Bänfer-Projekte
In diesem Katalog bekommen Sie einen kleinen Einblick in unser Portfolio unserer projektbezogenen Kundenaufträge. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
In diesem Katalog bekommen Sie einen kleinen Einblick in unser Portfolio unserer projektbezogenen Kundenaufträge. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Projekte</strong>
<strong>Bänfer</strong> GmbH<br />
Unser Unternehmen wurde im Jahr 1984 von<br />
Wolfgang <strong>Bänfer</strong> gegründet, der durch sein großes<br />
Wissen aus der Schaumstoffherstellung und<br />
Weiterverarbeitung die Kompetenz für die Gründung<br />
des eigenen Betriebes und die Herstellung eigener<br />
Produkte nutzte.<br />
Schon nach wenigen Jahren hat sich das junge<br />
Unternehmen einen Kundenstamm erarbeitet und<br />
sich im Markt positioniert.<br />
Im Jahr 1986 wurde die erste Produktionshalle in<br />
Bad Wildungen gebaut und die Produktpalette im<br />
Jahr 1996, durch die Einführung von Turngeräten,<br />
erweitert. So nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf.<br />
<strong>Bänfer</strong> Qualität<br />
Qualität und Sicherheit sind zwei Komponenten, die<br />
für uns ganz klar miteinander zu verknüpfen sind.<br />
Das ist nur, mit einem Fachkräfte-Team, wie wir es<br />
aufgestellt haben möglich und darauf sind wir stolz.<br />
Über 50 Spezialisten mit einem enormen Fachwissen<br />
in den verschiedensten Bereichen arbeiten an Ihrer<br />
Bestellung und Ihrer Zufriedenheit.<br />
Stellen Sie uns doch mal auf die Probe!<br />
Denn für uns zählen Sonderartikel zum Standard.<br />
HF Schweißarbeiten<br />
Schlosserei<br />
Zuschnittscutter<br />
Polsterei<br />
Nach 27 erfolgreichen Jahren übergab der Firmengründer,<br />
Wolfgang <strong>Bänfer</strong>, am 01. Mai 2010 das<br />
Familienunternehmen seinem Sohn Jörn.<br />
Der heutige Geschäftsführer sieht es als seine<br />
Aufgabe, Tradition und Innovation miteinander zu<br />
vereinbaren und den Standort Deutschland mit über<br />
50 Mitarbeitern im Mittelstand zu sichern.<br />
Mit über 5.000 qm Produktions- und Lagerfläche<br />
werden in Bad Wildungen (Nordhessen) rund 20.000<br />
Artikel gefertigt.<br />
Die <strong>Bänfer</strong> GmbH arbeitet eng mit Sportlern, Sportwissenschaftlern<br />
und Trainern zusammen, um die<br />
bestehenden Produkte kontinuierlich zu verbessern<br />
und neue zu entwickeln.<br />
Mit neuester Maschinen- und Produktionstechnik,<br />
sowie mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern<br />
wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung<br />
gewährleistet, ohne die traditionellen Werte zu<br />
vernachlässigen.<br />
Jörn <strong>Bänfer</strong><br />
Geschäftsführer<br />
Qualität aus der Mitte Deutschlands<br />
Qualität „made in Germany“ aus dem Hause <strong>Bänfer</strong><br />
sorgt seit 1984 für großes Aufsehen in vielen Bereichen<br />
des Sports. Durch die eigene Produktion kann<br />
jederzeit auf Neuerungen am Markt reagiert werden.<br />
Individuelle Wünsche sind hierbei keine Seltenheit<br />
und werden von uns gerne umgesetzt.<br />
Kleberei<br />
Schreinerei<br />
Näherei<br />
Verwaltung<br />
2 www.baenfer.de
<strong>Bänfer</strong> Kataloge<br />
