Die wgv Rechtsschutzversicherung - wgv Versicherungen
Die wgv Rechtsschutzversicherung - wgv Versicherungen
Die wgv Rechtsschutzversicherung - wgv Versicherungen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Die</strong> <strong>wgv</strong> <strong>Rechtsschutzversicherung</strong> –<br />
Finanzielle Sicherheit für alles,<br />
was Ihr Recht ist!
2<br />
Gute Gründe, warum Sie<br />
mit der <strong>wgv</strong> rechnen können:<br />
Perfekter Schutz.<br />
Mit einer Versicherung schützen Sie sich gegen bestimmte<br />
Unwägbarkeiten des Lebens. Wie dieser Schutz ausgestaltet<br />
ist, sollte jedoch nur einer entscheiden: Sie selbst. Aus diesem<br />
Grund orientieren sich alle Versicherungsangebote der <strong>wgv</strong><br />
ausschließlich an einem Anspruch: Ihren Wünschen nach<br />
Art und Umfang der Absicherung. Damit Ihr Schutz das garantiert,<br />
was Sie von uns erwarten – passgenaue Sicherheit.<br />
Faire Konditionen.<br />
Wer vergleicht, stellt fest: In unabhängigen Tests belegen<br />
die Angebote der <strong>wgv</strong> regelmäßig Spitzenplätze. Nicht nur,<br />
weil sie qualitativ überzeugen, sondern vor allem wegen<br />
der günstigen Preise. Und dafür gibt es gute Gründe:<br />
Wir verzichten auf ein engmaschiges Vermittlernetz, setzen<br />
stattdessen auf modernste Technologien und eine schlanke<br />
Verwaltung. Das Ergebnis dieses Konzepts zahlt sich für<br />
Sie aus – in Euro und Cent.<br />
Umfassender Service.<br />
Brauchen Sie uns, sind wir für Sie da. Entweder direkt am<br />
Telefon, bequem per Internet oder persönlich in einem<br />
unserer Servicezentren. Vor allem, wenn der Fall des Falles<br />
eingetreten ist. Dann reagieren wir schnell und effektiv bei<br />
der Regulierung Ihres Schadens. Immer getreu unserem<br />
Motto: unbürokratisch helfen.<br />
Große Erfahrung.<br />
Ganz gleich, ob Sie als Institution oder als privater Kunde den<br />
Schutz der <strong>wgv</strong> nutzen – es lohnt sich auf jeden Fall für Sie.<br />
Denn seit rund 90 Jahren steht unser Unternehmen unverändert<br />
für drei Dinge: günstige Beiträge, umfassende Leistungen und<br />
kompetente Betreuung. Unser Angebot: Profitieren auch Sie<br />
von der Erfahrung und dem Know-how der <strong>wgv</strong> – wie heute<br />
bereits über 1.000.000 zufriedene Kunden.<br />
Im Rahmen dieses Prospektes versuchen wir, Informationen möglichst knapp und allgemein verständlich zu halten.<br />
Rechtlich verbindlich für den Vertragsabschluss sind die Allgemeinen Versicherungsbestimmungen. Sie sind jederzeit anforder- und einsehbar.
Wir geben Ihnen Recht<br />
<strong>wgv</strong> <strong>Rechtsschutzversicherung</strong>en –<br />
Das Leben kann so entspannt sein<br />
Auseinandersetzungen vor Gericht will niemand. Und dennoch<br />
sind sie manchmal unvermeidlich. Entweder, weil man<br />
ganz unverschuldet hineingerät. Oder aber, weil man seinem<br />
guten Recht Nachdruck verleihen will. Wie auch immer:<br />
In jedem Fall wird es teuer.<br />
Anwaltshonorare, Gerichts- und Sachverständigen kosten,<br />
Zeugengelder und eventuelle Kostenerstattungsansprüche<br />
der Gegenseite sind ein Kostenrisiko, das mit zunehmen -<br />
dem Streitwert weiter steigt. <strong>Die</strong> <strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
der <strong>wgv</strong> dient nichts an derem als der Chancengleichheit<br />
in Rechtsangelegenheiten. Damit Ihr gutes Recht nicht an<br />
Kostenfragen scheitert. Grundlage unserer Rechtsschutz -<br />
versicherung sind dabei die Allgemeinen Bedingungen für<br />
die <strong>Rechtsschutzversicherung</strong> mit den einzelnen Regelungen<br />
über Inhalt und Umfang des Versicherungsschutzes.<br />
Das kostet Sie ein Rechtsstreit:<br />
Konfliktlösung durch Mediation<br />
Oft zieht sich ein Rechtsstreit über Monate oder Jahre. Bei<br />
einer Mediation wird hingegen innerhalb kürzester Zeit eine<br />
Einigung erzielt: Denn ein von uns vermittelter neutraler<br />
