Tradition und Leidenschaft
Fiassar Kicker
Saison 2017/2018
Ausgabe 04
Spielerportrait
Heute: Thomas Wilzcek
Kunstrasen
Spende von Aquila & Schwanen
Neues aus der Jugend
Jugendcamp 2017
16. September 2017 FC Füssen – TSV Ruderatshofen
Tradition und Leidenschaft
│ 2
Liebe Fussballfreunde und Fans des FCF,
Grusswort Vorstand zum Spieltag
in Vertretung unseres 1.Vorsitzenden Rudi Vieweger, darf ich
heute ein paar Worte an sie richten.
In den letzten Wochen erlebten wir FCF´ler ein Wechselbad
der Gefühle. In Anbetracht der aus Sicht der Vorstandschaft
erfolgreichen letzten 2 Jahre, startete unsere erste Mannschaft
nicht gut in die aktuelle Saison.
Florian Durrer
Wie auch in den höchsten Spielklassen, sind die Fans beim FCF
durch die guten Ergebnisse verwöhnt. Vor allem in den Heimspielen dominierten
wir die Gegner meist und konnten dank unseres Willens auch in der Schlussphase
immer entscheidend zulegen. Aufgrund diverser Umstände, die die Vorbereitung
unserer Trainer stark behinderten, muss der Zuschauer wissen, dass wir diese
Saison nur „holprig“ starten konnte und die Heimdominanz fehlte. Diese Phase ist
auch für die Verantwortlichen nicht leicht, das dürfen sie uns glauben!
Ich möchte im Namen meiner Vorstandskollegen sagen, dass es für uns und damit
auch für das Umfeld des Vereins keine Gründe gibt, an der Mannschaft oder unseren
Coaches zu zweifeln. Alle, denen der FCF am Herz liegt, sind nun gefordert,
unsere erste Mannschaft wieder „in die Spur“ zu bringen. Bedenken sie, dass kein
Spieler besser Fußball spielt, wenn er nur negatives Feedback bekommt.
Genug der Worte, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Nach dem glücklichen Sieg in
Thalhofen am Mittwoch in allerletzer Minute gilt es heute weiter nachzulegen. Ich
freue mich auf die notwendige positive Reaktion der Spieler und weitere dringend
benötigte Punkte für unser Konto.
Und wenn mal einem der Jungs mal was nicht gelingt, tun aufbauende Worte gut,
glauben sie mir!
Ich wünsche ihnen ein faires Spiel und bestenfalls 3 Punkte für unsere junge
Mannschaft!
Florian Durrer
Vorstandsmitglied des FCF
3 │ Tradition und Leidenschaft
Schöner als Wohnen
Für alle die das Besondere für
Ihre Zuhause suchen.
Luitpoldstraße 21
87629 Füssen
Telefon: 08362 - 75 48
service@raum-gangl.de
Anruf direkt
starten
www.raum-gangl.de
Wir wünschen dem FC Füssen eine erfolgreiche Saison !!!
Tradition und Leidenschaft
│ 4
Vorbericht der Trainer zum aktuellen Spieltag
Servus und herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel,
vorweg möchten wir die Gäste aus Ruderatshofen mit ihrem
Trainer Manfred Dodel begrüßen. Grüßen wollen wir auch
das Schiedsrichtergespann um Quang Nguyen. Wir wünschen
eine gute Hand bei der Spielleitung.
Der TSV Ruderatshofen/Aitrang war zusammen mit dem
Meister aus Durach in der vergangen Saison das einzige
Team, das gegen uns 6 Punkte geholt hat. Dabei war der
Spielverlauf zwei Mal sehr ähnlich und wir haben beide Male
verdient verloren.
Zudem haben die Gäste nach einem sehr schwierigen Start in
die Saison zwei Spiele gewonnen und dürften mit entsprechendem
Selbstvertrauen hier anreisen. Mit Strehle und Schmölz
wird die Truppe von zwei Spielern angeführt, die höherklassige
Erfahrung mitbringen. Außerdem kommen die Angreifer Stich
und Wiedemann mit einem positiven Lauf nach Füssen und
wollen sicher damit weiter machen. Auf unserer Seite sollten
daher alle gewarnt sein.
