BIBLIOGRAPHIE - Sitterwerk Katalog
BIBLIOGRAPHIE
LEXIKA 1 ENZYKLOPÄDIEN
(AUSWAHL)
Künstler. Kritisches Lexikon der
Gegenwartskunst, München 1988ff.
Lexikon der Kunst. Malerei / Architektur
/ Bildhauerkunst. Bd. 9.
Herder Verlag Freiburg. Basel. Wien
1989
Propyläen Kunstgeschichte. Bd. 13.
Kunst der Gegenwart 1940-1980.
Von Edward Lucie-Smith, Sam
Hunter und Adolf Max Vogt,
Propyläen Verlag 1985
MONOGRAPHISCHE UND
ZUSAMMENFASSENDE LITERATUR
(AUSWAHL)
Aue 1971
Aue, Walter (Hrsg.), PCA - Projecte
Concepte Actionen, Köln 1971
Lange 1991
Lange, Thomas, Blinky Palermo
(1943-1977). >OrtBildwirklichkeit< und >außerbildlicher
Wirklichkeit. Überlegung zur
Bildkonzeption und Bildidee
[Magisterarbeit], Justus Liebig
Universität Gießen 1991
Maas / Greenidge 1989
Maas, Erich / Greenidge, Delano
(Hrsg.), Blinky Palermo
1943-1977, T: Franz Dahlem,
Ralph Tremmel, Max Wechsler,
Evelyn Weiss, Bibliogr.: Aurel
Scheibler, Delano Greenidge
Editions, New York / Anabas Verlag
Gießen 1989 (dt./engl.)
Meister 1979
Meister, Helga, Die Kunstszene
Düsseldorf, Verlag Aurel Bongers
KG, Recklinghausen 1979
Schwenk 1990
Schwenk, Bernhart, Gleichnisse des
Unerklärlichen. Zur Malerei von
Blinky Palermo, hrsg. v. Museum für
Moderne Kunst, Frankfurt/M., 1990
[Schriften zur Sammlung des
Museums für Moderne Kunst
Frankfurt/Main] (dt./engl.)
Schwenk 1991
Schwenk, Bernhart, Studien zur
Person und zum Werk des Malers
Blinky Palermo (Peter Heisterkamp.
1943-1977) [Dissertation],
Rheinische Friedrich-Wilhelms-
Universität Bonn 1991
BESTANDSLITERATUR
MUSEEN/SAMMLUNGEN
Best. Bonn
Städtisches Kunstmuseum Bonn.
Neuerwerbungen 1976. Kat,
T: Dierk Stemmler, Bonn 1977
(gleichzeitig Ausstellungskatalog, im
Ausstellungsverzeichnis nicht aufgeführt)
Best. Bonn 2
Städtisches Kunstmuseum Bonn.
Neuerwerbungen 1977. Kat.,
T: Dierk Stemmler, Bonn 1978
(gleichzeitig Ausstellungskatalog, im
Ausstellungsverzeichnis nicht aufgeführt)
Best. Bonn 3
Städtisches Kunstmuseum Bonn.
Neuerwerbungen 1978. Kat,
T: Dierk Stemmler, Bonn 1979
(gleichzeitig Ausstellungskatalog, im
Ausstellungsverzeichnis nicht aufgeführt)
Best. Bonn 4
Städtisches Kunstmuseum Bonn.
Sammlung deutscher Kunst seit
1945, bearb. v. Alfred M. Fischer,
2 Bde., Bonn 1983
Best. Bonn 5
Deutsche Dokumente - Arbeiten auf
Papier im Kunstmuseum Bonn,
T: Katharina Schmidt. Klaus
Schrenk, Bernd Growe u.a., Bonn
1992
Best. Bremen
Sammlung Lafrenz. Kat., hrsg. v.
Neuen Museum Weserburg Bremen,
T: Martin Hentschel, Bremen 1991
Best. Düsseldorf
Kunstmuseum Düsseldorf. Führer
durch die Sammlungen 2. 20. Jh..
Gemälde, Skulpturen, Objekte,
Kunstmuseum Düsseldorf 1986
Best. Essen
Museum Folkwang Essen. Kat. der
Gemälde des 20. Jh., bearb.
v. Uta Laxner-Gerlach, Essen 1971
(nach Orten)
Best. = Bestand
Best. Frankfurt/M.
Bilder für Frankfurt - Museum für
Moderne Kunst. Best.-Kat. des
Museums für Moderne Kunst, hrsg.
von Peter Iden und Rolf Lauter,
München 1985 (gleichzeitig Ausstellungskatalog,
im Ausstellungsverzeichnis
nicht aufgeführt)
Best. Frankfurt/M. 2
Zeitgenössische Kunst in der Deutschen
Bank, hrsg. v. der Deutschen
Bank AG, Frankfurt/M. 1989/90 (3.
erweiterte und verbesserte Auflage)
Best. Kassel
Schnackenburg. Bernhard /
Bojescul, Wilhelm, Kunst der sechziger
Jahre in der Neuen Galerie
Kassel. 38 Werkinterpretationen.
