BSU Wohnstories8
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
wohnstories<br />
www.bsu-bau.at BAUEN • WOHNEN • LEBEN Nr.8<br />
BAUMEISTERHAUS –<br />
Wohnen<br />
weiss und bündig S. 8<br />
Hightech am Bauernhof – das Glück liegt im Stall der Pferde S.12<br />
Perfekt umgebaut – alles für den Gast S.7<br />
Immobilien – Wohnträume im Zentrum S. 16<br />
Zugestellt durch Post.at
2<br />
intern<br />
editorial<br />
BM CHRISTIAN UNTERBERGER<br />
Ein Umbau kann Wunder<br />
bewirken – staunen Sie<br />
selbst!<br />
Dieses Heft führt Ihnen, liebe Leserinnen<br />
und Leser, vor Augen, was<br />
man mit kleinen und größeren<br />
kunstvollen Eingriffen alles erreichen<br />
kann: Aus einem kleinen<br />
Häuschen wird ein wunderschön<br />
gestaltetes und architektonisches<br />
(Bau)Meisterwerk.<br />
Auch eine nicht mehr ganz zeitgemäße<br />
Fassade eines Geschäftslokales<br />
wird modern gestaltet und<br />
mit dem gewonnenen Mehrraum<br />
zu einem neuen ansprechenden<br />
Verkaufs- und Präsentationsplatz<br />
umgestaltet.<br />
Überraschende Umbauten, die<br />
uns über die Wandlungsfähigkeit<br />
von Architektur staunen lassen.<br />
Ausführliche Porträts neu errichteter,<br />
umgebauter und auf<br />
höchstem Niveau gestaltete Einfamilienhäuser,<br />
werden in hochwertiger<br />
Fotografie sowie textlich fundiert<br />
vorgestellt.<br />
Ob Wohnräume mit sagenhaften<br />
Ausblicken und viel Luft zum<br />
Durchatmen, kleine entzückende<br />
Bauten mit viel Charme und Bodenständigkeit<br />
oder Gewerbebauten<br />
mit den neuesten technischen<br />
Errungenschaften ausgestattet –<br />
aus allen Bereichen des Bauens zeigen<br />
wir Ihnen einige Beispiele.<br />
Wir freuen uns, wenn wir mit<br />
unserer 8. Ausgabe der „Wohnstories“<br />
etwas zum Schmökern bieten<br />
und ein bisschen Ihre Fantasie anregen<br />
dürfen.<br />
BM Christian Unterberger<br />
Neuer Lehrling bei <strong>BSU</strong> –<br />
Josef Stehrer am BAU<br />
Wir freuen uns Josef Stehrer als neuen Lehrling bei <strong>BSU</strong> begrüßen zu dürfen.<br />
Bei unserem Auswahlverfahren mit<br />
4 Schnupperlehrlingen im Frühling<br />
2010 konnten wir uns wegen der<br />
guten und fast gleichwertigen Leis -<br />
tungen der „Schnupperer“ fast nicht<br />
entscheiden. Es gibt bei uns drei<br />
Kriterien, die über die Aufnahme entscheiden.<br />
1. Das Schnuppern auf der Baustelle<br />
(2 x ca. 1 Woche)<br />
2. Der Aufnahmetest (logisches Denken<br />
und technisches Verständnis<br />
sind gefragt)<br />
3. Das persönliche Gespräch<br />
4. Das Zeugnis<br />
SCHNUPPERLEHRLINGE MIT POLIER CHRISTIAN RIEGER<br />
Doch Josef überzeugte uns nicht<br />
nur mit seinem Können sondern auch<br />
mit seiner Freude am Beruf und seinem<br />
selbstständigen und ehrgeizigen<br />
Auftreten.<br />
Über das große Interesse am Lehrberuf<br />
Maurer freuen wir uns und<br />
geben auch nächstes Jahr wieder den<br />
Schulabgängern eine neue Chance<br />
diesen interessanten Beruf kennen zu<br />
lernen und vielleicht bei uns im Team<br />
mitzuarbeiten.<br />
impressum Herausgeber: <strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger GmbH, Tel. 062 27 / 36 45, www.bsu-bau.at; Redaktion, Text und Fotos:<br />
Martina Unterberger; Layout und Produktion: Grafik-Studio Kitt, St. Gilgen; Druck: Friedrich VDV; Auflage: 23.000 Stk.
