Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Lesefutter
2017
Lesetipps aus der
Stadtbücherei Bad Waldsee
Liebe Leserinnen und Leser!
Eine wahre Fundgrube ist die Stadtbücherei.
Manchmal allerdings sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr –
das gilt ganz besonders für den „Bücherwald“. Oft fällt die Auswahl schwer
und die Geschmäcker sind natürlich ganz verschieden.
Das Team der Stadtbücherei Bad Waldsee hat für dieses Heft wieder eine
neue Auswahl seiner persönlichen „Buch-Favoriten“ zusammengestellt –
vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Sie dabei.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Karl Birkle
Brigitte Scheller
Doris Hartley
Karin Christ
Christine Hermanutz
Monika Akermann
Mirijam Hedrich
Bad Waldsee, im Juli 2017
Alle aufgeführten Bücher sind gekennzeichnet mit
einem Aufkleber „Lesefutter 2017“ und sind
vorübergehend zu finden in unserem
„Lesefutter“-Regal im Erdgeschoss!
Auch erhältlich als
Hörbuch
und eBook
Ali, Bachtyar:
Der letzte Granatapfel: Roman
Die Geschichte des kurdischen Peschmergas Muzafari Subhdam, 21 Jahre
gefangen in einem Wüstengefängnis, in Freiheit begibt er sich auf die Suche
nach seinem Sohn. Eine Erzählung über das Schicksal der Kurden im Irak der
1980er- und 1990er-Jahre sowie die Flucht des Protagonisten nach Europa.
Empfohlen von Frau Scheller
Alshater, Firas:
Ich komm auf Deutschland zu: ein Syrer über seine neue Heimat
Firas Alshater avancierte mit seinem YouTube-Kanal ZUKAR zum wohl
berühmtesten Flüchtling Deutschlands. In seinem Buch fasst der 25-jährige
gebürtige Syrer seine Erlebnisse von der syrischen Revolution, von
Deutschland und den Deutschen auf ironische und auch tragikomische
Weise zusammen.
Empfohlen von Frau Hedrich
Angerer, Ela:
Und die Nacht prahlt mit Kometen : Roman
Valerie verliebt sich in Bojan. Der in Wien lebende Jugoslawe ist in dubiose
Geschäfte verwickelt und hält mit seinen zahlreichen Frauengeschichten
nicht hinterm Berg. Das fasziniert Valerie. Selbst als Bojan beginnt, sie zu
schlagen, glaubt sie an die große Liebe.
Empfohlen von Frau Hedrich
Ani, Friedrich:
Nackter Mann, der brennt : Roman
Ein Mann um die 50 kehrt nach Jahrzehnten an den Ort seiner Kindheit
zurück, wo er als Junge - mit anderen Jungen - von wohlsituierten
Dorfbewohnern aufs Übelste missbraucht wurde. Auf grausame Weise
nimmt er jetzt Rache an Tätern wie Mitwissern.
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller, Frau Hartley und Frau Hedrich
Annas, Max:
Die Mauer : Thriller
Moses möchte nur eins: Nach Hause. Raus aus der sengenden Hitze, raus
aus dem verlassenen Vorort, in dem gerade sein alter Toyota liegen
geblieben ist. Zu Freundin Sandi und einem kühlen Bier. Aber die Straßen
sind wie leergefegt, niemand ist in Sicht. Moses hofft, in der nahe gelegenen
Gated Community Hilfe zu finden. Dort, in der Welt der Weißen, ist
schließlich alles geregelt. Doch: Dort drinnen ist er erst recht ein
Außenseiter. Und er begeht einen Fehler...
Empfohlen von Herrn Birkle
Auster, Paul:
4 3 2 1: Roman
Archibald Ferguson, genannt Archie, wächst in den 1950-er Jahren in
Newark, USA auf. Sein Leben wird literarisch raffiniert in 4 möglichen
Varianten erzählt: 1. provinziell und bescheiden, 2. kämpferisch aber
unglücklich, 3. betroffen und besessen und 4. künstlerisch begabt und mit
hehren Idealen.
Empfohlen von Frau Scheller
Backman, Fredrik:
Britt-Marie war hier: Roman
Nach 40 Jahren gesteht sich die 63-jährige Britt-Marie endlich ein, dass ihre
Ehe am Ende ist. Ihre hartnäckige Jobsuche führt sie nach Borg, einen
trostlosen, von Arbeitslosigkeit geprägten Ort. Dort, unter Vergessenen,
Verlassenen und Chancenlosen, nimmt ihr Leben eine rasante Wende…
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Akermann
„Die häufigste Lüge meines Lebens: ich lese nur noch eine Seite“
Backman, Fredrik:
Ein Mann namens Ove : Roman
Ove ist 59, Frührentner, und als mürrischer Eigenbrötler bekannt,
besonders seit dem Tod seiner geliebten Frau Sonja. Als jedoch im
Reihenhaus nebenan eine junge schwedisch-iranische Familie einzieht und
ihn mit Beschlag belegt, nimmt sein Leben, wenn auch unter viel
Gegrummel, wieder Farbe an.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Balzano, Marco:
Das Leben wartet nicht : Roman
Ninetto erzählt seine Lebensgeschichte in einem stummen, an seine kleine
Enkelin gerichteten Monolog. Mit gerade mal neun Jahren kam er ganz
alleine von Sizilien nach Mailand, wo er in den frühen 1960ern sein Leben
als Arbeitsemmigrant meistern musste.
Empfohlen von Frau Scheller
Barnes, Julian:
Der Lärm der Zeit : Roman
Schostakowitsch gehörte zu den renommiertesten Komponisten der
Sowjetunion - bis Stalin 1936 vorzeitig die Aufführung seiner Oper verließ
und damit ein politisches Statement setzte. Biografischer Roman.