Kassel 1982, S. 54-55
Best. Kassel 2
museum. Neue Galerie Kassel.
Staatliche und Städtische Kunstsammlungen.
Braunschweig 1986
Best. Köln
Kat. der Gemälde des 20. Jh. Die
jüngeren Generationen ab 1915 im
Museum Ludwig, bearb. von Evelyn
Weiss, Köln 1976, S. 76
Best. Köln 2
Handbuch Museum Ludwig. Kunst
des 20. Jh. Gemälde, Skulpturen,
Collagen, Objekte, Environments,
hrsg. v. Museum Ludwig, Karl
Ruhrberg, bearb. v. Evelyn Weiss,
T: Adam C. Oellers u.a., Köln 1979,
S. 594-597
Best. Köln 3
Museum Ludwig Köln. Gemälde.
Skulpturen, Environments vom
Expressionismus bis zur Gegenwart.
Best.-Kat., hrsg. v. Siegfried Gohr,
bearb. v. Evelyn Weiss (Gemälde)
und Gerhard Kolberg (Skulpturen),
München 2 1986, Bde. 1-2
Best. Leverkusen
Von Arkawa bis Winzer. Arbeiten aus
der Graphischen Sammlung.
Best.-Kat. der Graphischen
Sammlung, hrsg. v. Stadtischen
Museum Leverkusen, Schloß Morsbroich,
bearb. v. Georg Reinhardt,
Leverkusen 1987
Best. Mönchengladbach
Beleg II. Neuerwerbungen
1969-1972, Städtisches Museum
Mönchengladbach 1972, T:
Johannes Cladders (gleichzeitig
Ausstellungskatalog; im Ausstellungsverzeichnis
nicht autgeführt)
Best. Mönchengladbach 2
Best.-Kat. II. Gemälde, Skulpturen,
Objekte. Zeichnungen vom Ende der
fünfziger Jahre bis heute, bearb. v.
Sabine Kimpel, Städtisches Museum
Abteiberg Mönchengladbach 1980
Best. Mönchengladbach 3
Sabine Kimpel-Fehlemann. Führer
durch zehn ausgewählte Räume,
Städtisches Museum Abteiberg
Mönchengladbach 1983
Best. Mönchengladbach 4
museum. Städtisches Museum
Abteiberg Mönchengladbach,
Braunschweig 2 1984
Best. Mönchengladbach 5
Kunst der Gegenwart. 1960 bis
Ende der 80er Jahre. Städtisches
Museum Abteiberg Mönchengladbach.
Best.-Kat., bearb. von
Hannelore Kersting, Mönchengladbach
1988
Best. Mönchengladbach 6
Kurzführer durch das Städtische
Museum Abteiberg Mönchengladbach,
hrsg. v. Städtischen
Museum Abteiberg Mönchengladbach
und dem Verlag Wolfgang
Heinen Mönchengladbach, bearb. v.
Hannelore Kersting (Redaktion).
Mönchengladbach 1988, S. 34 f.
Best. München
Staatliche Graphische Sammlung
München in der Neuen Pinakothek:
Neuerwerbungen - Ankäufe -
Geschenke -Dauerleihgaben. Kat.,
München 1982 (gleichzeitig Ausstellungskatalog,
im Ausstellungsverzeichnis
nicht aufgeführt)
Best. München 2
Deutsche Kunst seit 1960.
Sammlung Prinz Franz von Bayern.
Kat., T: Heidi Bürklin, Carla Schulz-
Hoffmann, Peter-Klaus Schuster.
Staatsgalerie moderner Kunst,
München 1985 (gleichzeitig Ausstellungskatalog,
im Ausstellungsverzeichnis
nicht aufgeführt)
Best. München 3
Staatsgalerie moderner Kunst
München. Ein Rundgang durch die
Sammlung, hrsg. von den Bayrischen
Staatsgemäldesammlungen,
bearb. v. Carla Schulz-Hoffmann,
Peter-Klaus Schuster und Cornelia
Stabenow, München 1987
Best. München 4
Zeichenkunst der Gegenwart.
Sammlung Prinz Franz von Bayern.
Kat., hrsg. v. der Staatlichen Graphischen
Sammlung München, bearb.
v. Wolfgang Holler, München 1988
(gleichzeitig Ausstellungskatalog, im
Ausstellungsverzeichnis nicht aufgeführt)
Best. Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart. Malerei und
Plastik des 20. Jh., Kat. bearb.
v. Karin von Maur und Gudrun
Inboden, Stuttgart 2 1984
ZEITUNGEN
ZEITSCHRIFTEN
1966
Bode, Peter. In: Süddeutsche
Zeitung v. 24. 6. 1966 [R]
1967
PMB. Palermo. In: Süddeutsche
Zeitung v. 23.6. 1967 [R]
1968
Christiansen. Henning, Palermo.
