FC Echo Nr. 14
Saison 2016/2017
Sonntag, 7. Mai 2017
15 Uhr
FC Aldekerk - VfB Uerdingen
Der FC Aldekerk begrüßt zum heutigen Heimspiel alle Fans, Freunde und
Förderer des Vereins. Ebenso heißen wir unsere Gäste aus Uerdingen samt
Anhang sowie die/den Unparteiische/n willkommen.
Außerdem:
Das Ende naht
Schiedsrichter: Marvin Justin Otto
TSV Wa./Wa. II - FC Aldekerk II So., 15 Uhr
DJK Labbeck - FC Aldekerk III So., 15 Uhr
Langsam aber sicher neigt sich die Spielzeit dem Ende zu – es sind nur noch genau
vier Spiele für unsere Senioren-Teams zu absolvieren. Das merkt man auch deutlich,
zumal es für alle Mannschaften um nichts mehr geht.
Das ist für die dritte Mannschaft nicht unbedingt positiv, da der Aufsteiger nun auch
theoretisch direkt wieder abgestiegen ist. In der nächsten Saison wird in der
Kreisliga C mit teilweise neuem Trainergespann ein Neuanfang gewagt – ein
Beinbruch ist der Abstieg sicherlich nicht.
Schließlich spielt dort auch noch die zweite Mannschaft, die inzwischen schon seit
gefühlten Ewigkeiten in der Kreisliga B aktiv ist. Auch in diesem Jahr wurde der
Klassenerhalt dank einer starken Hinrunde mit 21 Punkten schnell gesichert. Da ist
es auch zu verkraften, dass die Rückrunde mit bislang erst zwei Siegen noch nicht
ganz so erfolgreich verlaufen ist. Auch in dieser Mannschaft wird es – wie bereits
berichtet – Veränderungen an der Linie geben.
Das ist in der ersten Mannschaft nicht der Fall – schließlich ist Marc Kersjes erst seit
knapp einem Jahr Chefcoach. Betrachtet man die Tabelle, so kann man das Jahr als
durchaus erfolgreich bezeichnen. Bei nur zwei Punkten Rückstand wäre sogar ein
sensationeller Platz drei noch möglich, auch wenn dafür in den kommenden Spielen
mindestens drei Siege her müssten. Zudem hat die Erste die lange nicht mehr da
gewesene Chance, in den Niederrhein-Pokal einzuziehen – am 24.05. geht es nach
Donsbrüggen.
Niklas Hegmans
Seite 3
FC-Geflüster
Interview mit Stefan Gerhard Rex,
T r a i n e r , S p o r t d i r e k t o r u n d
Hauptvorstand des VfB Uerdingen
Fußballtrainer seit 1994 – Seniorentrainer
seit 2007 (Landesliga Preußen
Krefeld)
CSV Marathon Krefeld (Jugendtrainer
C- bis A-Jugend), SV Oppum
(A-Jugend), Preußen Krefeld (A-
Jugend und 1. Mannschaft), beim VfB
Uerdingen seit 2009, zunächst als
Sportdirektor – seit 2012 auch
Cheftrainer
FC Echo: Stefan, wie zufrieden bist
du mit der Rückrunde?
Rex: Mit Hinblick auf die Personalprobleme können wir sicherlich zufrieden sein. Die
Truppe hat sich vor allem als Einheit in der Rückrunde noch mal sehr entwickelt.
FC Echo: Entspricht die Saison bis jetzt so deinen Erwartungen - oder wolltet ihr
beispielsweise ganz oben angreifen?
Rex: Die Saison deckt sich nahezu 100% mit unseren sportlichen Erwartungen.
Zunächst einmal musste man einen Landesligaabstieg mental auffangen und
bedeutende Abgänge kompensieren. Das ist uns im Vergleich zu vielen Absteigern der
vergangenen Saison gut gelungen und wir mussten zu keinem Zeitpunkt auch nur
einmal nach unten schauen. Direkt wieder die Spitze der Liga als Ziel zu nehmen wäre
vermessen und völlig naiv gewesen.
FC Echo: Was ist dein Eindruck - wir befinden uns ja bereits im Saisonfinale - von
dieser Saison? Haben sich die meisten Mannschaften in etwa da eingependelt, wo du
sie erwartet hast?
Rex: Ich denke, es war/ist eine sehr spannende Saison, wo nahezu jeder den anderen
schlagen konnte. Giesenkirchen und ihr Aldekerker habt ohne Frage überrascht und
einen guten Job gemacht. Auch Waldniel hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Im
Gegenzug können Teutonia und Strümp vom Spielerpotential und vom Aufwand her
sicherlich überhaupt nicht zufrieden sein. Auch der extreme Einbruch von Bracht war
sicherlich überraschend.
Seite 4
Frank Flören
Generalvertretung Allianz Versicherungs-AG
Marktstraße 30, 47647 Kerken-Aldekerk
Telefon 02833.7059, Fax 02833.6514
frank.floeren@allianz.de
Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag
Freitag
und nach Vereinbarung
8.30 bis 17.30 Uhr
8.30 bis 12.30 Uhr
Gildenweg 4
47608 Geldern-Walbeck
Telefon 0 28 31/13 45 47
Telefax 0 28 31/1 32 69 40
Internet: www.stuck-lubberich.de
E-Mail: info@stuck-lubberich.de
FC-Geflüster
FC Echo: Was plant der VfB für die nächste Saison? Gibt es Veränderungen im Kader?
