Aktuelles aus der Musik-, Show- und Eventbranche.
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
INHALT
Titelseite
PIPPO AZZURRO und Sohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sand Malerei Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Show & Eventszene aktuell
David Garrett erhält Frankfurter Musikpreis . . . . . . . . . . . . . 5
Buchtipp: In einem Jahr Digital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
EVENT LASER überzeugt durch Kreativität . . . . . . . . . . . . . 11
Limousinen-Service mit Stretchlimo Kristen . . . . . . . . . . . . . 10
Talent Exchange LTD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
eh showbox - für Ihren Showact . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Eis-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Künstler-Katalog 2017 erschienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Tony Marshall mit Abschiedstournee . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Messen & Events
Stage / Set / Scenery in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Europa-Park präsentiert Olé Veranstaltungen . . . . . . . . . . . 8
Die Goldene Künstler-Gala 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Echoverleihung in VOX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Nominiert als Schlagergruppe des Jahres 2017
Varieté & Show
Die Gewinner vom Kleinkunstpreis BW . . . . . . . . . . . . . . . . 4
NEON – THE LIVING 80s im Friedrichsbau . . . . . . . . . . . . 16
Rockabilly im GOP Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Portraits
DANNY & THE CHICKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Monsieur Chapeau - Rola-Rola Artistik . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Andino - Zauberkunst als Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
LA. - Lutz Adam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Interview
Pit Hartling - Zauberkunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Interview mit dem Produzenten Frank Serr . . . . . . . . . . . . . 32
Ihr Recht aktuell
Kommanditgesellschaft und Künstlersozialabgabe . . . . . . . 34
DIE PALDAUER präsentieren Ohrwürmer, die Partystimmung garantieren, aber
auch einfühlsame, berührende und tiefgehende Songs die jedes Herz berühren.
www.paldauer.at
Paldauer-Office: Tel.: 0043-3150-2811 • Fax: 0043-3150-28116
Rubriken
Showszene aktuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Varieté . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Veranstaltungstipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Künstler-Magazin - Offizielles Organ vom:
Internationaler Fachverband
Show-und Unterhaltungskunst e.V.
3
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
Die Gewinner Kleinkunstpreis BW
Michael Krebs (Foto: Sven Hagolani)
Die Gewinner des Kleinkunstpreises
Baden-Württemberg
2017 stehen fest. Der Kleinkunstpreis
Baden-Württemberg geht in
diesem Jahr an die Kabarettisten
Werner Koczwara (Schwäbisch
Gmünd) und Michael Krebs (Kupferzell,
Hohenlohekreis) sowie an
den gebürtigen Sindelfinger Ulrich
Michael Heissig für seine Rolle
der Irmgard Knef. An dem Wettbewerb
beteiligten sich 53 Künstler.
Er wird vom Ministerium für
Wissenschaft, Forschung und
Kunst seit 1986 ausgelobt.
Unter den Kleinkunstpreisen in
deutschland genießt die Auszeichnung
einen Sonderstatus,
weil sie als einzige von einer
Landesregierung als Staatspreis
ausgelobt wird. Kunststaatssekretärin
Petra Olschowski und
Marion Caspers-Merk, Geschäftsführerin
von Lotto Baden-Württemberg,
werden die Preise am
25. April in der Stadthalle Biberach
überreichen.
16.05.2017 - 18.05.2017
Die Messe IMEX Frankfurt am
Main ist die internationale Messe
der Kongress-, Meeting-, Eventund
Incentivebranche. Auf rund
18.000 m² Ausstellungsfläche
präsentieren sich auf der IMEX
Messe Frankfurt mehr als 3.500
nationale und regionale Hotels,
Kongresszentren, Destinationen,
Veranstaltungsagenturen und
weitere Dienstleister aus der
deutschen Meeting- und Incentivebranche
mit ihren Dienstleistungen.
Zahlreiche kostenfreie Vorträge
mit hochkarätigen Referenten und
täglich informativen Seminaren
richten sich auf der IMEX Frankfurt
Messe vor allem an Veranstaltungsplaner
aus Agenturen,
Firmenplaner, Business Travel
Manager und Marketing-Profis.
www.imex-frankfurt.com
Foto: Carsten Klick
MICHL MÜLLER -
"Ausfahrt freihalten"
08.06.2017 Leonberg Stadthalle
Michl Müller hat sich viel vorgenommen,
er will der Welt die
Welt erklären, nicht mehr und
nicht weniger. Klar, eigentlich
ist es nur seine eigene fränkische
Welt, die aber erstaunlich
international aufgestellt ist.
Und so ist Nichts und Niemand
aus Politik, Boulevard und Gesellschaft
vor seinem erfrischend
respektlosen Mundwerk sicher,
wenn er pointenreich durch seine
Welt reist. Also, Ausfahrt freihalten!
- Mit jährlich über 160 Live-
Vorstellungen gehört Michl Müller
mittlerweile zu den bekannten
Kabarettisten in Deutschland.
Alle Tourtermine unter:
www.sbegroup.info
Andreas Gabalier 4x nominiert
Amadeus Austrian
Music Awards
Die 17. Verleihung der Amadeus
Awards geht am 04. Mai
2017 im Wiener Volkstheater
über die Bühne. Der ORF ist
neuer TV-Partner der Award
Show. Internationale Stargäste
James Blunt und Amy Macdonald
beehren die Show mit
Live-Auftritten. Mit den Gewinnern
der acht Genre-Kategorien
werden bereits im Vorfeld
der Award-Show in Form von
„Mini-Dokus“ Künstler-Portraits.
Nominierungsliste unter:
ww.amadeusawards.at
12. PRG Live Entertainment
Award
Grund zum Feiern nach einem
schwierigen Veranstaltungsjahr
Die Musik- und Live Entertainment-Szene
aus dem deutschsprachigen
Raum versammelt
sich am Montag, 3. April 2017, in
der Festhalle in Frankfurt zur 12.
Ausgabe des PRG Live Entertainment
Awards. Mehr als 1.400 Gäste
werden zu der renommierten
Preisverleihungs-Gala in dem
Konzertpalast im Frankfurter
Messegelände erwartet. In insgesamt
15 Kategorien gehen die
begehrten LEA-Trophäen für herausragende
Leistungen an Veranstalter,
Manager, Agenten und
Spielstättenbetreiber.
4
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
World Bodypainting
Festival 2017
Das “World Bodypainting Festival”
feiert dieses Jahr vom 28. bis 30.
Juli 20-jähriges Jubiläum. Es ist
das größte Kunstevent zu diesem
Thema und begeistert jährlich die
Besucher.Seit Jahren kommen
Künstleraus 40 Nationen weltweit
www.bodypainting-festival.com
Nockalmfest 2017
in Österreich
Der Countdown für das Nockalmfest
2017 läuft auf vollen
Hochtouren! Vom 15. bis
17.10.2017 wird wieder Musik
und eine große Show geboten.
Auch dieses Jahr darf man mit
einem regelrechten Anstum
auf das Fest rechnen, gehört
es mittlerweile doch zu den
größten und spektakulärsten
Schlagerpartys Österreichs.
www.nockalmquintett.com
@
Hier könnte Ihre
Anzeige
stehen
David Garrett erhält Frankfurter Musikpreis
Foto: Source4fashion, Christine Blei
Der international erfolgreiche
Violinist wird im Rahmen der Musikmesse
mit dem Frankfurter
Musikpreis 2017 geehrt. David
Garrett nimmt den Preis am 7.
April in der Frankfurter Paulskirche
entgegen und gibt live auf
der Bühne einen kleinen Einblick
in einen Teil seines künstlerischen
Schaffens. Für die Preisvergabe
steht erstmals ein limitiertes
Kartenkontingent für die
Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die Tickets gehen nicht in den
Verkauf - Fans des Musikers
können sie jedoch im Rahmen
einer Verlosungsaktion gewinnen.
Die Infos zur Teilnahme
sind auf der Website des Musikmesse
Festivals 2017 abrufbar.
David Garrett Live
"Explosive"- Tour 2017
21.04.2017
Kiel, Sparkassenarena
23.04.2017
A-Wien, Stadthalle
25.04.2017
München, Olympiahalle
26.04.2017
Freiburg, Rothaus Arena
28.04.2017
Berlin, Mercedes Benz Arena
29.04.2017
Leipzig, Arena
30.04.2017
Erfurt- Arena
www.restofbest.de
17. Tuttlinger Krähe
Zum zwölften Mal in Folge wird
die TUTTLINGER KRÄHE vor
ausverkauftem Haus stattfinden!
Der Tuttlinger Bronzevogel hat es
seit 2001 im Ranking der deutschen
Kleinkunstpreise nicht nur
"in der Szene" in die Top-Riege
geschafft, sondern auch die
Herzen des Publikums erobert.
Heute zählt "unser Vogel" zu den
wichtigen Preisen, um die sich
nicht nur die bundesdeutsche
Kleinkunstszene reißt. Vom 4.
bis 6. April moderiert der Doppel-Gewinner
2012, HEINRICH
DEL CORE, die drei spannende
Wettbewerbsabende.
1987 - 2017
Das Künstler-Magazin feiert zusammen mit der Goldenen
Künstler-Gala 30-jähriges Jubiläum. Am 20. Oktober
2017 findet in der FILharmonie in Filderstadt die große
Jubiläumsgala statt. Karten unter: www.gedu.com
5
Showszene aktuell / Messen
www.kuenstler-magazin.de
Stage|Set|Scenery zum zweiten Mal in Berlin
Internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik
Ob Innovationen im Bereich
Bühnen-, Licht-, und Tontechnik,
Fragen rund um die Sicherheit
bei Produktionen oder die
neuesten Trends in Sachen
Ausstattung, Maske und Kostüm
- bei der Stage|Set|Scenery,
die zum zweiten Mal in
Berlin vom 20.-22. Juni 2017
stattfindet und von der Messe
Berlin in Kooperation mit der
Deutschen Theatertechnischen
Gesellschaft (DTHG) durchgeführt
wird, steht wieder ein
breites Themenspektrum auf
dem Programm.
Erwartet werden rund 300 Aussteller
aus mehr als 20 Ländern
und 7.000 Fachbesucher. In den
Hallen 19 bis 23 und im Palais am
Funkturm treffen alle Bereiche zusammen,
die für eine erfolgreiche
Produktion wichtig sind: Architektur,
Fachplanung, Bühnen-, Licht-,
Ton-, Video- und Medientechnik,
Maschinenbau sowie Maske,
Kostümdesign, Dekorationsbau,
Event-Services, Studio-, Ausstellungs-
und Museumstechnik.
Highlights auf der Messe
Im 110 Quadratmeter großen
SoundLab in Halle 22 dreht sich
alles um das Thema Audio, Akustik
und Beschallungstechnik.
Fachbesucher können sich live
vom Klang modernster Audiotechnologien
überzeugen und die neuesten
Entwicklungen und Lösungen
mit Experten diskutieren.
Das SoundLab wurde in Kooperation
mit der DTHG, GERRIETS,
KS Beschallungstechnik, Müller-
BBM, SALZBRENNER media und
Sennheiser Vertrieb und Service
entwickelt. Im ebenfalls in die Halle
22 integrierten Round Table
zum Thema "Sound" erwarten das
Publikum an allen drei Messetagen
Produktpräsentationen und
z.B. das Treffen der deutschen
Theaterinspizienten.
In Halle 23 steht das Thema
Sicherheit bei Produktionen im
Fokus: Die dortige Safety in Action-Bühne
behandelt in einem
breiten Spektrum Gefährdungsschwerpunkte
und Präventionsmaßnahmen
und bietet Informationen
und Praxishilfen für die
sicherheitsgerechte Organisation
und Durchführung von Produktionen
an. Highlights sind hier der
Brandschutzdialog am 20. Juni
und am 21. Juni ein Workshop der
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
(VBG) zum Thema Tanzprävention
und eine internationale
Expertenrunde zum Thema SIL3.
It's all about the process
Begleitend zur Messe gibt es bei
der Stage|Set|Scenery am 21.
und 22. Juni 2017 auch wieder
die International Stage Technology
Conference. Am 21. Juni dreht
sich im Palais am Funkturm alles
um das Thema "Weltkulturerbe
Theater in Deutschland: Zukunft
als Museum oder Theater 4.0?".
Der 22. Juni beschäftigt sich im
Rahmen einer international hochkarätig
besetzten Podiumsdiskussion
mit der Frage "It's all about
the process: Architects, Theatre
Consultants, Operators - who
manages cultural projects?"
Darüber hinaus bietet die Gesellschaft
der Theaterkostümschaffenden
(GTKos) im Palais am
Funkturm eine dreitägige Tagung
für Kostümschaffende an. Am 21.
Juni wird es zudem einen geführten
Messerundgang zum Thema
Museums- und Ausstellungstechnik
geben.
Verleihung der
Weltenbauer.Awards
und Stage|Set|Scenery Night
Mit dem Weltenbauer.Award
zeichnet die DTHG am 20. Juni im
Palais am Funkturm die originellsten
bühnentechnischen Lösungen
aus dem Theater-, Musical- und
Show-Bereich aus den Jahren
2015 bis 2017 aus. Für den talentierten
Nachwuchs wird erstmals
der Weltenbauer.Youngsters
Award vergeben: Dieser zeichnet
kreative Ideen für eine Inszenierung
von "Romeo und Julia" aus.
Für alle die in sommerlich entspannter
Atmosphäre feiern und
networken möchten, findet am
21. Juni 2017 ab 18:30 Uhr die
Stage|Set|Scenery Night mit
1.000 erwarteten Gästen im
Palais am Funkturm statt.
Künstler-Magazin mit dabei
www.stage-set-scenery.de
6
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
Europa-Park präsentiert Olé Veranstaltungen
Bereits seit sieben Jahren präsentiert
der Europa-Park die von der
Veranstaltungsagentur Pro-Event
organisierten Olé Events.
Hier stehen jährlich die größten
Schlager- und Partystars
Deutschlands auf der Bühne. Die
vom weltweit größten saisonalen
Freizeitpark präsentierten Festivals
in Oberhausen, Köln, Mönchengladbach,
am Nürburgring
und auf Schalke bieten Partyspaß
für alle Schlagerfans und Feierfreudigen
im Ruhrgebiet und
Rheinland. Seit 2011 präsentiert
Deutschlands größter Freizeitpark
das erfolgreiche Open Air Oberhausen
Olé. Die Kooperation wurde
stetig ausgeweitet. 2017 ist der
Europa-Park bei 6 Events dabei.
