08.11.2017 Aufrufe

SPORTKATALOG für Bouldern, Boxen, Budo, Leichtathletikm Prallschutz, Ringen

Unser Portfolio im Bereich Sport und Sicherheit im Sport ist groß. Hier sehen Sie unsere Bereiche Bouldern, Boxen, Budo, Leichtathletikm Prallschutz und Ringen.

Unser Portfolio im Bereich Sport und Sicherheit im Sport ist groß. Hier sehen Sie unsere Bereiche Bouldern, Boxen, Budo, Leichtathletikm Prallschutz und Ringen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bouldern</strong>, <strong>Boxen</strong>, <strong>Budo</strong>, Leichtathletik, <strong>Prallschutz</strong>, <strong>Ringen</strong>


Bänfer GmbH<br />

Unser Unternehmen wurde im Jahr 1984 von Wolfgang Bänfer gegründet,<br />

der durch sein großes Wissen aus der Schaumstoffherstellung und Weiterverarbeitung<br />

die Kompetenz <strong>für</strong> die Gründung des eigenen Betriebes und<br />

die Herstellung eigener Produkte nutzte.<br />

Schon nach wenigen Jahren hat sich das junge Unternehmen einen Kundenstamm<br />

erarbeitet und sich im Markt positioniert.<br />

Im Jahr 1986 wurde die erste Produktionshalle in Bad Wildungen gebaut<br />

und die Produktpalette im Jahr 1996, durch die Einführung von Turngeräten,<br />

erweitert. So nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf.<br />

Nach 27 erfolgreichen Jahren übergab der Firmengründer, Wolfgang<br />

Bänfer, am 01. Mai 2010 das Familienunternehmen seinem Sohn Jörn.<br />

Der heutige Geschäftsführer sieht es als seine Aufgabe, Tradition und<br />

Innovation miteinander zu vereinbaren und den Standort Deutschland mit<br />

über 50 Mitarbeitern im Mittelstand zu sichern.<br />

Mit über 5.000 qm Produktions- und Lagerfläche werden in Bad Wildungen<br />

(Nordhessen) rund 20.000 Artikel gefertigt.<br />

Die Bänfer GmbH arbeitet eng mit Sportlern, Sportwissenschaftlern und<br />

Trainern zusammen, um die bestehenden Produkte kontinuierlich zu verbessern<br />

und neue zu entwickeln.<br />

Mit neuester Maschinen- und Produktionstechnik, sowie mit motivierten<br />

und qualifizierten Mitarbeitern wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

gewährleistet, ohne die traditionellen Werte zu vernachlässigen.<br />

Jörn Bänfer<br />

Geschäftsführer<br />

Bänfer Qualität<br />

Qualität und Sicherheit sind zwei Komponenten, die <strong>für</strong> uns ganz klar<br />

miteinander zu verknüpfen sind.<br />

Das ist nur, mit einem Fachkräfte-Team, wie wir es aufgestellt haben möglich<br />

und darauf sind wir stolz.<br />

Über 50 Spezialisten mit einem enormen Fachwissen in den verschiedensten<br />

Bereichen arbeiten an Ihrer Bestellung und Ihrer Zufriedenheit.<br />

Stellen Sie uns doch mal auf die Probe!<br />

Denn <strong>für</strong> uns zählen Sonderartikel zum Standard.<br />

HF Schweißarbeiten<br />

Schlosserei<br />

Zuschnittscutter<br />

Bezüglich unserer hohen Qualität und Verarbeitung unserer Produkte möchten<br />

wir ein paar wichtige Qualitätsmerkmale hervorheben:<br />

• Speziell gefertigte Abdeckungen der Reißverschlüsse und der Schieber<br />

minimieren die Gefahr von Verletzungen.<br />

• Das Entweichen der Luft ist durch Lüftungslöcher und den<br />

luftdurchlässigen Reißverschluss gegeben.<br />

• Der Bezug besteht aus einem reißfesten Trägergewebe.<br />

• Geruchsneutrale, leicht genarbte Bezüge gewährleisten griffiges und<br />

rutschfestes Spielen.<br />

• Die Bezüge sind schwer entflammbar.<br />

• Alle Schäume stimmen mit den europäischen Standards überein.<br />

Kleberei<br />

Schreinerei<br />

Näherei<br />

Verwaltung<br />

Polsterei<br />

2 www.baenfer.de


Inhaltsverzeichnis<br />

Leichtathletik 5<br />

Hochsprung 6<br />

Stabhochsprung 11<br />

<strong>Prallschutz</strong> 14<br />

<strong>Boxen</strong> 18<br />

<strong>Budo</strong> 23<br />

Steckmatten 24<br />

Tatami 25<br />

Trainingsmodule 26<br />

<strong>Ringen</strong> 30<br />

<strong>Bouldern</strong> 33<br />

Stichwortverzeichnis 39<br />

Bänfer Kataloge<br />

Projekte<br />

Um einen Überblick über unsere Projekte zu erhalten, schauen Sie bitte in<br />

unseren Projektkatalog.<br />

Weiterhin finden Sie alle Produkte aus dem Bereich Turnen im aktuellen<br />

Turnkatalog.<br />

Suchen Sie Produkte aus dem Bereich Kinder, dann fordern Sie bitte den<br />

Kinderkatalog an.<br />

Alle Kataloge können auch online durchgeblättert werden und stehen zum<br />

Download unter: www.baenfer.de zur Verfügung.<br />

Bilder Umschlag:<br />

BWC München 2017 by Nils Nöll<br />

Fotolia by master1305<br />

Fotolia by Andrii IURLOV<br />

Fotolia by 27mistral<br />

Swarovski Kristallwelten Spielturm, Wattens<br />

Fotolia by Boris Ryaposov<br />

www.baenfer.de<br />

3


Qualität aus der Mitte Deutschlands<br />

Qualität „made in Germany“ aus dem Hause Bänfer sorgt seit 1984 <strong>für</strong> großes<br />

Aufsehen in vielen Bereichen des Sports.<br />

Durch die eigene Produktion kann jederzeit auf Neuerungen am Markt reagiert<br />

werden. Individuelle Wünsche sind hierbei keine Seltenheit und werden von<br />

uns gerne umgesetzt.<br />

Service und Informationen<br />

Wir sind von unserer Qualität überzeugt und geben daher wie folgt Garantie<br />

auf unsere Produkte:<br />

3 Jahre Garantie auf Nähte<br />

Der <strong>für</strong> die Naht verwendete 18/3 Polyesterfaden hat eine Zugkraft von mindestens<br />

10 kg. Durch die hohe Beanspruchung und dem Einsatz von Magnesia<br />

schließen wir Boulderanlagen von der Garantie aus und gewähren die üblichen<br />

gesetzlichen Garantieansprüche.<br />

Die besonders hochwertigen Kunststoffreißverschlüsse (Typ S80) werden durch<br />

eine spezielle Nahttechnik abgedeckt. Dadurch wird das Material geschont und<br />

die Verletzungsgefahr ist gering.<br />

Erklärungen<br />

RG – Raumgewicht in kg/m 3<br />

LSK – Leichtschaumkern<br />

PE – Polyethylenschaum<br />

PU – Polyurethanschaum<br />

VB – Verbundschaum<br />

LPLST – Leichtplanenstoff<br />

TMST – Turnmattenstoff<br />

GFK – Glasfaserverstärkter Kunststoff<br />

LE – Lederecken<br />

– Hinweis<br />

– echtes Leder (kann Narben vorweisen)<br />

Die Abbildungen im Katalog können leicht von den Produkten abweichen. Wir<br />

sind stets bemüht unseren Katalog zu aktualisieren.<br />

Zertifizierungen<br />

Eine Prüfung und Zertifizierung unserer Hochsprung- und Stabhochsprungmatte<br />

durch die IAAF ist <strong>für</strong> uns der Beweis, auch in den verschiedensten Sportarten<br />

mit unserer Kompetenz, den internationalen Anforderungen gewachsen<br />

zu sein.<br />

Fallschutzmatten wurden ebenfalls vom TÜV auf ihre Sicherheit geprüft. Eine<br />

Prüfung, die <strong>für</strong> uns und unsere Kunden besonders wichtig ist, um eine hohe<br />

Sicherheit <strong>für</strong> Kinder und Sportler zu gewährleisten.<br />

Aktuelle Zertifikate finden Sie auf unserer Internetseite: www.baenfer.de<br />

4 www.baenfer.de


Leichtathletik<br />

Foto: Fotolia by Andrii IURLOV<br />

Leichtathletik<br />

5


Hochsprunganlagen im Vergleich<br />

Schaumstoffelemente Schleißmatte Bezug Besonderheiten<br />

Exklusiv IAAF<br />

Doppelhohlkammer-System Schleißmatte: 100 mm, Doppelhohlkammer-Schaumbefindet<br />

sich in separater stoffkerne in einzelnen Bezü-<br />

Hülle mit beidseitigem gen aus Planenstoff, unten<br />

Spikeschutzgitter<br />

rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte<br />

werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Exklusiv<br />

Doppelhohlkammer-System Schleißmatte: 100 mm, Doppelhohlkammer-Schaumbefindet<br />

sich in saperater stoffkerne in einzelnen Bezü-<br />

Hülle mit beidseitigem gen aus Planenstoff, unten<br />

Spikeschutzgitter<br />

rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte<br />

werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Super (wendbar)<br />

Hohlkammer-System 100 mm stark, mit mit Zwischenboden, oben<br />

Zwischenboden in separater und seitlich PVC-Planenstoff<br />

Hülle mit beidseitigem (Zwischenboden), unten<br />

Spikeschutzgitter (wird mit rutschfester Turnmattenstoff,<br />

Kunststoff-Klemmschnallen Entlüftung<br />

am Grundblock befestigt)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Super (integriert)<br />