Rex: Da sind doch viel zu viele unbekannte Faktoren, als dass man jetzt über Ziele
reden sollte. Zunächst einmal sieht es so aus, als wenn unser Kader nahezu komplett
zusammen bleibt. Das ist eine tolle Sache. Wir werden uns sicherlich noch erweitern
und vier bis fünf Spieler dazu holen. Aber auch das wird wie immer mit viel Ruhe,
Realismus und Weitblick geschehen. Es bringt einem überhaupt nichts, mit der
Brechstange irgendwas erreichen zu wollen. Man muss mal klar sagen, dass der VfB
sich nicht als Verein sieht, der in der Landesliga spielen muss. Für uns ist es ein Privileg
seit fast zehn Jahren die Nummer 3 in Krefeld zu sein und als kleiner Verein in der
Bezirksliga immer im oberen Drittel mitzuspielen. Und wenn dabei mal mehr
rausspringt, ist das das Sahnestück.
FC Echo: Was erwartest du vom Spiel am Sonntag in Aldekerk?
Rex: Zunächst mal möchte ich eurer Mannschaft und natürlich meinem Kollegen,
Marc Kersjes, zu einer sehr guten Saison gratulieren. Ansonsten erwarte ich ein sehr
offenes Match, da beide Teams eigentlich nur noch aus Spaß am Fußball auf den Platz
gehen. Da wir den Entschluss gefasst haben, unsere Zweite im Abstiegskampf zu
stärken, sind wir in einer personell schwierigen Phase noch mal ausgedünnt. Dennoch
wollen wir in jedem Spiel auf den Platz gehen, um Punkte zu holen.
FC Echo: Angenommen, ich wäre Uli Hoeneß, welchen Spieler vom VfB könnte ich
im Augenblick nicht bekommen?
Rex: Also wenn Du Uli Hoeneß wärest, würde ich erstmal nach einem Praktikum
fragen, weil Uli Hoeneß weltweit der Beste in seinem Job ist. Und dann müsste ich Dir
sagen, dass ich mich grundsätzlich von niemandem meiner „Bande“ gerne trenne. Das
würde er auch sicher verstehen, weil er schnell merken würde, dass mir der VfB
ähnlich am Herzen liegt wie ihm seine Bayern.
Vielen Dank und für Sonntag eine gute Anreise und weiterhin viel Erfolg!
Interview der Woche
FC-Internes
Diesmal mit: Giacomo Stey
Alter: 23
Beruf: Student
Familienstand: Ledig
Bisherige Vereine: Union Nettetal,
FC Aldekerk
Gewicht: 75 kg
Beschreibe Dein Äußeres jemandem,
der dich nicht kennt: Deutsche Kartoffel
mit südländischem Charme
Lieblingsbundesligaverein: Borussia
Mönchengladbach
Wer wird Meister in dieser Bezirksligasaison? Der ASV Süchteln
Das schönste Fußballstadion hat: Natürlich der FCA – Landwehr Arena...
Lieblingsschauspieler: Niklas Hegmans (NH7)
Lieblingsmusik: Bravo Hits 34
Das letzte Konzert auf dem Du gewesen bist: Ich hörte, ich sei bei Parookaville
gewesen – soll auch gut gewesen sein.
Lieblingsessen: Fast alles, Hauptsache Essen.
Welches Essen hast du zuletzt gekocht/zubereitet? Kochen?
Welches Buch liest du zurzeit? Zählen auch SMS?
Dein aktuelles Auto? Fiat Punto
Dein Traumauto? Fiat Punto
Wenn du dich nicht für Fußball interessieren würdest, wofür würdest du dich wohl
interessieren? Weight Watchers und wie ich die Weltherrschaft an mich reißen kann
Gibt es noch ein weiteres aktuelles Hobby neben dem Fußball? Schlafen, Essen und
Fitnessstudio – ab und zu eine Sause machen.
Die letzte Urlaubsreise ging wohin? Malle – war aber eher harte Arbeit
Welche Urlaubsreise willst du unbedingt noch machen? Rundreise Bali – Australien –
Neuseeland – Fidschi ...
Was muss im FC Aldekerk aktuell noch verändert / verbessert werden?
Mannschaftsetat und Alkoholkonsum steigern
Feierlichkeiten mit stilvoll eingedeckten Tischen richten
wir nach Ihren Menü- und Dekorationswünschen aus.
Partyservice, rustikal oder exklusiv, in unseren Räumen
oder bei Ihnen zu Hause.
Luigi Di Marino
Marktstraße 5
47647 Kerken
Täglich geöffnet ab 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Telefon 02833 - 1593
Seite 9
E i n s ä t z e
T o r e
V o r l a g e n
G e l b
G e l b - R o t
R o t
E i n g e w e c h s e l t
A u s g e w e c h s e l t
E i n s a t z m i n u t e n
1-152 4
2 1 5 3
-2-32 4
2 0 9 1
-2722
1 9 8 0
2 2
1 0
-1611
1 9 7 8
-1620
712
8 8 0
-3-11 8
1 5 3 7
53-2318
1 3 6 7
72-12-1 8
1 2 6 8
2-121 7
1 0
1 1 7 1
-3114
1 1 6 4
68-2314
5 7 9
1 3
-4810
1 1 7 0
-1-13
1 1 7 0
-12
1 0 8 0
-1-1521 2
9 9 3
84-1-12
6 5 7
21-51 0
7 8 1
5-121 0
4 6 6