wohnstories Nr. 8<br />
3<br />
4. KLASSE SHS ST. GILGEN AUF DER BAUSTELLE BAULEITER CELIKKAYA IM GESPRÄCH<br />
Betriebsbesichtigung<br />
der SHS St. Gilgen<br />
Am 12. Oktober 2010 besuchten<br />
uns die Schüler der 4. Klasse der Sporthauptschule<br />
St. Gilgen im Rahmen der<br />
Betriebsbesuche in der Umgebung. Es<br />
kamen 14 Schüler mit Ihrer Lehrerin<br />
Frau Arnold zu uns und besichtigten<br />
mit Frau Martina Unterberger und<br />
Bauleiter Ilhan Celikkaya zwei aktuelle<br />
Bauvorhaben bei den „Safegründen“<br />
in Abersee.<br />
Die Schüler waren sehr interessiert<br />
am Unternehmen <strong>BSU</strong> und bekamen<br />
einen Einblick in die Themen – Lehrlingsausbildung,<br />
Arbeitsablauf auf den<br />
Baustellen, Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
bei <strong>BSU</strong> und natürlich Verdienstmöglichkeiten<br />
im Baugewerbe.<br />
Es kamen seitens der Schüler sehr<br />
gut überlegte und detaillierte Fragen<br />
zu den genannten Themen. Die Schüler<br />
sammelten Ihre Erfahrungen und<br />
bekamen von Frau Unterberger noch<br />
einiges an Material zur Aufbereitung<br />
für die Schule mit nach Hause. Wir<br />
freuen uns über das Interesse der<br />
Jugendlichen und informieren gerne.<br />
PROJEKT IN FUSCHL
4<br />
baumeisterhaus<br />
einblick<br />
Planung <strong>BSU</strong>:<br />
Planungsabteilung <strong>BSU</strong><br />
Polier:<br />
Klaus Fössleitner<br />
Bauleitung:<br />
BM Erich Hugl<br />
Bauzeit: 6 Monate<br />
Bauweise: massiv,<br />
schlüsselfertiges<br />
BAUMEISTERHAUS<br />
Holzbau:<br />
Holzform GmbH<br />
▲<br />
▲<br />
INTERESSANTES DETAIL: HOLZSCHIEBEELEMENTE ALS SONNEN- UND WINDSCHUTZ<br />
Ein Zwilling<br />
Zwei Häuser, 2 Teams –<br />
Traumhaus im<br />
Doppelpack<br />
Um die Wette bauten die beiden <strong>BSU</strong><br />
Teams bei diesen zwei unterschied -<br />
lichen Haustypen am Wolfgang see.<br />
GROSSE GLASFLÄCHEN MIT<br />
HOLZ KOMBINIERT<br />
Die Lage der beiden Häuser nebeneinander<br />
weckte den Ehrgeiz bei den<br />
zwei Teams von <strong>BSU</strong> – sie motivierten<br />
sich gegenseitig zu wahren Höchstleis<br />
tungen. Die Bauzeit von 6 Monaten<br />
spricht für sich – die Qualität überzeugt<br />
und die unterschiedlichen Stile<br />
zeigen wie verschieden BAUMEISTER-<br />
HÄUSER sein können. Das eine modern,<br />
geradlinig, ganz in Weiß und
wohnstories Nr. 8<br />
5<br />
EINFACH KLASSISCH IN SONNENGELB<br />
kommt selten allein!<br />
Grau gehalten – das andere klassisch,<br />
in warmen Gelb- und Brauntönen.<br />
Man kann sich schwer entscheiden,<br />
welches von beiden das Schönere ist<br />
