Anzeiger Ausgabe 4117
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
34. Jahrgang • Ausgabe 41 • Samstag, 14. Oktober 2017 • Auflage 50.233
Was steht wo?
Grundwissen für Betreuer
Der DRK-Kreisverband Freudenstadt
bietet ein kostenloses Seminar
„Einführung ins Betreuungsrecht -
Grundwissen für ehrenamtliche
Betreuer“ an. Seite 5
Breitbandausbauförderung
Der Landkreis Freudenstadt erhält einen
Förderbescheid für den Breitbandausbau.
Seite 9
Comedy Hypnose Show
Eine Comedy Hypnose Show mit
Hypnotiseur Zyculus gibt es am
21. Oktober in Freudenstadt. Seite 8
Kirchenkonzert in Urnagold
Die Männergesangvereine Besenfeld
und Göttelfingen-Erzgrube geben am
21. Oktober ein Konzert in der
Johanneskirche in Urnagold. Seite 7
Notfallplan
Schnelle Hilfe gibt es auf Seite 27
Die diesjährige Anzeiger-Adventsreise führt vom 30. November bis 3. Dezember nach Arzl im Pitztal. Den kompletten Reiseverlauf
und weitere Infos gibt es heute auf Seite 10
Neue AIDA-Angebote
gibt es unter
www.anzeiger-fds.de
Fun-Jump Rutsch-Contest
Freudenstadt. Am Samstag, 21. Oktober, findet von 14 bis 18
Uhr im Panorama-Bad Freudenstadt ein Fun-Jump Rutsch-Contest
statt. Seiten 4 + 7
22 Jahre HexaHeuler
Freudenstadt. Am Samstag, 11.11., feiert die Guggenmusik
HexaHeuler ihr 20-jähriges Bestehen. Der Kartenvorverkauf
beginnt am 16. Oktober. Seite 8
Sie haben eine Immobilie zu verkaufen!
Vermeiden Sie teure
Fehler! Nutzen Sie
u n s e r A n g e b o t !
Ihr Vorteil! Wir sind
f ü r S i e v o r O r t !
Professionell und
ganz persönlich.
G l o b a l v e r n e t z t .
Lokal verbunden.
Die Immobilienmakler!
Marktplatz 4 | 72250 Freudenstadt
Tel.: 07441/950930
www.immobiliencenter-fds.de
ANZEIGER • Seite 2 Samstag, 14. Oktober 2017
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Alpirsbach
DRK-Seniorengymnastik
In der Begegnungsstätte Krähenbadstraße
wird mittwochs von 14.15 bis
15.15 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr eine
Seniorengymnastik angeboten. Weitere
Infos gibt es unter Telefon 07444/4217.
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch findet ab 8 Uhr auf dem
Parkplatz in der Krähenbadstraße in Alpirsbach
ein Wochenmarkt statt.
Bayerische Hocketse beim DRK
Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltet
das DRK Alpirsbach im Rotkreuzheim in
der Krähenbadstraße eine bayerische
Hocketse. Beginn ist um 14.30 Uhr. Auch
dieses Jahr gibt es Haxen, Weißwürste
und Hiasl-Weckle und natürlich Herbstfestbier.
Angeboten werden außerdem
Kaffee und Kuchen, neuer Wein und Zwiebelkuchen.
Außerdem gibt es einen Heimfahrdienst.
Schwäbischer Abend
Die Schwarzwaldhexen Peterzell veranstalten
am Samstag, 14. Oktober, ab
19.30 Uhr einen Schwäbischen Abend in
der Festhalle in Peterzell.
Volksliedersingen im Heimbachhaus
Am Donnerstag, 19. Oktober, findet ab
14.30 Uhr im Heimbachhaus in Römlinsdorf
ein Volksliedersingen statt.
Alpirsbach
Metzelsupp bei der Feuerwehr
Die Feuerwehr Alpirsbach lädt am Freitag,
20. Oktober, ab 16 Uhr zur traditionellen
Metzelsupp ins Feuerwehrhaus Alpirsbach
- Eingang Brühlweg - ein.
Baiersbronn
Wochenmarkt in Baiersbronn
Jeden Mittwoch und jeden Samstag ist jeweils
von 7 bis 12 Uhr Wochenmarkt auf
dem Rosenplatz in Baiersbronn.
Papiersammlung in Röt-Schönegründ
Die Jugendkreise und Jugendfeuerwehr
führen am Samstag, 21. Oktober, in Röt-
Schönegründ eine Altpapiersammlung
durch. Die Einwohner von Röt-Schönegründ
werden gebeten, das Papier gebündelt
und gut sichtbar bis 9 Uhr an den
Straßenrand zu legen. Der Erlös kommt
der Jugendarbeit am Ort zugute.
Kirbemarkt
Am Montag, 16. Oktober, findet ab 9 Uhr
in der Forbachstraße in Baiersbronn der
traditionelle Kirbemarkt statt.
Blutspende
Die nächste Blutspendeaktion findet am
Dienstag, 17. Oktober, ab 14.30 Uhr in
der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn
statt.
!"#"$%&'(#%) *%+,&-. / 0%1-$&
!"#$%&'()#*+,'-!'.#*/'%0'1+23%*'
2"&&) 4-$$5#267'89:';3$#/+* 3(& 8>?8@=>>'A6*'
'
2() 4"#.56"'7 B*+CCDE'FGH0+!G%!C8 9":,%# !#:&; $%$%&?@%# 0%,&%# !"#'%&AB%&'%#C
Fenster ab Werk - mit Sonderrabatt
Für Neu- und Altbau
Fenster
6*'LHE$M!C-&+*'B%26/+*%$+*'
*(@-"1 D"-%#
*%6%E(&) F=GGH IJGH=II
D(@-6) F
Samstag, 14. Oktober 2017
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
ANZEIGER • Seite 3
Heisenbergstr. 1
72250 Freudenstadt
Tel. 07441/801-0
www.autohaus-moehrle.de
Freudenstadt
AMSEL-Kontaktgruppe Freudenstadt
Die AMSEL-Kontaktgruppe bietet jeden 2.
Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hotel
Adler in der Forststraße in Freudenstadt
ein Treffen für MS-Betroffene und ihre Angehörigen
an. Weitere Infos gibt es auch
unter der Telefonnummer 07442/120575.
Krabbelgruppe
Das Familienzentrum bietet Montag-,
Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag
eine Krabbelgruppe an. Weitere Informationen
gibt es unter der Telefonnummer
07441/950430.
Die Entdeckung der Luftkur
Eine Führung „Freudenstadt um 1900 -
die Entdeckung der Luftkur“ startet immer
freitags um 14 Uhr beim Kurhaus in Freudenstadt.
Anmeldung bis zum Vortag um
18 Uhr unter Telefon 0171/3689147.
Zentrum des Zuhörens
Das Zentrum des Zuhörens unter der Taborkirche
in Freudenstadt hat montags
von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung
unter Telefon 01522/7933085.
Bridgenachmittag
Jeden Samstag und Mittwoch ist ab 14
Uhr ein Bridgenachmittag im Kurhaus in
Freudenstadt. Weitere Infos unter
07445/2048.
Mitspieler gesucht
Für Brett- und Kartenspiele im Jägerhof
werden montags ab 14 Uhr Mitspieler gesucht.
Mittwochs gibt es ab 14 Uhr verschiedene
Aktivitäten und freitags ab
14.30 Uhr einen Spielenachmittag.
Kinderschutzbund Freudenstadt
Der Kinderschutzbund bietet in der Alfredstraße
12 in Freudenstadt regelmäßige
Angebote: Montag bis Freitag von 9 bis
11.30 Uhr „Treff für Jedermann“ - Kleiderkammer
geöffnet; Dienstag und Freitag
von 12.30 bis 15 Uhr „Lernförderung und
Hausaufgabenbetreuung“; Freitag von 17
bis 18.30 Uhr „Alleinerziehenden-Treff“
und jeden ersten Montag im Monat von
9.30 bis 11.30 Uhr Pflege- und Adoptiveltern-Treff.
Infos unter 07441/9522245.
Kreativ-Treff „Kürbisse“
Das Familienzentrum Freudenstadt lädt
am Mittwoch, 18. Oktober, von 15 bis
16.30 Uhr Grundschulkinder zu einem
Kreativ-Treff „Kürbisse“ ein. Mit pädagogisch
ausgebildeten Betreuerinnen können
die Kinder selber ihre Kürbisgesichter
oder Laternen basteln und gestalten. Anmeldungen
werden vormittags unter Telefon
07441/950430 entgegengenommen.
Zahnpflege und Mundhygiene
Das Familienzentrum Freudenstadt veranstaltet
am Mittwoch, 25. Oktober, von 10
bis 11 Uhr einen Vortrag zum Thema
„Zahnpflege und Mundhygiene bei den
Kleinsten“. Die Teilnahme ist kostenlos.
www.anzeiger-fds.de
90
jetzt bis zum 31.10.2017 einlösen!
ANZEIGER • Seite 4 Samstag, 14. Oktober 2017
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Tabak & mehr
Freudenstadt
Horb
Loßburg
■ Lederwaren
■ Taschen & Koffer
■ Accessoires
Reichsstraße 29
72250 Freudenstadt
Tel. 0 74 41/8 32 05
www.haakis.de
Dornhaner
Bauern- und
Krämermarkt
Samstag, 21. Oktober 2017
von 9 - 14 Uhr,
Denkmalsplatz
Stadtmitte
) )
@AB)CDEFGBA)HIJBK) S$")
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 5
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Waldachtal
Schlachtplatte
Der Schützenverein Edelweiß lädt am
Samstag, 14. Oktober, ab 19 Uhr und am
Sonntag, 15. Okober, ab 11.30 Uhr zur
Schlachtplatte ins Schützenhaus nach
Tumlingen ein.
Jugendtag des Musikvereins
Der Musikverein Salzstetten veranstaltet
am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr
einen Jugendtag im Gemeindesaal.
Lesung mit Simone Hirth
Eine Lesung mit Simone Hirth gibt es am
Sonntag, 22. Oktober, ab 15 Uhr in der
Schenke in Tumlingen.
Termine des
VdK Glatten
Glatten. Folgende Termine stehen im
Oktober auf dem Veranstaltungskalender
des VdK Glatten: Freitag, 13. Oktober,
19 Uhr, Kegelabend im Gasthaus
Sonne in Grüntal; Freitag, 20. Oktober,
19 Uhr, Stammtisch im Dorfstüble in
Böffingen; Samstag, 14. Oktober, Zwiebelkuchenessen
mit dem Ortsverband
Kniebis (Anmeldung unter Telefon
07443/7839 ist erforderlich). Weitere
Infos unter Telefon 07443/173769.
Beratung zu den
Fortbildungen:
Tel. 07441 920-1408
Grundwissen
für Betreuer
Kreis Freudenstadt. Der Betreuungsverein
des DRK Kreisverband Freudenstadt
bietet am Mittwoch, 18. und
Mittwoch, 25. Oktober, im Rotkreuzzentrum
in der Hirschkopfstraße 18 in Freudenstadt
jeweils um 18 Uhr ein
aufeinander aufbauendes kostenloses
Seminar „Einführung ins Betreuungsrecht
– Grundwissen für ehrenamtliche
Betreuer und Interessierte“ an.
Zu den Veranstaltungen sind insbesondere
Personen eingeladen, denen die
Bestellung als rechtliche Betreuer bevorsteht
oder die bereits als Betreuer eingesetzt
sind. Auch wer sich für die
Thematik als solche interessiert oder
vielleicht eine ehrenamtliche Betätigung
als Betreuer erwägt, ist selbstverständlich
herzlich eingeladen.
Anmeldungen nimmt der DRK Betreuungsverein
unter Telefon 07441/867-90
oder per Email unter
michaela.mast@drk-kv-fds.de entgegen.
Veranstaltungshinweise für den
Anzeiger senden Sie an
info@anzeiger-fds.de
Wissen, wie der Hase läuft.
Weiterbildung!
