WWW.INFO3-MAGAZIN.DE
OKTOBER 2017 € 5.80 [D]
ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
Was
kleine Kinder
brauchen
BINDUNGSSICHERHEIT
ENTFALTUNGSRÄUME
ALTERSGEMÄSSE ERNÄHRUNG
A 102 Sanne Dufft: Weihnachten bei den Schafhirten
© Raffael-Verlag Stockhornstrasse 5 CH - 3063 Ittigen
www.raffaelverlag.ch
KK 0533.qxp 21.7.2008 11:49 Uhr Seite 1
Neu im Rudolf Steiner Verlag
Ein spannender
Blick hinter
die Kulissen von
Steiners
Vortrags texten
Amselhof Kunstdrucke – neue Bezugsquelle:
Alle Produkte des Raffael Verlags sowie
Drucke, Reproduktionen und Kunstkarten
des Rudolf Steiner Verlags
sind ab sofort erhältlich bei:
SchneiderAuslieferung
Freiligrathstraße 23
70372 Stuttgart
Tel.: 0711 120 935 79
Fax: 0711 22 95 44 18
Email: eltges@schneiderdesign.net
Weit mehr als 6000 Vorträge
hat Rudolf Steiner zwischen 1880
und 1924 gehalten, über zwei
Drittel davon wurden mitgeschrieben.
Aufmerksamkeit und
Verständnis der Mitschreibenden
bestimmten wesentlich die
Qualität der Wiedergabe des
Gesprochenen. Der Stenografie
kommt hier eine Schlüsselrolle zu.
Michel Schweizer führt anschaulich
die Besonderheiten dieser
stenografischen Mitschriften vor.
Er beschreibt den Weg vom
gesprochenen Wort zum gedruckten
Text in all seinen Phasen.
• Einblick in die Edition von
Steiners Vorträgen
• Über den Weg
vom Stenogramm zum
gedruckten Text
ARCHIVMAGAZIN Nr. 6/2017
M. Schweizer: Zur Qualität der
stenografischen Mitschriften
2017. 240 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7274-8206-9
Ca. € 22.80 / CHF 24.80
www.steinerverlag.com
EDITORIAL
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Was brauchen kleine Kinder – was wäre
Ihre erste Antwort auf diese Frage? Vermutlich
sind wir uns über eine Option rasch
einig: Kinder sollen sich frei entfalten dürfen,
sie sollen das, was in ihnen liegt, ohne Druck
selbst finden und ausleben können. Eine zweite
vermutlich konsensfähige Antwort: Sie müssen dafür
einen sicheren Rahmen zur Verfügung haben, in dem sie
sich geborgen fühlen. Freie Entfaltung also zum einen, Bindung und Vertrauen
zum anderen – das ist, was kleine Kinder brauchen.
Neben der Einigung auf diese allgemeinen Grundsätze bleibt aber, wie so
oft, die Frage nach dem Wie entscheidender – und wohl weit weniger konsensfähig.
Wie viel Förderung braucht die Entfaltung? Was ist noch Anregung
und wo beginnt Stress? Was ist wichtiger Impuls, was Überfrachtung? Und in
Fragen der Bindung: Muss das immer der klassische Bezug zu den Eltern sein,
was ist mit Ein-Eltern-Familien, und welche Rolle spielen Pädagogen oder
Freunde?
Was also ist es, das kleine Kinder wirklich brauchen? In dieser Ausgabe geben
Beraterinnen, Therapeuten, Künstler und Mütter Antworten. Als ein wichtiger
Schwerpunkt hat sich dabei neben der Bindung die Frage nach den digitalen
Medien herausgestellt. Silke Kirch berichtet in ihrem Beitrag von einem beunruhigenden
Experiment, das die Folgen des Blick-Entzugs im Verhältnis von
Eltern und Kind betrifft. Der Kinderarzt Till Reckert bezweifelt den Hype um
das „digitale Klassenzimmer“ und die Vereinigung der Waldorfkindergärten in
Deutschland (die unser Schwerpunktheft freundlicherweise unterstützt) hat
gar eine Petition gegen das Vordringen von Tablets in Kitas gestartet. Geht
es also um die Wahrung einer heilen Waldorf-Welt? Keineswegs, wie Renate
Hölzer-Hasselberg in ihrem Beitrag sagt: Die Welt, wie sie ist, braucht keine
Belehrung, sondern Unterstützung in den so und nicht anders gewordenen
Herausforderungen. Eine Gratwanderung, wie so oft in unseren Zeiten. Unser
Heft will dazu ein Beitrag sein.
Korrigenda:
In der letzten Ausgabe ist mir leider im Artikel „Ein deutsches Leben“ ein
sachlicher Fehler unterlaufen: Der Vater von Bernd Wollschläger hieß nicht
Hans, sondern Arthur Wollschläger. Ich bitte diesen Fehler zu entschuldigen.
Für diesmal mit herzlichen Grüßen
Dr. Jens Heisterkamp
Chefredakteur
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
1
INHALT
STANDARDS
1
REDAKTIONSTAGEBUCH
4
DIE FREUDENBERG-SEITE
5
KURZ NOTIERT
ZEITGESCHEHEN
TITELFOTO: PHOTOCASE
20
8
12
Stefan Ruf
Wenn die Erde fiebert
Warum lässt uns der Klimawandel kalt?
Interview
Investment mit dem Wunderbaum
Nachhaltige Geldanlage durch Holzwirtschaft?
16
Ronald Richter
Das Plus am Überschuss
In Berlin gibt es jetzt einen Receycling-Supermarkt
LEBENSFÄDEN
20
Gabriele Pohl
Kinder brauchen Entwicklungsräume
Die richtige Balance zwischen Bindung und Freiheit
23
Renate Hölzer-Hasselberg
Nicht die Welt belehren,
sondern auf ihre Not antworten
Warum Waldorfkitas unverzichtbar sind
23
28
28
31
Silke Kirch
Der gestohlene Tanz der Blicke
Was Medienkonsum bei Kleinkindern bewirkt
Laura Krautkrämer
Sanfte Rebellion
Waldorfkindergarten versus Förderwahn
32
Michael Wetenkamp
Gegen die Digitalisierung der frühen Kindheit!
Waldorfkindergärten machen Druck
34
Interview
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer?
Der Kinderarzt Till Reckert über Kinder und Tablets
36
Matthias Schenk
Entfalten, was eingefaltet ist
Aus der Arbeit für Kinder auf Schloss Freudenberg
2 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
OKTOBER 2017
LEBENSFÄDEN
38
Kleine Kinder-Welt
Tipps zum Thema Kleinkind
42
Silke Kirch
Hilfe jenseits der Klinikbetten
Pro Kid hilft Kindern beim Gesundwerden
44
Petra Kühne
Kinder essen anders!
Aspekte kleinkindgerechter Ernährung
48
Frank Meyer
Komplementärmedizin: kein Thema für die Politik?
Unsere Gesundheits-Kolumne
50
Silke Kirch
Babyquartett und Reifungsprozesse
Die Lebensfäden-Kolumne
8
GEISTESWELTEN
52
Ronald Richter
Eine wahre Geschichte des Internet
Werner Herzog und seine neue Dokumentation
56
60
64
Kurt E. Becker
Vom Flaneur zum „Konsumeur“
Urbaner Lebensstil im 21. Jahrhundert
Jens Heisterkamp
Respekt vor der Selbstbestimmung
Ein Film über die Christopherus-Lebensgemeinschaft
Neue Bücher
52
56
SERVICE
62
65
66
70
71
78
80
NEUERSCHEINUNGEN AUS
ANTHROPOSOPHISCHEN VERLAGEN
KATALOGSTREIFEN
SCHAUFENSTER
BUNDESFREIWILLIGENDIENST
STELLENANZEIGEN
KLEINANZEIGEN
VORSCHAU / IMPRESSUM
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
3
KATALOGSTREIFEN
Aufträge an: Info3-Verlag, Kirchgartenstraße1, D-60439 Frankfurt, Fax 069 - 58 46 16, eMail: anzeigen@info3.de. Tel. Auskünfte bei Frau Hedderich / Frau Okyere:
069 - 57 000 891. Preis: € 170.- je Anzeige inkl. Satz (+Mwst.). Anzeigenschluss ist der 20. des Monats vor Erscheinen (für Januar der 10. Dezember).
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/In
Wir bieten zwei Wege zum Berufsabschluss
Fachschulausbildung: Dreijährige praxisintegrierte Ausbildung
Schulfremdenprüfung: Vorbereitung: 10 Blockwochen in 2 Jahren; Voraussetzungen:
3-jähriges Proseminar od. mehrj. Mitarbeit in der Behindertenhilfe
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ArbeitserzieherIn
Fachschulausbildung: Dreijährige praxisintegrierte Ausbildung
Weiterbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- u. Berufsförderung gFAB
14 Blockwo. in 1 ½ Jahren/Kursgebühr: 3800,-€ + 250,-€ Prüfungsgebühr
Weitere Infos:
Karl Schubert Seminar
Schulstraße 22
72649 Wolfschlugen
Tel. 07022 - 60281-0
seminar@ksg-ev.eu
www.ksg-ev.eu
Ausbildungsprogramm
Wildnislehrer/Wildnismentor
Seminarprogramm:
Wildnisbasis I: 17.-19.11.2017
Erdphilosophie I -
Wege zu innerer Stille: 19.-25.11.2017
Walkabout Coyote: 22.-28.01.2018
Weiterbildungen
Wildnispädagogik I
Starttermine:
Raum Köln 12.-15.04.2018
Raum Heidelberg 07.-10.06.2018
Raum Herford 11.-14.10.2018
Infoabend Wildnispädagogik
VHS Köln Nippes: 15.11.2017,
19.30 Uhr
Natur- und Wildnisschule
Gero Wever
Mödsiek 42
33790 Halle (Westf)
Tel: 05201- 735270
www.natur-wildnisschule.de
Info@natur-wildnisschule.de
Chirophonetik
Therapie durch Sprache und Berührung
• Entwicklung fördern
• Sprache anbahnen
• Aufmerksamkeit stärken
Für Therapeuten, Heilpädagogen und Pädagogen bietet die Schule für Chirophonetik
eine berufsbegleitende Ausbildung in dieser Therapieform an.