2016 haben insgesamt 250.000
Besucher die Olé Events besucht.
Und auch iin diesem Jahr wird
das Musikereignis wieder alle Rekorde
brechen, wenn Beatrice Egli,
Michelle, Mickie Krause, Matthias
Reim und viele andere live
www.matzeknop.de
Hintere Reihe: VOXXCLUB, Ikke Hüftgold, DJ Reckless (die Atzen), Michael Hilgers,
Manny Marc (die Atzen); vordere Reihe: Willi Herren, Jürgen Drews, Pro-Event Chef
Markus Krampe, Mia Julia und Lorenz Büffel (Foto: Stefan Claus / stage-pix.de)
on stage für gute Laune sorgen
und den Sommer feiern.
Bei „Die 90er live“ stehen die
Stars eines ganzen Jahrzehnts
gemeinsam auf der Bühne.
Caught in the Act, East 17, Haddaway,
Dr. Alban, Culture Beat,
Snap, Oli P. und viele weitere
Topacts zelebrieren die 90er.
Termine 2017:
10.06.2017: Oberhausen Olé
24.06.2017: Colonia Olé
01.07.2017: Mönchengladbach Olé
19.08.2017: Nürburgring Olé
07.10.2017: Olé auf Schalke
05.08.2017: Die 90er live, Oberhausen
www.europapark.de
Diagnose
Dicke Hose
Dein Vater fährt Porsche, dein
Bruder trägt 'ne Rolex und deine
Nachbarin leistet sich dreimal im
Jahr Urlaub in der Karibik. Nur dir
sagt man ständig, du sollst auf
dem Teppich bleiben. Jetzt ist
Schluss damit!
MATZE KNOP läutet in seinem
neuen Programm charmant, ehrlich
und so publikumsnah wie gewohnt
das Ende der übertriebenen
Bescheidenheit ein. DIA-
GNOSE DICKE HOSE ist eine
multi-sexuelle Show-Therapie für
Männer und Frauen, die einfach
mehr vom Leben wollen. Dabei
schlüpft Matze sowohl in die Rolle
des Therapeuten als auch die des
Patienten und sagt der Schüchternheit
den Kampf an. DIAGNO-
SE DICKE HOSE ist ein lebensnaher,
persönlicher Betriebsausflug
der Praxisgemeinschaft rund
um Knop, Kloppo, Kult-Kaiser
und andere Therapiewillige.
Buchtipp:
In einem Jahr Digital
Eine drängende Frage treibt
viele Unternehmer um: Wo und
wie beginnt man die Digitalisierung?
Das Buch von Ömer Atiker
bietet erstmalig einen konkreten
Leitfaden zur digitalen Transformation
von Unternehmen.
Zunächst werden die wesentlichen
Grundlagen sehr praxisnah
erläutert: Was genau bedeuten
Big Data, Industrie 4.0 und all die
anderen Schlagworte konkret für
ein Unternehmen? Damit erhält
der Leser zum ersten Mal einen
gut strukturierten Überblick über
dieses weite Feld.
Der zweite Teil zeigt, wie ein Unternehmen
in der Praxis von der
Idee zum erfolgreich digitalisierten
Produkt kommt. Dabei wird
erklärt, welche der gängigen Ansätze,
wie Design Thinking und
agile Entwicklung, sich in der Praxis
für Unternehmen eignen.
Schritt für Schritt wird der Weg
von der Ideenfindung zum Prototyp,
zum Produkt und bis hin zum
eigenen Geschäftsbereich beschrieben.
Der dritte Teil beschreibt, wie man
das ganze Unternehmen konsequent
digitalisiert. Wie von der
Entwicklung über das Marketing
bis zur Buchhaltung alle Bereiche
anders denken müssen, um auch
in Zukunft erfolgreich sein zu
können.
In einem Jahr digital
313 Seiten. Gebunden 24,99
ISBN: 978-3-527-50907-2
8
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Das Universal-Druckluft-Orchester
Ein einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein
Musikmaschinist präsentieren: Musik auf Rädern - Schönste Melodien
und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung. Überall wo es Luft gibt.
Wenn Peter Till an seinem einem Mini-Klavier in die Tasten haut, dann
bringt er nicht nur die Saiten zum Klingen, sondern setzt auch seinen
Kompressor am Druckluftorchester in Gang.
9
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Die Goldene Künstler-Gala 2017
Der Event- und Branchentreff
Limousinen-Service mit Stretchlimo Kristen
bei der Goldenen Künstler-Gala 2017
Stretchlimo Kristen ist seit 2003
der Spezialist im Limousinen-
Service mit Chauffeur. Für das
richtige Erscheinungsbild ist die
Uniform (weiße Handschuhe,
Chauffeursmütze) bei Stretchlimo
Kristen eine Selbstverständlichkeit.
Egal ob für Ihre Hochzeit,
den Junggesellenabschied, die
Partyfahrt oder Geschäftsfahrt,
Stretchlimo Kristen setzt jedem
Anlass Ihren individuellen Wünschen
entsprechend ein besonderes
Etikett auf.
Wer einmal mit der 8,6m langen,
weißen Stretchlimo mit Sternenhimmel
mit Farbwechsel, Klimaanlage,
TV, DVD mit 2 TFT, Radio/CD,
Lederrundsitzecke, Holzbar
mit Kühlboxen, elektrischer
Trennwand und Bordtelefon
chauffiert worden ist, wird diesen
Tag nie mehr vergessen.
Die Gäste bei der Goldenen
Künstler-Gala am 20. Oktober
2017 in Filderstadt haben die
Gelegenheit, die Limosine von
Innen zu besichtigen.
Kontakt: Stretchlimo Kristen
Mobil: 0175 / 3 42 11 13
Die Goldene Künstler-Gala feiert
2017 zusammen mit dem Künstler-Magazin
30-jähriges Jubiläum.
Am 20. Oktober 2017 findet in der
FILharmonie in Filderstadt die
30. Goldene Künstler-Gala statt.
Ein außergewöhnlicher Event mit
einem der umfangreichsten Showprogramme
in Deutschland und
ein Feuerwerk innovativer Ideen.
Traditionsgemäß werden bei dieser
einzigartigen Veranstaltung
wieder die Künstler des Jahres
mit dem Goldenen Künstler-
Magazin ausgezeichnet.
Gäste aus Fachkreisen, wie
Künstler- und Eventagenturen,
Veranstalter, Firmen und
natürlich viele Medienvertreter,
sind Stammgäste bei
der Goldenen Künstler-Gala.
Da uns schon viele Kartenbestellungen
für die Jubiläumsgala
2017 vorliegen, empfehlen wir
Ihnen, jetzt bereits Ihre Plätze
zu reservieren. NEU: VIP-Karten
Eintrittskarten können Sie online
unter: www.gedu.com bestellen.
Kartenhotline: 07031-7388-0
Alle Nominierungen finden Sie unter: www.gedu.com
10
EVENT LASER ist ein hoch
spezialisiertes Unternehmen,
das mit kundenorientiertem
Management, Kreativität und
Perfektionismus überzeugt.
Seit den Anfängen im Jahr
2005 hat sich das Unternehmen
im Showlaser-Bereich
Kompetente Mitarbeiter nehmen
sich für jeden Event die
nötige Zeit. Ob Privat-Veranstaltung
oder Mega-Event -
Leidenschaft steckt in jeder
konzipierten Show.
Die Auswirkungen einer immer
schnelleren, digitalen und
globalisierten Kommunikation
hat oftmals eine Reizüberflutung
des Einzelnen zur Folge.
Deshalb sind veraltete Konzepte
der Marke - "schneller,
lauter und bunter" - leider
zum Scheitern verurteilt.
Die mit schwäbischem Erfindergeist
entwickelten Konzepte
bieten den Gästen die Möglichkeit,
den stressigen Alltag
hinter sich zu lassen und
Raum zu schaffen für Neues.
Diese Entspannung, in Kombination
mit der Faszination
einer modernen Multimedia-
Produktion, bildet die Grundlage
für eine aktive Wahrnehmung
der kommunizierten
Botschaft. So können Kunden
sicher sein, dass deren Gäste
noch lange nach dem Event
über die erlebten Emotionen
sprechen.
EVENT LASER besitzt schon
immer den Anspruch, eine
erstklassige Performance
zum fairen Preis zu bieten.
EVENT LASER überzeugt durch Kreativität
kontinuierlich weiterentwickelt.
Hierbei heißt das Motto: "Wer
aufgehört hat, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu
sein!" Im Vordergrund steht
schon immer die Kooperation
mit einer Vielzahl von Spezialisten
der Veranstaltungs-,
Laser- und Medientechnik.
Dank dieses Netzwerks kann
schnell, flexibel und kompetent
auf individuelle Visionen
des Kunden eingegangen
werden.
Aus diesem Grund kommt
aus-schließlich Highend-Material
zum Einsatz. Die Unterschiede
zu herkömmlichen
Systemen sind für den Laien
leider nicht sofort sichtbar.
Themen wie Ausfallsicherheit,
Farbtreue, Strahlqualität, Flexibilität,
angemessene Power
und Leistungsreserven stehen
im Vordergrund. Gerne wird
hierbei, um Kosten zu sparen,
der Sicherheitsfaktor schön
geredet. An diesen Kosten
spart EVENT LASER definitiv
nicht, sondern übertrifft jeden
gesetzlichen Standard.
Die Frage an dieser Stelle ist,
warum eine Firma Ihre Sicherheitsstandarts
auf ein höheres
Level setzt wie vorgeschrieben?
Es gibt auf diese Frage
nur eine Antwort! Savety first!
Gerade im Umgang mit Lasern!
Damit grenzt sich
EVENT LASER nicht nur vom
üblichen Markt ab, sondern
bietet Eventbausteine, die im
direkten Preis-Leistungs-Verhältnis
nicht zu toppen sind.
www.event-laser.com
Am 20. Oktober 2017 wird EVENT LASER beim 30-jährigen
Jubiläum der Goldenen Künstler-Gala in der FILharmonie
in Filderstadt mit einer Laser und Videomapping-Show
mit Sicherheit die Gäste begeistern.
CD-Tipps
www.kuenstler-magazin.de
DVD-Tipp aktuell
Die Höhner mit
“Janz höösch”
Was auf Neudeutsch
„Unplugged“ genannt wird,
nennen die Kölner in ihrem
Dialekt „Janz höösch“. "Janz
höösch" bedeutet dabei
aber nicht etwa ganz leise
oder balladesk. Der Ausdruck
steht eher für gefühlvoll,
ausgeruht und trotzdem
kraftvoll ungeschminkt. Alles
Attribute, die wie gemacht
für die Musik der HÖHNER
sind. Mit der Akustik-Tour
„Janz höösch“ schließt sich
für die Kölner Band und ihr
Publikum ein Kreis.
Schließlich waren die Musiker
in ihrer Anfangszeit ein –
mehr oder weniger – reiner
Akustik-Act. Von den Anfängen
bis zu ihrer aktuellen
CD „Alles op Anfang“ haben
sich die Vollblutmusiker daher
eine Setlist aus der 45-
jährigen Bandkarriere ausgesucht,
die das Schaffen
der HÖHNER als Ganzes
widerspiegelt. Das Publikum
war restlos begeistert.
Auf der CD befinden sich 14
Songs, die alles vereinigen,
was die HÖHNER ausmacht
und so erfolgreich gemacht
hat: Pop-Hymnen im Stadionformat,
ehrliche Texte,
die oft aus alltäglichen Erlebnissen
entspringen und
natürlich Lieder mit dem
wunderbaren kölschen Humor.
Im Programm finden
sich ihre größten Hits neben
beliebten Klassiker und
neueren Titeln, die alle in einem
zumeist völlig anderen
Gewand zu erleben sind.
Hansi Hinterseer
ab Frühjahr 2018
wieder auf Tour
Hansi Hinterseer ist eine Legende,
seine Fell-Moonboots sind
Kult. Im Frühjahr 2018 wird Hansi
Hinterseer wieder europaweit feiern:
39 Konzerte führen ihn auf
großer Tour von Deutschland über
das Elsass, Belgien, Österreich
und die Schweiz bis in die Niederlande
und nach Dänemark.
Über 24 Jahre begeistert er bereits
international als Sänger,
Schauspieler und Moderator mit
seinen über 7 Mio-fach verkauften
Tonträgern und Top-Einschaltquoten.
Faszinierende Impressionen
Wenn jemand ein Gespür
dafür hat, was die DJs spielen
und die Partygäste hören wollen,
dann Maite Kelly. Mit Hilfe zweier
neuer Mixe beweist die Chartstürmerin
erneut, dass es im wahrsten
Sinne des Wortes "noch nie
so schön war", die Tanzfläche zu
und Projektionen der Tiroler Bergwelt
und Video-Sequenzen aus
dem bewegten Leben des Ski-
Weltcupsiegers und ECHO-Gewinners
(2004) umrahmen seine
Live-Auftritte.
Die Paldauer
Mit 3000 Jahren auf Platz 1
In einigen Hitparaden ist der
aktuelle Titel “3000 Jahre” von
den Paldauern unter den ersten
Plätzen zu finden. Bei der Sendung
"Deutsche Hit Charts - Die
Schlager-Chartshow" plazierte
sich der Titel sogar vor Beatrice
Egli und Howard Carpendale
auf Platz 1. Es beweist einmal
mehr den unglaublich perfektionistischen
Anspruch von Franz
Griesbacher und seinen elegant
in weiß gekleideten Jungs, wie
man es eben von den Paldauern
seit Jahren gewohnt ist.
Maite Kelly - Es war noch nie so schön
erobern. Ob Jojo Fox Mix oder
Jojo Extended Dance Version:
Diese neu arrangierten Songs
klingen noch treibender, danciger
und partytauglicher als die ohnehin
schon eingängige Single
"Es war noch nie so schön".
VOXXCLUB
www.0700showstar.de
KLUBBB3 - Jetzt
geht’s richtig los!
Ihr neues Album „Jetzt geht’s
richtig los!“ schließt konzeptionell
nahtlos an das erste an. Mitsingen
und Mitfeiern ist nicht nur
erlaubt, sondern ausdrücklich
erwünscht! Flippers-Hit-Komponist
Uwe Busse und der derzeit
wahrscheinlich erfolgreichste
Schlager-Texter Tobias Reitz
liefern dafür wieder kompromisslose
Schlager. Als erste Single
erschien “Jetzt erst recht!” – eine
motivierende Partyhymne zum
Mitsingen und Mitfeiern!