Gruppenreise
Kreuzfahrt
spezial
Heisenbergstr. 1
72250 Freudenstadt
Tel. 07441/801-0
www.autohaus-moehrle.de
Mittelmeer mit Ibiza · 18.05. - 28.05.2018
Unsere Inklusiv Leistungen:
✔ Vorab – Treff in Freudenstadt ca. 3 Wochen vor Abreise
✔ Exklusiver Bus - Transfer ab / bis Baiersbronn u. Freudenstadt
zum / vom Flughafen Stuttgart
✔ Condor-Flug ab / bis Stuttgart nach / von Mallorca inkl. 20 kg
Freigepäck zzgl. Handgepäck
✔ Exklusiver Bus - Transfer auf Mallorca zum / vom Schiff inkl. Gepäckbeförderung
✔ Welcome Cocktail an Bord des Schiffes am ersten Abend
✔ Exklusiver Schiffsrundgang zum kennen lernen Ihres Schiffes
✔ 10 Nächte an Bord der Mein Schiff 6 mit der Route
Mittelmeer mit Ibiza ab / bis Mallorca
✔ als Verpflegung an Bord PREMIUM ALLES INKLUSIVE
✔ Unterbringung in Ihrer selbst gewählten Kabine
– Kategorie (Innen- Außen- oder Balkonkabine) alle Kabinen sind
ausgestatten mit Safe, Klimaanlage, Bad mit DU/WC, Haartrockner,
Telefon, SAT-TV, Bademäntel und eigener Nespresso-Kaffeemaschine
✔ Exklusiver Stadtrundfahrt Barcelona für unsere Gruppe (Dauer ca. 8 Std.) ab /
bis Hafen mit deutschsprachigem Reiseleiter inkl. eines typischen Mittagessens
mit katalanischen Spezialitäten mit Wein, Wasser und Kaffee zum Abschluss
✔ Begleitung während der Reise durch einen Mitarbeiter der Flugbörse Klumpp
✔ Vermittlung von Zusatzleistungen wie z. B. Ausflüge, usw.
www.fortbildung-bw.de
Ihre Route
Agentur für Arbeit
Nagold – Pforzheim
Katharinenstraße 40
72250 Freudenstadt
Gebührenfreie Hotline
0800 4 5555 00
www.arbeitsagentur.de
Internationaler Bund e.V.
Wittlensweiler Straße 12
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 84922
www.internationaler-bund.de
Regionalbüro für berufliche
Fortbildung Ortenau und
Freudenstadt-Horb
Telefon 07441-920-1408
www.fortbildung-bw.de
Fahrner Academy GmbH
Cresbacher Str. 6
72280 Dornstetten
Telefon 0 7443 96 76-46
www.fahrneracademy.com
IHK-Bildungszentrum
Marie-Curie-Straße 2
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 86052-27
www.nordschwarzwald.ihk24.de
Oberlinhaus Freudenstadt
Wildbader Straße 20
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 9109-0
www.oberlinhaus-fds.de
QUANTUM Bildungszentrum
Rudolf-Diesel-Str. 7
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 52228
www.quantum-afl.de
Gefördert aus Landesmitteln.
Steinbeis Business Academy
Fr. Elke Peters
Telefon 07433 3801904
elke.peters@shb-sba.de
www.steinbeis-academy.de
Kreisvolkshochschule
Freudenstadt
Kreisvolkshochschule
Freudenstadt
Landhausstraße 4
Telefon 07441 920-1444
www.vhs-kreisfds.de
© www.werbeform.de
Teilnehmerzahl bei dieser Reise:
mind. 15 Personen / max. 25 Personen
Kabine & Preis /Person bei Buchung bis bei Buchung ab
bei 2er-Belegung 31.10.2017 01.11.2017
Innenkabine Kat.A € 2.299,-. € 2.429,-
Außenkabine Kat.A € 2.399,- € 2.529,-.
Balkonkabine Kat.E € 2.599,- € 2.729,-
Preise für Einzelbelegung auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Reiseburo - Flugbörse Klumpp GmbH
Stuttgarter Str. 9 · 72250 Freudenstadt
Telefon: 0 74 41 - 91 800 · Telefax: 91 803
info@flugboerse-klumpp.de
Veranstalter
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg
ANZEIGER • Seite 6 Samstag, 14. Oktober 2017
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
65 Jahre Möbel Melber -
Verkaufsoffener Sonntag zum Jubiläum
Fluorn-Winzeln. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag feiert Möbel Melber in der Wöhrsteinstraße
6 in Fluorn-Winzeln am Sonntag, 15. Oktober, sein 65-jähriges Bestehen.
Von 12 bis 17 Uhr sind alle Kunden, Freunde und Geschäftspartner eingeladen den Geburtstag
zu feiern und dürfen sich beim verkaufsoffenen Sonntag auf zahlreiche Jubiläumsangebote
in allen Ausstellungsbereichen freuen. Sowohl im Bereich Küchen-, Wohnund
Esszimmermöbel wie auch bei Schlafzimmer-, Jugendzimmer-, Dielen- und Büroeinrichtungen
gibt es auf viele Positionen einen Sonntags-Rabatt in Höhe von zehn Prozent.
Bereits 1952 gegründet präsentiert sich Möbel Melber in Winzeln heute als weithin bekanntes
und beliebtes Möbelhaus mit einer Ausstellungsfläche von 5000 Quadratmetern.
Firmengründer Albert Melber erinnert sich noch, wie er in den Anfangsjahren mit
Katalogen und Unterlagen von Neubau zu Neubau zog, um den Häuslebauern Möbel,
von damals schon guter Qualität, anzubieten. Später fuhr er mit seinen Kunden an den
Wochenenden zu verschiedenen Möbelfabriken im weiteren Umkreis, damit sich die potentiellen
Käufer die Ware vor Ort anschauen konnten.
Schon 1965 war die Nachfrage so groß, dass Albert Melber die erste Halle erbaute und
die Ausstellungsfläche stetig erweiterte.
1979 stiegen die Kinder Karin und Bernd Melber ins Geschäft ein und sind nun bereits
seit Jahren in der Geschäftsleitung tätig. Seit drei Jahren ist auch Tochter Irinia im Boot,
so dass die Weiterführung des Betriebes gesichert ist. Seniorchef Albert Melber und
seine Ehefrau Anita, beide zwischenzeitlich 89 Jahre alt, kommen noch täglich ins Geschäft
und können nun stolz zusammen mit Kindern und Enkeln auf 65 Jahre Möbel
Melber zurückblicken.
Die Zufriedenheit der Kunden hat also seit Jahren oberste Priorität und das junge, bestens
geschulte Team bietet allerbesten Service im Verkauf und der Auslieferung. Optimale
Beratung, auch vor Ort beim Kunden, gehört dazu und die Kundschaft wird bereits
bei der Planung ihrer Räume kompetent betreut. Lebenslanger Kundendienst ist eine
Selbstverständlichkeit und auch Jahre nach dem Kauf ist das Serviceteam von Melber
bei Bedarf prompt zur Stelle.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Oktober, von 12 bis 17 Uhr ist natürlich auch für Bewirtung
durch den Popchor Winzeln in der Aktionshalle gesorgt.
Neuer Qualifizierungskurs für
Kinder- und Jugendhospizdienst
Freudenstadt. Der Malteser Hilfsdienst e. V. sucht Ehrenamtliche für den Kinder- und
Jugendhospizdienst im Landkreis Freudenstadt. Die Ehrenamtlichen begleiten Familien
mit lebensverkürzend erkrankten Kindern oder schwerst erkrankten Familienangehörigen
und Familien, die von Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Sie
unterstützen bei der Bewältigung dieser Situation, etwa durch die Betreuung der Geschwisterkinder,
kümmern sich um das erkrankte Kind, entlasten die Eltern, begleiten
durch Gespräche und verbessern dadurch die Lebensqualität des Kindes bzw. des
Jugendlichen und der ganzen Familie. Die Schulung zur Vorbereitung auf diesen
Dienst findet von November 2017 bis April 2018 statt. Weitere Infos gibt es bei Diana
Schmidt, Lange Straße 6, 72250 Freudenstadt, Telefon 07441/9150595, mobil
0160/90500501 oder Email: hospiz@malteser-freudenstadt.de
,-
."/#$
!"#!$% &$ '$!(! )&! *%+ &%+
@-2
01/#+!$&%+!#2 ,3 45464 78*9#%:0&%($8%3 &%;9$3 ???2)9$=$8:)$8=$#2>$
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 7
AUS DER ANZEIGER-REGION
Kirchenkonzert am Samstag,
21. Oktober, in Urnagold
Seewald-Urnagold. Unter dem Titel „Wie groß bist DU“ steht ein Kirchenkonzert am
Samstag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der Urnagolder Johanneskirche. 23 Sänger der
Männergesangvereine Besenfeld und Göttelfingen-Erzgrube haben sich seit Anfang
des Jahres im Rahmen einer Singgemeinschaft auf dieses Konzert vorbereitet. Die
musikalische Leitung, Orgel- und Klavierbegleitung liegen bei Karl-Adolf Hornung.
Pfarrer Benjamin Heeß wird in textlichen Beiträgen zwischen den Chorvorträgen diesen
Konzertabend mitgestalten.
Fun-Jump-Rutsch-Contest am
21. Oktober im Panorama-Bad
Freudenstadt. Am Samstag, 21. Oktober, findet im Panorama-Bad Freudenstadt ein
Sprung- und Rutschwettbewerb unter der Regie des CVJM Freudenstadt für jedermann
statt. Neben Sprüngen vom 3- und 5-Meter-Brett ist auch eine Rutschpartie auf der Turborutsche
vorgesehen. Zudem fließt das lustigste Kostüm in die Bewertung mit ein.
Die Anmeldung ist direkt am Eventtag ab 13.30 Uhr im Bad. Für die Veranstaltung gelten
die regulären Eintrittspreise. Auf die Erstplatzierten warten Preise und Pokale. An erster
Stelle steht jedoch der Spaß!
In einem klassischen Teil werden die Chorstücke „Abendruhe“ von Wolfgang Amadeus
Mozart, „Jesus bleibet meine Freude“ von Johann Sebastian Bach, „Die Ehre Gottes
in der Natur“ von Ludwig van Beethoven und Friedrich Schuberts „Gott ist mein Hirt“
vorgetragen. In einem zweiten Teil werden traditionelle Männerchorliteratur wie das
„Ave verum corpus“ von Mozart, das „Panis angelicus“ von C. Franck, „Ich bete an
die Macht der Liebe“ von D. Bortniansky und der Cherumbimhymnus, ebenfalls von
C. Franck, erklingen.
Besonderer Höhepunkt in diesem Konzertabschnitt dürfte das Solostück für den 1.
Tenor „Panis angelicus“ mit Arnold Rauland sein. Ein dritter Block beinhaltet das Tenorsolo
„Ave Glöcklein“ von F.X. Engelhart, das Anbetungslied von M.v. Glehn „Wie
groß bist Du“, den Spiritual „Kumbajah, my Lord“ von K.H. Scharf und „Von guten
Mächten wunderbar geborgen“ von S. Fietz. Zum Abschluss erklingen die Gospel
„Halleluja“ von L. Cohen, „You raise me up“ von R. Lovland & B. Graham, sowie „The
Lord is my light“ in einer Fassung von K.-A. Hornung.
Die Architektur der Urnagolder Tauf- und Wehrkirche wird zu einem besonderen Konzerterlebnis
beitragen. Der Eintritt zu diesem Abend ist frei! Kirchengemeinde und
Männergesangvereine freuen sich über große und kleine Spenden. Diese sollen einerseits
der Vereinsarbeit aber auch zur Mitfinanzierung der anstehenden Sanierung
der Urnagolder Kirche dienen.
Mehr Würze
für Ihre Geldanlage.
Weltspartag
30. Oktober
Reagieren Sie auf das Zinstief: Deka-BasisAnlage.
Ihr Geschenk bei Abschluss einer
Deka-BasisAnlage* ab 10.000 Euro:
Elektrische Salz + Pfeffermühle
aus Edelstahl mit Keramikmahlwerk
und 50 g Bio-Pfeffer.
Angebot gültig bis 10. November 2017
*Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen
www.ksk-fds.de/weltspartag
!"#$#%"& !'()*+!&,-./0!%(.#1!2&3'4!5!%6!&,!)!11)*+#7(8& !"#&9%:!)(;!%(&,;!)!%(1-*+!%&3%1!5!.-%7/.;#(-/%!%?&
6-!&@!."#'7)A./)A!"(!&'%6&6-!&$!.-*+(!&!.+#1(!%&B-!&-%&6!'()*+!.&BA.#*+!&
ANZEIGER • Seite 8 Samstag, 14. Oktober 2017
Flex Winkelschleifer
Werkzeuge • Maschinen ... und vieles mehr Drehmaschinen
AUS DER ANZEIGER-REGION
Hans-Peter Ehler Elektromechanikermeister
Dettlinger Straße 15 • 72296 Oberiflingen
Telefon (0 74 43) 72 93 oder 42 57
www.ehler-werkzeuge.de • info@ehler-werkzeuge.de
Aktion
und Zubehör
Jubiläumspreis
L 1000
nur € 69,-
zzgl. MwSt.
Comedy Hypnose Show am
21. Oktober in Freudenstadt
Freudenstadt. Eine Show, die niemand vergessen wird, soviel ist sicher! Hypnotiseur
Zyculus ist mit seiner Comedy Hypnose Show am 21. Oktober in Freudenstadt zu Gast
und wird die Zuschauer mit einer atemberaubenden, witzigen und unfassbaren Show
zum Staunen und Lachen bringen. Über diesen Abend werden die Zuschauer noch
lange reden!
