sanssouci-vorschau-fruehjahr-2017
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Frühjahr <strong>2017</strong><br />
Das schöne Lesen<br />
beginnt mit Sanssouci!
Welcome book lover,<br />
you are among friends.<br />
FOYLES, FLAGSHIP-BOOKSTORE,<br />
LONDON, CHARING CROSS ROAD<br />
Ein paar neue Freunde<br />
für alle book lovers<br />
stellen wir Ihnen vor.<br />
In einer Zeit, in der Freundschaft kaum mehr zu gelten scheint, als irgendwo<br />
im Internet sogenannte Friends zu sammeln, wirkt der Satz, der im Foyles-<br />
Bookstore an der Wand prangt, fast wie ein Fanal. Denn er ruft uns etwas in Erinnerung,<br />
das in den Myriaden der Posts und Likes unterzugehen droht: dass tiefe<br />
Freundschaft entstehen kann, wenn sich Leserinnen und Leser begegnen, wenn sie<br />
ihre Lektüreerfahrungen austauschen und einander Empfehlungen geben, was zu<br />
lesen sich besonders lohnt.<br />
Wie das Schreiben ist auch das Lesen eine ziemlich einsame Beschäftigung. Umso<br />
wichtiger ist die Begegnung und umso leidenschaftlicher der Austausch – in Leserunden<br />
und –zirkeln, in Salons und Foren, auf Lesungen und anderen literarischen<br />
Veranstaltungen. Doch der Foyles-Satz ist wohl noch in einem ganz anderen Sinn<br />
gemeint: dass Buchliebhaber sich in einem tiefen Sinn verbunden fühlen, einfach<br />
aufgrund der Tatsache, dass sie lesen, dass sie der Welt auch in Büchern begegnen.<br />
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie dem neuen Auftritt von SANSSOUCI im<br />
Herbst 2016 eine Chance gegeben haben – einem verlegerischen Abenteuer,<br />
einem Resonanzraum der Phantasie und Poesie, der Imagination und Inspiration<br />
oder – um es in der Sprache der Romantik zu sagen – der »Wiederverzauberung<br />
der Welt.«<br />
Mit dieser Vorschau laden wir Sie ein, mit der »wunderbaren Erfindung« SANSSOUCI<br />
(Michael Krüger) erneut Freundschaft zu schließen. Freuen Sie sich mit uns auf die<br />
Frühjahrs-Inszenierungen in unserem kleinen Theater der Träume.<br />
Buchhandlungen sind Orte, die diese ganz besondere Freundschaft ermöglichen<br />
und fördern. Eine spielt auch in unserer Frühjahrsnovität Das verschwundene Buch<br />
eine wichtige Rolle: Beatriz Castells entfaltet in ihrer Buchhandlung Abrakadabra<br />
in Barcelona phantastische magische Fähigkeiten. Als Romanfigur ist sie eine der<br />
»Hüterinnen der unsterblichen Geschichten« – eine Gilde, zu der wir auch Sie gerne<br />
einladen möchten.<br />
Die schönste Geschichte aller Zeiten – so heißt das verschwundene Buch, um<br />
das es im Auftaktband dieser neuen Kinderbuchserie geht. Welcher Verlag wäre<br />
nicht froh darüber, ein Werk mit diesem Titel in seinem Programm zu haben?<br />
Wir sind es jedenfalls – froh und stolz und dankbar. Auch Verlage wollen und<br />
brauchen Freunde. Wir suchen sie immer wieder, Jahr für Jahr, Saison für Saison,<br />
bei Buchhändlern, Journalisten, vor allem aber bei den leidenschaftlichen<br />
Leserinnen und Lesern. Sie sollen in unseren Büchern etwas Besonderes entdecken<br />
und auf jeden Fall eines finden: Freundschaft. We are publishing books.<br />
We are among friends.<br />
»Der Geist verlangt nach Inhalten, und das Auge will vergnügt werden!<br />
Diesen Satz fand ich vor kurzem in einer Mail –<br />
er könnte auch das Motto des neuen Sanssouci Verlages sein.«<br />
Johannes Thiele<br />
2 3
Der sensationelle Erfolg aus Spanien.<br />
Erscheint in allen wichtigen Sprachen.<br />
In Deutschland bei Sanssouci.<br />
