Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Das müssen Sie
erlebt haben.
www.aida.de
38_10
3%
ONLINE BUCHEN
SPAREN
w w w.aid a.d e / m yaid a
Tolle
Ausf lüge
voraus!
AIDAluna
Transatlantik-Reisen
April 2011
Ausflüge vermittelt durch:
Lieber AIDA Gast!
Bald werden Ihre schönsten Urlaubsträume wahr –
an Bord von AIDA und bei unvergesslichen Erlebnissen
an Land. Ob Sie die Welt lieber ganz entspannt oder
sportlich-aktiv entdecken möchten, entscheiden Sie.
Neue Kulturen und historische Schätze, traumhafte
Landschaften, geheimnisvolle Unterwasserwelten und
vieles mehr erwarten Sie!
Während das Schiff im Hafen liegt, möchten wir Ihnen
so viel wie möglich zeigen. Unsere sorgfältig organisierten
Ausflüge führen Sie zu den beeindruckendsten
Sehenswürdigkeiten und schönsten Orten. Mit AIDA
lernen Sie Land und Leute auf besonders komfortable
und intensive Weise kennen. Unser AIDA Ausflugsteam
an Bord berät Sie gern, empfiehlt Ihnen die idealen
Touren und bucht für Sie Ihre Wunschausflüge.
Für welchen Sie sich auch entscheiden – Sie brauchen
sich um nichts weiter zu kümmern und sind natürlich
auch pünktlich wieder zurück an Bord, versprochen.
Sie werden sehen: Schon beim Durchstöbern dieser
Broschüre geraten Sie in Urlaubslaune. Wir wünschen
Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Lieblingsausflüge!
Ihr AIDA Ausflugsteam
+++ UNSER SERVICE FÜR SIE +++
Planen und buchen Sie Ihre AIDA Ausflüge bis
4 Tage vor Reisebeginn auf www.aida.de/myaida
Hinweise für unterwegs S. 3
Wichtige und praktische Hinweise
zu unseren Sportausflügen
AIDA Biking Station S. 4
AIDA Golf Station S. 6
AIDA Tauchbasis S. 7
Ausflugshäfen
Inhaltsverzeichnis
St. John’s/Antigua S. 12
Philipsburg/St. Maarten S. 23
Road Town/Tortola S. 33
La Romana/Dominikanische Republik S. 43
Pointe-à-Pitre/Guadeloupe S. 52
St. George’s/Grenada S. 60
Bridgetown/Barbados S. 73
Funchal/Madeira S. 82
Lissabon/Portugal S. 94
La Coruña/Spanien S. 102
Paris/Le Havre/Frankreich S. 110
Ausflugsbedingungen S. 117
Hinweise für unterwegs
Treffpunkt
Bevor es an Land geht, trifft sich die gesamte Ausflugsgruppe an
Bord. Ort und Uhrzeit stehen auf Ihrem Ausflugsticket. Bitte kommen
Sie rechtzeitig und melden sich namentlich beim AIDA Scout.
Ausflugsticket
Das Ticket ist Ihre „Eintrittskarte“ für den Ausflug und wird von
der Agentur zu Beginn eingesammelt.
Bordkarte
Auch für Ihre Ausflüge gilt: Bitte immer die Bordkarte mitnehmen!
Sie ist Ihr Zugangsausweis zum Schiff.
Getränke
Nehmen Sie bitte ausreichend Trinkwasser mit. Bei vielen Ausflügen
können Sie sich auch direkt an der Gangway mit Erfrischungsgetränken
eindecken.
Sonnenschutz
Zeigen Sie dem Sonnenbrand die kalte Schulter – Sonnencreme,
Kopfbedeckung und Sonnenbrille nicht vergessen.
Kleingeld
Etwas Kleingeld dabei zu haben, ist auf jedem Ausflug hilfreich.
An der Rezeption können Sie für die meisten Länder kleinere
Bargeldbeträge in Fremdwährung wechseln.
Kleidung
Für Ihren Ausflug empfehlen wir Ihnen bequemes Schuhwerk und
funktionelle Kleidung. Achten Sie bitte auf eine dem Kulturkreis
des Gastlandes angemessene Bekleidung. So sollten beim Besuch
religiöser Stätten generell Knie und Schultern bedeckt sein.
Wertsachen
Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Wertsachen und
Schmuck im Kabinensafe an Bord.
Kennzeichnung der Ausflüge
Einige Ausflüge sind mit Symbolen gekennzeichnet. Hier finden
Sie ihre Bedeutungen:
Badesachen festes Schuhwerk
besonders für Familien geeignet
Seite 2 Seite 3
Auf zwei Rädern durch die Welt:
AIDA Biking Station
Urlaub im Sattel erstklassiger AIDA Tourenfahrräder und
AIDA Mountainbikes
Wer kann mitfahren?
Jeder ist eingeladen. Ob Hobbyradfahrer oder Profi. Die Anforderungen
sind auf allen Touren unterschiedlich. Mit AIDA Biking
können Sie auch als Genussradfahrer Städte, Inseln, Land und
Leute hautnah erleben und kennenlernen. Probieren Sie es aus!
Unsere Bikingtouren
AIDA Biking kennt keine Grenzen. Und genau das macht unsere
Touren so besonders. Ob Sie eine Stadt einmal auf zwei Rädern
erfahren oder lieber die Schönheiten der Landschaft genießen
wollen: Unsere Bikingtouren bringen Sie überall hin und garantiert
zum Staunen. Eins vereint Gäste und Crew nach der Rückkehr
auf AIDA... das Lächeln auf den Lippen.
AIDA Soft Bikingtour
Wer es etwas gemütlicher mag, ist hier goldrichtig. Im Sattel der
AIDA Tourenfahrräder bleibt Ihnen ausreichend Zeit, Landschaft
und Sehenswürdigkeiten zu studieren. Auf diesen Touren legen
Sie etwa 25–35 Kilometer zurück. Zwischenstopps sind am Strand
oder in einem Café geplant. (Gesamtdauer: ca. 4 1/2 Stunden)
AIDA Aktiv Bikingtour
Die Tour für Fortgeschrittene. Hier erleben Sie pures Biking
Vergnügen. Mit den AIDA Mountainbikes geht es in mittlerem
Tempo auch mal über Stock und Stein. Diese Touren sind etwa 40–
50 Kilometer lang und machen auch vor dem einen oder anderen
Berg nicht Halt. Aber auch Zeit zum Verschnaufen bleibt, am
Strand oder im Café. (Gesamtdauer: ca. 4 1/2 Stunden)
AIDA Schnupper Bikingtour
Fangen Sie doch klein an – mit einer halben Soft Bikingtour. Unser
Tipp: Buchen Sie die Schnupper Bikingtour in Kombination mit
einem anderen Ausflug. So runden Sie einen aktiven Tag ab.
(Gesamtdauer: ca. 2 1/2 Stunden)
Die Buchung der Bikingtouren
�AIDA Bikingtouren können nur an Bord gebucht werden.
Die Buchungszeiten und Infostunden finden Sie in unserer Bordzeitung
AIDA Heute.
AIDA BIKING STATION
Die AIDA Biking Crew
Sie haben noch nie auf einem Fahrrad mit 27 Gängen gesessen?
Oder fahren zu Hause ein Rad mit Rücktrittbremse? Kein Problem!
Die kompetente AIDA Biking Crew weist Sie ein und nimmt sich
Zeit Ihnen Ihr persönliches AIDA Bike zu erklären. Und auch sonst
steht Ihnen unser Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Schließlich soll jeder die Tour genießen und mit einem guten
Gefühl an Bord zurückkehren.
Optimal ausgerüstet
Auf jeder AIDA Bikingtour steht Ihnen folgende hochwertige
Ausrüstung zur Verfügung:
• AIDA Mountainbike
• AIDA Tourenfahrrad
• Fahrradhelm
• Rucksack
• AIDA Trinkflasche mit Energy Pulver gefüllt
• Fitness Riegel
• auf Wunsch SPD-Pedale
Ihr AIDA Bike für zu Hause
Wenn Sie gar nicht mehr aus dem Sattel steigen möchten, können
Sie das original AIDA Bike auch kaufen. Ihre AIDA Biking Crew an
Bord berät Sie gern.
Mehr Informationen zu AIDA Biking finden Sie im Internet auf:
www.aida.de/biking
Seite 4 Seite 5
Vom Blau auf See direkt aufs Grün:
AIDA Golf Station
Golfen für Könner
AIDA bringt Sie richtig in Schwung. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten
an Bord. Verfeinern Sie Ihr kurzes Spiel auf dem Putting
Green oder verabreden Sie sich zu einer Runde am Golf-Simulator
(auf AIDAaura, AIDAcara, AIDAdiva und AIDAvita). Trainieren Sie
Ihren Abschlag im Outdoor-Driving-Cage an frischer Seeluft (auf
AIDAbella, AIDAluna und AIDAblu).
Leihschläger werden Ihnen für die Übungen an Bord kostenfrei
zur Verfügung gestellt. Ihr AIDA Golf-Lehrer empfängt Sie zu den
Schalteröffnungszeiten an der Golf Station.
Unsere Golfplätze
An Land erwarten Sie die schönsten internationalen Golfplätze –
alle traumhaft gelegen und jeder einzigartig. Unternehmen Sie
gemeinsam mit dem AIDA Golf-Lehrer an Land Ihre eigene Golftour.
Leihschläger sind bei allen Ausflügen inklusive, ebenso wie
der Transfer und die Organisation der Tee-Times.
Die Golfausflüge
Auf allen AIDA Schiffen haben golfbegeisterte Gäste die Möglichkeit,
Landausflüge zu landschaftlich schönen, abwechslungsreichen
und anspruchsvollen Golfplätzen zu buchen. Hier können
Sie bei einer Golfrunde ganz nach Wunsch spielen oder bei einem
zweistündigen Schnupperkurs mit dem AIDA Golf-Lehrer trainieren.
Je nach Route bieten wir Golfpakete, Golf- und Schnuppergolfausflüge
an. Unser AIDA Golf-Lehrer berät Sie gerne am Golf
Counter. Schönes Spiel!
Seite 6
AIDA GOLF STATION & TAUCHBASIS
Golfen für Anfänger
Auch wenn Sie bisher noch nie einen Golfschläger in den Händen
hatten, können Sie Ihr grünes Urlaubswunder erleben. Auf AIDAaura,
AIDAcara, AIDAdiva und AIDAvita haben Sie beste Einstiegsmöglichkeiten.
Üben Sie die ersten Einheiten in Einzelstunden mit
den Golf-Lehrern an Bord, am Golf-Simulator oder auf dem Indoor
Putting Green. Ihre Kenntnisse können Sie dann gleich bei einem
Landausflug zu den Übungsanlagen unserer Partnerclubs anwenden.
Buchen Sie auf Ihrer AIDA Reise einen Schnuppergolfausflug
und entdecken Sie die Welt des Golfsports (auf allen AIDA Schiffen
möglich).
Unsere Leistungen
Alle AIDA Schnuppergolfausflüge beinhalten die Gebühren für
den Golfplatz, Rangebälle & Rangefee, Transfers zum Golfclub und
zurück, Betreuung durch unseren AIDA Golf-Lehrer sowie Leihschläger
für rechts- und linkshändige Damen, Herren und Kinder.
Hinweise
Aufgrund saisonaler Schwankungen kann es gelegentlich passieren,
dass sich Golfausflüge verschieben oder in einem anderen
Club stattfinden. Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche variieren
von Golfplatz zu Golfplatz. Feste Altersgrenzen gibt es nicht.
Mehr Informationen finden Sie im Internet auf:
www.aida.de/golf
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: golf@aida.de
Willkommen in einer faszinierenden Welt:
AIDA Tauchbasis
Für jeden AIDA Gast unvergesslich schön
Erleben Sie mit AIDA unvergessliche Schnorchel- und Tauchausflüge
an einigen der schönsten Tauchspots der Welt. Auf jedem unserer
Schiffe gibt es eine AIDA Tauchbasis, die je nach Zielgebiet
geöffnet ist. Ob neugieriger Einsteiger oder erfahrener Taucher –
vom Schnorchelausflug über professionelle Tauchkurse bis zum
Tauchgang für brevetierte Taucher haben wir für jeden Gast das
passende Angebot. Die AIDA Taucher Crew freut sich darauf, Sie
in die geheimnisvolle Unterwasserwelt zu begleiten.
Ihre Sicherheit hat höchste Priorität
Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Tauchschulen zusammen,
die alle Reviere wie ihre Westentasche kennen. Jeder Tauchgang
wird von AIDA Tauchlehrern geführt. Natürlich können Sie sich
Seite 7
auch zum international anerkannten Sporttaucher brevetieren
lassen. Kinder ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.
Keine Schnorchelausrüstung dabei?
Hochwertige und desinfizierte Schnorchel-Leihausrüstungen
stehen in allen Größen für Sie bereit. Sie können die Ausrüstung
entweder für 8 Euro pro Tag ausleihen oder die Maske plus
Schnorchel zum Vorzugspreis kaufen.
– Unsere Angebote für einen perfekten Tauchurlaub –
Folgende Angebote können Sie bis 4 Tage vor Reisebeginn auf
www.aida.de/myaida oder direkt an Bord buchen. Die Buchungszeiten
und Infostunden an Bord finden Sie in der täglichen Bordzeitung
AIDA Heute.
1. SCUBAPRO Test Center
Zertifizierte Taucher, die an einem organisierten Tauchausflug teilnehmen,
können während des Ausflugs folgende Tauchcomputer
und Lungenautomaten kostenlos testen (1x pro Produkt):
• UWATEC Galileo Sol und UWATEC Galileo Luna
• SCUBAPRO: MK25/A700, MK17/S600, MK17/G250
Das gewünschte Gerät erhalten Sie nach Absprache mit dem Team
der AIDA Tauchbasis. Sie können die Produkte auch direkt an Bord
zum Vorzugspreis kaufen.
2. Tauchpakete für brevetierte Taucher
• Einzeltauchausflug mit 2 Tauchgängen: ab 99,95 Euro
• Paket mit 2 Tauchausflügen (pro Tauchausflug 2 Tauchgänge):
190 Euro
• Paket mit 3 Tauchausflügen (pro Tauchausflug 2 Tauchgänge):
255 Euro
• Paket mit 4 Tauchausflügen (pro Tauchausflug 2 Tauchgänge):
340 Euro
Die Pakete können aus den Tauchausflügen für 99,95 Euro
zusammengestellt werden.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Mindestalter 12 Jahre
- Nachweis einer international anerkannten Tauchlizenz und des
Logbuchs (mind. SSI bzw. PADI OWD, CMAS Bronze 1* oder
äquivalent)
Seite 8
- Ausfüllen des medizinischen Fragebogens (erhältlich an Bord
und auf www.aida.de/tauchen)
- bei gesundheitlichen Einschränkungen ärztlich attestierte Tauchtauglichkeit,
die bei Gästen bis 40 Jahre nicht älter als 2 Jahre
und darüber hinaus nicht älter als 1 Jahr sein darf
- Tauchsportversicherung für die Dauer der Reise
Leistungen:
- ausführliches Briefing zu den Tauchgängen in deutscher Sprache
- dem jeweiligen Level angepasste und geführte Tauchausflüge in
kleinen Gruppen
- hochwertige Leihausrüstung der Marke SCUBAPRO inklusive
eines Tauchcomputers
- Pflege der Ausrüstung durch AIDA Tauchlehrer
Als kleines Extra erhalten Sie bei Buchung eines Tauchausfluges
einen Gutschein für einmal freien Eintritt in ein Monte Mare Freizeitbad
& Saunaparadies. In Rheinbach, einem von acht Standorten
bundesweit (+ Österreich), können Sie beim Indoor-Tauchen
im zehn Meter tiefen Tauchbecken durch Grottenlandschaften
und Röhrensysteme tauchen. Mehr Informationen finden Sie auf
www.monte-mare.de
3. Kurse für Schnorchler und Taucher
• Schnorchelkurs
Nach erfolgreicher Teilnahme wird für Sie der sichere Umgang mit
Maske, Flosse und Schnorchel kein Problem sein (Ausbildung nach
internationalem Standard).
29,95 Euro p. P. (Leihmaterial)
49,95 Euro p. P. (hochwertige Maske mit Schnorchel der
Marke SCUBAPRO im Preis enthalten)
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Mindestalter 8 Jahre
- Ausfüllen des medizinischen Fragebogens (erhältlich an Bord
und auf www.aida.de/tauchen)
Leistungen:
- ausführliche theoretische Einweisung
- Umsetzung des erlernten Wissens im Pool
- Brevetierung
Die Tauchkurse finden Sie auf den nächsten Seiten!
AIDA TAUCHBASIS
Seite 9
• Schnuppertauchen im Meer
(Tauchgang ohne Tauchschein ab 89,95 Euro p. P.)
Erleben Sie die atemberaubende Vielfalt der Unterwasserwelt –
ganz ohne Vorkenntnisse.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Mindestalter 12 Jahre (in ausgewählten Destinationen bereits ab
10 Jahren)
- Ausfüllen des medizinischen Fragebogens (erhältlich an Bord
und auf www.aida.de/tauchen)
- Tauchsportversicherung für die Dauer der Reise
Leistungen:
- ausführliches Briefing zum Tauchgang
- Einweisung im Pool bzw. poolähnlichem Freiwasser
- 30 min Tauchgang im Meer mit vollständiger Tauchausrüstung in
einer maximalen Tiefe von 8 Metern (jedoch nicht tiefer, als Sie
selber möchten)
• SSI SCUBA DIVER
(International anerkannte Tauchlizenz für 295 Euro p. P.)
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Lizenz, mit der Sie
an geführten Tauchausflügen (durch einen Dive Leader) bis zu
einer Tiefe von 12 Metern teilnehmen können. Eine Anrechnung
des Kurses auf den darauf folgenden SSI OPEN WATER DIVER Kurs
ist zu jeder Zeit möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Mindestalter 12 Jahre
- ärztlich attestierte Tauchtauglichkeit (bei Gästen bis 40 Jahren
nicht älter als 2 Jahre und darüber hinaus nicht älter als 1 Jahr)
- Tauchsportversicherung für die Dauer der Reise
Leistungen:
- vollständiges Lehrmaterial
- vollständige Leihtauchausrüstung
- alle Theorie-Einheiten
- 2 Pooleinheiten
- 1 Tauchausflug im Meer mit 2 Tauchgängen
- Brevetierung und Lizenzgebühren
• SSI OPEN WATER DIVER
(International anerkannter Tauchkurs für 495 Euro p. P.)
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Lizenz, die Ihnen
weltweit die Möglichkeit gibt, ohne Tauchlehrer zu tauchen.
Seite 10
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Mindestalter 12 Jahre
- ärztlich attestierte Tauchtauglichkeit (bei Gästen bis 40 Jahren
nicht älter als 2 Jahre und darüber hinaus nicht älter als 1 Jahr)
- Tauchsportversicherung für die Dauer der Reise
Leistungen:
- vollständiges Lehrmaterial
- vollständige Leihtauchausrüstung
- alle Theorie-Einheiten
- 1 Pooleinheit
- 2 Tauchausflüge im Meer mit jeweils 2 Tauchgängen
- Brevetierung und Lizenzgebühren
4. Online-Training
AIDA TAUCHBASIS
Um die Urlaubszeit an Bord optimal auszunutzen, können Sie jetzt
schon vor Ihrer Reise per Online-Training den theoretischen Teil
der Ausbildung zum SSI SCUBA DIVER sowie zum SSI OPEN WATER
DIVER absolvieren.
Ausführliche Informationen rund um das Online-Training und
unser Tauchprogramm erhalten Sie auf www.aida.de/tauchen
oder schreiben Sie eine E-Mail an: tauchen@aida.de
Wichtiger Hinweis
Bei ungünstigen Wetter- und Wellenverhältnissen kann es aus
Sicherheitsgründen zu Verschiebungen, Programmänderungen
und ggf. einer Absage von Tauchausflügen kommen.
Seite 11
St. John’s/Antigua
– Einen Strand für jeden Tag im Jahr –
Wer hier nicht ins Träumen gerät, dem ist eine Kokosnuss auf
den Kopf gefallen. Weißer Sand, Schatten spendende Palmen,
türkisfarbenes Meer, blauer Himmel ... Alles, was Sie noch
brauchen, ist eine Hängematte zum „Seele baumeln lassen“.
Rund um die Insel der Freibeuter und Piraten reiht sich Badebucht
an Badebucht, eine schöner als die andere. 365 Strände
– für jeden Tag im Jahr einen!
Aber lassen Sie sich vom Sonnenschein allein nicht blenden.
Die „große“ Insel der Kleinen Antillen hat mehr im Angebot
als nur Sand und Strand. Auch das historische Antigua bietet
allerlei Sehenswertes. Ein Höhepunkt jeder Inselrundfahrt ist
zweifellos der Besuch im britischen Marinestützpunkt von
einst: English Harbour. Hier führte Englands Nationalheld
Admiral Nelson von 1784 bis 1787 das Kommando. Die renovierten
Hafen- und Werftgebäude rund um Nelson’s Dockyard
sind heute ein Nostalgie-Viertel und munteres Zentrum für
Segler. Shirley Heights, oberhalb von English Harbour gelegen
und benannt nach dem General und späteren Generalgouverneur
Shirley, ist die größte Befestigungsanlage auf
Antigua. Die Reise zurück in die Vergangenheit der Insel geht
auch per Multi-Media: Die mehrsprachige Filmvorführung
(auch auf Deutsch) im Dow‘s Hill Interpretation Centre vermittelt
einen informativen Überblick über Antiguas bewegte
Geschichte. Eine hervorragende Aussicht gibt es von der Besucherterrasse:
Sie können den Blick über die ganze Insel schweifen
lassen. Noch besser geht das aus der Vogelperspektive: Bei
einem Rundflug über die Nachbarinsel Montserrat können Sie
sich eine Vorstellung von der schieren Kraft der Vulkane
machen, die diese Insel entstehen ließen.1995 wurde bei
einem Vulkanausbruch des Soufrière Hills ein großer Teil der
Insel verwüstet. Zwei Drittel der Insel waren fast 10 Jahre
gesperrt. Seit dem 8. Januar 2007 ist der Vulkan wieder aktiv.
Die wahren Entdeckungen auf Antigua warten im Landesinneren!
Die Fahrt über die Insel mit Bus oder Jeep offenbart
die landschaftlichen Schönheiten Antiguas. Auf dem Fig Tree
Drive, der im Süden von St. John’s beginnt, wechseln sich vulkanische
Landschaften, alte Zuckermühlen und legendäre
Landkirchen ab. Am Fig Tree Drive (Feigenbaum-Weg) liegt
auch das älteste Dorf der Insel, Old Road. Im Claremont-Tal
ANTIGUA
werden auf der gleichnamigen Ananas-Farm die leckeren
Früchte angebaut. Frisch gepflückt schmeckt es eben doch
anders als aus dem Supermarkt-Regal: Überzeugen Sie sich
selbst. Nahe der Siedlung Buckley‘s Village befindet sich das
schöne Tal von Body Pond, in dem das Fahren im offenen
Landrover abseits der Straße noch einmal so viel Spaß macht.
Wahlweise können Sie Antigua auch im Safari-Jeep erleben.
Strandleben, Tauchen, Schnorcheln und Segeln zählen auf
einer Insel mit rund 365 Stränden selbstverständlich zu den
Hauptattraktionen. Ein Muss ist der Aufenthalt an einem der
Traumstrände Antiguas, wie zum Beispiel Turner’s Beach. Die
Anfahrt zu den Badebuchten und Schnorchelrevieren sowie
den spektakulären Riffen macht mit dem Katamaran noch mal
soviel Vergnügen. In den ruhigen Gewässern können Sie dem
Treiben der Riffbewohner ungetrübt zuschauen. Ein Tipp:
Gegen die Sonneneinstrahlung beim Schnorcheln schützt ein
T-Shirt.
Warum nicht Wasservergnügen und Entdeckerlust miteinander
verbinden? Per Kajak auf den Spuren der Seevögel in ihrer
natürlichen Umgebung: Idealer Ausgangspunkt zu den
Mangrovenwäldern und verträumten Buchten ist die Mercers
Creek Bay, in den Gewässern des North Sound gelegen.
Per Motorboot fahren Sie von hier aus später weiter zum
unbewohnten Vogelparadies Bird Island. Dort warten eine
versunkene Höhle und versteckt gelegene Strände auf den
Öko-Entdecker. Schwimmen und Schnorcheln erlaubt!
Wenn Sie sich nahe Seaton’s Village von der Beobachtungsplattform
aus ins Wasser trauen, können Sie den hier lebenden
mächtigen Rochen ganz nah auf die Pelle rücken. Auf
einer Sandbank zwischen den nördlich gelegenen Mangroveninseln
kann man auf Tuchfühlung mit den außergewöhnlichen
Tieren gehen. Gemütlicher und mit Stil geht es da auf dem
luxuriösen Motorkatamaran „Excellence“ einmal entlang der
Küste. Bird Island und Devil’s Bridge ziehen an Ihnen vorbei,
ehe auf der unbewohnten Insel Green Island vor Antiguas Ostküste
ein Karibiktraum am Strand und im Wasser wahr wird.
Antigua sportlich erleben? Dann fangen Sie doch mit Canopy
in den Baumwipfeln an. Im so genannten Sekundärwald Antiguas,
dem einzigen noch vorhandenen, nachgewachsenen
Regenwald der Insel, sausen Sie an Seilen und mit Gurten gesichert
von Baum zu Baum. Und weiter auf Schusters Rappen
Seite 12 Seite 13
zum Strand, um nach einer kurzen Badepause die Rückfahrt
per Katamaran zu genießen. Wenn Sie dann noch nicht müde
sind, können Sie beim Schnorchelstopp am Cades Reef den
Kopf unter Wasser stecken. Flott unterwegs sind Sie mit der
40-Fuß-Segelyacht Beneteau 40.7. Bei der Regatta vor der
Südküste zeigt das Schiff, was in ihm steckt. Auf der Rückfahrt
können Sie sich dann selbst einmal als Skipper versuchen.
Spielerisch geht es an Bord des Piratenschiffs „Black Swan“ zu:
Hier können alle Hobby-Piraten ihr Geschick beim Plankenlaufen
und Seilschwingen unter Beweis stellen – den Rumpunsch
sollten Sie da besser erst hinterher probieren ...
D a t e n & F a k t e n
Größe: Die Insel ist ca. 340 km 2 groß (Nord-Süd-Ausdehnung
18 km; Ost-West-Ausdehnung 20 km) und hat ca. 67.000 Einwohner.
Klima: Das tropische, recht trockene Klima wird durch die
ständig wehenden Seewinde angenehm beeinflusst. Die Temperaturen
liegen ganzjährig zwischen 25 und 32 °C.
Politik: Seit 1981 ist Antigua eine unabhängige Republik und
Mitglied des Commonwealth. Es ist eine parlamentarische
Monarchie mit der englischen Königin an der Spitze, vertreten
durch einen Generalgouverneur.
Sprache: Landessprache ist Englisch; ferner wird Patois, ein
karibischer Dialekt, gesprochen.
Währung: Der East Caribbean Dollar (EC $) unterteilt sich in
100 Cents; 1 EC $ entspricht ca. 0,30 Euro.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
ANTIGUA
A u s f l u g s p r o g r a m m
Antiguas Highlight: English Harbour ANT 01
Stationen: ca. 45 min Fahrt durch das Inselinnere zum ehemaligen
Marinestützpunkt English Harbour; weiter zum Dow's
Hill Interpretation Center, ca. 15 min Aufenthalt; anschließend
kurze Pause am Aussichtspunkt Shirley Heights; ca. 45 min
Besichtigung der historischen Marinebasis Nelson's Dockyard,
Getränkepause im Admiral's Inn; Rückfahrt über den Fig Tree
Drive durch den bergigen Südwesten der Insel
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch
Antiguas Landschaften ANT 02
Stationen: ca. 1 h Fahrt durch das Inselinnere und über den
berühmten Fig Tree Drive durch den bergigen Südwesten, vorbei
am ältesten Dorf Old Road zur Ananasfarm Claremont; ca.