Nicht nur, weil Zyculus es beherrscht, seine Gäste blitzschnell, ohne Worte oder Berührung
in tiefe Trance zu versetzen. Es ist für die Mitwirkenden und Zuschauer gleichermaßen
faszinierend, was in einem tiefen Trancezustand alles möglich wird. „Ich weiß
nicht wie ich heiße“ - Witzig und unterhaltsam wird die große Macht des Unterbewusstseins
demonstriert. Wenn Sie zum Beispiel plötzlich Ihren eigenen Namen nicht mehr
aussprechen können, am Boden festkleben oder der Stuhl auf dem Sie sitzen, scheinbar
heiß wird, ist Staunen und Verblüffung vorprogrammiert. „Wenn ich es nicht selbst erlebt
hätte, ich hätte es nicht geglaubt!“ – so eine Zuschauerreaktion.
Die Comedy Hypnose Show von Zyculus ist bekannt dafür, dass diese zwar sehr lustig,
witzig und unterhaltsam ist - doch auch wenn die Gäste Tränen lachen, wird niemand
bloßgestellt oder vorgeführt. Im Gegenteil: Die Mitwirkenden auf der Bühne macht Zyculus
zu den "Stars des Abends"! Seit 1991 ist Zyculus in ganz Europa ein gefragter
Showkünstler. Internationale Referenzen und TV-Auftritte, Shows für Stars und Sternchen
sowie Engagements unter anderem in Paris, Rom und Monte Carlo sprechen für
die Qualität seiner Darbietungen. Zyculus wurde bereits zwei Mal zum "KÜNSTLER DES
JAHRES" mit dem Goldenen Künstlermagazin ausgezeichnet. Starkoch Alfons Schuhbeck
engagierte ihn für über 100 Vorstellungen in seiner Dinnershow "teatro".
Gut zu wissen ist die Tatsache, dass Zyculus (alias Markus Götz) nicht nur Show-Hypnose
macht, sondern auch eine eigene Praxis für Hypnose betreibt. Er hilft fast täglich
Menschen dabei, ihre Probleme zu bewältigen. Seine Möglichkeiten gehen weit über
die Klassiker "Raucherentwöhnung" oder "Gewichts- bzw. Stressreduktion" hinaus. Er
verfügt über beste Referenzen und hat bei weltweit bekannten Hypnotiseuren & Therapeuten
gelernt.
Puppentheater auf
dem Hohenberg
Horb. Der Bürgerverein „Füreinander Miteinander“
lädt am Sonntag, 22. Oktober,
um 15 Uhr zu „Begegnungen auf dem Hohenberg“
in das katholische Gemeindezentrum
Hohenberg ein. An diesem Nachmittag
gibt es eine Märchen-Aufführung
des Puppentheaters „ValentiKo“. Infos und
Reservierung unter Telefon 07451/ 3577.
Spiele-
Nachmittag
Freudenstadt-Dietersweiler. Am
Dienstag, 17. Oktober, lädt der Diakonieverein
Dietersweiler von 14.30 bis
16.30 Uhr zu einem Spiele-Nachmittag
in das evangelische Gemeindehaus in
der Johannes-Brenz-Straße 9 nach Dietersweiler
ein.
22 Jahre Guggenmusik HexaHeuler
Freudenstadt. Am Samstag, 11.11.2017, sind in Freudenstadt die Guggen los. Die
Guggenmusik HexaHeuler Freudenstadt e.V. feiert ihr 22-jähriges Jubiläum. Los geht
es am Samstag um 14 Uhr auf dem unteren Marktplatz mit einem GuggenOpenAir. Für
das leibliche Wohl sorgt auf dem Marktplatz die Feuerwehr aus Freudenstadt. Der Eintritt
ist frei. Um 19.30 Uhr geht die Guggenparty dann in der Turn- und Festhalle in Freudenstadt
weiter. Mit dabei sind viele befreundete Guggenmusiken wie die Fleggazoddler
aus Dettingen, die Pink Pämpärs aus Sulz, die Luschdige Bruat aus Göttelfingen, die
Tuders aus Salzstetten und viele mehr. Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro und
an der Abendkasse für neun Euro. Der Vorverkauf beginnt am 16. Oktober bei der Bäkkerei
Grammel in Freudenstadt. Weitere Infos gibt es unter www.hexaheuler.de
!"
# #$$ %&'#()!$$ *
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 9
AUS DER ANZEIGER-REGION
Landkreis erhält Förderbescheid
für Breitbandausbau
Kreis Freudenstadt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 5. Oktober 2017
hat Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl 69 Förderbescheide für Mittel aus
dem baden-württembergischen Breitband-Förderprogramm übergeben. Zu den Kommunen
und Landkreisen, die diesmal einen Förderbescheid erhielten, gehörte auch der
Landkreis Freudenstadt. Der Koordinator für den Breitbandausbau des Landkreises
Freudenstadt, Carsten Pütz, nahm den Förderbescheid in Höhe von 330.390 Euro von
Minister Strobl im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Stuttgart entgegen.
„Für den Landkreis Freudenstadt ist die Übergabe des Fördermittelbescheides ein weiterer
wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung unserer glasfaserbasierten Breitbandstrategie.
Mit dem geplanten Aufbau eines landkreisweiten Glasfasernetzes,
welches jede Gemeinde anschließt, machen wir den Landkreis Freudenstadt fit für digitale
Zukunft und die Gigabit-Gesellschaft“, betonte Carsten Pütz.
Die nun erhaltene Förderung dient zur Finanzierung der Planungsarbeiten für den Breitbandausbau
im Landkreis Freudenstadt. Nachdem diese Planungsphase Ende 2017
abgeschlossen sein wird, starten die notwendigen Bauvorbereitungen und Auswahlverfahren,
um mit dem Bau des landkreisweiten Glasfasernetzes beginnen zu können.
Schwabenpower mit Sabine
Schief beim SV Wittlensweiler
Freudenstadt-Wittlensweiler. Schwabenpower mit Sabine Schief präsentiert der SV
Wittlensweiler am Samstag, 18. November, in der Erwin-Hils-Halle.
Wenn eine Frau schweigt, sollte man sie nicht dabei unterbrechen! Diese Frau
schweigt nicht – die schwäbische Gosch läuft wie geschmiert. Emmer grad raus, die
Schief. Sie kommt aus Stuttgart-Untertürkheim und sagt „Komisch wird`s, weil äbbes
Ernschts schiefgelaufa isch!“ Und schiefgelaufen ist in Schiefs Leben schon einiges.
Einschneidende Erlebnisse bringen dich zu Fall, oder weiter! Nomen est Omen - bei
der Schief. Ihr gefällt Herzhumoristin besser als Kabarettistin. Am besten man lacht
über sich selbst, bevor es andere tun. Und sei es auch nur für a Momentle der Heiterkeit.
Wenn man, wie Sabine Schief, aus einer Großfamilie kommt, muss frau eh
ganz schön durchgeknallt sein, um diesen Clan zu überleben! Schief hat ihre Verwandtschaft
im Bühnengepäck. Schief singt, Schief erzählt, Schief schlüpft ruckzuck
in die verschiedensten Charaktere ihrer Angehörigen. Spritzig, witzig, temperamentvoll
schwäbisch mit Herz und Tiefgang ond emmer a Breckele Schoklad en dr Dasch!
Karten gibt es im Vorverkauf bei Fahrner’s Sportplatz in Freudenstadt und Metzgerei
Kohler in Wittlensweiler. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr.
Rund ums Kind
in Talheim
Horb-Talheim. Am Samstag, 21. Oktober,
findet von 13.30 bis 15.30 Uhr in der
Steinachhalle in Talheim eine Kinderkleiderbörse
„Rund ums Kind“ statt. Zum Ver-
kauf kommen Baby- und Kinderkleidung
für Herbst und Winter bis Größe 164,
Spiele und Spielsachen, Kinderfahrzeuge,
Kinderwagen, Hochstühle, Autositze,
Kickschuhe und vieles mehr. Startnummmern
gibt es bei Frau Bruder, Telefon
07486/ 8309999, Frau Adler-Rais, Telefon
07486/9788584, und Frau Ade, Telefon
07486/ 9879510.
Einwintern im
Naturbad Glatten
Glatten. Das Naturerlebnisbad Glatten
bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor.
Mitglieder und Freunde des Naturerlebnisbads
treffen sich hierzu am Samstag, 21.
Oktober, um 9 Uhr im Bad, um die letzten
Einwinterungsarbeiten vorzunehmen.
Es müssen noch Möbel eingelagert, Nassund
Neptun-Filter geschnitten und diverse
kleinere Arbeiten erledigt werden.
Die Helfer werden gebeten, Handwerkzeuge
wie Rechen, Besen, Eimer, Heckenscheren,
Handschuhe, Grüngut-
Tonnen sowie auch größere Geräte, wie
Laubbläser oder Schubkarren etc., mitzubringen.
Der Arbeitseinsatz ist bis etwa 15 Uhr geplant.
Für Verpflegung ist wieder bestens
gesorgt! Kuchenspenden werden gerne
angenommen.
Kinderbasar in
der Stadthalle
Dornstetten. Die Freunde der Kinder
Dornstettens veranstalten in diesem
Herbst wieder den traditionellen Basar.
Angeboten werden Herbst- und Winterbekleidung
von Größe 50 bis 176, Kinderwagen,
Autositze, Kinderfahrzeuge,
Spielsachen sowie Umstandsmode.
Der Basar mit Kaffee und Kuchen wird
am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis
15.30 Uhr abgehalten. Die bereits ausgezeichneten
Verkaufsartikel können am
Freitag, 13. Oktober, von 17 bis 19 Uhr
in einem Wäschekorb in der Stadthalle
abgeliefert werden.
Loßburger Str. 19
Freudenstadt
Schlachtplatte
Schopfloch. Die Feuerwehr Schopfloch
lädt am Freitag, 27. Oktober, ab 16.30
Uhr zur Florian-Schlachtplatte ins Feuerwehrhaus
nach Schopfloch ein. Die
Schlachtplatte wird auch zum Mitnehmen
angeboten.
Segeln lernen -
leicht gemacht
Freudenstadt. Segeln ist die Trendsportart,
um sich vom täglichen Einerlei zu
lösen und um mit der Natur verbunden zu
sein. Sie haben in Freudenstadt die Möglichkeit
das Bodenseeschifferpatent unter
Segel und/oder Motor zu erwerben.
Das Bodenseeschifferpatent ist der perfekte
Einstieg in den Wassersport. Nachdem
Sie die Prüfung erfolgreich absolviert
haben, wird Ihnen Ihr Bodenseeschifferpatent
ohne weitere Prüfung auf den Sportbootführerschein
Binnen umgeschrieben.
Dieser berechtigt Sie dann Motor- bzw.
Segelboote auf allen europäischen Binnengewässern
zu fahren. Eine Infoveranstaltung
findet am Samstag, 21. Oktober,
um 11 Uhr im Familienzentrum Freudenstadt,
Reichsstraße 16, statt. Weitere Infos
gibt es unter www.schwabensegeln.de.
ADVENT IN ARZL IM PITZTAL
Anzeiger-Adventsreise
vom 30. November bis 3. Dezember
nach Arzl im Pitztal
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere diesjährige Adventsreise führt vom
30. November bis zum 3. Dezember 2017
nach Arzl im Pitztal. Hier erleben kleine
und große Gäste ganz besondere Ferientage.
Mit seiner familiären Atmosphäre
und der Abgeschiedenheit seiner Bergwelt
gilt das Pitztal als eines der schönsten und
wildesten Seitentäler der Ostalpen.
Das gemütliche, von der Familie Staggl
geführte Hotel Arzler Hof ist optimaler
Ausgangspunkt für unvergessliche Tagesausflüge
ins Pitztal sowie in das benachbarte
Kaunertal.
noch eine kleine Fackelwanderung mit
Glühwein auf dem Programm.
2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
geht es heute durch das
Oberinntal über die Kaunertaler Gletscherstraße
vorbei am Gepatschstausee bis auf
2800 Meter. Dort erwartet uns ein kleiner
Adventsmarkt mit Kastanien, Glühwein
und traditionellen Tiroler Produkten. Auf
der Rückfahrt besichtigen wir noch die berühmte
Wallfahrtskirche „Kaltenbrunn“.
Am Abend verwöhnt uns das Küchenteam
mit einem Galamenü bei weihnachtlicher
Musik.
3. Tag: Am Vormittag lernen wir bei einem
Ortsrundgang die Gemeinde Arzl näher
kennen. Anschließend geht es weiter
nach Wenns zum Besuch der weltweit bekannten
Weihnachtskrippenausstellung im
Stamser Haus, einem der ältesten erhaltenen
Häuser Tirols. Hier ist auch der älteste
Krippenbauverein der Welt ansässig.
