Kompakt November
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
12.Jahrgang | <strong>November</strong> 2016 | gratis |
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.<br />
Mecklenburgische Auto-Versicherung<br />
Gute Beratungund bester Servicesinduns<br />
wichtig. Deshalb sindwir nichtnur im Schadenfallfür<br />
unsereAutokundenda. SprechenSie<br />
unsan. WirberatenSie gern.<br />
Jetzt mit<br />
noch mehr<br />
Leistung.<br />
Bezirksdirektion Neubrandenburg<br />
Friedrich-Engels-Ring 48 A·17033 Neubrandenburg<br />
Telefon 0395 58117-0 ·Telefax 0395 58117-99<br />
Neubrandenburg@mecklenburgische.de ·www.mecklenburgische.de
3<br />
©Tomsickova -Fotolia.com<br />
Editorial<br />
Liebe Leserinnen, liebe Leser!<br />
Der <strong>November</strong> steht in den<br />
Startlöchern, und damit beginnen<br />
die ersten vorweihnachtlichen<br />
Veranstaltungen. Dass<br />
das aus Irland stammende und<br />
über Amerika nach Europa gekommene<br />
Gruselfest nicht nur<br />
ein Spaß für Kinder ist, zeigt<br />
das große Halloween-Shopping<br />
in der Neubrandenburger<br />
Innenstadt. Bei Schwedenfeuer<br />
und Hexentrunk lässt sich<br />
hier über die üblichen Ladenzeiten<br />
hinaus in den Geschäften<br />
stöbern.<br />
Der <strong>November</strong> ist in Neubrandenburg<br />
auch immer die Zeit<br />
des Dokumentarfilms. Bereits<br />
zum 25. Mal startet die dokArt<br />
Ihre<br />
mit europäischen Kurzfilmen<br />
in die Winterzeit und bietet<br />
Filminteressierten spannende<br />
Vorstellungen an. Für Kinder<br />
dürfte wahrlich der Lampionumzug<br />
der Hexe Wawu für<br />
Begeisterung sorgen. Wer an<br />
dem Abend ganz schnell ist,<br />
erhascht vielleicht eine der<br />
kostenlosen Hexe-Wawu-Laternen!<br />
Auch wenn man es sich in<br />
der kalten Jahreszeit lieber in<br />
der warmen Stube gemütlich<br />
macht, kann ein wenig sportliche<br />
Betätigung nicht schaden.<br />
So stellen wir die Neubrandenburger<br />
Wanderfreunde und ihre<br />
Routen einmal vor. Außerdem<br />
erfahren Sie vom Fahrradhaus<br />
Leffin alles Wissenswerte über<br />
das Zweirad, und so sollte der<br />
nächsten Fahrradtour nichts<br />
im Wege stehen.<br />
Wem esschließlich nach Kultur<br />
und Musik dürstet, dem<br />
seien unsere vielen Veranstaltungstipps<br />
ans Herz gelegt.<br />
Ob Ute Freudenberg in der<br />
Konzertkirche oder Karl Dall im<br />
Güterbahnhof –hier findet sich<br />
für jeden etwas.<br />
Viel Spaß beim Stöbern!<br />
SPRUCH<br />
„Lieber will ich mit Geist<br />
geschmückt sein als mit<br />
vielem Gold.<br />
Plautus 254-184 v. Chr.<br />
DES MONATS<br />
Stephanie Napp<br />
Redakteurin KOMPAKT
Zimmer 1<br />
11.22 m 2<br />
Küche<br />
12.63 m 2 Wohnen<br />
23.81 m 2 Abstellr.<br />
2.67 m 2<br />
Flur OG<br />
7.61 m 2<br />
Flur EG<br />
8.85 m 2<br />
Schlafen<br />
13.30 m 2<br />
WC/DU<br />
4.23 m 2<br />
HA/HWR<br />
3.53 m 2<br />
16 STG<br />
17.7/25.8<br />
16 STG<br />
17.7/25.8<br />
Zimmer 2<br />
18.40 m 2<br />
Zimmer3<br />
18.40 m 2<br />
Bad<br />
8.24 m 2
5<br />
Impressum<br />
Verlag<br />
Nordkurier Mediengruppe<br />
GmbH &Co. KG<br />
Geschäftsführung<br />
Lutz Schumacher (V. i.S.d.P.)<br />
Friedrich-Engels-Ring 29<br />
17033 Neubrandenburg<br />
Redaktion<br />
Neuendorf Verlag<br />
Tel. 0395 /4575-215<br />
kompakt@nordkurier.de<br />
Vermarktung<br />
Nordost-Medien GmbH &Co. KG<br />
Friedrich-Engels-Ring 29<br />
17033 Neubrandenburg<br />
Nicole Hirscher (Leitung)<br />
0395 /4575-320<br />
Druck<br />
optimal media GmbH<br />
Glienholzweg 7, 17207 Röbel/Müritz<br />
Auflage<br />
bis 15.000 Exemplare monatlich<br />
Titelbild<br />
Sebastian Haerter<br />
Der Verlag haftet nicht für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />
Alle Beiträge, Abbildungen und<br />
Anzeigengestaltungen sind<br />
urheberrechtlich geschützt. Nachdruck<br />
oder anderweitige Verwendung<br />
erfordern die Zustimmung des<br />
Verlages. Der Verlag/Herausgeber<br />
haftet nicht für inhaltlich falsche oder<br />
dem Urhebergesetz widersprechende<br />
Veröffentlichungen. Der Auftraggeber<br />
haftet für die von ihm fertig zur<br />
Verfügung gestellten Anzeigen, inhaltlich<br />
wie gestalterisch.<br />
kompakt.nordkurier.de<br />
Redaktionsschluss: 14.10. 2016<br />
Ausgabe: Dezember /Januar<br />
Anzeigenschluss: 14.11.2016<br />
Redaktionsschluss: 14.11.2016<br />
Inhalt<br />
Im Fokus<br />
Lokalfuchs Fahrradhaus Leffin 7<br />
Tatort in der Kachelofenfabrik 12<br />
Wieder eröffnet: Juwelier Witt 35<br />
Lokalfuchs Müritzeum Waren 38<br />
Ratgeber<br />
Shi Gong 11<br />
Gesundheit 14<br />
ETL Startup 20<br />
Steuern 25<br />
Versicherung 29<br />
Recht 32<br />
Veranstaltungen<br />
Laternenumzug mit Hexe Wawu 9<br />
Halloween-Shopping in Neubrandenburg 15<br />
LYSimLatücht 16<br />
Konzert mit Ute Freudenberg 28<br />
Karl Dall im Güterbahnhof 28<br />
Weberglockenmarkt öffnet 24<br />
25. dokumentART lädt ein 30<br />
Sport<br />
Wandern inder Gemeinschaft 40<br />
SV Fortuna 50 41<br />
Abpaddeln beim SCN 43<br />
1. FC Neubrandenburg News 43<br />
Sonstiges<br />
Gewinnspiel 36<br />
Bilderrätsel 50<br />
Sudoku 50
Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz<br />
2016<br />
11Premieren und Konzerte<br />
5.11. _ Der Ball _Stadthalle Neubrandenburg<br />
10./ 13.11. _ 3. Philharmonisches Konzert<br />
Haydn, Beethoven, Dvořák<br />
11.11. _ TheaterThekenNacht _Neubrandenburg<br />
12.11. _ Killing Orpheus _Opernthriller<br />
26.11. _ Dornröschen _Weihnachtsmärchen<br />
26.11. _ Adventskonzert<br />
27.11. _ Das tapfere Schneiderlein _Weihnachtsmärchen<br />
30.11. _ Italienische Operngala<br />
Informationen und Karten _Premieren, Konzerte und Repertoire<br />
(03981) 20 64 00, (0395) 569 98 32 _ www.theater-und-orchester.de
im fokus 7<br />
LokalFuchs-Partner<br />
Beim Einkauf vor Ort gibt‘s eine individuelle Beratung.<br />
©Thomas Kunsch<br />
Neubrandenburg ist nicht Radlos!<br />
Einkauf und Service „vor Ort“ kommt bestens an<br />
Zu den alteingesessenen<br />
Unternehmen Neubrandenburgs<br />
gehört das seit dem 1.<br />
Januar 1979 am Ring in der<br />
Nähe der Fritz-Reuter-Straße<br />
ansässige Fahrradhaus Leffin.<br />
Doch dass „alteingesessen“<br />
nicht gleich „alt und langweilig“<br />
heißt, beweist ein aktueller Besuch<br />
bei Martina Leffin-Scholz<br />
und ihren sieben Mitarbeitern.<br />
Diese kümmern sich im<br />
Fahrradhaus Leffin ausgiebig<br />
um Beratung, Verkauf und<br />
Service rund ums Fahrrad.<br />
Und das Angebot im Fahrradhaus<br />
Leffin ist überwältigend.<br />
„Über zwei Etagen verteilt<br />
stehen – je nach Jahreszeit<br />
–500 bis 800 Fahrräder zum<br />
Anschauen, Ausprobieren und<br />
Kaufen bereit“, verrät Martina<br />
Leffin-Scholz. „Und auch<br />
für jede Generation ist etwas<br />
dabei: Angefangen von Fahrradanhängern<br />
für Babies und<br />
Kindersitze über Laufräder für<br />
Anderthalbjährige, Kinderroller,<br />
Kinder- und Jugendfahrräder,<br />
Mountainbikes, Trekkingräder,<br />
Cityräder bis hin zu heißen<br />
Rennrädern und innovativen<br />
E-Bikes.“ Da letztere für viele<br />
„Normalbürger“ noch ungewohnt<br />
sind, bietet das Fahrradhaus<br />
Leffin das ein- bis zweitägige<br />
Mieten der E-Bikes für<br />
25 Euro pro Tagan. „Eigentlich<br />
brauche ich da nie groß etwas<br />
zu sagen“, schmunzelt Martina<br />
Leffin-Scholz. „Ich empfehle<br />
den Kaufinteressierten meist<br />
einfach nur eine kurze Fahrt<br />
auf den Lindenberg oder nach<br />
Broda. Und jeder kommt mit<br />
einem breiten Lächeln zurück!<br />
Natürlich verrechnen wir dann<br />
beim Kauf die Mietkosten.“<br />
Nun ist das Angebot das Eine.<br />
Doch wer möchte schon anhand<br />
eines kleinen Internet-Bildchens<br />
sein Fahrrad<br />
kaufen? Und da kommt der<br />
enorme Vorteil des Kaufens<br />
vor Ort im Fahrradhaus Leffin<br />
zum Tragen, der das Ausprobieren,<br />
Vergleichen, Anpassen<br />
und Anfassen beinhaltet. Und<br />
natürlich werden die Fahrräder<br />
auch den speziellen<br />
Wünschen der Kunden<br />
folgend konfiguriert.<br />
Aber es geht noch weiter:<br />
Kein Kunde, egal ob<br />
das Fahrrad im Fahrradhaus<br />
Leffin gekauft<br />
wurde oder nicht, bleibt<br />
hier in irgendeiner Reparatur-Hotline<br />
hängen,<br />
sondern genießt den umfassenden<br />
Leffinschen Instandhaltungs-<br />
und Reparaturservice.<br />
Und kleinere Sachen<br />
werden meist sofort erledigt<br />
– von „richtigen“ Menschen<br />
mit Ahnung von der Materie.<br />
Erwartungsgemäß bedeutet<br />
auch die alljährliche Mecklenburger<br />
Seenrunde „Großeinsatz“<br />
für das Fahrradhaus<br />
Leffin. Neben einem Stand im<br />
Neubrandenburger Kulturpark<br />
sind dessen Fachleute dann<br />
auch nachts an einem Servicepoint<br />
in Feldberg imEinsatz.<br />
Thomas Kunsch<br />
www.fahrradhaus-leffin.de
Veranstaltungshighlights<br />
Veranstaltungshighlights 2016 &2017<br />
UteLemper–„The9Secrets“<br />
17.11.2016 |19:30 Uhr Konzertkirche<br />
DieAnnetteMeisl Show –“Fünf Männerfür mich”<br />
19.11.2016 |20:00 Uhr Güterbahnhof<br />
TheMagical Mystery Band–“PlaysTribute to Pink Floyd”<br />
10.12.2016 |20:00Uhr HKB<br />
DresdnerKnabenchor –„Das Weihnachtskonzert“<br />
11.12.2016 |11:00 Uhr Konzertkirche<br />
La Finesse–„…inAmerika“<br />
11.12.2016 |19:30 Uhr Konzertkirche<br />
Lady Sunshine&MisterMoon<br />
17.12.2016 |19:30 Uhr Konzertkirche<br />
MerciUdo –„DieHommageanUdo Jürgens“<br />
21.01.2017 |19:30 Uhr Konzertkirche<br />
DieSchneekönigin –Das Familienmusical<br />
04.02.2017 |18:00 Uhr Konzertkirche<br />
Weltstar Ute Lemper bringt am 17.11.2016 einen Hauch von New<br />
Yorker Broadway-LuftindieKonzertkirche.LaLemper führt mit<br />
ihrem Konzert „The 9 Secrets“ zum einen eine inspirierende Reise<br />
durch die Landschaften der Musik und des Gesanges des Westens<br />
und zum anderen durch die alten Bücher der Weisheit und Schönheit.<br />
Eine frivole Entdeckungstour durch die Irrgärten der Liebe können<br />
Sie mit Annette Meisl am 19. <strong>November</strong> 2016, ab 20:00 Uhr im<br />
Güterbahnhof Neubrandenburg genießen. Mit im Gepäck: 5 kleine<br />
Gummimänner und ihre in den Medien heiß diskutierte und von<br />
Scheidungsanwälten, sowie Sexualtherapeuten empfohlene Liebesfibel<br />
zum gleichnamigen Programm „5 Männer für mich“.<br />
Am 10. Dezember 2016, um 20 Uhr im HKB Neubrandenburg,<br />
kommt musikalische Abwechslung in den Eventalltag. Mit der Coverband<br />
„The Magical Mystery Band“ erleben sie einen rockigen und zugleich<br />
visuellen Abend mit den größten Hits der Band „Pink Floyd“.<br />
Besinnlicher wird es dann wieder in der Konzertkirche, wenn die<br />
Knaben des Dresdner Knabenchores am 11. Dezember 2016 ab<br />
11 Uhr zu einem Weihnachtskonzert einladen. Erleben Sie wie der<br />
einzigartige Chor einen weiten Repertoire- Bogen, von geistlicherund<br />
weltlicher Vokalmusik bis hin zu Unterhaltungsmusik der heutigen<br />
Zeit, spannt.<br />
Wer an dem Tag noch mehr musikalische Unterhaltung in der Konzertkirche<br />
wünscht, darf sich abends ab 19.30 Uhr auf das Streichquartett<br />
La Finesse mit ihrem Programm „… in Amerika“ freuen.<br />
Edel und auf höchstem Niveau präsentieren die vier Virtuosinnen die<br />
Geschichte großer Meister auf ihren Instrumenten neu – traditionsbewusst<br />
und modern zugleich.<br />
Als Jahresabschluss können Sie sich auf schwungvolle, energiegeladene<br />
und unvergessene Melodien der 20er bis 50er Jahre freuen.<br />
Das charmante, freche Duo Lady Sunshine &Mister Moon sorgt am<br />
17. Dezember 2016mitihrer Revue für das Aufleben von Charleston,<br />
Petticoat undRock´nRoll.<br />
ImneuenJahr,am21.Januar 2017,widmetsichMichael von Zalejski<br />
einer großen Musiklegende: Udo Jürgens! Sein Programm: „Die<br />
Hommage an Udo Jürgens“ bekommt durch den Tod des Künstlers<br />
im <strong>November</strong> 2014 eine ganz besondere Bedeutung, wo jedoch die<br />
heiteren und anrührenden Passagen nicht fehlen werden.<br />
Märchenliebhaber aufgepasst: Am 04. Februar 2017 präsentieren<br />
nationale und internationale Musicalkünstler mit einer großartigen<br />
Bühnenkulisse, beeindruckenden Showeffekten, opulenten Kostümen<br />
sowie eigens für diese Produktion geschriebene zauberhafte<br />
Musik ein Showerlebnis für Groß und Klein: „Die Schneekönigin –<br />
DasFamilienmusical“!<br />
Doch auch die Klassikfans unter Ihnen kommen 2017 nicht zu kurz.<br />
In „Ein KARNEVAL DER TIERE und andere Phantasien“ am 19. Februar<br />
holen Salut Salon Tierisches musikalisch virtuos auf die Bühne<br />
der Konzertkirche Neubrandenburg. Natürlichgibtes–neuarrangiert–auchTeilevonCamilleSaint-Saëns‘berühmtem<br />
„Karneval“<br />
zu hören. Doch Salut SalonwärennichtSalut Salon, würden sie<br />
Saint-Saëns „zoologischen Phantasien“ nicht ihre eigenen, ganz „anderen<br />
Phantasien“ entgegensetzen …<br />
Salut Salon –„EIN KARNEVAL DERTIERE<br />
und anderePhantasien“<br />
19.02.2017 |18:00 Uhr Konzertkirche<br />
TICKET-VERKAUF:<br />
Ticket-Service Neubrandenburg (Marktplatz 1, 0395-5595127),<br />
Nordkurier-Servicepunkt(Medienhaus, Friedrich-Engels-Ring 29)<br />
oder Nordkurier-Ticketservice<br />
unter 0800 4575033 (Anruf kostenfrei)<br />
Tickets online bestellen unter www.eventim.de
„Maluka, malaka, der Herbst ist dran“<br />