1 h Aufenthalt mit kurzem Spaziergang und Kostprobe der
Früchte; anschließend weiter zum Turner's Beach, hier ca. 1 h
Aufenthalt zum Schwimmen und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch
Hinweise: geschlossene Schuhe (Feuerameisen auf der Plantage)
empfohlen, einfaches Strandrestaurant mit Bar und Toiletten,
Duschen gegen Gebühr
Typisch Antigua ANT 03
Stationen: ca. 45 min Fahrt durch das Inselinnere zum ehemaligen
Marinestützpunkt English Harbour; weiter zum Dow's
Hill Interpretation Center, ca. 15 min Aufenthalt; danach
Besichtigung der historischen Marinebasis Nelson's Dockyard,
Getränkepause im Admiral's Inn; Weiterfahrt über den
berühmten Fig Tree Drive durch den bergigen Südwesten vorbei
am ältesten Dorf der Insel zum Turner's Beach; ca. 2 h Aufenthalt
zum Schwimmen und Relaxen inklusive Mittagessen
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Seite 14 Seite 15
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Barbecue, Softdrink oder Rumpunsch
Hinweise: einfaches Strandrestaurant mit Bar und Toiletten,
Duschen gegen Gebühr
Antigua zu Wasser & zu Land ANT 18
Stationen: ca. 45 min Fahrt durch das Inselinnere zum ehemaligen
Marinestützpunkt English Harbour; weiter zum Dow's
Hill Interpretation Center, ca. 15 min Aufenthalt; danach
Besichtigung der historischen Marinebasis Nelson's Dockyard,
Getränkepause im Admiral's Inn; Umstieg auf einen Katamaran;
ca. 4 h Fahrt entlang der Küste Antiguas mit Stopp in
einer der schönen Buchten mit der Möglichkeit zum Schwimmen
und Schnorcheln vom Boot aus
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß, Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Barbecue, Softdrinks oder Rumpunsch
Hinweise: Schuhe mit heller Gummisohle auf dem Katamaran
Erholung am Strand ANT 13
Stationen: kurzer Transfer zu einem der schönen Strände Antiguas;
ca. 2 h 30 Aufenthalt mit der Möglichkeit zum Schwimmen
und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch
Hinweise: Liegen inklusive, Sonnenschirme und Hängematten
gegen Gebühr
Ein rundum tropisches Vergnügen ANT 05
Stationen: Fahrt mit dem luxuriösen Motorkatamaran „Excellence“
entlang der Küste; vorbei an Bird Island und Devil’s
Bridge; ca. 2 h Aufenthalt am Strand von Green Island; Möglichkeit
zum Schwimmen und Schnorcheln; Mittagessen an
Bord; weiter entlang der Küste nach English Harbour, Einfahrt
in die Bucht mit Blick auf Nelson’s Dockyard; entlang der
Westküste zurück nach St. John’s
Erwachsene: 85,50 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Motorkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Barbecue, Open Bar an Bord
Hinweise: Katamaran nicht exklusiv für AIDA Gäste
Lobster-Essen auf dem Katamaran ANT 19
Stationen: insgesamt ca. 6 Fahrt mit einem Katamaran; zwei
Stopps an verschiedenen schönen Stränden auf Antigua inklusive;
Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln; zwischendurch
Lobster-Essen an Bord des Katamarans
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 79,95 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Segelkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Buffet mit Lobster, Open Bar
Hinweise: Katamaran nicht exklusiv für AIDA Gäste
Stationen: kurzer Fußweg zum Piratenschiff „Black Swan“,
Einstieg und ca. 45 min Fahrt zur Bucht von Deep Bay; hier ca.
1 h 30 Aufenthalt mit Möglichkeit zum Schwimmen oder
Schnorcheln sowie Teilnahme an Piratenspielen an Bord, z.B.
Plankenlaufen und Seilschwingen; Rückfahrt zum Hafen
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Piratenschiff
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink, Rumpunsch, Bier
Hinweise: Mindestalter 5 Jahre, alkoholische Getränke erst
nach dem Baden und Schnorcheln, Transfer zum Strand per
Beiboot möglich
Stationen: Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küste Antiguas
Richtung Nordwesten; ca. 1 h Stopp mit der Möglichkeit
zum Schwimmen und Schnorcheln; Weiterfahrt zu einem der
schönen Strände; dort ca. 30 min Aufenthalt; Rückfahrt mit
dem Katamaran
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Katamaran
ANTIGUA
Piraten von Antigua ANT 16
Segeltour mit dem Katamaran ANT 21
Seite 16 Seite 17
Mahlzeiten/Getränke: Open Bar
Hinweise: Liegen am Strand inklusive, Sonnenschirme und
Hängematten gegen Gebühr
Offroad Tour mit Safari-Jeeps ANT 04
Stationen: mit offenen Landrovern in den südwestlichen Teil
der Insel; abseits der Straßen durch das Body Pond-Gebiet;
weiter zur Südküste; ca. 30 min Badestopp am Strand;
Rück-fahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: 8-Sitzer-Landrover (keine Selbstfahrer)
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink, Rumpunsch, Wasser
Hinweise: für Gäste mit Rückenproblemen und Schwangere
nicht geeignet
Antigua per Allrad ANT 06
Stationen: ca. 30 min Transfer nach Bendals Village; Umstieg
in Safari-Jeeps; ca. 45 min Offroad durchs Inselinnere; Fotostopp
an den Block House Ruins; weiter zum English Harbour,
ca. 40 min Besuch von Nelson’s Dockyard; anschließend zur
Zuckerplantage Betty’s Hope; Mittagessen; Weiterfahrt inklusive
Fotostopp bei Devil’s Bridge; an einem der schönen
Strände Antiguas ca. 1 h Aufenthalt mit der Möglichkeit zum
Schwimmen und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 85,50 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: offene Safari-Jeeps
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Frucht- und Rumpunsch,
Wasser
Hinweise: keine Selbstfahrer, für Schwangere und Gäste mit
Rückenproblemen nicht geeignet
Begegnung mit Rochen ANT 09
Stationen: ca. 25 min per Bus an die Nordküste nach Seaton’s
Village; dort Einweisung und Ausgabe der Schnorchelausrüstung;
weiter mit dem Boot zur schwimmenden Plattform;
ca. 1 h Schwimmen und Schnorcheln mit den Rochen in einem
großen abgegrenzten Gebiet; zurück per Boot und Bus
Seite 18
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch
Hinweise: Schwimmkenntnisse erforderlich
ANTIGUA
Canopy Tour ANT 10
Stationen: ca. 45 min Fahrt zur Basisstation; nach der Einweisung
ca. 1 h 30 Abenteuer auf dem Parcours in den Baumwipfeln,
u. a. an Kabeln gesichert über Schluchten oder über Hängebrücken
durch den Regenwald von Antigua; Rückfahrt
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtsaft, Wasser
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, max. Körpergewicht 120 kg,
für Schwangere oder Gäste mit Höhenangst nicht geeignet,
Dauer des Canopy abhängig von Gruppengröße
Regenwaldwanderung ANT 11
Stationen: ca. 40 min Fahrt in den Regenwald von Antigua; ca.
2 h Wanderung durch den Regenwald mit seinen verschiedenen
Pflanzenarten und über eine Hängebrücke; unterwegs
kurze Erfrischungspause mit Blick auf die Südküste der Insel;
vorbei an einer Ananas-Farm und weiter zum Strand; ca.
40 min Badestopp; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 3 h 45
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, für Schwangere nicht geeignet
Eine sportliche Herausforderung ANT 12
Stationen: ca. 30 min Fahrt zur Basisstation; nach der Einweisung
ca. 1 h 30 Abenteuer auf dem Parcours in den Baumwipfeln,
u. a. an Kabeln gesichert über Schluchten oder über Hängebrücken
durch den Regenwald von Antigua; anschließend
ca. 1 h 30 Wanderung zur Carlisle Bay; ca. 30 min Badestopp;
weiter per Segel-Katamaran; Mittagessen an Bord; Rückfahrt
Seite 19
Erwachsene: 122 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 7 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Wasser
Hinweise: Mindestalter 16 Jahre, max. Körpergewicht 120 kg,
für Schwangere oder Gäste mit Höhenangst nicht geeignet
Kajaktour durch die Mangroven ANT 15
Stationen: ca. 30 min Fahrt nach Seaton’s Village; Ausstattung
mit Rettungsweste und Einweisung; kurze Fahrt mit dem
Motorboot zu einer Plattform inmitten der Mangroven;
Umstieg in zweisitzige Kajaks, ca. 45 min Paddeln durch die
Inselwelt; anschließend mit dem Motorboot nach Bird Island;
zunächst kurzer Rundgang auf der unbewohnten Insel, dann
ca. 30 min Schnorcheln; per Boot durch Mercer’s Creek zurück
zum Ausgangspunkt; Rückfahrt
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Minibus, „Sit-on-top“-Kajak (Zweisitzer),
Motorboot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink, Rumpunsch, Kuchensnack
Hinweise: Mindestalter 7 Jahre, feste Badeschuhe empfohlen,
für Gäste mit Rückenproblemen und Schwangere nicht geeignet,
Schnorchelausrüstung vorhanden
Montserrat aus der Vogelperspektive ANT 23
Stationen: Transfer zum Flugplatz; Sicherheitseinweisung; ca.
50 min Flug über die Nachbarinsel Montserrat und den immer
noch aktiven Vulkans Soufrière Hills; Rückfahrt
Erwachsene: 199 Euro Kinder: 199 Euro
Dauer: ca. 2 h (Flugzeit ca. 50 min)
Unterwegs mit: Bus, Helikopter
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Flugroute über den Vulkan wind- und wetterabhängig,
max. Gewicht/Pers. 100 kg
Segelregatta ANT 17
Stationen: ca. 40 min Transfer zum Hafen von Falmouth; kurze
Erläuterung zum Ablauf, Einteilung der Crews und Sicherheitseinweisung;
zunächst hinaus in die Bucht und Segelsetzen;
anschließend ca. 45 min Regatta vor der Südküste; wäh-
Seite 20
rend der Rückkehr zum Hafen vorbei an Nelson’s Dockyard
(wind- und wetterabhängig); Möglichkeit, das Ruder zu übernehmen;
Rückfahrt
Erwachsene: 85,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Taxi oder Minivan, 40-Fuß-Segelyacht Beneteau
40.7
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink, Rumpunsch
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, bequeme Kleidung, Schuhe
mit flacher Sohle
F a h r r a d t o u r e n
Stationen: durch St. John’s Richtung Norden; über Paradise
View in die Ortschaft Cedar Grove; Stopp am ursprünglichen
Jabberwock Beach am Atlantik; Blick auf die kleine Insel vor
Beggars Point, dem nördlichsten Punkt Antiguas; an einer
faszinierenden Lagunenlandschaft vorbei; Badestopp an der
Karibikküste an der Runaway Bay; zurück über das Fort James
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 30 km
Typ: Soft Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Stationen: aus der Hauptstadt St. John's Richtung Süden;
durch die Ortschaft Buckleys; über Sage Hill und Signal Hill an
den Hängen des Mc Nish Mountain entlang; lange Abfahrt
nach Old Road; am Fuße des Boggy Peak, vorbei an einigen
der 365 Traumstrände Antiguas; Badestopp an der Jolly Bay;
zurück entlang der Küste
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 45 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
ANTIGUA
Faszinierende Küstenlandschaft ANT B01
Karibische Träume ANT B02
Ausflüge mit der AIDA Golf Station finden Sie auf der nächsten Seite!
Seite 21
Beschreibung: 1977 als Antiguas einziger 18-Loch Golf Course
eröffnet; Par 70, 5.630 m; wunderschön gelegen und umgeben
von tropischen Bäumen mit Blick auf das Karibische Meer;
Cedar Valley bietet eine atemberaubende Landschaft, beeindruckend
und anspruchsvoll; eine Herausforderung für jeden
Golfer
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 89,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Dress Code: Kragenshirt und
Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Golf-
Cart, Leihschläger (Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung
durch den AIDA Golf-Lehrer
Tauchen ist in diesem Hafen nicht möglich.
Seite 22
G o l f a u s f l ü g e
Cedar Valley Golf Club ANT G01
Tauchausflüge
ST. MAARTEN
Philipsburg/St. Maarten
– Viel Bewegung zwischen Holland und Frankreich –
In Holland aufwachen, wie Gott in Frankreich speisen und am
Abend wieder heim zu niederländischen Ufern. Das alles ist an
einem Tag, ja sogar innerhalb weniger Stunden möglich.
Undenkbar? Nicht auf St. Maarten. Wenn AIDA im niederländischen
Philipsburg vor Anker geht, ist es nur ein Katzensprung
bis ins französische Marigot. Denn die kleine Karibikinsel
ist zweigeteilt und somit das weltweit einzige Stück
Land, das eine niederländisch-französische Grenze hat.
Französischen Charme und holländisches Flair, das alles
können Sie auf diesem Stück Eiland haben. Aber nicht nur das:
Das „Salzland“, wie es die Ureinwohner aufgrund der großen
Salzseen tauften, hat noch viel mehr zu bieten. Sie müssen
sich nur entscheiden, wie Sie die Insel mit dem doppelten
Charme erobern wollen; ob auf vier oder zwei Rädern, auf
dem Rücken eines Pferdes, im Kajak, auf dem Segelboot,
einem Katamaran oder gar in Wanderschuhen – alles hat hier
seinen Reiz. Und wenn Sie an Land noch nicht genug gesehen
haben, dann können Sie es ja mal unter Wasser versuchen.
Für die Landgänger führen zunächst einmal alle Wege nach
Marigot. Schon während einer Fahrt über die Insel bekommen
Sie einen Vorgeschmack auf die wunderschöne Natur, herrlichen
Strände und kleinen Fischerdörfer. Immer wieder bieten
sich imposante Ausblicke: etwa auf die Orient Bay, vom Cole
Bay Aussichtspunkt auf die Simpson Bay oder auf die kleinen
Nachbarinseln. Ein Abstecher lohnt zur Schmetterlingsfarm.
Hunderte bunter Falter flattern in diesem tropischen Paradies
umher, beste Gelegenheit für einen Schnappschuss mit Seltenheitswert.
Den Sprung ins Nachbarland merken Sie kaum.
Lediglich das Boundery Monument verrät den Staatenwechsel.
Und doch ist in Marigot, der Hauptstadt des französischen
Teils, alles ein wenig anders. Viele kleine Boutiquen, Cafés und
Restaurants vermitteln die typische charmante Kleinstadt-
Atmosphäre Südfrankreichs. Hier können Sie herrlich bummeln
und gleichzeitig günstig einkaufen. Denn Mehrwertsteuern
kennt man auf St. Maarten nicht. Der Ort Grand Case
etwas weiter nördlich genießt einen außergewöhnlichen Ruf
als Gourmet-Hauptstadt. In ausgezeichneten Restaurants darf
der Feinschmecker sich auf wahre Gaumenfreuden einstellen.
Mit dem Katamaran erreichen Sie Ihren Traumstrand oder die
besten Buchten für Schnorchelfans. Wundervolle Riffe, wie
Seite 23
das Shipwreck Cove, farbenfrohe Korallenbänke und vorwitzige
Fische sieht man eben nur, wenn man den Kopf statt in den
Sand unter die Wasseroberfläche steckt. Aber auch am Strand
lässt es sich wunderbar aushalten, Orient Beach und French
Beach sind solche Badeparadiese. Auf der nur acht Kilometer
entfernten Nachbarinsel Anguilla wetteifert ein schöner
Strand mit dem nächsten um die Gunst der Betrachter. Wir
bringen Sie in die Shoals Bay, wo Sie im Sand die schönsten
Muscheln bestaunen können oder im farbenprächtigen Unterwassergarten
auf Schnorcheltour gehen. Ein wenig mehr
Muskelkraft müssen Sie aufbringen, wenn Sie ins Kajak steigen
und die Paddel in die Hand nehmen. Die Technik haben
Sie schnell im Griff, so dass der Entdeckungstour nichts im
Wege steht. Über das ruhige Wasser der größten Salzwasser-
Lagune der Karibik gleitet das Boot vorbei an sündhaft teuren
Yachten hinein in die Mangrovenwälder. Hier leben Quallen,
Seegurken oder auch der Graureiher – Natur pur. Am Ende der
Tour können Sie sich am Simpson Bay Strand abkühlen. Die
Simpson Bay Lagune können Sie aber auch ganz entspannt
vom Motorboot aus erleben.
Motorradfreaks kommen auf St. Maarten voll auf ihre Kosten.
Auf einer echten Harley Davidson durchs karibische Inselparadies:
entlang der Simpson Bay, Marigot, Grand Case und dann
Dampf ablassen am Strand. Fröhlichen Fahrspaß verspricht
auch die Inseltour im ATV. Auf den vierrädrigen Fahrzeugen
kurven Sie über die Insel bis zu einem erfrischenden Badestopp
am Meer. Näher sind Sie der Natur aber auf Schusters
Rappen. In der Guana Bay an der Ostküste führen die Wanderpfade
über Grasfelder und vorbei an rauen Felsen. Belohnt
werden Sie immer wieder mit spektakulären Ausblicken, zum
Beispiel auf die Nachbarinsel St. Barths.
Wer sich noch immer nicht für seine Art der Fortbewegung auf
St. Maarten entscheiden konnte, macht zum guten Schluss das
Rennen. Und zwar bei der America´s Cup Regatta, einem echten
Highlight für Segelfans. Auf den Original-Siegerbooten der
weltberühmten America´s Cup Regatta können Sie als Crewmitglied
kräftig mit anpacken oder sich das sportliche Treiben
entspannt anschauen. Das Beste daran: Sie brauchen noch nicht
einmal Segelkenntnisse, um unter den Siegern zu sein.
Wie Sie es auch anstellen, viele Wege führen über die multikulturelle
Karibikinsel St. Maarten. Nur eines ist sicher: Nach
einem Tag voller Abenteuer führt der Weg wieder an Bord
von AIDA.
Seite 24
ST. MAARTEN
D a t e n & F a k t e n
Größe: St. Maarten gehört zur Gruppe der Inseln über dem
Wind. Sie hat eine Fläche von 93 km². Auf der Insel leben
77.000 Menschen, 36.000 davon im französischen Teil, 41.000
im niederländischen.
Klima: Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 27 ˚C.
Für ein wenig Abkühlung sorgen die aus östlichen Richtungen
wehenden Passatwinde.
Politik: Der Norden ist Teil des französischen Überseedepartments
Guadeloupe und somit auch Teil der Europäischen
Union. Der Süden gehört zu den Niederländischen Antillen,
und damit zum Königreich der Niederlande, ist aber nicht Teil
der Europäischen Union.
Sprache: Offizielle Amtssprachen sind Holländisch und Französisch.
Mit Englisch kommt man überall weiter.
Währung: Im französischen Teil Euro, im niederländischen Teil
Antillen Gulden (ANG). Er unterteilt sich in 100 Cent, 1 ANG
entspricht ca. 0,40 Euro.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
St. Maartens Höhepunkte STM 02
Stationen: ca. 45 min durch viele Dörfer in den französischen
Teil der Insel zur Orient Bay im Norden; anschließend ca. 30 min
Weiterfahrt in den Westen nach Marigot, ca. 45 min Freizeit;
auf der Rückfahrt Fotostopp am Cole Bay Aussichtspunkt
Erwachsene: 34,50 Euro Kinder: 19,95 Euro
Dauer: ca. 2 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Ausstiegsmöglichkeit in Philipsburg mit Rückkehr
zum Schiff auf eigene Faust (ca. 1,5 km), Wassertaxis vor Ort
gegen Gebühr
Seite 25
St. Maartens Höhepunkte
& Schmetterlingsfarm
Stationen: ca. 30 min Fahrt zur Schmetterlingsfarm im französischen
Teil der Insel, ca. 45 min Rundgang; ca. 30 min Weiterfahrt
in den Westen nach Marigot, Hauptstadt des französischen
Teils; ca. 45 min Freizeit; auf der Rückfahrt Fotostopp
am Cole Bay Aussichtspunkt
Erwachsene: 44,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: 1 Rum- oder Fruchtpunsch
Stationen: ca. 45 min Fahrt zum Fährterminal; ca. 20 min
Überfahrt nach Anguilla; ca. 20 min Fahrt über die Insel zum
Strand der Shoals Bay; ca. 4 h Aufenthalt am Strand inklusive
Mittagessen; mit der Fähre zurück nach St. Maarten; Rückfahrt
Erwachsene: 129 Euro Kinder: 129 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Bus, Fähre
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränke
Hinweise: Liegen und Schirme am Strand inklusive
Stationen: nach kurzem Transfer ca. 1 h Fahrt mit dem Motorboot
in die Simpson Bay Lagune; Weiterfahrt mit dem Bus
nach Marigot, Hauptstadt des französischen Teils der Insel;
ca. 2 h Freizeit; Rückfahrt per Bus
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Bus, Motorboot, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Tour auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Stationen: kurzer Fußweg zum Segelkatamaran; ca. 45 min
Fahrt entlang der Küste; ca. 1 h Aufenthalt an einem der
zahlreichen Schnorchelspots mit der Möglichkeit zum
Schnorcheln, Schwimmen und Relaxen; Rückkehr zum Hafen
Seite 26
STM 01
Ein Tag auf Anguilla STM 23
Per Bus & Boot nach Marigot STM 16
Segeltour mit dem Katamaran STM 05
ST. MAARTEN
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 2 h
Unterwegs mit: Segelkatamaran, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: Mindestalter für Schnorcheln 10 Jahre
Entspannung am Strand STM 25
Stationen: kurze Fahrt zu einem der schönen Strände von
St. Maarten; ca. 3 h 30 Aufenthalt mit der Möglichkeit zum
Schwimmen und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
Hinweise: Liegen inklusive, Schirme vor Ort gegen Gebühr
Ein halber Tag auf St. Maarten STM 03
Stationen: ca. 45 min Fahrt nach Marigot, Hauptstadt des
französischen Teils der Insel, ca. 1 h Freizeit; weiter zu einem
der vielen schönen Strände der Insel; ca. 1 h Aufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch
Hinweise: Strandauswahl abhängig von Besucheraufkommen
und Strömungsverhältnissen, keine Umkleidemöglichkeiten
am Strand
Ein ganzer Tag auf St. Maarten STM 04
Stationen: ca. 45 min Fahrt nach Marigot, Hauptstadt des
französischen Teils der Insel, ca. 30 min Freizeit; weiter zur
Orient Bay an der Atlantikküste; insgesamt ca. 3 h Aufenthalt
inklusive Mittagessen; Rückfahrt
Erwachsene: 54,50 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Welcome-Drink, Bier,
Fruchtsaft
Hinweise: Liegen am Strand inklusive
Seite 27
Der Höhepunkt für Motorradfans:
Harley Davidson Tour
Stationen: ca. 15 min Transfer zur Basisstation; Erledigung der
Formalitäten und Vergabe der Helme; unter Führung eines
Guides Fahrt nach Marigot; weiter durch Grand Case und verschiedene
Dörfer; anschließend durch die älteste Stadt der
Insel bis nach Philipsburg auf der holländischen Seite; Fotostopp
am Harold Jack mit Blick auf den Flughafen, Anguilla,
den Yachthafen sowie benachbarte Inseln; zurück zur Basisstation;
Busfahrt zum Schiff
Preis pro Fahrzeug: 299 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, Harley-Davidson
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Mindestalter Fahrer 25 Jahre, Beifahrer 18 Jahre,
Motorradführerschein mitbringen, Kreditkarte erforderlich
zur Hinterlegung der Kaution
Stationen: ca. 30 min Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung;
Beginn der ca. 2 h 30 Wanderung über fünf Gipfel
von St. Maarten aus; Pause auf jedem Gipfel, um die atemberaubende
Natur der Insel zu entdecken und zu genießen
Erwachsene: 62,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, gute Kondition erforderlich,
für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen nicht
geeignet
Stationen: ca. 20 min Fahrt entlang der Südküste nach Marigot;
zwischendurch diverse Fotostopps; ca. 40 min Freizeit in
Marigot; Weiterfahrt zur Orient Bay; ca. 1 h Aufenthalt am
Strand; Rückfahrt
Erwachsene: 62,50 Euro Kinder: 62,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Jeep
Mahlzeiten/Getränke: keine
Seite 28
STM 08
Wanderung über fünf Gipfel STM 24
Hinweise: für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
nicht geeignet
Per ATV über St. Maarten STM 07
Stationen: ca. 20 min Transfer zur Basisstation Village Plantation;
anschließend ca. 1 h Fahrt per ATV mit Fotostopps an verschiedenen
Aussichtspunkten bis zum Strand; ca. 45 min
Aufenthalt und Gelegenheit für ein Bad im Meer; Rückfahrt
zur Village Plantation; ab hier individuelle Rückkehr zum
Hafen per Transferbus
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Bus, Automatik-ATV (Einsitzer)
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Mindestalter 18 Jahre, max. Gewicht 90 kg, Führerschein
mitbringen, Haftungsausschlusserklärung vor Ort erforderlich
Auf dem Rücken der Pferde STM 06
Stationen: ca. 30 min Fahrt zum Strand; je nach Gruppengröße
zunächst Aufenthalt am Strand oder kurzer Fußweg zum Reitstall;
Vergabe der Reithelme und Zuteilung der Pferde, kurze
Einweisung; insgesamt ca. 1 h Ritt entlang der Küste und
durchs Wasser; Rückfahrt
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 79,95 Euro
Dauer: ca. 2 h 30
Unterwegs mit: Bus, Pferd, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch
Hinweise: Mindestalter 10 Jahre, max. Gewicht 90 kg,
Helmpflicht, für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
nicht geeignet, Schuhe und Hose werden evtl. nass
Abenteuer im Jeep STM 22 Der Höhepunkt für Segelfans:
America’s Cup Regatta
ST. MAARTEN
STM 09
Stationen: auf der Pier kurze Einweisung in den Verlauf der
Tour; je nach Teilnehmerzahl Einteilung in die verschiedenen
Crews (Skipper und 2 Trimmer als Basiscrew vorhanden); Transfer
per Tenderboot zu den original America’s Cup-Regattabooten;
je nach Windverhältnissen ca. 20 min Vorbereitung
und anschließend ca. 45 min Regatta; Rückkehr zur Hafenbucht
und per Tender zur Basisstation; Möglichkeit, Souvenirs
einzukaufen; per Tenderboot Rückkehr zur Pier
Seite 29
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Tenderboot, Regattaboot
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch, Rumpunsch
Hinweise: Schuhe mit heller, weicher Sohle, Segelerfahrung
nicht unbedingt notwendig
Kajaktour auf der Salzwasserlagune STM 11
Stationen: ca. 40 min Fahrt zum Strand von Kim Sha in der
Simpson Bay; nach kurzer Einweisung in die Paddeltechnik ca.
1 h Kajaktour über die Simpson Bay Lagune umrahmt von
Mangroven, Überquerung der französisch-niederländische
Wassergrenze; ca. 45 min Stopp am Strand mit Möglichkeit
zum Baden und Relaxen; ca. 1 h per Kajak zurück zum Ausgangspunkt,
Erfrischungspause und Rückfahrt zum Hafen
Erwachsene: 62,50 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, Kajak (Einsitzer, Zweisitzer)
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
Hinweise: Mindestalter 10 Jahre, Wechselkleidung empfohlen
Mit dem Speed-Katamaran auf die
Lifestyle-Insel St. Barths
Stationen: mit dem exklusiven Speed-Katamaran ca. 45 min
nach St. Barth; Ankunft in der Inselhauptstadt Gustavia; ca.
4 h Freizeit zur Inselerkundung; Möglichkeiten zum Einkaufen
in Gustavia oder zum Baden und Relaxen am Shell Beach
sowie am St. John`s Beach; auf der Rückfahrt Bade- und
Schnorchelstopp auf der Ile Fourche (Unterwassernaturpark
zwischen St. Maarten und St. Barths)
Erwachsene: 119 Euro Kinder: 112 Euro
Dauer: ca. 7 h 30
Unterwegs mit: Speed-Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Bier, Snacks auf Katamaran
Hinweise: Reisepass erforderlich, Taxis oder Jeeps können auf
eigene Kosten angemietet werden
Bade- & Segelausflug mit dem
Katamaran „Golden Eagle”
Stationen: mit dem exklusiven Segelkatamaran „Golden Eagle“
hinaus auf die karibische See; unter Segeln zu einer kleinen vor
Seite 30
STM T40
STM T01
gelagerten Insel; Zeit zum Baden, Schnorcheln und Relaxen am
weißen Sandstrand; Sichtung von Schildkröten und Delfinen
möglich; kleiner Imbiss an Bord auf dem Rückweg
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Segelkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Imbiss, Open Bar
Hinweise: Umkleidemöglichkeiten und Dusche an Bord
Mit dem Schnellboot nach Marigot:
Baden, Schnorcheln & Bummeln
Stationen: mit dem Schnellboot zum Schnorchelspot; an Bord
Einweisung durch AIDA Crew in den Schnorchelsport; ca.
45 min Schnorchelstopp; anschließend weiter nach Marigot;
ca. 1 h Freizeit zum Shoppen und Bummeln; auf dem Rückweg
ca. 1 h Badestopp am karibischen Sandstrand
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Schnellboot
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Bier, Rumpunsch
Hinweise: Schnorchelausrüstung in begrenzter Stückzahl
vorhanden
F a h r r a d t o u r e n
Stationen: durch die bunten Gassen von Philipsburg und den
holländischen Teil St. Maartens in Richtung Norden auf den
Cole Bay Hill; dann nach Marigot; Stopp auf dem Marktplatz,
weiter entlang der Küste durch Villenviertel bis zum
Badestopp an der Mullit Bay; entlang des Queen Juliana Airports
zurück zum Schiff
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h Länge: ca. 45 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
ST. MAARTEN
STM T41
Von Holland nach Frankreich STM B01
Ausflüge mit der AIDA Tauchbasis finden Sie auf der nächsten Seite!
