Oktober_Dezember
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
STADT<br />
ASCHAFFENBURG<br />
DIE KULTURSTADT<br />
Führungen<br />
<strong>Oktober</strong> – <strong>Dezember</strong> 2017<br />
Johannes Heisig, Bildnis meines Sohnes Hermann, 2008,<br />
Privatsammlung Moosburg a.d.Isar,<br />
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Dr. Markus Leiste
Regelmäßige Führungen in Stadt und Schloss<br />
Jeden Sonntag um 11 Uhr<br />
Nur noch im <strong>Oktober</strong>: jeden Mittwoch und Samstag um 11 Uhr<br />
„Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen“<br />
Überblicks-Führung in der Altstadt<br />
Jeden Sonntag, 14 Uhr<br />
Führung im Schloss Johannisburg mit wechselnden Themen zur Geschichte<br />
des Schlosses und seiner Museen<br />
Regelmäßige Führungen in der Kunsthalle<br />
Jesuitenkirche<br />
Während der aktuellen Ausstellungen finden öffentliche Führungen statt:<br />
Jeden Sonntag um 11 Uhr und jeden Dienstag um 19 Uhr<br />
Noch bis 26. November zeigt die Kunsthalle Jesuitenkirche die Ausstellung<br />
„Johannes Heisig – Klimawechsel“. Johannes Heisig, 1953<br />
in Leipzig in eine bekannte Künstlerfamilie geboren, arbeitet heute als<br />
freischaffender Künstler. Seine mit präzisem Blick gesammelten Beobachtungen<br />
vermittelt Heisig anhand einer expressiv-impressionistischen<br />
Bildsprache: Er schichtet Farben zu apokalyptischen Darstellungen<br />
chaotischen Großstadtlebens, zu eindrucksvollen Reflexionen zur deutschdeutschen<br />
Geschichte ebenso wie zu Porträts, Landschaften und Stillleben.<br />
Auf diese Weise führt er das realistische Abbild aus dem Vertrauten heraus,<br />
verfremdet und transformiert es schließlich – häufig nach monatelangem<br />
Übermalen – in etwas für den Betrachter Unbekanntes und Einmaliges.<br />
Zu dieser Ausstellung bieten wir auch Familienführungen an unter<br />
dem Titel „Malerei – wie geht das?“. Wir untersuchen Bildaufbau,<br />
Farbauftrag und Inhalt der Gemälde von Johannes Heisig. Welche Themen<br />
beschäftigen den Künstler und warum? Hat das einen Einfluss auf uns?<br />
Was kann uns der Künstler beibringen und wie wird seine Malerei in der<br />
Kunstgeschichte eingeordnet? Mit Papier und Stiften werden auch wir<br />
zu Künstlern!<br />
Von 9. <strong>Dezember</strong> 2017 bis 14. Januar 2018 ist die Ausstellung „Ungreifbar“<br />
der Gruppe Aschaffenburger Künstler zum Jahreswechsel<br />
in der Kunsthalle Jesuitenkirche zu sehen. Neue Arbeiten regionaler<br />
Künstler sind – wie auch 2016 – wieder in der Kunsthalle zu Gast. Eine<br />
siebenköpfige Jury entschied über die Auswahl der Kunstwerke, die von<br />
der Kuratorin Julia Hasenstab zu einer Ausstellung zusammengeführt<br />
werden. Das Spektrum reicht von klassischer Malerei über Objektkunst bis<br />
hin zu Keramik und Bildhauerei. Sie erlaubt dem Betrachter überraschende<br />
und nicht selten provozierende Sichtweisen auf einen Querschnitt über<br />
die aktuelle Kunstproduktion, die weit über „Regionales“ hinausweist.<br />
Informationen zur Buchung von Themenführungen für Ihre Gruppen<br />
entnehmen Sie dem Internet unter:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Sonntag, 1. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801001 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804001 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801002 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724802035 Die Parkdetektive und das Tal der Spiele<br />
2-stündige Familienführung durch den Park Schönbusch für<br />
Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1724801003 König Ludwigs Traumhaus und die Etrusker<br />
Themenführung zur Historie des Pompejanums mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Die Etrusker - von Villanova bis Rom“, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801004 Luthers Brief nach Aschaffenburg<br />
Themenführung zu den beiden Gegenspielern Kardinal Albrecht von<br />
Brandenburg und Martin Luther im Stiftsmuseum, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Der Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche hat vermutlich<br />
nie stattgefunden. Belegt ist dagegen, dass Martin Luther seine 95<br />
Thesen mit einem Begleitschreiben im <strong>Oktober</strong> 1517 an seinen obersten<br />
Dienstherrn, den Kardinal Albrecht von Brandenburg nach Aschaffenburg<br />
schickte. Dieser war mit seinem großen Kunst- und Reliquienschatz vor der<br />
Reformation aus Halle geflohen. Einige der mitgebrachten Kunstschätze<br />
sind noch heute im Stiftsmuseum zu sehen.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801005 Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon von<br />
Park Schönbusch im Sommer 1788, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
Dienstag, 3. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801006 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
2<br />
3
1724801007 Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724802002 Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724802001 Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung zum römisch-antiken Schulleben zur Zeit der<br />
Römer für Eltern mit Kindern von 5 – 8 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