Am 4. <strong>November</strong> gehen alle Lampions ab 18 Uhr an<br />
Veranstaltungen 9<br />
Es ist ein kleines Jubiläum:<br />
Nach einem Jahr Pause<br />
lädt<br />
der Nordkurier am 4. Novem-<br />
ber ab 18 Uhr wieder zur<br />
fünf-<br />
Laternenumzugs nach Neu-<br />
ten Ausgabe seines beliebten<br />
brandenburg ein. Da besondere<br />
Feste auch besondere Gäste<br />
erfordern, sind nicht nur Kinder<br />
und Eltern aus dem gesamten<br />
Verbreitungsgebiet der Tages-<br />
auch Hexe Wawu wird dabei<br />
zeitung herzlich willkommen,<br />
sein. Die Figur aus dem<br />
Kin-<br />
der<br />
derbuch „Hexe Wawu und<br />
verschwundene Traumbesen“<br />
von Katja Blum und Stepha-<br />
höchst<br />
nie Wunder, kommt persönlich vorbei, um mit den<br />
Kindern die Wege im Kultur-<br />
Die Hexe Wawu<br />
ist natürlich beim<br />
Laternenumzug am<br />
4. <strong>November</strong> dabei.<br />
©1Punkt7<br />
park zu erhellen. Für den<br />
richtigen Rhythmus beim<br />
Laternenumzug sorgt der<br />
Malchiner Schalmeien<br />
e.V.<br />
Damit es auch<br />
wahrlich<br />
magisch wird, sind Zau-<br />
und weitere<br />
Überra-<br />
berer, ein Stelzenläufer<br />
schungen geplant. Los<br />
geht es am großen Park-<br />
im<br />
platz vor der Stadthalle<br />
Kulturpark, Parkstraße 3.<br />
Und wie heißt es<br />
doch so<br />
schön: Wer zuerst<br />
kommt,<br />
leuchtet zuerst. Die ersten Teilnehmer<br />
haben die Chance auf<br />
eine kostenlose Hexe-Wawu-<br />
lohnt sich,<br />
Laterne. Schnell sein<br />
denn die Stückzahl ist begrenzt.<br />
www.hexe-wawu.dee<br />
Nutzen Sie unseren<br />
GeschäftskundenrAbAtt<br />
Mit Arko wird schenken zuM Genuss!<br />
Sie suchen ein passendes Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder<br />
Geschäftspartner?<br />
Wir fertigen für Sie liebevoll zusammengestellte Präsente in allen Preislagen<br />
und Auflagen -obzuWeihnachten oder zum Jahreswechsel.<br />
Bei individuellen Wünschen und Fragen steht Ihnen unser arko Filial-<br />
Team jederzeit gern zurVerfügung.<br />
Neustrelitz<br />
Neubrandenburg<br />
Strelitzer Straße 2-4<br />
Krämerstraße 1a<br />
Tel. 03981 203160 Tel. 0395 5823452<br />
Bestellung* bis zum<br />
11.11.2016<br />
15 % rabatt!<br />
Bei Bestellung* bis zum<br />
25.11.2016<br />
10 % rabatt!<br />
*ab einem Bestellwert<br />
von 100 €
Ratgeber Gesundheit:<br />
Qi Gong –<br />
die chinesische Heilgymnastik<br />
Für fast jedes Haushaltsgerät gibt es ein ganzes Pamphlet<br />
an Hinweisen zu dessen Gebrauch. Man liest es oder nicht –<br />
es funktioniert auch ohne. Ist das Gerät beschädigt oder<br />
defekt, reklamiert man es oder lässt die betreffenden<br />
Teile austauschen oder rangiert es gleich aus. Für eine längere<br />
Lebensdauer weisen die Hersteller jedoch immer wieder<br />
auf sachgemäße Bedienung und angemessene Pflege hin.<br />
Haben Sie die Bedienungsanleitung für das<br />
„Mensch-Sein“ nicht erhalten? Oder verbummelt?<br />
Funktionsausfälle zu beheben, ist biotechnologischer Revolution sei Dank,<br />
relativ schnell getan. Doch was ist mit den Schmerzen und Befindlichkeiten,<br />
die nicht so einfach abgeschaltet werden können?<br />
Wir Menschen fühlen uns oft mit allgemeinen Hinweisen wie: „mehr<br />
Bewegung und weniger Stress“ im Stich gelassen.<br />
Viele Ärzte raten inzwischen zur chinesischen Heilgymnastik Qi Gong.<br />
In den Körperübungen und Massagetechniken des Qi Gong steckt jahrhundertealtes<br />
Wissen zur Pflege und Wartung des menschlichen „Betriebssystems“.<br />
So werden „Bedienfehler“ wieder ausgebügelt:<br />
Gelenke werdengeölt, verklebte Muskeln gelockert oder die körpereigene<br />
Müllabfuhr angeregt. Übung für Übung verliert der Alltag sein Gewicht, die<br />
Akkus werden neu aufgeladen und der nimmermüde Geist beruhigt, so dass<br />
man im Dschungel der Ereignisse den rechten Weg findet.<br />
Fast wie nebenbei werden alltägliche Gewohnheiten<br />
aus neuem Blickwinkel betrachtet und die kleinen Unachtsamkeiten<br />
in der Lebensart aufgedeckt.<br />
So kann jeder mit Qi Gong seine eigene Bedienungsanleitung erspüren.<br />
Klar strukturierte Übungen:<br />
kräftigen Muskeln und Skelett<br />
entspannen beanspruchte Regionen<br />
stärken Herz und Kreislauf<br />
stabilisieren das Immunsystem<br />
lindern Beschwerden und Symptome<br />
machen den Kopf frei<br />
Alle Qi Gong-Übungen:<br />
sind einfach zu erlernen<br />
im Alltagjederzeit anwendbar<br />
ohne großen Zeitaufwand<br />
für alle Altersgruppen geeignet<br />
auch bei momentanen Beschwerden<br />
Tangolito Gartenstraße 2a<br />
17033 Neubrandenbu<br />
burg<br />
www.tangolito.de<br />
Sie müssen nicht nach China reisen,<br />
um Qi Gong zu erlernen.<br />
Wo gibt es das alles? Natürlich im Tangolito.<br />
Hier werden die „Kunstübungen<br />
der Seidenweber“ unterrichtet.
12<br />
im fokus<br />
Tatort-Fans rund um die Initiatorin Katrin Hofmann (r.) können in der Neustrelitzer Kachelofenfabrik jeden Sonntag<br />
die Krimi-Serie gemeinsam genießen.<br />
©Ute Köpke<br />
Tatort in der KOF<br />
Die Kachelofenfabrik in Neustrelitz bietet sonntags<br />
gemeinschaftliches „Tatort-Fernsehen“<br />
„Bei ARD und ZDF sitzen Sie<br />
in der 1. Reihe“, so der Slogan.<br />
Ganz sicher sitzen Sie<br />
in der Alten Kachelofenfabrik<br />
(KOF) jeden Sonntag in der<br />
ersten Reihe und können mit<br />
Gleichgesinnten den „Tatort“<br />
sehen. Was einige vielleicht<br />
nur aus Großstädten wie Berlin,<br />
Hamburg oder Dresden<br />
kennen, gibt es auch in Neustrelitz.<br />
Krimifans genießen in<br />
spannender Atmosphäre etwas<br />
anders als von der<br />
heimischen Couch aus<br />
in der KOF seit Jahren<br />
dieses gemeinschaftliche<br />
„Tatort-Fernsehen“.<br />
Den „Tatort“ gibt es<br />
seit 46 Jahren, am<br />
29. <strong>November</strong> 1970<br />
flimmerte die Krimiserie<br />
der ARD zum ersten<br />
Mal über die Röhren-Bildschirme.<br />
Pünktlich um 20.15 Uhr wird<br />
in der oberen Etage des KOF-<br />
Restaurants neben der Galerie<br />
das Fernsehdimmerlicht eingeschaltet.<br />
„Den Fernseher<br />
machen wir allerdings schon<br />
eher an“, erklärt Martin Geyer,<br />
Restaurantleiter in der KOF. Ob<br />
„Nordmagazin“, Fussball oder<br />
was auch immer aktuell gerade<br />
los ist, kann vorher gemeinschaftlich<br />
gesehen werden,<br />
und dazu ist der Service vom<br />
Restaurant nutzbar.<br />
„Es kommen mal mehr, mal<br />
weniger. Doch drei bis vier<br />
Leute sind es immer, und<br />
manchmal sind es auch um die<br />
zwanzig Besucher“, schätzt<br />
Martin Geyer erfahrungsgemäß<br />
die Resonanz ein.<br />
Zu den regelmäßigen „Tatort-<br />
Fans in der KOF“ gehört Katrin<br />
Hofmann. Die Neustrelitzerin<br />
hatte die Idee auch vor einigen<br />
Jahren an die KOF herangetragen.<br />
„Erst war man skeptisch“,<br />
erinnert sie sich. Katrin Hofmann<br />
kannte das „Tatort-Fernsehen“<br />
aus Großstädten und<br />
meinte, „das können wir in<br />
Neustrelitz auch“.<br />
Inzwischen kann<br />
man seit gut fünf<br />
Jahren in der KOF jeden<br />
Sonntag den „Tatort“ mit anderen<br />
Krimifans erleben, und<br />
das macht die Geschichte sicher<br />
noch spannender.<br />
www.basiskulturfabrik.de
Kino für Zwei<br />
in der Geschenkdose<br />
nur<br />
29 90 €<br />
Geschenkkarten ab10 €<br />
für alle CineStar-Produkte einlösbar<br />
Noch mehr Geschenkideen an derKinokasse<br />
und im Online-Shopunter cinestar.de/weihnachten
14<br />
ratgeber: gesundheit<br />
Herbstzeit auch Erkältungszeit?<br />
Täglich infizieren sich 50.000<br />
Menschen in Deutschland<br />
laut NDR mit Erkältungsviren.<br />
Und weil es sehr viele unterschiedliche<br />
Erreger gibt,<br />
existieren praktisch keine<br />
Medikamente, deren Wirkstoffe<br />
diese Erreger gezielt<br />
bekämpfen.<br />
Wasist eine Erkältung?<br />
Eine Erkältung ist eine Infektion<br />
der oberen Atemwege.<br />
Sie kann Halsschmerzen<br />
(Pharyngitis), Schnupfen (Rhinitis),<br />
Husten (Bronchitis) und<br />
Heiserkeit (Laryngitis) zur Folge<br />
haben.<br />
Infektion<br />
Auslöser ist meist eine Infektion<br />
mit Viren. Eine Erkältung<br />
kann durch mehr als<br />
200 verschiedene Virentypen<br />
hervorgerufen werden.<br />
Deshalb ist hier ein Antibiotikum<br />
wirkungslos.<br />
Die Ansteckung erfolgt über<br />
Tröpfcheninfektion. Das bedeutet<br />
die effektivste Vorbeugung<br />
ist Hygiene. Neben<br />
hygienischen Maßnahmen<br />
(Händewaschen +Desinfektion<br />
+ Mundschutz tragen,<br />
auch wenn man damit in der<br />
Öffentlichkeit leicht zum Blickfang<br />
wird) ist die Stärkung unseres<br />
Immunsystems wichtig.<br />
Zur Dauer einer Erkältung<br />
weiß der Volksmund Rat:<br />
„Eine Erkältung dauert mit<br />
Medikamenten 7 Tage und<br />
ohne eine Woche“. Da ist viel<br />
Wahres dran.<br />
Allgemeine Tipps<br />
bei Erkältung<br />
-gehen Sie kurz spazieren;<br />
für Kinder viel frische Luft,<br />
aber nicht toben<br />
-führen Sie Wechselbäder<br />
bzw. Wechselduschen<br />
durch (lang: warm; kurz:<br />
kalt)<br />
-ernähren Sie sich ausgewogen<br />
mit frischem Obst<br />
und Gemüse<br />
-zusätzliche Vitamin C-Gaben<br />
-trinken Sie viel, besonders<br />
frische Säfte und warme<br />
Getränke z.B. Tee<br />
- achten Sie auf genügend<br />
Ruhe und Schlafzeiten<br />
Das Multitalent unter den<br />
Mineralstoffen ist das weniger<br />
bekannte Zink. Es stärkt<br />
nicht nur die Abwehrkräfte,<br />
sondernkann auch die Dauer<br />
einer bereits ausgebrochenen<br />
Erkältung reduzieren.<br />
Eine erneute Untersuchung<br />
von 67 Studien kam<br />
zu dem Schluß, das eine<br />
Zink-Supplementierung das<br />
einzige ist, neben Händewaschen<br />
und -desinfektion,<br />
was bei der Vorbeugung<br />
von Erkältungen hilft.<br />
Aus eigener Erfahrung kann<br />
ich es Ihnen nur empfehlen.<br />
Es gilt die ZWEIER-Regel:<br />
2Tbl. Unizink 50 alle 2Std. -<br />
2Tage lang plus viel Vitamin C<br />
Natürlich läßt sich auch bei<br />
bester Vorsorge nicht jede<br />
Erkältung vermeiden, aber<br />
mit der Gabe von Zink werden<br />
Sie alles gut überstehen.<br />
Einen schönen erkältungsfreien<br />
Herbst!<br />
Fachzahnärztin Angelika Wendt<br />
Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />
B-Dipl.Akupunktur<br />
Europäisches Diplom<br />
Ganzheitsmedizin<br />
Am Rosenwinkel 3, 17207 Röbel<br />
Tel.:039931-55 350<br />
Fax039931-50 561<br />
E-Mail:<br />
angelikawendt-heilpraktikerin@t-online.de<br />
ANzeIge
Veranstaltungen 15<br />
Vorsicht! –Hinter jeder Ecke lauert eine Halloween-Überraschung.<br />
©(2) Sebastian Haerter<br />
Schaurig-schönes Halloween-Shopping<br />
Neubrandenburger Innenstadt lädt am 29. Oktober ein<br />
Jetzt wird es schaurig-schön.<br />
Denn am Samstag, dem 29.<br />
Oktober, ist es wieder soweit:<br />
Halloween-Shopping in der<br />
Neubrandenburger Innenstadt.<br />
Präsentiert von der Werbegemeinschaft<br />
Neubrandenburger<br />
Innenstadt e. V. verwandelt<br />
sich die City auch in diesem<br />
Jahr in einen außergewöhnlichen<br />
Einkaufsort. Bis 23 Uhr<br />
laden über 150 Geschäfte der<br />
Innenstadt sowie der Kaufhof<br />
und das Marktplatz-Center<br />
Neubrandenburger zum stimmungsvollen<br />
Einkauf ein. Für<br />
das richtige Ambiente ist gesorgt.<br />
Überall kann bei Fackelschein<br />
und Schwedenfeuer ein<br />
heißer Hexentrunk genossen<br />
werden. Viele Händler und<br />
Gastronomen haben zusätzlich<br />
besondere Aktionen und Angebote<br />
vorbereitet. Die Spielleute<br />
„Gryn Aap“ musizieren auf<br />
ihren historischen Instrumenten.<br />
Ein Hingucker sind auch<br />
in diesem Jahr wieder Feuershows<br />
und Walkacts. Kleine<br />
und große Darbietungen in der<br />
Turmstraße sowie den angrenzenden<br />
Nebenstraßen garantieren<br />
Action pur. Hexen und<br />
andere gruselige Gestalten<br />
lehren das Fürchten, und beim<br />
Kinderschminken können aus<br />
braven Kindern Furcht einflößende<br />
Hexen oder Geister<br />
werden.<br />
Wetten, dass Sie dieser Einladung nicht widerstehen können?<br />
www.tore-auf.com
16<br />
veranstaltungen<br />
LYS - eine Hommage an das Licht<br />
Live-Multivisionsshow und Buchpremiere<br />
am 6. <strong>November</strong> im Latücht<br />
Willkommen zur<br />
Blauen Stunde...<br />
© (2) Sandra Bartocha<br />
LYS – Norweger und Dänen<br />
nennen so das Licht, und<br />
darum geht es in der Multivisionsshow<br />
von Sandra Bartocha<br />
und Werner Bollmann am<br />
Sonntag, dem 6. <strong>November</strong>,<br />
im Latücht Neubrandenburg.<br />
Es ist eine Hommage an das<br />
magische Licht des Nordens<br />
und die Schönheit seiner großen<br />
Landschaften. Vier Jahre<br />
haben die Fotografen Skandinavien<br />
bereist, von den lichten<br />
Wäldern Dänemarks bis<br />
zu seinen blauen Gletschern<br />
im Norden, von der sturmgepeitschten<br />
Küste Norwegens<br />
bis in die dunklen Wälder Finnlands.<br />
Im Schein der Mitternachtssonne,<br />
unter tanzendem<br />
Polarlicht, im Schneesturm<br />
über der Tundra und auf den<br />
stillen Wassern der Schären<br />
suchten die Fotografen nach<br />
dem Wesen, der Seele der<br />
nordischen Großlandschaften.<br />
Begleitet von der Musik<br />
Torsten Harders erwartet den<br />
Gast ein einzigartiger Abend.<br />
Karten sind im Ticket-Service<br />
im HKB erhältlich!<br />
www.latuecht.de<br />
Pusten Sie mal!