Seite 31
Stationen: Einweisung im Pool von AIDA; kurzer Transfer mit
dem Bus zur Tauchbasis; ca. 15 min Fahrt mit dem Tauchboot
entlang der Küste St. Maartens zum Korallenriff; Korallenblöcke
mit Gorgonien und farbenprächtige Schwämme bieten
Lebensraum für Kaiserfisch, Mönchsfisch und zahlreiche
Schwarmfische; Sichtung von Langusten möglich; Tauchtiefe
max. 8 m; Tauchzeit ca. 30 min
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks
Stationen: mit dem Bus zur Tauchbasis; Briefing auf dem
Tauchboot; Ausfahrt entlang der beeindruckenden Südküste
zum nahe gelegenen Marineschutzpark; abwechslungsreiche
Riffe mit Gorgonien und verschiedenfarbigen Korallenstöcken,
Lebensraum für eine Vielzahl an Korallenfischen, Barrakudas
und Rochen; Sichtung von Langusten, Schildkröten und
Riffhaien möglich
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Leihausrüstung
mit Tauchcomputer
Bei Interesse an einem Golfausflug wenden Sie sich bitte an
den AIDA Golf-Lehrer!
Seite 32
T a u c h a u s f l ü g e
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Golfausflüge
STM T02
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher STM T04
Road Town/Tortola
– Eine historische Schatzinsel –
TORTOLA
„Joho – und ‘ne Buddel voll Rum!“ Glitzerndes Gold und wertvolle
Edelsteine können wir Ihnen leider nicht versprechen,
aber vielleicht ist eine Schatzkiste irgendwo versteckt? Ganz
sicher bekommen Sie auf Tortola reichlich historischen Boden
unter die Füße. Denn die British Virgin Islands sind in die Literaturgeschichte
als die Inspirationsquelle für R. L. Stevensons
berühmten Roman „Die Schatzinsel“ eingegangen. Dort, wo
das Karibische Meer und der Atlantische Ozean aufeinander
treffen, liegen die 60 Inseln und Inselchen – aneinandergereiht
wie eine hübsche Perlenkette. Die Hauptinsel ist Tortola,
wo auch AIDA ankert. Erwähnt wurden die Britischen Jungferninseln
zum ersten Mal von Christoph Kolumbus, aber es
war Sir Francis Drake, der sie für alle Welt sichtbar in die
englischen Weltkarten eintrug. Sein Name ziert die Wasserstraße
zwischen den Inseln. Sie werden feststellen, dass Sie auf
einer echten Schatzinsel gelandet sind. Selbst wenn Sie die
Seemannskiste nicht finden...
Die Sehenswürdigkeiten zu Lande lassen sich bei den Ausflügen
im offenen Safari-Bus besonders gut erleben. Wie wäre es
mit einer gemütlichen Auszeit an der Cane Garden Bay oder
der Long Bay Beach, um nur zwei der bezaubernden Strände
der Insel zu nennen. Oder in Soper’s Hole, einer kleinen, karibisch-bunten
Marina mit Geschäften und Cafés, in Pusser’s
Landing einkehren? Eher etwas für den Naturliebhaber ist der
Mount-Sage-Nationalpark, der sich im Südwesten der Insel
erstreckt und seinen Namen dem 543 Meter hohen Mount
Sage verdankt. Die reizvolle Landschaft wird von Resten des
einst üppigen tropischen Regenwaldes geprägt. Bereits der
Weg dorthin ist ein Augenschmaus, da er über die Ridge Road,
eine Kammstraße mit atemberaubendem Panorama führt.
Wer „ungefederten“ Fahrspaß noch mehr schätzt, kann im
Jeep die Highlights der Insel anfahren. Tolle Aussichten zu
Wasser und zu Land!
Kristallklares Wasser, stete Brise – nicht umsonst gelten die
British Virgin Islands bei Schnorchlern, Seglern und Tauchern
als Wassersportparadies. Besonders Tortola ist bei Seglern
sehr beliebt, denn von Road Town aus lassen sich die schönsten
Törns zu den benachbarten Inseln unternehmen. Durch
den Sir Francis Drake Kanal, auf den Spuren der Piraten, geht
Seite 33
es durch die Inselwelt: Peter Island – mit dem Kajak zu entdecken,
Norman Island – die sagenumwobene Schatzinsel, Salt
Island mit den drei Salzlagunen, Cooper Island – die Insel mit
Hügel, von dessen Spitze sich ein herrlicher Panoramablick
bietet und Virgin Gorda, auch „Dicke Jungfrau“ genannt. Dieser
Spitzname wird ihr allerdings kaum gerecht, denn die ruhigere
Schwester Tortolas hat ein besonders ansehnliches Wunderwerk
der Natur zu bieten: The Baths – riesige Felsenlandschaften,
die sich unter und über dem türkisfarbenen Wasser
ausbreiten. Im Laufe der Zeit wurde durch den Einfluss von
Wind, Wetter und See ein Netzwerk von Gängen, Bassins und
Höhlen geschaffen, die man kletternd, schwimmend und tauchend
erforschen kann. Wenn Sie die komplette Schönheit
Virgin Gordas und die grandiosen Aussichten von dieser bergigen
Insel entdecken wollen, dann entscheiden Sie sich doch
einfach für einen Tag im Paradies an der Leverick Bay.
Etwas ruhiger geht es auf der exklusiven Nachbarinsel Jost
van Dyke zu. Ein halber Tag am White Bay Beach – traumhaft!
Das finden auch die heutigen Bewohner, die über das nötige
„Kleingeld“ verfügen. Früher lebten hier tatsächlich Quäker,
deren einfacher Lebensstil in ziemlichem Gegensatz zum
Luxus von heute steht. Noch exklusiver segeln Sie mit dem
Katamaran nach Jost van Dyke, ein Tag an dem Sie sich um
nichts kümmern müssen und die Schönheit der Karibik in
vollen Zügen genießen können.
Davon werden Sie noch lange erzählen: Gehen Sie mit den
Delfinen schwimmen. Nicht vom Boot aus dabei zuschauen.
Nicht hinter dicken Glasscheiben bewundern. Vielmehr auf
Tuchfühlung mit den Meeressäugern gehen. In der natürlichen
Lagune des Prospect Reef Resorts wartet eine Begegnung
der unglaublichen Art auf Sie.
Der Himmel wartet! Ob Sie wirklich in die Luft gehen sollen,
ist Ansichtssache. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn von
oben betrachtet sehen die Inseln wieder ganz anders aus.
Warum also nicht beim Rundflug die eindrucksvolle Schönheit
der Inselwelt aus der Vogelperspektive genießen? Davon
konnten Christoph Kolumbus und Sir Francis Drake jedenfalls
nur träumen.
Glauben Sie nun, dass Sie auf einer Schatzinsel gelandet sind?
Seite 34
D a t e n & F a k t e n
Größe: Tortola, die größte Insel der British Virgin Islands
(B.V.I.) hat eine Fläche von 54 km 2 (20 km lang und 5 km breit).
Auf ihr leben ca. 14.000 Menschen.
Klima: Es ist das ganze Jahr durchgehend tropisch warm von
24 bis 32 °C. Die Regenschauer im Herbst sind überwiegend
von kurzer Dauer.
Politik: Die B.V.I. sind Britisches Überseegebiet (seit 1977 Britische
Kronkolonie) mit der englischen Königin als Staatsoberhaupt,
vertreten durch einen Generalgouverneur.
Sprache: Landessprache ist Englisch; ferner wird Patois, ein
karibischer Dialekt, gesprochen.
Währung: Der US Dollar (US $) unterteilt sich in 100 Cents;
1 US $ entspricht ca. 0,70 Euro.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
Impressionen von Tortola TOR 01
Stationen: Fahrt mit offenem Safari-Bus durch Road Town den
Fort Hill hinauf, entlang der „Kammstraße“ mit diversen Fotostopps;
weiter hinunter an die Nordküste zur Cane Garden
Bay, ca. 1 h Aufenthalt zum Schwimmen und Relaxen; ca.
30 min Rückfahrt über Zion Hill und den Sir Francis Drake
Highway
Erwachsene: 44,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: offener Safari-Bus
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch oder Rumpunsch
Hinweise: Duschen, Liegen und Schirme gegen Gebühr
TORTOLA
Seite 35
Nordküste & Pusser’s Landing TOR 02
Stationen: Fahrt mit offenem Safari-Bus durch Road Town den
Fort Hill hinauf, entlang der „Kammstraße“ mit diversen Fotostopps
zum Mount Sage Nationalpark, kurzer Aufenthalt und
weiter zur nördlichen Küste; durch Fischerdörfer bis Soper’s
Hole; ca. 30 min Freizeit beim Yachthafen um Pusser's Landing;
Rückfahrt entlang der Südküste
Erwachsene: 44,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: offener Safari-Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch oder Rumpunsch
Tortola zu Wasser und zu Land TOR 06
Stationen: kurzer Transfer zur Marina; Umstieg auf ein Motorboot,
ca. 1 h 30 Fahrt durch den Sir Francis Drake Kanal, vorbei
an mehreren Inseln bis nach Soper’s Hole; ca. 20 min Aufenthalt
bei Pusser’s Landing; anschließend mit offenen Safari-
Bussen entlang der Nordküste und über die Kammstraße mit
herrlichen Aussichten, Fotostopps inklusive; zurück bis nach
Road Town und zum Hafen
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Boot, offener Safari-Bus
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
Hinweise: Ausflug auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Virgin Gorda & „The Baths“ TOR 10
Stationen: ca. 40 min Überfahrt mit der Schnellfähre nach
Virgin Gorda, kurze Fahrt mit offenen Safari-Bussen zu „The
Baths“, ca. 10 min Fußweg hinunter zum Strand, ca. 2 h Zeit
zum Schwimmen, Relaxen oder Klettern durch die bizarre
Strand- und Felslandschaft; Souvenirgeschäft vorhanden;
Rückfahrt per Bus und Fähre
Erwachsene: 54,50 Euro Kinder: 54,50 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Fähre, offener Safari-Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch, Wasser
Hinweise: Schuhe können beim Klettern nass werden
Seite 36
Stationen: ca. 45 min Fahrt durch den Sir Francis Drake Kanal,
Schwimmen an den White Bay Beach; ca. 3 h 30 Aufenthalt
am Strand; Rückfahrt
Erwachsene: 69,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 5 h 30
Unterwegs mit: Doppeldecker-Motorkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Open Bar
Hinweise: Handtücher mitbringen, diese werden von der
Bootscrew per Kajak an Land gebracht, da Schwimmen zum
Erreichen des Strandes notwendig ist (ca. 10 m)
Stationen: ca. 45 min Fahrt mit der Fähre vorbei an kleinen
Inseln nach Spanish Town auf Virgin Gorda; Weiterfahrt mit
Safaribussen zu The Baths; ca. 1 h 45 Freizeit zum Schwimmen,
Relaxen oder Klettern durch die bizarre Strand- und Felsenlandschaft;
Weiterfahrt über die bergige Insel mit Fotostopps
am Gorda Peak und Blick auf die Savannah Bay zur Leverick
Bay; ca. 1 h 45 Aufenthalt mit Snacks am Yachthafen; Nutzung
des Pools möglich; Restaurant und Souvenirgeschäft vorhanden;
Rückfahrt per Fähre
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 79,95 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Fähre, offener Safaribus, Fähre, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Snacks, Open Bar
Segeltörn durch die Virgin Islands TOR 04
Stationen: kurzer Transfer zur Marina; mit dem Segelkatamaran
durch die Inselwelt der British Virgin Islands; vorbei an verschiedenen
Inseln bis Peter Island; ca. 1 h 30 Zeit zum Baden
und Relaxen inkl. landestypischem Barbecue; Weiterfahrt bis
vor Cooper Island; ca. 30 min Schnorchelstopp; ca. 1 h Rückfahrt
zur Marina in Road Town
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 79,95 Euro
Dauer: ca. 5 h 30
Unterwegs mit: Segelkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Barbecue, Früchte, Rum- und Fruchtpunsch
Hinweise siehe nächste Seite!
TORTOLA
Ein Badetag auf der Insel Jost van Dyke TOR 07
Ein Tag im Paradies TOR 13
Seite 37
Hinweise: an Bord des Katamarans barfuß, Segelroute und
Stopps wetterabhängig, Schnorchelausrüstung in begrenzter
Anzahl vorhanden (kann auch an Bord von AIDA ausgeliehen
werden), Liegen auf Peter Island inklusive
VIP-Tour mit dem Katamaran TOR 14
Stationen: Transfer zur Anlegestelle des Segelkatamarans; ca.
4 h 30 an Bord des exklusiven Katamarans, unter anderem
Fahrt durch den Sir Francis Drake Kanal bis zur Nachbarinsel
Jost van Dyke; Aufenthalt an der White Bay mit Zeit zum
Baden, Relaxen und Brunch an Bord; Weiterfahrt bis zur Sandy
Spit, einem abgelegenen Strand auf Green Cay; Rückfahrt zur
Soper’s Hole Marina; ca. 30 min mit dem Bus entlang der Südküste
zurück zum Schiff
Erwachsene: 109 Euro Kinder: 109 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Segelkatamaran (max. 36 Pers.), Bus
Mahlzeiten/Getränke: Brunch, Open Bar
Virgin Islands Schnorcheltour TOR 05
Stationen: kurzer Transfer zur Marina; mit dem Segelkatamaran
durch den Sir Francis Drake Kanal zur „Schatzinsel“ Norman
Island; vom Katamaran aus Schwimmen und Schnorcheln
in Korallenriffen und an einem der Sandstrände, Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 44,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Segelkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtpunsch, Wasser
Hinweise: Mindestalter 3 Jahre, Segelroute und Stopps wetterabhängig,
Schnorchelausrüstung in begrenzter Anzahl
vorhanden
Über und unter Wasser TOR 08
Stationen: kurzer Bustransfer zur Marina, Umstieg auf ein
Motorboot und ca. 20 min Fahrt nach Peter Island; dort insgesamt
ca. 45 min Kajaktour mit Möglichkeit zum Schnorcheln
vom Strand aus; Rückfahrt per Boot und Bus
Erwachsene: 52,50 Euro Kinder: 52,50 Euro
Dauer: ca. 2 h 30
Unterwegs mit: offener Safari-Bus, Boot, Kajak (Zweisitzer)
Seite 38
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
Hinweise: Mindestalter 8 Jahre
Mit dem Jeep über Tortola TOR 03
Stationen: zunächst Fahrt durch Road Town und weiter hinauf
auf die Ridge Road, die „Kammstraße“ Tortolas; insgesamt ca.
1 h Fahrt inklusive einiger Fotostopps; anschließend Fahrt zur
Ostküste; ca. 1 h Aufenthalt an einem der schönen Strände;
Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: offene Jeeps (keine Selbstfahrer)
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch oder Rumpunsch
Hinweise: Mindestalter 6 Jahre, am Strand keine Liegen oder
Sonnenschirme vorhanden
Delfine erleben TOR 09
Stationen: kurzer Transfer zum Prospect Reef Resort, dort ca.
20 min Einweisung in das Leben und Verhalten der Delfine;
anschließend ca. 20 min Spielen und Schwimmen mit den
Tieren im Naturbecken; Rückfahrt
Erwachsene: 109 Euro Kinder: 109 Euro
Dauer: ca. 2 h
Unterwegs mit: Bus
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Mindestalter 8 Jahre, Kinder unter 12 Jahren
müssen im Becken von einem Erwachsenen begleitet werden,
kein Alkoholgenuss vor dem Ausflug, Kaufmöglichkeit von
Video und Foto, für Schwangere nicht möglich, Begleitpersonen
können an Bord für 25,50 Euro dazu gebucht werden
Rundflug über die Inselwelt TOR 11
Stationen: Fahrt zum Flughafen Beef Island; ca. 30 min Flug über
die Inselwelt der British Virgin Islands inklusive Tortola, Virgin
Gorda, Jost van Dyke und vieler anderer kleiner Inseln; Rückfahrt
Erwachsene: 139 Euro Kinder: 139 Euro
Dauer: ca. 1 h 30 (Flugzeit ca. 30 min)
Unterwegs mit: Flugzeug
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Mindestalter 6 Jahre
TORTOLA
Seite 39
Badeausflug nach Norman Island TOR T01
Stationen: ca. 45 min Fahrt mit dem Boot nach Norman Island;
kleiner naturbelassener Strand; türkisblaues Wasser mit einem
kleinen Schnorchelriff; Lebensraum einer Vielzahl an Jungfischschwärmen,
Heimat von Schildkröten; kleines Restaurant
am Strand; Liegen in begrenzter Anzahl vorhanden
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks
Geführter Schnorchelausflug zu den
Riffen von Norman Island
Stationen: ca. 45 min per Boot nach Norman Island; am Strand
Briefing zum Schnorchelsport; mit dem Boot zum ersten
Schnorchelstopp, Eintauchen unter Führung eines AIDA
Guides in das türkisblaue Wasser; beeindruckende Unterwasserwelt
mit Korallenriffen und farbenprächtigen Schwämmen;
Lebensraum von Kaiserfisch, Trompetenfisch und
Papageienfisch; zwischen den Schnorchelstopps Zeit an Bord
zum Relaxen und Sonnen; zweiter Schnorchelstopp an einem
traumhaften Korallengarten mit Schwarmfischen, evtl. Sichtung
von Schildkröten
Erwachsene: 69,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks
Hinweise: SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung inklusive
VIP Schnorchelsafari zu den
Korallenriffen Virgin Islands
Stationen: mit dem Safaribus zur Trellis Bay; Einweisung in
den Schnorchelsport durch AIDA Guide; mit dem Boot zum
ersten Schnorchelstopp am „Diamond Riff“; anschließend
Baden und Relaxen in Marina Cay; weiter mit dem Boot in
Richtung Monkey Point; beide Schnorchelstopps im BVI
Naturschutzpark; Lebensraum für eine Vielzahl an Riffbewohnern
wie Schwarmfische, Langusten und Schildkröten;
evtl. Sichtung von Delfinen
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Seite 40
TOR T05
TOR T40
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Snack
Hinweise: exklusive Gruppengröße, SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung
inklusive
F a h r r a d t o u r e n
Freshwater Pond & Long Bay TOR B01
Stationen: Richtung Westen, Sea Cow- und Hannah Bay; entlang
des Mount Sage National Park; über Zion Hill an die
Nordküste; ca. 1 h 30 Badestopp am Long Bay Beach; Stopp an
der Surfer Bar Bomba’s Shack; zurück über Zion Hill;
Stadtrundfahrt mit Botanischem Garten
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 35 km
Typ: Soft Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Soper’s Hole & Smuggler’s Cove TOR B02
Stationen: Richtung Westen, Sea Cow- und Hannah Bay; entlang
des Mount Sage National Park; vorbei an West End,
Freshwater Pond, über Schotterweg an die Nordküste; ca. 1 h
30 Badestopp an der Smuggler’s Cove; vorbei am Long Bay;
Stopp an der Surfer Bar Bomba’s Shack; zurück über Zion Hill;
Stadtrundfahrt mit Botanischem Garten
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 45 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
G o l f a u s f l ü g e
Golfausflüge sind in diesem Hafen nicht möglich.
Tauchausflüge finden Sie auf der nächsten Seite!
TORTOLA
Seite 41
Stationen: ca. 45 min mit dem Tauchboot nach Cooper Island;
Einweisung in den Tauchsport durch AIDA Tauchlehrer; Eintauchen
in die karibische See; Korallenriffe und farbenprächtige
Schwämme bieten Lebensraum für zahlreiche Fischschwärme,
Papageienfische und Kaiserfische; evtl. Sichtung
von Schildkröten; Tauchzeit ca. 30 min vom Strand aus;
Tauchtiefe max. 8 m; danach Zeit zum Relaxen und Sonnen;
bei ausreichend Zeit zweiter Tauchgang gegen Aufpreis
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 89,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: Mindestalter 10 Jahre
Stationen: mit dem Tauchboot nach Cooper Island, am Strand
Briefing zum Tauchgang; anschließend Ausfahrt zum ersten
Tauchspot; Eintauchen in einen beeindruckenden Korallengarten
mit farbenprächtigen Röhrenschwämmen und Fächergorgonien;
Lebensraum für Schwarmfische, Papageien- und
Trompetenfische; weiter über die Riffkante zum Wrack „The
Tug“; Oberflächenpause am Strand von Cooper Island; Zeit
zum Baden und Relaxen; zweiter Tauchgang vor Salt Island;
zerklüftete Riffformationen mit großen Korallenblöcken; Sichtung
von Schildkröten und Ammenhaien möglich; bei gutem
Wetter evtl. Wracktauchgang an der RMS „Rhône“
Erwachsene: 129 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Wasser
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Leihausrüstung
mit Tauchcomputer
Seite 42
T a u c h a u s f l ü g e
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Das besondere Highlight: 2 Tauchgänge für
zertifizierte Taucher im BVI’s Nationalpark
TOR T02
TOR T04
LA ROMANA
La Romana/Dom. Republik
– Das wahre Abenteuer wartet im Landesinneren –
La Romana war jahrhundertelang nichts weiter als ein kleines
Dörfchen, das erst durch den Zuckerboom aus dem Dornröschenschlaf
geweckt wurde. Der Ort wuchs zu einer Stadt
mit Hafen heran. Die Straßen verlaufen alle schnurgerade wie
auf einem Schachbrett, die Häuser sind bunt bemalt. Ein charmanter
Ort, allerdings ohne viele Sehenswürdigkeiten. Dafür
hat’s das Hinterland aber in sich. Also, der Liegestuhl muss
warten. Ein bisschen Kolumbus steckt doch in jedem von uns ...
Nicht weit von hier ist das Künstlerdorf Altos de Chavón zu
finden. Oder sollte man „künstliches Dorf“ sagen? Denn auf
einer immergrünen Anhöhe wurde vor etwa 30 Jahren aus
Korallenkalkstein eine mediterrane Siedlung aus dem 16. Jahrhundert
naturgetreu nachgebaut. So eine Art bewohntes
Museumsdorf. Mittelpunkt des Dorfes, von dem Sie einen
atemberaubenden Ausblick auf den Fluss Chavón genießen
können, der sich tief unten im Tal durch das dichte Grün des
Dschungels schlängelt, ist die Kirche. Das Künstlerdorf ist Stein
gewordener Traum von Charles Bluhdorn, dem ehemaligen
Präsidenten der amerikanischen Zuckerfirma „Gulf and
Western“, der in den 1970er Jahren diese detailgetreue Kopie
eines mediterranen Dorfes in Auftrag gab. Das große Amphitheater
mit 5.000 Plätzen ist eines der renommiertesten Kulturzentren
des Landes. In den Läden und Werkstätten arbeiten
Künstler und Kunsthandwerker, die ihre Werke zum
Verkauf anbieten. Eine handgerollte Zigarre typisch dominikanischer
Art, deren Herstellung Sie in einem der kleinen Zigarrenshops
hautnah erleben und anschließend auch käuflich
erwerben können, erinnert mit ihrem würzigen Duft noch
lange an den Urlaub.
Außergewöhnliches erleben Sie bei der Bootstour auf dem
Fluss Chavón, der schon dem Filmklassiker „Apocalypse now“
unter der Regie von Francis Ford Coppola als Kulisse diente.
Die Attraktion dabei: Es handelt sich um nachgebaute Mississippi-Dampfer.
Die Badeinsel Isla Catalina ist ein unbewohntes kleines Eiland.
Angeregt durch den langen Sandstrand und unberührte Natur
können Sie sich dort einen Tag wie Robinson fühlen. Oder sich
bei einer karibischen Strandmassage durch einen AIDA Spa-
Seite 43
Therapeuten richtig verwöhnen lassen. Ausspannen können
Sie auch auf der Isla Saona – einer von Korallengärten umgebenen
Insel, die der südlichen Küste der Dominikanischen
Republik vorgelagert ist. Im Schnellboot geht es direkt vom
Hafen zur Insel – und zurück. Die Zeit dazwischen können Sie
am herrlichen Sandstrand verbringen – mit Faulenzen, Baden
oder Schnorcheln. Sommer, Sonne und vor allem Strand genießen
Sie auch in einer der schönen Hotelanlagen im ehemaligen
Fischerdörfchen Bayahibe. Machen Sie aus Ihrem Abreisetag
einen Urlaubstag: Das Wasser am perfekten Sandstrand ist
mit der blauen Flagge für hervorragende Badequalität ausgezeichnet.
Können Sie da widerstehen? Bei soviel Wasser drum
herum bedienen Sie sich an der Open Bar – trinken soviel Sie
mögen, damit auch „innen“ für ausreichend Feuchtigkeit
gesorgt ist. Den Grundstoff für den Rum übrigens können Sie
in seiner Urform als frisches Zuckerrohr probieren; die Tour
mit einem Truck ins Umland von La Romana macht’s möglich.
Aber auch wer sich für Kakteen und Orchideen interessiert, ist
hier richtig. An der Costa Nursery befindet sich die größte
Sammlung des Landes. Mit dem riesigen Monster-Truck statten
Sie auch einer dominikanischen Familie und einer Dorfschule
einen Besuch ab – so wird der Eindruck wirklich
authentisch. Damit ist die Liste der ausgefallenen Fortbewegungsmittel
aber noch nicht zu Ende: mit dem ATV (Spaßmotorrad)
und dem Buggy (Spaßauto) geht es abwechselnd
durch Täler, Zuckerrohrplantagen und den Fluss Chavón.
Mal was anderes als Sonne, Pflanzen oder Krachmacher? Dann
tauchen Sie doch ab mit uns in die Unterwelt: Ganz in der Nähe
von La Romana befinden sich die Cuevas de las Maravillas
– Höhlen mit faszinierender Beleuchtung und beeindruckender
Akustik, die schon vor der Zeit der spanischen Eroberer
von den Taino-Indianern bewohnt wurden.
Nur knapp zwei Busstunden von La Romana entfernt, wartet
die Hauptstadt Santo Domingo auf Besucher. Drei Millionen
Einwohner – Tendenz steigend – machen die quirlige Metropole
zur Boomtown der Karibik. Diesem Ruf wird der moderne
Teil mit funkelnden Fassaden, breiten Prachtboulevards
und schicken Einkaufszentrum mehr als gerecht. Ganz anders
dagegen die kompakte Altstadt, die zum Weltkulturerbe der
UNESCO zählende Zona Colonial mit prächtigen Palästen,
breiten Plätzen und gemütlichen Gassen. Beim historischen
Stadtspaziergang steht die Plaza Espana mit dem zweigeschossigen
Kolumbuspalast, dem Alcazar de Colon, im Mittelpunkt.
Die Kathedrale Santa Maria la Menor, zwischen 1523
Seite 44
und 1540 errichtet, darf sich als das älteste noch bestehende
Gotteshaus in der Neuen Welt bezeichnen.
Jetzt soll noch einer sagen, Sie hätten in der „DomRep“ nur
am Strand gelegen – es sei denn, Sie haben es so gewollt ...
D a t e n & F a k t e n
Größe: Die Dominikanische Republik (República Dominicana)
liegt auf dem Ostteil der Insel Hispaniola, hat eine Fläche von
48.734 km 2 und knapp 8,7 Millionen Bewohner. In La Romana
leben ca. 190.000 Menschen.
Klima: Das tropische Klima hat übers Jahr kaum Temperaturunterschiede,
sie liegen bei 23 bis 28 °C. Zwischen April und
November regnet es häufiger, sonst ist es niederschlagsarm.
Politik: Seit 1966 Präsidialdemokratie; das Zweikammerparlament
besteht aus dem Senat und dem Abgeordnetenhaus. Die
ehemalige spanische Kolonie ist seit 1863 unabhängig.
Sprache: Spanisch, in den großen Touristenzentren wird auch
Englisch und Deutsch gesprochen.
Währung: Der Dominikanische Peso (RD $) unterteilt sich in
100 Centavos; 100 RD $ entsprechen ca. 2 Euro.
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
Das Künstlerdorf Altos de Chavón
& Cuevas de las Maravillas
LA ROMANA
LRM 03
Stationen: ca. 20 min Fahrt durch La Romana und die Hotelanlage
Casa de Campo zum Künstlerdorf Altos de Chavón; dort
zunächst Besuch des Amphitheaters, weiter Rundgang durch
den Ort mit seinen im mediterranen Stil angelegten Häusern
und Geschäften; Weiterfahrt entlang der Südküste zur wunderschönen
und eindrucksvollen Tropfsteinhöhle Cuevas de las
Maravillas; ca. 45 min Besuch der Höhle; auf der Rückfahrt zum
Hafen oder Flughafen kurzer Einkaufsstopp am Columbus Plaza
Seite 45
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 45
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Stippvisite in Santo Domingo LRM 19
Stationen: ca. 1 h 45 Fahrt nach Santo Domingo; Besuch der
Kathedrale Santa Maria la Menor; kurzer Spaziergang zum
Alcazar (Kolumbuspalast), ca. 30 min Besichtigung; weiter
zum Kolonialmarkt, ca. 45 min Aufenthalt mit der Möglichkeit
zum Souvenirkauf; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 5 h 15
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch
Das Künstlerdorf Altos de Chavón
& Bootstour auf dem Chavón
Stationen: ca. 20 min Fahrt durch La Romana und die Hotelanlage
Casa de Campo nach Altos de Chavón; dort zunächst
Besuch des Amphitheaters, weiter Rundgang durch den Ort
mit seinen im mediterranen Stil angelegten Häusern und
Geschäften; ca. 15 min Fußweg hinunter zum Fluss Chavón;
Umstieg auf einen nachgebauten Mississippi-Dampfer und ca.
