Dein Typ perfekt in Szene gesetzt
Du möchtest nicht mehr einer von vielen sein? Dann lass` uns etwas Besonderes aus Dir machen. Wir finden das, was aus Deiner Person einen Typ macht.
Du möchtest nicht mehr einer von vielen sein? Dann lass` uns etwas Besonderes aus Dir machen. Wir finden das, was aus Deiner Person einen Typ macht.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Schaut
„dT
Matthias Jung
man im Duden, findet man unter
YP
urch bestimmte charakteristische
Merkmale gekennzeichnete
Kategorie, Art (Person)“
Und genau das finden wir für Dich heraus.
Wir machen aus Deiner Person einen Typ.
Bleib´ nicht länger einer von vielen.
dein-typ.de
Was erwartet Euch in diesem eMagazin
4-5
2-3
Damit Ihr ein Bild von mir habt und was ich,
kurz gesagt, mit „Dein-Typ“ mit Euch vorhabe,
habt Ihr auf Seite 2-3 schon erfahren.
Was Euch in diesem eMagazin erwartet, lest Ihr
gerade genau auf dieser Seite.
Weshalb ich der Richtige bin, um aus Euch einen
Typ zu machen,
6-7
sage ich Euch auf Seite 6
im Editorial und wer dahinter steht, findet Ihr im
Impressum auf Seite 7.
News, Tipps und Trends von dem, was es aus
der Welt der
8-11
Mode, Accessoires und Gadgets
Neues gibt.
Die
12-13
Philosophie von „Dein-Typ“ möchte ich
Euch auf Seite näher bringen.
14-15
Oldscool oder UpToDate. Mit Stecker oder
ohne Stecker. Früher oder Heute. Sucht Euch
die Bezeichnung aus, die Euch am liebsten ist.
In dieser Rubrik stellen wir Euch Dinge mit Stil
vor, die den gleichen Sinn haben. Was ist besser
oder vielleicht gleich gut. Erfahrt es ab Seite
15.
Ab Seite 16 stelle ich Euch meine Lieblingsstücke
vor. Fashion, Accessoires, Gadgets.
Schreibgeräte,
16-17
Taschen, Koffer . . . Und ich
möchte auch immer eine Geschichte dazu erzählen.
Etwas Persönliches, etwas Informatives,
vielleicht auch was zum Schmunzeln und
wenn es passt auch alles zusammen.
Los geht es mit einem meiner absoluten Highlights
im Schrank, meinem Trenchcoat.
Die Geschichte der Sneakers erzähle ich Euch
ab Seite 18.
Auf Seite 22 stelle ich mir die Frage, Leger im
Business-Outfit oder streng im Freizeit-Look?
Karo. Paisley. Uni. Im Mustermix funktioniert
nicht? Funktioniert doch, schaut es Euch an ab
Seite 26.
Black and White, Schwarz und Weiß ... Legerer
Freizeitlook im Herbst auf Seite 30.
Born in Red Wing, Minnesota. Ein klassischer
Worker Look mit einer Stil Ikone im Mittelpunkt
auf Seite 34.
Ab Seite 38 erwartet Euch „Gebrauchtes“.
Used Look gab es schon immer und wird es
auch immer geben. Warum, weil es einfach
cool aussieht. PUNKT.
Was ihr wie und wo in diesem eMagazin bekommt,
findet ihr ab Seite 48.
DIE LETZTE SEITE wird immer so heißen. Der
Grund ist ganz einfach der, dass sich dieses
eMagazin wie ein Tagebuch füllen wird. Und
damit Ihr nichts verpasst, solltet Ihr uns entweder
bei Instagram folgen oder uns eine Mail
hinterlassen und wir halten Euch auf dem Laufenden,
wenn sich etwas tut.
UND
30 Minuten Zeit für Euren Style. Mehr dazu
auch auf der letzten Seite.
Social-Media-Photos.de. Dein Typ perfekt ist
Szene gesetzt.
4
Platz für mehr Lieblingsstücke
5
Editorial
Guten Tag,
jetzt ist es erst mal an der Zeit, mich vorzustellen. Mein
Name ist Matthias Jung, 1969 geboren und erlernt habe
ich den Beruf in der Bekleidungsindustrie. Kein Zufall, sondern
eher Vorbestimmung.
Die im Jahre 1953 von meinen Eltern gegründete Kleiderfabrik
brauchte Anfang der 90er Jahre einen Nachfolger,
und da meine beiden älteren Geschwister ihre Zukunft
nicht in der Bekleidungsbranche sahen, blieb nur ich übrig.
Irgendwie war es aber eh schon immer klar, das ich irgendwann
den elterlichen Betrieb weiterführen würde.
Das dies schon mit Mitte zwanzig geschehen sollte, war
so nicht geplant, aber manches kommt eben so, wie es
eben kommt.
Vornehmlich in der Damonoberbekleidung (DOB) hatte
unser beziehungsweise nun zwischenzeitlich mein eigener
Betrieb seinen Schwerpunkt und dort im mittleren bis
gehobenen Genre mit der Verarbeitung von hochwertiger
reiner Schurwolle, auch heute noch bekannt als Marke
„Woolmark“.
Was hat es nun mit „Dein Typ“ auf sich?
Unsere Philosophie möchte ich Euch auf den Seiten 12
und 13 etwas näher bringen.
So viel zum Thema Mode und um das um was es in diesem
interaktiven eMagazin geht.
Eine weitere große Leidenschaft von mir ist die Mediengestaltung.
Alles was ihr in diesem eMagazin seht ist von mir
selbst geschaffen. Die Fotos, die Illustration, die Texte, die
Ideen, einfach alles.
Das wollte ich, bevor es los geht, noch los werden.
Und nun, viel Spaß mit „Dein-Typ“
Euer
Matthias Jung
Die Verarbeitung von Buntgeweben Karos, klassische
Schottenkaros, auch Tartans genannt und feine fließende
Uniqualitäten machten einen großen Teil unserer Produktion
aus.