– ist auch nicht wichtig, schließlich<br />
sind es Zwillinge!<br />
Entscheiden Sie selbst, welcher Stil<br />
besser zu Ihnen passt – holen sie sich<br />
Ideen und nutzen Sie unser Können,<br />
Sorgfalt und Erfahrung um Ihre Wünsche<br />
und Träume Wirklichkeit werden<br />
zu lassen.<br />
Ein BAUMEISTERHAUS ist so individuell<br />
wie Sie – bietet Ihnen Sicherheit<br />
und Wohnkomfort.<br />
Fragen Sie unsere zufriedenen Kunden<br />
und lassen Sie sich überzeugen.<br />
Wenn Sie Fragen zu den aktuellen<br />
Häusern haben, einfach eine Mail schicken<br />
oder vereinbaren Sie einen persönlichen<br />
Termin – wir freuen uns auf<br />
ein Gespräch mit Ihnen.<br />
FLAVIO HAT VIEL PLATZ<br />
ZUM SPIELEN IN SEINEM REICH<br />
einblick<br />
Einreichung und Detailplanung:<br />
Ing. Klaus Kalleitner<br />
Polier: Peter Eisl<br />
Bauleitung:<br />
BM Erich Hugl<br />
Bauzeit: 6 Monate<br />
Bauweise: massiv,<br />
schlüsselfertiges<br />
BAUMEISTERHAUS<br />
Holzbau:<br />
Holzform GmbH<br />
▲<br />
▲<br />
Frau Renate Merz Loidl / Sekretariat<br />
wird Ihre Anfrage gerne weiterleiten<br />
oder einen Termin vereinbaren:<br />
office@bsu-bau.at oder Tel.: 06227/3645
6<br />
regiebau<br />
DAS PUPPENMUSEUM IM ZENTRUM VON ST. WOLFGANG – NEUES IM ALTEN STIL<br />
Traditionell und urig –<br />
die neue Dorfalm in St. Wolfgang<br />
VERANSTALTUNGSLOKAL MIT ALM-FLAIR<br />
Ferienparadies Leopoldhof am Wolfgangsee<br />
Siegmund und Maria Falkensteiner<br />
Ried 8 | A-5360 St. Wolfgang | Tel. & Fax +43 6138/2438<br />
www.leopoldhof.at | E-Mail: leopoldhof@aon.at<br />
Die Geschichte der Dorf-Alm zu St.Wolfgang:<br />
Das ehemalige Hotel Wolfgangerhof wurde im Frühjahr<br />
2008 abgetragen und das Gelände vorrübergehend als Parkplatz<br />
genutzt.<br />
Im Herbst 2009 wurde mit dem Bau der heutigen Dorf-Alm<br />
zu St. Wolfgang begonnen.<br />
In nur fünfmonatiger Bauzeit wurde das gesamte Projekt<br />
mit Restauration, Gastroküche, Puppenwelt und Personalzimmern<br />
für den Leopoldhof der Familie Falkensteiner<br />
fertiggestellt.<br />
Die Firma Unterberger (<strong>BSU</strong>) war mit Ihrem Vorarbeiter<br />
Johann Planberger als Hauptbeteiligter bei der Bauausführung<br />
tätig.<br />
Das urige Lokal wurde mit 10. April 2010 feierlich eröffnet<br />
und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei Einheimischen<br />
und Gästen.<br />
Dorf-Alm zu St. Wolfgang | Markt 123 | 5360 St. Wolfgang<br />
Tel: +43 6138 20145 | Fax: DW 14 | www.dorf-alm.at<br />
E-Mail: st.wolfgang@dorf-alm.at
nachher<br />
wohnstories Nr. 8<br />
7<br />
Urlaub am wunderschönen<br />
Mondsee –<br />