1 h Fahrt auf dem Fluss; Rückfahrt zum Hafen
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Bus, Boot, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Open Bar auf dem Boot
Stationen: ca. 20 min Fahrt nach Bayahibe, Umstieg in Schnellboote;
ca. 1 h Fahrt im Schnellboot zur Isla Saona; während
der Hinfahrt kurzer Schwimmstopp im kristallklaren Wasser;
auf der Isla Saona ca. 2 h 30 Aufenthalt an einem der schönsten
Strände der Südküste; Mittagsbuffet; Rückfahrt
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Schnellboot
Mahlzeiten/Getränke: Mittagsbuffet, Open Bar
Seite 46
LRM 02
Im Schnellboot zur Isla Saona LRM 07A
Hinweise: Mindestalter 8 Jahre, für Schwangere und Gäste mit
Rückenbeschwerden nicht geeignet
Stationen: ca. 30 min Transfer zu einem 4-5* Hotel in
Bayahibe; dort ca. 5 h Möglichkeit, den hoteleigenen Sandstrand
zu nutzen, ebenso Nutzung von Swimming Pool,
Beach-Volleyballfeld und Duschen möglich; inkl. Mittagsbuffet;
Rückfahrt zum Hafen
Erwachsene: 72,50 Euro Kinder: 42,50 Euro
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus
Mahlzeiten/Getränke: Mittagsbuffet, Open Bar
Hinweise: Handtücher, Liegen und Sonnenschirme inklusive
Mit dem Katamaran entlang der Küste LRM 18
Stationen: kurzer Transfer zur Anlegestelle, ca. 1 h 15 Fahrt
mit dem Katamaran; ca. 1 h 15 Stopp vor der Küste mit der
Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Softdrinks
Transfer zur Badeinsel Isla Catalina LRM 10
Stationen: ca. 45 min Transfer per Fähre zur Isla Catalina; auf
der Insel ca. 3 h Aufenthalt zum Baden und Relaxen; Rückfahrt
zum Hafen
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Fähre
Mahlzeiten/Getränke: Getränk
Hinweise: Liegen inklusive
Weitere Ausflüge finden Sie auf den nächsten Seiten!
LA ROMANA
Zum Hotelstrand nach Bayahibe LRM 15A
Seite 47
Wellness-Tag auf der Badeinsel
„Isla Catalina”
Stationen: ca. 45 min Transfer per Fähre zur Isla Catalina; auf
der Insel ca. 3 h Aufenthalt zum Baden und Relaxen; karibische
Strandmassage (ca. 20 min) vom AIDA Body & Soul
Spa-Therapeuten inklusive; Rückfahrt zum Hafen
Erwachsene: 88,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Fähre
Mahlzeiten/Getränke: Getränk
Hinweise: Liegen inklusive
Seite 48
LRM 10A
Erlebnis Monstertruck LRM 16
Stationen: Fahrt in einem der größten Trucks der Insel in die
Umgebung von La Romana; u. a. Besuch einer typisch
dominikanischen Familie sowie einer ländlichen Schule; vorbei
an Zuckerrohrfeldern zum kleinen Dorf El Gato; ca. 30 min
Aufenthalt mit Kostprobe frischer Früchte; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Truck
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk, Früchte
Hinweise: für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
nicht geeignet
Mit dem Truck ins Umland LRM 14
Stationen: ca. 30 min Fahrt im offenen Truck in die Umgebung
von La Romana, vorbei an einem Zuckerrohrfeld; Möglichkeit,
Zuckerrohr zu probieren; weiter zur Costa Nursery, ca. 30 min
Besuch der größten Sammlung von Kakteen und Orchideen im
Land; zurück durch die Straßen von La Romana, Beobachtung
der Zigarrenherstellung; anschließend ca. 25 min Stopp an
einem Souvenirladen; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Truck
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk, Früchte
Hinweise: für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
nicht geeignet, Strecken teilweise unbefestigt
LA ROMANA
Fahrspaß mit ATV & Buggy LRM 17
Stationen: ca. 30 min Fahrt zur Basisstation; nach kurzer Einweisung
ca. 2 h Fahrt durch Täler und Zuckerrohrplantagen,
typische dominikanische Dörfer sowie den Fluss Chavón; ca.
30 min Erfrischungsstopp vor dem Wechsel zwischen ATV und
Buggy; Rückfahrt
Preis pro Fahrzeug (einzel): 89,95 Euro
Preis pro Fahrzeug (doppel): 119,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, ATV, Buggy
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Führerschein erforderlich, Mindestalter 18 Jahre
Bootssafari zur Isla Saona LRM T01
Stationen: mit dem Motorkatamaran entlang der Küste, kurzer
Stopp in Bayahibe; Weiterfahrt durch Mangroven; Sichtung
von Schildkröten möglich; auf Isla Saona Zeit zum Baden und
Relaxen am karibischen Sandstrand; Möglichkeit zum
Schnorcheln; Buffet am Strand; Rückfahrt mit Stopp am „Piscina
natural“; einer türkisblauen Sandbank
Erwachsene: 78,95 Euro Kinder: 68,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Mittagsbuffet, Cuba Libre
auf dem Rückweg
Hinweise: auch für abreisende Gäste geeignet, Sonnenliegen
am Strand vorhanden
Geführter Schnorchelausflug LRM T05
Stationen: per Boot entlang der Küste nach Isla Catalina und
Einweisung in den Schnorchelsport; gemeinsames Schnorcheln
mit AIDA Tauchlehrer durch die farbenprächtige Unterwasserwelt
und ihre Artenvielfalt; Zeit am Strand unter Palmen zum
Baden und Relaxen; weiterer Schnorcheltauchgang möglich
Erwachsene: 69,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Früchte, Softdrinks, Rumpunsch nach
dem Schnorcheln
Hinweise: auch für abreisende Gäste geeignet, inklusive
hochwertiger SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung
Seite 49
Seite 50
F a h r r a d t o u r e n
Luxuriöses Freizeitzentrum LRM B01
Stationen: vorbei an einem der besten Golfplätze der Welt;
leichte Bergauffahrt Richtung Altos de Chavón; Stopp mit Blick
auf den Fluss Chavón; Bergabfahrt an die Küste; Stopp in der
Marina; entlang der Südküste; Badestopp an der Playa Minitas
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 30 km
Typ: Soft Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
G o l f a u s f l ü g e
The Teeth of the Dog LRM G01
Beschreibung: The Teeth of the Dog rangiert auf Platz 35 der
100 besten Golfplätze der Welt; 18 Loch, Par 72, 6295 m; ein
Meisterstück Pete Dye’s, der die Korallenküste in das Design
einbezieht; sieben Spielbahnen „hüpfen von Klippe zu
Klippe“ und verlangen dem Golfer alles ab
Erwachsene: 189 Euro Kinder: 189 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Softspikes empfohlen; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Golf-
Cart, Rangebälle, Leihschläger (Komplettsatz oder Halbsatz),
Betreuung durch den AIDA Golf-Lehrer
Für Einsteiger: Schnuppergolfen LRM G02
Beschreibung: erstes Golfplatzfeeling bei einem zweistündigen
Schnuppergolfkurs mit dem AIDA Golf-Lehrer; kurze
Theorie-Runde; danach Einweisung in den Golfschwung im
kurzen und langen Spiel auf der Driving Range und den
Übungseinrichtungen, nach dem Unterricht Freizeit zum Üben
auf der Range oder Entspannen im Clubhaus; ideal für
Neulinge und Anfänger; Hin- und Rücktransfer zusammen mit
dem Ausflug LRM G01
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 75,50 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Dress Code: Kragenshirt und
Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Fee für Driving
Range, Übungsanlagen und Bälle, Leihschläger (Komplettsatz
oder Halbsatz), Betreuung durch den AIDA Golf-Lehrer
Tauchausflüge
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
LA ROMANA
LRM T02
Stationen: mit dem Motorkatamaran entlang der Küste, kurzer
Stopp in Bayahibe; Weiterfahrt durch Mangroven; Sichtung
von Schildkröten möglich; auf Isla Saona Einweisung in den
Tauchsport; Abtauchen zu den farbenprächtigen Korallenblöcken;
Lebensraum für unterschiedlichste Fischschwärme
sowie für Rochen und Barsche; anschließend Zeit zum Baden
und Relaxen am karibischen Sandstrand; Möglichkeit
zum Schnorcheln; Buffet am Strand; Rückfahrt mit Stopp am
„Piscina natural“; einer türkisblauen Sandbank; Tauchtiefe
max. 8 m; Tauchzeit ca. 30 min
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Mittagsbuffet am Strand,
Cuba Libre auf dem Rückweg
Hinweise: nicht für abreisende Gäste möglich, Sonnenliegen
am Strand vorhanden
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher LRM T04
Stationen: mit dem Speedboot entlang der Küste, kurzer
Stopp an der Tauchbasis in Bayahibe; Briefing zu den
bevorstehenden Tauchgängen; erster Tauchgang am sehr gut
erhaltenen Wrack der „St. Georg“ Lebensraum zahlreicher
Schwarmfische, Rochen, Muränen und Langusten; Oberflächenpause
auf dem Boot; zweiter Tauchgang am nahe gelegenen
Korallenriff
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Mittagsbuffet am Strand,
Cuba Libre auf dem Rückweg
Hinweise: nicht für abreisende Gäste möglich, Mindestalter
16 Jahre, Nachweis von 50 Tauchgängen
Seite 51
Seite 52
Pointe-à-Pitre/Guadeloupe
– Karibische Leichtigkeit des Seins –
Gibt es ein besseres Symbol für die Leichtigkeit des Seins, für
unbeschwerte Lebensfreude als den Schmetterling? Da kann
es doch kein Zufall sein, dass sich die Karibikinsel Guadeloupe
wie die beiden Flügel eines ebensolchen auf den Wellen des
Ozeans ausbreitet. Auch das Leben und die Landschaft auf
Guadeloupe sind so bunt wie ein „Papillon“. Hier die herrlich
weißen Sandstrände am türkisblauen Meer, dort das unverschämte
Grün des Tropenwaldes.
Die beiden Flügel von Guadeloupe sind zwei sehr unterschiedliche
Inselteile, die durch den Meeresarm La Rivière Salée
getrennt sind. Grande Terre im Osten ist relativ flach und trocken
mit einer Vielzahl traumhafter Strände. Basse Terre im
Westen hingegen ist eine Vulkaninsel, deren unumstrittener
Mittelpunkt La Soufrière, die „Schwefelgrube“, ist. Dieser
1.467 Meter hohe Vulkan versetzt die Inselbewohner bisweilen
ganz gern in Angst und Schrecken, zuletzt spie er 1977
Glut und Lava. Die Wolken, die sich an seinem Gipfel verfangen,
sorgen das ganze Jahr über für ausreichend Regen, so
dass um den Vulkan herum ein einzigartiger Regenwald, der
rund 30 000 Hektar große Parc Naturel de la Guadeloupe
wächst. Hindurch führt die Route de la Traversée, eine Verbindungsstraße
von Ost nach West, die sich durch den Wald und
entlang der karibischen Küste bis nach Malendure durch herrliche
Landschaften windet.
Dieser Nationalpark zählt zu den schönsten auf den Antillen;
ein aufregender Ort voller seltener Hölzer, tosender Wasserfälle
und brodelnder, warmer Quellen. Botaniker haben
300 verschiedene Strauch- und Baumarten sowie Riesenfarne
ausgemacht. Wanderfreunde können hier ganz und gar eintauchen
in eine faszinierende Natur. Immerhin gibt es rund
300 Kilometer markierte Pfade. Dabei führt kein Weg an den
vielen wunderschönen Wasserfällen vorbei; nicht grundlos
tauften die Ureinwohner Guadeloupe einst „Insel der schönen
Wasser“. Die Krebswasserfälle (Cascade aux Ecrevisses) ergießen
sich in ein rundes Becken, in dem sich früher Flusskrebse
wohl fühlten. Der Carbet-Wasserfall zählt zu den schönsten
der Karibik. Eigentlich handelt es sich hier um drei Wasserfälle.
Beeindruckend ist die Fallhöhe von 110 Metern, die Sie
von einer Plattform aus bestaunen können. Am Parabole-
GUADELOUPE
Wasserfall oberhalb des Flusses Gallion erleben Sie Abenteuer
pur beim Canynoning – Schwimmen, Rutschen und Springen
durch den Fluss.
Palmen prägen das Bild der Allée Dumanoir. Mehr als hundert
Jahre alt sollen ihre Königspalmen sein. Sie sind ebenso ein
Foto wert, wie der Hindutempel von Changy mit seinen farbenfrohen
Statuen. Zur Gegenwart gehören indes die Kaffeeplantagen
im östlichen Basse Terre. Die Plantage Boniferie hat
nicht nur die schwarze Bohne im Angebot sondern hier wird
auch noch Kakao verarbeitet. Eindrücke von der tropischen
Artenvielfalt bekommen Sie im Botanischen Garten in der
Nähe von Deshaies.
Ein ganz anderes Gesicht zeigt die kleinere Inselhälfte Grande
Terre. Von Pointe-à-Pitre aus erreicht man sie über die Pont de
la Gabarre. Hier ist sogar der Friedhof irgendwie fröhlich. Die
schwarz-weiß gekachelten Grabbauten von Morne-à-L’Eau,
die stufenförmig wie Terrassen angelegt sind, vermitteln
jedenfalls eher ein Gefühl der Hoffnung denn der Trauer.
Landschaftlich weicht das Bild stark von dem der Schwesterinsel
ab, denn Grand Terre ist nicht vulkanischen Ursprungs.
Der Kalkboden ist ideal für den Anbau von Zuckerrohr – Basis
für den bis zu 59 Prozent starken Rum. Wie dieser hergestellt
wird, erfahren Sie in der Rumfabrik Damoiseau auf Grande
Terre. Und natürlich lockt der kleine Schmetterlingsflügel mit
herrlichen Stränden wie Soufleur bei Port Louis oder Sainte
Anne. Grand Terre hat aber auch beeindruckende Ausblicke
auf die atlantische Küste bei Porte d’Enfer und Pointe de
Châteaux zu bieten.
Noch mehr traumhafte Landschaften finden Sie unter Wasser.
Einer der schönsten Unterwasserparks ist das Naturschutzgebiet
Jacques-Yves Cousteau, benannt nach dem berühmten
Meeresforscher – ein typischer Fall von „siehe unten“, im Glasbodenboot
versteht sich. Auch beim Schnorcheln am Korallenriff
der Ilet Pigeon (Taubeninsel) gleiten Ihnen unzählige
Fischarten vor die Taucherbrille.
Und dann ist es plötzlich da, dieses Gefühl der „Leichtigkeit
des Seins“: Man könnte auf die Schmetterlinge glatt neidisch
werden ...
Seite 53
Größe: Zum Archipel Guadeloupe mit einer Fläche von 1.780
km² gehören insgesamt acht bewohnte Inseln: La Désirade,
Marie-Galante und die Inselgruppe Les Saints sowie St. Barthélmy
und St. Martin, wobei die beiden letztgenannten im
Februar 2007 politisch von Guadeloupe getrennt wurden.
Etwa 452.000 Menschen leben hier.
Klima: Tropisches Klima mit kühlenden Passatwinden und relativ
gleich bleibenden Temperaturen zwischen 23 und 35 °C.
Die regenreiche Jahreszeit geht von Juli bis November.
Politik: Das französische Übersee-Departement ist mit vier
Abgeordneten in der französischen Nationalversammlung und
zwei Senatoren im Senat vertreten. Interne Angelegenheiten
werden vom Conseil général wahrgenommen, Hauptstadt ist
Basse Terre.
Sprache: Amtssprache ist Französisch, daneben wird auch
Kreolisch und Englisch gesprochen.
Währung: Euro
Seite 54
D a t e n & F a k t e n
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns lediglich
vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den Händen
der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
Highlights von Grande Terre & Basse Terre GUA 03
Stationen: ca. 30 min Fahrt in den Nationalpark nach Basse
Terre zu den Krebswasserfällen „Cascade aux Ecrevisses“, ca.
30 min Aufenthalt mit kurzem Spaziergang zum Wasserfall;
Fahrt zur Rumfabrik von Damoiseau mit Fotostopp am Friedhof
von Morne-à-L’Eau, ca. 45 min Besichtigung der Fabrik mit
Rumprobe; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumprobe
GUADELOUPE
Die östliche Insel: Grande Terre GUA01
Stationen: ca. 30 min mit dem Bus nach Morne-à-L'Eau, Fotostopp
am kuriosen Friedhof; weiter nach Port Louis mit ca. 1 h
Aufenthalt am Soufleur Beach; anschließend nach Porte
d’Enfer, Fotostopp an den Klippen der Atlantikküste; weiter
nach Damoiseau, ca. 45 min Besuch der Rumfabrik; Fahrt nach
Le Moule, Mittagessen; weiter über die Ostspitze der Insel,
Fotostopp am Pointe de Châteaux; Rückfahrt
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumprobe, Mittagessen, Getränke
Hinweise: am Strand keine Liegen und Schirme vorhanden
Beeindruckende Natur: Basse Terre GUA 02
Stationen: ca. 1 h Fahrt entlang der Küste bis Saint Sauveur,
weiter über enge Straßen in den Regenwald von Basse Terre;
von L’Habituée aus ca. 20 min Wanderung zur Aussichtsplattform
des zweiten Carbet-Wasserfalls mit 110 m Fallhöhe; weiter
nach Basse Terre; ca. 30 min Aufenthalt auf dem typischen
Markt; anschließend Fahrt nach Morin/St. Claude zur Plantage
La Bonifierie; Mittagessen; ca. 1 h Besichtigung der Kaffeeplantage
sowie der Kakaofabrik; Rückfahrt
Erwachsene: 82,50 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumprobe, Mittagessen, Getränke
Carbet-Wasserfall GUA 06
Stationen: ca. 45 min Busfahrt in den südlichen Teil von Basse
Terre entlang der Atlantikküste, Fotostopp am Hindutempel
Changy; von L’Habituée aus ca. 20 min Wanderung zur Aussichtsplattform
des zweiten Carbet-Wasserfalls mit 110 m Fallhöhe;
auf der Rückfahrt Stopp an der Palmenallee Dumanoir
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Seite 55
Glasbodenboot & Wasserfall GUA 04
Stationen: ca. 1 h mit dem Bus auf der Route de la Traversée
zur Karibischen Küste an den Strand von Malendure; ca. 1 h 15
Fahrt mit dem Glasbodenboot durch das Naturschutzgebiet
Jacques-Yves Cousteau an der Taubeninsel; je nach Strömung
Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln vom Boot aus;
anschließend ca. 30 min Fahrt zum Krebswasserfall „Cascade
aux Ecrevisses“; ca. 30 min Aufenthalt mit kurzem Spaziergang
zum Wasserfall; Rückfahrt
Erwachsene: 64,50 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, Glasbodenboot, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Schnorchelausrüstung begrenzt vorhanden, Tour
auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Botanischer Garten & Strand GUA 09
Stationen: ca. 1 h Fahrt entlang der karibischen Küste und vorbei
an Zuckerrohrfeldern nach Deshaies; ca. 1 h 15 Besuch des
Botanischen Gartens; Weiterfahrt zum Grande-Anse-Strand,
ca. 1 h Aufenthalt zum Schwimmen und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 55,50 Euro Kinder: 35,50 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: am Strand keine Liegen und Schirme vorhanden
Pointe des Chateaux & Strand GUA 12
Stationen: ca. 1 h Fahrt nach Pointe des Chateaux, dem östlichsten
Punkt der Insel; ca. 30 min Besichtigung; Weiterfahrt
zum Sainte-Anne-Strand; ca. 1 h 30 min Aufenthalt zum
Schwimmen und Relaxen sowie zum Besuch des typischen
Frucht- und Gemüsemarkts; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: am Strand keine Liegen und Schirme vorhanden
Seite 56
Vulkan „La Soufrière“ GUA 10
Stationen: ca. 1 h 15 Fahrt nach St. Claude; Einweisung durch
den Bergführer und Start der ca. 4-stündigen Wanderung;
erste Etappe von Les Bains Jaunes bis nach Savane à Mulet;
von dort aus weiter um den Vulkan herum bis an die Spitze
und zurück zum Ausgangspunkt; dabei fachkundige Erklärungen
zu Flora und Fauna; spätes Mittagessen; Rückfahrt
Erwachsene: 109 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 9 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränke
Hinweise: Mindestalter 16 Jahre, gute Kondition erforderlich
Canyoning: Adrenalin pur GUA 11
Stationen: ca. 2 h Fahrt nach Moscou; Einweisung und Start
der ca. 50-minütigen Wanderung durch den Regenwald zum
Parabole-Waserfall oberhalb des Gallion-Flusses; Verteilung
der Helme und Neoprenanzüge; ca. 3 h Abenteuer pur beim
Schwimmen, Rutschen und Springen durch den Fluss; spätes
Mittagessen; Rückfahrt
Erwachsene: 119 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 9 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränke
Hinweise: Mindestalter 16 Jahre, für Schwangere und Gäste
mit Rückenproblemen sowie Höhenangst nicht geeignet,
geschlossene Schuhe die nass werden können
Geführter Schnorchelausflug in
Jacques Cousteaus Unterwasserparadies
GUADELOUPE
GUA T05
Stationen: mit dem Bus zu einem schwarzen Sandstrand; Einweisung
durch AIDA Tauchlehrer in den Schnorchelsport; mit
dem Tauchboot zum Schnorchelriff; Rifflandschaft unmittelbar
unter der Wasseroberfläche; Unterwassernaturschutzpark mit
farbenfrohen Korallengärten; Lebensraum von Langusten,
Rochen, Schildkröten und Fischschwärmen; danach Zeit zum
Baden und Relaxen am naturbelassenen Sandstrand
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: hochwertige SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung
inkl., Snackbars am Strand
Seite 57
Seite 58
Fahrradtouren
Strand, Palmen und ein Hauch Europa GUA B01
Stationen: über die Halbinsel Grand Terre Richtung Osten;
durch den Vorort Carrenage und die Marina; zum Aussichtspunkt
Fort Fleur d’Epu; durch den Ort Gosier; ca. 1 h 30 Badestopp;
Rückfahrt durch die Ortschaften Tombeau, Cocoyel und
Besson; zum Abschluss Stadtrundfahrt durch das bunte
Treiben in Pointe-à-Pitre
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h Länge: 30 km
Typ: Soft Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Golfausflüge
Golf international of Saint-Francois GUA G01
Beschreibung: wunderschöner 18-Loch Golfplatz; Par 72; 5.400
m; designed von Robert Trent Jones Jr. und 1970 gegründet;
umsäumt von Palmen und Meer; dieser flache Kurs ist für
Golfspieler jeden Levels geeignet
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 99,95 Euro
Dauer: ca. 8 h
Hinweise: Softspikes empfohlen; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Leihschläger
(Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch den
AIDA Golf-Lehrer
Tauchausflüge
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Stationen: mit dem Bus zu einem schwarzen naturbelassenem
Sandstrand; Einweisung in den Tauchsport durch AIDA Tauchlehrer;
mit dem Tauchboot in den Unterwassernaturschutzpark;
Rifflandschaft unmittelbar unter der Wasseroberfläche; faszinierende
Unterwasserwelt mit farbenfrohen Korallengärten;
Lebensraum von Langusten, Rochen, Schildkröten und bunten
Fischschwärmen; am Strand Zeit zum Baden und Relaxen
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Softdrinks
Hinweise: Snackbars am Strand
Stationen: mit dem Bus zur Tauchschule; mit dem Tauchboot
in den Unterwassernaturschutzpark; abwechslungsreiche Rifflandschaften
mit farbenprächtigen Korallengärten; Lebensraum
von Langusten, Adlerrochen, Muränen und Schildkröten
sowie von bunten Fischschwärmen; evtl. Sichtung von Riffhaien;
Tauchausflug für jedes Erfahrungslevel; Oberflächenpause
zwischen den Tauchgängen an Bord des Tauchboots; zurück
zur Tauchschule
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Boot, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Softdrinks
GUADELOUPE
GUA T02
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher GUA T04
Seite 59
Seite 60
St. George’s/Grenada
– Ein Hauch von Muskat –
Feurig war schon der Beginn dieses Eilands, das aus einem Vulkan
geboren wurde. Heute ist die südlichste Insel der Kleinen
Antillen ein unabhängiger Commonwealth-Staat. Und besonders
für ihre Gewürzproduktion bekannt. An Land blüht
Ihnen ein ausgesprochen duftiger und farbenfroher Tag, denn
auf Grenada sind sogar einige Strände anders gefärbt. Grenada
ist auch sonst eine der landschaftlich abwechslungsreichsten
Inseln der Karibik. Im Inselinneren erheben sich steile
Gipfel, an der Südostküste schlagen die Atlantikwellen an die
schroffen Klippen der Landzunge Fort Jeudy. Fort Frederick
aus dem Jahre 1785 bietet einen Traumblick auf die Inselhauptstadt
St. George's mit dem malerischen Binnenhafen
Carenage. Eine urgemütliche Art der Fortbewegung in der
Carenage – mit viel Zeit für den Blick auf die Stadt – ist die
Fahrt mit dem Donut-Boot. Das sieht genauso aus, wie es
heißt und bewegt sich trotz der runden „Kuchenform“ doch
tatsächlich vorwärts ...
Rum, das beliebteste Getränk der Karibik, wird heute noch
wie vor 100 Jahren destilliert. Die Rumfabriken Westerhall
und La Sagesse sind nur noch Ruinen, Rum gibt’s trotzdem
noch. In der historischen Rumfabrik River Antoine wird der
Rum heute noch per Hand hergestellt. Das in dieser ältesten
Destille der Karibik ein sehr leckerer, aber starker Tropfen
gebraut wird, testen Sie am besten selbst. Aber Achtung: Der
Tag ist noch lang!
Augen zu: Riechen Sie den milden Hauch von Gewürznelken,
Muskatnuss und Zimt? Wo die Insel nicht von üppigem Regenwald
bedeckt ist, finden sich in den Tälern und auf den
Hügeln ausgedehnte Plantagen. Neben Kakao und allen
Fruchtarten der Karibik wachsen hier vor allem Gewürze. Der
Anbau und die Verarbeitung von Muskatnuss ist bis heute ein
wichtiger Wirtschaftszweig Grenadas. Muskatnussfabriken
sind z. B. in Grenville und Gouyave angesiedelt. Unter den
roten Dächern des Spice Country werden allerlei Gewürze sortiert,
getrocknet und gemahlen. Verschiedene Kakao-Plantagen
haben sich auf die Herstellung des braunen Pulvers spezialisiert.
Seine ausgezeichnete Qualität verleiht vielen Kakaosorten
eine besondere Note. In der Carlton Fermentary geht
es dann zum nächsten Schritt, hier werden die fermentierten
GRENADA
Kakaobohnen aufbereitet und sortiert. Probieren Sie die Köstlichkeiten
gleich vor Ort!
Wasser und Schwefel! Teil des Grand Étang Nationalparks ist
ein wunderschöner, mehr als 10 Hektar großer, strahlend blauer
See im Krater eines untätigen Vulkans – der Grand Étang
Kratersee in 540 Metern Höhe. Hier können Sie Grenadas
üppige und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bei einem Spaziergang
ausgiebig bestaunen. Der Beausejour-Aussichtspunkt
begeistert mit einem wunderbaren Panorama. Dass es
auch heute noch vulkanische Aktivität gibt, belegen die
Schwefelquellen. Offene Gelände-Trucks bringen Sie bis in die
Nähe der Clabony-Schwefelquelle. Die letzten 10 Minuten
allerdings ohne Allrad – eine leichte Übung! Wanderungen ins
Inselinnere führen durch den tropischen Regenwald zu den
Concorde-Wasserfällen und den Seven Sisters, deren natürliche
Felsbecken zum Baden einladen.
Auf dem Wasser warten weitere Abenteuer auf Sie! Der Katamaran
steuert entlang der Westküste eine malerische Bucht
zum Schnorchel-Stopp an; der Morne Rouge Strand lockt
danach zum puren Badevergnügen. Wenn Sie karibisches
Feeling hautnah erleben und zu Calypso-Musik den Limbo
tanzen möchten, sind Sie an Bord eines Doppeldecker-Katamarans
bestens aufgehoben. Oder Sie paddeln mit dem Kajak
zum Grand Mal Riff. Der Clou: Der Boden des Kajaks ist durchsichtig,
so können Sie gleichzeitig die Welt über und unter
Wasser bewundern. Mehr Tempo? Im schnellen Schlauchboot
können Sie die Geschwindigkeit selbst bestimmen, zwischendurch
kühlen Sie sich beim Schnorcheln und Baden vor der
traumhaften Grand Anse Bucht ab. Aber es gibt noch „Meer“:
Schnorcheln vor der Halifax Bay. Im Speedboot flitzen Sie an
die Westküste zum künstlich angelegten Unterwasser-Skulpturenpark.
Ohne Geschwindigkeit schwimmen Sie hier ganz
gemächlich mit kompletter Schnorchelausrüstung durch die
Phantasiewelt. Entspannter und sehr exklusiv geht es auf dem
Katamaran nach Hog Island zu. Beim Schnorchelstopp am Riff
können Sie die Unterwasserwelt bewundern, während auf der
Insel schon das exklusive Lobster-Menü zubereitet wird.