Hohlkammer-System 100 mm stark, ohne ohne Zwischenboden,<br />

Zwischenboden, Spike- seitlich PVC-Planenstoff,<br />

schutzgitter im Überzug unten rutschfester Turnmatintegriert<br />

tenstoff, Spikeschutzgittergewebe<br />

oben<br />

Standard<br />

Monoblock-System Schleißmatte: 100 mm, seitlich PVC-Planenstoff,<br />

Spikeschutzgitter im Über- unten rutschfester Turnmatzug<br />

integriert<br />

tenstoff, oben Spikeschutzgittergewebe<br />

6 www.baenfer.de


Hochsprunganlage Exklusiv IAAF<br />

mit wendbarer Schleißmatte, IAAF-Zertifiziert<br />

Art. 21-6700 (6.000 x 4.000 x 700 mm)<br />

Kunststoff-Klemmschnallen<br />

(damit wird Wendemöglichkeit<br />

der Schleißmatte<br />

ermöglicht)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Die Hochsprunganlage Exklusiv ist die beste Wahl <strong>für</strong> anspruchsvolle Anwendungen.<br />

Durch das quer angeordnete Doppelhohlkammer-System ist eine der<br />

weichesten Landungen garantiert. Das Spikeschutz-Gittergewebe ist besonders<br />

hautsympathisch und äußerst reißfest.<br />

Schaumstoffelemente: Doppelhohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, befindet sich in separater Hülle mit beidseitigem<br />

Spikeschutzgitter<br />

Bezüge Grundblock: einzelne Bezüge <strong>für</strong> Schaumstoffblöcke aus Planenstoff<br />

Grundblock - unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Kunststoff-Klemmschnallen<br />

(damit wird Wendemöglichkeit<br />

der Schleißmatte ermöglicht)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Hochsprunganlage Exklusiv<br />

mit wendbarer Schleißmatte<br />

Art. 20-1600 (4.000 x 2.500 x 500 mm)<br />

Art. 20-2600 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-3600 (5.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-4600 (5.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-5600 (6.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-6600 (6.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Die Hochsprunganlage Exklusiv ist die beste Wahl <strong>für</strong> anspruchsvolle Anwendungen.<br />

Durch das quer angeordnete Doppelhohlkammer-System ist eine der<br />

weichesten Landungen garantiert. Das Spikeschutz-Gittergewebe ist besonders<br />

hautsympathisch und äußerst reißfest.<br />

Schaumstoffelemente: Doppelhohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, befindet sich in separater Hülle mit beidseitigem<br />

Spikeschutzgitter<br />

Bezüge Grundblock: einzelne Bezüge <strong>für</strong> Schaumstoffblöcke aus Planenstoff<br />

Grundblock - unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Hochsprunganlage Super<br />

mit wendbarer Schleißmatte<br />

Art. 21-1001 (4.000 x 2.500 x 500 mm)<br />

Art. 21-2501 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-3501 (5.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-4501 (5.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-5501 (6.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-6501 (6.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Kunststoff-Klemmschnallen<br />

(damit wird Wendemöglichkeit<br />

der Schleißmatte ermöglicht)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Die Hochsprunganlage Super mit wendbarer Schleißmatte ist eine Ausführung<br />

<strong>für</strong> den Schul- und Vereinssport. Das Hohlkammer-System sorgt <strong>für</strong> eine weiche<br />

Landung. Durch die integrierten Kanäle kann die Luft schnell entweichen.<br />

Schaumstoffelemente: Hohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, mit Zwischenboden in separater Hülle mit beidseitigem<br />

Spikeschutzgitter<br />

Bezug Grundblock - seitlich und oben: PVC-Planenstoff<br />

Grundblock - unten: rutschfester Turnmattenstoff, Entlüftung<br />

Grundblock und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Leichtathletik<br />

7


Hochsprunganlage Super<br />

mit integrierter Schleißmatte<br />

Art. 21-1000 (4.000 x 2.500 x 500 mm)<br />

Art. 21-2500 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-3500 (5.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-4500 (5.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-5500 (6.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 21-6500 (6.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Die Hochsprunganlage Super (mit integrierter Schleißmatte) ist eine Ausführung<br />

<strong>für</strong> den Schul- und Vereinssport. Das Hohlkammer-System sorgt <strong>für</strong><br />

eine weiche Landung. Durch die integrierten Kanäle kann die Luft schnell<br />

entweichen.<br />

Schaumstoffelemente: Hohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, ohne Zwischenboden, Spikeschutzgitter integriert<br />

Bezug - seitlich: PVC-Planenstoff, unten: rutschfestem Turnmattenstoff<br />

Hochsprunganlage Standard<br />

mit integrierter Schleißmatte<br />

Art. 20-1000 (4.000 x 2.500 x 500 mm)<br />

Art. 20-2500 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-3500 (5.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-4500 (5.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-5500 (6.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-6500 (6.000 x 4.000 x 500 mm)<br />

Durch die Schaumstoffelemente im Monoblock-System entsteht eine etwas<br />

härtere Landung. Die Hochsprunganlage Standard (mit integrierter Schleißmatte)<br />

ist <strong>für</strong> den Schulsport gut geeignet, da hier die Fallhöhen meist niedriger<br />

sind.<br />

Schaumstoffelemente: Monoblock-System<br />

Schleißmatte: 100 mm stark, Spikeschutzgittergewebe beim Bezug integriert<br />

Bezug - seitlich PVC-Planenstoff, unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Regenhaube <strong>für</strong> Hochsprunganlagen<br />

Art. 20-0100 (4.000 x 2.500 x 500 mm <strong>für</strong> Super & Standard)<br />

Art. 20-0250 (4.000 x 3.000 x 500 mm <strong>für</strong> Super & Standard)<br />

Art. 20-0350 (5.000 x 3.000 x 500 mm <strong>für</strong> Super & Standard)<br />

Art. 20-0450 (5.000 x 4.000 x 500 mm <strong>für</strong> Super & Standard)<br />

Art. 20-0550 (6.000 x 3.000 x 500 mm <strong>für</strong> Exklusiv, Standard & Super)<br />

Art. 20-0650 (6.000 x 4.000 x 500 mm <strong>für</strong> Super & Standard)<br />

Art. 20-0700 (6.000 x 4.000 x 700 mm Exklusiv IAAF)<br />

Die Regenhaube besteht aus Planenstoff (beidseitig blau) mit umlaufender<br />

Randverstärkung und 12 mm Rundösen an den Ecken.<br />

8 www.baenfer.de


Lattenrost <strong>für</strong> Hochsprungkissen<br />

Holz Holz/Alu. Aluminium<br />

4.000 x 2.500 x 100 mm Art. 25-1010 Art. 25-3010 Art. 25-4010<br />

4.000 x 3.000 x 100 mm Art. 25-1020 Art. 25-3020 Art. 25-4020<br />

5.000 x 3.000 x 100 mm Art. 25-1030 Art. 25-3030 Art. 25-4030<br />

5.000 x 4.000 x 100 mm Art. 25-1040 Art. 25-3040 Art. 25-4040<br />

6.000 x 3.000 x 100 mm Art. 25-1050 Art. 25-3050 Art. 25-4050<br />

6.000 x 4.000 x 100 mm Art. 25-1060 Art. 25-3060 Art. 25-4060<br />

Holz:<br />

Der Lattenrost besteht aus einer Einfach-Lattung auf Vierkanthölzern. Diese ist<br />

allseitig gehobelt und oberflächenimprägniert. Die Gesamtstärke beträgt<br />

100 mm.<br />

Abbildung: Holz<br />

Holz/Aluminium:<br />

Der Lattenrost besteht aus Alumiuniumbohlen (80 x 80 mm) und oberflächenimprägnierten<br />

Fichtenbohlen. Die Gesamtstärke beträgt 100 mm.<br />

Aluminium (Vollaluminium):<br />

Der Lattenrost besteht aus Alumiuniumbohlen (100 x 20 mm) und Aluminiumbohlen<br />

in Querlage. Die Gesamtstärke beträgt 100 mm.<br />

Fahr- und klappbare Hochsprunganlage<br />

Hochsprunganlage (fahr- und klappbar)<br />

Art. 21-7100 (5.000 x 3.000 x 600 mm)<br />

Art. 21-7000 (6.000 x 3.000 x 600 mm)<br />

Regenhaube (<strong>für</strong> aufgeklappte Anlage)<br />

Art. 21-7150 (5.000 x 3.000 x 600 mm)<br />

Art. 21-7050 (6.000 x 3.000 x 600 mm)<br />

Regenhaube (<strong>für</strong> zugeklappte Anlage)<br />

Art. 21-7160 (5.000 x 1.500 x 1.200 mm)<br />

Art. 21-7060 (6.000 x 1.500 x 1.200 mm)<br />

Kern:<br />

Hohlkammersystem<br />

fahrbarer, stahlverzinkter Unterbau<br />

integrierter, elastischer Lattenrost<br />

klappbar, leichte Handhabung<br />

Hülle:<br />

Die Hülle besteht aus polyesterverstärktem Planenstoff und ist auf der Unterseite<br />

mit rutschfestem Turnmattenstoff versehen.<br />

Seitlich wird rundum ein Lüftungsgitter mit umlaufend abgedecktem Reißverschluss<br />

eingearbeitet.<br />

Die Schleißmattenhaube hat zum Auswechseln rundum einen Reißverschluss<br />

und ist mit einem Zwischenboden versehen.<br />

Farben:<br />

Die Standardfarben <strong>für</strong> diese Anlage sind blau und weiß. Weitere Farben und<br />