Inhalt<br />
Bouldern, Boxen, Budo, Leichtathletik, Prallschutz, Ringen<br />
Um einen Überblick über unsere Produkte zu erhalten,<br />
schauen Sie bitte in unsere neuen Kataloge.<br />
Ein Katalog für den Breitensport enthält Produkte zu<br />
den Bereichen Bouldern, Boxen, Budo, Leichtathletik,<br />
Prallschutz und Ringen.<br />
Alle Produkte aus dem Bereich Turnen finden Sie im<br />
aktuellen Turnkatalog.<br />
Bouldern 4<br />
Freestyle 13<br />
Turnen 18<br />
Kinderbereich 24<br />
Suchen Sie Produkte aus dem Bereich Kinder, dann<br />
fordern Sie bitte den Kinderkatalog an.<br />
Alle Kataloge können auch online durchgeblättert<br />
werden und stehen zum Download unter:<br />
www.baenfer.de zur Verfügung.<br />
Service und Informationen<br />
Wir sind von unserer Qualität überzeugt und geben<br />
daher wie folgt Garantie auf unsere Produkte:<br />
3 Jahre Garantie auf Nähte<br />
Der für die Naht verwendete 18/3 Polyesterfaden hat<br />
eine Zugkraft von mindestens 10 kg.<br />
Die besonders hochwertigen Kunststoffreißverschlüsse<br />
(Typ S80) werden durch eine spezielle Nahttechnik<br />
abgedeckt. Dadurch wird das Material geschont und<br />
die Verletzungsgefahr ist gering.<br />
2 Jahre Garantie auf Geräte und Material<br />
Wir geben Ihnen auf unsere Geräte ebenfalls 2 Jahre<br />
Garantie.<br />
Die Abbildungen im Katalog können leicht von den<br />
Produkten abweichen. Wir sind stets bemüht unseren<br />
Katalog zu aktualisieren.<br />
Ansprechpartner<br />
Bereich Bouldern<br />
Tel.: +49 (0) 5621 / 78 78-36<br />
E-Mail: bouldern@baenfer.de<br />
Bereich Turnen<br />
Tel.: +49 (0) 5621 / 78 78-38<br />
E-Mail: turnen@baenfer.de<br />
<strong>Projekte</strong> allgemein<br />
E-Mail: projekte@baenfer.de<br />
Erklärungen<br />
RG – Raumgewicht in kg/m 3<br />
LSK – Leichtschaumkern<br />
PE – Polyethylenschaum<br />
PU – Polyurethanschaum<br />
VB – Verbundschaum<br />
LPLST – Leichtplanenstoff<br />
TMST – Turnmattenstoff<br />
GFK – Glasfaserverstärkter Kunststoff<br />
LE – Lederecken<br />
– Hinweis<br />
– echtes Leder (kann Narben vorweisen)<br />
www.baenfer.de<br />
3
• patentiertes Fallschutzsystem<br />
(Nr. 2 554 223)<br />
• passgenaue Mattenflächen<br />
für Innen- und Außenbereiche<br />
• Prallschutz jeder Art<br />
• Mattengrößen ohne Maßbegrenzung<br />
• jährliche Wartung<br />
<strong>Projekte</strong> im Bereich Bouldern<br />
Boulderräume sind selten nur so groß wie eine Matte von 2.000 x 3.000 mm. Daher bieten wir Ihnen die<br />
ideale Mattenlösung für Ihre Anlage. Egal ob rechtwinklig, rund, schräg, mit Absatz oder für den Außenbereich,<br />
wir bieten die entsprechende Lösung. <strong>Bänfer</strong> Bouldermattenflächen sind mit einer Plane aus<br />
einem besonders strapazierfähigen und haltbaren Planenstoff bespannt, welche auf der Ober- sowie an<br />
den Sichtseiten an den Kern geklettet wird. Die Kerne werden vor Ort von erfahrenen <strong>Bänfer</strong>-Monteuren<br />
verlegt und an die Wände angepasst. Große Flächen und auch Sitzstarts können so passgenau ohne<br />
lose Fugenbänder und Spalten ausgelegt werden. Verschiedene Kernvarianten passend für alle Boulderbereiche<br />