Aktivurlauber können den Balthazar River unkonventionell
erkunden: Man nehme einen kräftig aufgepumpten Schlauch
aus einem Autoreifen, schnalle sich die Schwimmweste um
und hinein ins nasse Element. Nur die Strömung treibt Sie
vorbei am exotisch-tropischen Regenwald. Tubing heißt das
Vergnügen. Hinter jeder Windung wartet ein neuer Eindruck.
Seite 61
Ein bisschen „Fluch der Karibik“-Gefühl gibt es an Bord der
Liana’s Ransom. Dieser exakte Nachbau eines Piraten-Segelschiffes
aus dem 18. Jahrhundert versetzt Sie in eine längst
vergangene Zeit. Wenn Sie Lust haben, verkleiden Sie sich stilecht
als Pirat – Kostüme sind an Bord – und helfen beim Segelsetzen.
Nur gekapert wird nicht mehr ...
Grenada – die abenteuerliche Gewürzinsel. Wenn Sie das
nächste Mal die Muskatnuss im heimischen Küchenregal
sehen, wissen Sie: „Wo die herkommt, ist es traumhaft schön –
und ich war da!“
Seite 62
D a t e n & F a k t e n
Größe: Grenada ist 344 km 2 groß, einschließlich kleinerer
Inseln. Hier leben ca. 104.000 Menschen mehrheitlich afrikanischer
Abstammung; die Hauptstadt St. George’s hat ca. 35.500
Einwohner.
Klima: Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt zwischen
24 und 30 °C mit ständig kühlenden Passatwinden. Die Regenzeit
dauert von Juni bis Dezember (häufige, kurze Schauer).
Politik: Seit 1972 eine unabhängige konstitutionelle Commonwealth-Monarchie.
Staatsoberhaupt ist die englische Königin,
vertreten durch einen Generalgouverneur.
Sprache: Englisch, es wird aber auch vielfach das vom Französischen
abstammende Patois gesprochen.
Währung: Der East Caribbean Dollar (EC $) unterteilt sich in
100 Cents; 1 EC $ entspricht ca. 0,30 Euro.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns lediglich
vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den Händen
der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
GRENADA
A u s f l u g s p r o g r a m m
Früchte & Gewürze: Tropische Vielfalt GRE 01
Stationen: ca. 45 min Fahrt entlang der Westküste bis Gouyave;
hier ca. 30 min Besichtigung der Muskatnussfabrik; weiter
über Nebenstraßen durch die Anbaugebiete von Muskatnuss,
Banane und Kakao; Fotostopp mit Gelegenheit, Früchte und
Saft zu probieren; dann zum Grand Étang Nationalpark mit
Stopp am gleichnamigen Kratersee, ca. 45 min Aufenthalt;
Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Früchte oder Saft
Südwärts: Wilde Küste GRE 02
Stationen: Fahrt zum Quarantine Point und Fotostopp; dann
zur Ruine der Rumfabrik Westerhall, Möglichkeit zur Rumprobe;
weiter entlang der Süd- und Ostküste bis nach Grenville,
ca. 30 min Besichtigung der Muskatnussfabrik; ins Landesinnere
zum Grand Étang Nationalpark mit Stopp am gleichnamigen
Kratersee; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Rumverkostung
Höhepunkte mit Muskatnussfabrik GRE 16
Stationen: kurze Fahrt nach Grenville; ca. 40 min Besuch des
tropischen Gartens; entlang der Westküste nach Gouyave; ca.
30 min Besichtigung der Muskatnussfabrik; anschließend Fahrt
zur alten Rumfabrik River Antoine, Besichtigung mit Verkostung;
Mittagessen in einem Plantagenhaus; Weiterfahrt vorbei
am alten sowjetischen Flughafen Pearl zum Kratersee Grand
Étang, ca. 30 min Aufenthalt; Fahrt zum Annandale-Wasserfall,
ca. 20 min Stopp; Rückfahrt
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 7 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Wasser, Rumverkostung
Seite 63
Spaziergang am Grand Étang GRE 12
Stationen: ca. 30 min Fahrt zum Kratersee Grand Étang; kurzer
Spaziergang zum Beausejour-Aussichtspunkt, anschließend
ca. 1 h 30 durch den Wald in der Umgebung des Kratersees,
dabei die Chance Kolibris oder heimische Affen zu sehen;
vor der Rückfahrt ca. 30 min Pause
Erwachsene: 44,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: Mindestalter 6 Jahre, viele Stufen, Boden kann
rutschig sein
Kakao: Süße Verführung GRE 21
Stationen: ca. 50 min Fahrt ins Inselinnere zu einer Kakao-
Plantage, Erklärungen zu Ernte und Verarbeitung des für Grenada
typischen Kakaos; Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung
die verschiedenen Schritte selber auszuprobieren; kurze
Fahrt zur „Carlton Fermentary“ wo die fermentierten Kakaobohnen
aufbereitet und sortiert werden; Kostprobe von
Kakao-Tee und Schokolade; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Früchte, Fruchtsaft, Kakao-Kostprobe
Natur pur & Baden GRE 18
Stationen: Richtung Osten zu den Sunnyside Gardens, ca. 1 h
Besichtigung der tropischen Anlage; Weiterfahrt zur Fabrik De
la Grenade, ca. 1 h Aufenthalt mit Erklärungen zur Herstellung
lokaler Produkte und Spaziergang durch den Garten, in
dem Früchte und Gewürze für die Produktion angebaut werden;
weiter nach La Sagesse zur Ruine einer Rumfabrik, Kostprobe
von frischen Früchten; anschließend zum Strand von La
Sagesse, ca. 45 min Badeaufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 5 h 15
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Früchte, Fruchtsaft
Seite 64
Stationen: ca. 45 min Fahrt durch St. George’s mit Besuch des
Fort Frederick; Weiterfahrt über die Morne Jaloux Ridge und
die Springs Road zur Port Louis Marina; Umstieg auf „Donut-
Boote“; gemütliche Fahrt durch die Lagune und den Binnenhafen
Carenage, dabei Erklärungen zu Kultur und Geschichte
der Insel; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 1 h 30
Unterwegs mit: Minibus, „Donut-Boot“ (max. 8 Personen)
Mahlzeiten/Getränke: Rumprobe, lokale Produkte
Stationen: ca. 45 min Fahrt mit dem Katamaran entlang der
Südwestküste und der südlichsten Spitze Grenadas zur Atlantikküste;
unterwegs ca. 1 h Schnorchelstopp an einem Riff;
Weiterfahrt bis Hog Island; dort ca. 1 h 30 Aufenthalt mit
Lobster-Mittagessen und Zeit zum Schwimmen; Rückfahrt
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus, Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: 1 Glas Sekt, 2 Gläser Wein, Wasser,
Lobster (alternativ Hühnchen), Brot, Salat
Hinweise: Mindestalter 16 Jahre
Stationen: Fahrt mit einem Doppeldecker-Motorschiff entlang
der karibischen Küste zum Morne Rouge Strand; ca. 1 h 30
Aufenthalt mit Gelegenheit zum Schwimmen und Relaxen; an
Bord typische karibische Musik einer Steelband; während der
Rückfahrt Limbo-Wettbewerb
Erwachsene: 42,50 Euro Kinder: 42,50 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Doppeldecker-Motorschiff
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Softdrink, Früchte
Hinweise: je nach Liegeplatz kurzer Bustransfer erforderlich
Weitere Ausflüge finden Sie auf den nächsten Seiten!
GRENADA
Spaß im „Donut-Boot“ GRE 24
Exklusiv: Lobster-Essen auf Hog Island GRE 07
Bootsausflug mit Calypsomusik GRE 08
Seite 65
Im Speedboot zum Schnorcheln GRE 13
Stationen: insgesamt ca. 1 h Fahrt mit dem Speedboot;
anfangs langsame Fahrt durch den Binnenhafen Carenage;
dann mit hoher Geschwindigkeit entlang der Westküste, vorbei
an verschiedenen Stränden und Buchten Grenadas; ca.
45 min Möglichkeit zum Schnorcheln am Skulpturenpark; südwärts
entlang der großen Badebucht Grand Anse; Rückfahrt
zum Hafen
Erwachsene: 64,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 2 h
Unterwegs mit: Speedboot (max. 10 Pers.)
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Softdrink
Hinweise: max. Gewicht 125 kg, Schnorchelausrüstung inklusive,
für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen nicht
geeignet, Ablauf des Ausflugs kann variieren, Fahrtzeiten inkl.
Fotostopps mit Erklärungen
Mit dem Piratenboot
entlang der Küste
Stationen: direkt vom Hafen mit dem Piratenboot „Liana’s
Ransom“ entlang der Küste Richtung Süden; Ankern an einem
Riff mit Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln sowie
freiwillige Teilnahme an verschiedenen Piratenspielen; Rückfahrt
per Boot
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Tender- und Piratenboot
Mahlzeiten/Getränke: Open Bar
Seite 66
GRE 23
Segeln & Schnorcheln GRE 09
Stationen: mit dem Katamaran entlang der Westküste zu
einer der Buchten Grenadas; ca. 1 h Aufenthalt mit Gelegenheit
zum Schnorcheln; weiter zu einem der Sandstrände, ca.
45 min Zeit zum Schwimmen, Sonnen und Relaxen
Erwachsene: 47,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Rumpunsch, Sandwich
Hinweise: je nach Liegeplatz kurzer Bustransfer erforderlich
Natur & Strand GRE 14
Stationen: ca. 30 min Fahrt zum ca. 350 ü. d. M. gelegenen
Morne Gazo; ca. 1 h 15 zu Fuß durch die Wälder zu einem
Aussichtspunkt mit Blick über Grenada; Weiterfahrt zum
Grand Anse-Strand; ca. 1 h Aufenthalt zum Baden und Relaxen;
Rückfahrt
Erwachsene: 44,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Bier, Rumpunsch oder Softdrink
Concorde-Wasserfälle GRE 19
Stationen: mit dem Bus zum Concorde-Wasserfall, dort ca. 1 h
Wanderung; anschließend Gelegenheit zum Schwimmen und
Relaxen; Weiterfahrt zur Halifax Bay; Umstieg in Boote und
vorbei am Yachthafen und dem Binnenhafen Carenage zurück
zum Schiff
Erwachsene: 54,50 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 45
Unterwegs mit: Bus, Motorboot, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Früchte, Fruchtsaft, Rumpunsch
Hinweise: Tour auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Regenwaldwanderung zu den
„Seven Sisters“
GRENADA
GRE 04
Stationen: ca. 30 min Fahrt durch den Grand Étang Nationalpark
ins Landesinnere; zweimal 45 min Wanderung durch
Plantagenlandschaften (Kakao, Bananen, Gewürznelken, Zimt
und Mango) und durch den Regenwald (mit Flussdurchquerung)
zum Wasserfall Seven Sisters; kurze Bademöglichkeit im
Naturpool der Wasserfälle; anschließend Fahrt zum Grand
Étang Kratersee mit ca. 30 min Aufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 48,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Minibus oder Safari-Truck, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Mindestalter 8 Jahre, mittlerer Schwierigkeitsgrad,
steile Teilstrecke, Flussquerung je nach Wasserstand bis
Knöcheltiefe, Wasser mitnehmen
Seite 67
Per Schnellboot zum Schnorcheln GRE 22
Stationen: kurzer Transfer zur Marina; nach einer Sicherheitseinweisung
Umstieg ins Schnellboot; selbständige Fahrt entlang
der Küste Richtung Norden, ca. 25 min Schnorchelstopp;
Weiterfahrt entlang der Grand Anse-Bucht zum Morne Rouge
Strand, dort kurzer Stopp zum Schwimmen; Rückfahrt
Preis pro Boot: 99,95 Euro (Zweisitzer)
Dauer: ca. 1 h 30
Unterwegs mit: Minibus oder Taxi, Schlauchschnellboot (Selbstfahrer)
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink
Hinweise: Mindestalter 18 Jahre, für Schwangere und Gäste
mit Rückenproblemen nicht geeignet, Maximalgewicht 200 kg
pro Boot
Im Gelände-Truck durch Grenada GRE 05
Stationen: Fahrt im offenen Geländewagen; in St. George’s
Fotostopp am Government House; weiter durchs Landesinnere
zur Clabony-Schwefelquelle, ca. 10 min (pro Strecke) leichte
Wanderung mit kurzer Bademöglichkeit; über unbefestigte
Wege zum Grand Étang Kratersee, Fotostopp; Rückfahrt
Erwachsene: 64,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Geländewagen (10 Personen), zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, nicht für Schwangere oder
Gäste mit Rückenproblemen, feste Schuhe, an den Schwefelquellen
keine Umkleidemöglichkeit, Schwefelwasser kann
Kleidung und Schmuck verfärben
Kajaktour mit „Durchblick” GRE 10
Stationen: ca. 20 min Fahrt zur Grand Mal Bay; kurze Einweisung
und Start der ca. 1 h 15 Fahrt im Kajak mit durchsichtigem
Boden entlang der Küste; Rückkehr zum Sunset View
Restaurant, hier Gelegenheit zum Baden
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus, Kajak (Zweisitzer)
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch, Fruchtsaft, Bier, Wasser
Hinweise: Mindestalter 8 Jahre
Seite 68
GRENADA
Tubing: Spaß im Gummireifen GRE 11
Stationen: ca. 45 min Fahrt zum Balthazar River, Einweisung;
anschließend ca. 30 min per Gummireifen den Fluss hinunter;
im letzten Pool des Flusses Gelegenheit zum Schwimmen; nach
einer Erfrischungspause zurück zum Hafen
Erwachsene: 54,50 Euro Kinder: 54,50 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Minibus, Gummireifen
Mahlzeiten/Getränke: Fruchtpunsch, Rumpunsch
Hinweise: Mindestalter 6 Jahre, Tubingzeit abhängig vom
Wasserstand, feste Schuhe die nass werden können empfohlen
Wale & Delfine GRE 20
Stationen: Fahrt im Katamaran aufs Meer; mit Unterwassermikrophonen
werden Wale und Delfine gesucht; wenn Tiere
geortet sind, erfolgt Annäherung und Begleitung (hohe
Wahrscheinlichkeit Tiere zu erleben)
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Motorkatamaran
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: See kann bewegt sein, keine Garantie auf Sichtung
der Tiere
Geführter Schnorchelausflug GRE T05
Stationen: kurzer Bustransfer zum Ausflugsboot; Einweisung
in den Schnorchelsport durch einen AIDA Tauchlehrer; zwei
Schnorchelstopps in der beeindruckenden und abwechslungsreichen
Unterwasserlandschaft mit zahlreichen Fischschwärmen
und Riffbewohnern wie Hummer und Octopoten
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Wasser
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung
Ausflüge mit der AIDA Biking Station, der AIDA Golf Station und der
AIDA Tauchbasis finden Sie auf den nächsten Seiten!
Seite 69
Stationen: Richtung Süden durch das bunte Städtchen St. George’s;
auf leicht ansteigenden Asphaltstraßen durch ein wildromantisches
Tal, vorbei an kleinen Siedlungen; Kaffee- und
Badestopp am „Beach der Biker“; Fahrt Richtung Quarantäne
Point mit Blick auf AIDA; zurück entlang der Grand Anse Bay
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h Länge: ca. 30 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Stationen: entlang der Carenage; Stopp am Fort George mit
Blick auf AIDA; bergauf Richtung Hospital Hill; Stopp an einer
britischen Festungsanlage mit Panoramablick über die Stadt;
entlang des Hochplateaus; lange Abfahrt zu der Ostküste;
Kaffee-und Badestopp am „Beach der Biker“; entlang der
Grand Anse Bay durch einheimische Siedlungen zurück in die
Stadt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h Länge: ca. 38 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Beschreibung: 9-Loch Kurs; Par 67, 5.484 m; einziger Golfplatz
Grenadas mit schönem Blick sowohl auf die Karibische See als
auch auf den Atlantik; guter Übungsplatz mit karibischen Verhältnissen
(kein Pro Shop, Clubhaus, Restaurant); anschließend
kurze Fahrt zum Annadale-Wasserfall; weiter zum Kratersee
Grand Étang; ca. 30 min Aufenthalt; Rückfahrt zum Schiff
Seite 70
F a h r r a d t o u r e n
Land & Leute GRE B01
Bikers Paradies GRE B02
G o l f a u s f l ü g e
Grenada Golf Club & Wasserfall GRE G01
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 79,95 Euro
Dauer: ca. 8 h
Hinweise: Softspikes empfohlen; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Leihschläger
(Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch den
AIDA Golf-Lehrer
T a u c h a u s f l ü g e
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Stationen: Briefing und Einweisung im Pool von AIDA; per Bus
zur Tauchschule, Ausfahrt mit dem Tauchboot; fischreiches
Tauchgebiet optimal für den ersten Tauchgang; farbenprächtige
Korallenlandschaft, Sichtung von Wasserschildkröten möglich;
Tauchtiefe bis 8 m; Tauchzeit ca. 30 min
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Bus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Softdrinks, Wasser
Stationen: kurzer Bustransfer zur Tauchschule, danach mit
dem Tauchboot zu den Tauchplätzen im Unterwassernaturschutzpark
und Briefing; anschließend Eintauchen in die
beeindruckenden Korallenlandschaften; große Fächergorgonien,
Hornkorallen und Schwämme bieten Lebensraum für
Muränen, Blaurücken-Makrelen und farbenprächtige
Schwarmfische; Sichtung von Schildkröten und Riffhaien möglich;
Oberflächenpause auf dem Boot
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Bus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Wasser
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Leihausrüstung
mit Tauchcomputer
Einen weiteren Tauchausflug finden Sie auf der nächsten Seite!
GRENADA
GRE T02
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher GRE T04
Seite 71
Unvergessliches Erlebnis:
Tauchen & Wandern auf Grenada
Stationen: mit dem Boot zum Marine Park und Briefing;
2 Tauchgänge geführt durch AIDA Guide; farbenfrohe Korallenriffe
bieten Lebensraum für Muränen, Rochen und kleine
Riffhaie; nach dem Tauchen weiter zur Westküste; Mittagessen
auf der Rose Mount-Plantage; Panoramafahrt in die
Berge; Stopp an der St. Margret-Plantage und Beginn der
Wanderung zu den Seven Sisters-Wasserfällen; Badestopp;
Rückfahrt durch den Grand Étang-Nationalpark
Erwachsene: 139 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: Bus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Früchte, Softdrinks
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Leihausrüstung
mit Tauchcomputer, Wanderschuhe nicht vergessen
Seite 72
GRE T06 Bridgetown/Barbados
– Die Karibikinsel der Queen –
BARBADOS
Wer an Barbados denkt, kommt um den Rum nicht herum.
Überall auf der östlichsten Karibikinsel wird Zuckerrohr angebaut,
der Stoff, aus dem der berühmte Barbados-Rum gewonnen
wird. Aber Sie müssen nicht am Glas nippen, um
angesichts der vielen Eindrücke trunken zu werden:
Traumhafte Strände, schattenspendende Mahagoni-Bäume,
karibische Pflanzen, kristallklares Meer voller exotischer
Fische. Die tropische Insel fasziniert mit vielen Facetten. Nicht
umsonst werden hier die Werbefilme gedreht, die uns zu
Hause in Urlaubsstimmung versetzen sollen. Sie sind genau da,
wo alle anderen hin wollen.
Die Hauptstadt von „Little England“ ist Bridgetown. 1628 von
britischen Kolonisten gegründet, verzaubert sie mit einer
Mischung aus karibischer Gelassenheit im englischen Gewand.
Es gibt sogar die Miniaturausgabe des Londoner Trafalgar
Square zu bewundern. Auch sonst ist auf Barbados die Nähe
zum Mutterland überall zu spüren. Schließlich ist die englische
Königin bis heute das Staatsoberhaupt dieser Trauminsel.
Barbados besteht größtenteils aus Korallenkalk, dem „Baumaterial“
für zahllose weiße, feinsandige Strände an der Westküste.
Die Karibikseite hat die Ruhe gepachtet: friedliche
Strände mit sich im Wind wiegenden Palmen und einer
sanften Dünung, wie zum Beispiel der Paradise Beach. Die
Ostküste dagegen lässt wegen des offenen Atlantiks die
Herzen der Extrem-Surfer höher schlagen. Bathsheba ist ein
solches Wellenparadies. Es reicht schon der Ausblick vom Cherry
Tree Hill, um sich von der wilden und schroffen Ostküste
überwältigen zu lassen. Die Fahrt hinauf führt durch eine
Allee alter Mahagoni-Bäume zur Gun Hill Signalstation. Sie
gehört zu den sechs nach dem erfolglosen Sklavenaufstand
von 1816 auf der Insel errichteten Signalstationen. Das
berühmte aus Korallenkalk gemeißelte Löwendenkmal ist drei
Meter hoch und fünf Meter lang und wurde von den dort
stationierten britischen Soldaten geschaffen. Ein wirklich
britischer Löwe ... Die St. John’s-Kirche, eine der ältesten
erhaltenen Kirchen der Karibik, bietet einen fantastischen
Ausblick auf die schroffe und wilde Landschaft von Glen
Burnie. Aber auch echte Wanderfreunde kommen auf ihre
Kosten: Im Nordwesten geht es los durch Plantagen, tropische
Seite 73
Vegetation und eine Schlucht bis zum Strand bei Speightstown.
Alternativ können Sie die Höhlen von Harrison’s Cave
mit einem Minizug „erfahren“. Flotter geht es im Jeep über
die Insel, auf der sich Zuckerrohrplantagen mit Regenwald
abwechseln.
Sie wollen dem Rum an die Wurzeln gehen? Dann ist die 300
Jahre alte Sunbury Plantage genau richtig! Die Besichtigung
des Herrenhauses dieser ehemaligen Zuckerrohrplantage vermittelt
anschaulich die Geschichte des Nationalgetränks.
Wenn Sie der Theorie die Praxis vorziehen, können Sie die
Spirituose auch gleich probieren – beim Besuch der Mount
Gay Rumdestille. Stilvoll und elegant eingerichtet ist auch
St. Nicholas Abbey, eine historische Zuckerrohrfabrik im Norden
der Insel. Die alten Maschinen funktionieren noch, doch
die hier produzierte Rummenge versorgt nur noch den
kleinen Souvenirshop der Fabrik.
Der Regenwald von einst hat vielerorts den Zuckerrohrplantagen
weichen müssen, aber Barbados hat sich die ursprüngliche
karibische Vegetation in seinen Gärten und Parks erhalten. Im
Orchideenpark finden Sie die verschiedensten Orchideenarten;
ein Meer aus Farben. In den Andromeda Gardens sind
die tropische Vegetation der Insel und englische Gartenbaukunst
eine gelungene Verbindung eingegangen. Ein kleiner
Wasserfall, tropisches Flair und das Blütenmeer von
Bougainvillea, Hibiskus und Oleander verwöhnen die Sinne.
Trotz der vielen Eindrücke an Land: Sie können alternativ auch
gleich ins Wasser gehen: Von Bord eines Motorboots oder
Katamarans aus sieht das Schwimmparadies noch einmal so
schön aus – gerne auch mit Schnorchel und Taucherbrille zwischen
Meeresschildkröten oder über einem Schiffswrack. Oder
tauchen Sie trockenen Fußes mit dem U-Boot „Atlantis Submarine“
50 Meter hinab zu einem gesunkenen Schiff. Nicht
mehr mobil aber umso beeindruckender ist die legendäre
Concorde. Barbados war der einzige Linienflughafen der
Concorde in der Karibik und darf sich mit einem Originaljet im
gleichnamigen Museum schmücken.
Königliche Vielfalt unter tropischer Sonne …
Seite 74
D a t e n & F a k t e n
Größe: Barbados ist 430 km 2 groß, max. Länge 34 km, max.
Breite 23 km. Die ca. 280.000 Einwohner sind meist afrikanischer
Herkunft. Barbados hat die höchste Bevölkerungsdichte
der Karibik mit einer durchweg guten Schulbildung.
Klima: Tropisch und sehr angenehm bei ganzjährigen Durchschnittstemperaturen
von 26 °C, mit Regen muss gelegentlich
gerechnet werden.
Politik: Barbados ist eine Parlamentarische Monarchie und ein
unabhängiger Commonwealth-Staat mit der englischen Königin
als Staatsoberhaupt, vertreten durch den Generalgouverneur.
Sprache: Englisch und Bajan, ein dem Englischen ähnlicher
Inseldialekt.
Währung: Der Barbados-Dollar (BD $) unterteilt sich in 100
Cents, 1 BD $ entspricht ca. 0,40 Euro.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns lediglich
vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den Händen
der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
Barbados auf einen Blick BAR 01
Stationen: Fahrt entlang der Westküste über Holetown und
Speightstown; weiter ins Inselinnere zum Cherry Tree Hill;
Fotostopp mit Ausblick auf den Atlantik; weiter zur Ostküste;
Getränkepause bei Edgewater; weiter nach Bathsheba,
Fotostopp; anschließend Besichtigung der St. John’s Kirche;
Rückfahrt über Gun Hill, Fotostopp
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus
Mahlzeiten/Getränke: Rumpunsch oder Softdrink
BARBADOS
Seite 75
Die Schönheiten von Barbados BAR 04
Stationen: ca. 45 min zum Cherry Tree Hill; weiter zu den Andromeda
Gardens, hier ca. 45 min Aufenthalt; anschließend Besuch
der St. John’s Kirche und weiter zur Sunbury Plantage; hier
Besichtigung und Mittagessen; weiter zu einem der schönen
Strände; ca. 1 h 30 Aufenthalt zum Baden und Relaxen, Rückfahrt
Erwachsene: 82,50 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Erfrischungsgetränk
Tropfsteinhöhle & Arlington House BAR 19
Stationen: Fahrt vorbei an der Sharon Moravian Kirche bis
Harrison's Cave; ca. 1 h Fahrt im Minizug durch die Tropfsteinhöhle
mit ihren Wasserfällen; weiter an die Westküste bis
Speightstown; dort ca. 1 h Besuch des Arlington House mit
Erklärung zur Geschichte von Barbados; Rückfahrt
Erwachsene: 69,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Minizug
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Tour auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Barbados: Natur & Kultur BAR 02
Stationen: Fahrt entlang der Westküste über Holetown und
Speightstown; weiter ins Inselinnere zum Farley Hill Nationalpark;
Fotostopp mit Ausblick auf den Atlantik; weiter entlang
der Ostküste nach Bathsheba und zur St. John’s-Kirche; landeinwärts
zur Sunbury Plantage mit Museum, Besichtigung und Erfrischung;
Rückfahrt vorbei an der Residenz des Premierministers
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Erfrischungsgetränk
St. Nicholas Abbey & Orchideenpark BAR 03
Stationen: ca. 45 min Fahrt landeinwärts zur historischen Plantage
St. Nicholas Abbey, wo Rum hergestellt wird, Besichtigung
und Erfrischung; weiter zum Cherry Tree Hill, Fotostopp
Seite 76
mit Ausblick auf den Atlantik; Fahrt vorbei an Bathsheba zum
Orchideenpark, ca. 45 min Aufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 62,50 Euro Kinder: 42,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
BARBADOS
Kleine Inselrundfahrt & Concorde-Museum BAR 18
Stationen: ca. 30 min Fahrt entlang der Südküste bis zum Hangar
der Concorde; ca. 2 h Besuch des Museums mit Show und
Erklärungen einschließlich Innenbesichtigung der Concorde;
Weiterfahrt in das Inselinnere vorbei an malerischen Dörfern;
kurzer Stopp in einem Rumshop; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus
Mahlzeiten/Getränke: Softdrink oder Rumpunsch
Hinweise: Tour auch in umgekehrter Reihenfolge möglich
Per Allradfahrzeug über die Insel BAR 05
Stationen: mit offenen Landrovern durch das grüne Inselinnere,
vorbei an der Fisherpond Zuckerrohrplantage und der Coffee
Gully zur Atlantikküste; Fahrt zum Teil auf unbefestigten
Wegen vorbei an unberührten Buchten und nach Bathsheba;
zurück an die Westküste zum Paradise Beach; dort ca. 45 min
Aufenthalt zum Baden und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 39,95 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Landrover
Mahlzeiten/Getränke: Frucht- und Rumpunsch
Hinweise: Mindestalter 5 Jahre, für Schwangere und Gäste mit
Rückenproblemen nicht geeignet
Schwimmen mit Meeresschildkröten BAR 10
Stationen: kurzer Bustransfer zum Bootsanleger; ca. 30 min
Fahrt mit dem Motorboot zu den Meeresschildkröten; ca.