Farbkombinationen sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Konstruktion:<br />

Fahrbarer Stahlrahmen (verzinkt), elastischer Lattenrost<br />

Leichtathletik<br />

9


Hallensprungkissen<br />

Monoblock<br />

Art. 20-7000 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Stülpdeckel wird über Hallensprungkissen<br />

gezogen<br />

Stülpdeckel wird an den Ecken<br />

unter das Hallensprungkissen<br />

gezogen<br />

Hallensprungkissen bestehend aus:<br />

2 Schaumkernen mit Drellbezug als Schutzhülle 2.000 x 3.000 x 500 mm und<br />

1 Überzugshaube blau, Oberseite Gittergewebe blau<br />

Stülpdeckel <strong>für</strong> Hallensprungkissen (auf Anfrage auch mit Spikeschutzgitter)<br />

Art. 20-0241 (4.000 x 2.500 x 400 mm)<br />

Art. 20-0251 (4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-0261 (4.000 x 3.000 x 600 mm)<br />

Stülpdeckel (<strong>für</strong> vorhandene Matten/Kerne) bestehend aus:<br />

oben und seitlich: Planenstoff<br />

unten: mit Turnmattenstoffecken zum Festklemmen des Bezugs<br />

Eurosprungkissen<br />

Art. 20-8000 (Monoblock, 3.000 x 2.000 x 400 mm)<br />

Art. 20-8100 (Monoblock, 3.000 x 2.000 x 500 mm)<br />

Art. 20-8200 (2 Monoblöcke, 4.000 x 3.000 x 500 mm)<br />

Bestehend aus:<br />

oben: Gittergewebe, seitlich: Planenstoff, unten: aus rutschhemmenden Turnmattenstoff,<br />

mit 6 durchgehenden Trageschlaufen.<br />

Kugelstoßmatten<br />

Art. 01-9000-Typ B (Standard, 1480 x 980 x 100 mm)<br />

Art. 01-9001 (Super, 1480 x 980 x 130 mm)<br />

130 mm<br />

100 mm<br />

Kern: schockabsorbierender Sandwichaufbau<br />

Bezug: oben und seitlich: hochelastische PU-Folie (ca. 1,5 mm Stärke)<br />

Abdeckung <strong>für</strong> Sprunggruben<br />

Unsere Abdeckungen bieten Weitsprunggruben Schutz vor Verunreinigung.<br />

Dabei wird eine gute Belüftung durch luft- und wasserdurchlässiges Material<br />

gewährleistet. Die Abdeckung besteht aus einem grünen Gittergewebe z.B. mit<br />

Saum und Ösen oder Hohlsaum mit eingearbeiteter verzinkter Gliederkette. Die<br />

Befestigungssysteme sind individuell lieferbar.<br />

10 www.baenfer.de


Stabhochsprunganlagen im Vergleich<br />

Schaumstoffelemente Schleißmatte Bezug Besonderheiten<br />

Exklusiv IAAF<br />

Doppelhohlkammer-System Schleißmatte: 100 mm, Doppelhohlkammer-Schaumbefindet<br />

sich in separater stoffkerne in einzelnen Bezü-<br />

Hülle mit beidseitigem gen aus Planenstoff, unten<br />

Spikeschutzgitter<br />

rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte<br />

werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Exklusiv<br />

Doppelhohlkammer-System Schleißmatte: 100 mm, Doppelhohlkammer-Schaumbefindet<br />

sich in separater stoffkerne in einzelnen Bezü-<br />

Hülle mit beidseitigem gen aus Planenstoff, unten<br />

Spikeschutzgitter<br />

rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte<br />

werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Super (wendbar)<br />

Hohlkammer-System 100 mm stark, mit mit Zwischenboden, oben<br />

Zwischenboden in separater und seitlich PVC-Planenstoff<br />

Hülle mit beidseitigem (Zwischenboden), unten<br />

Spikeschutzgitter (wird mit rutschfester Turnmattenstoff,<br />

Kunststoff-Klemmschnallen Entlüftung<br />

am Grundblock befestigt)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Standard<br />

Monoblock-System Schleißmatte: 100 mm, seitlich PVC-Planenstoff,<br />

Spikeschutzgitter im Über- unten rutschfester Turnmatzug<br />

integriert<br />

tenstoff, oben Spikeschutzgittergewebe<br />

Stabhochsprunganlage Exklusiv IAAF<br />

mit wendbarer Schleißmatte, IAAF-Zertifiziert*<br />

Art. 23-6010 (8.000 x 6.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-6020 (Vorlegematte mit Planenstoff)<br />

Art. 23-6025 (Vorlegematte mit Spikeschutzgitter)<br />

Art. 23-6015 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen ohne Lattenrost)*<br />

Art. 23-6016 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen mit Lattenrost)*<br />

* IAAF-Stabhochsprunganlage<br />

nur in Verbindung mit<br />

Schienenabdeckung zertifiziert<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Die Stabhochsprunganlage Exklusiv IAAF ist unsere Ausführung <strong>für</strong> den Hochleistungssport.<br />

Durch das quer angeordnete Doppelhohlkammer-System ist<br />

eine der weichesten Landungen garantiert. Das Spikeschutz-Gittergewebe ist<br />

besonders hautsympathisch und äußerst reißfest. Eine individuelle Anfertigung<br />

der benötigten Schutzpolster ist möglich.<br />

Schaumstoffelemente: Doppelhohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, befindet sich in separater Hülle mit beidseitigem<br />

Spikeschutzgitter<br />

Bezüge Grundblock: Schaumstoffkerne in einzelnen Bezügen aus Planenstoff<br />

Grundblock - unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblock und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Leichtathletik<br />

11


Stabhochsprunganlage Exklusiv<br />

mit wendbarer Schleißmatte<br />

Art. 23-2010 (5.550 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-3010 (6.500 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-7000 (nach DLV, 5.700 x 4.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-6020 (Vorlegematte mit Planenstoff)<br />

Art. 23-6025 (Vorlegematte mit Spikeschutzgitter)<br />

Art. 23-6015 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen ohne Lattenrost)<br />

Art. 23-6016 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen mit Lattenrost)<br />

Diese Anlage ist <strong>für</strong> den Spitzensport besonders gut geeignet. Durch das quer<br />

angeordnete Doppelhohlkammer-System ist eine der weichesten Landungen<br />

garantiert. Das Spikeschutz-Gittergewebe ist besonders hautsympathisch<br />

und äußerst reißfest. Individuelle Anfertigung der benötigten Schutzpolster ist<br />

möglich.<br />

Schaumstoffelemente: Doppelhohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, befindet sich in separater Hülle mit beidseitigem<br />

Spikeschutzgitter<br />

Bezüge Grundblock: Schaumstoffkerne in einzelnen Bezügen aus Planenstoff<br />

Grundblock - unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Grundblöcke und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Kunststoff-Klemmschnallen<br />

(damit wird Wendemöglichkeit<br />

der Schleißmatte ermöglicht)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

Stabhochsprunganlage Super<br />

mit wendbarer Schleißmatte<br />

Art. 23-1010 (5.300 x 4.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-2000 (5.550 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-3000 (6.500 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-7500 (nach DLV, 5.700 x 4.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-6020 (Vorlegematte mit Planenstoff)<br />

Art. 23-6025 (Vorlegematte mit Spikeschutzgitter)<br />

Art. 23-6015 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen ohne Lattenrost)<br />

Art. 23-6016 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen mit Lattenrost)<br />

Die Hochsprunganlage Super ohne Zwischenboden ist eine Ausführung <strong>für</strong><br />

den Schul- und Vereinssport. Das Hohlkammer-System sorgt <strong>für</strong> eine weiche<br />

Landung. Durch die integrierten Kanäle kann die Luft schnell entweichen.<br />

Schaumstoffelemente: Hohlkammer-System<br />

Schleißmatte: 100 mm, in separater Hülle mit beidseitigem Spikeschutzgitter<br />

Bezug Grundblock- seitlich und oben: PVC-Planenstoff, unten: rutschfester<br />

Turnmattenstoff, Entlüftung<br />

Grundblock und Schleißmatte werden durch Kunststoff-Klemmschnallen<br />

verbunden.<br />

Kunststoff-Klemmschnallen<br />

(damit wird Wendemöglichkeit<br />

der Schleißmatte ermöglicht)<br />

wendbare<br />

Schleißmatte<br />

12 www.baenfer.de


Stabhochsprunganlage Standard<br />

mit integrierter Schleißmatte<br />

Art. 22-1000 (5.300 x 4.000 x 800 mm)<br />

Art. 22-2000 (5.550 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 22-3000 (6.500 x 5.000 x 800 mm)<br />

Art. 22-7000 (nach DLV, 5.700 x 4.000 x 800 mm)<br />

Art. 23-6020 (Vorlegematte mit Planenstoff)<br />

Art. 23-6025 (Vorlegematte mit Spikeschutzgitter)<br />

Art. 23-6015 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen ohne Lattenrost)<br />