Im Frühjahr 2017 geht es für
KLUBBB3 in der von Florian
Silbereisen präsentierten Live-
Show DAS GROSSE SCHLA-
GERFEST zum ersten Mal auf
große Tournee. In 30 Städten
Deutschlands, Österreichs und
Belgiens laden KLUBBB3 zur
PARTY DES JAHRES ein.
Mit diesem authentischen und
lebensbejahenden Song ist es der
Vollblutmusikerin bereits zu Beginn
des Jahres eindrucksvoll gelungen,
die Dancefloors der Diskotheken
zu füllen. Jetzt legt sie
nach und zwar mit zwei neuen
Versionen, die Felix Gauder mit
hörbarer Liebesmüh und mitreißenden
Beats geremixt hat.
An der Seite von Roland Kaiser
sorgte sie mit "Warum hast du
nicht nein gesagt" für einen zeitlosen
Ohrwurm-Hit.
12
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Sängerin trifft Piano - Emotionen pur!
Songs for the Heart & Soul
Genießen Sie diese außergewöhnliche Künstlerin mit
Ihrer gefühlvollen Stimme, welche uns bereits nach
den ersten Takten in das Reich der Emotionen und
Sehnsüchten entführt. Mühelos verzaubert und begeistert
die studierte Sängerin und Pianistin mit ihrer
viereinhalb Oktaven Stimme ihr Publikum bei Events
jeglicher Art. Ihr Repertoire reicht von Pop, Soul, Rock,
Gospel, Jazz bis hin zu den Welthits aus den berühmtesten
Musicals. Auch Songs aus den deutschen
Charts bereichern ihr Programm.
Verena Ruder - ein Garant für Ihr Event. Mit unvergleichbarem
Charme und einer außergewöhnlich
bezaubernder Bühnenpräsenz begeistert sie Ihre
Gäste. Auch mit Begleitband all incl. zu buchen.
Siehe auch: www.VerenaVocals.de
Kontakt: mtgsteinert@gmx.de
Telefon: +49 (0) 7822-7895121
Handy +49 (0) 1726414261
Showszene aktuell / Titelstory
www.kuenstler-magazin.de
PIPPO AZZURRO und Sohn
Die Stimmenwunder aus Italien
Italien lautet das Motto Ihres
nächsten Events? Ihr Stargast
heißt Pippo Azzuro.
Dieser sympatische Entertainer
singt mit seiner hohen
Stimme romantische Balladen
wie A Chi, Che sera, Piccola
e Fragile sowie Marina,
Volare, Quando Quando etc.,
alle mit südamerikanischem,
stimmungsvollem Sound.
Tophits von Eros Ramazzotti
und Adriano Celentano gehören
genauso in sein Repertoire.
Mit viel Stimme verbreitet
Pippo Azzurro beste
Stimmung a la Bella Italia.
Seit einiger Zeit wird Pippo
Azzurro von seinem Sohn
Antonino (Toni Munafó) begleitet.
Wie der Vater ist auch
der Sohn ein begnadeter Sänger.
Mit seiner etwas tieferen,
kräftigen Stimme singt er über
4 Oktaven. Doppelte Italo-
Power für absolute Stimmung.
Das kann man nicht mehr
toppen. Vater und Sohn harmonieren
im charmanten Generationen-Mix
bei Nummern
wie Buona sera Signorina
oder Tu vo fa Americano
sehr gut zusammen.
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Toni Munafó
Komponist - Sänger - Schauspieler
Toni Munafó überzeugt durch
seinen eigenen Stil. Zu Hause
fühlt er sich im Swing, Rock,
lateinamerikanische Songs
und deutschsprachigem Pop.
Mit seinem Gesang und seiner
vielseitigen Choreographie
bietet er Allround-Unterhaltung
par excellence.
Toni Munafós Repertoire geht
von Italo Hits wie Laura non
Cé, Caruso etc. über deutschspachige
Hits wie Ein hoch
auf uns, Alles nur in meinem
Kopf oder internationale
Songs wie die von Frank
Sinatra, Michael Bublé, Michael
Telo oder den Backstreet
boys und Eros Ramazzotti.
Kontakt:
Pippo Azzuro
Landstraße 25
D-69502 Hemsbach
Tel.: 06201-3891232
Mobil: 0171-6233495
info@pippo-azzurro.de
www.pippo-azzurro.de
Live begleitet von Konzert-Pianistin
OXANA SCHMIEDEL am Klavier
14
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Talent Exchange LTD
Agentur für Bühne, Film & Medien
Bei Talent Exchange LTD können
nicht nur Sänger und Sängerinnen
gebucht werden sondern
auch Moderatoren und Moderatorinnen,
die kurzweilig durch
das Programm führen oder kompetent
Präsentationen begleiten.
Das Angebot des seit 2008
in NRW etablierten Unternehmens
ist vielseitig. Neben der
Betreuung und Vermittlung von
Künstlern, dem Bewerben von
Film- und Kulturschaffenden bei
Castings und Auditions, dem
Verhandeln von Verträgen sowie
einer erfolgreichen Öffentlichkeits-
und Pressearbeit bietet
Talent Exchange LTD auch Künstler
für Firmenevents, Familienfeiern
und besondere Anlässe.
Einige Künstler werden bei der
Realisierung eigener Konzertabende
von Talent Exchange LTD
unterstützt. Alle diese Shows sind
selbstverständlich für Theater
und Bühnen in ganz Deutschland
buchbar.
Aber nicht nur menschliche Wesen
findet man bei Talent Exchange
LTD. Auch Filmtiere sind im
Portfolio enthalten, die für Shootings,
Filmsequenzen oder Bühnenshows
zur Verfügung stehen -
und übrigens sehr viel Spaß daran
haben - denn der Tierschutz
steht immer im Vordergrund.
Weitere Infos unter:
www.talent-x-change.de
DJ BOBO 2017 live in Deutschland
Nur wenige Künstler überhaupt haben die Eurodance-Zeit „überlebt“
– und wenn dann allenfalls mit mäßigem Erfolg.
2017 feiert DJ BoBo mit seiner epischen „Mystorial“-Welttournee sein
25-jähriges Bühnenjubiläum und nimmt sein Publikum dabei mit auf eine
fantastische Zeitreise, die mit seinen größten Hits untermalt ist. Der
nächste Schritt in der außergewöhnlichen Karriere des sympathischen
Schweizers, deren Ende noch lange nicht in Sicht ist.
1987 - 2017
Das Künstler-Magazin feiert zusammen mit der Goldenen
Künstler-Gala 30-jähriges Jubiläum. Am 20. Oktober
2017 findet in der FILharmonie in Filderstadt die große
Jubiläumsgala statt. Karten unter: www.gedu.com
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Kabarett im Fummel für
Herz, Hirn und Zwerchfell
Unterhaltung mit Haltung
www.wommy.de
15
Showszene aktuell / Varieté
www.kuenstler-magazin.de
Die Rock ’n’ Roll-Show voll
atemberaubender Artistik!
NEON – THE LIVING 80s im Friedrichsbau
Die 1980er Jahre waren verrückte Zeiten, eine Fundgrube an neonfarbenen
Skurrilitäten, schultergepolsterten Outfits, gewagten Afrolook-
Frisuren und grandiosem Rock und Pop, der heute noch ganze Radiosendungen
füllt. Wenn es eine Zeit gab, die die Kunst und vor allem
die Musik revolutioniert hat, dann gehört das Feelgood-Jahrzehnt mit
Sicherheit dazu. Auf diese musikalische Spielwiese begeben sich die
Künstler, Artisten und Akrobaten aus der ganzen Welt und zelebrieren
auf mitreißende Hits ihre schrillen Varieté-Acts und atemberaubenden
Kunststücke. Powerfrauen fliegen durch die Luft, coole Typen zeigen
den Weg in die Freiheit und hammerscharfe Gitarrenriffs drücken uns
in die Sitze. „NEON – The Living 80s“ ist der artistische Soundtrack
einer ganzen Generation – gute Laune und Lebensfreude pur!
www.friedrichsbau.de
Von April bis Juni wird im GOP
Varieté-Theater Bonn die Zeit
zurückgedreht – und zwar um
rund 60 Jahre. Wir sind umringt
von einer mitreißen-den Aufbruchstimmung,
Petticoats, Elvis-
Songs, Rock ’n’ Roll und jeder
Menge Spaß. Erleben Sie bei
Ihrem Besuch die schönsten und
rasantesten Hüftschwünge seit
Elvis, ganz viel Musik und bekannte
Hits der Zeit sowie natürlich
jede Menge atemberaubende
Akrobatik mit Artisten aus der
ganzen Welt und den Lords of
Comedy: Max Nix und Willi Widder
Nix! www.variete.de
16
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
DANNY & THE CHICKS
und die ultimative 50er-Jahre Rock 'n' Roll Show!!!
Seit 10 Jahren gilt die Essener
Formation Danny & The Chicks
in Deutschland als die Nummer
Eins im Bereich des Deutschsprachigen
Rock 'n' Roll.
Diese Position haben sie sich
durch viele TV-Auftritte und erfolgreiche
CD-Veröffentlichungen erarbeitet.
Bei Germany´s Next
Showstars auf PRO 7 landeten
sie im Halbfinale, wodurch ihr
Durchbruch gesichert war. Weitere
TV-Sendungen wie die ARD-
Sendung "Immer wieder Sonntags"
sowie SWR ON TOUR (2x)
MDR Weihnachtsshow mit Helene
Fischer, Schlagersaphir 2010 und
2011, VOX-Reportage Endlich
zuhaus, Pro7 Taff, WDR Reportage,
MDR Klick ins Land, X-Factor,
Geld oder Liebe und zahlreiche
Auftritte mit namhaften deutschen
Künstlern wie Helene Fischer,
Jürgen Drews, Michael Wendler,
Roland Kaiser, Joey Kelly,
DJ Bobo, Lou Bega, Stefan
Mross, Ireen Sheer, Ted Herold
und viele weitere folgten.
Nicht nur für die ältere Generation
singen Danny & The Chicks von
Teenagern in Love und anderen
großen unerfüllten Lieben. Es ist
kein Zufall, dass es ausgerechnet
Danny & The Chicks sind, die das
erste deutschsprachige Rock 'n'
Roll-Album seit Langem auf den
Markt gebracht haben.
Momentan starten Danny & The
Chicks bundesweit durch und
haben damit das Erbe der alten
Rock 'n' Roll-Legenden Peter
Kraus und Ted Herold angetreten.
In einer humorvollen Show, garniert
mit Slapstick-Einlagen, lassen
Danny & The Chicks auf
der Bühne auch Legenden wie
Buddy Holly, Jerry Lee Lewis,
Paul Anka und nicht zuletzt King
Elvis himself wieder auferstehen.
Im Laufe des Jahres 2017 werden
Danny & The Chicks mit ihrem
eigenen Musical "ErdbeerBrause
- Die Wirtschaftswunder-Revue"
bundesweit in Theatern unterwegs
sein. Dabei arbeiten sie
mit Altmeister Graham Bonney
zusammen, dessen Wurzeln
auch im Rock 'n' Roll liegen.
Danny & The Chicks bestehen
aus dem charismatischen
Frontmann Danny und mehreren
erstklassig singenden und
tanzenden Girls (den Chicks).
Diese Formation ist einzigartig
in Deutschland!
www.danny-and-the-chicks.de
17
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
eh showbox - für Ihren Showact
Wir geben Marken eine
neue emotionale Dimension
Die Modewelt konnte es kaum
erwarten, als am 15. Januar
2017 die Türen zum neuen
Philipp Plein Shop in Mailand
geöffnet wurden. Ca. 800 geladene
Gäste warteten stundenlang
vor dem Laden, um als
erste einen Blick auf die neue
Kollektion und den Laden
werfen zu können.
Das Team von Philipp Plein hatte
uns im Vorfeld angerufen und
uns gebeten, wie bereits in der
Vergangenheit, eine hochwertige
und spektakuläre vertikale Show
zu inszenieren. Die Planung und
Umsetzung legte er dabei vertrauensvoll
in unsere Hände. Wir fühlten
uns durch das entgegen gebrachte
Vertrauen sehr geehrt
und starteten sofort mit der
Planung!
Schon in der ersten Planungsphase
zeigte sich, dass das Gebäude
"schwierig zu bespielen" sein wird.
Nach langem hin und her und vielen
Ideen bezüglich den Aufbauten,
stellte uns eine ansässige
Privatperson ihre Wohnung für
den Zeitraum zur Verfügung und
löste damit einige Probleme und
warf insbesondere ein neues auf!
Die Wohnung war neu renoviert
und durfte auf keinen Fall beschädigt
werden, da sie im Zentrum
von Mailand liegt und dementsprechend
wertvoll ist.
Somit hatte unser Team alle
Hände voll zu tun in ein kleines
Schlafzimmer eine Gerüstkonstruktion
zu bauen, die zum Teil
auf einem Balkon Stand, zum Teil
im Zimmer und dabei keinerlei
Spuren hinterlassen durfte! Nach
sorgfältiger Polsterung und Planung
gelang das Kunststück und
wir konnten auf engstem Raum
drei Laufbahnen aufbauen!
Die Voraussetzungen waren ab
diesem Zeitpunkt auch für unser
Showteam und Choreographen
optimal! Durch geschickte Platzierung
der Laufbahnen, konnten wir
die Balkone in die Show einbinden
und erreichten so spektakuläre
Bilder, indem wir zwei der
5 Tänzer "Parkten" und so alle
5 Tänzer in die Wand bekamen!
Eingekleidet wurden sowohl die
3 männlichen Artisten, wie auch
die zwei weiblichen Artistinnen
vom grandiosen Stylisten-Team
von Phillip Plein selbst.
Neben den vielen geladenen Gästen
herrschte eine rege Fluktuation
von Zuschauern, die sich entlang
der Hauptstraße bewegten.
Auch die Polizei war ein großer
Fan und mischte sich sogar in
die Lautstärke unserer Musik
ein, was nicht ganz ideal war ;-)
Da heutzutage allerdings die realen
Personen nur einen Teil eines
solchen Events darstellen, ist der
Blick in die erreichte online Reichweite
signifikant!
