Technik und Rennaction
Auch in dieser Ausgabe möchten wir euch in puncto Modellpflege 2018 auf dem Laufenden halten. Marko Barthel reiste nach Bitche/Frankreich, um dort bei der Präsentation der neuen Suzuki RM-Z 450 dabei zu sein. Natürlich nutzte er dort sogleich die Gelegenheit, ein paar Runden auf dem „generalüberholten“ Bike zu drehen. Mehr dazu ab Seite 18.
Alexander Stephan testete für euch die SWM RS 300 R und betitelte seinen Bericht spontan mit „The Revenant“ (der Rückkehrer), weil ihn das Bike stark an Husqvarnas 2010er TE 310 erinnert. Lest ab Seite 26, ob ihr zu dem gleichen Schluss gelangt...
Der Motor bietet viel Leistung,
schon fast zu viel in der Standardversion.
Auch die Leistungsentfaltung
könnte homogener und
gleichmäßiger sein. So wird der
Fahrer schnell müde und eine
ständige Kontrolle über das optimale
Traktionsverhalten ist mit
der Kupplung nötig. Es ist möglich,
über einen anderen Mapping-
Stecker die Leistung nach eigenen
Vorlieben anzupassen, aber dazu
ist ein kurzer Boxenstopp notwendig.
Ein Mappingschalter wäre dagegen
unkomplizierter und benutzerfreundlicher.
Mit der sanfteren
Mapping-Stufe ist das Fahren angenehmer
und nicht so brachial –
für diese Bedingungen auf jeden
Fall angebracht. Hier auf dem
schlammigen Parcours mit den
vielen Auf- und Abfahrten sowie
engen Kehren ist uns im unteren
Drehzahlbereich der Motor öfters
ausgeblubbt. Das ist ziemlich nervend
– zumal ein Neustart nur mit
dem Kickstarter und im Leerlauf
möglich ist. Die optimierten Bremsen
mit der größeren vorderen
Bremsscheibe arbeiten tadellos
und verzögern auch bei widrigen
Bedingungen optimal. Insgesamt
ist der erste Eindruck der neuen
Suzuki RM-Z 450 gut, aber dennoch
wollen wir das Motorrad bei
besseren Streckenbedingungen
und auf unserer Heimteststrecke
noch mal ausgiebig auf Herz und
Nieren prüfen.
Sprünge meistert die RM-Z gut, nur die Anpassung des Stoßdämpfers und der Telegabel haben wir während der Testfahrten
durch den Showa-Experten optimieren lassen – für eine bessere Balance und Stabilität
Jeremy Hunter Bas Zach
OFFICIAL PARTNER
SO LAUTEN DIE GEWINNZAHLEN!
iXS Motorcycle Fashion ist der Bekleidungsausrüster der Fahrer
des Suzuki MX2 Teams; Jeremy Seewer, Hunter Lawrence,
Bas Vaessen und Zach Pichon.