-<br />
Motorradservice<br />
Sadelkow<br />
Stellplatz für<br />
Wintereinlagerung sichern!<br />
Freie -Werkstattundalle<br />
anderen Marken<br />
wie &<br />
geplante Umbauten oder<br />
Reparaturen während<br />
der Einlagerungszeit<br />
-Anzeige -<br />
Telefon<br />
039606-294191<br />
Angerstraße 4<br />
17099 Datzetal OT Sadelkow<br />
motorrad@automobilewagner.de tom obil<br />
|www.facebook.com/MotorradserviceSadelkow
ANZEIGE
neu.sw Eislaufhalle ab 24. <strong>November</strong> geöffnet<br />
im fokus 19<br />
Winterliches Vergnügen auf flinken Kufen<br />
Es ist nicht zu übersehen: Reges Treiben<br />
herrscht im Herzen der Stadt! Seit Anfang<br />
<strong>November</strong> laufen die Vorbereitungen für die<br />
neu.sw Eislaufhalle auf dem Marktplatz Neubrandenburg.<br />
Hier können Schlittschuhbegeisterte<br />
in der Zeit vom 24. <strong>November</strong> 2016<br />
bis zum 2. Januar 2017 wieder ihre Runden<br />
auf der über 800 Quadratmeter großen Eislauffläche<br />
drehen.<br />
Zur Eröffnung haben die ersten 100 Besucher<br />
im neu.sw Jubiläumsjahr freien Eintritt.<br />
Außerdem werden die Gewinner des<br />
neu.sw Geburtstagsgewinnspiels ausgelost.<br />
Und dann heißt es: Flinke Kufe! Schlittschuhe<br />
schleifen und ab aufs Eis. Schlittschuhe in<br />
den Größen 28 bis 50 können auch ausgeliehen<br />
werden.<br />
Die beliebte neu.sw EisSchule wird auch in<br />
diesem Jahr an den vier Adventssamstagen<br />
von 9.00 bis 10.00 Uhr den kleinen Kufenflitzern<br />
das Schlittschuhfahren beibringen.<br />
Ob Schulklassen, Vereine, Firmen, Familien<br />
oder Freunde – immer mehr Weihnachtsfeiern<br />
finden in der gemütlichen Cafeteria statt,<br />
die außerhalb der regulären Öffnungszeiten in<br />
Kombination mit der Eislauffläche exklusiv gemietet<br />
werden kann.<br />
Reservierungen für Weihnachtsfeiern<br />
und die beliebte EisSchule werden unter<br />
0395 3500-935 entgegen genommen.<br />
25 Jahre neu.sw – ein ereignisreiches Geburtstagsjahr<br />
neigt sich dem Ende. Die Abschlussveranstaltung<br />
zum Firmenjubiläum am<br />
30. Dezember ist gleichzeitig der Höhepunkt<br />
der Eislaufsaison. Hier flitzen die Kufen übers<br />
Eis und alle Schlittschuhfans kommen ganz<br />
auf ihre Kosten. Party garantiert!<br />
www.neu-sw.de<br />
öffnungszeiten<br />
24.11.2016–21.12.2016<br />
Montag–Donnerstag 14–20 Uhr/17 Uhr Eiserneuerung<br />
Freitag 14–21 Uhr/16 Uhr, 18.30 Uhr Eiserneuerung<br />
Samstag 10–21 Uhr/13 Uhr, 17Uhr Eiserneuerung<br />
Sonntag 10–20 Uhr/13 Uhr, 17Uhr Eiserneuerung<br />
22.12.2016–02.01.2017 (Ferien)<br />
Montag–Donnerstag 10–20 Uhr/13 Uhr, 17Uhr<br />
Eiserneuerung<br />
Freitag 10–21 Uhr/13 Uhr, 17Uhr Eiserneuerung<br />
Heiligabend/Silvester 10–13 Uhr<br />
1. Weihnachtstag/Neujahr 14–19 Uhr/16 Uhr<br />
Eiserneuerung<br />
Bahn frei für Kleine und Große<br />
Schlittschuhfans.<br />
©neu.sw
20<br />
RatgebeR: etL staRtup<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
Anzeige
UNSERTIPP:<br />
DIE BESONDERE<br />
IDEE FÜRIHRE<br />
WEIHNACHTSFEIER<br />
FEUERZANGENBOWLE<br />
Schauspieler brennen den Zuckerhut ab und leiser, betäubender<br />
Dunst zieht durch den Raum, wenn lebendig und pointenreich<br />
die Streiche des Pennälers Pfeiffer mit drei f! inszeniert werden.<br />
Sie genießen eine „Getrüffelte Schwarzwurzelcrémesuppe“,<br />
weiter geht es im Hauptgang mit „Konfierter Gänsekeule<br />
in Apfel-Zimtsauce, Rotkohl und Semmelknödel“ und<br />
die „Créme Caramel mit Früchten aus dem Rumtopf und<br />
Pflaumensorbet“ krönt den Abend zum Abschluss.<br />
€ 45 pro Person inkl. 3-Gang-Menü<br />
25.11., 02. & 03.12.2016 jeweils um 18.30 Uhr<br />
www.kleinesmeer.com<br />
Alter Markt7,17192 Waren (Müritz) Telefon03991/6480 info@kleinesmeer.com
NEU BEI CABINET<br />
Der GIRADO-Drehtürschrank für noch mehr Gestaltungsfreiheit.<br />
Schrank mit Panoramablick:<br />
Mit 160-Grad-Scharnieren ausgestattet,<br />
lassen sich die neuen Drehtüren<br />
mit größtmöglichem Spielraum<br />
öffnen. CABINET bietet auf diese<br />
Weise den perfekten Überblick, wo<br />
auch immer man ihn braucht: bei der<br />
großen Ankleide im Schlafzimmer<br />
ebenso wie beim kompakten Sideboard<br />
im Wohnbereich. Auch dort,<br />
wo Gleittüren an ihre räumlichen<br />
Grenzen stoßen, schafft GIRADO<br />
Aushilfe. Sokann nun auch die Stauraumlösung<br />
unter der Treppe oder<br />
ein besonders schmaler Schrank<br />
nach Maß und àlaCABINET realisiert<br />
werden.<br />
Echtholz –Glas –Leder –<br />
Sie entscheiden.<br />
Bei Ausstattung und Optik hat der<br />
Kunde freie Hand. Warum nicht<br />
GIRADO mit offenen Fächern und<br />
Schubladen kombinieren? So erhält<br />
die Stauraumlösung einen dynamischen<br />
Look. Maßgefertigt und individuell<br />
geplant bleibt bei der Gestaltung<br />
der Oberflächen kein Wunsch<br />
unerfüllt. Dabei reicht die Materialauswahl<br />
von Echtholz mit seinen naturbelassenen<br />
Strukturen über Glas<br />
in verschiedenen Nuancen bis hin zu<br />
feinstem Leder, das imLaufe der Zeit<br />
Charakter durch eine zarte Patina<br />
erhält.<br />
Grifflos dank Tip-On Technik<br />
Besonders edel wirken Drehtüren<br />
mit cleverer Tip-on-Technik. Ganz<br />
ohne Griffe entsteht eine plane und<br />
ruhige Front. Ein leichter Druckimpuls<br />
genügt und die Türen öffnen sich<br />
spielend leicht und elegant zugleich.<br />
Mühelos lassen sich soauch deckenhohe<br />
Türen öffnen und schließen.<br />
Soll es der klassische Türgriff sein,<br />
kann der Kunde aus einer Fülle von<br />
Varianten auswählen.<br />
Eschengrunder Str. 22<br />
17034 Neubrandenburg<br />
Tel.: 0395 -4212211<br />
www.cabinet-rostock.de<br />
Ihre Fachberaterin<br />
Karin Stransky
Die Stars der<br />
90er<br />
kommen nach Neubrandenburg<br />
Die 90er! Wir spielten mit Super Mario auf<br />
unserem Nintendo 64 und fütterten stündlich<br />
unser Tamagotchi. Wir sahen Serien wie der<br />
Prinz von Bel Air und schmachteten für Pamela<br />
Anderson in Baywatch. Wir versuchten<br />
unsere Eltern von einem Piercing zuüberzeugen<br />
und feierten unsere jugendliche Freiheit<br />
bauchfrei und in Plateau-Schuhen. Inlineskater<br />
waren ein Must-have und Computer waren<br />
noch große graue Kisten. Heute passen<br />
Computer in die Hosentasche und Pamela<br />
Anderson ist auch schon fast 50 Jahre alt.<br />
Was die 90er überdauert hat, ist ihre Musik!<br />
Gemeinsam mit Euch möchten wir diese<br />
wunderbare und unbeschwerte Zeit wieder<br />
aufleben lassen. Seid dabei und erlebt die<br />
Kultstars Marusha, Mark`Oh, DJ Quicksilver<br />
und DJ Hooligan live inder Stadthalle Neubrandenburg.<br />
Moderiert wird der Event durch<br />
Maik Ross –dem Ross imRadio und für Spaß<br />
am Rande sorgt DSDS Kandidat Alfi Hartkor.<br />
Neben denLiveacts sorgendie 90er Residents<br />
für gute Stimmung. Euch erwartet also eine<br />
Reisedurch die ganzeNacht.Eigensdafür wird<br />
die Stadthalle ineine riesige 90er Disco-Area<br />
umgebaut. Wer bei bester Musik, coolen Acts<br />
und kühlen Drinks die Nacht zum Tagmachen<br />
möchte, sollte sich diese Zeitreise nicht entgehen<br />
lassen. Tickets bekommt Ihr anallen<br />
bekannten Vorverkaufsstellen oder online auf<br />
www.stars-in-neubrandenburg.de
24<br />
veranstaltungen<br />
In wenigen Tagen, am 24. <strong>November</strong>, ist es soweit: dann lädt der Weberglockenmarkt in die Neubrandenburger<br />
Innenstadt ein.<br />
©(2) Veranstalter<br />
Der Markt fürs Weihnachtsgefühl<br />
Weberglockenmarkt öffnet am 24. <strong>November</strong><br />
Am 24. <strong>November</strong> –exakt einen Monat vor Heiligabend<br />
–können sich die Neubrandenburger und<br />
ihre Gäste die erste Mütze voll Weihnachtsgefühl<br />
holen. Denn um 17 Uhr öffnet der Weberglockenmarkt<br />
seine Pforten. Sonntag bis Donnerstag<br />
schwelgt man zwischen 10 und 20 Uhr, Freitag<br />
und Samstag zwischen 10 und 21 Uhr in Düften,<br />
Alles dreht sich, und jeder kann auf diesem Markt hoch<br />
hinaus...<br />
kann Lebkuchen oder Handbrot naschen, Glühwein<br />
verkosten und in der Glockenstube –dem<br />
Mit-Mach-Zentrum des Marktes –Kerzen gießen,<br />
basteln oder backen. Freitag und Samstag steigt<br />
die beliebte Party unter der Webertanne, mit viel<br />
Live-Musik. Beim Kunsthandwerkerwochenende<br />
am 26. und 27. <strong>November</strong> besteht die Gelegenheit,<br />
tolle Weihnachtsgeschenke zu ergattern.<br />
Von 10bis 20 Uhr halten die Kunsthandwerker<br />
in der Glockenstube jede Menge schöne Dinge<br />
bereit. Auch in der Handwerkerhütte kann man<br />
vom 24. <strong>November</strong> bis 21. Dezember Töpfer-und<br />
Glaswaren, hochwertige Kerzen, Schmuck, Textiles,<br />
Wohnaccessoires aus Holz, Leuchtsterne,<br />
Dekorationsartikel und noch viel mehr entdecken.<br />
Übrigens: Immer mittwochs, freitags, samstags<br />
und sonntags lässt sich zwischen 16 und 17 Uhr<br />
der Weihnachtsmann mit seinen Fans fotografieren.<br />
Und mittwochs ist überdies Familientag bei<br />
den Schaustellern des Marktes. Da heißt es, einmal<br />
bezahlen und zweimal fahren.<br />
www.weberglockenmarkt.de
atgeber: steuern 25<br />
E-Mobilität nicht aufzuhalten<br />
Neue steuerliche Erleichterungen inSicht!<br />
Schlendert man mit<br />
offenen Augen durch<br />
die Straßen, sieht man<br />
sie immer häufiger: Die<br />
Stromtankstellen. Künftig<br />
werden diese aus dem<br />
urbanen Umfeld nicht<br />
mehr wegzudenken sein.<br />
Jedenfalls wenn es nach<br />
AndreaBruhn<br />
dem Willen der Bundesregierung<br />
geht. Diese hat<br />
ein Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität<br />
imStraßenverkehr vorgelegt. Denn noch<br />
hat der Gesetzgeber sein Ziel nicht aufgegeben, den<br />
CO2-Ausstoß bis 2020 gegenüber 1990 um 40 Prozent<br />
zu senken.<br />
Foto: ETL<br />
Kaufprämie und längere<br />
Kraftfahrzeugsteuerbefreiung geplant<br />
Da Elektrofahrzeuge inder Regel deutlich teurer<br />
sind als vergleichbare Fahrzeuge, die fossilen Kraftstoff<br />
tanken, will der Staat diese Kostenlücke über<br />
eine Kaufprämie schließen. Diese beträgt für ein reines<br />
Elektrofahrzeug immerhin 4.000 Euro und für ein<br />
Hybridfahrzeug noch 3.000 Euro. Allerdings gehen<br />
dieAnträge beimBundesamt für Wirtschaft undAusfuhrkontrolle<br />
derzeit nochspärlichein.Auchder Ausbau<br />
der sogenannten Ladeinfrastruktur (Stichwort:<br />
E-Tankstelle) ist geplant. Mit 300 Millionen Euro will<br />
der Gesetzgeber 15.000 E-Tankstellen schaffen. Die<br />
hierdurch entstehenden Kosten von etwa einer Milliarde<br />
Euro teilen sich Staat und Industrie. Doch auch<br />
bei der Kraftfahrzeugsteuer tut sich etwas: Bisher<br />
sind Elektrofahrzeuge für 10 Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer<br />
befreit, sofern das Fahrzeug bis Ende<br />
2015 erstmals zugelassen wurde. Für nach diesem<br />
Zeitpunkt erstmals zugelassene Fahrzeuge verringert<br />
sich die Steuerbefreiung auf 5Jahre. Durch den Gesetzentwurf<br />
soll die Frist von 5Jahren rückwirkend<br />
auf 10 Jahre verlängert werden. Die Steuerbefreiung<br />
soll auch für Kraftfahrzeuge gelten, die künftig erstmals<br />
zu einem Elektromobil umgerüstet werden.<br />
Steuerliche Anreize für Arbeitgeber und<br />
Arbeitnehmer inSicht<br />
Mit dem neuen Gesetzentwurf zur steuerlichen<br />
Förderung der Elektromobilität soll nun auch das<br />
elektrische Aufladen sowie die Nutzung einer betrieblichen<br />
Ladevorrichtung durch ein privates Elektro-<br />
oder Hybridfahrzeug im Betrieb des Arbeitgebers<br />
steuerfrei gestellt werden. Außerdem sollen<br />
