Die Souffleuse ist die Programmzeitschrift des Theaters im Romanischen Keller Heidelberg. Sie informiert über die verschiedenen Veranstaltungen des Theaters im Bereich Schauspiel, Musik, Tanz, Workshop, Lesung etc. Das Theater befindet sich in der Seminarstraße 3 [Ecke Kettengasse] in der Altstadt Heidelbergs. Für den termingerechten Ablauf des angekündigten Programms und für dessen Inhalt trägt der Herausgeber keine Verantwortung. Die Zeitschrift und deren Inhalt sind Eigentum der Autoren und Herausgeber. Theater im Romanischen Keller 2017.
De roode Pelikan
Konzert
24. November
20 Uhr
15
Una serata di poesia e musica
De Roode Pelikan konzertiert mit Chansons von Edith Piaf und Paolo Conte, Tangos
von Astor Piazolla, Klezmer von Giora Feidmann, und politischen Liedern von
Konstantin Wecker! Ein bunter Strauß mit Liedern, die, vor allem und zunächst,
den Musikern gefallen!
Das Programm ist eine unkonventionelle Zusammenstellung verschiedener
Musikstile, die alle nur dem einen Grundsatz folgen: Es ist Musik, die uns Spaß
macht, mit Leichtigkeit und Pathos. Französische Chansons, Musette, italienische
Folklore, deutsche Volkslieder, jiddische Klezmermusik, argentinische Tangos,
kubanische Revolutionslieder – soweit das Ohr reicht, so vielfältig ist der
musikalische Blumenstrauß! Lieblingslieder, mit denen wir die angenehmsten
Erinnerungen verbinden und die wir schon immer gern gespielt haben. Poesie von
Harald Hurst, Robert Gernhardt, Heinz Erhardt, Hans-Dieter Hüsch bereichern das
musikalische Programm ebenso wie altagsphilosophische Anmerkungen zum Lauf
der Zeit! Moralisierend-belehrender Zeigefinger und moralische Keule bleiben die
Mittel der Wahl. Das gilt auch für das Pathos der Gutmenschen und
Weltverbesserer, ohne die ein Pelikan Auftritt nicht auskommt! Esprit und
Engagement, Leidenschaft und Selbstironie charakterisieren das Programm: Eine
bunte Mischung aus Professionalität und Dilettantismus – im besten Wortsinn –
macht‘s! Kommen Sie doch vorbei! Sie haben uns gerade noch gefehlt! Im Ernst!
Es musizieren, rezitieren und erzählen: Julie André (Gesang), Jochen Rautenstrauch
(Percussion), Harald Schell (Gitarre), Manfred Müller (Klarinette), Dieter Bauer
(Kontrabass) und Michael Weisbarth (Akkordeon)
Eintritt: 10€ | Einlass: 19:30
Reservierung: bauer-rosenberger@arcor.de