Die schönste Geschichte aller Zeiten ist verschwunden! Schlimmer noch: Ihre<br />
Helden und Bösewichte, phantastischen Kreaturen und magischen Objekte<br />
wurden in beliebte Klassiker wie Peter Pan, Die Schatzinsel, Alice im Wunderland,<br />
Don Quijote und Die drei Musketiere geschmuggelt, um dort ein Werk der Zerstörung<br />
in Gang zu setzen.<br />
Alba und Diego, zwei leidenschaftlich gern lesende Kinder aus Barcelona, stehen<br />
vor einer abenteuerlichen Mission: Sie müssen mitten hinein in diese zeitlosen<br />
Klassiker, um die kostbaren Geschichten zu retten und schließlich aufzudecken,<br />
wer dieses unglaubliche literarische Verbrechen auf dem Gewissen hat.<br />
Bei dieser spannenden Suche im Reich der Phantasie finden Alba und Diego<br />
Unterstützung bei ihrer Tante Bea, die zu einer geheimen Gilde von Buchhändlern<br />
gehört, den Hütern der Unsterblichen Geschichten. Auch der Literaturkritiker<br />
Leo Gutenberg und der kluge, aber ziemlich chaotische Tintengeist Nero helfen<br />
den Kindern bei ihrem gefährlichen Abenteuer.<br />
Die Geschwister lieben<br />
Bücher, vor allem Abenteuerromane.<br />
Alba ist eine<br />
begeisterte Zeichnerin, während Diego ein<br />
hervorragendes Gedächtnis für Geschichten<br />
und die darin vorkommenden Figuren hat.<br />
die<br />
hauptpersonen<br />
Alba und Diegos<br />
mysteriöse Tante,<br />
die im Hinterzimmer ihrer Buchhandlung<br />
Abracadabra jede<br />
Menge Geheimnisse verbirgt.<br />
Der kleine Mann arbeitet<br />
für Mr. Zargo, wobei<br />
niemand weiß, warum, denn von Technik<br />
versteht er absolut gar nichts.<br />
Ein Tintengeist,<br />
der in den<br />
Büchern lebt. Er kennt alle<br />
Geschichten, die jemals<br />
geschrieben wurden.<br />
Der berühmteste<br />
Literaturkritiker<br />
der Welt, der<br />
immer davon träumte,<br />
Detektiv zu sein.<br />
Der Chef der Zargo Multitech<br />
Corporation, dem größten<br />
Technikkonzern der Welt. Er ist allergisch<br />
gegen Bücher.<br />
Wenn Sie jemals nach einem<br />
Buch wie Der Schatten des Windes<br />
für Kinder gesucht haben – hier ist es!<br />
»Ein phantasievoller<br />
Roman, der eine<br />
Abenteuergeschichte<br />
geschickt mit der Welt<br />
der Bücher, der neuesten<br />
Technologie und einigen<br />
äußerst originellen<br />
Charakteren verbindet.«<br />
LA VANGUÁRDIA<br />
Start einer neuen<br />
Abenteuer-Serie für Kinder<br />
Die Presse in Spanien: begeistert!<br />
»Lesen Sie dieses Buch! Die<br />
ganze Welt sollte sich darauf<br />
stürzen! Es ist phantastisch, ich<br />
kann es nur wärmstens empfehlen<br />
… nicht nur Kindern!«<br />
RADIO NACIONAL DE ESPAÑA<br />
»Ein Buch für Kinder? Ja, aber<br />
es wird jedem gefallen, der es<br />
liest. Denn es ist ein äußerst<br />
lustiges und unterhaltsames Buch.<br />
Es verbindet Magie, Phantasie, Einfallsreichtum<br />
mit der wunder baren<br />
Art, Kindern die großen Klassiker<br />
der Literatur nahezubringen.«<br />
ONDA MADRID<br />
4 5
Werden Sie Mitglied bei den Hütern<br />
der unsterblichen Geschichten,<br />
der geheimen Gilde der Buchhändler!<br />
Auch wenn Sie nicht über Zauberkräfte verfügen wie Beatriz Castells von<br />
der Buchhandlung Abrakadabra in Barcelona – Sie haben sicherlich die<br />
magische Fähigkeit, Kinder und Erwachsene für Bücher zu begeistern. Und sind<br />
hiermit eingeladen, sich für die Aufnahme in die Gilde zu bewerben.<br />
Welches Material wird Ihnen für<br />
Das verschwundene Buch angeboten?<br />
Bei der Bestellung einer Partie Das verschwundene<br />