In: Hvedekorn XXXXII: 1968 (1)
S. 22-24
Dienst. Rolf Gunter. Deutsche
Kunst: Eine neue Generation. In:
Das Kunstwerk XXI: 1968 (9/10/
Juni/Juli) S. 7, 19f,, 48f.
K.U.R., Mit Nadel und Faden. Peter
Palermo stellt im Wuppertaler
Museum aus. In: Düsseldorfer Nachrichten
v. 24.9. 1968 [R]
Meister, Helga, Spiel aus Farbe und
Licht. Palermo bei Fischer-Lueg und
Yvaral bei Gunar. In: Düsseldorfer
Nachrichten v. 29. 2. 1968 [R]
S-w, Gegenstände des Alltags
werden zu Fetischen. Zwei Schüler
von Joseph Beuys: Palermo und
Reiner Ruthenbeck. In: Rheinische
Postv. 3. 4. 1968
1969
Ahorn, Hannelore, Leere Wand und
langes Tonband. In: Nordsee-
Zeitung v. 24.2. 1969 [R]
Ammann. Jean-Christophe,
Schweizer Brief. In: Art International
Bd. XIII: 1969 (8/Oktober)
bo.. Palermos Räume in der Galerie
Ernst. In: Hannoversche Allgemeine
Zeitung v. 16. 6. 1969 [R]
ci. Gespannte Dreiecke aus Stoff.
In: Hannoversche Presse v. 24. 6.
1969 |R|
Hoffmann, K., Die Expansion der
Künste. In: Magazin Kunst
IV. Quartal: 1969 (35)
S. 1279-1299
[Z]
(nach Jahren)
[R] = Rezension
Rautmann, Peter, Kein einziges
Environment. In: Die Welt v. 26. 6.
1969 [R]
w.. d., 6 Striche und ein Tonband.
>Raumaktivierung< im Bremerhavener
Kabinett für Aktuelle Kunst.
In: Weserkurier v. 26. 2. 1969 [R]
W.. Ch., Striche an der Wand.
Zuschauer fühlten sich veralbert. In:
BBZ (Bremerhaven) v. 28. 2. 1969
[R]
Winter, Peter, Ausstellungen in
Hannover. Brusberg und Galerie
Ernst. In: Braunschweiger Zeitung v.
17. 6. 1969 [R]
1970
Ahorn, Hannelore, Eine Tür ist eine
Tür. In: Nordsee-Zeitung v.
21.12.1970
Albrecht, Herbert, In ästhetische
Normen übersetzt. Das Kabinett für
Aktuelle Kunst in Bremerhaven stellt
Palermo aus. In: Bremer Nachrichten
v. 24. 12. 1970 [R]
Krüger, Werner, Aus farbigen
Stoffen werden Bahnen genäht.
Ausstellung Palermo in der Galerie
Zwirner. In: Kölner Stadt-Anzeiger v.
19.2. 1970 [R]
N.N., -. In: Kunst-Zeitung 1970 (5)
1971
Ahorn, H., >Banausen< denken nur
an ein gewisses Ortchen. Palermos
Wandmalereien wieder im >Kabinett<
in Bremerhaven. In: Nordsee-
Zeitung v, 22. 11. 1971 [R]
Buthe, Michael, Freunde. In: Art
Information 1971 (3)S. 20
G., L., Freundschaftsbildnisse. In:
Suddeutsche Zeitung v. 25. 5. 1971
[R]
Glozer, Laszlo, Kreuzzug im Tunnel.
Kunstforum unter der Maximilianstraße.
In: Süddeutsche Zeitung v.
17. 2. 1971
Graupner. Heidrun, Kunstausstellungen
im Fußgängertunnel.
Galerien und Museen geben >Gastspiele<
unter der Maximilianstraße.
In: Süddeutsche Zeitung v. 16. 2.
1971 [R]
Helms, Dietrich, Den Raum erfaßt.
Palermo in Bremerhaven. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung v. 17. 12.
1971 [R]
N.N., Ein Altar ersetzt noch keine
heilige Messe. In: AZ (München) v.
4. 3. 1971 [R]
nie, Palermo stellt im Tunnel aus.
In: TZ (München) v. 16. 2. 1971 [R]
Pfeiffer, Günter, Palermo. In: Das
Kunstwerk XXIV: 1971 (2/März)
5. 117
Schwarz. Reent, Minimales. Don
Judd und Palermo in der Galerie
Diogenes. In: Tagesspiegel v. 23. 9.
1971 [R]
Seidenfaden. Ingrid, Kunstpavillon
für verkehrsgeschädigte Untergründler.
Ab Montag: >Projekt eins<
im Fußgangertunnel an der Maximilianstraße.
