Adventzauber in der "Stille Nacht Region" mit der Salzburger Lokalbahn
Alljährlich ist der Stille-Nacht-Bezirk mit der berühmten Stille-Nacht-Kapelle Anziehungspunkt für tausende Menschen. Die Salzburger Lokalbahn bringt Sie dorthin, wo die „Stille Nacht“ ihren Ursprung hat: in die Dorfschule Arnsdorf bei Lamprechtshausen, wo Franz Xaver Gruber das heute wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt komponierte. Und weiter zur Stille-Nacht-Kapelle nach Oberndorf, wo das in über 300 Sprachen übersetzte Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ vor nahezu 200 Jahren zum ersten Mal gesungen wurde. In der gesamten „Stille-Nacht-Region“ finden jedes Jahr in der Adventzeit liebevoll gestaltete Adventmärkte sowie zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Adventmärkte bieten Kunsthandwerk, weihnachtliche Holzschnitzarbeiten, handgemachte Weihnachtsdekoration und vieles mehr. Dazu gibt es kulinarische Leckerbissen wie Glühwein oder Maroni sowie weihnachtliche Klänge von Turmbläsern und Chören. Genießen Sie die besondere Atmosphäre und den Duft nach Lebkuchen und Gewürzen. Die Salzburger Lokalbahn bringt Sie im Halbstundentakt sicher und komfortabel zu den Weihnachtsmärkten im nördlichen Flachgau – ob im täglichen Planzug oder an den Adventwochenenden in den nostalgischen Sonderzügen aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Alljährlich ist der Stille-Nacht-Bezirk mit der berühmten
Stille-Nacht-Kapelle Anziehungspunkt für tausende
Menschen. Die Salzburger Lokalbahn bringt Sie dorthin,
wo die „Stille Nacht“ ihren Ursprung hat: in die Dorfschule
Arnsdorf bei Lamprechtshausen, wo Franz Xaver Gruber
das heute wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt
komponierte. Und weiter zur Stille-Nacht-Kapelle nach
Oberndorf, wo das in über 300 Sprachen übersetzte
Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ vor nahezu
200 Jahren zum ersten Mal gesungen wurde.
In der gesamten „Stille-Nacht-Region“ finden jedes Jahr
in der Adventzeit liebevoll gestaltete Adventmärkte sowie
zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Adventmärkte bieten
Kunsthandwerk, weihnachtliche Holzschnitzarbeiten,
handgemachte Weihnachtsdekoration und vieles mehr.
Dazu gibt es kulinarische Leckerbissen wie Glühwein oder
Maroni sowie weihnachtliche Klänge von Turmbläsern und
Chören.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre und den Duft
nach Lebkuchen und Gewürzen. Die Salzburger Lokalbahn
bringt Sie im Halbstundentakt sicher und komfortabel
zu den Weihnachtsmärkten im nördlichen Flachgau – ob
im täglichen Planzug oder an den Adventwochenenden
in den nostalgischen Sonderzügen aus dem frühen 20.
