Ö-Center_NeWS_März_2017
Das Einkaufszentrum "Ö" in Öhringen informiert zweimal im Jahr alle Kunden mit den Ö-Center NeWS über Geschäfte und Aktionen.
Das Einkaufszentrum "Ö" in Öhringen informiert zweimal im Jahr alle Kunden mit den Ö-Center NeWS über Geschäfte und Aktionen.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
FRÜHJAHR/SOMMER 2017
WWW.OE-CENTER.DE
NeWS
Rückblick
Im Wandel der Zeit: Das
Ö-Center eröffnete 1973.
Wir werfen einen Blick auf
früher und heute. SEITE 2
Filiae
Das neue Restaurant
im Obergeschoss verzaubert
mit „Casual Dining“
die Besucher. SEITE 2
Streetfood-Festival
Schlemmen: Entdecken
Sie im April bei uns allerhand
neue kulinarische
Leckereien. SEITE 3
Kinderaktionen
Das Ö-Center bietet einen
Flohmarkt für Kinder und
samstags auch Betreuung
für die Kleinen. SEITE 3
Entdecken Sie mit uns
den Frühling am
18. März im Ö-Center.
Es erwarten Sie farbenfrohe
Modenschauen, leckere Cocktails,
lustige Kinderaktionen und viele
weitere Highlights.
Termine
Verpassen Sie keines
unserer tollen Events –
mit unserem Kalender sind
Sie stets informiert. SEITE 4
Wir begrüßen den Frühling – ein Event für Groß und Klein
Die Temperaturen klettern langsam
höher und die Vorfreude auf die
wärmere Jahreszeit steigt bei Jung und
Alt. Am 18. März hält der Frühling Einzug
ins Ö-Center. Erleben Sie mit uns
beim Frühlingsshopping einen Mix aus
Unterhaltung, Events und Aktionen.
Wir halten einige Überraschungen für
Sie bereit. Im Mittelpunkt des Tages
stehen wieder die beliebten Modenschauen:
Das Modehaus Bär und Intersport
Grabert präsentieren auf der
Treppe im Erdgeschoss – die als Laufsteg
dient – die neuesten Looks für
Frühjahr und Sommer. Trendsetter
sind schon gespannt, welche Farben,
Formen und Stilrichtungen in diesem
Jahr angesagt sind. Lassen Sie sich von
den ausgewählten Kleidungsstücken
begeistern. Die passenden Outfits für
Freizeit-, Sport- und Outdooraktivitäten
präsentiert Intersport Grabert.
Das Fachgeschäft hat die aktuellsten
Kollektionen vorrätig und zeigt, wo’s
sportlich-lässig langgeht. Spätestens
bei der Präsentation der neuen Bademode
freut man sich darauf, dicke
Jacken und Mäntel endlich wieder in
den Schrank verbannen zu können.
Wie immer mit dabei sind die Models
der Agentur Models and More. Zu fetzigen
Beats und schmissiger Choreographie
setzen sie die Must-haves der
kommenden Saison perfekt in Szene.
Kommen Sie rechtzeitig und ergattern
Sie sich einen guten Platz. Los geht‘s
um 13.30, 14.30 sowie um 16 und 17
Uhr.
Neben diesem Augenschmaus gibt
es aber auch einen feinen für die Ohren:
Bereits ab 11 Uhr spielt die Band
LazyZoo auf der Showbühne unter
der Glaskuppel und unterhält die Zuschauer
musikalisch. Die akustischen
Coverversionen bekannter Songs aus
der Musikgeschichte sind ein echter
Höhepunkt des Tages. Die frühlingsfrischen
Drinks und leckeren Fruchtgetränke
von Baudner Cocktails sorgen
dabei für echtes Summerfeeling.
Das ist aber noch längst nicht alles.
