Jubiläumsbroschüre der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger
Die Wienerwald-Wohlfühlkanzlei wächst stetig und ist mittlerweile breit aufgestellt. In den letzten Jahren entwickelte sich die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger zu einer mittelständischen Kanzlei. Das Team rund um Kanzlei-Inhaberin Nina Ollinger, welches aus juristischen Mitarbeitern, dem Sekretariat und Sachbearbeitern besteht, deckt in den drei Standorten Purkersdorf, Klosterneuburg und Gablitz ein breites Rechts-Spektrum kompetent und professionell ab. So werden gerade spezielle Rechtsgebiete, wie das Mahnwesen, das Markenrecht oder Liegenschafts-Angelegenheiten von Experten mit langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen betreut. Dadurch genießen die Mandanten der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger nicht nur das einzigartige Wohlfühlambiente, sondern können sich stets der Qualität ihrer Rechts-Dienstleistungen sicher sein.
Die Wienerwald-Wohlfühlkanzlei wächst stetig und ist mittlerweile breit aufgestellt. In den letzten Jahren entwickelte sich die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger zu einer mittelständischen Kanzlei. Das Team rund um Kanzlei-Inhaberin Nina Ollinger, welches aus juristischen Mitarbeitern, dem Sekretariat und Sachbearbeitern besteht, deckt in den drei Standorten
Purkersdorf, Klosterneuburg und Gablitz ein breites Rechts-Spektrum
kompetent und professionell ab. So werden gerade spezielle Rechtsgebiete,
wie das Mahnwesen, das Markenrecht oder Liegenschafts-Angelegenheiten von Experten mit langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen betreut. Dadurch genießen die Mandanten der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger nicht nur das einzigartige Wohlfühlambiente, sondern können sich stets der Qualität ihrer Rechts-Dienstleistungen sicher sein.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Erleben Sie eine neue Dimension <strong>der</strong> Rechtsberatung.
TEAM<br />
Ein schlagkräftiges Team<br />
Wohlfühlambiente, mit Kompetenz gepaart<br />
Nina <strong>Ollinger</strong><br />
Rechtsanwältin und Inhaberin<br />
Die Wienerwald-Wohlfühlkanzlei<br />
wächst stetig und ist mittlerweile<br />
breit aufgestellt. In den letzten Jahren<br />
entwickelte sich die <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong><br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong> zu einer mittelständischen<br />
Kanzlei. Das Team rund<br />
um Kanzlei-Inhaberin Nina <strong>Ollinger</strong>,<br />
welches aus juristischen Mitarbeitern,<br />
dem Sekretariat und Sachbearbeitern<br />
besteht, deckt in den drei Standorten<br />
Purkersdorf, Klosterneuburg und<br />
Gablitz ein breites Rechts-Spektrum<br />
INHABERIN<br />
kompetent und professionell ab.<br />
So werden gerade spezielle Rechtsgebiete,<br />
wie das Mahnwesen, das<br />
Markenrecht o<strong>der</strong> Liegenschafts-<br />
Angelegenheiten von Experten mit<br />
langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen<br />
betreut. Dadurch genießen die<br />
Mandanten <strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong><br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong> nicht nur das einzigartige<br />
Wohlfühlambiente, son<strong>der</strong>n können<br />
sich stets <strong>der</strong> Qualität ihrer Rechts-<br />
Dienstleistungen sicher sein.<br />
Oberste Zielsetzung ist die<br />
Zufriedenheit meiner Mandanten<br />
und die professionelle Betreuung<br />
auf Augenhöhe.<br />
Der Wunsch, Rechtsanwältin zu<br />
werden, bildete sich bei Nina <strong>Ollinger</strong><br />
schon in jungen Jahren. Zielstrebig<br />
konnte sie bedeutende Stationen im<br />
Kompetenzaufbau absolvieren: Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> schloss ihr Doktoratsstudium<br />
und den internationalen Master<br />
of Law im Wettbewerbsrecht am renommierten<br />
King’s College in London<br />
ab, um danach in großen, international<br />
tätigen Wiener Anwaltskanzleien<br />
wertvolle Erfahrungen zu sammeln.<br />
Das Ziel <strong>der</strong> Selbständigkeit konnte<br />
2012 mit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Wienerwald-Wohlfühlkanzlei<br />
realisiert werden.<br />
Seitdem spüren und schätzen<br />
ihre Mandanten die Freude an <strong>der</strong><br />
juristischen Arbeit und <strong>der</strong> hochwertigen<br />
Betreuung.