z.B. Wettkampf, Training, Campusboard, Outdoormatten und Kinderanlagen sind erhältlich. Wir<br />
unterstützen Sie mit innovativen Ideen, Kompetenz und langjähriger Erfahrung von der Planung bis zum<br />
Einbau.<br />
• mehr als 500 zufriedene Kunden<br />
mit mehr als 60.000 m 2 Mattenfläche<br />
• individuelle Anpassung<br />
(z.B. Schaumstofftreppen, Lattenroste, Sitzstarts, Sofas etc.)<br />
• Leihflächen<br />
4 www.baenfer.de
BWC München, 2017<br />
Bahnhof Blo Wuppertal<br />
Außenmatte, Würzburg<br />
BWC München 2016<br />
Bahnhof Blo Wuppertal<br />
BWC München, 2017<br />
BWC München 2016 DM Bouldern, 2017 BWC Mumbai 2016<br />
Bouldern<br />
5
K5 DAV Kletterzentrum Rottweil<br />
NK Boulder 2017<br />
NK Boulder 2017<br />
NK Boulder 2017 NK Boulder 2017 NK Boulder 2017<br />
6 www.baenfer.de
Patentiertes Fallschutzmattensystem<br />
Patentiertes Fallschutzmattensystem<br />
Alle <strong>Bänfer</strong>-Bouldermatten Exklusiv werden nach dem folgenden patentierten<br />
Prinzip aufgebaut:<br />
Die Kerne haben ein einzigartiges S-Verbindungssystem, mit dem die<br />
Kerne ineinander „verzahnt“ werden, um die Fugentiefen zu verringern.<br />
Auf die Kerne wird eine Plane aus sehr dick beschichtetem und strapazierfähigem<br />
Planenstoff (900g/m²) aufgeklettet. Dadurch kann die Matte<br />
passgenau bis an die Wände gearbeitet werden. Die Eintrittsbereiche<br />
werden zusätzlich mit festerem Verbundschaum verstärkt, damit eine<br />
Stufe entsteht und die Matte länger haltbar ist. Die Wand- und Unterseite<br />
der Matte bleibt offen. Somit bieten unsere Matten die größtmögliche<br />
Sicherheit vor Verletzungen, lange Haltbarkeit und Passgenauigkeit.<br />
Ihre neue Matte erhalten Sie in vielen verschiedenen Farben:<br />
Reinweiß<br />
9002<br />
Staubgrau<br />
7024<br />
Lichtgrau<br />
7002<br />
Achatgrau<br />
7001<br />
Ultramarinblau<br />
5063<br />
Blau<br />
5007<br />
Hellblau<br />
5023<br />
Opalgrün<br />
6001<br />
Laubgrün<br />
6002<br />
Minzgrün<br />
6036<br />
Gelbgrün<br />
6027<br />
Kaminrot<br />
3015<br />
Orange<br />
3018<br />
Reinorange<br />
3056<br />
Hellrotorange<br />
3021<br />
Raps<br />
1021<br />
Wunschfarbe auf Anfrage<br />
Hellelfenbein<br />
1623<br />
Elfenbein<br />
1003<br />
Bouldern<br />
7
Bouldermattenfläche Exklusiv Typ 2<br />
Die Matte besteht aus einem PU-Schaumkern, der mit einer 30 mm starken und festen Trittverteilerfläche verklebt<br />
ist.<br />
Kern: Sandwichkern VB / PU (RG 23) mit und ohne S-Verbindungssystem<br />
Plane: PLST 900 g/m 2<br />
Höhe: 300 mm<br />
Farbe nach Farbkarte (siehe Seite 7).<br />
Exklusiv Typ 2<br />
6001 6036 5063 5007 5029 5023 3015<br />
Mattenfläche Standard<br />
Standard<br />
Kern: Monokern PU (RG 25), mit und ohne S-Verbindungssystem<br />
Plane: PLST 900 g/m 2<br />
Höhe: 300 mm<br />
Farbe nach Farbkarte (siehe Seite 7).<br />
Outdoormatte<br />
Lattenrost Outdoormatte Outdoormatte<br />
Wandbereiche werden mit einer zusätzlichen Klettlasche geschützt. Die Matten sind mit und ohne Kunststofflattenrost<br />
erhältlich.<br />
Kern: Monokern PU (RG 35), mit und ohne S-Verbindungssystem<br />
Plane: PLST 900 g/m 2<br />
Höhe: 300 mm<br />
Farbe nach Farbkarte (siehe Seite 7).<br />