Weiter geht es dann durch das imposante
Pitztal bis nach Mittelberg am Fuße des
Pitztaler Gletschers. Der Rückweg führt
über Jerzens in das Hochzeiger Skigebiet.
Von dort geht es mit der Gondel zur Mittelstation
auf 2000 Meter. Hier erwartet
uns ein traditionelles Weihnachts-Krippenspiel
der Volksschule Jerzens, umrahmt
von stimmungsvoller Musik des Pitztal-
Chors, dazu gibt es einen Glühwein und
ein Tiroler Kiachl. Am Abend erwartet uns
das Hotel wieder zu einem köstlichen Abschluss-Menü.
4. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die
Heimreise an.
Fotos:
- Kaunertal Tourismus
- Hotel Arzler Hof
- Tourismusverband Pitztal
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung mit Halbpension
im Hotel Arzler Hof
- örtlicher Reiseleiter
- Fackelwanderung mit 1 x Glühwein
- Kaunertaler Gletscherstraße
- Ortsführung in Arzl
- Auffahrt zum Hochzeiger
- Eintritt Krippenmuseum
- 1x Glühwein, 1 x Kiachl am Hochzeiger
- Reiseleitung Frau Fischer
Reisepreis:
pro Person im DZ 389,- €
EZ-Zuschlag 45,- €
Beratung und Buchung
ANZEIGER-Reisebüro
Karneolstraße 4
72250 Freudenstadt
Telefon 07441/8891-25
info@anzeiger-fds.de
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise über den Bodensee und
den Arlberg ins Pitztal. Im Hotel erwartet
uns die Familie Staggl mit einem weihnachtlichen
Abendmenü. Nach dem
Essen steht zum Abschluss des Tages
SsangYong feiert Drachenfest
bei AUTOHAUS MÖHRLE
Am 22. Oktober 2017 von 11 Uhr bis 17 Uhr bietet das
Autohaus ein buntes Programm für Groß und Klein
Herbstzeit ist Drachenzeit – nicht nur, aber
vor allem für Kinder ist es immer wieder
ein großes Vergnügen, die bunten, oft
selbstgebastelten Drachen im stürmischen
Wind aufsteigen zu lassen. Wer
dies mit vielen anderen Freunden der luftigen
Flieger zusammen tun möchte, der
sollte am 22. Oktober 2017 zum Autohaus
Möhrle kommen. SsangYong lädt
seine Kunden und alle Drachenfreunde
von 11 bis 17 Uhr zum Drachenfest ein.
„SsangYong heißt auf südkoreanisch Zwillingsdrache“,
sagt Florian Möhrle, Geschäftsführer
Autohaus Möhrle. „Mit dem
Drachenfest wollen wir mit allen unseren
großen und kleinen Besuchern den
Herbst begrüßen.“ Doch was wäre solch
ein Fest ohne ‚echte‘ Drachen? „Alle Kinder,
die zu uns kommen, können sich hier
ihren eigenen Drachen basteln und bemalen“,
so Möhrle. „Anschließend lassen wir
ihn natürlich auch zusammen fliegen.“
Daneben gibt es aber noch viel mehr zu
erleben. Das SsangYong Maskottchen
Tivo wird selbstverständlich auch wieder
vor Ort sein und seine großen und kleinen
Fans persönlich begrüßen. Eine Hüpfburg,
Kinderschminken, ein Hot-Dog-
Stand und vieles mehr runden das
Angebot für den Nachwuchs ab. Kaffee
und Kuchen, sowie Waffeln werden durch
den Schwarzwälder Reitverein angeboten.
Das Autohaus Möhrle in Freudenstadt
vertreibt derzeit die Modelle Tivoli, XLV,
Korando, Rexton W, Rodius und Actyon
Sports des südkoreanischen 4x4-Spezialisten.
„Ob Großraumlimousine mit sieben
vollwertigen Sitzen, Pick-Up oder
Crossover, Kompakt- oder vollwertiges
SUV – sowohl für Familien als auch für
Freizeitenthusiasten bietet SsangYong
22.Okt.
2 0 1 7
DRACHENFEST
DAS GROSSE
DRACHENFEST
BEI SSANGYONG
immer das passende Fahrzeug“, so Florian
Möhrle. „Unsere Modelle bieten nicht
nur zahlreiche Komfort- und Sicherheitsmerkmale,
sondern sind dank der herausragenden
Allrad-Technik sowohl auf als
auch abseits befestigter Wege ein zuverlässiger
Begleiter.
11-17 Uhr
in Freudenstadt
Bewirtung durch den Schwarzwälder Reitverein
HOT-DOG Stand, Kinderschminken,
Drachen basteln, Hüpfburg, Foto-Box
Heisenbergstr. 1 · 72250 Freudenstadt
Tel. 0 74 41 / 801-0 · www.autohaus-moehrle.de
ANZEIGER • Seite 12 Samstag, 14. Oktober 2017
20 JAHRE FITNESSLAND DORNSTETTEN
bewerten. Im Anschluss an den Wettbewerb
besteht die Möglichkeit mit Markus
Rühl Fotos zu machen.
Ein weiteres Highlight des Tages ist ein 5-
Stunden-Indoor-Cycling-Marathon, bei
welchem die Kondition der Teilnehmer
gefragt ist.
Partner der Gesundheit
20 Jahre Fitnessland Dornstetten
Jubiläumsfest mit Markus Rühl
Neben den verschiedenen Programmpunkten
kann man sich natürlich auch
eingehend über das Fitnessland und
seine vielfältigen Angebote informieren.
Das Fitnessland Dornstetten ist „Partner
der Gesundheit“ und bietet auf einer
Fläche von über 2400 Quadratmetern
über 100 moderne Kraft- und Ausdauergeräte.
Das 20-köpfige Team berät alle
Kunden vor, während und nach dem Trai-
Als Stargast wird der Bodybuilder Markus
Rühl am Sonntag im Fitnessland
erwartet.
Das Fitnessland Dornstetten feiert in diesen
Tagen sein 20-jähriges Bestehen.
Diesen runden Geburtstag möchte das
Fitnessland-Team gemeinsam mit allen
Mitgliedern, Freunden und Geschäftspartnern
am Sonntag, 22. Oktober, von
10 bis 18 Uhr in der Siemensstraße 17 in
Dornstetten gebührend feiern.
Als Stargast wird an diesem Tag der international
erfolgreiche Bodybilder Markus
Rühl erwartet. Außerdem wird es ab
14 Uhr einen Mrs. & Mr. Fitnessland-Contest
geben. Hier werden unter anderem
Dornstettens Bürgermeister Bernhard
Haas und Olympiateilnehmer Markus
Rühl in der Jury sitzen und die Teilnehmer
20 Jahre -
Fitnessland
Dornstetten.
Herzlichen
Glückwunsch
zum Jubiläum.
Versicherungsbüro
Dietmar Schulz
Kirchstraße 16
72285 Pfalzgrafenweiler
Telefon 07445 2354
dietmar.schulz@
wuerttembergische.de
Wir wünschen weiterhin
viel Erfolg.
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 13
20 JAHRE FITNESSLAND DORNSTETTEN
ning. Der Kursraum verfügt über einen
100 Quadratmeter großen gelenkschonenden
Schwingboden. Hier kann ein
vielfältiges und aktuelles Kursprogramm
angeboten werden. Bei schönem Wetter
können die Kurse auch auf der großzügigen
Außenterrasse durchgeführt werden.
Wellnessbereich
Nach dem Training kann man sich im
Wellnessbereich des Fitnesslandes erholen.
Hier gibt es eine Sauna mit Schwallbrause
und Ruheraum, Farblichttherapie,
Infrarotkabine und ein Fußwärmebecken.
Auch dem Wellnessbereich ist eine
Außenanlage angegliedert, welche bei
gutem Wetter zum Relaxen im Freien einlädt.
Angebote für Neueinsteiger
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums gibt
es auch attraktive Angebote für Neueinsteiger.
Am Sonntag, 22. Oktober, ist eine
optimale Gelegenheit, das Fitnessland mit
seinem umfangreichen Angebot und seinem
kompetenten Team kennenzulernen.
Gerne können die Geräte ausprobiert
werden und Informationen über die Trainingsangeobte
eingeholt werden.
Das Fitnessland-Team
Selbstverständlich ist am „Geburtstag“
auch für Bewirtung gesorgt. Am Vormittag
gibt es ein deftiges Weißwurstfrühstück
und am Nachmittag Kaffee und
Kuchen.
Weitere Infos über das Fitnessland Dornstetten
gibt es unter Tel. 07443/171195
und auf dem 360-Grad-Rundgang der
Homepage unter www.fitnessland-dornstetten.de.
Besuchen
Sie unsere
Ausstellung.
Fenster | Haustüren | Wintergärten
Garagentore | Beschattungen
Siemensstr. 27 | 72280 Dornstetten
Tel. 07443 171747
www.glasermeister-peukert.de
Autohaus Müller
Kfz-Service e.K.
Wir reparieren alle Marken
Servicepartner
Unfallinstandsetzung
(07443) 20333
Siemensstraße 13
72280 Dornstetten
info@mueller-dornstetten.de
Mo. -Fr. 07.30 - 12.00 Uhr und
13.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr
Wir gratulieren dem
Fitnessland Dornstetten zum
20-jährigen Jubiläum!
ATTRAKTIVE KREUZFAHRTEN
KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: WINTER IM HOHEN NORDEN 2
mit AIDAcara vom 24.03. bis 08.04.2018 / AIDA SELECTION
OSTERFERIEN!
IHRE ROUTE
• Außergewöhnliche Routen
• Lange Landaufenthalte
• Persönliche Athmosphäre
• Landestypische Kultur
• Regionale Spezialitäten
AIDAcara
VERSCHNEITE LANDSCHAFTEN, EISBLAU SCHIMMERNDE GLETSCHER UND GRANDIOSE FJORDE
LEISTUNGEN
IHR TERMIN: 24.03. bis 08.04.2018
SPEZIALPREISE*
Doppelbelegung Einzelbelegung
Innenkabine 1.299 EUR 2.199 EUR
Meerblickkabine 1.599 EUR 2.699 EUR
• 15 Übernachtungen auf AIDAcara • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke
in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der
Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren,
Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service, mit persönlichen
Gastgebern, Bordsprache Deutsch, Trinkgelder, Wasserspender
Kind (2 - 15 J.)
Jgdl. (16 - 24 J.)
Erw. (ab 25 J.)
3./4. Person in der Kabine
300 EUR
500 EUR
600 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des
aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2017
KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: METROPOLEN AB HAMBURG 1
Anzeiger Verlag
JETZT GLEICH ANRUFEN!
K l t ß 4 72250 F d t dt i f @ i fd d
mit AIDAperla am 14.04., 12.05. und 26.05.2018 / SCHON AB 729 EUR
07441 88 91 25
IHRE ROUTE
Weitere attraktive
Reiseangebote
gibt es auch unter
www.anzeiger-fds.de
AIDAperla
GENIESSEN SIE BELGISCHE PRALINEN UND FREUEN SIE SICH AUF PARIS, DIE STADT DER LIEBE
LEISTUNGEN
• 7 Übernachtungen auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants
(inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie
unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über
vier Decks und Videowand • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids
& Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Bordsprache Deutsch, Premiumservice
und -qualität, Trinkgelder an Bord
SPEZIALPREISE*
Preise pro Person bei Doppelbelegung
14.04. - 21.04.18 12.05. - 19.5.18
Innenkabine 729 EUR 779 EUR
Meerblickkabine 829 EUR 899 EUR
Verandakabine 949 EUR 999 EUR
Veranda Komfort 979 EUR 1.029 EUR
3./4. Person in der Kabine
Kind (2 - 15 J.)
GRATIS
Jgdl. (16 - 24 J.) 75 EUR 150 EUR
Erw. (ab 25 J.) 100 EUR 200 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des
aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2017
Anzeiger Verlag
Karneolstraße 4 • 72250 Freudenstadt • info@anzeiger-fds.de
JETZT GLEICH ANRUFEN!
07441 - 88 91 25
Samstag, 14. Oktober 2017
WIR HEIZEN IHNEN EIN ...
ANZEIGER • Seite 15
Wer mit der professionell durchgeführten
Heizungsoptimierung doppelt sparen will,
sollte sich von einem Heizungsfachhandwerker
beraten lassen. "Er beurteilt die
alte Heizungspumpe sowie die Thermostatventile
und gibt danach konkrete
Tipps, wie man vom staatlichen Förderprogramm
profitieren kann", erklärt Andreas
Müller, Hauptgeschäftsführer beim
Zentralverband Sanitär Heizung Klima
e.V. (ZVSHK).