Mediator hilft Ihnen den Konflikt außergerichtlich zu lösen.<br />
Und das Beste ist: Sie müssen dabei zu keiner Zeit mit der<br />
Gegenseite sprechen. Das übernimmt der Mediator für Sie!<br />
Durch diese außergerichtliche Streitschlichtung, die telefonisch<br />
durchgeführt wird, kommen Sie besser und schneller<br />
zum Ziel.<br />
Und sollten Sie sich doch nicht einig werden, können Sie<br />
weiterhin den Rechtsweg beschreiten.<br />
Leistungen, die ein gutes<br />
Gefühl vermitteln<br />
<strong>Die</strong> Leistungen der <strong>Rechtsschutzversicherung</strong> decken im<br />
jeweils vereinbarten Umfang die wichtigs ten Kosten ab,<br />
die außergerichtlich und in einem Ge richtsverfahren<br />
anfallen:<br />
• gesetzliche Kosten und Vorschüsse für den<br />
Rechtsanwalt Ihrer Wahl;<br />
• Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung<br />
für Zeugen und vom Gericht herangezogene Sachverständige<br />
sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers;<br />
• die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite<br />
erstatten müssen;<br />
• eine vereinbarte Selbstbeteiligung entfällt, wenn der Rechts -<br />
schutzfall mit einer Erstberatung abschließend erledigt ist.<br />
Streitwert 2.000 EUR 5.000 EUR 10.000 EUR<br />
Kosten in der 1. Instanz bis ca. 1.200 Euro 2.600 Euro 4.200 Euro<br />
Kosten in der 2. Instanz bis ca. 1.200 Euro 2.500 Euro 4.000 Euro<br />
Kosten über die Instanzen ca. 2.400 Euro 5.100 Euro 8.200 Euro<br />
3
4<br />
Ihr Versicherungsschutz im OPTIMAL- und BASIS-Tarif<br />
In der <strong>Rechtsschutzversicherung</strong> bieten wir Ihnen die Produktvarianten OPTIMAL- und BASIS-Tarif an. Bereits der BASIS-Tarif<br />
enthält umfangreiche Leistungen zu einem sehr günstigen Preis. Nachfolgend haben wir Ihnen die wesentlichen Leistungs -<br />
unterschiede dargestellt.<br />
<strong>Die</strong> Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der<br />
Versicherungsbedingungen maßgebend.<br />
Leistungen OPTIMAL-Tarif BASIS-Tarif<br />
Versicherungssummen<br />
– Europa, nichteuropäische Anliegerstaaten des Mittelmeeres,<br />
Kanarische Inseln, Madeira<br />
– weltweit<br />
1 Mio. EUR<br />
100.000 EUR<br />
500.000 EUR<br />
50.000 EUR<br />
Strafkautionsdarlehen 150.000 EUR 100.000 EUR<br />
���������� ������������������� ����� ��������� ��� �� 12 Monaten 6 Monaten<br />
Internet-Rechtsschutz weltweit 100.000 EUR 50.000 EUR<br />
Rechtsschutz für Kapitalanlagestreitigkeiten 5.000 EUR —<br />
Rechtsschutz bei Aufhebungsvereinbarungen eines Beschäftigungs-<br />
������������� ����� ����� ��� ������������ ��� ����������������<br />
500 EUR —<br />
Steuer-Rechtsschutz bereits für Einspruchs-/ Widerspruchsverfahren � —<br />
Sozial-Rechtsschutz bereits für Widerspruchsverfahren � —<br />
Verwaltungs-Rechtsschutz im privaten Bereich vor Gerichten<br />
und in Widerspruchsverfahren � —<br />
weitergehender Beratungs-Rechtsschutz im Familien-,<br />
Lebenspartnerschafts- und Erbrecht<br />
1.000 EUR —<br />
Rechtsschutz für Betreuungsverfahren 1.000 EUR —<br />
Beratungs-Rechtsschutz für Patientenverfügungen<br />
und Vorsorgevollmachten<br />
250 EUR —<br />
erweiterter Straf-Rechtsschutz � —<br />
telefonische Rechtsberatung durch einen unabhängigen<br />
und selbstständigen Rechtsanwalt � �<br />
Rechtsschutz für Solar-/Photovoltaikanlagen bis 10 kWp<br />
(gilt nur in Verbindung mit dem Rechtsschutz für Eigentümer eines<br />
��������������� ����������������������� ���� � ���<br />
� —<br />
erweiterter Wartezeit-Verzicht im Steuer-Rechtsschutz, Sozial-<br />
Rechtsschutz und Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen � —<br />
Mitversicherung der in häuslicher Gemeinschaft lebenden und im<br />
��������� ����������� ������ ��� ����������� ��� ����������� � —<br />
fallende Selbstbeteiligung bei Schadenfreiheit � —<br />
�versichert — nicht versichert
Bausteine für jeden Lebensbereich<br />