PURKERSDORF<br />
Die Alte Post<br />
Zentral mit hochwertigem Ambiente<br />
Der Anspruch, hochwertige Rechtsberatung<br />
in Wohlfühl-Atmosphäre anzubieten,<br />
wird durch die Kanzlei-Räumlichkeiten<br />
im historischen Gebäude <strong>der</strong><br />
„Alten Post“ am Hauptplatz in Purkersdorf<br />
perfekt unterstrichen. Das oft als<br />
„schönstes Haus am Platz“ bezeichnete<br />
Gebäude bringt die beson<strong>der</strong>e Positionierung<br />
<strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong><br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong> als regionaler Qualitätsdienstleister<br />
hervorragend zum Aus-<br />
druck und es ist eine große Ehre, in<br />
diesem historischen Erbe Purkersdorfs<br />
<strong>der</strong> rechtsuchenden Bevölkerung eine<br />
Anlaufstelle zu sein. Zusätzlich bieten<br />
die ausgedehnten Keller-Räumlichkeiten<br />
die Möglichkeit, Veranstaltungen<br />
wie Vorträge, Seminare o<strong>der</strong> auch<br />
Events in einem einzigartigen Flair<br />
anzubieten. Für diskrete und vertrauliche<br />
Gespräche steht weiters ein<br />
Weinkeller zur Verfügung.<br />
Das einzigartige Ambiente<br />
des historischen Gebäudes<br />
unterstreicht die hochwertige<br />
Rechtsberatung perfekt<br />
STANDORTE
GABLITZ<br />
Das Waldbüro<br />
Diskret für sensible Gespräche<br />
Die Büro- und Besprechungsräumlichkeiten<br />
in Gablitz werden insbeson<strong>der</strong>e<br />
für Besprechungen <strong>der</strong> Rechtsanwältin<br />
zu sensiblen Bereichen o<strong>der</strong> zu<br />
Randterminen genutzt. Das Gablitzer<br />
Waldbüro am Fuße des Wienerwaldes<br />
war <strong>der</strong> Gründungsort <strong>der</strong> Wienerwald-Wohlfühlkanzlei<br />
und ist heute<br />
noch ein wichtiger Bestandteil des<br />
Kanzlei-Konzeptes von Nina <strong>Ollinger</strong>.<br />
So kann sowohl räumlich wie auch thematisch<br />
und auch hinsichtlich Atmosphäre<br />
und Zeit bestmöglich auf die individuellen<br />
Bedürfnisse <strong>der</strong> Mandanten<br />
<strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong><br />
Rücksicht genommen werden.<br />
Für jeden Mandanten und<br />
jedes Thema das passende<br />
Umfeld zu schaffen ist<br />
sicher einzigartig<br />
KLOSTERNEUBURG<br />
Im Brucknerhaus<br />
Zentral am Rathausplatz<br />
Auch in Klosterneuburg konnte mit den<br />
Räumlichkeiten im Brucknerhaus, direkt am Rathausplatz<br />
gelegen, ein gediegener, historischer<br />
Rahmen für die hochwertige Rechtsberatung<br />
geschaffen werden. So wird das gesamte Leistungsspektrum<br />
<strong>der</strong> Wienerwald-Wohlfühlkanzlei<br />
seit 2015 auch in Klosterneuburg angeboten.<br />
STANDORTE
MANDANTEN<br />
Prok. Martin Bitomsky mit Nina <strong>Ollinger</strong> und Eigentümer-Familie Gunacker<br />
Unternehmensrecht<br />
Ein breites Spektrum an Leistungen<br />
Stets im Fokus <strong>der</strong> Kanzlei von Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> war die professionelle Abdeckung<br />
möglichst vieler Rechtsbereiche,<br />
um dem Bedürfnis vieler Unternehmensmandanten,<br />
sämtliche Rechtsthemen<br />
bei einem Dienstleister zu bündeln,<br />
nachzukommen. Deshalb wurde<br />
bei <strong>der</strong> Kanzlei-Expansion immer Wert<br />
darauf gelegt, auch die Kompetenz<br />
weiter auszubauen. So können heute<br />
Alles aus einer Hand<br />
wird gerade von<br />
den Unternehmern<br />
sehr geschätzt<br />
UNTERNEHMENSRECHT<br />
neben <strong>der</strong> Prozessführung und Vertragsgestaltung<br />