Mit dem ebenfalls geförderten hydraulischen
Abgleich stellt der Heizungsfachmann
sicher, dass sich das Heizungswasser
gleichmäßig nach Bedarf im Haus
verteilt. "Durch eine gezielte Modernisierung
mit Pumpentausch, hydraulischem
Abgleich und dem Einbau moderner
Thermostatventile lässt sich der Heizenergieverbrauch
im Gebäude um insgesamt
bis zu 20 Prozent senken", weist
Andreas Müller auf die entsprechenden
Potenziale hin.
Bei der Ölheizung lagert der Energievorrat
im eigenen Tank. Wer eine ältere Ölheizung
im Keller stehen hat, kann kostenund
klimabewusst auf Öl-Brennwerttechnik
setzen: Sobald die neue Anlage läuft,
werden bis zu 30 Prozent Heizöl und
Treibhausgasemissionen eingespart. Eine
weitere Einsparmöglichkeit ist die Kombination
mit Solaranlage oder Holzkaminofen.
Diese Option nutzt bereits mehr als
die Hälfte der Ölheizer. Damit bietet die
Öl-Brennwerttechnik einen vergleichsweise
kostengünstigen Einstieg in die
Energiewende.
Der Fachhandwerker beurteilt die alte Heizungspumpe und gibt danach konkrete
Tipps, wie man vom staatlichen Programm zur Heizungsoptimierung profitieren
kann. Foto: djd/ZVSHK
Energiekosten sparen durch
Heizungspumpentausch
In sehr vielen Heizungskellern lässt sich
mit vergleichsweise geringen Modernisierungsmaßnahmen
spürbar Geld sparen.
Denn Schätzungen zufolge sind 80 Prozent
der Heizungspumpen veraltet - sie
arbeiten durchgehend mit gleicher Leistung
und benötigen dabei mehr Strom als
Fernseher und Waschmaschine zusammen.
Moderne Hocheffizienzpumpen dagegen
passen sich dem Wärmebedarf im
Haus an und verbrauchen bis zu 80 Prozent
weniger Energie. Das Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie (BMWi)
unterstützt deshalb im Rahmen der Kam-
pagne "Deutschland macht's effizient" die
Heizungsoptimierung mit dem Tausch der
Heizungspumpe, der Thermostatventile
und dem hydraulischen Abgleich. Hausbesitzer
können doppelt profitieren: durch
staatliche Förderung und die Ersparnis
bei den Energiekosten.
Vom Fachhandwerker
beraten lassen
In Sachen Heizöltanks
Gas- oder Öl-
Brennwertkessel?
Die Heizungsmodernisierung ist eine
Maßnahme, die gut überlegt sein will.
Schließlich soll die neue Heizung nicht nur
für Behaglichkeit sorgen, sondern auch
noch sparsam im Verbrauch, klimaschonend
und kostengünstig in der Anschaffung
sein. Dafür müssen sich
Hausbesitzer zunächst einen Überblick
über die Möglichkeiten verschaffen. Ist
eine Heizung älter als 20 Jahre, lohnt sich
in den meisten Fällen ein Austausch. Die
Klassiker unter den modernen Heizungen
sind Gas- und Öl-Brennwertkessel. Beide
nutzen die eingesetzte Energie nahezu
komplett aus und sind auf diese Weise
überaus effizient. Für eine Gasheizung ist
ein Anschluss ans Gasnetz erforderlich.
Im Vergleich zu Heizöl ist Erdgas zwar
umweltfreundlicher, es hat jedoch einen
entscheidenden Nachteil: Es ist nicht
überall verfügbar. Während Heizöl per
Tanklastwagen nahezu überall hin geliefert
werden kann, benötigen Sie für Erdgas
einen Anschluss an das lokale Netz.
Ist dieser noch nicht vorhanden, so muss
erst ein Anschluss an die Leitung stattfinden.
In Regionen, in denen keine Erdgasleitungen
verlegt sind, kann Flüssiggas als
Alternative dienen. Dieses wird – ähnlich
wie Heizöl – angeliefert und in einem Tank
gespeichert. Meist finden hier große
Außentanks Verwendung.
Mit einer guten Planung und der individuell
maßgeschneiderten Lösung ist
die Heizungsmodernisierung auch
kurzfristig möglich. Foto: djd/Thermondo
Heizöl-Kohlen
Transporte
E.GLASER
GLASER
72270 Baiersbronn-Mitteltal
Erlenweg 19
☎
0 74 42 / 28 03
Fax 12 27 14
Stadtwerke Freudenstadt
Weitere Infos in unserem Kunden-
Center in der Stuttgarter Straße 7
Info-Telefon 0 74 41 / 921-0
www.stadtwerke-freudenstadt.de
ATTRAKTIVE KREUZFAHRTEN
KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: NORWEGENS FJORDE 2
mit AIDAvita vom 16.04. bis 27.04.2018 / AIDA SELECTION
IHRE ROUTE
• Außergewöhnliche Routen
• Lange Landaufenthalte
• Persönliche Athmosphäre
• Landestypische Kultur
• Regionale Spezialitäten
AIDAvita
++ GENIESSEN SIE DIE EINZIGARTIGE NATURKULISSE AM GEIRANGERFJORD ++
LEISTUNGEN
IHR TERMIN: 16.04. bis 27.04.2018
SPEZIALPREISE*
Doppelbelegung Einzelbelegung
Innenkabine 1.199 EUR 2.029 EUR
Meerblickkabine 1.399 EUR 2.349 EUR
Balkonkabine 2.199 EUR 3.729 EUR
• 11 Übernachtungen auf AIDAvita • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke
in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Entertainment der
Spitzenklasse mit fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Begleitung durch Lektoren,
Insider-Wissen und Geschichten rund um Ihre Reiseziele • AIDA Selection Service, mit persönlichen
Gastgebern, Bordsprache Deutsch, Trinkgelder, Wasserspender
Kind (2 - 15 J.)
Jgdl. (16 - 24 J.)
Erw. (ab 25 J.)
3./4. Person in der Kabine
GRATIS
100 EUR
150 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des
aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2017
KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: VON MALLORCA NACH KIEL 1
Anzeiger Verlag
K l t ß 4 72250 F d t dt i f @ i fd d
mit AIDAbella / 28.04. bis 09.05.2018 !"#$% &'() !*($+,
IHRE ROUTE
JETZT GLEICH ANRUFEN!
07441 88 91 25
Weitere attraktive
Reiseangebote
gibt es auch unter
www.anzeiger-fds.de
AIDAbella
ERLEBEN SIE DIE VIELFALT DES WESTLICHEN MITTELMEERS UND WESTEUROPAS
LEISTUNGEN
H() !*($+ von Stuttgart • Transfer Flughafen – Hafen(H(PP(Q0'A!CRSE$!+'! auf AIDAbella • Kulina-
A %RS'%(B'ATUS!/A.+ACVV inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants H(1!E%/C!!$!+( !(
der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche
• Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice
und -qualität, Trinkgelder
IHR TERMIN: 28.04. - 09.05.18
SPEZIALPREISE*
-.//'#0'#'+$!+ 1 !2'#0'#'+$!+
Innenkabine 1.149 EUR 1.829 EUR
Meerblickkabine 1.449 EUR 2.329 EUR
Balkonkabine 1.799 EUR 2.929 EUR
3./4. Person in der Kabine
Kind (2 - 15 J.)
140 EUR
3+4#5((16 - 24 J.) 375 EUR
Erw. (ab 25 J.)
475 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des
aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2017
?@1=,
07441 - 88 91 25
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 17
AUTO WINTERSICHER
Für die Zeit von Oktober bis Ostern werden Winterreifen empfohlen, da sie für
niedrige Temperaturen optimiert sind. Foto: djd/Kfzgewerbe
Sicherheitsschuhe fürs Auto
Von Oktober bis Ostern - so lautet die
Faustregel für das Aufziehen der Winterreifen,
die man sich leicht merken kann.
Winterreifen sind nicht nur bei Schnee
und Eis die besseren "Schuhe fürs Auto",
sondern bereits bei Temperaturen unter
zehn Grad. Die Gründe dafür liegen im
unterschiedlichen Profil und in den Gummimischungen
der Reifenhersteller: Winterreifen
sind für niedrige Temperaturen
optimiert.
Egal ob neue Winterreifen angeschafft
oder bereits vorhandene aufgezogen
werden sollen, in jedem Fall lohnt sich
dafür ein Termin in der Kfz-Meisterwerkstatt.
Bei neuen Reifen kann die Werkstatt
beraten und verschiedene Angebote unterbreiten.
Bei vorhandenen Rädern prüft
die Werkstatt, ob es Schäden oder Verschleiß
gibt oder ob die Reifen eventuell
schon zu alt sind. Nach dem Räderwechsel
denken viele Autobesitzer, dass jetzt
Ruhe bis zum nächsten Umstieg auf
Sommerreifen ist. „Nur wer sich regelmäßig
um die strapazierten Winterspezialisten
kümmert, bleibt bei Kälte, Eis und
Schnee nicht auf der Strecke", warnt jedoch
Ulrich Köster vom Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Seine
Tipps:
Reifen auf Schäden prüfen
Beim Tankstopp Sichtkontrolle machen.
Wenn Beulen, Risse oder eingefahrene
Fremdkörper wie Glas oder Nägel unbemerkt
bleiben, können sie Ursache für
größere Schäden werden. Rund drei Millionen
Fahrzeuge bleiben laut ADAC jedes
Jahr mit Reifenpannen liegen.
Luftdruck regelmäßig prüfen
Ein korrekter Fülldruck in den Reifen sorgt
für Fahrstabilität, gute Lenkreaktion, kurze
Bremswege und schützt im schlimmsten
Fall vor Reifenplatzern. Der Reifen verschleißt
langsamer, das Kfz verbraucht
weniger Kraftstoff. Faustregel: Alle zwei
Wochen am kalten Reifen messen. Auch
bei Autos mit Reifendruckkontrollsystemen
macht es Sinn: Sie können zulässige
Toleranzen in der Anzeige haben.
Taugliches Reserverad an Bord
Auch das fünfte Rad am Wagen hält nicht
ewig - egal ob es als Ersatzrad, Notrad
oder Pannenset dabei ist. Eine regelmäßige
Kontrolle der Haltbarkeit, bei Ersatz-
oder Noträdern zusätzlich des
Luftdrucks, ist daher wichtig. Werkzeug
für einen Radwechsel nicht vergessen:
Wagenheber und Schraubenschlüssel
oder Radkreuz.
Profiltiefe messen
Mindestens 1,6 Millimeter schreibt der
Gesetzgeber in Deutschland vor. Ist sie
unterschritten, drohen 60 Euro Bußgeld
plus ein Punkt in Flensburg. Experten
empfehlen vier Millimeter Mindestprofiltiefe
im Winter. Aus gutem Grund: Bei 1,6
Millimetern lässt die Haftung auf Schnee
und Eis bereits deutlich nach und Bremswege
verlängern sich.
Ist die Profiltiefe geringer als 1,6 Millimeter,
sind die Reifen nicht mehr sicher
und ein Bußgeld droht. Experten
empfehlen vier Millimeter Mindestprofil
bei Winterreifen. Foto: djd/Kfzgewerbe
Öchslestraße 15
72270 Baiersbronn
Tel. 0 74 42 / 22 38
Fax: 0 74 42 / 5 01 35
reifen-gaiser@t-online.de
ANZEIGER • Seite 18 Samstag, 14. Oktober 2017
ALTBAUSANIERUNG
Eine Einblasdämmung mit Steinwolle eignet sich hervorragend für den Einsatz im
Dachboden. Foto: djd/www.ecofibre.de
Den Altbau einfach dämmen
Ein Altbau mit unzureichender Dämmung
belastet die Umwelt und den Geldbeutel
des Hausbesitzers. Darüber hinaus trübt
eine schlechte Dämmung auch den
Wohnkomfort: Im Winter entsteht keine
wohlige Wärme, im Hochsommer wird es
oft unerträglich heiß. Das gilt vor allem in
den Räumen unterm Dach. Mit einer
nachträglichen Dämmung kann man
diese Probleme in den Griff bekommen.
Sie wird meist staatlich gefördert und
kann den Wert der Immobilie effektiv steigern.
Bei einer Sanierung von Altbauten
kommen vor allem Dämmstoffe in Form
von Steinwolleflocken zum Einsatz. Sie
werden in vielen Anwendungsbereichen
Fenster, Rollladen aus Polen
mit 3-fach-Verglasung Ug=0.5, Uw=0.74 W/m 2 K
der nachträglichen Wärme-, Kälte-,
Schall- und Brandschutzdämmung eingesetzt
und sind eine kostengünstige und
effiziente Lösung. Bestehende Gebäudeteile
müssen dabei nur punktuell oder gar
nicht geöffnet werden.