Waren noch in den 90ern viele Wollweber in Nordrhein-Westfalen
oder in Oberfranken beheimatet, konnte
man zum Ende des Jahrzehnts und zu Beginn des neuen
Jahrtausends zusehen, wie die meisten unserer Lieferanten
ihre Produktionen einstellten oder ganz schlossen.
Prato in Italien war eh und je eine Hochburg von Herstellern
von Stoffen der unterschiedlichsten Arten. Drucke,
Unis, Buntgewebe, Ausbrenner usw. Darin waren
die Italiener richtig gut, innovativ und kreativ. Leider hat
auch dort die Globalisierung Ihre Spuren hinterlassen.
Und wenn wir schon beim „hinterlassen“ sind, ich habe
nach einer Krankheit mein altes Textiler-Leben im Jahr
2007 auch hinter mir gelassen. Jetzt sind mehr als 10
Jahre vergangen, ich bin wieder gesund und habe richtig
viel Lust, mich wieder mit Textil zu beschäftigen. Tatsächlich
bin ich nie richtig von der Modewelt weggekommen.
Zwar mit der Damenoberbekleidung aufgewachsen, hat
es mir auch die Haka (die Abkürzung für Herren-Ausstatter
und Knaben-Ausstatter) schon immer angetan.
6
IMPRESSUM
Dein Typ
Mauerheimstr. 8
63811 Stockstadt am Main
Telefon 0 60 27 - 40 06 88
hallo@dein-typ.de
Redaktion
Matthias Jung
Ideen und Inszenierung
CreaTina
Fotos
Matthias Jung und Adobe
Layout und technische Umsetzung
Preis
Kostenlos
Tag der Veröffentlichung
06. Juli 2017
Alle Rechte vorbehalten.
Die Fotografie und im besonderen
die im Micro-Four-Thirds
System hat es mir angetan. Aber
da wir, wie auch in der Mode, ab
und an gerne die Perspektive
wechseln, haben wir vor auch
bewegte Bilder zu zeigen. Und
Dank moderner Drohnentechnik
auch aus luftiger Perspektive.
Seid gespannt.
7
News | Tipps | Trends
Chelsea-Boots zu jeder Jahreszeit
Es gibt wirklich wenige Schuhmodelle, die zu jeder
Jahreszeit passen. Die Chelsea-Boots sind solch
ein Modell. Frühling, Sommer, Herbst oder Winter,
leger oder fein, gut kombiniert passen sie einfach
immer.
Richtig bekannt wurde dieser Schuh in den 1960er
Jahren durch die Beatles. Auch Beatle-Boot genannt
gelangten die Chelsea-Boots zu großer Popularität.
Zunächst als Herrenschuh erfreut sich dieser Stiefel
seit längerem auch bei den Damen großer Beliebtheit.
In dieser Variante von Hilfiger in blauem Veloursleder
sind Reißverschlüsse an der Innenseite verarbeitet.
8
Lieblingsduft
Nach meiner persönlichen Meinung
gefragt, gibt es den Duft,
der für jede Jahreszeit perfekt ist
nicht.
Eine leichte Note passt für den
Winter genauso wenig, wie
schwere holzige Düfte im Sommer.
Seit längerem benutze ich das
Eau de Parfum Tom Ford NOIR
Extreme mit seiner frischen Note.
Und trotzdem hört die Suche
nach dem perfekten Duft nicht
auf, zumal auch immer neue Düfte
hinzu kommen.
Viel Spass beim testen.
Ärmel am Mantel kürzen
Gerade am Trenchcoat sieht man oft
zu lange umgewickelte Ärmel. Sieht
es bei lässigen Styles mit Sneaker und
Jeans vielleicht noch leger aus, passt
es zum eleganten Outfit nicht.
Zu lange Ärmel
Hat man viel Geld für seinen Trenchcoat
ausgegeben, sollte die fachgerechte
Kürzung der Ärmel auch noch
im Budget sein.
Unter der Schnalle
Was ist jedoch die fachgerechte Kürzung?
Die Frage sollte mit „Wo“ beginnen.
Unter der Schnalle. Hört sich
nach viel Arbeit an und ist es auch.
Trotzdem sollte es einem das Wert
sein, denn der Trenchcoat hat einen
perfekten Sitz verdient.
9
Da freut man sich ....
... auf den Regen. Regenschirme sind so eine
Sache, insbesondere beim Mann.
Ob in der langen Ausführung, auch Longschirm
genannt, dessen Stange nicht zusammenklappbar
ist oder in der abgebildeten Ausführung, in
der die Stange teleskopartig zusammen geschoben
werden kann, haben sämtliche Arten eines
gemeinsam. Man hat sie zu selten dabei wenn
es regnet.
Bei den Damen hat der Regenschirm dank Handtasche
einen festen Platz.
Vielleicht lag es aber in meinem besonderen Fall
ganz einfach daran, dass mir meine bisherigen
Regenschirme ganz einfach nicht so gut gefallen
haben.
Aus genau diesem Grund fiel meine Entscheidung
nun auf dieses Modell von Burberry. In der
karierten Variante in grau findet dieser Schirm ab
sofort seinen festen Platz in meiner Aktentasche.
Jetzt kann der Regen kommen.
Schön. Perfekt. Teuer.
Ich kann es einfach nicht verleugnen. Das Auge isst mit,
das ist nicht neu und manchmal hört das Auge auch mit.
Es gibt unzählige Kopfhörer und es gibt auch wirklich viele
schöne Kopfhörer.
Einer der schönsten Kopfhörer ist für mich der Sennheiser
Momentum Wireless. Ausgestattet mit Noise Guard, Wireless,
Freisprecheinrichtung und einer ausreichenden Akkulaufzeit
lässt dieser Kopfhörer keine Wünsche übrig. Neben
dem fantastischen Klangbild lässt sich dieser Kopfhörer
sehr klein zusammenfalten und ist ein perfekter Begleiter
auf allen Reisen. Erwähnenswert ist, dass die durch Noise
Guard herausgefilterten Geräusche besonders im Flugzeug
und im Zug unterdrückt werden.