Ob Straf- oder Bußgeldverfahren, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Vertragskonflikte, Arbeits- oder Mietangelegenheiten –<br />
mit unseren individuellen Leistungsbausteinen können Sie sich gegen jeden wehren, der Ihnen Unrecht zufügen möchte.<br />
Mit unseren sechs leistungsstarken Bausteinen können Sie sich ganz gezielt nach Ihrem Bedarf versichern.<br />
1. Verkehrs-Rechtsschutz<br />
Versichert ist nicht nur der Eigentümer oder Halter des<br />
versicherten Fahrzeuges, sondern auch die be rech -<br />
tigten Fahrer und Insassen. Der Versicherungsschutz<br />
umfasst im Zusammenhang mit dem versi cherten<br />
Fahrzeug folgende Leistungen:<br />
• Rechtsschutz zur Durchsetzung eigener<br />
Schadensersatzansprüche<br />
• Rechtsschutz bei Streitigkeiten, die den Kaufvertrag<br />
oder Reparaturvertrag des versicherten<br />
Fahrzeuges betreffen<br />
• Rechtsschutz gegen den Vorwurf der Verletzung<br />
verkehrsrechtlicher Straf- und Ordnungswidrigkeitsvorschriften<br />
• Rechtsschutz in Verkehrssachen vor Verwaltungsbehörden<br />
und -gerichten<br />
• Rechtsschutz in Steuerfragen vor deutschen<br />
Gerichten<br />
• Rechtsschutz bei Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen<br />
des versicherten Fahrzeuges<br />
• Telefonische Rechtsberatung durch einen unabhängigen<br />
und selbstständigen Rechtsanwalt<br />
<strong>Die</strong>ser Versicherungsschutz gilt auch für den Versi cherungsnehmer,<br />
seinen mitversicherten Lebenspartner<br />
und die minderjährigen Kinder als Fahrer fremder<br />
Motorfahrzeuge, als Fahrgast, Fußgänger und Rad -<br />
fahrer (ausgenommen vertragliche Streitigkeiten).<br />
2. Privat- und Berufs-Rechtsschutz<br />
für Nichtselbstständige<br />
Voraussetzung für diesen Baustein ist, dass Sie oder Ihr<br />
Lebenspartner keiner selbstständigen oder freiberuflichen<br />
Arbeit nachgehen. Versichert sind beide Ehepartner (oder<br />
Lebenspartner) und die unverheirateten, nicht in einer<br />
Lebenspartnerschaft lebenden Kinder, solange sie keine<br />
dauerhafte berufliche Tätigkeit ausüben und kein regel -<br />
mäßiges Einkommen beziehen. Der Versicherungsschutz<br />
umfasst im verein barten Umfang folgende Leistungen nur<br />
für den privaten Bereich:<br />
• Rechtsschutz zur Durchsetzung eigener Schadensersatzansprüche<br />
• Rechtsschutz bei Streitigkeiten aus Verträgen<br />
(einschließlich Internet)<br />
• Rechtsschutz bei Straf- und Ordnungswidrigkeiten<br />
• Rechtsschutz in Disziplinar- und Standesangelegenheiten<br />
• Rechtsschutz für Ansprüche aus Arbeitsverhältnissen<br />
und öffentlich-rechtlichen <strong>Die</strong>nstverhältnissen<br />
• Rechtsschutz bei Streitigkeiten vor deutschen<br />
Sozial- oder Finanzgerichten<br />
• Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten<br />
• Beratungs-Rechtsschutz in Fragen des Familien-,<br />
Lebenspartnerschafts- und Erbrechts<br />
• Telefonische Rechtsberatung durch einen unabhängigen<br />
und selbstständigen Rechtsanwalt<br />
3. Privat-, Berufs- und Verkehrs-<br />
Rechtsschutz für Nichtselbstständige<br />
<strong>Die</strong>ser Baustein kombiniert den Verkehrs-Rechts -<br />
schutz mit dem Privat- und Berufs-Rechtsschutz für<br />
Nichtselbstständige.<br />
Bei diesem Leistungsbaustein handelt es sich um eine<br />
prämienbegünstigte Kombination des Verkehrs-Rechtsschutzes<br />
mit dem Privat- und Berufs-Rechtsschutz.<br />
Der Leistungsumfang der Versicherung ist derselbe wie<br />
der beider genannter Versicherungsformen zusammen,<br />
wobei sich der Verkehrs-Rechtsschutz auf alle Fahrzeuge<br />
erstreckt, die auf den Versicherungsnehmer, seinen<br />
Ehegatten/Lebenspartner und seine bedingungsgemäß<br />
mitversicherten Kinder zugelassen sind.<br />
Kein Versicherungsschutz besteht wie beim Privat-<br />
und Berufs-Rechtsschutz im Zusammenhang mit<br />
selbstständigen Tätigkeiten.<br />
5
6<br />
4. Rechtsschutz für Senioren<br />