alles für den Gast<br />
Modern und elegant –<br />
sind die neu renovierten Ferienwohnungen<br />
der Familie Schnöll in Mondsee.<br />
vorher<br />
Durch die Nähe zum Ortszentrum<br />
von Mondsee kann alles leicht zu Fuß<br />
erreicht werden. Viele gute Gründe in<br />
das viergeschoßige Wohnhaus zu in -<br />
ves tieren. <strong>BSU</strong> als altbauMEISTER plan -<br />
te nicht nur innen sondern auch<br />
außen alles neu. Der Dachstuhl wurde<br />
gehoben und dadurch mehr Platz für<br />
die, durch eine eigene Außenstiege<br />
begehbaren Appartements, geschaffen.<br />
Die Fassade wurde mit einem<br />
neuen Kleid versehen und die alten<br />
Balkone und Geländer erneuert. Im<br />
Zuge der Umbauarbeiten baute man<br />
auch gleich den Liftschacht an, um in<br />
DIE FARBEN IN BRAUN–ORANGE<br />
ABGESTIMMT – ALLES PASST BIS INS<br />
KLEINSTE DETAIL<br />
ferner Zukunft auch barrierefrei vom<br />
Erdgeschoß in die oberen Stockwerke<br />
zu kommen. So wurde an alles gedacht<br />
und die Bauherren sorgten mit<br />
viel Liebe für die vielen kleinen und<br />
liebevollen Details bei der Inneneinrichtung.<br />
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.<br />
Der Planer Ing. Klaus Kalleitner,<br />
der Bauleiter Ilhan Celikkaya und der<br />
Polier Johann Hillebrand mit seinem<br />
Team waren sehr bemüht und erarbeiteten<br />
mit uns gemeinsam die verschiedensten<br />
Lösungen für Details. Sie<br />
erklärten uns alles ganz genau und<br />
leisteten hervorragende Arbeit – die<br />
Baustelle war immer sauber und ordentlich.<br />
Wir würden jederzeit wieder<br />
mit <strong>BSU</strong> bauen,“ so die zufriedenen<br />
Bauherren.<br />
Wir wünschen viel Erfolg mit den<br />
neuen Appartements und bedanken<br />
uns bei Familie Schnöll für das entgegengebrachte<br />
Vertrauen.<br />
Informationen zu den Appartements:<br />
Familie Schnöll | Hernedstraße 1 | 5310 Mondsee<br />
Tel.: 06232/2293 oder 0676/7053348<br />
E-Mail: mond-bar@mond-bar.at | www.mond-bar.at
8<br />
baumeisterhaus<br />
Wohnen weiss<br />
und bündig<br />
EINZIGARTIGES DESIGN: BETON-ESTRICH MIT SPEZIALEINSTREUUNG UND FEINSCHLIFF<br />
Klare Formen,<br />
wertvolle Materialien<br />
und jede Menge<br />
Lebensqualität<br />
Dieses Baumeisterhaus wurde<br />
2003 erbaut. Durch eine Veränderung<br />
in der Lebenssituation fehlte es an<br />
Raum – so wurde umgeplant und vor<br />
vier Monaten der Umbau begonnen.<br />
Die Idee – das ist eine der Stärken<br />
des Unternehmens <strong>BSU</strong>: Jedes Wohnprojekt<br />
kann jederzeit neu umgestaltet<br />
und umgebaut werden. Der Bau experte<br />
