Lenas Patchwork Nr. 64/2017
Blick ins Heft von Lenas Patchwork Nr. 64 mit vielen Nähanleitungen.
Blick ins Heft von Lenas Patchwork Nr. 64 mit vielen Nähanleitungen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
PATCHWORK
PATCHWORK Patchen, Quilten, Applizieren
64/2017
DAS ORIGINAL
Deutschland € 5,90 . Österreich € 6,80 . Schweiz SFR 11,70 . BeNeLux € 6,90
Frankreich € 7,50 . Italien € 6,90 . Tschechien K č 165 . Slowakei € 7,50
Ungarn Ft 2200 . Slowenien € 6,80 . Estland € 7,00 . Dänemark DK 56,00
PATCHWORK
Alles selbstgenäht
33 Modelle:
von einfachen
Projekten bis zu
großen Quilts
64
Easy
Plaid fürs ganze Jahr It‘s tea time Kork trifft Stoff
4 191690 805900
PATCHWORK
62
10
xx
Die Stoffe der in diesem Heft veröffentlichten Modelle sind nur kurze
Zeit im Handel erhältlich. Die örtlichen Fach händler sowie unsere Stoff versender
beraten Sie gerne und unverbindlich bei der Auswahl geeigneter Ersatzstoffe.
16
20
38
HINWEIS: In den Anleitungen sind einige Textstellen
durch ein gekennzeichnet. Eine detaillierte
Beschreibung zu der Arbeitsweise der genannten
Abschnitte fi nden Sie in den Grund lagen
im Internet unter: www.shop.oz-verlag.de/
downloads-lenas-patchwork
42 50
WIR SIND FÜR SIE DA!
Brauchen Sie einen Rat zum Thema Handarbeiten,
Basteln, Malen oder Dekorieren? Haben Sie
Fragen zu einer Anleitung oder zu einer speziellen
Kreativtechnik? Unsere Fachberaterinnen helfen
gerne weiter:
Schreiben Sie uns! service-hotline@oz-verlag.de
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen wieder viele Modelle, die mit ihrer Farbigkeit garantiert
für gute Laune sorgen.
Dabei stehen jede Menge Kleinigkeiten, die schnell gearbeitet sind im Vordergrund.
Witzige Figuren, zauberhafte Accessoires, dekoratives für den Tisch, coole Taschen und
Täschchen, und, und, und….
Aber auch herziger Wandschmuck, ein praktischer Utensilo für Brillen und das dazu passende
Brillenetui sowie gemütliche Kissen zeigen sich von ihrer wenig aufwändigen Seite.
Wer etwas mehr Zeit investieren möchte, kann sich auch an größere Plaids wagen. Doch die Mühe
lohnt, denn sie sind so zeitlos, dass Sie noch viele Jahre Ihre helle Freude daran haben werden.
Eines haben jedoch alle Modelle gemeinsam - mit Hilfe unserer ausführlichen Anleitungen und
den farbigen Schemazeichnungen sind sie auch von Näh-Einsteigern problemlos zu schaffen.
Daher wünsche ich Ihnen schon jetzt viel Spaß und Erfolg beim Nacharbeiten.