<strong>Die</strong>ser Baustein stimmt im Wesentlichen mit dem Privatund<br />
Berufs-Rechtsschutz sowie dem Privat-, Berufs- und<br />
Verkehrs-Rechtsschutz für Nichtselbstständige überein.<br />
Einziger Unterschied besteht darin, dass der Arbeits-<br />
Rechtsschutz auf die betriebliche Altersversorgung sowie<br />
auf Ruhe stands bezüge und beihilferechtliche Ansprüche<br />
aus einem öffentlich-rechtlichen <strong>Die</strong>nstverhältnis und<br />
auf geringfügige nichtselbstständige Beschäftigungen<br />
beschränkt ist.<br />
5. Privat-Rechtsschutz für Selbstständige<br />
<strong>Die</strong>ser spezielle Baustein bietet Selbstständigen<br />
und ihren auch nichtselbstständig tätigen Ehe-<br />
bzw. Lebenspartnern umfassenden Rechtsschutz<br />
im privaten Bereich und aus nichtselbstständiger<br />
Tätigkeit. Bei Rechtsstreitigkeiten, die aus einer<br />
selbstständigen, freiberuflichen oder gewerblichen<br />
Tätigkeit resultieren, kann der Rechtsschutz nicht in<br />
Anspruch genommen werden. Im Einzelnen umfasst<br />
der Versicherungsschutz also folgende Leistungen im<br />
vereinbarten Umfang nur für den privaten Bereich:<br />
• Schadenersatz-Rechtsschutz<br />
• Arbeits-Rechtsschutz<br />
• Vertrags-Rechtsschutz (inklusive Internet-<br />
Rechtsschutz)<br />
• Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz<br />
• Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz<br />
• Rechtsschutz vor deutschen Finanz- und<br />
Sozialgerichten<br />
• Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten<br />
• Beratungs-Rechtsschutz in Fragen des Familien-,<br />
Lebenspartnerschafts- und Erbrechts<br />
• Telefonische Rechtsberatung durch einen unabhängigen<br />
und selbstständigen Rechtsanwalt<br />
6. Rechtsschutz für Eigentümer und<br />
Mieter von Wohnungen und Grundstücken<br />
<strong>Die</strong>ser Baustein kann von Mietern und Eigentümern<br />
von Wohnungen, Gebäuden oder Grundstücken<br />
gleichermaßen genutzt werden. Er bietet dem Mieter<br />
beispielsweise<br />
• Rechtsschutz bei strittigen Mieterhöhungen oder<br />
Nebenkostenabrechnungen<br />
• Rechtsschutz bei Kündigung des Mietverhältnisses<br />
Er bietet dem Eigentümer bei Selbstnutzung bspw.<br />
• Rechtsschutz gegen seinen Nachbarn wegen<br />
Grundstücksbepflanzung an der gemeinsamen<br />
Grundstücksgrenze<br />
• Rechtsschutz gegen strittige Beschlüsse der<br />
Eigentümerversammlung z.B. wegen der Höhe<br />
der jährlichen Nebenkosten<br />
Er bietet dem Vermieter Rechtsschutz zur Wahrung<br />
seiner Interessen als Eigentümer eines Gebäudes oder<br />
Grundstückes. Zum Beispiel:<br />
• Rechtsschutz bei strittigen Mieterhöhungsverlangen<br />
oder Kündigungen<br />
• Rechtsschutz bei Mietrückständen oder bei<br />
Räumungen
Schadenfreiheit wird bei uns belohnt!<br />
Wählen Sie bei Vereinbarung des OPTIMAL-Tarifs die variable<br />
Selbstbeteiligung und profitieren Sie so von einem niedrigen<br />
Beitrag. Bereits nach Ablauf von drei schadenfreien Jahren<br />
entfällt Ihre Selbstbeteiligung in VOLLER Höhe.<br />
Verlauf der variablen Selbstbeteiligung:<br />
schadenfreie Jahre 3 2 1 0<br />
Selbstbeteiligung in € 0 € 50 € 100 € 150 €<br />
Erst wenn in einem Rechtsschutzfall durch uns Zahlungen<br />
erbracht werden, wird die Selbstbeteiligung wieder auf<br />
150 Euro zurückgestuft. Das Einstufungsmodell wird dabei<br />
ab dem nächsten schadenfreien Jahr wieder in Gang gesetzt.<br />
Überzeugend gut, gnadenlos günstig<br />
Bei der <strong>wgv</strong> ist die Kombination „starke Leistung – fairer Preis“ oberstes Prinzip. Der Beitrag ist abhängig vom gewählten<br />
Versicherungsumfang bzw. den einzelnen Risikomerkmalen. Einzelheiten finden Sie in der Tarifauskunft. <strong>Die</strong>se können Sie<br />
sich bequem per Internet selbst erstellen oder per Telefon anfordern. Nach Rücksendung des beigefügten Informationsgut -<br />
scheins erhalten Sie die Tarifauskunft per Post.<br />
