RWG SMV-News 2017-1
Neuigkeiten der SMV
Neuigkeiten der SMV
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SMV-
News
am
1. Ausgabe: März 2017
SMV-Menschen
SMV-News
Unsere RWG-Schülersprecher im Schuljahr 2016/ 2017
1. Schülersprecher: Jonas Heinekamp (10a)
2. Schülersprecherin: Jessica Brandt (Q11)
3. Schülersprecher: Luca Jahreis (10d)
Jessica, Jonas und Luca
2
SMV-Menschen
SMV-News
Die Schülersprecher im Interview
Name Alter Hobbys Was magst
du
besonders
an unserer
Schule?
1.
Schülersprecher
Jonas
Heinekamp, 10a
15
Jahre
Fotografie
und
Freunde
treffen.
Das gute
Schulklima.
Was würdest du
gerne ändern?
Ich fände es gut wenn
die Zusammenarbeit
zwischen den Schulen
und vor allem an
unserer Schule durch
eine
Stadtschülerverbindu
ng optimiert wird.
Willst du den
Schülern noch etwas
sagen?
Es ist mir wichtig,
dass ihr Vertrauen in
die SMV steckt,
damit wir euch mit all
unseren Mitteln
beiseite stehen
können.
2.
Schülersprecheri
n
Jessica Brandt,
Q11
16
Jahre
Tanzen,
Musik
hören und
backen.
Den
Zusammenhalt
zwischen
Lehrern und
Schülern.
Ich würde gern mehr
Ordnung in die SMV
bringen damit die
Veranstaltungen
besser klappen.
Ja, ich möchte
zusammen mit den
anderen
Schülersprechern
eure Wünsche und
Probleme angehen,
damit ihr einen
besseren und
angenehmeren
Schulalltag habt.
3.
Schülersprecher
Luca Jahreis, 10d
15
Jahre
Fußball
und
Basketball
spielen.
Dass die
Lehrer und
Schüler
zusammenhalten
und
insgesamt
eine schöne
Schulfamilie
bilden.
Ich will zusammen mit
den anderen
Schülersprechern den
Schulalltag für jeden
verschönern.
Wenn ihr ein
Problem habt dann
meldet euch gerne
bei uns, dann sind
wir für euch da. Ihr
braucht euch nicht zu
scheuen, sprecht uns
einfach an.
3
SMV-Menschen
SMV-News
Unsere Verbindungslehrer im Schuljahr 2016/ 2017
Katja Schmidt und Markus Bauer
Bei Problemen könnt Ihr gerne jederzeit persönlich bei uns vorbeikommen oder uns per Mail
kontaktieren: kschmidt@rwg-bayreuth.de oder bauer@rwg-bayreuth.de
4
SMV-Menschen
SMV-News
Die Verbindungslehrer im Interview
Name Alter Fächer Hobbys Was mögen sie
besonders an
unserer Schule?
Was würdest du
gerne ändern?
Katja Schmidt,
verheiratet und
zwei Kinder
37
Jahre
Sport
weiblich/
Wirtschaft
und Recht
Skifahren,
Laufen
gehen,
Fitnessstudio
Die familiäre
Atmosphäre am
RWG und der
Zusammenhalt an
der Schule sind toll.
Eine neue Sporthalle
für das RWG wäre
schön und die
Einführung einer
Sommersportwoche.
Markus Bauer,
verheiratet
34
Jahre
Sport
männlich/
Deutsch
Skateboard,
Longboard,
Ski- und
Mountainbikefahren
Ein gutes Verhältnis
zu den Schülern und,
dass man auf
einzelne Schüler
eingeht.
Ich finde auch das
große Angebot an
AGs und Aktionen
gut.
Ein Ganztagesangebot
von 7.45-16 Uhr, bei
dem viel individuelle
Lernzeit gegeben wird
und Raum für Spaß,
Kreativität und
Bewegung ist.
Außerdem fände ich
einen Skikurs für die
8. Klassen toll.
5
SMV-Aktionen
SMV-News
November:
1. Klassensprecherversammlung
Am 14.10.2016 fand die 1. Klassensprecherversammlung in diesem Schuljahr statt. Die beiden
Verbindungslehrer Katja Schmidt und Markus Bauer empfingen die Schüler in der Aula. Ziel der
Veranstaltung war es, die neuen Schülersprecher und eine neue SMV zu wählen. Zuerst wurde der
Wahlablauf erklärt. Die Kandidaten, die sich zur Wahl aufstellen ließen stellten sich kurz den
Klassensprechern vor, bevor die Wahl stattfand. Große Spannung lag in der Luft, die bis zur
Auszählung anhielt. Schließlich war es soweit, die neuen Schülersprecher heißen:
Jonas Heinekamp (10a), Jessica Brandt (Q11) und Luca Jahreis (10d).