Kletterhallenbodenmatte<br />
Die Bodenläufer aus einem Polyethylenkern mit Nadelvlies bieten optimale Standsicherheit und Fallschutz für seilgesichertes<br />
Klettern. Sie sind schallschluckend, nehmen Magnesiastaub auf und lassen sich leicht absaugen. Mit<br />
Klettband können mehrere Matten verbunden werden. Die Standardfarben sind Hellblau und Hellgelb.<br />
Weitere Farben auf Anfrage möglich.<br />
Kletterhallenbodenmatte<br />
8 www.baenfer.de
Nadelfilz für Bouldermatten<br />
Der Nadelfilz wird im Wandbereich ca. 1m auf die<br />
Matte aufgeklebt, dabei wird die Kante mit einer<br />
Planenstofflasche geschützt.<br />
Sitzstarts<br />
Diese Keile ermöglichen den Sportlern bei Überhängen<br />
einen direkten Einstieg in die Wand. Sie<br />
bestehen aus einem festen Verbundschaumkern, der<br />
von der Plane eingeschlossen wird.<br />
Matten für Schrägen & Rampen<br />
Mit unseren Bouldermatten belegen wir auch ungewöhnlichere<br />
Ebenen im Raum. So werden Rampen<br />
und Schrägen zu sicheren Landezonen erweitert.<br />
Treppen<br />
Die Treppen ermöglichen Ihnen den sicheren Zugang<br />
zu Ihrer Bouldermatte. Aus festem Verbundschaum<br />
gefertigt, entfallen harte Kanten.<br />
Bouldern<br />
9
Sitzkeile<br />
Eine lässige Sitzgelegenheit, an die man sich auch<br />
bequem anlehnen kann. Sitzkeile bestehen aus<br />
PU-Schaum (RG 25) und Planenstoff 900 g/m² und<br />
werden individuell an Ihre Begebenheiten angepasst.<br />
Beschriftungen<br />
Wir ermöglichen Ihnen gerne kreative Designs oder<br />
individuelle Werbung auf Ihren Matten. Diese können<br />
sowohl auflackiert als auch im Digitaldruck erstellt<br />
werden.<br />
Lichtleisten<br />
Damit Sie stimmungsvolle Akzente setzen können,<br />
bieten wir Lichtleisten an. Diese bestehen aus festem<br />
Verbundschaum und sind mit Planenstoff bezogen.<br />
In einer Nut ist Platz für LED Lichtelemente (nicht im<br />
Lieferumfang enthalten).<br />
Prallschutzmatten Skandia<br />
Diese Prallschutzmatte hat einen stabilen Kombikern<br />
mit fester Oberseite und weicherem Unterschaum.<br />
Dadurch steht die Matte stabil vor der Kletterwand<br />
und schützt vor deren unbefugter Nutzung.<br />
10 www.baenfer.de
Wandsteckersystem<br />
Das Set besteht aus zwei Wandlaschen mit Kugelsperrbolzen<br />
zum Befestigen der Matten an der Wand.<br />
Vorreiniger Jontec 300 F4a<br />
Der Jontec Reiniger ist speziell für Planenstoff<br />
geeignet. Er kann auch mit Reinigungsmaschinen<br />
verwendet werden.<br />
Sitzwürfel / Sitzbänke<br />
Die perfekte Sitzgelegenheit passend zu Ihren Bouldermatten<br />
aus dem identischen Planenstoff<br />
900 g/m². Der Kern besteht aus festem Verbundschaum<br />
(VB100). Der Planenstoff wird allseitig<br />
verschweißt und verklebt.<br />
Desinfektionsreiniger<br />
Dieser Reiniger ist speziell für Planenstoff geeignet.<br />
Teppichpad<br />
Zum Abstreifen von Magnesia-Staub ist das Teppichpad<br />
bestens geeignet. Es besteht aus Nadelfilz mit<br />
rutschfester Unterseite.<br />
Bouldern<br />
11
Reparaturkoffer<br />
Der Reparaturkoffer beinhaltet alles, was Sie für eine<br />
kleine Mattenreparatur benötigen: Planenstoffflicken,<br />
