26.10.2017 Aufrufe

Lifestyle November 2017

Lifestyle, Trier, Wellness, Spa, November, 2017

Lifestyle, Trier, Wellness, Spa, November, 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEIN LEBEN – DEIN MAGAZIN

WELLNESS IN DER REGION

REPORTS // Hartes Rauschen / Coyote / Handball-WM

EVENTTIPPS // Future Islands / London Grammar / Toxicator

GAMES // Mittelerde: Schatten des Krieges

11 I 2017


EDITORIAL

HERAUSGEBER

ALFRED BAUER

Gönnt euch!

Relaxen mit Lifestyle

Kalte Temperaturen? Da gibt‘s doch was von

Lifestyle: Die vielen verschiedenen Saunalandschaften

in Trier und Umgebung bieten genau

das Richtige für Entspannungsfans und die, die

es werden wollen.

Bereits die alten Römer wussten Entspannung zu

schätzen, weshalb sie als eine der ersten Kulturen

die Therme für sich entdeckten. Auch heute noch gibt‘s zahlreiche Wellnesstempel

in der Region. Wir stellen euch eine Auswahl der Relax-Locations vor. Wenn ihr

vor Ort am entspannen seid, nehmt das aktuelle Lifestyle-Magazin zur Hand, denn

darin erhaltet ihr die neuesten Infos. Nach dem Kräftetanken kann man die vielen

November-Events besuchen: Konzerttechnisch stehen im elften Monat des Jahres

unter anderem Gigs von Sean Paul (12.11.) und London Grammar (22.11.) in der

Rockhal sowie Future Islands (09.11.) und The Kooks (15.11.) im Atelier auf dem

Programm. Doch auch an Partys wurde gedacht: So findet am 11.11. „Hartes Rauschen

Carnival Edition“ in der ExRakete statt, bei der „Ladies Night“ am 18.11. im

Metropolis kommen Mädels voll auf ihre Kosten und Andy B. Jones lädt am 25.11.

nach 25 Jahren zur „Letzten Runde – Andy‘s Final Set“ ein. Das Sonic-Visions-Festival

lädt indes vom 16. bis 18.11. bereits zum zehnten Mal Fans von guter Livemusik

nach Esch Belval ein. 2017 findet das Event indoor und outdoor statt – ein

echtes Highlight! Besinnlicher geht‘s derweil beim Trierer Weihnachtsmarkt zu, der

den Hauptmarkt und den Domfreihof ab dem 27.11. in ein Lichtermeer verwandelt.

Euch wird ganz heiß vor lauter Events? Mit den über 250 Terminen in unserem

Terminator bewahrt ihr einen kühlen Kopf.

8

lifestyle.volksfreund.de


INHALT/IMPRESSUM

IMPRESSUM

Lifestyle

Verlags-, Werbe- und Medien-GmbH

Wissenschaftspark Trier

Jakob-Schwarzkopf-Str. 19 · 54296 Trier

Tel.: 0651/ 99 33 66-3

redaktion@lifestyle-tr.de

Herausgeber u. Anzeigenleitung

Alfred Bauer

Medienberatung

Alfred Bauer, Sabrina Gasper, Lucas Klinke

Verantwortlicher Redakteur

Alfred Bauer V.i.S.d.P.

Grafik & Layout

Philipp Ludwig

Text

Andreas Schlöder (as), Jens Reh (jr), Marco

Fuchs (maf), Matthias Probst (mp), Jan van

Houten (jvh), Lena Würz (lw), Charlotte

LaBreche (cl)

Time To Relax

Gestresst vom Alltag

und alles andere

als motiviert? Wir

schaffen Abhilfe

und zeigen euch die

besten Anlaufstellen

in Trier und Umgebung,

um runterzukommen

und Kraft

zu tanken. Sauna,

wir kommen!

Bilder Partytime

Benny Klinghart, Leon Brünnette

Photo-Credits

Weihnachtsmarkt: ttm GmbH

Auflage

20.000 Exemplare

Trier, Luxemburg, Bitburg, Prüm, Gerolstein,

Daun, Bernkastel-Kues, Wittlich, Schweich,

Konz und Saarburg

Druck

Nikolaus Bastian Druck

und Verlag GmbH

Industriepark Region Trier

Robert-Schuman-Str. 5

54343 Föhren

INHALT

Lifestyle-Editorial 06

News 10

Gewinne 14

Reports

Frauen-Handball-WM 16

Hartes Rauschen 18

Ladies Night 20

Sonic Visions 22

Sterntaler Weihnachtsfest 23

Trierer Weihnachtsmarkt 24

Neue Woche im Coyote 26

Ausbildung jetzt

ALDI Süd 28

Interview

Die Teddy Show 30

Titelthema

Wellness in der Region 34

Partytime

Das ging im Oktober 48

Das geht im November 62

10 lifestyle.volksfreund.de


Lichterglanz

Besinnlichkeit in

der Innenstadt:

Der 38. Trierer

Weihnachtsmarkt

öffnet am 27.11.

Anfeuern!

Vom 02. bis 08.12.

ist die Arena Trier

eine der Sportstätten

der Frauen-

Handball-WM.

Musik und mehr

Vom 16. bis 18.11.

kommen Musikfans

bei Sonic Visions

in Esch Belval

auf ihre Kosten.

INHALT/IMPRESSUM

Die Teddy Show

Vor seinem Auftritt

am 15.12. in der

Arena stand uns

Teddy Teclebrhan

Rede und Antwort.

NOVEMBER

2017

Entertainment

CDs 74

Neu im Kino 78

Neu auf DVD 82

Games 84

Hörbücher/Bücher 86

Konzerte

Nothing But Thieves 88

Event-Tipps

Bruno‘s Bday Rave 90

Rag‘n‘Bone Man 90

Archive 93

Future Islands 93

Kaya Yanar 94

Sean Paul 94

Fink 95

Comedy Stage 95

The Kooks 96

DJ Rasimcan 96

London Grammar 97

Milky Chance 97

Gymmotion 98

Ivan Ivanovich & … 98

Bääähm 99

Die Rakete tanzt 99

Hypnotic Night 100

Letzte Runde 100

Gentlemen‘s Club 101

Toxicator 2017 101

Kultur

Vamos Cuba! 102

Paranormal Festivity 102

Veranstaltungskalender

Terminator 104

lifestyle.volksfreund.de 11


NEWS

EIN HOCH AUF DEN SUB

(Trier) Am 03. November wird weltweit der offizielle

„World Sandwich Day“ gefeiert. So auch

in den drei Subway-Filialen der Stadt: Am Hauptmarkt

13, in der Castelforter Straße 10 und in

der Robert-Schuman-Allee auf dem Petrisberg

erhaltet ihr von 12:00h bis 18:00h bei Bestellung

eines 15-cm-Subs ein zweites gratis dazu.

Na dann: Guten Appetit!

STEAK CAMPUS

(Trier-Ruwer) Grillfans und die, die es werden

wollen, sind beim „Steak Campus“ richtig:

Präsentiert von Fleischermeister Marco Haag

(links) und Grill-Experte Alfred Bauer (rechts)

wird an acht Terminen 2018 unter fachmännischer

Anleitung gegrillt. Neben einem exklusiven

Steaktasting gibt‘s auch jede Menge Tipps

und Tricks für das perfekt gegrillte Steak.

SCHÖNHEITSPFLEGE

(Trier) Nach einem Besuch bei „Dream Lash‘n

Nails“ in der Simeonstraße 5, direkt gegenüber

der Porta Nigra, beherrscht ihr den Augenaufschlag

in Perfektion: Der zertifizierte Salon

für professionelle Wimpernverlängerung und

Nageldesign hat seit dem 30. September von

Montag bis Samstag von 9:30h bis 20:00h

geöffnet. Weitere Infos findet ihr bei Facebook.

12 lifestyle.volksfreund.de


NEWS

PIZZA AT ITS BEST

(Trier) In der Aachener Straße 6 eröffnet in Kürze

der Imbiss und Lieferservice „KingzPizza“. Köstliche

Kreationen des italienischen Klassikers,

die auf Wunsch mit Käse- oder Würstchenrand

erhältlich sind, stehen auf der Speisekarte.

Hinzu gesellen sich frische Burger, knackige

Salate und ausgefallene Desserts. Vegetarier

und Veganer kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

LATE SHOPPING

(Trier) Studis aufgepasst: Bei der Levi‘s Students‘

Night im Levi‘s-Store in der Grabenstraße 1 haben

Studierende am 09.11. die Möglichkeit zum

ausgiebigen Shoppen. Nicht nur ist der Laden

bis 23:00h geöffnet, auch werden Snacks und

Getränke angeboten. Das Highlight: Bei Vorlage

eines gültigen Studi-Ausweises bekommt ihr

30 Prozent auf das gesamte Sortiment!

BLUMIG NEU

(Trier) Aus Conrad Floristik wurde „Das Blumenwerk“:

Seit Oktober hat das Traditionsunternehmen

in der Saarstraße 65 unter neuem Namen

eröffnet. Neben einer Umgestaltung der Räumlichkeiten

fand auch ein Sortimentswechsel mit

neuen, kreativen Ideen statt. Qualität, Frische

und Service stehen nach wie vor an erster Stelle.

Mehr Infos gibt‘s auf das-blumenwerk.com.

lifestyle.volksfreund.de 15


GEWINNE

Mitmachen und gewinnen!

Mit Lifestyle tolle Preise gewinnen: Von exklusiven VIP-Packages bis zu Event- und

Konzerttickets. Einfach unsere jeweilige Gewinn-Hotline anrufen (50 Cent pro

Anruf) und gewinnen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-1*

Comedian Kaya Yanar stattet der Europahalle am

11.11. einen Besuch ab. In seinem aktuellen Programm

„Planet Deutschland“ präsentiert der Meister

der Dialekte und Akzente die exotischsten Einwohner

zwischen Flensburg und Oberammergau: die

Deutschen. Wir verlosen 2 x 2 Karten.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-2*

Mit der Single „Stolen Dance“ sorgten sie für den

Ohrwurm des Jahres 2013: Die Kasseler Folktronica-Band

Milky Chance, gegründet von Clemens Rehbein

und Philipp Dausch, tritt am 23.11. in der Rockhal

auf und performt die Hits ihrer zwei Erfolgsalben.

3 x 2 Tickets warten auf euch.

16 lifestyle.volksfreund.de

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-3*

Beim alljährlichen Weihnachtsstück der Schmit-Z-

Family in der Tufa gibt‘s ordentlich was zu lachen.

2017 geht es bei „Paranormal Festivity – Begeisterte

Weihnachten“ in die Welt der Geister und des

Weihnachtsalltags. Wir konnten 1 x 2 Karten für die

Premiere am 24.11. für euch ergattern.

* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz!


GEWINNE

Milky Chance, Toxicator und Kaya Yanar

Die Stars backstage treffen, speziell signierte Goodies abräumen und tolle

Sachpreise gewinnen. Lifestyle versorgt euch Monat für Monat mit echten

Traumpreisen! Einfach anrufen – es lohnt sich!

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-4*

Fans von Hardstyle und Hardtechno sollten sich

den 02.12. vormerken, denn dann startet das Techno-Event

„Toxicator 2017“ in der Maimarkthalle in

Mannheim. Nationale Headliner und Newcomer der

härteren elektronischen Musik bringen euch auf drei

Floors zum Schwitzen. Gewinnt 2 x 2 Tickets.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-5*

Die UK-Rockband Nothing But Thieves stammt aus

Southend-on-Sea und wurde 2012 gegründet. Ihr

Debütalbum schoss direkt auf Platz sieben der britischen

Charts. Den 07.12. sollten sich Fans vormerken,

denn dann kommen die Jungs in den Musikclub

den Atelier. 2 x 2 Karten befinden sich im Lostopf.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-6*

Hip-Hop Made In Germany: Die aus Düsseldorf und

Aachen stammende Antilopen Gang releaste bereits

drei Alben, das aktuelle „Anarchie und Alltag“ kam

2017 in die Läden. Am 09.12. bringen Koljah, Panik

Panzer und Danger Dan den Musikclub den Atelier

zum Bouncen. Es gibt 2 x 2 Tickets zu gewinnen.

* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz!

lifestyle.volksfreund.de 17


REPORT

WM-Spiele an der Mosel

Die 23. IHF Handball-WM der Frauen kommt nach Trier

Macht das Ding rein: Wenn zwischen dem 01. bis 17. Dezember die Handball-Weltmeisterschaft

der Frauen in Deutschland stattfindet, gehört die

Arena Trier zu einem der sechs Standorte der auszutragenden Vorrundenspiele.

Für jede Menge Adrenalin und tolle Stimmung ist bestens gesorgt.

(Trier) Seit 1957 veranstaltet die International Handball Federation, kurz IHF,

alle zwei Jahre das Turnier der weiblichen Handballmannschaften von Weltformat.

Vom 02. bis 08.12. steht die Großraumhalle der ältesten Stadt Deutschlands Kopf,

wenn zahlreiche Fans zu den Länderspielen der Handball-WM der Frauen pilgern.

In Trier kann man während insgesamt 15 spannenden und garantiert nervenaufreibenden

Begegnungen der Gruppe A kräftig mitfiebern und die sechs Teilnehmerländer

anfeuern. Auch wenn das deutsche Team nicht an der Mosel spielt, so

sei euch versichert, dass sich die Nationalmannschaften aus Frankreich, Rumänien,

Spanien, Slowenien, Angola und Paraguay einen tollen Pokalfight liefern

und für beste sportliche Stimmung sorgen werden. Nachbarland Frankreich wird

dabei der Gruppenkopf sein, als EM-Dritter hatte sich das Team bereits früher

qualifiziert. Unter dem Slogan „Simply wunderbar“ treten insgesamt 24 Nationen

im Kampf um den WM-Titel an. Welches Team wird sich Titelverteidiger

Norwegen, das 2015 den Pokal mit nach Hause nehmen durfte, in den Weg

stellen? Samstags, sonntags, dienstags, donnerstags und freitags sind die jeweils

drei Spiele pro Tag in ein Mittagsspiel um 14:00h sowie eine Abendsession

ab 18:00h mit jeweils zwei Partien aufgesplittet. Die Ticketpreise reichen von

7,50 Euro für ein Mittagsspiel in der günstigsten Kategorie bis 30,- Euro für zwei

Abendspiele in der Kategorie 1. Tageskarten gibt es zwischen 12,50 Euro und

35,- Euro, ein Turnierticket für alle 15 Spiele in Trier kostet zwischen 50,- Euro und

150,- Euro. Auch gibt‘s Familientickets. Besonderes Special: Wer acht Karten einer

Kategorie bestellt, erhält zwei weitere Karten der gleichen Kategorie For Free. Da

gilt es, zuzugreifen! Die Anreise zu den Spielen ist entspannt: Damit ein Verkehrschaos

ausbleibt, empfiehlt es sich, das WM-Ticket des Verkehrsverbunds Trier (VRT)

zu nutzen, denn alle Eintrittskarten sind an den Spieltagen kostenlose Bus- und

Fahrkarten zur Arena. Alle weiteren Infos und den gesamten Spielplan des sportlichen

Großereignisses findet ihr auf germanyhandball2017.com. Text: Andreas Schlöder

18

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

lifestyle.volksfreund.de 19


REPORT

Mit Techno in die fünfte Jahreszeit

Hartes Rauschen Carnival Edition am 11. November

Helau und Maju? Nein, in der ExRakete wird mit feinster elektronischer

Tanzmusik in die bunte Saison gestartet! Keine Geringere als DJane Kerstin

Eden hat sich angekündigt, um gemeinsam mit lokalen Plattendrehern für

eine Party der Extraklasse zu sorgen.

(Trier) Alles fing mit dem Bügelbrett der Mutter an: Wenn man Kerstin Eden vor

14 Jahren gesagt hätte, dass dieses Haushaltsutensil einmal der Grundstein für

ihre Karriere im Musikbusiness sein würde, hätte sie es wahrscheinlich selbst

nicht geglaubt. Als sie jedoch 2003 ihren Plattenspieler und Mixer auf besagtem

Brett montierte und sie ihre ersten Tracks kreierte, begann ihre Leidenschaft für

reinen Techno. 2012 startete sie den Release ihrer eigenen Remixes, welche sie bei

Naked Lunch Recordings, Heavy Snatch Records und Citylife Records

veröffentlichte. Mittlerweile ist sie ein Mitglied der „Abstract-Family“, einem

2002 gegründeten Technolabel aus Deutschland, das zu einem der erfolgreichsten

seiner Art in Europa zählt und sich als kreatives Kollektiv sieht. In den

letzten Jahren war die 33-jährige Powerfrau regelmäßig an den Decks zahlreicher

Clubs in ganz Europa wie Palazzo, Tresor, U60311 und Bar25 sowie angesagten

Festivals zu erleben, zu denen neben Nature One, Mayday und Rave On Snow

auch Winterworld, Loveparade und Ruhr in Love zählen. Sie ist bei ihrer

großen Fangemeinde bestens dafür bekannt,

extrem schweißtreibende, bis zu 16

Stunden lange Marathon-Sets

aus den Boxen zu zaubern.