Erfahren Sie Näheres unter www.chirophonetik.de
Nächster Ausbildungsbeginn November 2017
SCHULE FÜR CHIROPHONETIK
Information und Anmeldung
Telefon: 07144 - 38238
leiser@chirophonetik.org
lamprecht@chirophonetik.org
Seminar für
Waldorfpädagogik
Dortmund
Weiterbildung zur Waldorferzieher/in in Dortmund
Ab November 2017 beginnt bei uns ein neuer berufsqualifizierender Kurs
zum/zur WaldorferzieherIn in Dortmund.
Informationsveranstaltung:
Donnerstag 12.10.2017 von 18.00 - 20.00 Uhr
Sie können sich ganz unverbindlich bei uns informieren.
Seminar für Waldorfpädagogik
Dortmund
Mergelteichstr. 59
44225 Dortmund
Telefon: 0231-975 882 69
info@waldorfseminar-dortmund.de
www.waldorfseminar-dortmund.de
TIschlErEI VErKAuF VErsAnd
für Kindergarten und Kinderzimmer.
für Menschen, die ihren Wohn- und
Lebensbereich umweltbewusst und
individuell einrichten wollen.
Ökologisch konsequent:
Holz aus einheimischen forsten.
Oberflächenbehandlung mit den
Produkten der fa. Livos. Solide
Handwerkliche Verarbeitung mit
formaldehydfreiem Leim.
Kindergarten und Kindermöbel
Erwachsenenbetten, -stühle u.
-tische u. v.m.
Außerdem: Sonderanfertigungen
und Kindergarteneinrichtungen.
fordern Sie unseren Versandprospekt
an!
Michael Eschengerd &
Bernhard Jüttner
Im Felde 6
33829 Borgholzhausen
Tel./Fax 05425-231
www.die-windmuehle.de
Ferien auf dem Freudenberg:
staunen, begreifen, verstehen, tun.
Herbstferienwochen für Menschen von 3 bis 103 mit täglichen Impulsen und
Aktionen.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir vom 9. bis zum 13. Oktober folgende
Werkstätten an:
„Garten der Kinder“: Fünf Tage staunen - erleben - tätig sein
Drachentage: Fünf Tage und vier Nächte im Schloßwald.
Schloß Freudenberg
Freudenbergstraße 224 — 226
65201 Wiesbaden
Tel. 06 11-41 101 41
Fax 06 11-9 41 07 26
kontakt@schlossfreudenberg.de
www.schlossfreudenberg.de
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
65
SCHAUFENSTER
Aufträge an: Info3-Verlag, Kirchgartenstraße1, D-60439 Frankfurt, Fax 069 - 58 46 16, eMail: anzeigen@info3.de | Tel. Auskünfte bei Fr. Hedderich / Fr. Okyere: 069 - 57 000 891.
Preis für Fließtextanzeigen: € 0,95 je mm Höhe inkl. Satz (+Mwst.). Preis für gestaltete Anzeigen: € 1,85 je mm Höhe inkl. Satz (+Mwst.).
Anzeigenschluss ist der 20. des Monats vor Erscheinen (für Januar der 10. Dezember). Die Anzeigen erscheinen auch im Internet unter: www.info3.de/schaufenster
Neue Berufe - Gute Chancen
Psychologische/r
Berater/in
Ernährungsberater/in
Fitness- und
Wellnesstrainer/in
Erziehungsund
Entwicklungs-
Gesundheitsberater/iberater/in
Tierheilpraktiker/in
viele weitere
Ausbildungen
siehe Homepage
Entspannungstrainer/in
Seniorenberater/in
Heilpraktiker-/in
Mediator/in
Wir
machen
Ausbildung
bezahlbar!
Staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit Wochenendseminaren in vielen Städten.
Impulse e.V.
Rubensstr. 20a . 42329 Wuppertal Tel. 0202/73 95 40
www.Impulse-Schule.de
KURSE UND LEHRGÄNGE
FORUM FREIER CHRISTEN
Freie christliche
Arbeits-Gemeinschaft
Initiative für ein freies,
anthroposophisch + sakramental
vertieftes Christ-Sein heute
Aus einem „ethischen Individualismus“
erwächst eine „moralische Intuition“,
die auf den „freien christlichen“ Impuls
Rudolf Steiners bauen kann, so auch auf
die vom ihm formulierte, laien-priesterliche
TAUFE, TRAUUNG, BESTATTUNG,
OPFERFEIER.
Siehe Infos, unsere Veröffentlichungen,
Seminare, Kurse, unsere Anliegen :
Förderkreis FORUM KULTUS
www.forum-kultus.de
post@forum-kultus.de
Herrensteig 18
D-78333 Wahlwies
Der Dialog nach David Bohm in Theorie
und Praxis
Nach Bohm ist es unser Denken, das die Welt zerteilt
und das, was ursprünglich ganz war, zerstückelt und
fragmentiert – Ursache vieler persönlicher, gesellschaftlicher
und globaler Schwierigkeiten. Der Dialog
beginnt, wo die Diskussion aufhört. Der Dialog öffnet
Horizonte und bildet einen „Sinnfluss“, der unter uns,
durch uns hindurch und zwischen uns fließt. Workshop
in Freiburg, u.a. auch innerer Dialog mit Ton und Farbe.
Termin: Fr. 17.11. 19:00 Uhr bis Sa. 18.11. 17:00 Uhr
Kosten: nach Selbsteinschätzung – Richtwert 100 €
Leitung: Eva von Ruckteschell, Dieter Plappert
Info&Anmeldung:
www.bohmdialog-freiburg.de
dieter@plappert-freiburg.de
Kistner + Scheidler Bestattungen
Veranstaltungsprogramm Herbst 2017
Mittwoch, 20.9.2017, 19 Uhr, Schnupperabend und
Gespräch
Das geheime Leben der Düfte“ oder „Duft=Leben“?
Mit Monika Klamt, Duftberaterin, Trauerrednerin
Gleichzeitig Finissage unserer Ausstellung „Eine Truhe
voller Briefe“, Marianne Jensen, Wiesbaden
Mittwoch, 8.11.2017, 19 Uhr, Vortrag und Gespräch
SUIZID – SELBSTMORD – SELBSTTÖTUNG –
FREITOD
Mit Hans Dieter Bechtel, Pfarrer em., Psychologischer
Berater und Hypnosetherapeut, Bischofsheim
Kistner + Scheidler Bestattungen GmbH
Hardenbergstraße 11, 60327 Frankfurt am Main
Telefon 069 - 153 40 200, Fax 069 - 153 40 199
eMail: bestattungen@kistner-scheidler.de
www.kistner-scheidler.de
Der Quellhof e.V.
NEUE FORTBILDUNGEN
Ab 22.-26. November (3 Termine)
Intensivkurs Gewaltfreie Kommunikation
Mit Stephan Seibert
Ab 4.5.2018 (!!) | 6 Termine
Die innere Stimme zum Klingen bringen –
Jahresgruppe
Joachim Armbrust / Sandra Rose
SEMINARE
Fr, 8.10. bis So, 10.10.
Bildekräfteforschung
Einführung mit Markus Buchmann
Fr, 13.10. bis So, 15.10.
Frederic Laloux´s
„Reinventing Organisations“
mit Martin Rausch
Fr, 13.10. bis So, 15.10.
Die Aufgabe der Urlandschaften
Mit Anna Cecilia Grünn
Fr, 27.10. bis So, 29.10.
Grundlagen Kosmologie
Mit Dirk Kruse / Christine Sutter
Fr, 15.12. bis So, 17.1.
Gold – Weihrauch – Myrrhe
Mit Ilse Müller
REISE ZUM ODILIENBERG
28.-31. Oktober
Der Odilienberg und die Templer
Mit Manfred Gödrich
Der Quellhof e.V.
74592 Kirchberg/J.-Mistlau
Tel. 07954 - 396, e-post@quellhof.de
www.quellhof.de
Loheland –Gymnastik aktuell
20. - 22. Oktober 2017
„Auf dem Laufenden sein und Reichweite haben“
– Pflege der Gliedmaßen.
Arme und Beine zeichnend und massierend kennenlernen
nach der Methode Loheland, etwas für das eigene
Wohlbefinden in der schönen Rhön tun!
Anmeldung unter : wiesenhaus@loheland.de oder
Tel. 0661/392700.
Weitere Infos unter: www.akademie.loheland.de
Kunsttherapie-Weiterbildung
in Freiburg / KunstJahr 300+
Neue Kurse ab Januar 2018
berufsbegleitende, 2-jährige kunsttherapeutische
Weiterbildung/
KunstJahr 2018 berufsbegleitende, 1-jährige künstlerische
Weiterbildung
INFOTAG 23. Juli und 29. Oktober 2017
www.seminar-fuer-kunsttherapie.de
ATELIER für KUNST und SCHÖPFERISCHE
PROZESSE
Sternwaldstr. 6A 2, 79102 Freiburg i. Br.
Tel. 0761-217 75 31
info@seminar-fuer-kunsttherapie.de
66 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
Veranstaltungen, Seminare, Ausbildungen und Bekanntmachungen im Oktober
Ausbildung zum / zur
Jugend- und Heimerzieher / in
mit anthroposophischer Orientierung
mit staatlicher Anerkennung.
Die dreijährige Fachschulausbildung wird praxisintegriert
durchgeführt:
° Neun bis zehn einwöchige Blockwochen pro Ausbildungsjahr
für den fachtheoretischen und künstlerischen
Unterricht.
° Praktische Tätigkeit in einer Einrichtung der Kinderund
Jugendhilfe (Vollzeit).
Weiterhin bieten wir die Möglichkeit einer Schulfremdenprüfung
für Berufserfahrene:
° Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
° Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich
Kinder- und Jugendhilfe unter fachlicher Anleitung.
° Teilnahme an einem Vorbereitungskurs
(9 Module innerhalb eines Jahres).
