la moka - das sind wir
Erfahrt mehr über das la moka. Wer wir sind, was uns antreibt, wofür wir stehen!
Erfahrt mehr über das la moka. Wer wir sind, was uns antreibt, wofür wir stehen!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
la moka
Das sind wir…..
Um euch und Ihnen einen noch besseren Einblick
in unser Konzept zu geben, präsentieren wir hier
noch ein paar Eindrücke von unserem Lokal,
unseren Aktivitäten, Festen und hoffen, dass wir
Sie und euch überzeugen können.
la moka
Kämpfe & Palomba GbR
0351-79213509
email: kontakt@la-moka.de
Gliederung
• Wie alles begann, oder: Liebe geht durch den Magen
• Stein auf Stein: der Umbau
• Marketing: Geschmack steht im Vordergrund
• Unsere Speisen: Sweet is beautiful, herzhaft auch
• 1 Jahr la moka
Rothenburger Straße 38
im Hinterhof
01099 Dresden
Wie alles begann, oder…..
….Liebe geht (noch immer) durch den Magen!
Ein Koch, der hektischen Betriebsamkeit eines Sternerestaurants
überdrüssig geworden, machte sich auf, Chefkoch eines Bio-Farm-
Restaurants in der hügeligen Landschaft nahe Pienza, (Toskana) zu
werden. Eine frischgebackene Psychotherapeutin ihrerseits
schnürte ihr Ränzlein um gen Pienza aufzubrechen und der Hektik
der Stadt für eine Weile zu entfliehen. So traf man sich, stellte fest,
dass man sich mag und dass Liebe noch immer durch den Magen
geht. Man schmiedete Zukunftspläne und trat schließlich
zusammen die Reise nach Dresden an, um nun dort der
gemeinsamen Leidenschaft – dem Essen – zu frönen...
Stein auf Stein….
Der Umbau
• durch einen Zufall entdeckten wir, dass ein idyllisches Plätzchen inmitten der betriebsamen
Dresdner Neustadt neue Betreiber suchte
• ohne Zweifel machten wir uns daran den alten Besitzer aufzusuchen, die Vermieter für unser
Konzept zu gewinnen und nach wochenlangen Verhandlungen und Bangen und Zittern hieß es
dann: „Liebe Freunde, wer kann uns helfen…?“
• Zum Glück haben unsere Freunde und Familien alle mit angepackt und so drehten wir nicht nur
im Garten quasi jeden Stein um, errichteten eine Sandsteinterrasse, sowie eine Pergola, an der
inzwischen ein grüner Weinteppich Schutz vor der Sonne bietet
• der Innenraum wurde ebenfalls komplett neu gestaltet, jeden Ziegel habe wir selbst mit Bürsten
„geschrubbt“, die Möbel restauriert oder gleich selbst gebaut
• Es ist immer wieder schön von unseren Gästen und Nachbarn zu hören, dass sie froh sind, dass es
uns gibt… wir hätten dem bisher immer etwas vernachlässigten schönen Ort neues Leben
eingehaucht und es zu einer Oase inmitten der bunten Neustadt gestaltet…was will man mehr?
Das Auge isst mit, klar…
…aber letztlich kommt es auf den Geschmack
an. Deshalb versuchen wir, so es uns möglich ist
vor allem am zweimal jährlich stattfindenden
Streetfoodmarkt (der so wie wir besonders auf
Nachhaltigkeit setzt) teilzunehmen.
Auch beim Haus- und Hofflohmarkt haben
wir schon vor der Eröffnung teilgenommen
und so Gäste gewonnen.
Unser Marketing
Unsere Visitenkarten und Gutscheine
stempeln wir selbst und verwenden so
Kartonagen oder auch Briefumschläge
wieder. So freut man sich sogar über
Rechnungen!
Das Logo entstand dabei in enger
Zusammenarbeit mit einer befreundeten
Designerin aus Chemnitz (Yvonne Beyer). Der
Schriftzug „la moka“ stammt dabei übrigens
direkt aus der italienischen Feder von Eduardos
Papa!
Unsere Speisen
Selbstverständlich sind alle unsere Speisen frisch
zubereitet!
Vom leckeren Wochenendbrunch mit einer Vielzahl an
hausgemachten vegetarischen und veganen Aufstrichen, Quiche,
Pasta al forno…. über die kleine Zwischenmahlzeit, Kaffee und
Kuchen bis hin zum entspannten Aperitif und köstlichen
Abendessen…. Im la moka kann man bei leckeren Speisen immer
einen schönen Tag verbringen.
Wo es uns möglich ist, beziehen wir die Zutaten direkt vom
Erzeuger. Bei Fleisch machen wir keine Kompromisse, da wir es
nicht unterstützen, dass Tiere unter umethischen Bedingungen
herangezogen werden. Besonders eng arbeiten wir zusammen mit
• dem Ökolandbau Pommritz - Thomas und Ilona stellen
inzwischen eigens für uns Bio-Ziegenricotta her
• Fleischerei Horst Fleischer in Röthenbach (kleine Biofleischerei/
Familienunternehmen)
• Bäckerei Graf in der Dresdner Neustadt - immer zu Fuß zu
erreichen
• Pfarrgut Taubenheim und Phoenix Coffeeroasters - für unsere
leckeren Kaffeespezialitäten mit regionaler Bio-Milch
Und unsere ersten selbstangebauten Tomaten haben wir
dieses Jahr auch geerntet.
1 Jahr la moka!
Am 10.07.2017 war es so weit. Unser erster Geburtstag!
Vielen Dank bei allen Freunden und Gästen für den schönen Tag!
Wenn man so viele nette Menschen trifft, so fröhliche Gesichter
und Nachbarn, die sagen, „DANKE, dass ihr da seid“ , dann weiß
man, dass sich ein Jahr voller Arbeit gelohnt hat!
Nachhaltigkeit
…kein Leichtes…
Wo immer es geht, versuchen wir nachhaltig zu wirtschaften,
z.B.
• Wir verwenden ausschließlich Naturstrom
• wir habe viele Möbel restauriert, oder aus z.B. altem Holz
selbst gebaut (Upcycling), arbeiten mit lokalen Künstlern, z.B.
Richard Tischer und Konstanze Dollar (unsere eigenen Teller,
yipeeeh!) zusammen
• Wir arbeiten mit Teilauto zusammen oder leihen uns für
größere Anschaffungen einen Transporter
• Wir versuchen Müll zu reduzieren und geben keine Einweg-
To-Go Bergher aus
• Wir arbeiten wo es nur geht mit regionalen Erzeugern
zusammen
• zudem setzen wir auf Bio-Produkte und fair gehandelte
Produkte (auch bei Getränken!) und kochen saisonal
• das ist nicht immer leicht und schmälert den Umsatz,
nachhaltig sein heißt deshalb auch die Menschen immer
wieder aufzuklären!
©Bilder und Text la moka
©Bild 1: Dada Lin, www.komafoto.de
Kämpfe & Palomba GbR
0351-79213509
email: kontakt@la-moka.de
Rothenburger Straße 38
im Hinterhof
01099 Dresden