Reiniger, Planenstoff und Schaumstoffkleber, Bürste,<br />
Nadelfilz und Klettband in einem stabilen Alukoffer.<br />
Sanierung & Aufwertung von<br />
Bouldermatten<br />
Ihre alte Matte kann mit einer neuen Plane, Verstärkung<br />
für den Eintrittsbereich oder auch mit einer<br />
zusätzlichen Trittverteilerfläche aufgewertet werden.<br />
Reparaturset<br />
Das Set besteht aus runden Planenstoffkreisen mit<br />
150 mm Durchmesser in Ihrer Mattenfarbe mit einer<br />
Dose Planenstoffkleber 250 ml.<br />
Reparatur eines gerissenen Bouldermattenbezugs<br />
Service- und Reparaturen<br />
Sie haben bereits eine Bouldermatte und möchten<br />
diese reparieren lassen oder benötigen sogar einen<br />
komplett neuen Bezug? Wir reparieren mit unserem<br />
Serviceteam bei Ihnen vor Ort. Fragen Sie unser<br />
kompetentes Team was möglich ist!<br />
12 www.baenfer.de
• Trampolinpolster<br />
exemplarische Projektierung<br />
• Wand- und Bodenpolster<br />
• Schutzpolster<br />
• Schwingböden in verschiedenen Ausführungen<br />
• individuelle Schnitzelgruben<br />
• Zubehör für Ninja Warrior Anlagen<br />
<strong>Projekte</strong> im Bereich Freestyle<br />
Der Freestyle-Sport ist nicht nur durch seine olympischen Disziplinen auf dem Vormarsch, sondern<br />
verbindet Jung und Alt und hat einen großen Anteil im Bewegungsleben der Gesellschaft eingenommen.<br />
Das Unternehmen <strong>Bänfer</strong> entwickelt und konzipiert Freestylehallen zusammen mit seinen Partnern und<br />
schafft eine vorher nie dagewesene Kombination aus Snowboarding, Freeski, Skating, Freeclimbing,<br />
Parkour, Freerunning, Biking und Trickern. Der Sport ohne Grenzen ist für uns die Herausforderung. Wir<br />
statten Ihre Halle mit unseren Spezialisten in Sachen Prall- und Fallschutz aus.<br />
Freestyle<br />
13
Projekt Eurotramp<br />
Projekt Eurotramp<br />
Bilder<br />
Projekt 360° Extreme, Andorra<br />
Projekt Eurotramp<br />
14 www.baenfer.de
Sportwelt Bremen<br />
Ninfly Münster<br />
Ninfly Münster<br />
Freestyle<br />
15
Trampolinpolster<br />
Die Trampolinpolster sind in verschiedenen Farben<br />
und Ausführungen erhältlich. Sie bestehen aus einem<br />
stabilen Kombikern mit einem Planenstoffbezug und<br />
dienen dem Abpolstern der Trampolinrahmen.<br />
Bodenpolster<br />
Die Bodenpolster bestehen aus festem Verbundschaum<br />
und werden mit Planenstoff oder Teppich<br />
bezogen.<br />
Wandpolster<br />
Die Wandpolster bestehen aus weichem PU-Schaum<br />
in verschiedenen Stärken oder festem PE-Schaum.<br />
Die Schaumkerne werden mit Planenstoff oder<br />
Nadelfilz bezogen.<br />
Ein individueller Digitaldruck ist möglich.<br />
Schutzpolster<br />
Schutzpolster bestehen aus PU-Schaum oder festem<br />
PE-Schaum und werden für Säulen, Geländer oder<br />
Fensterbänke angefertigt.<br />
16 www.baenfer.de
Schwingböden in verschiedenen<br />
Ausführungen<br />
Für jedes Anforderungsprofil ist es möglich die optimale<br />
Bodenturnfläche zu finden. Dabei bestimmen<br />
Aufbau und Materialien die unterschiedlichen Eigenschaften.<br />
Wir führen verschiedene Varianten für die<br />
Bereiche Gerätturnen, Parkour, Tricking, Cheerleading<br />
uvm.<br />
Zubehör für Ninja Warrior Anlagen<br />