Unsere Beiträge<br />
Telefonische Rechtsberatung<br />
Sie haben Anspruch auf eine telefonische Erstberatung durch<br />
einen unabhängigen und selbstständigen Rechtsanwalt. Zu<br />
dieser Leistung verpflichten wir uns bereits bei Vorliegen eines<br />
Be ratungsbedürfnisses, ganz gleich welcher Art.<br />
Sie können die telefonische Rechtsberatung sogar dann<br />
beanspruchen, wenn kein Rechtsschutzfall eingetreten ist.<br />
Einen Auszug unserer Beiträge entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle. Sollte Ihr gewählter Versicherungsschutz nicht<br />
dabei sein, teilen wir Ihnen die Beiträge auf Anfrage gerne mit.<br />
OPTIMAL-Tarif BASIS-Tarif<br />
Versicherungssummen 1 Mio. Euro 500.000 Euro<br />
Selbstbeteiligung<br />
Privat-, Berufs- und Verkehrs-<br />
Rechtsschutz<br />
für Nichtselbstständige (§ 26 ARB)<br />
für Senioren (§ 26 Abs. 8 ARB)<br />
Öffentlicher<br />
<strong>Die</strong>nst<br />
150 Euro<br />
ohne<br />
(variabel)<br />
149,70 Euro<br />
115,50 Euro<br />
202,10 Euro<br />
155,90 Euro<br />
150 Euro<br />
(variabel)<br />
189,20 Euro<br />
137,10 Euro<br />
Normaltarif<br />
Versicherungssummen 500.000 Euro<br />
Öffentlicher<br />
<strong>Die</strong>nst<br />
Normaltarif<br />
ohne 150 Euro 150 Euro<br />
284,90 Euro<br />
205,50 Euro<br />
114,50 Euro<br />
90,10 Euro<br />
Öffentlicher <strong>Die</strong>nst Normaltarif<br />
Selbstbeteiligung 150 Euro ohne 150 Euro ohne<br />
151,00 Euro<br />
108,20 Euro<br />
Verkehrs-Rechtsschutz *)<br />
(§ 21 Abs. 3 ARB)<br />
je Pkw oder Kombi 31,00 Euro 47,10 Euro 39,00 Euro 59,00 Euro<br />
*) Ab 2 versicherten Pkw/Kombi räumen wir einen Mengenrabatt von 10 % ein.<br />
Versicherungssummen 500.000 Euro<br />
Öffentlicher <strong>Die</strong>nst Normaltarif<br />
Selbstbeteiligung 150 Euro 150 Euro<br />
Rechtsschutz für Eigentümer<br />
und Mieter *) (§ 29 ARB)<br />
alle selbstgenutzten Wohneinheiten<br />
(Einfamilienhaus oder Wohnung) im<br />
Eigentum oder als Mieter 35,90 Euro 42,20 Euro<br />
*) Wird nur in Verbindung mit einer Privat- und Berufs- bzw. Privat-, Berufs- und Verkehrs-<strong>Rechtsschutzversicherung</strong> angeboten.<br />
Jahresbeiträge (Stand: 01.08.2012) – einschließlich gesetzlicher Versicherungsteuer von zzt. 19 %<br />
7
Einfach ausfüllen und abschicken<br />
Kunden-/Mitgliedsnummer<br />
Vorname<br />
Name<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ Ort<br />
Geburtsdatum<br />
Beruf Arbeitgeber<br />
www.<strong>wgv</strong>.de<br />
Sind Sie im öffentlichen<br />
<strong>Die</strong>nst beschäftigt?<br />
ja nein<br />
Telefonnummer (tagsüber)* Telefonnummer (privat)* Wichtig für Rückfragen!<br />
E-Mail-Adresse* *Freiwillige Angabe<br />
Einfach ausfüllen und abschicken<br />
Kunden-/Mitgliedsnummer<br />
Vorname<br />
Name<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ Ort<br />
Geburtsdatum<br />
Beruf Arbeitgeber<br />
Telefonnummer (tagsüber)* Telefonnummer (privat)* Wichtig für Rückfragen!<br />
E-Mail-Adresse* *Freiwillige Angabe<br />
Einfach ausfüllen und abschicken<br />
Kunden-/Mitgliedsnummer<br />
Vorname<br />
Name<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ Ort<br />
Geburtsdatum<br />
Beruf Arbeitgeber<br />
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten<br />
auch zur Information über Produkte und<br />
Services. Sie können der Nutzung Ihrer<br />
Daten für diese Zwecke jederzeit bei uns<br />
wider sprechen.<br />
www.<strong>wgv</strong>.de<br />
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten<br />
auch zur Information über Produkte und<br />
Services. Sie können der Nutzung Ihrer<br />
Daten für diese Zwecke jederzeit bei uns<br />
wider sprechen.<br />
Sind Sie im öffentlichen<br />
<strong>Die</strong>nst beschäftigt?<br />
www.<strong>wgv</strong>.de<br />
ja nein<br />
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten<br />
auch zur Information über Produkte und<br />
