Umweltbildungsprogramm der Naturfreunde Tirol: Natur erleben!
Tirol bietet abwechslungsreiche Naturschätze für alle Naturliebhaber. Unser Land der Alpen und der Vielfalt beherbergt 4 große Landschaften: Die Wiese samt menschlicher Siedlungen, den Wald, das Wasser und das Gebirge. Jeder dieser Lebensräume beherbergt seine eigenen Tiere und Pflanzen und tritt in verschiedensten Ausprägungen auf. (c) Grafik, Layout, Satz: Sabine Baumgarten I Text: Naturfreunde Tirol
Tirol bietet abwechslungsreiche Naturschätze für alle Naturliebhaber. Unser Land der Alpen und der Vielfalt beherbergt 4 große Landschaften: Die Wiese samt menschlicher Siedlungen, den Wald, das Wasser und das Gebirge. Jeder dieser Lebensräume beherbergt seine eigenen Tiere und Pflanzen und tritt in verschiedensten Ausprägungen auf.
(c) Grafik, Layout, Satz: Sabine Baumgarten I Text: Naturfreunde Tirol
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong>!
"Freude am Schauen und Begreifen ist<br />
die schönste Gabe <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>.“<br />
Albert Einstein
Öffne mit uns die Schatzkiste <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>!<br />
Leopold Füre<strong>der</strong><br />
Landesvorsitzen<strong>der</strong><br />
<strong>Tirol</strong> bietet abwechslungsreiche <strong>Natur</strong>schätze. Unser<br />
Land <strong>der</strong> Alpen und <strong>der</strong> Vielfalt beherbergt 4 große<br />
Landschaften: Die Wiese samt menschlicher Siedlungen,<br />
den Wald, das Wasser und das Gebirge. Je<strong>der</strong> dieser<br />
Lebensräume mit seinen eigenen Tieren und Pflanzen tritt<br />
in verschiedensten Ausprägungen auf.<br />
Entdecke mit den <strong><strong>Natur</strong>freunde</strong>n im Rahmen von<br />
naturkundlichen Streifzügen und Exkursionen die<br />
4 Landschaften <strong>Tirol</strong>s - direkt vor deiner Haustüre.
naturkundliche Streifzüge<br />
Unser Angebot richtet sich vor allem an unsere Ortsgruppen,<br />
steht aber allen Interessierten offen. Wir erkunden mit euch die<br />
<strong>Natur</strong>schätze in eurer direkten Umgebung. Für Vereine, Familien,<br />
Gruppen und Schulklassen gestalten wir gerne einen<br />
maßgeschnei<strong>der</strong>ten Ausflug in die <strong>Natur</strong>!<br />
Dauer <strong>der</strong> Veranstaltung: 3-5 Stunden<br />
Infos & Anfragen:<br />
Termine von April bis Ende Oktober<br />
tirol@naturfreunde.at<br />
0512/584144<br />
<strong><strong>Natur</strong>freunde</strong> <strong>Tirol</strong><br />
Bürgerstraße 6<br />
6020 Innsbruck
Begleite uns in<br />
die "Märchenwelt“ Wald!<br />
Ein Tag im Reich <strong>der</strong> Bäume,<br />
Moose und Farne ...<br />
Fast die Hälfte <strong>Tirol</strong>s ist von Wäl<strong>der</strong>n<br />
bedeckt. Einst vom Menschen gefürchtet,<br />
ist er heute wertvoller Erholungsraum.<br />
Zwischen den mächtigen Stämmen von<br />
Fichten, Lärchen und Buchen blüht das<br />
Leben. Unzählige Tiere und Pflanzen<br />
suchen Schutz in den Wäl<strong>der</strong>n. Wie überlebt<br />
man im Schatten des Waldes? Und warum<br />
haben Bäume Bärte? Welche Geschichten<br />
erzählen die alten Bäume?<br />
Wald
Über Wiese, Stock und Stein ...<br />
Wiese<br />
Auf unseren Wiesen leuchten Blüten in<br />
unzähligen Farben. Zwischen Mais und<br />
Gerste winden sich Unkräuter. Pflanzen wie<br />
<strong>der</strong> Löwenzahn und Tiere wie <strong>der</strong> Igel sind<br />
den Menschen im Laufe <strong>der</strong> Geschichte in<br />
die Siedlungen gefolgt. Wir begeben uns auf<br />
die Suche nach Spuren unserer nächsten<br />
Nachbarn, die uns schon seit Jahrhun<strong>der</strong>ten<br />
begleiten. Ob <strong>der</strong> Fuchs am Waldrand, die<br />
Maus in den Fel<strong>der</strong>n, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Turmfalke in<br />
unseren Kirchtürmen ...<br />
Entdecke mit uns die<br />
Wiesen und Dörfer deiner<br />
Umgebung neu!<br />
Wiese
Tauch mit uns ein in das<br />
Reich des Wassers!<br />