Sie erhalten bei uns Schutzpolster, Matten, Schaukelelemente<br />
uvm. Fragen Sie unser Projektteam.<br />
individuelle Schnitzelgruben<br />
Schnitzelgruben sind bei uns als offenes oder<br />
geschlossenes System erhältlich. Auch farbige<br />
Schaumschnitzel sind möglich. Nähere Infos zu den<br />
verschiedenen Systemen finden Sie auf Seite 21.<br />
Freestyle<br />
17
• zertifizierte Niedersprungmatten<br />
Projektierung Linz, Österreich<br />
• Air-Gruben-Systeme<br />
• Scherenhubbühnen jeglicher Größe<br />
<strong>Projekte</strong> im Bereich Turnen<br />
Das Unternehmen <strong>Bänfer</strong> ist Ihr Spezialist in der Ausstattung von Turnzentren jeglicher Art. Wir unterstützen<br />
Sie ab dem ersten Planungstag mit unserem Fachwissen aus über 30 Jahren. Ihre Wünsche<br />
sind uns bei der Realisierung Ihres Turnzentrums besonders wichtig. Jede Halle, ob Neubau oder Sanierung,<br />
wird von unseren Spezialisten vermessen und gemeinsam mit Ihnen geplant. Jedes Turnzentrum<br />
wird durch unsere Projektleiter mit einer 3D-Visualisierung vorab konzipiert, sodass Sie schon vor der<br />
ersten Trainingseinheit einen Rundumblick erhalten. Unser Motto: „Standard kann jeder“. Wir stehen für<br />
individuelle Konzepte für die gesamte Hallenausstattung. Egal ob Innenraum- oder Deckenarbeiten, wir<br />
haben die Lösung. Jedes Turnzentrum hat seine eigenen Herausforderungen, bei denen wir Ihr verlässlicher<br />
Partner sind. Unsere zertifizierten Produkte sind „made in Germany“ und werden durch unsere<br />
Techniker vor Ort montiert und an Sie übergeben.<br />
• individuelle Deckenkonstruktionen<br />
• passgenaue Landeflächen mit Planenstoff<br />
• Turngeräte (Wettkampf- und Trainingsgeräte)<br />
• offene und geschlossene Landegrubensysteme<br />
(<strong>Bänfer</strong> 3-Zonen-System)<br />
18 www.baenfer.de
Projektierung Linz, Österreich<br />
Projektierung Linz, Österreich<br />
Projektierung Linz, Österreich<br />
Turnzentrum Linz, Österreich<br />
Turnzentrum Linz, Österreich<br />
Turnen<br />
19
Turnzentrum Detmold<br />
Turnzentrum Heilbronn<br />
Turnzentrum Hamburg<br />
Turnzentrum Malters, Schweiz<br />
Turnzentrum Malters, Schweiz<br />
Turnzentrum Bergisch-Gladbach<br />
20 www.baenfer.de
2<br />
3<br />
4<br />
1<br />
7<br />
5<br />
6<br />
Landegrube offen<br />
(Hohlkammersystem) mit Schnitzeln<br />
1 Kantenschutzpolster (umlaufend)<br />
2 Hinterlüftung (Dachlatten)<br />
3 Randpolster<br />
4 Holzplatte<br />
5 Schaumstoff-Schnitzel<br />
6 Netz<br />
7 Hohlkammerblock<br />
2<br />
3<br />
4<br />
1<br />
7<br />
5<br />
6<br />
Landegrube offen<br />
(Trapezklotzsystem) mit Schnitzeln<br />
1 Kantenschutzpolster (umlaufend)<br />
2 Hinterlüftung (Dachlatten)<br />
3 Randpolster<br />
4 Holzplatte<br />
5 Schaumstoff-Schnitzel<br />
6 Netz<br />
7 Trapezblock (900/450 x 700 mm)<br />
1<br />
Landegrube geschlossen<br />
(Hohlkammersystem)<br />
1<br />
Landegrube geschlossen<br />
(Trapezklotzsystem Hohlkammer)<br />
2<br />
3<br />
4<br />
6<br />
8<br />
5<br />
7<br />
1 Kantenschutzpolster (umlaufend)<br />
2 Hinterlüftung (Dachlatten)<br />
3 Randpolster<br />
4 Holzplatte<br />
5 Vollschaum mit Elastikbezug<br />
6 Hohlkammerblock<br />
