Wir_sind_dann_mal_weg / 01-2017
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Ich bin <strong>dann</strong> <strong>mal</strong> ...<br />
<strong>weg</strong>!<br />
www.ag-muensterland.de Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 1/2<strong>01</strong>7
März 2<strong>01</strong>7<br />
<strong>weg</strong>!<br />
Unter<strong>weg</strong>s<br />
in der Region<br />
Trauttmansdorffstraße 95 (auf demKÜS Gelände)<br />
48153Münster<br />
Mobil+49(<strong>01</strong>70) 2324050<br />
www.hotrod-citytour-muenster.com<br />
www.facebook.com/minihotrodmuenster<br />
Tipp für Pedalritter: Per App die nächste Fahrradtour planen<br />
Mehr als 4500 Kilometer ausgeschilderte<br />
Radtouren und<br />
über 200 Rundkurse: Werim<br />
Münsterland einen Ausfl<br />
ug<br />
mit der Leeze plant, hat die<br />
Qual der Wahl.<br />
ogibt es die schönsten<br />
WSchlösser, an welchen<br />
Orten stehen E-Bike-Ladestationen<br />
bereit und in welchem<br />
Ort entlang von Radoder<br />
Reit<strong>weg</strong>en gibt es interessante<br />
Museen? Um Antworten<br />
auf diese Fragen zu<br />
bieten, hat der Verein Münsterland<br />
mit seinen touristischen<br />
Partnern einen Tourenplaner<br />
für Radfahrer und<br />
Reiter entwickelt, der ein<br />
Rundum-Sorglos-Paket bietet.<br />
WerseinenWeg durch die<br />
Park- und Schlösserlandschaftvorab<br />
festlegen möchte,<br />
erhält mit dem Tourenplaner<br />
seine Routen nicht<br />
nur schnell, sondernauchin<br />
hoher Qualität und mit stets<br />
aktuellen Daten.<br />
Die Infos werden ergänzt<br />
durch Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,<br />
geeignete<br />
Unterkünfte und Veran-<br />
Aufden Sattel, fertig,los: DasMünsterland lässtsichhervorragend<br />
mit dem Fahrrad erkunden.<br />
Foto: Münsterland e.V.<br />
staltungen in der Umgebung.<br />
Aus diesen Aspekten<br />
lassen sich Touren mit individuellen<br />
Start- und Zielpunkten<br />
sowie Zwischenstationen<br />
erstellen.<br />
Eine Besonderheit<br />
istdie neue<br />
Methode zur<br />
einfacheren<br />
Berechnung<br />
eines themenbezogenen<br />
Rund-<br />
routings, beispielsweise zu<br />
Gärten und Parks. Nutzer<br />
können ihre persönlichen<br />
Strecken speichernund über<br />
eine App abrufen, um sich<br />
navigieren zu lassen. Die<br />
kostenlose App heißt „Tourenplaner<br />
Münsterland“<br />
und ist für Android- und<br />
Apple-Geräte erhältlich.<br />
www.tourenplanermuensterland.de
BURGAS<br />
GRAN<br />
M<br />
VA<br />
RHOD<br />
IZMIR<br />
FARO<br />
ANTALYA<br />
TENERIFFA<br />
BURGAS<br />
GRAN CANARIA<br />
MALAGA<br />
KOS<br />
FUERTEVENTURA<br />
KRETA<br />
HURGHADA<br />
MALLORCA<br />
VARNA<br />
RHODOS<br />
ANTALYA<br />
FARO<br />
LANZAROTE<br />
TENERIFFA<br />
BURGAS<br />
MALLORCA<br />
MALAGA<br />
KOS<br />
FUERTEVENTURA<br />
KRETA<br />
HURGHADA<br />
GRAN CANARIA<br />
BURGAS<br />
WWW.FMO.DE<br />
FMO 2<strong>01</strong>7<br />
VIEL MEHR FLÜGE,<br />
VIEL MEHR URLAUB!<br />
25 ×<br />
pro Woche<br />
nach<br />
Mallorc<br />
Das Touristikprogramm<br />
des Flughafens<br />
wird in dieser Sommersaison stark<br />
ausgebaut. Viele Ziele, wie zum Beispiel<br />
nach Mallorca, Málaga, Fuerteventura,<br />
Gran Canaria, Kos und Kreta<br />
werden mehr<strong>mal</strong>s wöchentlich oder<br />
sogar mehr<strong>mal</strong>s täglich angeflogen. So<br />
haben Fluggäste eine große Auswahl<br />
an Zielen und auch an Flugtagen, was<br />
eine maxi<strong>mal</strong>e Flexibilität bei der Urlaubsplanung<br />
ermöglicht. Mit Faro<br />
an der portugiesischen Algarveküste,<br />
kommt auch eine neue Ferienregion<br />
hinzu. Hurghada in Ägypten steht<br />
ebenfalls wieder im Flugplan ab FMO.<br />
Die tägliche Verbindung<br />
nach Antalya<br />
in der Türkei<br />
wird zudem weiter<br />
angeboten. Nach<br />
Palma de Mallorca<br />
geht es bis zu 25<br />
Mal pro Woche.<br />
Insgesamt fliegen Sie zehn namhafte<br />
Airlines zu 18 Urlaubszielen. Allen voran<br />
positioniert sich die deutsche Fluggesellschaft<br />
Germania. Die Traditionsairline<br />
aus Berlin hat großen Anteil an<br />
100.000 Plätze<br />
mehr in<br />
die Sonne!<br />
Passend zu den Osterferien startet der Flughafen Münster/<br />
Osnabrück in die Sommersaison und präsentiert eine große<br />
Auswahl an Sonnenzielen.<br />
Der Wechsel zum Sommerflugplan 2<strong>01</strong>7 am Flughafen<br />
Münster/Osnabrück steht unmittelbar bevor. Den Fluggästen wird<br />
ein umfangreicher und attraktiver Flugplan mit Linien- und Touristikzielen<br />
ab FMO geboten – und das mit insgesamt 100.000 Sitzplätzen<br />
mehr in Richtung Süden.<br />
der Angebotserweiterung<br />
und stationiert sogar ein<br />
zweites, größeres Flugzeug<br />
am Flughafen Münster/<br />
Osnabrück. Neben dem<br />
150-sitzigen Airbus A319<br />
wird <strong>dann</strong> noch ein 215-sitziger Airbus<br />
A321 am FMO beheimatet sein.<br />
Insgesamt bietet Germania <strong>dann</strong><br />
Trendziel<br />
Griechenland<br />
–Anzeige –<br />
15 Ziele an, die 30 Mal pro<br />
Woche bedient werden. Mit<br />
europaweiten Verbindungen,<br />
beispielsweise zum spanischen<br />
Festland, auf die Balearen und<br />
Kanaren, an die bulgarische<br />
Schwarzmeerküste, zu den griechischen<br />
Inseln oder in die Türkei, festigt<br />
Germania ihre Position am FMO.<br />
Mit Niki, S<strong>mal</strong>l Planet Airlines<br />
und FlyEgypt werden im<br />
Sommer drei neue Fluggesellschaften<br />