20

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

Ihr „Nimmersatt“- Tattoo, das Kerstin Edens rechten Oberarm

ziert, bringt ihr DJane-Dasein auf den Punkt. Sie sagt:

„Ich spiele gerne und kriege nie genug.“ Genau diese

Einstellung kommt den Trierern zugute, denn in dieser

tanzwütigen Nacht könnt ihr euch auf ein extralanges Set

der gebürtigen Frankfurterin freuen. Musikalischen Support

erhält die erfolgreiche DJane von den Lokalmatadoren

Bruno,Pablo Stumm und Madame

Bovary, die alle Drei genauestens wissen,

mit welchen Sounds sie die Wände zum

Wackeln, den Boden zum Beben und

die Partycrowd der Stadt zum Feiern animieren.

Um 20:11h öffnen sich die

Türen der ExRakete, die Karten für

das Event gibt‘s ab 10,- Euro

ausschließlich an der

Abendkasse.

Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 21


REPORT

Girls Only

Die Ladies Night im Metropolis bietet viele Specials

Mädels, lasst eure Jungs zuhause, denn der 18. November gehört euch: Mit

vielen Überraschungen und sexy Boys On Stage könnt ihr mit eurer Clique

mal so richtig einen drauf machen. Als Schmankerl haben sich die Berlin

Dreamboys angekündigt – da ist Kreischalarm vorprogrammiert!

(Trier) Der Club in der Hindenburgstraße rollt den roten Teppich aus und

begrüßt alle Mädels, die Lust auf Party, Spaß und prickelnde Momente haben.

Mit den Berlin Dreamboys hat sich eine der erfolgreichsten Menstrip-

Formationen des Landes angekündigt: Die angesagten Hotties aus der

Hauptstadt sind bereits seit zehn Jahren an Locations rund um den Globus zu

erleben – darunter Las Vegas – und bringen jede Menge Sexyness, Ekstase

und astreine Sixpacks auf die Bühne. Vergesst die Chippendales, denn

hier kommen die Berlin Dreamboys! Brillante Kostüme, schweißtreibende

Action, akrobatische Einlagen, die passende Musik und verführerische

Tänze zeichnen die Jungs aus, die mit verschiedenen Gruppen- oder Solo-Performances

für frenetischen Jubel und garantiert den ein oder anderen

Ausraster beim weiblichen Geschlecht sorgen. Da trifft Feuerwehrmann

auf Handwerker, Cowboy auf Bauarbeiter und Pizzabote auf die S.W.A.T.-

Spezialeinheit. Wer sich traut, einer Einladung der heißen Stripper auf

die Bühne zu folgen, wird seinen ganz persönlichen Moment mit den sexy

Tänzern erleben … Wenn ihr diesen und weitere Momente gerne für

die Ewigkeit festhalten möchtet, dann ist das überhaupt kein Problem:

Selbstverständlich stehen die sympathischen Jungs nach der Show für ein

gemeinsames Erinnerungsfoto bereit. Die Metro-Resident-DJs Big T und Amin

servieren euch diebesten Sounds aus verschiedenen Genres, damit diese Partynacht

zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und ihr ordentlich die Nacht

zum Tag machen könnt. Tickets erhaltet ihr zum Preis von 9,- Euro an der

Abendkasse des Metropolis, für weitere Informationen zum Ladies-Event

klickt euch rein auf metropolis-trier.de und facebook.com/Metropolis.Nightlife.

Text: Andreas Schlöder

22

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

lifestyle.volksfreund.de 23


REPORT

Das volle Musikpaket

Das Sonic-Visions-Festival feiert zehnjähriges Jubiläum

Zehn Jahre Sonic Visions, zehn Jahre ein Musik-Event der Extraklasse: 2017

bietet das Festival vom 16. bis 18. November ein fettes musikalisches Lineup

sowie jede Menge Workshops und Konferenzen. Zum Geburtstag gibt‘s

ein dreitägiges Programm auf drei Bühnen gegenüber der Rockhal.

TOLLE LOCATION

NOVA TWINS

ROMÉO ELVIS & LE MOTEL

(Esch/Alzette) Live-Konzerte erleben und sich als Musikschaffender über die vielfältigen

Möglichkeiten des Musikbusiness informieren – das ist beim Sonic-Visions-

Festival in Luxemburg möglich. Im zehnten Jahr wechselt die Veranstaltung die

Location und zieht auf die gegenüberliegende Seite der Rockhal. Wo einst gigantische

Brennöfen für Hitze sorgten, bringen die Bands das Publikum drei Tage lang ins

Schwitzen. Den Anfang des Events markiert die kostenlose Opening-Party am Donnerstag,

dem 16.11., parallel dazu treten lokale Musiker auf. Der nächste Tag steht im

Zeichen von Hip-Hop und R‘n‘B: Neben dem Brüsseler Rapper Roméo Elvis & Le Motel

haben sich auch der luxemburgische R‘n‘B-Sänger Edsun und die finnisch-niederländische

Band F.U.N.C. angekündigt. Am 18.11. sorgt ein internationales Line-up für

Begeisterungsstürme: Hier stehen das deutsch-französische Soulpop-Duo Her, das

norwegische Elektro-Duo Tomin sowie die Nova Twins Live On Stage. Ein DJ und ein

Foodmarket auf dem Plaza ergänzen das Angebot. Tagestickets kosten 22,- Euro,

Kombikarten gibt‘s für 35,- Euro. Infos zum Line-up erhaltet ihr auf sonicvisions.lu

und unter facebook.com/SonicVisionsFestival. Text: Andreas Schlöder

24 lifestyle.volksfreund.de


REPORT

Dem Weihnachtsstress entfliehen

Das Sterntaler Weihnachtsfest lädt in den Brunnenhof ein

Entspannt in die Adventszeit starten: Bei der insgesamt vierten Ausgabe

des Sterntaler Weihnachtsfests präsentiert die Kulturkarawane vom 01. bis

03. Dezember Besinnliches, Kulinarisches und jede Menge Kreatives von

über 30 regionalen und überregionalen Ausstellern.

LICHTERGLANZ IM BRUNNENHOF

WEIHNACHTLICHE KLÄNGE

STILVOLL

(Trier) Abseits des Großstadtrummels öffnen sich die Türen zu einem besinnlichen

Weihnachtsfest: Inmitten der historischen Klostermauern des Brunnenhofs, direkt

neben der Porta Nigra gelegen, kann in märchenhafter Atmosphäre flaniert, gestaunt

und genossen werden. Zwischen den beleuchteten Arkaden bieten mehr als

30 regionale und überregionale Aussteller ihre mit Liebe und Geschick gestalteten

Produkte an, lokale Gastronomen sorgen gemeinsam mit ortsansässigen Winzern

für kulinarische Leckereien. Dabei darf Glühviez nicht fehlen. Um einen Beitrag zu

einem nachhaltigen Weihnachtsfest zu leisten, haben sich die Organisatoren etwas

Besonderes überlegt: In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Simeonstift

wird Baumschmuck von Schulklassen und Vereinen aus Upcycling-Produkten, also

alten Materialien hergestellt. Die individuellen Stücke können gegen eine Spende

gekauft werden, der Erlös fließt den Schulklassen und Vereinen zu. Bei freiwilligem

Eintritt – jeder zahlt das, was er möchte – ist freitags von 14:00h bis 22:00h geöffnet,

samstags ab 11:00h. An Sonntagen kann man sich von 11:00h bis 19:00h verzaubern

lassen. Informationen findet ihr auf kultur-karawane.de. Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 25


REPORT

Vorfreude aufs Fest

Der 38. Trierer Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen erfüllt die Luft und ein

Meer von Lichtern erleuchtet die Innenstadt: Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit.

Vom 27. November bis 22. Dezember wird ein Programm für

jeden Geschmack geboten.

(Trier) Stimmungsvoll und romantisch – so bezeichnen viele Besucher aus nah

und fern den Trierer Weihnachtsmarkt. Nicht grundlos, bieten doch Hauptmarkt

und Domfreihof der ältesten Stadt Deutschlands die perfekte Kulisse, um sich

auf das Fest einzustimmen. In 95 liebevoll dekorierten Holzhäuschen wird neben

leckeren kulinarischen Spezialitäten wie dem original „Mosel-Winzerglühwein“

und typischen „Grombereschniedscher“ auch festliches Kunsthandwerk für jeden

Geschmack präsentiert. Eine weitere Besonderheit stellt die einzige Glühweinkönigin

Deutschlands dar. Diese wird auf ein Jahr ins Amt gewählt und präsentiert

den leckeren heißen Tropfen an mehreren Tagen des Weihnachtsmarktes. Das

kunterbunte Rahmenprogramm während der besinnlichen Zeit sorgt bei Jung

26

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

und Alt für Begeisterung: Beispielsweise kann man sich am 01.12. auf den

Auftritt der Trierer Mundartband Leiendecker Bloas freuen. Fans von

Akustik-Pop und -Rock können indes den Live-Konzerten des französischen Sängers

Youri Menna am 02. und 16.12. lauschen. Und auch die Roxxbusters um

Frank Rohles beehren den Trierer Weihnachtsmarkt, und zwar am 07.12. Mit dem

08.12. wird regionalen und überregionalen Liedermachern gleich ein ganzer

Tag gewidmet, denn neben Youri Menna sind auch Daniel Bukowski sowie

Karin Melchert & Band Live On Stage zu erleben. Außerdem sorgen an verschiedenen

Tagen Drehorgelspieler, heimische Musikvereine sowie ein Benefizkonzert

mit Star-Tenor Thomas Kiessling für die passende Atmosphäre. Die Kleinen

können sich derweil am Basteln von Weihnachtskarten versuchen oder die

einzigartigen Vorstellungen der Historischen Puppenbühne Maatz auf dem

Domfreihof bestaunen. Am 06.12. treffen sie auf den Nikolaus, der in seinem

Sack bestimmt das ein oder andere Geschenk bereithält. Der Trierer

Weihnachtsmarkt öffnet die Pforten von Montag bis Donnerstag von 10:30h

bis 20:30h, freitags und samstags bis 21:30h. An Sonntagen gibt‘s den

vorweihnachtlichen Zauber von 11:00h bis 20:30h. Alle weiteren Informationen

findet ihr online auf trierer-weihnachtsmarkt.de und unter facebook.com/

triererweihnachtsmarkt. Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 27


REPORT

Die Woche im Coyote

Köstliche Neuheiten ab November

(Fast) alles neu macht der November: Das Coyote Cafe am Nikolaus-Koch-

Platz inmitten der Innenstadt hält ab sofort einen neuen kulinarischen Wochenplan

für jeden Geschmack bereit. Freut euch auf verschiedene Thementage,

an denen ihr essenstechnisch voll auf eure Kosten kommt.

28

(Trier) Macht euch bereit für die neue, köstliche Woche im Coyote. Und die geht

gut los: Jeden Montag können sich Freunde der mexikanischen Küche am

„Mexican Day“ auf feurig-leckere Burritos inklusive eines die Kehle kühlenden

Desperados für 9,90 Euro freuen. Mittwochs geht‘s genusstechnisch in die

Vereinigten Staaten, wenn beim „American First Day“ echte Classic Burger und

delikate BBQ Spareribs auf der Speisekarte stehen. Hierfür müsst ihr 9,90 Euro

berappen, außerdem ist ein Craftwerk-Bier von Bitburger zum Durstlöschen im

Preis enthalten. Auch Liebhaber leckerer Cocktails sind im Coyote Cafe an der

richtigen Adresse, denn an Donnerstagen kosten bei „Back To The Roots“ alle

Cocktails der Karte – egal ob echte Klassiker oder spannende Neukreationen –

nur die Hälfte. Das Angebot „Cold & Hot“ wird an diesem Wochentag beibelifestyle.volksfreund.de


REPORT

halten: Neben den kühlen Drinks gibt‘s die amerikanischen Klassiker als saftige

Mini-Burger und in unterschiedlichen Geschmacksvariationen – die beiden

zusammen ergeben eine unschlagbar leckere Kombination! Am Ende der Woche

steht das reichhaltige „Frühstücksbuffet“ auf dem Programm. Hier erhält

man alles, was zu einem perfekten Sonntag dazugehört. Ob zu zweit, mit

Freunden oder der Familie: So lässt es sich in den Tag starten. Neben einer

großen Auswahl an erlesenen Kaffeespezialitäten wird zusätzlich ein Live Cooking

mit Eier- und Waffelstation angeboten. Für Salsafreunde und die, die es

werden wollen, präsentiert das Coyote Cafe an jedem ersten Samstag im

Monat die beliebte „Salsa Party“. Diese Abende starten zunächst mit einem

Anfängerkurs, durchgeführt von Tanzlehrer Helder Rodriguez aus dem Trierer Tanzstudio

Dance In, und enden in einer feierwütigen und leidenschaftlichen Party.

Hier seid ihr bei den All-Time-Favourite-Cocktails Caipirinha und Mojito schon

für 5,- Euro mit dabei. Nähere Infos zu den kulinarischen Neuheiten findet ihr

bei Facebook unter „Coyote Cafe Trier“. Egal, für welchen Wochentag ihr euch

entscheidet: Wir wünschen euch auf jeden Fall guten Appetit und wohl

bekomm‘s! Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 29


AUSBILDUNG JETZT

AUSBILDUNG BEI ALDI SÜD – DIE MISCHUNG MACHT‘S

Mehr … berufliche Ziele

Eine Ausbildung bei ALDI SÜD bietet viele Möglichkeiten

Ihr habt die Schule hinter euch und möchtet beruflich durchstarten? Kein

Problem: ALDI SÜD, der Discounter-Marktführer mit 124.200 Mitarbeitern,

hält vielseitige und zukunftssichere Ausbildungsplätze bereit. Auch gibt‘s

die Gelegenheit, ein duales Studium zu absolvieren.

(Wittlich) Die Liste der Ausbildungsplätze ist abwechslungsreich: Sie beinhaltet

neben dem/der Verkäufer/in und Kaufmann/frau im Einzelhandel unter anderem

den/die Kaufmann/frau für Büromanagement. Ob im Verkauf und somit im direkten

Kontakt zum Kunden oder in der Verwaltung des Unternehmens – es findet sich

für jeden das Passende. Für alle, die sich für ein Studium entschieden haben, bietet

ALDI SÜD genau das Richtige: Die dualen Bachelor- und Master-Studiengänge

werden in Kooperation mit angesehenen Partnerhochschulen absolviert. Die Regionalgesellschaft

in Wittlich arbeitet beispielsweise mit der DHBW Bad Mergentheim

zusammen und bietet ein duales Bachelor-Studium in International Business/

Change Management an. Das Tolle: Während man die Theorie an der Hochschule

verinnerlicht, lernt man in der Praxis verschiedenste Bereiche der Unternehmensgruppe

kennen. So kann man das gelernte Wissen auf direktem Wege einbringen.

Damit sich die Auszubildenden besser kennenlernen können, finden jährlich firmeninterne

Events statt, wozu beispielsweise eine „Azubi-Challenge“ und „Azubis

leiten eine Filiale“ zählen. Die individuelle Förderung und Unterstützung der Auszubildenden

ist selbstverständlich. Bewerben könnt ihr euch bevorzugt online auf

karriere.aldi-sued.de, aber auch schriftlich: Schickt eure Unterlagen an

ALDI GmbH & Co. KG, Röntgenstraße 30, 54516 Wittlich. Text: Andreas Schlöder

30 lifestyle.volksfreund.de


INTERVIEW

Comedy auf Augenhöhe

Comedian Teddy Teclebrhan im Lifestyle-Interview

Multitalent Teddy Teclebrhan schlüpft in Online-Videos und auf der

Bühne in die Rollen skurriler Charaktere und Figuren. Den 15.12. sollten

sich Fans vormerken, denn dann kommt die Teddy Show mit dem aktuellen

Programm „Ds passiert alles in dein Birne“ in die Arena Trier.

Das Video „Angelo Merte“ war ein

viraler Hit auf YouTube, der dich

bekannt gemacht hat. Wie hat sich

dein Leben seitdem verändert? Was

ist gleich geblieben?

Teddy Teclebrhan: Geändert hat sich insofern,

dass ich mehr zu tun habe. Ich

bin jetzt noch mehr unterwegs. Gleich

geblieben sind die Freunde und mein

Tagesablauf, dieselben Dinge wie vorher

machen mich glücklich. Mit Freunden

an der Ecke stehen, was trinken,

quatschen und lachen.

Wie kommst du auf die Charaktere,

die du porträtierst?

Teddy Teclebrhan: Die sind allesamt aus

dem Leben gegriffen und entstammen

Begegnungen, eigenen Schwächen und

Eigenarten sowie Unsicherheiten.

Wie unterscheiden sich deine Videos

von den Live-Shows?

Teddy Teclebrhan: Videos sind Momentaufnahmen,

da sie improvisiert sind.

Mein Ziel ist es, dass Momente entstehen

und jeder dieser Momente unique

ist. Bei den Live-Shows improvisiere

ich auch viel, aber das Ganze hat einen

roten Faden. Es gibt eine klare Dramaturgie

und viel Musik.

Am 15.12. kommst du in die Arena

nach Trier. Was bringst du persönlich

mit Trier in Verbindung?

Teddy Teclebrhan: Ich habe einen Bekannten

aus meiner Jugend in Trier. Und

bei euch gibt’s guten Wein. (lacht)

Worauf können sich die Besucher

bei deiner Show freuen?