weitere Leistungen angeboten<br />
werden - wie die Übernahme<br />
des kompletten Mahnwesens, arbeitsrechtliche<br />
o<strong>der</strong> – immer wichtiger gerade<br />
für mittelständische Unternehmen<br />
– auch wettbewerbs- und kartellrechtliche<br />
Aspekte einschließlich Schulungen<br />
<strong>der</strong> Mitarbeiter.<br />
HY-POWER<br />
Als international tätiges Produktionsund<br />
Handelsunternehmen legt <strong>der</strong><br />
Familienbetrieb Wert auf Respekt und<br />
Vertrauen. Gegenseitige Wertschätzung<br />
prägt die langjährige Zusammenarbeit<br />
mit Schwerpunkt Vertriebsrecht<br />
Ing. Thomas Luger, Geschäftsführer<br />
LUGER<br />
Beson<strong>der</strong>s schätzen wir die<br />
Professionalität, den Einsatz<br />
und die Sensibilität<br />
Das Familienunternehmen bietet<br />
seit über 50 Jahren Kompetenz in <strong>der</strong><br />
Kunststofftechnik. Mit über 60 Mitarbeitern<br />
bietet man Qualität und Zuverlässigkeit,<br />
und teilt so die Werte auch bei<br />
<strong>der</strong> umfassenden Rechtsbetreuung.<br />
Die Vielseitigkeit in <strong>der</strong> rechtlichen<br />
Betreuung, gepaart mit konstruktiven<br />
Lösungsansätzen
Österreichischer Franchise-Verband<br />
Zentraler Repräsentant <strong>der</strong> Franchise-Wirtschaft<br />
Der österreichische Franchise-Verband<br />
ÖFV ist die offizielle Interessensvertretung<br />
<strong>der</strong> österreichischen<br />
Franchise-Wirtschaft und nimmt die<br />
Interessen <strong>der</strong> Franchise-Wirtschaft<br />
wahr, för<strong>der</strong>t das seriöse Franchising<br />
und dient als Informationsplattform.<br />
Seit 2013 ist Nina <strong>Ollinger</strong> als för<strong>der</strong>ndes<br />
Mitglied im Verband aktiv. Sie hält<br />
regelmäßig Vorträge zu Rechtsthemen,<br />
die für die Franchsie-Wirtschaft<br />
relevant sind, und engagiert sich auch<br />
in Diskussionsrunden und bei Workshops.<br />
Den ÖFV verbindet mit Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> auch und vor allem <strong>der</strong> Fokus<br />
auf Qualität: So bietet <strong>der</strong> ÖFV mit seinem<br />
System-Check eine Zertifizierung<br />
von Franchise-Systemen an, und auch<br />
<strong>der</strong> Rechts-Check von Nina <strong>Ollinger</strong><br />
beinhaltet neben <strong>der</strong> obligaten Prüfung<br />
hinsichtlich sämtlicher aktueller<br />
relevanter Gesetze auch Qualitäts- und<br />
Fairness-Kriterien, die bei <strong>der</strong> Erstellung<br />
o<strong>der</strong> Anpassung des Franchisevertrages<br />
zu berücksichtigen sind.<br />
Franchiserecht<br />
Beson<strong>der</strong>e Kompetenz für eine spezielle Wirtschaft<br />
Neben <strong>der</strong> rechtlichen Expertise schätzen wir ihren<br />
partnerschaftlichen Zugang ungemein<br />
Da es kein eigenes Gesetz für den<br />
Bereich des Franchise gibt. bedient sich<br />
das Franchising verschiedener Rechtsgebiete.<br />
So ist <strong>der</strong> Franchisevertrag, <strong>der</strong><br />
<strong>Dr</strong>eh- und Angelpunkt <strong>der</strong> gesamten<br />
Beziehung zwischen Franchise-Geber<br />
und Franchise-Partner, ein Mischvertrag.<br />
Er umfasst Elemente verschiedener Vertragstypen,<br />
wie den Kauf-, den Darlehensund<br />
den Mietvertrag. Weitere Regelungen<br />
zum Marken- und Kartellrecht sind zu<br />
beachten. Somit bedarf es für die rechtliche<br />
Beratung von Franchise-Systemen<br />
einerseits einer umfassende Kompetenz,<br />