Ein weiteres Highlight des Tages ist
die Shopping-Pflanz-Aktion. Zwischen
11 und 17 Uhr können Kinder gemeinsam
mit ihren Eltern in der Kinderbetreuung
im Erdgeschoss kunterbunte
Frühlingsboten in schöne Blumentöpfchen
pflanzen. „Wir schnuppern
und riechen, wir bepflanzen und gießen“,
so die Vorankündigung. Also
nichts wie ran an Blumenerde, Schaufeln,
Narzissen und Primeln. Blumig
ist auch eine besondere Aufmerksamkeit:
Am Shoppingsamstag schenken
wir allen Besuchern unseres Centers
eine Blume, mit der Sie den Frühling
mit nach Hause nehmen können.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall,
denn nahezu alle Fachgeschäfte unserer
Einkaufswelt halten an diesem Tag
interessante Angebote für Sie bereit.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen
Samstag mit vielen
attraktiven Angeboten und Aktionen
und begrüßen Sie gemeinsam mit uns
den Frühling.
ane
LANGE ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
9.00 bis 20.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
KINDERBETREUUNG
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr,
an verkaufsoffenen Sonntagen
13.00 bis 17.00 Uhr
SERVICE FÜR SIE
650 kostenlose Parkplätze,
Änderungsservice, Sportwerkstatt,
Schlüsseldienst u. v. m.
VIELFALT
„Einkaufen Schöner Erleben“
in über 30 Geschäften auf 19.000
Quadratmetern im Ö-Center
NeWS
02 FRÜHJAHR/SOMMER 2017
GESICHTER DES
Ö-CENTERS
Die guten Seelen des Hauses
Anne Bölke (65)
Grabert Haushalt
„Ich bin seit 1999 hier bei Grabert
Haushalt beschäftigt. Erst in Vollzeit
und danach einige Jahre in Teilzeit.
Jetzt bin ich Rentnerin, arbeite aber
trotzdem noch auf geringfügiger Basis
hier. Ich fühle mich ganz eng mit
dem Ö-Center verbunden. Damals
kam ich als Quereinsteigerin zu Grabert,
denn ursprünglich hatte ich im
Büro gearbeitet. Dieter Grabert hat
mir eine Chance gegeben. Als damals
die Nachfrage nach den Grills begonnen
hat, habe ich gemeinsam mit
einer Kollegin die Grillabteilung aufgebaut
und die Weber-Grill-Abteilung
auch betreut. Ich habe ein Faible für
Haushaltswaren und kann Sie von
der Pfanne über Besteck bis hin zu
feinem Porzellan beraten. In all den
Jahren bin ich immer mit Freude ins
Center zur Arbeit gegangen. Unser
Betriebsklima ist super und meine
Chefs sind absolut klasse.“
ane
Nicole Baljozov (43)
Modehaus Bär
„1989 habe ich hier bei Bär meine
Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
begonnen. Seither bin ich
durchgehend hier beschäftigt. Das
war und ist einfach mein Traumberuf,
denn modeinteressiert war
ich schon immer. Daran hat sich bis
heute nichts geändert. Ich arbeite
sehr gerne in unserer neu gestalteten
Damenabteilung. Die Auswahl
ist groß und gemeinsam mit meinen
Kundinnen finde ich immer das
perfekte Outfit für jeden Anlass. Der
Kundenkontakt und die Beratung der
Kunden sind die Aspekte, die mir am
meisten Freude bereiten.“
ane
Mit seinen abwechslungsreichen Kreationen serviert der Sternekoch Serkan Güzelcoban seinen Gästen im Ö-Center höchsten
Genuss. Sowohl beim Mittagstisch im Bistro „Schöner Hirte“ als auch im Restaurant „Filiae“ gibt es Leckeres zum Schlemmen.
STERNEKOCH IM Ö
Güzelcobans „Filiae“ und „Schöner Hirte“ begeistern die Gäste
In Künzelsau hat er sich seinen ersten
Michelin-Stern erkocht – im
weltweit ersten Restaurant mit Inklusionskonzept.
Nun ist er mit zwei
Gastronomiebetrieben im Ö-Center
vertreten und integriert auch hier
Menschen mit Handicap in Küche
und Service. Serkan Güzelcoban ist
ein Mann mit Visionen und „mega
vielen Ideen“ – dabei hat er aber immer
eine klare Vorstellung vor Augen.