Teddy Teclebrhan: Natürlich auf die Figuren

und auf mich. (lacht) Es ist alles

dabei: Musik sowie lustige, spontane,

schöne, laute und ruhige Momente.

Welches Ereignis in den Shows ist

dir in Erinnerung geblieben?

Teddy Teclebrhan: Da gibt’s einiges. Heiratsanträge

sind immer schön. Das Interessante

ist ja: Die Verliebten sind total

happy, dass sie das bei mir machen

32

lifestyle.volksfreund.de


INTERVIEW

lifestyle.volksfreund.de 33


INTERVIEW

dürfen, wissen aber nicht, was sie mir

und dem Publikum gerade geschenkt

haben: nämlich einen der intimsten

Momente. Da bin ich fast schon dankbarer

als die beiden.

Was ist dir bei deinen Shows besonders

wichtig?

Teddy Teclebrhan: Dass alles auf Augenhöhe

ist. Ich habe immer die Absicht,

gemeinsam zu lachen. Die Idee

dahinter ist die des Freundeskreises,

dass man einfach zusammensitzt und

gechillt den Abend verbringt.

Du bist in Eritrea geboren. Wie unterscheidet

sich der Humor deiner

Landsleute von dem in Deutschland?

Teddy Teclebrhan: Viele Sachen sind

ähnlich, aber einige Dinge sind ja auch

nur lustig, weil man mit den Regeln

der Gesellschaft spielt. Wenn man kein

Hintergrundwissen über die Kultur hat,

kann man nicht darüber lachen. Deshalb

funktionieren übersetzte Witze oft

nicht.

Wer oder was hat dich in deiner

Kindheit geprägt?

Teddy Teclebrhan: Wir haben zuhause

immer viel gelacht und mein ältester

Bruder war übertrieben lustig. Mich

haben schon immer das Leben und komische

Situationen fasziniert. Am meisten

diejenigen, wo jeder erst mal weg

guckt, obwohl es eigentlich jeder sieht.

Inwiefern ist Teddy Teclebrhan ein

nachdenklicher Mensch?

Teddy Teclebrhan: Wenn ich durch die

Stadt laufe, kommen die Leute auf einen

zu und erwarten, dass ich albern

bin. Um Geschichten zu erzählen, muss

man aber zuerst einmal beobachten.

Man muss stille Momente haben, um

das zu verstehen. Man muss Dinge erfahren.

Daraus entsteht letztendlich die

beste Komik. Ich habe stille und tiefe

Momente, bin aber auch ganz oft am

Tag albern unterwegs. Es hält sich die

Waage. (lacht)

Interview: Andreas Schlöder

34 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

Gut geschwitzt und voll entspannt

Die Wellness-Oasen der Region warten auf euch

Ihr möchtet euch vom stressigen Alltag erholen, die Seele baumeln

lassen und eure Energiereserven aufladen? Gerade wenn die Tage grauer

und die Temperaturen kälter werden, steht einem Wellnesstag nichts mehr

im Wege. Wir zeigen euch die perfekten Locations für die pure Erholung.

(Region) Egal ob in Trier, Luxemburg oder der Eifel: Die Großregion hält eine Vielzahl

an Ruheoasen bereit, die es allein, zu zweit oder mit Freunden zu erkunden

gilt. In diesen Wohlfühl-Locations lockt zum einen das angenehm warme

Thermalwasser und invidivuelle Badelandschaften, zum anderen warten verschiedene

Saunen mit niedrigen bis heißen Temperaturen auf ihre Nutzung. Wer

noch mehr ausruhen möchte, kann diverse Anwendungen dazubuchen, die

bei Massagen anfangen und bei Aromaölbädern enden. Die folgenden Seiten

präsentieren euch die besten Anlaufstellen in Trier und der Region, um

runterzukommen und abzuschalten. Also, Bademantel und Saunatuch eingepackt

und nichts wie hin zur Entspannung! Texte: Jens Reh/Andreas Schlöder

36

lifestyle.volksfreund.de


Relaxen an der Mosel

Die Moseltherme

Während der Körper Kraft und Entspannung sammelt, kann man den einzigartigen

Blick über die Weinberge genießen: Dies ist in der Moseltherme

möglich. Die einzige Therme an der Mosel bietet auf 2.000 Quadratmetern

neben dem Thermebad auch eine abwechslungsreiche Saunalandschaft.

(Traben-Trarbach) In fünf Saunen mit verschiedenen Hitzegraden lässt es sich ordentlich

schwitzen. Neben zwei finnischen Trockensaunen von 80 und 90 Grad

Celsius sowie einer 60 Grad Celsius heißen Biosauna kann in der Dampfsauna

unter einem Sternenhimmel relaxed und in der Salzsauna mit eigener Sole-Verneblung

gechillt werden. Dank verschiedener Aufgüssen gibt‘s das volle Paket Kraft.

Zwischen den Saunagängen wird empfohlen, eine Ruhepause einzulegen. Der

Saunagarten im Außenbereich und die Liegehalle bieten Gelegenheit dazu. Falls ihr

das erste Mal in einer Sauna seid: Das Saunapersonal hilft euch, damit ihr schnell

zu erfahrenen Saunisten werdet. Die Wellness-Behandlungen reichen von einem

Meersalzpeeling über eine Hot-Stone-Anwendung bis hin zu einer ayurvedischen

Ganzkörpermassage. Auch könnt ihr an der langen Saunanacht am 04.11. teilnehmen,

die unter dem Thema „Mittelalter“ steht. Die Moseltherme sind montags von

14:00h bis 21:00h, dienstags bis freitags von 9:00h bis 21:00h und an Wochenenden

bis 18:00h geöffnet. Mehr Informationen erhaltet ihr auf moseltherme.de.

38 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

Saunieren für jeden Geschmack

Treveris-Thermen Parksauna

Seit 37 Jahren überzeugt die Treveris-Thermen Parksauna im Norden Triers

mit familiärem Charme. In sechs verschiedenen Saunen lässt sich in entspannter

Atmosphäre relaxen. Mit Wellness, Massagen, Restaurant und vielem

mehr wartet auf euch ein Rundumpaket der Erholung.

(Trier) 1980 entstand aus einem kleinen Massagebetrieb in der Trierer Innenstadt

die Treveris-Thermen Parksauna. Noch heute ist der Betrieb am Verteilerkreis

ein echtes Familienunternehmen. In sechs Kabinen kommt ihr ins Schwitzen.

So findet sich neben der Trockensauna und dem Dampfbad eine Soft-Sauna,

die beide Klassiker in sich vereint. In der Blocksauna im Innenhof kann man

bei 65 Grad Celsius auch für längere Zeit relaxen. Rundumwärme gibt es in

der Infrarot-Sauna, in der rund 14 Strahler eine angenehme Hitze von 55

Grad Celsius erzeugen. Um das Wellnessprogramm abzurunden, bietet die

Parksauna Maniküre und verschiedene Massagen in der Relaxfabrik sowie

eine Vielzahl von Speisen und Getränken im hauseigenen Saunarestaurant an.

Die Treveris-Thermen Parksauna hat montags bis donnerstags von 12:00h bis

23:00h geöffnet, freitags bis Mitternacht und an den Wochenenden von 12:00h

bis 20:00h. Mehr Informationen findet ihr unter treveris-thermen.de und bei

facebook.com/ParksaunaTrier.


REPORT

Mit allen Sinnen erholen

Die Vulkaneifel Therme

Die einzige Glaubersalztherme Deutschlands befindet sich in der Eifel: In

der Vulkaneifel Therme kann man inmitten des idyllischen Kurorts Bad

Bertrich ausspannen. Ein wohltuendes Thermalbad wird mit einer abwechslungsreichen

Saunalandschaft kombiniert.

(Bad Bertrich) Schon die alten Römer wussten den Ort der Erholung zwischen

Vulkaneifel und Mosel mitsamt seinem aus über 2.000 Metern Tiefe hervorkommenden

Wasser zu schätzen. Demnach kann die Heilwirkung des Wassers in der

Vulkaneifel Therme auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Die mineralstoffreiche

Glaubersalztherme entströmt mit einer angenehmen Temperatur

von 32 Grad Celsius und sorgt für Tiefenentspannung. Im großzügig angelegten

Badebereich inklusive Innen- und Außenbecken findet sich auch ein wohltuendes

Solebecken und eine Ruhegalerie. Die ergänzende Saunalandschaft hat indes

sechs individuelle Saunen und ein Dampfbad zu bieten. Auch hier sorgt ein I

nnen- und Außenbereich mit ausgiebigen Ruhezonen inklusive Abkühlbecken für

Abwechslung. Das Angebot der Saunen reicht von der Lavalichtsauna mit 60 Grad

40 lifestyle.volksfreund.de


REPORT

Celsius über die Schiefersauna und die Eifelhüttensauna, beide mit 90 Grad Celsius,

sowie die Vulcanusschmiede mit 60 Grad Celsius bis hin zur 100 Grad Celsius heißen

Vulkansauna. Neuestes Highlight im Außenbereich ist die Eifelhüttensauna, die

sich hoch oben über der Thermenlandschaft befindet, eine tolle Aussicht bietet und

eine Temperatur von 90 Grad Celsius aufweist. Auch die Vielfalt an Aufgüssen kann

sich sehen lassen, denn sowohl fruchtige Düfte und die Behandlung mit Fichtennadeln

als auch belebende Minz-Aromen stehen auf dem Plan. Am 16.12. wartet

mit dem Event „Weihnachten“ etwas Besonderes auf die Saunagänger: Nicht nur

werden weihnachtliche Adventsdüfte bei den Aufgüssen eingesetzt, es gibt auch

süße Leckereien und Gebäck zur Stärkung zwischendurch. Viele Kerzen und ein

Harfen-Duo sorgen für die passende Atmosphäre, um der vorweihnachtlichen

Hektik und dem Stress des Geschenkekaufens zu entkommen. Um sich zu stärken,

hält das hauseigene Thermen-Bistro viele Leckereien bereit, die den Tag abrunden.

Geöffnet hat die Vulkaneifel Therme täglich von 9:00h bis 22:00h. Alle weiteren

Informationen gibt‘s online auf vulkaneifeltherme.de.

lifestyle.volksfreund.de 41


REPORT


REPORT

Entspannung und Wasserspaß

Die Cascade Bade- und Saunawelt

Seit über 20 Jahren steht das Cascade nicht nur für jede Menge Badespaß,

sondern auch für eine Saunawelt, die mit Spezialaufgüssen echte Entspannung

bietet. Sowohl Saunafreunde als auch Saunaneulinge finden hier alles,

was das Schwitzherz begehrt.

(Bitburg) Im Cascade steht der Spaß im kühlen Nass und das Erlebnis für Jung und

Alt im Vordergrund. Auf mehr als 500 Quadratmetern Wasserfläche gibt‘s im Hallenbad

kurzweiligen Bade- und Schwimmspaß. Eines der Highlights ist die 55 Meter

lange Dunkelröhrenrutsche „Black Hole“. Hinzu kommen Strömungskanal, Steilrutsche

und Wasserfontänen im Erlebnisbecken. Das Sportbecken steht derweil eine

Etage höher mit einem Ein- und Drei-Meter-Sprungturm sowie drei 25-Meter-Bahnen

für die Schwimmer zur Verfügung. Während kleine Wasserratten im Planschbecken

und großzügigen Kinderspaßbereich das Sagen haben, erholen sich Mama und

Papa im Regenerationsbecken bei wohltuenden 32 Grad Celsius Wassertemperatur.

Alternativ bietet der Whirlpool acht Personen Platz und lockert mit sprudelndem

Wasser die Muskeln auf. Wer lieber schwitzen und den Körper entschlacken möchte,

besucht ganz einfach den Innen- und Außenbereich der Cascade-Saunawelt.

Die abwechslungsreiche Saunalandschaft hat die Auszeichnung des Deutschen

Sauna-Bundes in Selection-Qualität erhalten. Angefangen bei 45 Grad Celsius im

Dampfbad erreicht die Temperaturskala 60 Grad Celsius in der Siegelhopfen-Sauna

und geht bis zu 110 Grad Celsius in der Maar-Sauna. Die Aufgüsse finden zu unterschiedlichen

Zeiten statt und verwöhnen mit außergewöhnlichen Aromen wie

Honig, Menthol oder Lavendel. Passend zur Bierstadt Bitburg: Beim „0,0% Bitburger

Aufguss“ erhält man im Anschluss ein 0,0% Bitburger Pils – leckerer kann eine

Abkühlung nicht sein! An jedem ersten Freitag im Monat von Oktober bis April

finden von 10:00h bis 24:00 Uhr die langen Saunaabende statt, an denen bis 0:00h

geöffnet ist. Die Saunanächte mit verschiedenen Themenschwerpunkten runden

das Angebot ab. Der Verwöhntag bzw. das Verwöhn-Rendezvous für zwei Personen

beinhaltet indes das volle Paket an Erholung inklusive Frühstück, Massage und ein

abschließendes Essen. Die Türen der Cascade-Saunawelt öffnen sich montags bis

freitags von 10:00h bis 22:00h, an Wochenenden ist schon ab 9:00h, sonntags bis

21:00h geöffnet. Alle weiteren Informationen findet ihr auf cascade-bitburg.de.

lifestyle.volksfreund.de 43


Entspannen wie die Römer

Relaxarium Trier und Vita Wellness

Im Herzen Triers findet ihr im Wellnessbereich des Park Plaza Hotels ein

Spa mit römischem Flair. Ob Wellnessbereich, Massagen, Beautybehandlungen

oder alles in Kombination – Entspannung ist im Relaxarium und

den Verwöhnprogrammen von Vita Wellness garantiert.

(Trier) Im zentral gelegenen Park Plaza Hotel am Nikolaus-Koch-Platz bietet das

Relaxarium die perfekte Auszeit vom Alltagsstress im stilvollen römischen Ambiente.

Im Spa wird euch eine Vielzahl an Wellnessbereichen geboten: In der finnischen

Sauna öffnet eine Temperatur von 90 Grad Celsius und eine geringe Luftfeuchtigkeit

die Poren. Ein antiker Klassiker ist das römische Dampfbad, in dem sanfter

Dampf in Kombination mit feinen Aromen ein einzigartiges Wellnessvergnügen

garantiert. Auch das Laconium wussten die Römer in ihren Thermen zu schätzen:

Das trockene Schwitz- und Entschlackungsbad hilft dem Körper, bei 55 Grad Celsius

optimal zu entgiften. So mobilisieren sich die körpereigenen Abwehrkräfte

und bieten gerade in der kälteren Jahreszeit Schutz vor Erkrankungen. Nach einem

Saunagang sorgt eine Abkühldusche oder die Eisgrotte für die Schließung der

44 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

Poren. Bei Letzterem könnt ihr – sofern ihr keine Frostbeulen seid – euren Körper

mit Crushed Ice abreiben. Das weckt nicht nur auf, sondern erfrischt die Haut und

fördert die Durchblutung. Eine Regen- und Aromadusche sowie ein Ruheraum und

die Dachterrasse runden den Spa-Tag ab. Besondere Highlights bietet das Team

von Vita Wellness, die mit verschiedenen Massagen und Kosmetikbehandlungen

für ein außergewöhnliches Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß sorgen. Ob Heilverfahren

wie die Antistress-, Relax- oder Fußreflexzonenmassage und Wellnessbehandlungen

wie Lebenselixier mit Traubenkernöl oder die Hot-Stone-Massage

– für alle Vorlieben findet sich die passende Massage. Empfehlenswert sind auch

die Beautybehandlungen mit Produkten von „La Mer“ und „Ligne St. Barth“. Wer

einen ganzen Verwöhntag plant, sollte sich die Day-Spa-Angebote anschauen. Diese

kombinieren beispielsweise ein Frühstück mit Massagen, Beautyangeboten und

dem Zutritt zum Relaxarium. Darüber hinaus bietet Vita Wellness auch Programme

für Junggesellinnenabschiede an. Dabei können sich bis zu zwölf Teilnehmerinnen

verwöhnen lassen. Das Relaxarium ist täglich von 9:00h bis 22:00h geöffnet. Mehr

Informationen gibt‘s unter parkplaza-trier.de/wellness und vita-wellness.de.


Verwöhnprogramm an den Kaiserthermen

Der SaunaGarten

Abschalten und den Alltagsstress vergessen ist schwer. Der SaunaGarten

an den Kaiserthermen macht das Ganze deutlich einfacher, denn hier

wartet drinnen wie draußen auf über 1.500 Quadratmetern echtes Premium-Saunieren,

ausgezeichnet vom Deutschen-Sauna-Bund.

(Trier) Das Bad an den Kaiserthermen bietet nicht nur zahlreiche Schwimmmöglichkeiten,

sondern mit dem SaunaGarten auch ein heißkaltes Vergnügen. In der

großzügigen Außenanlage des Wellnessbereichs findet man in schicken Blockhütten

drei verschiedene Saunen. In der Keisari-Sauna geben Spezialaufgüsse und eine

Temperatur von 95 Grad Celsius den besonderen Kick. In der Tuli-Sauna heizt

euch ein offenes Feuer so richtig ein – bis zu 110 Grad Celsius können hier herrschen.