Es gibt Technik die Spaß macht und Technik die gut aussieht.
Wir sind immer auf der Suche nach beidem. Dieser
Kopfhörer kann beides.
10
Eine prima Erfindung
Zusammen mit dem iPad Pro hat Apple
Ende 2015 den Apple Pencil auf den Markt
gebracht. War das Arbeiten mit Eingabestifte
bis dahin eine eher quälende Angelegenheit,
hat Apple mit dem Pencil und
den dafür optimierten Apps endlich eine
fast fehlerfrei funktionierende Methode erfunden.
Mit Handballenerkennung und je nach App
einem mal mehr und mal weniger schönem
Schriftbild, lässt sich nun das Tablet noch
mehr in den Arbeitsalltag integrieren.
Gespannt können wir auf iOS 12 sein. Hier
wird der Pencil noch tiefer in das Betriebssystem
eingebunden werden.
Ich habe mich für die 12,9 Zoll große Variante
entschieden und gleich die Tastatur,
die bereits in einem Case integriert ist, mit
gekauft. Bereits nach einer Woche war der
Spaß mit der Tastatur vorbei. Ganz untypisch
für Apple kann man von dem Kunststoff
und der langweiligen Farbe nicht wirklich
von Stil sprechen.
Ein weiteres Problem ist der Transport des
Pencils. Sämtliche Lösungen waren nicht
befriedigend bis ich auf dieses elegante
Ledercase des Londoner Labels KNOMO
stieß.
Hochwertiges Leder
Vorne hochwertiges schwarzes Leder und
die Innenseite mit einem Beigen, feinen,
gelochten Stoff zum Schutz des Displays.
Die Rückseite besteht aus einem festen
Kunststoff, der mittlerweile den Umständen
entsprechend abgenutzt aussieht. Das
gehört aber dazu. Und das Beste ist die
Halterung für den Pencil aus einem festen
Gummi, der bis heute noch nicht nachgegeben
hat.
Das ist der Link zum Onlineshop.
https://www.knomobags.com/de/
11
Die Philosophie
Stilberater gibt es viele, online wie offline. Der Anzug mit
dem passenden Hemd und Krawatte oder eine schöne
Kombination für Beruf oder Freizeit sind sicher eine Selbstverständlichkeit.
Bei der Wahl der richtigen Hosenlänge,
passend zum Schnitt wird es schon bei vielen holprig. Und
wenn es dann noch darum geht, wann ich was wo tragen
kann und manchmal auch darf, wird es schwierig. Wir wissen
genau wann was wo geht und nicht.
Deinen eigenen Stil finden
Und hier beginnt das, was mir wichtig ist. Nicht nur gut
auszusehen und das anzuhaben was zur Figur und zum
Typ passt, sondern das auch zu leben. Und dazu gehört
es, seinen eigenen Stil zu haben, zum Beispiel mit einem
Erkennungsmerkmal was nur in Verbindung mit Dir einzigartig
ist. Das kann ein Kleidungsstück, ein Accessoires
oder auch ein Duft sein. Das möchte ich mit Dir herausfinden.
Auf der letzten Seite findet Ihr sämtliche Möglichkeiten,
wie ihr mich kontaktieren könnt.
Stilvolle Gadgets für den Alltag
Es ist kaum zu glauben, aber es ist keine 15 Jahre her, da
verließ man das Haus mit einem Handy und das war´s. Je
nach Beruf hat man heute neben seinem Smartphone ein
Tablet, ein Notebook, vielleicht einen kleinen Fotoapparat,
sowie die notwendigen Stromversorgungen immer dabei.
Selbst der durchgestylte Autoschlüssel ist heute ein Accessoires.
Das kann man entweder „Praktisch“ oder mit
„Stil“ dabei haben. Ich finde, das geht gut mit Stil. Es gibt
tolle Shops mit ausgefallenen Gadgets. In unseren News,
Tipps und Trends stellen wir Euch regelmäßig solche
Shops vor.
12
Die Kombination macht´s
Und trotzdem gibt es noch eine ganze Reihe an Accessoires,
die keinen Stromstecker dran haben, und trotzdem
zum guten Geschmack gehören. Der gute alte Kugelschreiber
oder Füller, die Geldbörse oder Brieftasche,
das Visitenkarten-Etui oder der elegante Terminplaner und
nicht zu vergessen die Brille und Sonnenbrille. Wohin nun
mit all dem, was man so durch den Tag braucht? Hier haben
es die Damen einfacher mit der Handtasche, bei uns
Herren muss die passende Tasche oder Koffer her, und
wenn es mit Stil auf die Reise gehen soll, kommt noch der
Reisekoffer oder die Tasche, mittlerweile auf Weekender
genannt, dazu.
So langsam wird Dein Style komplett. Gut angezogen, die
stilvollen und sinnvollen Gadgets in der richtigen Tasche,
und die Sonnenbrille und/oder Brille passend zur Farbe
ausgesucht.
Was jetzt noch fehlt ist der Duft. Und der wird noch immer
von vielen vernachlässigt. Viele haben einen Duft,
den sie über´s ganz Jahr auftragen. Wenn der perfekt
ist, Glückwunsch. Die, die zu verschiedenen Jahreszeiten
unterschiedlich riechen möchten, rate ich zu einem
Besuch in der Parfümerie. Es gibt passend zum Frühjahr
und Sommer frische Düfte und selbst eine blumige Note
kann auch gut zu einem Mann passen. Dagegen passen
schwere und holzige Düfte eher in den Herbst und Winter.