Buch erhalten Sie folgende Werbematerialien<br />
• 50 Exemplare des Türschilds Nicht stören!<br />
Ich lese Die Schönste Geschichte aller Zeiten<br />
zum Verschenken an ihre wichtigsten<br />
kleinen Kundinnen und Kunden<br />
(Bestellnummer 978-3-99056-047-1)<br />
nicht<br />
stören!<br />
ich lese<br />
Was müssen Sie tun, um Mitglied bei den Hütern der unsterblichen Geschichten<br />
zu werden?<br />
Schicken Sie uns eine Postkarte (Sanssouci im Thiele Verlag, Neureutherstraße<br />
31, 80798 München) oder eine E-Mail (j.thiele@thiele-verlag.com) und nennen<br />
Sie uns den Titel des Buches, das Sie am liebsten verkaufen. Es kann ein Roman<br />
sein oder ein Kinderbuch – alle Geschichten zählen, nicht aber Sach- und<br />
Fachbücher. Sie können gern einen Satz dazu schreiben, warum dieses Buch<br />
Ihr Favorit ist. Unbedingt erforderlich ist jedoch, dass Sie uns Ihre Meinung<br />
zum Leseexemplar Das verschwundene Buch mitteilen.<br />
Was geschieht, wenn Ihre Bewerbung<br />
angenommen wird?<br />
Sie erhalten<br />
Mitglied der Gilde<br />
• eine Urkunde Ihrer Mitgliedschaft<br />
• das Emblem Hüter der unsterblichen<br />
Geschichten zum Anbringen an<br />
Ladentür, Schaufenster oder Kasse<br />
• ein Tintenfass mit echter<br />
Nero-Tinte und einer<br />
Schreibfeder<br />
HÜTER DER<br />
UNSTERBLICHEN<br />
GESCHICHTEN<br />
Wir suchen besondere<br />
Botschafter unserer Bücher<br />
• das große, attraktive Plakat Das verschwundene Buch im<br />
Format A1 zur Dekoration im Schaufenster oder Verkaufsraum<br />
(Bestellnummer 978-3-99056-045-7)<br />
• 100 dekorative<br />
Lesezeichen zum<br />
Verteilen an<br />
Ihre Kundschaft<br />
(Bestellnummer<br />
978-3-99056-046-4)<br />
Schnapp<br />
dir dieses<br />
Buch<br />
bevor es<br />
verschwindet!<br />
Schnapp<br />
dir dieses<br />
Buch<br />
bevor es<br />
verschwindet!<br />
Schnapp<br />
dir dieses<br />
Buch<br />
bevor es<br />
verschwindet!<br />
6 7
Schnell! Schnappen Sie sich dieses<br />
Buch, bevor es verschwindet!<br />
Der erste Band einer neuen, großen Kinderbuch-Serie:<br />
»Eine wunderbare Hommage an jene unsterblichen Geschichten,<br />
die Generationen zum Träumen gebracht haben.« EL PAÍS<br />
Am liebsten streifen die Geschwister Alba und Diego durch ihre Heimatstadt<br />
Barcelona und suchen nach steinernen Drachen. Oder sie besuchen<br />
Tante Bea in ihrer Buchhandlung Abracadabra, die jede Menge Geheimnisse<br />
zu bergen scheint.<br />
mit lustigem<br />
daumenkino!<br />
Eines Tages gerät die Welt der Bücher in tödliche Gefahr: Als die groß angekündigte<br />
Schönste Geschichte aller Zeiten in den Handel kommen soll, kann<br />
keiner sich mehr an den Inhalt erinnern und die Buchstaben fallen aus den<br />
Seiten, bis diese leer sind. Und in der Schule stellen die Kinder überrascht<br />
fest, dass in dem Buch Peter Pan Käptn Hook plötzlich eine Leserpistole an<br />
seinem Gürtel trägt, was sich niemand erklären kann.<br />
Mit einem magischen Ritual gelingt es Tante Bea, Alba und Diego in Peter<br />
Pans Geschichte hineinzuschmuggeln. Und damit beginnt ihr größtes Abenteuer.<br />
Die beiden kämpfen an der Seite ihrer Lieblingshelden Peter, Wendy<br />
und Tinker Bell gegen die Piraten. Aber wird es ihnen auch gelingen, den berüchtigten<br />
Medienmogul Mr. Zargo aufzuhalten, dessen Ziel es ist, die großen<br />
Meisterwerke der Literatur für immer zu zerstören?<br />
Als Edward Berry schreiben:<br />
Pierdomenico baccalario<br />
(links) geboren in Acqui Terme, Italien, studierte zunächst<br />