die unentgeltliche oder verbilligte Übereignung einer<br />
Ladevorrichtung sowie Zuschüsse zu einer Ladevorrichtung<br />
pauschal mit 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag<br />
besteuert werden können, wenn der<br />
Vorteil zusätzlichzum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn<br />
gewährt wird. Nach dem Gesetzentwurf sollen<br />
die ertragsteuerlichen Begünstigungen allerdings erst<br />
ab 2017 gelten und zunächst bis 2020 befristet werden.<br />
Für Arbeitgeber, denen viel an der Umwelt liegt<br />
und die ihren Arbeitnehmern etwas Gutes tun wollen,<br />
könnte das steuerfreie Aufladen im Betrieb zum<br />
Renner werden. Und wer also schon länger mit dem<br />
Gedanken gespielt hat auf ein E-Mobil umzusteigen,<br />
für den könnte nun der richtigeZeitpunkt sein.<br />
TIPP<br />
Bei der Privatnutzung eines betrieblichen<br />
Fahrzeugs gibt esim<br />
Übrigen bereits seit2013Erleichterungen, um den<br />
grundsätzlich etwashöheren Eigenverbrauch (verursachtdurchdenerhöhtenKaufpreisderBatterien)<br />
mittelspauschalenAbschlägen auszugleichen.<br />
Freund &Partner GmbH<br />
Steuerberatungsgesellschaft<br />
Niederlassung Neubrandenburg<br />
Ihlenfelder Str. 5•17034 Neubrandenburg<br />
Tel. (0395) 42979-0•Fax (0395) 42979-12<br />
Mail fp-neubrandenburg@etl.de<br />
Web www.fp-neubrandenburg.de<br />
ANZEIGE
GROßformat- &<br />
Digitaldruck<br />
■ Formate bis Papierbreite 1,05m/Länge mehrere Meter möglich<br />
■ verschiedene Papierqualitäten: von Normalpapier bis Fotoqualität<br />
■ Bauplanservice (scannen, falzen, lochen, sortieren,<br />
digitalisieren, PDF-Archiv)<br />
•gratis Hol- &Lieferservice<br />
•übersichtliche Monatsrechnungen laut Lieferschein<br />
■ Bilderrahmenservice (Anfertigung nach<br />
individuellen Wünschen)<br />
■ Veredlung (kaschieren, laminieren,<br />
binden)<br />
■ Kleinstauagen wie<br />
Einladungen<br />
&Visitenkarten<br />
■ Bildbearbeitung<br />
✴<br />
■ individuell gestaltete<br />
Weihnachtskarten oder -briefe<br />
■ vorgefertigte Karten mit Ihrem<br />
Firmeneindruck<br />
PAPIER- &DRUCKCENTER NEUBRANDENBURG<br />
Katharinenstraße 14–16 •17033 Neubrandenburg<br />
Tel. 03 95/560 04-0 •www.walther-druck.de<br />
www.walther-druck.de •info@walther-druck.de<br />
COPY&<br />
PAKETSHOP<br />
■ Kopieren, Scannen und Drucken<br />
■ Weihnachtspräsente für Kunden in Ihrem<br />
■ Drucken &Binden von Abschlussarbeiten<br />
■ Papier in unterschiedlichen<br />
Größen und Farben<br />
■ Laminieren, Binden und<br />
Vervielfältigen<br />
■ GLS-Paketshop<br />
Firmenlayout (Kalender, Taschenkalender, Kugelschreiber,<br />
Schreibtischunterlagen, Timer, Notizblöcke, Feuerzeuge ...<br />
■ Weihnachtsgeschenkpapier und Schleifenband mit Ihrem Logo<br />
■ Informieren Sie Ihre Kunden über Ihre Weihnachtsaktionen<br />
WEIHNACHTEN!<br />
z.B. in Form eines Flyers, Plakat, Karte ...<br />
BALD IST<br />
✴ ✴<br />
Illustr.: www.pixabay.com, www.freepik.com
28<br />
veranstaltungen<br />
„Jugendliebe“ in der Konzertkirche<br />
Ute Freudenberg gastiert am 6. <strong>November</strong><br />
Zu den legendärsten Musikkünstlern aus Deutschlands<br />
Osten gehört ohne Zweifel Ute Freudenberg.<br />
Und es ist sicherlich nicht übertrieben zu behaupten,<br />
dass ihr zeitloses Lied „Jugendliebe“ als eines<br />
der bekanntesten und gefühlvollsten aus dem<br />
deutschsprachigen Raum gilt. Natürlich hat Ute<br />
Freudenberg viele weitere tolle altbekannte und<br />
neuere Songs in ihrem Repertoire, so dass das am<br />
6. <strong>November</strong> in der Konzertkirche Neubrandenburg<br />
stattfindende Konzert dieser Künstlerin und ihrer<br />
Band nicht nur für eingefleischte Ute Freudenberg-<br />
Fans ein ganz heißer Tipp ist. Selbst die beste im<br />
heimischen Wohnzimmer stehende Musikanlage<br />
kann nicht all‘ das Gefühl, die stimmliche Kraft<br />
und brillante Akustik herüberbringen, die entstehen,<br />
wenn eine der besten Sängerinnen in einem<br />
der besten Konzerthäuser Deutschlands auftritt.<br />
Tickets für dieses Konzert gibt es beim Veranstaltungszentrum<br />
Neubrandenburg unter der Telefonnummer<br />
0395 /5595-127 und per Mail unter<br />
ticket-service@vznb.de Thomas Kunsch<br />
www.ute-freudenberg.de<br />
Beim Nennen ihres Namens wird ein Lied immer<br />
mitgedacht: Ute Freudenberg und „Jugendliebe“.<br />
©Happy Production<br />
„Der alte Mann will noch mehr“<br />
Karl Dall zu Gast im GÜTERBAHNHOF<br />
Der Altmeister des gehobenen<br />
Nonsens Karl Dall ist<br />
am 30. Oktober zu Gast im<br />
GÜTERBAHNHOF Neubrandenburg.<br />
Ab 19.30 Uhr<br />
besticht er dort mit sei-<br />
nem unverwechselbaren<br />
Humor und ist ganz dicht<br />
dran an seinem Publikum,<br />
wirklich gaannz dicht…<br />
Bei „seiner“ Zielgruppe agiert<br />
Karl Dall schlagfertig, authen-<br />
mit diesem sprich-<br />
tischund<br />
wörtlichen<br />
Augenzwinkern.<br />
Altersmilde? Fehlanzeige! Er<br />
kannn einfach nicht anders,<br />
und die Gäste erwarten das<br />
auch. So wird „nebenbei“ und<br />
dennoch gnadenlos hier und<br />
da auch einmal dem Publi-<br />
kum<br />
der Spiegel vorgehal-<br />
In Dall-typischer Manier<br />
ten.<br />
Keine Spur von Altersmilde –<br />
Karl Dall. ©Agentur Karl Dall<br />
singt er seine Lieder,lässt den<br />
Zuschauer aussuchen, was<br />
er singt und tanzt dazu „ausgefeilte“<br />
Choreographien.<br />
Das Programm von Karl Dall<br />
verspricht einen amüsanten<br />
Abend, bei dem heutige Comedy-Formate<br />
einfach nicht<br />
mithalten können. Karl Dall<br />
teilt aus, kann aber auch „ordentlich<br />
was einstecken“ und<br />
genießt seine Freiheit, auf keinen<br />
mehr Rücksicht nehmen<br />
zu müssen. Von diesem Privileg<br />
kann er einfach nicht genug<br />
bekommen und deshalb will<br />
„der alte Mann“ davon mehr.<br />
Karten sind imTicket-Service<br />
im HKB, Marktplatz 1, erhältlich.<br />
A.H.<br />
www.gueterbahnhof-nb.de
Mecklenburgische verbessert<br />
Leistungen in der Autoversicherung<br />
Anzeige<br />
Entladen des Fahrzeuges eintreten, der Schadenfreiheitsrabatt<br />
des Kunden nicht mehr belastet wird.<br />
Für Familien mit Kindern wurde die Ersteinstufung im<br />
Rahmen einer erweiterten Zweitwagenregelung verbessert.<br />
Außerdem wurden neue Regelungen geschaffen,<br />
die eine Nutzung der Familienfahrzeuge durch die Familie<br />
kostengünstig ermöglichen. Zukünftig besteht die<br />
Option, neben der Nutzung des Fahrzeugs durch den<br />
Versicherungsnehmer und seinen Partner bzw. seine<br />
Partnerin auch die gelegentliche Nutzung anderer Personen<br />
über 23 Jahre für einen geringen Beitrag zu vereinbaren.<br />
Eine Kfz-Versicherung soll die Autofahrer umfassend<br />
absichern und ihnen im Schadenfall schnell<br />
und unkompliziert helfen, und das zu einem fairen<br />
Beitrag. Um den Schutz für die Versicherten weiter<br />
zu erhöhen, hat die Mecklenburgische Versicherungsgruppe<br />
ihren Tarif zum Mai 2016 überarbeitet.<br />
In etlichen Punkten wurde der Versicherungsschutz<br />
verbessert. Darüber hinaus gelten für Familien mit<br />
Kindern jetzt günstigere Regelungen zur Einstufung<br />
in die Schadenfreiheitsklassen und zur Fahrzeugnutzung.<br />
Persönliche Beratung und Betreuung sind<br />
bei der Mecklenburgischen selbstverständlich.<br />
Als Ergänzung zur Grunddeckung in der gesetzlichen<br />
Haftpflicht- und in der Kaskoversicherung bietet der<br />
Versicherer aus Hannover seit Jahren eine bewährte<br />
Komfortdeckung mit zusätzlichen Sicherheitsbausteinen<br />
an. Grund- und Komfortdeckung haben seit Mai<br />
2016 zahlreiche Verbesserungen erhalten.<br />
Neben einer verbesserten Neupreisentschädigung enthält<br />
der Versicherungsschutz zukünftig auch eine Kaufwertentschädigung<br />
für gebraucht gekaufte Fahrzeuge.<br />
Die Komfortdeckung wurde unter anderem durch eine<br />
Absicherung von Eigenschäden erweitert. Außerdem<br />
gewährleistet ein neu aufgenommener Sicherheitsbaustein,<br />
dass bei kleineren Schäden, die beim Be- oder<br />
Weitere Extras für Autofahrer haben sich bewährt: Sicherheit<br />
auf Reisen gewährleistet der Autoschutzbrief,<br />
den es bei der Mecklenburgischen neu mit extra großem<br />
Leistungsumfang gibt. Zusätzlich hilft ein Auslandsschadenschutz<br />
bei unverschuldeten Unfällen außerhalb<br />
Deutschlands. Noch mehr finanzielle Sicherheit<br />
bei rechtlichen Auseinandersetzungen rund ums Auto<br />
bietet die Verkehrsrechtsschutz-Versicherung. Und gegen<br />
die hohen Unfallgefahren können sich Verkehrsteilnehmer<br />
mit einer Verkehrsunfall-Versicherung finanziell<br />
schützen.<br />
Qualifizierte Beratung und der persönliche Kontakt zum<br />
Kunden stehen bei der Mecklenburgischen an erster<br />
Stelle: Über 800 hauptberufliche Agenturen deutschlandweit<br />
sind für ihre Versicherten da. Die Kundennähe<br />
und individuelle Beratung zahlen sich bei der Kfz-Versicherung<br />
aus: Jeder Kunde erhält für sein Fahrzeug<br />
das Absicherungskonzept, das seine individuellen Bedürfnisse<br />
berücksichtigt. So bezahlt er tatsächlich nur<br />
für das, was er benötigt. Und im Schadenfall hilft die<br />
Agentur vor Ort schnell und zuverlässig. Welche Extras<br />
für Autofahrer individuell nützlich sind, erfahren Interessierte<br />
in Neubrandenburg bei Hauptvertreterin Nicole<br />
Müller.<br />
Hauptvertretung Nicole Müller<br />
Demminer Straße 25 •17034 Neubrandenburg<br />
Telefon: 0395 566 64 44 •Fax: 0395 544 37 21<br />
E-Mail: info.budschat-mueller@mecklenburgische.com<br />
www.mecklenburgische.de
30<br />
veranstaltungen<br />
Zum 25. Mal heißt es: Film ab!<br />
dokumentART lädt nach Neubrandenburg ein<br />
Vom 11. bis 15. <strong>November</strong><br />
findet in Neubrandenburg die<br />
25. dokumentART – European<br />
Filmfestival for Documentaries<br />
statt. Wie bereits in den<br />
24 Ausgaben zuvor werden im<br />
Rahmen dieses hochwertigen<br />
Festivals wieder zahlreiche aktuelle<br />
europäische Dokumentarfilme<br />
präsentiert, die sich<br />
wie gewohnt zwischen traditionellen,<br />
experimentellen und<br />
hochmodernen Formaten bewegen<br />
werden. Kernstück der<br />
25. dokumentART ist der europäische<br />
Wettbewerb, in dessen<br />
Rahmen 33 maximal 60<br />
Minuten lange Filme um mehrere<br />
Preise und die Gunst des<br />
Publikums konkurrieren. Die<br />
Das Publikum darf gespannt sein auf die Film-Auslese zur diesjährigen<br />
25. dokumentART. © dokumentART<br />
Programmsparten „Europa Erweitert“<br />
und „Ostblock“ sowie<br />
Themen und Filme aus bzw. für<br />
die Region und deren Bewohner<br />
sind weitere Punkte. So<br />
abwechslungsreich die Filme,<br />
so verschieden sind mit der<br />
Konzertkirche, dem Latücht<br />
und dem CineStar die drei Veranstaltungsorte<br />
der dokumentART.<br />
Langeweile dürfte daher<br />
ein Fremdwort bleiben.<br />
Thomas Kunsch<br />
www.dokumentart.org<br />
Hofema <br />
26.11. 2016, 14 Uhr<br />
rau<br />
Modenschau<br />
in unserem<br />
Geschäft<br />
<br />
<br />
gegenüber der Konzertkirche
Illustration: freepik.com<br />
80er<br />
Am 20. Mai2017istessoweit.DieStars<br />
der 80er kommennachNeubrandenburg.<br />
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern<br />
und die BM Eventagenturpräsentierendie80erKultstarsFancy,Markusund<br />
ModernTalkingReloaded. Werkenntnicht<br />
die Songs wie „Flames of Love“, „Ich will<br />
Spaß“ oder die großen Hits des Dieter Bohlen.<br />
MachenSiebeidiesemEventeineZeitreiseindiegutenalten80er.Ineineaufregendeundschrille<br />
Zeit mit Schulterpolster,<br />
Vokuhila- Frisur, Lederkrawatte und Cowboystiefel.<br />