-2110
-10
31-1-92 0 1
2-1-186 7 2
26-1-85 4 7
32-1-41 9 8
2 6 3
H e r r s c h a f t , S t e f a n ( 2 3 )
W a l l r o d t , L e n n a r t ( 1 8 )
W i l l e m s , B e r n d ( 3 4 )
A l t g e n , J i m m y ( 2 1 )
R a d e g o n d a , A l e s s a n d r o ( 2 0 )
G u e d e , J o e l ( 2 4 )
V o e l k e l , J u s t u s ( 1 9 )
R ü h l i n g , T a m m o ( 2 2 )
P e t k e n s , N i k l a s ( 2 0 )
F e l l e r , J a n ( 2 4 )
S c h m i t z , R o b e r t ( 3 2 )
H e g m a n s , N i k l a s ( 2 3 )
B a r t e l , F l o r i a n ( 2 4 )
P e t r o v i c , N i c o l a i ( 2 2 )
B e n c h a m m a , T a r i k ( 3 4 )
H o s c h k e , N i c o ( 2 4 )
H a f f m a n n s , M a r c e l ( 2 9 )
L e h m a n n , J a a n ( 2 3 )
O r l o w s k i , P e t e r ( 3 9 )
V a n d e n B r o e k , J a n ( 2 2 )
P r a v i z a , T o b i a s ( 2 2 )
W e y e r s , J a n ( 1 9 )
P i e t s c h , D e n n i s ( 2 7 )
N a m e ( A l t e r )
E i n s ä t z e
T o r e
V o r l a g e n
G e l b
G e l b - R o t
R o t
E i n g e w e c h s e l t
A u s g e w e c h s e l t
E i n s a t z m i n u t e n
1-152 4
2 1 5 3
-2-32 4
2 0 9 1
-2722
1 9 8 0
2 2
1 0
-1611
1 9 7 8
-1620
712
8 8 0
-3-11 8
1 5 3 7
53-2318
1 3 6 7
72-12-1 8
1 2 6 8
2-121 7
1 0
1 1 7 1
-3114
1 1 6 4
68-2314
5 7 9
1 3
-4810
1 1 7 0
-1-13
1 1 7 0
-12
1 0 8 0
-1-1521 2
9 9 3
84-1-12
6 5 7
21-51 0
7 8 1
5-121 0
4 6 6
-2110
-10
31-1-92 0 1
2-1-186 7 2
26-1-85 4 7
32-1-41 9 8
2 6 3
H e r r s c h a f t , S t e f a n ( 2 3 )
W a l l r o d t , L e n n a r t ( 1 8 )
W i l l e m s , B e r n d ( 3 4 )
A l t g e n , J i m m y ( 2 1 )
R a d e g o n d a , A l e s s a n d r o ( 2 0 )
G u e d e , J o e l ( 2 4 )
V o e l k e l , J u s t u s ( 1 9 )
R ü h l i n g , T a m m o ( 2 2 )
P e t k e n s , N i k l a s ( 2 0 )
F e l l e r , J a n ( 2 4 )
S c h m i t z , R o b e r t ( 3 2 )
H e g m a n s , N i k l a s ( 2 3 )
B a r t e l , F l o r i a n ( 2 4 )
P e t r o v i c , N i c o l a i ( 2 2 )
B e n c h a m m a , T a r i k ( 3 4 )
H o s c h k e , N i c o ( 2 4 )
H a f f m a n n s , M a r c e l ( 2 9 )
L e h m a n n , J a a n ( 2 3 )
O r l o w s k i , P e t e r ( 3 9 )
V a n d e n B r o e k , J a n ( 2 2 )
P r a v i z a , T o b i a s ( 2 2 )
W e y e r s , J a n ( 1 9 )
P i e t s c h , D e n n i s ( 2 7 )
N a m e ( A l t e r )
E i n s ä t z e
T o r e
V o r l a g e n
G e l b
G e l b - R o t
R o t
E i n g e w e c h s e l t
A u s g e w e c h s e l t
E i n s a t z m i n u t e n
1-152 4
2 1 5 3
-2-32 4
2 0 9 1
-2722
1 9 8 0
2 2
1 0
-1611
1 9 7 8
-1620
712
8 8 0
-3-11 8
1 5 3 7
53-2318
1 3 6 7
72-12-1 8
1 2 6 8
2-121 7
1 0
1 1 7 1
-3114
1 1 6 4
68-2314
5 7 9
1 3
-4810
1 1 7 0
-1-13
1 1 7 0
-12
1 0 8 0
-1-1521 2
9 9 3
84-1-12
6 5 7
21-51 0
7 8 1
5-121 0
4 6 6
-2110
-10
31-1-92 0 1
2-1-186 7 2
26-1-85 4 7
32-1-41 9 8
2 6 3
H e r r s c h a f t , S t e f a n ( 2 3 )
W a l l r o d t , L e n n a r t ( 1 8 )
W i l l e m s , B e r n d ( 3 4 )
A l t g e n , J i m m y ( 2 1 )
R a d e g o n d a , A l e s s a n d r o ( 2 0 )
G u e d e , J o e l ( 2 4 )
V o e l k e l , J u s t u s ( 1 9 )
R ü h l i n g , T a m m o ( 2 2 )
P e t k e n s , N i k l a s ( 2 0 )
F e l l e r , J a n ( 2 4 )
S c h m i t z , R o b e r t ( 3 2 )
H e g m a n s , N i k l a s ( 2 3 )
B a r t e l , F l o r i a n ( 2 4 )
P e t r o v i c , N i c o l a i ( 2 2 )
B e n c h a m m a , T a r i k ( 3 4 )
H o s c h k e , N i c o ( 2 4 )
H a f f m a n n s , M a r c e l ( 2 9 )
L e h m a n n , J a a n ( 2 3 )
O r l o w s k i , P e t e r ( 3 9 )
V a n d e n B r o e k , J a n ( 2 2 )
P r a v i z a , T o b i a s ( 2 2 )
W e y e r s , J a n ( 1 9 )
P i e t s c h , D e n n i s ( 2 7 )
N a m e ( A l t e r )
Vom Rückrunden-Fehlstart zur Top-Form
Erste Mannschaft
Nach dem Sieg in Bracht, der das vierte ungeschlagene Spiel in Folge bedeutete, hieß
es über Ostern erst einmal Luft holen – denn das nächste Spiel stand erst zehn Tage
später an, erneut gegen einen Abstiegskandidaten. Die DJK Fortuna Dilkrath, die uns
schon beim knappen 2:1-Hinspielsieg arge Probleme bereitet hatte, gab ihre
Visitenkarte in der Landwehr-Arena ab; vor allem in der ersten Hälfte mit Nachdruck.