Jura, bevor er sich dem Journalismus und dem Schreiben<br />
von Büchern zuwandte. Heute ist er einer der bekanntesten<br />
Kinder- und Jugendbuchautoren der Welt. Die Ulysses-<br />
Moore-Reihe wurde in über 25 Sprachen übersetzt.<br />
eduardo jáuregui<br />
(rechts) geboren in Oxford und aufgewachsen in Spanien,<br />
promovierte in Politik- und Sozialwissenschaften und<br />
spezialisierte sich auf Positive Psychologie. Er ist Dozent<br />
an der Saint Louis University in Madrid. Im Thiele Ver lag<br />
erschien sein erster Roman Gespräche mit meiner Katze.<br />
Die Serie Die Schönste Geschichte aller Zeiten<br />
feiert Bücher als magische Objekte, Tinte<br />
als magische Substanz und Buchhandlungen als<br />
magische Orte mitten in unserer Welt – und nicht<br />
zuletzt jene wundervollen Erzählungen, welche<br />
seit Generationen die Phantasie von Kindern entzünden.<br />
Ein Tribut an zeitlose Werke der Weltliteratur,<br />
eine Einladung, mit ihren Figuren und<br />
Motiven zu spielen und in der Imagination neue<br />
Geschichten entstehen zu lassen.<br />
Edward Berry<br />
Das verschwundene Buch<br />
Übersetzung von Anja Rüdiger<br />
160 Seiten im Format 12,5 x 18,5 cm<br />
Schön gebunden, aufwendig und<br />
mit Lesezeichen ausgestattet<br />
€ 15,00 (D) / € 15,40 (A)<br />
Erscheint im Februar <strong>2017</strong><br />
ISBN 978-3-99056-027-3<br />
WG 2260<br />
8 9
In neuer Aufmachung und Gestaltung:<br />
die beliebten Monatsbücher von Sanssouci<br />
»Wenn man jemandem etwas als Geschenk<br />
mitbringen will, kann man hiermit nie falsch liegen.<br />
Liebevollst und schön aufgemacht!«<br />
elke heidenreich<br />
Uns prägt nicht allein die Konstellation der Sterne, unter denen wir geboren<br />
sind, sondern ebenso das Licht, Wind und Wetter, eine bestimmte<br />
blühende Pflanze oder ein besonderer Duft. Jeder Monat hat seinen Charakter,<br />
der sich in der Natur, aber auch im Wesen und in den Bedürfnissen der<br />
Menschen niederschlägt.<br />
Die Monatsbücher enthalten die schönsten Gedichte, erzählen von den Vorgängen<br />
in der Natur, vom Wetter und von der Tierwelt. Man findet in ihnen<br />
Schönheits- und Gesundheitstipps, sie geben Auskunft über Heilkräuter und<br />
-mittel, über Pflanzen und die Arbeit im Garten, über Bräuche und Feste, berühmte<br />
Monatskinder und historische Ereignisse.<br />
ISBN 978-3-99056-031-0<br />
ISBN 978-3-99056-032-7<br />
ISBN 978-3-99056-033-4<br />
Liane Dirks gibt den Leserinnen und Lesern mit jedem dieser Bände auf informative<br />
und unterhaltende Weise die alte Erkenntnis zurück, tief in der Natur<br />
verwurzelt zu sein.<br />
liane dirks<br />
(1955 geboren) wuchs in Hamburg, der Karibik, Bayern und<br />
Nordhessen auf. Nach dem Studium längere Auslandsaufenthalte<br />
in Frankreich und Mexiko. Sie erhielt zahlreiche Preise und<br />
Auszeichnungen, darunter das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium<br />
der Stadt Köln, den Märkischen Literaturpreis und den<br />
Preis der LiteraTour Nord 2003. Liane Dirks hat bisher sechs<br />
Romane veröffentlicht und über zwanzig Bücher herausgegeben.<br />
Zuletzt erschienen: Sich ins Leben schreiben. Der Weg zur Selbstentfaltung<br />
(2015).<br />
Weitere Informationen auf www.liane-dirks.de<br />
ISBN 978-3-99056-034-1<br />
ISBN 978-3-99056-035-8<br />
Von März bis August: eine konkurrenzlose Reihe<br />
im Geschenkbuch, bewährt und beliebt. Das<br />
ideale Geschenk zu allen Anlässen im jeweiligen<br />
Monat: Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Einladungen usw.<br />