In: Münchner Merkur
v. 13/14. 2. 1971 [R]
tö. Musikunterfuhrung. In: AZ
(München) v. 17. 2. 1971 [R]
1972
Buchholz, Dieter, Vom Dreieck bis
zum Telefon. Die Gesamtgrafik von
Palermo in der Galerie Klein. In:
General-Anzeiger (Bonn) v. 5?. 2.
1972 [R]
F., R., Künstler ohne Programm. In:
Bonner Rundschau v. 5. 2. 1972 [R]
Glozer, Laszlo, Den Raum wie
Leinwand benutzen. Eine neue
Arbeit von Palermo in der Münchner
Galerie Friedrich. In: Süddeutsche
Zeitung v. 31. 12. 1972/1. 1. 1973
Jappe, Georg, Young Artists in
Germany. In: Studio International
vol. CLXXXIII: 1972(941)
Kerber. Bernhard, Ausstellung
Palermo / Richter bei Heiner
Friedrich in Köln. In: Art International
Bd. XVI: 1972(6/7/Sept./
Okt.)S. 144 [R]
N.N. -. In: Flash Art 1972 (35/36/
Sept./Oct.)S.7
1973
Albrecht, Herbert, Des Kunstvereins
neue Kleider. In: Bremer
Nachrichten v. 14.3. 1973 [R]
Celant, Germano, La >Pittura
Fredda« Europea. In: Domus 1973
(527/Okt.)S.52(Abb.)
Claasen. Heinrich, Die Kunst der
leeren Wände. Beuys-Schüler
Palermo als Wandanstreicher im
Hamburger Kunstverein. In:
Münstersche Zeitung v. 15.3. 1973
[R]
Cladders, Johannes, Über Palermo.
In: Kölner Kunstmarkt-Zeitung 1973
(1/Mai)
Döring, Renate, Palermo malt
Kunstverein aus. Größtes >Wandbild<
Deutschlands mißt 256,14 Quadratmeter.
In: Frankenpost (Hof) v. 15.
3. 1973 [R]
Forster. Peter, Das Nichts kostet
3 DM. In: Hamburger Morgenpost v.
10.3. 1973 [R]
GPU, Edition der Woche (Miniaturenmappe).
In: AZ (München) v.
18.9. 1973
H., G., Farbflächen und Erlebnisraum.
In: Weserkurier v. 13. 3.
1973 [R]
Hansel, Rudolf, Kunstverein als
Kunstobjekt. In: Kieler Nachrichten
v. 12.3. 1973 [R]
Hoffmann. Paul Theodor, Wandstreich.
In: Hamburger Abendblatt
v. 13. 3. 1973 [R]
Jacobs. Wilhelm, Mit 150 Pfund
Farbe. Ein neues Werk des Künstlers
Palermo beim Hamburger Kunstverein.
In: Nordsee-Zeitung/
Stader Tageblatt v. 13. 3. 1973 [R]
Jappe, Georg, Der Bildraum als
Klausur. Arbeiten von Palermo in
Mönchengladbach. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung v. 21. 2. 1973
[R]
Kerber, Bernhard, Szene Rhein-
Ruhr. In: Art International Bd. XVII:
1973 (5/Mai)S.51
Klapheck. Anna. Bilder ohne
Rahmen vor kalkweißer Wand. Zur
Ausstellung Palermos im Mönchengladbacher
Museum. In: Rheinische
Post v. 20. 1. 1973 / Düsseldorfer
Nachrichten v. 26. 1. 1973 [R]
Meister, Helga, Krisen- und Fahnen
ähnliches. Der Düsseldorfer Beuys-
Schüler Palermo stellt in Mönchengladbach
aus. In: Düsseldorfer
Nachrichten v. 20.2. 1973 [R]
N.N., Kunstpreis Berlin. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung v. 20. 3.
1973
N.N., Lockere Hand (Prospect 73).
In: Der Spiegel 1973 (40/0kt.)
N.N., >0bjektePrototypen
Lange. In: Westdeutsche Zeltung v.
12. 11. 1977 [R]
B.. E.. Auf Ceylon gestorben: Der
Maler Palermo. In: Frankfurter Allgemeine
Zeitung v. 25. 2. 1977
Baker. Kenneth. Blinky Palermo at
Heiner Friedrich. In: Art in America
LXV: 1977 (5) S. 115 f. (Abb.) [RJ
epl., Krefeld: Palermo. In: Die Welt
v. 23. 12. 1977 [R]
Flemming. Klaus. Diskreter Charme
der Zeichnung. In: Rheinische Post
v. 8.3. 1977 [R]
Friedrichs. Yvonne, Zum Tod von
Palermo. Hinweis auf Unangreifbares.
In: Rheinische Post v. 25. 2.