ab dem FMO fliegen.<br />
Während Niki die Flüge der<br />
airberlin nach Mallorca übernimmt,<br />
bedient S<strong>mal</strong>l Planet<br />
Airlines ebenfalls Mallorca, FlyEgypt<br />
u:<br />
o/<br />
gal<br />
fliegt den ägyptischen Badeort Hurghada<br />
an. Prominentester Neuzugang<br />
ist die Lufthansa Low-Cost-Tochter<br />
Eurowings. Diese steigt mit fünf wöchentlichen<br />
Flügen auf die Baleareninsel<br />
Mallorca am FMO ein und<br />
komplettiert damit die insgesamt 25<br />
Flüge pro Woche nach Mallorca.<br />
HIER GEHTSZUM FLUGmLAN
März 2<strong>01</strong>7<br />
<strong>weg</strong>!<br />
Gewinnspiel<br />
Fotos(2): Jürgen Hasenkopf<br />
Spiel, Satz und Sieg: Gemeinsam<br />
mit dem Veranstalter<br />
der Gerry Weber<br />
Open freut sich die Anzeigenblattgruppe<br />
Münsterland<br />
(AGM) zwei <strong>mal</strong> zwei<br />
Karten für die Champions<br />
Trophy am18. Juni (Sonntag)<br />
verlosen zu können.<br />
Einfach eine E-Mail an<br />
gewinnspiel@ag-muenster<br />
land.de mit dem Betreff<br />
„Großes Tennis“ schicken.<br />
Außerdem muss eine Telefonnummer<br />
sowie eine<br />
Adresse zwecks Gewinnbenachrichtigung<br />
angegeben<br />
werden.<br />
Unter allen Einsender entscheidet<br />
das Los. Der<br />
Rechts<strong>weg</strong>s ist ausgeschlossen.<br />
Eine Barauszahlung<br />
des Gewinns ist nicht<br />
möglich.<br />
Die Sieger erleben einen<br />
Taglang weltklasse Tennis<br />
und ein Event der besonderen<br />
Art.<br />
Der Veranstalter Gerry<br />
Weber und die Anzeigenblattgruppe<br />
Münsterland<br />
wünschen viel Glück!<br />
Vor dem Geburtstagsjubiläum<br />
der Gerry Weber Open<br />
kommtdie große Show–mit<br />
einem Staraufgebotaktueller<br />
und ehe<strong>mal</strong>iger Tennis-Größen.<br />
W<br />
enndas rauschende Jubiläums-Event<br />
von<br />
Deutschlands größtem ATP-<br />
Tennisturnier (17. bis 25. Juni)<br />
eingeleitet wird, <strong>dann</strong><br />
Erleben Sie den<br />
Europameister<br />
LIVE!<br />
Ganz<br />
großes<br />
Tennis<br />
Gerry Weber Open:<br />
Galaaufgebot<br />
aktueller und ehe<strong>mal</strong>iger<br />
Stars<br />
dürfensichdie Fans zum 25.<br />
Geburtstagauf eine Gala der<br />
Extraklasse freuen –bei der<br />
beliebten „schauinslandreisen<br />
Champions Trophy“<br />
treffen sich allein am Samstag<br />
drei Grand-Slam-Pokalgewinner<br />
auf dem Centre<br />
Court des Gerry-Weber-Stadions.<br />
„Es wirdeine tolleFeier<br />
mit tollen Spielern“, freut<br />
sich Turnierdirektor Ralf<br />
Tractor-Pulling Füchtorf präsentiert:<br />
1. Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2<strong>01</strong>7<br />
29. und 30. April<br />
EuropasTractor-Pulling Elite am Start, Garden Pulling, Sportklasse, Super Sportu.v.m.<br />
Das erwartet Sie:<br />
Moderne Tribünenanlagen; Viele Kinderattraktionen; Essen und Trinken<br />
für das leibliche Wohl; kostenlose Parkmöglichkeiten und vieles mehr!<br />
Vorverkauf unter<br />
www.greenmonster.de<br />
Waterort 5<br />
48336 Sassenberg<br />
Weber, der für das traditionelle<br />
Mixed-Duell am 17.Juni<br />
(Samstag, ab 17 Uhr) nun<br />
eine letzte personelle Attraktion<br />
ankündigen kann: Neben<br />
dem deutschen Tennis-<br />
Publikumsliebling Angelique<br />
Kerber sowie Österreichs<br />
Sandplatzkönig Thomas<br />
Muster und Sensations-<br />
Aufsteigerin Laura Siegemund,<br />
diesjährige US Open-<br />
Mixed-Gewinnerin, wird<br />
auch der einstige Wimbledon-<br />
und Gerry-Weber-<br />
Open-Sieger von 1994, Michael<br />
Stich, in derostwestfälischen<br />
Event-Arena aufschlagen.<br />
Weil besondere Anlässe<br />
auch ein besonderes Programm<br />
erfordern, gibt es für<br />
den 18. Juni (Sonntag, 12<br />
und 17 Uhr) eine sportlichspannende<br />
Verlängerung.<br />
So dürfen sich die Zuschauer<br />
auf drei erstklassige, hochkarätige<br />
und zweifellos<br />
unterhaltsame Matches<br />
freuen. Neben Österreichs<br />
Tennis-<br />
Darling Barbara<br />
Schett und dem begnadeten<br />
Entertainer<br />
Mansour Bahrami<br />
verpflichtete<br />
der Turnierdirektor<br />
für dieses<br />
weitereMixed-<br />
Duell nun Lokalmatador<br />
Nicolas Kiefer<br />
und Andrea<br />
Petkovic.<br />
Auch für das<br />
Geburtstagsfest<br />
der jetzigen Profis, das<br />
Hauptfeld startetam19. Juni<br />
(Montag), stehen bereits<br />
klangvolle Namen fest. Allen<br />
vorannatürlichAusnahmespieler<br />
und Grand-Slam-<br />
Rekordsieger Roger Federer,<br />
der wohl prägendste aller<br />
Spieler in der Gerry-Weber-<br />
Open-Geschichte.<br />
Drei weitere Top-Ten-Größen,<br />
der Japaner Kei Nishikori,der<br />
Franzose Gael Monfils<br />
und der ÖsterreicherDominic<br />
Thiem, sowie das<br />
deutsche Supertalent Alexander<br />
Zverev wollen Federer<br />
allerdings den Titelgewinn<br />
streitig machen.<br />
„Bei uns allen ist die Vorfreude<br />
riesig auf das Jubiläumsturnier“,<br />
sagt Turnierdirektor<br />
Ralf Weber. „Unsere<br />
Kartenvorverkäufe <strong>sind</strong> auf<br />
Rekordniveau, das Zuschauerinteresse<br />
istenorm. Daher<br />
bin ich mir sicher, dass wir<br />
ein großartiges Turnierfest<br />
erleben werden.“<br />
So kommen Sie nach Lüdinghausen.Mit Bus,Bahnoder Auto,zuFuß oder<br />
mitdem Fahrrad. Odermit der Maus: www.LHmarkteting.de
<strong>weg</strong>!<br />
März 2<strong>01</strong>7<br />
Huldigung<br />
imposanter Zeitzeugen<br />
Erster Schlösser- und Burgentag imMünsterland<br />
Die Burgen und Schlösser<br />