Da nämlich setzte die Fortuna uns früh unter Druck, erzwang einige Ballverluste und
belohnte sich nach einer halben Stunde mit der bereits überfälligen Führung. Fast
schon Glück für uns, dass wir mit der ersten sauber zu Ende gespielten Aktion – einige
Halbchancen hatten wir zuvor bereits gehabt – eine Minute vor der Pause durch einen
Rechtsschuss (!) von Tarik Benchamma ausglichen.
Mit Blick auf Abschnitt zwei sollte das Gold wert sein. Hier zeigten wir nämlich mit
einiger Verspätung, wer der Herr im Hause ist: Kevin Mertens erzielte nach einer
Benchamma-Ecke sein zweites Kopfballtor in Folge und brachte uns so Sekunden
nach Wiederanpfiff in Front. Als Tarik zehn Minuten später seiner
Lieblingsbeschäftigung frönte (Freistöße in den Winkel schießen), war der Gegner
geschlagen. Die DJK zollte auch ihrem laufintensiven Spiel der ersten Halbzeit Tribut
und fand so gut wie gar nicht mehr statt. Das nutzten wir, um in regelmäßigem Abstand
die Führung auszubauen, Niklas Hegmans nickte zunächst aus fünf Metern zum 4:1
ein. Jannis Altgen hatte per Kopf quer gelegt – bereits die dritte Torvorlage des Tages
für unseren Stürmer, der die Tore eigentlich eher selbst schießt. Zwar boten sich uns
noch einige Chancen, nutzen konnten wir aber nur noch eine in der Schlussminute.
Joker Robert Schmitz bediente Jannik Wißfeld, der alleine vor dem Tor keine Mühe
hatte und den Hüter frech überlupfte.
Ausnahmsweise mal nicht gegen einen Abstiegskandidaten traten wir sieben Tage
später zum Auftakt der Englischen Woche an. Die DJK Teutonia St. Tönis hatte sich
vor der Saison vielmehr den Aufstieg auf die Fahne geschrieben und dafür auch ganz
tief ins Portemonnaie gegriffen; wenn man den Gerüchten trauen darf, verdient man
selbst in der Oberliga nicht mehr als in Tönisvorst. Umso schöner, dass wir den
Teutonen am Ende des Tages bewiesen hatten, dass Geld zwar auch Tore schießt, der
FCA aber mehr. Dabei hätte das Spiel in der ersten Halbzeit bereits entschieden sein
können. Der Gastgeber aus St. Tönis trat dominant auf, hatte viel Ballbesitz und
erspielte sich auch einige Chancen, wir dagegen fanden nicht richtig ins Spiel und
waren eher durch Konter gefährlich. Die frühe Führung der Hausherren glich Tarik mit
einem seiner Freistöße aus, doch noch vor der Pause zog der Landesliga-Absteiger
wieder in Front. Dass es in Hälfte eins nur zwei Gegentore gesetzt hatte, war zum einen
Nicolai Petrovic im Tor zu verdanken, der mehrfach glänzend parierte.
Erste Mannschaft
Zum anderen retteten wir gleich zweimal auf der Linie, sodass der Lattentreffer von
Jannis mit dem Pausenpfiff beinahe sogar ein schmeichelhaftes 2:2 bedeutet hätte.
Das ließ allerdings in der zweiten Spielhälfte nicht lange auf sich warten. Nachdem
Max freistehend vor dem Sechzehner umgerannt worden war, schnappte sich abermals
Tarik den Ball und markierte seinen zweiten Treffer – spätestens diesen Ball hätte der
baumlange Schnapper der Teutonen parieren können, was allerdings Tariks Qualität
bei Freistößen nicht schmälern soll. In einem Spiel, in dem St. Tönis zwar immer noch
mehr Ballbesitz hatte, wir aber die deutlich besseren Chancen, hatten wir kurz darauf
gleich zwei riesige Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Zunächst vergab Jannis
freistehend am Fünfer mit einem Schuss der Marke „Rückpass“, dann bekam Niklas
einen zumindest etwas strittigen Elfmeter zugesprochen. Der sonst so sichere Jannik
trat an und verwandelte diesmal nicht, sondern scheiterte am Hüter. War der erste
Strafstoß noch vertretbar gewesen, so war der zweite, der wieder Niklas zugesprochen
wurde, eine klare Fehlentscheidung. Jannik war es egal – er trat nervenstark erneut an
und erzielte diesmal das 3:2. Aufgrund dieser Fehlentscheidung wurde die Partie
insbesondere von St. Töniser Seite aus immer hitziger; die Erregung mündete in einen
Platzverweise für ihren Top-Torjäger, der den Linienrichter beschimpfte. In Überzahl
hätten wir die Räume besser nutzen müssen, kassierten aber in einem kleinen
Augenblick der Moment der Unordnung den ärgerlichen Ausgleich in der
Schlussminute.
Die Hausherren hatten jetzt Blut geleckt und wollten mit einem Mann weniger noch
den Siegtreffer erzielen – das ging nach hinten los. Wir eroberten in der gegnerischen
Hälfte den Ball und nachdem Justus Voelkel seinen Gegenspieler getunnelt und damit
Niklas erreicht hatte, stand dieser alleine vorm Tor, umkurvte den Teutonia-
Schlussmann und traf zum Last-Minute-Sieg; der Schiedsrichter pfiff erst gar nicht
mehr an.
Am Mittwoch darauf hätten wir eigentlich gleich wieder antreten dürfen – das wurde
uns aber verwehrt. Das Schlusslicht Blau-Weiß Meer, das bereits als abgestiegen
feststeht, bekam keine Mannschaft zusammen und sagte am Mittwochnachmittag den
Einsatz ab. Damit gehen die drei Punkte zwar an uns, eine mögliche Verbesserung
unseres ausbaufähigen Torverhältnisses blieb damit aber aus.