Herzlichst Ihre
Noch mehr Kreativideen gibt‘s auf
unserem Blog: www.oz-verlag.de
INHALT
Ragtime im Quadrat
Plaid und Kissen mit Quadraten in Ragtime-Technik .....4 – 8
Ein Herz für Yo-Yos
Keilrahmenbild mit Yo-Yos ........................................... 10/11
Ovale natürlich aus Kork
Sets mit zusammengesetzten Ovalen aus Korkstoff ...12 – 14
Mäuse im Arbeitsfieber
Mäuse beim Angeln und Gärtnern ..............................16 – 19
Badehäuser am Strand
Kissen mit nordischen Badehäusern ...........................20 – 22
Vor Anker liegen
Zugluftstopper mit Anker ............................................ 24/25
Blau-weiße Geschichten
Neues für Tisch und Wand in Blau und Weiß ..............26 – 33
Nostalgie im Quadrat
Tischdecke mit nostalgischen Stoffen ........................34 – 36
Quadrate und Dreiecke mal zwei
Zweiteiliger Wandbehang mit Connector-Ecken .........38 – 41
Seminole ist dufte
Beutel mit plakativer Seminolebordüre ......................42 – 44
★ Für Sie entdeckt
Tolle Infos rund um Ihr Hobby ..................................... 54/55
Tasche mit buntem Falter
Tasche und Anhänger mit Schmetterling ....................56 – 59
Gans natürlich
Gans aus Stoffen in Naturtönen ................................... 60/61
Herzige Schreibutensilien
Stiftebox und Notizbuchhülle mit Tierapplikationen ...62 – 65
Blütenreich gewickelt
Wickelarmband mit Blütenknöpfen ............................. 66/67
Augen auf für coolen Vogel
Witziger Rabe .............................................................. 70/71
Shopper aus Kork und Cord
Tasche aus Feincord und Korkstoff ............................72 – 75
Rechtecke im Quadrat
Quilt und Kissen aus zum Quadrat zusammengesetzten
Rechtecken, passendes Kissen ...................76 – 80
★ Ausstellungen
Interessante Termine, die Sie sich merken sollten ............81
Impressum .........................................................................82
★ Buchtipps .....................................................................45
Spiralwindungen
Spiralmäppchen in unterschiedlichen Designs ...........46 – 49
Brillensuche war gestern
Brillenutensilo und Brillenetui ...................................50 – 53
Bezugsquellen/Versandadressen:
Alle Adressen der Firmen, die in diesem Heft
mitgearbeitet haben, finden Sie auf Seite 82
Bitte beachten Sie auch unsere Beilage zu Expo Event Marketing.
3
Ragtime
im
Quadrat
VON MONIKA LÖHNERT
Karos, Streifen und Unis in
Rosa- und Blautönen haben sich
bei diesem Quilt in Ragtime-
Technik zusammengetan.
Hierbei liegen die ausgefransten
Nahtzugaben auf der Quilt-
Oberseite. Ein passendes Kissen
erhöht den Kuschelfaktor.
Foto: UZwei Fotodesign Uwe Bick, Styling: Elke Reith
4
5
Ovale
natürlich aus
Kork
VON SUZANA SELTIER
Natürlichkeit liegt voll im Trend.
Daher haben wir den Naturstoff
Kork für die Sets in natürlichen
Farben ausgewählt. Zierstiche
und Dreifach-Geradstiche
schmücken die einzelnen Ovale,
die mit kleinen Zickzack-Riegeln
aneinander genäht werden.
12
Tischdecke: IKEA, Geschirr: ASA,
Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
13
Mäuse im Arbeitsfieber
VON ANNELIESE OEHLER
Zum Gärtnern und zum Angeln präsentieren sich die Mäuse im
passenden Outfit. Die reiche Ernte der Radieschen sowie der Fang
frischer Fische darf selbstverständlich auch nicht fehlen.
16
17
Badehäuser
am Strand
VON SUSANNE ROSENSTRÄTER
Auch die Rückseite
kann sich mit den
maritimen Bändern
und den dekorativen
Schlaufen sehen
lassen.
Alle, die nicht genug vom Urlaub an Nord- und Ostsee bekommen
können, holen sich diese Atmosphäre mit dem maritimen Kissen nach
Hause. Wellen aus Kordeln und Knöpfe für Segelboote deuten das
Meer an. Verstürzte Strandhäuser sind typisch für diese Regionen.
20
Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
21
Vor Anker
liegen
VON SUSANNE S N KLEMM M FÜR MAKERIST
Mit dem maritimen Zugluftstopper liegen Sie nicht nur sicher
vor Anker, sondern er sorgt auch dafür, dass selbst bei stürmischen
Winden Ihre Türe nicht immer wieder zufliegt. Mit seiner Größe
lässt er sich jederzeit wegtragen und kann somit in mehreren
Räumen genutzt werden.