Unsere Mannschaft hat es am Mittwoch endlich wieder geschafft ein positives
Erlebnis aus einem Spiel mitzunehmen. Trotz dem Ausfall von zehn Spielern (!)
haben wir uns in Thalhofen zu 3 Punkten gekämpft. Nach teilweise wirklich sehr
unglücklichen Spielverläufen in den letzten Matches, hatten wir das Glück endlich
mal wieder auf unserer Seite. Die Stimmung hinterher in der Kabine war sehr
ausgelassen und erleichtert. Man hat eianfach gespürt, dass der Sieg uns allen sehr
gut getan hat. Dennoch sind wir uns bewusst, dass dies nur ein kleiner Schritt war,
um den katastrophalen Saisonstart zu reparieren. Wir sind heute absolut gefordert
gegen unseren Tabellennachbarn nachzulegen.
Personell entspannt sich die Lage heute ein wenig. Im Vergleich zum Mittwoch
kommen mit Chris Bargholz, Noah Abbes, Johannes Umkehrer, Lucas Jansen und
Simon Ambos 5 Stammspieler dazu, die uns aus gesundheitlichen oder beruflichen
Gründen nicht zur Verfügung standen.
Das wird heute wichtig sein, um nach dem kräfteraubenden Spiel am Mittwoch
frische Beine auf dem Platz zu haben.
Wir wünschen allen Zuschauer und Fans ein unterhaltsames Spiel und hoffen
natürlich auf eure Unterstützung.
Beste Grüße Matthias und Manuel Günes
5 │ Tradition und Leidenschaft
SCHWANGAU
Wir bieten großartige Urlaubstage
eine einmalige Thermen- und Saunawelt
bestes Thermalsole-Heilwasser
hervorragenden Service
und eine angenehme Atmosphäre
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.)
So – Do 9–22 Uhr, Fr + Sa 9–23 Uhr,
Di + Fr ab 19 Uhr textilfreies Baden
Am Ehberg 16 · 87645 Schwangau
Tel. (0 83 62) 81 96 30 · Fax 81 96 31
www.kristalltherme-schwangau.de
Partner des FC Füssen seit vielen Jahren
Inhaber: Hans-Jörg Adam
Abt-Hafner-Str. 3
87629 Füssen
Tel. 08362/6365
Fliesen Platten Mosaik
Tradition und Leidenschaft
│ 6
Spielerportrait Vollmannschaft Saison 2017/18
Name: Wilczek Thomas
Geburtsdatum: 01.06.1989
Frage 1: Was sind deine Ziele beim FC Füssen?
Antwort: Spaß haben, Freunde treffen, mit der 2. Mannschaft eine solide
Leistung zeigen, die Kinder in der G-Jugend vom Fußball begeistern, um den
Grundstein für eine starke Jugend zu bilden.
Frage 2: Wo trifft man dich am häufigsten außerhalb des Weidachstadions?
Antwort: Wenn ich nicht gerade in Marktoberdorf beim Arbeiten bin, versuche
ich so oft wie möglich meine Familie/Freunde zu treffen. Da meine Freundin aus
Lindenberg kommt, bin ich auch dort regelmäßig anzutreffen.
WILLI
Frage 3: Welche Schlagzeile möchtest du über dich lesen?
Antwort: Ich würde mich über „Füssener G-Jugend unter Trainer Thomas Wilczek zeigt Spitzenleistungen“
sehr freuen.
Frage 4: Promitausch: Mit wem würdest du gerne tauschen und warum?
Antwort: Bastian Schweinsteiger. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht, fast alles erreicht, was man als
Fußballer erreichen kann und nach seiner aktiven Karriere kann er seine Freizeit genießen.
Frage 5: Bei diesem Verein würdest du niemals spielen. Warum ist das so?
Antwort: SV Türk Gücü Füssen. Ich respektiere den Verein und die Spieler, aber für mich gibt es nur
einen Fußballverein in Füssen und der war, ist und bleibt mein Heimatverein der FCF.
Frage 6: Mit dem Fußballspielen höre ich auf, wenn….
Antwort: Ich nicht mehr laufen kann. Auch wenn meine aktive Zeit in der Vollmannschaft vorbei ist,
kann ich auch bei den „aktiven Herren“ kicken.
Frage 7: Unsere Ziele für diese Saison, beschreibe sie mit deinen Worten…
Antwort: Der 1. Mannschaft trau ich einen Platz unter den Top 5 zu. Die 2. Mannschaft sollte einen einstelligen
Tabellenplatz in der A-Klasse erreichen können. Das funktioniert aber nur, wenn die komplette
Vollmannschaft wie in den vergangenen Jahren zusammenhält und gemeinsam stark auftritt.
