Erforderliche Renovierungsarbeiten
Innenrenovierung – „SEIBERT“-Haus
für das neue Heimatmuseum
des Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn
Inhalt
_Anmerkung zu den Renovierungsmaßnahmen
1. Erforderliche Renovierungsmaßnahmen
2. Impressum
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovierung Stand August 2017
1
1. ERFORDERLICHE MAßNAHMEN
6. Die nächsten Schritte
Die erforderlichen Renovierungsarbeiten wurden nach Begutachtung des Gebäudes (Innen)
bzw. in Abstimmung mit Architekt Freyer, Brandschutz und Bauamt BüBo. wie folgt festgelegt.
INNENRENOVIERUNG
_ alle auszuführenden Arbeiten in Eigenhilfe.
Davon ausgenommen:
_ ANBAU: Innenputz – Ausführung: Fachfirma
_ ANBAU: Außentreppe – Ausführung: Fachfirma
ANMERKUNG:
Bei der Auswahl der zu verwendeten Materialien wurden fast ausschließlich Markenprodukte in Ansatz gebracht.
Es wurde jeder zu renovierende Raum mehrmals sorgfältig in Augenschein genommen
und die entsprechenden Maßnahmen festgelegt.
Es könnten jedoch trotzdem Maßnahmen entstehen die man erst bei der Renovierung feststellt!
Da das Haus jedoch bis Mitte 2016 bewohnt war und für ein 300 Jahre altes Fachwerkhaus die Bausubstanz
sehr gut ist, ist davon nicht auszugehen.
**Es wurde jedoch trotzdem bei der Kalkulation der Materialien eine zusätzliche Sicherheit
von ca. 17% in Ansatz gebracht.
Renovierungsdauer: Bei veranschlagten 1200 Std – ca. 15Monate
Literatur: „Hilfe ich habe ein Fachwerkhaus“ – DEUTSCHES FACHWERKZENTRUM QUENDLINBURG
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovierung Stand Juli 2017
2
1. INNENRENOVIERUNG - Erforderliche Maßnahmen
1. Anbau Innen
Vorbereitung
1.1. _ Entfernen alten Innenputz.
1.2. _ Decke – Stahlträger (seitlich) freilegen, Rost entfernen.
1.3. _ lose Farbe, Putz von Decke entfernen.
1.4. _ Tür zum Sanitärbereich brechen.
1.5. _ nicht mehr benötigte Ent.-Versorgungsleitungen entfernen.
1.6. _ Bodenbelag, rechts entfernen ca. 10qm für Stellplatz Theke. 1)
1.7. _ Aushub für Bodenplatte / einschalen Bodenplatte
1.8. _ Boden vorreinigen.
Ausführung
1.9. _ Deckenträger mit Rostumwandler behandeln, 2x
1.10. _ Bodenplatte (Theke) betonieren
1.11. _ Tür zum Sanitärbereich einbauen.
1.12. _ Wände / Decke verputzen. Ausführung durch eine Fachfirma
1.13. _ Wände anstreichen mit Kalkfarbe.
1.14. _ Versorgungsleitungen, Wasser/Strom installieren (Aufputz)
1.15. _ Boden reinigen, ausbessern. ( (1) mit Belag Theke)
1.16. _ Große Eingangstür renovieren.
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovierung Stand August 2017
3
1. Erforderliche Maßnahmen
2. Anbau außen OG
Vorbereitung
2.1. _ Podest entfernen (Eingang zum OG)
2.2. _ Untergrund für Bodenplatte herrichten, alten Belag entfernen, einschalen.
Ausführung
2.3. _ Bodenplatte für Außentreppe erstellen.
2.4. _ Außentreppe montieren. Ausführung durch eine Fachfirma
2.5. _ Alte Tür entfernen.
2.6. _ gegebenenfalls Durchbruch für neue Tür auf Maß bringen.
2.7. _ Neue Tür einsetzen.
2.8. _ Bei putzen.