30 min Zeit zum Schwimmen mit den Tieren; nach kurzer
Weiterfahrt ca. 30 min Zeit zum Schnorcheln über einem
Schiffswrack; ca. 30 min Weiterfahrt zum Strand; ca. 1 h Zeit
zum Baden und Relaxen; Rückfahrt per Boot und Bus
Seite 77
Erwachsene: 55,50 Euro Kinder: 45,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, Motorboot
Mahlzeiten/Getränke: Wasser, Frucht- und Rumpunsch
Jeep & Katamaran BAR 21
Stationen: ca. 3 h Fahrt mit den Jeeps durch abwechslungsreiche
Landschaft vorbei an Zuckerrohrplantagen und durch den
Regenwald; Umstieg auf einen Katamaran und Fahrt zu den
Meeresschildkröten; Zeit zum Schwimmen mit den Tieren und
zum Schnorcheln; Mittagessen an Bord; anschließend ca. 1 h
15 entlang der Küste Richtung Bridgetown; kurzer Bustransfer
zurück zum Schiff
Erwachsene: 79,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Jeep, Katamaran, Bus
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Wasser, Frucht- und Rumpunsch
Strandtransfer BAR 20
Stationen: ca.15 min Transfer zu einem der schönen Strände
an der Südküste von Barbados; ca. 3 h Aufenthalt und Möglichkeit
zum Schwimmen und Relaxen; Rückfahrt
Erwachsene: 29,95 Euro Kinder: 19,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Liegen und Schirme am Strand gegen Gebühr
Wanderung zum Strand BAR 08
Stationen: ca. 30 min Bustransfer in den Nordwesten zum Ausgangspunkt
der Wanderung; ca. 1 h Wanderung durch Plantagen,
tropische Vegetation und eine Schlucht bis zu einem der
schönen Strände von Barbados in der Nähe von Speightstown,
ca. 1 h 30 Aufenthalt; mit dem Motorboot zurück zum Schiff
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Motorboot
Mahlzeiten/Getränke: Getränke am Strand
Seite 78
Stationen: kurzer Transfer per Bus; ca. 10 min mit Transferboot
zum U-Boot „Atlantis Submarine“; ca. 40 min Tauchfahrt
auf ca. 30 m Tiefe zu einem Riff, dann bis auf ca. 50 m zu
einem Schiffswrack; Transfer zurück zum Anleger; ca. 10 min
Busfahrt zur berühmten Mount Gay Rumdestille, audio-visuelle
Vorführung zur Geschichte des Mount Gay Rums, Besichtigung
und Rumverkostung (Aufenthalt ca. 1 h); Rückfahrt
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 3 h 45
Unterwegs mit: Bus, Transferboot, U-Boot
Mahlzeiten/Getränke: Rumprobe
Hinweise: Einstieg in das U-Boot über elf Stufen einer Leiter;
Mindestkörpergröße 1,20 m
Stationen: kurzer Bustransfer zur Tauchschule; großer Sandstrand
mit Strandbar; Zeit zum Sonnenbaden und Relaxen; Jetski
und diverse Wassersportmöglichkeiten am Strand möglich
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 34,50 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Bus, Boot
Mahlzeiten/Getränke: Welcome-Drink
Hinweise: Sonnenliegen und Schirme inklusive
BARBADOS
U-Boot & Mount Gay Rumdestille BAR 16
Badetransfer BAR T01
Geführter Schnorchelausflug BAR T05
Stationen: kurzer Transfer zur Tauchschule; ausführliche Einweisung
in den Schnorchelsport am Sandstrand durch AIDA
Tauchlehrer; mit dem Boot zum nahe gelegenen Schnorcheltauchplatz;
abwechslungsreiche und farbenprächtige Unterwasserlandschaft
mit einem kleinem von Korallen bewachsenes
Wrack bietet Lebensraum für zahlreiche Fischschwärme;
im Anschluss Zeit zum Relaxen und Baden am Sandstrand
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Bus, Boot
Hinweise: inklusive hochwertiger SCUBAPRO-Schnorchelleihausrüstung
Ausflüge mit der AIDA Biking Station, der AIDA Golf Station und der
AIDA Tauchbasis finden Sie auf den nächsten Seiten!
Seite 79
Stationen: Fahrt zum Fischmarkt der Stadt; im Hinterland
durch kleine Siedlungen; lange Abfahrt durch eine üppige
Gartenanlage bei Holetown; ca. 2 h Badestopp am Sandy Lane
Beach; zurück entlang der reizvollen Küstenlandschaft im
Westen; ins Zentrum von Bridgetown („Little England“);
zurück zu AIDA
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h Länge: ca. 30 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Stationen: durch die Vororte Richtung Norden; im Hinterland
durch kleine Siedlungen; Bergauffahrt auf den 340 m hohen
Mount Hillaby; entlang des Hochplateaus; Stopp mit Blick auf
die Ostküste bei Welchman Hall, lange Bergabfahrt durch die
üppige Bergregion; Badestopp an der Paynes Bay; zurück entlang
der reizvollen Küstenlandschaft, evtl. Stadtrundfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h Länge: ca. 45 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Beschreibung: vor sechs Jahren aus dem alten Durants Course
(1974 von Colonel J. Harris gebaut) entstanden; Par 72, 6.649
m; Ron Kirby gestaltete diesen abwechslungsreichen Course
mit vielen Wasser- und Sandhindernissen; herausfordernde
Bedingungen auf den Fairways und Greens; teilweise offene
und auch immer wieder schattige Spielbahnen
Seite 80
F a h r r a d t o u r e n
Little England & Platinküste BAR B01
Mount Hillaby & Welchman Hall BAR B02
G o l f a u s f l ü g e
Barbados Golf Club BAR G01
Erwachsene: 129 Euro Kinder: 89 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Dress Code: Kragenshirt und Knie
bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Cart,
Leihschläger (Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch
den AIDA Golf-Lehrer
T a u c h a u s f l ü g e
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Stationen: kurzer Transfer zur Tauchschule, Einweisung am
Sandstrand; mit dem Boot zum nahe gelegenen Tauchplatz,
türkisfarbenes kristallklares Wasser, abwechslungsreiche und
farbenprächtige Unterwasserlandschaft mit einem kleinen von
Korallen bewachsenen Wrack bietet Lebensraum für zahlreiche
Fischschwärme; Tauchtiefe max. 8 m; Tauchzeit ca.
30 min; danach Gelegenheit zum Schnorcheln und Relaxen
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Bus, Boot
Stationen: kurzer Transfer zur Tauchschule; Ausfahrt mit
einem Tauchboot; Briefing und Abtauchen in farbenprächtige
Korallengärten; abwechslungsreiche Riffstrukturen bieten
Lebensraum für zahlreiche Fischschwärme, Möglichkeit der
Sichtung von Rochen und Schildkröten; bei guten Wetterbedingungen
Wracktauchen
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h 30
Unterwegs mit: Bus, Boot
BARBADOS
BAR T02
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher BAR T04
Seite 81
Wie gut, dass Kapitän Zarcos Werk ein unvollendetes blieb. Was
heute unvorstellbar ist, hielt der Entdecker und Seefahrer des
15. Jahrhunderts offenbar für eine gute Idee. Um auf Madeira
Ackerflächen zu gewinnen, wollte er die Vegetation zurückdrängen
und legte ein Feuer, das an manchen Stellen noch
sieben Jahre später brannte. Ganz zerstören konnte es die
einzigartige Natur Madeiras glücklicherweise nicht. Ein Teil des
immergrünen Lorbeerwaldes in den Bergen trotzte den Flammen
und genießt seit 1999 den besonderen Schutz der
UNESCO. Und die Geschichte geht noch weiter. Heute kommen
Jahr für Jahr viele tausend Menschen aus einem einzigen Grund
auf das portugiesische Eiland: einmal in den Duft des Blumenmeeres
auf der „Insel des ewigen Frühlings“ eintauchen.
Was daheim mühsam gehegt und gepflegt werden muss, blüht
auf Madeira nahezu an jeder Straßenecke. Strelitzien etwa, die
wie ein Paradiesvogel ihre orangefarbenen Blüten gen Sonne
strecken. Orchideen- und Flammenbäume gehören ebenso
dazu wie Bougainvillea und exotische Früchte. Doch am besten
tauchen Sie selbst ein in die unvorstellbare Arten- und Farbenvielfalt.
Das können Sie direkt in der Hauptstadt Funchal tun.
Mitten in der Stadt liegt der Santa-Catarina-Garten, eine Oase
der Ruhe mit Traumaussicht auf den Hafen. Im nahen Botanischen
Garten sind prachtvolle Pflanzen aus aller Herren
Länder, darunter seltene Kakteenarten, zu bewundern.
Spätestens beim Blick vom Eira do Serrado auf das Nonnental
wird Ihnen bewusst, was mit „ewigem Frühling“ gemeint ist.
Im zweistöckigen Mercado dos Lavradores (Obst-, Gemüse- und
Fischmarkt) blühen Ihnen weitere farbenfrohe Erlebnisse fürs
Kameraobjektiv.
Den besten Blick auf die Stadt haben Sie übrigens vom Aussichtspunkt
Pico da Torre. Acht Kilometer westlich von Funchal
liegt an der Steilküste das verträumte Fischerdorf Camara de
Lobos, einst Lieblingsplatz von Sir Winston Churchill. Der
Hobbylandschaftsmaler verbrachte hier viele Stunden an der
Staffelei. Ganz in der Nähe fällt die höchste Steilküste Europas,
das Cabo Girão, aus einer Höhe von 589 Metern fast
senkrecht ins Meer ab – nur etwas für Schwindelfreie. Noch
höher hinaus geht es nur auf einem Weg. Steigen Sie ein
in den Helikopter zum Rundflug über Madeira.
Seite 82
Funchal/Madeira
– Eintauchen ins Blumenmeer –
MADEIRA
Bequem per Bus oder mit der Seilbahn zu erreichen, liegt das
kleine Villendorf Monte idyllisch etwa 550 Meter über dem
Meeresspiegel. Kunst- und Geschichtskenner bewundern im
Wallfahrtsort der Insel die Kirche Nossa Senhora do Monte mit
der Grabstätte des letzten österreichischen Kaisers, Karl I.
Mit dem Monte-Palace-Garten wartet ein weiterer grüner
Schatz auf die botanisch begeisterten Besucher. Während für
Seine Kaiserliche Hoheit Madeira Exil und Zufluchtsort war,
kommen die Urlauber heute freiwillig. Die Ursprünge des
Tourismus reichen bis ins Jahr 1836 zurück, als William Reid den
wohlhabenden Besuchern Unterkünfte vermittelte. Im Hotel
Reid’s Palace in Funchal können Sie ein bisschen mehr über die
Pionierjahre des Tourismus auf Madeira erfahren und staunen.
Denn das Reid’s Palace ist der Inbegriff eines Luxushotels und
gehört zur Allianz „The leading Hotels of the World”.
Genießen Sie die wunderbaren Gärten und anschließend einen
stilvollen Afternoon Tea. Zur Inselgeschichte gehört ebenso der
berühmte, süße Madeirawein. In Funchal und vielen anderen
Orten gibt es eine Reihe von Kellereien. Eine Weinprobe sollte
deshalb bei keinem Besuch fehlen. Weniger bekannt ist
wahrscheinlich die alkoholische Inselspezialität Poncha. Die
perfekte Mischung aus frischem Orangen- und Zitronensaft,
Honig und Aguardente – einem Zuckerrohrschnaps – macht
Poncha zum beliebtesten Inselgetränk.
Doch es gibt noch weitere gute Gründe für Madeira. So etwa
das gesunde Klima, das schon die österreichische Kaiserin Sissi zu
schätzen wusste. Oder die einzigartigen Levadas. Entlang dieser
historischen Bewässerungskanäle entdecken Sie die schönsten
Wanderwege der Insel. Mal geht es durch Pinien- und Eukalyptuswälder,
vorbei an Wasserfällen oder durch Tunnel, dann
öffnen sich wieder fantastische Aussichten. Ob kurze oder
längere Wanderungen, die Levadas sind immer ein Erlebnis. Und
auch Madeiras Flüsse warten bereits auf abenteuerlustige
Eroberer. Der beste Weg mitten hinein ins Vergnügen ist
Canyoning. Mal müssen Sie springen oder rutschen, dann heißt
es wieder schwimmen, klettern oder abseilen. Und zwei Dinge
fehlen dabei ganz bestimmt nicht: Riesenspaß und Natur pur.
Letztere können Sie bei einer Zodiac-Tour zu den Walen und
Delfinen vor Madeiras Küste erleben. Im Motorschlauchboot
kommen Sie unter fachkundiger Anleitung eines Meeresexperten
den großen und kleinen Meeressäugern ziemlich nahe.
Doch zurück aufs Festland, denn Sie können die Insel auch im
Jeep erobern. Natürlich führt kein Weg am bekannten Weinanbaugebiet
Estreito de Camara de Lobos vorbei. Das Hinter-
Seite 83
land um Jardim da Serra überrascht mit herrlichen Ausblicken
und ursprünglichen Landschaften. Oder Sie kombinieren einfach:
Denn auf Madeira geht beides, Wandern und Jeep
fahren. Dabei können Sie dann auch gleich einen Abstecher
nach Camacha machen, wo die traditionellen Korbwaren
hergestellt werden, oder die schönsten Bauernhäuser der Insel
in Santana fotografieren. Die typischen Spitzdachhäuser sollten
in keinem Fotoalbum fehlen.
Verschiedene Inselrundfahrten führen ins Landesinnere. Nordwärts
geht es über Ribeira Brava zur ältesten Stadt der Insel,
Sao Vicente. Die Straße schlängelt sich bis nach Porto Moniz
mit seinen vulkanisch geformten Meerwasser-Schwimmbecken.
Auch Madeira hat seinen Strand: In der Nähe von Calheta –
hier wächst übrigens auch Zuckerrohr – können Sie am einzigen
hellen Strand der Insel spazieren gehen. Früher war Porto
da Cruz das Zuckerrohrzentrum der Insel. Heute genießen die
Besucher in dem hübschen kleinen Ort an der Küste den herrlichen
Ausblick, der sich von der Terrasse neben der Kirche
bietet. Ribeiro Frio wartet in 860 Metern Höhe mit einer ganz
anderen Besonderheit auf: Die Becken der Forellenzuchtstation
sind in eine üppige Parkanlage mit duftenden Buchsbaumhecken
integriert. Die in den Wildbächen der Insel ausgesetzten
Forellen erfreuen die Herzen der Petrijünger oder
landen fangfrisch in den Restaurants der Insel.
Im Osten erhebt sich einer der höchsten Berge Madeiras in
den Himmel: Der Pico do Arieiro erreicht immerhin 1.818
Meter. Auf den sich anschließenden wiesenreichen Hochebenen
liegt der Luftkurort Santo da Serra. Seinen noblen Ruf
verdankt er den vielen Herrenhäusern, die sich die wohlhabenden
Kaufmannsfamilien aus der Hauptstadt hier errichten
ließen. Einer der dazugehörigen Gärten ist heute für die
Öffentlichkeit zugänglich und auch bei den Madeirensern ein
beliebtes Ausflugsziel. Die zweitgrößte Stadt der Insel –
Machico – entstand schon bald nach Zarcos Ankunft 1419 an
der Mündung des gleichnamigen Flüsschens. Die hübsche Altstadt
mit Pfarrkirche und Hafenfestung lädt zum Bummeln
auf der Promenade ein. Hier können Sie auch vom köstlichen
Queijada, einem Quarkgebäck naschen.
Und Sie werden sehen: Kapitän Zarco zum Trotz liegt mitten
im Atlantik eine Blumeninsel, die auch alle anderen Sinne
verwöhnt.
Seite 84
Größe: Die Atlantikinsel Madeira gehört zu Portugal. Auf
einer Fläche von 794 km 2 (59 km lang und maximal 26 km
breit) leben ca. 265.000 Menschen.
Klima: Durchschnittstemperaturen in den Wintermonaten
20 °C, wegen der geringen Schwankungen wird das Klima
Madeiras auch „Ewiger Frühling“ genannt. Ab und zu regnet
es, klart aber schnell wieder auf.
Politik: Provinz Portugals mit Sonderstatus; eigene Vertretung
durch Abgeordnete im Lissabonner Parlament sowie eigenes
Regionalparlament. Seit 1986 ist die Insel Mitglied der EU.
Sprache: Portugiesisch
Währung: Euro
D a t e n & F a k t e n
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns lediglich
vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den Händen
der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
A u s f l u g s p r o g r a m m
Stationen: ca. 20 min Fahrt zum Fischerdorf Camara de Lobos,
ca. 35 min Aufenthalt mit kurzem geführten Spaziergang
durch die engen Gassen und Poncha-Probe; anschließend kurzer
Halt am Aussichtspunkt Pico da Torre; Weiterfahrt zum
Cabo Girão, ca. 20 min Aufenthalt; dann zum landschaftlich
reizvoll gelegenen Eira do Serrado mit Blick auf das Nonnental;
Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 27,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Poncha
MADEIRA
Malerische Aussichten MAD 03
Seite 85
Stationen: kurze Busfahrt zum Botanischen Garten, ca. 1 h 30
Aufenthalt; anschließend per Seilbahn nach Monte; Besuch der
Wallfahrtskirche und des Gemeindegartens, Kostprobe der
inseltypischen Poncha; Weiterfahrt zum Mercado dos Lavradores
in Funchal, ca. 30 min Rundgang über den Obst-, Gemüseund
Fischmarkt; kurzer Fußweg durch Funchals Einkaufsstraße
zur Weinlodge, ca. 20 min Besuch; Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 42,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, Seilbahn, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Poncha, Madeirawein
Funchals Höhepunkte MAD 04
Stationen: zunächst zum Santa-Catarina-Garten mit Panoramablick
auf den Hafen, kurzer Spaziergang; weiter zum Markt,
ca. 30 min Freizeit; zu Fuß zur Seilbahnstation, mit der Seilbahn
nach Monte; dort ca. 1 h 30 Besichtigung des Monte-
Palace-Gartens; anschließend Besuch der Wallfahrtskirche und
ca. 30 min Freizeit in Monte; Fahrt zu einer Weinlodge mit
Weinprobe; danach kurzer Spaziergang durch das Zentrum
von Funchal mit Besuch der Kathedrale; Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 35,50 Euro
Dauer: ca. 5 h 30
Unterwegs mit: Bus, Seilbahn, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Weinprobe
Den Osten Madeiras entdecken MAD 06
Stationen: ca. 45 min Busfahrt in die Berge bis zum Pico do
Arieiro, Fotostopp; Weiterfahrt zum Luftkurort Santo da
Serra, Spaziergang durch den Park und etwas Freizeit mit
Möglichkeit zum Besuch des einheimischen Marktes; anschließend
nach Portela, Fotostopp und Poncha-Probe; Weiterfahrt
bis zur Küste nach Porto da Cruz, ca. 30 min Freizeit; Rückfahrt
mit ca. 30 min Aufenthalt in Machico und Fotostopp an der
Jesus-Statue in Garajau
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 35,50 Euro
Dauer: ca. 5 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Poncha
Hinweise: Jacke oder Pullover empfohlen
Seite 86
Stationen: ca. 30 min Fahrt nach Ribeira Brava, dort ca. 30 min
Aufenthalt; Weiterfahrt mit Fotostopp am Aussichtspunkt
Encumeada zur Nordseite der Insel nach Sao Vicente, kurzer
Aufenthalt; weiter nach Porto Moniz, hier ca. 1 h 30 Aufenthalt
inklusive Mittagessen; Fahrt über das Hochplateau von
Paúl da Serra mit Fotostopp; weiter nach Calheta, ca. 30 min
Freizeit für einen Besuch der Zuckerrohrfabrik oder für einen
Strandspaziergang; Rückfahrt
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 45,50 Euro
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: leichtes Mittagessen, Getränk
Stationen: ca. 50 min Fahrt in die Berge bis nach Ribeiro Frio,
Freizeit mit Möglichkeit zum Besuch der Forellenfarm; weiter
zum Küstenort Porto da Cruz, ca. 45 min Freizeit; Fahrt nach
Santana mit den typischen Spitzdachhäusern, Fotostopp; entlang
der Küstenstraße nach Sao Jorge, ca. 1 h 15 Aufenthalt
zum Mittagessen im Teehaus, Freizeit für Besuch des Weinmuseums
mit Madeirawein-Verkostung; entlang der Nordküste
bis nach Sao Vicente, Fotostopp; Rückfahrt
Erwachsene: 73,50 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Weinprobe
Hinweise: Jacke oder Pullover empfohlen
MADEIRA
Funchal kompakt MAD 02 Westliche Inselrundfahrt MAD 05
Die andere Seite: Der Norden der Insel MAD 07
Reid’s Palace: Ein Hauch von Luxus MAD 17
Stationen: kurze Fahrt zum legendären Luxushotel Reid´s
Palace; ca. 1 h geführter Rundgang durch die öffentlichen
Bereiche und den Garten; anschließend ca. 2 h Afternoon Tea
im Hotel mit Blick auf das Meer und den Hafen; Rückfahrt
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 45,50 Euro
Dauer: ca. 3 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Tee, Gebäck
Hinweise: angemessene Kleidung für den Besuch eines 5*
Hotels
Seite 87
Unterwegs im Jeep MAD 08
Stationen: mit dem Jeep ca. 15 min Fahrt zur Quinta São João,
Besuch des Weinkellers mit Weinprobe; Weiterfahrt durch das
Weinanbaugebiet von Camara de Lobos bis zum Aussichtspunkt
Boca dos Namorados mit Blick über das Nonnental,
Fotostopp; anschließend ca. 30 min Offroad durch die Gebiete
Jardim da Serra und Campanario bis zur Steilküste Cabo Girão,
Fotostopp; Weiterfahrt nach Camara de Lobos mit kurzem
Aufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: geschlossene Jeeps (keine Selbstfahrer)
Mahlzeiten/Getränke: Madeirawein
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, Fahrer englischsprachig, nicht
geeignet für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
Per Allrad & per Pedes über die Insel MAD 14
Stationen: ca. 30 min Fahrt in Rover-Jeeps nach Portela, kurzer
Halt am Aussichtspunkt; weiter zum Ausgangspunkt der Levada
do Castelejo in Referta, ca. 2 h 30 Wanderung entlang der
Levada durch üppiges Anbaugebiet bis nach Cruz; dann per
Jeep teils Offroad bis nach Santana, unterwegs Zwischenstopp
für eine Ponchaprobe; Mittagessen in der Quinta do Furao;
anschließend ca. 50 min Fahrt nach Camacha mit ca. 20 min
Aufenthalt im Korbflechterzentrum; Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 76,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: geschlossener Rover-Jeep (keine Selbstfahrer),
zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Poncha, Mittagessen
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, Wanderschuhe und Regenjakke
empfohlen
Wanderung entlang der Levadas MAD 10
Stationen: ca. 45 min per Bus zum Vale Paraiso auf ca. 700 m
Höhe; ca. 1 h 30 Wanderung entlang einer alten Levada durch
Pinien- und Eukalyptuswälder bis Rochao; kurze Busfahrt ins
Korbflechterzentrum Camacha, ca. 30 min Aufenthalt; Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: zu Fuß, Bus
Seite 88
Mahlzeiten/Getränke: Poncha oder Madeirawein
Hinweise: Mindestalter 12 Jahre, feste Schuhe und wetterfeste
Kleidung empfohlen
Stationen: ca. 20 min Fahrt bis nach Monte; Besuch der Wallfahrtskirche
und des Gemeindegartens; anschließend ca. 2 h
Wanderung entlang einer Levada von Monte bis nach Palheiro
durch Madeiras Natur, unterwegs Halt im Teehaus Hortensia;
kurze Fahrt zum Palheiro-Garten, ca. 1 h Besichtigung; Rückfahrt
Erwachsene: 53,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Suppe, Softdrink
Hinweise: Wanderschuhe und Jacke empfohlen
Stationen: kurzer Transfer zur Marina von Funchal; hier
Umstieg auf einen Katamaran und ca. 3 h Fahrt entlang der
Küste Madeiras; dabei Stopps mit Gelegenheit zum Schwimmen
und Schnorcheln; mit etwas Glück können auch Wale
oder Delfine gesichtet werden; Rückfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, Katamaran
Mahlzeiten/Getränke: Getränk
Hinweise: Wassertemperatur ca. 18 °C; Windjacke und feste
Schuhe empfohlen, an Bord Getränke gegen Bezahlung; Stopps
und Segeln abhängig von Wetter, Seegang und Strömung
Stationen: kurzer Transfer zur Marina, dort Umstieg in offene
Motorboote (Zodiacs); ca. 2 h Bootsfahrt begleitet von einem
Expertenteam (englischsprachig) zur Sichtung von diversen
Wal- und Delfinarten; Rückfahrt zum Schiff per Bus
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 52,50 Euro
Dauer: ca. 3 h
Unterwegs mit: Bus, Motorboot (max. 12 Personen)
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise siehe nächste Seite
MADEIRA
Madeiras Natur aktiv erleben MAD 19
Per Katamaran entlang der Küste MAD 13
Zum Greifen nah: Wale & Delfine MAD 16
Seite 89
Hinweise: Mindestalter 6 Jahre, keine Garantie auf Sichtung
von Tieren, geeignete Schuhe und Jacke empfohlen, je nach
Wetterlage evtl. raue See
Canyoning:
Abenteuer in den Bergen
Stationen: ca. 30 min Fahrt nach Passo do Burro zum Madeira
Ecological Park; zunächst Einweisung und Anlegen der Ausrüstung;
kurze Fahrt zum Ausgangspunkt; ca. 2 h 30 Naturerlebnis
Canyoning, bei dem durch Abseilen, Klettern,
Springen und Schwimmen ein Flusslauf bzw. die Schlucht von
oben nach unten durchwandert wird; Rückfahrt
Erwachsene: 84,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Unterwegs mit: Minibus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Poncha
Hinweise: Mindestalter 18 Jahre, gute Kondition erforderlich,
Höhenunterschiede bis ca. 5 m, Bade- und Wechselkleidung
(inkl. festes Schuhwerk) sowie Handtuch mitnehmen, Tourengebiet
kann geändert werden
Stationen: Transfer zum Startplatz des Helikopters; ca. 20 min
Flug zunächst über Funchal, danach kurz ins Inselinnere nach
Curral das Freiras (Nonnental) und Richtung Westen bis Ribeira
Brava; zurück nach Funchal
Erwachsene: 199 Euro Kinder: 199 Euro
Dauer: ca. 45 min
Unterwegs mit: Minibus, Helikopter (3 Gäste pro Flug)
Mahlzeiten/Getränke: keine
Hinweise: Flugroute wetterabhängig, Pilot spricht englisch
Stationen: kurzer Bustransfer zur Tauchschule; Briefing zum
Schnorchelsport und geführte Schnorcheltauchgänge durch
AIDA Tauchlehrer; mit dem Boot zum ersten Schnorcheltauchgang
vor einer Insel unweit von Funchal; zurück zur Tauchschule;
Zeit zum Relaxen; zweiter Schnorcheltauchgang am
Hausriff; felsige Küste Madeiras bietet Lebensraum für eine
Vielzahl an Riffbewohnern
Seite 90
MAD 12
Helikopter-Rundflug MAD 09
Geführter Schnorchelausflug MAD T05
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus und Boot
Hinweise: Eintritt in den Marinepark 3 Euro
Übrigens – wir verleihen qualitativ hochwertige und desinfizierte
Schnorchelausrüstungen zum Preis von 8 Euro pro Tag.
Alternativ können Sie in der AIDA Tauchbasis bzw. im AIDA
Shop auch Ihre eigene Maske mit Schnorchel sowie das
Schnorchel-Shirt käuflich erwerben! Fragen Sie Ihr Tauchteam.
F a h r r a d t o u r e n
Wo Winston Churchill Urlaub machte MAD B01
Stationen: Stadtrundfahrt entlang der Uferpromenade zum
Forte de Sao Tiago; durch die Altstadt zur Markthalle und weiter
zu den Sehenswürdigkeiten Sé Catedral, Rathaus, Justizpalast
und Universität; Stopp im Santa-Catarina-Garten mit
Blick auf AIDA, vorbei am Sissi-Denkmal und Weiterfahrt an
der Küstenpromenade zum Fischerdorf Camara de Lobos;
Café-Stopp mit Blick zum Cabo Girão; Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h 30 Länge: ca. 25 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Stationen: durch Funchal Richtung Forte de San Tiago; in langen
Serpentinen auf über 800 hm; durch üppige, duftende
Wälder mit vielfältiger Vegetation; wunderschöne Ausblicke
entschädigen für die Strapazen; Stopp in Terreiro da Luta
(876 hm); Bergabfahrt nach Monte und Besichtigung der Wallfahrtskirche;
Stadtrundfahrt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h 30 Länge: ca. 35 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Weitere Ausflüge finden Sie auf den nächsten Seiten!