Die Shop Eröffnung sorgte auch
online für Furore! Auf Instagram
unter #PleinMegaMansion erhielten
die Bilder unserer Performance
rund 5400 Likes! Unter demselben
Hashtag erreichten die
geposteten Videos sogar 6782
Aufrufe!
Auf Facebook wurde das Video
der Shop Eröffnung rund 36.000-
mal aufgerufen und erhielt 2515
Likes! Überzeugen Sie sich
selbst unter #PhilippPlein.
Wir freuen uns auf die nächste
Shop Eröffnung oder weitere
spektakuläre Events mit Philipp
Plein, bei denen wir wieder unser
gesamtes Wissen und Können
nutzen können!
www.eh-showbox.com
18
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
POWER!
PERCUSSION
... MORE THAN RHYTHM
Eine geniale Mischung
aus Konzert, Performance
und Bühnenshow.
POWER! PERCUSSION, das
rhythmische Showereignis: Stephan
Wildfeuer, Rudi Bauer, Jürgen
Weishaupt und Christoph
Schmid haben die geballte Kraft
des Schlagwerks nach vorne,
mitten ins Rampenlicht gestellt.
Die besten Tänzer der Welt zu Gast im Europa-Park
Vom 01. bis zum 05. März 2017
besuchten rund 6.000 Tanzbegeisterte
das Euro Dance Festival. In
500 Seminaren und Workshops
wurden die Teilnehmer von den
besten Trainern, Tänzern und
Choreographen der Welt unterrichtet.
Motsi Mabuse, Melissa
Ortiz-Gomez und Isabel Edvardsson,
bekannt aus der RTL-Show
„Let’s Dance“, führten die Liste
der knapp 150 Tanzlehrer an.
Foto: Valentin Behringer
Bei den spektakulären Abendveranstaltungen
in Deutschlands
größtem Freizeitpark konnten amtierende
und frühere Welt- und
Europameister live erlebt werden.
Von Salsa über Discofox, Standard,
Latein, Zumba, Tango,
Hip Hop und Breakdance bis
hin zu West Coast Swing, Lindy
Hop und vielen weiteren Tanzarten
– auf dem Euro Dance
Festival wurde alles geboten,
was das Tänzerherz begehrt.
Das nächste Euro Dance
Festival findet vom 14.-18.02.
2018 im Europa-Park statt.
Mit ihrem Markenzeichen, den
Aluleitern und einer Bühne voller
Klangkörper sorgen die Entertainer
seitdem weltweit für Staunen,
Lachen und Begeisterung beim
Publikum. Eine beeindruckende
Huldigung an den Rhythmus!
Und der steckt nicht nur in großen
Trommeln, Timbales, Toms und
Snare-Drums - er ruht im klassischen
Marimba, in Kalimbas, Congas
und Bongos. Und rumpelt in
Mülltonnen, Gummistiefeln und
Plastikeimern.
Neu im Repertoire ist u.a. das
spektakuläre DRUM WHEEL
als analoge und elektronische
LED & Soundpad Variante.
Im Eventbereich stehen die Auftritte
der THE POWER! PERCUS-
SION DRUM CREW für Kraft,
Emotion und Dynamik. Mit optischen
Special-Effects begeistern
die Entertainer das Publikum …
Berührt aber werden die Menschen
von der Energie und Spielfreude,
dem Teamspirit und der
gemeinsamen Power auf der
Bühne. Firmen aus allen Branchen
setzen auf die mitreissenden
Shows & Workshops der
Schlagzeuger.
www.powerpercussion.de
www.roland-brueggen.de
20
Showszene aktuell / Entertainment
www.kuenstler-magazin.de
Dem waschechten Steyrer
Peter Grimberg ist das
österreichisch herzliche
Lebensgefühl schon früh in
die Wiege gelegt worden.
Die Liebe zur Musik, zur
Natur und zu Schmankerln
der südlichen Küche begleitet
den Künstler, der mit
seiner Familie heute im
westfälischen Herne wohnt,
durchs Leben. Peter ist seit
über 20 Jahren als Sänger
und Entertainer auf großen
und kleinen Galabühnen
der Welt zu Hause.
JUMP – Classic & Rock In Strings
Der musikalische Show-Act JUMP (2 E-Geigen, 1 E-Cello und fette
Rock-Grooves) besticht durch seine musikalische Virtuosität der drei
jungen diplomierten klassischen Musikerinnen aus drei Nationen. So
vergleicht die Presse JUMP auch mit Bond, Vanessa Mae und David
Garrett und spricht zu Recht von einem Show-Highlight der internationalen
Spitzenklasse. Das unterstreicht auch die Auszeichnung zum
„Künstler des Jahres“. JUMP verbindet Klassik und Rock in einer einzigartigen
choreographierten Bühnen-Show mit Hitgiganten von Bach
bis ZZ-Top und ist ein „Glücksgriff“ für jedes Stadtfest, für jede Gala
und Veranstaltungen jeder Art.
Kontakt: Büro JUMP, Call (D) 030/9416951
www.agentur-lewandowski.de/gruppejump
mail@agentur-lewandowski.de
Entertainer Peter Grimberg
Mit Darbietungen verschiedener
Musikrichtungen erfüllt er den hohen
Anspruch an sich selbst. Für
mein Publikum gebe ich immer
nur mein Bestes. In seinem Repertoire
verbindet er mühelos
Rock’n‘ Roll, Swing, deutschsprachige
Popmusik und Jazz und
begeistert damit stets sein Publikum
vom ersten Augenblick an.
2007 entwickelt Peter die heitere
musikalische Bühnenkomödie
„SERVUS PETER“ in der er seinem
großen Idol Peter Alexander
beruflich sehr nahe kommt und
stand auch schon mit der Original
„Rössl-Wirtin“ Waltraut Haas
gemeinsam auf der Bühne.
Als Oberkellner Peter spielt und
singt er sich von der ersten Minute
an in die Herzen der Zuschauer.
www.peter-grimberg.de
Eine Hommage an Peter Alexander
mit der Musik von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Erhardt
Angelehnt an das klassische
Singspiel von Ralph Benatzky
und der Kult-Verfilmung von 1960
mit Peter Alexander, lebt die Geschichte
um den verliebten Oberkellner
und seiner Wirtin wieder
neu auf. Das sechsköpfige Ensemble
um Peter Grimberg entführt
seine Zuschauer musikalisch
und unterhaltsam in die Zeit
der großen Stars. Die Musik von
Peter Ale-xander, dem bekannten
österrei- chischem Sänger,
Schauspieler und Entertainer
sowie die Hits der 50er und 60er
Jahre werden passend in die
Handlung von „Servus Peter“ eingebunden.
So erklingen neben
Peter Alexander die musikalischen
Erfolge von Caterina Valente,
Heinz Erhardt und vielen
anderen mehr. Auf der Musikliste
dieses Musical finden sich Lieder
wie „Die kleine Kneipe“, „Ich zähle
täglich meine Sorgen“, „Souvenirs
- Souvenirs“, „Ganz Paris träumt
von der Liebe“ oder „Ich will
keine Schokolade“.
Kontakt und Tourtermine unter:
www.resetproduction.de
info@resetproduction.de
MTG Management • Tel +49(0)7822-7895121 • www.Tom-Robin.de
21
Für Ihre Events, Galas
Pico Bello
Cara Julienne
The Art of Burlesque and Pole
EIS-DESIGN
Annabelle Prinz
K
ünstler
Rubriken:
Artisten
Bauchredner
Bodypainting
Brasil-Shows
Burlesque-Shows
Comedyshows
Damen-Bands
Dinner-Shows
Doppelgänger
Entertainer
Feuershows
Freiluftattraktionen
Interaktive Shows
Jongleure
Kleinkunst
Karikaturisten
Moderatoren
Musicals
Oldieshows
Orchester
Parodisten
Partybands
Sänger/innen
Tanz- & Showbands
Tanzshows
Tänzerinnen
Travestieshows
Tributebands
Varieté-Shows
Zaubershows
Impressionen aus dem Inhalt
Jetzt den Künstler-Katalog 2017
und Feste nur das Beste
S
ervice
Rubriken:
Agenturen
Aktionsgeräte
Balloons
Bühnentechnik
Bühnen
Dekorationen
Eisshows
Eventagenturen
Eventausstattung
Eventlocations
Eventmodule
Feuerwerke
Kulissen
Lasershows
Lichttechnik
Limousinen
Messe-Shows
Multimedia
Promotion
Showbedarf
Showproduktionen
Security
Spezialeffekte
Ticketservice
Veranstaltungsservice
Veranstaltungstipps
Wassershows
Werbeattraktionen
Zeltverleih
Matze Knop
bestellen unter: www.gedu.com
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Rundbühnen von Megaforce
Rundbühnen sind freistehende
Bühnen mit einer runden Spielfläche.
Sie sind in verschieden
Radien verfügbar und können flexible
eingesetzt werden, beispielsweise
als Center Stages
oder als Second Stage. Rundbühnen
können Indoor genutzt werden
mit rundem Ground Support
oder mit einer zweiten Rundbühne
für Orchester. Der Kreativität
sind mit Rundbühnen keine Grenzen
gesetzt und dank der 360
Be-spielbarkeit garantieren Sie
ein ausgewöhnliches Event-Erlebnis
für den Zuschauer. Rundbühnen
können mit vielen zusätzlichen
Bühnenelementen ausgestattet
werden, wie Drehscheiben,
Laufstege oder der Fliegenden
Brücke. www.megaforce.de
Trumpets Hits for the Heart and Soul
STEVEN B. & his Trumpet
Erleben Sie die schönsten Trompeten Klassiker wie Dolannes
Melodie, Il Silenzio, Wonderful World. Tolles Repertoire von
Herb Alpert, James Last bis in den Bereich des Musicals und
der Klassik. Der sichere Programmpunkt für Events jeglicher Art.
Ihre Gäste werden begeistert sein!
Kontakt: MTG +49 (0) 7822-7895121 - mtgsteinert@gmx.de
Facebook: Steven B & his Trumpet
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Rola-Rola Artistik auf Koffern
Der perfekte Gala- und Varieté Act
Monsieur Chapeau begeistert mit atemraubender Unterhaltung:
auf Koffern präsentiert er seine einzigartige Balance-Darbietung!
Nicht nur die Rola-Rolas erfordern dabei höchstes Gleichgewicht,
auch die Koffer sind nicht der stabilste Unterbau…
Doch ob jonglierend, im Handstand oder seilspringend, stets
behält Monsieur Chapeau die Kontrolle über die bis zu fünf Rollen
und drei Koffer unter sich. In seinen Acts verbindet Monsieur
Chapeau dynamische Artistik mit Bezug zum Publikum,
eingerahmt durch energiegeladene Musik. Monsieur Chapeau
gehört mittlerweise zur Weltspitze der Artisten und wurde vom
Künstler-Magazin als Künstler des Jahres 2017 in der Sparte
Artistik nominiert. www.monsieurchapeau.de
24
Interview
www.kuenstler-magazin.de
Pit Hartling - Zauberkunst
Pit Hartling, als Vize-Weltmeister
der Zauberkunst
stehen Sie weltweit auf der
Bühne. Wieso setzen so
viele Unternehmen gerade
auf eine Zaubershow?
Zunächst ist gute Zauberei
natürlich auch einfach nur
gutes Entertainment. Allerdings
nutzen Unternehmen
die Möglichkeiten der Zauberkunst,
um auf unterhaltsame
und einprägsame Art Botschaften
zu vermitteln.
Verblüffung mit Mehrwert
sozusagen.
Können Sie uns ein
Beispiel geben?
Für eine Kundenveranstaltung
eines großen Bankhauses habe
ich zum Beispiel die sog.
DAX-Vision entwickelt - eine
Vorhersage des Deutschen
Aktienindex: Zwei Wochen vor
dem Termin erhält der Veranstalter
per Post ein versiegeltes
Kuvert. Am Tag der Veranstaltung
zücken die Gäste ihre
Smartphones und sehen
nach, wie der DAX steht. Die
Vorhersage wird von fremder
Hand geöffnet und stimmt bis
auf zwei Nachkommastellen
mit dem Tagesstand des DAX
überein! So etwas sorgt natürlich
für Gesprächsstoff.
Manchmal sind es auch unterhaltsame
Metaphern, die eine
Botschaft anschaulich machen;
etwa wenn zum Thema
"Connections" plötzlich die
Eheringe mehrerer Teilnehmer
miteinander verkettet
sind. Oder Mitarbeiter eines
Unternehmens ordnen sich
in beliebiger Reihenfolge an
und bilden wie von Zauberhand
genau den Begriff
"TEAMWORK".
Gute Zauberkunst enthält immer
auch starke Bilder und
Symbole. Und diese lassen
sich je nach Anlass ganz gezielt
einsetzen. Dabei kann
es natürlich auch sehr lustig
zugehen!
Was unterscheidet Magie
von anderen Formen des
Entertainments?
Zauberkunst kann eine Emotion
erzeugen, die wir als
Erwachsene kaum noch kennen:
Das Gefühl fassungslosen
Staunens. Plötzlich
scheint einfach alles möglich!
Es gibt Momente, an die Zuschauer
sich buchstäblich
noch jahrelang erinnern. Das
funktioniert übrigens generations-
und kulturübergreifend.
Ihre Auftritte führten Sie in
den letzten Jahren in über
dreißig Länder: USA, Japan,
Russland, Südafrika, Israel,
China,...
... und die Wirkung ist überall
dieselbe. Es gibt wenig, das
Menschen mit unterschiedlichstem
Hintergrund so
schnell verbindet wie gemeinsames
Lachen und Staunen.
Egal, ob man es mit asiatischen
Ingenieuren zu tun hat,
mit britischen Naturwissenschaftlern
oder mit Kunden
aus der Region - gut gemachte
Zauberkunst fasziniert einfach
jeden.
Was ist Ihr bester Trick?
Dass ich so unschuldig
gucken kann!
Pit Hartling - Zauberkunst
Management:
SOLOBERLIN Booking & PR
Silke Kuhne
Tel.: 030 - 69 53 64 76
Mobil: 0178 - 21 81 792
mail@soloberlin.de
www.pithartling.de
25
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Mavericks - Deutschlands einmalige Country Music Show
Country? Ja! Aber nicht so,
wie Sie meinen - mit Maverick
geht es richtig zur Sache:
Alle Country Hits, Oldies, Rock'n'
Roll, Evergreens, Schlager in bester
Live Qualität. - Von Johnny
Cash bis Status Quo von Elvis bis
Dire Straits, von Smokie bis Udo
Jürgens. - Zum Mittanzen, Mitsingen,
Mitmachen oder einfach nur
zum Zuhören. - Verführerischer
Showtanz mit den hübschen
Dance Ladies - der weltberühmte
Can Can u.v.m. - Beste Musik,
Show, Moderation, bestes Entertainment
für viele Generationen. -
Mal rockig, mal romantisch, aber
immer besonders und immer:
Unterhaltung pur !