7 Netz<br />
8 Hohlkammerblock<br />
2<br />
3<br />
4<br />
6<br />
8<br />
5<br />
7<br />
1 Kantenschutzpolster (umlaufend)<br />
2 Hinterlüftung (Dachlatten)<br />
3 Randpolster<br />
4 Holzplatte<br />
5 Vollschaum mit Elastikbezug<br />
6 Hohlkammerblock<br />
7 Netz<br />
8 Trapezklotz aus Vollschaum<br />
Turnen<br />
21
Mattensatz Nadelfilz<br />
Die Oberfläche der Niedersprungmatte ist mit dem Mattenkern fest<br />
verklebt. Durch diese Verklebung entstehen keine Wellen oder Falten im<br />
Nadelfilz. Der Kern wird durch eine zusätzliche Randverstärkung gestützt<br />
und gibt der kompletten Matte mehr Stabilität. So bekommt der Sportler<br />
einen sicheren Stand und kann seinen Abgang perfektionieren. Der Nadelfilz<br />
ist hautsympatisch und verursacht keine Brandverletzungen. Er ist nur<br />
in himmelblau erhältlich.<br />
Beispiel:<br />
Stufenbarren-Mattensatz<br />
14.000 mm<br />
2.000 mm<br />
Mattensatz Loire<br />
Die Planenstoffhülle der Loire-Matte ist austauschbar und wird nicht mit<br />
dem Mattenkern verklebt. Durch einen Reißverschluss lassen sich Kern<br />
und Hülle voneinander trennen. Ein Tausch aufgrund eines Defektes ist<br />
somit ohne Probleme möglich. Wenn keine Farbe angegeben wird, liefern<br />
wir in blau.<br />
14.000 mm<br />
2.000 mm<br />
auch in diesen Farben erhältlich:<br />
GE GR RO BL<br />
22 www.baenfer.de
2-Punkt-Longe<br />
Deckenlonge mit kugelgelagerten Seilführungsrollen,<br />
Einfach- und Doppelumlenkrollen, inkl.<br />
10 mm starkem Nylonseil mit Sicherheitskarabinern.<br />
(Für die Fertigung wird das genaue<br />
Bindermaß benötigt.)<br />
Scherenhubbühnen<br />
Die Scherenhubbühne findet Anwendung im<br />
Sprung-Lande-Bereich. Sie wird für das Neuerlernen<br />
von Sprüngen und zum Üben von verschiedenen<br />
methodischen Reihen genutzt. Die Höhe kann dabei<br />
stufenlos verstellt werden. Die Scherenhubbühne<br />
wird in den Boden eingelassen und bildet eine Ebene<br />
mit der Turnfläche im geschlossenen Zustand.<br />
4-Punkt-Longe<br />
Die Longe, auch Bungeelonge genannt, besteht<br />
aus zwei Seilkreisen (Nylonseil 10 mm), die<br />
über Einfach- und Doppelumlenkrollen geführt<br />
werden. Die Höhenregulierung erfolgt über ein<br />
weiteres Nylonseil, welches durch eine Seilbremse<br />
an der Wand verläuft. Die vier Seilenden inkl.<br />
Sicherheitskarabinern laufen über dem Trampolin<br />
zentral zusammen. Abschließend werden 4 Bungeeseile<br />
inkl. Sicherheitskarabinern angebracht,<br />
woran der Schraubensaltogürtel befestigt wird.<br />
(Für die Fertigung wird das genaue Bindermaß<br />
benötigt.)<br />
individuelle Podien<br />
Wird eine vorhandene Halle beim Bau eines Turnzentrums<br />
genutzt, ist es häufig nicht möglich eine<br />
Grubenanlage auf Bodenniveau zu installieren. Als<br />
Alternative bieten wir eine aufgeständerte Variante<br />
an. Somit können individuelle Grubensysteme mit<br />
Geräten in jeder Halle installiert werden.<br />
Turnen<br />
23
• Kindgerechte Schnitzelgrubensysteme<br />
exemplarische Projektierung<br />
• Großtrampolinanlagen<br />
• spezielle Trampolinabdeckungen<br />
• zertifizierte Fallschutzmatten nach DIN<br />
<strong>Projekte</strong> im Kinder-Bereich<br />
