Bedeutungsvolle Schmuckunikate aus dem Jahr 2016 von Goldschmiedemeister Gerold Schodterer, Bad Ischl
SCHÖPFUNGSSPUREN
Wenn ich die Natur beobachte, komme
ich immer wieder an den Punkt tiefer
Ehrfurcht gegenüber der unendlichen
Kunstfertigkeit der Schöpfung. Ob Form und Farbenpracht unserer
gefiederten Mitbewohner, die wunderbaren Zeichnungen an
Schlangen, oder die phantastischen Bilder, die uns auf Schmetterlingsflügeln
entgegen leuchten. Die Kunstperformance der
Schöpfung ist eine über viele Millionen Jahre andauernde Erfolgsgeschichte.
Die Bilder auf Vogelgefiedern oder Schmetterlingsflügeln sind –
wenngleich sie auch immer wieder reproduziert werden – kurzlebig.
Dies gilt auch für die bildnerischen Schöpfungen des Menschen,
denn obwohl Künstler wie Leonardo, Van Gogh, Chagall, Monet,
Dürer und andere begnadete Maler Bilder schufen, die Jahrhunderte
überdauerten und noch geraume Zeit vor sich haben, kommt
irgendwann der Moment ihres Vergehens. Die Schöpfung fand
eine geniale Möglichkeit, ihre Gemälde für unendlich lange Zeit
zu konservieren, indem sie ihre Kreativität vor Millionen Jahren in
Edelsteine fließen ließ.
Diese “Vor-Bilder“ haben mich zum heurigen Sommerzyklus
„Schöpfungsspuren“ inspiriert. Den Zeichnungen und Gemälden
im Inneren der Edelsteine nachzuspüren und ihnen einen Rahmen
zu geben, der manches ihrer Geheimnisse offenbart, war und ist
ein bereicherndes Vergnügen.
VOR-BILD
Wo aus
dem Nichts
durch
Schöpfungskraft
das Licht
geboren
Mit diesem
alle Farben
sich ergaben
und Materie
zu formen
sich begann
Sprudelt die
Quelle
allen Vor-Bilds
Das in
und durch
uns
Sein
begründet
© Gerold Schodterer
VOR-BILD
Halsschmuck – Szenenachat
18 kt. Weiß- und Gelbgold / Brillant 0,10 ct.
Originalgröße: ca. 70 x 40 mm
Halsreif Stahl / Teflon
mit 18 kt. Gelbgoldschließe