Noch heißer geht es in der Maa-Sauna zu: Diese Erdsauna besteht aus einem

Blockhaus aus Kiefernholz, das in die Erde eingelassen ist. Bei 110 bis 120

Grad Celsius öffnen sich hier auch die letzten verschlossenen Poren. Auch im Innenbereich

kann sich das Saunaangebot sehen lassen. Hier finden sich mit dem

46 lifestyle.volksfreund.de


Dampfbad und Sanarium Möglichkeiten, in schonenderem Klima zu entspannen.

Eine außergewöhnliche Form der Entspannung bietet die Ruusu-Sauna, in der Blütenblätter,

Wasser und Rosenduft in einer Schale über warm leuchtendem Rosenquarz

verdampfen. Montags ist der gesamte Saunagarten samt Innenbereich für

die Damen der Schöpfung reserviert. Auch unter der Woche gibt es eine spezielle

Saunaanlage mit Dampfbad, zu der nur Frauen Zugang haben. Für die nötige

Abkühlung gibt es im Innenbereich einen Eisbrunnen sowie verschiedene Kneippund

Tauchbecken. Auch im Garten könnt ihr euch mit Duschen und Tauchbecken

abkühlen. Zusätzlich lädt ein beheizter Außenpool auch bei Minustemperaturen

zum Schwimmen ein. Im Ruhe- und Liegehaus könnt ihr zudem auf zwei Etagen

relaxen. Entweder ihr genießt im Raum der Stille den Gartenblick oder ihr ruht

auf den Spa-Betten im Raum der Träume. Das volle Verwöhnprogramm gibt es

in zwei Lounge-Bereichen: Während in der MassageLounge Wassili Groo und

sein Team ihre jahrelange Erfahrung nutzen, um eure Verspannungen zu lösen,

verköstigt euch die KaminLounge mit knackigen Salaten, Snacks und anderen

Leckerbissen, denn hier lautet das Motto „Gesund genießen“. Der SaunaGarten an

den Kaiserthermen hat täglich geöffnet, Infos findet ihr auf swt.de/dersaunagarten

oder facebook.com/DerSaunaGarten.

lifestyle.volksfreund.de 47


TITELTHEMA

Stilvoll abschalten

Les Thermes

Im luxemburgischen Strassen kombiniert Les Thermes eine Sauna- und

Wellnesswelt mit einem Erlebnisbad. Für Besucher lässt sich somit der Tag

mit Spiel und Spaß beginnen und in Ruhe ausklingen. Vor allem Saunafans

kommen beim vielfältigen Angebot auf ihre Kosten.

(Strassen) Hinter einem Erlebnisbad mit Wellenbecken, Riesen- sowie Speedrutsche

und rund 1.000 Quadratmetern Wasserfläche verbirgt sich in Les Thermes eine weitläufige

Saunawelt. Zehn verschiedene Saunen verstecken sich im Wellnessbereich

des luxemburgischen Bades. 2009 erbaut, gewann Les Thermes 2010 sogar den European

Waterpark Association Award in der Kategorie „Most Innovative Waterpark

in Europe“. Bei der großen Auswahl an Nieder- und Hochtemperatursaunen kommen

auch Experten ins Schwitzen. In den Dampfbädern „Stären“ und „Blummen“

unterstützen milde Temperaturen und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit den Regenerationsprozess

des Körpers. In der Biosauna „Mound“ lässt sich bei einer Temperatur

von 60 Grad Celsius und einem Farblichtsystem perfekt entspannen. Seit einem

Monat könnt ihr in den Genuss der Lava-Infrarot-Kabine kommen, die durch milde

Strahlungswärme eine Wunderwaffe gegen verspannte Muskeln ist. Wer es gerne

etwas heißer mag, sollte „Kraider“ oder „Feier“ besuchen. Bei Ersterer werden

Naturkräuter in einer Sudpfanne aufbereitet und verströmen so ihren wohltuenden

Duft. Noch heißer sind nur „Steng“ und „Äerd“, denn hier herrschen Temperaturen

von über 90 Grad Celsius bei geringer Luftfeuchtigkeit. Im minimalistisch gehaltenen

Saunagarten warten nicht nur eine Panorama-Liegeterrasse, Erlebnisdusche

und eine Piazza auf euch, sondern auch zwei weitere Saunahighlights: In der

Wasserfall-Sauna könnt ihr dem Wasser lauschen, das am Fenster mit Gartenblick

vorbeirauscht. Gleichzeitig sorgt eine Aufguss-Automatik stündlich für angenehme

Düfte aus heimischen Wäldern. In der Salz-Sauna lässt es sich bei 60 Grad Celsius

in ergonomisch geformten Einzelliegen in einem Meeres-Klima relaxen. Wer immer

noch nicht genug hat, findet im Wellnessbereich einen Whirlpool, Kalt- und

Außenschwimmbecken, Eisbrunnen, Wintergarten und eine Lounge. Dort gibt es

neben einer Online-Zone auch eine Sportsbar und Restaurant. Unser Geheimtipp

sind Events wie die Moonlight-Sauna, bei der ein Themen-Buffet den Hunger stillt.

Weitere Informationen und die Öffnungszeiten gibt‘s unter lesthermes.net.

48 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Das ging im Oktober

Das Semestersausen begann

Meine Lieben, was ein Ansturm auf jene guten

Schuppen, Kneipchen und Partyvereine, seit das

Semester begonnen hat und man sich der Anzahl

der Erstis bewusst geworden ist. Dementsprechend

finden sich auch ein, zwei Studententermine

auf unserer Preview-Liste. Die gehören ja

auch (neuerdings) zu Trier dazu. Aber nicht verzagen,

Lifestyle fragen: Immerhin beschäftigen

wir uns in dieser Sendung, pardong, Episode,

pardong, Ausgabe auch mit dem Nicht-Studenten-Leben,

der Arbeiterschaft, den Konzertgängern.

Na dann, auf drei: Eins … zwei …

Der 02.10. brachte uns neben versifftem grauem

Herbstwetter (kleiner Scherz, ne, ich weiß es

nicht, ist schon zu lange her) auch ne fette, fette

Party im Metro. Und zwar Hammerpark On Tour.

Ne, Moment mal (Culcha Candelas „Du bist

Hamma“ als Ohrwurm im Hintergrund). Nicht

hamma, sondern mega: Megapark On Tour.

Benannt nach der Party-Location am beliebtesten

deutschen Urlaubsort, handelt es sich hier

um nix anderes als ‘ne Beachparty mit Ballermann

und Showgirls. Hoffentlich hatten sie auch

ganz viele Eimer da. Zum Draus-trinken, wozu

auch sonst? Also Klein-Malle in Trier.

Weiter ging’s am 05.10. mit dem Biercampus.

Da waren’s dann nicht mehr Mallorca-Grade,

Au Backe!

Engelsgleich

Mottenkugeln helfen

50 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Ihr habt‘s einfach drauf

Nice Frisur

Nicht vorwitzen

sondern kälter. Zum Aufwärmen bestand die

Aufgabe der fleißigen Bier-Bienchen darin, innerhalb

von neun Stunden zehn Stubbis in zehn

verschiedenen Kneipen zu kippen. So einfach

kommt man im echten Leben leider nicht an

seinen Abschluss ran. Sogar seinen Doktor hätte

man hier abschließen können. Macht sich so

schön auf dem Briefkasten.

Zwei Tage später, Berg im Bunker, Exhaus. Keine

schöne Alliteration. Aber immerhin ein toller

Technotanzabend mit traumhaften Tönchen.

Oder auch: ein Frankfurter DJ, ein saarländischer

DJ und ein Trierer DJ. Kulturcrash.

Von Nepal über Schweden nach Trier. Was ’ne

Weltreise. Natürlich rede ich hier von DJ Roberto

Capuano, den es am selben Abend bei Hasenbau

im Studio 50/80 zu sehen gab. Ich weiß, hört

sich irgendwie italienisch an. Aber Nepal ist ja

nicht Neapel. Außerdem legten Welticke, MOrica

und Marc auf. Marc wer? Keinen Nachnamen?

Na ja, hat immerhin Wiedererkennungseffekt.

Genau wie bei Shakira. Rihanna. Beyoncé.

Lass ma tanzen … bis die Sonne aufgeht.

Nee, das war keine Aufforderung, sondern ein

Event am 07.10. Es gab ja noch nicht genug zu

tun an dem Abend. Wie der Name schon sagt,

eine Danceparty mit House und Classics und Tiermasken

für die ersten 100 Besucher. Organisiert

vom „Freaky-Unicorn“-Team. Allein deswegen

hätte man schon hingehen sollen.

Am 10.10. war es dann soweit: Nick Cave And

The Bad Seeds, eine australische Band, spielten

in der Rockhal in Esch-sur-Alzette. Da passt der

Straßenname Avenue du Rock‘n‘Roll ja ganz toll.

Ich hab’ zwar noch nie so wirklich von denen

lifestyle.volksfreund.de 53


PARTYTIME

gehört, aber immerhin lief eines ihrer Lieder in

„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil

1“. Und das ist nun wirklich 1a.

Penibles Zum-Zahnarzt-gehen und täglich Zahnseide

benutzen konnte einen am 13.10. nicht

davor bewahren, von Karies angesteckt und

mitgerissen zu werden. Ich mein’ keine braunen

Flecken hier, nope, es geht um die gleichnamige

vierköpfige Band aus Stuttgart. Die laut Berichten

sehr ausgemergelt klingenden Postpunk

spielt. Na, das bekommt man ja auch nicht immer

und überall zu hören.

Was kam dann? Oder eher wer? Ah, Angus

und Julia Stone. Nicht das Steak, das ist wirklich

ein Name. Zumindest in Australien, wo die

Geschwister herkommen. Gespielt wurde am

16.10. in der Rockhal eine Mischung aus Folk

und Blues. Flues sozusagen. Oder Blolk.

Und schon ging es auf das Ende des Monats zu.

Von daher noch mal schön abfeiern, bevor überall

die Halloween-Stimmung Feuer fängt. Am

20.10. wurde das 1a A1 invasiert. Invasioniert.

Invaded. Bei American Collage Invasion.

Am selben Abend dann Sofiane im Atelier. Hört

sich an wie eine feenartige weibliche Gestalt.

Falsch gedacht! Denn Sofiane ist gar keine Sie,

sondern ein französischer Rapper. Ob ich mir da

sicher bin? Ja, franzö-sicher. Fun Fact: der Typ

ist so Hardcore, der hat sogar schon beim Dreh

zum Musikvideo „Toka“ spontan eine Autobahn

lahmgelegt. Sein Voiture und die seiner Kumpels

schön seitlich hingestellt, bis niemand mehr

durchfahren konnte. Totale Straßensperre.

Somit kommen wir zum Ende. Angenehme Fahrt

in den Feierabend(-verkehr)!

Da habt ihr es schwarz auf weiß

I mog euch auch

Breites Grinsen

54 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Die Ampel schaltet auf grün

Anreise per Limo

Don‘t Drink And Drive

Kuschelrunde

Blumig

Welches Wort wird gesucht?

Polosportler

Kann man dazu Nine sagen?

lifestyle.volksfreund.de 57


PARTYTIME

Wiesn-Girls

Labelfreunde

Der Polo-Sport ist wohl am Kommen

Ein Träumchen

Komm‘ her, du!

Stramme Bürschchen

BroSis

58 lifestyle.volksfreund.de


Neu

Palaststr. 28

54290 Trier

Beethovenstr. 1

54516 Wittlich


PARTYTIME

My Own Private Barbershop

Drei plus eins

Edward mit der Scherenhand

S Club Seven

Angelehnt

Selbstgeflochten

Mit dem Zweiten …

lifestyle.volksfreund.de 61


PARTYTIME

Das geht im November

Tristes Wetter, tolle Feten

Ich würd’ den Artikel ja gerne mit einem melodischen

Smalltalk-Satz beginnen, mag es Politik,

Kultur oder Wetter sein. Aber ich muss ehrlich gestehen,

was den ollen dollen Novämba angeht,

fällt mir gar nix ein. Was gibt’s Besonderes im

Novämba? Außer Regen, den ersten eiskalten

Tagen, an denen nur noch Tee oder der Besitz

eines Ofens helfen kann, den ersten Gedanken

an die Weihnachtszeit, Heulanfälle beim Erinnern

an die Sommerferien, die ersten Maronenstände,

wobei ich schockierenderweise anmerken muss,

dass die Maronenpreise seit Jahren kontinuierlich

gestiegen sind. Das ist doch nicht mehr normal.

Auf jeden Fall steht mehr an, als ich dachte.

Dabei hab’ ich noch gar nicht von den kommenden

Events berichtet …

Es war einmal, da trat der biggste Newcomer des

Jahres in der Rockhal auf und es war das beste

Konzert des Jahres schlechthin. So solltet ihr das

schriftlich festhalten, nachdem ihr am 07.11.

den legendären Rag’n’Bone Man gucken wart.

Der tritt hoffentlich nicht in Lumpen auf, wobei

das an Stimme und Songs ja nix ändern würde.

Ist euch mal aufgefallen, dass Rag’n’Bone für

R‘n’B steht? Mir nämlich vorher auch nicht.

Am 11.11. dann, auch Sankt-Martinstag genannt,

mögen einige, vor allem kleine – sorry,

Verknöpft?

Mund zu, es zieht

Bling Bling

64 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Wandertag

Siehste

Hoch die Buam!

junge – Persönchen mit ihrer Laterne spazieren

gehen, für die Erwachsenen unter uns, räusper,

heißt es aber auf in die ExRakete. Hat ja auch

was mit Sternenhimmel zu tun. Da startet nämlich

Hartes Rauschen Carnival Edition. Hä?

Das dauert ja wohl noch. Das bedeutet hartes

Feiern, bis es in den Öhrchen rauscht, mit Acts

wie Kerstin Eden, Bruno und Pablo Stumm. Wer

vorher zum Umzug geht, bringt die Kinder danach

halt mit, ne?

Am gleichen Abend steigt die 90er-Party im A1.

Von 1980er- bis 2000er-Mukke scheinen die Trierer

ja nicht genug bekommen zu können, aber

wie ich finde, hört sich das auch ziemlich geil an.

Noch geilerer finde ich die Onlinebeschreibung,

die die „krasseste Partystory, die es in Trier ever

gegeben hat“ verspricht Coole Story, Bro.

Wer des Weiteren auf Indie Pop oder aber auf

junge britische Popgruppen steht, sollte sich am

15.11. The Kooks im Atelier antun. Das kann

übrigens mit einer „verrückten, exzentrischen

Person“ übersetzt werden. Sagt zumindest Google

Übersetzer. Lassen wir das, dem kann man

doch eh nicht trauen. Zurück zu den Kooks: Die

sind aus Brighton, der kleinen Variante von London,

nur am Strand und kleiner und deswegen

fast schon besser.

Wer denkt, dass richtig nice Festivals in den

Sommer oder nach California gehören, der war

wohl noch nie bei Sonic Visions in Esch Belval.

Vom 16. bis 18.11. findet das Spektakel statt,

mit mehr als 300 Musikern. Wusste gar nicht,

dass Luxemburg so groß ist, ihr etwa? Jedenfalls

hört das Ganze bei Konzerten nicht auf, nö

nö, Vorträge und Workshops gibt’s auch. Über

lifestyle.volksfreund.de 67


PARTYTIME

Kreativität, Musik und so Zeugs. Die Branchenleute

wissen schließlich, wie’s #läuft.

Wenn ein bekannter karibisch-britischer Sänger

mit No.-1-Film- und Radiohits mit 67 noch auf

der Bühne steht und sogar tourt, dann sollte man

sich das doch tatsächlich anschauen. Billy Ocean,

der schon als Teen in Londoner Clubs sang,

kommt am 17.11. ins Atelier. Was gibt’s da zu

hören, fragen sich die heutigen Teenieweenies?

Na, Soul natürlich. Aber nicht lame, sondern Soul

mit rhythmischem Pep. Bei dem Sound würde sogar

der Bodensee Wellen schlagen.

Der 22.11. schwappt dann London Grammar in

die Rockhal. Wieder britisch, wieder Indie-Rock.

Der November hat echt ’nen Leitfaden. Das Trio

stellt gerade sein neues zweites Studioalbum vor,

called „Truth Is A Beautiful Thing“ und das nach

einer vierjährigen Wartephase. Da waren die

Fans aber lange geduldig.

Zwei Tage später geht’s weiter im Metro mit der

DASDING Black Affairs Party. Damit man vorm

Winteranfang noch mal ordentlich Feuer unterm

Popo bekommt, gibt’s hier 100 Pozent Tanzmusik,

vor allem R‘n’B und Hip-Hop. Auf geht’s!

Mit dem 25.11. neigt sich dann der November

seinem Partyende entgegen. Das haben wir

schwarz auf weiß gestreift, mit einer Einladung

zur letzten coolen Fete namens Saturday Night

Express. Ladies And Gentlemen, nicht Framstag

bei Penny, sondern Samstag im Zebra Club.

Last But Not Least: der Trierer Weihnachtsmarkt!

Ab 27.11. kann man bei festlicher Beleuchtung

durch die Innenstadt flanieren. Eines

der Highlight des Jahres!

Ich mach‘ dann mal die Biege. Wir lesen uns …

Smile, Baby

Ich sehe Einhörner!