Mit dem Restaurant „Filiae“ im ersten
Obergeschoss des Centers will der
Vater von vier Mädchen etwas bewegen
in Öhringen. „Filiae ist das lateinische
Wort für Töchter“, sagt der Spitzenkoch.
„Der Name soll mich immer
daran erinnern, dass ich Verantwortung
trage und dass es funktionieren
muss.“
Im „Filiae“ fühlt sich ein breites Publikum
wohl – jeder soll angesprochen
werden. „Wir bieten eine coole, zeitgemäße
Küche an.“ Das kulinarische
Angebot ist interessant: Von Tapas
und Cocktails über Steaks – „es gibt
hier kein Steakhouse in der Umgebung“
– bis hin zu themenbezogenen
Aktionen wie beispielsweise Sushi-
Wochen reicht die Auswahl. Güzelcoban
nennt sein Konzept „Casual
Dining“.
Im Nebenzimmer der Location, das
als multifunktionaler Raum genutzt
wird, stehen auch zwei sogenannte
Chefs’ Tables. Das sind lange, massive
Holztische, die auf Wunsch rundherum
mit einem Sichtschutz versehen
werden können. „Da kann man
eine richtige Sause machen und keiner
sieht zu“, schmunzelt der Spitzenkoch.
Die Chefs’ Tables werden nach
Reservierung vergeben.
Das „Filiae“ wertet aufgrund seiner
perfekten Lage und der außergewöhnlichen
Idee nicht nur das Ö-
Center, sondern auch die gesamte
Abendgastronomie in Öhringen und
Umgebung auf. „Wenn die Küche zu
ist, schieben wir die Tische zur Seite
und schon haben wir eine Clublounge.“
Das Restaurant „Filiae“ hat
seit Anfang März geöffnet.
Bereits Anfang Dezember hat Güzelcoban
die Bistronomie „Schöner
Hirte“ im Erdgeschoss eröffnet. „Ein
Bistro wollte ich schon immer haben“,
erzählt er, „um unverkrampft am Mittag
innerhalb einer kürzeren Zeit ein
qualitativ hochwertiges Essen zu einem
guten Preis-Leistungsverhältnis
anbieten zu können.“ Das neue Gastroangebot
des Sternekochs, dessen
Nachname übersetzt „schöner Hirte“
bedeutet, kommt beim Publikum
sehr gut an. Der täglich wechselnde
Mittagstisch ist vielfältig und der Andrang
auf die rund fünfzig Sitzplätze
ist groß. „Reservierungen nehmen
wir nicht an, nur beim Frühstück machen
wir eine Ausnahme“, sagt der
Küchenchef. Werktags von 9 bis 18
Uhr kommen Gäste in den Genuss
seiner besonderen Gerichte, die unter
dem Motto „Orient trifft Okzident“
stehen. Dimitrios Liazos steht mit ihm
gemeinsam in der Küche der Bistronomie.
„Er war mein Auszubildender
in Künzelsau und hat auch später
noch bei mir gearbeitet.“
Die Speisekarte ist vielseitig und trägt
Güzelcobans Handschrift, gekocht
wird absolut frisch. „Das bedeutet
aber auch, wenn etwas ausverkauft
Serkan Güzelcoban serviert
das Chutney zur Lakerda von der
Bernstein Makrele.
ist, dann ist es eben so.“ Der Sultanburger
sei ein echter Renner, fügt der
Spitzenkoch schmunzelnd an. Durch
sein „Riesennetzwerk“ an Lieferanten
ist es ihm möglich, hin und wieder
samstags spezielle Aktionen anzubieten.
„Dann gibt es schon mal ein
Entrecôte.“
ane
Hier eine Rezeptidee von Güzelcoban
für ein Birnenchutney: Zunächst
die Zitrone auspressen und die Birnen
schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch
in 1/2 cm große Würfel schneiden
und mit Zitronensaft mischen.