MATERIAL:
A
B
C
18 x 45 cm natur
25 x 65 cm dunkelblau mit
weißen Vögeln
10 x 12 cm hellblau mit blauem
Streifenmuster
A = Leinenstoff, B und C = Baumwollstoff,
jeweils aus Privatbestand.
• Nähgarn „Allesnäher“ in passenden Fb
von Gütermann creativ
• 10 x 12 cm Vlieseline Vliesofix
• 15 x 15 cm Vlieseline Stickvlies
von Freudenberg
• ca 50 cm Kordel, 6 mm Ø in Mittelblau
• Füllgranulat
von Rayher
Türstopper
Größe: 13 cm Ø, ca 25 cm hoch
VORBEREITEN
Applikationsvorlage Applizieren mit der
Nähmaschine: Anker = 1x.
ZUSCHNEIDEN:
Maße inkl 0,75 cm Nahtzugabe, am Applikationsteil
wird keine Nahtzugabe benötigt.
Beutel:
A 1 Streifen: 15 x 42,5 cm (Rand)
B 1 Streifen 1: 42,5 x 9,5 cm (Rand)
1 Streifen 2: 42,5 x 11,5 cm (Rand)
1 Kreis: 14,5 cm Ø
Applikation:
C Anker: 1x
APPLIZIEREN:
Anker mittig auf den Streifen A applizieren .
NÄHEN:
Außenkanten versäubern . Für den Rand den
Streifen B1 an die obere Längsseite, den Streifen
B2 an die untere Längsseite des Streifens A
nähen. Randstreifen an den Schmalseiten zum
Ring schließen. Untere Ringkante in gleich-
große Abschnitte einteilen: Dafür den Ring
re auf re flach legen, sodass die Naht an einer
Seite liegt und die gegenüberliegende Bruchkante
(= vord Mitte) markieren. Ring nochmals
öffnen und dann so flach legen, dass nun die
Naht und die Bruchkante der vord Mitte aufeinander
treffen, jetzt die neuen Bruchkanten
markieren (= Seiten). Die Außenkante
des Boden-Kreises ebenfalls in gleichgroße
Abschnitte einteilen: Dafür den Kreis zunächst
zur Hälfte falten und an der Bruchkante auf
beiden Seiten eine Stecknadel stecken. Dann
den Kreis wieder auffalten, in der anderen
Richtung zur Hälfte falten − die Stecknadeln
treffen aufeinander − und wiederum an der
Bruchkante auf beiden Seiten eine Stecknadel
stecken. Rand-Ring an die Kreis-Außenkante
legen, so dass die Markierungen der Viertelstrecken
aufeinander treffen, stecken und
festnähen. Obere Ringkante 2,5 cm breit nach
li umbügeln und 2 cm breit feststeppen. Beutel
wenden, mit Füllgranulat füllen und mit
der Kordel verschließen.
Die Applikationsvorlage finden Sie auf dem
Arbeitsbogen A.
24
Läufer: IKEA, Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
Mit dem Gutscheincode bhs365s3
erhältst du beim Kauf einer
Anleitung oder eines Videos bei
Makerist 10% Rabatt.
Mehr fi nden Sie auf:
www.stoffbreite de oder
www.makerist.de/users/
stoffbreite.
25
Blau-weiße
Geschichten
VON BÄRBEL ESCHBACH
Blau und Weiß wirkt
immer frisch. Hier deckt
diese Farbkombination
gleich einen ganzen Tisch
mit ein. Dabei spielen
Wolkensets die Hauptrolle.
Besteck, Serviettenund
Brotkörbchen sind
praktisches Beiwerk.
Der Wandbehang mit
gestapelten Tassen und
die Gardine mit Spitze
perfektionieren das
sommerliche Ambiente.