1977
G., L., Der Maler Palermo ist
gestorben. In: Suddeutsche Zeitung
v. 24. 2. 1977
Haase, Amine, Bilder als Beleg
einer frühen These. Gerhard Storck
zeigt in Krefeld Palermos ^fortbilden.
In: Rheinische Post v. 30.
11. 1977 [R]
Haase, Amine. Palermo in Krefeld.
In: Rheinische Post v. 11. 11. 1977
[R]
Jappe, Georg. Epitaph für Palermo.
In: Kunstforum Internationale 1977
(20)S.29
Jappe 2, Georg, 14 Interviews von
Georg Jappe mit Joseph Beuys und
dessen ehemaligen Schülern.
Palermo. Mit großen Pausen nach
jedem Satz. In: Kunstforum International
1977 (20), S. 156 [R]
kvr., Außerordentliche Originalität.
Drei Ausstellungen: Galerie Centro -
Kunstverein - Studio. In: Nordwest
Zeitung v. (?) 11. 1977 [R]
Lorber. Richard. Blinky Palermo.
Heiner Friedrich Gallery (New York).
In: Artforum vol. XVI: 1977(1)
S. 77-78 (Abb.) [R]
Meister, Helga, Zum Gedächtnis.
Eine Palermo-Ausstellung in Krefeld.
In: Düsseldorfer Nachrichten
v. 7. 12. 1977 / Westdeutsche
Zeitung [R]
N.N., Ausstellungen. Berichtaus
New York. In: Das Kunstwerk XXX:
1977 (8/Aug.) S. 65 [R]
N.N., Bunte Flächen als Malerei im
architektonischen Raum. In: Neue
Rheinzeitung v. 11. 11. 1977 [R]
N.N., Gestorben: Palermo. In: Der
Spiegel v. 28. 2. 1977
N.N., Palermo. In: Die Zeit v. 4. 3.
1977
N.N., Personalia. In: Das Kunstwerk
XXX: 1977 (4/April) S. 93
N.N., Was ist das eigentlich - ein
Bild? In: Rheinische Post v. 31. 10.
1977 [R]
P., A., In memoriam: Ein Verlust für
die Avantgarde-Kunst. Der Maler
Palermo starb in Sri Lanka. In:
General-Anzeiger (Bonn) v. 24. 2.
1977
Reinke, Klaus U., Beispiele reiner
Malerei. In: Handelsblatt v. 16. 12.
1977 [R]
Schwartz, Ellen, Blinky Palermo. In:
Art News vol. LXXVI: 1977 (7/Sept.)
[R]
Stauch-von Quitzow, Wolfgang,
Aufarbeitung eines Lebenswerks. In:
Mannheimer Morgen v. 29. 11.
1977
Stauch-von Quitzow 2, Wolfgang,
Palermo in Krefeld. In: Neues
Rheinland 1977 (12) S. 48 [R]
Tatransky. Valentin. Blinky
Palermo. In: Arts Magazine 1977
(Oct.) S. 32 (Abb.)[R]
tg., In memoriam Palermo.
In: Kreiszeitung Wesermarsch
v. 29. 10. 1977
Vitt, Walter, Frühvollendet. Palermo
starb auf Ceylon. In: NRZ v. 3. 3.
1977
W., J., Meditative Strukturen. In:
Weserkurier v. 29. 10. 1977 [R]
Wibo, Farbe als Ausdrucksform.
Haus Lange stellt Palermo vor. In:
Stadtanzeiger (Krefeld) v. 29. 10.
1977 [R]
Zimmer, William, Blinky Palermo.
In: The Soho Weekly News
v. 7. 6.-12. 6. 1977 [R]
1978
Catoir. Barbara, Palermo. Stoffbilder.
Haus Lange, Krefeld (13. 11.
1977-1. 1. 1978). In: Das
Kunstwerk XXXI: 1978(1)S.64
Grüterich, Marlis, Palermo - Stoffbilder
1966-1972. Malerei auf
Papier 1975-1977. 13. Nov. bis 1.
Jan. 1978, Museum Haus Lange,
Krefeld. In: Pantheon XXXVI: 1978
S. 162-163
J.E.N., Blinky Palermo. >Times of
DayStoffbilder
Rainer, Hans, Begabt und unfertig.
Das Lebenswerk des früh gestorbenen
Blinky Palermo. In: Frankfurter
Rundschau v. 9. 9. 1980
Rein, Ingrid, Farbflächen - Raumbilder.
Zur Retrospektive Blinky
Palermo in der Münchner Staatsgalerie
für moderne Kunst. In:
Süddeutsche Zeitung v. 26. 8. 1980
[R]
Schwarze, Dirk, Rahmen für
Wände. Palermo-Dokumentation. In:
Rheinische Post v. 5. 9. 1980
Weskott, Hanne, Palermo. Staatsgalerie
für Moderne Kunst,
München, 30. 7.-21.9. 1980. In:
Kunstforum International 1980 (40)
S. 208-223 [R]
1981
Pohlen, Annelie, Eine Etappe auf
dem Weg der Deutung. Palermo-
Ausstellung im Städtischen Kunstmuseum.