<strong>sind</strong> dieSchätzedes Münsterlands:<br />
In kaum einer anderen<br />
Region gibt es schönere Zeugen<br />
großer Baukunst als in<br />
der hiesigen Region.<br />
mposante Wasserschlösser<br />
Iund romantische Burganlagen<br />
begeistern die Besucher<br />
und lassen sie in vergangene<br />
Zeiten eintauchen.<br />
Erst<strong>mal</strong>s in diesem Jahr widmet<br />
sich er Schlösserund<br />
Burgentag<br />
im Münsterland<br />
der<br />
ganzen Vielfalt dieser Bauwerke:<br />
Am 17.und 18. Juni<br />
(Samstagund Sonntag)werden<br />
zahlreiche Burgen und<br />
Schlösser ihre Pforten öffnen<br />
–und das rund um die<br />
Uhr.<br />
In vielen historischen Gemäuern<br />
werden Aktionen<br />
und Angebote stattfinden,<br />
die es sonst sonicht zu erleben<br />
gibt. Beispielsweise<br />
steigt aufKloster Bentlage in<br />
Rheine ein<br />
Harry-Potter-Tag, den die<br />
Europäische Märchengesellschaft<br />
ausrichtet. Rund um<br />
das Schloss Senden tummeln<br />
sich zahlreiche Zauberer.<br />
Im Schloss Raesfeld, in<br />
dem sich die Akademie des<br />
Handwerks befindet, wird<br />
den Besuchern unter anderemnäher<br />
gebracht, wie historische<br />
Gebäude renoviert<br />
werden. Und nicht nur die<br />
benachbarten Anlagen von<br />
Burg Lüdinghausen und<br />
Burg Vischering werden von<br />
Lichtkünstlern die ganze<br />
Nacht illuminiert, sondern<br />
auchdas neu gestaltete Gelände<br />
zwischen den beiden<br />
Burgen.<br />
Das Programm, das<br />
in Zusammenarbeit<br />
zwischen dem<br />
Münsterland e.V.,<br />
der Regionale<br />
2<strong>01</strong>6 Agentur<br />
und der Kulturabteilung<br />
des<br />
Kreises Coesfeld<br />
entstanden ist,<br />
wird abEnde April<br />
auf www.schlo<br />
essertag.de veröffentlicht.<br />
Allgemeine<br />
Infos zur Tourismus-Region<br />
Münsterland<br />
gibt’s online.<br />
Kommen Sie<br />
in Schwung!<br />
Schnupperkurse<br />
Golf, eine Ballsportart mit jahrhundertealter Tradition, ein Sport für<br />
Menschen mit Freude an der Natur, ander Geselligkeit, mit sportlichem<br />
Anspruch für Jung und Alt und somit hervorragend geeignet<br />
als Familiensport.<br />
Überzeugen auch Sie sich und lernen Sie das Golf spielen in einem<br />
unserer Schnupperkurse!<br />
Termine für Schnupperkurse:<br />
(11.00 –12.30 Uhr)<br />
8. 4. 22. 4. 20. 5. 28. 5. 10. 6. 24. 6. 2. 7. 16.7.<br />
Preis „all inclusive“ 19,00 Euro pro Person.<br />
Mindesteilnehmerzahl 3Personen<br />
Anmelden können Sie sich telefonisch oder per Mail:<br />
Alexandra Haag ·Tel. 02596/9191·info@golfclubnordkirchen.de<br />
Golferlebnistag, 6. 5. 2<strong>01</strong>7, 11–16 Uhr<br />
Kostenlos –ohne Anmeldung<br />
Golf- und Landclub Nordkirchen e.V.<br />
Am Golfplatz 6•59394 Nordkirchen<br />
info@golfclubnordkirchen.de •www.glcnordkirchen.de<br />
Foto: Münsterland e.V.<br />
www.muenstlandtourismus.de<br />
–Anzeige –<br />
Täglicher Fährbetrieb<br />
mitunseremmodernen<br />
SOLAR-Wasserbus<br />
mitRundfahrten<br />
zumMühlenhof,<br />
Allwetterzoound<br />
Naturkundemuseum!<br />
ineSeefahrt,<br />
lustig!<br />
dieist<br />
T<br />
Kaufen SieIhr Ticket<br />
vorabimStadtwerke<br />
CityShop oder bei<br />
mobilé. Dann <strong>sind</strong><br />
dieFahrtenmit den<br />
städtischenBussen<br />
inklusive!<br />
Overschmidt AaseeGmbH |Telefon 0251/849-3330 |www.aaseeschifffahrt.de
März 2<strong>01</strong>7<br />
Grüne Hauptstadt Europas<br />
<strong>weg</strong>!<br />
Foto: Freilichtbühne Tecklenburg<br />
ie Europäische Kommis-<br />
hat Essen zur „Grü-<br />
Dsion<br />
nen Hauptstadt 2<strong>01</strong>7“ ernannt<br />
– und das wird das<br />
ganze Jahr über mit rund<br />
300 Events und Bürgerprojekten<br />
gefeiert. Dazu gehört<br />
etwa ein Tag der Be<strong>weg</strong>ung<br />
am 2. Juli (Sonntag), zu dem<br />
der Innenstadtring für den<br />
Autoverkehr gesperrt wird.<br />
Das volle Programm lässt<br />
sich online nachlesen:<br />
www.essengreen.capital<br />
Das Wohnmobil für Hundehalter!<br />
Mieten oder Kaufen!<br />
Mietstation Münster<br />
Telefon 0251/785256 ·www.4pfoten-mobile.de<br />
Musical-Mekka amTeuto<br />
Tecklenburger Sommerbroadway: „Shrek“ und „Rebecca“<br />
DASKLEINE STÜCK ZU HAUSE ZWISCHEN DORTMUND &MÜNSTER<br />
DIREKT AN DER STEVER!<br />
FREUNDE TREFFEN |SPASS HABEN |LECKER SPEISEN |STILVOLL FEIERN<br />
MODERN TAGEN |SCHÖN WOHNEN<br />
Borg 26 |59348 Lüdinghausen<br />
Tel.: 02591-94 90 300 |Fax: 02591-94 90 307<br />
E-Mail: info@steverbett.de<br />
www.steverbett.de<br />
Wo auch der Chef <strong>mal</strong> Baden geht!<br />
Erlebnisreiche TeamEventsmit Paddel und Pedale:<br />
Greven Marketing<br />
AlteMünsterstraße 23 ·48268 Greven<br />
Telefon (02571) 13 00<br />
E-Mail: info@greven-marketing.de ·www.greven-tourismus.de<br />
Guteskann so nahsein<br />
Genießen am Hiltruper See<br />
SeehotelKrautkrämer<br />
Zum Hiltruper See 173 ·48165 Münster ·Tel: 025<strong>01</strong>.8050<br />
info@krautkraemer.bestwestern.de ·www.krautkraemer.de<br />
Wenn man vom Sommerbroadway<br />
spricht, <strong>dann</strong> <strong>sind</strong><br />
die Freilichtspiele Tecklenburggemeint,<br />
diezuletzt mit<br />
gefeierten Inszenierungen<br />
auf höchstemNiveaujährlich<br />
nahezu 100 000 Zuschauer erreichen<br />
konnten.<br />
uch 2<strong>01</strong>7 stehen mit<br />
A„Shrek“ und „Rebecca“<br />
zwei große Produktionen<br />
auf dem Programm. Beide<br />
gibt’s in Deutschland erst<strong>mal</strong>s<br />