Danach den Ingwer und die Schalotten
schälen, beides fein würfeln. Den
Rohrzucker in einem Topf hellbraun
karamellisieren. Den Ingwer und die
Schalotten dazugeben und mit dem
Estragonessig ablöschen. Bei mittlerer
Hitze kochen, bis sich der Karamell
aufgelöst hat. Die Birnen, die
Chiliflocken, den Thymian sowie zwei
Prisen Salz und Pfeffer zugeben. Alles
aufkochen und bei mittlerer Hitze
unter gelegentlichem Rühren etwa
20 bis 30 Minuten köcheln. Das fertige
Chutney sofort in saubere Gläser
füllen, verschließen, umdrehen und
auf dem Deckel abkühlen lassen.
3 Nashi Birnen
4 Schalotten
½ Zitrone
25 g frischer Ingwer
200 g Rohrzucker
200 ml Estragonessig
½ Tl Chiliflocken
4 Stiele Thymian
Salz, Pfeffer
Walnussöl
Zubereitung siehe Text
Ö-CENTER FRÜHER
UND HEUTE
Das Center im Wandel der Zeit
Am 5. April 1973 eröffnet Erwin Grabert
das Einkaufszentrum Öhringen,
das im Umkreis schnell als „EKZ“ bekannt
wird. Auf einer Fläche von 7000
Quadratmetern finden Kunden eine
für damalige Verhältnisse große Auswahl
an Dienstleistern unter einem
Dach vor: Bank, Juwelier, Elektround
Schuhfachgeschäft, Lebensmittelmarkt
sowie Restaurant und Reisebüro.
Bereits 1976 erfolgt der erste
Anbau: Das bestehende Gebäude
wird um Lagerflächen erweitert und
ein Getränkemarkt entsteht. Im Laufe
der Jahre ziehen noch mehr Fachgeschäfte
ins „EKZ“ ein. Das Jahr 1989
ist die Geburtsstunde des neuen
„Ö“. Aktionsflächen entstehen und
der Branchenmix wird noch kundenfreundlicher
durch die Neuansiedlung
von Geschäften.
Damit ist die Erfolgsstory aber noch
nicht beendet. Nach insgesamt sieben
Jahren Planungszeit wird das Ö-
Center 2003/04 erweitert und komplett
umgebaut. Das moderne Center
bietet heute noch mehr Auswahl und
modernes Shoppingvergnügen. ane
So sah das Ö-Center im Jahr 1976 aus –
bereits mit dem ersten Anbau.
DAS Ö BEI FACEBOOK
Informiert bleiben
Facebook ist nach wie vor der beliebteste
Social-Media-Kanal. Auch Fachgeschäfte
aus dem Ö-Center sind
hier präsent und informieren über
Trends, Aktionen oder Veranstaltungen.
Das Wichtigste: Facebook ist keine
Einbahnstraße. Sie können aktiv
kommunizieren und agieren – indem
Sie etwa Veranstaltungen mit Freunden
teilen.
Seit kurzem gibt es die Facebook-
Seite der Grabert Einkaufsvielfalt.
Einfach „Gefällt mir“ klicken und
schon sind Sie mittendrin in der bunten
Grabert-Welt. Als Fan sind Sie
immer bestens informiert und können
im virtuellen Schaufenster etwa
die neue Deko im Laden bewundern,
sich Inspirationen holen und verpassen
keine Termine mehr. Die ganze
Welt der Shoppingmall präsentiert
sich Ihnen auf der Fanseite „Ö-Center
Öhringen – Einkaufserlebniswelt unter
der Glaskuppel“. Bücherempfehlungen
oder Rabattaktionen von ansässigen
Fachhändlern werden hier
genauso gepostet wie Events oder
Wissenswertes rund ums Center. ane
NeWS
WWW.OE-CENTER.DE 03
VORTEILE À LA CARTE
Die Kundenkarten im Ö-Center bieten viele Vorteile für die Besucher
Einkaufen und dafür belohnt werden
– wer möchte das nicht? Einige
Fachgeschäfte in unserem Center
bieten gebührenfreie Kundenkarten
an. Karteninhabern winken dadurch
interessante Vorteile.