als Generalunternehmer kennt<br />
die Gegebenheiten und kann die<br />
Wünsche der Bauherrn in die neue Situation<br />
einbringen.<br />
Die Umsetzung – geschickt wird<br />
die Substanz aus einem anderen Blickwinkel<br />
betrachtet und man ist oft<br />
überrascht von den neuen grandiosen<br />
Raumerlebnissen, die daraus entstehen.<br />
Es gelingt immer wieder kleine<br />
Wunder zu vollbringen. Viele kleine<br />
architektonische Details – wie der<br />
speziell eingefärbte Betonestrichboden<br />
oder die Fensterlichten, die vom<br />
Boden bis ins Dach reichen, ergeben<br />
ein besonderes und einzigartiges<br />
Wohnkonzept. Die Türen bündig, die<br />
„Fixframe“ Fenster mit der Wand<br />
innen und der Holzschindel-Fassade<br />
aussen verschmolzen – man findet<br />
keine Ecken und Kanten.<br />
Das Ziel – die Freude der Bauherrn<br />
über die Umsetzung Ihrer Vorstellungen<br />
und den Mut, eigenwillige und experimentielle<br />
Ideen einzubauen. Das<br />
Ergebnis kann sich sehen lassen –<br />
Wohnen auf einer anderen Ebene –<br />
alles neu, straight und bianco …<br />
einblick<br />
Architekt:<br />
Dipl. Ing. Lukas Ullrich<br />
Einreichung, Detail- und Polierplanung<br />
<strong>BSU</strong>:<br />
Ing. Klaus Kalleitner<br />
Generalunternehmer: <strong>BSU</strong><br />
Polier: Wolfgang Unterberger<br />
Bauleitung <strong>BSU</strong>:<br />
BM Christian Unterberger<br />
Wohnfläche: ca.150m²<br />
Bauweise:<br />
Garage und Erdgeschoß massiver<br />
Stahlbeton<br />
Besonderheiten: Speziell behandelter<br />
Beton estrich, Sichtbetonstiege,<br />
extensiv begrüntes Flachdach,<br />
Eternitplatten auf Garagentor<br />
und bündiger Haustüre, Nurglasfassa<br />
de „Fixframe“, Zufahrt aus Ortbeton<br />
mit Besenstrich Oberfläche<br />
Holzbau/Fassade: Holzform<br />
(Abersee) – Holzschindeln
wohnstories Nr. 8<br />
9<br />
HOLZSCHINDELN UND GLAS GUT KOMBINIERT<br />
INTERESSANTE EIN- UND AUSBLICKE IN DECKE UND WAND<br />
BIS INS KLEINSTE DETAIL GEPLANT – SOGAR DER HOLZSTOSS<br />
ERBSTÜCKE PERFEKT PLATZIERT<br />
EINGANG UND<br />
GARAGENTOR MIT<br />
DER FASSADE<br />
VERSCHMOLZEN
10<br />
baumeisterhaus<br />
Zeitlos, heimatverbunden<br />
Schönheit, die von innen kommt<br />
Familie Hager fühlt sich sichtlich<br />
wohl in ihrem kleinen Haus in Abersee<br />
– wir gratulieren dazu und freuen uns<br />
mit der jungen Familie.<br />
Planung: ZM Franz Kienberger<br />
Baumeisterarbeiten: <strong>BSU</strong><br />
Familie Swatos hat Nachwuchs<br />
bekommen, so freuen sich Brigitte<br />
und Klaus mit Ihren Kindern, Thomas,<br />
Lydia und Fabian über ihr schönes<br />
BAUMEISTERHAUS in Weißenbach.