Showtanz?
Die hübschen Dance Ladies verführen
mit dem weltberühmten
Can Can, im Cheerleader und Las
Vegas Kostüm, als Cowgirls und
Indianer. www.mavericks.de
Events?
Ja klar, Die Westernparty bietet
abwechslungsreiche Unterhaltung,
Shows, Walking Acts, Dekorationen,
Spiele & Give aways
und hat damit alles, was Sie für
eine stilvolle, imposante Firmen-
Event-Veranstaltung brauchen.
Eine ungezwungener Atmospähre
für Mitarbeiter und Kunden - die
ideale Themenveranstaltung mit
Motivations - und Präsentationscharakter.
www.westernparty.de
Kinderunterhaltung?
Das mobile Indianerdorf für Kinder
mit dem bekannten Cowboy
Jim kommt zu Ihrer Veranstaltung.
Spielattraktionen, Kinderschminken,
Kinder Musik Show - alles in
einem. www.maverland.de
Erfahrung?
Über 2000 erfolgreiche Konzerte
& Veranstaltungen.
Ihre Veranstaltung zu einem originellen,
außergewöhnlichen und
unvergesslichen Erlebnis zu machen,
das ist das Anliegen des
gesamten Maverick Teams.
Wir freuen uns, auf Ihre Anfrage.
Maverick Event & Family
Entertainment, Dirk Gläßner
T. (0049) 02174 307030
M. (0049) 0172 2905014
E. booking@mavericks.de
Neue Homepage:
www.mavericks.de
Road to Glory
von Radspitz
Musikmesse Festival
in Frankfurt wird
2017 fortgeführt
Unser Song "DER ISLÄNDER"
aus dem letzten Jahr, mit dem
wir es mit der englischen Version
"ICELAND CALL" bis hinauf nach
Island geschafft haben und der
den Grundstein für ein neues
Kapitel in der Radspitz-History
legte, bekommt nun einen würdigen
Nachfolgesong - mit wahrer
Kraft und Größe!
Schritt für Schritt geht es weiter
für uns auf unserem ganz persönlichen
"Road to Glory". Wir glauben
an uns und an die Kraft, die
als Team in uns steckt - und darum
geht es in unserem neuen
Song. Er hat die Kraft und den
Spirit und ist eine echte Hymne!
Business, Inspiration und Begeisterung
fürs Musizieren: Die
Musikmesse (5. bis 8. April 2017)
zeigt, was in der Branche steckt.
Nach zahlreichen Neuerungen im
Konzept bei der letzten Veranstaltung
führt die Messe Frankfurt erfolgreiche
Bestandteile und Programmpunkte
in 2017 fort und
entwickelt diese weiter. Ein Fokus
liegt dabei auf der Ausweitung
der Präsentationsformate, um
passende Angebote für sämtliche
Branchenteilnehmer zu gewährleisten
- von kleinen Manufakturen
bis zu internationalen Key-
Playern. Mit neuen Maßnahmen
zur Lautstärkeminderung in den
Hallen, der Verlegung der Tagesfolge
auf Mittwoch bis Samstag
sowie zielgerichteten B2B-Angeboten
möchte die Messe Frankfurt
ihren Stellenwert als Handelsplattform
ausbauen. Zudem geht
das Musikmesse Festival nach
gelungener Premiere 2016 in
die zweite Runde.
26
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
ECHO Verleihung
am Freitag, den 7. April
um 20:15 Uhr in VOX
Mit ihren Hits im Gepäck sind
sie in der ganzen Welt auf Tour -
aber einmal im Jahr machen die
nationalen und internationalen
Künstler Halt in Berlin. Denn die
ECHO-Verleihung ist DAS Gipfeltreffen
der großen Musikfamilie.
Der renommierte und begehrte
Musikpreis wird in diesem Jahr
bereits zum 26. Mal vergeben -
doch an Premieren mangelt es
nicht: Erstmals entscheidet neben
den Erfolgen am Markt für jedes
Genre eine eigene Fachjury mit
über die Preisvergabe und erstmals
wird VOX den ECHO 2017
ausstrahlen. Der Kölner Sender,
der mit "Sing meinen Song - Das
Tauschkonzert", "Meylensteine",
"One Night Song - Blind Date im
Wirtz-Haus" und den XXL-Musiker-Dokus
seine Musikkompetenz
unter Beweis gestellt hat, wird für
die Verleihung verantwortlich
zeichnen.
René ist zweisprachiger Zauberer aus München und kombiniert überraschende Kunststücke mit viel Humor
in fünf Sprachen. Er ist Mitglied im "Magischen Zirkel". Seine Spezialität ist die Close-Up-Magie, wobei er
inzwischen auch regelmäßig bundesweit, in Österreich, Italien, der Schweiz und England auf der Bühne
steht, u.A. mehrmals im Jahr im traditionsreichen Theater Heppel & Ettlich. Fernsehauftritte gab es in England,
Japan, Argentinien und Deutschland (zuletzt beim NDR Comedy Contest). Einzigartig an ihm ist sein
trockener Humor, seine stilvolle Komik, sein Wortwitz und die Fähigkeit in vielen Sprachen aufzutreten.
Im November 2016 erhielt René den 1. Preis in Comedy Magic beim Zweiländerkongress AUT/SLO
und ist als Künstler des Jahres 2017 in der Sparte Close-Up-Magic nominiert.
Sie suchen ein spezielles Highlight für Ihre Veranstaltung?
Pole Akrobatik, auch als Poledance bekannt - erleben Sie scheinbar
schwerelose atemberaubende Figuren an der vertikalen Stange -
ästhetisch, sowie künstlerisch und sportlich sehr anspruchsvoll.
Als Duo Bellaire verzaubern Sie Cara & Marika an der Pole & dem
Pole-Hoop - einer Mischung aus Stange & Luftreifen.
Genießen Sie lieber eine stilvolle Burlesque Darbietung? Lassen Sie sich
von Cara Julienne mit ihrer kecken Moulin Rouge Show in die 20er Jahre
entführen oder erleben sie bei der extravaganten Martini Glas Show, wie
Cara ein sinnliches Bad im überdimensional großen Martini-Glas nimmt.
Akrobatisch und glamourös weiß Cara Julienne Ihr Publikum zu begeistern.
www.cara-julienne.com
Laurel & Hardy´s
Marching Band
Unglaubliche Spielfreude, das
zeichnet dieses einzigartige Ensemble
aus. Begleiten sie Laurel
& Hardy und 5 weitere Musiker
des Blue Moon Orchestra ins New
Orleans der 30er Jahre. Alte Dixieland
Titel werden im Originalsound
interpretiert. Die Band
ist mobil und spielt direkt beim
Publikum oder auf der Bühne.
www.blue-moon-music.de
27
Showszene aktuell / Magic
www.kuenstler-magazin.de
Zauberkunst als Aufklärung
Zu ANDINOs Programm "Die Macht der Täuschung"
Mit seinem aktuellen Soloprogramm
"Die Macht der Täuschung"
reiht sich Zauberphilosoph
ANDINO in die große
Tradition des Antispiritismus
in der Zauberkunst ein.
Was vielen heute nicht mehr bewusst
ist: Es gibt in der ehrlichen
Illusionskunst eine lange Reihe
von großen Künstlern vor allem
um die vorletzte Jahrhundertwende,
die die spektakulären Vorführungen
angeblich übersinnlich
begabter Medien auf der Bühne
oder sogar im Circus nachstellten,
aber dabei selbstverständlich einräumten,
sie mit Tricks und Illusionen
nachzuahmen.
Harry Houdini ist sicher der
berühmteste hier zu nennende
Name, der nach dem Tod seiner
Mutter noch einmal Kontakt zu ihr
aufnehmen wollte. Dabei fielen
ihm natürlich die Tricks der Medien
sofort auf und aus der Verärgerung
darüber entstand sein
Engagement als Aufklärer. Die
Hoffnung auf eine doch noch
mögliche Kontaktaufnahme hat
er sich aber bis zu seinem eigenen
Tod bewahrt. Viele weitere
Namen wären hier zu nennen
und in Zauberkatalogen dieser
Zeit findet sich das Stichwort
Antispiritismus sogar als Titel
einer eigenen Sparte.
Vor und nach dem zweiten Weltkrieg
war es in Deutschland vor
allem Wilhelm Gubisch, der mit
Experimentalvorträgen zum Okkultismus
herumreiste und in einer
bemerkenswerten Show über
die Tricks der Medien aufklärte.
Allerdings unterschied sich sein
Konzept ganz entschieden von
dem Andinos. Gubisch zeigte im
ersten Teil seines abendfüllenden
Experimentalvortrags in überzeugender
Weise überaus verblüffende
Mentalmagie, ohne dabei auf
Zaubertricks hinzuweisen. Die Zuschauer
mussten also von der
Echtheit seiner Fähigkeiten ausgehen,
zumal er alles auch sehr
ernsthaft und überzeugend darbot.
Gerade das machte auch den
zweiten Teil so überzeugend, in
dem er tatsächlich alles erklärte,
was er im ersten Teil so ernsthaft
gezeigt hatte. Er war mit diesem
Konzept sehr erfolgreich, aber
wenn ANDINO es heute übernehmen
würde, bekäme er mit Sicherheit
großen Ärger mit den
verschiedenen Zaubervereinen,
in denen er Mitglied ist.
Er knüpft dagegen eher an die
großen Antispiritisten der vorletzten
Jahrhundertwende an, die
durch die reine Vorführung solcher
Experimente als Zauberkünstler
deren Trickcharakter
schon deutlich werden ließen.
Eine Erklärung war dann gar nicht
mehr nötig. ANDINO ist es dabei
vor allem wichtig, nicht einfach
nur als Entlarver betrügerischer
Machenschaften aufzutreten, sondern
zum eigenen Nachdenken
über diese durchaus schwierige
Materie anzuregen und damit
Aufklärung zu betreiben.
Dass dies durch ein begeistertes
Publikum in gut besuchten oder
ausverkauften Vorstellungen und
auch die Presse anerkannt wird,
freut ihn besonders. So schrieb
die Nahe-Zeitung: "Das war Aufklärung
im wahrsten Sinne des
Wortes. Das Programm endete
mit einem unglaublichen Kartenkunststück,
und das begeisterte
Publikum entließ den Künstler
erst nach drei Zugaben von
der Bühne."
Noch mehr freut sich Andino,
dass seine beiden Fachwelten,
die Philosophen und die Zauberkünstler,
diesen Ansatz würdigen
können. So schrieb Dr. Thomas
Ebers in der Rhein-Zeitung: "In
seinem aktuellen Programm "Die
Macht der Täuschung" wendet er
sich nun dem Übersinnlichen und
der Parapsychologie zu. Und bei
diesem Thema zeigt sich das
volle Potenzial, das in Andinos
philosophierendem Zaubern liegt:
Es schützt ihn davor, vorschnell
Stellung zu beziehen, es sich und
seinen Zuschauer zu einfach zu
machen. …Wenn mit Immanuel
Kant Aufklärung als ‚Ausgang des
Menschen aus seiner selbstverschuldeten
Unmündigkeit' bestimmt
wird, so ist Andinos neues
Programm ein wunderbarer Wegweiser
dahin." Der Philosoph Helge
Degen nannte ihn in der Fachzeitschrift
"Magie" des Magischen
Zirkels von Deutschland sogar einen
"kantianischen Zauberer der
Aufklärung" und der gedu-Verlag
ernannte ihn für dieses Programm
zum Künstler des Jahres 2016
und verlieh ihm das Goldene
Künstler-Magazin. Über seinen
Auftritt in der Goldenen Künstlergala
war im Künstler-Magazin zu
lesen: "Andino begeisterte mit seiner
Mentalmagie" und die Philosophin
Dr. Christina Münk schrieb
in einer Rezension: "Um den Zuschauern
einen skeptischen Blick
auf Parapsychologie und Okkultismus
zu eröffnen, garniert Andino
seine spannenden Ausführungen
mit verblüffenden Zaubertricks.
Der bekennende Trickser
verbiegt Plastikkulis und -gabeln,
lässt es spuken und präsentiert
sich als Gedankenleser. Entzauberung
durch Zauberkunst - das
ist heitere Aufklärung."
Genau genommen wird die Illusionskunst
seit dem ersten Zauberbuch
von 1584 als Aufklärung verwendet,
denn damals galt es,
durch Erklärung von Zaubertricks
den Hexenglauben zu bekämpfen.
Von dort bis zu dem großen
amerikanischen Skeptiker James
Randi zieht sich die Linie zauberhafter
Okkultaufklärung. Aber leider
gab und gibt es auch in der
Geschichte dieser großen Kunst
immer wieder Scharlatane, die
behaupten, wirklich Gedanken lesen
oder in die Zukunft schauen
zu können, selbsternannte Mentalisten
oder Körperspracheexperten
mit "besonderen psychologischen
Kenntnissen", die doch alle
nur lange bekannte Zaubertricks
in ein übersinnlich-psychologisches
Mäntelchen hüllen. Demgegenüber
standen meist die radikalen
Entlarver dieser Praktiken, die
das alles für Humbug erklärten
und damit oft das Kind mit dem
Bade ausschütteten. Mit dem Programm
"Die Macht der Täuschung"
gibt es nun auch einen
dritten Weg wirklicher Aufklärung,
in dem niemand für dumm erklärt
und alle als denkende Menschen
ernst genommen werden.