In: General-Anzeiger
(Bonn)v. 25.9. 1981 [R]
Riese, Hans-Peter, Das Ringen um
eine absolute Form. Palermo im
Bonner Kunstmuseum. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung v. 29. 10.
1981 [R]
Thomas, Karin, Eroberung der
Wand mit Farbe. Der Künstler
Palermo im Stadtmuseum Bonn. In:
Kölner Stadt-Anzeiger v. 27. 10.
1981 [R]
Thomas 2, Karin, Fast eine Retrospektive.
In: Weltkunst LI: 1981
(20/Okt.)S.2993 [R]
1982
Adams, Brooks, Report from Yale.
German Drawings of the 60's. In:
The Print Collector's Newsletter XIII:
1982 (2/May/June) S. 49-52 [R]
Pohlen, Annelie, Blinky Palermo.
Städtisches Kunstmuseum Bonn. In:
Kunstforum International 1982 (49)
S. 199 [R]
1983
Bos, Saskia, Blinky Palermo. Kröller
Müller Nationalmuseum. In:
Artforum vol. XXII: 1983 (2/0ct.)
S.85[R]
Dickel, Hans, Kunst-Stoff von
Blinky Palermo. In: Kunst und Unterricht
1983 (April) S. 82
Graevenitz, Antje von, Ein stiller
Ketzer - Arbeiten von Blinky
Palermo in Otterlo. In: Süddeutsche
Zeitung v. 22.8. 1983 [R]
Neysters, Silvia, Ganz der
Geometrie verpflichtet. Das druckgrafische
Werk des 1977 verstorbenen
Düsseldorfer Künstlers
Palermo in Mönchengladbach. In:
Rheinische Post v. 26. 3. 1983 [R]
1984
A., S-, Palermo. In: Construire
(Zürich) v. 31. 10. 1984 [R]
bb, Palermo-Ausstellung im Kunstmuseum.
In: Der Landbote
(Winterthur)v. 14.9. 1984 [R]
bl., Zwischen Logik und Gefühl. In:
Der Bund (Bern) v. 7. 11. 1984 [R]
Ch., D., Le James Dean du clan
Beuys. Palermo ä Winterthour. In:
La Tribüne de Geneve v. 21. 9. 1984
[R]
Curiger, Bice, Les infos du paradis.
Ein weiter Blick auf Blinky Palermo
(Interviews mit Bernhard Bürgi und
Laura Arici). In: Parkett 1984 (3/
Dez.) S. 82-93
Eerd-Schenk, Maxine van, Bilder
wahrnehmen wie einen Hauch. In:
Neue Zürcher Nachrichten v. 18. 9.
1984 [R]
Fuchs, R.H., A Place for Art. In:
Architecture and Urbanism 1984
(196) S. 47, FAbb.
G., L., Über Blinky Palermo.
Gespräch zwischen Laszlo Glozer
und Joseph Beuys. In: Wolken
kratzer Art Journal 1984 (5/Nov./
Dez.) S. 20-27
Gassert, Siegmar, Grammatik der
Malerei. Lebenswerk von Blinky
Palermo im Kunstmuseum
Winterthur. In: Basler Zeitung v. 26.
9. 1984 [R]
Hollenstein, Roman, Auf den
Spuren eines Künstlermythos.
Blinky Palermo im Kunstmuseum
Winterthur. In: Neue Zürcher
Zeitung v. 17.9. 1984 [R]
Kruschwitz, Helmut, Farbe: Über
greifende Struktur von Fläche und
Raum. Das Kunstmuseum
Winterthur zeigt eine große
Ausstellung von Blinky Palermo:
Werke 1963-1977. In: Der
Landbote (Winterthur) v. 19. 9.
1984 [R]
Mathonnet, Philippe, Blinky
Palermo en quete de la couleur. In:
Journal de Geneve v. 20. 10. 1984
[R]
mg, Formen intuitiv erweitert.
Palermos Gesamtwerk im Kunstmuseum.
In: Weinländer Tagblatt
(Winterthur) v. 17. 9. 1984 / WinterthurerAZv.
18.9. 1984 [R]
N.N., Ausstellung Palermo, Werke
1963-1977, im Kunstmuseum. In:
Thurgauer Tagblatt v. 30. 8. 1984
[R]
N.N., Palermos Gesamtwerk im
Kunstmuseum. In: Weinländer
Tagblatt (Winterthur) v. 17. 9. 1984
[R]
N.N., Palermos Gesamtwerk im
Kunstmuseum Winterthur. In: Andelfinger
Zeitung v. 21.9. 1984 [R]
S., St., Palermo im Kunstmuseum
Winterthur. In: DerTösstaler
(Turbenthal) v. 20. 9. 1984 [R]
sda., Konstruktive Kunst-aber
poetisch. In: Zuger Tagblatt v. 3. 11.