Mit unseren Bewegungslandschaften und anderen Produkten aus dem Hause <strong>Bänfer</strong> fördern wir die<br />
Grundbewegungsmöglichkeiten für Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen. Klettern,<br />
purzeln, hangeln, balancieren, stützen, springen und sicher landen, fördern nicht nur die konditionellen<br />
und koordinativen Fähigkeiten, sondern bringen den Kindern vor allem Spaß an der Bewegung und dem<br />
Sport zurück. Dies ist unser Antrieb in der Entwicklung neuer bewegungsfördernder Anlagen. Die Bewegungslandschaften<br />
werden jedes Mal individuell mit dem Kunden gestaltet, in einer 3D-Visualisierung<br />
entwickelt und durch unsere Spezialisten, Techniker und Partner umgesetzt.<br />
• kundenspezifische Sonderbauten<br />
• passgenaue Fall- und Prallschutzflächen für Kletteranlagen<br />
• Gesamtkonzeptionierung von Bewegungslandschaften<br />
24 www.baenfer.de
Swarovski-Turm, Wattens<br />
Ehrmann-Stiftung, Tübingen<br />
Swarovski-Turm, Wattens<br />
Swarovski-Turm, Wattens<br />
Ehrmann-Stiftung, Tübingen<br />
Ehrmann-Stiftung, Tübingen<br />
Ehrmann-Stiftung, Tübingen<br />
Swarovski-Turm, Wattens<br />
Kinder<br />
25
Herisau<br />
Herisau<br />
München<br />
Nürmbrecht<br />
Osnabrück<br />
Digitaldruckplane, Herisau<br />
Digitaldruckplane, Herisau<br />
26 www.baenfer.de
<strong>Bänfer</strong> Fallschutzsysteme sind in verschiedenen Kernausführungen erhältlich. Sie haben alle eine Plane aus strapazierfähigem<br />
Planenstoff mit einem Mindestflächengewicht von 550g/m², die direkt auf die Kerne mit einem zum<br />
Patent angemeldeten Klettsystem (EP 2 554 223 A1) aufgeklettet wird. Dadurch wird selbst das komplizierteste<br />
Klettergerüst perfekt in die Matte integriert. Vor Ort werden Kerne und Plane von erfahrenen <strong>Bänfer</strong>-Monteuren<br />
passgenau verlegt und an die Kletterwand oder das Spielgerät angepasst. Ausschnitte werden zusätzlich verstärkt.<br />
Alle Flächen werden so ohne Stolperkanten, Fugen oder lose Fugenlaschen verlegt. Selbst Schrägen, Treppen oder<br />
Kletternetze können in die Matte integriert oder geschützt werden.<br />
Unser Projekt-Team berät und unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer Mattenfläche.<br />
Alle Matten sind in diesen Farben erhältlich:<br />
Fallschutzmatte Skandia 100<br />
Kern: Kombikern - Trittverteilerfläche fest verklebt mit<br />
weicherem PU-Schaum (RG 25), Höhe: 100 mm,<br />
9 kg/m²<br />
GE GR RO BL<br />
(weitere Farben auf Anfrage!)<br />
Fallschutzmatte FSM 100/100<br />
Kern: Verbundschaum 100, Höhe: 100 mm,<br />
10 kg/m²<br />
Fallschutzmatte Skandia 150<br />
Kern: Kombikern - Trittverteilerfläche fest verklebt mit<br />
weicherem PU-Schaum (RG 25), Höhe: 150 mm,<br />
9 kg/m²<br />
Fallschutzmatte FSM 160/60<br />
Kern: Verbundschaum 160, Höhe: 60 mm,<br />
10 kg/m²<br />
Landematte Standard<br />
Kern: PU-Schaum (RG 25), Höhe: 200 - 400 mm,<br />
25 kg/m²<br />
Kinder<br />
27
<strong>Bänfer</strong> GmbH<br />
Industriestrasse 11<br />
D- 34537 Bad Wildungen<br />
Telefon: +49 (0) 5621 / 78 78-0<br />
Telefax: +49 (0) 5621 / 78 78-32<br />
E-Mail: info@baenfer.de<br />
Druckausgabe 10/2017<br />
www.baenfer.de