Mittwoch, 4. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801008 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
10 Uhr<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724801010 Sex and Crime im alten Rom<br />
Führung zum römisch-antiken Sittenleben in historischem Kostüm<br />
(für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet!), 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801011 Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit<br />
Themenführung zu Wirtshäusern in Alt-Ascheberg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Sonntag, 8. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804002 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801012 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Freitag, 6. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801009 Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm durchs nächtliche Aschaffenburg,<br />
20 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen und Petra Harink<br />
Begleiten Sie bei einbrechender Dunkelheit eine Begine auf ihrem Weg<br />
durchs mittelalterliche Aschaffenburg. Treppauf-treppab erkunden Sie<br />
malerische Winkel der Stadt. Meister Mathis, genannt Grünewald wird<br />
Ihnen dabei ebenso begegnen wie hohe Herren, Zunftmitglieder, Pfaffen<br />
und finstere Gesellen. Erfahren Sie Einiges über das Zunftwesen, die<br />
Landesherrlichkeit, aber auch über die „unkeuschen“ Seiten der Stadt.<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
Samstag, 7. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804003 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anna Christina Becker M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724806001 Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 06.10.2017 unter 06021<br />
3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht.<br />
Für Kleinkinder ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1724804004 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724802003 Für jeden Zweck ein Gott!<br />
Familienführung zur römisch-antiken Götterwelt für Eltern<br />
mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801014 Eine Reise nach Rom<br />
Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss Johannisburg,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801015 Das römische Haus und die Etrusker<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Die Etrusker - von Villanova bis Rom“, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801013 Bei Zeus! - Wo ist Persephone?<br />
2,5-stündige mythologische Fantasieführung zur Gartenlust (für Kinder<br />
nicht geeignet!), 15 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
4<br />
5
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724802004 Abenteuer Steinzeit<br />
Familienführung zum Leben in der Steinzeit für Eltern mit Kindern<br />
von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / pro Kind zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Dienstag, 10. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724807001 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Mittwoch, 11. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804005 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
Samstag, 14. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804006 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801016 Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander<br />
im Stiftsmuseum, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724802005 Die Schlossdetektive und die rätselhaften<br />
Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801017 Botanische Migranten im Park Schönbusch?<br />
Themenführung zur Herkunft der Bäume im englischen Landschaftspark,<br />
16 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Unsere schönsten Parkbäume stammen nicht nur aus Europa, sondern<br />
aus vielen Teilen anderer Kontinente. Manche Pflanzen wurden von<br />
Völkern weitergegeben, manche haben die Seefahrer als Schätze ihrer<br />
Fernreisen mitgebracht und in Europas Englischen Gärten „verteilt“. Wir<br />
lernen die Ursprungsländer verschiedener Bäume kennen, sehen was<br />
bei uns heimisch geworden ist und erfreuen uns an Blüten und Blättern.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
Sonntag, 15. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801018 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804007 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801021 Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801019 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724802006 Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung zum römisch-antiken Schulleben zur Zeit der<br />
Römer für Eltern mit Kindern von 5 – 8 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1724801020 Spuren der Tradition und Assimilation<br />
Themenführung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofs mit Tahara-Haus,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Güterberg, Parkplatz am Haupteingang<br />
Dienstag, 17. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724807002 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Mittwoch, 18. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804008 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Christa Hecht<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