Einblasdämmung mit vielen Vorteilen
- gerade auch im Dach
Eine Einblasdämmung mit Steinwolleflocken
hat viele Vorteile. Zum einen kann
die Dämmung in kürzester Zeit erfolgen,
meist ist dafür maximal ein Tag zu veranschlagen.
Zum anderen ist eine solche
Dämmung höchst effizient, während der
72270 Baiersbronn, Tel. 07442 / 122110, www.taibert.com
Gussasphalt
Estriche
Abdichtungen
Markierungen
HORB
der ideale Estrich -
schalldämmend,
nach 2 Stunden benutzbar.
Bewährt in Alt- und Neubauten
Zahlreiche Referenzen
Max-Eyth-Straße 10
72160 Horb
Telefon 07451 / 60061
Telefax 07451 / 60063
www.lautenschlager-kopp.de
Verarbeitung entsteht praktisch kein Ausschuss,
das macht sich auch bei den
Kosten für den Sanierer bemerkbar. Wer
stattdessen auf Dämmstoffplatten setzt,
muss immer einen gewissen Verschnitt
einkalkulieren, ein Teil des Dämmstoffs
bleibt also ungenutzt. Ein weiteres Argument
für die Einblasdämmung ist die geringe
Gefahr von Wärmebrücken, durch
die Wärme entweichen könnte.
Eine Einblasdämmung eignet sich hervorragend
für den Einsatz in Warmdach,
Kaltdach, Geschossdecke, Zwischendecke,
Dachschräge und Holzrahmenbauwand.
Die fugenlose Verarbeitung der
Dämmflocken ist selbst bei schwierigen
Konstruktionen komfortabel und kostengünstig.
Die Einblasdämmung wird durch
mobile Einblasmaschinen mit Luftdruck
verdichtet ins Bauteil eingeleitet. Das Verfahren
garantiert eine komplett gleichmäßige
Dämmschicht. Den fachgerechten
Einbau der Dämmung sollte man allerdings
zertifizierten Fachhandwerkern
überlassen.
Moderner Holzbau profitiert von
passender Hohlraumdämmung
Auch der moderne Holzbau profitiert von
einer maßgeschneiderten Hohlraumdämmung
mit Steinwolleflocken: Sie eignet
sich bestens zur Wärmedämmung von
Holzrahmen- beziehungsweise Holztafel-
konstruktionen. Aufwändiges Ausmessen
und Anschneiden ist nicht notwendig, alle
Hohlräume können sofort ohne zeitintensive
Anpassungen vollständig mit nicht
brennbaren Steinwolleflocken ausgefüllt
werden.
Bei einer Sanierung von Altbauten
kommen vor allem Dämmstoffe in
Form von nicht brennbarem Steinwollegranulat
beziehungsweise Steinwolleflocken
zum Einsatz. Foto:
djd/www.ecofibre.de
!"#$%& '(
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 19
ALTBAUSANIERUNG
Fensterlüfter sorgen für konstant frische Luft, ohne dass Raumwärme unnötig
verloren geht oder dass es zu Zugerscheinungen kommt. Foto: djd/VELUX
Frische Luft bei jedem Wetter
Egal ob Neubau oder energetisch saniertes
Haus, Wohngebäude werden aus
Gründen der Energieeffizienz heute nahezu
luftdicht realisiert. Dies ist gut für die
Heizkosten, aber schlecht für die Raumlufthygiene.
Denn Feuchtigkeit und
Schadstoffe müssen durch gezieltes Lüften
mehrmals am Tag entfernt werden.
Andernfalls können Schimmelbildung
oder gesundheitliche Beeinträchtigungen
durch zu hohe CO 2 - oder Schadstoffbelastungen
in der Luft drohen. Aber wer
öffnet schon drei bis fünf Mal täglich alle
Fenster weit - zum Beispiel tagsüber,
wenn niemand daheim ist, oder an frostig
kalten Wintertagen? Eine Alternative dazu
sind automatische Lüftungslösungen, die
für konstant gute Luft sorgen, ohne dass
sich die Bewohner darum kümmern müssen
und ohne dass übermäßig Heizwärme
verloren geht.
Lüften mit Wärmerückgewinnung
Für jede bauliche Situation sind heute geeignete
Lüftungslösungen verfügbar, auf
die man im Neubau oder bei der energetischen
Altbausanierung nicht verzichten
sollte. Für Dachfenster bietet sich beispielsweise
das System "Velux Smart
Ventilation" an. Der Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung
sorgt nicht nur kontinuierlich
für frische Luft, sondern
speichert zudem die Wärme aus der abziehenden
Raumluft und nutzt sie zum Erwärmen
der von außen eindringenden
Luft. Besonders in den Wintermonaten
wird so das Haus zuverlässig belüftet, zugleich
werden Wärmeverluste minimiert
und Zugluft vermieden. Da 81 Prozent der
Wärme aus der Raumluft zurückgewonnen
werden, wirkt sich das positiv auf die
Heizkosten aus.
Das Fenster bleibt beim Lüften
geschlossen
Da die Luft über die Standard-Lüftungsklappe
des Dachfensters in den Innenraum
strömt, bleibt das Fenster
geschlossen und man muss sich keine
Sorgen um Lärm, Regen oder Einbruch
machen. Das Eigengeräusch des Lüftungssystems
ist so gering, dass es sich
auch für Schlafräume eignet. Der Einbau
ist durch einen Handwerker in einer knappen
Dreiviertelstunde erledigt und kann
bei neueren Fenstern auch noch nachträglich
erfolgen. Der Lüfter wird außen
oberhalb des Dachfensters montiert und
ist von innen nicht sichtbar.
Rund 90 Prozent unserer Zeit verbringen
wir in geschlossenen Räumen. Ein
gesundes Raumklima und ein regelmäßiger
Luftaustausch sind entscheidend
für unser Wohlbefinden. Foto:
djd/VELUX
www.bauhaus.info
Deutschland lässt montieren
– zum Festpreis!
Wellness für
Zuhause.
Müller macht’s!
72290 Loßburg · Bahnhofstr. 45
Tel. 0 74 46 / 5 35 · Fax 0 74 46 / 17 22
Gerhard und
Thomas Faisst GbR
FLIESENFACHGESCHÄFT
In uns finden Sie Ihren qualitätsbewussten Partner rund um
Fliesen, Mosaik, Platten oder Natursteine.
Murgtalstr. 60
72270 Baiersbronn
Tel. 0 74 42 / 27 17
Fax 0 74 42 / 78 09
Internet:
www.fliesen-faisst.de
E-Mail:
info@fliesen-faisst.de
Ihre Ihre zuverlässigen Partner
Partner bei bei
Renovierung und
und Neubau
Weitere Informationen unter
www.bauhaus.info
72250 Freudenstadt, Im Sulzhau 1
Telefon: 0 74 41/9 50 97-438, Fax: -13
72290 Loßburg · Weiherweg 25
Tel. 0 74 46 / 5 92 · Fax 0 74 46 / 38 36
jochen.schaupp@t-online.de
www.heizung-mueller.de
72250 Freudenstadt
Tel. 0 74 41/89 90 - 0
ANZEIGER • Seite 20 Samstag, 14. Oktober 2017
ALTBAUSANIERUNG
Großzügige Bewegungsflächen und eine zeitlos schöne Wand- und Bodengestaltung
sind das A und O für Bäder, die sich in der Zukunft mit möglichst wenig Aufwand
in ein barrierefreies Bad umwandeln lassen. Foto: djd/Deutsche-
Fliese.de/Agrob Buchtal
Neues Bad im alten Haus
In der zweiten Lebenshälfte investieren
viele Hausbesitzer noch einmal in ihre Immobilie
und verwirklichen lang gehegte
Wohnträume. Ganz oben auf der Liste
steht dabei das Badezimmer, das komfortabler
und schicker werden soll. Rudolf
Voos vom Fachverband Fliesen und Naturstein
rät Bauherren zu einer barrierefreien
Badgestaltung, deren Funktionalität
heute im Einklang mit einer optisch mo-
dernen, großzügigen Raumgestaltung
stehe.
Bodeneben geflieste Duschen
als Standard
Fast obligatorisch für zeitgemäßen
Duschkomfort sind großzügige, bodeneben
begehbare Duschbereiche. Sie
sehen gut aus, bieten eine hohe Bewegungsfreiheit
und sind darüber hinaus
barrierefrei. In rutschhemmender Ausführung
sorgen Fliesen dabei sowohl unter
der Dusche als auch auf dem Badboden
für Stand- und Trittsicherheit. Einen guten
Tipp für Duschkomfort bis ins höhere
Alter hat Jens Fellhauer vom Bundesverband
Keramische Fliesen e.V.: Fest eingebaute,
abgerundete und komplett mit
Mosaik verflieste Sitzbänke empfiehlt er
als optisch attraktive Alternative zu Klappsitzen.
Komfort richtig vorplanen
Das A und 0 eines vorausschauend geplanten
Bades sind neben der begehbaren
Dusche ausreichend große Bewegungsflächen
bei allen Funktionsbereichen.
Ein moderner Konsolen-Waschtisch
beispielsweise kann in späteren
Jahren durch einen unterfahrbaren
Waschtisch ersetzt werden. Eine großzügige
Anordnung von WC, Dusche und
Waschplatz lässt sich mit modernen Vorwand-Trockenbausystemen
auch im Altbau
realisieren. Wenn dabei vorausschauend
Verstärkungen in der Wand
eingebaut werden, lassen sich später
problemlos Stütz- und Haltegriffe befestigen.
Bei Platzmangel kann durch die Zusammenlegung
von Räumen ein neues
Bad auf großzügigem Grundriss realisiert
werden.
Moderne Badfliesen schaffen zeitlos
schöne Wohlfühlatmosphäre
Moderne Fliesen sorgen mit strukturierten
Oberflächen, zeitlosen Dekoren und
neuen Formaten für Atmosphäre im
neuen Bad. Querformatige Wandfliesen
beeinflussen dabei die Raumproportionen,
denn sie strecken die jeweilige
Wandfläche in die Breite. Holzfliesen im
schlanken Riegelformat lassen sich im
Schiffsboden- oder Fischgrätmuster verlegen
- und erzielen eine verblüffend authentische,
wahlweise rustikale oder
elegante Holzanmutung. Stilistisch bieten
Fliesen heute eine unendliche Vielfalt:
Liebhaber urbaner Wohnwelten greifen
zur Betonoptik im XL-Format, die Anhänger
des Country-Styles wählen Mosaik
oder Fliesen mit historisch inspirierten Dekoren.
Zeitlos schöne Fliesendekore und
hochwertig anmutende Oberflächen
überdauern den Alltag im Bad für viele
Jahre. Wenn später ein unterfahrbarer
oder höhenverstellbarer Waschtisch
benötigt wird, lässt dieser sich einfach
an Stelle der Konsolenkonstruktion
platzieren. Foto: djd/Deutsche-
Fliese.de/Steuler
www.handwerkersoftware.jetzt
Wir fertigen und
montieren Roll-,
Klappläden und
Sonnenschutzanlagen
seit über 60 Jahren
www.bohnet-rolladen-fensterladen.de
info@bohnet-rolladen-fensterladen.de
Fragen Sie uns,
wir beraten Sie gerne!
JOHANNES
BOHNET
GMBH & CO. KG
Roll- und
Klappladenfabrik
Sonnenschutz
Mitglied im Bundesverband
Rolladen u. Sonnenschutz e. V.
72250 Freudenstadt-
Musbach
Tel. (07443) 6031
Fax (07443) 6032
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 21
ALTBAUSANIERUNG
den vorhandenen Untergrund möglich.
Das spart Zeit, Lärm und Schmutz bei der
Renovierung und führt schnell zu attraktiven
Ergebnissen. Das Material härtet in
weniger als 24 Stunden aus, ist dann wieder
betretbar und hält förmlich ein Leben
lang, im Innenbereich genauso wie außen
auf Treppen oder der Terrasse.
Dem persönlichen Geschmack sind dabei
kaum Grenzen gesetzt: Unzählige Grundtöne
lassen sich nach individuellen Wünschen
mischen - von zeitlosen Naturfarben
bis hin zu kräftigen Tönen. Auf
diese Weise unterstreicht der neue, langlebige
Bodenbelag den persönlichen
Wohnstil. Für besondere Effekte sorgen
Glimmermaterialien, die dem Steingranulat
beigemischt werden können. Auch
Muster und Designs werden vom Fachbetrieb
ganz nach eigenen Ideen aufgetragen.