Jahrhundert.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SALZBURGER LOKALBAHN<br />
ADVENTZAUBER<br />
IM NÖRDLICHEN<br />
FLACHGAU<br />
VERANSTALTUNGEN UND<br />
NOSTALGIEFAHRTEN ADVENT 2017
ADVENTZAUBER IN DER<br />
„STILLE-NACHT-REGION“ MIT DER<br />
SALZBURGER LOKALBAHN<br />
Alljährlich ist <strong>der</strong> <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Bezirk <strong>mit</strong> <strong>der</strong> berühmten<br />
<strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Kapelle Anziehungspunkt für tausende<br />
Menschen. Die <strong>Salzburger</strong> <strong>Lokalbahn</strong> br<strong>in</strong>gt Sie dorth<strong>in</strong>,<br />
wo die „<strong>Stille</strong> <strong>Nacht</strong>“ ihren Ursprung hat: <strong>in</strong> die Dorfschule<br />
Arnsdorf bei Lamprechtshausen, wo Franz Xaver Gruber<br />
das heute wohl bekannteste Weihnachtslied <strong>der</strong> Welt<br />
komponierte. Und weiter zur <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Kapelle nach<br />
Oberndorf, wo das <strong>in</strong> über 300 Sprachen übersetzte<br />
Weihnachtslied „<strong>Stille</strong> <strong>Nacht</strong>, Heilige <strong>Nacht</strong>“ vor nahezu<br />
200 Jahren zum ersten Mal gesungen wurde.<br />
In <strong>der</strong> gesamten „<strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Region“ f<strong>in</strong>den jedes Jahr<br />
<strong>in</strong> <strong>der</strong> Adventzeit liebevoll gestaltete Adventmärkte sowie<br />
zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Adventmärkte bieten<br />
Kunsthandwerk, weihnachtliche Holzschnitzarbeiten,<br />
handgemachte Weihnachtsdekoration und vieles mehr.<br />
Dazu gibt es kul<strong>in</strong>arische Leckerbissen wie Glühwe<strong>in</strong> o<strong>der</strong><br />
Maroni sowie weihnachtliche Klänge von Turmbläsern und<br />
Chören.<br />
Genießen Sie die beson<strong>der</strong>e Atmosphäre und den Duft<br />
nach Lebkuchen und Gewürzen. Die <strong>Salzburger</strong> <strong>Lokalbahn</strong><br />
br<strong>in</strong>gt Sie im Halbstundentakt sicher und komfortabel<br />
zu den Weihnachtsmärkten im nördlichen Flachgau – ob<br />
im täglichen Planzug o<strong>der</strong> an den Adventwochenenden<br />
<strong>in</strong> den nostalgischen Son<strong>der</strong>zügen aus dem frühen 20.<br />
Jahrhun<strong>der</strong>t.
ADVENTFAHRPLAN 2017<br />
NOSTALGIEFAHRTEN* IM ADVENT:<br />
› Samstag, 02. Dez. › Sonntag, 10. Dez.<br />
› Sonntag, 03. Dez. › Samstag, 16. Dez.<br />
(Nikolauszug)<br />
› Sonntag, 17. Dez.<br />
› Samstag, 09. Dez. › Samstag, 23. Dez.<br />
FAHRPLAN<br />
Salzburg – Ostermieth<strong>in</strong>g<br />
Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12) ab<br />
Oberndorf Bahnhof<br />
Arnsdorf<br />
Bürmoos<br />
Lamprechtshausen an<br />
Lamprechtshausen ab<br />
St. Georgen<br />
Trimmelkam<br />
Ostermieth<strong>in</strong>g an<br />
13.15 Uhr<br />
13.49 Uhr<br />
13.53 Uhr<br />
13.57 Uhr<br />
14.00 Uhr<br />
14.15 Uhr<br />
14.24 Uhr<br />
14.33 Uhr<br />
14.40 Uhr<br />
FAHRPLAN<br />
Ostermieth<strong>in</strong>g ab<br />
Trimmelkam<br />
St. Georgen<br />
Lamprechtshausen an<br />
Lamprechtshausen ab<br />
Bürmoos<br />
Arnsdorf<br />
Oberndorf Bahnhof ab<br />