6<br />
7
8<strong>Oktober</strong> 2017<br />
Samstag, 21. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804009 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724802007 Die Stiftsdetektive ermitteln:<br />
Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801022 Conociendo la ciudad de Aschaffenburg<br />
Stadtführung in der Altstadt in spanischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Elizabeth Gutiérrez-Vogel<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724806002 Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 20.10.2017 unter 06021<br />
3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen<br />
bis max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für<br />
Kleinkinder ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1724801023 Ein Park für Arm und und Reich<br />
Themenführung zur Sozialgeschichte im Park Schönbusch, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Die Führung verdeutlicht neben der Entstehungsgeschichte ein Stück<br />
spannender Sozialgeschichte des Parks Schönbusch. Sie wandelt auf<br />
den Spuren verschiedener Parknutzer des 18. Jahrhunderts und erzählt<br />
von dem gesellschaftlichen Leben. Außergewöhnlich fortschrittlich für die<br />
damalige Zeit war nämlich, dass auch Bürger Einlass in den „Volksgarten“<br />
erhielten. Selbstverständlich regelte eine Parkordnung das Zusammensein<br />
und trotz aller Liberalität der Zeit blieben gewisse Bevölkerungsschichten<br />
der Zeit ausgeschlossen.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1724801024 Aschaffenburg in anderem Licht<br />
Abendlicher Stadtrundgang zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte<br />
der Stadt, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink, Monika Spatz<br />
Auf diesem unterhaltsamen Abendspaziergang durch die Altstadt Aschaffenburgs<br />
in anderem Licht zeigen wir Ihnen die eher unbekannten Winkel<br />
der Altstadt. Sie erfahren von Häusern, ihren Bewohnern und dem Leben<br />
dort in verschiedenen Jahrhunderten. Hören Sie Heiteres und Schauriges<br />
aus der Geschichte der Stadt.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Sonntag, 22. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801025 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804010 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801026 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801027 Zwischen Tichla und Sabbatplatte<br />
Themenführung zum jüdischen Alltag aus der Sicht von Frauen in der<br />
Vergangenheit und Heute, aber nicht nur für Frauen!, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz,<br />
Kassenraum<br />
1724801028 Steine erzählen Geschichte Teil I<br />
Themenführung auf dem Altstadtfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Güterberg, Parkplatz am Haupteingang<br />
1724802010 Ein Friedhof auf dem „Erbisch“<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren auf dem<br />
jüdischen Friedhof „Am Erbig“ in Aschaffenburg-Schweinheim, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist!<br />
Je nach Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu<br />
60 Minuten einkalkulieren.<br />
Dienstag, 24. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724807006 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Mittwoch, 25. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804011 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
9
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
Samstag, 28. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724804012 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801079 Starke Frauen!<br />
Themenführung zu 12 historischen Frauen-Persönlichkeiten aus Politik,<br />
Kultur und Gesellschaft in Aschaffenburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724802009 Auf, suchen wir den Purzelbaum!<br />
Botanische Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis<br />
11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1724805001 Lichtgeister und schwarze Schatten<br />
Nächtliche Stadtführung zu wilden Gestalten, nächtlichen Jägern,<br />
tapferen Rittern und magischen Momenten für Eltern mit Kindern von<br />
6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 27.10.17, 11:00 Uhr,<br />
unter 06021 3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhsaschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex, Christine Fröhlich<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Endet am Park Schöntal, Ecke Hofgartenstraße / Würzburger Straße<br />
1724801032 Steine erzählen Geschichte Teil II<br />
Themenführung auf dem Altstadtfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Güterberg, Parkplatz am Haupteingang<br />
1724802008 Malerei - und wie geht das?<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren in der<br />
Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Wir untersuchen Bildaufbau, Farbauftrag und Inhalt der Gemälde von<br />
Johannes Heisig. Welche Themen beschäftigen den Künstler und warum?<br />
Hat das einen Einfluss auf uns? Was kann uns der Künstler beibringen und<br />