1984 [R]
Sonns. Stefan, Ein Traumwandler in
Sachen Farbempfinden. In: Schaffhauser
Nachrichten v. 9. 10. 1984
[R]
Ss, Traumwandlerische Sicherheit in
der Farbwahl. In: Der Zürcher Oberlander
(Wetzikon) v. 17. 9. 1984 [R]
sts, Blinky Palermo in Winterthur.
In: Bischofszeller Zeitung / Thurgauer
Zeitung v. 3. 10. 1984 [R]
Vachtova, Ludmilla, Leise in eine
Ecke gesprochen. In: Tagesanzeiger
(Zürich) v. 21.9. 1984 [R]
Wechsler, Max, Schwanken
zwischen Intuition und Rationalität.
In: Vaterland / Solothurner Nachrichten
(Luzern) v. 25. 9. 1984 [R]
Wechsler 2, Max, Spannung des
statischen Zustands. In: Appenzeller
Tagblatt/St. Galler Tagblatt
v. 1. 10. 1984 [R]
Wolf, Conradin, Zwischen Anarchie
und Klarheit. In: Die Weltwoche
(Zürich) v. 4. 10. 1984 [R]
1985
Bode, Ursula, Empfindungen aus
Farbe. Die Palermo-Retrospektive in
der Kunsthalle Bielefeld. In:
Suddeutsche Zeitung v. 12. 3. 1985
[R]
Bouisset, Maiten, Tremlett,
Palermo et Bertrand dans le nouvel
espace piano. In: Le Matin v. (?)
6.. 1985 [R]
Burkamp, Gisela, Auf den Spuren
Palermos. Die Kunsthalle Bielefeld
erinnert an den 1977 gestorbenen
Künstler. In: Neue Osnabrücker
Zeitung v. 1. 2. 1985 [R]
Burkamp 2. Gisela, Die Form als
Wegweiser in unbekannte Räume.
In: Badische Neueste Nachrichten
(Karlsruhe) v. 4. 2. 1985
Burkamp 3, Gisela, Ordnung und
Chaos zugleich. Erinnerungen an
einen Frühverstorbenen, der zum
Mythos wurde: Palermo-Retrospektive
in Bielefeld. In: Nürnberger
Nachrichten v. 12.2. 1985 [R]
Francblin. Catherine, L'ouverture
des nouvelles Galeries Contempo-
aines. In: art press Beaubourg
1985 (Juillet/Août) [R]
Friedrichs, Yvonne, Arbeiten des
früh verstorbenen Düsseldorfers
Blinky Palermo in Bielefeld. Farbige
Hymnen an die Nacht. In: Rheinische
Post (Köln) v. 4. 3. 1985 [R]
Lösel, Anja, Abkehr von der eigenen
Biografie. In: art 1985 (2) S. 112 f.
[R]
Mlnaty, Wolfgang, Kunsthalle
Bielefeld: Das Werk von Blinky
Palermo. Die politischen Dreiecke.
In: Die Welt v. 9. 2. 1985 [R]
Morisse, Wolfgang, >James Dean<
der deutschen Kunstszene? In: Die
Glocke (Gütersloh) v. 26727. 1.
1985 [R]
Nuridsany. Michel, Au Centre
Pompidou. Artistes contemporaines.
In: Le Figaro v. (?)
7, 1985 [R]
rä, Hundert Werke des Malers
Blinky Palermo. Karge, spröde
Formen und klare Farben. In: Neue
Westfälische (Bielefeld) v. 28. 1.
1985 (Abb.) [R]
Radziewsky, Elke von, Ausstellung
in Bielefeld: >Blinky Palermos
Unsagbar und unsehbar. In: Die Zeit
v. 22. 2. 1985 [R]
Reinke, Klaus U., Palermo-Schau.
Kunst für Künstler. In: Handelsblatt
v. 1./2. 3. 1985
Schmidt, Jürgen, Palermo hat
seinen Platz in der modernen
Malerei. Die Qualität des 1977
gestorbenen Künstlers ist unbestritten.
In: Westfalen-Blatt
(Bielefeld) v. 2.2. 1985 (Abb.) |R]
Soutif. Daniel. Bertrand et les
autres...: In: Libération v. 7. 8.
1985 [R]
Stachelhaus. Heiner, Der Kunsttip:
Blinky - eine Legende. In: Neue
Ruhr-Zeitung v. 1. 2. 1985 (Abb.) [R]
Winter. Peter, Blinky Palermo.
Zwischen Malewitsch und Flipper.
In: Kunstforum International 1985
(79)S.292[R]
Winter 2. Peter, Palermo in der
Bielefelder Kunsthalle. Ein Falschspieler
am Billardtisch der Konstruktivisten?