Art. 23-6016 (Schienenabdeckung <strong>für</strong> Anlagen mit Lattenrost)<br />

Durch die Schaumstoffelemente im Monoblock-System entsteht eine etwas<br />

härtere Landung. Die Hochsprunganlage Standard (mit integrierter Schleißmatte)<br />

ist <strong>für</strong> den Schulsport gut geeignet, da hier die Fallhöhen meist niedriger<br />

sind.<br />

Schaumstoffelemente: Monoblock-System<br />

Schleißmatte: 100 mm stark, Spikeschutzgittergewebe beim Bezug integriert<br />

Bezug - seitlich: PVC-Planenstoff, unten: rutschfester Turnmattenstoff<br />

Lattenrost <strong>für</strong> Stabhochsprungkissen<br />

Holz Holz/Alu. Aluminium<br />

5.550 x 5.000 x 100 mm Art. 25-1080 Art. 25-3080 Art. 25-4080<br />

6.500 x 5.000 x 100 mm Art. 25-1090 Art. 25-3091 Art. 25-4090<br />

8.000 x 6.000 x 100 mm Art. 25-1100 Art. 25-3100 Art. 25-4100<br />

Abbildung: Holz<br />

Holz:<br />

Der Lattenrost besteht aus einer Einfach-Lattung auf Vierkanthölzern. Diese ist<br />

allseitig gehobelt und oberflächenimprägniert. Die Gesamtstärke beträgt<br />

100 mm.<br />

Holz/Aluminium:<br />

Der Lattenrost besteht aus Alumiuniumbohlen (80 x 80 mm) und oberflächenimprägnierten<br />

Fichtenbohlen. Die Gesamtstärke beträgt 100 mm.<br />

Abbildung: Holz/Aluminium<br />

Abbildung: Aluminium<br />

Aluminium (Vollaluminium):<br />

Der Lattenrost besteht aus Alumiuniumbohlen (100 x 20 mm) und Aluminiumbohlen<br />

in Querlage. Die Gesamtstärke beträgt 100 mm.<br />

Leichtathletik<br />

13


<strong>Prallschutz</strong><br />

Swarovski Kristallwelten Spielturm, Wattens<br />

14 www.baenfer.de


Schutzpolster <strong>für</strong> Geländer<br />

Art. 32-1160-Farbe (Innen: Ø 52 mm, Außen: Ø 86 mm)<br />

Die Polster können zugeschnitten und mit Kabelbindern befestigt werden.<br />

Länge: 2.480 mm, Wandstärke: 17 mm<br />

PE- Schaumkern mit PE Außenhaut, bedingt UV-beständig.<br />

Das Schutzpolster ist in verschiedenen Farben erhältlich.<br />

Säulenschutzpolster<br />

Art. 32-1000-Farbe (Standard, Innen: Ø 120 mm, Außen: Ø 220 mm)<br />

Art. 32-1100-Farbe (Super, Innen: Ø 90 mm, Außen: Ø 130 mm)<br />

Art. 32-1150-Farbe (Super, Innen: Ø 114 mm, Außen: Ø 154 mm)<br />

Standard-Ausführung: Länge: 2000 mm, Wandstärke: 50 mm, PU-Schaumkern<br />

mit strapazierfähigem Planenstoff-Überzug und durchgehender Klettbandleiste<br />

Super: Länge: 2000 mm, Wandstärke: 20 mm, PE-Schaumkern mit strapazierfähigem<br />

Planenstoff-Überzug und Klettbandverschlüssen<br />

Standard<br />

Super<br />

<strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Säulen, quadratisch<br />

Säulenmaß: Innen: 120 x 120mm, Außen: 180 x 180 mm<br />

Art. 32-2100-Farbe (Länge 1000 mm)<br />

Art. 32-2110-Farbe (Länge 2000 mm)<br />

Bestehend aus einem 30 mm festen Leichtschaumkern, mit Planenstoff<br />

bezogen, mit durchgehender Klettlasche, auch <strong>für</strong> den Außenbereich geeignet.<br />

Individuell anpassbare Schutzpolster fertigen wir <strong>für</strong> Sie.<br />

<strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Ecken<br />

Art. 32-2400-Farbe (Länge 1000 mm)<br />

Art. 32-2410-Farbe (Länge 2000 mm)<br />

Eckpolster <strong>für</strong> Gefahrenecken, wie z.B. Türrahmen, Wandecken und Fensterbänke.<br />

Das Polster aus festem Leichtschaumkern ist mit einem 50 mm breiten<br />

Haftstreifen zu befestigen.<br />

Schenkellänge: 200 mm, Stirnseite: offen<br />

<strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Doppel-T-Träger<br />

Art. 32-1400-Farbe (Länge 2000 mm)<br />

Das Schutzpolster wird an Stahlträger oder Säulen angepasst. Es besteht aus<br />

einem PU-Schaumkern (RG 30) mit einer Wandstärke von 50-100 mm und ist<br />

mit Planenstoff bezogen. So schützt das Polster optimal vor Verletzungen.<br />

<strong>Prallschutz</strong><br />

15


Endlosprallschutz <strong>für</strong> Selbstmontage<br />

Art. 32-1170 (Höhe: 2.000 mm)<br />

Die Länge der Polster kann individuell durch Abschneiden angepasst werden.<br />

Der Endlosprallschutz ist in verschiedenen Wandstärken und Längen erhältlich.<br />

Er besteht aus Leichtschaumkerntrapezen, die mit Planenstoff verklebt sind.<br />

Zum Verschließen wird Klettbandstreifen verwendet oder es am Ende verklebt.<br />

Der <strong>Prallschutz</strong> ist <strong>für</strong> den Innen- und Außenbereich z. B. <strong>für</strong> Bäume, Säulen<br />

u.ä. geeignet.<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Short-Track-Bahnen<br />

Art. 32-3002 (2.200 x 1.220 x 200 mm)<br />

Unsere <strong>Prallschutz</strong>matten werden nach Vorschrift der International Skating<br />

Union gefertigt. Der Kern besteht aus formfestem Schaumstoff, welcher in<br />

farbigen Planenstoff gehüllt ist. Die Matte hat eine individuelle Befestigung.<br />

Ein Werbeaufdruck ist möglich.<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Ski-Abfahrtspisten<br />

Wir fertigen individuelle und passgenaue <strong>Prallschutz</strong>matten an. So sind Ihre<br />

Skifahrer geschützt, auch wenn das Bremsen mal nicht mehr möglich ist. Der<br />

Kern der Matten besteht aus formfesten Schaumstoff, welcher in farbigen<br />

Planenstoff gehüllt ist. Jede Matte hat eine individuelle Befestigung. Ein Werbeaufdruck<br />

ist möglich.<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Mountainbike-Strecken<br />

Ein Sturz bzw. Aufprall an einen Baum ist bei hohen Geschwindigkeiten besonders<br />

gefährlich. Schützen SIe Ihre Biker vor Verletzungen durch <strong>Prallschutz</strong>matten<br />

direkt an Ihrer Bike-Strecke.<br />

16 www.baenfer.de


<strong>Prallschutz</strong>wand <strong>für</strong> Sprintstrecken<br />

Wir fertigen Schutzwände in unterschiedlichen, objektbezogenen Größen an.<br />

Dabei sind wir gerne bei der Planung verschiedenster Projekte behilflich.<br />

<strong>Prallschutz</strong>wände können mit Planenstoff oder Teppich gefertigt werden. Die<br />

Preise erfolgen gemäß detailierter Anfrage und Aufmaß. Die Wände sind auch<br />

mit Werbeaufdrucken lieferbar.<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Eisschnelllaufbahnen<br />

Art. 32-3000 (2.000 x 1.000 x 700/450 mm)<br />

Die <strong>Prallschutz</strong>matten sind mit einem stahlverstärkten Planenstoff und<br />

schnittfestem Stoff im Treffbereich ausgestattet. Der Kombi-Hohlkammerblock<br />

minimiert die Aufprallenergien und durch die eingearbeitete Klettverbindungen<br />

ist ein leichter Auf- und Abbau gegegeben. Ein Werbeaufdruck ist möglich.<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Short-Track-Bahnen<br />

Art. 32-3001 (3.300 x 1.220 x 200 mm)<br />

Die <strong>Prallschutz</strong>matten sind mit einem stahlverstärkten Planenstoff und<br />

schnittfestem Stoff im Treffbereich ausgestattet. Der Sandwichkern, der nach<br />

ISU-Norm gefertigt ist, hilft die Aufprallenergien zu minimieren. Durch die<br />

eingearbeitete Klettverbindungen ist ein leichter Auf- und Abbau gegegeben.<br />

Ein Werbeaufdruck ist möglich.<br />

individuelle Schutzpolster<br />

Diese Gefahren kennen Sie ...<br />

Eisenträger, die vorstehen, unverkleidete Heizkörper und Geländer, die täglich<br />

Schutz beim Treppe rauf und runtergehen gewährleisten sollen, sind potentielle<br />

Gefahrenquellen bei unkontrollierten Stürzen. Erkennen Sie Gefahrenquellen<br />

und schalten Sie diese mit individuell angepassten Schutzpolstern aus.<br />

Wir fertigen individuelle Schutzpolster auf Maß, passend zu Ihrem Geländer,<br />