wie wird seine Malerei in der Kunstgeschichte eingeordnet? Mit Papier<br />
und Stiften werden auch wir zu Künstlern!<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Dienstag, 31. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801033 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724801034 Luthers Brief nach Aschaffenburg<br />
Themenführung zu den beiden Gegenspielern Kardinal Albrecht von<br />
Brandenburg und Martin Luther im Stiftsmuseum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
<strong>Oktober</strong> 2017<br />
Sonntag, 29. <strong>Oktober</strong> 2017<br />
1724801029 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804013 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anna Christina Becker M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801030 Bittersüße Leidenschaften<br />
Themenführung zu Liebeslust und Liebesfrust in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724801031 Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit im<br />
Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801035 Aschaffenburg auf Albrechts Spuren.<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg in<br />
der Zeit der Reformation, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Halloween-Spezial<br />
1724802011 Hex, Hex, Hex<br />
Familienführung zum Thema Hexenverfolgung für Eltern mit Kindern<br />
von 6 bis 11 Jahren, die gerne auch verkleidet kommen dürfen!,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724801036 Hexen in Aschaffenburg<br />
Erlebnisführung im Kostüm zum Thema Hexenverfolgung in der<br />
Altstadt, 19 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
10<br />
11
November 2017<br />
Mittwoch, 1. November 2017<br />
1724801037 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724801038 Aschaffenburg auf Albrechts Spuren.<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg in<br />
der Zeit der Reformation, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724802012 Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins Schloss?<br />
Familienführung zur Geschichte von Burg, Schloss und Museum<br />
im Schloss für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801081 Ernst Ludwig Kirchner und Aschaffenburg<br />
Themenführung in der Stadt auf den Spuren des heute weltberühmten<br />
Künstlers, der 1880 in Aschaffenburg geboren wurde, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Kirchnerhaus, Ludwigstraße 19<br />
Endpunkt: Stiftskirche, Stiftsplatz 1<br />
1724801040 Von Schlappeseppel und Pompejaner<br />
Themenführung zur Trinkkultur in der Altstadt Aschaffenburgs, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Sonntag, 5. November 2017<br />
1724801041 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
November 2017<br />
Donnerstag, 2. November 2017<br />
1724802036 Steinzeitforscher gesucht!<br />
Familienführung zum Leben in der Steinzeit am Untermain für<br />
Eltern mit Kindern von 6 -11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Freitag, 3. November 2017<br />
1724805002 Licht aus - Taschenlampe an!<br />
Nächtliche Führung durchs Stiftsmuseum für 12 Kinder von<br />
6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Nur mit Anmeldung bis zum 03.11.2017, 11 Uhr unter 06021 3868866<br />
oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801039 Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.-Päd. Michaela Kirchen und Monika Spatz<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
Samstag, 4. November 2017<br />
1724802022 Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724804014 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801042 Luthers Brief nach Aschaffenburg<br />
Themenführung zu den beiden Gegenspielern Kardinal Albrecht von<br />
Brandenburg und Martin Luther im Stiftsmuseum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801043 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801044 Ruhe sanft - Grabmale einst und jetzt<br />
Themenführung zur Kunst der Grabmalgestaltung auf dem Altstadtfriedhof,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Güterberg, Parkplatz am Haupteingang<br />
1724801045 Jüdische Geschäftswelt in Aschaffenburg<br />
Themenführung zur jüdischen Geschäftswelt in Aschaffenburg in der Stadt<br />
und im Museum jüdischer Geschichte und Kultur am Wolfsthalplatz, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724802023 Das geheime Leben der Ekeltiere<br />
Familienführung zu „gruseligen“ Zeitgenossen für Eltern und<br />
Kinder von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Wermbachstr.<br />
15, Kassenraum<br />
12<br />
13
November 2017<br />
Dienstag, 7. November 2017<br />
1724807003 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Mittwoch, 8. November 2017<br />
1724801046 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
10 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Donnerstag, 9. November 2017<br />
Kostenlose Führung zum 9. November<br />
1724808001 Stolpersteine - Jüdisches Leben in unserer<br />
Stadt<br />
kostenlose Führung zur Reichsprogromnacht, 17 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: kostenlos<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz,<br />
Kassenraum<br />
1724801049 Bittersüße Leidenschaften<br />