Anfragen und Bewerbungen bitte an:
Seminar am Michaelshof I Fabrikstr. 9
73230 Kirchheim / Teck
Tel. 0 70 21 - 48 11 66 I Fax 0 70 21 - 48 13 66
E-Mail: seminar@mh-zh.de I www.mh-zh.de/Seminar
Grundlagen der
Kleinkindpädagogik
nach Emmi Pikler
Ein Arbeitswochenende mit Vorträgen, Referaten
und Austausch über die „Pikler-Pädagogik“
mit Zsuzsanna Libertiny, Silvia Pap, Andrea Szöke,
Mitarbeiterinnen des Emmi-Pikler Instituts,
Budapest/Ungarn.
Samstag, 25. und Sonntag 26. Nov. 2017
Sa. 9:00 – 17:00, So. 9:00 – 15:30 Uhr
eige Schaufenster 61 mm breit_2017.indd 1 28.02.2017 16:41:38
Veranstalter:
Seminar für Waldorfpädagogik Köln
Ort:
Michaeli Schule Köln, Vorgebirgsstr. 4-8, 50677 Köln
Kosten: 165,- € inkl. Verpflegung,
ab 3 Personen einer Einrichtung: 150,- €
Info und Anmeldung:
Seminar für Waldorfpädagogik Köln
im Freien Bildungswerk Rheinland, Tel.: 0221 - 941 49 30
rausch@fbw-rheinland.de, www.waldorfseminar-koeln.de
SfW170630_Anz_Pikler_98x110_6|17_RZ01.indd 1 Forum 3 Stuttgart
30.06.17 11:54
Haus Freudenberg
Dr. Günther Dellbrügger und Maren Glockmann
UNSERE BEZIEHUNG ZUM STERBEN UND
ZU DEN VERSTORBENEN
„Nicht der Tod ist schwierig aber das Sterben …“
Seminar vom 12. – 15.10.2017
Catherine Ann Schmid Parodi-Delfino
DAS ERSTE MYSTERIENDRAMA VON
RUDOLF STEINER
Ein künstlerischer dramatischer Weg um die Tatsache
von Wiedergeburt und Schicksal zu erleben
Übungstage vom 19. – 22.10.2017
Christine Gruwez und Dr. Günther Dellbrügger
SICH DEM UNBEGREIFLICH-WERDEN DER WELT
ANNÄHERN
Eine manichäische Betrachtung
Seminar vom 24. – 26.11.2017
Haus-Freudenberg@t-online.de
www.HausFreudenberg.de
Tel. 08151 - 12379
Fr. 13.10. bis Sa. 14.10.
Lichtqualität und Lebenskräfte
Markus Buchmann und Ulrike Wendt, Gesellschaft für
Bildekräfteforschung e.V.
Mi. 01.11. bis So. 05.11.
The Matrix Explorations
Technological Singularity or Human Creative
Becoming?
Seminar und Vorträge mit Dr. Yeshayahu Ben-Aharon
und dem Global Event College
www.global-event-college.org
Fr. 11.11 bis So. 13.11.
Naturwesen und Technik
Anna Cecilia Grünn
Fr. 24.11. – So. 26.11.
Zeit und Ewigkeit
Eine geomantische Arbeit mit Gregor Arzt, Geomant
Forum 3
Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
Tel. 0711/4400749-77, www.forum3.de
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
67
SCHAUFENSTER
BESONDERES
SchneiderDesign
Konzeption – Design – Realisation von Print- und Onlinemedien
Freiligrathstr. 23 70372 Stuttgart Tel.: 0711/870 38 13 Email: info@schneiderdesign.net
Konzeptionelle
Beratung und
Entwicklung
Design
Realisation
www.schneiderdesign.net
Interesse? Rufen Sie an oder schicken Sie ein Email!
Die konzeptionelle Beratung
ist Grundlage für effektives
Design und kostengünstige
Produktion
Buch- und Grafikdesign
Fotodesign
Internetdesign
Corporate Design
Signets
Produktion von
Büchern, Zeitschriften
Loseblattwerken, Katalogen
Prospekten, Plakaten,
Kalendern, Internetseiten
Grabmal
und Trauerarbeit
Gemeinsam mit dem Bildhauer erarbeiten
die Hinterbliebenen einen Entwurf für ein
Grabmal um ein individuelles Bild für den
Verstorbenen zu schaffen.
Das so entstandene Bild eines Grabmales
wird mit Hilfe des Bildhauers von den
Trauernden, oder von ihm allein in Stein,
Holz oder Metall gearbeitet.
Ein sichtbar und fühlbar gewordenes
Zeichen eines Prozesses, der meist
im Inneren stattfindet, ein Grenzstein
zwischen Leben und Tod.
Der Schmerz über den Verlust eines
Menschen wird in schöpferische Kraft
umgewandelt und im Material sichtbar.
Den Abschluss der Arbeit bildet das
gemeinsame Versetzen des Grabmales auf
dem Friedhof.
Anfragen richten Sie bitte
an den Bildhauer
Joachim Kreutz • Antoninusstraße 5
60439 Frankfurt • Tel. 0 69/58 90 448
www.joachim-kreutz.de
Ein Unternehmen am »der hof« Niederursel
Sprach-Kunst-Karten
zu Weihnachten
Marie Steiner Verlag
Burghaldenweg 12/1
75378 Bad Liebenzell
www.marie-steiner-verlag.de
www.exagon.ch
Kerzen und
Seifen selber
machen
Beste Rohmaterialien, Gerätschaften
und Zubehör für
Hobby, Schulen, Kirchen und
Werkstätten.
EXAGON, Industriepark 202,
DE-78244 Gottmadingen,
exagon@t-online.de
ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE NOVEMBERAUSGABE:
Freitag, 20. Oktober 2017
68 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
Veranstaltungen, Seminare, Ausbildungen und Bekanntmachungen im Oktober
BIOGRAPHIEARBEIT / COACHING
FERIEN UND ERHOLUNG
... bringing spirit to life ...
Weiterbildung
Biografie- und Gesprächsarbeit
Jährlich 4 Wochenend-Präsenzkurse (Fr.-So.),
begleitet von Fernlerneinheiten.
Einstieg jährlich im November
Voraussetzung: Grundlagenseminar (4 Tage)
www.Biografie-Arbeit.de
khf@Lebenswege.biz
Ganzheitlich orientierte Fortbildungen
& Ausbildungskonzepte
Den Seelenentwicklungsplan erkennen –
Astrologische Biographiearbeit 1:
16.-18.03.2018
Ausbildung Astrologische Biographieberatung:
4 x 3 Tage ab April 2018
Ausbildung Homöopathie – kompakt & effizient ab
April 2018 (6 Kurseinheiten)
Kurs 1+2: 12.-15.04.2018
Fachschule für Naturheilverfahren Neue Horizonte,
64646 Heppenheim
Mehr unter: www.zentrum-neue-horizonte.de
info@zentrum-neue-horizonte.de
+49 (0) 6252-966536
Das Therapie- Kultur- und Urlaubszentrum auf
der sonnigen Vulkaninsel LANZAROTE
... bringing spirit to life ...
Life Story Work
Training for Biographical Consultations
Berlin, Germany
Pilot Courses Biographical and Karmic Keys
2-5 Nov 2017, 22-25 Feb & 4-7 Oct 2018
After presenting Biography Work
internationally for 20 years, I invite
you to participate in a training in my
hometown Berlin.
Proposed start Dec 2018.
Karl-Heinz Finke
www.Living-way.org
khf@Living-way.org
Grundlagenkurs für die Zusatzausbildung
in Biographie- und Gesprächsarbeit
Mannheim – Neckarau • Beginn 21. April 2018
Drei offene Wochenenden für Gäste:
Mythen und Märchen 27. u. 28. Januar 2018
Der Wert des Todes für das eigene Leben
17. u. 18. Februar 2018 und 17. u. 18 März 2018
Freie Akademie
für angewandte Biographiearbeit gGmbH
Telefon Deutschland: + 49 (0) 06203 84 390 60
Telefon Schweiz: +41 (0) 61 703 97 70
info@akademie-biographiearbeit.org
www.akademie-biographiearbeit.org
Ruhe, Erholung und
anregende Begegnung
in der offenen Atmosphäre
unserer kleinen Oase
Im Centro ein vielfältiges Kultur–
und Therapieangebot genießen.
Die Insel erkunden, sich vom Licht
und den erfrischenden
Passatwinden beleben lassen.
Urlaub im Centro
Nähere Informationen zu unserem Angebot
finden Sie auf unserer Website:
www.centro-lanzarote.de
Tel.: 0034 928 512842 • Fax: 0034 928 512844
Email: info@centro-lanzarote.de
Bewusster Urlaub
mit Genuss!
www.fernkurs-urlaub.de
© ruckszio/photocase
Ganz schön mutig!
Aktiv werden und Kindern in Not helfen?
Zum Beispiel mit einer mutigen Aktion?
Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
www.tdh.de/wwwdg
Eridanos
Salutogenese
auf Teneriffa
www.ERIDANOS.org
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
69
FREIE PLÄTZE: BUNDESFREIWILLIGENDIENST | PRAKTIKUM | | FSJ | FÖJ
FREIWILLIGENDIENSTE
IN DEUTSCHLAND UND
WELTWEIT
76139 Karlsruhe
Freunde der Erziehungskunst Rudolf
Steiners e.V.