Frage 8: Bei welchem Fußballereignis wärst du gerne dabei gewesen?
Antwort: Beim „Wunder von Bern“. Deutschland wurde das erste Mal Weltmeister und das total überraschend.
Frage 9: Du hast 3 Wünsche frei die jeweils im Bereich 1.Fußball, 2.Privat und 3.Sonstiges in Erfüllung
gehen, welchen wären das?
Antwort: 1. Verletzungsfrei bleiben und weiterhin Spaß mit meinen Freunden haben 2. Gesundheit für
meine Familie und Freunde 3. Weitere Wünsche um mir noch mehr Wünschen zu dürfen ;)
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Im Jugendbereich gibt es das Problem, dass sich die Trainingszeiten bei Kindern die Fußball und Eishockey
spielen überschneiden. Insbesondere im Sommer/Herbst, wenn das Trockentraining im Eishockey
beginnt und die Fußballsaison gerade begonnen hat. Ist hier geplant evtl. mit dem EV Füssen ein gemeinsames
Konzept zu entwickeln um den Kindern die Möglichkeit zu bieten beide Sportarten auszuüben?
Antwort Vorstandschaft: Bisher wurde hierüber noch nicht nachgedacht. Da du Trainer der G-Jugend
bist, bitte deine Idee bei der nächsten Jugendtrainersitzung ansprechen, der zuständige Kollege aus der
Vorstandschaft kann dies dann in der nächsten Sitzung ansprechen.
7 │ Tradition und Leidenschaft
Die gute alte Zeit.....
D-Jugend 1993/94
Wir wünschen dem FC Füssen
eine erfolgreiche und
verletzungsfreie Saison!
„Wenn´s um Geld geht...Sparkasse“
Tradition und Leidenschaft
│ 8
Spielberichte/Bilder Mannschaften Saison 2017/18
FC Immenstadt - FC F I 4:1 (4:1)
Durch die 4:1-Niederlage in Immenstadt rutschte der FC
Füssen in der Kreisliga Süd auf einen Abstiegsplatz. Viel vorgenommen
hatte sich das Füssener Team nach der unglücklichen
Heimniederlage gegen Aufsteiger Stöttwang, als der
Siegtreffer der Gäste zum 1:2 kurz vor dem Schlusspfiff fiel.
Kaum jedoch stand die hochmotivierte Mannschaft beim FC
Immenstadt auf dem Platz, war das Debakel eigentlich schon
perfekt. In der 1. Minute gingen die Gastgeber in Führung und
legten das 2:0 in der 7. Minute nach. Hoffnung keimte auf, als
Füssen durch seinen Kapitän Basti Wörle zum Anschlusstreffer
kam (27. Minute) und sich Ausgleichschancen zum 2:2 ergaben. Nicht aber Füssen,
das sich einen Ruck gab, erzielte den nächsten Treffer, sondern Immenstadt
erhöhte auf 3:1. Die Mannschaft von Mathias und Manuel Günes hielt dagegen,
erspielte sich weitere gute Chancen, musste aber bei einem Konter das bittere 4:1
hinnehmen, gleichzeitig der Halbzeitstand.
„Immenstadt war nach der Pause defensiv stark und verteidigte den drei Tore-Vorsprung,
Wir konnten in der zweiten Halbzeit keine hochkarätigen Chancen mehr
herausspielen“, bedauerte Trainer Matthias Günes im Gespräch mit dem Kreisbote.
„Die Kritik, die derzeit uns allen gilt, ist absolut berechtigt.“, so der Trainer.
Kapitän Sebastian Wörle machte den Anschlusstreffer
zum 1:2
9 │ Tradition und Leidenschaft
Spielberichte/Bilder Mannschaften Saison 2017/18
FC Thalhofen - FCF 0:1 (0:0)
FC Füssen gelingt Befreiungsschlag
Dank einer geschlossenen und vor allem willensstarken Mannschaftsleistung
meisterte der FC Füssen die schwere Aufgabe beim
FC Thalhofen. Sogar eine 20-minütige Unterzahl bewältigte das
Team mit Glück und Geschick ehe man in der 95.Minute das
einzige Tor des Tages erzielte. Auf ganze 10 Spieler musste der
FCF im Nachholspiel am Mittwoch verzichten. Dass man gegen
den Meisterschaftsmitfavoriten aus Thalhofen deshalb nicht den
offenen Schlagabtausch suchte, klingt logisch. Wie die Mannschaft
die taktischen Vorgaben der Trainer dann aber umsetzte, verdient
allerhöchsten Respekt. Aus einer kompakten Abwehr heraus machte man es den Hausherren
schwer, Chancen zu kreieren. Vor allem die Schnittstellen wurden immer wieder
geschickt zugelaufen, sodass der Gastgeber zwar weitestgehend den Ball hatte und das
Spiel machte, im ersten Durchgang aber kaum gefährlich vor das Tor von Martin Bay kam.