Weitere Infos und Tourdaten:
ANDINO Illusionskunst
Dr. Andreas Michel
Platanenweg 12
56075 Koblenz
Tel.: 0261/54893
Email: info@andino.de
www.andino.de
28
Showszene aktuell / Events
www.kuenstler-magazin.de
Glenn Miller Orchestra
Seit 1985 tourt Wil Salden mit seinem Glenn Miller Orchestra durch Europa. In ausverkauften Häusern, von Jung und Alt frenetisch gefeiert, erlebt
er triumphale Erfolge. 4.530 Konzerte mit insgesamt über 5,1 Mio. Besuchern sind seit dieser Zeit zu verzeichnen. Seit 26 Jahren ist Will Salden
Lizenzinhaber des Originalnamen Glenn Miller Orchestra für Europa. Zu seinen besonderen Verdiensten gehört der Erhalt der Glenn Miller Musik
und die Bemühung, diese Musik in jede Stadt Europas zu bringen, um sie damit weiterleben zu lassen. Das Publikum zu gewinnen und immer
mehr die Massen zu begeistern ist ihm ein Bedürfnis. www.glenn-miller.eu
29
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
30
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Bei den Swiss Music Awards im
Februar 2017 konnte Beatrice
Egli sich in der Kategorie "Best
Female Solo Act" erfolgreich gegen
ihre beiden Konkurrentinnen
durchsetzen. Die Swiss Music
Awards sind die größte Musikpreisverleihung
der Schweiz und
fanden dieses Jahr bereits zum
zehnten Mal statt. Auch 2015 erhielt
Beatrice den Preis als "Best
Female Solo Act". Herzlichen
Glückwunsch, Beatrice!
Einlassbänder von Rudig
Seit über 50 Jahren ist Rudig
Ihr Partner für Einlassbänder
jeglicher Art, egal ob Stoffbänder,
Plastikbänder oder die
traditionellen Papierbänder,
Umhängebänder, Gewinnlose,
Entwertungszangen und vieles
vieles mehr....Rudig unterstützt
Sie tatkräftig und berät Sie gern
und kompetent. www.rudig.de
Illusionsshows von Maxim Maurice
Maxim Maurice ist zweifacher Preisträger des Magischen Zirkels von
Deutschland und zeigte trotz seines jungen Alters bereits seit 1999
Großartiges bei vielen Firmen- und privaten Veranstaltungen sowie auf
Zauberkongressen in ganz Europa. Er wurde beim internationalen Zauberwettbewerb
„Foire des Magiciens“ in Luxemburg ausgezeichnet und
erhielt den Kulturpreis der Stadt Saarlouis. Fünfmal organisierte er
bereits selbstständig Zauber- und Benefizgalas, zuletzt im April 2016
für 650 Zuschauer in Saarlouis. Ein weiterer Meilenstein für Maxim
Maurice waren die Deutschen Meisterschaften im Januar 2014, wo er in
der Sparte Großillusionen als Deutscher Vizemeister der Zauberkunst
ausgezeichnet wurde. www.maximmaurice.de
Kooperationsparter der Goldenen Künstler-Gala 2017
Leoticket ist ein innovatives Ticketsystem für alle Veranstalter, Kulturvereine,
Künstler und Gruppen, die den Ticketverkauf selbstständig
und frei von Beschränkungen externer Ticketdienstleister, jedoch
preiswert und effektiv in der eigenen Hand behalten wollen.
Interesse an leoticket-STARTERKIT?
Leomedia GmbH, Eltinger Straße 56, 71229 Leonberg, info@leoticket.eu
31
Interview
www.kuenstler-magazin.de
"Wir sind stolz darauf anders zu sein"
Interview mit dem Produzenten Frank Serr
Als eines der führenden Unternehmen
für Tourneeproduktionen
übernimmt Frank Serr Showservice
International seit über 20 Jahren
mit Kreativität und sehr hohem
Qualitätsanspruch die Verantwortung,
ein niveauvolles aber
auch erschwingliches Kulturprogramm
zu schaffen und einer breiten
Masse zugänglich zu machen.
Im Gespräch mit Frank Serr wollen
wir das Erfolgskonzept des
Unternehmers aufdecken.
Herr Serr, was würden Sie als
Basis Ihrer Arbeit beschreiben?
"Aktuelle Themen und professionelle
Arbeit, vor und hinter den
Kulissen, sind das Fundament auf
das wir unsere Produktionen bauen.
Nur so kann man einzigartige
und mitreißende Erlebnisse schaffen.
Unser Ziel ist erreicht, wenn
die Besucher mit Vorfreude auf
die nächste Veranstaltung nach
Hause gehen."
Was ist das Geheimnis Ihrer
langjährigen Zusammenarbeit
mit Kommunen und gleichermaßen
mit privaten Veranstaltern?
"Wir bieten Themenvielfalt und legen
eine vernünftige Kalkulation
bei all unseren Produktionen zu
Grunde. Die Kommunen haben
also die Möglichkeit, Ihren Gästen
ein abwechslungsreiches Programm
zu bieten und können so
ein neues Publikum für ihre Häuser
gewinnen. Die privaten Veranstalter
schätzen unsere fairen
Preise, die es ihnen ermöglichen
am Ende der Veranstaltung einen
Gewinn in der Kasse zu haben."
Das klingt nach einer idealen
Lösung. Doch wie ist es zu
schaffen, dass Sie so hochwertige
Produktionen wie z.B. "Saturday
Night Fever" mit großem
Bühnenaufbau und 26 Mitwirkenden
zu Konditionen anbieten
können, die auch für Kommunen
interessant sind?
"Ganz einfach, wir machen alles
selbst. Wir haben einen großen
Pool eigener Veranstaltungstechnik,
eine eigene Schreinerei mit
Bühnenbau und einen Fuhrpark
mit LKW und Bussen inkl. einer
voll ausgestatteten Werkstatt.
Außerdem können wir durch lange
Tourneeblöcke kostengünstiger
kalkulieren. Bei uns erhalten
die Veranstalter die komplette
Produktion aus einer Hand, ohne
versteckte Nebenkosten die sonst
gerne in den Bühnenanweisungen
verschleiert werden. Übrigens
übernehmen wir auch die Abführung
der KSK Gebühren und
der Ausländersteuer in der BRD."
Aber die Anschaffung und der
Unterhalt des Equipments und
des Fuhrparks kostet doch
auch Geld? Das müssen Sie
genauer erläutern.
"Das stimmt. Die steigenden Qualitätsansprüche
erhöhen die Anschaffungskosten
Jahr für Jahr!
Um unser Modell zu erläutern
muss ich etwas ausholen. Am besten
erkläre ich das an einem
praktischen Beispiel. In dieser
Saison startete die Spielzeit
2016/2017 mit "The Original USA
Gospel Singers & Band". Die Tour
lief von Anfang November 2016
bis Ende Januar 2017. Danach
ging es nahtlos in die Produktion
"Daddy Cool - Das Musical" über.
Diese Tour läuft noch bis Ende
Mai 2017. Im September 2017
startet schon wieder die Tournee
von "Saturday Night Fever", an
die dann wiederum unsere Gospel-Produktion
anknüpft usw.
Die zweite Crew ist im selben
Zeitraum mit unserem Künstler
"Holger Schüler" und "Tom Lehel's
Land der Träume" unterwegs.
Dadurch können wir unsere Fahrzeuge,
die Technik und das Personal
äußerst effektiv einsetzen.
Auch den Künstlern kommt das
sehr entgegen. Wo bekommt ein
Sänger oder Tänzer heute noch
eine Anstellung über 3 bis 4 Monate
und mehr. So können wir
hochkarätige Künstler zu fairen
Gagen engagieren. Unsere Techniker
finden das auch klasse. Sie
haben über Sommer ca. 3 Monate
bezahlten Urlaub und können
noch als Freelancer große Open-
Air und ähnliches betreuen. Aufgrund
unserer langen Torneezeiträume
können wir die Probeund
Reisekosten auf eine große
Anzahl von Veranstaltungen umlegen.
Als Beispiel, das Musical
"HAIR". Wir könnten für diese
Produktion auch gut und gerne
18.000,- Euro zzgl. Tantieme verlangen
und dann 15 Termine zur
Aufführung bringen! Oder wir bieten
sie für 9.900,- Euro zzgl. Tantieme
an und stellen eine Tournee
von 70 Terminen auf die Beine!
Wie würden Sie entscheiden?
Bei dem letzten Modell sind alle
zufriedener. Künstler, Techniker,
Kraftfahrer und natürlich auch die
Verlage und unsere örtlichen Partner,
die eine Top Produktion zu
fairen Preisen bekommen. Und
siehe da, unsere Tourneen sind
fast 1 ½ Jahre im Voraus komplett
ausgebucht."
Das bedeutet, von der ersten
Idee zu einer Show, über
die technische Planung und
künstlerische Umsetzung
bis hin zur Tourneeplanung
bleibt tatsächlich alles in der
Hand von Frank Serr Showservice
International?
"Ja, das stimmt. Aber wir wollen
unsere Produktionen nicht einfach
nur verkaufen. Wir sind an einer
nachhaltigen Zusammenarbeit
mit unseren Kunden interessiert.
Bei uns wird deshalb After Sales
großgeschrieben. Um das zu erlangen,
stehen wir unseren Kunden
mit Dienstleistungen wie Onlinemarketing,
einem Pressedienst
und überregionaler Werbung unterstützend
und partnerschaftlich
zur Seite. Das geht weit über
die üblichen Leistungen von
Tourneetheatern hinaus. Aber
wer sich vom Markt abheben
möchte, der muss sich eben unterscheiden
und wir sind stolz
darauf, anders zu sein!"
Woher kennen Sie die Bedürfnisse
Ihrer Kunden so genau?
"Zum einen ist das natürlich die
langjährige Erfahrung als Veranstalter
eigener Events. Seit einiger
Zeit übernehmen wir auch für einige
Kommunen die Gestaltung und
Planung des Abo-Programmes
bzw. des Kulturprogrammes."
Wie kommt das zu Stande?
"Das ist für die Kommunen Besonders
dann interessant, wenn
das Personal an Ihre arbeitszeitlichen
Grenzen gestoßen ist bzw.
der Kulturetat gekürzt wurde. Wir
ermöglichen, unabhängig von Rezessionserscheinungen,
weiterhin
und ohne großes Risiko Kultur
anzubieten."
Das klingt alles nach einem
großen Erfolgskonzept. Was
kann da noch schiefgehen?
"Ein Erfolgskonzept ist es nur
dann, wenn wir in guter Partnerschaft
mit unseren örtlichen Veranstaltern
zusammenarbeiten.
Da unsere Produktionen durch
die gute Kalkulation günstig sind,
kommt hin und wieder Zweifel
auf, ob diese dem heutigen Qualitätsanspruch
auch entsprechen
können. Ohne das Vertrauen unserer
Partner in unsere Arbeit,
wäre unser Konzept nicht möglich
und unsere Kulturlandschaft
etwas ärmer."
Vielen Dank für das Interview.
Weitere Informationen zu Frank
Serr Showservice International
e.K. und den aktuellen Produktionen
finden Sie auf
www.showservice-international.de
32
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Seit seinem 13. Lebensjahr tritt er im rheinischen Karneval auf und folgte
2011 dem Ruf nach Köln, wo ihn das Festkomitee Kölner Karneval
entdeckte und förderte – Fernsehauftritte bei ARD, WDR und SWR folgten.
Der füllige Comedian hat das Übergewicht als sein Steckenpferd
erkoren und kokettiert damit. Die Schwierigkeiten eines gewichtigen Alltags
sind mitunter Themen seiner Auftritte. So steht er mit seinen Standpunkten
dazu auch in Talkshows Rede und Antwort und verteidigt die
Fülligen (unter anderem bei Nachtcafe im SWR oder Aeschbacher im
SF1). Aber auch seine Eifler Wurzeln sind bei ihm ein gern gesehenes
Satirethema. Unter dem Begriff Comedy XXL behandelt er gewichtige
Themen seines Lebens (von Politik bis Kleidungssuche).
Nominiert als Künstler des Jahres 2017. www.kramosta.de
Der seit mittlerweile 8 Jahren stetig wachsende Erfolg
bei den großen Partys in Industrie, Clubs und
bei internationalen Events von Wien bis Istanbul ist
zweifellos der absolut modernen Live-Performance
und Kraft von JJFETZERANDFRIENDS geschuldet.
JJFETZER hat um sich eine junge, dynamisch powernde
Band geschart, die sich nicht nur persönlich
mag – das merkt man an der Interaktion auf der
Bühne und mit dem Publikum. Nein, hier wird jedes
Solo zur energetischen Explosion und die Gäste im
Publikum werden auf eine Reise mitgenommen.
Sympathische Interaktion mit dem Publikum ist
selbstverständlich. JJFETZERANDFRIENDS spielt
in den verschiedensten Besetzungen ausschließlich
Live. Wir sind als eine der wenigen deutschen
Bands sogar in der Lage bis zu 6 internationale SängerInnen,
5 Horns, 4 Streicher und eine 4 Mann
starke Rhythmusgruppe auf die Bühne zu bringen.
Weitere Infos unter: www.admirar.de
33
Verbandsnachrichten / Tipps
www.kuenstler-magazin.de
Kommanditgesellschaft
und Künstlersozialabgabe:
Chancen und Grenzen legaler Abgabevermeidung
Roland Voges
Die Besonderheiten der
Künstlersozialabgabe bei Einschaltung
von juristischen Personen
und Personenhandelsgesellschaften
waren schon mehrfach
Thema dieser Kolumne.
Allgemein bekannt sollte sein,
dass Zahlungen eines Verwerters
etwa an eine GmbH keine
KSK-Abgabepflicht begründen,
denn diese ist selbst abgabepflichtig.
Wer also künstlerische oder publizistische
Leistungen von einer
GmbH (oder AG oder OHG oder
KG) bezieht, lässt die an diese
gezahlten Entgelte bei der Meldung
an die KSK außen vor. Die
GmbH, welche
ihre Leistungen durch von ihr beauftragte
selbstständige Künstler
erbringt, hat diese Gagen selbst
an die KSK zu melden.
Nun stellte sich die Frage, wie
es zu handhaben ist, wenn eine
juristische Person oder Personenhandelsgesellschaft
keine Auftrittsgagen
zahlt, sondern der von
ihr eingesetzte Künstler als deren
Gesellschafter nur von Gewinnausschüttungen
profitiert.
Das Bundessozialgericht hatte
in 2014 (Urteil vom 02.04.2014,
Az.: B 3 KS 3/12 R) solch einen
Fall zu entscheiden gehabt:
Eine Künstler und Management
GmbH und Co. KG (also rechtlich
eine KG) hatte gegen die Festsetzung
der Künstlersozialabgabe
geklagt. Die Besonderheit der KG
bestand darin, dass ihre Kommanditisten
(nicht persönlich haftende
Gesellschafter) ausschließlich
Mitglieder der Familie eines
bekannten Schlagersängers waren,
teilweise selbst künstlerisch
tätig, teilweise nicht. Die Komplementär-GmbH,
also die persönlich
haftende Gesellschafterin der KG,
wurde von dem erwähnten Schlagerstar
selbst als Geschäftsführer
geleitet.