Neisser Str. 10
freiwilligendienste@freunde-waldorf.de
www.freunde-waldorf.de
FSJ/IJFD/weltwärts:
1.500 Plätze in den Bereichen: Ökologie,
Soziale Einrichtungen, Kindergärten und
Schulen weltweit
offen ab: September 2017
BFD/Incoming: 1000 Plätze in den
Bereichen: Ökologie, Soziale Einrichtungen,
Kindergärten und Schule in
Deutschland
Kontakt für Einsatzstellen:
Tel. 0721 - 354 806 146 (Deutschland)
Tel. 0721 - 354 806 145 (Weltweit)
PLZ 1
12159 Berlin
Waldorfkindergarten Friedenau
Sieglindestraße 1
Tel. 030 - 85074-763
Fax 030 - 85074-841
info@waldorfkindergarten-friedenau.de
www.waldorfkindergarten-friedenau.de
BFD: 1 Platz im Bereich Kindergarten
offen ab: sofort
13156 Berlin
Kaspar Hauser Stiftung
Rolandstr. 18/19
Tel. 030 - 47 49 05-0
Fax 030 - 47 49 05-99
eMail: info@kh-stiftung.de
Inernet: www.kh-stiftung.de
BFD, FSJ, FÖJ oder Praktikum:
freie Plätze im Bereich Werkstätten,
Wohnbereich, Verwaltung, Förderbereich,
Tagesstätte
Bewerbung jederzeit möglich
PLZ 2
22926 Ahrensburg
Tobias-Haus
Alten- und Pflegeheim gGmbH
Am Hagen 6
Tel. 04102-806-0, Fax 04102-806-555
eMail: bewerbung@tobias-haus.de
Internet: www.tobias-haus.de
Praktikum: möglich in den Bereichen
Haustechnik, Hauswirtschaft, Pflege
und Betreuung nach §87b
offen ab: jederzeit
FSJ: 4 Plätze in Vollzeit im Bereich
Pflege, Haustechnik, Hauswirtschaft
und Betreuung
offen ab: sofort
BFD: siehe FSJ
BFD mit Flüchtlingsbezug: 2 Plätze
siehe FSJ, in Voll- und Teilzeit möglich
PLZ 3
30175 Hannover
Friedrich Rittelmeyer-Haus gGmbH
Pflegeheim
Ellernstr. 42 a
Tel. 0511 - 26 17 70
Fax 0511 - 26 17 71 90
eMail: info@pflegeheim-rittelmeyer.de
www.pflegeheim-rittelmeyer.de
Praktikum: 2 Plätze im Bereich Betreuung
und im Pflegebereich
offen ab: sofort
BFD: 4 Plätze im Bereich Pflege und
Betreuung; offen ab: sofort
31275 Lehrte
Gut Adolphshof - Sozialtherapie
Gut Adolphshof 1e
Tel. 05175/9801171
Fax 05175/953022
eMail: sozialtherapie@adolphshof.de
www.adolphshof.de
Praktikum: 3 Plätze im Bereich Wohnheim/Werkstatt
FSJ: 3 Plätze im Bereich Wohnheim/
Werkstatt
BFD: 3 Plätze im Bereich Wohnheim/
Werkstatt
36110 Schlitz
Die Lebensgemeinschaft Sassen und
Richthof e. V.
Sassen 1
Tel.: 06653-14-414
Fax 06654-14-255
esther.peiker@lebensgemeinschaft.de
Internet: www.lebensgemeinschaft.de
Praktikum: 10 Plätze im Bereich
Betreuung und Pflege von geistig behinderten
Erwachsenen in der Großfamilie
und in der Werkstatt; offen ab: sofort
FSJ: 10 Plätze im Bereich Betreuung
und Pflege von geistig behinderten
Erwachsenen in der Großfamilie und in
der Werkstatt; offen ab: sofort
FÖJ: 4 Plätze im Bereich Landwirtschaft,
Garten, Landschaftspflege
offen ab: sofort
BFD: 20 Plätze im Bereich Betreuung
und Pflege von geistig behinderten
Erwachsenen in der Großfamilie und in
der Werkstatt; offen ab: sofort
PLZ 4
40625 Düsseldorf
Heinrich-Zschokke-Haus e.V.
Hagener Str. 58
Tel. 0211 - 929450,
Fax 0211 - 92945200
hausleitung@heinrich-zschokke-haus.de
www.heinrich-zschokke-haus.de
Praktikum: 8 Plätze im Bereich Pflege,
Sozialdienst; offen ab: sofort
BFD: 3 Plätze im Bereich Pflege,
offen ab: sofort
PLZ 6
60433 Frankfurt
Haus Aja Textor-Goethe
Hügelstr. 69
Tel. 069 - 53 09 31 03
Fax 069 - 53 09 31 23
eMail: info@haus-aja.de
Internet: www.haus-aja.de
Praktikum im Bereich: Pflege/Betreuung
- Hauswirtschaft/Küche - Haustechnik/Garten
- Verwaltung
offen ab: sofort
FSJ im Bereich: Pflege, Haustechnik,
Ökogarten
offen ab: jeweils August
FÖJ im Bereich ÖkoGarten
offen ab: jeweils März
BFD im Bereich: Pflege/Betreuung -
Hauswirtschaft/Küche - Haustechnik/
Garten - Verwaltung
offen ab: sofort
PLZ 7
70188 Stuttgart
Therapeuticum Raphaelhaus e. V.
Tel. 0711 - 285 58 - 157
Fax 0711 - 285 58 - 99
U.Steeb@raphaelhaus-stuttgart.de
www.raphaelhaus-stuttgart.de
FSJ/BFD oder auch Praktikums-
Plätze: für die Ausbildung zum/zur
HeilerziehungspflegerIn, zur Betreuung
und Pflege von Menschen mit schwerer
mehrfacher Behinderung im Bereich
Sonderschule, FuB und Wohnheime
FSJ/BFD-Plätze offen ab:
März 2018
73087 Bad Boll - Eckwälden
Heil- und Erziehungsinstitut
Eckwälden
Dorfstr. 42
Tel . 07 16 4 - 910 0 0 -10
Fax 07164 - 910 00 -0
e M a i l : g o e t z @ i n s t i t u t - e c k w a e l d e n . d e
Internet: www.institut-eckwaelden.de
Praktikum (bedingt): Plätze im Bereich
Gruppenbetreuung;
FSJ: Plätze im Bereich Gärtnerei,
Hausmeisterei, Klassenbetreuung,
Gruppenbetreuung
BFD: Plätze im Bereich Gärtnerei,
Hausmeisterei, Klassenbetreuung,
Gruppenbetreuung
74592 Kirchberg/Jagst
Sozialtherapeutische Gemeinschaften
Weckelweiler e. V.
Heimstr. 10
Tel. 07954 - 970 136
Fax 07954 - 970 254
bbi@weckelweiler-gemeinschaften.de
www.weckelweiler-gemeinschaften.de
BFD/FSJ: 40 Plätze im Bereich: Wohngruppen,
Werkstätten (Holz, Kreativ,
Kerzen, Fahrdienst, Maler, Textil, Förder-
und Betreuungsbereich, Bioladen,
Vertrieb, Hausmeisterei), Gärtnerei und
Landwirtschaft (Demeter)
offen ab: 01.09.2017
75223 Niefern-Öschelbronn
Johanneshaus GmbH
Am Eichhof 20
Tel. 07233 - 67 - 0
Fax 07233 - 67 - 100
info@johanneshaus-oeschelbronn.de
www.johanneshaus-oeschelbronn.de
Praktikum: 4 Plätze im Bereich Pflege
offen ab: auf Anfrage
FSJ: 5 Plätze im Bereich Ambulanter
Dienst, Pflege; offen ab: auf Anfrage
FÖJ: 2 Plätze im Bereich Garten
offen ab: auf Anfrage
BFD: 3 Plätze im Bereich Ambulanter
Dienst, Haustechnik, Garten
offen ab: auf Anfrage
79117 Freiburg
EOS - Erlebenspädagogik-Institut
Wildbachweg 11
Tel. 0761 - 600800
eMail: info@eos-ep.de
www.eos-erlebnispaedagogik.de
Praktikum: 3 Plätze
offen ab: sofort
BFD: 5 Plätze
offen ab: sofort
79312 Emmendingen
Freie Waldorfschule Emmendingen
Parkweg 24
Tel. 07641-9599380-11
Fax 07641-9599380-12
info@waldorfschule-emmendingen.de
www.waldorfschule-emmendingen.de
FSJ: 13 Plätze im Bereich Pädagogik
offen ab: sofort oder ab September 2018
PLZ 8
85737 Ismaning
Rudolf Steiner-Schule Ismaning
Dorfstr. 77
Tel. 089 - 96147143
Fax 089 - 967536
eMail: buero@waldorf-ism.de
www.waldorfschule-ismaning.de
Praktikum: 3 Plätze im Bereich Betreuung
Klassen 1-10
offen ab: 1.9.2017
BFD: 3 Plätze im Bereich Betreuung
Klassen 1-10
offen ab: 1.9.2017
88634 Herdwangen-Schönach
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
Lautenbach e.V.
Dorfgemeinschaft Lautenbach 1
Tel. 07552 - 262 266
Fax 07552 - 262 109
eMail: info@lautenbach-ev.de
Internet: www.lautenbach-ev.de
Praktikum: 12 Plätze im Wohnbereich,
Werkstatt und Sonderschule
offen ab: 01.09.2017
FSJ: 5 Plätze
offen ab: 01.09.2017
BFD: 7 Plätze
offen ab: 01.09.2017
SCHWEIZ
CH-8596 Scherzingen/Bodensee
Hofgemeinschaft Tschudin/Rascher
Feldhof
mail@demeter-feldhof.ch
Praktikum: 1 Platz
offen ab: Frühjahr 2018
FSJ: 1 Platz
offen ab: Frühjahr 2018
FÖJ: 1 Platz
offen ab: Frühjahr 2018
70 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
STELLENANZEIGEN
Anzeigenannahme nur schriftlich bei:
Info3-Verlag, Kirchgartenstraße1, D-60439 Frankfurt, Tel: 069 - 57 000 891 (Fr. Hedderich/Fr. Okyere), Fax 069 - 58 46 16, eMail: anzeigen@info3.de.
Anzeigenpreis: € 1,75 je mm Höhe inkl. Satz (+Mwst.). 10% Rabatt für gemeinnützige Einrichtungen und für Stellengesuche. Anzeigenschluß ist der 20. des Monats vor
Erscheinen (für Januar der 12. Dezember). Veröffentlichungen im Internet unter: www.info3.de/stellenanzeigen
D_Anzeige_Info_3_193x120indd.indd 1 15.09.2017 10:08:59
Wir suchen ab sofort
Camphill Dorfgemeinschaft & Werkstätten Hermannsberg
eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
für Menschen mit besonderem Assistenzbedarf.
Derzeit suchen wir Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
für den Sozialdienst der Werkstätten und für den Sozialdienst des
Wohnbereichs.
Konkrete Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage:
www.hermannsberg.de
Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg, 88633 Heiligenberg
eine/n ausgebildete/n
Klassenlehrer/in
mit heilpädagogischer Qualifikation
In unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt
Geistige Entwicklung werden die
Klassen im Unter- und Mittelstufenbereich
von zwei gleichberechtigten
Lehrer/innen im Team unterrichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den
Personalkreis der
Troxler-Schule Wuppertal e.V.