Als Besitzer der Bär Card bekommen
Sie ab einem Umsatz von 150 Euro
pro Halbjahr drei Prozent auf Ihren
Einkaufswert beim Modehaus Bär
gutgeschrieben. Gleichzeitig werden
Sie VIP-Kunde und kommen in den
Genuss weiterer Services: So können
Sie bei Bedarf ausgewählte Kleidung
drei Tage mit nach Hause nehmen
und in aller Ruhe anprobieren. Oder
Sie bestellen einfach telefonisch und
bekommen die Ware zugeschickt.
Bei Intersport Grabert winken Besitzern
der Intersport Active Card attraktive
Anreize. Je nach Einkaufswert
erhalten Sie einmal jährlich einen Bonusgutschein,
der nicht verfällt und
immer eingelöst werden kann. Ab
einem Umsatz von 300 Euro werden
zwei Prozent, ab 450 Euro drei Prozent
und ab 600 Euro Einkaufswert
werden sogar vier Prozent Bonus
ausgeschüttet. Weitere Vorzüge der
Intersport Active Card: ein Geburtstagsgutschein
über zehn Prozent, exklusives
Shopping-Vergnügen beim
Stammkundentag und die Möglichkeit,
Wunschartikel für maximal fünf
Tage mit nach Hause zu nehmen. Für
die nicht zurückgebrachten Artikel
wird dann ganz bequem eine Rechnung
zugestellt.
Mit der kostenfreien Akzente.plus
Kundenkarte erhalten Sie viermal im
Jahr jeweils 20 Prozent Rabatt auf Ihren
kompletten Beauty-Einkauf bei
der Parfümerie Akzente. Wir versüßen
Ihnen außerdem den Geburtstag
mit einem Rabatt und einem persönlichen
Geschenk, das für Sie in unserem
Akzente Beauty-Store bereitliegt.
Bei jedem Einkauf sammeln Kundenkartenbesitzer
zusätzlich Bonuspunkte,
die am Jahresende in Form eines
Gutscheins gutgeschrieben werden.
Sie sparen nicht nur bares Geld: Bestell-
und Zustellservice sowie Umtauschgarantie
ohne Kassenbeleg
sind weitere kostenlose Vorteile.
Keine klassische Karte für den Geldbeutel,
dafür aber eine gut organisierte
Kundenkartei führt die Alona
Schmuckgalerie. Geburtstagskinder
freuen sich über zehn Prozent Rabatt
auf ihr Wunschstück.
Einen gestaffelten Bonus erhalten
Kunden bei Grabert Einkaufsvielfalt
im Erdgeschoss des Centers. Der Bonus
wird einmal jährlich als Gutschein
ausgegeben und orientiert sich an
der Höhe des Einkaufswerts. Bis zu
vier Prozent sind möglich. Mit jedem
Einkauf wächst das Bonuskonto, ausgenommen
hiervon sind Bücher. Karteninhaber
profitieren noch weiter.
Sie müssen keine Bons aufbewahren,
denn Grabert speichert die Kaufbelege.
Mit dem Auswahlservice können
Wunschartikel bis zu sieben Tage mit
nach Hause genommen werden. Also
ganz in Ruhe entscheiden und später
bezahlen. Einladungen zu Events und
Sonderaktionen machen die Karte
zusätzlich interessant.
ane
Viele Geschäfte im Ö-Center bieten Kundenkarten an. Beim Einkaufen winken
damit beispielsweise Rabatte, ein gestaffelter Bonus oder besondere Services.
SONNENENERGIE IM
Ö-CENTER
Einkaufscenter goes green
Das Ö-Center beschäftigt sich seit
langem intensiv mit dem Thema
Energieeffizienz und -einsparung.
Als großes Einkaufscenter sehen
wir uns in der besonderen Verantwortung
und haben deshalb in
diesem Bereich kräftig investiert:
Bereits vor rund fünf Jahren haben
wir auf dem Dach des Centers eine
effiziente Fotovoltaikanlage zur Gewinnung
von Sonnenenergie in Betrieb
genommen. Doch damit nicht
genug. Unser Ziel ist die Entlastung
der Umwelt durch eine optimale Wärmenutzung
bei der Stromgewinnung.
Klingt kompliziert, ist es aber nicht.