Haltung bewahren

68 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Paar des Monats

Wer zuerst kommt, knutscht zuerst

Eher feucht-fröhlich

Flower Power

Das Ersti Mal alleine aus

Dreigestirn

LaLaLa

Fesche Fashion

lifestyle.volksfreund.de 71


PARTYTIME

Juicy

Schwere Klunker

In Love With Brooklyn

Foto-schüchtern?

Beste Freundinnen

Ich pfeif‘ auf euch

Overdressed

Ge-photobombed

72

lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

ElekTRONisch

Lena Meyer-Landrut?

Immer schön der Reihe nach

Afterwork

Plattendreher unter sich

Wiederholungstäter

Augenaufschlag in Perfektion

Im Schwitzkasten

lifestyle.volksfreund.de 75


HÖRTEST

GENRE

TITEL

LABEL

AUTOR

SOUND DES

MONATS

Hip-Hop

Flash

Warner

Marco Fuchs

ANSPIELTIPPS

„Inspektor Jabidde“,

„Moin Bumm Tschack“

und „Bleibmalogga“

FAZIT

Deluxe-Rückkehr der

Fünf Sterne.

Fünf Sterne Deluxe

Flash

Die gute Nachricht: Die geschmeidigen Reimeschmiede

aus dem Norden ziehen wieder einen

durch. Kein Retro, sondern frisches und relevantes

Material am Start bei Das Bo & Co. Kann

man so flashen, Freunde.

Eigentlich war die Sache für die Fünf Sterne Deluxe

ja gelaufen. Mit „Sillium“ um die Jahrtausendwende

einen Meilenstein in Sachen deutscher Hip-Hop hingelegt,

die Clubs und Festivalbühnen abgerissen und

irgendwann die Sache gut sein lassen. Elder Statesmen,

die sich den Ruf nicht durch unangenehm gestriges

Material kaputtmachen. Doch es juckte. Erst ein

Open-Air-Konzert auf der Hamburger Trabrennbahn,

dann gemeinsame Studioarbeiten. Und es machte

klick, die Tracks purzelten nur so raus. „Flash“ hat‘s

gemacht, ein Flash ist das neue Album. Das Bo ist

immer noch der bekiffteste Geschichtenerzähler, sein

kongenialer Konterpart Tobi Tobsen macht den Deckel

drauf. Geschickt haben sie das neue Werk mit fantastischen

Videos angeteasert, beim „Moin-Bumm-

Tschack“-Clip als Ritt durch die Rapgeschichte, in

„Afrokalle“ als Schnapsdrogenbrenner im Wald und

bei dem Meisterwerk „Inspektor Jabidde“ in knalliger

Comic-Ästhetik, die wieder einmal zeigt: Witzigeres

als die Fünf Sterne kriegt man hierzulande im

Hip-Hop-Geschäft nicht geboten. Die Befürchtungen

lösen sich von Track zu Track mehr in Luft auf. Das ist

einfach nur pralles Deluxe-Material, das nahtlos an

die große „Sillium“-Sause anschließt. Fehlt nur noch

Dendemann im Arm, dann könnte es für ewig weiter

das Jahr 2000 bleiben. Es gibt schlimmere Visionen.

76

lifestyle.volksfreund.de


HÖRTEST

GENRE

TITEL

LABEL

Pop

Niente

Vertigo

WANDA

Von „Amore“ zu „Niente“ – die nach Rock‘n‘Roll, Falco und

Testosteron riechenden Wiener haben mit „Bologna“ bewiesen,

dass sie das Händchen für Hits haben. Davon gibt’s auch

auf dem neuen Album reichlich, es gibt also keinen Grund, die

Hysterie um den Pop-Fünfer abflauen zu lassen. Immer schön

weiter mit der Wanda-Ekstase! Zumal sie tiefgründiger und

subtiler als je zuvor aufmarschieren. (maf)

ANSPIELTIPP „Columbo“ FAZIT Der Hype darf weitergehen.

GENRE

TITEL

LABEL

Indie

The Ooz

XL Recordings

„Six Feet Beneath The Moon“ machte Archy Marshall 2013 auf

einen Schlag bekannt, vier Jahre später legt er mit „The Ooz“

nach. Viel experimenteller ist das Album geworden, kein reines

Indie-Ding mehr, stattdessen eine faszinierende Mischung aus

Gitarren und Jazz. Und natürlich den poetischen Texten Marshalls,

der mit „The Ooz“ die dunklen, abgründigen Seiten des

modernen Stadtlebens seziert. (maf)

ANSPIELTIPP „The Locomotive“ FAZIT Radikal, gut.

KING KRULE

GENRE

TITEL

LABEL

Hip-Hop

Royal Bunker

Urban

SAVAS & SIDO

Vor knapp 20 Jahren rockten Kool Savas und Sido gemeinsam

die Bühne. Seitdem ist viel passiert, ihre Karrierewege liefen

nicht eben parallel. Nach zwei Jahrzehnten haben sie jetzt

wieder zusammengefunden, beschwören Vergangenheit, Gegenwart

und Zukunft des deutschen Hip-Hops. Wortgewaltig,

kompromisslos. Zwei Schwergewichte, die immer noch was zu

erzählen haben. Sollte man hinhören. (maf)

ANSPIELTIPP „Royal Bunker“ FAZIT Gigantentreffen mit starken Tracks.

78 lifestyle.volksfreund.de


HÖRTEST

PROTOMARTYR

Wire, The Fall, The Walkmen, Interpol … die Vergleiche, denen

sich die Post-Punk-Band aus Detroit stellen muss, sind allesamt

recht schmeichelhaft. Da passt es doch wunderbar, dass

das vierte Album von Protomartyr gleichzeitig auch ihr bestes

ist. Es ist komplexer als die Vorgänger, ohne seine beißende

Wucht zu verlieren. Scharfkantig, mitreißend, dunkel. So kann

der Herbst kommen. Wir sind gerüstet. (maf)

ANSPIELTIPP „Don‘t Go To Anacita“ FAZIT Toller Post-Punk.

GENRE

TITEL

LABEL

Indie

Relatives In …

Domino

KELELA

Auf der EP „Hallucinogen“ deutete Kelela ja bereits ihr aufregendes

Talent an, ihr Debütalbum „Take Me Apart“ löst dieses

Versprechen ein. R‘n‘B als Vergangenheitsforschung und vor

allem als Zukunftsprojekt, mit zeitgeistigen Electronica-Einschlägen

versetzt, das hat Wucht und ist abwechslungsreich

zugleich. Schluss mit Features für Danny Brown oder die Gorillaz,

jetzt wird selbst abgeräumt. (maf)

ANSPIELTIPP „Rewind“ FAZIT Verdiente Urban-Aufregung.

GENRE

TITEL

LABEL

Urban

Take Me Apart

Warp

MAURICE & DIE FAMILIE SUMMEN

Maurice Summen ist Sänger von Die Türen und Der Mann, Chef

des Staatsakt-Labels und umtriebiger Soulsearcher in Sachen

Musik. Sein Soloalbum ist dabei gar keines, denn er bekommt

Unterstützung von Seeed-, Bonaparte- und Kante-Musikern.

Und noch vielen mehr. Ein Projekt, das sich dem Schwachsinn

entzieht und neuen Pop begründen will, souligen, cleveren.

Was ausnehmend gut gelingt. (maf)

ANSPIELTIPP „Zeit zurück“ FAZIT Wie immer geschmackssicher.

GENRE

TITEL

LABEL

Pop

Bmerica

Staatsakt

79


KINOFILM DES MONATS

Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

SIMPEL

GENRE Drama, Komödie MIT David Kross, Frederick Lau und Emilia Schüle START 09.11.

Die beiden Brüder Ben (Frederick Lau,

Foto rechts) und Barnabas (David Kross,

links) sind seit Kindertagen unzertrennlich.

Was auf den ersten Blick wie ein

gewöhnliches Brüderpaar ausschaut,

täuscht: Trotz seiner 22 Jahre ist Barnabas

Geisteszustand auf dem Stand eines

Dreijährigen geblieben. Aufgrunddessen

wird er von allen nur „Simpel“ genannt.

Zwar kommt es des Öfteren vor,

dass Ben genervt ist, aber er möchte

seinen Bruder nicht missen. Nach dem

plötzlichen Tod der Mutter soll Simpel

in ein Heim gesteckt werden. Daraufhin

starten sie eine gemeinsame Flucht und

übernachten sogar eine Nacht im Freien.

Schließlich hat Ben die rettende Idee: Sie

FILM DES MONATS

benötigen die Unterschrift ihres Vaters

David, der jedoch seit 15 Jahren aus

ihrem Leben verschwunden ist. Auf der

Suche nach ihrem Erzeuger begegnen

sie der Medizinstudentin Aria (Emilia

Schüle) und deren Kumpel Enzo (Axel

Stein), einem Sanitäter.

Die Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuchs

der französischen Schriftstellerin

Marie-Aude Murail von 2004

feierte im Juni im Rahmen des Shanghai

International Film Festivals Premiere und

erhielt eine Nominierung für den Golden

Goblet Award. Die Dreharbeiten fanden

in Hamburg und Umgebung sowie an

der Nordseeküste und im niedersächsischen

Jever statt. Text: Andreas Schlöder

80

lifestyle.volksfreund.de


NEU IM KINO

Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

LADY MACBETH

Das Jahr 1865 in Großbritannien: Der mit Gatte Alexander und

dessen Vater Boris auf dem Land lebenden Catherine (Florence

Pugh, Foto) wurde ein Hausarrest auferlegt. Als ihr Mann verreist,

nutzt sie die Gelegenheit, zu entkommen und die Gegend

zu erkunden. Dabei trifft sie auf den Landarbeiter Sebastian.

Nach kurzer Zeit gibt sich Catherine ihrer Leidenschaft hin und

beginnt eine Affäre mit ihm. (as)

GENRE Drama, Historie MIT Florence Pugh, Cosmo Jarvis und Paul Hilton START 02.11.

PATTI CAKE$ – QUEEN OF RAP

Patricia Dombrowski (Danielle Macdonald, Foto links) stammt

aus einer heruntergekommenen US-Kleinstadt und ist eine

aufstrebende Rapperin. Die üppige Körpermaße und ihr Nachname

brachten ihr den Spitznamen „Dumbo“ ein, wobei

sie doch viel lieber Killa P oder Patti Cake$ genannt werden

möchte. Sie will unbedingt eine Karriere im Hip-Hop-Business

starten – komme, was wolle. (as)

GENRE Drama, Musik MIT Danielle Macdonald und Bridget Everett START 02.11.

FIKKEFUCHS

Die besten Tage des selbsternannten Frauenhelds Rocky (Jan

Henrik Stahlberg, Foto) liegen längst hinter ihm, was ihn aber

nicht davon abhält, weiter jungen Frauen hinterherzusteigen.

Vor seinem 50. Geburtstag tritt Thorben in sein Leben. Der junge

Mann ist laut eigener Aussage Rockys Sohn. Fortan hat der

neue Papa eine Aufgabe vor der Brust: Er soll dem unerfahrenen

Thorben zeigen, wie man Frauen rumkriegt. (as)

GENRE Drama MIT Jan Henrik Stahlberg, Franz Rogowski und Thomas Bading START 16.11.

82 lifestyle.volksfreund.de


Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

PADDINGTON 2

Der tollpatschige Bär Paddington (Stimme: Elyas M‘Barek) hat

bei den Browns ein Zuhause gefunden und auch in der Nachbarschaft

ist der putzige kleine Kerl beliebt. Weil er Tante Lucy

zum 100. Geburtstag etwas Besonderes schenken möchte,

will er ein Bilderbuch kaufen, das er in Mr. Grubers Antiquitäten-Laden

entdeckt hat. Um sich das leisten zu können, nimmt

er Nebenjobs an – das Chaos ist vorprogrammiert. (as)

NEU IM KINO

GENRE Animation MIT DER STIMME VON Elyas M‘Barek START 23.11.

120 BPM

Die 90er-Jahre, Paris: Die Schwulen- und Lesben-Community

leidet unter der AIDS-Seuche. Weder Regierung noch Pharmakonzerne

tun etwas, um den Betroffenen zu helfen. Hinzu

kommt die Ablehnung der Bevölkerung den AIDS-Kranken

gegenüber. Nichtsdestotrotz nehmen Aktivistengruppen den

Kampf gegen die Immunkrankheit auf, wozu auch Sophie,

Sean und Nathan (Arnaud Valois, Foto) zählen. (as)

GENRE Drama MIT Nahuel Perez Biscayart, Arnaud Valois und Adèle Haenel START 30.11.

DER MANN AUS DEM EIS

Als der im Ötztal lebende Steinzeitmensch Kelab (Jürgen

Vogel, Foto) eines Tages von der Jagd in seine Siedlung zurückkehrt,

muss der Anführer der Gemeinschaft feststellen,

dass diese überfallen und sein ganzer Stamm ermordet wurde

– auch seine Ehefrau und sein Sohn. Der von Wut und dem

Wunsch nach Rache getriebene Kelab begibt sich sofort auf die

Suche nach den Tätern … (as)

GENRE Drama, Abenteuer MIT Jürgen Vogel, André Hennicke und Sabin Tambrea START 30.11.

lifestyle.volksfreund.de 83


DVD DES MONATS

ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 3

Weil sich der ehemals finstere Gru in

Teil zwei in Agentin Lucy Wilde (deutsche

Stimme: Martina Hill) verliebt hat,

beschloss er aus tiefer Zuneigung zu ihr

und seinen drei Adoptivtöchtern Margo,

Edith und Agnes, von der bösen auf die

gute Seite zu wechseln. Nun hat er es

sich zur Aufgabe gemacht, zusammen

mit seiner Angetrauten Bösewichte zu

bekämpfen. Einer von ihnen ist Balthazar

Bratt (Joko Winterscheidt): Der

80er-Jahre-Fan trägt nicht nur stilecht

Schulterpolster und einen astreinen

Vokuhila-Haarschnitt, sondern ist auch

noch hinter einem riesigen rosa Diamanten

her. Als ob die Jagd auf Bratt nicht

schon genug Stress für Gru bedeuten

würde, erscheint überraschenderweise

auch noch sein Zwillingsbruder Dru auf

FILM DES MONATS

GENRE Animation MIT DEN STIMMEN VON Martina Hill und Joko Winterscheidt VERLEIHSTART 09.11.

der Bildfläche. Er stellt das komplette

Gegenteil von Gru dar, denn er ist erfolgreicher

und selbstbewusster – was

diesen gewaltig nervt. Als Schurke Balthazar

Bratt zu einem teuflischen Schlag

ausholt, müssen die ungleichen Brüder

zusammenhalten und gemeinsam die

Welt retten.

Auch der dritte Teil der Animationsreihe

wartet mit einer lustigen Storyline

und witzigen Sprüchen der Minions

auf. Der finanzielle Erfolg gibt den Machern

Recht: Die Komödie spielte weltweit

über eine Milliarde Dollar ein und

steht derzeit auf Platz sechs der erfolgreichsten

Animationsfilme. Die Titel des

Soundtracks wurden wie bei den ersten

beiden Teilen von Pharrell Williams komponiert.

Text: Andreas Schlöder

84 lifestyle.volksfreund.de


NEU AUF DVD

DER JUNGE KARL MARX

1844 trifft der in Paris im Exil lebende Karl Marx (August Diehl,

Foto links) auf Friedrich Engels (Stefan Konarske, rechts). Nach

anfänglicher Verachtung entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen

den Männern. Sie verfassen Texte, die eine gesellschaftliche

Revolution auslösen sollen. Die Freunde entgehen polizeilichen

Durchsuchungen und missachten die Gesetze, weil

sie ihr Leben einem großen Werk widmen möchten. (as)

GENRE Drama, Historie, Biografie MIT August Diehl und Stefan Konarske VERLEIHSTART 20.10.

DAS GLÜCK DES AUGENBLICKS

Headhunter Dane (Gerard Butler, Foto) arbeitet für eine Arbeitsvermittlungsfirma

und steht täglich unter Storm. Er träumt

davon, eines Tages die Firma von seinem Chef zu übernehmen,

jedoch müsste dann seine Familie zurückstecken. Als sein Sohn

Ryan an Krebs erkrankt, wird nicht nur die Beziehung zu seiner

Frau Elise auf die Probe gestellt, auch die Konkurrenzsituation

mit Arbeitskollegin Lynn bringt Dane zum Verzweifeln. (as)

GENRE Drama MIT Alison Brie, Willem Dafoe und Gerard Butler VERLEIHSTART 10.11.

VALERIAN – DIE STADT DER TAUSEND PLANETEN

Die beiden Spezialagenten Valerian (Dane DeHaan, Foto links)

und Laureline (Cara Delevingne, rechts) sorgen in der Galaxis

des 28. Jahrhunderts für Recht und Ordnung. Eines Tages

führt sie ein Auftrag in die Weltraum-Metropole Alpha, wo

viele verschiedene Spezies friedlich zusammenleben. Laut dem

Kommandanten Arun ist mit der Weltraumstation jedoch etwas

nicht in Ordnung. Valerian und Laureline ermitteln … (as)

GENRE Sci-Fi, Abenteuer, Action MIT Dane DeHaan, Cara Delevingne und Clive Owen VERLEIHSTART xxx

lifestyle.volksfreund.de 85


GAME DES MONATS

MITTELERDE: SCHATTEN DES KRIEGES

GENRE Action, Rollenspiel TEXT Matthias Probst

Ein Besuch in Mittelerde ist immer eine umwerfende Erfahrung: Mit Waldläufer

Talion geht es auf eine actionreiche Ork-Jagd – dennoch müssen Tolkien-Fans

ganz schön stark sein …

Was für ein Auftakt: Der „eine Ring“ wird nochmals geschmiedet – es gibt ihn nun

in zweifacher Ausführung. Talion gibt ihn aber einer hübschen Dame, um seinen

Begleiter Celebrimbor zu befreien: Dieser ist ein Geist und seines Zeichens der Ringschmied,

die Dame wiederum ist die Vermenschlichung von Kankra, der Riesenspinne.