die nur wenige <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong>en<br />
mit Expertise und langjähriger Erfahrung<br />
anbieten können, an<strong>der</strong>erseits auch des<br />
richtigen Verständisses für den notwendigen<br />
partnerschaftlichen und fairen Zugang<br />
in <strong>der</strong> Franchise-Wirtschaft. Ihre Expertise<br />
im Franchise-Recht beweist Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> auch als Autorin des Buches „Der<br />
Franchisevertrag“, dessen Zielsetzung die<br />
praxisnahe Beleuchtung <strong>der</strong> rechtlichen<br />
Aspekte des<br />
Franchisevertrages<br />
ist.<br />
Generalsekretärin Mag. Barbara Rolinek (li) und Präsident Dkfm. Andreas Hai<strong>der</strong> (re)<br />
VERBAND<br />
FRANCHISERECHT
PARTNER<br />
Ankerbrot<br />
Ankerbrot betreibt rund<br />
110 Filialen und ist <strong>der</strong> größte<br />
Bäckereifilialist Österreichs<br />
und arbeitet im Franchiseund<br />
Kartellrecht mit Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> zusammen.<br />
MANDANTEN<br />
Die tiefgehende Expertise<br />
in allen Rechtsgebieten<br />
überzeugt uns regelmäßig<br />
Vorstand Mag. Bernhard Angel<br />
Mag. Waltraud Martius<br />
SYNCON International Franchise Consultants<br />
Lernquadrat<br />
Wenn es um das Thema Franchising<br />
geht, ist Waltraud Martius seit über<br />
25 Jahren eine Instanz in <strong>der</strong> Strategieberatung<br />
und <strong>der</strong> praxisorientierten Umsetzung.<br />
Die Ehrenpräsidentin des ÖFV<br />
ist tief in <strong>der</strong> Franchise-Szene verankert<br />
und die Zusammenarbeit mit Nina <strong>Ollinger</strong><br />
hat sich in den letzten Jahren immer<br />
weiter entwickelt. So gibt es in Nina <strong>Ollinger</strong>s<br />
Buch „Der Franchisevertrag“ ein Kapitel<br />
von Waltraud Martius zu ihrem Herzensthema,<br />
dem „Fairplay Franchising“,<br />
und sogar ein eigenes Workshopformat,<br />
die „Franchise-Werkstatt“. Verschiedene,<br />
die Franchise-Wirtschaft betreffende,<br />
Themen werden hier aus rechtlicher und<br />
organisatorischer Sicht beleuchtet und<br />
mit den Franchise-Systemen individuell<br />
erarbeitet. Die gegenseitige Wertschätzung<br />
und <strong>der</strong> Spaß an <strong>der</strong> gemeinsamen<br />
Arbeit steht stets im Vor<strong>der</strong>grund und<br />
wird von den Kunden sehr geschätzt.<br />
Das Franchise-System ist mit<br />
über 80 Standorten das führende<br />
österreichische Nachhilfe-Institut<br />
und schätzt seit Jahren<br />
die umfassende rechtliche<br />
Expertise.<br />
Faires, überlegtes<br />
Handeln und konstruktive<br />
Lösungen auch abseits<br />
des Rechtsweges<br />
Die Zusammenarbeit macht<br />
richtig Spaß – sowohl fachlich<br />
als auch menschlich<br />
DI Konrad Zimmermann, Ing. <strong>Dr</strong>. Brigitte Zimmermann-Urbanke<br />
FRANCHISERECHT
Moser Immobilien<br />
Als „Makler zum Wohlfühlen“<br />
besticht <strong>der</strong> seit über<br />
35 Jahren tätige Purkersdorfer<br />
Familienbetrieb durch Service<br />
und Qualität.<br />
MANDANTEN<br />
Professionalität, Service<br />
und Wohlfühlambiente -<br />
letztendlich das gemeinsame<br />
Kundenverständnis<br />
Renate, Hans und Mag. Michaela-Christina Moser<br />
Immobilien- und Bau(träger)recht<br />
Umfassende und qualitativ hochwertige Rechts-Services<br />
Vyborny Immobilien<br />
Eine wichtige Kompetenz <strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong><br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong> ist die Abwicklung<br />