Vor, zwischen und nach den Acts<br />
sorgt unser Ostseewelle<br />
Party-DJ für Stimmung.<br />
Ein Abend voll mit Highlights.<br />
Natürlich wird die<br />
Stadthalle für diese Kultnacht<br />
in eine riesige 80er<br />
Party- Area umgebaut.<br />
Wer bei grandioser Musik<br />
und kühlen Getränken die<br />
Nacht zum Tag machen möchte sollte sich<br />
den Megaevent „Stars der 80er“ nicht entgehen<br />
lassen. Seien Sie live dabei und sichern<br />
Sie sich rechtzeitig Tickets. Kartenerhalten<br />
Sieanallen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />
telefonisch unter 0381 – 491 79 22 oder online<br />
unter www.stars-in-neubrandenburg.de
32<br />
RatgebeR: Recht<br />
Unverhofft kommt oft –Arbeitsunfälle<br />
Für viele Pendler in Mecklenburg-Vorpommern<br />
ist der PKW<br />
das gängigste Verkehrsmittel,<br />
um den Arbeitsplatz aufzusuchen.<br />
Auf dem Wegzur Arbeit<br />
und wieder zurück nach Hause<br />
sind die Arbeitnehmer über<br />
ihren Arbeitgeber bei der Berufsgenossenschaft<br />
unfallversichert.<br />
Der Versicherungsschutz<br />
beginnt inder Regel mit dem<br />
Verlassen des Wohnhauses<br />
und endet mit dem Erreichen<br />
der Arbeitsstätte. Unterbricht<br />
der Arbeitnehmer den Wegzum<br />
Beispiel für einen Einkauf oder<br />
nimmt aus privaten Gründen<br />
einen Umweg, bestehtkein Versicherungsschutz.<br />
Das Gleiche<br />
gilt, wenn der Wegaus privaten<br />
Gründen länger als zwei Stunden<br />
unterbrochen wird. Dann<br />
ist auch der restliche Weg nicht<br />
mehrunfallversichert.<br />
Es ist daherstetsgenau zu prüfen,<br />
welcher Weg wie und aus<br />
welchem Grund zurückgelegt<br />
wurde. Hierbei handelt es sich<br />
um sogenannte Wegeunfälle.<br />
Die bei der Berufsgenossenschaft<br />
kraft Gesetzes unfallversicherten<br />
Personen sind in §2<br />
SGB VII aufgeführt. Erwähnenswert<br />
ist der „Wie-Beschäftigte“.<br />
Dieser führt eine ernstliche<br />
Tätigkeit von wirtschaftlichem<br />
Wert aus, bei der es sich nicht<br />
nur um eine Gefälligkeit handelt.<br />
Die Tätigkeit wird mit dem<br />
wirklichen oder mutmaßlichen<br />
Willen des Unternehmers für<br />
das Unternehmen (kann auch<br />
eine Privatperson sein) ausgeführt.<br />
Sie muss unter Umständen<br />
ausgeübt werden, die einer<br />
Beschäftigung vergleichbar<br />
sind und nicht aufgrund von<br />
Sonderbeziehungen (Verwandtschaft,<br />
Mitgliedschaft in Verein<br />
oder einer Gesellschaft) geleistet<br />
werden. Es kommt folglich<br />
nicht wie beim Mindestlohngesetz<br />
darauf an, dass ein Entgelt<br />
und in welcher Höhe es gezahlt<br />
wird. Entscheidend ist, dass es<br />
sich gerade nicht um ein Arbeitsverhältnis<br />
handelt.<br />
Eine weitere Besonderheit der<br />
gesetzlichen Unfallversicherung<br />
ist der Umstand, dass ein<br />
Schmerzensgeld nur gezahlt<br />
wird, wenn der Unfall vorsätzlich<br />
verursacht wurde oder auf<br />
einem Wegeunfall basiert.<br />
Im Gegenzug habendie Berufsgenossenschaften<br />
„mit allen<br />
geeigneten Mitteln“ für wirksame<br />
medizinische, berufliche<br />
und soziale Rehabilitation zu<br />
sorgen.<br />
Anwaltskanzlei Volker Kunath<br />
Fachanwalt für Arbeitsrechtund Sozialrecht<br />
Friedrich-Engels-Ring 46 ∙ 17033 Neubrandenburg<br />
Telefon: 0395-5683993 ∙ Email: kanzlei@kunath.eu<br />
Anzeige
Informations- und Buchungsportal für<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
Erkunden Sie auf www.meckpomm.de Ihr<br />
Urlaubsland MV und erfahren Sie alles zu<br />
Ausflugszielen und Geheimtipps!<br />
Buchen Sie auf www.meckpomm.de ein<br />
Ferienhaus oder eine Ferienwohnung<br />
für Ihren Urlaub in<br />
Mecklenburg-Vorpommern!<br />
©_Marco2811_Fotolia.com<br />
©drubig-photo -Fotolia.com<br />
©_CeHa_Fotolia.com<br />
©_Reetdachhaus Lange<br />
Finden Sie auf www.meckpomm.de viele<br />
Veranstaltungstipps in unserem großen<br />
Veranstaltungskalender.<br />
Planen Sie Ihren Urlaub in MV!<br />
Lassen Sie sich auf www.meckpomm.de<br />
inspirieren. Webcams, Urlaubsorte,<br />
Reisen mit Hund. Wir bringen Sie Ihrem<br />
Urlaub ein Stück näher!<br />
Kontakt: info@meckpomm.de oder<br />
unter unserer Kostenlosen Hotline: 0800-800 45 75<br />
Montag bis Freitag 8:30 bis 16:30 Uhr
Kommen<br />
Sie vorbei!<br />
Themenabendam3. <strong>November</strong>:<br />
Immobilien–<br />
vererben oder verschenken?<br />
17:30–19:30 Uhr •Eintritt frei<br />
Woldegker Straße 2•Neubrandenburg<br />
Mitdem Erbe vonImmobilien ergebensichvieleFragen:Wie ist die<br />
Erbfolge? Wasgehört alles zum Erbe? Ist es cleverzuvererben oder<br />
sollteich lieber schenken?Diese Fragen und mehr beantwortenwir<br />
Ihnen gernimRahmendes DKB Grund Themenabends.<br />
Informieren Sie sich rund um das Erbe vonImmobilien<br />
bei einem interessantenFachvortrag.<br />
Nutzen Sie den Themenabend für ein persönliches<br />
Gespräch mit unseren Spezialisten vorOrt.<br />
Treten Sie in den Dialog mit einem geladenen Notar<br />
aus der Region.<br />
Jetzt kostenfrei anmelden und Plätze sichern–<br />
die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt!<br />
Infoline: 0395 5695 1851<br />
E-Mail: dkb-grund.neubrandenburg@dkb.de<br />
www.dkb-grund.de
im fokus 35<br />
Auch eine neue Präsentation ist nach dem Umbau bei Juwelier Witt eingezogen.<br />
©(2) Juwelier Witt<br />
Glänzende Aussichten bei Juwelier Witt<br />
Fachgeschäft zeigt sich ganz neu im Marktplatz-Center<br />
Vorsicht! Wer absofort das Fachgeschäft von<br />
Juwelier Witt im Marktplatz-Center betritt, der<br />
sollte vielleicht vorsichtshalber eine Sonnenbrille<br />
aufsetzen. Es könnte sonst sein, dass man<br />
von all‘ dem Glanz geblendet wird, der hier seit<br />
kurzem zu bewundern ist. Und das gleich aus<br />
mehreren Gründen. Zum einen, weil das traditionsreiche<br />
Fachgeschäft für gute Uhren und<br />
hochwertigen Schmuck im Zuge des Umbaus<br />
um einiges heller wurde. Ein neuer Ladenbau,<br />
schicke Vitrinen für den Schmuck, ein neuer<br />
Fußboden und nicht zuletzt eine hochmoderne<br />
LED-Beleuchtung sorgen nun für ein ganz neues<br />
Raumgefühl, sobald man das Geschäft betritt.<br />
Zum anderen ist eine Schmuck-Marke ins Sortiment<br />
aufgenommen worden, die für ihr Funkeln<br />
und Glitzern geradezu berühmt ist. Vor allem für<br />
das Funkeln, das sie in den Augen der Kundinnen<br />
erzeugt … Swarovski, die österreichische<br />
Trendmarke, passt hervorragend in das Angebot<br />
von Juwelier Witt und bietet Kristallschmuck<br />
höchster Güte. Doch auch andere angesagte<br />
Marken, wie zum Beispiel Pandora, sind durch<br />
den Umbau buchstäblich in ein ganz neues Licht<br />
gerückt worden.<br />
www.juwelier-witt.de<br />
Hochwertiger Kristallschmuck von Swarovski lässt so<br />
manches Damenherz höher schlagen.
36<br />
gewinnspiel<br />
Ensemble Six<br />
22.01.2017 18UHR<br />
KONZERTKIRCHE NEUBRANDENBURG<br />
Das Original -unverwechselbar -unerreicht<br />
Meister des<br />
Shaolin Kung Fu<br />
DIE JUBILÄUMS-TOUR<br />
24.02.2017 20 UHR<br />
KONZERTKIRCHE NEUBRANDENBURG<br />
Tickets bequem bequem online online beste beste len: len: www.goliath-show.de<br />
www.goliath-show.de<br />
oder 0381 0381 -60935060 93 50<br />
TICKETHOTLINE(auch Versand)<br />
ANzeiGe<br />
Russian Circus on Ice<br />
Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow,<br />
einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender<br />
Zirkusartistik, nimmt der „Russian Circus on Ice“ sein<br />
Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische<br />
Märchenwelt mit. Die neue Produktion „Ein Wintermärchen“<br />
führt hinein in ein Zauberreich, in dem das Gute<br />
und das Schöne herrschen, wo alle Träume in Erfüllung<br />
gehen können und wohin man auch als Erwachsener<br />
gerne zurückkehren möchte.<br />
Das fantasievolle Eisballett kombiniert russisches Zirkusprogramm<br />
mit einer magischen Performance auf<br />
dem Eis. Dabei werden alt bekannte Märchen aufgegriffen,<br />
wie zum Beispiel „Der Nussknacker“, „Cinderella“,<br />
„Alice im Wunderland“ oder „Die Schneekönigin“.<br />
Seit 50 Jahren begeistert der „Russian Circus on Ice“,<br />
der erste Eiszirkus der Welt, nun das Publikum mit seinen<br />
spektakulären Choreographien auf Kufen. Jongleure,Hochseilkünstler,Eiskunstläufer<br />
und Clowns werden<br />
Sie am 28. Januar 2017 im HKB Neubrandenburg in<br />
eine glitzernde Märchenwelt auf dem Eis führen. Karten<br />
gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter<br />
www.goliath-show.de sowie unter 0381 –609350.<br />
Russian Circus on Ice „Ein Wintermärchen“<br />
28. Januar 2017 20 Uhr<br />
HKB Neubrandenburg<br />
So können Sie teilnehmen:<br />
Wir verlosen 1x2Freikarten für die Vorstellung. Nutzen Sie<br />
Ihre Gewinnchance, indem Sie folgende Frage beantworten:<br />
Worauf wird der Russian Circus on Ice seine Show vorführen?<br />
a) auf Stiefeln<br />
b) auf Skiern<br />
c) auf Kufen<br />
Schicken Sie Ihre Antwort per E-Mail an<br />
kompakt@nordkurier.de oder rufen Sie uns an unter der<br />
Telefonnummer 01378-26005503* oder per Post an<br />
Kurierverlags GmbH &Co. KG /Redaktion <strong>Kompakt</strong> /<br />
Friedrich-Engels-Ring 29 /17033 Neubrandenburg<br />
Einsendeschluss ist der 14. <strong>November</strong> 2016<br />
Teilnahmebedingungen:<br />
Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung werden monatlich die<br />
Gewinner ausgelost. Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind mit<br />
der Veröffentlichung ihres Namens im Magazin einverstanden.<br />
*Der Anruf kostet 0,50 Euro aus dem Festnetz der DTAG, Mobilfunk<br />
abweichend.<br />
Wir gratulieren den Gewinnern der zwei Freikarten für the<br />
grand HONGKONG aus der letzten Ausgabe!<br />
Die richtige Antwort war<br />
a) das Reich der Mitte.<br />
Herr Rolf Meyer aus Neubrandenburg
Anzeige<br />
Der neue Renault SCENIC<br />
Jetzt Probe fahren<br />
mit<br />
0,0% %Finanzierung *<br />
Renault Scénic Life: Fahrzeugpreis**17.431,– €. Bei Finanzierung: NachAnzahlung von3.010,– €Nettodarlehensbetrag 14.421,– €, 24 Monate<br />
Laufzeit (23 Raten à149,– €und eine Schlussrate: 10.994,– €),Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,0% %, Sollzinssatz(gebunden)<br />
0,0% %, Gesamtbetrag derRaten 14.421,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 17.431,– €. EinFinanzierungsangebot für Privatkunden derRenault<br />
Bank, Geschäftsbereichder RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis30.11.2016.<br />
•Notbremsassistent mit Fußgängererkennung •EFFICIENCY WHEELS mit 20-Zoll-Designfelgen •Manuelle Klimaanlage •MP3-Radio mit<br />
Digitalempfang (DAB), 4,2-Zoll-Display, 4Lautsprechern, USB und Bluetooth® •Verkehrszeichenerkennung<br />
Renault Scénic ENERGY TCe 115: Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts:7,2;außerorts:5,0;kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert:<br />
129 g/km. Renault Scénic: Gesamtverbrauchkombiniert(l/100 km): 5,8 –3,9; CO2-Emissionen kombiniert: 130 –100 g/km (Werte nach EU-<br />
Messverfahren).<br />
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />
AUTOHAUS PIAHOWIAKGMBH&CO.KG<br />
HellfelderStr.8,17039 Trollenhagen/Neubrandenburg, Tel. 0395-430430<br />
Autohaus Piahowiak GmbH &Co. KG<br />
Neubandenburger Str.14, 17098 Friedland, Tel. 039601-30130<br />
Autohaus Piahowiak GmbH &Co. KG<br />
Heinrich-Scheven-Straße 1, 17192 Waren/Müritz, Tel. 03991 611610<br />
*2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw.<br />
100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **Abb. zeigt Renault Scénic Bose®mit Sonderausstattung.