Offensiv versuchte der FCF mit gezielt gesetzten Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Die
besten Abschlüsse hatten dabei Florian Frenzel und Philipp Meisinger. Der gewünschte
Erfolg blieb aber aus und es ging torlos in die Pause.
K.O. in der Nachspielzeit
Im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber mit fortlaufender Spieldauer immer ungeduldiger
und erhöhten das Risiko. Für den FCF ergab sich dadurch viel Platz zum Kontern.
Leider scheiterten Peter Heer und Florian Frenzel in dieser Phase denkbar knapp mit ihren
Versuchen. Als nach etwa 70 Minuten die Kräfte begannen nachzulassen erhöhte Thalhofen
nochmals den Druck und drängte auf den Führungstreffer. Jetzt stand das Glück dem
FCF zur Seite, denn ein Schuss aus 20m klatschte an den Pfosten. Nur wenig später musste
Kapitän Sebastian Wörle wegen wiederholtem Foulspiel frühzeitig vom Platz. Auch in
Unterzahl kämpfte das Team weiter aufopferungsvoll
und hielt dem Druck stand. In der Offensive blieb man
nach Standards gefährlich. Bei zwei Freistößen von Simon
Mayr hatte der Torhüter seine Müh und Not, diese
zu entschärfen. In einer verrückten Schlussphase rettete
erneut der Pfosten für Martin Bay ehe Michael Knarr
in der 95.Minute seinen großen Auftritt hatte. Dieser
knallte einen Freistoß aus knapp 30m halbrechter Position
zum umjubelten Tor des Tages in den Winkel. Nur
wenige Augenblicke später pfiff der Unparteiische die
Begegnung ab und der FC Füssen freute sich über drei
sehr glückliche und vor allem wichtige Punkte.
Tradition und Leidenschaft
Traf zum 0:1 in der 95.Minute durch einen
Hammerfreistoss aus 30 Metern:
Michael Knarr
│ 10
Aufstellung erste Mannschaft am heutigen Spieltag
Martin
Bay
Chris
Bargholz
Simon
Mayr
Lucas
Ilg
Michael
Grum
Basti
Wörle
Johannes
Umkehrer
Simon
Ambos
Lukas
Steiner
Florian
Frenzel
Lucas
Jansen
AWS: Peter Heer, Pinto Veiga, Michael Knarr, Philipp Meisinger, Noah Abbes,
Julius Küpker, Daniel Raschke
Trainer:
Matthias Günes
Trainer:
Manuel Günes
11 │ Tradition und Leidenschaft
Tradition und Leidenschaft
│ 12
Wir wünschen dem FC Füssen und
vor allem den vielen Jugendlichen
eine erfolgreiche Saison !!!
13 │ Tradition und Leidenschaft
DER ABT
MIT 730 PS (537 KW) DER
STURMPARTNER FÜR
ABT Sportsline freut sich mit dem FC Füssen
auf die neue Saison. Gebt Vollgas, Jungs!
Für euch, für uns, für alle eure Fans!
Tradition und Leidenschaft
│ 14
RS6-R.
PERFEKTE
TEMPOGEGENSTÖSSE.
abt-sportsline.de
facebook.com/abtsportsline
twitter.com/abt_sportsline
instagram.com/abt_sportsline
youtube.com/user/ABTSportslineTV
Von der Rennstrecke auf die Straße
Kraftstoffverbrauch ABT RS6-R Avant, l/100 km: innerorts 13,4 / außerorts 7,4 / kombiniert 9,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 223
15 │ Tradition und Leidenschaft
Tabelle/Spielplan A-Klasse Allgäu 6 - Saison 2017/18
Tradition und Leidenschaft
│ 16
Tabelle/Spielplan Kreisliga Süd Allgäu - Saison 2017/18
17 │ Tradition und Leidenschaft
Unterstützen sie unseren Verein - der FCF zählt auf Sie
Unterstützen sie den FCF
mit individueller Werbung !!!