Niklas Hegmans
Seite 13
Die Ergebnisse der Spielpartien
Seite 14
FC Aldekerk
Hinspiel Rückspiel
FC Aldekerk - SC Waldniel 4:2 4:0
1. FC Mönchengladbach II - FC Aldekerk 0:4 2:3
FC Aldekerk - SV Mönchengladbach 3:1 2:1
VfL Tönisberg - FC Aldekerk 5:2 2:2
FC Aldekerk - DJK VfL Willich 2:1 1:3
ASV Süchteln - FC Aldekerk 1:1 3:1
FC Aldekerk - DJK/VfL Giesenkirchen 1:3 1:4
SSV Strümp - FC Aldekerk 3:4 2:2
OSV Meerbusch - FC Aldekerk 1:4 0:4
FC Aldekerk - TSF Bracht 1:1 5:4
Fortuna Dilkrath - FC Aldekerk 1:2 1:5
FC Aldekerk - Teutonia St. Tönis 4:2 4:3
VfB Uerdingen - FC Aldekerk 3:0
FC Aldekerk - TSV Wa./Wa. 1:5
Blau-Weiß Meer - FC Aldekerk 1:2 W 0:2
FC Aldekerk - SV Grefrath 4:0
TuRa Brüggen - FC Aldekerk 2:1
FC Aldekerk II
Hinspiel Rückspiel
FC Aldekerk II - SV Lüllingen 4:0 1:1
Viktoria Winnekendonk II - FC Aldekerk II 1:1 5:7
FC Aldekerk II - SV Walbeck II 2:1 2:2
GSV Geldern II - FC Aldekerk II 2:4 5:2
FC Aldekerk II - SC Auwel-Holt 1:2 1:5
FC Aldekerk II - SV Herongen 2:6 1:6
SV Sevelen II - FC Aldekerk II 1:1 2:1
FC Aldekerk II - SV Veert 2:1 6:3
SF Broekhuysen II - FC Aldekerk II 0:1 3:3
FC Aldekerk II - TSV Wa./Wa. II 0:2
DJK Twisteden II - FC Aldekerk II 2:1
FC Aldekerk II - Kevelaerer SV II 2:2 0:1
TSV Nieukerk II - FC Aldekerk II 3:1
FC Aldekerk II - SV Issum 3:0
FC Aldekerk III
Hinspiel Rückspiel
Union Kervenheim - FC Aldekerk III 4:0 4:1
FC Aldekerk III - BV DJK Kellen II 4:4 1:7
SuS Kalkar - FC Aldekerk III 1:0 5:1
FC Aldekerk III - Concordia Goch II 0:4 1:2
Kevelaerer SV - FC Aldekerk III 4:0 8:0
FC Aldekerk III - Fortuna Keppeln 3:5 1:4
FC Aldekerk III - TSV Weeze II 0:2 1:2
Germania Wemb - FC Aldekerk III 3:0 2:1
FC Aldekerk III - Viktoria Goch II 1:5 0:5
SC Auwel-Holt II - FC Aldekerk III 8:1 11:0
FC Aldekerk III - DJK Labbeck/Ued. 0:0
SV Grieth - FC Aldekerk III 5:0
FC Aldekerk III - GSV Geldern III 0:3 4:5
SSV Louisendorf - FC Aldekerk III 2:0
FC Aldekerk III - SV Herongen II 0:0
Ergebnisse und Tabellen
Stand nach dem 30. (Bezirksliga-)Spieltag
Bezirksliga, Gruppe 3
Kreisliga B - Gr. 3
Mannschaft
Sp. Diff. Pkt.
1. ASV Süchteln 30 55 70
2. Giesenkirch. (Auf) 29 45 66
3. Tönisberg 30 38 60
4. Aldekerk (Auf) 30 19 58
5. T. St. Tönis (Ab) 30 46 49
6. VfB Uerding. (Ab) 30 14 49 Fr., 05.05.17 19:00 VfL Tönisberg - SC Waldniel
7. TSV WaWa 30 19 46 So., 07.05.17 15:00 Giesenkirch. - BW Meer
8. SV Grefrath (Auf) 30 -6 44 So., 07.05.17 15:00 TSF Bracht - T. St. Tönis
9. FC Mgladbach II 30 -10 39 So., 07.05.17 15:00 SV Lürrip - FC Mgladbach II
10. SC Waldniel 30 -14 39 So., 07.05.17 15:00 ASV Süchteln - SV Grefrath
11. SV Lürrip 30 -8 36 So., 07.05.17 15:00 FC Aldekerk - VfB Uerdingen
12. Brüggen (Auf) 29 -16 36 So., 07.05.17 15:15 SSV Strümp - TSV WaWa
13. VfL Willich 30 -15 35 So., 07.05.17 15:15 DJK Dilkrath - OSV Meerbusch
14. DJK Dilkrath 30 -10 33 So., 07.05.17 15:30 DJK VfL Willich - TuRa Brüggen
15. SSV Strümp 30 -18 32
16. TSF Bracht 30 -33 28
17. OSV Meerbu. (Auf) 30 -47 23
18. BW Meer 30 -59 11
Mannschaft
Sp. Diff. Pkt.
1. Auwel-Holt 25 64 69
2. Herongen 23 62 60
3. TSV Nieukerk 24 29 48
4. GSV Geldern II 25 12 43
5. Broekhuysen II 24 17 34 Sa., 06.05.17 14:00 Kevelaer II - SV Walbeck II
6. Kevelaer II 24 -13 34 So., 07.05.17 15:00 SV Veert - SV Sevelen II
7. TSV WaWa II 23 5 32 So., 07.05.17 15:00 Twisteden II - GSV Geldern II
8. SV Veert 24 4 31 So., 07.05.17 15:00 Broekhuysen II - SV Herongen
9. Aldekerk II 24 -7 30 So., 07.05.17 15:00 SV Issum - SV Lüllingen
10. SV Issum 24 -15 29 So., 07.05.17 15:00 TSV WaWa II - FC Aldekerk II
11. Twisteden II 23 -27 26 So., 07.05.17 15:00 TSV Nieukerk - SV WiDo II
12. Sevelen II 23 -12 24
13. SV Walbeck II 25 -27 22
14. SV WiDo II 24 -29 17
15. SV Lüllingen 25 -63 10
16. VfL Pont zg. 0 0 0
Kreisliga B - Gr. 2
Mannschaft
Sp. Diff. Pkt.