Wir haben zwei gasbetriebene Blockheizkraftwerke
(BHKW) und einen
Absorber eingebaut. Mit den BHKW
produziert das Ö-Center eigenen
Strom und nutzt die dabei entstehende
Wärme, um das Einkaufscenter
im Winter zu beheizen. Im Sommer
schaffen wir mit dem Absorber
dann angenehme
klimatische Bedingungen
und kühlen
damit das
ganze Haus.
Hinzu kommt
noch ein weiterer
wichtiger
Aspekt in
unserem umfassenden
Energiesparmix:
Soweit
es technisch möglich
ist, werden im gesamten
Gebäudekomplex die vorhandenen
Leuchtmittel sukzessive ersetzt und
auf energiesparende LED-Leuchten
umgerüstet.
ane
BASTELN, SPIELEN, FEILSCHEN
Flohmarkt für kleine Verkäufer und das spannende Betreuungsangebot sorgen für Abwechslung
Viermal pro Jahr findet im Eingangsbereich
des Centers der beliebte
Kinderflohmarkt statt. Die kleinen
Verkäufer misten dafür ihre Zimmer
kräftig aus und bieten an rund 30 Tischen
ihre Spielsachen, Bücher, Musikinstrumente
und vieles mehr an.
Unter den angebotenen Sachen entdecken
kleine Käufer sicher den ein
oder anderen „Schatz“. Vorbeikommen,
für wenige Groschen einen vielleicht
lang gehegten Wunsch erfüllen
oder einfach in Ruhe stöbern – ein
Besuch lohnt sich für Groß und Klein.
Der Ansturm auf die Tische ist groß,
daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung
per E-Mail unter kinderflohmarkt@grabert.de
oder telefonisch
unter 07941 92 81 13. Die Teilnahme
ist kostenlos. Die nächsten Flohmärkte
finden am 24. Juni, am 23. September
und am 11. November statt.
Immer samstags bietet das Center
seinen Gästen einen besonderen
Immer samstags gibt es im Obergeschoss des Ö-Centers eine Kinderbetreuung. Die
Kleinen können hier basteln oder bei Gesellschaftsspielen die Zeit vergessen.
Service: Im Obergeschoss werden
die Kleinen in der Zeit von 10 bis 15
Uhr von qualifiziertem Fachpersonal
betreut. Die Kinderbetreuung ist
kostenfrei. Kinder ab vier Jahren sind
willkommen, „nach oben gibt es keine
Altersgrenze“, sagt Verena Sauer,
eine der betreuenden Erzieherinnen.
Die 22-Jährige ist seit zwei Jahren dabei
und arbeitet im Hauptberuf im
Kindergarten Bieringen. Das Team
im Ö-Center besteht insgesamt aus
fünf pädagogischen Fachkräften,
von denen immer eine samstags vor
Ort ist. „Bei größeren Events arbeiten
wir zu zweit“, so Sauer. Es gibt
immer ein Bastelangebot, das sich
oft an der Jahreszeit orientiert. Der
Frühling steht unter dem Motto „Blumen“.
„Wir werden sicher Blumentöpfe
bemalen“, beschreibt sie eine
der abwechslungsreichen Aktionen
für die Kinder. Ganz neu angeschafft
wurden erst kürzlich verschiedene
Gesellschaftsspiele und Bücher. „Um
mehr Jungs zu begeistern“, berichtet
die Erzieherin schmunzelnd, „die basteln
manchmal nicht so gerne.“ ane
Das Streetfood-Festival im April lädt zum Probieren, Schlemmen und Genießen ein.
GEBALLTE KULINARISCHE VIELFALT
Beim Streetfood-Festival gibt es allerhand zu probieren
Am 30. April ab 11 Uhr verführt Sie
das Streetfood-Festival vor dem
Haupteingang des Centers zum pausenlosen
Schlemmen. Rund 20 Wagen
aus ganz Deutschland werden an
diesem Sonntag bei uns zu Gast sein.