Empfohlen von Herrn Birkle
Beckmann, Anette:
Wann, wenn nicht morgen : Roman
Schon seit ihrer Pubertät hat Klara ein gespanntes Verhältnis zu ihrer
Mutter. Jetzt ist sie Mitte 30 und steht eventuell an einem Wendepunkt in
ihrem Leben. Da kommt die Einladung ihrer Mutter, eine gemeinsame
Woche auf Fanö zu verbringen, gerade richtig.
Empfohlen von Frau Hermanutz
"Bücher sind einzigartige, tragbare Magie"
Stephen King
Bergmann, Renate:
Wer erbt, muss auch gießen: die Online-Omi teilt auf
Die Online-Omi kommt zu Reichtum, den es vor Tochter Kirsten zu schützen,
mit Gertrud, Ilse und Kurt zu feiern und mit Stefan und seinen Liebsten zu
teilen gilt. Nebenbei greift Renate die ganz großen Fragen des Lebens auf:
Wer bekommt welche Sammeltasse? In welcher Leibwäsche sollte man
bestattet werden? Und ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?
Empfohlen von Frau Christ
Bettinger, Martin:
Ein Galgen für meinen Vater : eine Zumutung
Der 84-jährige Vater wird nach einer Routineoperation zum Pflegefall. Aus
der Sicht des Sohnes wird erzählt, wie sich von einem auf den anderen Tag
das Leben aller verändert.
Empfohlen von Frau Scheller
Boenke, Michael:
Versumpft : ein Kriminalroman aus der Provinz
Nach einem Grenzstreit Bönles mit seinem Nachbarn Lederer verschwindet
dessen Gattin Valentina spurlos. Sie wird kurz darauf in der Nähe des Bönle-
Grundstücks mit einem Schraubenzieher in der Brust aufgefunden. Als
wenige Tage später auch Lederer getötet wird, gerät Bönle unter Verdacht.
Er entzieht sich einer Verhaftung, versteckt sich im Ried und versucht auf
eigene Faust den Täter zu ermitteln. Kann er seine Unschuld beweisen?
Empfohlen von Frau Christ
Bomann, Corina:
Sturmherz : Roman
Die Sturmflutnacht 1962 in Hamburg trennt zwei junge Liebende, jeder hält
den anderen für tot. 20 Jahre später treffen sie sich zufällig wieder. Lässt
sich die Uhr zurückdrehen, auch wenn beide inzwischen neue Familien
gegründet haben? Konnte die große Flut eine große Liebe tatsächlich
zerstören?
Empfohlen von Frau Hermanutz
Borrmann, Mechtild:
Trümmerkind : Roman
Hamburg 1946. Hanno Dietz, seine Mutter und Schwester schlagen sich
mühsam mit Schwarzhandel durch. Eines Tages findet Hanno zwischen
Trümmern eine tote Frau und ein warm eingekleidetes, verstummtes Kind.
Agnes Dietz nimmt den Kleinen auf, der erst als Erwachsener seiner
Herkunft auf die Spur kommt.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Boyle, T. Coraghessan:
Die Terranauten : Roman
"Ecospere 2" ist ein geschlossenes Ökosystem und wissenschaftliches
Experiment in Arizona in den 1990er-Jahren. Dort leben 4 Männer und 4
Frauen 2 Jahre lang isoliert von der Außenwelt. Doch technische und
zwischenmenschliche Probleme stellen die "Terranauten" bald vor extreme
Herausforderungen.
Empfohlen von Frau Hartley
Brandt, Matthias:
Raumpatrouille : Geschichten
Vierzehn Geschichten, die vor allem eines ins Auge fassen: die faszinierende
und abenteuerliche Welt einer Kindheit in den 1970ern. Die Hauptfigur der
Erzählungen, ein Junge, berichtet von einem Alltag, in dem es immer etwas
zu entdecken gibt, immer etwas geheimnisvoll und unerklärlich ist.
Empfohlen von Herrn Birkle
Capus, Alex:
Das Leben ist gut : Roman
Max gönnt Ehefrau Tina ihre berufliche Auszeit in Paris von Herzen. Und
nutzt die Tage ohne die langjährige Partnerin, um über sich und sein Leben
nachzudenken. Philosophisch-heitere und fein-ironische Reflexion über
Liebe, Freundschaft und die wesentlichen Dinge.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Chirovici, E.O.:
Das Buch der Spiegel : Roman
Ein unvollendetes Manuskript des verstorbenen Autors Richard Flynn wird
zur Manie des Literaturagenten Peter Katz. Er will um jeden Preis das Finale
der Geschichte herausfinden, die die Ermordung des Professors Joseph
Wieder in Princeton beschreibt. Kann er den Täter identifizieren?
Empfohlen von Frau Hartley
Cline, Emma:
The Girls : Roman
Kalifornien 1969: Die 14-jährige Evie durchlebt die typischen Qualen eines
Teenagers zwischen endloser Langeweile und zaghafter Identitätsfindung.
Als sie auf die etwas ältere Suzanne trifft, die auf der berüchtigten "Ranch"
außerhalb der Stadt lebt, eröffnet sich für sie eine neue Welt.
Empfohlen von Frau Scheller und Frau Hedrich
Dahl, Arne:
Sieben minus eins : Kriminalroman
Die Kriminalpolizisten Sam Berger und Molly Blom verfolgen einen
Serientäter, obwohl ihre Chefs und Kollegen beim Verschwinden einer 15-
Jährigen nicht daran glauben wollen. Aber Molly und Sam haben eine
gemeinsame Vergangenheit, zu der auch der Mörder gehört. Auftakt der
neuen Serie von Arne Dahl.