38<br />
im fokus<br />
LokalFuchs-Partner<br />
Auch wenn es futuristisch anmutet, bietet das Müritzeum einzigartige Einblicke in die Geschichte der natürlichen<br />
Entwicklung der Region.<br />
© (2) Müritzeum<br />
„Müritzeum“ –<br />
Natur erleben, Natur verstehen<br />
Futuristisch erhebt sich das<br />
„Müritzeum“ – das Haus der<br />
1000 Seen – am Rande der Altstadt<br />
in Waren (Müritz) und bietet<br />
doch so viel Geschichte und<br />
Natur. Schon beim Eintreten<br />
grüßen von großen Leinwänden<br />
herabquasselnde quirlige<br />
Gewässer und geheimnisvoll<br />
flüsternde Bäume. Nichts<br />
scheint hier unmöglich, um die<br />
Natur der Mecklenburgischen<br />
Seenplatte zu erleben und vor<br />
allem zu verstehen: Tauchgänge<br />
mit Maränenschwärmen,<br />
Laubfroschkonzerte im Moor<br />
oder Fischfang mit den Kranichen.<br />
Dazu Deutschlands<br />
größtes Aquarium für heimische<br />
Süßwasserfische mit<br />
seiner einzigartigen Aquarienlandschaft<br />
und der größten je<br />
in Europa hergestellten Scheibe<br />
oder das bis zu 80 Besucher<br />
fassende Erlebniskino mit<br />
spannenden Naturfilmen. Da<br />
werden Kinderaugen groß, und<br />
die Spannkraft so manch erwachsenen<br />
Unterkiefers lässt<br />
plötzlich nach, angesichts<br />
der zahlreich erlebbaren Natur“wunder“<br />
unserer Tier- und<br />
Pflanzenwelt. Hierbei geht es<br />
aber nicht um Effekthascherei,<br />
sondern um das aktive Verstehen<br />
unserer herrlichen Flora<br />
und Fauna. Unterhaltung und<br />
Lernen werden eng miteinander<br />
verknüpft. Umweltbildung.<br />
Ob alt, ob jung: Anfassen und<br />
mitmachen ist erwünscht.<br />
Im historischen Museumsbau<br />
wiederum können in der<br />
Hinter dieser Scheibe „tobt“ die<br />
Unterwasserwelt.<br />
280 000 Exponate umfassenden<br />
naturhistorischen Landessammlung<br />
seltene oder ausgestorbene<br />
Tiere und Pflanzen<br />
bewundert werden, vom kleinen<br />
Schmetterling bis hin zum<br />
hundertjährigen Rothirsch. „Im<br />
Jahr 2016 bestehen die Naturhistorischen<br />
Sammlungen<br />
Mecklenburg-Vorpommerns<br />
150 Jahre“, erklärt Karin Franz<br />
vom Müritzeum. „Dies feiern<br />
wir im Müritzeum das ganze<br />
Jahr lang unter dem Motto „Ein<br />
SCHATZ, der WISSEN schafft“.<br />
Wem all das noch nicht genügt,<br />
der kann die mehrmals<br />
pro Jahr stattfindenden Aktionstage,<br />
Events und Sonderausstellungen<br />
besuchen. Aber<br />
auch spezielle Ferienprogramme<br />
für Kinder werden angeboten.<br />
Egal ob für zwei Stunden<br />
oder einen ganzen Tag: Das<br />
Müritzeum lohnt sich, dank<br />
Klimaanlage sowohl an heißen<br />
als auch kalten Tagen.<br />
Thomas Kunsch<br />
www.mueritzeum.de
Hintergrundbild: pixabay.com<br />
Illustrationen: freepik.com<br />
<strong>November</strong><br />
2016<br />
Hibiskus Dream Luxury<br />
•das Feuchtigkeitsniveau wird effektiv gesteigert und somit ein pralles Hautbild erzielt<br />
•die hohe Wirksamkeit gegen freie Radikale verzögert die vorzeitige Hautalterung<br />
•die Haut wird elastischer und die Gewebestruktur gefestigt<br />
•Anregung der Collagen- und Elastinsynthese<br />
•Mimikfalten und Linien werden sichtbar gemildert<br />
•Stützstrukturen der Dermis und Epidermis werden gestärkt<br />
Fruit &Peel<br />
Intensiv-Gesichtsbehandlung mit Lifting-Effekt<br />
Fruchtsäurepeeling<br />
„In der modernen ästhetischen Kosmetik werden Peelings zunehmend auf Basis von Fruchtsäuren eingesetzt.<br />
Sie sind zumeist ein natürliches Produkt, wie z.B. Milch-, Zitronen-, Apfel- und Weinsäure. Die Wirkung hängt<br />
von der Konzentration der Fruchtsäure und dem pH-Wert der Produkte ab. Eine Kur umfasst je nach Hauttyp<br />
6bis 12 Sitzungen imAbstand von 1bis 4Wochen.“<br />
Für wen ist das Peeling geeignet? Alle, die sich ihr frisches, jugendliches Aussehen erhalten möchten oder<br />
ihr Hautbild verfeinern wollen, können mit einem Fruchtsäurepeeling behandelt werden.<br />
Für einige Hauttypen ist ein Fruchtsäurepeeling besondern interessant:<br />
Fältchen •Reife Haut •Grobporige Haut •Müde wirkende Haut •Anzeichen vorzeitiger Hautalterung •<br />
Unreine Haut •leichte oberflächliche Aknenarben •Verhornungsstörungen<br />
Preis für 6Behandlungen: statt 299,– € jetzt nur 234,– € Einzel<br />
elbeh<br />
andlung: st<br />
att<br />
49,– € jetzt nur 39,–<br />
€<br />
Hot Stone Rückenmassage<br />
sanfte Massage mit heißen Basaltsteinen<br />
•Kombination aus wohltuender Massage mit<br />
hochwertigem Öl und der tiefgehenden Wirkung<br />
erwärmter Massagesteine<br />
statt 30,– € jetzt nur 25,– €<br />
Verwöhnzeit: 90min<br />
statt 44,90 € jetzt nur 40,90 €<br />
ANZEIGE
40<br />
Sport<br />
Die Gemeinschaft wird auch bei Ausflügen, wie hier ins Frankenland, gepflegt.<br />
©privat<br />
Doppeljubiläum bei den Wanderern<br />
Neubrandenburger Verein lädt zu spannenden Touren ein<br />
Das Wandern ist in Neubrandenburg<br />
nicht nur des Müllers<br />
Lust. Denn führte man alle Namen<br />
des Neubrandenburger<br />
Wanderfreunde e.V. auf, käme<br />
man auf insgesamt 62 Frauen<br />
und Männer, die regelmäßig<br />
ihr „Ränzlein“ schnüren, um<br />
in der Gemeinschaft und mit<br />
vielen Gästen rund um die<br />
Viertorestadt oder auch weiter<br />
weg zum Beispiel ans Stettiner<br />
Haff oder die Müritz wandern.<br />
Einige Mitglieder - so Vorsitzender<br />
Peter Harbarg - pflegen<br />
diese Leidenschaft schon<br />
seit drei Jahrzehnten. Denn<br />
im Jahr 1986 entstand beim<br />
damaligen Kulturbund der<br />
DDR die Neubrandenburger<br />
Wandergruppe, aus der dann<br />
im Jahr 2001 der „eingetragene<br />
Verein“ hervorgegangen<br />
ist. So kommt es, dass noch<br />
in diesem Jahr ein Doppeljubiläum<br />
gefeiert werden kann.<br />
Dabei heißt es sicherlich oft<br />
genug „Weißt Du noch...“ oder<br />
„Erinnerst Du Dich noch daran,<br />
als...“ –Und Geschichten<br />
wird es wahrlich reichlich zu<br />
erzählen geben. „Zu unserem<br />
Jahres-Arbeitsplan gehören<br />
selbstverständlich das<br />
Pflegen der Wanderwege,<br />
von denen es in der Region<br />
termine<br />
5. <strong>November</strong> | 9:20 Uhr<br />
Zwischen Müritzsee und<br />
Wanzkaer See<br />
Treffpunkt: Busbahnhof<br />
Neubrandenburg<br />
23. <strong>November</strong> | Mittwoch-Tour<br />
bitte auf der Internetseite aktuell<br />
informieren<br />
26. Dezember | 10 Uhr<br />
Weihnachtswanderung nach<br />
Burg Stargard<br />
Treffpunkt: Augustabad<br />
um Neubrandenburg herum<br />
rund 100 Kilometer gibt“, weiß<br />
Peter Harbarg zu berichten.<br />
Beliebt sind die vor zwei Jahren<br />
aufgenommenen Mittwoch-Touren.<br />
Die sind oft<br />
spontan, individuell und nicht<br />
zu lang, so dass auch Neulinge<br />
gern mit auf Tour gehen<br />
können. Gäste zahlen<br />
zwei Euro für die Teilnahme.<br />
Für das neue Jahr planen die<br />
Neubrandenburg Wanderfreunde<br />
einige neue Routen,<br />
so zum Beispiel nach Ankershagen<br />
-Auf Den Spuren von<br />
Schliemann; in den Nationalpark<br />
Untere Oder zwischen<br />
Gartz und Mescherin, die Malchow<br />
Runde um das Ferienobjekt<br />
Land Fleesensee, und<br />
natürlich immer Touren in die<br />
Umgebung Neubrandenburgs.<br />
www.neubrandenburgerwanderfreunde.de
Sport 41<br />
Orientiert auf Leistung<br />
und Breite<br />
Der SV Fortuna ´50 Neubrandenburg e.V. bietet<br />
sowohl freizeit- und breitensportorientierte<br />
als auch leistungsorientierte Möglichkeiten des<br />
Sports. In fünf Abteilungen sind mehr als 500<br />
Mitglieder organisiert. Die Abteilung Handball<br />
versteht sich selbst als leistungssportorientiert,<br />
während alle anderen Abteilungen freizeitund<br />
breitensportorientierten Charakter haben.<br />
Ein besonderer Schwerpunkt im Verein ist der<br />
Kinder- und Jugendsport. Vor allem in der Abteilung<br />
Handball. Als Landesleistungsstützpunkt<br />
im Handball arbeitet der Verein eng mit<br />
dem Sportgymnasium zusammen, um Talente in<br />
ihrer Entwicklung zu fördern.<br />
www.svfortuna50.de.<br />
aus dem spielplan<br />
1. Frauen (Handball-Oberliga Ostsee-Spree)<br />
4. Dezember |16Uhr<br />
Auswärtsspiel gegen Füchse Berlin Reinickendorf<br />
II<br />
17. Dezember |16Uhr<br />
Heimspiel gegen TSV Rudow<br />
1. Männer (Handball-Oberliga Ostsee-Spree)<br />
3. Dezember |17Uhr<br />
Auswärtsspiel gegen MTV 1860 Altlandsberg<br />
17. Dezember |18:30 Uhr<br />
Heimspiel gegen Ludwigsfelder HC<br />
FORDERN SIE UNSEREN NEUEN<br />
REISEKATALOG 2017 AN!<br />
WasSie u.a. erwartet -Auszug aus dem Katalog<br />
REISE-KLASSIKER<br />
Rom -Die Ewige Stadt, 5Tage ab 559,00 €<br />
Flüge ab/bis Berlin 4 Ü/F im 4-Sterne-Hotel in Rom<br />
2 Stadtführungen: Klassisches & Christliches Rom Halbtägiger<br />
Ausflug Katakomben 3-Tageskarte für die öff<br />
entlichen<br />
Verkehrsmittel Deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort<br />
(T<br />
ermine 2017: 16. 03. - 20.03., 18.05. - 22.06., 07.09. - 11.09.)<br />
OSTERREISE (Termin 2017: 14.04. - 17.04.)<br />
Budapest zur Ostern, 4Tage ab 569,00 €<br />
Flüge ab/bis Berlin 3 Ü/F im 4-Sterne-Hotel in Budapest<br />
<br />
Stadtrundfahrt Budapest mit Eintritte Matthiaskirche und<br />
Fischerbastei Ganztägiger AusflugHollókö mit Schnaps und<br />
Pogatschen, Dorfbesichtigung, Mittagessen und Osterprogramm<br />
Reisebegleitung ab/bis Berlin<br />
GARTENREISE (T<br />
ermin 2017: 13.08. - 18.08.)<br />
Holland &Belgien, 6Tage ab 689,00 €<br />
Busfahrt 5 Ü/HP im 3-Sterne-Hotel Stadtführung Maastricht<br />
Besuch/Eintritt in 8Privat- und Schlossgärten, teilweise<br />
mit Kaff<br />
ee & Kuchen Reisebegleitung durch die<br />
Neustrelitzer Gartengestalterin Anke Korzetz<br />
<br />
<br />
<br />
GARTENREISEN<br />
Mallorca, Malta, Belgien,<br />
Niederlande, Deutschland<br />
REISE-KLASSIKER u.a.<br />
Rom, Barcelona, Amalifiküste,<br />
Azoren &Andalusien<br />
FERNREISEN u.a.<br />
Iran, Oman, Myanmar,<br />
Argentinien, Armenien<br />
FERNREISE (T<br />
ermine 2017: 09.08. - 18.08., 13.08. - 22.08.)<br />
Der Baikalsee, 10Tage ab 2.389,00 €<br />
Flüge ab/bis Berlin 8 Ü/HP in landestyp. Hotels 1 Mittagessen<br />
in Moskau Stadtführung Moskau mit Kreml<br />
Stadtführung Irkustk 2 Schiff<br />
ffahrten auf dem Baikalsee<br />
Wanderung am Baikalsee Stadtführung Ulan-Ude &<br />
Besuch buddh. Gebetsstätte &Altgläubigen-Dorf uvm.<br />
SV Fortuna 50-Maskottchen Jumper sorgt für prächtige<br />
Stimmung.<br />
©SVFortuna<br />
BUCHUNG &BERATUNG:<br />
GR Individual- &Gruppenreisen GmbH, Strelitzer<br />
Chaussee 253, 17235 Neustrelitz, Tel.: 03981/44 77 84,<br />
Mail: info@gr-reisen.de, www.gr-reisen.de
TICKETS<br />
ab 29 €<br />
Weitere Informationen &Veranstaltungen: www.canvass.de<br />
Foto: D. Scandura<br />
UTE LEMPER<br />
Konzert • 17.11.2016<br />
KonzertkircheNeubrandenburg<br />
ANNETTE MEISL SHOW<br />
Kabarett • 19.11.2016<br />
Güterbahnhof Neubrandenburg<br />
MAGICAL MYSTERY BAND -PINK FLOYD<br />
Konzert • 10.12.2016<br />
HKB Neubrandenburg<br />
Das Konzert ist zum einen eine inspirierende<br />
Reise durch die Landschaften<br />
der Musik und des Gesangs des<br />
Westens und zum anderen durch<br />
die alten Bücher der Weisheit und<br />
Schönheit.<br />
Sie springt auf die Bretter, die die<br />
Welt bedeuten. Im Gepäck: 5 kleine<br />
Gummimänner und ihre in den<br />