Zu guter Letzt der Haarwuchs
Beim Thema Haarwuchs sind die Damen den Männern
weit voraus, gehört doch bei den meisten Damen der regelmäßige
Besuch beim Friseur dazu. Viele Männer haben
beim Thema Frisur, Bartwuchs und Behaarung am Körper
noch nicht so ganz die Notwendigkeit erkannt. Denn hier
kommt es auf den Typ an. Sieht beim einen eine Brustbehaarung
a`la Tom Selleck aus den 80ern tatsächlich sexy
aus, sollte der andere sich besser von solcher Behaarung
befreien. Bei dieser Entscheidung, sollte auf jeden Fall der
Partner, sofern vorhanden mit einbezogen werden. Ansonsten
sollte der Friseur des Vertrauens hier beratend zur
Seite stehen.
Viele werden jetzt fragen, und was ist mit dem Thema
Schmuck? Das ist wirklich Geschmackssache. PUNKT.
Und vergesst nicht, guter Stil hat nichts mit Geld zu tun.
Und jetzt das perfekte Foto vom neuen Style. Social-Media-Photos.de
setzt Euch perfekt in Szene.
13
Oldscool vs. UpToDate
Der gute Alte Terminplaner
Wir kennen ihn seit jeher und in verschiedenen Größen begegnet einem der gute alte Terminplaner heute wie
früher tagtäglich. Ich selbst benutze den Terminplaner von Filofax in der Größe A5. Was sind nun die Vorteile
und was sind im besonderen die, dieses Terminplaners? Zunächst bin ich häufig auf Netzwerkveranstaltungen
und da ist es wichtig mit „kleinem Gebäck“ unterwegs zu sein. Na
riante n
mit Apple P
Apple Tastatur se
wir sehr viel mit eigenen Pub
zur Präsentation die Größe dieses Ta
ist Apple perfekt gelungen. Die Tastatur m
nicht. Für das Geld sieht die Tastatur in Ihrem lan
mensschild, Visitenkarten, Eintrittskarten und sonstige Notizen finden in dem
Planer ihren Platz, sowie für den Kugelschreiber und den Tabletstift. Termine
trage ich handschriftlich in den Planer ein. Und das, was mir den
Tag über so einfällt und wichtig ist auch. Das gute an genau
diesem Planer ist der am Planer fest angebrachte
Gummi. Der hält nicht nur sämtliche lose
Unterlagen im Planer fest, auch
gut aus, noch fühlt sie sich gut an. Technisch ist das Ge
Flüssiges Arbeiten ohne Ruckeln ist immer garantiert und mit der No
der Anbindung zu Evernote habe ich sämtliche Projekte gut im Griff. Worau
das 9,7 Zoll iPad Air lässt
sich sicher einklemmen.
zu oft bei Apple nicht verlassen konnte, ist die Synchronisation der Termine durch d
ich mich lieber auf meinen guten alten Terminplaner. Kontakte und Dokumente verwalte ich t
Fazit: Unentschieden. Ich möchte Keines missen. Stil haben Beide und sehen a
14
Der Terminplaner „Domino“ von Filofax in schwarz.
Filofax stellt seit Anfang des 20. Jahrhunderts Terminplaner
her. Im englischsprachigen Raum ist Filofax
sogar die generische Bezeichnung jeglicher
Zeitplan-Ringbücher. Leider gibt es diese Variante
mit Gummi nur in Kunstleder. Schade.
Hier der Link zu Filofax. www.filofax.de
Das iPad Pro in der 12,9 Zoll Variante mit 128 GB
Speicher und dem Apple Pencil sind eine perfekte
Verbindung. Und mit der nächsten iOS Version
wird der Eingabestift von Apple noch tiefer in das
Betriebssystem integriert.
Hier der Link zu Apple. www.apple.com/de/
iPad Pro
In der 12,9 Zoll Vautze
ich das iPad Pro
encil und der Original
it langem schon. Da
likationen arbeiten, ist
blets perfekt. Der Stift
einer Meinung nach
gweiligen Grau weder
rät tatsächlich genial.
tiz-App Noteshelf und
f ich mich leider schon
ie iCloud. Da verlasse
rotzdem in der iCloud.
uch noch gut aus.
15
Lieblingsstücke
Der Trenchcoat
Dein Begleiter zu allen Jahreszeiten
16
Es ist mal wieder Sommer und mit den Siebenschläfern
kam der Regen und die Temperaturen fielen auf unter 20
Grad. Nichts Neues? Stimmt, gefühlt wie jedes Jahr. Der
Sommer in unsern Breitengraden ist halt einfach nicht
beständig. 5 Tage bei 35 Grad und mehr, dann heftige
Gewitter und zwischenzeitlich sind Überflutungen keine
Seltenheit mehr.
Der Trenchcoat im Sommer
Kommt man unverhofft in einen Platzregen, freut man
sich, wenn man ihn bei sich hat. Den Trenchcoat. Ihr sagt
jetzt, wer hat schon Lust im Sommer einen Mantel mit
sich herumzutragen. Den Trenchcoat lässig über dem
Arm gelegt, kann er schon wieder zum unverwechselbaren
Accessoires werden.
Der Trenchcaot als Basis für viele Outfits
Wenn ich es mir recht überlege ist es kein Zufall, dass
der Trenchcoat gleich am Beginn meiner Lieblingsstücke
steht. Ist er doch die Basis für ganz viele Outfits. Ob klassisch,
casual und sogar sportlich. Ich finde es toll, wie
Menschen auf der ganzen Welt Ihren Trenchcoat tragen.
Ihr wollt wissen wie? Unter artofthetrench.burberry.com
laden ganz viele Fans des Trenchcoats Ihren Style auf
eine Website hoch. Frau, Mann, Kind, den Trenchcoat in
verschiedenen Farben, Längen und Umgebungen. Einfach
toll.
Die Geschichte des Trenchcoat
Die Entscheidung, meinen Trenchcoat im klassischen
Beige und dann nach noch beim Erfinder, nämlich bei
Burberry zu kaufen habe ich mir nicht leicht gemacht.
Am Ende siegte dann doch das „Haben Will“ oder neudeutsch
„Must Have“ und ich habe es nicht bereut.
Dieses Kleidungsstück wird mich wohl für immer begleiten.