Empfohlen von Frau Hartley
Drakulic, Slavenka:
Dora und der Minotaurus : Roman
Romanbiografie der französischen Fotografin Dora Maar (1907-1997), einer
bekannten Muse Pablo Picassos.
Empfohlen von Frau Hedrich
„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne."
Jean Paul
Edelmann, Barbara:
Mordsrausch : Allgäu-Krimi
Keiner war so unbeliebt wie Harry Bröckle - jetzt ist er tot. Alle reiben sich
voller Schadenfreude die Hände, nur die Verdächtigen waschen sie in
Unschuld. Sissi Sommer und ihr Kollege Klaus Vollmer geraten bei ihren
Ermittlungen in einen Sumpf aus Erotik, überholten Weltanschauungen und
hausgemachter Einsamkeit. Ein Glück, dass Sissi alles und jeden kennt und
ihre Pappenheimer sowieso. Um dem Mörder auf die Schliche zu kommen,
muss sie trotzdem sämtliche Kniffe anwenden...
Empfohlen von Frau Christ
Falk, Dietlind:
Das Letzte : Roman
Ihre Messi-Mutter ist der einzige Mensch, der ihr als Familie geblieben ist.
Als diese einen Schlaganfall erleidet, muss die namenlose Heldin den selbst
aufgebauten Schutzschild, der sie vorm Leben trennt, einreißen und
handeln.
Empfohlen von Frau Christ
Fielding, Joy:
Die Schwester : Roman
Im Urlaub wird die 2-jährige Samantha Shipley aus dem Hotelzimmer
entführt, Mutter Caroline und Schwester Michelle bleiben traumatisiert
zurück. 15 Jahre später sucht ein Mädchen namens Lili Kontakt zur Familie
und behauptet, Samantha zu sein. Nach und nach entwirrt Caroline ein
infames Komplott…
Empfohlen von Frau Hartley
Fisher, Kerry:
Ein wunderbarer Sommer : Roman
Blühender Oleander, Limonenduft und Herzklopfen - auf Korsika hat
Octavia Sheldon unvergessliche Sommer verbracht und immer von einem
romantischen Leben im Süden geträumt. Die Realität: englisches
Nieselwetter statt Sonnenschein, und Liebe und Leidenschaft kochen auf
Sparflamme…
Empfohlen von Frau Christ
Foenkinos, David:
Das geheime Leben des Monsieur Pick : Roman
In der Bretagne findet die Verlagsmitarbeiterin Delphine das abgelehnte
Manuskript eines gewissen Monsieur Pick, der schon verstorben ist. Bald
schon stürmt dessen Roman über das Ende einer Liebe die Bestseller-Listen,
während der ehemalige Literaturkritiker Rouche nach dem wahren Autor
sucht.
Empfohlen von Frau Hartley
Fuchs, Kirsten:
Mädchenmeute : Roman
Obwohl die 15-jährige Charlotte nur widerwillig ins Ferienlager gefahren ist,
lernte sie doch zusammen mit anderen Mädchen eine bisher unbekannte
Freiheit kennen. Deutscher Jugendliteraturpreis 2016.
Empfohlen von Frau Scheller
Garnett, David:
Dame zu Fuchs : Roman
Der junge, frisch vermählte Richard Tebrick muss mitansehen, wie seine
geliebte Gattin sich in eine Füchsin verwandelt. Richard tut alles, um seine
Füchsin nicht zu verlieren und sie vor den zahlreichen neuen Gefahren zu
beschützen.
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller und Frau Hedrich
Gerritsen, Tess:
Totenlied : Thriller
Die Walzermelodie, die Violinistin Julia Ansdell in einem römischen
Antiquariat entdeckt hat, scheint ihre kleine Tochte Lily zu Hause in den USA
tief zu beunruhigen, der Familienkater wird erstochen, Julia am Bein
verletzt. Julia reist zurück nach Italien, wo eine unheilvolle Mordserie
beginnt...
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Hedrich
"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
Heinrich Heine
Groen, Hendrik:
Eierlikörtage : das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre
Hendrik Groen lebt in einem Amsterdamer Altenheim. Dass die
körperlichen Kräfte schwinden, mag ja noch angehen, aber deshalb wird er
sich noch lange nicht in sein Schicksal ergeben! Nun muss mehr Leben ins
Leben, und über alles führt er getreulich Tagebuch!
Empfohlen von Herrn Birkle
Groen, Hendrik:
Tanztee : das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre
Die Mitglieder des Alanito-Clubs aus dem Seniorenheim sind älter, aber
nicht müde geworden, das Beste aus ihrem Alltag herauszuholen. Zwischen
Arztbesuchen und Gesellschaftsspielen findet Hendrik Groen auch Zeit,
unsere hektische Welt unter die Lupe zu nehmen. Fortsetzung von
"Eierlikörtage".
Empfohlen von Herrn Birkle
Groff, Lauren:
Licht und Zorn : Roman
Sie kennen sich erst seit 2 Wochen, da heiraten Mathilde und Lotto. Anfangs
wetten die Freunde auf ein baldiges Ende der Beziehung, doch ihre über
Jahrzehnte stabile Ehe verblüfft alle. Der Roman einer Ehe und die
Geschichten der beiden Partner, deren Perspektiven ganz unterschiedlich
sind.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Grünberg, Arnon:
Muttermale : Roman
Der Psychiater Kadoke begeht einen schweren Fehler und muss die
Fürsorge für seine alte Mutter neu regeln. Als die neue Pflegerin Betty
entsetzt das Haus verlässt, kommt Kadoke auf eine wahnwitzige Idee: Er
setzt seine schwer gestörte Patientin Michette als Therapie zur
Mutterpflege ein.