Salzburg Hauptbahnhof an<br />
PREISE<br />
Ostermieth<strong>in</strong>g – Salzburg<br />
14.50 Uhr<br />
14.55 Uhr<br />
15.00 Uhr<br />
15.08 Uhr<br />
15.15 Uhr<br />
15.18 Uhr<br />
15.20 Uhr<br />
15.26 Uhr<br />
16.00 Uhr<br />
› Erwachsener: 10,- Euro<br />
› K<strong>in</strong>d (6-15 Jahre): 5,- Euro<br />
› NEU: Kombiticket „Adventfahrt + Führung“<br />
Preis pro Person: 14,- Euro (nähere Infos siehe Rückseite)
WO DAS WARTEN AUF‘S<br />
CHRISTKIND ZU EINEM<br />
BESONDEREN ERLEBNIS WIRD.<br />
Die Nostalgiefahrten an Heilig Abend s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />
beson<strong>der</strong>es Erlebnis für Groß und Kle<strong>in</strong> und<br />
lassen vor allem K<strong>in</strong><strong>der</strong>augen leuchten, denn im<br />
Christk<strong>in</strong>dlexpress gibt es e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Überraschung für<br />
alle, die das ganze Jahr über brav waren.<br />
› Friedenslichtzug* am 24.12.2017<br />
Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12) 09.15 ab<br />
Oberndorf Bahnhof 09.40 an 09.57 ab<br />
Bürmoos 10.12 an 10.25 ab<br />
Lamprechtshausen 10.30 an 10.45 ab<br />
Salzburg Hauptbahnhof 11.30 an<br />
› Christk<strong>in</strong>dlexpress 1* am 24.12.2017<br />
Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12) 13.15 ab<br />
Lamprechtshausen 14.00 an 14.15 ab<br />
Ostermieth<strong>in</strong>g 14.40 an 14.50 ab<br />
Lamprechtshausen 15.08 an 15.15 ab<br />
Salzburg Hauptbahnhof 16.00 an<br />
› Christk<strong>in</strong>dlexpress 2* am 24.12.2017<br />
Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12) 16.15 ab<br />
Lamprechtshausen 17.00 an 17.15 ab<br />
Ostermieth<strong>in</strong>g 17.40 an 17.50 ab<br />
Lamprechtshausen 18.08 an 18.15 ab<br />
Salzburg Hauptbahnhof 19.00 an
Triebwagen ET 7<br />
› Gruber-Mohr Gedenkzug am 24.12.2017<br />
ke<strong>in</strong>e Sitzplatzreservierung möglich, mo<strong>der</strong>ner<br />
Nie<strong>der</strong>flurtriebwagen im E<strong>in</strong>satz (barrierefrei)<br />
Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12) ab<br />
Arnsdorf<br />
Bürmoos an<br />
Bürmoos ab<br />
Arnsdorf<br />
Oberndorf Bahnhof an<br />
Oberndorf Bahnhof ab<br />
Salzburg Hauptbahnhof an<br />
15.15 Uhr<br />
15.53 Uhr<br />
16.00 Uhr<br />
16.05 Uhr<br />
16.09 Uhr<br />
16.20 Uhr<br />
18.30 Uhr<br />
19.09 Uhr<br />
NOSTALGIEFAHRTEN MIT DER<br />
SALZBURGER LOKALBAHN<br />
Begeben Sie sich <strong>mit</strong> uns auf e<strong>in</strong>e romantische<br />
Reise durch den Flachgau <strong>mit</strong> den historischen bis<br />
zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren. Jedes<br />
Adventwochenende br<strong>in</strong>gen Sie die Nostalgiezüge zu den<br />
Adventveranstaltungen im nördlichen Flachgau.<br />
*H<strong>in</strong>weise zu allen Nostalgiefahrten<br />
im Advent und an Heilig Abend:<br />
› Zu- und Aussteigen an allen Haltestellen <strong>der</strong><br />
<strong>Salzburger</strong> <strong>Lokalbahn</strong>strecke möglich<br />
› SVV-Tickets u.ä. für Nostalgiefahrten nicht gültig<br />
› Fahrten <strong>mit</strong> ET 3, ET 6 und ET 7; Än<strong>der</strong>ungen<br />
vorbehalten<br />
› begrenzte Sitzplätze, Voranmeldung empfohlen!