Mit der Geburtsstunde des Gabardine legte
Thomas Burberry den Grundstein für den Trenchcoat in
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gemeinsam mit
Aquascutumund, ebenfalls einem Londoner Unternehmen
entwickelte Thomas Burberry den Trenchcoat zum
Beginn des 1. Weltkriegs als Mantel für den Schützengraben
für die britische Armee. Daher der Name Trench
für Graben und Coat für Mantel. Der Trenchcoat war geboren.
Wasserabweisend und bequem sollte er sein. Berücksichtigt
man die Umstände seiner Geburt, hätte man
im Nachhinein vielleicht auch auf dieses Kleidungsstück
verzichten können, aber es ist nun mal da. Und wir machen
das Beste daraus, im wahrsten Sinne des Wortes.
Die perfekte Passform
Hier möchte ich unbedingt erwähnen, dass der Trenchcoat
NICHT zwingend von Burberry sein muss. Ich habe
einen schwarzen und einen marinefarbenen Trenchcoat,
die beide nicht von Burberry sind und ich liebe diese
Mäntel ebenfalls. Wer es sich leisten mag und kann, hat
mit dem Trenchcoat von Burberry das Original. Nun zur
Passform. Wie oben erwähnt, steht die Bequemlichkeit
im Vordergrund des Trenchcoat. Daher darf er im Gegensatz
zum Beispiel zum Wollmantel auch legerer sitzen
und je nach Schnitt gerne auch etwas weiter sein. Zumal
je nach Stil ganze Anzüge darunter Platz finden müssen
und ein perfekt sitzender Anzug mit einem Trenchcaot darüber
ist für mich der Favorit.
Eines darf der Trenchcoat jedoch nicht, zu lange oder
zu kurze Ärmel haben und das gilt für jedes Kleidungsstück
mit Ärmel. Gehört ihr zu den etwas kürzer geratenen
Zeitgenossen, zu denen ich auch gehöre? Dann
solltet ihr von Anfang an die Ärmellänge anpassen. Ich
habe fast ein ganzes Jahr damit verbracht, die Ärmel mal
leger nach hinten zu stülpen oder sie behelfsmäßig umgeschlagen.
Alles Murks (tolles Wort).
Der gute Schneider kann es
Es gibt bei zu langen Ärmeln nur ein Weg und das ist
der zum Schneider. Keinesfalls die Ärmel am Ende einfach,
kürzen, das macht den Mantel kaputt. Die Ärmel
sollten unter der Schnalle gekürzt werden. Das macht
zwar mehr Arbeit, erhält den Trenchcoat jedoch in seiner
ursprünglichen Art.
17
Lieblingsstücke
18
Sneaker
Der Turnschuh wird gesellschaftsfähig
Wer seine Teeniezeit so wie ich in den 80ern verbracht
hat, weiß was er am liebsten am Fuß trug. Turnschuhe
und die am besten immer. Und gleichzeitig hat man die
Diskussionen mit den Eltern noch im Ohr, welche Schuhe
Mama und Papa am liebsten zum Sonntagsausflug sahen.
Richtig, keine Turnschuhe.
Hatten die Eltern in den ganz frühen Jahren mit Ihrem Einwand
noch Erfolg, so änderte sich das von Jahr zu Jahr.
Von Adidas zu Nike
Ich bin 1969 geboren kann ich mich noch gut daran erinnern,
dass ich in der Grundschulzeit, so in der zweiten
Klasse, das ist um 1976 gewesen, meine ersten
Turnschuhe außerhalb der Turnstunde an hatte. Damals
mussten es bei uns Adidas sein, Puma galt als uncool.
Ich kann mich an unzählige Modelle in der Zeit zwischen
7 und 15 erinnern. Meist in der Farbe Weiß und Knöchelhoch.
Mal geschnürt, mal mit Klettverschluss. Die drei
Streifen einmal in Schwarz und das andere mal in Bunt.
Zurück in die Zukunft
Bis im Jahr 1985 der Streifen „Zurück in die Zukunft“ anlief.
Marty McFly trug weiße Turnschuhe von Nike mit dem
roten Logo. Ab diesem Zeitpunkt kann ich mich für sehr
lange Zeit an keine andere Marke als Nike erinnern, die
ich trug.
Turnschuhe, etwas für Teenies
Circa ab meinem 18. Lebensjahr galten Turnschuhe
plötzlich als etwas für Teenies und Jugendliche. Man wollte
erwachsen sein, da passten Turnschuhe einfach nicht
mehr in diese Phase. Wenn ihr mich jetzt fragt, was ich in
dieser Zeit am Fuß trug, ich könnte es Euch nicht sagen.
Hätte ich damals einen Opel Manta gefahren, dann wohl
Cowboystiefel. Ich habe keine Ahnung.
Chucks von Converse
Meine nächste Turnschuhe-Erinnerung habe ich dann
wieder ab Mitte der 90er. Meine damalige Freundin
war Eros Ramazzotti Fan und ich weiß noch von einem
Konzert, an dem ich wirklich fast nur Chucks von Converse
an den Füßen der Besucher sah. Standardoutfit
19
damals, schwarze Lederjacke im Bomberjacken-Stil, weißes
T-Shirt, weit geschnittene Diesel-Jeans und schwarze
Chucks. Ich weiß heute nicht mehr, wie lang das mein
Lieblingsoutfit war, jedoch verbinde ich meine nächste
Turnschuh-Erinnerung an Michael Schumacher.
Puma ist plötzlich In
Mit dem großen Erfolg und den WM-Titeln von Michael
Schumacher sah man dessen Turnschuhe, die er auch
im Rennwagen trägt, immer häufiger zu lässigen Outfits
auf der Straße. Und was mir aus dieser Zeit auch auffällt
ist, dass Schuhe immer häufiger auch in Klamottenläden
zu finden waren und nicht nur in Schuh- oder Sportgeschäften.