Empfohlen von Frau Scheller
Hauptmann, Gaby:
Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud : Roman
Aus ihrem Schlafzimmer geht Gabriellas Blick über die sanften Hügel der
Toskana. Sie braucht eine Auszeit von ihrem Job und ist nach vielen Jahren
in das Haus ihrer Familie zurückgekehrt. Sie liegt in den weißen Laken ihres
Bettes und beschließt, es den ganzen Sommer nicht mehr zu verlassen. Wer
sie sehen will, muss sich zu ihr legen. Und alle kommen, vom
Schornsteinfeger bis zum Pfarrer.
Empfohlen von Frau Christ
Herrmann, Elisabeth:
Die siebte Stunde : Roman
Als Joachim Vernau die Möglichkeit bekommt, an einer Berliner
Privatschule zu unterrichten, begegnen ihm die Schüler voller
Feindseligkeit. Sie leben in einer ganz eigenen Welt, sind fasziniert von
dunklen Ritualen und haben sich einem mysteriöses Rollenspiel
verschrieben. Vernau ahnt zunächst nicht, dass sie sich in gefährlichen
Gefilden bewegen - doch als er herausfindet, was hinter dem Schweigen der
Schüler steckt, ist es schon fast zu spät...
Empfohlen von Frau Akermann
Hill, Nathan:
Geister : Roman
Ein Mann sucht nach seiner Mutter, die ihn als Kind verlassen hat. Diese
rätselhafte Frau führte, wie sich allmählich herausstellt, ein Leben, das sie
auch in politische Schwierigkeiten brachte...
Empfohlen von Frau Scheller
Jacobs, Anne:
Die Töchter der Tuchvilla : Roman
Eine mächtige Familie. Dramatische Verwicklungen. Ein Haus, das mehr als
ein Geheimnis birgt.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Jarawan, Pierre:
Am Ende bleiben die Zedern : Roman
Die Suche nach seinem vor über 20 Jahren verschwundenen Vater lässt
Samir El-Hourani erstmals in den Libanon reisen, das Land seiner Vorfahren.
Je mehr Geheimnisse er über seinen Vater lüftet, desto mehr wird das vom
Bürgerkrieg tief gespaltene Land zum Spiegelbild seiner eigenen Familie...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Johnson, Julia Claiborne:
Willkommen in der unglaublichen Welt von Frank Banning
Frank ist 9, überaus intelligent und exzentrisch und er hat Regeln. Regeln
mit denen seine neue "Betreuerin" Alice zurechtkommen muss. Und das,
obwohl die junge Verlegerin eigentlich zu Franks Mutter geschickt wurde,
um sie bei deren Arbeit an ihrem längst überfälligen 2. Roman zu
unterstützen.
Empfohlen von Frau Christ
Jones, Victoria:
Das Haus an der Mündung : Roman
Die Archäologin Iris zieht von London nach Suffolk, wo sie die Freilegung
angelsächsischer Grabhügel leitet. Nicht nur die Funde der Grabung
faszinieren sie, sondern auch ein verlassenes Haus. Iris findet heraus, dass
die früheren Bewohner des Anwesens mit ihrer eigenen Vergangenheit zu
tun haben.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Jonuleit, Anja:
Rabenfrauen : Roman
1959: Sommer in Grösitz. Ruth und Christa sind beste Freundinnen ...
Abends, nach der Arbeit auf dem Feld, genießen sie die Erfrischung im nahe
gelegenen Bach. Unweit der Badestelle schlägt eines Tages eine
Jugendfreizeit ihre Zelte auf. Eine willkommene Abwechslung für die
Mädchen, die sich alsbald in den attraktiven Erich verlieben. Christa, blind
vor Liebe, verbringt fortan viel Zeit in dem Zeltlager, hinter dem sich eine
radikal christliche Gemeinschaft um einen gewissen Paul Schäfer verbirgt.
Ruth hingegen zieht sich immer mehr zurück. Schließlich fasst Christa den
Plan, mit »Onkel Paul« und Erich nach Chile auszuwandern. Ein
folgenschwerer Entschluss.
Empfohlen von Frau Hartley, Frau Hedrich und Frau Akermann
Käßmann, Margot:
Sorge dich nicht, Seele: warum wir nicht verzagen müssen
Margot Käßmann, die frühere Bischöfin und langjährige Ratsvorsitzende der
evangelischen Kirche in Deutschland, gibt sehr persönliche Antworten auf
Fragen, die sie zahlreich per Brief erreichten, zu Themen wie Zukunftsangst,
Unrecht und Krieg oder dem persönlichen Schicksal.
Empfohlen von Frau Hermanutz
King, Stephen:
Mind control : Roman
Von einer Selbstmordwelle in seiner Stadt zieht Exdetective Bill Hodges eine
gedankliche Verbindung zu dem Mercedes-Killer, der seit 5 Jahren in der
Neurotraumatologie im Wachkoma liegt. Hat dieser immer noch die Macht,
Menschen bis zum Äußersten zu manipulieren? Abschluss der Mercedes-
Trilogie.
Empfohlen von Frau Hartley
Kollender, Andreas:
Von allen guten Geistern
Der Psychiater Ludwig Meyer hat 1864 mit dem Haus Friedrichsberg in
Hamburg die erste moderne, freiheitliche Heil- und Irrenanstalt errichtet
und humane Behandlungsmethoden eingeführt. Doch er macht sich
mächtige biedere Feinde, die ihn mit übelstem Mobbing aus dem Amt
treiben wollen.
Empfohlen von Herrn Birkle
Korn, Carmen:
Töchter einer neuen Zeit : Roman
1919-1948 in Hamburg: Die Lebenswege 4 junger Frauen aus verschiedenen
sozialen Milieus, privates Glück und Leid, geprägt von den politischen
Ereignissen, stehen im Mittelpunkt der detailreich und historisch genau
dargestellten Handlung. 1. Teil einer Trilogie um das gesamte 20.