Eisenträger, etc.<br />

<strong>Prallschutz</strong><br />

17


<strong>Boxen</strong><br />

Foto: Fotolia by master1305<br />

18 www.baenfer.de


Boxhochring (Komplettpaket)<br />

Art. 33-7002 (4 Ringseile, 7.500 x 7.500 mm)<br />

Im Set enthalten:<br />

· sehr robuste und sichere Konstruktion aus Stahlrohr-Rahmenteilen<br />

· Ringbodenhöhe 1m<br />

· Ecksäulen aus dickwandigem Stahlrohr<br />

· Ringboden aus 30mm starken Holzplatten<br />

· Verbundschaumbodenbelag<br />

· Ringbodenüberplane aus strapazierfähigem Segeltuch mit Ösen<br />

Abbildung: Hochring, 3 Ringseile, 6.500 mm x 6.500 mm<br />

· Spannleine zum Verzurren der Plane<br />

· 4 Ringseile rot/weiß - blau/weiß<br />

· weiße Verbindungsgurte 50 mm breit<br />

· Seilspanner mit Spannschlössern<br />

· 2 Treppen<br />

· 4 Eckpolster (1 x rot, 1 x blau, 2 x weiß)<br />

Boxflachring<br />

Art. 33-6500 (4 Ringseile, 5.000 x 5.000 - 6.000 x 6.000 mm)<br />

Art. 33-6540 (3 Ringseile, 5.000 x 5.000 - 6.000 x 6.000 mm)<br />

Das Außenmaß des Rings ist durch das Einschieben der Verbindungsprofile von<br />

6 x 6 m auf 5 x 5 m verstellbar. (Seilviereck 4 x 4 m bzw. 5 x 5 m). Im Lieferumfang<br />

enthalten sind: 4 freistehende Stahlrohr-Eckpfosten ø 83 mm, 140 cm<br />

hoch, mit Verbindungsprofilen 80 x 80 mm.<br />

(Ohne Zubehör, wie Bodenbelag, Seile, etc.)<br />

Boxhochring<br />

Art. 33-7000 (3 Ringseile, 6.500 x 6.500 mm, Höhe: 1.000 mm)<br />

Art. 33-7001 (4 Ringseile, 7.500 x 7.500 mm, Höhe: 1.000 mm)<br />

Der Box-Hochring besteht aus einem Stahlrohrrahmen mit 4 Ecksäulen.<br />

Der Ringboden besteht aus 30 mm starken Holzplatten<br />

<strong>Boxen</strong><br />

19


Ringbodenüberplane (ohne Spannleine)<br />

Art. 33-5000 (6.000 x 6.000 mm)<br />

Art. 33-5100 (6.500 x 6.500 mm)<br />

Art. 33-5200 (7.000 x 7.000 mm)<br />

Art. 33-5300 (7.500 x 7.500 mm)<br />

Die Plane besteht aus strapazierfähigem Segeltuch und ist mit Ösen versehen.<br />

Spannleine <strong>für</strong> Ringbodenüberplane<br />

Art. 33-6315 (je 1.000 mm)<br />

Art. 33-6315-1 (25.000 mm)<br />

Art. 33-6315-2 (30.000 mm)<br />

Art. 33-6315-3 (35.000 mm)<br />

Die elastische Spannleine ist ein 8 mm starkes, ummanteltes Gummikabel und<br />

dient dem Spannen der Ringbodenplane.<br />

Boxringbeläge<br />

Art. 33-1050 (6.000 x 6.000 mm, besteht aus 6 Bahnen 6.000 x 1.000 mm)<br />

Art. 33-1110 (6.500 x 6.500 mm, besteht aus 6 Bahnen 6.500 x 1.000 mm,<br />

1 Bahn 6.500 x 500 mm)<br />

Art. 33-1200 (7.000 x 7.000 mm, besteht aus 7 Bahnen 7.000 x 1.000 mm)<br />

Art. 33-1300 (7.500 x 7.500 mm, besteht aus 7 Bahnen 7.500 x 1.000 mm,<br />

1 Bahn 7.500 x 500 mm)<br />

Die Boxringbeläge bestehen aus Flockverbundschaumbahnen (15 mm stark).<br />

20 www.baenfer.de


Ringseile (Seilviereck)<br />

Art. 33-6207 (4 Seile 4.000 x 4.000 mm)<br />

Art. 33-6208 (4 Seile 5.000 x 5.000 mm)<br />

Art. 33-6209 (4 Seile 3.000 x 3.000 mm)<br />

Art. 33-6212 (3 Seile 4.000 x 4.000 mm)<br />

Art. 33-6211 (3 Seile 5.000 x 5.000 mm)<br />

Das Seilviereck besteht aus gepolsterten Seilen mit Stahlseilkern (Ø 28 mm).<br />

Dieser befindet sich in einem flexiblem Schlauch, welcher einen strapazierfähigen<br />

PVC-Überzug und Seilkauschen an beiden Enden hat.<br />

Verbindungsgurte<br />

Art. 33-6300 (<strong>für</strong> 3 Ringseile, 1 Set = 6 Stück)<br />

Art. 33-6301 (<strong>für</strong> 4 Ringseile, 1 Set = 8 Stück)<br />

Die Verbindungsgurte sind 50 mm breit und bestehen aus weißem PVC. Sie<br />

dienen der senkrechten Verspannung der Ringseile.<br />

Seilspanner mit Spannschlössern <strong>für</strong> ein Ringseil<br />

Art. 33-6320<br />

Bestehend aus: 4 Stahlketten (ca. 500 mm lang), 4 Spannschlössern und 12<br />

Kettennotgliedern.<br />

<strong>Boxen</strong><br />

21


Ringschürze<br />

Art. 33-6100 (1.000 mm hoch), Meterware)<br />

Die Ringschürze besteht aus Planenstoff und ist mit Klettstreifen zur Befestigung<br />

am Ring versehen. Ihre Werbeaufdrucke können individuell gestaltet<br />

werden.<br />

Eckpolster<br />

Art. 33-6400 (<strong>für</strong> 3 Ringseile, 1.200 mm)<br />

Art. 33-6401 (<strong>für</strong> 4 Ringseile, 1.500 mm)<br />

Die Eckpolster werden aus einem Spezialschaumstoff mit einem Planenstoffüberzug<br />

gefertigt. Weiterhin haben sie eine Gurtbandbefestigung <strong>für</strong> die<br />

Ringseile. Das Set besteht aus 4 Polstern (1 x rot, 1 x blau, 2 x weiß)<br />

Aufgangstreppe<br />

Art. 33-6000 (4 Stufen, 850 x 850 x 960 mm)<br />

Die Aufgangstreppe besteht aus blauem Stahlrohr und Vollholz-Treppenstufen.<br />

Werbereiter<br />

Art. 90-1200 (1.000 x 200 x 175 mm)<br />

Die Werbereiter bestehen aus einem Schaumstoffkern RG 18 und werden mit<br />

Planenstoff bezogen. Auf der Unterseite wird ein Antirutschmaterial verarbeitet.<br />

Der Überzug kann dank des eingebauten Reißverschlusses gewechselt werden.<br />

Individuelle Werbeaufdrucke werden nach Ihren Wünschen gestaltet.<br />

22 www.baenfer.de


<strong>Budo</strong><br />

Foto: Fotolia by Boris Ryaposov<br />

<strong>Budo</strong><br />

23


Vario-Top<br />

Art. 30-3002 (grün, 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Art. 30-3001 (rot , 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Art. 30-3004 (blau, 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Die neue Vario-Top Matte ist eine Kampfsportmatte mit guten Dämpfungseigenschaften.<br />

Sie ist ideal <strong>für</strong> Karate geeignet mit hoher Standfestigkeit<br />

bei Training und Wettkampf. Mit dem durchdachten Stecksystem kann man<br />

größere Flächen fugenlos auslegen. Sie sind in 3 Farben erhältlich. Jede Matte<br />

wird inkl. 2 Randleisten geliefert.<br />

jede Matte wird mit 2 Randleisten ausgeliefert<br />

Oberseite / Unterseite<br />

Vario-Step<br />

Art. 30-4003-12 (grau, 600 x 600 x 14 mm)<br />

Art. 30-4001-12 (rot, 600 x 600 x 14 mm)<br />

Art. 30-4002-12 (blau, 600 x 600 x 14 mm)<br />

Die Vario-Step Matte ist eine leichte Allround-Matte mit einem durchdachten<br />

Stecksystem. So kann man größere Flächen fugenlos auslegen.<br />

Die Dämpfungseigenschaften der Matte sind ausgerichtet <strong>für</strong> stehende<br />

Bewegungsabläufe. Sie sind in 3 Farben erhältlich. Jede Matte wird inkl. 2<br />

Randleisten geliefert.<br />

jede Matte wird mit 2 Randleisten ausgeliefert<br />

Oberseite / Unterseite<br />

24 www.baenfer.de


Tatami<br />

grün<br />

Art. 11-1000 (1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1200 (2.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-3000 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 11-3200 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

rot<br />

Art. 11-1001 (1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1201 (2.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-3001 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 11-3201 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Oberseite<br />