Die Jahrtausendwende
Seit der Jahrtausendwende kann ich mich an keine turnschuhlose
Zeit erinnern. Es kamen, blieben und gingen
Marken. Bikkenberg, Turnschuhe von Modelabels wie
Boss oder gerade in den letzten Jahren New Ba
Auch klassische Sportmarken wie Adidas, Nike,
usw. bringen in jeder Saison modische Turnsch
Ihren Kollektionen. Kleiner Unterschied, nun heiß
Turnschuhe Sneaker.
Auch zum Anzug
Und mit dem neuen Namen Sneaker empfängt d
sellschaft den Turnschuh wie selbstverständlich
Modewelt. Der Turnschuh zum Anzug und nicht nu
Labels passen ganz und gar den Anzug dem S
an. Jogg-Suits nennen sich die bequemen Anzüge
aus Jersey.
Stilbruch mit dem Sneaker
Für meinen Geschmack müsste der „Jogging-A
mit einem klassischen Anzugschuh getragen w
um wiederum einen Stilbruch mit Wow-Effekt zu
gen. Das würde dann wiederum nicht in das T
Sneaker des italienischen Labels Voile Blanche mit Sitz in Civitanova
Marche. Wenn ihr in Mailand seid, dann besucht den Showroom in
der Largo Augusto 3.
www.voileblanche.com
Automatikuhr aus Edelstahl von Tissot. Das Modell S
mit blauem Ziffernblatt und blauer Lünette. Bis 300 m w
www.tissotwatches.com
20
lance.
Puma
uhe in
en die
ie Gein
der
r das,
neaker
, meist
nzug“
erden
erzeuhema
Sneaker passen. Für mich ist und bleibt im Sommer
2017 der weiße Sneaker (und diesen ohne jegliche Flecken)
mein Favorit. Ob zu hochgekrempelten Chinos
oder Jeans, zum schmal geschnittenen Anzug und wenn
es unbedingt sein muss zur gepflegten Bermuda. (Das
Thema kurze Hosen und Männer hebe ich mir für einen
späteren Zeitpunkt auf.)
Sneaker von Voile Blanche
Für mein neues Abendoutfit habe ich mich für Sneaker
von Voile Blanche entschieden. In den Farben Oliv, Denimblau
und Weiß lassen sich diese Sneaker toll kombinieren.
Dazu eine schmal geschnittene Hose in Oliv mit
kleinen Punkten, einem weißen Hemd und blauen Gürtel
und ein Sakko in Marine.
Wie gefällt Euch meine Kombi zum Lieblingsstück „Sneaker“?
Sagt es mir. Wie? Mehr auf der letzten Seite.
eastar 1000
asserdicht.
Und noch ein tolles Produkt aus Italien. Gürtel von Tie-Ups aus
festen Gummi und einer Schnalle aus Kunststoff. In verschiedenen
Breiten, Farben und Dessins.
www.tie-ups.it
21
Leger im Business-Outfit
oder streng im
Freizeit-Look
Jogg-Suits in der Light-Version
22
Die meisten Labels haben sie zwischenzeitlich in Ihrem
Sortiment. Die so genannten Jogg-Suites sind
Anzüge, meist leger in Jersey mit Hosen im Jogging-Stil.
Mit klassischer Kordel im Tunnel am Bund, mal
mit Strick-Bündchen am Saum oder auch ohne. Tatsächlich
sieht man diese Art Anzug noch nicht so häufig auf
der Straße, je nachdem wo man schaut.
Was ist es nun?
Nun stellt sich die berechtigte Frage, was es nun ist. Ein
legeres Business-Outfit oder ein strenger Freizeit-Look?
Wir haben uns dem Thema vorsichtig angenähert.
Ein sehr schmal geschnittener Baumwoll-Anzug von Drykorn,
kombiniert mit einem Businesshemd von Boss mit
wiederum eher strengen Manschettenknöpfen von Mont-
blanc. Dazu Sneakers von Boss und karierte Socken von
Burlington. Eine Krawatte von Blick und der sportliche
graue Gürtel von Tie-Ups runden diesen unkonventionellen
Look ab.
Bleibt die Frage, wo man dieses Outfit trägt. Ich habe genau
diesen Style zum Beispiel bei Fotoshootings im Eventbereich
getragen. Als Fotograf möchte man nicht im
Mittelpunkt stehen, sondern den Moment unauffällig festhalten.
Und da halte ich mich gerne an Kleidungsregeln
der Gastgeber. Ein bequemes Outfit bei der Arbeit und
schick. Ich persönlich fühle mich so richtig wohl.
Auf den nächsten Seiten zeige ich Euch dieses Outfit im
Detail.
23
Außerdem gehört zu diesem Style ein weißes Einstecktuch, gefaltet im
Rechteck-Stil, eine Pilotenbrille von Ray-Ban sowie eine Gleitsichtbrille aus
dem 3D-Drucker von Monoqool, Made in Dänemark.
24
25
Als Uhr gefällt mir die Rolex Day-Date besonders
gut zu diesem Outfit. Fehlen dürfen
ebenfalls nicht das Visitenkarten-Etui mit Notizblock
und Fineliner sowie das Scheckkarten-Etui
in Leder, alles von Montblanc.
Karo
UNI
Paisley
Karo, Paisley und uni, das passt nicht zusammen?
Tut es doch. Das Sakko mit aufgesetzten Taschen
und einer sehr schmal geschnittenen Hose, beides
von Drykorn.
Das Einstecktuch von Eton in einem Paisley-Dessin in
den Farben Schwarz, Grau und Offwhite. Dazu ein Rollkragenpullover
von Boss.
Zu der sehr schmal geschnittenen Form der Hose war
passend zur Jahreszeit die Wahl der Schuhe schnell klar.
Chelsea-Boots von Belmondo mit den braunen Stretcheinsätzen
passen perfekt zu dem Stil. Der schwarze
Gürtel ist selbstverständlich Pflicht zu den Schuhen.
Schwieriger war da die Wahl des Rollkragenpullovers.