Themenführung zu Liebeslust und Liebesfrust in der Altstadt, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724801050 Eine Reise nach Rom<br />
Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss Johannisburg,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801051 Spuren jüdischer Vergangenheit<br />
Themenführung auf dem jüdischen Friedhof am Erbig in Aschaffenburg-<br />
Schweinheim, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Edna Dähne<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist!<br />
Je nach Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu<br />
60 Minuten einkalkulieren.<br />
1724802025 Von Würflern, Gauklern und so einigem Allerlei<br />
Familienführung als Zeitreise durch das mittelalterliche Aschaffenburg<br />
für Eltern und Kinder von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
November 2017<br />
Samstag, 11. November 2017<br />
1724802024 Brot und Spiele<br />
Familienführung zum römischen Freizeitvergnügen für Familien<br />
mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801047 Aschaffenburg auf Albrechts Spuren.<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg in<br />
der Zeit der Reformation, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.-Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Sonntag, 12. November 2017<br />
1724801048 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Dienstag, 14. November 2017<br />
1724807004 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Samstag, 18. November 2017<br />
1724802026 Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins<br />
Schloss?<br />
Familienführung zur Geschichte von Burg, Schloss und Museum<br />
im Schloss für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801052 Aschaffenburg in anderem Licht<br />
Abendlicher Stadtrundgang zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte<br />
der Stadt, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724804015 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
14<br />
15
Sonntag, 19. November 2017<br />
Sonntag, 26. November 2017<br />
1724801053 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724801057 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
November 2017<br />
1724804016 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Elena Winkler<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801054 Aufgewischt!<br />
Erlebnisführung zum Abstauben, Aufwischen und Aufräumen einer Putzfee<br />
im Museum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724804017 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801058 Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander im<br />
Stiftsmuseum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
November 2017<br />
1724801055 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Elena Winkler<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801056 Steine erzählen Geschichte Teil III<br />
Themenführung auf dem Waldfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Waldfriedhof Aschaffenburg, Aussegnungshalle<br />
1724802027 Mord im Stift?<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801059 Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit im<br />
Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Christa Hecht<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724802028 Die Stiftsdetektive ermitteln:<br />
Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Dienstag, 21. November 2017<br />
1724807005 Johannes Heisig<br />
Themenführung in der Sonderausstellung „Johannes Heisig - Klimawechsel“,<br />
19 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Samstag, 25. November 2017<br />
1724805003 Lichtgeister und schwarze Schatten<br />
Nächtliche Stadtführung zu wilden Gestalten, nächtlichen Jägern,<br />
tapferen Rittern und magischen Momenten für Eltern mit Kindern von<br />
6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 24.11.17, 11:00 Uhr,<br />
unter 06021 3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhsaschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex, Christine Fröhlich<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Endet am Park Schöntal, Ecke Hofgartenstraße / Würzburger Straße<br />
16<br />
17
<strong>Dezember</strong> 2017<br />
Freitag, 1. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801060 Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz und Dipl.-Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
Samstag, 2. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724802029 Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801061 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern und andere Leckereien gab und gibt es in<br />
dieser besonderen Jahreszeit. Was wurde früher auf einem Weihnachtsmarkt<br />
angeboten und wie wurde einst die Weihnachtszeit begangen? Auf<br />
einem Spaziergang durch die festlich geschmückte Altstadt erfahren Sie,<br />
wo sich der Weihnachtsmarkt früher befand und entdecken die Krippe in<br />
der Stiftskirche St. Peter und Alexander. Sie hören von der Entwicklung<br />
vertrauter Bräuche und der Bedeutung altbekannter Symbole in der<br />