Jahrhundert.
Empfohlen von Frau Hedrich
Kuciczek, Andrè:
Skizze eines Sommers : Roman
Sommer 1985: Der 16-jährige René lebt in einem Potsdamer Neubaugebiet.
Es sind die letzten Ferien, bevor er in ein Internat gehen wird. Er lässt sich
treiben von Gefühlen, Sehnsüchten, Mädchen, unternimmt eine spontane
Harzreise, genießt die schöne Ereignislosigkeit und erlebt die 1. Liebe.
Empfohlen von Frau Scheller
Lichter, Horst:
Keine Zeit für Arschlöcher! : ... hör auf dein Herz
Mit dem Tod seiner Mutter im Jahr 2014 hat für den bekannten
Fernsehkoch und Moderator (Jahrgang 1962) eine Phase des Umdenkens
begonnen: Zeit ist kostbar, man sollte sie gut nutzen, bewusst leben und
seinen Humor nie verlieren.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Lind, Hera:
Kuckucksnest : Roman nach einer wahren Geschichte
Mit 30 Jahren bekommen die Zwillinge Sonja und Senta Gewissheit, dass
ihnen das Kinderkriegen nicht vergönnt ist. Mit ihren Ehemännern Paul und
Markus beschließen sie, trotzdem Familien zu gründen. Über das
Jugendamt finden nach und nach 10 traumatisierte Kinder zu ihnen, die viel
Liebe brauchen.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Longo, Davide:
Der Fall Bramard : Roman
Vor 20 Jahren tötete ein Serienmörder im Piemont 5 Frauen. Der Ehemann
des letzten Opfers, der schwermütige Ex-Kommissar Bramard, bekommt
nun einen Umschlag mit dem Haar einer der entführten Frauen und beginnt
mit der Jagd nach dem Täter.
Empfohlen von Herrn Birkle
Mahlke, Inger-Maria:
Wie ihr wollt
England, 1571: Lady Mary Grey, Enkelin Mary Tudors, fällt unter Königin
Elisabeth aufgrund ihrer heimlichen Heirat in Ungnade. Sie wird jahrelang
unter Hausarrest gestellt. Mary hadert mit ihrem Schicksal: Soll das ihr
Leben gewesen sein? - Shortlist Deutscher Buchpreis 2015.
Empfohlen von Frau Hedrich
Malik, Nina:
Schwarze Federn : Kriminalroman
Ein totes Paar, das auf Teer und Federn gebettet im Wintergarten des
umstrittenen Anwalts Nehring aufgefunden wird, gibt viele Rätsel auf. Das
Team um Kommissarin Franka Janhsen und Simon Ackermann scheint
zunächst nicht voranzukommen, aber plötzlich überschlagen sich die
Ereignisse.
Empfohlen von Frau Akermann
Mankell, Henning:
Die schwedischen Gummistiefel : Roman
Unabhängige Fortsetzung von "Die italienischen Schuhe". Chirurg Fredrik
Welin lebt immer noch einsam auf einer Schäreninsel. Als sein Haus
abbrennt, verliert er alles. Jetzt wäre die Chance, einen Neuanfang wagen,
zumal er sich in eine - deutlich jüngere - Journalistin verliebt hat.
Empfohlen von Frau Scheller
Manzini, Antonio:
Alte Wunden : Kriminalroman
Mai in Aosta und Neuschnee im 3. Krimi um den strafversetzten Schiavone,
der die Kälte so hasst. Diesmal kommt der Schnee aber den komplizierten
Ermittlungen um die Entführung eines jungen Mädchens zugute.
Empfohlen von Frau Scheller
Martin, Pierre:
Madame le Commissaire und die späte Rache : ein Provence-Krimi
Isabelle Bonnet arbeitet weiterhin in Fragolin an der Côte d'Azur. Sie deckt
mit ihrem schrulligen Assistenten 2 lange in der Vergangenheit liegende
Vergewaltigungen auf. - 2. Fall.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Maurer, Jörg:
Schwindelfrei ist nur der Tod : Alpenkrimi
Wer ist der geheimnisvolle Herr Dirschbiegel, den Kommissar Jennerwein
von einer Haftanstalt abholt? Und was hat ein 1971 verübter Bankraub in
der Münchner Prinzregentenstraße mit einem verschollenen Heißluftballon
im Jahr 2015 zu tun? Viele Fragen und lose Fäden im 8. Fall von Kommissar
Jennerwein.
Empfohlen von Herrn Birkle
Hast du drei Tage kein Buch gelesen, werden deine Worte seicht.
Chinesische Weisheit
May, Peter:
Moorbruch : Roman
Fin Mcleod, Ex-Polizist aus Edinburgh, arbeitet nun auf der Hebrideninsel
Lewis für einen Gutsbesitzer im Kampf gegen Wilderer. Der 1. gefundene
Wilderer, ist sein alter Freund Whistler. Beide werden bei einem Moorbruch
Zeuge, wie ein lange verschollenes Flugzeug wieder ans Tageslicht kommt.
Empfohlen von Herrn Birkle
McEwan, Ian:
Nussschale : Roman
Trudy ist im 9. Monat schwanger und wohnt im Einfamilienhaus ihres
Mannes John, einem Dichter und Verleger, in London. Sie betrügt ihn mit
seinem Bruder Claude, einem Bauunternehmer. Trudy und Claude haben
einen Plan und einen Zeugen, denn der Erzähler im Roman ist das
ungeborene Kind von Trudy.