Ziele des FC Füssen
Konstante Aus- und Weiterbildung unserer
Jugendtrainer im Sinne einer exemplarischen
und erfolgreichen Jugendarbeit
(„Jugendoffensive“)
Stetiger Ausbau der Infrastruktur zur
Schaffung optimaler Voraussetzungen
(z.B. Trainingsgelände, Sportgeräte…)
Erfolgreicher Spielbetrieb der Herrenmannschaft mit der mittelfristigen Zielsetzung in
die Bezirksliga aufzusteigen
Langfristig: Integration eigener Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaft
Organisation und Ausrichtung spezieller Events (Jugendturnier, Jugendcamp, Sommerfest, etc.)
Optimale Präsenz des Vereins im medialen
Sektor nach dem „4-Säulen-Prinzip“
(Homepage, Facebook, Stadionzeitung,
lokale Presse)
Rufen sie uns an, wir freuen uns auf
das Gespräch mit Ihnen.
Tel. 0173/8913395 oder per e-Mail an
info@fc-fuessen.de
Die Sponsorenmappe können sie sich
jederzeit ansehen
unter www.fc-fuessen.de
Tradition und Leidenschaft
│ 18
*** Neu im Angebot ***
Fanartikelecke - jetzt zugreifen
FCF-CAPS für 29,99 EUR
SPECIAL:
Flexfit Snapback CAP
Für die Jugendspieler des FCF nur 19,99 EUR 110/ONE TEN
Bestellungen bitte an info@fc-fuessen.de
oder in die Liste an der Theke im Clubheim eintragen!
*** Neu im Angebot ***
FCF-HOODIE Damen und Herren
für 45,99 EUR
Marke Urban Classic
in TOP Qualität
19 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Jugend
Jugendcamp des FCF vom 02.-05.09.2017
Vom 02.-05.September veranstaltete der FC Füssen sein jährliches Jugendcamp für Kinder
von 7-14 Jahren. 24 Kinder folgten der Einladung und staunten nicht schlecht, als sie zur
Begrüßung eher ein Schwimmbecken als ein Fußballplatz vorfanden.
Fußballquiz und Museumsbesuch
Da an ein reguläres Training nicht zu denken war, entschlossen sich die Trainer Manuel
Günes, Bernd Kanat und Michael Knarr kurzerhand ein Fußball-Quiz durchzuführen. Hier
konnten die Kinder ihr Fußballwissen unter Beweis stellen und die Trainer staunten nicht
schlecht, welch knifflige Fragen gelöst wurden. Glücklicherweise meinte es der Wettergott
nach dem gemeinsamen Mittagessen und dem Besuch des Museum der Stadt Füssen besser
mit den Kindern und diese konnten in der Nachmittagseinheit ihre fußballerischen Qualitäten
unter Beweis stellen.
Forggensee und Minigolf
Am zweiten Tag stand vormittags Techniktraining auf dem Programm. In drei altersgerechten
Gruppen absolvierten die Kinder hier mit viel Spaß die Stationen.
Zwischendurch konnten sie sich während der Forggenseeschifffahrt erholen, bevor es nach-
Tradition und Leidenschaft
│ 20
Neues aus der Jugend
mittags erneut auf den Platz ging. In den Spielformen
mit verschiedenen Bällen (Tennisball,
Rugby-Ei und Gymnastikball) stand vor allem
der Spaß im Vordergrund.
Tag 3 startete erneut mit Techniktraining. Dieses
Mal kombiniert mit Koordination und Torschuss.
Nach dem Essen erholten sich die Kinder
bei einer Runde Minigolf.
Reptilienzoo und Real Madrid
Am letzten Tag des Camps besuchten die Teilnehmer nach
der Vormittagseinheit den Reptilienzoo in Füssen und alle
mutigen Kinder durften gar eine Schlange tragen. In der
letzten Trainingseinheit wurde die Champions-League
ausgespielt. Wie bei den echten Fußballprofis gewann auch
hier Real Madrid. Jonas Gaubinger, Oguz Sahin, Tom Dill
und Fabian Günes waren hier stärker als alle anderen und
sicherten sich den Titel.
Nach der Siegerehrung und der anschließenden Verabschiedung
blickten die Verantwortlichen auf ein gelungenes
Camp zurück und freuen sich bereits jetzt schon auf
nächstes Jahr. Jedes Kind erhielt ein Trikot und Ball für die
tollen Leistungen in den 3 Tagen.