Services. Sie können der Nutzung Ihrer<br />
Daten für diese Zwecke jederzeit bei uns<br />
wider sprechen.<br />
Sind Sie im öffentlichen<br />
<strong>Die</strong>nst beschäftigt?<br />
ja nein<br />
Telefonnummer (tagsüber)* Telefonnummer (privat)* Wichtig für Rückfragen!<br />
E-Mail-Adresse* *Freiwillige Angabe<br />
An die<br />
WGV-<strong>Versicherungen</strong><br />
70164 Stuttgart<br />
An die<br />
WGV-<strong>Versicherungen</strong><br />
70164 Stuttgart<br />
An die<br />
WGV-<strong>Versicherungen</strong><br />
70164 Stuttgart<br />
Bitte<br />
freimachen,<br />
falls Marke<br />
zur Hand<br />
Bitte<br />
freimachen,<br />
falls Marke<br />
zur Hand<br />
Bitte<br />
freimachen,<br />
falls Marke<br />
zur Hand
Informationsgutschein <strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
Ich möchte Informationen über:<br />
Verkehrs-Rechtsschutz (§ 21 Abs. 3 ARB) für (Anzahl) Pkw oder Kombi<br />
Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Nichtselbstständige (§ 26 ARB)<br />
Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Senioren (§ 26 Abs. 8 ARB)<br />
Privat- und Berufs-Rechtsschutz für Nichtselbstständige (§ 25 ARB)<br />
Privat- und Berufs-Rechtsschutz für Senioren (§ 25 Abs. 6 ARB)<br />
Privat-Rechtsschutz für Selbstständige (§ 23 ARB)<br />
Rechtsschutz für Eigentümer und Mieter von Wohnungen und Grundstücken (§ 29 ARB)<br />
Informationsgutschein Lebensversicherung<br />
Ja, senden Sie mir ein unverbindliches Angebot!<br />
Geburtsdatum<br />
(bitte immer angeben)<br />
selbstgenutzte Wohnung oder Einfamilienhaus<br />
selbstgenutztes Einfamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung<br />
Bei vermieteten Wohneinheiten<br />
Anzahl Wohneinheiten Bruttojahresmiete je Wohneinheit<br />
Informationsgutschein Haftpflichtversicherung<br />
Ja, senden Sie mir<br />
ein unverbindliches Angebot!<br />
1. Privathaftpflichtversicherung<br />
für Familie, Ehepaare und<br />
nichteheliche Lebensgemeinschaften<br />
für Einzelpersonen (Single-Tarif)<br />
Tarifauskunft mit Selbstbeteiligung<br />
Tarifauskunft ohne Selbstbeteiligung<br />
Zusätzlich versicherbare Erweiterungen:<br />
<strong>Die</strong>nsthaftpflichtversicherung (nur für im öffentlichen<br />
<strong>Die</strong>nst beschäftigte Personen)<br />
2. Tierhalterhaftpflichtversicherung<br />
Anzahl Hunde Anzahl Pferde<br />
Risiko-Lebensversicherung<br />
Versicherungssumme<br />
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />
Raucher ja nein<br />
750,– EUR mtl. Rente oder Euro mtl.<br />
Private Rentenversicherung<br />
Kapital-Lebensversicherung<br />
Monatsbeitrag<br />
Monatsbeitrag<br />
3. Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung<br />
Anschrift bebautes Grundstück (Ort, Straße, Haus-Nr.)<br />
Anzahl Wohneinheiten gesamt:<br />
hiervon selbstgenutzt vermietet<br />
Anzahl vermieteter Eigentumswohnungen<br />
Anzahl separat<br />
vermietete Garagen<br />
bei gewerblich genutzten Räumen:<br />
Jahresbruttomietwert Euro Nutzung<br />
4. Bauherrenhaftpflichtversicherung<br />
(bitte Anschrift unter 3. eintragen)<br />
Bausummme<br />
Wert der Einzelleistung<br />
männlich weiblich<br />
berufliche Tätigkeit<br />
Euro Jahre<br />
Euro<br />
Euro<br />
unbebaute<br />
Grundstücke<br />
Laufzeit<br />
Laufzeit<br />
Laufzeit<br />
Euro<br />
Euro<br />
qm<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Mich interessiert auch:<br />
Kfz-Versicherung<br />
Ich Privathaftpflichtversicherung<br />
möchte auch<br />
weitere <strong>Die</strong>nsthaftpflichtversicherung*<br />
Informationen über:<br />
Hausratversicherung<br />
Kfz-Versicherung<br />
Privathaftpflichtversicherung<br />
Glasversicherung<br />
Wohngebäudeversicherung<br />
<strong>Die</strong>nsthaftpflichtversicherung*<br />
<strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
Hausratversicherung<br />
Unfallversicherung<br />
Glasversicherung<br />
Unfallvorsorge Wohngebäudeversicherung<br />