Natursteinteppiche verleihen dem Zuhause
einen individuellen Look. Dabei
ist das Material robust, einfach zu reinigen
und auch für Allergiker eine gute
Wahl. Foto: djd/Risto
Langlebig und attraktiv zugleich: Natursteinteppiche aus Quarzkies oder Marmorgranulat
eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Foto: djd/Risto
Natursteinteppiche verleihen
einen individuellen Look
Nicht immer muss es ein Teppichboden
sein: Überall, wo es auf Wohngesundheit
und Hygiene ankommt, sind oft Hartböden
die bessere Wahl. Gerade Allergiker
wissen es zu schätzen, wenn der Belag
einfach und gründlich zu reinigen ist. Auch
in Küche und Badezimmer sind wischbare
und pflegeleichte Böden eine gute Wahl.
Steinteppiche etwa sind langlebig, robust
und werden als geschlossene Fläche
ganz ohne Fugen verlegt.
Aus einem Guss
Das zeitaufwendige Setzen einzelner
Steine gehört mit modernen Verfahren der
Vergangenheit an. Stattdessen trägt der
Handwerker eine geschlossene, fugenfreie
Schicht auf. Natürliche Materialien
wie Quarzkies oder Marmorgranulat sind
dazu in einem speziellen Harz gebunden
und werden ganz einfach mit der Kelle
aufgetragen - oft genug ist dies direkt auf
Heizung • Sanitär • Kälte • Alternativenergie
72270 Baiersbronn • Füllenbachweg 6 • Tel. 0 74 47/3 43 • Fax 0 74 47/7 36
72280 Dornstetten-Aach • Glattalstr. 28
Balkonsysteme aus
pulverbeschichtetem
Aluminium
• Aluminiumbalkone
• Aluminiumzäune
• Aluminiumsichtschutz
vorher
Bausanierung
Probleme mit undichten
Balkon- und Terrassenböden?
Colorquarzspachtelung mit Dichtschicht
• Balkon- und
Terrassensanierungen
- ohne lästigen Lärm und Baudreck
- frostsicher - rutschfest - dekorativ
• Treppensanierung
• Balkongeländer
Poststraße 5
72226 Simmersfeld-Ettmannsweiler SW Bausanierung
Tel. 0 74 84 / 9 29 03-0 • Fax 9 29 03-22 72202 Nagold-Emmingen & 72250 Freudenstadt
Ausstellungsstudio Albrecht Bross
Kasernenplatz 7 • 72250 Freudenstadt
Telefon 0 74 41 / 91 71 91-0 • Telefax 0 74 41 / 91 71 91-1 • Mobil 01 70 / 24 20 373
bross@sw-bausanierung.de
www.gewa-balkone.de
www.sw-bausanierung.de/Bross
Ihr Fachbetrieb für Bautenschutz seit 25 Jahren
Energieeinsparung und Sicherheit
durch Fenster von Haug & Schöttle
Haug + Schöttle GmbH
Kunststoff-Fensterbau
Robert-Bosch-Straße 1
72202 Nagold-Wolfsberg
Tel.: 07452 / 84 05 - 0
Fax: 07452 / 84 05 - 10
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.: 14.00 - 18.00 Uhr
Fr.: 9.30 - 12.30 Uhr · 14.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 9.30 - 12.30 Uhr
haug-schoettle@t-online.de
www.haug-schoettle.de
ANZEIGER • Seite 22 Samstag, 14. Oktober 2017
ALTBAUSANIERUNG
Klassische Varianten bleiben gefragt
Denn der Einheitslook in Wohnsiedlungen
und Innenstädten war gestern: Pastöse
Putze eröffnen mit ihrer Farb- und Strukturvielfalt
heute viele gestalterische Freiheiten.
So sind intensive Farben nicht nur in der
Textil-Mode aktuell, dieser Trend hat auch
die Hausfassade erfasst und sorgt für
viele Farbtupfer. Daneben bleiben klassische
Varianten gefragt - etwa der
Kontrast von Weiß und Anthrazit, der Gebäuden
eine besonders edle Optik verleiht.
Anregungen erhalten Hausbesitzer
beim Fachhandwerker vor Ort: Er übernimmt
aus einer Hand die gesamte Planung
und Ausführung der neuen
Fassade, vom Aufbau des Gerüstes bis
zum Verputzen und gegebenenfalls einem
Farbanstrich.
sicht als langlebige Lösung. Pastöse
Putze werden bereits verarbeitungsfertig
im Eimer auf die Baustelle geliefert.
Hohe Widerstandsfähigkeit
Neben der Ästhetik ist die Funktionalität
wichtig: So sollte der Fassadenputz eine
hohe mechanische Widerstandsfähigkeit
aufweisen. Dadurch wird das Risiko, dass
Risse oder Abplatzungen entstehen, minimiert.
Seit über 60 Jahren bewähren
sich gerade pastöse Putze in dieser Hin-
Mehr Mut zur Farbe: Pastöse Putze eröffnen
bei der Fassadengestaltung
viele gestalterische Freiheiten. Foto-
djdFachgruppe-Putz-und-Dekor-im-
VdL
Damit eine Fassade langfristig intakt bleibt, sollte man sie alle zehn bis 15 Jahre
neu verputzen. Foto-djdFachgruppe-Putz-und-Dekor-im-VdL
Die Hausfassade durch den
Fachmann verschönern lassen
Selbst an der schönsten Fassade nagt
der Zahn der Zeit: Schließlich ist die
Außenhaut von Gebäuden an 365 Tagen
im Jahr Wind und Wetter ausgesetzt. Aus
optischen Gründen, aber auch um die
Bausubstanz zu schützen, führt daher an
einer regelmäßigen Erneuerung kein Weg
vorbei. "Hausbesitzer sollten die Fassade
etwa alle zehn bis 15 Jahre vom Fach-
mann begutachten und bei Bedarf überarbeiten
lassen. Damit investieren sie zugleich
in den Werterhalt ihrer Immobilie",
sagt Bauen-Wohnen-Experte Johannes
Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Die Frischzellenkur für die
Fassade biete zugleich die beste Gelegenheit,
auch die Optik des Hauses zu
verändern.
• Dacharbeiten • Fassadenbau •
Gerüstbau
• Innenausbau • Altbausanierung
Dinkelweg 5 • 72250 Freudenstadt-Grüntal
Tel. 0 74 43 / 96 43 998 oder 0 171 / 65 73 682
Handwerk mit Energie!
_ Altbausanierung
_ Umbau und
Renovierung
_ Fenster und Türen
Zimmerei
Weinläder
Gerne sind wir
in den Wintermonaten
für Ihren
Innenausbau tätig.
Hol z b au
_ Holztreppen
_ Fußböden
_ Holzdecken
Energiebera t ung
Mode rn ise i rung
Fenster aus Meisterhand vom Fachmann montiert
■
■
Fensterbau
Glaserei
Rollläden
Fensterläden
Haustüren
Fenster und Haustüren aus Holz,
Holz-Aluminium und Kunststoff.
Ruhesteinstraße 322
72270 Baiersbronn-Mitteltal
Telefon 0 74 42 - 24 64, Fax 5 03 43
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 23
ALTBAUSANIERUNG
Vor allem der künftige Energieverbrauch
der Immobilie beeinflusst nachhaltig die
Haushaltskasse der Familien und steht
daher im Fokus von Erneuerungsmaßnahmen.
Wer die Dämmung der Fassade
verbessert und eine in die Jahre gekommene
Heizanlage austauscht, sollte auch
die Fenster nicht vergessen. Alte Einfachverglasungen
lassen die teure Heizwärme
nach außen entweichen, oft sind die Fensterrahmen
undicht und zugig. Energieeffiziente
Fenster mit einer zeitgemäßen
Dreifach-Wärmedämmverglasung und
maßgenaue, moderne Rollläden würden
nicht nur die Nebenkosten reduzieren,
sondern auch den Wohnkomfort erhöhen.
Dank moderner Rollläden mit Lichtschienen kommt gesundes Tageslicht ohne
unangenehme Aufheizung oder Blendwirkung in die Räume. Foto: djd/Schanz
Rollladensysteme
Lichteinfall optimieren,
Wohnqualität steigern
Echte Oldies unter den Bestandsgebäuden
haben ihren eigenen Charme: Architekturmerkmale
aus vergangenen Zeiten,
ein gewachsenes Umfeld und vergleichsweise
geringe Anschaffungskosten überzeugen
immer mehr Immobilienkäufer. Sie
sind bereit, sich auf den Dialog zwischen
Alt und Neu einzulassen.
So viel Tageslicht wie möglich
Glaserei und Fensterbau
Bernd Braun
Holz- und Holz-Aluminium-Fenster aus eigener Produktion
Kunststoff-Fenster • Spiegel- und Glasplatten nach Maß
Turnhallestraße 55 • 72250 Freudenstadt
Telefon 0 74 41/24 06 • Telefax 0 74 41/15 48
Experten raten Sanierern dazu, so viel gesundes
Tageslicht wie möglich in jeden
Winkel der Wohnräume fallen zu lassen.
Große, nach Süden gerichtete Fenster
bekommen das ganze Jahr hindurch die
meisten Sonnenstrahlen ab. Allerdings
darf ein passender Sonnenschutz für die
Hitzeperioden im Sommer nicht vergessen
werden.
Licht und Schatten
Intelligente Beschattungslösungen wie
beispielsweise Rollläden mit Lichtschienen
lassen auch im Hochsommer wie bei
einem Laubschatten unter Bäumen Tageslicht
in die Innenräume einfallen, ohne
diese unangenehm aufzuheizen.
Auch in der kalten Jahreszeit verursachen
die Lichtschienen mit ihrer löchrigen
Struktur keinen Energieverlust. Durch die
dämmende Luftschicht zwischen Fensterscheibe
und Rollladenpanzer verringern
sie sogar den Wärmedurchlass. Bei
Fenstern empfiehlt der Fachmann, jede
dritte oder vierte Lamelle mit solchen
Lichtschienen auszustatten. Beim Wintergarten
genügt es, jede vierte bis sechste
Lamelle zu ersetzen.
Für jede Fensterform gibt es heute
maßgenaue, zeitgemäße Beschattungslösungen,
die den Wohnkomfort
deutlich erhöhen können. Foto:
djd/Schanz Rollladensysteme
Neubau, Renovierung, Sanierung, Modernisierung. Von der Planung
bis zur Fertigstellung perfekt mit Ihnen abgestimmt. Rufen Sie uns an.
ANZEIGER • Seite 24 Samstag, 14. Oktober 2017
ALTBAUSANIERUNG
dunkle Wohnzimmer, schlichte Küchen
oder Bäder verschönern. Wer sich beispielsweise
in hohen, alten Räumen über
eine mangelnde Isolierung ärgert, kann
eine Spanndecke aus praktischen Gründen
einbauen lassen. Sie verkleinert den
Raum und trägt zur Wärmedämmung bei.
Kleinere Räume wiederum können mit
einer Hochglanz-Decke höher und großzügiger
wirken.
Die Farbgebung nach Wahl unterstreicht
den persönlichen Wohnstil. Durch die
große Auswahl an Designs und Beleuchtungskonzepten
eröffnen sich durch eine
Spanndecke ganz neue, ungeahnte Möglichkeiten.
Integrierte LED-Lichtbänder
etwa lassen die Zimmerdecke wie schwebend
wirken, ein Soundsystem sorgt unauffällig
für satten Klang.
Eine neue Raumdecke in einem Tag
Ob glänzend oder matt, in trendigen, kräftigen
oder dezenten, eleganten Farbtönen
- Spanndecken gibt es für jeden Geschmack
und Einrichtungsstil. Damit die
neue Raumdecke buchstäblich Eindruck
macht, ist es wichtig, dass sie gut geplant
und auf Maß gefertigt wurde. Die Montage
selbst geht ohne viel Lärm und
Schmutz vonstatten: Zunächst schraubt
der Fachmann ein Profilsystem in die
Wände. Danach erwärmt er den Raum
auf etwa 40 Grad, um die spezielle Folie
der neuen Spanndecke geschmeidig zu
machen. Der gesamte Prozess dauert in
der Regel nicht länger als acht Stunden.
Die Möbel können dabei getrost im Raum
bleiben - und schon am Abend ist der
Raum wieder benutzbar.
Ob glänzend oder matt, in trendigen, kräftigen oder dezenten, eleganten Farbtönen
- Spanndecken gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil. Foto:
djd/TopaTeam
Mit Spanndecken erhalten
Räume eine neue Wirkung
Eine frische Farbe für die Wände, ein
neuer Belag für den Boden: Damit wird
oftmals das Zuhause verschönert. Vernachlässigt
wird dagegen häufig die Zimmerdecke.
Das ist bedauerlich, denn
gerade hier lassen sich stilvoll bis extravagant
besondere Akzente setzen, die dem
Raum eine vollkommen neue Wirkung
verleihen. Spanndecken etwa mach es
einfach und schnell möglich, sich "obenrum"
zu verändern.