In: Frankfurter Allgemeine
Zeitung v. 13. 3. 1985 [R]
1986
Brüderlin Markus, Postmoderne
Seele und Geometrie. Perspektive
eines neuen Kunstphänomens. In:
Kunstforum 1986 (11/12) S. 80ff.
Kuspit, Donald, Blinky Palermo. In:
Artforum vol. XXIV: 1986 (6)
S. 80-83 (Abb.)
Ottmann, Klaus, Who Paints
Abstractly? Melissa Miller and Blinky
Palermo. In: Flash Art 1986 (126/
Febr./March)S.47 (Abb.)
1987
Esman, Abigail R.. News from New
York. Blinky Palermo. In: New Art
International 1987 (5/6/Oct.)
S. 108 f. [R]
Jones. Ronald, Blinky Palermo.
Sperone Westwater. In: Flash Art
1987 (137/Nov./Dec.) S. 104 ff. [R]
Salvioni. Daniela, Beuys - Knoebel
- Palermo. Three artists who
employ installation as a meaningful
activity. In: Flash Art 1987(138)
S.120[R]
Schmid, Karlheinz, Ja - Weltspitze
ist er. In: Tempo 1987 (2)S.96
1988
Lauf, Cornelia, Beuys, Knoebel and
Palermo. Changing the guard at Dia.
In: Arts Magazine 1988 (May)
S. 70-73
Storr, Robert, Beuys's boys. In: Art
in America vol. LXXVI: 1988 (March)
S. 96-103, 167 (Abb.)
1989
Bacigalupi, Don, Houston. In:
Contemporánea 1989 (Dec.) S. 30
[R]
Chadwick. Susan, Palermo's Art is
powerful. In: Houston Post v. 19. 6.
1989
Johnson, Patricia C, Art as experience
rather than object. In:
Houston Chronicle v. 30. 7. 1989
Nabakowski, Gislind, Heldenverehrung.
In: Kunst Intern 1989
(Nov.)S.66f.
Schwarz. Sophie, Blinky Palermo.
Daniel Buchholz, Cologne. In: Flash
Art 1989(144/Jan./Febr)[R]
Smith, Roberta. Blinky Palermo -
Printed Work 1968-1975. In: The
New York Times v. 3. 3. 1989 [R]
Tallman, Susan, Blinky Palermo,
After the Fact. Prints and Editions.
In: Arts Magazine 1989 (Summer)
S. 15-16
1990
Bogner, Dieter / Bogner, Gertraud
(Hrsg.), Das gequälte Quadrat. Zum
Streit der >Geometrien< in Theorie
und Praxis. In: Kunstforum International
1990 (105) S. 86 f.
Brüderlin, Markus, Das geflügelte
Bild oder Malerei als Wiederholung.
Iterativismus in der Abstraktion. In:
Kunstforum International 1990
(105) S. 110-125
1992
Schwenk, Bernhart / Denk,
Andreas, Kleins blaues Dreieck. In:
APEX 1992 (16) [Sonderheft der
Galerie Klein, Bonn, hrsg. v. Erhard
Klein und Wolfgang Schulz] unpag.
Vitt, Walter, Palermo starb auf
Kurumba. Vom Laster des
Abschreibens. Wider die Schlampigkeit
in Kunstpublikationen. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung
v. 6.11.1992
RUNDFUNK
Fleck, Christa, Palermo in der
Kunsthalle Bremerhaven (Sendereihe
Szene, Podium, Atelier,
aktuelle Kulturkritik), Studio
Bremerhaven, Sendetag: 8. 1. 1980
Piniel. Gerhard, Kunstmuseum
Winterthur, 18.9.-11. 11. 1984:
Palermo. Werke 1963-1977
(Sendereihe Aktuell), Radio DRS,
Sendetag: 19. 9. 1984
Rein. Ingrid [Zur Eröffnung der
Ausst. Blinky Palermo 1964-1976
im Haus der Kunst München 1980],
Sendereihe Kultur aktuell,
Südwestfunk Baden Baden,
2, Programm, Sendetag: 31. 7.
1980
UNVERÖFFENTLICHTE
MANUSKRIPTE
Becker, Jürgen, Zur Ausstellung
Palermo. Druckgrafik (Eröffnungsrede),
galerie centro,
Oldenburg, 30. 10.-26. 11. 1977
Cladders, Johannes, Zur Ausstellung
Palermo. Objekte. Stadtisches
Museum Mönchengladbach,
22. 1.-25. 2. 1973
Stemmler, Dierk, Zur Ausstellung
Palermo. Gesamtgraphik, Galerie
Klein, Bonn, 2. 2.-18. 3. 1972
Wesseler. Jürgen, Einführung in die
Ausstellung Palermo. Druckgraphik
und Multiples, Bremerhavener
Kunstverein, 6. 1.-3. 2. 1980