Ein herzliches Dankeschön an die Fachklinik Enzensberg
und das Team von Günther Muschler, die für die Verpflegung
sorgten und mit Spätzle, Fleisch, Salaten, Pudding,
etc... alle satt brachten. Unsere beiden Damen Inge Aichele
und Erika Henne hatten wie jedes Jahr die Kids im Griff
und organisierten alles „Rund um das Camp“.
Im Turniermodus zur Ermittlung des Spieler
des Tages gab es vier Sieger am 3. Tag des Fußballcamps.
David Günes, Sami Hafed, Lukas Harrer, Diego
Kanat
21 │ Tradition und Leidenschaft
Projekt Kunstrasen
Restaurants Aquila & Schwanen spenden 1000,00 EUR
Sandra und Krunislav Ivanovic, Inhaber der beiden gemütlichen Restaurants
Aqulia und Schwanen am Brotmarkt in der Altstadt Füssens übergeben im Rahmen
der aktuellen Projekte 1000,00 EUR an die beiden Vereine FC Füssen und Royal
Bavarians Füssen. „Kruno“ ist in der Jugend des FCF ausgebildet worden und
schaut immer noch bei dem ein oder anderen Spiel vorbei. „Es ist wichtig, dass die
Jugendlichen einen Sport ausüben, die Kids lernen damit auch sich in einer Gruppe
zurecht zu finden. Wir hoffen, dass unser kleiner Beitrag weitere Gönner findet,
denn die Jugend ist unserer Zukunft.“
Unterstützen auch Sie das KUNSTRASEN-
Projekt und spenden für die Fußballjugend in
Füssen!
Wir sagen VIELEN DANK!
☺
Tradition und Leidenschaft
│ 22
Projekt Kunstrasen
Spendenkonto Projekt Kunstrasenplatz:
IBAN: DE09 7335 0000 0515 4698 56, Sparkasse Allgäu,
Verwendungszweck: FCF Kunstrasen
23 │ Tradition und Leidenschaft
Neues aus der Sponsorenecke
Zum 175-jährigen Jubiläum gratuliert der FC Füssen dem langjährigen
Partner „SPARKASSE ALLGÄU“ persönlich mit einem kleinen Präsent.
Florian Durrer, verantwortlich für den Bereich Sponsoring, lies es sich nicht
nehmen, Rochus Nickl, stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse die Dankesurkunde
zu überreichen.
An diesem Nachmittag informierte sich Rochus Nickl auch über den aktuellen
Stand des Kunstrasenprojektes und freute sich, dass schon so viel Geld
gesammelt wurde. „Man sieht, dass der Verein an diesem großen Projekt
wächst“, sagte er und lobte auch, dass sich neben der Vollmannschaft vor
allem die Jugendlichen stark engagieren!
Tradition und Leidenschaft
│ 24
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS
www.fc-fuessen.de
Täglich aktuelle INFOS auf unseren Onlineportalen
zu Verein, Vollmannschaft und Jugend.
SCHAUEN SIE VORBEI, ES LOHNT SICH!
www.facebook.com/fcfuessen
25 │ Tradition und Leidenschaft
Neues von Werner - Rund um den Fußball
Die Fußballfans, die bei unserem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten
FC Thalhofen dabei waren, wurden sicherlich für
ihre Treue belohnt. Aber weil ein schon lange vorher vereinbarter
Termin kurzfristig abgesagt worden war, konnte ich
von der Homepage des bayerischen Fußballverbands zum
Live-Ticker weiter klicken und den Spielverlauf der kurzfristig
nochmals verlegten Partie verfolgen. Daheim, alles andere als
entspannt.
Als ich vor dem Laptop saß, fühlte ich mich in die Vergangenheit
zurückversetzt. Als fußballbegeisterter Bub musste ich mit
dem Radio und der Sendung „Heute im Stadion“ am Samstagnachmittag vorlieb
nehmen. Wir hatten keinen Fernseher. Die Reporter in der Konferenzschaltung
überboten sich gegen Ende der 90 Minuten mit ihren lauten Meldungen: „Tor in
Dortmund“ hieß es da. Oder „Elfmeter in Nürnberg!“.