Medien heiß diskutierte Liebesfibel<br />
„Fünf Männer für mich“.<br />
Genießen Sie noch einmal die komplette<br />
Bandbreite des floydschen<br />
Kosmos. Hören sie bekannte Hits,<br />
epische Werke und phsychedelische<br />
Klangwelten. Erleben Sie ein multimediales<br />
Konzert.<br />
DRESDNER KNABENCHOR<br />
Weihnachtskonzert • 11.12.2016<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
LA FINESSE<br />
Konzert • 11.12.2016<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
LADY SUNSHINE &MISTER MOON<br />
Revue • 17.12.2016<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
Der mit etwa 100 Knaben und jungen<br />
Männern umfassende Knabenchor<br />
spannt einen weiten Repertoire-Bogen,<br />
von geistlicher und weltlicher<br />
Vokalmusikdes 16. Jh. bis hin zur Unterhaltungsmusik<br />
der heutigen Zeit.<br />
Mit Charme, Können und beeindruckender<br />
Live-Präsenz begeistert das<br />
Streichquartett national wie international<br />
seit vielen Jahren Liebhaber<br />
der Genres Klassik, Musical und Pop<br />
gleichermaßen.<br />
Die Revue lässt auf schwungvolle,<br />
energiegeladene, charmant bis freche<br />
Art, die unvergessenen Melodien<br />
der 20er bis 50er Jahre wieder auferstehen.<br />
ANZEIGE<br />
MERCI UDO!<br />
Konzert • 21.01.2017<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
Michael von Zalejski präsentiert die<br />
größten Hits von Udo Jürgens am<br />
Flügel und kommt dabei seinem musikalischen<br />
Vorbild erstaunlich nahe.<br />
DIE SCHNEEKÖNIGIN<br />
Musical • 04.02.2017<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
Ein Showerlebnis für alle großen<br />
und kleinen Märchenliebhaber, frei<br />
nach Hans Christian Andersen und<br />
S. Moore.<br />
SALUT SALON<br />
Konzert • 19.02.2017<br />
Konzertkirche Neubrandenburg<br />
Das bekannte Quartett zaubert aus<br />
bekannten wie selten zu hörenden<br />
Klassikern einen Chanson-Abend<br />
– wie immer souverän und selbstironisch,<br />
berührend und witzig<br />
zugleich.<br />
VORVERKAUFSSTELLEN: Ticket-Service Neubrandenburg (Marktplatz 1, Tel.: 0395 5595127)<br />
Nordkurier-Servicepunkt (Medienhaus, Friedrich-Engels-Ring 29) · Nordkurier-Ticketservice unter 0800 4575 033 (Anruf kostenfrei)<br />
Tickets online: www.eventim.de
Sport 43<br />
Medaillenparty beim Abpaddeln<br />
Sommerbootshaus der Drachenbootsportler eröffnet<br />
Mit einer Medaillenparty wurden Anfang Oktober<br />
die sportlichen Leistungen der SCN Kanuten<br />
und Drachenbootsportler der zurückliegenden<br />
Wassersportsaison gebührend geehrt.<br />
Ebenso angemessen wurden die „Kanu-Neuankömmlinge“<br />
bei diesem kleinen Abteilungsfest<br />
noch einmal offiziell auf dem Trainingsgelände<br />
in der Schillerstraße begrüßt. In seinem<br />
50. Jubiläumsjahr gab es beim SCN einen zusätzlichen<br />
Anlass zum Feiern. Nach siebenmonatiger<br />
Bauzeit konnte das Sommerbootshaus<br />
der Drachenbootsportler offiziell übergeben<br />
werden. Spektakulär ging es ab 11 Uhr auf<br />
dem Oberbach zu. Beim Einzelzeitfahren drehte<br />
es sich in diesem Jahr um den „Oberbach-<br />
Cup“. In den Startklassen K1/ C1, im Wanderboot,<br />
Outrigger oder Smallboot sprinteten die<br />
Was für ein Gewimmel! –Der Andrang war groß beim<br />
Abpaddeln des SCN.<br />
©SCN<br />
Kanuten der Abteilung über eine Distanz von<br />
400 Metern.<br />
www.sc-neubrandenburg.de/kanu<br />
Tanz auf drei „Hochzeiten“<br />
Drei Saisonziele i haben die DI- Höhepunkt im Visier: i Das Kna-<br />
Volkswagen Junior Master Cup.<br />
Junioren des 1. FC Neubrandenburg<br />
benturnier des Nordkuriers, zu Wichtigste Bewährungspro-<br />
04imBlick: Anerster dem Anfang Januar wieder die be für die Neubrandenburger<br />
Stelle steht dabei die Punktspielsaison<br />
besten Mannschaften dieser Talente aber ist zweifellos der<br />
in der Verbandsliga Altersklasse aus ganz Deutsch-<br />
Punktspiel-Alltag in der Ver-<br />
Mecklenburg-Vorpommern. Als land in Neubrandenburg erwartet<br />
bandsliga, der höchsten Spielklasse<br />
zweites haben die Jungs der<br />
Altersklasse U13 in der Winterpause<br />
werden. Und schließlich<br />
wollen sie sich auch in einem des Landes. Ihre Vor-<br />
gänger im Verein haben in der<br />
auch einen besonderen dritten Wettbewerb zeigen: beim vergangenen Spielzeit einen<br />
hohen Maßstab gesetzt und<br />
sich souverän die Meisterschaft<br />
gesichert. Als ersten Schritt in<br />
diese Richtung muss sich das<br />
jetzige Team von Trainer Carsten<br />
Krause zum Ende der Hinrunde<br />
einen Platz unter den<br />
sechs besten Teams sichern<br />
und kann dann in der sogenannten<br />
Meisterrunde noch<br />
einmal um Titel und Medaillen<br />
kämpfen.<br />
www.1fcneubrandenburg04.<br />
de
Termine im november 45<br />
Di 1.11.2016<br />
„In Memorian -Erinnerungen<br />
an den Hobbyfotografen<br />
Dieter Fischer“<br />
Neubrandenburg<br />
Bürgertreff<br />
10:00 Uhr<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„die hakabé fotoreihe“<br />
Klangbilder von Monika<br />
Lawrenz<br />
Neubrandenburg Haus<br />
der Kultur und Bildung<br />
(Seitenfoyer)<br />
10:00 Uhr<br />
„Ein Schatz, der Wissen<br />
schafft -150 Jahre Naturhistorische<br />
Sammlungen<br />
Mecklenburg-Vorpommern“<br />
Sonderausstellung<br />
Waren Müritzeum<br />
10:00 Uhr<br />
„Der Weg zur deutschen<br />
Einheit“<br />
Neustrelitz Kulturquartier<br />
10:00 Uhr<br />
Mi 2.11.2016<br />
„Stadt- und Regionalgeschichte“<br />
Neubrandenburg<br />
Regionalmuseum im<br />
Franziskanerkloster<br />
10:00 Uhr<br />
„In Memorian -Hobbyfotograf<br />
Dieter Fischer“<br />
Neubrandenburg<br />
Bürgertreff<br />
10:00 Uhr<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„die hakabé fotoreihe“<br />
Klangbilder von Monika<br />
Lawrenz<br />
Neubrandenburg Haus<br />
der Kultur und Bildung<br />
(Seitenfoyer)<br />
10:00 Uhr<br />
„Ein Schatz, der Wissen<br />
schafft -150 Jahre Naturhistorische<br />
Sammlungen<br />
Mecklenburg-Vorpommern“<br />
Sonderausstellung<br />
Waren Müritzeum<br />
10:00 Uhr<br />
„Lenceri èGlamour“<br />
Malerei von Martin Alejandro<br />
Fontenova (Argentinien)<br />
Burg Stargard<br />
Marie-Hager-Haus<br />
14:00 Uhr<br />
Do 3.11.2016<br />
Sich tanzend bewegen<br />
-Tanzreise für mehr<br />
Lebensfreude<br />
Waren<br />
Schmetterlingshaus<br />
17:00 Uhr<br />
Autogenes Training<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
18:45 Uhr<br />
Fr 4.11.2016<br />
„Wir bauen eine Orgel“<br />
Singspiel für Kinderchor<br />
und Instrumente<br />
Waren<br />
Ev. Kirche St. Georgen<br />
17:00 Uhr<br />
„Die Csárdásfürstin“<br />
Operette in drei Akten von<br />
Emmerich Kálmán<br />
Neustrelitz Landestheater<br />
(Großes Haus)<br />
19:30 Uhr<br />
Sa 5.11.2016<br />
„Stadt- und Regionalgeschichte“<br />
Neubrandenburg<br />
Regionalmuseum im<br />
Franziskanerkloster<br />
10:00 Uhr<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„Queenz of Piano: Verspielt“<br />
neues Programm des<br />
Klavierduos<br />
Neubrandenburg<br />
Konzertkirche<br />
19:30 Uhr<br />
So 6.11.2016<br />
Malerei von Detlev „Städtische<br />
Kunstsammlung<br />
1890 -1945“<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
Traditionelles Abendliedersingen<br />
mit dem Posaunenchor<br />
Waren<br />
Ev. Kirche St. Marien<br />
17:30 Uhr<br />
„Er ist wieder da“<br />
Satire nach dem Roman<br />
von Timur Vermes<br />
Neustrelitz Landestheater<br />
(Großes Haus)<br />
19:30 Uhr<br />
Mo 7.11.2016<br />
Behinderten- und Seniorensport<br />
Burg Stargard Grundschule<br />
„Kletterrose“<br />
16:30 Uhr<br />
Frauenschwimmen<br />
Neubrandenburg<br />
Schwimmhalle<br />
20:00 Uhr<br />
Di 8.11.2016<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
Yoga<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
16:10 Uhr<br />
Mi 9.11.2016<br />
„Ein Schatz, der Wissen<br />
schafft -150 Jahre Naturhistorische<br />
Sammlungen<br />
Mecklenburg-Vorpommern“<br />
Sonderausstellung<br />
Waren Müritzeum<br />
10:00 Uhr<br />
„One Night of ELO“<br />
The Ultimate Electric Light<br />
Orchestra Tribute Show<br />
performed by ELO AGAIN
46<br />
termine im november<br />
Waren Bürgersaal<br />
19:30 Uhr<br />
Do 10.11.2016<br />
„die hakabé fotoreihe“<br />
Klangbilder von Monika<br />
Lawrenz<br />
Neubrandenburg Haus<br />
der Kultur und Bildung<br />
(Seitenfoyer)<br />
10:00 Uhr<br />
Fr 11.11.2016<br />
„Ein Schatz, der Wissen<br />
schafft - 150 Jahre Naturhistorische<br />
Sammlungen<br />
Mecklenburg-Vorpommern“<br />
Waren Müritzeum<br />
10:00 Uhr<br />
„Der Weg zur deutschen<br />
Einheit“<br />
Neustrelitz Kulturquartier<br />
Mecklenburg-<br />
Strelitz<br />
10:00 Uhr<br />
Sa 12.11.2016<br />
„“Die Schutzbefohlenen“<br />
Schauspiel von Elfriede<br />
Jelinek<br />
Neustrelitz Landestheater<br />
(Großes Haus)<br />
19:30 Uhr<br />
So 13.11.2016<br />
„Walter Karbe (1877-1956)<br />
- 60 Jahre - Karbe-Wagner-Archiv“<br />
Sonderausstellung<br />
Neustrelitz<br />
Kulturquartier<br />
10:00 Uhr<br />
Mo 14.11.2016<br />
Behinderten- und Seniorensport<br />
Burg Stargard Schule<br />
„Kletterrose“<br />
16:30 Uhr<br />
Frauenschwimmen<br />
Neubrandenburg<br />
Schwimmhalle<br />
20:00 Uhr<br />
Di 15.11.2016<br />
„Ur- und Frühgeschichte<br />
der Region“<br />
Neubrandenburg<br />
Treptower Tor<br />
10:00 Uhr<br />
Yoga<br />
IAnmeld. 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
19:30 Uhr<br />
Mi 16.11.2016<br />
Kung-Fu-Kurs für Mädchen<br />
zwischen 8 und 12<br />
Jahren<br />
Schnuppertraining, Information<br />
und Anmeldung<br />
unter 03981 2293319<br />
Neustrelitz Qigong-Lehrerin<br />
Konstanze Malik<br />
14:30 Uhr<br />
„Hänsel und Gretel“<br />
Märchenoper von Engelbert<br />
Humperdinck<br />
Neustrelitz Landestheater<br />
(Großes Haus)<br />
18:00 Uhr<br />
03.12.2016<br />
Tickets erhältlich an der<br />
Rezeption (Hotel Am Ring)<br />
Telefon: 0395/ 5560
termine im november 47<br />
Dri<br />
Klangkonzert<br />
Neubrandenburg<br />
Tangolito<br />
20 Uhr<br />
Do 17.11.2016<br />
Öffentliches Baden<br />
Neubrandenburg<br />
Schwimmhalle<br />
20:30 Uhr<br />
„The 9 Secrets“<br />
Konzertprogramm mit Ute<br />
Lemper<br />
Neubrandenburg<br />
Konzertkirche<br />
19:30 Uhr<br />
Fr 18.11.2016<br />
„Stadt- und Regionalgeschichte“<br />
Neubrandenburg<br />
Regionalmuseum im<br />
Franziskanerkloster<br />
10:00 Uhr<br />
Öffentliches Baden<br />
Neubrandenburg<br />
Schwimmhalle<br />
20:00 Uhr<br />
„Von den Anfängen der<br />
Versicherungsgeschichte<br />
bis in die Neuzeit“<br />
Neubrandenburg<br />
Museum der Mecklenburgischen<br />
Versicherungsgruppe<br />
10:30 Uhr<br />
Karate für Jung und Alt<br />
Neustrelitz IGS „Walter<br />
Karbe“ (Turnhalle)<br />
17:30 Uhr<br />
Sa 19.11.2016<br />
„Der Weg zur deutschen<br />
Einheit“<br />
Neustrelitz Kulturquartier<br />
Mecklenburg-<br />
Strelitz<br />
10:00 Uhr<br />
„Städtische Kunstsammlung<br />
1890 - 1945“<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„Fünf Männer für mich“<br />
die Annette Meisl Show<br />
Neubrandenburg Güterbahnhof<br />
20:00 Uhr<br />
So 20.11.2016<br />
„Walter Karbe (1877-<br />
1956) - 60 Jahre - Karbe-<br />
Wagner-Archiv“<br />
Sonderausstellung<br />
Neustrelitz Kulturquartier<br />
Mecklenburg-<br />
Strelitz<br />
10:00 Uhr<br />
„Stadt- und Regionalgeschichte“<br />
Neubrandenburg<br />
Regionalmuseum im<br />