als Open-Air-Events zu<br />
erleben. „Shrek“ –das istdie<br />
lustige Geschichte des grünen<br />
Oger, der mit seinem<br />
www.teddybaer-total.de<br />
Der<br />
Freund, dem Esel, durch die<br />
Welt zieht und sich gegen<br />
Lord Farquaad verteidigen<br />
muss, um diePrinzessin Fiona<br />
für sich zu gewinnen.<br />
Eine Storymit viel Witz und<br />
allerhand Märchenfiguren<br />
der Brüder Grimm, die laut<br />
Pressemitteilung als Film<br />
Weltberühmtheit erlangt<br />
hat und als Musical hervorragend<br />
funktioniert.<br />
„Rebecca“ wiederum präsentiert<br />
das große Drama.<br />
Sylvester Levayund Michael<br />
Kunze, dieMacher von„Elisabeth“,<br />
haben die Romanvorlage<br />
von Daphne du<br />
internationale Teddy-Treff<br />
TEDDybär ToTAl<br />
www.teddybaer-total.de<br />
Sonntag ist<br />
Familientag<br />
Kinderschminken,<br />
Erlebnis-Stationen<br />
Teddybasteln und mehr<br />
Maurier zu einem packenden<br />
Musical geformt, das in<br />
Tecklenburg in einer absoluten<br />
Spitzenbesetzung zusehen<br />
sein wird.<br />
Beide Produktionen wurden<br />
mit erfahrenen Regisseuren,<br />
Choreografen sowie<br />
musikalischen Leitern und<br />
ihren Orchestern erarbeitet.<br />
Damit nicht genug: Als<br />
Familienmusical entführt<br />
„Aladin“ die Zuschauer in<br />
die Welt von 10<strong>01</strong> Nacht.<br />
www.freilichtspieletecklenburg.de<br />
Europas größte Puppenmesse<br />
InternatIonaler<br />
PUPPEN<br />
www.puppenfruehling.de<br />
www.facebook.com/teddybaertotal<br />
Diegrößte Teddy-<br />
Messe derWelt<br />
29.-30.April2<strong>01</strong>7 // MCCHalleMünsterland // Albersloher Weg32//48155 Münster<br />
DasDoppel-Event für die ganze Familie<br />
Samstag: 10-17Uhr// Sonntag: 11-16Uhr// 2-Tages-Ticket:10,–Euro // Kinderbis 16 Jahre: Eintritt frei<br />
Es erwarten Sie:<br />
Über 150 Künstler aus mehr als 15 Nationen<br />
Aussteller von antik bis aktuell<br />
Umfangreiches Zubehör-Angebot<br />
Schätzstellen und Puppendoktoren vor Ort<br />
Barbie -Ausstellung: Mehr als<br />
250 Puppen in ausgefallenen Outfits<br />
Es erwarten Sie:<br />
Die größte Auswahl an Teddybären weltw<br />
eit<br />
300 Künstler aus mehr als 25 Nationen<br />
Alle wichtigen Händler antiker Teddybären<br />
Zubehör für Selbermacher<br />
vor Ort: Aktuelle<br />
und antikeSchätzeab1911<br />
www.facebook.com/puppenfruehling
Kletterwald<br />
Seit nunmehr 10 Jahren<br />
bietet der Kletterwald auf einer<br />
Fläche von über 30.000<br />
qm Spaß,Spannung und Herausforderung<br />
für jedermann.<br />
Mit mittlerweile über 160<br />
Kletterelementen gehört er<br />
nicht nur zu den ältesten, sondern<br />
auch zu den größten<br />
Kletterwäldern in Deutschland.<br />
Die Investition in ein durchgehendes<br />
Sicherungssystem<br />
macht kein Aushaken mehr<br />
möglich und vermittelt den<br />
Klettergästen ein gutes und<br />
sicheres Gefühl. Denn einige<br />
Parcours <strong>sind</strong> bis zu 15 m<br />
hoch und bieten verschiedenste,<br />
individuelle Herausforderungen.<br />
Tarzansprünge,<br />
Seilrutschen mit 185m Länge,<br />
etliche witzige Elemente wie<br />
Schlittenfahrt, Palme und<br />
Bobbycar schaffen<br />
ein besonderes<br />
und<br />
ein<strong>mal</strong>iges<br />
Erlebnis und<br />
machen<br />
Klettern<br />
zum Vergnügen.<br />
Die Stimmung<br />
unter<br />
den<br />
Mit-Kletterern,<br />
die<br />
man hoch<br />
in den<br />
Bäumen<br />
trifft, wird<br />
schnell<br />
vertraut.<br />
Man<br />
tauscht<br />
sich aus,<br />
gibt<br />
Tipps und<br />
motiviert<br />
sich gegenseitig,<br />
um<br />
auch<br />
das<br />
nächste<br />
Hindernis zu meistern. Dabei<br />
muss man auch <strong>mal</strong> über den<br />
eigenen Schatten springen,<br />
seinen Mut zusammen nehmen,<br />
sich auch <strong>mal</strong> fallen lassen<br />
und auf die eigenen Stärkenvertrauen.<br />
Ibbenbüren und<br />
Abenteuergolf Tecklenburg<br />
Am Ende der<br />
Klettertour<br />
steht ein ganz großes Gefühl<br />
des Erfolgs, der ganze Körper<br />
fühlt sich gut an und man<br />
spürt, was man geschaffthat.<br />
Seit April 2<strong>01</strong>6 gibt<br />
es jetztt auch eine<br />
neue Freizeitattrak-<br />
tion in Tecklen-<br />
Am südli-<br />
burg.<br />
chen Hang des<br />
Teutoburger<br />
Waldes<br />
am<br />
Ortsausgang<br />
Tecklenburg<br />
ist<br />
ein Abenteuergolf<br />
-Platz mit<br />
jetzt 21 Par-<br />
hommes“, welche<br />
sich für internationale<br />
Projekte für Kinder<br />
in Not einsetzt.<br />
Der Kletterwald<br />
Ibbenbürenn<br />
stellt das ganze<br />
Jahr unter das<br />
Motto : „KINDER<br />
KLETTERN FÜR<br />
Anzeige<br />
KINDER“. Hier wird eseinige<br />
Events und eine außergewöhnliche<br />
Challenge geben.<br />
<strong>Wir</strong> machen mit bei der Aktion:<br />
www.wie-weit-wuerdest-<br />
du-gehen.de. Der Abenteuergolf-Platz<br />
unterstützt mit einer<br />
Spende von 50Cent auf<br />
den Erwachsenen Eintrittspreis<br />
diese Challenge.<br />
Hinein i ins<br />
Vergnügen!<br />
Ein Spaß für Freunde, Familien, Firmen<br />
und Schulklassen. Jetzt mit 3neuen Parcours!<br />
Abenteuergolf Tecklenburg·Königstraße4·49545 Tecklenburg<br />
Reservierung: 05407 3469220 oder info@abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
Weitere Infos: www.abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
alle Neuigkeiten hier:<br />
unsere Partner:<br />
Neue<br />
Saison:<br />
8.4. –<br />
5.11.17<br />