MADEIRA
Blumeninsel im Atlantik MAD B02
Seite 91
Impressionen von Funchal MAD B03
Stationen: durch Funchal Richtung Forte de San Tiago; große
Stadtrundfahrt; vorbei an Palacio de San Lourenco, Sé Catedral,
Rathaus, Justizpalast, Universität und Mercado; Besuch
bei der Old Blandy Wine Company; Weiterfahrt zum „Sissi“-
Denkmal; Stopp im Santa-Catarina-Garten mit Blick auf AIDA
Erwachsene: 34,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 2 h 30 Länge: ca. 15 km
Typ: Schnupper Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche
Beschreibung: 18 Loch Golf Kurs, Par 72, 6,086 m; 1993 von
Cabel Robinson in den Parkanlagen der „Quinta do Palheiro
Ferreiro“ errichtet, gelegen auf Gebirgsausläufern 500 m über
Funchal; fantastische Aussicht über den Hafen und die Stadt;
beeindruckende Vegetation; schmale Fairways und „schnelle“
Greens; eine spannende Herausforderung für alle Golfer
Erwachsene: 135 Euro Kinder: 99,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Softspikes empfohlen,
Dress Code: Smart-Casual, Kragenshirt,
Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Trolley,
Leihschläger (Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung
durch den AIDA Golf-Lehrer
Beschreibung: erstes Golfplatzfeeling bei einem zweistündigen
Schnuppergolfkurs mit dem AIDA Golf Lehrer; kurze
Theorie-Runde; danach Einweisung in den Golfschwung im
kurzen und langen Spiel auf der Driving Range und den
Übungseinrichtungen, nach dem Unterricht Freizeit zum Üben
auf der Range oder Entspannen im Clubhaus; ideal für Neulinge
und Anfänger; Hin- und Rücktransfer zusammen mit dem
Ausflug MAD G01
Seite 92
G o l f a u s f l ü g e
Palheiro Golf Club MAD G01
Für Einsteiger: Schnuppergolfen MAD G02
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 75,50 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: Dress Code: Kragenshirt und
Knie bedeckende Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Fee für Driving
Range, Übungsanlagen und Bälle, Leihschläger (Komplettsatz
oder Halbsatz), Betreuung durch den AIDA Golf Lehrer
T a u c h a u s f l ü g e
Entdecken Sie die Unterwasserwelt:
Schnuppertauchen im Meer
Stationen: kurzer Bustransfer zur Tauchschule; Briefing und
Einweisung im Pool; danach Tauchgang im Meer auf 5–8 m
Tiefe; Tauchzeit ca. 30 min; die felsige Küste Madeiras bietet
Lebensraum für eine Vielzahl von Riffbewohnern; gute Bedingungen
für Einsteiger
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus
MADEIRA
MAD T02
2 Tauchgänge für zertifizierte Taucher MAD T04
Stationen: kurzer Bustransfer zur Tauchschule; Start des ersten
Tauchgangs am Hausriff nach Briefing; Oberflächenpause in
der Tauchschule; anschließend mit dem Boot zum zweiten
Tauchgang im Garajau-Marinepark von Funchal (abhängig
vom Wetter) mit den größten Zackenbarschen Europas
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 6 h
Unterwegs mit: Bus und Boot
Hinweise: Eintritt in den Marinepark 3 Euro, Wracktauchen
am Hausriff
Seite 93
In Lissabon wird jeden Abend der Weltschmerz besungen bis
kein Auge trocken bleibt. „Fado” heißt dieser Herz
zerreißende Schicksalsgesang. Und vom Leid können die
Bewohner tatsächlich ein Lied singen: Zu Allerheiligen 1755
zerstörte ein Erdbeben die halbe Stadt. Dann schwappte eine
riesige Flutwelle über das, was noch übrig geblieben war.
Und die zum Gedenken an die Toten entzündeten Kerzen
verursachten am Ende noch einen Großbrand. Zum Glück
griffen die Bürger damals nicht nur zur Gitarre sondern auch
zur Schaufel – und öffneten ein Kapitel der Erneuerung in der
bewegten Geschichte von „Lisboa“.
Lissabon ist auch heute noch lebendige Geschichte. Egal ob Sie
mit der aus den 1930er Jahren stammenden „Eléctrico“ oder zu
Fuß unterwegs sind: Sie gewinnen schnell den Eindruck, als
träten Sie in jedem Stadtteil in ein anderes Jahrhundert. Das
romanti-sche Lissabon finden Sie im malerisch verwinkelten
Altstadtviertel Alfama – oben trocknet die Wäsche vor den
Fenstern, unten rattert die berühmte Straßenbahn-Linie Nr. 28
vorbei. Am Nordwestrand der Alfama liegt der wohl schönste
Aussichtspunkt der Stadt, der Miradouro de Santa Luzia. Über
die Dächer der Altstadt können Sie den Blick bis zum Tejo
schweifen lassen. Der westliche Stadtteil Bélem prunkt mit
unvergleichlichen Prachtbauten aus dem 16. Jahrhundert. Es
verkehren sogar Aufzüge zwischen Ober- und Unterstadt, wie
der Elevador de Santa Justa: ein 30 Meter hoher Stahlturm mit
zwei Kabinen, die je 25 Personen fassen. Der Aufzug Da Gloria,
der hinunter zum Restauradores-Platz führt, präsentiert sich als
Drahtseilbahn. Der älteste unter den ehrwürdigen „Elevadores“
ist übrigens der Lavra-Aufzug. Diese Standseilbahn stammt
bereits aus dem Jahr 1884. Im krassen Gegensatz zu den
verwinkelten und unübersichtlich angeordneten Straßen der
Alfama steht die Unterstadt Baixa, die nach dem Erdbeben von
1755 im Schachbrettprinzip wieder entstand.
Der Turm von Bélem ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Bau
gilt als Meisterwerk der Manuelinik – ein nur in Portugal zu
findender Baustil, der Motive aus der Seefahrt spielerisch mit
indisch-orientalischem Schmuck vereint. Ein Blick auf die Portale,
Fenster und Pfeiler des Hieronymusklosters verdeutlicht
ebenfalls diese Architektur-Variante: Taue, Knoten, Pflanzen
Seite 94
Lissabon/Portugal
– Weiße Stadt auf sieben Hügeln –
LISSABON
und Tiere „umschlingen“ den Stein. Fünf Architekten vollbrachten
das Wunder, diesen Prachtbau in 71 Jahren fertig zu
stellen. Ein würdevoller Ort für den Sarkophag von Vasco da
Gama, dem Entdecker des Seewegs nach Indien. Im Ausdruck
dramatisch, im Ausmaß geradezu wuchtig – so schlägt Sie beim
ersten Anblick das Entdecker-Denkmal in seinen Bann. Der
54 Meter hohe Turm mit dem zum Tejo weisenden Schiffsbug
würdigt den 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer. Das
Äußere zieren berühmte Personen aus dem Zeitalter, in dem
Portugal noch Weltreich war. Die Burg São Jorge ist das älteste
Bauwerk der Stadt und zwischen 1938 und 1944 umfangreich
restauriert worden. Vom 13. bis 15. Jahrhundert hatten die
Herrscher Portugals hier ihren Sitz. Von den Zinnen und
Wehrtürmen haben Sie einen prächtigen Rundblick über die
gesamte Innenstadt und den Tejo. Der moderne Teil der Hauptstadt
Portugals ist der „Park der Nationen“ im Osten der Stadt.
Das ehemalige Expo-Gelände von 1998 mit seinen Wassergärten
und dem tropischen Park von Garcia da Orta ist heute
ein boomendes Freizeitviertel. Mittendrin eines der größten
Aquarien Europas: ein mit fünf Millionen Litern Salzwasser
gefüllter Glastank voller Haie, Rochen und Barsche. Drum
herum gruppieren sich kleinere Aquarien mit 300 Fischarten aus
dem Nordatlantik, Pazifik, der Antarktis und dem Indischen
Ozean. In den Gondeln der Seilbahn können Sie über die Hauptattraktion
des Areals schweben: entlang der Uferpromenade
des Tejo bis zum Turm Vasco da Gama.
Raus aus Lissabon – zum westlichsten Punkt Europas, dem
Cabo da Roca. Mal auf, mal abseits der Straßen fahren Sie im
Jeep im Allradgang Richtung Sintra-Gebirge, vorbei an
traumhaft schönen Orten wie Memoria und Clareira da Peninha.
Die Aussicht vom 144 Meter hohen Cabo da Roca auf den
Ozean bleibt Ihnen dabei sicher ebenso in Erinnerung wie der
Besuch in Sintra selbst. Der üppigen Vegetation, dem
ungewöhnlich milden Klima und der herrlichen Gärten wegen
haben sich frü-here Könige und der Hochadel verständlicherweise
für diesen Ort als Sommerresidenz entschieden, heute
noch gut am eins-tigen Königspalast zu erkennen. Wie Urlaub
in der Gegenwart aussieht, erleben Sie im ehemaligen Fischerörtchen
Cascais.
Eine Reise ins Mittelalter unternehmen Sie im Städtchen
Óbidos mit seiner Burg, den malerischen Häuschen und
Gassen, und das alles auch noch inmitten einer zauberhaften
Landschaft. Über den typischen Fischerort Nazaré, in dem die
Netze noch heute in der Sonne zum Trocknen ausliegen, geht
Seite 95
es zum gotischen Kloster von Batalha, das zu den bedeutendsten
Baudenkmälern Portugals aus dem 14. Jahrhundert zählt.
Im berühmten Wallfahrtsort Fátima, in dem 1917 die Jungfrau
Maria Hirtenkindern erschienen sein soll, beeindruckt der
Pilgerplatz mit doppelt so großen Ausmaßen wie der Petersplatz
in Rom.
Einen Eindruck von der landschaftlichen Schönheit Portugals
bekommen Sie bei der Tour in die Arrabida-Berge. Vorher gibt es
noch einen Stopp am Fortaleza de Santiago in Sesimbra, einer
malerisch am Strand gelegenen Festung. Die großartigen Ausblicke
auf den Atlantik dürfen Sie dann noch bei einigen Tropfen
des köstlichen lokalen Weins nachklingen lassen.
Rein nach Lissabon oder raus aus der Stadt – sich hier zu
entscheiden, wird schwer ...
Größe: Die Hauptstadt Portugals liegt an der Nordküste in der
Mündungsbucht des Rio Tejo in den Atlantik. Die flächenmäßig
kleine Stadt hat ca. 800.000 Einwohner und ist eng mit
den umliegenden Vororten verbunden.
Klima: Mediterranes, atlantisch beeinflusstes Klima, Mai bis Oktober
mit über 20 °C, Juli und August 26 bis 30 °C, in den Wintermonaten
November bis März milde Temperaturen um die 8 °C.
Politik: Portugal ist eine parlamentarische Demokratie.
Lissabon ist die Hauptstadt des modernen EU-Staates.
Sprache: Portugiesisch
Währung: Euro
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
Seite 96
D a t e n & F a k t e n
LISSABON
A u s f l u g s p r o g r a m m
Lissabon klassisch LIS 01
Stationen: mit dem Bus ins Stadtzentrum, von hier aus zu Fuß
zur Burg São Jorge, Besichtigung; ca. 1 h Spaziergang durch
die Altstadt Alfama; ca. 30 min Busfahrt zum Bélem-Viertel;
ca. 40 min Innenbesichtigung des Hieronymusklosters; weiter
zum Turm von Bélem (Fotostopp) und zum Entdecker-
Denkmal (Fotostopp); kurze Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 47,95 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: in der Alfama zum Teil steile Wege und Treppen
Lissabon klassisch LIS 01 A
Stationen: ca. 30 min Busfahrt zum Bélem-Viertel, ca. 40 min
Innenbesichtigung des Hieronymusklosters; weiter zum Turm
von Bélem (Fotostopp) und zum Entdecker-Denkmal (Fotostopp);
ca. 30 min Fahrt zum Rossio-Platz; ca. 1 h Spaziergang
und Freizeit in der Unterstadt Baixa; per Bus zurück zum Schiff
Erwachsene: 42,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: Spaziergang weniger beschwerlich als bei LIS 01
Lissabon mit der „Eléctrico” entdecken LIS 02
Stationen: mit dem Bus zum Turm von Bélem, Fotostopp; weiter
zum Entdecker-Denkmal (nur außen); Außenbesichtigung
des Hieronymusklosters; anschließend ca. 1 h Fahrt mit alter
Straßenbahn in die Alfama, dort ca. 45 min Spaziergang; per
Bus zurück zum Schiff
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 45,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Mahlzeiten/Getränke: 1 Glas Portwein, 1 Gebäck
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Straßenbahn
Hinweise: in der Alfama zum Teil steile Wege und Treppen
Seite 97
Lissabon zu Fuß und mit Aufzügen LIS 03
Stationen: ca. 20 min Busfahrt zum Handelsplatz; kurzer
Fußweg zum Aufzug Santa Justa (Hochfahrt); ca. 25 min
Spaziergang durch das Chiado-Viertel zum Aussichtspunkt Sao
Pedro de Alcantara, Fotostopp; mit dem Aufzug da Gloria hinunter
zum Restauradores-Platz; zu Fuß zum Aufzug da Lavra
(Hochfahrt); ca. 20 min Abstieg; mit der Straßenbahn zum
Aussichtspunkt Santa Luzia; Besuch der Burg São Jorge mit
einer Portwein-Kostprobe; ca. 30 min Abstieg durch die
Alfama; Rückfahrt
Erwachsene: 52,50 Euro Kinder: 37,95 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Mahlzeiten/Getränke: 1 Glas Portwein
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Aufzüge
Hinweise: ca. 3 h zu Fuß, gute Kondition erforderlich; „Eléctrico“
nicht exklusiv für AIDA
Jeeptour zum Cabo da Roca LIS 04
Stationen: ca. 1 h Fahrt auf der Küstenstraße zum modernen
Fischerort Cascais, kurzer Fotostopp; ab Malveira da Serra
„Offroad“ ins Sintra-Gebirge nach Memoria, herrlicher
Panoramablick; weiter nach Clareira da Peninha,
Erfrischungsstopp mit Snacks und Getränken im Wald; Fahrt
zur Steilküste am Cabo da Roca, Fotostopp; danach nach Sintra,
hier ca. 30 min Freizeit; Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 77,95 Euro Kinder: 55,50 Euro
Dauer: ca. 5 h
Mahlzeiten/Getränke: Getränke und Snacks
Unterwegs mit: Jeep (keine Selbstfahrer), zu Fuß
Hinweise: Mindestalter 10 Jahre, 5–8 Pers. pro Jeep, Jacke mitnehmen,
für Schwangere und Gäste mit Rückenproblemen
nicht geeignet
Park der Nationen LIS 05
Stationen: ca. 30 min Busfahrt zum Park, Besuch des anlässlich
der Expo 1998 angelegten Geländes mit seinen Wassergärten
und dem tropischen Garten; Besuch des Ozeanariums, eines
der größten Aquarien Europas; Gondelfahrt zum Turm Vasco
da Gama (keine Besichtigung); Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Seite 98
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß, Gondel
Stationen: ca. 1 h Busfahrt in den malerischen Fischerort
Sesimbra; ca. 40 min Fotopause in der direkt am Strand gelegenen
Festung Fortaleza de Santiago; ca. 1 h Landschaftsfahrt
durch die 500 m hoch gelegenen Arrabida-Berge mit
faszinierenden Ausblicken auf den Atlantik und die Umgebung;
ca. 1 h Besuch einer Weinkellerei mit Kostprobe des
lokalen Weins; ca. 1 h Rückfahrt
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Mahlzeiten/Getränke: Wein-Kostprobe
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Sationen: ca. 45 min Busfahrt in das inmitten üppiger Vegetation
und schöner Gärten gelegene Städtchen Sintra; ca. 45 min
Besuch des einstigen Königspalastes; anschließend ca. 30 min
Freizeit zum Bummeln; ca. 45 min Weiterfahrt zur Steilküste
am Cabo da Roca, Fotostopp; ca. 45 min Busfahrt in den
bekannten Badeort und Fischerhafen Cascais; ca. 30 min Fotostopp;
ca. 40 min Rückfahrt über die Küstenstraße
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 5 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
LISSABON
Sesimbra, Arrabida-Berge & Weinprobe LIS 08
Sintra, Cabo da Roca & Cascais LIS 09
Óbidos, Batalha & Fátima LIS 10
Stationen: ca. 1 h 15 Busfahrt ins reizvolle Städtchen Óbidos;
ca. 1 h Freizeit für einen Bummel durch die malerische Altstadt;
ca. 40 min Weiterfahrt zum Seebad Nazaré, Fotostopp
und Mittagessen; ca. 1 h 30 Weiterfahrt nach Batalha; ca. 1 h
Besichtigung der größten und bedeutendsten Klosteranlage
Portugals; ca. 30 min Busfahrt nach Fátima; ca. 1 h Freizeit zur
individuellen Erkundung des weltberühmten Wallfahrtsortes;
ca. 1 h 30 Rückfahrt zum Schiff
Seite 99
Erwachsene: 85,50 Euro Kinder: 59,95 Euro
Dauer: ca. 10 h
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränk
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Stationen: Stationen: am Fuße des Burghügels zum Praca do
Comercio; in die Baixa zu den Sehenswürdigkeiten der Unterstadt;
entlang des Tejo unter der Brücke des 25. April hindurch
zum Turm von Bélem und zum Hieronymuskloster; Auffahrt
zur Basilika de Estrela und Miradouro de Sao Pedro de Alcantara;
durch das Bairro Alto zum „Cafe A Brasil” (Kaffeepause);
Auffahrt zur Kathedrale Se; Aussichtspunkt mit Blick auf die
Alfama; Rückfahrt durch die Alfama zum Schiff
Erwachsene: 59,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h 30 Länge: ca. 25 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Beschreibung: 18-Loch Championship Course, designed von
Frank Pennink, Par 72, 6.367 m; 1973 eröffnet; unmittelbar
hinter den hohen Dünen der Strände von Caperica gelegen
und deshalb nur wenig Windeinfluss; flacher Kurs mit geringen
Bodenerhebungen; kleine, sehr gut gepflegte Grüns
werden von einigen Bunkern geschützt; relativ viele Wasserhindernisse,
eingebettet in einen Park mit tausenden Pinien;
ein Genuss für jeden Spieler
Erwachsene: 119 Euro Kinder: 99,95 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: keine Hardspikes; Dress Code:
Smart-Casual, Kragenshirt, lange Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Leihschläger
(Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch den
AIDA Golf- Lehrer
Seite 100
F a h r r a d t o u r e n
Highlights von Lissabon LIS B02
G o l f a u s f l ü g e
Golf Club Aroeira LIS G01
Für Einsteiger: Schnuppergolfen LIS G02
Beschreibung: erstes Golfplatzfeeling bei einem zweistündigen
Schnuppergolfkurs mit dem AIDA Golf-Lehrer; kurze
Theorie-Runde; danach Einweisung in den Golfschwung im
kurzen und langen Spiel auf der Driving Range und den
Übungseinrichtungen, nach dem Unterricht Freizeit zum Üben
auf der Range oder Entspannen im Clubhaus; ideal für
Neulinge und Anfänger; Hin- und Rücktransfer zusammen mit
dem Ausflug LIS G01
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 75,50 Euro
Dauer: ca.4 h 30
Hinweise: keine Hardspikes; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Fee für Driving
Range, Übungsanlagen und Bälle, Leihschläger (Komplettsatz
oder Halbsatz), Betreuung durch den AIDA Golf-Lehrer
Tauchausflüge
Tauchausflüge sind in diesem Hafen nicht möglich.
LISSABON
Seite 101
La Coruña/Spanien
– „Das Obst ist gut und die Brunnen sind klar ...” –
Das mit dem Obst und den sauberen Brunnen ist nicht alles:
„Das Land ist voller Wälder ... Roggenbrot und Apfelwein,
Vieh und Pferde, Milch und Honig sind reichlich vorhanden.“
So nachzulesen im ersten Reiseführer der Geschichte, dem
„Codex Calixtinus“ von 1139. Die sachlichen Beschreibungen
haben selbst Jahrhundert später nichts an Aktualität eingebüßt:
Galicien gilt bis heute als die Destination für den Naturund
Kultururlaub. Der heilige Apostel Jakobus tat ein Übriges,
damit Galicien auf der Karte europäischer Pilgerstätten einen
festen Platz erhielt – durch die Entdeckung seiner sagenumwobenen
Grabstätte im damals noch recht jungen Städtchen
Santiago de Compostela.
La Coruña ist die Hauptstadt der Provinz Galicien in Spaniens
grünem Norden. Nahe des Hafens fällt eine Besonderheit auf:
Verglaste Balkone und Hunderte von Fenstern lassen La Coruñas
Spitznamen „Kristallstadt“ durchblicken. Die Promenade
ist die längste Europas und führt entlang der Küste fast um
die ganze Stadt herum. Hier steht auf einer vorgelagerten
Insel auch die mächtige Hafenfestung San Anton, in der sich
heute das Archäologische Museum der Stadt befindet.
Als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt erhebt sich der
Leuchtturm Torre de Hercules, der sogar das Wappen der
Stadt ziert, ca. zwei Kilometer außerhalb der Stadt auf einem
Felsen. Er wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern
erbaut und ist der älteste noch betriebene Leuchtturm. Im
18. Jahrhundert erhielt er sein heutiges Aussehen. Das eigentliche
Stadtzentrum entdecken Sie am Maria-Pita-Platz mit
dem Rathaus. In den schmalen Straßen rundum können Sie
das ureigene Ambiente der Stadt erleben. Eventuell riechen
Sie dann auch den Queimada – ein traditionelles Getränk dieser
Region, das nicht nur bestimmter Zutaten bedarf, sondern
auch mit einem „Zauberspruch“ gegen den bösen Einfluss von
Hexen versehen wird.
Romantische Gassen, schattige Hauseingänge, verträumte
Plätzchen, alte Paläste, Kirchen, Klöster und Steintreppen:
Santiago de Compostela gilt als eine der sehenswertesten
Städte in ganz Spanien. Fast 120.000 Pilger wandern jedes
Jahr auf dem 750 Kilometer langen „Jakobsweg“ durch Galicien.
Der Lohn ihrer Mühen: die Umarmung der mit Muscheln
Seite 102
LA CORUÑA
besetzten Statue des Heiligen Jakob in der Kathedrale von
Santiago, deren barocke Zwillingstürme das Erscheinungsbild
dieses Wallfahrtsortes prägen. An hohen Festtagen bietet sich
die Gelegenheit, der Botafumeiro-Zeremonie beizuwohnen,
bei der ein gigantisches Weihrauchfass von acht Männern von
einer Seite der Kirche zur anderen geschwungen wird.
Das frühromanische Gotteshaus hat den Grundriss eines lateinischen
Kreuzes und wurde zwischen 1060 und 1211 erbaut.
Es säumt die Ostseite des riesigen Plaza del Obradoiro, einem
der beeindruckendsten Plätze Spaniens. Diesen können Sie
vom 30 Meter hohen Dachstuhl der Kathedrale aus auch
einmal aus einer anderen Perspektive bewundern. Die beste
Adresse am Ort für ein gepflegtes Mittagsmahl ist das Hotel
Reyes Catolicos, früher eine einfache Unterkunft für müde und
hungrige Pilger, heute ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel. Im
eindrucksvollen Speisesaal werden zum Nachtisch typische
„Tuna“-Klänge von einer Gesangsgruppe serviert. Die Stadt des
Apostels versteht es offensichtlich, auch das irdische Leben zu
genießen ...
Wenn Sie ein Pflanzenfreund sind, können Sie sich schon den
Oca-Palast („Palast der Gans“) vormerken, eine bezaubernde
Anlage mit mehreren kleinen Häusern und einer Kapelle.
Die Gartenanlage des wunderschönen Gebäudes aus dem
17. Jahrhundert wird von einem Aquädukt mit Wasser versorgt.
Der Name kommt von den Gänsen, Schwänen und Enten,
die sich in den Teichen tummeln. Aber auch in der im französischen
Stil arrangierten Anlage des Herrenhauses Pazo de
Marinan können Sie sich an herrlicher Gartenkunst erfreuen.
Der römischen Kultur auf der Spur: Besuchen Sie die Provinzhauptstadt
Lugo mit ihrer historischen Stadtmauer aus der
Zeit der Römer. Es ist die einzige ihrer Art in Europa, die sich
über 1.800 Jahre erhalten hat und mit der stolzen Länge von
2.000 Metern aufwartet. Dieses von der UNESCO zum Weltkulturerbe
ernannte Stück Geschichte können Sie sogar unter
die Füße nehmen. Denn auf der Mauer kann man entlangspazieren
und von oben auf die Altstadt blicken, die sie einst
schützend umgab. Wesentlich jünger sind da die Grundmauern
der romanischen Kathedrale Santa Maria, die aus
dem Jahr 1129 datieren.
Betanzos war einst eine der Hauptstädte des galicischen
Königreichs. Genießen Sie hier für ein paar Augenblicke die
Ruhe in der gotischen Klosterkirche San Francisco aus dem
14. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich die Gruft von
Seite 103
Fernan Perez de Andrade, einem bekannten Ritter des Mittelalters.
Eine weitere Spur der Andrades finden Sie im Fischerort
Pontedeume. Hier steht der wappenverzierte Turm des alten
Palastes der Familie. Von Betanzos führt eine gewundene
Küstenstraße an weißen Sandstränden vorbei zum kleinen
Dorf Santa Cruz. Bei Wein und Snacks haben Sie von hier
einen grandiosen Blick auf La Coruña.
Die ursprüngliche galicische Landschaft mit ihren Bergen,
grünen Pinien- und Eukalyptuswäldern und mächtigen Flüssen
können Sie aktiv beim Rafting erleben. Der zweitlängste Fluss
Galiciens Ulla lädt zum Wassersportvergnügen im Schlauchboot
ein. Ruhiges Wasser und Stromschnellen wechseln sich
dabei ab – nichts für Wasserscheue!
Größe: Im Nordwesten Spaniens erstreckt sich über 30.000 km 2
die Region Galicien. Sie wird auch das „Land der 1000 Flüsse“
genannt. La Coruña ist die seit der Antike bewohnte Provinzhauptstadt.
Hier leben ca. 243.000 Menschen.
Klima: Das Klima der Region wird vom Atlantik geprägt und
ist ausgesprochen mild, dabei jedoch sehr feucht. Die Durchschnittstemperaturen
an der Küste liegen im April bei 12 °C,
im August bei 20 °C und im Oktober bei 15 °C. Der Nordwesten
Galiciens weist rund 150 Regentage im Jahr auf und ist die
regenreichste Region Spaniens.
Politik: Spanien ist seit 1978 eine parlamentarische Monarchie
mit einem Zweikammerparlament. La Coruña (Kastilisch) oder
A Coruña (Galicisch) ist eine der vier Provinzen, die zur autonomen
Verwaltungsregion Galicien gehören.
Sprache: Amtssprachen der Region sind Spanisch (Kastilisch)
und Galicisch. Galicisch ist Pflichtfach in den Schulen und
gleichberechtigt zum Kastilischen.
Währung: Euro
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns lediglich
vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den Händen
der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
Seite 104
D a t e n & F a k t e n
LA CORUÑA
A u s f l u g s p r o g r a m m
Santiago de Compostela COR 01
Stationen: ca. 1 h Busfahrt nach Santiago de Compostela,
Weltkulturerbe der UNESCO; Spaziergang über die Plaza
Obradoiro, dem spektakulärsten Platz der Stadt, Außenbesichtigung
der berühmten Kathedrale; ca. 1 h Freizeit im Stadtzentrum;
Mittagessen im luxuriösen Hotel Reyes Catolicos,
beim Dessert Darbietung einer traditionellen Gesangsgruppe;
nach etwas Freizeit Rückfahrt nach La Coruña vorbei am
Leuchtturm Torre de Hercules
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 8 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränk
La Coruña & Betanzos COR 02
Stationen: ca. 1 h Panoramafahrt durch die „Kristallstadt“ La
Coruña; vorbei an den vielen Glasveranden und der mächtigen
Hafenfestung San Anton; Stopp am Leuchtturm Torre de Hercules;
Weiterfahrt zum mittelalterlichen Städtchen Betanzos,
Spaziergang durch die engen und gemütlichen Gassen zur
Klosterkirche San Francisco; kurze Freizeit und Rückfahrt mit
Erfrischungspause in einem kleinen Dorf
Erwachsene: 45,50 Euro Kinder: 32,50 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: landestypische Snacks und Wein
Galicien spezial COR 03
Stationen: ca. 1 h 30 Busfahrt durch Galicien zum „Palast der
Gans“; Spaziergang durch die schönen Gärten; weiter zum
Wallfahrtsort Santiago de Compostela, Außenbesichtigung
der berühmten Kathedrale, Mittagessen in einem typischen
Restaurant mit Darbietung einheimischer Tuna-Sänger,
anschließend Kostprobe des traditionellen Hexentrunks
„Queimada“; Rückfahrt nach La Coruña
Erwachsene: 89,95 Euro Kinder: 62,50 Euro
Dauer: ca. 8 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränke, „Queimada“
Seite 105
Santiago de Compostela auf eigene Faust COR 04
Stationen: ca. 1 h Busfahrt nach Santiago de Compostela; ca. 5 h
Zeit zum Bummel durch die Altstadt mit der berühmten Kathedrale,
altertümlichen Straßen und vielen Kirchen und Klöstern
Erwachsene: 42,50 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
La Coruña auf einen Blick COR 05
Stationen: ca. 1 h Panoramafahrt durch La Coruña; vorbei an
den vielen Glasveranden und der mächtigen Hafenfestung
San Anton, Stopp am Leuchtturm Torre de Hercules; ca. 30 min
Weiterfahrt auf den Monte San Pedro mit schöner Aussicht
auf die Stadt und das Meer; kurze Busfahrt ins Stadtzentrum;
nach ca. 30 min Freizeit auf dem Maria-Pita-Platz Rückfahrt
zum Schiff
Erwachsene: 37,95 Euro Kinder: 27,95 Euro
Dauer: ca. 2 h 30
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Galiciens Landschaft COR 06
Stationen: ca. 45 min Panoramafahrt durch La Coruña, entlang
der Promenade und vorbei an der Festung San Anton
zum Leuchtturm Torre de Hercules, Fotostopp; Weiterfahrt
zum Pazo de Marinan, ein typisches Herrenhaus mit Gartenanlage
in französischem Stil, ca. 30 min Zeit für einen Spaziergang;
ca. 15 min Busfahrt entlang der Küstenlinie zum Fischerort
Pontedeume; ca. 30 min Freizeit zum Bummeln, ca. 1 h
Rückfahrt über die Autobahn
Erwachsene: 39,95 Euro Kinder: 29,95 Euro
Dauer: ca. 4 h
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Mahlzeiten/Getränke: keine
Erlebnis Rafting COR 09
Stationen: ca. 1 h 15 Bustransfer nach Padron; kurzer Fußweg
zum Ausgangspunkt der Tour am Fluss Ulla; Einweisung und
Ausrüstung mit Sicherheitswesten, Helmen und Neopren-
Seite 106
LA CORUÑA
anzügen; ca. 1 h 30 Rafting in Schlauchbooten durch ruhiges
Wasser und Stromschnellen; zwischendurch Erholungspausen
nach Bedarf; per Bus zurück zum Schiff
Erwachsene: 92,50 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 5 h
Mahlzeiten/Getränke: Lunchpaket vom Schiff
Unterwegs mit: Bus, Schlauchboot, zu Fuß
Hinweise: Mindestalter 14 Jahre, gute Kondition erforderlich,
nur für geübte Schwimmer gestattet, Durchführung abhängig
von Wetter und Wasserstand, Handtuch und Schuhe können
nass werden, Umkleidemöglichkeiten vorhanden
Lugo: Römische Kultur in Galicien COR 10
Stationen: ca. 1 h Panoramafahrt durch La Coruña mit Halt am
Leuchtturm Torre de Hercules; ca. 1 h 30 Autobahnfahrt in die
Provinzhauptstadt Lugo; ca. 2 h geführter Stadtrundgang
entlang und auf der historischen Stadtmauer in die Altstadt
zum Besuch der romanischen Kathedrale Santa Maria; ca. 2 h
Freizeit für einen Bummel durch das belebte Stadtzentrum
und einen Imbiss in einem der Cafés oder Restaurants; ca. 1 h
30 Rückfahrt zum Schiff
Erwachsene: 65,50 Euro Kinder: 45,50 Euro
Dauer: ca. 8 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Über den Dächern von Santiago COR 11
Stationen: ca. 1 h Busfahrt nach Santiago de Compostela; ca.