Zurück zum Internet. Wie ein Bub habe ich mich gefreut, als der Halbzeitstand mit
0:0 bekannt gegeben wurde. Endlich mal trifft uns kein früher Rückstand. Danach
wurde es mehrmals Gelb auf der gezeigten Grafik. Der FC hält dagegen, dachte ich
mir, nicht schlecht! Doch dann: wir spielen zu zehnt weiter. Der Basti sah gelbrot.
Noch 15 Minuten - Mir schwante nichts Gutes. Aber warum sollten nicht wir mal
die Glücklicheren sein? Die Uhr lief, 90. Minute: wenn der Schiri jetzt abpfeifen
würde, hätten wir einen Punkt geholt. Der Pfiff blieb aus, ich zählte jetzt keine Minuten
mehr, sondern die Sekunden, jede, wirklich jede einzelne.
Nur einen einzigen Punkt mitzunehmen - ich wäre damit hochzufrieden gewesen -
hätte bei der bislang geringen Ausbeute in den voraus gegangenen Spielen allerdings
bedeutet, weiterhin auf einem Abstiegsplatz stehen zu müssen. Der Druck vor dem
heutigen Heimspiel wäre noch größer geworden. So fasste sich Michi Knarr ein
Herz und überlistete per Freistoß aus großer Distanz den Thalhofener Torwart. Der
perfekte Schuss schlug lein - und auf der Füssener Bank hielt es niemand mehr. Die
restlichen Sekunden konnten die geschockten Gastgeber nicht für den Ausgleich
nutzen. Besonders glücklich, dass am siebten Spieltag der Kreisligasaison 2017/18
endlich einmal hinten die Null stand, war Martin Bay, der Routinier im Füssener
Tor. Wie das Füssener goldene Tor fiel, war glücklicherweise auf Facebook dokumentiert.
worden. Weiß nicht, wie oft ich mir diese Szene Marke „Tor des Monats“
schon angeschaut habe...
Fußball - deshalb mag ich diesen Sport noch vor Curling und (früher zu Alis Zeiten)
Boxen - sorgt in der Tat für Glücksmomente, an die man sich erinnern sollte, wenn
es einmal wie beim FC-Saisonstart nicht so gut läuft.
Tradition und Leidenschaft
│ 26
ERLEBEN
SIE UNSEREN
ganzheitlichen Ansatz
für ihre Gesundheit und
informieren Sie sich über
ihre Möglichkeiten
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26
87629 Füssen
Tel. 08362 - 7499
Einlagen Technik
neuester Generation
Moderne Orthopädie
Technik und Schuhtechnik
Rückenscan
Physikalische Gefäßtherapie
Sport Versorgungen
Traditionelle Massagetechniken
für ihr Wohlbefinden &
Entspannung
unser Engagement für Jugend und Integration
Hiebelerstr. 23 87629 Füssen www@zetka.de mail@zetka.de
27 │ Tradition und Leidenschaft
TISSOT Le Locle
Tradition und Leidenschaft
│ 28
Alpseestraße 16
D-87645 Hohenschwangau
Phone: +49 (0)8362 819972
Fax: +49 (0)8362 819914
mwatches@hotel-mueller.de
www.m-watches.de
29 │ Tradition und Leidenschaft
Spielplan Vollmannschaften Saison 2017/2018
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Tradition und Leidenschaft
│ 30
Impressum/Sonstiges
Projekt Kunstrasen - was ist wann?
Impressum:
Herausgeber:
FC Füssen e.V.
Redaktion:
Florian Durrer (Copyright flo_lo)
Fotos:
Kurt Krampl, Florian Durrer, Lukas Steiner,
Werner Hacker, Michael Lukaszewski
www.fc-fuessen.de
31 │ Tradition und Leidenschaft
Jede dritte Sportverletzung
geht
auf das Konto des
Fußballs.
Bernd hat nach seinem Bänderriss
gestern wieder getroffen.
Dafür arbeiten wir.
Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
Ambulante Behandlungen (Rezept/ Selbstzahler) u.a.:
Physiotherapie/KG (Manuelle Therapie)
Massagen, Manuelle Lymphdrainage
Med. Trainingstherapie
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Behandlungen
und angenehmen Atmosphäre.
Termine & Infos:
Tel. 08362 925288
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 16:00 Uhr
Gesundheitszentrum Altes Landratsamt
Augsburger Straße 15 · 87629 Füssen · provita@fachklinik-enzensberg.de
Gut zu erreichen – in Stadtnähe. Mit Parkplatz und Aufzug.