Franziskanerkloster<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg<br />
Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„Von den Anfängen der<br />
Versicherungsgeschichte<br />
bis in die Neuzeit“<br />
Neubrandenburg<br />
Museum der Mecklenburgischen<br />
Versicherungsgruppe<br />
15:00 Uhr<br />
Mo 21.11.2016<br />
„Moderne Malerei &<br />
Grafik“<br />
ritt<br />
tterRatttey<br />
erSch<br />
hloss<br />
ssball<br />
Petticoat<br />
-Party<br />
in Mecklenburg -Vorp<br />
ommern<br />
Samstaga ,19. <strong>November</strong> 2016<br />
Beg<br />
inn: 19:00 Uhr<br />
FeiernSiemitunsimRock´n<br />
Rol<br />
ll<br />
l und<br />
Jive Rhy<br />
yth<br />
hm<br />
mus.<br />
Gewidmet ist dieser Abend all Jenen,<br />
die in den 50er und 60er Jahren geboren<br />
wurden und 2016 auf ein ereignis- und<br />
arbeitsreiches Leben schauen.<br />
Für den Sound sorgen:<br />
The Jukeboys<br />
aus Berlin /Neubrandenburg<br />
Wir bitten alle Gäste um themengerechte<br />
Kleidung.<br />
Das schönste Damenoutfit wird prämiert.<br />
Zu Beginn reichen wir einen coolen Cocktail.<br />
Kulinarisch wird ein kaltes Buffet<br />
mit amerikanischen und europäischen<br />
Leckerbissen geboten.<br />
Einlass ist ab 18:30 Uhr; Ende. ca. 01:30 Uhr<br />
Preis pro Person: 59,00 Euro<br />
(um Vorauskasse wird gebeten, die Reservierung der Plätze wird<br />
erst mit Zahlungseingang verbindlich)<br />
Übernachtungen sind buchbar<br />
ab 45 Euro pro Person im Doppelzimmer.<br />
Anmeldungen nimmt das<br />
Park Hotel Schloß Rattey gern per<br />
Telefon: +49 (0)39 68 25 50 10 oder<br />
Mail: info@schlossrattey.de entgegen.<br />
ParkHotelSchloßRattey<br />
Rattey 21, 17349 Schönbeck<br />
www.schlossrattey.de<br />
Dr. Music<br />
unser Haus DJ
48<br />
termine im november<br />
hochwertige Kunstdrucke,<br />
Stadtansichten von Waren<br />
(Müritz), Landschaftsbilder<br />
von Mecklenburg-Vorpommern.<br />
(im Gewerbegebiet<br />
Waren/West)<br />
Waren Werkstattgalerie<br />
art:müritz<br />
10:00 Uhr<br />
„In Memorian - Erinnerungen<br />
an den Hobbyfotografen<br />
Dieter Fischer“<br />
Neubrandenburg Bürgertreff<br />
10:00 Uhr<br />
Di 22.11.2016<br />
Yoga<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
19:30 Uhr<br />
Mi 23.11.2016<br />
Gemaltes und Getöpfertes<br />
Besichtigungstermin auch<br />
telefonisch vereinbar unter<br />
03991 663750<br />
Waren Kleine Galerie<br />
Dorothea Knopf<br />
Malerei von Detlev<br />
Schwarz<br />
Neustrelitz DRK-Krankenhaus<br />
(Foyergalerie)<br />
r<br />
Do 24.11.2016<br />
Sich tanzend bewegen<br />
- Tanzreise für mehr<br />
Lebensfreude<br />
Waren Schmetterlingshaus<br />
17:00 Uhr<br />
Fr 25.11.2016<br />
„Von den Anfängen der<br />
Versicherungsgeschichte<br />
bis in die Neuzeit“<br />
Neubrandenburg Museum<br />
der Mecklenburgischen<br />
Versicherungsgruppe<br />
10:30 Uhr<br />
„Von den Anfängen der<br />
Versicherungsgeschichte<br />
bis in die Neuzeit“<br />
Neubrandenburg Museum<br />
der Mecklenburgischen<br />
Versicherungsgruppe<br />
15:00 Uhr<br />
Sa 26.11.2016<br />
„Ur- und Frühgeschichte<br />
der Region“<br />
Neubrandenburg Treptower<br />
Tor<br />
10:00 Uhr<br />
Adventskonzert der Kreismusikschule<br />
Müritz<br />
Waren Bürgersaal<br />
15:00 Uhr<br />
So 27.11.2016<br />
„“Die tapferen Schneiderlein“<br />
Märchen nach den<br />
Brüdern Grimm<br />
Neubrandenburg<br />
Schauspielhaus<br />
15:00 Uhr<br />
Mo 28.11.2016<br />
Yoga<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
19:30 Uhr<br />
Di 29.11.2016<br />
„Zwei Frauen und ein<br />
achtes Wasser“<br />
Aquarelle von Adelgunde<br />
Radke und Friederike Röhl<br />
(Neubrandenburg), geöffnet<br />
auf Nachfrage unter<br />
0395 3688880<br />
Neubrandenburg Wiekhaus<br />
Nr. 11 (Fraueneinfälle<br />
Neubrandenburg<br />
e. V.)<br />
Malerei von Detlev<br />
Schwarz<br />
Neustrelitz DRK-Krankenhaus<br />
(Foyergalerie)<br />
Gemaltes und Getöpfertes<br />
Besichtigungstermin auch<br />
telefonisch vereinbar unter<br />
03991 663750<br />
Waren Kleine Galerie<br />
Dorothea Knopf<br />
„Städtische Kunstsammlung<br />
1890 - 1945“<br />
Neubrandenburg Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„Der glückliche Griff“<br />
Malerei und Plastik aus<br />
dem Bestand der Kunstsammlung<br />
Neubrandenburg Kunstsammlung<br />
10:00 Uhr<br />
„die hakabé fotoreihe“<br />
Klangbilder von Monika<br />
Lawrenz<br />
Neubrandenburg Haus<br />
der Kultur und Bildung<br />
(Seitenfoyer)<br />
10:00 Uhr<br />
Yoga<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
17:45 Uhr<br />
Yoga<br />
Informationen und Anmeldung<br />
unter 03991 635865<br />
Waren TAO-Schule<br />
19:30 Uhr<br />
Mi 30.11.2016<br />
„Zwei Frauen und ein<br />
achtes Wasser“<br />
Aquarelle von Adelgunde<br />
Radke und Friederike Röhl<br />
(Neubrandenburg), geöffnet<br />
auf Nachfrage unter<br />
0395 3688880<br />
Neubrandenburg Wiekhaus<br />
Nr. 11 (Fraueneinfälle<br />
Neubrandenburg<br />
e. V.)<br />
Malerei von Detlev<br />
Schwarz<br />
Neustrelitz DRK-Krankenhaus<br />
(Foyergalerie)<br />
Gemaltes und Getöpfertes<br />
Besichtigungstermin auch<br />
telefonisch vereinbar unter<br />
03991 663750<br />
Waren Kleine Galerie<br />
Dorothea Knopf<br />
„Von den Anfängen der<br />
Versicherungsgeschichte<br />
bis in die Neuzeit“<br />
Neubrandenburg Museum<br />
der Mecklenburgischen<br />
Versicherungsgruppe<br />
10:30 Uhr<br />
„Ressourcenkammer Erde“<br />
Neustrelitz Leea (Landeszentrum<br />
für erneuerbare<br />
Energien Mecklenburg-Vorpommern)<br />
11:00 Uhr<br />
Kung-Fu-Kurs für Mädchen<br />
zwischen 8 und 12<br />
Jahren<br />
Schnuppertraining, Information<br />
und Anmeldung<br />
unter 03981 2293319<br />
Neustrelitz
Wo ist das Magazin zu finden?<br />
49<br />
In allenFilialen der<br />
Burger<br />
&<br />
•Brathähnchen<br />
•Burger<br />
•Geschnetzeltes v. Grill<br />
•Coffee to go<br />
•Chicken-Snacks u.v.m.<br />
Salvador-Allende-Str. 28<br />
17036 NB (Oststadt)<br />
0152/37846980<br />
In der Stadtinformation NB, im Rathaus<br />
NB, in Einrichtungen der neu.sw, neuwoba<br />
und neuwoges, Marktplatz NB, in allen<br />
Sparkassen-Filialen in Neubrandenburg, in<br />
allen Kadatz-Bäckerei-Filialen, im Dietrich-<br />
Bonhoeffer-Klinikum NB, CineStar Waren,<br />
MüritzTherme, in den Innenstädten von NB,<br />
Waren (Müritz), Malchow, Röbel und Neustrelitz,<br />
in vielen Kneipen, Restaurants, Cafés, Hotels,<br />
Geschäften, Autohäusern, Arztpraxen und<br />
Kultureinrichtungen.<br />
Sie möchten auch ins KOMPAKT?<br />
Kontaktieren Sie unsere Mediaberater und präsentieren Sie sich, Ihre Firma, Ihren Verein...<br />
Neubrandenburg<br />
Falk Emmaus<br />
f.emmaus@nordkurier.de<br />
Tel. 0395 56397-599<br />
Mobil 0175 7266090<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Neubrandenburg<br />
Thomas Schneider<br />
t.schneider@nordkurier.de<br />
Tel. 0395 56397-593<br />
Mobil 0170 9182826<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Neubrandenburg<br />
Peter Asmus<br />
p.asmus@nordkurier.<br />
de<br />
Tel. 0395 56397-594<br />
Mobil 0170 9171488<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Neubrandenburg<br />
Heike Block<br />
h.block@nordkurier.de<br />
Tel. 0395 56397-591<br />
Mobil 0170 3357828<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Altentreptow,<br />
Neubrandenburg +<br />
Umgebung<br />
Thomas Niemann<br />
t.niemann@nordkurier.de<br />
Tel. 0395 56397-596<br />
Mobil 0170 9182757<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Friedland, Neubrandenburg,<br />
Burg<br />
Stargard, Mecklenburger<br />
Schweiz<br />
Christina Pagel<br />
c.pagel@nordkurier.de<br />
Tel. 0395 56397-595<br />
Mobil 0151 16746303<br />
Fax 0395 56397-586<br />
Mecklenburg-Strelitz<br />
Peter Heller<br />
p.heller@nordkurier.de<br />
Tel. 03981 288-322<br />
Mobil 0170 9182682<br />
Fax 03981 288329<br />
Mecklenburg-Strelitz<br />
Marita Berckner<br />
m.berckner@nordkurier.de<br />
Tel. 03981 288315<br />
Mobil 0171 3111305<br />
Fax 03981 288329<br />
Müritz-Region<br />
Reimund Raetz<br />
r.raetz@nordkurier.de<br />
Tel. 03991 641342<br />
Mobil 0151 16750218<br />
Fax 03991 641329<br />
Müritz-Region<br />
Manuela Kloß<br />
m.kloss@nordkurier.de<br />
Tel. 03991 641324<br />
Mobil 0170 9182470<br />
Fax 03991 641329<br />
MIT<br />
ERLEBNIS<br />
SPIELPLATZ<br />
GUTSCHEINE<br />
ZU JEDEM<br />
ANLASS<br />
AKTIV ENTSPANNT HOCHZEITEN<br />
SPORT &<br />
FREIZEITCENTER<br />
Tennis, Kegeln, Squash<br />
WELLNESSBEREICH<br />
Schwimmbad, Sauna,<br />
Kosmetik- &Massagebehandlungen<br />
WILDBRET AUS EIGENER GUTSJAGD<br />
GUTSHOFKAPELLE<br />
ST. HUBERTUS<br />
Standesamtliche &kirchliche Trauungen<br />
Genießen Sie in unseren Restaurants „Wintergarten“ und „Jagdstuv“ die feine Interpretation der mecklenburgischen<br />
Küche. Unser Lieblingsprodukt ist Wildbret aus der ca. 4.000 ha großen eigenen Gutsjagd. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Täglich durchgehend warme Küche von 12.00 bis 22.00 Uhr<br />
RINGHOTEL GUTSHOF SPAROW Sparow 8·17214 Sparow ·Tel.: 039927 7620 ·info@gutshof-sparow.de ·www.gutshof-sparow.de
50<br />
Rätselseite<br />
Bilderrätsel<br />
©KMNPhoto -Fotolia.com<br />
Während eines Herbstspazierganges können Sie die schönsten Farben und Formen entdecken.<br />
Doch trauen Sie nicht allem, was Sie sehen, denn auf dem rechten Bild haben sich 5Fehler eingeschlichen.<br />
Können Sie diese finden?<br />
Viel Spaß beim Suchen!<br />
Sudoku<br />
4 9 7 5 6<br />
6 5 9 3<br />
6 9 4 7<br />
1 8 4 5<br />
9 6 8 1 7 3 4<br />
2 5 8 7<br />
8 2 3 4<br />
6 9 1 4<br />
3 7 8 2 9<br />
Werden Sie zum Zahlenkönig, und lösen Sie<br />
unsere beiden Sudokus: Jedes Rätsel besteht<br />
aus neun waagerechten und neun senkrechten<br />
Reihen mit je neun Kästchen. In jeder Reihe<br />
dürfen die Zahlen von 1bis 9nur einmal vorkommen.<br />
Außerdem ist jedes Spielfeld in neun<br />
Boxen unterteilt, die jeweils aus drei mal drei<br />
Feldern bestehen. Je Box dürfen die Zahlen 1<br />
bis 9ebenfalls nur einmal vorkommen. Füllen<br />
Sie die leeren Felder aus.<br />
5 8 2 1<br />
5 3 4 2 1<br />
2 9 3<br />
96 3<br />
1 2 3 8<br />
8 1 6<br />
8 9 6<br />
642 7 8<br />
2 7 8 3
Mit freundlicher Unterstützung von MMZ.<br />
neu.sw fitflatBasisHD undFamilyHD<br />
BrillantesFernsehenfür meinZuhause!<br />
Wir schenken Ihnen 2Monate brillantesFernsehen: Freuen Sie sich mit<br />
fitflatBasisHD auf die großen Privatsender in hervorragender HD-Qualität!<br />
TestenSie außerdem 2Monate fitflatFamilyHD -Ihr Programm fürdie ganze<br />
Familie,völlig kostenfrei!<br />
Das sind unsereVorteile*<br />
2 Monate fitflat BasisHD frei<br />
2Monate fitflat FamilyHD frei<br />
CI+ Modul frei<br />
Einrichtungspreis frei<br />
Aktion: fitflat BasisHD monatlich kündbar*<br />
Mehr Informationen unter<br />
0800 3500-800 oder www.fitflat.de/hd-aktion<br />
*Das Angebot gilt für Neukunden während des Aktionszeitraumes vom01.10.2016 bis 31.01.2017. Neukundeist,wer in den letztensechs<br />
Monatenvor Vertragsschluss an seiner Anschlussanschrift nichtmit fitflatBasisHD vonneu-medianet versorgt wurde.<br />
Voraussetzungfür den Bezug vonfitflatBasisHD istein Kabelfernsehanschluss vonneu-medianet.Sämtliche Informationen sind<br />
in den Kundenbüros vonneu.sw,unterder Tel. 0800 3500-800 sowie unterwww.fitflat.de/hd-aktioneinsehbar.