26
Xxxxxxxx
Geschirr und weiße Übertöpfe: ASA, blaue Keramik: Le Creuset, weiße Tischdecke:
IKEA, Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
27
Nostalgie
im
Quadrat
VON YUWA ÜBER FROWEIN
Aus sechsunddreißig Quadraten
im Blümchen- und Rosendesign
entsteht das Mittelteil der
Tisch decke im Shabby Chic.
Ein groß gemusterter Blütenstoff
bildet den passenden Rahmen.
34
Xxxxxxxx
Bank und Tisch: Car Selbstbaumöbel,
Foto: UZwei Fotodesign Uli Glasemann, Styling: Elke Reith
35
Quadrate &
Foto: UZwei Fotodesign Uli Glasemann, Styling: Elke Reith
Dreiecke
mal zwei
VON KARIN SCHÄFER
Im Positiv-Negativ-Effekt
entstehen die beiden länglichen
Wandbehänge mit Connector-
Ecken, die aus alten Stoffen der
Quilterin gefertigt wurden.
38
Xxxxxxxx
39
Spiralwindungen
VON SUZANA SELTIER
3
4
In unterschiedlichen Looks präsentieren sich
die Spiralmäppchen dieser und der nächsten
Seite für Stifte und anderen Krimskrams.
Ein Endlosreißverschluss mit Schieber wird rundum
an einen abgerundeten Filzstreifen genäht.
Somit entsteht die dreidimensionale Form.
46
1
Fotos: UZwei Fotodesign Uwe Bick, Styling: Karin Schlag
2
47
Brillensuche
war gestern
VON CORNELIA BITSCH
Ein extra aufgenähtes Stoffband hält Ihre Brillensammlung
gut sichtbar im Griff. In modischem Schwarz und Weiß ist der
Brillenorganizer nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ.
Für die Hauptbrille gibt es noch ein passendes Etui.
50
Regal: IKEA, Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
51
Tasche
mit buntem Falter
VON SUZANA SELTIER
In leuchtendem Orange zeigt sich der Schmetterling auf der Tasche
sowie als Taschenanhänger von seiner farbenfrohen Seite. An der Tasche
besteht der Körper aus einer doppelt gelegten Pomponborte.
Die gleiche Pomponborte an einem Streifen aus dem Stoff des
Schmetterlings wiederholt sich am oberen Taschenrand.
56
Bank: IKEA, Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
57
Herzige
Schreibutensilien
VON SUSANNE ROSENSTRÄTER
Mit der attraktiven Stiftebox
und der Notizbuchhülle sitzt
man gerne am Schreibtisch, ob
für Hausaufgaben oder sonstige
Schreib- und Bastelarbeiten.
Dafür sorgen herzige Webbänder
und fertige Tierapplikationen.
62
Fotos: UZwei Fotodesign Uwe Bick, Styling: Elke Reith
63
Shopper aus
Kork und Cord
VON SUZANA SELTIER
Ziemlich beste Freunde - blumiger Feincord und trendiger
Korkstoff. Für die Außentasche werden zugeschnittene Korkstoffstreifen
zu einer Matte geflochten. Die Klappe wird mittels Magnetverschluss
geschlossen. Zwei Innentaschen sorgen für zusätzlichen Stauraum.
72
Übertopf: ASA, Fotos: Jessica Alice Hath – BFF, Styling: Kerstin Robbin
73
Rechtecke
im Quadrat
VON MARGOT HÄRING
Jeder Quadrat-Block dieses Quilts besteht
aus sechs gleich großen Rechtecken, die
eine quadratische Mitte aus zwei Rechtecken
umranden. Das harmonische Farbenspiel
sorgt für Wohlfühlatmosphäre, auch
beim passenden Kissen.
76
Fotos: UZwei Fotodesign Uli Glasemann, Styling: Elke Reith
77
Foto: UZwei Fotodesign Uli Glasemann, Styling: Elke Reith
43