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller und Frau Hartley
Moby Dick :
graphic novel / Chabouté. Herman Melville
Kunstvolle und atmosphärisch dichte Adaption des düsteren
Wahlfangklassikers "Moby Dick" als Graphic Novel. Ein zeichnerischer
Genuss für alle Seefahrtsbegeisterten.
Empfohlen von Frau Hedrich
Morrison, Toni:
Gott, hilf dem Kind : Roman
Lula Anns Geburt markiert das Ende der Ehe ihrer Eltern, denn das Baby ist
so tiefschwarz, dass Untreue im Raum steht. Auch Sweetness, die keinen
Fehltritt beging, schämt sich für dieses Kind und erzieht es mit harter Hand.
Doch Lula Ann geht in strahlendem Weiß, nennt sich Bride und macht
Karriere.
Empfohlen von Frau Hartley
Morrison, Toni:
Heimkehr : Roman
Zurück aus dem Koreakrieg treibt sich der Afroamerikaner Frank "Smart"
Money eine Zeit lang als Vagabund herum und bekommt den Rassismus des
weißen Amerikas der 1950er-Jahre zu spüren. Als seine kleine Schwester in
Gefahr gerät, kehrt er heim und muss dort bittere Familiengeheimnisse
aufdecken.
Empfohlen von Frau Scheller
Mosebach, Martina:
Die Grenzschwimmerin : Roman
Katharinas Mutter, eine ehemalige Leistungsschwimmerin aus der DDR, hat
immer über ihre Vergangenheit und ihre Flucht in den Westen
geschwiegen. Als sie plötzlich stirbt, fährt Katharina nach Altentreptow auf
den damaligen Hof ihrer Großeltern. Wer war ihre Mutter eigentlich?
Empfohlen von Frau Scheller
Navai, Ramita:
Stadt der Lügen : Liebe, Sex und Tod in Teheran
Die britisch-iranische Journalistin und Teheran-Korrespondentin der Times
erzählt die auf eigene Interviews zurückgehenden Lebensgeschichten von 8
Haupstadtbewohnern aus der Zeit der Präsidentschaft Chatamis und
Ahmadinedschads
Empfohlen von Frau Hedrich
Neuhaus, Nele:
Im Wald : Kriminalroman
Auf einem Waldcampingplatz brennt ein Wohnwagen aus, in den
Brandresten findet die Feuerwehr einen Toten. Als kurz darauf eine alte
Bekannte des Kommissars von Bodenstein in einem Hospiz ermordet wird,
kommt ein Trauma aus der Kindheit Bodensteins wieder hoch ... 8. Fall des
Taunus-Ermittlerteams.
Empfohlen von Frau Christ
Ng, Celeste:
Was ich euch nicht erzählte : Roman
Lydia (17) ist tot, ertrunken im See. Mord, Unfall oder gar Suizid? Diese
Frage konfrontiert die Eltern, Bruder und Schwester mit den Schattenseiten
ihrer bisher scheinbar harmonischen Familie.
Empfohlen von Frau Scheller, Frau Hartley, Frau Akermann und Frau
Hedrich
Pirotte, Emmanuelle:
Heute leben wir : Roman
Bei der Ardennenoffensive 1944 fällt das 7-jährige jüdische Mädchen Renée
dem SS-Offizier Matthias in die Hände, der sich als Amerikaner getarnt hat.
Er schafft es nicht, das Kind zu töten, wie zuerst vorgesehen. Stattdessen
setzt er alles daran, Renées Leben zu retten, ein riskantes Unternehmen.
Empfohlen von Herrn Birkle
Pulver, Liselotte:
Dem Leben ins Gesicht gelacht : Gespräche mit Olaf Köhne und Peter
Käfferlein
In den 1950er- und -60er-Jahren war die Schweizer Schauspielerin Lilo
Pulver einer der größten Publikumslieblinge in Deutschland. Hier steht sie
nach langen Jahren der Zurückgezogenheit ihren Koautoren Rede und
Antwort, außerdem berichten langjährige Weggefährten über die
Ausnahmepersönlichkeit.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Quetting, Michael:
Plötzlich Gänsevater : sieben Graugänse und die Entdeckung einer
faszinierenden Welt
Der Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Radolfzell setzt
die Experimente des Verhaltensforschers Konrad Lorenz fort. Detailliert und
anschaulich beschreibt er die Aufzucht und Pflege von Graugänsen, die
später seinem Ultraleichtflugzeug folgen. Mit farbigen Abbildungen.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Rabînyân, Dôrît:
Wir sehen uns am Meer : Roman
In New York lernen sich die Israelin Liat und der Palästinenser Chilmi kennen
und lieben. Doch die ablehnende Haltung in Familie und Freundeskreis,
dazu Meinungsverschiedenheiten über die politische Lage in ihrem
gemeinsamen Heimatland überschatten ihre Beziehung.
Empfohlen von Frau Scheller und Frau Hartley
Ransmayr, Christoph:
Cox oder Der Lauf der Zeit : Roman
Der berühmte Londoner Uhrmacher Alister Cox wird an den Hof des Kaisers
von China eingeladen. Er soll Uhren bauen, die das unterschiedlich schnelle
Verstreichen der Zeit im Glück, in der Kindheit, in der Liebe, in Krankheit
und Sterben anzeigen. Zuletzt fordert der Kaiser eine Uhr der Ewigkeit.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Richman, Alyson:
Der italienische Garten : Roman
Portofino 1943. Mitten im Krieg geht eine junge Frau von Bord eines
Schiffes. Die Deutschen halten den malerischen Küstenort besetzt und
lassen Elodie nicht mit ihren gefälschten Papieren passieren. Doch in letzter
Sekunde gibt ein fremder Mann sie als seine Cousine aus und rettet sie. In
seinem Haus auf den Klippen gewährt ihr Angelo Zuflucht. Aber Elodie kann
niemandem trauen, denn ihr Geheimnis würde nicht nur sie das Leben
kosten …
Empfohlen von Frau Hermanutz
Richmond Mouillot, Miranda:
Anna und Armand : wie meine Großeltern im Krieg die Liebe
fanden und das Leben sie doch für immer trennte
Die Geschichte eines 50-jährigen Schweigens der Großeltern, das als
Schatten auf der jüdischen Familie der in den USA geborenen Autorin lag.