30 min Spaziergang zur Plaza Obradoiro mit der berühmten
Kathedrale; ca. 2 h Innenbesichtigung inkl. Besteigung des
Dachstuhls in 30 m Höhe, von hier aus Blick auf die Dächer der
Kathedrale und die Stadt; ca. 2 h Freizeit zum Bummeln oder
Mittagessen; Spaziergang zurück zum Bus und ca. 1 h Rückfahrt
zum Schiff
Erwachsene: 52,50 Euro Kinder: 37,95 Euro
Dauer: ca. 7 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Ausflüge mit der AIDA Biking Station und der AIDA Golf Station
finden Sie auf den nächsten Seiten!
Seite 107
Stationen: große Stadtrundfahrt vorbei an Miradores, Jardínes
de Mendez Nuñez, Kirche Santiago (ältestes Gotteshaus der
Stadt), Kirche Santa María del Campo, Kirche Santo Domingo,
Maria-Pita-Platz, Plaza de Espana, Parque de La Torre und
Torre de Hercules; Fahrradweg Richtung Millenium Tower;
Aussichtspunkt am Monte San Pedro; zurück über Parque de
Santa Margarita und Altstadt
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h Länge: ca. 30 km
Typ: Soft/Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Beschreibung: 9-Loch-Platz, Par 68, Herren gelb: 5.026 m;
Damen rot: 4.336 m; designed von José Manuel Camfran;
Course mit vielen Bäumen, Seen und Bunkern; wunderschön
in die Landschaft eingebettet; einige gut platzierte Wasserhindernisse
erschweren einen guten Score; geeignet sowohl
für Anfänger als auch für Profis
Erwachsene: 125 Euro Kinder: 105 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: keine Hardspikes; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee (2x9-
Loch), Leihschläger (Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung
durch den AIDA Golf-Lehrer
Seite 108
F a h r r a d t o u r e n
Highlights von La Coruña COR B01
G o l f a u s f l ü g e
Hercules Golf Club COR G01
Für Einsteiger: Schnuppergolfen COR G02
Beschreibung: erstes Golfplatzfeeling bei einem zweistündigen
Schnuppergolfkurs mit dem AIDA Golf-Lehrer; kurze
Theorie-Runde; danach Einweisung in den Golfschwung im
kurzen und langen Spiel auf der Driving Range und den
Übungseinrichtungen, nach dem Unterricht Freizeit zum Üben
auf der Range oder Entspannen im Clubhaus; ideal für Neulinge
und Anfänger; Hin- und Rücktransfer zusammen mit dem
Ausflug COR G01
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 75,50 Euro
Dauer: ca. 6 h 30
Hinweise: keine Hardspikes; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Fee für Driving
Range, Übungsanlagen und Bälle, Leihschläger (Komplettsatz
oder Halbsatz), Betreuung durch den AIDA Golf-Lehrer
Tauchausflüge
Tauchausflüge sind in diesem Hafen nicht möglich.
LA CORUÑA
Seite 109
Die Geschichte hat es mit Le Havre, dem „Tor zum Meer“, nicht
immer gut gemeint. Während ihrer unruhigen Vergangenheit
wurde die Stadt mehrmals zerstört. Viele der alten Gebäude
fielen 1944 den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer.
Aber die Stadt erhob sich immer wieder mit Würde aus dem
Schutt wie der berühmte Phönix aus der Asche. Beim letzten
Wiederaufbau zeichnete Architekt Auguste Perret einen
Grundriss mit breiten Boulevards und weiträumig angelegten
Plätzen. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, die
Kirchen und Relikte, die den Zahn der Zeit überlebt hatten, in
die Pläne für die neue City zu integrieren. Da die „Skyline“
eher niedrig und bescheiden gehalten wurde, können Sie das
Meer von fast jeder Straße aus sehen. Als modernes Zentrum
der Kunst und Geschichte im Nordwesten von Frankreich gelegen,
hat Le Havre dem Besucher eine Menge zu bieten. Die
pulsierende Hafenstadt ist zudem idealer Ausgangsort, um die
liebliche Landschaft und mittelalterlichen Städte der Normandie
zu erkunden, die schon so manchen Künstler inspiriert
haben. Vom Wasser aus betrachtet kann Le Havre also auch als
„Tor zur Normandie“ bezeichnet werden. Und dank der nahen
Autobahn ist Frankreichs glänzende Metropole Paris auch nur
drei Busstunden entfernt ...
Die Hauptsehenswürdigkeiten von Paris sind allemal die
Anreise wert: Da ist natürlich der Eiffelturm, das bekannteste
Wahrzeichen der Seine-Metropole, sowie die edlen Geschäfte
an den Champs-Elysées. Atemberaubend auch der Place de la
Concorde, der mit seiner schieren Größe beeindruckt. Der
Triumphbogen sieht schon beim ersten Anblick irgendwie vertraut
aus, und auch die berühmte Kathedrale Notre Dame de
Paris weckt Erinnerungen. Wahlweise können Sie viele dieser
Wahrzeichen auch stilvoll an sich vorbeiziehen lassen: Während
einer Bootsfahrt auf der Seine ist Paris besonders romantisch.
Wollen Sie die Stadt gerne auf eigene Faust erkunden, so sollten
Sie das hervorragende Metro-Netz nutzen. Die U-Bahn ist
sicher und bequem und hilft wertvolle Zeit zu sparen.
Im bezaubernden Fischerdorf Honfleur mit seinen typischen
Holzbauten am Südufer des Seine-Deltas scheint alles noch so
zu sein, wie es die Musiker und Künstler vor 150 Jahren vorgefunden
und lieb gewonnen hatten. Die französischen Impres-
Seite 110
Paris/Le Havre/Frankreich
– Quirliges Tor zu Frankreichs Hauptstadt –
PARIS/LE HAVRE
sionisten trafen sich hier zum ersten Mal, der Maler Eugène
Boudin hatte den größten Einfluss auf die Stadt. Neben der
Lieutenance und den alten Salzlagerhallen sollten Sie sich
auch die hölzerne Kirche Ste.-Catherine aus dem 15. Jahrhundert
anschauen. Der abseits stehende Glockenturm diente den
Glöcknern damals auch als Domizil und wurde von Monet
begeistert gemalt. Im nur 20 Kilometer entfernten Seebad
Deauville mit seinen aufwendig verzierten Herrschaftshäusern
haben Sie reichlich Gelegenheit, die französische Lebensart zu
studieren. Spazieren Sie über Les Planches, die hölzerne Promenade
parallel zum Strand, oder nippen Sie an einem Pernod
in der „Bar du Soleil“.
Rouen, die größte Stadt der Normandie, gibt sich ganz mittelalterlich.
Das bekannteste Wahrzeichen ist die Kathedrale
Notre Dame, ein ausgezeichnetes Exemplar der französischen
Gotik mit der höchsten Turmspitze ganz Frankreichs. Die 700
Jahre alten Häuser, zur Hälfte aus Holz gebaut, können Sie am
besten entlang der mehr als drei Kilometer langen Fußgängerzone
Rue du Gros-Horloge besichtigen, die von der Kathedrale
zum Place du Vieux-Marché führt. Hier wurde 1431 Jeanne
d‘Arc verbrannt. Gotisch bis in die Turmspitze ist auch die wunderschöne
Kirche St. Maclou. Aber auch die großartigen
Ruinen der ehemaligen Abtei in Jumièges oder die romanische
Pfarrkirche St. Georges in Saint Martin de Bocherville in der
Umgebung von Rouen sind eine Besichtigung wert. Lieben Sie
Claude Monets „Seerosenteich“? Dann sollten Sie Giverny,
dem Wohnort des Malers, einen Besuch abstatten. Hier ist das
Wohnhaus des Künstlers und auch der Garten mit eben diesem
Teich zu besichtigen. Monet war leidenschaftlicher Gärtner
und lebte bis zu seinem Tod in Giverny. In einem Gasthaus wird
sogar nach seinen Rezepten gekocht. Ein Besuch des alten Seebades
Fécamp lohnt allein schon wegen der Fahrt durch die
beschauliche Landschaft der Normandie. Außerdem erlaubt
der Bénedictine-Palast seinen Besuchern einen Blick in das
Kunstmuseum und die eigene Destille, wobei das Rezept für
den Benediktiner-Likör aus 27 verschiedenen Gewürzen und
Kräutern seit 1510 ein wohl gehütetes Geheimnis bleibt. Beim
Probiertrunk können Sie sich dann im „Gewürze-Raten“
versuchen ...
Harmonischer Abschluss ist die Fahrt entlang der Küstenstraße
Cote d'Albatre nach Étretat. Die gewaltige Naturlandschaft
mit ihren hohen Kreidefelsen, Klippen und schäumenden
Wellen inspirierte bereits berühmte Impressionisten – und
wird auch Sie nicht unberührt lassen!
Seite 111
Größe: In Le Havre leben ca. 195.000 Einwohner auf einer
Fläche von 4.684 Hektar. An der Seine-Mündung gelegen, ist
Le Havre heute der fünftgrößte europäische Hafen, der
größte französische im Außenhandel und Containerumschlag
sowie der zweitgrößte des Landes für Erdöl.
Klima: Mildes, ausgeglichenes Klima mit ca. 17 °C im Frühling
und Herbst sowie 25 °C im Sommer.
Politik: Die französische Republik ist eine parlamentarische
Demokratie und Mitglied der EU.
Sprache: Französisch
Währung: Euro
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge von uns
lediglich vermittelt werden. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen. Diese sind als Veranstalter
der Ausflüge Ihre Vertragspartner. Eine Liste der Ausflugsagenturen
ist an Bord einsehbar.
Stationen: ca. 3-stündige Autobahnfahrt nach Paris; Panoramafahrt
vorbei an den Hauptsehenswürdigkeiten: u.a. Place
de la Concorde, Eiffelturm, Opera Garnier und Triumphbogen;
Mittagessen während einer Bootsfahrt auf der Seine; vom Eiffelturm
aus vorbei an der Ile de la Cité, der Kathedrale Notre
Dame de Paris und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten;
Rückfahrt nach Le Havre via Autobahn
Erwachsene: 129 Euro Kinder: 85,50 Euro
Dauer: ca. 10 h
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen und Getränke
Unterwegs mit: Bus, Boot, zu Fuß
Hinweise: sportlich elegante Kleidung auf dem Seine-Boot
erwünscht (keine kurzen Hosen und Flip Flops)
Stationen: ca. 3-stündiger Bustransfer ins Zentrum von Paris;
etwa 4 h Freizeit für eigene Erkundungen, einen Einkaufsbummel
auf den Champs-Elysées oder einen Spaziergang am
Seite 112
D a t e n & F a k t e n
A u s f l u g s p r o g r a m m
Paris spezial LEH 01
Paris auf eigene Faust LEH 02
PARIS/LE HAVRE
Seine-Ufer; Ein- und Ausstieg nahe des Louvre (Eiffelturm und
Triumphbogen von hier aus zu Fuß erreichbar); Rückfahrt nach
Le Havre via Autobahn
Erwachsene: 69,95 Euro Kinder: 49,95 Euro
Dauer: ca. 10 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: Stadtplan von Paris und 2 Metrotickets inklusive,
Louvre dienstags geschlossen, Dauer der Freizeit kann in
Abhängigkeit von der Verkehrssituation variieren
Honfleur & Deauville LEH 03
Stationen: ca. 30 min Fahrt nach Honfleur; geführter Spaziergang
durch die gemütlichen Gassen der alten Seefahrerstadt
vorbei an typischen Holzbauten und traditionellen Salzlagerhallen,
ca. 1 h Freizeit zum Bummeln; Weiterfahrt zum Seebad
Deauville, nach kurzer Orientierungstour Zeit zur freien Verfügung
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 35,50 Euro
Dauer: ca. 5 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: teilweise Kopfsteinpflaster
Rouen & Abteien LEH 04
Stationen: ca. 1 h 30 Fahrt über die Schnellstraße nach Rouen;
begleiteter Spaziergang durch den historischen Teil der Stadt
u.a. zum Alten Marktplatz, durch die Fußgängerzone Rue du
Gros Horloge, zur spätgotischen Kirche St. Maclou sowie zur
Kathedrale Notre Dame; nach etwas Freizeit Mittagessen und
Weiterfahrt nach Saint Martin de Bocherville zur Besichtigung
der romanischen Pfarrkirche St. Georges; ca. 30 min Landschaftsfahrt
nach Jumièges, Besichtigung der großartigen
Ruinen der ehemaligen Abtei; Rückfahrt durch das Seine-Tal
nach Le Havre
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 9 h 30
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen, Getränk
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Seite 113
Giverny & Rouen LEH 05
Stationen: ca. 2 h Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft
der Normandie nach Giverny; Besuch im Hause des
Malers Claude Monet; Freizeit in der schönen Gartenanlage,
dem Motiv vieler seiner berühmten Gemälde; nach etwas
Freizeit und Mittagessen ca. 1 h 15 Autobahnfahrt nach Rouen;
geführter Rundgang durch die historische Altstadt und Zeit für
eigene Erkundungen; ca. 1 h 15 Rückfahrt nach Le Havre
Erwachsene: 99,95 Euro Kinder: 69,95 Euro
Dauer: ca. 10 h
Mahlzeiten/Getränke: Mittagessen und Getränke
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Fécamp & Étretat LEH 06
Stationen: ca. 1 h Fahrt durch die wunderschöne Landschaft
der Normandie in das alte Seebad Fécamp; Besichtigung des
Bénedictine-Palastes mit seinem Kunstmuseum und der
berühmten Destille, Kostprobe des nach geheimer Rezeptur
gebrauten Likörs; Weiterfahrt ins belebte Seebad Étretat,
nach kurzem geführten Rundgang Zeit zur freien Verfügung
an der Steilküste, optionaler Spaziergang auf die Klippen;
Rückfahrt nach Le Havre
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: 35,50 Euro
Dauer: ca. 4 h 30
Mahlzeiten/Getränke: Kräuterlikör
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Pariser Highlights LEH 07
Stationen: ca. 3-stündige Autobahnfahrt nach Paris, ca. 1 h
Panoramafahrt mit Fotostopp am Eiffelturm; Halt an einem
zentralen Platz in der Nähe des Louvre-Museums; ca. 2 h
Freizeit zum Bummeln und Mittagessen; Fortsetzung der
Stadtrundfahrt vorbei an Hauptsehenswürdigkeiten wie
Opera Garnier, Triumphbogen und Champs-Elysées; Rückfahrt
nach Le Havre via Autobahn
Erwachsene: 87,95 Euro Kinder: 62,50 Euro
Dauer: ca. 10 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: Louvre dienstags geschlossen
Seite 114
Honfleur auf eigene Faust LEH 08
Stationen: ca. 30 min Bustransfer nach und von Honfleur; ca.
3 h Freizeit für individuelle Erkundungen in dem idyllischen
Fischerort mit typischen Fachwerkhäusern, zahlreichen Galerien
und erstklassigen Restaurants
Erwachsene: 35,50 Euro Kinder: 25,50 Euro
Dauer: ca. 4 h
Mahlzeiten/Getränke: keine
Unterwegs mit: Bus, zu Fuß
Hinweise: teilweise Kopfsteinpflaster
F a h r r a d t o u r e n
PARIS/LE HAVRE
Le Havre mit dem Rad entdecken LEH B01
Stationen: Stadtrundfahrt vorbei am Espace Niemeyer, den
Kirchen Notre Dame und St. Joseph; Weiterfahrt zum Forte de
St. Adresse mit Blick auf die Stadt und den Hafen; weiter
durch den Vorort Sainte Adresse; Stopp am Leuchtturm mit
Blick auf die Steilküste; entlang der Uferpromenade zurück in
die Stadt mit Stopp am Hotel de Ville
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h Länge: ca. 25 km
Typ: Soft Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Mit dem Bike entlang der Steilküste LEH B02
Stationen: Stadtrundfahrt vorbei am Espace Niemeyer, den
Kirchen Notre Dame und St. Joseph; bergauf zum Leuchtturm
von Sainte Adresse; durch die Vororte Sainte Adresse, Sanvic
und Mont-Gaillard zum Stadtpark De Montgeon; in der Stadt
vorbei am Hotel de Ville zurück zum Schiff
Erwachsene: 49,95 Euro Kinder: nein
Dauer: ca. 4 h Länge: ca. 45 km
Typ: Aktiv Bikingtour
Mahlzeiten/Getränke: AIDA Trinkflasche,
Energy Pulver, Fitness Riegel
Ausflüge mit der AIDA Golf Station finden Sie auf der nächsten Seite!
Seite 115
Beschreibung: schöne 18-Loch Anlage; 5.890 m; Par 72; Parkland-Course;
1955 gegründet; im Wald gelegen und gut
verteidigte Grüns; hier zählt Genauigkeit; Wind kommt immer
wieder ins Spiel; flache Landschaft und gut zu spielende Bahnen;
egal ob für Profi oder Anfänger: jeder wird hier seine
Herausforderung finden
Erwachsene: 105 Euro Kinder: 85,50 Euro
Dauer: ca. 7 h
Hinweis: keine Hardspikes; Dress Code:
Smart-Casual, Kragenshirt, lange Hosen, keine Jeans
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Greenfee, Leihschläger
(Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch den
AIDA Golf-Lehrer
Beschreibung: erstes Golfplatzfeeling bei einem zweistündigen
Schnuppergolfkurs mit dem AIDA Golf-Lehrer; kurze Theorie-Runde;
danach Einweisung in den Golfschwung im
kurzen und langen Spiel auf der Driving Range und den
Übungseinrichtungen, nach dem Unterricht Freizeit zum Üben
auf der Range oder Entspannen im Clubhaus; ideal für
Neulinge und Anfänger; Hin- und Rücktransfer zusammen mit
dem Ausflug LEH G03
Erwachsene: 75,50 Euro Kinder: 75,50 Euro
Dauer: ca. 7 h
Hinweise: keine Hardspikes; Dress Code:
Kragenshirt und Knie bedeckende Hosen
Leistungen: Transfer zum Golfclub und zurück, Fee für Driving
Range, Übungsanlagen und Bälle, Leihschläger
(Komplettsatz oder Halbsatz), Betreuung durch den AIDA
Golf-Lehrer
Tauchausflüge sind in diesem Hafen nicht möglich.
Seite 116
G o l f a u s f l ü g e
Golf du Havre LEH G03
Für Einsteiger: Schnuppergolfen LEH G02
Tauchausflüge
AUSFLUGSBEDINGUNGEN
Ausflugsbedingungen
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Die folgenden
Bedingungen und Hinweise helfen Ihnen, Ihre Ausflüge gut
informiert und entspannt zu genießen.
Allgemeines
Das Ausflugsprogramm haben wir gemeinsam mit renommierten
Agenturen in den Zielgebieten für Sie zusammengestellt. Die Ausflüge
werden von uns vermittelt. Die Durchführung liegt in den
Händen der örtlichen Agenturen, die als Veranstalter der Ausflüge
Ihre Vertragspartner sind. Eine Liste der Ausflugsagenturen ist an
Bord einsehbar.
Wenn Sie sich an Bord auf die jeweiligen Häfen einstimmen möchten,
stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Informationsfilme,
Videotext im Bord-TV oder über iTV, Aushänge
sowie die Ausflugspräsentationen durch die AIDA Scouts.
Buchung der Ausflüge
Ihre gewünschten Ausflüge können Sie bis 4 Tage vor Reisebeginn
auf www.aida.de/myaida oder direkt an Bord bei unseren AIDA
Scouts buchen, die Sie gern zu den Touren beraten. Die Lage der
Ausflug Counter an Bord sowie die Öffnungs- und Buchungsschlusszeiten
finden Sie in unserer Bordzeitung AIDA Heute.
Zahlung der Ausflüge
Alle Preise sind in Euro angegeben. Die über www.aida.de/myaida
gebuchten Landausflüge zahlen Sie ganz bequem per Kreditkarte.
Die Zahlung erfolgt bei Buchung und gewährleistet eine verbindliche
Reservierung der gebuchten Leistung. Die an Bord gebuchten
Landausflüge werden immer über Ihr Kabinenkonto abgerechnet.
3 % Preisvorteil bei Online-Buchung:
Wenn Sie Ihre Ausflüge vorab auf www.aida.de/myaida buchen,
können Sie sich über 3 % Ermäßigung auf den Ausflugspreis freuen!
Rücktritt/Umbuchung von Ausflügen
Stornierungen oder Umbuchungen können über
www.aida.de/myaida bis 4 Tage vor Reisebeginn vorgenommen
werden. Stornierte Leistungen werden in dem Fall der bei
Buchung hinterlegten Kreditkarte gutgeschrieben.
Stornierungen oder Umbuchungen an Bord sind nur bis zu dem in
der Bordzeitung kommunizierten jeweiligen Buchungsschluss möglich.
Zu diesem Zeitpunkt melden wir unseren örtlichen Partner-
Seite 117
agenturen die Teilnehmerzahlen, die für die Organisation der
Busse und Reiseleiter benötigt werden. Danach haben wir nur
noch begrenzt freie Kapazitäten. Bitte berücksichtigen Sie, dass an
Bord stornierte Leistungen ausschließlich über das Kabinenkonto
abgerechnet werden, unabhängig davon, ob der Ausflug im Vorwege
über www.aida.de/myaida gebucht und per Kreditkarte
gezahlt wurde. Die Gutschrift erfolgt über die Bordabrechnung.
Sollten Sie erkranken, können Sie den Ausflug gegen Vorlage
eines Attests vom Bordarzt für sich kostenfrei stornieren. Soweit
Mitreisende wegen der Betreuung erkrankter Reiseteilnehmer die
Leistung ebenfalls stornieren müssen, ist auch hier ein Attest des
Bordarztes notwendig.
Minimale und maximale Teilnehmerzahlen
Bei einigen Ausflügen ist eine Mindestteilnehmerzahl Voraussetzung.
Wir informieren Sie natürlich so früh wie möglich, wenn ein
Ausflug mangels ausreichender Teilnehmerzahl storniert werden
muss. Außerdem schlagen wir Ihnen gerne Alternativ-Ausflüge
vor.
Bei fast allen Ausflügen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die
Anmeldungen berücksichtigen wir grundsätzlich in der Reihenfolge
des Eingangs. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihre
Anmeldung mangels Vakanz nicht mehr annehmen können,
sollten bestimmte Ausflüge ausgebucht sein. Auch hier beraten
wir Sie gerne hinsichtlich Alternativen.
Kinderermäßigung
Kinder unter zwei Jahren können kostenlos an den Ausflügen teilnehmen,
haben aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Die
Teilnahme erfolgt in diesen Fällen auf eigene Gefahr und auf Verantwortung
der Eltern und Erziehungsbeauftragten.
Im Alter von 2–11 Jahren gibt es bei fast allen Ausflügen Kinderermäßigungen.
Wenn Sie ein „nein” beim Kinderpreis lesen, dürfen
Kinder aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht oder erst ab
einem bestimmten Alter teilnehmen.
Leistungen
Führungen, Fahrten und Eintrittsgelder sind bei allen Ausflügen
enthalten, sofern nicht anders ausgeschrieben. Die Verpflegung
mit Getränken und Speisen wird für die relevanten Ausflüge im
Programm ausgewiesen. Um Ihnen möglichst viel Abwechslung zu
bieten, geben wir bei Mahlzeiten regionalen Spezialitäten den
Vorzug. So lernen Sie Land und Leute am besten kennen. Bitte
berücksichtigen Sie, dass die Vielfalt an Speisen und Getränken
von dem kulinarischen Angebot an Bord abweichen kann.
Seite 118
AUSFLUGSBEDINGUNGEN
Der Natur zuliebe
AIDA setzt sich maßgeblich für den Umwelt- und Artenschutz ein.
Bitte verzichten Sie gänzlich auf den Kauf von Korallen, Muscheln,
ausgestopften Tieren, Schildkrötenpanzern, Artikeln aus Schlangenhaut
oder sonstigen geschützten Tierarten. Die Ein- und Ausfuhr
dieser Produkte ist nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen
verboten. Am Zoll riskieren Sie Beschlagnahmung und
hohe Strafen. Ganz selbstverständlich sollte auch sein, dass Abfälle
in Müllbehälter gehören bzw. wieder mit an Bord genommen
werden.
Leistungsänderungen
Sicherheit und ein reibungsloser Ablauf gehen vor. Deshalb behalten
sich die lokalen Veranstalter – Ihre Vertragspartner – vor,
Programmpunkte und -zeiten auch ohne Ankündigung zu ändern
oder zu ersetzen. Dazu zählt auch, Teilnehmer ohne Erstattung
der Kosten sowohl vor Ausflugsbeginn als auch während der
Durchführung des Ausflugs auszuschließen, wenn deren Verhalten
eine Gefahr für den Teilnehmer selbst darstellt oder die
Sicherheit und das Wohlbefinden der Gruppe gefährden könnte.
Für die Durchführung der Ausflüge kann keine Garantie übernommen
werden, da kurzfristig auftretende Ereignisse die Sicherheit,
die Durchführbarkeit oder die Qualität des Ausflugs beeinflussen
können.
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei den Angaben zum Programmablauf
einer Tour um „circa” Angaben handelt, die in
Abhängigkeit örtlicher Gegebenheiten, saisonaler Besonderheiten
und Feiertage sowie der Verkehrssituation im Zielgebiet möglicherweise
auch einmal deutlich abweichen können.
Versicherungsschutz
Der Versicherungsschutz der lokalen Agenturen entspricht der örtlichen
Gesetzgebung und kann stark schwanken. Buchen Sie
daher am besten ein Komfortschutzpaket zum Beispiel aus dem
Reiseschutzprogramm unseres Versicherungspartners aus dem
aktuellen AIDA Katalog. Damit sind Sie jederzeit auf der sicheren
Seite.
Handgepäck
Bitte lassen Sie Ihr Handgepäck nicht unbeaufsichtigt.
Alleinreisende Jugendliche
Alleinreisende Jugendliche unter 18 Jahren sind immer willkommen.
Alles, was sie für die Buchung eines Ausfluges benötigen, ist
das Einverständnis und eine Passkopie des Erziehungsberechtigten.
Seite 119
Die örtlichen Veranstalter behalten sich das Recht vor, für die Teilnahme
an bestimmten Ausflügen ein Mindestalter vorzuschreiben.
Sofern ein solches Mindestalter vorgeschrieben ist, finden Sie
einen entsprechenden Hinweis in der Beschreibung des jeweiligen
Ausflugs.
Änderungen nach Drucklegung vorbehalten!
Diese Broschüre wurde aus holzfreiem und chlorfrei gebleichtem
Papier hergestellt und kann recycelt werden.
Seite 120