Hier kommen alle zusammen, die etwas
Besonderes am Herd zu bieten
haben. In den Gerichten spiegelt sich
die Vielfalt unterschiedlichster Esskulturen
wider und Besucher begeben
sich auf eine kulinarische Reise
rund um die Welt. Erkunden, entdecken
und genießen Sie in einem lebhaften
Rahmen eine ganz besonders
reizvolle Mischung an ausgewählten
Snacks, Leckereien und Gerichten.
Zu probieren gibt es die Klassiker des
Streetfoods ebenso wie neue Kreationen.
Die Besucher genießen die
Speisen auf einem Streetfood-Festival
im Stehen oder im Vorübergehen.
Auf unserem bunten Marktplatz der
Genüsse begeistern Gastronomen,
mobile Küchen und Foodtrucks alle
Koch- und Essbegeisterten. Von der
Innenstadt aus kommen die Besucher
ganz bequem zum Ö-Center.
Ein Shuttle fährt alle zehn Minuten
in Richtung Genießermeile. Die Highlights
dabei: der Oldtimer-Bus und
ein American Schoolbus.
ane
NeWS
04 FRÜHJAHR/SOMMER 2017
IMPRESSUM
Die Ö-Center NeWS
erscheinen wieder im Herbst
Herausgeber:
Ö-Center GbR,
Leitung Marketing und
Kommunikation
Stefanie Hornung,
Austraße 5,
74613 Öhringen,
Tel. 07941 9281-0
E-Mail: info@oe-center.de
www.oe-center.de
Redaktion und
Projektmanagement:
Anke Eberle (ane)
Annika Wieland (Volo.)
Anthea Achatzi
pVS - pro Verlag und Service
GmbH & Co. KG,
Stauffenbergstraße 18,
74523 Schwäbisch Hall,
Tel. 0791 95061-0
E-Mail: info@pro-vs.de
www.pro-vs.de
Layout und Grafik:
HSt Medienproduktion,
Stefanie Massa
Fotos:
Seite 1: CD-GRAFIX, fotolia/
Gennadiy Poznyakov, Bettina
Hachenberg
Seite 2: Anke Eberle, Serkan
Güzelcoban, Ö-Center GbR
Seite 3: Stefanie Hornung,
Ö-Center GbR, fotolia/Fiedels
Seite 4: Ö-Center GbR,
fotolia/Alexander Raths
Druck:
Möller Druck und Verlag GmbH
Zeppelinstraße 6
16356 Ahrensfelde OT Blumberg
Auflage: 47.500
VERANSTALTUNGEN UND TERMINE
Jeden ersten Samstag im Monat
Regionale Produkte von Paulus
(solange der Vorrat reicht)
18.3.
Frühlingsshopping für Groß und
Klein mit Pflanzaktion u. v. m.
Modenschauen um 13.30, 14.30, 16
und 17 Uhr – entdecken Sie die Modetrends
des Frühjahrs. Außerdem:
Mit Blumenerde, Schaufel und einer
duftenden Auswahl an Frühlingsblumen
machen wir uns gemeinsam
ans Werk. „Wir schnuppern und
riechen, wir bepflanzen und gießen“:
Mütter und Väter pflanzen mit ihren
Kindern kunterbunte Frühlingsboten
wie Narzissen und Primeln in schöne
Töpfchen. Weitere Infos zu diesem
Termin finden Sie auf der ersten
Seite.
7. bis 15.4.
Zuckerosterhasenverkauf
Liebhaber von süßen Hasen kommen
im Ö-Center auf ihre Kosten.
15.4.
Ostersamstag
Frühlingserwachen – mit dem
Osterhasen um die Wette lachen
Wer hoppelt denn da durch das
Center? Osterhase Balduin und
Henne Berta begrüßen heute Groß
und Klein und verteilen Süßes.
Nebenbei können die Kinder den
Osterhasen beim Eierfärben tatkräftig
unterstützen. Kommen Sie mit
und begleiten Sie Balduin und Berta
auf der abenteuerlichen Suche nach
den vielen bunten Ostereiern.
30.4. von 13 – 18 Uhr
Let us spray
Ran an die Spraydosen und los
geht‘s. Heute darf gesprüht werden.