VERANSTALTUNGSKALENDER 2017<br />
Laufende Veranstaltungen<br />
› SONDERAUSSTELLUNG „FELIX GRUBER“<br />
Arnsdorf, Museum: ab 26. November 2017<br />
Am 26. November und täglich im Dezember von 14.00-17.00 Uhr<br />
geöffnet, sowie nach Vere<strong>in</strong>barung<br />
› FÜHRUNG STILLE-NACHT-KAPELLE<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 14.00 Uhr jeden Samstag im Dez.<br />
NEU: Kombiticket für Nostalgiefahrt und Führung um 14,- Euro<br />
Donnerstag, 23. November 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT ERÖFFNUNG<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-18.00 Uhr<br />
Weihnachtsmarkt jeden Donnerstag von 10.00-18.00 Uhr und Freitag bis<br />
Sonntag von 10.00-20.00 Uhr<br />
Freitag, 24. November 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
18.30 Uhr weihnachtliche Geschichten für Erwachsene (Adamski & Ebner)<br />
Samstag, 25. November 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten, 15.00 Uhr Turmbläser und Chor<br />
Sonntag, 26. November 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten, 15.00 Uhr Turmbläser und Chor<br />
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊<br />
Freitag, 1. Dezember 2017<br />
› ADVENTMARKT<br />
Bürmoos, evang. Kirche: 15.00-21.00 Uhr<br />
18.00 Uhr Besuch vom Nikolaus, feierliches Lichterbaum anzünden<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: 15.00-21.00 Uhr<br />
Besuch vom Nikolaus und den St. Georgener Krampussen,<br />
Kunsthandwerk, Musik<br />
› ADVENT IM HELLBAUERHAUS<br />
Göm<strong>in</strong>g, Museum & Festplatz: 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung<br />
Adventmarkt auf dem Festplatz, Jugendorchester <strong>der</strong> Stadtkapelle Oberndorf
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
18.00 Uhr <strong>Nacht</strong>wächterführung Oberndorf-Laufen, 18.30 Uhr Sw<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g<br />
Christmas<br />
Samstag, 2. Dezember 2017<br />
› SONDERFÜHRUNG „FELIX GRUBER“<br />
Arnsdorf, <strong>Stille</strong> <strong>Nacht</strong> Museum: 14.00-17.00 Uhr<br />
Mit Glühwe<strong>in</strong>jause<br />
› ADVENTMARKT<br />
Bürmoos, evang. Kirche: 14.00-21.00 Uhr<br />
Bürmooser Chöre und Musikgruppen<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: 15.00-21.00 Uhr<br />
Kunsthandwerk, Musik, K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm, Fotobus, Ausstellung im Sigl-Haus<br />
› ADVENT IM HELLBAUERHAUS<br />
Göm<strong>in</strong>g, Museum und Festplatz: 13.00-21.00 Uhr<br />
14.00-18.00 Uhr Kekserlbackwerkstatt für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />
Klosterarbeiten, Glasmalerei, Keramik, Klöppeln, Drechseln uvm.<br />
› CHRISTKINDLMARKT<br />
Laufen, Stadtpark: 14.00-20.00 Uhr<br />
Kutschenfahrt, 17.00 Uhr <strong>Nacht</strong>wächterführungen<br />
› HISTORIENSPIEL<br />
Themenweg Oberndorf: 17.30 Uhr<br />
Historienspiel Laufen: 19.00 Uhr<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten, 15.00 Uhr Geschichten und Märchen im<br />
Bruckmannhaus, 16.00 Uhr Big Band Leobendorf<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
› NEU: Kombiticket „Adventfahrt + Führung“ jeden Samstag<br />
Sonntag, 3. Dezember 2017<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: ab 10.00 Uhr<br />
Gu<strong>in</strong>ess Weltrekordversuch „Größter Kaiserschmarrn <strong>der</strong> Welt“<br />
Verkostung gegen freiwillige Spende, Kunsthandwerk, Musik,<br />
K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm, Fotobus, Ausstellung im Sigl-Haus<br />
TIPP<br />
› ADVENT IM HELLBAUERHAUS<br />
Göm<strong>in</strong>g, Museum und Festplatz: 13.00-21.00 Uhr<br />
14.00-18.00 Uhr Packerlwerkstatt, K<strong>in</strong><strong>der</strong>basteln<br />
Klosterarbeiten, Glasmalerei, Keramik, Klöppeln, Drechseln uvm.