Spanndecken: Aus dunkel und klein
wird hell und großzügig
Eine neu gestaltete Decke sorgt im Handumdrehen
für ein frisches Wohngefühl:
Innerhalb weniger Stunden lassen sich so
Mit einer stimmungsvollen, indirekten Beleuchtung wird die Spanndecke zum
schmückenden Einrichtungsdetail - Räume erhalten eine ganz besondere Wirkung.
Foto: djd/TopaTeam
IST ES
WIRKLICH
NUR EIN
FENSTER?
Fenster & Türen aus Kunststoff | Holz | Aluminium
Rollläden, Raffstoren, Plissees
Beratung, Verkauf & Montage
Neufolierung von Fenstern
Fensterbaumeister
Glaser & Fensterbaumeister
Edelweiler Straße 6 | 72285 Pfalzgrafenweiler
Tel. 07445 / 857949 | Fax 857953
Mobil 0151 / 10716690
Fenster & Türen
www.gabriel-fenster.de
• Sonnenschutztechnik
• Rollladen
• Markisen
• Jalousien
FENSTERBAU
Rainer Hildebrandt ☎ 0 74 51 / 23 22
Hahnerstraße 11 • 72160 Horb am Neckar
Altbausanierung - unsere Stärke!
Tel.: 0 74 43 / 81 30 · Fax: 0 74 43/67 04
72280 Dornstetten · Robert-Bosch-Str. 1
www.fliesen-guenthner.de · info@fliesen-guenthner.de
Samstag, 14. Oktober 2017
ANZEIGER • Seite 25
BERUF & KARRIERE
Der Herbst steht in den Startlöchern -
genießen Sie demnächst wieder unsere Bauernente!
Wir suchen für unseren Betrieb - 70 Sitzplätze im Herzen von Baiersbronn
Servicekraft m/w
in Teilzeit oder 450,- € Basis
Eintritt sofort. Bewerbungen gerne telefonisch ab 10.00 Uhr
unter 0 74 42 / 1 80 91 00 oder schriftlich z. Hd. Frau Heinsohn.
>> Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Weihnachtsfeier
ANZEIGER • Seite 26 Samstag, 14. Oktober 2017
KLEINANZEIGEN- & IMMOBILIEN
s Kreissparkasse
Freudenstadt
Unsere Angebote unter
www.ksk-fds.de/
immobilien
VERKÄUFE
Brennholz zu verkaufen
getrocknet, Tel. 0170/2477955, brennholz-züfle.de
Buche-Brennholz
gesägt und gespalten oder ganze
Stämme, Tel. 0175/2247087
Äpfel, 0,30 €/Pfd., und
Speisekartoffeln
zu verkaufen, Tel. 07843/84692
Brennholz/Kaminholz Buche
trocken, abgelagert mit Anlieferung, Tel.
0175/5722643
Buche, Eiche, Kachelofenholz
gesägt + gespalten, 10 m 3 , frei Haus,
750,- €, Tel. 0170/7758037
Schlafzimmer Birke massiv
Schrank 300x60x230 (B/T/H), Doppelbett
mit 2 Nachtt. u. Buchablage
190x200 (B/L), Ablage 300x90 (B/H),
Kommode 130x73 (B/T), VB 800,- € Tel.
0160/ 91560105
KAUFGESUCH
Haushaltswaren, Trödel, Glas
Porzellan, Schallplatten, DVD’s + CD’s,
Spielzeug, Bücher, Comics und sonst.
Flohmarktartikel gesucht. Auch Haushaltsauflösungen,
Tel. 07458/7602 oder
0151/22402650
BEKANNTSCHAFTEN
Er sucht Sie!
Er, 59, sportlich, schlank, 183 cm groß,
sucht ehrliche, einsame Sie mit Herz bis
60 Jahre, welche die schönen Stunden
des Lebens zu zweit verbringen möchte.
Vielleicht bist du ja diejenige und wohnst
in oder im Umkreis von Freudenstadt -
dann melde dich bitte mit Bild unter
Delightyou@t-online.de
FLIRT
LIRT / D
/ DATING
WOHNMOBILE/WOHNWAGEN
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen, Tel. 03944-36160,
www.wm-aw.de (Fa.)
Suche Wohnwagen oder
Wohnmobil, jed. Bauj., Wasserschaden,
Mängel, Unfall, Hagel, Tel. 07221/996204
KFZ-ANKAUF
Ob viele km oder Unfallwagen
Wir kaufen Pkw’s, Kleinbusse, Kastenwagen,
Dieselfahrzeuge, kleine Lkw’s ab Baujahr 2004
auch mit Motor- und/oder Getriebeschaden
aller Fabrikate an.
Stuttgarter Strasse 78
direkt an der B 28
Freudenstadt
Yuca Tel. 0 74 41 / 18 37
MIETANGEBOTE
1 Zi.-Whg. in Freudenstadt
zu verm. mit gr. Bad, inkl. Anschlüsse, kl.
Abstellraum und sep. Eingang, ab
1.12.2017 frei, Tel. 0171/ 8956072
IMMOBILIENGESUCHE
DER HEISSE DRAHT IN UNSERE ANZEIGENANNAHME
Telefon 07441/8891-0 • Fax 07441/8891-30
info@anzeiger-fds.de • www.anzeiger-fds.de
AIDAstella
KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: ORIENT AB DUBAI
mit AIDAstella am 02.02. und 16.02.2018 / INKLUSIVE FLUG
FREUEN SIE SICH AUF DIE ENDLOSE WÜSTE ABU DHABIS UND SPEKTAKULÄRE WOLKENKRATZER
LEISTUNGEN
• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen – Hafen – Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella
• Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants
• Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30
Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert
• Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord
Preise pro Person bei Doppelbelegung
02.02. - 09.02.18 16.02. - 23.02.18
Innenkabine 1.149 EUR 1.199 EUR
Meerblickkabine 1.299 EUR 1.349 EUR
Balkonkabine 1.449 EUR 1.499 EUR
3./4. Person in der Kabine
Kind (2 - 15 J.)
530 EUR
Jgdl. (16 - 24 J.) 775 EUR 850 EUR
Erw. (ab 25 J.) 800 EUR 900 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des
aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.
Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2017
Anzeiger Verlag
Karneolstraße 4 • 72250 Freudenstadt • info@anzeiger-fds.de
IHRE ROUTE
SPEZIALPREISE*
JETZT GLEICH ANRUFEN!
07441 - 88 91 25
Mit AIDA auf hoher See
Samstag, 14. Oktober 2017 ANZEIGER • Seite 27
WENN´S PASSIERT IST...?
,
, , , , , ,
DIE AUTO-UNFALL-KLINIK
Telefon 0 74 41 / 88 90-0
Beratung & Buchung in Ihrem
ANZEIGER Reisebüro • Karneolstraße 4
72250 Freudenstadt • Tel. 07441 / 8891-0
TUJA Zeitarbeit GmbH
Altheimer Straße 3
72160 Horb
Tel.: 07451 5376-0
horb@tuja.de
ANZEIGER - wissen was läuft
jeden Samstag
kostenlos an alle Haushalte
Zieflee
Blumen
Pflanzen
Gartenpflege
Friedhofsgärtnerei
Gottlieb-Daimler-Str. 43
Freudenstadt 07441 - 860566
Reisebüro
Beratung & Buchung:
Karneolstr. 4 • 72250 Freudenstadt
Tel. 0 74 41 / 88 91-25 • Fax 0 74 41 / 88 91-30
■ Verlag … ■ Reisen … ■ Tickets …
florales
Eckhard Schütz
Handwerkliche Dienstleistungen
Wohnungsrenovierungen
Innenausbau
Tel. 0 74 41 / 86 93 06
seit
1906
Reisebüro
Beratung & Buchung:
Karneolstr. 4 • 72250 Freudenstadt
Tel. 0 74 41 / 88 91-25 • Fax 0 74 41 / 88 91-30
■ Verlag … ■ Reisen … ■ Tickets …
Polizei 110
Feuerwehr / Rettungsdienst 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche 0 18 05 / 19 29 21 60
Krankentransport 1 92 22
Giftnotruf Uni-Klinik Freiburg 0 761 / 27 04 - 3 61
, , , , ,,,
, , , ,, , ,
, ,
, ,
, ,
, , , , , , ,, ,
, ,
, ,
, , , , ,
, , , ,
, , , , , , ,
, , , , , , ,
Einäscherungen , , , , und, ,
, , , , , Im Preis enthalten:
Durch die Ostsee Erdbestattungen
, , mit , AIDAmar
, , , ,
, Abholung , , , an , 365 , Tagen , , , ,
, OJ*%"P&(!&*,QRST
, , , , , , , !"#$%&'()*+&,-./01(!*+"2,3!&(2,4&!*5,67,,,
, 1&*,897:';9$?&"'97(9*'"
(!*+%&C*%&G/'&
ab 899,- Sa., 14.10.
H*'&('9!*;&*',1&(,.:!'6&*+
[&&(G
!"!#$%#&'"()(*!+,!-'./%*%#!%,0'
[!*1&"e&!
"'97(!&('&*,K!(#$&*,7*1,O9,`&(>
;9*,3(9*#$,/X,L/"'9,L(/#!&(&.U:UCU2,
NUR NOCH BIS 23. OKTOBER 2017:
Zum Kauf eines neuen Haushaltsgroß- oder TV-Gerätes:
bis zu
2x 2x 2x
digitaler
Kabelempfang
digitaler
SAT-Empfang
(Spektrum: A++ bis E)
140 cm
55“ LED-TV
LED-TV Micos 55 TX68 UHD twin
auch mit 49“ (49TX68) für 1498€ abzgl. 200€ Weihnachtsgeld
und mit 43“ (43TX68) für 1298€ Euro abzgl. 200€ Weihnachtsgeld erhältlich
140 cm
55“ OLED-TV
UHD 3840x2160
WEIHNACHTEN 400Hz mecaVision
FÄNGT BEI
HbbTV & Internetradio
UNS SCHON IM HERBST AN!
Beim Kauf eines neuen Metz Micos schenken wir Ihnen
200 Euro Weihnachtsgeld.***
UHD 3840x2160 | HDR-Technologie
USB-Mediaplayer | LAN | WLAN
digitaler
Kabelempfang
Unser Preis: 3485,-
2x 2x 2x
digitaler
SAT-Empfang
700€ CASHBACK!
Sie zahlen nur:
UNSER PREIS: 1698€ ABZGL.
200€ WEIHNACHTSGELD
SIE ZAHLEN NUR:
!"#$%
oder 12x monatlich 124,83**
bild 4.55 OLED
Energieeffizienzspektrum:
Spektrum A++ bis E)
2785,-
oder 12x monatlich 232,08**
Waschvollautomat
WM14T4E1
1-8 kg | 1400 U/Min.
iQDrive-Motor
Outdoor-Programm
Unser Preis: 597,- statt UVP 869,-
110€ CASHBACK!
Sie zahlen nur:
487,-
oder 12x monatlich 40,58*
Trockner
TK A3 87 EC
sparsame Wärmepumpe
1-7 kg Trommelvolumen
reversierende Trommel
Unser Preis: 626,- statt UVP 699,-
Sie zahlen nur:
130€ CASHBACK!
496,-
oder 12x monatlich 41,33*
FULL-HD 1920x1080
800 PQI
WLAN & Bluetooth
109cm
43“ LED-TV
LED-TV 43 M 5650
digitaler
Kabelempfang
Haug Freudenstadt
72250 Freudenstadt | Deutzstraße 2 | 07441 - 2049
digitaler
SAT-Empfang (Spektrum: A++ bis E)
Unser Preis: 596,- statt UVP 699,-
100€ CASHBACK!
CK
Sie zahlen nur:
496,-
oder 12x monatlich 41,33**
Rahela und
Werner Haug
Milch-Aufschäumdüse
Aroma G3 Mahlwerk
Kaffeevollautomat E60
Unser Preis: 747,- statt UVP 849,-
BAC
Sie zahlen nur:
120€ CASHBACK!
627,-
oder 12x monatlich 52,25*
Ihr freundlicher Fachmarkt vor Ort
Familiengeführt seit 1954
Branchensieger
des Freudenstädter
Kundenspiegels
*Branchensieger laut Freudenstädter Kundenspiegel
**Nähere Infos zur Finanzierung von unseren Fachberatern im
Markt. *** Aktion gilt vom 16. Oktober bis 30. November 2017.
Keine Barauszahlung sondern Verrechnung mit dem Kaufpreis
Keine Mitnahmegarantie, solange der Vorrat reicht. Alle Preise
Abholpreise. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen
vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Schnäppchenprodukte
nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind. Gültig bis
21.10.2017. Layout und Satz: www.werbeagentur-pur.de