Verwirrt? Als Tolkien-Fan ist das schon harter Tobak, den euch das Spiel in den

ersten 20 Minuten an den Kopf wirft. Aber schluckt es einfach runter und lebt damit

– der Rest des Spiels entschädigt euch für dieses anfängliche Schleudertrauma. Wer

den Vorgänger nicht kennt, hat leider was verpasst. Viel Vorwissen müsst ihr für

„Schatten des Krieges“ aber nicht mitbringen: lediglich, dass der Waldläufer Talion

dem Tod ein Schnippchen geschlagen hat, indem er von Celebrimbor besessen wurde.

Ab sofort ist er ein fast unschlagbares Stehauf-Männchen im Kampf gegen die

Orks – und von denen gibt es reichlich da draußen. Spielerisch fühlt es sich wie ein

großes Update zum Vorgänger an: Die Tastenkombinationen für Schleichen, Kämpfen,

Klettern und Schießen sind die gleichen. Auch das Aufwertungssystem neuer

Fähigkeiten hat sich kaum geändert. Neu hingegen ist jedoch die Möglichkeit, dass

eure Gegner Ausrüstung in fünf verschiedenen Kategorien fallen lassen, die euren

Charakter stetig verbessern. Dadurch erfährt der Titel noch mehr Tiefe in Sachen

Gameplay. Für die Eingewöhnung in die Spielmechaniken bleibt euch genügend Zeit

durch die fantastisch in Szene gesetzten Missionen, die in einer fast offenen Spielwelt

stattfinden. Auch an Nebenbeschäftigungen gibt es eine Menge zu tun. Richtig

cool wird es aber in Akt zwei, wenn ihr mit Talion eure eigene Armee aus beherrschten

Orks zusammensetzen und kommandieren könnt – Langzeitmotivation ist garantiert.

Was anfänglich wie ein schickes Update des Vorgängers wirkt, wird nach

den ersten Spielstunden durch das Erobern und Halten von Festungen in eine neue

Richtung getrieben. „Schatten des Krieges“ hebt sich dadurch deutlich vom hervorragenden

Vorgänger ab und mischt frische Spielideen ins Konzept, die euch – bis

auf die „Loot-Kisten“ (die teilweise zusätzlich bezahlt werden müssen) – über die

nächsten Monate ordentlich unterhalten werden. Tolkien wäre sicherlich begeistert.

86 lifestyle.volksfreund.de


GAME DES MONATS

FÜR Xbox One, PS 4, PC

ENTWICKLER Monolith

PUBLISHER Warner Bros.

SPIELER 1

ONLINE ja

USK ab 16 Jahren

shadowofwar.com

lifestyle.volksfreund.de 87


HÖRBÜCHER

Friedrichstr. 59 I 54516 Wittlich I Tel. (065 71) 696-0 I www.bungert-online.de

WLADIMIR KAMINER

Seit mehr als 25 Jahren ist Wladimir Kaminer („Russendisko“)

mit seiner Gattin zusammen, verstanden hat er sie immer noch

nicht. Dieses Schicksal teilt er mit fast allen Männern. Das Verhalten

ihrer Partnerinnen ist voller Rätsel, Geheimnisse und

Ungereimtheiten. Aber muss man denn auch alle wunderbaren

Absonderlichkeiten des weiblichen Geschlechts verstehen?

Der Frage geht Kaminer bei dieser Autorenlesung nach. (jvh)

TITEL Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß VERLAG Der Hörverlag PREIS 16,99 Euro

URBAN PRIOL

Normalerweise kennt man den Kabarettisten mit dem wirren

Haar als pointierten (und aufgeregten) Chronisten des aktuellen

Politikwahnsinns. Für „gesternheutemorgen“ hingegen

lässt er auch Klassiker der furiosen Beobachtungen wiederauferstehen

und wagt sich sogar – ganz Utopist – an eine selbstverständlich

100 Prozent zutreffende Zukunftsprognose. Das

macht Spaß und bildet nebenher noch ganz wie von selbst. (maf)

TITEL gesternheutemorgen VERLAG Der Hörverlag PREIS 16,99 Euro

DANIEL KEHLMANN

Daniel Kehlmann wurde mit dem Werk „Die Vermessung der

Welt“ bekannt. Sein jetzt als Hörbuch vorliegendes Werk „Tyll“

ist nicht minder ambitioniert. Der großartige Ulrich Noethen

liest die Geschichte des Tyll Ulenspiegel und seine Begegnungen

in einem vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Landes im

17. Jahrhundert. Schicksale, Schwindel, Hoffnung. Und Tyll beschließt,

niemals zu sterben. Ein faszinierendes Hörbuch! (maf)

TITEL Tyll VERLAG Argon Hörbücher PREIS 29,95 Euro

88 lifestyle.volksfreund.de


BÜCHER

Friedrichstr. 59 I 54516 Wittlich I Tel. (065 71) 696-0 I www.bungert-online.de

HENDRIK BUCHHEISTER

„Kunstwerke aus deutschen Fußball-Fankurven“ verspricht dieses

Buch und tatsächlich: Einen so umfassenden Einblick in die

Welt der Fan-Choreografien hat man noch nicht gesehen. Untermalt

von spektakulären Fotos, erfährt man Hintergründe und

Wissenswertes über Entstehung, Widerstand und Vermarktung.

Dazu: Interviews mit Machern und Profifußballern. „Choreo“ sollte

jeder Fan des deutschen Fußballs im Regal stehen haben. (maf)

TITEL Choreo VERLAG Delius Klasing PREIS 29,90 Euro

VIRGINIE DESPENTES

Ein Sittengemälde, ein Rundumschlag, ein Parforceritt. Virginie

Despentes, die mit ihrem Debütroman „Baise-Moi“ berühmt

wurde, erzählt die Geschichte der abgestürzten Rock-Legende

Vernon Subutex. Der verliert alles, will aber nicht auf der Straße

landen. So zieht er von Freund zu Freund und wir erleben Milieus,

Aufsteiger, Gaukler. In einer Sprache und mit einem umfassenden

Anspruch, der an Balzac erinnert. Nur eben jetzt und heute. (maf)

TITEL Das Leben des Vernon Subutex VERLAG Kiepenheuer & Witsch PREIS 22,- Euro

MARK FISHER

Mit 48 Jahren nahm sich der britische Schriftsteller und Theoretiker

Mark Fisher 2017 das Leben. Seine letzten, jetzt veröffentlichten

Essays zeigen einen großen Pop-Denker, der sich in diesen Texten

mit dem Seltsamen und dem Gespenstischen beschäftigt. Mit den

Filmen von Lynch und Kubrick, den Texten von Lovecraft, Wells und

Atwood. Und macht uns schmerzlich bewusst, was für einen Denkregelbrecher,

einen brillanten Suchenden wir verloren haben. (maf)

TITEL Das Seltsame und das Gespenstische VERLAG Edition Tiamat PREIS 18,- Euro

lifestyle.volksfreund.de 89


KONZERTE

Rock von der Insel

Nothing But Thieves kommen ins Atelier

Very british: Die Formation Nothing But Thieves, die sich 2012 in Southend-

On-Sea in der englischen Grafschaft Essex gründete, steht für harten

Gitarrenrock und emotionale Gesangsdarbietungen ihres Sängers Connor

Mason. Am 07. Dezember treten die Jungs im Musikclub den Atelier auf.

(Luxemburg) Vor fünf Jahren fing alles an: Die drei Freunde Conor, Joe und Dom

wollten eine Band gründen. Weil aber niemand genau wusste, in welche Richtung

ihre Musik einmal gehen sollte, verbrachten sie die Zeit erst einmal mit dem Rumhängen

und Proben in der hauseigenen Garage und dem Aufnehmen von Demos.

Erst als Philipp und Blake hinzustießen, kam Leben in das Bandprojekt: Die Fünf

nannten sich von jetzt an Nothing But Thieves und wollten Nägel mit Köpfen

machen. Weil es in ihrer Heimat jedoch nicht so recht klappen wollte und es bei

verhaltenen Live-Auftritten blieb, kamen sie über einige Ecken nach Amerika und

blieben ein knappes Jahr. Dort trafen sie auf die richtigen Leute und erhielten die

90 lifestyle.volksfreund.de


KONZERTE

Möglichkeit, sich musikalisch zu entfalten: „In Los Angeles und Nashville konnten

wir mit Produzenten arbeiten, die uns gezeigt haben, auf was es beim Songwriting

ankommt“, erzählt Sänger Connor. Zunächst machten sie mit einer Reihe von EPs

auf sich aufmerksam, denn der Mix aus melancholischem Indie-Pop und bretthartem

Post-Rock kam bei Fans und Kritikern gleichermaßen gut an. Schnell wurden

Vergleiche mit Muse und Placebo laut, nach kurzer Zeit galten Conor Mason, Joe

Langridge-Brown, Dominic Craik, Philip Blake und James Price als aufstrebende

britische Rockband. Nach dem Release ihres Debütalbums „Nothing But Thieves“

im Herbst 2015, welches Platz sieben in den britischen Longplayer-Charts

erreichte, konnte sich die Band auch international platzieren. Zuletzt als Support

Act von Bands wie Awolnation, Arcade Fire und Muse unterwegs, gehen Nothing

But Thieves nun auf ihre eigene Tour und legen Anfang Dezember einen Stopp im

Musikclub den Atelier ein. Hier werden sie neben Hits ihres Debüts auch die Songs

des aktuellen Albums „Broken Machine“ performen, das im September dieses

Jahres veröffentlicht wurde. Die Türen öffnen sich um 19:00h, Konzertbeginn ist um

21:00h. Karten für das Konzert der sympathischen Briten erhaltet ihr ab 23,- Euro

auf atelier.lu. Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 91


EVENT TIPPS

BRUNO‘S BDAY RAVE

(Trier) Bruno (Foto) feiert Geburtstag und alle

gratulieren – natürlich musikalisch, natürlich

mit besten Techno-Sounds! Das Line-up kann

sich mehr als sehen lassen, denn als Headliner

springt der Saarbrücker DJ Sven Sossong aus der

Geburtstagstorte. Der Mauerpfeiffer-Resident

hat sich voll und ganz dem puren Techno verschrieben

und releaste 2013 seine erste EP „No

Colors“. Zusätzlich sorgen die DJs Pablo Stumm,

Ludwig und KlinkE. sowie Mischling und Schafstein (pvrpleroom) für Tanz-Ekstase.

Selbstverständlich lässt Bruno es sich nicht nehmen, selbst an die Decks zu treten

und die Crowd zum Feiern zu bringen. Auf ein neues, technoreiches Lebensjahr! (as)

WANN 04.11. WO Studio 50/80 WIEVIEL N.N.

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

RAG‘N‘BONE MAN

(Esch/Alzette) Das Jahr 2017 ist das Jahr des

Londoners Rory Graham. Und es ist noch nicht

zu Ende. Ende Oktober macht er sich erneut auf,

um mit seiner „Overproof Tournee“ auch noch

live alle auf seine Seite zu ziehen, die ihn bislang

noch nicht auf der Bühne gesehen haben. Dabei

könnte er nach dem Erfolg seines Albums (und

der gleichnamigen Single) „Human“ einfach die

Beine hochlegen und die Scheine zählen. Platin

holte der Longplayer in mittlerweile acht Ländern, zwei Brit Awards fanden in diesem

Jahr den Weg in sein Regal. So unwiderstehlich macht ihn diese einzigartige

Mischung aus Rap und Blues, aus Street Credibility und Soul. (maf)

WANN 07.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 33,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS rockhal.lu

92

lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

ARCHIVE

(Esch/Alzette) Darius Keeler und Kollegen haben

im Laufe ihrer Karriere an vielen musikalischen

Seen ihre Zelte aufgeschlagen. Erst begannen

sie mit astreinem Hip-Hop, dann wurden sie

Art-Rock, mittlerweile sind sie den Genregrenzen

enthoben. Im vergangenen Jahr erschien ihr

zehntes Studioalbum „The False Foundation“,

das sie nun erneut (und wohl auch zum letzten

Mal) live vorstellen. „Die Shows zu diesem

Album waren mit das Beste, was wir je gemacht haben“, bestätigt Keeler. Dafür

sorgte und sorgt eine starke Verbindung von Sound und Video, die ein Archive-Konzert

zu einem audiovisuellen Gesamterlebnis macht. Auf keinen Fall verpassen! (maf)

WANN 09.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 36,30 Euro

EINLASS/BEGINN 20:00h/20:30h TICKETS rockhal.lu

FUTURE ISLANDS

(Luxemburg) Seit 2006 sind die Future Islands

in Sachen Synth-Pop unterwegs und neben dem

Aufnehmen von neuen Songs vor allem mit

Konzerten beschäftigt. Vielen Konzerten, sehr

vielen. Über 100 Shows haben sie seitdem pro

Jahr im Schnitt gespielt und ein Ende ist nicht

abzusehen. Schließlich haben Samuel T. Herring,

William Cashion und Gerrit Welmers ihre

Fanbase von Jahr zu Jahr langsam, aber stetig

ausgebaut. Die Hardcore-Anhänger sind seit dem Album „Wave Like Home“ dabei,

die ganz frischen seit „The Far Field“, das in diesem Jahr erschienen ist. Mit diesem

schaut die Band aus Baltimore, Maryland, auch endlich wieder bei uns vorbei. (maf)

WANN 09.11. WO den Atelier WIEVIEL ab 29,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS atelier.lu

lifestyle.volksfreund.de 95


EVENT TIPPS

KAYA YANAR

(Trier) Mit der TV-Sendung „Was guckst du?!“

wurde Kaya Yanar berühmt, längst zählt er zu

den erfolgreichsten Komikern des Landes. Auf

seiner aktuellen „Planet-Deutschland-Tour

2017“ erkundet der Frankfurter Comedian Europas

exotischste Geschöpfe zwischen Flensburg

und Oberammergau: die Deutschen. Dabei

beantwortet er Fragen wie „Warum gelten wir

Deutsche als höflich und diplomatisch, rasten

aber auf der Autobahn vollkommen aus?“ oder „Weshalb lieben wir Mineralwasser

so sehr, müssen es aber immer als Schorle trinken?“ Seine lustigen Erlebnisse teilt

Kaya Yanar gerne mit seinen Fans – kommst du, guckst du, lachst du! (as)

WANN 11.11. WO Europahalle WIEVIEL 34,25 Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS ticket-regional.de

SEAN PAUL

(Esch/Alzette) Busta Rhymes, Beyoncé, Rihanna,

2Chainz, Nicki Minaj – die Liste der Stars, die

in den vergangenen 15 Jahren mit Sean Paul

zusammengearbeitet haben, ist lang. So erklärt

sich auch, dass der Jamaikaner nach seinem

Durchbruchalbum „Dutty Rock“ aus dem Jahr

2002 nichts an Relevanz verloren hat. An Power

natürlich auch nicht, wie sein Ruf als exzellenter

Live-Künstler unterstreicht. In mehr als 100

Ländern ist er schon aufgetreten und überall liebt man seinen fruchtigen Mix aus

Dancehall und Pop, Latin und EDM. Dass er dazu noch die Tracks wie „Get Busy“,

„Cheap Trills“ und „No Lie“ hat, macht die ganze Sache dann so richtig rund. (maf)

WANN 12.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 39,60 Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:30h TICKETS rockhal.lu

96 lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

FINK

(Esch/Alzette) Zuletzt hat Fin Greenall alias Fink

mit dem Nebenprojekt „Finks Sunday Night Blues

Club Vol. 1“ von sich reden gemacht. Jetzt

kehrt er mit seinem Kerngeschäft auf die Bühnen

dieser Welt zurück. Gemeinsam mit seinen

Mitmusikern Tim Thornton und Guy Whittaker

(der Sohn von Roger Whittaker!) präsentiert er

schon wieder neues Studiomaterial. Der 45-Jährige

aus Brighton ist dabei in seiner Karriere

vom leicht elektronisch geprägten Musiker zum fast klassischen Singer-Songwriter

geworden, der dennoch immer wieder auch Stilfremdes einbaut. Mittlerweile lebt

Fink in Berlin, sein einprägsamer Sound ist im besten Sinne international. (maf)