Unterseite<br />

ab<br />

10 kg<br />

m 2<br />

blau<br />

Art. 11-1002 (1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1202 (2.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-3002 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 11-3202 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

gelb<br />

Art. 11-1003 (1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1203 (2.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-3003 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 11-3203 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

grau<br />

Art. 11-1004 (1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1204 (2.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-3004 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 11-3204 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Die Tatami-Matte besteht aus einem Verbundschaumkern (VB 220) mit speziell<br />

abgestimmten Dämpfungseigenschaften. Das eingeprägte Reisstrohmuster<br />

verleiht der Matte die typische Tatami-Eigenschaft. Die Unterseite ist mit einem<br />

rutschfesten Waffelboden versehen, sodass ein ungewolltes Wegrutschen während<br />

der Übungen oder des Wettkampfes kaum möglich ist. Das Eigengewicht<br />

der Matte liegt bei 10 kg/m 2 (40 mm stark) und 13 kg/m 2 (50 mm stark).<br />

Tatami light<br />

Art. 11-1000-LV (grün, 1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1001-LV (rot, 1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1002-LV (blau, 1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1003-LV (gelb, 1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Art. 11-1004-LV (grau, 1.000 x 1.000 x 40 mm)<br />

Das Eigengewicht der Matte liegt bei 6,5 kg / m 2 .<br />

6,5<br />

kg<br />

m 2<br />

Die Tatami-Matte besteht aus einem Sandwich-Verbundschaumkern mit speziell<br />

abgestimmten Dämpfungseigenschaften. Sie ist dadurch sehr leicht und<br />

garantiert einen einfachen und schnellen Auf- und Abbau. Das Eigengewicht<br />

der Matte liegt bei 6,5 kg / m 2 . Das eingeprägte Reisstrohmuster verleiht der<br />

Matte die typische Tatami-Eigenschaft. Die Unterseite ist mit einem rutschfesten<br />

Waffelboden versehen, sodass ein ungewolltes Wegrutschen während der<br />

Übungen oder des Wettkampfes kaum möglich ist.<br />

<strong>Budo</strong><br />

25


Werbereiter<br />

Art. 90-1200 (1.000 x 200 x 175 mm)<br />

Die Werbereiter bestehen aus einem Schaumstoffkern RG 18 und werden mit<br />

Planenstoff bezogen. Auf der Unterseite wird ein Antirutschmaterial verarbeitet.<br />

Der Überzug kann dank des eingebauten Reißverschlusses gewechselt werden.<br />

Individuelle Werbeaufdrucke werden nach Ihren Wünschen gestaltet.<br />

Zylinder<br />

Art. 36-221 (600 x 600 mm)<br />

Mit diesem Übungszylinder lassen sich verschiedene Übungen durchführen. So<br />

überwältigen die Kinder Ihre Angst vor dem Fallen auf die Tatami Matten.<br />

Kern: PU (RG 25)<br />

Bezug: Leichtplanenstoff<br />

Balancier- / Schaukelbrett<br />

Art. 38-3000 (1.000 x 450 x 100 mm)<br />

Ein Trainingsinstrument, das zur Koordination und Gleichgewichtsfindung der<br />

kleinen Judoka beiträgt.<br />

Material: lackiertes Multiplex-Holz<br />

26 www.baenfer.de


Judo-Trainingspuppe<br />

Art. 11-9000 (1.200 x 700 x 150 mm)<br />

Bevor es an den richtigen Judogegner geht, können die Judoka-Anfänger sich<br />

an dieser mit Schaumstoff gefüllten Trainingspuppe üben. Verletzungen werden<br />

dadurch vermieden. Tricks <strong>für</strong> den richtigen Wurf können so leichter gezeigt<br />

werden.<br />

Kern: PU-Schaum (Rg 3050)<br />

Bezug: Leichtplanenstoff rot/gelb<br />

Trainingskeil<br />

Art. 29-4150 (750 x 750 x 300/10 mm)<br />

Art. 29-4050 (850 x 1.000 x 400/10 mm)<br />

Der Trainingskeil ermöglicht dem Trainer Koordination, Gleichgewicht und<br />

Furchtlosigkeit vor dem Abrollen zu vermitteln. Ein ideales Trainingsmedium zur<br />

Kombination mit allen weiteren Artikeln.<br />

Kern: VB-80<br />

Bezug - oben und unten: Turnmattenstoff, seitlich: Planenstoff<br />

Mini-Weichboden<br />

Art. 04-1007 (1.500 x 1.000 x 300 mm)<br />

Art. 04-1008 (1.500 x 1.000 x 400 mm)<br />

Weichböden sind <strong>für</strong> den weichen Fall aber auch <strong>für</strong> den Muskelaufbau<br />

gedacht. Die Kinder üben das Gleichgewicht zu halten, wenn sie darüber laufen<br />

und können sich anschließend über den Trainingskeil abrollen. Der Mini-Weichboden<br />

ist mit 4 flach angenähten Tragegriffen ausgestattet.<br />

Kern: PU (RG 20)<br />

Bezug - oben und seitlich: Planenstoff, unten: Turnmattenstoff<br />

<strong>Budo</strong><br />

27


Wurfmatte Super<br />

Art. 17-1000 (3.000 x 2.000 x 200 mm)<br />

Die Wurfmatte Super hat einen konfektionierten PU-Kern in Hohlkammerausführung.<br />

Der Bezug besteht aus polyesterverstärktem Planenstoff und ist<br />

seitlich mit Entlüftungslöchern und unten mit einem rutschfestem Turnmattenstoff<br />

versehen.<br />

Kern: PU-Schaum<br />

Bezug - oben und seitlich: Planenstoff (grau und blau), unten: Turnmattenstoff<br />

Wurfmatte Standard<br />

Art. 17-2000 (ohne Klettverbindung, 3.000 x 2.000 x 120 mm)<br />

Art. 17-2000KL (mit Klettverbindung, 3.000 x 2.000 x 120 mm)<br />

Die Wurfmatte Standard hat einen speziell entwickelten Kombi-Kern in<br />

Sandwichbauweise mit einer standsicheren Oberfläche. Der Bezug besteht aus<br />

polyesterverstärktem Planenstoff und ist seitlich mit Entlüftungslöchern und<br />

unten mit einem rutschfestem Turnmattenstoff versehen.<br />

Kern: Kombikern<br />

Bezug - oben und seitlich: Planenstoff (grau und blau), unten: Turnmattenstoff<br />

Mattentransportwagen Maxi<br />

Art. 12-5500 (ohne Holzplatte, mit Gummi-Rollen, 3.000 x 650 mm)<br />

Art. 12-5501 (mit Holzplatte, mit Gummi-Rollen, 3.000 x 650 mm)<br />

Art. 12-5500-PB (ohne Holzplatte, mit PU-Rollen, 3.000 x 650 mm)<br />

Art. 12-5501-PB (mit Holzplatte, mit PU-Rollen, 3.000 x 650 mm)<br />

Der Mattentransportwagen ist <strong>für</strong> Wurfmatten und Weichbodenmatten gut<br />

geeignet. Er ist sehr platzsparend, da die Matten stehend transportiert werden.<br />

Er ist mit 4 Doppellenkrollen (mit einem Durchmesser von 50 mm) ausgestattet<br />

und aus stabilem Rohr gefertigt. Die max. Tragkraft beträgt ca. 200 kg.<br />

Passend <strong>für</strong> 2 Weichböden (2.000 x 3.000 x 300 mm).<br />

Für punktelastische Böden sollten Sie Gummi-Rollen verwenden.<br />

Für flächenelastische Böden sollten Sie PU-Rollen einsetzen.<br />

Mattentransportwagen Mobil<br />

Art. 12-2000 (1.000 x 1.000 mm)<br />

Art. 12-2200 (2.000 x 1.000 mm)<br />

Der Mattentransportwagen ist <strong>für</strong> eine platzsparende Mattenaufbewahrung<br />

und schnellen Auf- und Abbau bestens geeignet. Er hat sich bereits vielfach in<br />

Sporthallen bewährt. Er ist mit 4 Lenkrollen (Hartgummiräder, mit einem Durchmesser<br />

von 160 mm) ausgestattet. Die max. Tragkraft beträgt ca. 500 kg.<br />

28 www.baenfer.de


Für alle Kampfsportmatten geeignet. Die Tatamimatte auf dem Bild dient nur der<br />

Darstellung und ist nicht Teil des angebotenen Artikels.<br />

Sportboden Speedy 75<br />

Art. 09-1065 (Elementgröße: 1.500 x 1.500 mm)<br />

Durch die Kombination von 60 mm hohen Dämpfungskörpern und speziellen<br />

Schichtholzplatten wird der größtmögliche Kraftabbau von 50-60 % erreicht.<br />

Für alle Kampfsportmatten geeignet. Die Tatamimatte auf dem Bild dient nur der<br />

Darstellung und ist nicht Teil des angebotenen Artikels.<br />

Sportboden Speedy 29<br />

Art. 09-1066 (Elementgröße: 1.500 x 1.500 mm)<br />

Die 20 mm Spezialschaumschicht und eine 9 mm Schichtholzplatte sorgen<br />

schon bei einer Gesamtstärke von 29 mm <strong>für</strong> eine Kraftabbau von über 20 %.<br />

Für alle Kampfsportmatten geeignet. Die Tatamimatte auf dem Bild dient nur der<br />

Darstellung und ist nicht Teil des angebotenen Artikels.<br />

Sportboden Speedy 39<br />

Art. 09-1066-B (Elementgröße: 1.500 x 1.500 mm)<br />

Der Sportboden Speedy 39 besteht aus 20 mm starkem Spezialschaum und<br />

einer 19 mm starken Spanplatte. Die Fläche wird schwimmend verlegt.<br />

Kraftabbau Speedy 75<br />

Mehr als 60 % Kraftabbau im Vergleich mit der selben<br />

Judomatte auf Beton bei einer Fallhöhe von 600 mm<br />

Kraftabbau Speedy 29 und 39<br />

Mehr als 20 % Kraftabbau im Vergleich mit der selben<br />

Judomatte auf Beton bei einer Fallhöhe von 600 mm<br />

<strong>Budo</strong><br />

29


<strong>Ringen</strong><br />

Foto: Fotolia by 27mistral<br />

30 www.baenfer.de


Ringermatte KL<br />

Kunstleder<br />

Art. 18-3150P (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3100P (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3152P (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3112P (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Kern: Verbundschaum 120<br />