2.9. _ Elektroinstallation (Aufputz)
2.10. _ Auslegen mit OSB-Platten ca. 40 qm
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovierung Stand August 2017 4
1. Erforderliche Maßnahmen
3. Sanitärbereich
Vorbereitung
3.1. _ Entfernen - Badewanne
3.2. _ WW-Speicher
3.3. _ Waschbecken
3.4. _ Toilette
3.5. _ Alte Versorgungsleitungen
3.6. _ Wände vorbehandeln
3.7. _ Abfluss für Urinal installieren
Ausführung
3.7. _ neue Versorgungsleitungen für Wasser installieren
3.8. _ Fließarbeiten
3.9. _ Toilette erneuern
3.10. _ Waschbecken montieren
3.11. _ Urinal montieren / Sichtwand setzen
3.12. _ Elektroinstallation Aufputz
2.13. _ Wände/Decke vorbehandeln
3.14. _ Wände/Decke streichen mit Kalkfarbe
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovierung Stand August 2017 5
1. Erforderliche Maßnahmen
4. Küche
Vorbereitung
4.1. _ Kpl. Entkernung
* vorh. Küche wird verwendet und ergänzt.
4.2. _ Fußboden gegebenenfalls entkernen, Mosaik freilegen (siehe Bild
4.2.1. _ alternativ Boden abschleifen - versiegeln
4.3. _ nicht mehr benötigte Versorgungsleitungen entfernen.
4.4. _ Tapeten entfernen.
4.5. _Abfluss für Spüle herstellen
Ausführung
4.6. _ Versorgungsleitungen / Abfluss für Wasser installieren.
4.7. _ Decke/Wände vorbehandeln
4.8. _ Decke/Wände streichen mit Kalkfarbe
4.9. _ Fußboden ???
4.10. _ Elektroinstallation (Aufputz)
4.11. _ Küche montieren
4.12. _ Spüle montieren
4.13. _ UTSpeicher montieren
4.14. _ Dunstabzug montieren
Sichtbar unter Treppe ins OG
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innnrenovierung Stand August 2017 6
1. Erforderliche Maßnahmen
5. Raum 1 – 8, Eingangsbereich EG, obere Diele
Vorbereitung
5.1. _ Entfernen Tapeten.
5.2. _ Freilegung Fußböden.
5.3. _ Raum 8 - Freilegen Fachwerk kpl. einschl. Decke.
5.4. _ Entfernen alte Elektroinstallation.
nach Prüfung „Bauausführung“ Zwischenwand Raum 2-3
5.5. _ wenn möglich – Fachwerk freilegen
Ausführung
5.6. _ Wände/Decken Vorbehandeln.
5.7. _ Wände streichen mit Kalkfarbe, 2x
5.8. _ Raum 8, Fachwerk sanieren.
Hier lässt sich anschaulich
zeigen wie vor 300 Jahren
gebaut wurde
5.8.1. _ Zw.-wand Raum 2-3, Fachwerk sanieren.
5.9. _ Elektroinstallation (Aufputz).
5.10. _ Fußböden aufarbeiten.
6. Spitzboden (nur Lager für leichte Gegenstände)
1._ ca. 40qm OSB-Platten 22mm verlegen.
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovieung Stand August 2017 7
1. Erforderliche Maßnahmen
7. Brandschutz.
7.1._ LED-Fluchtwegekennzeichnung, 3x (1x EG -Ausgang und OG Treppe zum EG, 1x Anbau
7.2._ Feuerlöscher 9L, 3x (1x je Etage, 1x Anbau)
7.3._Funk-Rauchmelder, 8x (3x je Etage, 2x Anbau)
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Innenrenovieung Stand August 2017 8.
6. Impressum
Impressum
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V.
Mainzerstr. 12 – 64572 Büttelborn
Tel: 06152 – 855 16 73
Email: hgv-buettelborn@unitybox.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn
Arbeitskreis „SEIBERT“- Haus
▫ Norbert Roth
Email: NoRoHGV@gmx.de
▫ Werner Schäfer
▫ Otto Weber
▫ Herbert Raiss
▫ Ludwig Hofmann
Heimat- und Geschichtsverein Büttelborn e.V. _ Arbeitskreis "Seibert" - Haus _ Nutzungskonzept Stand August 2017 9