Equal Pay Day 2017 - www.equal-pay-day.at - Gemeinsam Ansätze für ein lösungsorientiertes Miteinander - Notizen zum Nachlesen & Weitermachen - BPW Austria
#INFORMATION #TRANSPARENZ #PENSIONSSPLITTING #ARBEITS-ZEIT-MODELLE
#TRANSPARENZ-STOPPER Es ist toll, dass so viele Frauen #LEBENSARBEITSZEIT heute hier sind. #GEHALTSTRANSPARENZ
…
Ich hab schon das Gefühl, dass noch viel zu tun ist,
#INFORMATION #TRANSPARENZ #PENSIONSSPLITTING #ARBEITS-ZEIT-MODELLE
aber gleichzeitig sehe ich: Es gibt Hoffnung …
#TRANSPARENZ-STOPPER #LEBENSARBEITSZEIT #GEHALTSTRANSPARENZ
#INFORMATION #TRANSPARENZ #PENSIONSSPLITTING #ARBEITS-ZEIT-MODELLE
#TRANSPARENZ-STOPPER #LEBENSARBEITSZEIT
Als Frau in einer
#GEHALTSTRANSPARENZ
Führungsposition
bin ich irgendwann mit der Frage konfrontiert:
#INFORMATION #TRANSPARENZ #PENSIONSSPLITTING Was zahle ich #ARBEITS-ZEIT-MODELLE
wem?
#TRANSPARENZ-STOPPER #LEBENSARBEITSZEIT Darauf muss #GEHALTSTRANSPARENZ
ich vorbereitet sein!
Notiz an mich selbst:
... !
Ich bin heute auch für
meine 13-jährige Tochter hier!
3
#TRANSPARENZ
Als Unternehmensberaterin weiß ich: Niemand will absichtlich
diskriminieren. Niemand glaubt es, dass er diskriminiert - aber Transparenz
will auch niemand. ... Geheimhaltung, Vertraulichkeit, … sind ganz tief in
unserer Gesellschaft verankert und sind ein höherer Wert als Transparenz.
Notiz an mich selbst:
... !
#INFORMATION
Wir haben auch über die Sensibilisierung
der Öffentlichkeit gesprochen - v.a. was
da vor Jahren beim Pensionssplitting
passiert ist. Dass niemand über das
Recht informiert wurde, passiert beim
Thema Gehaltstransparenz heute
wieder. Menschen … wissen gar nicht,
dass es gesetzliche Regelungen gibt.
5
Meine Tochter ist Anfang 20,
ich musste sie - so wie hier eine
andere schon erzählt hat - auch erst
darauf aufmerksam machen, dass
die Einkommenssituation ungerecht
ist - denn sie glaubt das einfach
nicht, dass man selbst darauf
schauen muss. … Ich vertrau' da
schon auch auf die jungen
Menschen, dass die das einfordern
werden, ... die lassen sich das auch
nicht mehr gefallen.
Notiz an mich selbst:
... !
#ARBEITS-ZEIT-MODELLE
Lassen wir uns den aktuellen
Arbeitszeit-Flexibilisierungs-
Diskurs nicht nehmen. …
Wir müssen darüber diskutieren,
dass wir Lebensphasenorientierte
Arbeitszeitmodelle
brauchen … Wir müssen uns in
diese aktuelle Debatte
einbringen, weil sonst werden
wieder Männer darüber
entscheiden, wie Frauen im
Handel und in Führungsfunktionen
arbeiten müssen. …
Wir sind mit dieser Debatte noch
nicht im 21. Jahrhundert
angekommen.
7
#TRANSPARENZ-STOPPER
Wir haben zum Thema Transparenz diskutiert und auch im
Zusammenhang, dass dies noch ein Tabu ist.
Transparenz bedeutet auch Arbeit. Denn es geht nicht nur um
neue Systeme, diese müssen auch gepflegt und erklärt werden
- also muss man oft auch in Konflikt gehen. Und das ist für
Führungskräfte nicht einfach. Wo es benachteiligte Gruppen
gibt, gibt es eben auch privilegierte Gruppen. … Bei den
Benachteiligten fehlt es oft an Information.
Wir haben uns überlegt, was es an nächsten Schritten zur
Erhöhung der Transparenz braucht - unser Vorbild ist
Norwegen, aber uns ist bewusst, dass das ein sehr großer
Schritt ist, weil Österreich im Hinblick auf Transparenz noch
sehr sehr konservativ ist.
Ein erster Schritt könnte aber sein: In Stellenausschreibungen
nicht nur Mindest- sondern auch Maximalgehälter anzugeben,
um Menschen überhaupt mal eine Orientierung zu geben.
Umsetzungsperspektive: LAUFEND!
#TOTALE GEHALTSTRANSPARENZ
Unser Thema war auch die Transparenz - wir haben auch ein Vorbild und unser Ziel ist die totale
Gehaltstransparenz wie in Schweden. Wir haben das auch gleich gegoogelt und geschaut, wie
läuft das dort ab … Das wollen wir auch so haben ... in 10 Jahren.
Bis dahin braucht es einige Zwischenschritte: Die Ideen waren vielfältig, teilweise illegal aber
ambitioniert: z.B. „Leaking von Gehaltszetteln“. Auch eine Gehaltstransparenz-Plattform, wo man
selbst das eigene Gehalt (z.B. anonymisiert) veröffentlichen kann und auch andere dazu
motivieren kann ... weil Wissen schafft Transparenz und öffentlichen Druck, ... dazu wollen wir
auch namhafte Paten und Patinnen gewinnen. Umsetzungsperspektive: SCHRITT FÜR SCHRITT!
Notiz an mich selbst:
... !
9