Mit Rezepten des renommierten Kochs Karl Ederer.<br />
Liane Dirks<br />
ISBN 978-3-99056-036-5<br />
Monatsbücher<br />
Jeder Band 144 Seiten<br />
im Format 12,5 x 18,0 cm<br />
Vierfarbig gedruckt, in feines Leinen<br />
gebunden und mit Lesebändchen ausgestattet<br />
€ 14,00 (D) / € 14,40 (A)<br />
Erscheint im Februar <strong>2017</strong><br />
WG 1191<br />
10 11
Was macht ein<br />
Pinguin in Bayern?<br />
Gregor kommt zurück! Der verträumte Pinguin<br />
mit der Vorliebe für Bier und Lederhose<br />
zeigt, dass alles möglich ist.<br />
Gregor, der Pinguin, träumt am liebsten – ständig und überall. Dabei passieren<br />
ihm die kuriosesten Dinge: Eines Tages findet er sich in Oberbayern<br />
wieder und als er, zurück auf seiner Scholle, erwacht, trägt er Lederhosen.<br />
Das sorgt natürlich für Aufregung!<br />
Wie Gregor zu seinem neuen Beinkleid gekommen ist, und welche Rolle dabei<br />
ein frisch gezapftes Bier spielt, erzählt Friedrich Ani in dieser skurrilen und<br />
witzigen Geschichte über einen Pinguin, der es schafft, Wirklichkeit und Traum<br />
miteinander zu verbinden. Und Quint Buchholz setzt Gregor so wunderbar in<br />
Szene, dass man sich regelrecht in seine Bilder hineinträumen kann.<br />
Friedrich ani<br />
(geboren 1959) arbeitete als Reporter und Kulturjournalist und lebt als<br />
Schriftsteller in München. Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane<br />
und Drehbücher. Für seine Bücher wurde er mehrfach mit Stipendien<br />
und Preisen ausgezeichnet; für einige seiner Romane um den Ermittler<br />
Tabor Süden erhielt Friedrich Ani den Deutschen Krimipreis.<br />
Quint Buchholz<br />
(geboren 1957) lebt in Ottobrunn bei München. Er hat Bücher von<br />
Elke Heidenreich, Jostein Gaarder und David Grossman, aber auch<br />
zahlreiche eigene Texte illustriert, zuletzt ist bei Sanssouci sein magisches<br />
Werk Zauberworte erschienen. Er arbeitet für deutsche und internationale<br />
Verlage; seine Werke sind vielfach ausgezeichnet worden.<br />
Weitere Informationen und Bilder auf www.quintbuchholz.de<br />
Quint Buchholz<br />
ist der Maler der<br />
leisen Träume.«<br />
elke heidenreich<br />
<br />
Friedrich Ani und Quint Buchholz<br />
Gregor<br />
oder Wohin die Träume tragen<br />
40 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm<br />
Schön gebunden, mit zahlreichen<br />
Bildern durchgehend farbig illustriert<br />
€ 12,00 (D) / € 12,40 (A)<br />
Erscheint im Februar <strong>2017</strong><br />
ISBN 978-3-99056-028-0<br />
WG 1191<br />
ISBN 978-3-99056-001-3<br />
12 13
So aufregend kann das Leben<br />
mit Büchern sein!<br />
Das entzückendste Buch für alle Bücherfreundinnen<br />
und -freunde jetzt zusammen mit ausgewählten<br />
Postkarten in einem attraktiven Set.<br />
Ein Buch ist zum Lesen da.<br />
Ein Buch gehört in eine Bücherei,<br />
in ein Bücherregal, in eine Buchhandlung<br />
oder in dein Haus.<br />
Wenn es Sonntag ist und es regnet,<br />
ist ein Buch ein perfekter Zeitvertreib.<br />
Sogar ein kleines Buch, denn<br />
Langeweile kann sehr groß werden.<br />
In einem Buch bist du sofort drin.<br />
Es kann erhebend sein,<br />
ein Buch in einem Baum zu lesen.<br />
Dieses Buch fragt »Was ist ein Buch?«<br />
Mit witzigen Texten und ebenso bezaubernden<br />
wie skurrilen Illustrationen feiert<br />
es die Bücher und das Lesen. Obwohl<br />
aus »Kindersicht« geschrieben, spiegelt<br />
es die Bedeutung und die Magie von Büchern<br />
wider, wie alle leidenschaftlichen<br />