WANN 14.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 27,- Euro

EINLASS/BEGINN 20:00h/20:30h TICKETS rockhal.lu

COMEDY STAGE

(Wittlich) Bühne frei für einen Dreifach-Angriff

auf die Lachmuskeln! Den Job des Moderators

übernimmt bei der November-Ausgabe Marcel

Mann (Foto). Der Gewinner der Talent-Schmiede

im „Quatsch Comedy Club“ ist auch als Synchronsprecher

aktiv, weshalb er des Öfteren als

„The Voice Of Comedy“ bezeichnet wird. Doch

er kommt nicht alleine: Während Osan Yaran,

der selbsternannte „Ostmane“, die Zuschauer

als türkischstämmiger Ossi auf eine Reise in die Welt der Schubladen mitnimmt, in

die er gerne mal gesteckt wird, steht der US-Amerikaner Kevin Ray aus Trier für eine

junge Generation der Stand Up Comedy, die vom alltäglichen Chaos erzählt. (as)

WANN 15.11. WO 50°nord im Shopping-Center Bungert WIEVIEL 15,- Euro, für BungertCard-Kunden 10,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:30h/20:00h TICKETS Bungert-Information und Abendkasse

lifestyle.volksfreund.de 97


EVENT TIPPS

THE KOOKS

(Luxemburg) Wer Indie-Pop sagt, muss auch The

Kooks sagen, denn der Vierer aus Brighton ist

eine der herausragenden Bands des Genres. Der

dabei nicht nur tolle Alben, sondern auch Hitsingles

am Stück produziert: „You Don‘t Love

Me“, „Naïve“, „She Moves In Her Own Way“

und „Ooh La“ sind mitreißende Pop-Perlen, die

im Radio genauso gut funktionieren wie im Club

oder auf Festivalbühnen. Auf Letzteren haben

sich The Kooks zuletzt tüchtig ausgetobt, nun haben sie wieder Bock auf intime

Venues, in denen der Funke von Musiker zu Fan direkt übergeht. Zu beobachten gibt

es das in all seiner Pracht wieder einmal im November im Atelier. (maf)

WANN 15.11. WO den Atelier WIEVIEL ab 33,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS atelier.lu

DJ RASIMCAN

(Trier) Die Wände wackeln und der Dancefloor

vibriert: An diesem Abend sorgt DJ Rasimcan für

die beste Musik aus den Boxen. Der Plattendreher

und international erfolgreiche Producer hat

sich voll und ganz den Genres Hip Hop, R‘n‘B,

Trap, Twerk und Moombahton verschrieben

und bringt mit seiner genialen Musikauswahl

und dem Mixing On Point die Partycrowd mehr

als einmal zum Ausrasten. Damit man in Stimmung

kommt, gibt‘s zusätzlich verschiedene Getränkespecials für euch. So habt

ihr die Qual der Wahl zwischen Jacky Cola und Smirnoff RedBull für 5,- Euro sowie

Sombreros Beer für 2,- Euro. (as)

WANN 17.11. WO Musikpark A1 WIEVIEL Eintritt frei bis 22:30h, danach 7,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

98 lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

LONDON GRAMMAR

(Esch/Alzette) Hannah Reid, Dominic „Dot“ Major

und Dan Rothman sind das Nottinghamer

Trio London Grammar, das in den vergangenen

Jahren mit seinem klugen Mix aus Electronica

und Indie-Pop für Furore sorgte. Startschuss für

diese Karriere war die Single „Hey Now“ im Jahr

2012, gefolgt vom Debütalbum „If You Wait“

samt Hitsingles wie „Strong“ und „Nightcall“.

In diesem Jahr ist der Nachfolger „Truth Is A Beautiful

Thing“, der es in Großbritannien auf Platz eins der Charts, in Deutschland

immerhin noch in die Top Ten schaffte. Live begeistert vor allem Reids beeindruckende

Stimme, die zwischen Fragilität und selbstbewusster Diva changiert. (maf)

WANN 22.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 44,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS rockhal.lu

MILKY CHANCE

(Esch/Alzette) Dass der erfolgreichste deutsche

Pop-Export aus Kassel kommen würde, damit

konnte man auch nicht rechnen. Es ist aber so.

Verantwortlich dafür zeichnen Clemens Rehbein

und Philipp Dausch, die seit 2012 unter dem

Namen Milky Chance Popmusik machen, die

verbindet: nicht nur die Hörer, sondern auch

Stile. Folk ist dabei, Electronica, sogar ein bisschen

Reggae. Dazu ein Händchen für Melodien

wie bei ihrem Hit „Stolen Dance“, den es live ebenso zu hören gibt wie die Songs

des aktuellen 2017er-Albums „Blossom“ und des Debüts „Sadnecessary“. Today

Kassel, Tomorrow The World. Damit muss man auch zukünftig rechnen … (maf)

WANN 23.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 37,40 Euro

EINLASS/BEGINN 20:00h/20:30h TICKETS rockhal.lu

lifestyle.volksfreund.de 99


EVENT TIPPS

GYMMOTION

(Trier) Das Turn- und Akrobatik-Event für die

ganze Familie geht in die achte Runde: Unter

dem Titel „The Light“ wird ein faszinierendes

und abwechslungsreiches Programm für Groß

und Klein geboten. Die perfekte Mischung aus

Turnkunst, Gymnastik, Artistik, Theater und

Varieté präsentiert auch 2017 internationale

Artisten von Weltformat. Mit dabei ist unter

anderem das Duo „Just Two Men“ (Foto). Die

beiden Ukrainer Artem und Oleg gehören zu den besten Strapaten-Künstlern ihrer

Art und gewannen bereits zahlreiche Preise. Außerdem sind das „Duo Aleshin“, die

„Wild Group“, die „Sumo Boys“ und viele weitere einzigartige Acts zu erleben. (as)

WANN 24.11. WO Arena WIEVIEL ab 18,- Euro

BEGINN 19:00h TICKETS ticket-regional.de, arena-trier.de und unter 0651/46290-103

IVAN IVANOVICH & …

(Trier) … The Kreml Krauts. Zehn Jahre Kreml

Krauts – das muss gefeiert werden! Die neun

Trierer Jungs haben sich dem Polka-Punk verschrieben

und absolvierten bereits über 200

Konzerte in Deutschland und dem europäischen

Ausland. Mit ihrer Musik, einer Mischung

aus russischer Folklore, tanzbarem Uffza-uffza-Sound

und mitreißendem Punk, heizen sie

dem Publikum gehörig ein. Nicht umsonst trägt

das aktuelle Album den Titel „Katschigari“, die Heizer. Zu den musikalischen Gratulanten

gehören Kochkraft durch KMA aus Köln und die Balkan-SKA-DJane Karacho

Rabaukin aus Berlin, die bei der Aftershowparty für Stimmung sorgen wird. (as)

WANN 24.11. WO Mergener Hof WIEVIEL ab 10,50 Euro, nur Party: 6,- Euro

EINLASS/BEGINN 20:00h/21:00h TICKETS Tante Guerilla, tanteguerilla.com und Abendkasse

100 lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

BÄÄÄHM

(Trier) Diese beliebte Partyreihe der Stadt steht

für Hip-Hop-Classics vom Feinsten: Wenn es

Ende November wieder ordentlich Bääähm

macht, stehen an diesem Abend neben lokalen

Plattendrehern wie Seppobeats und Dane

Mink auch verschiedene Gast-DJs an den Decks,

die den Hip-Hop-Beat bedeuten. Sie alle sind

Meister ihres Fachs und bringen die Wände des

Mergener Hofs zum Wackeln und den Boden

zum Beben. Womit? Selbstverständlich mit astreinen Hits und Ohrwürmern von

Genregrößen wie Run DMC, Snoop Dogg, 2Pac, Notorious B.I.G. (Foto) und vielen

weiteren mehr. Bouncen nicht vergessen! (as)

WANN 25.11. WO Mergener Hof WIEVIEL 5,- Euro plus 1,- Euro Vorverkaufsgebühr, Abendkasse 7,- Euro

BEGINN 23:55h TICKETS trick17-Store und Abendkasse

DIE RAKETE TANZT

(Trier) Schon im zarten Alter von vier Jahren kam

Eric Sneo mit Musik in Verbindung, als er von

seinem Großvater ein Akkordeon geschenkt bekam.

Später experimentierte er mit Drums, doch

erst nach einem Gig von Sven Väth im Jahre

1990 wandte als er sich der elektronischen Musik

zu und entdeckte seine wahre Leidenschaft,

den Techno. Mit Auftritten rund um den Globus,

auf angesagten Festivals und in Clubs gehört

Eric Sneo zu den großen Namen seiner Zunft, auch ist er Mitglied der Tronic Family.

Das Besondere: Der Labelbesitzer mischt in seinen Live-Sets E-Drums und seine

erlernten Instrumente unter, woraus sich der typische Sneo-Sound ergibt. (as)

WANN 25.11. WO ExRakete WIEVIEL ab 10,- Euro

BEGINN 23:00h TICKETS Abendkasse

lifestyle.volksfreund.de 101


EVENT TIPPS

HYPNOTIC NIGHT

(Trier) Entspannt euch, schließt die Augen und

lasst euch fallen … konzentriert euch auf das

Pendel – Quatsch, konzentriert euch auf Party!

Bei der Hypnotic Night im Musikpark präsentieren

die Macher astreines Festival-Feeling im

Trierer Westen. Nicht nur wird die passende Special-Deko

im Schwarz-Weiss-Look aufgefahren,

sondern es sorgen auch jede Menge Specials

und Überraschungen für eine begeisterte Menge

an Partygästen. Zusätzlich sorgen elegante Stelzenläufer, spektakuläre Feuerspucker

und einiges mehr für echte Hingucker. Lasst euch partytechnisch hypnotisieren

und kommt aus dem Rausch nicht mehr heraus! (as)

WANN 25.11. WO Musikpark A1 WIEVIEL 7,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

LETZTE RUNDE

(Trier) Man soll aufhören, wenn‘s am schönsten

ist: Andy B. Jones (Foto), Hausherr des Zebra

Clubs, feiert sein 25-jähriges DJ-Jubiläum und

verabschiedet sich an diesem Ehrentag von den

Decks. An der Stelle, an der 1992 für den Eventmacher

alles begann – nämlich in der Location

am Stockplatz, die damals noch „Untreu“ hieß –

wird er Andy‘s Final Set präsentieren und neben

Klassikern sowie House-, Pop- und Dance-Tracks

auch die besten Hits der 90er, 2000er und von heute aus seiner Plattenkiste hervorzaubern.

Der Zebra Club hat weiterhin geöffnet und bleibt Teil der Trierer Eventszene.

Das Lifestyle-Magazin sagt: Danke für eine tolle Partyzeit, Andy B. Jones! (as)

WANN 11.11. WO Zebra Club WIEVIEL 5,- Euro

BEGINN 23:00h TICKETS Abendkasse

102 lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

GENTLEMEN‘S CLUB

(Trier) Das Metropolis verwandelt sich eine

Nacht lang in ein Paradies für Männer: Nicht

nur wird für eine stilechte Casino-Atmosphäre

inklusive Roulette-Tisch gesorgt, auch bringen

sexy Mädels mit High-Class-Entertainment das

starke Geschlecht um den Verstand. An diesem

Abend ist der Slogan „Alles, was Männern Spaß

macht“ Programm: So können sich die Herren

der Schöpfung unter anderem auf glamouröse

Walking Acts und stilechte Burlesque-Girls in einem überdimensionalen Champagnerglas

freuen – Dita von Teese lässt grüßen! Die DJs Big T und Amin schleudern

die beste Musik aus den Boxen auf den Dancefloor. Jungs, das wird euer Ding! (as)

WANN 02.12. WO Metropolis WIEVIEL 9,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

TOXICATOR 2017

(Mannheim) Hört ihr schon die Bässe wummen

und spürt ihr den Boden vibrieren? Es ist Zeit für

Toxicator! Das Techno-Event für alle, die auf härtere

elektronische Tanzmusik stehen, geht in die

neunte Runde und verspricht auch dieses Jahr,

zu einem zehnstündigen Highlight zu werden,

denn über 10.000 Besucher werden erwartet.

Auf drei verschiedenen Floors mit aufwendigen

Licht-, LED- und Videoinstallationen sorgen über

30 international angesagte DJs und Live-Acts aus Holland, Belgien, Italien, Deutschland

und Brasilien für eine nicht enden wollende Party. Das Line-up bietet unter

anderem schweißtreibende Sets von Coone, Fernanda Martins und Dr. Peacock. (as)

WANN 02.12. WO Maimarkthalle WIEVIEL Vorverkauf 39,- Euro, Abendkasse 46,- Euro

BEGINN 20:00h TICKETS toxicator.de

lifestyle.volksfreund.de 103


KULTUR

VAMOS CUBA!

PARANORMAL …

(Luxemburg) Heiße Salsa-, Rumba- und

Cha-Cha-Cha-Rhythmen, direkt aus

Kuba: In der gefeierten Originalproduktion

des Sadler‘s Wells Theatre in

London präsentieren 14 Tänzer, zwei

Sänger, ein DJ und eine neunköpfige

Band das Lebensgefühl des karibischen

Inselstaates live auf der Bühne. Die

bunte Reise in die Karibik beginnt bereits

am Flughafen von Havanna: Hier

treffen Menschen, die unterschiedlicher

nicht sein könnten, aufeinander, hier

geht‘s um Trennung und Neubeginn,

um Verlassen und Wiedersehen. Die

kubanische Choreographin Nilda Guerra

ließ sich bei der Kreation der Show

von traditionellen und modernen Klängen

ihrer Heimat inspirieren. (as)

(Trier) … Festivity – Begeisterte Weihnachten.

Bei all der Hektik vor Heiligabend

vergisst man oft den eigentlichen

Gedanken der besinnlichen Zeit. Was

viele nicht wissen: Es gibt einen Grund

dafür. Dieser sitzt in Gestalt des griesgrämigen

Modehausbesitzers Edelhard

von Hofstetter in einem Keller und geht

akribisch dem exklusiven Hobby nach,

das Weihnachtsfest endgültig abzuschaffen.

Vielleicht können ihn ja die

Geister, die ihn besuchen, von seinem

Vorhaben abhalten und einen neuen

Menschen aus ihm machen … Die neue

Komödie der Schmit-Z-Family entführt

das Publikum dieses Mal in die Welt der

Geister und des Weihnachtsalltags. Da

bleibt kein Auge trocken! (as)

WANN 16./17.11. WO Grand Théâtre WIEVIEL

ab 15,- Euro BEGINN 20:00h TICKETS theatres.lu

WANN ab 24.11. WO Tufa WIEVIEL ab 12,- Euro

BEGINN 20:00h TICKETS ticket-regional.de, Schmit-Z

104 lifestyle.volksfreund.de


Mindestanzahl 8 Personen

inklusive Mineralwasser und Kraftbräu Bier


106

TERMINATOR

MI. 01.11. DO. 02.11.

Konzerte

Gorillaz

Alternative. Das Konzert ist

ausverkauft

Rockhal / Esch/Alzette

19:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

50% auf Cocktails

Havanna / Trier / 18:00h

NachderArbeitParty

Alte Liebe rostet nicht

Club Toni / Trier / 18:00h

Quiz Night

Preise für Gewinner

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Konzerte

Casper

Rap

Rockhal / Esch/Alzette

18:30h

Nightlife

Cold Cocktails & Hot

Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Cafe / Trier / 17:00h

Happy Hour

Cocktails zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

Angebote für Studis

Havanna / Trier / 18:00h

Sonstiges

Roberto Capitoni

Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

FR. 03.11.

Konzerte

Der Bunker bebt

Mit Bands aus Trier

Exhaus / Trier / 19:00h

Asaf Avidan

Folk

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Mark Forster

Singer-Songwriter-Pop. Das

Konzert ist ausverkauft

Arena / Trier / 20:00h

Sport

DJK/MJC Trier –

TV Nellingen

Handball Pokalspiel

Arena / Trier / 16:00h

Sonstiges

American First Day

Classic Burger und BBQ-

Spare-Ribs

Coyote Cafe / Trier

2 for 1 Cocktails

Trink‘ zwei, bezahl‘ einen

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Fachschaft ELSA Trier

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music mit DJ Hamid

Club11 / Trier / 23:00h

Onair

Berliner Vocal-Band

Tufa / Trier / 20:00h

Nightlife

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit

DJ Hamid

Louisiana / Trier / 21:00h

lifestyle.volksfreund.de


Ob Geburtstagsfeier, Klassenaussug,

Junggesellen-/innen- Abschied oder

Firmenevent, bei uns ist dir ein

unvergessliches Erlebnis garantiert.

107

TERMINATOR

Punk-O-Rama IV

Punk-Rock First!

Lucky‘s Luke / Trier / 22:00

Black Bottles

Black Music mit DJ Maaleek

Metropolis / Trier / 22:00h

From Zero To Hero

Die Hits von 2000 bis heute

Club Toni / Trier / 23:00h

Space Club

80er- und 90er-Mix

Club11 / Trier / 23:00h

Sonstiges

Open Stage Unplugged

Bringt eure Instrumente mit

und zeigt, was ihr könnt

Kajüte / Binsfeld / 21:00h

SA. 04.11.

Konzerte

James Blunt

Pop, Contemporary

Arena / Trier / 20:00h

Nightlife

Shot Clock

Weekend-Warm-Up

Turnhalle / Bitburg / 17:30h

Kölsche Nacht

Mit den Dompiraten und

DJane Sunshine

Romika Eventzelt / Trier

19:00h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit DJ

SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Salsa Party

Mit Tanzkurs und Specials

Coyote Cafe / Trier / 21:00h

Bruno‘s BDay Rave

Mit Ludwig b2b KlinkE., Sven

Sossong uvm.