Weihnachtszeit.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724801064 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801065 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Christa Hecht<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Samstag, 9. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724802030 Die Schlossdetektive und die rätselhaften<br />
Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801066 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Sonntag, 10. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
<strong>Dezember</strong> 2017<br />
18<br />
1724801062 Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit<br />
Themenführung zu Wirtshäusern in Alt- Ascheberg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724805004 Wilde Tiere in der Nacht<br />
Führung durchs nächtliche naturwissenschaftliche Museum<br />
für Kinder, 18 Uhr<br />
Nur mit Anmeldung bis zum 01.12.2017, 11:00 Uhr, unter 06021 3868866<br />
oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de.<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 8,00 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Wermbachstr.<br />
15, Kassenraum<br />
Sonntag, 3. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724804018 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ulrike Weißhaar<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801063 Luthers Brief nach Aschaffenburg<br />
Themenführung zu den beiden Gegenspielern Kardinal Albrecht von<br />
Brandenburg und Martin Luther im Stiftsmuseum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1724801067 Ungreifbar<br />
Themenführung mit Künstlergespräch (Thomas Sterna) zur<br />
Ausstellung der Gruppe Aschaffenburger Künstler in der Kunsthalle<br />
Jesuitenkirche, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Neue Arbeiten regionaler Künstler sind – wie auch 2016 – wieder in der<br />
Kunsthalle zu Gast. Eine siebenköpfige Jury entschied über die Auswahl<br />
der Kunstwerke, die von der Kuratorin Julia Hasenstab zu einer Ausstellung<br />
zusammengeführt werden. Das Spektrum reicht von klassischer Malerei<br />
über Objektkunst bis hin zu Keramik und Bildhauerei. Sie erlaubt dem<br />
Betrachter überraschende und nicht selten provozierende Sichtweisen<br />
auf einen Querschnitt über die aktuelle Kunstproduktion, die weit über<br />
„Regionales“ hinausweist.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804019 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801068 Eine Reise nach Rom<br />
Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss Johannisburg,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1724801069 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
19
1724802031 Wie gräbt der Schneck die Schnecke an?<br />
Themenführung zur Partnerwahl bei Schnecke und Co., 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Wermbachstr.<br />
15, Kassenraum<br />
1724801074 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
<strong>Dezember</strong> 2017<br />
Dienstag, 12. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724807007 Ungreifbar<br />
Themenführung mit Künstlergespräch (Andrea Müller und<br />
Matthias Braun) zur Ausstellung der Gruppe Aschaffenburger Künstler<br />
in der Kunsthalle Jesuitenkirche, 19 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
Dienstag, 19. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724807008 Ungreifbar<br />
Themenführung mit Künstlergespräch (Toni Wombacher und<br />
Dieter Wolthoff) zur Ausstellung der Gruppe Aschaffenburger Künstler in<br />
der Kunsthalle Jesuitenkirche, 19 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
<strong>Dezember</strong> 2017<br />
Samstag, 16. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801070 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724801080 Aschaffenburg in anderem Licht<br />
Abendlicher Stadtrundgang zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte<br />
der Stadt, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1724805005 Licht aus - Taschenlampe an!<br />
Nächtliche Führung durchs Stiftsmuseum für 12 Kinder von<br />
6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Nur mit Anmeldung bis zum 15.12.2017, 11 Uhr unter 06021 3868866<br />
oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Sonntag, 17. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801072 Ungreifbar<br />
Themenführung mit Künstlergespräch (Wolfgang Aulbach<br />
WAUL) zur Ausstellung der Gruppe Aschaffenburger Künstler in der<br />
Kunsthalle Jesuitenkirche, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724804020 Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2<br />
1724801073 Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
Samstag, 23. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801075 Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher Bräuche,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
Dienstag, 26. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801076 Ungreifbar<br />
Themenführung mit Künstlergespräch (Irmtraud Klug-Berninger)<br />
zur Ausstellung der Gruppe Aschaffenburger Künstler in der Kunsthalle<br />
Jesuitenkirche, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, Kassenraum<br />
1724801077 Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit im<br />
Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