Bezug - oben und seitlich: Kunstleder, unten: rutschfester Waffelboden,<br />

versiegelt<br />

Nadelvlies<br />

Art. 18-3150PF (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3100PF (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3152PF (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3112PF (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Kern: Verbundschaum 120<br />

Bezug - oben: Nadelvlies, seitlich und unten: Kunstleder<br />

Economy<br />

Art. 18-3151P (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3101P (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3153P (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3113P (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Kern: Verbundschaum 120<br />

Bezug - oben und seitlich: Kunstleder, unten: offen<br />

Ringermatte SLG (Superleichtgewicht)<br />

Kunstleder<br />

Art. 18-3500P (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3550P (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3502P (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3512P (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Kern: PE<br />

Bezug - oben und seitlich: Kunstleder, unten: rutschfester Waffelboden,<br />

versiegelt<br />

Nadelvlies<br />

Art. 18-3500PF (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3550PF (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3502PF (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3512PF (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

<strong>für</strong> Planen mit Klettband<br />

Kern: PE<br />

Bezug - oben: Nadelvlies, seitlich und unten: Kunstleder<br />

Economy<br />

Art. 18-3098 (2.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3099 (2.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

Art. 18-3096 (1.000 x 1.000 x 50 mm)<br />

Art. 18-3097 (1.000 x 1.000 x 60 mm)<br />

super leichte PE-Platte ohne Hülle<br />

<strong>Ringen</strong><br />

31


Ringerplane Exklusiv<br />

<strong>für</strong> alle Ringermatten Ausführungen<br />

Art. 18-1055 ( 8 x 8 m, Ø 6 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-2055 ( 9 x 9 m, Ø 7 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-3055 (10 x 10 m, Ø 8 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-4055 (12 x 12 m, Ø 9 m - Kampfkreis)<br />

• polyesterverstärkter, beidseitig beschichteter PLST<br />

• Kampffläche: gelb mit weißem Mittelkreis<br />

• passive Zone: rot (1 m umlaufend zur Kampffläche)<br />

• Sicherheitsfläche: blau (passive Zone umlaufend, mit neutralen<br />

Ecken)<br />

• angearbeitete Eckentaschen mit umlaufender Klappkante<br />

Ringerplane Super<br />

<strong>für</strong> alle Ringermatten mit Nadelvlies auf der Oberseite<br />

Art. 18-1060 ( 8 x 8 m, Ø 6 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-2060 ( 9 x 9 m, Ø 7 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-3060 (10 x 10 m, Ø 8 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-4060 (12 x 12 m, Ø 9 m - Kampfkreis)<br />

• polyesterverstärkter, beidseitig beschichteter PLST<br />

• Kampffläche: gelb mit weißem Mittelkreis<br />

• passive Zone: rot (1 m umlaufend zur Kampffläche)<br />

• Sicherheitsfläche: blau (passive Zone umlaufend, mit neutralen<br />

Ecken)<br />

• umlaufendes Klettband, um Plane auf Matten mit Nadelvliesoberseite<br />

aufzukletten<br />

Ringerplane Webo<br />

<strong>für</strong> alle Ringermatten Ausführungen<br />

Art. 18-1055W ( 8 x 8 m, Ø 6 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-2055W ( 9 x 9 m, Ø 7 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-3055W (10 x 10 m, Ø 8 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-4055W (12 x 12 m, Ø 9 m - Kampfkreis)<br />

<strong>für</strong> alle Ringermatten mit Nadelvlies auf der Oberseite<br />

Art. 18-1060W ( 8 x 8 m, Ø 6 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-2060W ( 9 x 9 m, Ø 7 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-3060W (10 x 10 m, Ø 8 m - Kampfkreis)<br />

Art. 18-4060W (12 x 12 m, Ø 9 m - Kampfkreis)<br />

• polyesterverstärkter, beidseitig beschichteter PLST<br />

• auflackierte Kampffläche: gelb mit weißem Mittelkreis<br />

• auflackierte passive Zone: rot (1 m umlaufend zur Kampffläche)<br />

• Sicherheitsfläche: blau (passive Zone umlaufend, mit neutralen<br />

Ecken)<br />

• angearbeitete Eckentaschen mit umlaufender Klappkante bzw. umlaufendes<br />

Klettband, um Plane auf Matten mit Nadelvliesoberseite aufzukletten<br />

Mattenwagen finden Sie auf Seite 28 oder in unserem Turnkatalog.<br />

Wurfmatten finden Sie auf Seite 28.<br />

32 www.baenfer.de


<strong>Bouldern</strong> <strong>für</strong> Schul- und Breitensport<br />

Foto: BWC München 2017 by Nils Nöll<br />

<strong>Bouldern</strong><br />

33


Super – Landematte <strong>für</strong> Fuß- und Körperlandungen<br />

Art. 19-8100 (3.000 x 2.000 x 250 mm)<br />

Art. 19-8200 (3.000 x 2.000 x 300 mm)<br />

Diese Matte ist die ideale Bouldermatte um größere Flächen transportabel zu<br />

verlegen. Die Matte hat einen PU-Schaumkern mit RG 25 und eine Hülle aus<br />

blauem Planenstoff mit einem rutschhemmenden Unterboden aus Turnmattenstoff.<br />

Auf der Oberseite ist rundum Klettband aufgebracht, um mehrere Matten<br />

mit dem im Lieferumfang enthaltenen losen 2 und 3 m langen Fugenbändern<br />

zu verbinden. Die Bouldermatte Super kann auch als <strong>Prallschutz</strong>matte oder<br />

Absperrung der Kletterwand verwendet werden und ist in verschiedenen<br />

Farben erhältlich.<br />

Kern: PU (RG 25) mit Fugenbändern<br />

Bezug - oben und seitlich: Planenstoff 900 g / m 2 , unten: Turnmattenstoff<br />

Farbe nach Farbkarte (Wird keine Farbe angegeben, liefern wir in der Farbe<br />

Blau (5007)).<br />

Reinweiß<br />

9002<br />

Hellblau<br />

5023<br />

Staubgrau<br />

7024<br />

Opalgrün<br />

6001<br />

Lichtgrau<br />

7002<br />

Laubgrün<br />

6002<br />

Achatgrau<br />

7001<br />

Minzgrün<br />

6036<br />

Ultramarinblau<br />

5063<br />

Gelbgrün<br />

6027<br />

Blau<br />

5007<br />

Kaminrot<br />

3015<br />

Orange<br />

3018<br />

Reinorange<br />

3056<br />

Hellrotorange<br />

3021<br />

Raps<br />

1021<br />

Hellelfenbein<br />

1623<br />

Elfenbein<br />

1003<br />

Standard – Landematte <strong>für</strong> Fuß- und Körperlandungen<br />

Art. 19-8500-Farbe (2.000 x 3.000 x 250 mm)<br />

Art. 19-8400-Farbe (2.000 x 3.000 x 300 mm)<br />

Diese Matte ist die ideale Fallschutzmatte <strong>für</strong> kleine Boulderwände z.B. in<br />

Schulen oder Kindergärten. Die Matte hat einen PU-Schaumkern mit RG 25<br />

und eine Hülle aus Planenstoff mit einem rutschhemmenden Unterboden aus<br />

Turnmattenstoff. Die Landematte Standard kann auch als <strong>Prallschutz</strong>matte<br />

oder Absperrung der Kletterwand verwendet werden und ist in verschiedenen<br />

Farben erhältlich. Standardmäßig wird in blau geliefert.<br />

Kern: PU (RG 25)<br />

Bezug - oben und seitlich: Planenstoff 600 g / m 2 , unten: Turnmattenstoff<br />

Auch in diesen Farben erhältlich:<br />

GR<br />

BL<br />

RO<br />

GE<br />

Fallschutzmatte Skandia<br />

Art. 19-3102-Farbe (Leichtplanenstoff, 2.000 x 1.000 x 150 mm)<br />

Art. 19-3103-Farbe (Leichtplanenstoff, 2.000 x 1.500 x 150 mm)<br />

Art. 19-3104-Farbe (Planenstoff, 3.000 x 2.000 x 150 mm)<br />

Weitere Größen auf Anfrage.<br />

Diese speziell als Fallschutz konzipierte Matte hat einen Sandwichkern<br />

mit einer Trittverteilerfläche und eine Hülle aus Leichtplanenstoff bzw. Planenstoff<br />

mit rutschhemmender Unterseite aus Turnmattenstoff. Sie bietet gute<br />

Standsicherheit und den optimalen Fallschutz nach DIN/EN 1177:2008-08 und<br />

nach HIC (Head Injury Criterion) TÜV geprüft.<br />

Standardmäßig wird in blau geliefert.<br />

Kern: funktionell abgestimmter Sandwichkern<br />

Bezug - oben und seitlich: Leichtplanenstoff bzw. Leichtplanenstoff, unten:<br />

Turnmattenstoff, Reißverschluss<br />

Die freie Fallhöhe nach DIN EN 1177:2008-08 wurde von TÜV Thüringen Anlagentechnik<br />