wohnstories Nr. 8<br />
11<br />
Die schönsten<br />
BAUMEISTERHÄUSER<br />
Gebaut vom Meister. Alle Vorteile der Massiv -<br />
bauweise von Ihrem Baumeister auf einen Blick.<br />
ZIEGEL-MASSIV-BAUWEISE = STEIN AUF STEIN<br />
BAUMEISTERHÄUSER werden in bewährter Massiv-Bauweise errichtet. Sie profitieren<br />
von hoher Wertbeständigkeit und natürlichem, gesundem Wohnklima. Ein<br />
Ziegelhaus kann Ihren individuellen Wünschen entsprechend gebaut werden.<br />
Es vermittelt Geborgenheit und Wohlbefinden – ein Leben lang.<br />
TERMINGARANTIE<br />
Sechs Monate, vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe, darauf<br />
können Sie sich verlassen. Der Termin hält! Dafür verbürgt sich Ihr BAUMEISTER -<br />
HAUS-Fachmann.<br />
FIXPREISGARANTIE<br />
Knappe Kalkulation und gute Bauorganisation ermöglichen ein optimales Preis-<br />
Leistungsverhältnis. Die Fixpreisgarantie bedeutet Sicherheit und bringt einen<br />
wichtigen Vorteil: Sie wissen schon im Voraus, womit Sie rechnen können.<br />
INDIVIDUELLE PLANUNG UND IDEENVIELFALT<br />
Die Planung beginnt beim BAUMEISTERHAUS-Fachmann mit einem persönlichen<br />
Gespräch. Er wird Sie nach Ihren Lebensgewohnheiten und Wünschen<br />
fragen, Ihre Bedürfnisse analysieren – von der Lage des Grundstücks bis zu<br />
Finanzierungshilfen.<br />
ALLES AUS EINER HAND<br />
Als Generalunternehmer kann Ihr BAUMEISTERHAUS-Fachmann alle zur Baugenehmigung<br />
notwendigen Leistungen erbringen, laufend die Arbeit der Handwerker<br />
überwachen, das Haus bezugsfertig an Sie übergeben und die Ge währleistung<br />
übernehmen.<br />
VERSCHIEDENE AUSBAUSTUFEN<br />
BAUMEISTERHAUS hat für jeden etwas – Rohbau mit Dach, fassadenfertig, bezugsfertig<br />
oder jede Ausbaustufe dazwischen.<br />
TECHNOLOGIEVORTEIL<br />
Ob Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Wärmerückgewinnungssysteme oder Hauselektronik<br />
– durch den ständigen Erfahrungsaustausch der BAUMEISTERHAUS-<br />
Partner wissen wir, was wir unseren Bauherren empfehlen können.<br />
DIE BAUMEISTERHAUS-KOOPERATION –<br />
DER KNOW-HOW-VORTEIL<br />
Wir machen gute Unternehmen besser. Durch die BAUMEISTERHAUS-Akademie<br />
bündeln wir das Know-how von über 50 Baumeistern in Deutschland und Österreich.<br />
Produktentwicklungen werden forciert. Sie bekommen die Sicherheit einer<br />
starken Marke.<br />
<strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger, Seestr. 20, 5342 Abersee, www.bsu-bau.at
12 gewerbebau<br />
ALLES FÜRS PFERD – AUSLAUF, FRESSEN, SPASS IN DER GRUPPE<br />
Neues Pferdeparadies<br />
am Wolfgangsee<br />
Von Mai bis Oktober 2010 wurde<br />
am Zinkenbachergut der Familie Eisl<br />
ein komplett neuer Hit-Aktivstall für<br />
Pferde gebaut. Dort entstand ein Treffpunkt<br />
für glückliche Pferde und Reiter.<br />
Reiter aller Reitweisen und Pferde aller<br />
Rassen sind herzlich willkommen.<br />
Die Familie Eisl entschloss sich zu<br />
einem Pferdestall-Konzept der Extra-<br />
Klasse. Die Anlage des Stalles ist so<br />
konzipiert, dass die Pferde täglich<br />
weite Wege zurücklegen, um ihren<br />
Futterbedarf zu decken. Ähnlich wie in<br />
freier Wildbahn leben sie ganzjährig in<br />
einer Herde, haben viel Bewegung an<br />