A b e n t e u e r g o lf Te c k le n b u r g u n t e r s t ü t z t d ie S p e n d e n a k t io n<br />
v o n t e r r e d e s h o m m e s : w w w .w ie - w e it - w u e r d e s t - d u - g e h e n .d e<br />
cours entstanden.Abenteuer-<br />
golf ist Minigolf„deluxe!“.Hier<br />
kann man beim Tecklenburger<br />
Hexenpfad anfangen, die<br />
Dörenther Klippen umspielen,<br />
den Lengericher Canyon<br />
durchqueren oder jetzt neu in<br />
den Ibbenbürener Schacht<br />
einfahren.<br />
Auf einer Fläche von über<br />
5000 qm in freier Natur auf einem<br />
der ersten und schönsten<br />
Abenteuergolfplätze<br />
Norddeutschlands, kann jeder-obgroßobklein-<br />
ein echtes<br />
Abenteuer erleben. Die<br />
liebevoll gestalteten Parcours<br />
stellen Freizeit –bzw. touristische<br />
Highlights der Region<br />
dar und bieten eine spannende<br />
Reise durch die ein<strong>mal</strong>ige<br />
Landschaftdes Tecklenburger<br />
Landes.<br />
Jeder, der wissen will was<br />
los ist in dieser Urlaubsregion,<br />
kommt erst ein<strong>mal</strong> hierher.<br />
Hier gibt es sogar den Kletterwald<br />
Ibbenbüren Parcours.<br />
Neu ist auch der „Hermanns<strong>weg</strong>“<br />
und der BillardParcours.<br />
Beide Unternehmen <strong>sind</strong> in<br />
diesem Jahr Partner der Kinderhilfsorganisation<br />
„terre des<br />
Neue Saison:<br />
<strong>01</strong>.04.–05.11.2<strong>01</strong>7<br />
10 Jahre<br />
unter<br />
freiem<br />
Himmel.<br />
Dieses Jahr feiert der Kletterwald Ibbenbüren sein 10jähriges<br />
Bestehen! Deshalb bekommen Sie unsere Saisonkarte 2<strong>01</strong>7 zum<br />
Jubiläumspreis von nur 100 Euro! Freuen Sie sich außerdem auf<br />
viele Neuerungen im Jubiläumsjahr! Weitere Infos unter:<br />
Tel. 05407 – 346 92 10<br />
oder: www.kletterwaldibbenbueren.de.<br />
Seit 2007<br />
Der Kletterwald Ibbenbüren unterstützt die Spendenaktion<br />
von terre des hommes: www.wie-weit-wuerdest-du-gehen.de
März 2<strong>01</strong>7<br />
Hafenplatz wird Wunderland<br />
Theater Titanick zeigt Open-Air-Inszenierung „Alice onthe run“<br />
nspiriert von Lewis Car-<br />
Fabel erzählt das<br />
Irolls<br />
Theater Titanick vom Aufbruch<br />
ins Ungewisse. Von<br />
Heimatverlust und Neugier<br />
aus Not. Alice wirddas Haus<br />
<strong>weg</strong>gerissen. Ihr Freund, das<br />
Kaninchen, verschwindet.<br />
Auf ihrer Odyssee im Badewannenboot<br />
macht die Entwurzelte<br />
eine Reihe surrealer<br />
Bekanntschaften. Alice<br />
trifft Party-Snobs beim Flamingo-Golf.<br />
Fliegende Rieseninsekten.<br />
Und Grenzbeamte<br />
im Kontrollwahn. Im<br />
wandelbaren Bühnenbild<br />
aus be<strong>weg</strong>lichen Kuben und<br />
einer Pyramide mit Schachbrettmuster<br />
folgt ihr das<br />
Publikum auf dem Fuße. Als<br />
Reisende aufeinem fantastischen<br />
Carroll-Trip für die<br />
Gegenwart.<br />
Die Premiere läuft am11.<br />
Mai (Donnerstag, 21.30<br />
Uhr) auf Münsters Hafenplatz.<br />
www.titanick-alice.de<br />
<strong>weg</strong>!<br />
Langfristiges<br />
Pistenvergnügen<br />
Ski-Spaß auch nach Ostern noch möglich<br />
In vielen Alpen-Skigebieten<br />
ist Wintersport auch noch<br />
nach Ostern (16. und 17. April)<br />
möglich.<br />
inige Tiroler Gebiete la-<br />
bis mindestens Ende<br />
Eden<br />
April zum Skifahren ein, so<br />
Österreich Werbung. Und<br />
auf den Gletschern ist das<br />
Skifahren naturgemäß sogar<br />
noch länger möglich.<br />
Auch mehrere Skigebiete<br />
in der Schweiz beenden die<br />
Saison offiziell erst zum 1.<br />
Mai (Montag)und noch später,<br />
wie Schweiz Tourismus<br />
mitteilt. In Frankreich haben<br />
manche Skigebiete wie<br />
Tignes bis in den Mai hinein<br />
geöffnet. Einige weitere<br />
schließen offiziell am Wochenende<br />
nach Ostern.<br />
Auch in Italien haben mehrere<br />
Gebietebis 1. Mai(Montag)<br />
geöffnet.<br />
In Deutschland ist in den<br />
meisten Skigebieten Ende<br />
April nichts mehr los. Ausnahme<br />
istdas Zugspitze-Gebiet,<br />
das bis 1. Mai(Montag)<br />
einlädt. Die Fellhornbahn<br />
in Oberstdorf fährt bis zum<br />
Ostermontag. (dpa)<br />
Foto: Titanick<br />
Bis 100 km<br />
Reichweite!<br />
Frühjahrshit<br />
für 1.499,– €<br />
3.1<br />
zum Beispiel:<br />
für 2.499,– €<br />
Wöste6·48291Telgte·Telefon025 04 /7344-0<br />
www.brunegmbh.de<br />
Bis 175 km Reichweite!<br />
Bosch-Antrieb oder<br />
Impulse 2.0 Antrieb<br />
7.5<br />
Über 100 gebrauchte<br />
Motorräder + Roller.<br />
GebrauchteElektroräder<br />
im Angebot<br />
ab 399,– €<br />
Über 25 verschiedene E-Bike-Modelle<br />
vorrätig!<br />
An Ostern istnochlange nicht Schluss: DasSkigebietZermatt<br />
im Schweizer Wallis lockt das ganze Jahr über. Foto: dpa<br />
Besuchen Sie eine der größten und schönsten<br />
Gartenmöbelausstellungen im Münsterland<br />
Naturbad Olfen<br />
–mehr erleben<br />
Glasklares Wasser – Natur wohin man sieht. Es erwarten Sie:<br />
Große Sandstrände mit Strandkörben, glasklares Wasser,<br />
ein großer Wasserspielplatz, Sprungtürme – integriert in<br />
einen außergewöhnlichen Aussichtsturm –, Wasserrutschen,<br />
Wasserfälle aus riesigen Findlingen und Stege aus Gebirgslärchenholz.<br />
Die rein biologische Reinigung des Wassers gibt zudem<br />
jeder Wasserratte ein ganz neues Bade- und vor allem Hautgefühl.<br />
Freuen Sie sich auf Badespaß der besonderen<br />
Art!<br />
Steveraue Olfen –<br />
Das Naturerlebnis jetzt auchmit dem Floß<br />
Störche, Esel, Wildponys und imposante Heckrinder haben in<br />