Woher kam der Hass aufeinander, das völlige Verweigern von Kontakt?
Ahnungsvoll tastet sich die Enkelin an beider tragische, ergreifende
Geschichte heran...
Empfohlen von Frau Hedrich
Rickert, Mary:
Sommergeister : Roman
Die 15-jährige Bay wächst als Findelkind im Haus der kauzigen alten Nan
auf. Als Hexen verschrien, haben es die beiden im Dorf nicht leicht und
allmählich merkt Bay, dass Nan ein Geheimnis vor ihr verbirgt. Sie ahnt noch
nicht, dass Nan sie mit ihrem Schweigen nur beschützen will.
Empfohlen von Frau Hedrich
Romer, Anna:
Das Rosenholzzimmer
Als Audrey Kepler das verlassene Thornwood House im ländlichen
Queensland erbt, ergreift sie sofort die Chance, ihrem hektischen Leben in
Melbourne zu entkommen. In einem entlegenen Zimmer des alten
Herrenhauses entdeckt sie die verblasste Fotografie eines gutaussehenden
Mannes. Wie sie bald herausfindet, handelt es sich um Samuel Riordan,
den vormaligen Besitzer, und Audreys Interesse ist geweckt…
Empfohlen von Frau Hedrich
Sieveking, David:
Vergiss mein nicht : wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und
ich meine Eltern neu entdeckte
Die Mutter des bekannten Filmemachers hat Alzheimer. Um für sie da zu
sein, zieht er wieder zu Hause ein und dokumentiert seine Erlebnisse. Die
Krankheit bedroht auch das Miteinander in der Familie und stellt alle
Beteiligten auf eine harte Probe.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Simon, Catherine:
Kein Tag für Jakobsmuscheln : der erste Fall für Kommissar Leblanc
Auftakt einer an der Küste der Normandie spielenden Krimireihe mit dem
charmanten Kommissar Leblanc, der kulinarische Genüsse liebt, viel
herumflirtet und ein gutes Gespür für die Problematik seiner Fälle und die
berufliche Problematik der Bewohner des Ortes hat.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Söllner, Hans:
Freiheit muss weh tun : mein Leben
Zu seinem 60. Geburtstag gewährt der bayrische Liedermacher und Rebell
Einblick sein intensives Leben und bringt zusammen mit dem Biografen Ch.
Seiler zum Ausdruck, welche Erfahrungen hinter seinen oft drastischen
Texten stehen.
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Hedrich
Spinnen, Burkhard:
Die letzte Fassade : wie meine Mutter dement wurde
Schriftsteller Spinnen (Jahrgang 1956) beschreibt sachlich wie ein Chronist
die 4 Jahre, während derer er mit dem langsamen Versinken seiner Mutter
in die Demenz konfrontiert ist und als einziges Kind die Verantwortung für
sie übernehmen muss - eine permanente Überforderung.
Empfohlen von Frau Hedrich und Frau Hermanutz
Tóibín, Colm:
Nora Webster : Roman
Nach dem frühen Tod ihres Mannes muss sich Nora Webster in der Enge
einer irischen Kleinstadt der 1960er-Jahre alleine mit 4 Kindern
durchschlagen - sowohl finanziell als auch gesellschaftlich.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Toorpakai, Maria:
Das verborgene Mädchen : wie ich mich als Junge ausgab, um der
Unterdrückung der Taliban zu entgehen
Die 1990 geborene, schon früh sportbegabte Tochter eines überaus
toleranten, fördernden Vaters stammt aus der Grenzregion zwischen
Afghanistan und Pakistan und gewinnt als Junge verkleidet Medaille um
Medaille. Doch nach der Entdeckung bedrohen Taliban ihr Leben.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel. Und das Beste ist, du
kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.
Walt Disney
Vitrac, Jules:
Mord im Elsass : Kreydenweiss & Bato ermitteln : Kriminalroman
Das elsässische Dorf Eguisheim bei Colmar trauert noch um die beliebte
Buchhändlerin, da erschüttern mehrere Morde den kleinen, idyllischen Ort.
Das 1. Opfer wird in einem Sauerkrautfass gefunden, das 2. in einem
Eisenkäfig am Heimatmuseum. Bezüge zur Vergangenheit oder schräger
Humor des Täters?
Empfohlen von Frau Hermanutz
Waters, Sarah:
Fremde Gäste : Roman
London, 1922: Frances Wray und ihre Mutter sind gezwungen Teile ihres
Stadthauses zu vermieten. Mit dem Einzug des jungen Ehepaares Barber
verändert sich die Atmosphäre im Haus. Frances und Lilian Barber freunden
sich an, dass beobachtet Leonard Barber misstrauisch...
Empfohlen von Frau Hedrich
Weber, Katrin:
Sie werden lachen : größtenteils schonungslose Erinnerungen
Eine Karriere als Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin war ihr
nicht in die Wiege gelegt. Doch die sächsische Kabarettistin (Jahrgang 1963)
arbeitete sich seit ihren frühen Jahren im Kindergarten des VEB Narva
Glühlampenwerkes Plauen mit Witz und Charme nach oben ins
Scheinwerferlicht.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Wiegleb, Susanne:
Tod am Alpsee : Allgäu Krimi
Trieblings am großen Alpsee bei Immenstadt ist ein beschauliches
Örtchen, wie geschaffen für einen entspannten Sommerurlaub. So
zumindest denkt Christiane, geschieden, nun Single aus Überzeugung.