der frischen Luft und werden so ihrer<br />
ursprünglichen Lebensform als Herden-<br />
und Steppentier gerecht.<br />
Das wirkt sich äußerst positiv auf<br />
das Sozialverhalten und die Gesundheit<br />
der Pferde aus. Der HIT-Aktivstall<br />
verfügt neben der Kraftfutterstation<br />
auch über eine Rollraufe für die Gruppenfütterung.<br />
Pferde sind Dauerfresser<br />
und fressen ca. 16 Stunden täglich,<br />
da ihr Verdauungsapparat nicht auf<br />
wenige große Mahlzeiten ausgelegt<br />
ist. Mittels Computer werden stündliche<br />
Futterintervalle programmiert,<br />
und weil das Futter regelmäßig allen<br />
Pferden zugänglich ist, werden Futterneid<br />
und Rangstreitigkeiten verringert.<br />
Das Kraftfutter wird ebenfalls auf<br />
viele kleine Mahlzeiten verteilt und<br />
individuell angepasst.<br />
Die Paddocks sind befestigt und<br />
drainagiert, wodurch diese auch bei<br />
Dauerregen immer trocken sind.<br />
Baumeisterarbeiten: <strong>BSU</strong><br />
Holzbau: Holzform GmbH<br />
Ägydius & Melanie Eisl<br />
Zinkenbacherstr. 7 | 5342 Abersee<br />
Tel.: 0664/1847203 od. 06227/ 27113<br />
E-Mail.: aktivstall-zinkenbacher@aon.at<br />
www.aktivstall-zinkenbacher.at<br />
DIE ERSTEN GÄSTE IM STALL SIND EIN NORIKER<br />
UND EINE IRISCHE TINKER
wohnstories Nr. 8<br />
13<br />
nachher<br />
Ein hässliches<br />
Entlein wird zum<br />
vorher<br />
wunderschönen Schwan<br />
am Wolfgangsee<br />
einblick<br />
Planung und künstlerische<br />
Bauleitung:<br />
Architekt Andreas Knittel<br />
Baumeisterarbeiten: <strong>BSU</strong><br />
Polier: Christian Eisl<br />
Bauleitung <strong>BSU</strong>:<br />
Ing. Walter Haschka<br />
Besonderheiten:<br />
Materialzufuhr nur<br />
seeseitig mittels Floß<br />
und Motorboot<br />
möglich<br />
Holzbau: Holzform<br />
GmbH<br />
▲<br />
▲<br />
KURZE BAUZEIT DURCH VORGEFERTIGTE HOLZBAUTEILE
14<br />
altbaumeister<br />
nachher<br />
vorher<br />
Fa. Huber und Schiendorfer –<br />
Familienbetrieb in der<br />
dritten Generation<br />
Familie Schiendorfer<br />
Vinzenz und Veronika<br />
starten durch.<br />
Kurz vor dem 75 Jahr Jubiläum soll<br />
alles neu werden. Schon das neue<br />
Logo der Firma Huber und Schiendorfer<br />
ist jung und trendig. Kurzerhand<br />
wird umgeplant und nicht nur der<br />
Verkaufsraum und die Außenfassade<br />
mit dem Eingangsbereich, sondern<br />
auch die Werkstatt neu eingeteilt und<br />
eingerichtet. Es sollen die verschiedenen<br />
Bereiche wie Auto- und Fahrradreparatur<br />
getrennt und jeweils ein eigener<br />
Arbeitsplatz geschaffen werden.<br />
Im Verkaufsraum werden die Fahrräder<br />
von den Forst- und Gartengeräten<br />
getrennt und freundlich und offen<br />
präsentiert.<br />
„Unsere Philosophie: Beratung –<br />
Verkauf – Service.<br />
Wir reparieren alles, vom Kochtopf<br />
bis zum Fahrradschlauch – die Produktpalette<br />
reicht vom Autoservice<br />
bis zur Rasenmäher-Reparatur und<br />
Ersatzteilen für sämtliche Gartengeräte<br />
– bei uns erhalten Sie den<br />
vollen Service – das ist unsere Stärke,“<br />
betont der junge Chef Vinzenz Schiendorfer.<br />
„Auch ein besseres Arbeitsklima<br />
durch die Einteilung in der Werkstatt,<br />
ist uns für die 8 Mitarbeiter sehr wichtig.<br />