für<br />
Menschen <strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
ab 50<br />
Kinder-Invaliditäts-<br />
Unfallversicherung<br />
Zusatzversicherung<br />
Unfallvorsorge für<br />
Bauleistungsversicherung*<br />
Menschen ab 50<br />
Bauherrenhaftpflicht-<br />
Kinder-Invaliditäts-<br />
Zusatzversicherung<br />
versicherung<br />
Bauleistungsversicherung*<br />
Reisegepäckversicherung<br />
Bauherrenhaftpflichtver-<br />
Wassersportversicherung<br />
sicherung<br />
Bausparen Reisegepäckversicherung<br />
mit der LBS<br />
Lebensversicherung<br />
Wassersportversicherung<br />
Rentenversicherung<br />
Bausparen mit der LBS<br />
Zahnzusatzversicherung<br />
Lebensversicherung<br />
*Nur Rentenversicherung<br />
für Beschäftigte im öffentlichen <strong>Die</strong>nst<br />
*Nur für Beschäftigte im öffentlichen <strong>Die</strong>nst<br />
Mich interessiert auch:<br />
Kfz-Versicherung<br />
Privathaftpflichtversicherung<br />
<strong>Die</strong>nsthaftpflichtversicherung*<br />
Hausratversicherung<br />
Glasversicherung<br />
Wohngebäudeversicherung<br />
<strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
Unfallversicherung<br />
Unfallvorsorge für<br />
Menschen ab 50<br />
Kinder-Invaliditäts-<br />
Zusatzversicherung<br />
Bauleistungsversicherung*<br />
Bauherrenhaftpflichtversicherung<br />
Reisegepäckversicherung<br />
Wassersportversicherung<br />
Bausparen mit der LBS<br />
Lebensversicherung<br />
Rentenversicherung<br />
Zahnzusatzversicherung<br />
*Nur für Beschäftigte im öffentlichen <strong>Die</strong>nst<br />
Mich interessiert auch:<br />
Kfz-Versicherung<br />
Privathaftpflichtversicherung<br />
<strong>Die</strong>nsthaftpflichtversicherung*<br />
Hausratversicherung<br />
Glasversicherung<br />
Wohngebäudeversicherung<br />
<strong>Rechtsschutzversicherung</strong><br />
Unfallversicherung<br />
Unfallvorsorge für<br />
Menschen ab 50<br />
Kinder-Invaliditäts-<br />
Zusatzversicherung<br />
Bauleistungsversicherung*<br />
Bauherrenhaftpflichtversicherung<br />
Reisegepäckversicherung<br />
Wassersportversicherung<br />
Bausparen mit der LBS<br />
Lebensversicherung<br />
Rentenversicherung<br />
Zahnzusatzversicherung<br />
*Nur für Beschäftigte im öffentlichen <strong>Die</strong>nst
Wir können noch mehr für Sie tun – und Sie profitieren davon<br />
<strong>wgv</strong> Wohngebäudeversicherung<br />
Das eigene Haus ist ein lang gehegter Traum und braucht<br />
besonderen Schutz. <strong>Die</strong> Wohngebäudeversicherung schützt<br />
vor finanziellen Belastungen nach Feuer, Sturm und Hagel,<br />
nach Erdbeben oder Überschwemmungen und nach<br />
Schäden durch Leitungswasser.<br />
Ein Beispiel:<br />
Bei einem Sturm wird ein Teil Ihres Daches abgedeckt. Hier<br />
leistet unsere Wohngebäudeversicherung schnell und un -<br />
bürokratisch.<br />
<strong>wgv</strong> Hausratversicherung<br />
Im Lauf der Jahre hat man im eigenen Heim eine Menge wert -<br />
voller Gegenstände angesammelt. <strong>Die</strong> Hausratversicherung<br />
ersetzt den finanziellen Schaden am Hausrat nach einem<br />
Einbruch, Feuer, Hagel oder Sturm, durch Leitungswasser<br />
oder Elementarschäden. Für spezielle Risiken gibt es die<br />
Haushaltglasversicherung und die Reisegepäckversicherung.<br />
Ein Beispiel:<br />
Ein Defekt an einem elektrischen Küchengerät löst einen<br />
Brand in der Küche aus und beschädigt die Einrichtung.<br />
Ein Fall für die Hausratversicherung.<br />
Profitieren Sie jetzt von unserem Mehrvertragsbonus!<br />
Sie erhalten 5% Rabatt in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung für Ihren PKW, wenn für Sie, Ihren Ehepartner oder Ihren in<br />
häuslicher Gemeinschaft lebenden Lebenspartner noch mindestens zwei aktive Versicherungsverträge in unterschiedlichen Sparten<br />
(Rechtsschutz-, Haftpflicht-, Unfall-, Zahnzusatz- oder Sachversicherungen) bei der <strong>wgv</strong> bestehen. Haben Sie dazu noch Fragen?<br />