Nommensenweg 12, 42285 Wuppertal
Tel. 0202 / 97 90 6 - 11
troxler-schule-wuppertal@t-online.de
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
71
STELLENANZEIGEN
Die Freie Waldorfschule Aachen sucht ab sofort
als Vertretung Lehrer für die Fächer
Englisch, Geschichte
und Musik
jeweils für ca. 10 Stunden.
Sowie für das Schuljahr 2018/2019 zwei
Klassenlehrer/innen
für die beiden 1. Klassen
für ein volles Deputat (22 Stunden für Klassenlehrer).
Die Klassen umfassen bis zu 25 Schüler, wenn
zwei Klassen parallel gebildet werden können.
Im Falle einer großen Klasse wird die Klasse von
einem Klassenlehrer und einer Klassenbegleitung
geführt.
Wir wünschen uns Kolleginnen und Kollegen, die
sowohl ihre Fachkompetenz einbringen möchten
als auch motiviert sind, an zukunftsweisenden,
gestalterischen Prozessen mitzuwirken.
Wir bieten unseren neuen Lehrern eine Einarbeitung
durch erfahrene Kollegen, ein Gehalt nach
unserer internen Gehaltsordnung, Beiträge zur
Betrieblichen Altersvorsorge und nicht zuletzt eine
Schule in grüner Lage in einer historischen Stadt
mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
Auf Ihre Bewerbung freut sich der Personalkreis der
Freien Waldorfschule Aachen
Anton-Kurze-Allee 10
52064 Aachen
ortmanns@waldorf-aachen.de
www.waldorf-aachen.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt KollegInnen für die folgenden Bereiche
(gern auch in Kombination):
Deutsch & Geschichte (ca. 50%)
Englisch (ca. 30%)
Wir finden gerne mit Ihnen zusammen eine Ihrer Situation entsprechende Form der
Einarbeitung.
Wir sind eine staatlich anerkannte Hamburger Ganztagsschule in freier Trägerschaft
und unterrichten in 12 Jahrgangsstufen ca. 160 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem
Förderbedarf. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter
www.christophorus-hamburg.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
bewerbung@christophorus-hamburg.de oder
Christophorus Schule - Personalabteilung • Bergstedter Chaussee 205 • 22395 Hamburg
Bei Rückfragen können Sie sich an Frau Klimmeck-Meis wenden
(per E-Mail oder Tel. 040 - 604 428 - 10)
Vereinigung von Freunden und Angehörigen behinderter Menschen
Sassen und Richthof • 36110 Schlitz
Für unsere neue WALDORFSCHULE suchen wir ab dem Schuljahr 2017/18
zwei Gründungslehrer/innen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Lehramtsstudium und haben bereits als
Klassenlehrer/in eine Klasse über acht Schuljahre geführt?
Sie möchten Schüler auf ihrem individuellen Schicksalsweg begleiten und auf der
Grundlage der anthroposophischen Geisteswissenschaft und Waldorfpädagogik fördern?
Sie möchten an der Gründung und Gestaltung einer neuen Waldorfschule im
Raum Schlitz / Niederaula mitwirken?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Diese richten Sie bitte an:
ANZEIGENSCHLUSS
FÜR DIE NOVEMBERAUSGABE:
Freitag, 20. Oktober 2017
Axel Müller / Silke Herwig
Die Lebensgemeinschaft e.V. Sassen und Richthof
36110 Schlitz • Tel: 06653/14227
axel.mueller@lebensgemeinschaft.de
72 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
Vereinigung von Freunden und Angehörigen behinderter Menschen
Sassen und Richthof • 36110 Schlitz
Für eine HAUSGEMEINSCHAFT suchen wir
Hauseltern,
die ein Haus mit zu betreuenden Menschen verantwortlich führen
und gerne ein gemeinsames Dorfleben mitgestalten.
Unsere Dorfgemeinschaften sind inklusive Lebensorte, in denen familiäres Leben,
Gemeinschaftsbildung, Arbeit und Kultur gleichermaßen gepflegt werden.
Nähere Informationen finden Sie unter www.lebensgemeinschaft.de
oder von Mo - Do vormittags telefonisch unter 06653/14414 bei Frau Peiker.
Ihre schriftliche Bewerbung können Sie an folgende Adresse richten:
Die Lebensgemeinschaft e.V. • z. Hdn. Axel Müller, 36110 Schlitz Richthof
Wir suchen ab 1. August 2018
für unsere Kleinklassen (8 -12 Schüler)
Klassenlehrer (m/w)
für Unter- und Mittelstufe
möglichst mit Nebenfächern
Englisch, Handarbeit,
und eine Lehrkraft für
Klasseneurythmie
¾ Stelle
gerne auch Berufsanfänger.
Wir wünschen uns Interesse an
anthroposophischer Heilpädagogik und
Freude an kollegialer Zusammenarbeit.
Unserem Kollegium ist es ein Anliegen,
Ihnen gute Einstiegsmöglichkeiten zu bieten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die
Tobias-Schule Bremen – Schulleitung –
Rockwinkeler Landstr. 41-43
28355 Bremen
Tel. 0421 - 25 98 84, Fax 0421 - 250627
kontakt@tobias-schule.de
Für den Wohnbereich unserer medizinisch-beruflichen
Rehabilitationseinrichtung
für psychisch erkrankte Menschen
(RPK) suchen wir zum 01.10.2017 oder
später eine/n FachmitarbeiterIn aus den
Arbeitsfeldern
Heilerziehungspflege,
Sozialpädagogik -arbeit,
Altenpflege, Gesundheitsund
Krankenpflege
Vollzeit oder Teilzeit im Schichtdienst in
Albbruck-Schachen.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld
in einem modernen, aufgeschlossenem,
multiprofessionellen Team, Festanstellung,
flexible Arbeitszeiten und überwiegend
psychiatrisch orientierte Aufgabenstellungen
im Bezugstherapeutensystem.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,
gerne auch per E-Mail
CHRISTIANI e.V.
Frau Barthel
Freudenbergstraße 3+5
79774 Albbruck-Schachen
E-Mail: bewerbung@christiani-ev.de
www.christiani-ev.de
Estia Agios Nikolaos is a life-sharing community in
Galaxidi Greece, where adults with special needs live,
work and spend their free time together with the
people who care for them, in a mutually enriching
way.
We are looking for CAREGIVERS who:
• can provide care to our residents and support them
to develop their abilities
• are good team players
• speak fluent English
• are willing to learn Greek
• want to build our community with us
We offer:
• a young, dedicated international team
• self-management with a flat hierarchy according to
abilities and initiative
• mentor for the first 6 months to support you in
learning
• weekly Greek lessons
• 5 days week with 2 successive days off, 35 vacation
days per year
• free accommodation in an apartment with one or
two other coworkers
• the opportunity to participate in one of our workshops
(ceramic, garden and jewelry)
• mutually supportive and respectful atmosphere
• surrounding with outstanding geographical and
historical features
• lots of work and lots of joy
If you are interested and can commit don't hesitate
to contact us.
eMail: info@estia-agios-nikolaos.eu
www.estia-agios-nikolaos.org/
https://www.youtube.com/watch?v=MZpQNhj9lEw
Ab sofort suchen wir
• eine/n Lehrer/in für Sport
(Mädchen) für die Mittel- und Oberstufe
(Deputatsumfang nach Vereinbarung).
• eine/n Erzieher/in für den Hortbereich
mit waldorfpädagogischer Ausbildung und
staatlicher Anerkennung.
Wir sind eine im zauberhaften naturnahen
Südwesten Berlins gelegene einzügige
Schule voller Initiative und Engagement und
freuen uns über Verstärkung.
Freie Waldorfschule Havelhöhe
Personalkreis
Neukladower Allee 1, 14089 Berlin
Fon 030 3699246-10
Fax 030 3699246-19
Mail: bewerbung@havelhoehe.net
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
73
STELLENANZEIGEN
Unsere über 40-jährige Schule bietet einen
Bildungsgang vom Kindergarten bis zur 12.
Klasse an. Diese Gesamtausbildung unterstützt
in idealer Weise die Entwicklung des
Kindes und des Jugendlichen. Die Klassenstufen
10 bis 12 bilden dabei die Integrative
Mittelschule (IMS).
Gesucht
auf das Schuljahr 2018/19
Klassenlehrer/in
für die 1. Klasse
(mit Assistenz)
gerne in Kombination mit einer
Fremdsprache (E/F)
Sie verfügen über eine waldorfpädagogische
Ausbildung und sind interessiert an den heutigen
pädagogischen Herausforderungen.
Einer jungen Lehrperson bieten wir die
Möglichkeit, unter kundiger und engagierter
Begleitung erste Berufserfahrungen zu
sammeln. Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert
sind, senden Sie Ihre vollständige
Bewerbung mit Foto bitte per Mail oder per
Post an die Schulführung.
Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland
Franziska Zuppiger
Usterstrasse 141, CH-8620 Wetzikon
Mail: sft@rsszo.ch
www.rsszo.ch
Telefon +41 (0)44 933 06 27
13 aufgeweckte Schüler wollen in
die Oberstufe! SIE VIELLEICHT AUCH?
Zum 01.01.2018 suchen wir eine(n)
Klassenlehrer(in) Oberstufe.
Nach einer 3-monatigen Einarbeitung durch den jetzigen Klassenlehrer
übernehmen Sie die Klasse und führen diese eigenständig
in die Oberstufe. Neueinsteiger werden bei uns gut mentoriert und
vom Kollegium unterstützt.
www.johannes-schule-evinghausen.de
Johannes-Schule Evinghausen
Waldorf-Förderschule
Icker Landstr. 8, 49565 Bramsche, Tel. 05468-1224
Lust auf einen Wechsel in die Schweizer Berge?
Verschiedene anthroposophisch orientierte Institutionen im Unterengadin
bieten offene Stellen an
Sozialpädagogen und Lehrer im Sonderschulbereich
für die Betreuung von Jugendlichen im Internat
www.bergschule-avrona.ch
Suche neue Ärztin/Arzt für
kleine Praxis in Anthro-Dorf
Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis,
Schwerpunkte Homöopathie und
Akupunktur im kreativen Ottersberg
bei Bremen. Interessante Szene,
Kunststudienstätte und Waldorfschule.