› CHRISTKINDLMARKT<br />
Laufen, Stadtpark: 14.00-20.00 Uhr<br />
Kutschenfahrt, 17.00 Uhr <strong>Nacht</strong>wächterführungen. 18.00 Uhr Perchtenlauf<br />
› HISTORIENSPIEL<br />
Themenweg Oberndorf: 14.30 Uhr<br />
Historienspiel Laufen: 16.00 Uhr<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
10.00 Perchtenmasken-Schauschnitzen, ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten,<br />
15.00 Uhr Trumbläser Stadtkapelle Oberndorf und Lie<strong>der</strong>tafel<br />
Oberndorf, 17.00 Uhr Besuch vom Nikolaus<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
Am 3.12. fährt <strong>der</strong> Nikolaus <strong>mit</strong>!<br />
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊<br />
Freitag, 8. Dezember 2017<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: 14.00-21.00 Uhr<br />
Kunsthandwerk, Musik, K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm, Fotobus, Ausstellung im<br />
Sigl-Haus<br />
› ADVENTKONZERT<br />
Göm<strong>in</strong>g, Geme<strong>in</strong>desaal: 19.30 Uhr<br />
Stimmungsvoller Adventabend <strong>mit</strong> „Laudate“ und <strong>der</strong> „Kleeblattlmusi“<br />
aus Köstendorf<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
15.00 Uhr Bläser Brucknblech<br />
Samstag, 9. Dezember 2017<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: 15.00-21.00 Uhr<br />
Kunsthandwerk, Musik, K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm, Fotobus, Ausstellung im<br />
Sigl-Haus<br />
› CHRISTKINDLMARKT<br />
Laufen, Stadtpark: 14.00-20.00 Uhr<br />
Kutschenfahrt, 17.00 Uhr <strong>Nacht</strong>wächterführungen, 17.00 Uhr Nikolaus<br />
› HISTORIENSPIEL<br />
Themenweg Oberndorf: 17.30 Uhr<br />
Historienspiel Laufen: 19.00 Uhr
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten, 15.00 Uhr Geschichten und Märchen<br />
im Bruckmannhaus, 16.00 Uhr Bläserquartett Wieser<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
Sonntag, 10. Dezember 2017<br />
› ADVENT IM SÄGEWERK<br />
St. Georgen, Sägewerk Ratkowitsch: 14.00-21.00 Uhr<br />
Kunsthandwerk, Musik, K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm, Fotobus, Ausstellung im<br />
Sigl-Haus<br />
› CHRISTKINDLMARKT<br />
Laufen, Stadtpark: 14.00-20.00 Uhr<br />
Kutschenfahrt, 17.00 Uhr <strong>Nacht</strong>wächterführungen<br />
› HISTORIENSPIEL<br />
Themenweg Oberndorf: 14.30 Uhr<br />
Historienspiel Laufen: 16.00 Uhr<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten (für K<strong>in</strong><strong>der</strong> gratis), K<strong>in</strong><strong>der</strong>weihnachtsmarkt<br />
<strong>mit</strong> Kasperltheater, Schm<strong>in</strong>ken uvm., 15.00 Uhr Bläserquartett Wieser<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊<br />
Freitag, 15. Dezember 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
18.30 Uhr weihnachtliche Geschichten für Erwachsene (Adamski & Ebner)<br />
Samstag, 16. Dezember 2017<br />
› DORFADVENTMARKT<br />
Lamprechtshausen, Dorfplatz: 15.00-21.00 Uhr<br />
19.00 Uhr Walk<strong>in</strong>g Act, Christk<strong>in</strong>dlwerkstatt & Backstube,<br />
Kutschenfahrten<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten, 15.00 Uhr Geschichten und Märchen<br />
im Bruckmannhaus, 16.00 Uhr Turmbläser Stadtkapelle Oberndorf<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2017<br />
› ADVENTKONZERT „A STADE STUND“<br />
Arnsdorf, Wallfahrtskirche Maria im Mösl: 15.00 Uhr<br />
Ausklang im <strong>Stille</strong> <strong>Nacht</strong> Museum bei Kaffee & Kuchen<br />
› DORFADVENTMARKT<br />
Lamprechtshausen, Dorfplatz: 14.00-18.00 Uhr<br />
15.30 Uhr Friedburger Puppenbühne, 17.30 Uhr Weidmoos-<br />