Dann rufen Sie uns einfach an, wir informieren Sie gerne.<br />
Gerne für Sie da: Ihre Ansprechpartner<br />
Servicezentrum Stuttgart<br />
Tel. (07 11) 16 95-16 50<br />
Fax (07 11) 16 95-11 00<br />
Besucher/Tiefgarage<br />
Feinstraße 1 –<br />
Ecke Tübinger Straße<br />
70178 Stuttgart<br />
Service- und Schaden zentrum<br />
Bodensee-Oberschwaben<br />
Tel. (07 51) 88 86-16 50<br />
Fax (07 51) 88 86-11 00<br />
Meersburger Straße 3<br />
88213 Ravensburg<br />
Servicezentrum Augsburg<br />
Tel. (08 21) 78 99-16 50<br />
Fax (08 21) 78 99-11 00<br />
Steingasse 5<br />
86150 Augsburg<br />
Servicezentrum Dresden<br />
Tel. (03 51) 4 65 65-16 50<br />
Fax (03 51) 4 65 65-11 00<br />
Pfarrgasse 1<br />
01067 Dresden<br />
Servicezentrum Düsseldorf<br />
Tel. (02 11) 3 02 98-16 50<br />
Fax (02 11) 3 02 98-11 00<br />
Oststraße 145<br />
40210 Düsseldorf<br />
Servicezentrum Essen<br />
Tel. (02 01) 5 65 70-16 50<br />
Fax (02 01) 5 65 70-11 00<br />
Limbecker Platz 9<br />
45127 Essen<br />
Servicezentrum Frankfurt<br />
Tel. (0 69) 66 77 79-16 50<br />
Fax (0 69) 66 77 79-11 00<br />
Berliner Straße 37<br />
60311 Frankfurt<br />
Servicezentrum Heilbronn<br />
Tel. (0 71 31) 38 24-16 50<br />
Fax (0 71 31) 38 24-11 00<br />
Karlstraße 2<br />
74072 Heilbronn<br />
Servicezentrum Köln<br />
Tel. (02 21) 5 69 32-16 50<br />
Fax (02 21) 5 69 32-11 00<br />
Hohenstaufenring 8<br />
50674 Köln<br />
<strong>wgv</strong> Haftpflichtversicherung<br />
Aus einer kleinen Ungeschicklichkeit kann oft ein großer<br />
Schaden entstehen. <strong>Die</strong> Haftpflichtversicherung bezahlt<br />
Schadenersatzforderungen, wenn Sie berechtigt sind und<br />
wehrt unberechtigte Forderungen ab.<br />
Ein Beispiel:<br />
Ihre Waschmaschine läuft über und richtet in der Wohnung<br />
Ihres Nachbarn einen größeren Schaden an. Ein Fall für die<br />
Haftpflichtversicherung.<br />
<strong>wgv</strong> Unfallversicherung/<br />
<strong>wgv</strong> Unfallvorsorge Aktiv 50 Plus<br />
Unfälle können drastische finanzielle Folgen verursachen.<br />
Davor schützt die Unfallversicherung mit Kapitalleistungen<br />
im Invaliditäts- und Todesfall (z.B. Tagegeld oder Unfallrente).<br />
Speziell für Menschen über 50 gibt es die Unfallvorsorge<br />
Aktiv 50 Plus mit lebenslanger Unfallpflegerente und einer<br />
Vielzahl von Hilfeleistungen.<br />
Ein Beispiel:<br />
Sie werden bei einem Verkehrsunfall verletzt und müssen Ihre<br />
Ersatzansprüche einklagen. Ein Fall für die Verkehrs-<br />
<strong>Rechtsschutzversicherung</strong>. Aber wer leistet, wenn Ihnen ein<br />
selbstverschuldeter Unfall in Ihrer Freizeit, z.B. beim Rad-<br />
oder Skifahren passiert? <strong>Die</strong> Unfallversicherung schützt Sie<br />
vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.<br />
Servicezentrum Leipzig<br />
Tel. (03 41) 3 39 66-16 50<br />
Fax (03 41) 3 39 66-11 00<br />
Brühl 67<br />
04109 Leipzig<br />
Servicezentrum München<br />
Tel. (0 89) 71 04 29-16 50<br />
Fax (0 89) 71 04 29-11 00<br />
Karlsplatz 4 (am Stachus)<br />
80335 München<br />
Servicezentrum Nürnberg<br />
Tel. (09 11) 7 10 43-16 50<br />
Fax (09 11) 7 10 43-11 00<br />
Königstraße 79<br />
90402 Nürnberg<br />
Servicezentrum Ulm<br />
Tel. (07 31) 93 80-16 50<br />
Fax (07 31) 93 80-11 00<br />
Deutschhausgasse 11-13<br />
89073 Ulm<br />
Telefonische Erreichbarkeit:<br />
Montag – Freitag<br />
von 7.45 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
Samstag<br />
von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />
Postanschrift für alle Kunden<br />
WGV-<strong>Versicherungen</strong><br />
70164 Stuttgart<br />
E-Mail:<br />
kundenservice@<strong>wgv</strong>.de<br />
Internet:<br />
www.<strong>wgv</strong>.de<br />
Vermittler:<br />
Wenden Sie sich in Württemberg<br />
direkt an Ihren Vermittler<br />
vor Ort. Sie finden ihn im Örtlichen<br />
Telefonbuch oder unter<br />
<strong>wgv</strong>.de<br />
© 4000-2601 11.12 DHW 70T.