Ideal für Teilzeit – gute Work-Life-Balance.
Kontakt: ralphfriedrich@gmail.com
Lehrperson für Mehrstufenklassen
in kleiner familiärer Schule
www.scoulasteiner-scuol.ch
ausgebildeter Schreiner für Massivholzschreinerei
www.werkplaz.ch
Des Weiteren gibt es eine Abteilung für Komplementärmedizin im
Ospidal Scuol sowie viele verschiedene Demeter-Höfe.
74 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
i
Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in,
Erzieher/in oder examinierte Pflegekräfte
Wir suchen ab sofort in zwei Wohngruppen jeweils eine/n Betreuer/in für
erwachsene Menschen mit geistiger bzw. schwerst-mehrfacher Behinderung.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr schönen Umfeld bei einer
Arbeitszeit von 30 - 40 Stunden pro Woche
- Vergütung gemäß hauseigener Vergütungsordnung incl. attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem qualifizierten Team nach intensiver Einarbeitung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen wertschätzenden Führungsstil
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bei Bedarf Supervision
- Rücksichtnahme auf persönliche Belange bei der Organisation des Schichtdienstes im Rahmen des
Möglichen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- qualifizierte Begleitung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner
- Bezugsbetreuung für ein bis zwei Bewohnerinnen und / oder Bewohner
- Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in Krisensituationen
- individuelle, bedarfsgerechte Begleitung herausfordernder Persönlichkeiten
- Führen der Betreuungs- und Pflegedokumentation
- Förderplanung in Zusammenarbeit mit dem Begleitenden Dienst
- Kontakte zu Eltern und amtlichen Betreuern
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in,
Erzieher/in, examinierte Pflegekraft bzw. ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder
Sozialpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- Kreativität und Umsetzungsstärke
- hohe soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Word und Excel
- Offenheit gegenüber unserem anthroposophischen Hintergrund
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) senden Sie bitte in
deutscher Sprache an:
Camphill Alt-Schönow gGmbH, Claudia-Susan Buß, Alt-Schönow 5, 14165 Berlin
Tel. 030 / 845718-90, eMail: buss@camphill-alt-schoenow.de | www.camphill-alt-schoenow.de
WIR SUCHEN
zum Schuljahr 2017/2018
Kolleginnen und Kollegen,
die den generationsbedingten Wandel
unserer zweizügigen Schule tatkräftig
mitgestalten wollen.
Wir wünschen uns eine/n
Eurythmielehrer/in
ab sofort zur Besetzung eines ½ Deputats
An unserer Schule hat die Eurythmie
bereits eine lange Tradition, wir unterrichten
bis zum Eurythmieabschluss in der
zwölften Klasse.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Engelberger Schulverein e.V.
– Geschäftsführung –
Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach
Tel. 07181 704 215 Fax 07181 704 222
info@engelberg.net
Wir über uns: www.engelberg.net
Camphill Dorfgemeinschaft & Werkstätten Hermannsberg
eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
für Menschen mit besonderem Assistenzbedarf.
Derzeit suchen wir Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
für den Sozialdienst der Werkstätten und für den Sozialdienst des
Wohnbereichs.
Konkrete Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage:
www.hermannsberg.de
Die Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH
suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Bäckermeister/in od.
Geselle/Gesellin
Die wesentlichen Aufgabengebiete und
Rahmenbedingungen finden Sie auf unserer
Homepage unter
www.lehenhof.de/mitarbeit/
Kontakt: Herr Harms
Telefon 07555/92789910
Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg, 88633 Heiligenberg
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
75
STELLENANZEIGEN
Welche Möglichkeiten bietet ein Tagungshotel
inmitten einer Schulsiedlung, die vor rund hundert Jahren
von zwei progressiven jungen Frauen am Fuße der Rhön
gegründet wurde? Welchen Mehrwert bietet eine Unterkunft
umgeben von außergewöhnlichen Bildungsstätten und
biodynamischer Landwirtschaft?
Für das Tagungshotel Wiesenhaus
der Loheland Stiftung suchen wir ab sofort
Laila
rennt
3.400 km liegen noch vor
ihr. Lailas großer Bruder
ist auf der Flucht ertrunken.
Sie vermisst ihre Eltern, die
zu Hause bleiben mussten.
Nachts kann sie nicht
schlafen. Sie weiß nicht,
was die Zukunft bringt.
terre des hommes setzt
sich für den Schutz von
Flüchtlingskindern ein.
Bitte unterstützen Sie
unsere Arbeit – mit Ihrer
Spende!
Weitere Informationen
unter 05 41 / 7101-128
eine Leiterin (m/w),
die diesen Fragen auf den Grund geht und mit gestalterischen
Ideen die Potentiale dieses Ortes spürbar macht.
Ihre Aufgaben:
- Selbstverantwortliche Leitung des Hauses innerhalb eines
bestimmten Budgets
- Langfristige Planung der konzeptionellen Veränderung des Hauses
- Integration des Loheland Bio-Ladens und Steigerung dessen
Bekanntheitsgrades, auch über die Stadtgrenzen hinaus
- Organisation der hauseigenen Küche „Wiesenquell“
- Personalführung und Qualitätssicherung
- Controlling und Rechnungslegung
- Akquise und Marketing
- Schnittstelle zur Geschäftsführung Lohelands und
dem Stiftungsvorstand
Sie sind eine organisationsstarke und trotzdem kreative Persönlichkeit
mit Motivation. Sie arbeiten teamorientiert, kommunikativ und verlieren
auch die großen Ziele nicht aus dem Blick. Sie freuen sich
über eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der nicht schon alles
von vornherein fest definiert ist.
Mehr Informationen über unsere wunderschön im Grünen gelegene
Hotelanlage und über die reiche Historie von Loheland finden sie
online: www.loheland.de
Loheland Stiftung
Ursula Grupp
Loheland
36093 Künzell
0661 / 392-10
u.grupp@loheland.de
www.loheland.de
76 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
Wir suchen ab sofort
Bildungsreferentin/
Bildungsreferent
als Elternzeitvertretung
Teilzeitstelle mit 30 Stunden / Woche
Ihr Ansprechpartner:
Peter Schrey, peter.schrey@aventerra.de
Aventerra e.V.
Libanonstr. 3, 70184 Stuttgart
0711 - 4714215
www.aventerra.de/stellenangebote-bei-aventerra
STELLENGESUCH
Bitte scannen,
um umfassende Infos
zu erhalten
Suche neue Ärztin/Arzt für
kleine Praxis in Anthro-Dorf
Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis,
Schwerpunkte Homöopathie und
Akupunktur im kreativen Ottersberg
bei Bremen. Interessante Szene,
Kunststudienstätte und Waldorfschule.
Ideal für Teilzeit – gute Work-Life-Balance.
Kontakt: ralphfriedrich@gmail.com
Erfahrerner
Rhythmischer Masseur
sucht neue Aufgabe auf selbständiger
oder freiberuflicher Basis.
Tel. 0163 - 6308251
Wir stellen uns vor: Wir, die Sozialfirma EcoArt und die Vereine rund um das Bildungsprojekt im
rumänischen Dorf Rosia (Rothberg) in Rumänien, stehen für unsere Werte und Ziele. Wir sind aktiv
in unseren Projekten auf dem Land, wo junge Menschen wenig bis gar keinen Zugang zu Bildung
haben. Wir fördern die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gegenden. Wir schaffen berufliche
Perspektiven für ihre Menschen und legen gemeinsam mit ihnen den Grundstein für Selbstbestimmung
und wertvolle Arbeit.
Unsere Initiatorin soll perspektivisch stärker entlastet werden. Somit werden organisatorische
und kaufmännische Management-Aufgaben, insbesondere in der ganzheitlichen Koordination der
verschiedenen Teilprojekte, neu geordnet. Vielleicht sind Sie, auch wenn Sie nicht zu 100 % dem
Stellenprofil entsprechen, zu 100% der oder die richtige neue Kollege/in für uns!
Projektkoordinator
Sozialfirma im Metallhandwerk und verbundene Vereine am Standort Rothberg (Rumänien)
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung z.B. in den Bereichen Geistes-/
Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft oder Pädagogikmanagement
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Führung eines technischen Betriebes und der
Betreuung von Sozialprojekten
- kommunikative Fähigkeiten im interkulturellen Kontext
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick im Umgang mit Unternehmen, Behörden und
Unterstützern des Projektes
- analytische Denkweise und wirtschaftliches Handeln
- Hohe Sozialkompetenz
- Spaß an der Arbeit mit Praktikanten und Helfern
- Interkulturelle Kompetenzen und Interessen
- Wirtschaftliches Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Affinität zu digitalen Medien
- Sprachen: Deutsch oder/und Englisch oder/und Rumänisch oder/und der Wunsch/die Bereitschaft
eine dieser Sprachen zu lernen
Aufgaben
- Kaufmännische Führung des Betriebs
- Beantragung von Fördergeldern
- Führung individueller Kundengespräche, Kundenberatung
- Verantwortung für die Betriebstätte
- Schnittstelle und Sprachrohr für den Lenkungskreis des Vereins
- Koordination und Priorisierung der Aufgaben und Termine in den verschiedenen Bereichen
(Werkstatt und Verein)
- Überwachung des Warenbestandes und entsprechende Bestellungen auslösen
- Entwicklung neuer Produkte gemeinsam mit dem Werkstattleiter
- Ideenentwicklung zur Vermarktung der Produkte (Märkte, Online-Shop...)
Benefits
- Regional überdurchschnittliches Gehalt
- Motiviertes Team
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Einzigartiger Arbeitsplatz
Bewerbungen richten Sie bitte an:
johannes.wiecken@my-ecoart.com
S.C. ecoART SRL, Strada Principala 20, 557210 Rosia jud. Sibiu, Romania
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
77
KLEINANZEIGEN
MENSCHEN, BEZIEHUNGEN
Südländerin, 56 Jahre, sucht weltoffenen,
sensiblen Mann zum Kennenlernen.