1. Kevelaer 26 109 71
2. Labbeck/Ued. 26 69 69
3. TSV Weeze II 26 32 56
4. Kellen II 26 37 48
5. Auwel-Holt II 26 40 46 So., 07.05.17 15:00 Labbeck/Ued. - FC Aldekerk III
6. Kalkar 26 12 41 So., 07.05.17 15:00 SSV Louisendorf - SuS Kalkar
7. Vikt. Goch II 26 4 40 So., 07.05.17 15:00 Vikt. Goch II - Germania Wemb
8. Kervenheim 26 1 37 So., 07.05.17 15:00 SV Grieth - Kevelaerer SV
9. SV Grieth 26 8 36 So., 07.05.17 15:00 Kervenheim - Fortuna Keppeln
10. Keppeln 26 -30 30 So., 07.05.17 15:00 Auwel-Holt II - TSV Weeze II
11. Conc. Goch II 26 -23 29 So., 07.05.17 15:00 GSV Geldern III - Conc. Goch II
12. Herongen II 26 -23 23 So., 07.05.17 15:00 SV Herongen II - Kellen II
13. Louisendorf 26 -41 23
14. GSV Geldern III 26 -54 21
15. Wemb 26 -56 19
16. Aldekerk III 26 -85 3
Stand 03.05.2017, Quelle: fupa.net
Seite 15
Außerdem: Reinigung von Photovoltaikanlagen
SC BW Auwel-Holt – FC Aldekerk 0:1 (0:0)
Sprung auf Platz zwei
A-Jugend
23.04.2017
Nachdem während der Osterferien der Spielbetrieb pausierte, waren wir bei Auwel-
Holt zu Gast. Wir als Tabellendritter forderten den Tabellenzweiten heraus und hatten
die Chance, diesen zu überholen. Zu Beginn war das Spiel ziemlich ausgeglichen und
weder wir noch die Hausherren konnten sich nennenswerte Torchancen herausspielen.
Während der gesamten 90 Minuten war das Spiel ziemlich hitzig, da beide
Mannschaften sehr aggressiv agierten. Kurz vor der Halbzeit wurden die Holter dann
stärker, jedoch konnten sie den Ball, trotz einiger guter Chancen, nicht im Tor
unterbringen.
Nach der Halbzeitpause setzte sich das gleiche Bild fort und wir waren meist mit dem
Verteidigen beschäftigt. In der 89. Spielminute war es dann ein Freistoß von Florian
Willemsen, der uns erlöste. Der Holter Torwart lenkte den Ball, nachdem er von der
Latte zurückprallte, ins eigene Tor. In den letzten Minuten konnten wir die Führung
dann verteidigen und gewannen somit mit 1:0, auch wenn es nicht unbedingt verdient
war. Wir befinden uns jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Niklas Willemsen
E i n s ä t z e
T o r e
V o r l a g e n
G e l b
G e l b - R o t
R o t
E i n g e w e c h s e l t
A u s g e w e c h s e l t
E i n s a t z m i n u t e n
2 7
1 0
4-116
2 3 6 7
1-43226
2 3 4 0
2 4
-1425
2 1 3 4
1-15624
2 0 9 8
31-1522 4
1 9 8 9
81-2424
1 7 7 5
21-4122 3
1 8 8 9
-3-22
1 9 8 0
222
3-1 0
1 7 2 3
3-2-119
1 0
1 0 7 6
74-2517
1 1 2 6
2814211 4
7 4 8
341-19613
8 8 1
3-141 1
7 7 5
3-141 0
6 3 2
5-1-1 0
-9-94 2 9
17-19286
25-72 6 1
-1-51 5 4
-33 5 2
1-1-3270
-13249
-22 2 4
1 8 0
F e e g e r s , T i m ( 2 8 )
P o p i o l e k , K a m i l ( 2 8 )
H a w e l , J e n s ( 2 4 )
L o t o s z y n s k i , F a b i a n ( 3 1 )
M e d i n a R e q u e n a , D a n i e l ( 2 4 )
M e r t e n s , K e v i n ( 2 2 )
F r a n k e , J a k o b ( 2 1 )
T h o e r e n , H e n r i k ( 2 8 )
B a c h o r , M a r c e l ( 3 5 )
v a n d e n B r o e k , N i k l a s ( 1 9 )
B l ä t t e r m a n n , T i m ( 2 7 )
B l o e m e r s , M a r i u s ( 2 4 )
L a r o c h e , M a r c e l ( 3 7 )
K o c i a n , D a n i e l ( 2 8 )
L ü t j e n s , P a t r i c k ( 3 1 )
K e s t e r m a n n , C h r i s t i a n ( 2 1 )
L u c a s , B e n e d i k t ( 2 5 )
M a r i n e l l o , N i l s ( 3 0 )
T h o e n e s , S t e f f e n ( 1 9 )
K u c k h o f f , D e n i s ( 2 7 )
G e r f e r t z , C h r i s ( 2 2 )
W e y e r s , J a n ( 1 9 )
M a r t e n s , O l i v e r ( 2 1 )
V o e l k e l , J u s t u s ( 1 9 )
N a m e ( A l t e r )
E i n s ä t z e
T o r e
V o r l a g e n
G e l b
G e l b - R o t
R o t
E i n g e w e c h s e l t
A u s g e w e c h s e l t
E i n s a t z m i n u t e n
2 7
1 0
4-116
2 3 6 7
1-43226
2 3 4 0
2 4
-1425
2 1 3 4
1-15624
2 0 9 8
31-1522 4
1 9 8 9
81-2424
1 7 7 5
21-4122 3
1 8 8 9
-3-22
1 9 8 0
222
3-1 0
1 7 2 3
3-2-119
1 0
1 0 7 6
74-2517
1 1 2 6
2814211 4
7 4 8
341-19613
8 8 1
3-141 1
7 7 5
3-141 0
6 3 2
5-1-1 0
-9-94 2 9
17-19286
25-72 6 1