Gleich am ersten Abend feiert der Cousin der Familie am Seeufer seinen
Junggesellenabschied. Doch die laue Partynacht endet jäh im flackernden
Blaulicht von Polizei und Feuerwehr. Denn einer fehlt..
Empfohlen von Frau Hermanutz
Williams, John Edward:
Augustus : Roman
Der in den letzten Jahren wiederentdeckte John Williams (1922-1994)
erzählt das Werden und Wirken von Kaiser Augustus (62 v.Chr.-14 n.Chr.).
Historischer Roman, der 1973 mit dem National Book Award ausgezeichnet
wurde.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Windscheid, Leon:
Das Geheimnis der Psyche : wie man bei Günther Jauch eine
Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten
Der Psychologe, Wissenschaftler und Jungunternehmer (Jahrgang 1988)
gewann in der Show "Wer wird Millionär" eine Million Euro. Hier erzählt er
in unterhaltsamen Geschichten, wie man trotz Aufregung die Nerven
behält, erfolgreich Verhandlungen führt, Lügner erkennt und verrät einige
Psychotricks.
Empfohlen von Frau Christ
Wodin, Natascha:
Sie kam aus Mariupol / Natascha Wodin
23-jährig zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt, nahm sich die
Mutter der 1945 geborenen Autorin 10 Jahre später das Leben. Berückend
sprachsicher erzählt die Tochter von ihrer beharrlichen Recherche, nähert
sie sich dem ergreifenden Schicksal der Mutter.
Empfohlen von Frau Scheller und Frau Hedrich
Wohlleben, Peter:
Das Seelenleben der Tiere : Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche
Einblicke in eine verborgene Welt
Die Gefühlswelt der Tiere und deren komplexe Verhaltensweisen werden in
anschaulichen Geschichten beschrieben. Dank neuer wissenschaftlicher
Erkenntnisse zeigt Peter Wohlleben, der lange als Förster gearbeitet hat,
dass uns Tiere emotional sehr ähnlich sind.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Wolitzer, Meg:
Die Ehefrau : Roman
Auf dem Flug nach Helsinki, wo dem Literaturprofessor Joseph Castleman
eine wichtige Auszeichnung verliehen werden soll, rekapituliert seine Frau
Joan die vergangenen 40 Jahre. Ihm hat sie alle Steine aus dem Weg
geräumt und ihre eigene Karriere hintangestellt - doch damit soll nun
Schluss sein!
Empfohlen von Frau Hedrich
Würger, Takis:
Der Club : Roman
Hans Stichler bekommt ein Stipendium für die Universität in Cambridge. Als
Gegenleistung verpflichtet er sich, ein Verbrechen aufzuklären. Doch er hat
nicht geahnt, welch dunkle Machenschaften sich in diesen elitären Kreisen
abspielen. Auch seine neue Liebe Charlotte hat einiges zu verbergen.
Empfohlen von Frau Scheller
Young, William Paul:
Der Weg : wenn Gott Dir eine zweite Chance gibt
Der skrupellose Multimillionär Tony Spencer erwacht nach einem Unfall in
einer Art Zwischenwelt. Dort begegnet er einem Mann, der sich als Jesus zu
erkennen gibt, und bittet ihn um eine 2. Chance. Wenn Tony einen
Menschen heilt und damit seine Vergehen sühnt, darf er zurück auf die
Erde.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Zander, Joakim:
Der Bruder : Thriller
Nach dem Verschwinden ihres jüngeren Bruders Fadi kehrt Yasmine Ajam
von New York nach Stockholm zurück. Dort begegnet sie der
Menschenrechtsaktivistin Klara Walldéen, deren Kollege einem Anschlag
zum Opfer gefallen ist. Hat dieser Mord etwas mit Fadi zu tun? Beide Frauen
geraten in höchste Gefahr.
Empfohlen von Frau Hartley
Ziegler, Ramona:
Herrgottswinkel : Familiensaga aus dem Allgäu
Tiefe Konflikte mit ihrem Schwager und dessen Frau drohen Julias Familie
zu entzweien. In ihrer Not besinnt sie sich auf die Geschichte ihrer
Vorfahren: drei Generationen von starken Frauen, die zwischen harter
bäuerlicher Arbeit und den Konventionen ihrer Zeit gefangen waren – und
sich doch ihre innere Stärke bewahrten. Eine Stärke, die auch Julia dringend
braucht, als die Dinge sich zuspitzen …
Empfohlen von Frau Hermanutz
Zits - Appen und Zappen!
/ Jerry Scott & Jim Borgman
Endlich den Führerschein bestanden, endlich unabhängig. Nun will Jeremy
um die ganze Welt fahren ... wären da nur nicht die Eltern mit ihren
Einwänden. Vielleicht kann man sie ja in willenlose Zombies verwandeln?
Empfohlen von Frau Hedrich
Öffnungszeiten
Di
Mi, Do, Fr
Mi, Do
Fr
Sa
09.00 – 18.00 Uhr
10.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr
10.00 – 13.00 Uhr
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter
www.stadtbuecherei-bad-waldsee.de
Mit einem Klick auf Mediensuche/Mein Konto können Sie Ihre
ausgeliehenen Medien verlängern, in unserem Bestand „stöbern“
und Medien vorbestellen!
Unter dem Link Onleihe können Sie eMedien auf Ihren PC, eReader
etc. herunterladen
Stadtbücherei
Spitalhof 2
88339 Bad Waldsee
Tel. : 07524/49857
Fax. : 07524/49416
mail@stadtbuecherei-bad-waldsee.de