von Bauträgerprojekten sowie<br />
die Beratung und Vertragserrichtung in<br />
sämtlichen Belangen im Zusammenhang<br />
mit Kauf, Miete und Pacht von<br />
Immobilien. Bauträgergesellschaften<br />
schätzen bei Projektrealisierungen<br />
aller Art nicht nur die professionelle<br />
Begleitung bei <strong>der</strong> Durchführung<br />
<strong>der</strong> Vertragsprüfung und -erstellung,<br />
<strong>der</strong> grundbücherlichen Durchführung<br />
und <strong>der</strong> Wohnungseigentumsbegründung,<br />
son<strong>der</strong>n auch die hochwertige<br />
Begleitung <strong>der</strong> Käufer. Die Betreuung<br />
für Käufer, Verkäufer, Vermieter und<br />
Bauträger reicht von <strong>der</strong> Planungsphase<br />
über die Errichtung <strong>der</strong> Transaktionsdokumente<br />
bis zur sicheren<br />
Umsetzung <strong>der</strong> im Einzelfall besten Lösung.<br />
Aber auch in allen Gebieten des<br />
Miet- und Eigentumsrechtes werden<br />
die Mandanten von Nina <strong>Ollinger</strong> und<br />
ihrem Team unterstützt.<br />
Josef und Karin Vyborny (von li)<br />
Das Gablitzer Unternehmen<br />
von Josef und Karin Vyborny<br />
ist seit über 10 Jahren mit persönlicher<br />
Beratung und sozialem<br />
Engagement erfolgreich.<br />
Bleibt ihrem Motto<br />
‚Wienerwald-Wohlfühlkanzlei‘<br />
stets treu und hebt sich<br />
deutlich ab<br />
Alles aus einer Hand ist gerade<br />
im qualitativen Immobilienbereich<br />
schwer zu finden<br />
IMMOBILIENRECHT
Nie<strong>der</strong>österreichischer Pferdesportverband<br />
Vertreter des Sports mit Pferdestärken<br />
Der NOEPS ist als Landesverband des<br />
OEPS die Interessenvertretung <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>österreichischen<br />
Pferdesportfamilie<br />
und auf zwei Säulen ausgerichtet: dem<br />
nationalen und internationalen Turniersport<br />
und dem großen Bereich Freizeit<br />
und Pferd. Im Vor<strong>der</strong>grund stehen neben<br />
<strong>der</strong> Ethik und Kultur im Umgang<br />
mit Mensch und Tier umfassende Serviceleistungen<br />
für die Mitglie<strong>der</strong>. Nina<br />
<strong>Ollinger</strong> arbeitet schon lange mit dem<br />
NOEPS zusammen und ist Referentin<br />
des Referats „Recht und Pferd“. In dieser<br />
Rolle führt sie Rechtsberatungen für<br />
den Verband und die Mitglie<strong>der</strong> durch<br />
und beantwortet im Mitglie<strong>der</strong>service<br />
„Recht gehabt“ regelmäßig Fragen <strong>der</strong><br />
Mitglie<strong>der</strong>. Darüber hinaus ist ihr Buch<br />
„Haftungsfalle Pferd“ in <strong>der</strong> NOEPS Edition<br />
erhältlich.<br />
Pfer<strong>der</strong>echt<br />
Komplex, vielschichtig und vor allem emotional<br />
Ihr engagierter,<br />
lösungsorientierter Charakter<br />
ist eine erfrischende<br />
Bereicherung<br />
Pfer<strong>der</strong>echt ist kein spezifisches<br />
Rechtsgebiet, hat allerdings eine lange<br />
Geschichte, insbeson<strong>der</strong>e im Pferdehandel.<br />
Pferde waren hochwertige<br />
Wirtschaftsgüter mit existenzieller Bedeutung<br />
– und auch immer emotional<br />
belegt. Der Rechtsberatungsmarkt<br />
steht dem anhaltenden Wachstum des<br />
Pferdesports gegenüber: die Faszination<br />
Pferd als Freizeitpartner spricht<br />
immer mehr Menschen an, und man<br />
weiß, daß man dem Reitsport sehr<br />
lange treu bleibt. Diese Faszination<br />
kennt Nina <strong>Ollinger</strong> seit ihrer Kindheit<br />