der über 100 ha großen Steveraue ihre Heimat. Hier macht<br />
die Natur noch was sie will. Ein 8 km langer Rund<strong>weg</strong> bietet<br />
Rastplätze, Infotafeln, ein Kneipp-Wassertretbecken,<br />
Aussichtsplattformen und kulinarische Einkehr.<br />
Floßfahren auf der Stever:<br />
Buchungen und Informationen im Tourismus- und<br />
Bürgerbüro Olfen. Telefon 0 2595 /389-0, www.olfen.de<br />
● Aluminium<br />
● Edelstahl<br />
● Geflecht<br />
● Massivholz Teak<br />
MadeinNorway<br />
Stressless ® ist...<br />
das andere Wort für Comfort<br />
Einrichtungshaus<br />
Holperdorper Straße 26<br />
49536Lienen<br />
Tel. (0 5483) 439<br />
Fax (0 54 83) 85 20<br />
● Lounge-Gruppen<br />
● Funktions-Inseln<br />
● Strandkörbe<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.– Fr. 9.00 –12.30 Uhr<br />
14.30 –19.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 –16.00 Uhr
<strong>weg</strong>!<br />
März 2<strong>01</strong>7<br />
Foto: dpa/Province of New Brunswick<br />
Dominic Thiem<br />
Gael Monfils<br />
Roger Federer<br />
Sascha Zverev<br />
Kei Nishikori<br />
15 000 Meilen<br />
AufdemGreatTr<br />
TraildurchKanada<br />
Kanadakönnen Urlauber dieses<br />
Jahr auf dem neuen Great<br />
Trail entdecken.<br />
er Weg führt auf mehr<br />
Dals 24 000 Kilometern<br />
ein<strong>mal</strong> von Küste zu Küste<br />
und in den Norden des Landes.<br />
Das Wegnetz kann zu<br />
Fuß und teils auf dem Fahrrad,<br />
zu Pferd und im Kanu<br />
zurücklegt werden, teilt die<br />
Tourismusvertretung Destination<br />
Canada mit. Für<br />
Autos <strong>sind</strong> die Wege nicht<br />
zugelassen –imWinter allerdings<br />
für Schneemobile.<br />
Der Great Trail reicht von<br />
St.John’s im Osten bis nach<br />
Vancouver Island im Westen,<br />
optional geht es sogar<br />
hoch bis in die Northwest<br />
Territories.<br />
Die Gesamtstrecke lässt<br />
sichinmehr als 500Einzelrouten<br />
aufteilen. Orientierung<br />
bieten eine App und<br />
eine Karte im Internet<br />
(https://thegreattrail.ca/<br />
explore-the-map). Entlang<br />
des Great Trail gibt es 86 Pavillons,<br />
in denen Wanderer<br />
zusammenkommen können.<br />
Rund 80 Prozent aller<br />
Kanadier leben maxi<strong>mal</strong> 30<br />
Minuten vom Great Trail<br />
entfernt, erklärt Destination<br />
Canada. (dpa)<br />
Münsterländer<br />
Spezialitäten<br />
Alte MünsterländerKornbrennerei&Liqueurdestillerie GmbH &Co.<br />
48565 Steinfurt, Ruhenhof 11–13, Telefon: 02551 1371, www.sallandt.de<br />
DER DINKELHOF<br />
Gutes aus der Natur<br />
Bei allen Fragen rund um die Themen<br />
Dinkelernährung und Hildegard von Bingen<br />
<strong>sind</strong> wir der kompetenteAnsprechpartner!<br />
Nutzen Sie die Öffnungszeiten unseres netten Hofladens:<br />
Mi. und Do. 15–18 Uhr |Fr. 9–12 und 15–18 Uhr |Sa. 10–16 Uhr<br />
Familie Reher |Elvert 4|59348 Lüdinghausen |Telefon 02591/73 67<br />
Infos unter www.der-dinkelhof.de<br />
DAS JUBILÄUMSTURNIER<br />
17. bis 25. Juni 2<strong>01</strong>7 · HalleWestfalen<br />
schauinsland-reisen<br />
CHAMPIONS TROPHY<br />
HalleWestfalen<br />
Ticket Hotline: (052<strong>01</strong>) 81 80<br />
www.gerryweber-world.de<br />
Samstag • 17. Juni 2<strong>01</strong>7 •Mixed-Duell<br />
Angelique Kerber<br />
2-fache Grand Slam-<br />
Siegerin<br />
vs.<br />
Laura Siegemund<br />
Mixed US Open-Siegerin<br />
Thomas Muster<br />
French Open-Sieger<br />
Michael Stich<br />
Wimbledon-Sieger<br />
Sonntag •18. Juni 2<strong>01</strong>7 •Mixed-Duell<br />
Barbara Schett<br />
Nicolas Kiefer<br />
Beste Weltranglisten-<br />
GERRY WEBER-<br />
Platzierung Nr. 7 OPEN-Sieger 1999<br />
vs.<br />
Andrea Petkovic Mansour Bahrami<br />
Beste Weltranglisten- 2-facher ATPTour-<br />
Platzierung Nr. 9<br />
Sieger<br />
Sonntag •18. Juni 2<strong>01</strong>7 •Doppel-Duell<br />
Henri Leconte Andrei Medvedev<br />
GERRY WEBER OPEN- GERRY WEBER OPEN-<br />
Sieger 1993 Finalist 1993<br />
vs.<br />
Yevgeny Kafelnikov Paul Haarhuis<br />
Dreifacher GERRY<br />
6-facher Doppel<br />
WEBER OPEN-Sieger Grand Slam-Sieger<br />
12 WELTKLASSESPIELER<br />
3MATCHES
März 2<strong>01</strong>7<br />
Endlich die Lösung<br />
für keine Probleme<br />
<strong>weg</strong>!<br />
Grenzenlose Freiheit: Woaneinem Flughafen der beste Internetzugang ist<br />
Werkeine Probleme hat, der<br />
sucht sich welche –und– bie-<br />
tet<strong>dann</strong> dafür diepassende<br />
Lösung. So auch Anil Polat.<br />
D<br />
er Reiseblogger und Ex-<br />
perte für Cybersecurity<br />
scheint nicht nur viel unter-<br />
<strong>weg</strong>s zu sein. Er istwohlauch<br />
ein Vielflieger. f ieger. Dieser Gedanke<br />
könnte sich zumin-<br />
dest aufdrängen, wenn sich<br />
jemand sein Projekt ein<strong>mal</strong><br />
näher ansieht.<br />
Denn als Lösung für ein<br />
sogenanntes<br />
#FirstWorld-<br />
Problem ist eine interaktive<br />
Karte herausgekommen, die<br />
Reisefreudige mit den Wifi-<br />
Passwörtern an den Flughä-<br />
fen versorgt.<br />
Des Weiteren kann den<br />
Karten entnommen werden,<br />
wo das Wifi an einem Flug-<br />
hafen am besten ist. Die Kar-<br />
te ist interaktiv und wird<br />
ständig<br />
weiterentwickelt.<br />
Die Daten sowie die ange-<br />
passten Karten-Apps <strong>sind</strong> in<br />
Englisch verfasst. Wer sich<br />
dafür interessiert, der findet<br />
weitere Informationen im<br />
Internet unter<br />
http://bit.ly/2d13csJ.<br />
(sr)<br />
Kunst pur bei<br />