So ist keiner dem anderen im Weg<br />
und jeder kann in Ruhe und Ordnung<br />
seine Arbeit erledigen.“<br />
Gemeinsam mit seiner Frau Veronika<br />
und den zwei aufgeweckten<br />
Buben (Noah 2 und Zacharias 4) führt<br />
Vinzenz Schiendorfer sein Unternehmen<br />
sehr familiär und persönlich –<br />
wir gratulieren zu diesem mutigen<br />
und zukunftsorientierten Unternehmen<br />
und freuen uns einen Beitrag geleistet<br />
zu haben. Viel Glück für die Zukunft<br />
und gute Geschäfte wünscht<br />
<strong>BSU</strong>.<br />
Huber & Schiendorfer GmbH<br />
Salzburger Str. 49 | 5350 Strobl<br />
Tel.: 06137 7245 | Fax: 06137 724514<br />
E-Mail: office@rad-gartentechnik.at
wohnstories Nr. 8<br />
15<br />
FAHRRÄDER GESCHICKT PRÄSENTIERT<br />
FORST- UND GARTENGERÄTE<br />
umbau<br />
GUTE GRÜNDE FÜR DEN<br />
UMBAU OHNE SORGEN<br />
Qualität aus einer Hand.<br />
Nur ein erfahrener Ansprechpartner<br />
für Beratung, Planung, Koordination<br />
und Abwicklung aller Maßnahmen.<br />
Alles ist fix – Preis und Termin<br />
Aus langer Erfahrung und entsprechender<br />
Sachkenntnis haben wir alles<br />
fest im Griff. Damit können Sie rechnen.<br />
Darauf ist Verlass.<br />
Nichts ist uns zu klein.<br />
Oder zu groß.<br />
Wir helfen Ihnen mit Rat und Tat. Mit<br />
Ideen. Beim Denkmalschutz. Bei den<br />
Fördermitteln.<br />
Garantie für beste Leistung<br />
Wir arbeiten ausschließlich mit Profis<br />
zusammen, die ihr Handwerk verstehen,<br />
schon seit Jahren.<br />
Meister ihres Faches<br />
Ob einfache Veränderungen, Um- und<br />
Ausbau alter Gebäude oder Sanierung<br />
von Fassaden, Dachböden oder<br />
Objekte unter Denkmalschutz, alles<br />
wird fachgerecht und mit Gefühl für<br />
die Substanz behandelt und ausgeführt.<br />
EINGANGSBEREICH MIT STAHL-/GLASKONSTRUKTION<br />
Der Know-how-Vorteil<br />
Wir machen gute Unternehmen besser.<br />
Durch die BAUMEISTERHAUS/<br />
altbauMEISTER-Akademie bündeln<br />
wir das Know-How von über 50 Baumeis<br />
tern in Deutschland und Österreich.<br />
Produktentwicklungen werden<br />
forciert. Sie bekommen die Sicherheit<br />
einer starken Marke.<br />
<strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger GmbH<br />
Seestr. 20<br />
5342 Abersee<br />
Tel. 06227/3645<br />
www.bsu-bau.at
16<br />
immobilien<br />
immobilien<br />
Mehrfamilienwohnhaus Faistenau/Rupertiweg<br />
Im Zentrum von Faistenau<br />
Wir bauen für Sie ein<br />
Mehrfamilienwohnhaus<br />
mit 11 Wohneinheiten –<br />
Tiefgarage und Lift<br />
Kaufen statt Mieten!<br />
Projekt in Bau seit<br />
Anfang Oktober 2010<br />
Reihenhäuser Strobl<br />
Im Zentrum von Strobl<br />
• Gute Infrastruktur<br />
• Sonnige und großzügige Balkone<br />
• Jede Wohnung mit Tiefgaragenplatz<br />
• Energiesparende Massivbauweise<br />
• Hochwertige Ausstattung<br />
Wir bauen für Sie 3 x 3 = 9<br />
Reihenhäuser in Toplage mit<br />
Gartenanteil und Carport<br />
Für die Zukunft gebaut ...<br />
Geplanter Baubeginn:<br />
Frühjahr 2011<br />
2 Ausbaustufen:<br />
belagsfertig oder<br />
schlüsselfertig<br />
mit Landesförderung<br />
(Unterlagen: www.bsu-bau.at)<br />
Martina Unterberger Tel. 0676 845455504<br />
E-Mail: martina.unterberger@bsu-bau.at