Chiffre an 10224
Freue mich auf Dich! Das Leben könnte
so viel farbiger sein. Den Norden noch
weiter entdecken. Päd. Therapeutin, tätig
in Nordd., 56 J. W., Gerne mit Foto.
Chiffre an 10238
www.Gleichklang.de: Die andere
Kennenlern-Community im Internet zur
Partner- und Freundschaftssuche!
www.höpflhof.de
„Die schönsten Seiten vom Bayerwald“
im romantischen und erlesenen Ambiente.
Hunde willkommen. Tel. 08583-918804
D – Ostsee, Geltinger Bucht, Fe-Wo
unter´m Reetdach, 2-4 Personen, Naturgarten,
ruhig u. schön. Tel. 04643-686,
www.ferienundmeer.de
Klassenfahrten und Studienreisen
www.purpletours.de, Tel.: 04293-7012
Skihütten in D, A, I, CH
www.purpletours.de, Tel.: 04293-7012
Fasten-Wanderungen – europaweit.
Gesundheitsfördernd. Tel.: 0631-49163,
Fax 0631-49166
www.Gleichklang.de: Das andere
Internet-Forum für Reisepartner u.
zwischenmenschliche Begegnung für spirituelle
Menschen
Organisch gestaltete Möbel. Schlafen
und Wohnen mit organisch gestalteten
Vollholzmöbeln und -türen. Farbprospekt
schicken wir gerne zu. Camphillwerkstatt
Hermannsberg, 88633 Heiligenberg, Tel.
07552-260131, www.hermannsberg.de
Fertige in Heimarbeit Eurythmiestäbe
an. Kupfer 80 cm 12,- €, 60 cm 9,-€.
Sehr gute Qualität, in einer Woche.
Kleine Feierabendschmiede.
Tel. 038482-22599
DACH ÜBER‘M KOPF
PARTNERVERMITTLUNG
www.Gleichklang.de: Die ganz andere
Partnerbörse im Internet für ganzheitlich
und spirituell denkende Menschen!
FERIEN UND FREIZEIT
Jetzt neu: Das Info3-Urlaubsportal
www.fernkurs-urlaub.de
Gruppenunterkünfte europaweit
www.purpletours.de, Tel. 04293-7012
D – Urlaub vom Alltag – Auszeit im
Osterzgebirge. Alte Mühle, Wald und
Bach als Nachbarn, Funkloch, schöne
Landschaft und Stille, gutes Bio-Essen
u. Trinken; ein kleines feines Zimmer –
all das wartet auf Sie/Euch, sowie eine
freundliche Wirtsfamilie; Kleingruppenseminare
möglich.
www.weicheltmuehle.com
E – Mallorca, NO, Ferienhaus am Meer
mit Panoramablick für 2-4 Personen,
ruhige Lage. Tel. 0172 - 5334623
E – Kanaren/La Palma: Wohnen mit allen
Sinnen. www.finca-sambal.info,
Email: claudia@finca-sambal.info
Tel. 0049-171-2030340 und
0034-616078904
ALLERLEI
Imaginations- und Karmaarbeit nahe
Ostseestrand. B&B mögl. 04351-7266802
www.karmaarbeit.net
Sie wollen etwas ändern? Unternehmensentwicklung:
www.arminfroede.de
NEUE AUFGABEN
Erfahrener Rhythmischer Masseur sucht
neue Aufgabe auf selbständiger oder
freiberuflicher Basis.
Tel.-Nr. 0163 6308251
Gärtner in Rente sucht ab sofort Wohnung.
Warmmiete bis 300 €, wünschenswert
ländl. Raum u. etwas Garten. Es kann
auch eine Gemeinschaft sein. Bitte schriftl.
od. tel. Kontakt: P. Kuehnel, Höck 1,
84437 Reichertsheim, Tel. 08072-460 ab
20 Uhr od. 8-10 Uhr.
Für Berlinbesucher: Künstlerisch gestaltete
Gästezimmer. B&B ab 29EUR.(EZ)
Tel.030/54486008 www.elmahgoub.de
Ländlicher Wohnraum mit Garten und
gerne auf einem Hof von handwerkl. und
gärtnerisch versiertem Paar (38/36) mit
dreijähriger Tochter gesucht. Wichtig ist
uns ein nahe gelegener Waldorfkindergarten
und eine Waldorfschule.
Tel. 0177-4724229
GEMEINSAME INTERESSEN
IMMOBILIEN
www.Gleichklang.de: Die andere Kennenlern-Community
im Internet zur Partner- und
Freundschaftssuche!
AT – Luxuriöse Urlaubsidylle inmitten
grandioser steirisch-ursprünglicher Naturlandschaft:
http://ferienhaus-oppenauer.at
CH – Beatenberg. Ferienwohnung für
2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Sicht
auf den Thunersee und die Hochalpen.
Günstig. Erika Stettler,
Tel. 0041-33-8411692
CH – Berner Oberland Beatenberg.
Ferienwohnungen mitten in der Natur mit
Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Chalet
mit 4 Wohnungen, 2 bis 4 Personen.
110. bis 130.-sfr. Sauna.
Tel.: 0041-79-6674192
D – Die Oberlausitz – unberührte
Naturlandschaften... kulturelle
Reichtümer... Bio-Holzferienhäuser (2-8
Pers.), charmantes, kl. Hotel, besondere
kulinarische Highlights, Nähe Fürst-Pückler-Park
in Bad Muskau. www.Parkstadthotel.de
www.Ferienhaus-Bad-Muskau.de
Tel. 035771-686-0
GR – Erholung und Kultur Pur!
Peleponnes – Mani (Griechenland)
Urlaub in wunderschöner und ruhiger
Lage direkt am Meer. Kleines Fischerdorf
mit Tavernen u. Einkaufsmöglichk. 2 km
entfernt. Sehr gut für Familien geeignet.
Appartment mit 2 Schlafz., gr. Badez. u.
Wohnküche (bis 5 Pers.): 95 €/Tag,
Nov.-März 60 €/Tag
Studio mit Küchenzeile und Badez.
(1-2 Pers.): 50 €/Tag, Nov.-März 25 €/
Tag. Fahrräder f. Ausflüge vorhanden.
Tonia Perrea (please contact in english):
Tel. 0030- 6934247640 oder per eMail:
tonia.malsova@yahoo.com
I – Apartment 95 qm in Zoagli Liguria
sight on Portofino. Furnished livingroom,
3 bedrooms, 2 bathrooms, kitchen,
terrrace! 100 sq indipend. Heating &
aircondition box.
Contact: Tel. +39 3358- 101154
robgalimberti@gmail.com
Freude an Tapetenwechsel und zusammen
Da-Sein? Ich (w 52) wünsche mir eine
freundl. AnWesenheit, 1 x in der Woche,
bei mir zuhause (13 km nördl v. FR). Näheres
gerne unter 07684 -90 825 99 oder via
winwinzeit@gmail.com
KAUFEN UND VERKAUFEN
Bestens erhalten: grosse Zahl Dörfler-
Leuchten um 1960: 1)Tischleuchte,
2)Paar Nachttischleuchten, 3)Paar Nachttischleuchten
(je Angebot EUR 250.- incl.
Versand). wernersinger@sunrise.ch
Suche und verkaufe gebrauchte Leiern
zuverlässig und schnell. Gundolf Kühn,
Tel. 02052-839358, gundolf.kuehn@
t-online.de | www.lyreworkshop.com
Charmantes Einfamilienhaus in 27367
Ahausen - Ein Ideal für naturverbundene
Menschen und Familien, die es lieben, in
einem Blockhaus zu leben. 82qm Wohnfläche,
Zentralheizung (Gas), Loggia,
Freisitz, Terrasse u. freist. Nebengebäude
auf 3292qm Grundstück mit altem
Baumbestand und Grundwasserbrunnen.
129.000€; Exposé auf Anfrage unter
eMail: info.blockhaus@yahoo.com
Seminarhaus, ehemalige Mühle in
Alleinlage im Donnersbergkreis mit viel
Wohnraum zu verkaufen. Einzigartiges,
künstlerisch gestaltetes Objekt mit
Nebengebäude, Scheune, Hauptwohnhaus
und Gästehaus, Ateliers und Ausbaureserven,
Teich und angrenzender Bachverlauf.
Tel. 06322-9415822
I-Levanto (Ligurien), nahe Cinque Terre.
Kl. Ferienh. zu verkaufen. Ruhige Lage in
einem Olivenhain, 3 km vom Meer.
VHB: 95 T. Euro. Tel. 07673-932180
Geschendorf/A20, bes. DHH f. 2 Pers. f.
Wohnen+Arbeiten+Ferienapp. f. 275.000€
zu verkaufen. Tel. 0172 - 9846820
78 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG OKTOBER 2017 INFO3
FP_10087_ST_LAU_AZ_Layout 1 20.10.11 16:20 Seite 1
Gemeinsam
Gutes bewirken
www.stiftung-lauenstein.de
Gemeinsam
Gutes bewirken
Stiftung Lauenstein
Schloßstraße 9
61209
Echzell-Bingenheim
Mach
mit!
KLEINANZEIGEN-AUFTRAG
Stiftung Lauenstein
Für Veröffentlichung in Info3 sowie unter www.info3.de/kleinanzeigen
Schloßstraße 9
61209
ONLINE-EINGABE Echzell-Bingenheim möglich unter: www.info3.de/kleinanzeigen
GEWERBLICHE KLEINANZEIGE Je Zeile € 6,20, mindestens 3 Zeilen *
PRIVATE KLEINANZEIGE € 3 ,10 je Zeile; mindestens 3 Zeilen *
Der Unterschied:
Gewerbliche Kleinanzeigen betreffen Immobilien- und
RUBRIK
MENSCHEN, BEZIEHUNGEN ...
PARTNERVERMITTLUNG
FERIEN UND FREIZEIT
Grundstücksangebote, Vermietungen, Ferienwohnun gen,
ALLERLEI
wieder hol bare Verkäufe und Dienstleistungen, auch wenn diese
»privat« angeboten werden.
GEMEINSAME INTERESSEN
Private Kleinanzeigen haben ihren Zweck erfüllt, wenn sie nur
einmal erfolgreich waren.
NEUE AUFGABEN (keine Stellenangebote!)