den Skulptur<br />
Projekten<br />
lle zehn JahrewirdMüns-<br />
zu einem der wichtigs-<br />
Ater<br />
ten Orte für Gegenwartskunst<br />
in Europa. Für die<br />
Skulptur Projekte verwandelt<br />
sich die ganze Stadt in<br />
einen Ausstellungsraum. So<br />
auch 2<strong>01</strong>7. Vom 10. Juni<br />
(Samstag) bis zum 1. Oktober<br />
(Sonntag) verteilen sich 30<br />
neue künstlerische Positionen<br />
zwischen klassischer<br />
Bildhauerei und performativer<br />
Kunst über städtische<br />
Areal.<br />
Es entsteht zum Beispiel<br />
ein Steg knapp unter dem<br />
Wasserspiegel, der die beiden<br />
Ufer des münsterischen<br />
Hafens verbindet. Im Historischen<br />
Rathauswirdeine lebendige<br />
Suchmaschine eingerichtet,<br />
bei der Performer<br />
Besucherfragen zum Westfälischen<br />
Frieden beantworten.<br />
Mehr Infos gibt’s online.<br />
Foto: Sebastian Rohling<br />
www.skulptur-projekte.de<br />
APASSIONATA –<br />
Reise in ein Traumtheater<br />
Miteiner grandiosenInszenierungvon Reitkunst, Tanz und<br />
Akrobatikist die neue APASSIONATA-Show„Cinema of<br />
Dreams“ bisJuni2<strong>01</strong>7 auf Tournee –imGepäck viele neue,<br />
spektakuläreHighlights.Die Geschichte,welchedem Gescheheninder<br />
Reitbahn einenRahmenverleiht, drehtsich dies<strong>mal</strong><br />
um einKinound zwei Freunde,die durch die Filme in traumhafteWelteneintauchen:<br />
Wilde Trickreit-Piraten machenauf<br />
ihremSchiff dieWeltmeere unsicher, angeführtvon ihrem<br />
Kapitän auf seinem feurigen Hengst. In einer unheimlichen<br />
Grotte werden mystische Rituale vollführt,<br />
wobei sich eine Reiterin nach hinten von ihrem steigenden<br />
Pferd gleiten lässt. Ineiner bunten Winterwelt indes treibt<br />
ein verrückter Schneemann seine Scherze und eine wunderschöne<br />
Schneekönigin beeindruckt auf ihrem Friesenhengst<br />
ihrGefolge. Einunvergessliches Erlebnisfür die ganze Familie!<br />
Bei einer atemberaubenden Zeitreise durch die Moderne<br />
werden die Zuschauer in und umMünster vom 15. und<br />
17. April2<strong>01</strong>7 in derMCC HalleMünsterlandZeuge eines<br />
neuen, traumhaften Programms!<br />
APASSIONATA<br />
15. - 17.04.2<strong>01</strong>7<br />
Münster<br />
MCC Halle Münsterland<br />
Tickets unter www.apassionata.com oder <strong>01</strong>806 – 73 33 33
<strong>weg</strong>!<br />
März 2<strong>01</strong>7<br />
NaturaGart-Park: Wasser und Natur erleben<br />
Georg Heinrichs organisiert nachhaltige Wander- und Bildungsreisen.<br />
Foto: Georg Heinrichs<br />
Im Einklang<br />
mit der Natur<br />
Nachhaltige Wander- und Bildungsreisen<br />
Warum indie Ferne schweifen,<br />
wenn dasGute und Schöne<br />
vor der Haustür zu finden<br />
ist?<br />
ls ökologischen Kontra-<br />
zum konventio-<br />
Apunkt<br />
nellen Massen- und Ferntourismus<br />
bietet Landschaftsökologe<br />
Georg Heinrichsseit13Jahren<br />
nachhaltige<br />
Wander- und Bildungsreisen<br />
für Kleingruppen von<br />
acht bis 15 Personen in mittlerweile<br />
sieben deutscheNationalparks<br />
an. Getreu dem<br />
Motto„Der Wegist das Ziel“<br />
wird nicht nur Strecke gemacht.<br />
Vielmehr soll den<br />
Reisenden ein intensives,<br />
ganzheitliches Naturerlebnis<br />
vermittelt werden.<br />
Die Gruppenzusammensetzung<br />
ist sehr heterogen:<br />
Vom Teenager bis zur rüstigen<br />
Rentnerin–wer gerne in<br />
der Natur wandert und geführte<br />
Tagestouren mit<br />
einer Länge von zehn bis 22<br />
Kilometern mit spannender<br />
Umweltbildung als Bereicherung<br />
eines Urlaubs empfindet,<br />
wird laut Pressemitteilung<br />
begeistertsein. Ganz<br />
ökologischbeginntjede Reise<br />
am Hauptbahnhof Münster:Per<br />
Zug wirdeine gemütliche<br />
Pension angefahren.<br />
Von dort aus unternimmt<br />
die Gruppegeführteund organisierte<br />
Tagestouren in<br />
die Nationalpark-Umgebung<br />
und erfährt von den<br />
Rangern Spannendes und<br />
Wissenswertes über die<br />
Großschutzgebiete.<br />
Um wanderfreudigen Interessierten<br />
einen ersten<br />
Einblick in die Schönheit<br />
deutscher Nationalparks zu<br />
gewähren, lädt Georg Heinrichsfür<br />
den27. März (Montag,<br />
18 Uhr) ins VHS-Forum<br />
II (Aegidiimarkt, Erdgeschoss)<br />
zueinen Lichtbildvortrag<br />
ein.<br />
Auf der Homepage des<br />
abenteuerlustigen Naturliebhabers<br />
gibt es für jede<br />
Reise einen Flyer mit ausführlichen<br />
Infos, der sichals<br />
pdf-Dokument abrufen<br />
lässt. Für nähere Auskünfte<br />
ist er erreichbar unter<br />
' 02515/63456oder per<br />
E-Mail an info@national<br />
parkreisen.ms.<br />
ww<br />
w w.nati<br />
onalparkr<br />
eisen.ms<br />
An den Parkteichen entwickelt dieführende Teichbaufirma NaturaGart neue Filter-und Bautechniken.<br />
Blütenpracht im Park<br />
Beachten<br />
Sie bitte auch<br />
die letzte<br />
Seite<br />
Jeder kann mit riesigen Stören tauchen<br />
Weltweit ein<strong>mal</strong>ig ist der Unterwasserpr<br />
ark für Sporttaucher.<br />
Diese einzigartige Unterwasserlandschaft<br />
wurde von dem führenden<br />
begleiten alljährlich etwa 1.000<br />
Schnuppertaucher bis in 7mTiefe<br />
auf den Grund des Sees.<br />
Ein solcher Schnuppertauchgang<br />
Teichbau-Unternehmen dauert mit der Einweisung in die<br />
NaturaGart komplett auf Folie<br />
gebaut.<br />
Der See enthält ein über 300<br />
m langes Höhlen-System, ein<br />
Ausrüstung 3-4 Stunden, davon<br />
etwa eine Stunde im Wasser.<br />
Das Erlebnis kostet derzeit 99<br />