gut und sie war auch <strong>der</strong> Grund, sich<br />
dem Pfer<strong>der</strong>echt als einer <strong>der</strong> Handvoll<br />
Expterten Österreichs auf diesem Gebiet<br />
zuzuwenden. Neben zahlreichen<br />
Vertragsgestaltungen und Haftungsund<br />
Gewährleistungsprozessen ist die<br />
Rechtsanwältin auch Autorin von Pfer<strong>der</strong>echts-Büchern,<br />
Lektorin und Vortragende.<br />
VERBAND<br />
Ing. Erich Huber-Tentschert, Präsident KR Gerold Dautzenberg & Otto Kurt Knoll<br />
PFERDERECHT
Krämer Pferdesport<br />
Das 1967 gegründete deutsche<br />
Familienunternehmen<br />
betreibt seit über zehn Jahren<br />
auch bei uns erfolgreich<br />
ihre Mega Stores und vertraut<br />
hierzulande auf Nina <strong>Ollinger</strong>s<br />
Expertise.<br />
MANDANTEN<br />
Sandra und Sabine Dell’mour (von li)<br />
Wir schätzen die<br />
rasche, umfassende<br />
und lösungsorientierte<br />
Herangehensweise<br />
Verband <strong>der</strong> Österreichischen ReitpädagogInnen<br />
Miteinan<strong>der</strong> zwischen Mensch und Pferd<br />
GF Frank Schmeckenbecher<br />
Reiten muss, ob Freizeit o<strong>der</strong> Therapie,<br />
den Menschen als Ganzes ansprechen<br />
und seinen schöpferischen<br />
Entwicklungsprozess begleiten, ist<br />
Sabine Dell’mour überzeugt. Sie verbindet<br />
seit frühester Jugend mo<strong>der</strong>ne<br />
Pädagogik mit Biomechanik und klassischer<br />
Reitlehre. Von <strong>der</strong> Vision einer<br />
„besseren Welt“ angeregt, zur Reitschule<br />
<strong>der</strong> Zukunft hat sie neuartige<br />
Methoden entwickelt, die das Interesse<br />
<strong>der</strong> ReiterschülerInnen, die Bedürfnisse<br />
<strong>der</strong> Pferde und die Entwicklung<br />
<strong>der</strong> Persönlichkeit <strong>der</strong> ReitpädagogIn<br />
in den Mittelpunkt stellt. Ihre Reitpädagogik-Ausbildung<br />
wird mittlerweile international<br />
angeboten. Nina <strong>Ollinger</strong> ist<br />
bei den vom LFI durchgeführten Zertifikats-Lehrgängen<br />
regelmäßig Lektorin<br />
für Recht, aber auch Unternehmenskonzept.<br />
Ihre Fachkompetenz und<br />
Professionalität gepaart mit ihrer<br />
Herzlichkeit ist einzigartig<br />
Elisabeth Branka und Yasmine Dörflinger (von li)<br />
Ihre offene und<br />
verbindliche, kollegiale<br />
Art ist sehr speziell<br />
und wertvoll<br />
Institut für<br />
Tiermassage<br />
Das Institut für Tiermassage<br />
beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Tiermassage<br />
und Bewegungslehre<br />
bei Pferden, Hunden und Katzen<br />
und schätzt die rechtliche<br />
Kompetenz von Nina <strong>Ollinger</strong>.<br />
PFERDERECHT
VEREINE<br />
Little Flower<br />
Engagements<br />
Nina <strong>Ollinger</strong> ist überzeugt, dass Engagement<br />
nicht bei <strong>der</strong> Arbeit für den<br />
Mandanten endet. So ist die Rechtsanwältin<br />
in vielen Vereinen und Interessenvertretungen<br />
aktiv.<br />
Der Verein „Little Flower“ unterstützt seit<br />
1985 das gleichnamige Lepradorf in Indien.<br />
Bei Veranstaltungen werden die in diesem<br />
Dorf gewebten Seidenschals angeboten.<br />
Nina <strong>Ollinger</strong> hat solche in beiden Kanzleistandorten<br />
mit Stimmexpertin Ingrid<br />
Amon und Waltraud Martius organisiert.<br />
Darüber hinaus ist <strong>der</strong> rote Little-Flower<br />
Schal Markenzeichen <strong>der</strong> Kanzlei und die<br />
Rechtsanwältin selten ohne ihn zu sehen.<br />
Wirtschaftsbund<br />
Seit 2014 ist sie Obfrau des WB Gablitz<br />