Die Mitglieder der Familien-KG
hatten vereinbart, dass die künstlerisch
tätigen Familienmitglieder
immer ohne Gage auftreten würden.
Sie sollten nur von den Gewinnausschüttungen
gemäß ihrer
Gesellschafterstellung profitieren.
Folglich zahlte die KG Gagen nur
an Begleitmusiker, nur diese Zahlungen
meldete sie der KSK. Die
Gewinnausschüttungen blieben
außen vor. Die KSK wollte das
nicht akzeptieren, sie sah darin eine
illegale Umgehung der Vorschriften
des KSVG und erstellte
Abgabebescheide unter Einbeziehung
der Gewinnausschüttungen.
Das führte zur gerichtlichen Auseinandersetzung.
Der Argumentation der KSK, die
Gewinnausschüttungen seien in
Wirklichkeit Entgelte für künstlerische
Leistungen, somit künstlersozialabgabepflichtige
Zahlungen,
folgte das Bundessozialgericht jedoch
nicht. Zwar hatte schon die
Vorinstanz festgestellt, dass es
"gerade darum gegangen war, ein
Modell zu entwerfen, bei dem eine
KSA-Pflicht gerade nicht eintritt".
Dieses Modell sei jedoch nach
geltender Rechtslage "weder
rechtlich unzulässig noch missbräuchlich".
Dem schloss sich auch das BSG
an. Die gewählte Konstruktion
könne man durchaus als Umgehungsgeschäft
verstehen, jedoch
sei es den Gerichten verwehrt, eine
hier wohl vorliegende Gesetzeslücke
zu schließen. Dazu sei
allein der Gesetzgeber berufen.
Konkret: Die Zahlungen der Auftraggeber
(örtliche Veranstalter)
an die KG, ihre Vertragspartnerin,
stellten keine KSA-pflichtigen Entgelte
dar. Honorarzahlungen an
eine KG sind keine Zahlungen an
selbstständige Künstler. Künstler
gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 KSVG
kann nur eine natürliche Personen
sein. Nun bediente sich die
KG selbstständiger Künstler, um
ihren Verpflichtungen gegenüber
den Auftraggebern nachzukommen.
Dieses waren einerseits die
musizierenden Familienmitglieder,
andererseits die dazu gebuchten
Musiker. Als Zwischenverwerter
war die KG deshalb selbst KSApflichtig.
Grundsätzlich gibt es
aber keine KSV-Abgabepflicht auf
Gewinnausschüttungen an Kommanditisten.
Anders wäre das nur
zu sehen, wenn eine Gewinnausschüttung
als Entgelt für eine
künstlerische Leistung zu werten
ist. Das verneinte das BSG im
konkreten Fall aber. Die KG erwirtschaftete
ihre Gewinne nicht
nur aus der Vermarktung von
Künstlerauftritten, sondern auch
aus GEMA-Gebühren, Merchandising
und sonstigen Quellen. Der
an die Gesellschafter ausgeschüttete
Gewinn bemaß sich mithin
nicht nur nach den Einnahmen
aus künstlerischen Werken oder
Leistungen, eine konkrete Zuordnung
dazu war nicht möglich.
Allerdings ist dieses legale Abgabevermeidungsmodell
eher ein
Sonderfall. Die Organisationsstruktur
bedarf schon einiger
Mühen in Schaffung und Verwaltung,
sie erfordert auch ein hohes
Vertrauen unter den Gesellschaftern.
Nicht umsonst ging es um eine
Familie mit ihren besonderen
Bindungen. Die Vereinbarung von
Gagenfreiheit wird eher selten
praktisch und nur dann akzeptiert
werden, wenn das Vertrauen in
die Verlässlichkeit von Gewinnausschüttungen
in akzeptabler
Höhe und Konstanz entsprechend
groß ist. Außerdem wird sich
zeigen, ob der Gesetzgeber im
unwahrscheinlichen Fall einer
Marktausbreitung des KG-Modells
tätig wird und die lästige Gesetzeslücke
durch eine Novelle
des KSVG schließt. Mir ist in
den letzten Jahren jedenfalls
kein vergleichbarer Fall bekannt
geworden.
Rechtsanwalt Roland Voges
Präsident und Justitiar IFSU
Der IFSU berät Sie intensiv
und vertritt Ihre Interessen
im Konfliktfall. Werden Sie
Mitglied im IFSU!
Mail: ravoges@web.de
www.ifsu.de
34
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Wer Annabelle Prinz live erlebt, ist immer wieder begeistert von
ihrem Temperament, gepaart mit einer leidenschaftlich, gefühlvollen
Performance, mit der sie sehr schnell eine große Fanfamilie
gewinnen konnte. Viele TV- und Liveauftritte sowie Radiosendungen
ließen die ausgebildete Sängerin auch über die Landesgrenzen
hinaus bekannt werden. Das Künstler-Magazin nominierte
Sie erneut für die Auszeichnung „Künstlerin des Jahres 2017.
www.annabelleprinz.de
Rosemie
Komikerin - Moderatorin
Als herrlich verklemmte Schwäbin
präsentiert sie dem Publikum
auf unscheinbare Weise ihre
"wahren Talente". Mit ihrer Mischung
aus Begriffsstutzigkeit
und schlauer Selbstironie führt
sie uns tanzend, singend und
musizierend, liebevoll zu unseren
menschlichen Missgeschicken.
Seit Jahren berührt und verzaubert
Rosemie mit ihrem herzlichen
Wesen Ihr Puplikum.
www.hammerparodist.de
Jörg Hammerschmidt
In Sekundenschnelle schlüpft er
in die Stimme des Prominenten
und erfüllt sie mit nahezu perfekter
Mimik und Gestik des Originals.
Sofort findet er den Draht
zu seinem Publikum und schafft
eine gelungene Atmosphäre. Dabei
setzt er vor allem auf intelligenten
und subtilen Humor. Über
50 Prominente aus Showbusiness,
Politik und Musik hat er für
Sie im Gepäck. Gern parodiert
er Promis aus Show und Politik.
35
Branchentermine/ Events
www.kuenstler-magazin.de
Festivals/ Events
12.-16.05.2017
CH-Basel/Innenstadt
9. Internationale Circus Festival
YOUNG STAGE
Wettbewerbe
03.04.2017
Frankfurt/Festhalle
12. PRG Live Entertainment
Award 2017
28.-30.07.2017
Wettenberg
28. Festival Golden Oldies
Deutschlands schönste Oldiefete
www.goldenoldies-wettenberg.de
02.-05.06.2017
Insel Usedum
Ostseebad Heringsdorf
Internationales Kleinkunstfestival
Bewerbungen bis 12.02.2017
www.kleinkunst-festival.com
14.-16.07.2017
Bamberg/Innenstadt
Bamberg zaubert 2017
28.-30.07.2017
Bodypaintingfestival 2017
Das farbenprächtigste Event
Europas in Österreich
www.bodypainting-festival.com
12.-28.10.2017
Köln Comedy Festival 2017
www.koelncomedy.de
14.10.2017
Stuttgart/Schleyer-Halle
Die Schlagernacht des Jahres
mit Andrea Berg, Bernhard Brink,
Nik P., Matthias Reim u.v.a.
20. - 23.07.2017
Ludwigshafen - 18. Internationales
Straßentheaterfestival
04.-06.08.2017
Internationaler Wettbewerb
der Straßenzauberer und
Zauberfestival in St. Wendel
28.-30.07.2017
Koblenz/Festung Ehrenbreitstein
25. Internationales Gauklerund
Kleinkunstfestival
www.gauklerfest-koblenz.de
Messen
20.10.2017
Filderstadt/FILharmonie
30 jähriges Jubiläum
Die Goldene Künstler-Gala
mit Verleihung des Goldenen
Künstler-Magazin an die
Künstler des Jahres 2017
Stargast: Die Paldauer
05.-08.04.2017
Messe Frankfurt
Musikmesse / Prolight+Sound
Künstler-Magazin mit dabei
16. - 18.05.2017
Messe Frankfurt
IMEX 2017 - Messe für Meetings,
Incentive-Reisen und Events
Kartentelefon: 07031-73880
Tickets: www.leoticket.eu
oder www.gedu.com
Wir veröffentlichen Ihren
Event
unter Branchentermine
Informationen zum Event
senden Sie per E-Mail an:
info@gedu.com
36
Branchentermine/ Events
www.kuenstler-magazin.de
Veranstaltungstipps
20.-22.06.2017
Messe Berlin
Stage Set Scenery
Fachmesse für Theaterfachplanung,
Film, Bühnen, Licht, Ton,
Medientechnik und Kostüme.
www.stage-set-scenery.de
13.07.2017
Sindelfingen
LOCATIONS Region Stuttgart -
Die Messe für außergewöhnliche
Veranstaltungsräume
www.locations-messe.de
Künstler-Magazin mit dabei
29.-30.08.2017
Messe Zürich
Suisse EMEX - Fachmesse
für Marketing und Promotion
www.suisse-emex.ch
16.-17.10.2017
Bielefeld/Stadthalle
INTHEGA-Theatermarkt
Die Leitmesse für deutschsprachiges
Tourneetheater
www.inthega.de
21.11.2017
Forum Messe Frankfurt
28.11.2017
Postpalast München
Fachmesse für Seminar
und Veranstaltungsplaner
www.meetingplace.de
Kulturbörsen
04.-05.09.2017
Paderborn/Schloß Neuhaus
PERFORMANCE 2017 -
Internationale Börse für Kunst
und Kultur im öffentlichen Raum
www.performance-paderborn.de
Künstler-Magazin mit dabei
Hotel - Erlebnisgastronomie
Feste feiern - tagen - ausspannen
www.tanzmetropole.de
Highlights in der Tanzmetropole
Neustädtlein:
21. April 2017
Nockalm Quintett
28. April 2017
Radio 8 Party
26. Mai 2017
80´s Rock-Night
mit HEAVEN IN HELL
19.09.2017
Hamburg/Kampnagel
AlterKULT - Live-Messe für
internationale Künste
www.alsterkult.de
21.-24.01.2018
Messe Freiburg
30. Kulturbörse Freiburg
Jubiläumsveranstaltung
www.kulturboerse.de
Künstler-Magazin mit dabei
Varietés in Deutschland
www.friedrichsbau.de
www.apollo-variete.com
GOP www.variete.de
www.berlin-revue.de
www.tigerpalast.com
www.wintergarten-variete.de
www.variete-et-cetera.de
www.chamaeleonberlin.de
www.krystallpalast.de
37
Showszene aktuell / Country
www.kuenstler-magazin.de
LA. - Lutz Adam
Porträt eines kreativen Songschreibers und Interpreten
Musik bestimmt sein Leben schon
seit vielen Jahren. Erste Station
als DJ war 1973 (während der
Bundeswehrzeit) die Kupferkanne
in Hammelburg. Es folgten Discotheken
in Mainz und Wiesbaden
und 1978 im Riverboat auf Sylt.
Von 1982-1990, in Wiesbaden,
Mainz und Frankfurt/M. als Verkaufsassistent
bei Saturn und
später als Disponent, war Adam
mittlerweile auf Country Music
spezialisiert und begann, für die
renommierte Fachzeitschrift
"Country Circle" Artikel und Rezensionen
zu schreiben. Diese
Tätigkeit hielt, bis zur Einstellung
des Magazin, ganze 16 Jahre.
In dieser Zeit kam der Kontakt zu
dem SWR4 Moderator Rainer
Kresse zustande. Kresse sah in
Adam nicht nur fachliche Unterstützung
für seine Sendung
"Country Night" sondern erkannte
das Potential seiner Stimme und
so wurde daraus eine gute Zusammenarbeit.
2007 ging Kresse in den Ruhestand
und aufgrund von Sparmaßnahmen
des SWR wurde
die Country Night eingestellt und
Adam nicht weiter beschäftigt.
Seither moderiert Adam wöchentlich
bei dem Internetradio countrymusic24.com,
und hilft ab und an
auf Anfrage als Moderator des TV
Senders Musik Kanal Ludwigshafen
aus. Seine ruhige, sachliche
Art der Moderation hat ihm viele
Freunde vor und hinter den Kulissen
beschert. Gerne hat Adam die
Anfrage vom Showtreff angenommen,
die Gala mit der Verleihung
des 23. Fachmedienpreises im
März 2012 im Adlerpalast in Rüsselsheim
zu moderieren. Ein Jahr
später wurde Adam dafür mit dem
Fachmedienpreis als Moderator
des Jahres ausgezeichnet.
spielte mit erstklassigen Musikern,
die bereits für Millionseller
wie Garth Brooks, Emmylou Harris,
Waylon Jennings und Hank
Williams Jr. gearbeitet hatten,
sein erstes Album "Yes, I Want
You" ein. Die CD sorgte für beachtliches
Interesse in der deutschen
Country-Szene. Sein Song
"Light Of Heaven" wurde von der
German American Country Music
Federation, dem von Tom Astor
gegründeten Fachverband für
Country Music, mit dem Award
"Song des Jahres 1995" ausgezeichnet
und konnte sich gegen
die starke Konkurrenz ebenfalls
nominierter Songs von Tom Astor
und Truck Stop durchsetzen.
1997 setzte er eine Maxi-CD
nach, auf der L.A. erstmals auch
einen Song in deutscher Sprache
veröffentlichte. Mit Erfolg wagte er
sich an eine von ihm selbst nachgedichtete
Version des Allison
Krauss-Hits "When You Say Nothing
At All" unter dem Titel "Auch
ohne ein Wort". Dafür wurde ihm
von allen beteiligten Musikverlagen
die Genehmigung für seinen
deutschen Text erteilt, was nicht
immer selbstverständlich ist und
im Grunde nur für L.A. und seine
Qualitätsansprüche steht. Belohnt
wurde diese Mühe mit dem Einstieg
in die Hitparade des Fernfahrer
Magazin auf Platz 9. Nach
dem Motto "See you later, Imitator"
hat Lutz Adam von Anfang an
einen unverwechselbaren Personalstil
bei der Interpretation seiner
Lieder gefunden. Ob er bekannte
Songs seiner Vorbilder - oder besser:
Anreger - covert oder vornehmlich
eigenes Material singt,
seine Stimme bleibt immer erkennbar.