Wichtel, Christk<strong>in</strong>dlwerkstatt & Backstube, Kutschenfahrten<br />
› WEIHNACHTSKONZERT<br />
Laufen, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt: 16.00 Uhr<br />
Stadtkapelle Laufen<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
15.00 Uhr Turmbläser Stadtkapelle Oberndorf und Chor<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊<br />
Freitag, 22. Dezember 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
18.30 Uhr Chor Vocal 12<br />
Samstag, 23. Dezember 2017<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
15.00 Uhr Bläser Brucknblech, 17.00 Uhr Sw<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g Christmas<br />
Nostalgiefahrt* bis Ostermieth<strong>in</strong>g und retour.<br />
Abfahrt Salzburg Hauptbahnhof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
NEU<br />
KOMBITICKET „ADVENTFAHRT+FÜHRUNG“<br />
› gültig an e<strong>in</strong>em Adventsamstag: 2./9./16./23. Dez. 2017<br />
› Fahrt <strong>mit</strong> dem Adventnostalgiezug bis Oberndorf Bhf.<br />
(siehe Fahrplan: Abfahrt Salzburg Hbf. um 13.15 Uhr)<br />
› Führung beg<strong>in</strong>nt am Bahnhof Oberndorf, Spaziergang<br />
über den Damm zum <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz, anschließende<br />
Führung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Kapelle<br />
› Preis pro Person: 14,- Euro
Weitere Informationen unter office@stillenacht-oberndorf.<br />
com<br />
HEILIG ABEND<br />
Sonntag, 24. Dezember 2017<br />
› GRUBER-MOHR-GEDÄCHTNISFEIER<br />
Arnsdorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: ab 16.30 Uhr<br />
Feierstunde <strong>mit</strong> Ansprachen, Musik und Weihnachtssegen,<br />
anschl. Fackelwan<strong>der</strong>ung zum <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz Oberndorf<br />
› WEIHNACHTSMARKT<br />
Oberndorf, <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Platz: 10.00-20.00 Uhr<br />
ab 14.00 Uhr Kutschenfahrten und Bläser des Paris Lodron<br />
Ensembles, 17.00 Uhr <strong>Stille</strong>-<strong>Nacht</strong>-Gedächtnisfeier<br />
NOSTALGIEFAHRTEN AM 24.12.2017:<br />
› Friedenslichtzug*:<br />
Abfahrt Salzburg <strong>Lokalbahn</strong>hof (Gleis 11-12): 09.15 Uhr<br />
› Christk<strong>in</strong>dlexpress 1*:<br />
Abfahrt Salzburg <strong>Lokalbahn</strong>hof (Gleis 11-12): 13.15 Uhr<br />
› Gruber-Mohr Gedenkzug:<br />
Abfahrt Salzburg <strong>Lokalbahn</strong>hof (Gleis 11-12): 15.15 Uhr<br />
› Christk<strong>in</strong>dlexpress 2*:<br />
Abfahrt Salzburg <strong>Lokalbahn</strong>hof (Gleis 11-12): 16.15 Uhr<br />
Informationen zu allen Nostalgiefahrten im Advent<br />
sowie an Heilig Abend f<strong>in</strong>den Sie auf <strong>der</strong> Rückseite.<br />
Triebwagen ET 6
Tickets s<strong>in</strong>d direkt im Zug beim Zugbegleiter erhältlich.<br />
Die Hälfte des Erlöses geht an die Aktion<br />
www.stillenacht-oberndorf.com<br />
www.goem<strong>in</strong>g.at<br />
www.buermoos.at<br />
www.lamprechtshausen.net<br />
www.ratkowitsch.at<br />
www.stadtlaufen.de<br />
RESERVIERUNGEN<br />
Tel.: +43 662 44 801 500<br />
Email: slb-nostalgie@salzburg-ag.at<br />
Salzburg AG für Energie,<br />
Verkehr und Telekommunikation<br />
Bayerhamerstraße 16, 5020 Salzburg, Österreich<br />
JETZT<br />
SITZPLATZ<br />
SICHERN<br />
Stand: Oktober 2017, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Titelbild Triebwagen ET3<br />
Fotos und Illustration: Salzburg AG, Erika Mayer, Günter Freund, Tourismusverband Oberndorf & Lamprechtshausen, Sägewerk Ratkowitsch; entwurfsmasch<strong>in</strong>e - Fotolia.com<br />
Verkehrs-Servicel<strong>in</strong>e T +43/0662/44 801 500<br />
kundenservice.verkehr@salzburg-ag.at<br />
www.slb.at