Hemden in Weiß, Grau oder Schwarz mit allen möglichen
Krawatten von uni über kariert bis hin zu Strickkrawatten
machten diesen Style ganz einfach nicht rund.
Auf der nächsten Seite seht ihr den kompletten Style.
26
27
Wo wir was und wo auf diesen Seiten gekauft,
bestellt oder zur Verfügung gestellt
bekommen haben, findet Ihr auf den vorletzten
Seiten dieses eMagazins. Wir empfehlen
in unseren eMagazinen nichts, was wir nicht
selbst verwenden und wovon wir nicht überzeugt
sind.
Artikel die wir nicht mögen, werden von uns
nicht schlecht beurteilt, sie finden ganz einfach
nicht den Weg in unsere Magazine und
werden nicht gezeigt.
28
29
Black & White
Schwarz & Weiss
Noir et Blanc
Bianco e Nero
Sort og Hvid
Branco e Preto
Crno i Bijelo
Blanco y Negro
Czarno-białe
λευκό και μαύρο
Schwaarz a wäiss
Vit och Svart
Zwart-wit
Bela in črna
Dubh agus bán
30
31
Wo ihr
das, was Ihr
auf diesen Seiten
seht kaufen oder
bestellen könnt,
erfahrt Ihr in den
Bezugsquellen am
Ende dieses Magazins.
32
33
Born in
Red Wing
(Minnesota)
34
35
Im Jahr 1873 wanderte ein deutscher Schuhmacher
namens Charles Beckmann in die USA aus. Nun
musste es noch ganze 32 Jahre dauern, bis dieser
Herr Beckmann im Jahr 1905 sein Unternehmen, die
Red Wing Shoe Company gründete.
Red Wing produzierte Schuhe für die amerikanischen
Soldaten und Arbeitsschuhe. Der hier gezeigte Moc Toe
ist eine Ikone unter den Red Wing Schuhe und ein Klassiker.
DER LOOK
Wenn bei diesem Look der Mac Toe der Hauptakteur
ist, muss natürlich ein Worker Look her.
Kombiniert haben wir hier ein wolliges Karohemd von
Scotch & Soda mit Ellbogen Patches aus Leder, geknöpft
und mit Reißverschluss. Darüber eine Steppweste
in marine von Jack & Jones.
Die schmal geschnittene Jeans Thommer
von Diesel im Used-Look wird knöchelhoch
umgeschlagen, damit sich der Mac
Toe in seiner ganzen Schönheit präsentieren
kann.
Der XXL-Schal von MCNEAL rundet den
Look ab. Und damit man sich auch „darunter“
gut fühlt Socken im klassischen
Burlington Karo. Ein klassisches
Worker-Outfit, welches natürlich
zum arbeiten viel zu
Schade ist.
36
37
USED
38
LOOK
39
DER LOOK
Die Definition für Used Look ist „gebrauchtes
Aussehen“. Wie so oft hört es sich im englischen
dann doch besser und stylischer an. Bleiben wir
also bei Used Look.
Die Inspiration dieses Looks ist das Sakko im
Used Look von Hannes Roether, passend dazu
die Jeans Ambass von Replay.
Ein Rundhalspullover von Boss mit einem taillierten
Hemd von Q1 in schwarz. Boots von
Hudson und der passende Gürtel von Alberto.
Mit Männerschmuck ist das so eine Sache. Wir
haben es trotzdem getan. Der Klassiker, die Rolex
Submariner kombiniert mit dem 2 Armbänder
von Skeleton HD und einem Lederband von
Fathom Bracelets.
40
41
42
43
44
45
46
47
Bezugsquellen | Wie und wo Ihr was bekommt
Titelseite
Uhr und Kugelschreiber von Montblanc, gekauft in der Montblanc Boutique in Frankfurt | www.montblanc.com
Anzug von Cinque, gekauft bei Peek & Cloppenburg im Main-Taunus-Zentrum | www.cinque.de
Seite 2
Anzug von Drykorn, gekauft bei Peek & Cloppenburg in Saarbrücken | www.drykorn.com
V-Neck Shirt von Boss, gekauft bei Breuninger in Karlsruhe www.breuninger.com | www.hugoboss.com
Uhr von Apple, gekauft im Apple Store in Frankfurt | www.apple.com/de/
Seite 7
Fotoausrüstung von Olympus, gekauft bei Fotofocal in Aschaffenburg | www.fotofocal.de | www.olympus.de
Objektiv von Leica/Panasonic | www.panasonic.com/de/
Kameradrohne Mavic Pro von DJI | www.dji.com/de/mavic, gekauft im DJI Store in Frankfurt | www.dji.com/de
Actioncam von GoPro, gekauft bei Saturn in Darmstadt | https://de.gopro.com
Seite 8 und 9
Chelsea-Boots von Hilfiger, gekauft bei Humanic Schuhe in Karlsruhe
iPad Case von Knomo, online bestellt bei https://www.knomobags.com/de/
Seite 10 und 11
Regenschirm von Burberry, gekauft im Burberry Store auf dem Kurfürstendamm in Berlin
Kopfhörer Wireless von Sennheiser aus der Serie Momentum, mehr Informationen unter www.sennheiser.de
Case für das iPad Pro von Knombags, mehr Informationen unter https://www.knomobags.com/de/
BNI Business Network International | https://www.bni.com/de/
Seite 13
Ledergürtel, Double Monks, V-Neck Shirt und Einstecktuch von Boss | http://www.hugoboss.com/de/home
Karosocken von Burlington, gekauft bei Kaufhof in Frankfurt | https://www.falke.com/de_de/burlington
Smartwatch von Apple, gekauft im Apple Store im MTZ in Sulzbach | https://www.apple.com/de/
Ring von Johann Kaiser | http://www.mytrauring.de
Lederarmband von Fathom | www.fathombracelets.com
Anzug von Drykorn, gekauft bei Peek & Cloppenburg in Saarbrücken | www.drykorn.com
Seite 14
Terminplaner von Filofax | https://www.filofax.de/