Leserinnen und Leser sie empfinden.<br />
Ein wunderhübsch gestaltetes, perfektes<br />
kleines Geschenk für Literaturfreunde<br />
jeglichen Alters.<br />
JENNY BORNHOLDT<br />
(rechts) ist eine gefeierte Dichterin. Sie lebt in Wellington,<br />
Neuseeland, also am anderen Ende der Welt. Dies ist ihr erstes<br />
Kinderbuch.<br />
SARAH WILKINS<br />
(links) lebt auch in Wellington, aber manchmal auch in Paris,<br />
also nicht weit von uns. In ihrem verschmitzten Stil zeichnet<br />
sie für Verlage, Museen (Smithsonian), Organisationen<br />
(UNESCO) und Zeitungen (New York Times, The Boston Globe,<br />
Time Magazine).<br />
Hochwertige Geschenkbox:<br />
1 Exemplar Ein Buch ist ein Buch plus<br />
10 Postkarten mit den schönsten Motiven<br />
Ein besonderes Produkt aus einem besonderen<br />
Material: Verpackung und Postkarten werden<br />
aus dem neuen, weltweit einzigartigen Südtiroler<br />
Apfelpapier hergestellt – 100 Prozent biologisch<br />
abbaubar.<br />
Hergestellt<br />
aus Südtiroler<br />
Apfelpapier<br />
Jenny Bornholdt und Sarah Wilkins<br />
Ein Buch ist ein Buch<br />
48 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm<br />
Broschiert, mit zahlreichen Bildern<br />
durchgehend farbig illustriert,<br />
plus 10 Postkarten im Format A6<br />
zusammen in einer Geschenkbox<br />
€ 14,00 (D) / € 14,40 (A)<br />
Erscheint im Februar <strong>2017</strong><br />
ISBN 978-3-99056-501-8<br />
WG 1193<br />
14 15
Ein liebevoller Begleiter<br />
zum Leben mit Ihrer Katze<br />
Ein literarisch-felines Vergnügen für alle,<br />
die Katzen und Bücher lieben<br />
Romy Thiele<br />
Lesende Katzen<br />
128 Seiten im<br />
Format 11,5 x 15,0 cm<br />
Schön gebunden und<br />
vierfarbig illustriert<br />
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A)<br />
Erscheint im Januar <strong>2017</strong><br />
ISBN 978-3-99056-029-7<br />
WG 1193<br />
Eine bibliophile Kostbarkeit, die Katzen-Fans<br />
entzücken wird: Diese mit<br />
bezaubernden Zitaten und Katzen-Vignet-<br />
ten hübsch gestaltete Agenda bietet viel<br />
Raum für Notizen und Eintragungen. Für<br />
alles, was Sie und Ihren kleinen Stubentiger<br />
bewegt.<br />
Der kleine Katzen-Kalender<br />
für alle Jahre<br />
128 Seiten im Format 9,0 x 14,5 cm<br />
In feines Leinen gebunden, zweifarbig<br />
illustriert und mit Lesebändchen ausgestattet<br />
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A)<br />
Lieferbar<br />
ISBN 978-3-99056-015-0<br />
WG 1192<br />
Schließen Sie die Lesenden<br />
Katzen in Ihr Herz und lassen<br />
Sie sie Ihre Buchhandlung<br />
im Sturm erobern. Hinreißende<br />
Momentaufnahmen aus dem Leben<br />
bibliophiler Stubentiger. Ein<br />
Buch voller Humor und Weisheit<br />
und ein wunderbarer Spaß, für<br />
den sich Ihre Kundinnen und<br />
Kunden begeistern werden.<br />
Romy thiele<br />
(geboren 2008) ist als »Verlags-Katze« mit<br />
Büchern groß geworden und daher heute eine<br />
bekennende Biblio-Feline. Sie hat jedes Buch<br />
in der Bibliothek der Verlegerfamilie Thiele<br />
beschnuppert, kennt sich also nicht nur mit dem<br />
Verlagsprogrammen von Thiele und Sanssouci<br />
bestens aus. Lesende Katzen ist ihr erstes Buch.<br />
16 17
RZ_Anzeige_Buchmarkt_Buch_Buch.indd 1 26.10.16 17:27<br />
Das schöne Lesen beginnt mit Sanssouci<br />
DAS KLEINE SANSSOUCI-THEATER DER TRÄUME<br />
So aufregend kann das<br />
Leben mit Büchern sein<br />
48 Seiten, broschiert, vierfarbig<br />
€ 6,00 (D) / € 6,20 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-005-1<br />