Spaß garantiert – für Kinder ab sechs
Jahren. Mit entsprechenden Vorlagen
können die Kinder auf spezialbeschichtetem
Papier ein eigenes
Graffiti-Bild entwerfen – ein stilechtes
Highlight in jedem Kinderzimmer.
30.4.
Streetfood-Festival
Leckeres zu essen gibt es beim
Streetfood-Festival auf dem Parkplatz
vor dem Ö-Center-Eingang. In rund
20 mobilen Küchen werden viele
Spezialitäten vor Ort gezaubert.
6.5. von 11 – 15 Uhr
Grillseminar: „Ganzjahres-Menü“
Unter Anleitung eines Profi-Grillers
und in kleiner Runde mit begrenzter
Teilnehmerzahl erleben Sie Tipps und
Tricks vom Grillmeister. Es erwarten
Sie spannende Stunden mit den
unterschiedlichsten Rezepten – von
der Vorspeise bis zum Dessert – zum
Mitgrillen und Genießen.
Reservierung und Gutscheine
unter Tel. 07941 92810
oder per E-Mail an info@grabert.de.
Die Kosten betragen pro
Person 99,– EUR. Mehr Infos auf
www.grabert.de
26. bis 27.5.
Spargel trifft Erdbeere
Im Ö-Center dreht sich an diesen
beiden Tagen alles um Erdbeeren
und Spargel.
17.6. von 11 – 15 Uhr
Grillseminar: „Sommer-Menü“
24.6. von 11 – 15 Uhr
Grillseminar: „Sommer-Menü“
24.6. von 9 – 13 Uhr
Kinderflohmarkt
Spielsachen und Bücher von Kindern
für Kinder von 6 bis 16 Jahren
(ausgenommen ist Kleidung). Viermal
im Jahr findet unser Flohmarkt im
Eingangsbereich statt. Die Kinder
verkaufen hier ihre mitgebrachten
Schätze selbst. Etwa 30 Tische stehen
als Verkaufsfläche zur Verfügung.
Eine rechtzeitige Anmeldung per
E-Mail, kinderflohmarkt@grabert.de,
oder telefonisch, (0 79 41) 92 81 13,
wird empfohlen. Die Teilnahme ist
kostenlos.
8.7. von 11 – 15 Uhr
Grillseminar: „Ganzjahres-Menü“
13. bis 22.7.
SSV Schnäppchenstraße
Stöbern Sie nach Herzenslust
und entdecken Sie beim Sommerschlussverkauf
zahlreiche
Schnäppchen. Da ist für jeden
Sonnenanbeter etwas dabei.
23.9. von 9 – 13 Uhr
Kinderflohmarkt
Spielsachen und Bücher von Kindern
für Kinder von 6 bis 16 Jahren
(ausgenommen ist Kleidung).
Eine rechtzeitige Anmeldung per
E-Mail, kinderflohmarkt@grabert.de,
oder telefonisch, (0 79 41) 92 81 13,
wird empfohlen. Die Teilnahme ist
kostenlos.
CENTERPLAN
ERDGESCHOSS
TELEFONKONTAKT
VORWAHL (07941)
OBERGESCHOSS
Alona Schmuckgalerie: 61715
Bajrami Schlüsseldienst: 34537
Brautmoden Fabian: 98253
Bruzzes Weinwelt: 646197
Café im Ö: 602343
Der Blumenladen: 9096564
FAVORS! by cbr: 647935
WC
Filiae:6487407
Grabert: 92810
INJOY: 33478
Intersport Grabert: 928120
Kamps Backstube: 61228
Landmetzgerei Setzer: 605458
Modehaus Bär: 988980
EG
Optikwelt:605085
Parfümerie Akzente: 989898
OG
Quick Schuh: 33838
REWE:958465
Schöner Hirte: 6493111
ShoeTown Werdich: 6498477
Takko Fashion: 648858
Tally Weijl: 9889832
Team 5: 36336
Telekom Shop: 607260
Trendstore: 988980
Vielseitig – Bücher: 959213
Restaurant
Filiae
Woll-Studio:7492