-1-51 5 4
-33 5 2
1-1-3270
-13249
-22 2 4
1 8 0
F e e g e r s , T i m ( 2 8 )
P o p i o l e k , K a m i l ( 2 8 )
H a w e l , J e n s ( 2 4 )
L o t o s z y n s k i , F a b i a n ( 3 1 )
M e d i n a R e q u e n a , D a n i e l ( 2 4 )
M e r t e n s , K e v i n ( 2 2 )
F r a n k e , J a k o b ( 2 1 )
T h o e r e n , H e n r i k ( 2 8 )
B a c h o r , M a r c e l ( 3 5 )
v a n d e n B r o e k , N i k l a s ( 1 9 )
B l ä t t e r m a n n , T i m ( 2 7 )
B l o e m e r s , M a r i u s ( 2 4 )
L a r o c h e , M a r c e l ( 3 7 )
K o c i a n , D a n i e l ( 2 8 )
L ü t j e n s , P a t r i c k ( 3 1 )
K e s t e r m a n n , C h r i s t i a n ( 2 1 )
L u c a s , B e n e d i k t ( 2 5 )
M a r i n e l l o , N i l s ( 3 0 )
T h o e n e s , S t e f f e n ( 1 9 )
K u c k h o f f , D e n i s ( 2 7 )
G e r f e r t z , C h r i s ( 2 2 )
W e y e r s , J a n ( 1 9 )
M a r t e n s , O l i v e r ( 2 1 )
V o e l k e l , J u s t u s ( 1 9 )
N a m e ( A l t e r )
Ab in den Niederrheinpokal
FC-Senioren
Da wir vor einigen Wochen in der vorletzten Runde des Kreispokals bekanntermaßen
den SV Rindern im Elfmeterschießen geschlagen hatten, steht jetzt die letzte Runde
bevor. Am 24. Mai 2017 um 20 Uhr haben wir in Donsbrüggen die Chance, uns mit
einem Sieg für den Niederrheinpokal in der kommenden Saison zu qualifizieren. Auf
der Asche des B-Ligisten wird uns eine unbequeme Aufgabe gegen eine Mannschaft
erwarten, die uns bereits im vergangenen Jahr – als wir beide noch in der Kreisliga A
spielten – das Leben schwer gemacht hat. Damals verbuchten wir im Aufstiegsrennen
einen knappen 2:1-Erfolg, bei dem Jannis Altgen beide Tore auf der knochenharten
Asche schoss.
Damit wir bei unserem Weg zu einem möglicherweise attraktiven Gegner im Pokal auf
Verbandsebene möglichst große Unterstützung erfahren können, wird ein von uns
gecharterter Bus unsere treuesten Anhänger gemeinsam mit der Mannschaft nach
Kleve und selbstverständlich auch zurück bringen.
Spitzenreiter!
..zwar nicht in der Tabelle, dafür aber im FuPa Power-Ranking – immerhin..
Das Power-Ranking zeigt die aktuelle Formkurve aller Teams der Liga, errechnet sich pro Spieltag automatisch und
berücksichtigt ausschließlich die letzten fünf gespielten Partien des jeweiligen Teams. Immer montags präsentieren wir euch die
neue Rangliste mit einer Punktzahl pro Team, die sich aus den in den letzten fünf Partien erspielten Punkten des Teams
zusammensetzt, der Tabellenposition der jeweiligen Gegner und der Aktualität. Sprich: die jüngste Partie geht am stärksten in die
Wertung ein. Jede länger in der Vergangenheit liegende Partie \"verliert\" im Vergleich dazu jeweils 10 % an Wertigkeit, sodass die
fünftletzte Partie nur noch mit einer Wertigkeit von 60 % ins Gesamtergebnis einfließt. Der ausgegebene Endwert dient der
Orientierung und ist ein Mittelwert der errechneten Punkte pro Spieltag. Der Spitzenreiter des Power-Rankings ist somit das
Seit 1719 Gasthaus - 1852 Haus Backes - 1978 Familie Hauter
HAUS BACKES
FAMILIE WILHELM HAUTER
47647 Kerken-Stenden · Drevelsdyk
Telefon 02833/7814
geöffnet ab 17.30 Uhr
Sonntag Ruhetag (o. n. Vereinbarung)
Frühstück · Kaffeetafel
Beerdigungskaffee
Frühstück mit 2-3 Stunden Kegeln
Spezialität ½ Hähnchen auch zum Mitnehmen
Reichhaltige Speisekarte · Lieferung auch außer Haus
Oktober - Mai: Essen aus Großmutters Zeiten
Eis in verschiedenen Variationen
Räumlichkeiten für Familien-, Gesellschaftsund
Vereinsfeste
Im Ausschank · Diebels
Bitburger · Früh Kölsch · deutsche Weine
KFZ-Meister Thomas Karth
Rheinstr. 32
47647 Kerken
Telefon 02833 / 4209
Telefax 02833 / 6242
· KFZ-Reparaturen für alle Kraftfahrzeuge
· Inspektionsservice
· BOSCH + Hella Werkstattpartner
· BOSCH Diagnose + AU
· Karosserieinstandsetzung
· Klimaservice
· DEKRA Vorführung
· Di ab 14 Uhr - Do ab 8 Uhr
Freie Tankstelle
Anhängerverleih
02833 - 573400
Seite 20
FC-Senioren
Feller ist zurück!