Fineliner aus der Serie Starwalker von Montblanc gekauft in der Montblanc Boutique in Frankfurt | www.montblanc.com
Apple iPad Pro 12,9 Zoll und Apple Pencil, gekauft im Media Markt Aschaffenburg | https://www.apple.com/de/
Seite 16
Trenchcoat von Burberry, gekauft im Burberry Store, Goethestarße in Frankfurt | https://de.burberry.com/
Seite 18
Sneakers von Voile Blanche | www.voileblanche.com
Automatikuhr Tissot 1853 Seastar bis 300 m wasserdicht | www.tissotwatches.com
Gürtel aus Gummi und Kunststoff von Tie-Ups | www.tie-ups.it
44
Seite 22
Sneakers von Boss gekauft bei Breuninger im MTZ www.breuninger.com | http://www.hugoboss.com/de/home
Anzug von Drykorn, gekauft im Drykorn-Store im Wertheim Village
Businesshemd von Boss, gekauft bei Ansons im MyZeil in Frankfurt am Main
Burlington-Socken, online bestellt bei Herrenausstatter.de
Krawatte von Blick, gekauft bei Crestline Aschaffenburg
Manschettenknöpfe, Visitentkarten-Etui mit Fineliner Starwalker, Scheckkarten-Etui vom Montblanc-Store in der
Goethestraße in Frankfurt am Main
Sonnenbrille und Brille von Optik Leonetti in Stockstadt am Main
Rolex Automatikuhr von Rüschenbeck in Frankfurt am Main
Seite 26
Sakko von Drykorn gekauft bei Breuninger im MTZ in Sulzbach vor der Höhe, mehr unter www.breuninger.com
Hose von Drykorn gekauft im KaDeWe in Berlin, mehr unter https://www.kadewe.de
Einstecktuch von Eton online gekauft bei www.zalando.de
Chelsea-Boots gekauft bei Görtz in Saarbrücken, mehr unter www.goertz.de
Pullover von Boss, gekauft bei Wormland in Frankfurt am Main, mehr unter https://www.wormland.de
Regenschirm von Burberry, gekauft im Burberry Store auf dem Kurfürstendamm in Berlin, mehr unter https://de.burberry.com
Kopfhörer Wireless von Sennheiser aus der Serie Momentum, mehr Informationen unter www.sennheiser.de
Gürtel von Boss, gekauft bei Peek & Cloppenburg in Aschaffenburg
Automatikuhr von Breitling, Navitimer World, mehr unter https://www.breitling.com/de/
Fitness Tracker von Polar, Polar Loop, mehr unter www.polar.com
Eau de Parfüm Intense von Dior, mehr unter https://www.dior.com/beauty
Terminplaner von Filofax mit Kugelschreiber von Montblanc aus der Serie Starwalker
Seite 30
Lederjacke von Tigha, online bestellt unter https://tigha.com
Jeans von Jack & Jones, gekauft bei Jack & Jones in Saarbrücken
Sneakers von New Balance, online bestellt bei http://www.stylefile.de
TShirt von Tigha, gekauft bei Yeans Halle in Karlsruhe, Ettlinger Tor
Eau de Parfüm Intense von Dior, mehr unter https://www.dior.com/beauty
Sonnenbrille und Brille von Optik Leonetti in Stockstadt am Main
iPhone Case aus Leder von Stilgut
Panerai Uhr von Wempe in München
Visitentkarten-Etui mit Fineliner Starwalker, Scheckkarten-Etui vom Montblanc-Store in der Goethestraße in Frankfurt
Seite 34
Schuhe von Red Wing, gekauft im Red Wing Shop in Frankfurt https://www.redwingfrankfurt.com/
Weste von Jack & Jones, gekauft bei Jack & Jones in Aschaffenburg https://www.jackjones.com/de/de/stores
Karohemd von Scotch & Soda, gekauft bei Breuninger im MTZ in Sulzbach/Taunus https://www.breuninger.com
Jeans von Diesel, gekauft bei Wagener in Baden Baden https://www.wagener.de
Wollschal von MCNEAL, gekauft bei Peek & Cloppenburg in Frankfurt am Main / Zeil https://www.peek-cloppenburg.de/
Seite 38
Sakko von Hannes Roether, gekauft bei Bailly Diel im MTZ in Sulzbach/Taunus https://bailly-diehl.de/
Jeans von Replay, gekauft im Replay Store in Frankfurt am Main / MyZeil https://www.replayjeans.com/de
Pullover von Boss, gekauft bei Breuninger in Onlinshop unter https://www.breuninger.com
Hemd in schwarz von Q1, online bestellt direkt bei https://q1-shop.com
Herren Boots von Hudson, gekauft bei Breuninger im MTZ in Sulzbach/Taunus https://www.breuninger.com
Gürtel von Alberto, online bestellt unter https://www.albertoshop.de
Rolex Submariner von Juwelier Bucherer in Frankfurt am Main https://ch.bucherer.com/de/frankfurt-kaiserstrasse
Totenkopf-Armband von Skeleton HD in Kanada, online bestellt unter https://www.skeletonhd.com/
Lederarmband von Fathom Bracelets, online bestellt unter https://fathombracelets.com/
45
30 Minuten Zeit
... nur für deinen Style
Schickt mir eine eMail an hallo@dein-style.de und
wir vereinbaren einen Termin.
Gerne telefonisch, via Skype oder Facetime.
Ich nehme mir 30 Minuten Zeit. Nur für Dich
und Deinen ganz persönlichen Stil.
Ganz umsonst und nur
für Dich.
Das neue Outfit ist da und
dein Typ ist perfekt in Szene
gesetzt. Und jetzt das Foto
mit deinem neuen Style.
Dein Typ perfekt in Szene gesetzt
Mehr dazu unter www.social-media-photos.de
Bleibt mit uns in Verbindung
instagram.com/deintypinszene
dein-typ.de
hallo@dein-typ.de