Anschließend folgte die Wahl der SMV-Mitglieder, in diesem Jahr mit einer Besonderheit, dem
Rookie System. So bekommen auch Schüler der Unterstufe die Möglichkeit, dass sie in die SMV
Abläufe hineinwachsen, um später selbst aktiv zu werden. Nachdem alle Mitglieder gewählt
worden waren, teilten sich diese als Teamleiter auf fünf SMV-Aktionsgruppen auf. Alle
interessierten Klassensprecher hatten nun auch die Möglichkeit, sich je nach Interesse in die
Planungen und Organisation einer Arbeitsgruppe einzubringen. Am Ende wurden noch Kontakte
ausgetauscht und die Versammlung wurde offiziell beendet.
6
SMV-Aktionen
SMV-News
Dezember
1. Klassensprecherseminar 2016
Am 02. Dezember stand das erste Klassensprecherseminar am RWG an. Alle Klassensprecher der
Schule trafen sich gemeinsam mit ihren Verbindungslehrern Frau Schmidt und Herrn Bauer und
arbeiteten einen Tag gemeinsam am neuen Konzept der RWG SMV.
Am Vormittag beschäftigten sich die fünf verschiedenen SMV-Teams mit ihren jeweiligen Zielen
für das Schuljahr 2016/17 und entwickelten Konzepte zur Umsetzung der jeweiligen Projekte. Es
wurden Turniere für verschiedene Jahrgangsstufen und die Faschingsparty für die 5. Klassen
geplant, Ideen für das Schuljubiläum und das Schulfest gesammelt, die „SMV-News“ entwickelt
und sich der Ablauf der Valentin Aktion überlegt. Anschließend wurden die Arbeitsergebnisse der
unterschiedlichen Teams im Plenum präsentiert und kritisch diskutiert.
Nach einem arbeitsintensiven, aber gelungenem Vormittag konnten sich die Klassensprecher
mittags mit selbstgebackener Pizza stärken.
Am Nachmittag hatten die Schüler die Möglichkeit sich beim Plätzchenbacken in der Schulküche
oder beim Sport in der Turnhalle besser kennenzulernen.
Bei leckeren Plätzchen und heißem Kinderpunsch liesen die Klassensprecher gemeinsam mit ihren
Verbindungslehrern den gewinnbringenden Tag ausklingen.
7
SMV-Aktionen
SMV-News
Dezember
Wichtelaktion
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand eine Wichtelaktion der SMV statt. Bei
dieser Aktion war es den Klassen möglich, ihre Wichtelgeschenke auf eine ganz besondere Art
verteilen zu lassen. Kistenweise brachten die Schüler die kleinen bunt verpackten Geschenke in das
SMV Zimmer.
Anschließend hieß es warten. Am 22.12.2016 war es dann soweit, obwohl es noch nicht ganz
Weihnachten war, gab es eine kleine Bescherung als die SMV-Mitglieder in klassischen
Weihnachtsmann-Kostümen kamen um die Geschenke an alle zu verteilen.
Die Stimmung war großartig und wir nehmen an, dass auch in den zukünftigen Jahren, wieder ein
Weihnachtsmann unsere Schule besuchen wird.
8
SMV-Aktionen
SMV-News
Februar
SMV-Fasching für die 5. Jahrgangsstufe
In der schön geschmückten Aula fand am Freitag, den 10.02.2017 die traditionelle SMV-Faschingsfeier für
die 5.Klassen statt. Neben Krapfen, Süßigkeiten und Mohrenkopfwettessen, Party und Musik gab es
natürlich auch viele beeindruckende Kostüme. Als schließlich der Macarena Song gespielt wurde, stürmte
auch der Letzte die Tanzfläche.
Gegen Ende der Feier gab es noch einen Kostümwettbewerb. Die Jury hatte es schwer, unter so vielen
kreativen Kostümen das Schönste herauszusuchen. Nachdem die glückliche Gewinnerin gekürt wurde, kam
noch der Faschingsklassiker: das Rote Pferd, und die Stimmung war am Toben. Zum Schluss stürzten sich
alle noch einmal über die köstlichen Krapfen und gingen glücklich ins Wochenende.
9
SMV-Planer
SMV-News
Auf was ihr euch in diesem Schuljahr noch freuen dürft
SMV-Aktion Datum beteiligte Klassen
Basketball-Turnier März alle Jahrgangsstufen
Fußball-Turnier Juli alle Jahrgangsstufen
RWG-Sommerfest Juli alle Jahrgangsstufen
10