Wir freuen uns, zur Saison
2017/2018 wieder Jan Feller in
unseren Reihen begrüßen zu
dürfen. Der 26-Jährige war bereits
mehrfach für unseren Verein aktiv,
durchlief bei uns die B- und A-
Jugend. Nach einem zweijährigen
Intermezzo bei seinem
Heimatverein TuS St. Hubert
kehrte er 2014 zurück zum FCA,
um berufsbedingt ein Jahr später
erneut zum TuS zurück zu
wechseln.
Da der gelernte Rechtsverteidiger nun beruflich wieder etwas weniger eingespannt
ist, will er im kommenden Jahr in der Bezirksliga angreifen. Nach Gesprächen mit
Coach Marc Kersjes wurde der Wechsel am vergangenen Dienstag fix gemacht,
sodass wir uns bald wieder über ein neues (altes) Gesicht freuen können.
An dieser Stelle alles Gute für deine Zeit bei uns!
Feller in seinem gewohnten Terrain
Beschriftungstechnik
Gravuren:
- Türschilder, Kingel- u.
Briefkastenschilder
- Glasgravuren
- Pokale
- Firmen- und
Praxenschilder
- industrielle Gravuren
- Leuchtdisplays
Copy-Shop:
- Kopien bis DIN A3
- Farbkopien bis DIN A3
- Broschüren
- Visitenkarten
- Flyer / Handzettel
- Vereinszeitungen
Folienschriften:
- Fahrzeugbeschriftung
- Schaufensterbeschriftung
- Werbeschilder
- Applikations-Service
- Durch Laserbearbeitung sind
feinste Motive und Schriften in
Flex- oder Flockfolie möglich
Neu! - Lasergravuren in:
Holz, Kunststoff, Plexiglas,
Glas, Naturstein, Metall,
Textilien, Spiegel, u.v.m
Scritec oHG
Hochstraße 37
47647 Kerken
Tel.: 02833 / 574297
Fax: 02833 / 574298
info@scritec.de
Der heutige Gegner
Erste Mannschaft
Der VfB Uerdingen ist in der vergangenen Saison nach nur einem Jahr wieder aus der
Landesliga abgestiegen. Anders als die Teutonia aus St. Tönis gaben die
Verantwortlichen allerdings nicht den direkten Wiederaufstieg als Ziel an. Vielmehr
soll fortan für einen kontinuierlichen Verbleib in der Bezirksliga gesorgt werden, was
mit dem momentanen 6. Platz auch glänzend gelingt.
Wo Uerdingen
genau liegt,
zeigt die Karte:
Seite 24
Beiträge für Vereinsmitgliedschaft:
Familienbeitrag (ab 3 Pers.):
Erwachsene:
Jugendliche bis 18 Jahre:
Rentner:
15€ mtl.
9€ mtl.
7€ mtl.
50€ Jahresbeitrag
Die Anmeldungen sind beim Geschäftsführer des FC Aldekerk, Dirk
Münz, Tel. 02833 / 4017, möglich. Der Anmeldebogen kann jederzeit
über die Internetseite www.fc-aldekerk.de herunter geladen werden.
Impressum:
Herausgeber: FC Aldekerk
Thomas Wesols, Straelener Str. 52a, 47608 Geldern
Redaktion: Niklas Hegmans, Tel.: 01578 / 7455649,
niklas.hegmans@gmail.com und
Anika Hegmans, Tel.: 0152 / 29574393,
anikahegmans@gmail.com
Werbung & Vertrieb: Thomas Wesols, Tel.: 02831 / 972504
thomas.wesols@gmx.de
Redaktionschluss: Dienstags 20 Uhr vor Erscheinen der nächsten Ausgabe
(in der Regel vor dem nächsten Heimspiel)
Auflage: 100
Auf einen Blick - so erreichen Sie den FC Aldekerk
Sportanlage
Kempener Landstraße
02833 / 7714
Geschäftsführer
Dirk Münz
02833 / 4017
Fußballobmann
Heinz Hegmans
0172 / 2968309
1. Mannschaft
Marc Kersjes
0178 / 3534407
Jugendvorsitzender
Jan van den Broek
02833 / 6206
1. Vorsitzender
Thomas Wesols
02831 / 972504
2. Mannschaft
Javier Medina
0176 / 43264890
Jugendobmann
Niklas van den Broek
02833 / 6206
2. Vorsitzender
Hans-Gerd Pütz
02831 / 98334
Kassierer
Jörg Piepers
02833 / 6491
Sozial- & Pressewart
Jan van den Broek
0176 / 72904889
3. Mannschaft
Frank Pütz
0160 / 7519310
Altherren-Obmann
Norbert Kouker
alteherren.fcaldekerk@web.de
Das FC Echo dankt allen Inserenten, die diese Vereinszeitung
durch ihre Werbung ermöglichen.
Liebe Leser, bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren
Einkäufen!
Der FC Aldekerk 1928/52 e.V. bedankt sich bei
Ihnen für Ihren Besuch, wünscht Ihnen eine gute
Heimreise und hofft, Sie zum letzten Heimspiel der
Saison, am 28. Mai gegen TuRa Brüggen,
wieder begrüßen zu dürfen!
Seite 26
Planen Sie ihre Hochzeit,
Kommunion, Gartenparty,
Weihnachtsfeier oder eine andere
Feierlichkeit?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen
Gespräch – vereinbaren Sie einfach einen Termin
mit uns.
Haus Thoeren
Tel. 02833-4431
www.hotel-thoeren.de
hotel.thoeren@t-online.de
Krefeld
Borgmann Automobilhändler GmbH | www.borgmann-krefeld.de
Blumentalstraße/Nassauerring | 47803 Krefeld | Tel: 02151-7688-0