Studio50/80 / Trier / 22:00h

Metro Motion

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

tanzbar

House, Charts, Dance, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

V1

Die etwas andere Party-Nacht.

Mixed Music von

DJ Jay.el

Zebra Club / Trier / 23:00h

Brunnenhof House Night

Mit Fabian Karim und

Freunden

Brunnenhof / Trier / 23:00h

JustBlack mit DJ Dee

Minque

Hip-Hop, Trap & Dancehall

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Crossover – The Sound Of

Ping Pong

Mit dem Kreisjugendorchester

Neunkirchen

Trifolion / Echternach / 19:00h

Klassisches Moskauer

Ballett

The Best Of Tschaikowsky

Europahalle / Trier / 20:00

Sonstiges

8. Integra Fighting

Championship

Das größte Profi- und

Amateur-MMA-Event

Deutschlands

Eventum / Wittlich / 19:00h

Christopher Köhler

Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

lifestyle.volksfreund.de


108

TERMINATOR

SO. 05.11.

Konzerte

Galakonzert

Mit der Harmonie St. Michael

Thorn

Trifolion / Echternach / 17:00h

Texas

Pop, Rock

Rockhal / Esch/Alzette

19:00h

Tokio Hotel

Pop, Rock

Rockhal / Esch/Alzette

21:00h

Kultur

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 17:00h

Sonstiges

Frühstücksbuffet

Mit Live-Cooking

Coyote Cafe / Trier / 9:00h

Hochzeitsmesse

Für die, die sich trauen

Orangerie Nells Park Hotel

Trier / 11:00h

Carolin Kebekus

Comedy

Arena / Trier / 19:00h

MO. 06.11.

Sonstiges

Mexican Day

Burritos und mehr

Coyote Cafe / Trier

DI. 07.11.

Konzerte

Rag‘n’Bone Man

Blues

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Kultur

Michael Clark

Ballet, Contemporary Dance

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Burger-Tag

Angebotspreise auf Menüs

Havanna / Trier

MI. 08.11.

Konzerte

Robert Glasper Trio

Mit DJ Sundance

Rockhal / Esch/Alzette

20:45h

Nightlife

Cocktail Clubbing

50% auf Cocktails

Havanna / Trier / 18:00h

NachderArbeitParty

Alte Liebe rostet nicht

Club Toni / Trier / 18:00h

Quiz Night

Preise für Gewinner

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Michael Clark

Ballet, Contemporary Dance

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

American First Day

Classic Burger und BBQ-

Spare-Ribs

Coyote Cafe / Trier

lifestyle.volksfreund.de


110

TERMINATOR

European Outdoor Film

Tour

Outdoorsport- und Abenteuerfilme

auf Großleinwand

Europahalle / Trier / 20:00h

DO. 09.11.

Konzerte

Future Islands

Indie

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Archive

Trip-Hop, Post- und

Indie-Rock

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Nightlife

Cold Cocktails & Hot

Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Cafe / Trier / 17:00h

Happy Hour

Cocktails zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

Angebote für Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 for 1 Cocktails

Trink‘ zwei, bezahl‘ einen

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Studis On Thursday

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music mit DJ Hamid

Club11 / Trier / 23:00h

TGIF!

Black, House, Charts

Club Toni / Trier / 23:00h

Kultur

Mon Traître

Stück nach dem Buch von

Sorj Chalandon

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Kleiner Mann was nun?

Nach dem Roman von Hans

Fallada

Tufa / Trier / 20:00h

FR. 10.11.

Konzerte

Rise Against

Punk, Rock

Rockhal / Esch/Alzette

19:00h

Sunrise Avenue

Pop, Rock. Das Konzert ist

ausverkauft

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Nightlife

Axel macht Musik

Mit Kult-DJ Axel Schweiss

Louisiana / Trier / 21:00h

bigFM Groove Night

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er- und 90er-Mix

Club11 / Trier / 23:00h

Bass Odyseey

D‘n‘B

Exhaus / Trier / 23:00h

Kultur

Mon Traître

Stück nach dem Buch von

Sorj Chalandon

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 20:00h

lifestyle.volksfreund.de


111

TERMINATOR

Sonstiges

Eure Mütter

Programm: „Das fette Stück

fliegt wie ne Eins!“. Comedy

Europahalle / Trier / 20:00h

Peter Vollmer

Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

SA. 11.11.

Nightlife

Shot Clock

Weekend-Warm-Up

Turnhalle / Bitburg / 17:30h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Hartes Rauschen Carnival

Edition

Mit Kerstin Eden und anderen

ExRakete / Trier / 20:11h

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit DJ

SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Metro Motion

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

90er-Party

Mit DJ Judge

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

tanzbar

House, Charts, Dance, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Letzte Runde – Andy‘s

Final Set

Andy B. Jones verabschiedet

sich von den Decks

Zebra Club / Trier / 23:00h

Homophil

die les-bi-schwule Party mit

DJ Dani M.

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

Kaya Yanar

„Planet Deutschland“

Euopahalle / Trier / 20:00h

SO. 12.11.

Konzerte

Wollmann & Brauner

Benefizkonzert

VHS / Trier / 17:30h

Brutus

Trio aus Belgien

Exhaus / Trier / 19:00h

Oh Wonder

Pop

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Sean Paul

Dancehall

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Kultur

Body-Opera

Operninstallation

Grand Théâtre / Luxemburg

17:00h

140 Jahre Hermann Hesse

Musikalisch-literarischer

Autorenabend

Tufa / Trier / 17:00h

Sport

Römerstrom Gladiators –

MLP Academics Heidelberg

Basketball-Bundesliga

Arena / Trier / 17:00h

Sonstiges

Frühstücksbuffet

Mit Live-Cooking

Coyote Cafe / Trier / 9:00h

lifestyle.volksfreund.de


112

TERMINATOR

MO. 13.11.

Sonstiges

Mexican Day

Burritos und mehr

Coyote Cafe / Trier

NachderArbeitParty

Alte Liebe rostet nicht

Club Toni / Trier / 18:00h

Quiz Night

Preise für Gewinner

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Girl Ray

Indie

Exhaus / Trier / 20:00h

NilsWills

Jazz

Tufa / Trier / 20:30h

DI. 14.11.

Konzerte

Fink

Pop, Country

Rockhal / Esch/Alzette / 20:30h

Sonstiges

Burger-Tag

Angebotspreise auf Menüs

Havanna / Trier

MI. 15.11.

Konzerte

The Kooks

Pop,Rock

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

50% auf Cocktails

Havanna / Trier / 18:00h

Kultur

Tom auf dem Lande

Von Michel Marc Bouchards

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

American First Day

Classic Burger und BBQ-

Spare-Ribs

Coyote Cafe / Trier

Comedy Stage

Mit Marcel Mann, Osan Yaran

und Kevin Ray

Bungert / Wittlich / 20:00h

DO. 16.11.

Konzerte

PVRIS

Electropop

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Nightlife

Cold Cocktails & Hot

Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Cafe / Trier / 17:00h

Happy Hour

Cocktails zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

Angebote für Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 for 1 Cocktails

Trink‘ zwei, bezahl‘ einen

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Studis On Thursday

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music mit DJ Hamid

Club11 / Trier / 23:00h

lifestyle.volksfreund.de


113

TERMINATOR

Kultur

Vamos Cuba!

Revue mit Tanzensemble,

Liveband und DJ

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Sonic Visions

Music Conference & Festival

Belval / Esch/Alzette

11:30h

FR. 17.11.

Konzerte

Billy Ocean

Soul

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Elastiq

Jazz, Rock, Hip-Hop

Exhaus / Trier / 19:30h

HGich.T

Dance, Electronic

ExRakete / Trier / 20:00h

Danny Bryant

Mit Big Band

Saalbau / Losheim / 20:00h

Nightlife

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit

DJ Jürgen

Louisiana / Trier / 21:00h

Black Friday Night

Black Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er- und 90er-Mix

Club11 / Trier / 23:00h

Just Dance

Best Of Dance

Club Toni / Trier / 23:00h

Kultur

Vamos Cuba!

Revue mit Tanzensemble,

Liveband und DJ

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Heim-Suchung

Lesung: Geschichten über das

Wohnen

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

Sonic Visions

Music Conference & Festival

Belval / Esch/Alzette

11:30h

Uli Masuth

Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

SA. 18.11.

Konzerte

Coppersky

Alternative, Indie

Lucky‘s Luke / Trier / 19:30h

Nightlife

Shot Clock

Weekend-Warm-Up

Turnhalle / Bitburg / 17:30h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit DJ

SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Ladies Night

Hot Menstrip mit den Berlin

Dream Boys und viele Specials

für Mädels

Metropolis / Trier / 22:00h

DJ Rasimcan

The King Is Back

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

lifestyle.volksfreund.de


114

TERMINATOR

tanzbar

House, Charts, Dance, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Mega 90er- vs. 2000er-

Party

Mit den Hits der bunten

Jahrzehnte

Zebra Club / Trier / 23:00h

Blackout!

Mit DJ Dee Minque

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Pinocchio

Das Musical für die ganze

Familie

Europahalle / Trier / 15:00h

Tom auf dem Lande

Von Michel Marc Bouchards

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

20 Jahre Trick 17

Große Shop-Party mit vielen

Specials

trick17 / Trier / 15:00h

Sonic Visions

Music Conference & Festival

Belval / Esch/Alzette

11:30h

Annette Postel

Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

SO. 19.11.

Konzerte

Fiorella Mannoia

Pop

den Atelier / Luxemburg

19:00h

Kultur

Markt der Künste

Kunstausstellung

Europäische Kunstakademie

Trier / 11:30h

Die kleine Zauberflöte

Kinderoper

Trifolion / Echternach / 15:00h

Mein Freund Harvey

Vom Mary Chase

Tufa / Trier / 17:00h

Sport

DJK/MJC Trier –

SG 09 Kirchhof

Handball-Bundesliga Damen

Arena / Trier / 16:00h

Eifel-Mosel Bären –

Eintracht Frankfurt

Eishockey

Eissporthalle / Bitburg

19:00h

Sonstiges

Frühstücksbuffet

Mit Live-Cooking

Coyote Cafe / Trier / 9:00h

MO. 20.11.

Konzerte

Polar

Punk, Hardcore

Exhaus / Trier / 19:30h

Crowes und Mick Hargan

Acoustic

Miss Marple‘s / Trier / 20:00h

Sonstiges

Mexican Day

Burritos und mehr

Coyote Cafe / Trier

lifestyle.volksfreund.de


115

TERMINATOR

Kultur

DI. 21.11.

Tom auf dem Lande

Von Michel Marc Bouchards

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Christian Henze kocht live

Eine Portion Glück

Trifolion / Echternach / 20:00h

Sonstiges

Burger-Tag

Angebotspreise auf Menüs

Havanna / Trier

MI. 22.11.

Konzerte

London Grammar

Pop

Rockhal / Esch/Alzette

19:00h

And So I Watch You From

Afar

Pop, Indie

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Nightlife

Cocktail Clubbing

50% auf Cocktails

Havanna / Trier / 18:00h

NachderArbeitParty

Alte Liebe rostet nicht

Club Toni / Trier / 18:00h

Quiz Night

Preise für Gewinner

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Kein Licht

Thinkspiel

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

American First Day

Classic Burger und BBQ-

Spare-Ribs

Coyote Cafe / Trier

DO. 23.11.

Konzerte

Milky Chance

Folk, Pop, Reggae

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Loïc Nottet

Pop

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Nightlife

Cold Cocktails & Hot

Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Cafe / Trier / 17:00h

Happy Hour

Cocktails zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

Angebote für Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 for 1 Cocktails

Trink‘ zwei, bezahl‘ einen

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Studis On Thursday

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music mit DJ Hamid

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Kein Licht

Thinkspiel

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

lifestyle.volksfreund.de


116

TERMINATOR

FR. 24.11.

Konzerte

10 Jahre Ivan Ivanovich &

The Kreml Krauts

Russenpolka-Band

Mergener Hof / Trier / 19:00h

Blackeyed Blonde

Alternative, Hip-Hop, Metal

Exhaus / Trier / 20:00h

Nightlife

Axel macht Musik

Mit Kult-DJ Axel Schweiss

Louisiana / Trier / 21:00h

DASDING Black Affairs

Black Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er- und 90er-Mix

Club11 / Trier / 23:00h

90er-Party

Das Original mit

DJ Carnage23

Club Toni / Trier / 23:00h

Schalldruck

Technoparty

ExRakete / Trier / 23:00h

Kultur

Les Particules Élémentaires

Nach dem Roman von Michel

Houellebecq

Grand Théâtre / Luxemburg

19:00h

Paranormal Festivity

Weihnachtskomödie des

Schmit-Z – frei geklaut nach

Charles Dickens

Tufa / Trier / 20:00h

35 Jahre Kulturwerkstatt

Ausstellung

Tufa / Trier / 20:00h

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

Gymmotion

Turn- und Akrobatikshow

Arena / Trier / 19:00h

SA. 25.11.

Konzerte

Ina Müller

Pop

Arena / Trier / 20:00h

Nightlife

Shot Clock

Weekend-Warm-Up

Turnhalle / Bitburg / 17:30h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Weekend Party

Von Oldies bis Charts. Mit

DJ SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Kajüten ABI Stufen Battle

Mit vier Schulen aus der

Region

Kajüte / Binsfeld / 22:00h

Hypnotic Night

Festival-Feeling im A1 mit

zahlreichen Specials

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

Metro Motion

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

tanzbar

House, Charts, Dance, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Millennium Club

Musik von 1990 bis 2010

Club11 / Trier / 23:00h

lifestyle.volksfreund.de


117

TERMINATOR

Saturday Night Express

Mixed Music

Zebra Club / Trier / 23:00h

Die Rakete tanzt

Techno mit Eric Sneo, Bruno

und Madame Bovary

ExRakete / Trier / 23:00h

Bääähm

The Finest in Hip-Hop-Classics

mit Seppobeats und Dane

Mink

Mergener Hof / Trier / 23:55h

Kultur

Peter Pan

Das Musical für die ganze

Familie

Trifolion / Echternach / 15:00h

Les Particules Élémentaires

Nach dem Roman von Michel

Houellebecq

Grand Théâtre / Luxemburg

19:00h

Paranormal Festivity

Weihnachtskomödie des

Schmit-Z – frei geklaut nach

Charles Dickens

Tufa / Trier / 20:00h

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 20:00h

SO. 26.11. MO. 27.11.

Nightlife

Stone Sour

Heavy Metal

Luxexpo / Luxemburg

19:00h

Kultur

Ein Känguru wie Du

Das Tufa-Weihnachtsmärchen

2017

Tufa / Trier / 11:00h

Les Particules Élémentaires

Nach dem Roman von Michel

Houellebecq

Grand Théâtre / Luxemburg

17:00h

Mein Freund Harvey

Von Mary Chase

Tufa / Trier / 17:00h

Sport

Römerstrom Gladiators –

PS Karlsruhe Lions

Basketball-Bundesliga

Arena / Trier / 17:00h

Sonstiges

Frühstücksbuffet

Mit Live-Cooking

Coyote Cafe / Trier / 9:00h

Sonstiges

Mexican Day

Burritos und mehr

Coyote Cafe / Trier

DI. 28.11.

Konzerte

Guthrie Govan

Rock

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Tim Bendzko

Pop. Das Konzert ist ausverkauft

Grand Théâtre / Luxemburg

21:00h

Kultur

Ein Känguru wie Du

Das Tufa-Weihnachtsmärchen

2017. Schulvorstellung

Tufa / Trier / 10:00h

Tom auf dem Lande

Von Michel Marc Bouchards

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

lifestyle.volksfreund.de


118

TERMINATOR

Sonstiges

Burger-Tag

Angebotspreise auf Menüs

Havanna / Trier

Trierer Weihnachtsmarkt

Eröffnungsfeier

Innenstadt / Trier / 11:00h

MI. 29.11.

Nightlife

Cocktail Clubbing

50% auf Cocktails

Havanna / Trier / 18:00h

Quiz Night

Preise für Gewinner

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Ein Känguru wie Du

Das Tufa-Weihnachtsmärchen

2017. Schulvorstellung

Tufa / Trier / 10:00h

Give Me A Reason To Feel

Tanzstück

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Kleiner Mann was nun?

Nach dem Roman von Hans

Fallada

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

American First Day

Classic Burger und BBQ-

Spare-Ribs

Coyote Cafe / Trier

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 11:00h

DO. 30.11.

Konzerte

Mastodon

Progressive Metal

Rockhal / Esch/Alzette

19:30h

Mai Horlemann

Programm: „Endlich allein“.

Chanson

Tufa / Trier / 20:00h

Nightlife

Cold Cocktails & Hot

Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Cafe / Trier / 17:00h

Happy Hour

Cocktails zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

Angebote für Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 for 1 Cocktails

Trink‘ zwei, bezahl‘ einen

O‘Dwyers Pub / Trier / 20:00h

Studis On Thursday

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music mit DJ Hamid

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Give Me A Reason To Feel

Tanzstück von Anne-Mareike

Hess

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 11:00h

Sebastian 23

Comedy

Mergener Hof / Trier / 19:00h

lifestyle.volksfreund.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!