Euro, ein Teil davon wird angerechnet,<br />
wenn man in dem<br />
Wrack und eine versunkene<br />
Tempelanlage. Immer wieder Tauchparadies auch seinen international<br />
gültigen Tauchschein<br />
treffen die Taucher auf große<br />
Fischschwärme und über 2 m machen will.<br />
lange Störe.<br />
Tauchbasis im NaturaGart-<br />
Die Ausbilder an der Tauchbasis Park: Tel. 05451/5934-611<br />
Erlebnis<br />
Der Park ist auch für Gruppen<br />
ein ideales Ausflugsziel.<br />
Sowohl im Bereich des<br />
Café Seerose als auch<br />
im neuen Palmen-Bistro<br />
kann man interessante Arrangements<br />
buchen - von<br />
Kaffee und Kuchen bis zu<br />
Parkführungen und Candle-<br />
Light-Dinner im Aquarium. Für<br />
Gruppenregelungen und Sonderveranstaltungen<br />
<strong>sind</strong> Anmeldungen<br />
erforderlich.<br />
Sie finden den Park zwischen<br />
Dörenthe und Riesenbeck.<br />
Parkplatz<br />
Der NaturaGart-Park befindet<br />
sich in Ibbenbüren, südlich des<br />
Teutoburger Waldes im Ortsteil<br />
Dörenthe. Dort baut das europaweit<br />
führende Teichbau-Unternehmen<br />
NaturaGart einen Park,<br />
der eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten<br />
zeigt.<br />
Im Frühjahr <strong>sind</strong> weite Teile<br />
mit einem bunten Blütenteppich<br />
überzogen. Über 300.000 Tulpen,<br />
Narzissen etc. blühen <strong>dann</strong><br />
von März bis Mai, danach folgen<br />
alter Steinbruch<br />
Allee<br />
Guts<br />
hof<br />
NaturaGart<br />
Dörenthe<br />
Riesenbeck<br />
B 219<br />
Saerbeck<br />
Anfahrt<br />
Ibbenbüren<br />
liegt im Teutoburger Wald,<br />
nördlich von Münster,<br />
westlich von Osnabrück<br />
Ibbenbüren<br />
(11)<br />
A30<br />
Naturpark<br />
B 219<br />
Teutoburger Wald<br />
Dörenthe<br />
Brochterbeck<br />
Dortmund-<br />
Ems-Kanal<br />
Richtung<br />
Dortmund<br />
Laggenbeck (12)<br />
Greven<br />
A1<br />
Münster<br />
Richtung<br />
Bremen<br />
Lotte (13)<br />
Lengerich<br />
Ladbergen<br />
Richtung<br />
Hannover<br />
Osnabrück<br />
Öffnungszeiten<br />
NaturaGart-Park<br />
Montag-Samstag: 8-19 Uhr<br />
Sonn- und Feiertage: 9-19 Uhr<br />
Der Eintritt beträgt 3Euro.<br />
Kinder bis 1,2 mGröße frei.<br />
Mehr über den Park und die Teichbaufirma NaturaGart<br />
finden Sie unter www.naturagart.de und unter 05451/5934-0<br />
Tausende von Sommerblumen.<br />
Ein ungewöhnlicher Höhepunkt<br />
des Parks <strong>sind</strong> jedoch die Teichanlagen<br />
mit über 50 verschiedenen<br />
Seerosen-Sorten.<br />
Durch fast 40 große Glasfenster<br />
kann man sich Fische und Seerosen<br />
auch von unten anschauen.<br />
Der Park beherbergt auch<br />
das größte Kaltwasseraquarium<br />
Deutschlands. Neben vielen<br />
Teichfischen schwimmen dort<br />
auch über 2mlange Störe.<br />
Eisvögel<br />
Seltene Eisvögel brüten im Park.<br />
Sie <strong>sind</strong> aus der Seekanzel am<br />
Rand der Wasserwildnis zu beobachten.
NaturaGart-Park<br />
in Ibbenbüren-Dörenthe<br />
Ideal für<br />
Natur- und<br />
Gartenfreunde<br />
Der Park ist das Freilandlabor<br />
der Teichbaufirma NaturaGart,<br />
europaweit führend bei Selbstbau-<br />
Systemen für große Teiche.<br />
Ausgeschildert an der<br />
B219 zwischen Dörenthe<br />
und Ibbenbüren.<br />
Genießen Sie ein paar<br />
Stunden in einem interessanten Naturparadies.<br />
Sehenswert:<br />
Die weltweit größte neu<br />
angelegte Unterwasserlandschaft<br />
für Taucher.<br />
Ein Ziel für viele<br />
Schnuppertaucher<br />
Teiche, Wasserfälle,<br />
Schlucht, Grotte, Pavillons:<br />
Der NaturaGart-Parkgibt<br />
Anregungenfürden<br />
eigenenGarten<br />
Über 1.000 Frösche<br />
singen im<br />
Park<br />
Blütenpracht im Frühling:<br />
Über 300.000 Blumenzwiebeln<br />
begeistern die Besucher<br />
Über 50 verschiedene<br />
Seerosen-Sorten blühen auf<br />
den Teichen<br />
24. und 25.3.<br />
NaturaGart-Treff<br />
(Hausmesse)<br />
Die vielfältig gestalteten<br />
Teichanlagen <strong>sind</strong> ein<br />
Schwerpunkt des Parks<br />
Palmen-Bistro mit<br />
Teichfenster<br />
Oft<br />
Taucher<br />
unterWasser<br />
Essen<br />
am<br />
See<br />
Leckerer<br />
Kuchen<br />
Löffelstör<br />
Das erwartet Sie im NaturaGart-Park:<br />
Lebensqualität im Garten<br />
ist das zentrale Thema:<br />
l Kaffee und leckeren<br />
Kuchen genießen<br />
l Kulinarisches Angebotdes<br />
Palmen-Bistro<br />
l Pavillon und Wintergarten<br />
l Große Palmenhalle<br />
l Am Seeufer sitzen<br />
l Umgeben von Seerosen<br />
l Wandern Sie durch die<br />
Wasser- und Blumenwelt<br />
des Parks<br />
l Gehen Sie ineine Höhle<br />
am Grund einesTeiches<br />
l Bestaunen Sie riesige Fische<br />
im großenAquarium<br />
l Beobachten Sie aus der<br />
Seekanzel die Tiere in<br />
der Wasserwildnis<br />
NaturaGart Deutschland GmbH &CoKG<br />
Riesenbecker Str.63, 49479 Ibbenbüren<br />
l Erleben Sie die Taucher<br />
l Tauchen Sie selbst an der<br />
Hand eines Tauchlehrers<br />
zu den großenFischen am<br />
Grund des Sees<br />
l Genießen Sie leckeres<br />
Essen bei einem Abend<br />
am See<br />
l Feiern Sie mit Freunden<br />
in ein<strong>mal</strong>igem Ambiente<br />
www.naturagart.de<br />
Tel.: 05451/5934-0 Fax: 05451/5934-190<br />
Regensicher<br />
und exotisch:<br />
die über 1.500 m² große<br />
Palmenhalle mit<br />
Palmen-Bistro<br />
und Tauchbasis<br />
Das<br />
größte<br />
deutsche<br />
Kalt-<br />
wasser-<br />
Aquarium<br />
mit über 2 m<br />
langen<br />
Fischen