Mittwoch, 27. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724802033 Die Stiftsdetektive ermitteln:<br />
Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Donnerstag, 28. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724802032 Die Schlossdetektive und die rätselhaften<br />
Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
20<br />
21
Freitag, 29. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
Allgemeine Hinweise<br />
<strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724802034 Abenteuer Steinzeit<br />
Familienführung zum Leben in der Steinzeit für Eltern mit Kindern<br />
von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / pro Kind zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Samstag, 30. <strong>Dezember</strong> 2017<br />
1724801078 Zwischen Neujahr und Silvester<br />
Themenführung zu Exponaten, die viel über Feste im Laufe des<br />
Jahres erzählen, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Was erzählen uns die Exponate des Stiftsmuseums über den Lauf des<br />
Jahres? Wie hat man die hohen und weniger hohen Feiertage begangen?<br />
Eine besinnliche Spurensuche und Führung durch das Stiftsmuseum nicht<br />
nur zur Weihnachtszeit.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
Teilnahmebedingungen:<br />
Alle offenen Erwachsenenführungen des normalen Angebotes richten sich an Einzelbesucher<br />
und können grundsätzlich ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Bitte<br />
beachten Sie jedoch, dass einige Führungen eine Anmeldung erfordern (vgl. Ankündigung).<br />
Die Führungen „Moi Ascheberg“ durch die Altstadt finden in jedem Fall<br />
statt, auch bei nur einem Teilnehmer. Bei allen anderen Führungen empfiehlt es sich<br />
frühzeitig am Treffpunkt zu sein, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist.<br />
Die Mindestteilnehmerzahl pro Führung beträgt 5 Personen. Bei weniger Interessenten<br />
muss die Führung leider entfallen.<br />
Führungsdauer:<br />
Die Dauer einer Führung umfasst in der Regel bis zu 90 Minuten<br />
Gebühren:<br />
Pro Führung und Person beträgt die Teilnahmegebühr in der Regel 4,50 € zuzüglich der<br />
Eintrittsgebühren der jeweiligen Kulturinstitution. Workshops für Kinder und Jugendliche<br />
kosten in der Regel 8,00 € pro Kind. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind<br />
als solche gekennzeichnet. Bei Erwachsenenführungen entfällt die Führungsgebühr<br />
für Kinder unter 10 Jahren. Die Familienkarte ist nur gültig für die Teilnahme an Familienführungen,<br />
in der Regel zum Preis von 11,00 € zuzüglich der Eintrittsgebühren<br />
der jeweiligen Kulturinstitution. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind als solche<br />
gekennzeichnet. Für Einzelbesucher, die an einer Familienführung teilnehmen, beträgt<br />
der Preis in der Regel 4,50 €.<br />
Familienführungen:<br />
Die mit gekennzeichneten Führungen sind in der Regel für Eltern mit Kindern im<br />
Grundschulalter (Abweichungen vgl. Ankündigung). Die Teilnahme eines Elternteils<br />
ist Pflicht.<br />
Für Fragen und Anmeldungen steht Ihnen das Führungsnetz-Büro zur Verfügung:<br />
Dienstag<br />
9 – 15 Uhr<br />
Mittwoch bis Freitag 9 – 12 Uhr<br />
Montag<br />
geschlossen<br />
Telefon: 06021 386 88 66<br />
Fax: 06021 386 88 20<br />
E-Mail:<br />
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Leiterin des Führungsnetzes/Museumspädagogischen Dienstes:<br />
Ina Paulus M.A.<br />
Mitarbeiterin:<br />
Mechthild Lang<br />
Führungen und Workshops zu Wunschterminen für Kinder, Familien, Schulklassen<br />
und Ferienspielgruppen, sowie Führungen zu allen Sonderausstellungen<br />
in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Gentilhaus und im Museum jüdischer<br />
Geschichte und Kultur buchen Sie bitte bei:<br />
Führungsnetz<br />
Museumspädagogischer Dienst<br />
Luitpoldstraße 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel: 06021 38688-66<br />
Fax: 06021 38688-20<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di 9:00 – 15:00 Uhr<br />
Mi-Fr 9:00 – 12:00 Uhr<br />
Bitte beachten Sie: in den bayerischen Schulferien ist das Führungsnetz-Büro<br />
nur eingeschränkt besetzt – buchen Sie Ihre Führungen daher bitte rechtzeitig!<br />
Führungen zu Wunschterminen für Erwachsenengruppen in Stadt, Schloss<br />
Johannisburg, Pompejanum, Stiftsmuseum, Stiftskirche, Naturwissenschaftlichem<br />
Museum und Park Schönbusch buchen Sie bitte bei:<br />
Tourist-Information<br />
Schloßplatz 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel.: 06021 3958-00 und -01<br />
Fax: 06021 39 58 02<br />
E-Mail: tourist@info-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.info-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
April – September<br />
Montag – Freitag 9 – 18 Uhr / Samstag 10 – 15 Uhr / Sonn- u. Feiertag 10 – 15 Uhr<br />
<strong>Oktober</strong> – März<br />
Montag – Freitag 9 – 17 Uhr / Samstag 10 – 13 Uhr<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
22<br />
23
Führungsnetz - ein Programmbereich der vhs<br />
PARTNER<br />
Mit freundlicher Unterstützung<br />
vhs, Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon 06021 386 88-66<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
24