48 Seiten, broschiert, vierfarbig<br />
€ 6,00 (D) / € 6,20 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-006-8<br />
48 Seiten, broschiert, vierfarbig<br />
€ 6,00 (D) / € 6,20 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-007-5<br />
48 Seiten, broschiert, vierfarbig<br />
€ 6,00 (D) / € 6,20 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-004-4<br />
48 Seiten, vierfarbig gedruckt<br />
Gebunden in hochwertiger<br />
Ausstattung<br />
€ 10,-<br />
ISBN 978-3-99056-003-7<br />
Lieferbar<br />
www.thiele-verlag.com<br />
Ich möchte gern an<br />
Ihrer Kasse stehen<br />
276 Seiten, gebunden, zweifarbig<br />
€ 18,00 (D) / € 18,50 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-000-6<br />
48 Seiten, gebunden, vierfarbig<br />
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-003-7<br />
144 Seiten, gebunden, zweifarbig<br />
€ 16,00 (D) / € 16,50 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-002-0<br />
Unser lieferbares Programm<br />
DAS KLEINE SANSSOUCI-THEATER DER TRÄUME<br />
144 Seiten, broschiert, zweifarbig<br />
€ 14,- (D) / € 14,40 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-011-2<br />
168 Seiten, broschiert, zweifarbig<br />
€ 14,- (D) / € 14,40 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-010-5<br />
Unsere wunderbaren Werbemittel<br />
Für alle, die an die Macht<br />
der Phantasie glauben<br />
304 Seiten, vierfarbig gedruckt<br />
Gebunden in hochwertiger<br />
Ausstattung<br />
€ 24,-<br />
ISBN 978-3-99056-009-9<br />
Das schöne Lesen beginnt mit<br />
Wir sind<br />
wieder da<br />
Willkommen!<br />
DAS Sanssouci-verlagsplakat<br />
Format A1, Vorder- und Rückseite mit<br />
verschiedenen Motiven<br />
exklusiv gestaltet von Sarah Wilkins<br />
Bestellnummer 978-3-99056-016-7<br />
Lieferbar<br />
www.thiele-verlag.com<br />
Freu dich drauf<br />
Lange erwartet:<br />
Die Sonderausgabe<br />
Das schöne Lesen beginnt mit<br />
96 Seiten, gebunden, vierfarbig<br />
€ 16,00 (D) / € 16,50 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-001-3<br />
304 Seiten, gebunden, vierfarbig<br />
€ 24,00 (D) / € 24,70 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-009-9<br />
64 Seiten, gebunden, vierfarbig<br />
€ 10,00 (D) / € 10,30 (A)<br />
ISBN 978-3-99056-008-2<br />
Die Sanssouci-Tragetaschen<br />
Set mit 25 hochwertigen Papiertaschen mit langen<br />
Griffen, Vorder- und Rückseite mit verschiedenen<br />
Motiven exklusiv gestaltet von Sarah Wilkins<br />
Bestellnummer 978-3-99056-022-8<br />
18 19
SANSSOUCI<br />
Ein Unternehmen der Thiele & Brandstätter Verlag GmbH<br />
München – Wien<br />
www.<strong>sanssouci</strong>-verlag.com<br />
info@thiele-verlag.com<br />
München<br />
Wien<br />
Vertriebskooperation<br />
Neureutherstraße 31 · 80798 München<br />
Tel (089) 27 370 997<br />
Fax (089) 27 370 998<br />
Wickenburggasse 26 · A-1080 Wien<br />
Tel (01) 512 15 43 100<br />
Fax (01) 512 15 43 110<br />
Hoffmann und Campe Verlag GmbH<br />
Postfach 13 04 44 · 20139 Hamburg<br />
Harvestehuder Weg 42 · 20149 Hamburg<br />
Tel (040) 441 880 · Fax (040) 441 88 202<br />
www.hoca.de<br />
IHRE PARTNER bei Sanssouci<br />
Geschäftsführung<br />
Johannes Thiele<br />
Tel (089) 27 370 997<br />
j.thiele@thiele-verlag.com<br />
Verlagsleitung<br />
Daniela Thiele<br />
und Lizenzen Tel (089) 27 370 997<br />
d.thiele@thiele-verlag.com<br />
Verkauf<br />
Vertrieb<br />
Moritz Klein<br />
Tel (040) 441 88 227 · Fax (040) 441 88 211<br />
moritz.klein@hoca.de<br />
Annika Bülling<br />
Tel. (040) 441 88 223 · Fax (040) 441 88 211<br />