Es ist die Interpretation
seiner eigenen Songs, denen er
sein ureigenes Gefühl einbringen
kann, eben alltägliche Geschichten
musikalisch erzählt. Dieses
Urteil hat insofern Gewicht, als
dass selbst gestandene Experten
heute kaum noch die Interpreten
der in schneller Folge am Markt
erscheinenden (und wieder verschwindenden)
Nashville-"Stars"
auseinanderhalten können. Den
Angeboten namhafter Produzenten,
ins Schlagergeschäft zu
wechseln, hat L.A. trotz
verlockender Aussichten immer
wieder standhalten können. "Ich
war zwar lange Jahre Trucker und
Taxifahrer und musste dabei immer
das transportieren, wozu ich
den Auftrag hatte," meint er vergleichend,
"aber als Sänger transportiere
ich nur das, was mir liegt
und was mir mein Herzblut vorgibt.
Und das ist nun mal 'straight
Country'". Nach Erfolgreichen CD
Produktionen wie L.A. - Yes I
Want You, RoadSide - Take One
und Live In The Past, sowie das
Duett-Album Adam & Brooks -
Two Of A Kind, steht nun das
nächste Album mit 10 neuen Songs
an. "Baby I Don't Care" wird
am 6. Mai 2017 auf der Tannenhof
Ranch in Fischbachtal im
Odenwald mit einem Livekonzert
der Band RoadSide vorgestellt.
Buchbar ist L.A.(Lutz Adam) als
Solo Act und auch mit der Band
www.road-side.de
Telefon: 06251-8603716
Mobil: 0177-3524505
Mitte 1995 war die Zeit für ein erstes
Album reif. Gemeinsam mit
dem Produzenten Andy Forstmann
flog L.A. nach Nashville und
Nominiert als Künstler des Jahres 2017
38
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Magic Waxhands
Die Wachshand ist ein Abdruck der Hand. In wenigen Minuten entsteht
die einmalige Nachbildung des Originals. Dabei kommen Sie mit dem
angenehm warmen - nicht heißen - Wachs hautnah in Berührung. Sie
wirken aktiv mit, wenn Gestik und Farbgebung Ihre individuelle Wachshand
bestimmen sollen - und sind gebannt von einem faszinierenden
Ergebnis. Die Wachshände sind der Eye-Catcher auf jedem Event.
Auf Wunsch der Kunden können die Wachshände und Tragetütchen
mit Ihrem Firmenlogo versehen werden. So bleiben Sie garantiert im
Gedächtnis Ihrer Besucher, auch wenn Ihr Event längst vorbei ist und
die Wachshände zu Hause ihren Ehrenplatz gefunden haben.
www.german-games.com
Künstler des
Jahres 2016
Tony Marshall Abschiedstournee
Eine Ära geht zu Ende. Die Legende „Tony Marshall“
ist 2017 auf große Abschiedstournee.
Nominiert als
Künstler des
Jahres 2017
Der Stimmungsmacher der Nation „Tony Marshall“ ist 2017 auf
großer Abschiedstournee mit über 80 Konzerten um bei seinen
vielen treuen Fans ein musikalisches „Danke“ für die schönen
Jahre zu sagen oder besser zu singen.
60 Jahre steht er auf der Bühne, ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz,
erfolgreich als Moderator in großen ZDF Sendungen wie
z.B. „Lass` das mal den Tony machen“. Seine unzähligen Lieder werden
unvergessen bleiben: „Schöne Maid“, “Ich fang´ für Euch den Sonnenschein“,
„Heute hau´n wir auf die Pauke“, „Auf der Strasse nach Süden“,
„Sierra Madre“, „Bora Bora“, „Junge die Welt ist schön“ und „Die
Hände zum Himmel“… Genießen Sie den Stimmungsmacher der Nation
mit seinen Evergreens und Geschichten aus seinem Leben.
Alle Tourneetermine unter: www.thomann-music.de
39
Showszene aktuell
www.kuenstler-magazin.de
Showtreff mit dem Motto "Volkstümlicher Abend"
Zum volkstümlichen Abend luden
am Montag, den 06.03.2017
der Showtreff International und
die Motto Show im Adler Palast
zu Rüsselsheim. Eröffnet wurde
die Veranstaltung von Zedith.
Volksmusik ist wieder im Trend
und entsprechend waren alle
Volksmusiker in Tracht gekleidet.
Ob mit Akkordeon, Gesang oder
Trompete, für jeden war etwas
dabei. Zuerst auf dem Parkett
waren Dieter Lochschmidt und
Michael Schubert mit dem „Zillertaler
Hochzeitsmarsch“ und den
„Bergvagabunden“. Rolf Oswald
mit seiner tiefen einschmeichelnden
Stimme mit Herz hatte
„Rheinland Pfalz“, „Maria und
Mallorca“ und „Ich grüße Dich,
du wunderschöner Rhein“ mitgebracht.
Er ist ein Garant
für Gänsehautfeeling.
Als Nächstes sagte Gaby Krebs,
die charmant durch den Abend
führte, Zedith an. Zedith ist die
Partnerin zu Heinz aus Mainz und
der Gemeinschaftsproduktion
Showtreff und Motto Show. Gesang
ist auch ihr Leben und so
präsentierte auch sie uns volkstümliche
Weisen. Das Duo „Die
Zwo“, bestehend aus Dieter Lochschmidt
(Mörfelden) und Michael
Schuster (Nierstein), versetzten
das Publikum noch mal so richtig
in Stimmung. Sie spielen die Instrumente
Akkordeon, Alphorn,
Harmonika und Trompete. Natürlich
ist auch die Stimme ein wichtiges
Instrument. Peter Süssenbach
aus Osterburken besang
zwei Frauen - zum Einen die
„Schützenliesel“ und die „Schwiegermutter“.
Er ist ein Mensch mit
Herz und Seele, schreibt seine
Lieder selber, ist Sänger und hat
die Leitung der Trachtengruppe
„Die Pitchers aus Schlierstadt“.
Rolf Oswald meinte gesanglich,
man solle seiner Frau doch hin
und wieder rote Rosen schenken
und auf Wunsch auch den Jungen
von St. Pauli. Ute, auch als Lisbeth
Labermeier bekannt und Zedith
standen nun auf dem Programm.
Als (Wildecker Herzbuben)
Herzmädels Heidi und Erika
trällerten sie „Herzilein“, „Rot sind
die Rosen“ und „Sierra Matre“. Es
war wunderschön zum Ansehen
in der Herzbubentracht. Horst
Herrmann stellte sich mit Trompete
vor. Sein Blechblasinstrument
beherrscht er wie Louis Armstrong.
Der aus Worms kommende
Horst hatte den „Zillertaler
Hochzeitsmarsch“ dabei, der mit
der Trompete schwer zu spielen
ist. Die „Rosamunde“ durfte natürlich
auch nicht fehlen.
Luis Berger ursprünglich aus dem
Fichtelgebirge, jetzt wohnhaft in
Bad Vilbel, hat eine Devise: „Ich
las mich nicht verbiegen, dann
wird es automatisch gut“. Gut
war es auf jeden Fall. Sein Vortrag
war lustig, fetzig und stimmungsgeladen.
Er ist als Musikant
aus Leidenschaft unterwegs
und hatte „Marmor, Stein und Eisen
bricht“, „Anita“, „Wahnsinn“,
„Du hast mich 1000 Mal belogen“
und vieles mehr mitgebracht. Als
Prämiere sang er den traumhaft
schönen Song „Das Leben ist
kein Wunschkonzert“. „Die Zwo“
spielten „In den Bergen“ und
nahmen sofort den Saal gefangen
und mit dem Walzer „Der alte
Jäger“ beschlossen sie dieses
Debüt. Horst Herrmann kam
noch mal als Sänger, mit „Hände
zum Himmel“ von Hansi Hinterseer
und dem Kracher „Aus Böhmen
kommt die Musik“. „Die Zwo“
untermalten das Finale mit Musik.
Es war ein wirklich gelungener
Abend. Durch das Programm
führte sehr professionell und
charmant Gaby Krebs, an der
Technik Dirk Brückheimer, an
der Beleuchtung Christina
Fleisch. Der nächste Showtreff
findet am 03.04.2017 an gleicher
Stelle statt. Dann gibt es einen
„Kölschen Abend“. Bis dahin
Gabriele Reinhart
Wunder-Herrliches!
Wilhelm Widenmann, Philologe und kulturhistorisch
interessierter Schriftsteller, entfaltet
einen Bilderbogen nostalgischer Überraschungen.
Wer sich an Zauberhaftem, Wundersamem
und an allerlei Scherz, Spiel und optischer
Täuschung erfreuen möchte, dem sei das vorliegende
Bilder-Buch wärmstens empfohlen!
Wilhelm Widenmann
Wunder-Herrliches!
Ein zauberhaftes Kaleidoskop nostalgischer
Überraschungen, ISBN 978-3-8423-9312-7,
fester Einband, 144 Seiten, 40,00 Euro
Am 19. September 2017 kann wieder gestaunt werden. Die Live-
Messe für internationale Künste, präsentiert auf Kampnagel, geht
in die vierte Runde. KünstlerInnen, Agenturen und Dienstleister
der Kleinkunstszene präsentieren sich mit individuellen Messeständen
und spektakulären Liveauftritten auf der Bühne oder als Walk-
Act. Ganz unter dem Motto "New colors for Newcomers" zeigen
sich dieses Jahr in Hamburg neben gestandenen Künstlern auch
Nachwuchstalente einem interessierten Fachpublikum.
Weitere Informationen unter: www.alsterkult.de
40
Kleinanzeigen
www.kuenstler-magazin.de
Herausgeber: Georg Dull
IMPRESSUM
Das Künstler-Magazin
erscheint 4 x jährlich in der
gedu Werbe- und Verlags-GmbH,
Hanfäckerweg 29,
D-71069 Sindelfingen-Maichingen
Telefon.: 07031-7388-0
Telefax: 07031-7388-20
eMail: info@gedu.com
Internet: www.gedu.com
Künstler-Magazin - Offizielles Organ
des Internationalen Fachverband
Show- und Unterhaltungskunst e.V.
Gesamtherstellung und Vertrieb
gedu Werbe- und Verlags-GmbH
Redaktion
Georg Dull (verantwortlich),
Freie Mitarbeiter: Christian Dull
IFSU RA Roland Voges, Frank Stiller
Uwe Hübner, Gerhard Otterbein
Franziska Maier, Michael Stange,
Universal Music, Dull-Entertainment,
pressepromo.de, newslounge
Eveline Grumpe, Sony Music
Anzeigenleitung:
Ingrid Hoffmann, Tel.: 7388-15
Abonnenten-Service
Ein Jahresabonnement (4 Ausgaben)
kostet im Inland 24.- EUR inkl. MwSt.
Für unverlangte Manuskripte, Fotos
und Zeichnungen wird keine Haftung
übernommen.
Besuchen
Sie uns auf
Facebook
© Copyright 2017 by gedu Werbeund
Verlags-GmbH. Eingetragen im
Registergericht Stuttgart HRB 242149
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
auch auszugsweise, nur mit schriftlicher
Genehmigung des Verlages.
Die mit Namen gekennzeichneten
Beiträge geben nicht unbedingt
die Meinung der Redaktion wieder.
GET READY
Musikverlag
(Rundfunk- & TV-Promotion)
sucht Interpreten mit originellem
Repertoire. Sänger(in) und
Tänzerinnen/Models für Dance-Acts
gesucht. Veröffentlichungen bei
diversen Plattenfirmen. CD an:
GET READY MV, Am Hahnsberg 2
53424 Remagen
Tel.: 02228-549 Fax: 02228-453
www.getready-music.de
Das klare Meinungsbild
der Diskotheken-Szene für
deutschsprachige Produkte.
Die djhitparade ...
darauf tanzt Deutschland!
Die neue deutsche Hitparade -
offen, ehrlich, unbestechlich.
www.dj-hitparade.com
DANNY & THE CHICKS
und die ultimative 50er-Jahre
Rock 'n' Roll Show!!!
www.danny-and-the-chicks.de
"Alle Kunst ist der Freude gewidmet,
und es gibt keine höhere und ernsthaftere
Aufgabe, als die Menschen zu beglücken !"
(Friedrich Schiller)
"Denn was man Schwarz auf Weiß besitzt,
kann man getrost nach Hause tragen !"
(Johann Wolfgang von Goethe)
"Die originelle sowie kreative Darbietung
der Kunst ist und bleibt für den Betrachter
das Original !" (Reinhold Stier)
Scherenschnittkünstler -
Scherenschneider - Schnellportraits
REINHOLD STIER - Postfach 606 304
22255 Hamburg - Fon.: + 49 (40) - 61 78 19
www.scherenschnittkuenstler.de
German Dance Sensation
Wir feiern unser 10-jähriges
Jubiläum mit der ersten eigenen
Tournee 2017/18. Vom Solotanz
bis zur 2-stündigen Show bieten
wir hochklassiges Entertainment
www.german-dance-sensation.de
?
Schon
abonniert
Aktuelles aus der
Musik-, Show- und
Eventbranche - Jetzt
auch als eMagazin
www.kuenstler-magazin.de
@
Hier könnte Ihre
Anzeige
stehen
Stretchlimo Kristen
Wer einmal mit der 8,6m langen,
weißen Stretchlimo mit Sternenhimmel
mit Farbwechsel, Klimaanlage,
TV, DVD mit 2 TFT,
Radio/CD, Lederrundsitzecke,
Holzbar mit Kühlboxen und Bordtelefon
chauffiert worden ist, wird
diesen Tag nie mehr vergessen.
Mobil: 0175 / 3 42 11 13
Schräge Professoren
Die beiden sympathischen Herren
– Prof. Dr. KNOW und Dr.
HOW – sind stets bemüht, neueste
Entwicklungen aus Kommunikation,
Forschung & Technik zu
präsentieren. Ob am Messestand,
unter den Zuschauern
oder auf der Showbühne in Aktion
- die „Schrägen Professoren“ garantieren,
dass auch Ihr Produkt
zum Star und großen Ereignis wird!
www.pico-bello.de
gedu auf Facebook
gedu ist mit allen Produkten mit
jeweils einer Fanpage auf Facebook
vertreten. Hier finden Sie
News über den Künstler-Katalog,
das Künstler-Magazin sowie
über unseren eigenen Events.
www.facebook.de/geduverlag
42