und setzt sich seitdem für die Interessen<br />
<strong>der</strong> lokalen Wirtschaft ein. Beson<strong>der</strong>s<br />
am Herzen liegt ihr die Vernetzung<br />
untereinan<strong>der</strong> und in <strong>der</strong><br />
Wienerwald-Region. So wurden die<br />
„Unternehmer-Treffs“ als regelmäßige<br />
Netzwerkveranstaltungen eingeführt.<br />
Mittels „Unternehmer-Portraits“ bringt<br />
man darüber hinaus die Unternehmen<br />
<strong>der</strong> lokalen Bevölkerung näher.<br />
Senat <strong>der</strong> Wirtschaft<br />
Seit 2017 ist Nina <strong>Ollinger</strong> als Senatorin<br />
in <strong>der</strong> ökosozialen Wirtschaftsorganisation<br />
aktiv.<br />
Einsatz für<br />
Unternehmen und<br />
für soziale Projekte ist eine<br />
Selbstverständlichkeit.<br />
Lions Club Purkersdorf<br />
Die oberste Prämisse <strong>der</strong> Organisation mit<br />
weltweit über 1,35 Millionen Mitglie<strong>der</strong>n lautet<br />
Menschlichkeit. Das Ziel ist, dem Nächsten<br />
zu helfen, unter dem Motto „We serve“.<br />
Die Mitgliedschaft bei den Löwen hat in <strong>der</strong><br />
Familie Nina <strong>Ollinger</strong>s Tradition, und so war<br />
die Freude groß, als auch sie 2013 in den<br />
Purkersdorfer Club aufgenommen wurde.<br />
ENGAGEMENT
EVENTS<br />
Veranstaltungen<br />
Die regionale Verankerung <strong>der</strong> <strong>Rechtsanwaltskanzlei</strong><br />
<strong>Dr</strong>. <strong>Ollinger</strong> war von Beginn<br />
an ein wichtiger Bestandteil – nicht<br />
umsonst wurde sie „die Wohlfühlkanzlei<br />
im Wienerwald“ benannt. Die Verbundenheit<br />
mit <strong>der</strong> Region, die neben dem<br />
beruflichen Wirken auch Lebensraum<br />
und Heimat darstellt, liegt Nina <strong>Ollinger</strong><br />
ganz beson<strong>der</strong>s am Herzen. So werden<br />
regelmäßig Events veranstaltet, sei es als<br />
informative Veranstaltung zu Rechtsthemen,<br />
sei es zu festlichen Anlässen o<strong>der</strong><br />
einfach nur, um Danke zu sagen. Denn<br />
die beeindruckende Entwicklung des<br />
Lebenstraumes <strong>der</strong> Rechtsanwältin wäre<br />
keinesfalls ohne die unglaubliche Unterstützung<br />
durch unzählige Wegbegleiter<br />
und das Vertrauen <strong>der</strong> treuen Mandanten<br />
möglich gewesen.<br />
Bewegend beispielhaft die<br />
Eröffnungen <strong>der</strong> beiden Kanzlei-Standorte<br />
in Purkersdorf und<br />
Klosterneuburg, informativ und<br />
professionell die Zusammenarbeit<br />
mit <strong>der</strong> Raiffeisenbank, die<br />
neben Rechtsvorträgen auch eine<br />
Rechtsberatung beinhaltet, sportlich<br />
mit <strong>der</strong> Tagesfahrt „Kultur und<br />
Pferd“, hochkarätig als Son<strong>der</strong>postamt<br />
im Rahmen <strong>der</strong> Stadterhebungsfeierlichkeiten<br />
„50 Jahre<br />
Purkersdorf“ und aufklärend beim<br />
Vortrag „Schutz vor Gewalt gegen<br />
Frauen“ mit Polizei und <strong>der</strong> Mutschmiede.<br />
VERANSTALTUNGEN
3002 Purkersdorf | Hauptplatz 5<br />
3400 Klosterneuburg | Hauptplatz 11 (Nebenstelle)<br />
3003 Gablitz | Nestroygasse 1a (Nebenstelle)<br />
T: 02231 / 22365 | F: 01/ 342 42 300 300<br />
E: office@ra-ollinger.at | W: www.ra-ollinger.at<br />
Impressum: Grafik: design konzept. Text: <strong>Dr</strong>. Thomas <strong>Ollinger</strong>. Foto Credits: Joseph Krpelan, Philipp Monihart, Moritz Reitmeier,<br />
Gerhard Glazmaier. Luger GmbH (7), ÖFV (9), Lernquadrat (11), Vyborny Immobilien (13), Krämer (15), Lions Club (U3)