DACH ÜBER‘M KOPF
EXTRAWÜNSCHE Chiffre € 6,00 Belegnummer
KAUFEN UND VERKAUFEN
Abbildung in Farbe: € 30,00
TAUSCHEN/VERSCHENKEN (kostenlos)
Anzeigen unter Chiffre empfehlen sich nur, wenn Sie weder Anschrift noch IMMOBILIEN
Tel-Nr. veröffentlichen wollen.
GRÜSSE
KLEINANZEIGEN-TEXT:
Mach
mit!
An Info3-Verlag, Abt. Kleinanzeigen, Kirchgartenstr. 1, D-60439 Frankfurt
Fax 069 - 58 46 16 , eMail: kleinanzeigen@info3.de
(Per Fax oder eMail nur mit Einzugsermächtigung)
ERSCHEINUNGSTERMINE
einmalig im nächsten Heft
mehrmalig in den Heften:
Anzeigenschluss ist der 20. des Monats vor Erscheinen.
Ausnahmen: für das Januarheft der 10. Dezember;
im August erscheint kein Info3.
ZAHLUNG
IBAN
Bargeld (bitte beilegen!)
SEPA-Basis-Lastschrift von einem deutschen Konto:
BIC
Ort, Datum
Unterschrift
Unsere Gläubiger-ID-Nummer lautet:
DE83ZZZ00000817737
Die Mandatsreferenz setzt sich aus Ihrer sechsstelligen Info3-
Kundennummer und dem Suffix -000X zusammen.
(Kontoangaben bitte sorgfältig ausfüllen. Bei einer Rückbelastung
entstehen uns Kosten bis zu € 6,00, die wir Ihnen in Rechnung stellen.)
ABSENDER (wird nicht mitgedruckt):
Name
Straße
PLZ/Ort
Datum/Unterschrift
Aufträge nur schriftlich!
Antworten an Chiffre sind
an den Verlag zu richten.
Chiffrenummer bitte links oben
auf dem Umschlag angeben!
Chiffreantworten werden
etwa einmal wöchentlich
weitergeleitet.
Zahlung via Paypal an: paypal2@info3.de
Zahlung per Rechnung
Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung und
geben Sie bei der Zahlung Ihre Rechnungsnummer an!
* alle Beträge inkl. 19% Mwst.
INFO3 OKTOBER 2017 ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
79
VORSCHAU
ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG
IMPRESSUM
42. JAHRGANG 2017
FOTO: PRIVAT
BALANCEBEAAUTY-TEIME.COM
Die Botschaft des
Schmerzes
Schmerz tut zwar immer
weh, ist aber
nicht immer schlecht;
er wird zwar nicht ersehnt, ist aber dennoch oft eine
Hilfe. Er kann uns aus der Bahn werfen, aber er kann
uns auch einen Weg aufzeigen. Der Schmerz ist ein
Übel, oft eine Qual – und auch ein Geschenk. Der
Psychotherapeut Markus Treichler auf der Suche nach
dem Geheimnis des Schmerzes.
Agathe geht
Wie begleitet man als professionelle Krankenpflegerin
die beste Freundin auf dem letzten Weg? Eine berührende
Geschichte von Abschied und Verbindung
über den Tod hinaus.
Anthroposophie für Skeptiker
Wolfgang Müller ist Redakteur für Zeitgeschichte
beim NDR und sieht sich selbst als Skeptiker der Anthroposophie.
Aus seiner kritischen Haltung heraus
hat er jedoch Fragen entwickelt, die jeden Nachfolger
Rudolf Steiners herausfordern müssen.
Info3-Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG, Sitz Frankfurt am Main;
Persönlich haftende Gesellschafter: Ramon Brüll, Dr. Jens Heisterkamp;
Kommanditistin: Liss Gehlen (alle wohnhaft in Frankfurt am Main)
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRA 28503, UST-IDNr: DE 111 999 318
ISSN: 1437-1898 | Postvertriebsnummer: D 7702
Anschrift
Info3-Verlag
Kirchgartenstraße 1
60439 Frankfurt, Germany
Fax: 069 - 58 46 16
Abonnements/Vertrieb
Emmy Loos (Vertriebsleitung)
Christoph Steinrücken
Emily Waters, Alina Fischer
Telefon: 069 - 58 46 47
eMail: vertrieb@info3.de
Anzeigen
Diane Hedderich,
Anke Okyere
Gabriela Zimbehl (Sonderprojekte)
Telefon: 069 - 57 00 08 - 91 oder
069 - 57 00 08 - 93
eMail: anzeigen@info3.de
Kleinanzeigen
Fax: 069 - 58 46 16
eMail: kleinanzeigen@info3.de
Redaktion
Dr. Jens Heisterkamp (jh)
(verantwortlich)
Laura Krautkrämer (lk)
Dr. Silke Kirch (Lebensfäden) (sk)
Felix Hau (Info3 online)
eMail: redaktion@info3.de
Redaktionelle Mitarbeit:
Dr. Frank Meyer (Gesundheitsfragen)
Ronald Richter
Herstellung
Frank Schubert,
Anke Okyere
François Boitelet (Bildgestaltung)
Telefon: 069 - 57 00 08 93
Verwaltung
Ramon Brüll (Geschäftsführung)
eMail: ramon.bruell@info3.de
Silke Brandmeier (Assistenz),
Tel. 069 - 57 00 15 31
Felix Hau (Buchhaltung)
Marketing: Janka Fischer
Nachdruck
auch auszugsweise nur mit
Genehmigung der Redaktion
© Jens Heisterkamp, 2017
Bezugsbedingungen
Einzelhefte kosten € 5,80 /
Jahresabonnement (11 Hefte) € 58,–
(inkl. Porto u. 7% MwSt.)
Ausland € 75,–
Das Abonnement kann jederzeit
gekündigt werden. Restbeträge unter
€ 10,– werden jedoch nicht erstattet!
Ermäßigtes Abo
Abonnenten mit geringem
Einkommen können eine Ermäßigung
bis 30%, in Extremfällen bis 50% in
Anspruch nehmen. Die Ermäßigung
erfolgt nach Selbsteinschätzung, ist
für jeweils ein Jahr befristet und kann
bei Bedarf verlängert werden.
Befristetes Kurzabonnement
(3 Ausgaben zum Kennenlernen)
wird automatisch beendet,
Sie brauchen nicht zu kündigen.
Inland € 12,– / Ausland € 15,–
Elektronische Ausgabe
(nur in Verbindung mit Jahres-Abo)
monatliches pdf, einschließlich
Zugang zum Archiv
€ 5,00 je Kalenderjahr
Bibliotheken
Wartezimmer und andere
Einrichtungen, die Info3 öffentlich
auslegen, bekommen die Zeitschrift
auf Anfrage kostenlos. Wir behalten
uns jedoch vor, einmal jährlich um
einen freiwilligen Beitrag zu bitten.
Anzeigenaufträge
nur schriftlich.
Zur Zeit gilt Preisliste Nr. 36.
Auskunft: Tel. 069 - 57 00 08 91
Anzeigenschluss
jeweils der 20. des Vormonats.
Für das Juli/Augustheft der 20. Juni.
Für die Januar-Ausgabe: der 10. Dez.
Bankverbindung
GLS-Gemeinschaftsbank
IBAN: DE63 4306 0967 0015 3672 00
BIC: GENODEM1GLS
Druck
Bechtle Druck & Service, Esslingen
Info3 11/2017 erscheint am
Samstag, 4. November 2017
Beilagen: Verlagsbeilage, Herbstverzeichnis Info3, PLAN 8,
Sandstein Verlag (Gesamtauflage)
Waldorfshop, Gesundheitspflege initiativ (Teilbeilagen)
Namentlich gekennzeichnete Beiträge erscheinen unter Verantwortung des
Verfassers, verantwortlich für die Zusammenstellung ist Dr. Jens Heisterkamp.
Für unverlangt zugesandte Artikel wird keine Haftung übernommen.
Info3 erscheint 11 x im Jahr im Abonnement und im Fachhandel
www.info3.de
ANTHROPOSOPHIE ANTHROPOSOPHIE IM DIALOG IM DIALOG JULI - AUGUST MÄRZ 2011 2012 INFO3
SIEBEN POST-FAKTISCHE DENKBLOCKADEN UND IHRE ÜBERWINDUNG
Jens Heisterkamp
SCHÖNE NEUE
WIRKLICHKEIT
Sieben post-faktische Denkblockaden
und ihre Überwindung
Nicht erst seit die Rede von „alternativen Fakten“ aufgekommen
ist, herrscht Verunsicherung über elementare Grundlagen
der Verständigung: Wirklichkeit und Wahrheit stehen als
Orientierungsgrößen zur Disposition, das verantwortungsfähige
Individuum droht zu einem bloßen „Konzept“, Moral
zu einer Sache der Deutungshoheit zu werden. Die postmoderne
Relativierung aller Werte hat sich in Form negativer
Glaubenssätze tief in unsere Gesellschaft eingenistet. In der
Konsequenz bereiten sie einem Klima den Weg, in dem rückwärtsgerichtete
Kräfte leichtes Spiel haben. „Schöne neue
Wirklichkeit“ plädiert für eine Besinnung auf die Grundlagen
denkender Vernunft und verantwortlicher Moral und kann
gleichzeitig als eine entscheidende Alternative verstanden
werden: Wollen wir die pseudo-Realität der Beliebigkeit oder
eine Wirklichkeitserfahrung echten Seins, aus der persönliche
Erfüllung und gesellschaftliche Verbindlichkeit entstehen
kann?
130 Seiten, Broschur, € 12,80, ISBN 978-3-95779-055-2
JENS HEISTERKAMP
ist leitender Redakteur der
Zeitschrift Info3 – Anthroposophie
im Dialog und gibt als
Autor, Herausgeber und Seminarleiter
(u.a. im Rahmen der Herbstakademie Frankfurt) Impulse für
einen inter-spirituellen Dialog.
Bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder Versand direkt vom Info3-Verlag.
Info3-Abonnenten in Deutschland zahlen keine Versandkosten.
INFO3 VERLAG Kirchgartenstrasse 1, 60439 Frankfurt am Main, Telefon 069-58 46 47, Fax: 069-58 46 16, vertrieb@info3.de WWW.INFO3-VERLAG.DE