annika.buelling@hoca.de<br />
Presse,<br />
Kristin Voigtländer<br />
Kommunikation und Tel (040) 639 44 593 · (0176) 6468 0310<br />
Veranstaltungen k.voigtlaender@thiele-verlag.com<br />
IHRE VERLAGSVERTRETER<br />
Bayern<br />
Cornelia und Stefan Beyerle<br />
maximilian von Uslar-Gleichen<br />
Riesengebirgsstraße 31A · 93057 Regensburg<br />
Tel (0941) 467 093 70 · Fax (0941) 467 093 71<br />
buero@beyerle.bayern · www.beyerle.bayern<br />
Niedersachsen,<br />
Bremen<br />
Jürgen vom Hoff<br />
Berliner Verlagsvertretungen<br />
Liselotte-Herrmann-Straße 2 · 10407 Berlin<br />
Tel (030) 421 22 45 · Fax (030) 421 22 46<br />
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de<br />
Baden-Württemberg<br />
Sachsen,<br />
Sachsen-Anhalt,<br />
Thüringen<br />
Nimo Reininger<br />
Montélimarstraße 23 · 88213 Ravensburg<br />
Tel (0751) 933 10 · Fax (0751) 946 29<br />
reininger.vv@gmx.de<br />
Thomas Kilian<br />
Buchbüro SaSaThü<br />
Vor dem Riedtor 11 · 99310 Arnstadt<br />
Tel (03628) 549 3310 · Fax (03628) 549 3310<br />
thomas.c.kilian@web.de<br />
Nordrhein-Westfalen, Jörg und Anne-Katrin Pillunat<br />
Hessen, Rheinland- Pillunat Verlagsvertretung<br />
Pfalz, Saarland, Im Grund 50 · 58313 Herdecke<br />
Luxemburg Tel (02330) 974 235 · Fax (02330) 974 236<br />
buero@dieverlagsvertretung.de<br />
Berlin, Brandenburg,<br />
Mecklenburg-<br />
Vorpommern<br />
Martina Wagner<br />
Berliner Verlagsvertretungen<br />
Liselotte-Herrmann-Straße 2 · 10407 Berlin<br />
Tel (030) 421 22 45 · Fax (030) 421 22 46<br />
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de<br />
Hamburg,<br />
Schleswig Holstein<br />
Österreich<br />
Schweiz<br />
Martin Goldberg<br />
Berliner Verlagsvertretungen<br />
Liselotte-Herrmann-Straße 2 · 10407 Berlin<br />
Tel (030) 421 22 45 · Fax (030) 421 22 46<br />
berliner-verlagsvertretungen@t-online.de<br />
Josef Kager und Horst Bayer<br />
Verlagsagentur Kager & Treml<br />
Guglgasse 6, Gasometer A 1/5/5 · 1110 Wien<br />
Tel (01) 503 64 03 · Fax (01) 503 64 03 17<br />
office@kagertreml.at<br />
kundenservice:<br />
Teresa Giller, Gabi Jindra-Schwarz<br />
Dagmar Bhend<br />
Hofackerstraße 13 · 8032 Zürich<br />
Tel (044) 422 12 17 · Fax (044) 381 43 10<br />
dagmar.bhend@buchinfo.ch<br />
AUSLIEFERUNGEN<br />
Deutschland<br />
Koch, Neff & Oetinger<br />
Verlagsauslieferung GmbH<br />
Ferdinand-Jühlke-Straße 7 · 99095 Erfurt<br />
Für Remissionen<br />
KNO VA, Hoffmann und Campe<br />
Remittendenabteilung VA · c/o KNV Logistik<br />
Ferdinand-Jühlke-Str. 7 · 99095 Erfurt<br />
Auftragsbearbeitung und Kundenberatung<br />
hanna Lena Beier<br />
Tel (0711) 7899 2030 · Fax (0711) 7899 1010<br />
hoca@kno-va.de<br />
Österreich<br />
Schweiz<br />
Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH<br />
Sulzengasse 2 · 1230 Wien<br />
Tel (01) 680 140 · Fax (01) 689 68 00<br />
momo@mohrmorawa.at · www.mohrmorawa.at<br />
Schweizer Buchzentrum<br />
Industriestraße Ost 10 · 4614 Hägendorf<br />
Tel (062) 209 25 25 · Fax (062) 209 26 27<br />
kundendienst@buchzentrum.ch<br />
www.buchzentrum.ch<br />
Änderungen aller bibliographischen Daten und Preise vorbehalten.<br />
Der Preis in € (A) wurde von unserem österreichischen Alleinauslieferer<br />
als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich festgesetzt.<br />
Redaktionsschluss: 3. November 2016<br />
Redaktion: Daniela und Johannes Thiele<br />
Gestaltung: Christine Paxmann text • konzept • grafik, München<br />
Druck: Longo, Bozen<br />
ISBN 978-3-99056-044-0