GmbH & Co KG ermittelt.<br />

LPLST - in diesen Farben erhältlich: HG GR HB BL RO OR GE<br />

PLST - in diesen Farben erhältlich: GR BL RO GE<br />

34 www.baenfer.de


Kletterhallenbodenmatte<br />

Art. 09-1400HLB/HLG (hellblau/hellgelb, 6.000 x 2.000 x 35 mm)<br />

Art. 09-1100HLB/HLG (hellblau/hellgelb, 12.000 x 2.000 x 35 mm)<br />

Art. 09-1000HLB/HLG (hellblau/hellgelb, 14.000 x 2.000 x 35 mm)<br />

Art. 09-1500HLB/HLG (hellblau/hellgelb, 25.000 x 2.000 x 35 mm)<br />

weitere Längen auf Anfrage<br />

Art. 09-0115HLB (Klettband hellblau, lfm, 150 mm breit)<br />

Art. 09-0115HLG (Klettband hellgelb, lfm, 150 mm breit)<br />

Die Bodenläufer aus einem Polyethylenkern mit Nadelvlies bieten optimale<br />

Standsicherheit und Fallschutz <strong>für</strong> seilgesichertes Klettern. Sie sind schallschluckend,<br />

nehmen Magnesiastaub auf und lassen sich leicht absaugen. Mit<br />

Klettband können mehrere Matten verbunden werden. Die Standardfarben sind<br />

Hellblau und Hellgelb.<br />

Weitere Farben auf Anfrage möglich.<br />

Sicherheitsaufsprungmatte<br />

Art. 19-8900 (2.000 x 2.000 x 100 mm)<br />

Art. 19-8950 (3.000 x 2.000 x 100 mm)<br />

Diese Matte ist speziell <strong>für</strong> Bereiche, in denen vermehrt mit Rückenlandungen<br />

zu rechnen ist, geeignet. Sie hat einen weichen Kern aus PU-Schaum (RG 18)<br />

und kann dank der Hülle aus Planenstoff mit sechs flach angenähten Tragegriffen<br />

leicht auf der Bouldermatte verschoben werden.<br />

Kern: PU (RG 18)<br />

Bezug: Planenstoff<br />

Farbe nach Farbkarte – Siehe Seite 34 Artikel: „Super – Landematte <strong>für</strong> Fußund<br />

Körperlandungen“ (Wird keine Farbe angegeben, liefern wir in der Farbe<br />

Blau (5007)).<br />

Vario-Top<br />

jede Matte wird mit 2 Randleisten ausgeliefert<br />

Art. 30-3002 (grün, 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Art. 30-3001 (rot , 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Art. 30-3004 (blau, 1.000 x 1.000 x 25 mm)<br />

Oberseite / Unterseite<br />

Die neue Vario-Top Matte ist eine Kampfsportmatte mit guten Dämpfungseigenschaften.<br />

Sie ist ideal <strong>für</strong> Karate geeignet mit hoher Standfestigkeit<br />

bei Training und Wettkampf. Mit dem durchdachten Stecksystem kann man<br />

größere Flächen fugenlos auslegen. Sie sind in 3 Farben erhältlich. Jede Matte<br />

wird inkl. 2 Randleisten geliefert.<br />

<strong>Bouldern</strong><br />

35


Wandsteckersystem<br />

Art. 19-9600<br />

Das Set besteht aus zwei Wandlaschen mit je einem Kugelsperrbolzen zum<br />

Befestigen der Matten an der Wand.<br />

Sitzwürfel / Sitzbänke<br />

Die perfekte Sitzgelegenheit passend zu Ihren Bouldermatten aus dem identischen<br />

Planenstoff 900 g/m². Der Kern besteht aus festem Verbundschaum<br />

(VB 100). Der Planenstoff wird allseitig verschweißt und verklebt.<br />

Die Sitzwürfel / Sitzbänke werden speziell auf Ihre Wünsche angepasst.<br />

Individuelle Werbebeschriftung<br />

Sie haben Sponsoren oder wünschen sich ein ganz besonderes Aussehen <strong>für</strong><br />

Ihre Matte? Wir bieten Lackierungen, Beschriftungen sowie Digitaldruck an, um<br />

Ihren Vorstellungen gerecht zu werden.<br />

Vorreiniger Jontec 300 F4a<br />

Art. 99-9140 (10 l Gebinde, Dosierung 100 ml auf 10 l)<br />

Art. 99-9141 (1 l Gebinde, Dosierung 100 ml auf 10 l)<br />

Der Jontec Reiniger ist speziell <strong>für</strong> Planenstoff geeignet, da er zusätzlich<br />

imprägniert. Er kann auch mit Reinigungsmaschinen verwendet werden.<br />

Desinfektionsreiniger<br />

Art. 99-9097 (10 l Gebinde, Dosierung 100 ml auf 10 l)<br />

Art. 99-9099 (1 l Gebinde, Dosierung 100 ml auf 10 l)<br />

Dieser Reiniger ist speziell <strong>für</strong> Planenstoff geeignet.<br />

36 www.baenfer.de


Notizen<br />

37


Notizen<br />

38 www.baenfer.de


Stichwortverzeichnis<br />

Bilder Umschlag:<br />

BWC München 2017 by Nils Nöll<br />

Fotolia by master1305<br />

Fotolia by Andrii IURLOV<br />

Fotolia by 27mistral<br />

Swarovski Kristallwelten Spielturm, Wattens<br />

Fotolia by Boris Ryaposov<br />

A Abdeckung <strong>für</strong> Sprunggruben 10<br />

Aufgangstreppe (<strong>Boxen</strong>) 22<br />

B Balancier- / Schaukelbrett 26<br />

Boxhochring 19<br />

Boxhochring (Komplettpaket) 19<br />

Boxflachring 19<br />

Boxringbeläge 20<br />

D Desinfektionsreiniger 36<br />

E Eckpolster (<strong>Boxen</strong>) 22<br />

Endlosprallschutz <strong>für</strong> Selbstmontage 16<br />

Eurosprungkissen 10<br />

F Fahr- und flappbare Hochsprunganlage 9<br />

Fallschutzmatte Skandia 34<br />

H Hallensprungkissen 10<br />

Hochsprunganlage Exklusiv IAAF 7<br />

Hochsprunganlage Exklusiv 7<br />

Hochsprunganlage Super 7, 8<br />

Hochsprunganlage Standard 8<br />

I Individuelle Schutzpolster 17<br />

Individuelle Werbebeschriftung 36<br />

J Judo-Trainingspuppe 27<br />

K Kletterhallenbodenmatte 35<br />

Kugelstoßmatte 10<br />

L Lattenrost <strong>für</strong> Hochsprungkissen 9<br />

Lattenrost <strong>für</strong> Stabhochsprungkissen 13<br />

M Mattentransportwagen Maxi 28<br />

Mattentransportwagen Mobil 28<br />

Mini-Weichboden 27<br />

P <strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Doppel-T-Träger 15<br />

<strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Ecken 15<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Eisschnelllaufbahnen 17<br />

<strong>Prallschutz</strong> <strong>für</strong> Säulen, quadratisch 15<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Short-Track-Bahnen 16, 17<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Mountainbike-Str. 16<br />

<strong>Prallschutz</strong>matte <strong>für</strong> Ski-Abfahrtspisten 16<br />

<strong>Prallschutz</strong>wand <strong>für</strong> Sprintstrecken 17<br />

R Regenhaube <strong>für</strong> Hochsprunganlagen 8<br />

Ringbodenüberplane (ohne Spannleine) 20<br />

Ringermatte KL 31<br />

Ringermatte SLG 31<br />

Ringerplane Exklusiv 32<br />

Ringerplane Super 32<br />

Ringerplane Webo 32<br />

Ringschürze (<strong>Boxen</strong>) 22<br />

Ringseile (Seilviereck) 21<br />

S Säulenschutzpolster 15<br />

Schutzpolster <strong>für</strong> Geländer 15<br />

Seilspanner mit Spannschl. f. Ringseil 21<br />

Sicherheitsaufsprungmatte 35<br />

Sitzwürfel / Sitzbänke 36<br />

Spannleine <strong>für</strong> Ringbodenüberplane 20<br />

Sportboden Speedy 29 29<br />

Sportboden Speedy 39 29<br />

Sportboden Speedy 75 29<br />

Stabhochsprunganlage Exklusiv IAAF 11<br />

Stabhochsprunganlage Exklusiv 12<br />

Stabhochsprunganlage Super 12<br />

Stabhochsprunganlage Standard 13<br />

Standard – Landematte f. Fuß- & Körperl. 34<br />

Super – Landematte f. Fuß- & Körperl. 34<br />

T Tatami 25<br />

Tatami light 25<br />

Trainingskeil 27<br />

V Vario-Step 24<br />

Vario-Top 24, 35<br />

Verbindungsgurte (<strong>Boxen</strong>) 21<br />

Vorreiniger Jontec F4a 36<br />

W Wandsteckersystem 36<br />

Werbereiter 22, 26<br />

Wurfmatte Standard 28<br />

Wurfmatte Super 28<br />

Z Zylinder 26<br />

www.baenfer.de<br />

39


Bänfer GmbH<br />

Industriestrasse 11<br />

D- 34537 Bad Wildungen<br />

Telefon: +49 (0) 5621 / 78 78-0<br />

Telefax: +49 (0) 5621 / 78 78-32<br />

E-Mail: info@baenfer.de<br />

Druckausgabe 10/2017<br />

www.baenfer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!