Quell des Lebens, Schatz <strong>Tirol</strong>s ...<br />
Wasser, ob ruhiger See, tosen<strong>der</strong> Bach<br />
o<strong>der</strong> mächtiger Fluss, ist allgegenwärtig.<br />
In <strong>der</strong> Nähe des nassen Elements und<br />
darin haben sich viele Tiere und Pflanzen<br />
ihre Heimat gesucht. Wer lebt dort? Haben<br />
Köcherfliegen einen Köcher und warum<br />
flüstern Weiden? Mit Kescher und Lupe<br />
gehen wir entlang von Bächen und Seen<br />
in deiner Umgebung auf Spurensuche.<br />
Wasser
<strong>Tirol</strong> - Land <strong>der</strong> Berge ...<br />
Erforsche mit uns das Reich<br />
<strong>der</strong> Enziane und Murmeltiere!<br />
Gebirge<br />
Wie lebt es sich über den letzten<br />
Baumwipfeln? Tiere und Pflanzen im<br />
Gebirge müssen sich einer Welt <strong>der</strong><br />
Extreme stellen: kurze Sommer, eisige<br />
Winter, Kälteeinbrüche, zerrende Winde und<br />
starke Sonne lassen nur die wahren alpinen<br />
Spezialisten üb<strong>erleben</strong>. Warum hat das<br />
Edelweiß einen Pelz und was haben Polster<br />
im Gebirge zu suchen? Entdecke mit uns<br />
die erstaunlichen Üb<strong>erleben</strong>sstrategien von<br />
Tieren und Pflanzen im Gebirge!
Moore - Orte voller<br />
mystischer Geschichten ...<br />
EXKURSION<br />
Erkunde mit uns diesen<br />
seltenen Lebensraum! Aber<br />
versinke nicht zu sehr ...<br />
... und Lebensraum für beson<strong>der</strong>e Tiere<br />
und Pflanzen wie Torfmoos, Wollgras und<br />
Sonnentau. Einst weit verbreitet, sind sie<br />
heute nur noch selten anzutreffen.<br />
Die <strong>Natur</strong> hat sich ganz beson<strong>der</strong>e Tricks<br />
einfallen lassen, um im Moor zu bestehen.<br />
Was macht ein Moor zu einem Moor?<br />
Wer lebt in dieser feuchten Welt?<br />
Sind Nie<strong>der</strong>moore im Tal und<br />
Hochmoore im Gebirge zu finden?<br />
Moor
Gletscher<br />
EXKURSION<br />
Die Gletscher - <strong>Natur</strong>wun<strong>der</strong><br />
und Geschichtsarchiv<br />
Die Eiswände <strong>der</strong> Gletscher sind ein<br />
faszinierendes <strong>Natur</strong>wun<strong>der</strong>. Still und<br />
mächtig ziehen sich Eiszungen zwischen<br />
Bergketten hindurch. Beim Rückzug<br />
des Eises wird neues, ursprüngliches<br />
Land freigegeben. Hier wirst du Zeuge<br />
<strong>der</strong> Erstbesiedlung von Land. Entdecke<br />
Flechten - die Pioniere <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> - und<br />
verfolge die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Landschaft<br />
im Laufe <strong>der</strong> Zeit.<br />
Begib dich mit uns auf eine<br />
spannende Zeitreise!
Wir leben <strong>Natur</strong>!<br />
Unter diesem Motto laden die <strong><strong>Natur</strong>freunde</strong> natur- und bergbegeisterte<br />
Menschen ein, die Kraft <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> zu <strong>erleben</strong>, Sport und Bewegung zu genießen<br />
und sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Mit 150.000 Mitglie<strong>der</strong>n zählen<br />
die <strong><strong>Natur</strong>freunde</strong> zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und<br />
Umweltorganisationen Österreichs.<br />
Bei unseren naturkundlichen Streifzügen stehen das gemeinsame Erleben und<br />
das Entdecken <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> im Mittelpunkt. Gleichzeitig soll Bewusstsein für die<br />
Bedürfnisse von Tieren und Pflanzen sowie ihren Lebensräumen geschaffen<br />
werden. Öffne mit uns die Schatzkiste <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>!<br />
www.tirol.naturfreunde.at
"Die einzige Welt, in <strong>der</strong> einer ganz<br />
er selbst sein kann, ist die <strong>Natur</strong>.“<br />
Boris L. Pasternak<br />
Fotos: Thomas Sansone, <strong><strong>Natur</strong>freunde</strong> <strong>Tirol</strong>, Sabine Baumgarten<br />
Satz, Layout & Grafik: Sabine Baumgarten I Druck: Flyerwire GmbH, Rosenauer Straße 33, 96487 Dörfles-Esbach