Patchwork Magazin 01/2018
Seit über 20 Jahren finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Patchwork und Quilten im Patchwork Magazin, das 6x im Jahr erscheint. In dem Muttertitel aus unserer Patchwork-Reihe finden Sie in jeder Ausgabe zahlreiche Ideen, die zum Nacharbeiten anregen. Das Angebot reicht von abwechslungsreichen Patchworkarbeiten wie Tischläufern und Tischsets, Kissen und Wandschmuck bis hin zu Dekoideen, stylischen Taschen und beeindruckenden Quilts. Traditionelles und modernes Patchwork, Nähen auf Papier, Handstickerei und englisches „Paper Piecing“ sind nur einige der Techniken, die im Patchwork Magazin ausführlich und Schritt für Schritt behandelt werden. Das Patchwork Magazin mit seinen vielen verschiedenen Anleitungen ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Als Unterstützung finden Sie alle benötigten Vorlagen in Originalgröße auf dem Motivbogen in der Heftmitte.
Seit über 20 Jahren finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Patchwork und Quilten im Patchwork Magazin, das 6x im Jahr erscheint.
In dem Muttertitel aus unserer Patchwork-Reihe finden Sie in jeder Ausgabe zahlreiche Ideen, die zum Nacharbeiten anregen. Das Angebot reicht von abwechslungsreichen Patchworkarbeiten wie Tischläufern und Tischsets, Kissen und Wandschmuck bis hin zu Dekoideen, stylischen Taschen und beeindruckenden Quilts. Traditionelles und modernes Patchwork, Nähen auf Papier, Handstickerei und englisches „Paper Piecing“ sind nur einige der Techniken, die im Patchwork Magazin ausführlich und Schritt für Schritt behandelt werden. Das Patchwork Magazin mit seinen vielen verschiedenen Anleitungen ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Als Unterstützung finden Sie alle benötigten Vorlagen in Originalgröße auf dem Motivbogen in der Heftmitte.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
PARTNER Medien Verlag
PATCHWORK Magazin
Deutschland € 6,50 A: 6,90 € · CH: 11,80 SFr · DK: 65,00 dkr · BE/LUX: 7,50 € · F/P(cont): 8,50 €
I/E/SK/GR/FIN: 8,50 € · N: 7,90 € · CZ: 220,00 CK
01/2018
PATCHWORK
Das
Magazin
mit aktuellen Stoffen
QUALITÄT
SEIT 1996
30 Ideen & 100 Nähspaß
Alle Vorlagen in
Originalgröße
auf dem Arbeitsbogen
01_PW_02-2018.indd 1 08.11.17 15:49
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 08:53 Seite 4
14
52
8
26
54
6 Weihnachten in Blau
von Eva Scherer &
Sabine Wagner
Tischläufer
8 Penrose-Mandala
von Evelyn Zuber
Christbaumdecke
11 Hexagon-Tischsets
von Astrid Selig & Ute Hintz
Tischsets
14 Quadrat-Dreieck-Kreis
von Veronika Kottisch
Quilt
16 Heilige Nacht
von Ruth Baudisch
Wandbild
20 Snowflakes
von Gundi´s Quiltheaven
Tischläufer & Snack Mats
22 Gesammelte Schätze
von Jasmin Eisenbeiser
Quilt
26 Brown & Black
von Cornelia Janke
Tischläufer
28 Storm at Sea
von Ursula Schertz
Quilt
30 Christmas Stars
von Kerstin Porsch
Tischdecke
32 Weihnachtsdeko
vom Nähzentrum Heidelberg
Tischläufer, Wandbild,
Kissen & Bäumchen
34 Für Kühlschrank & Co.
vom Kreativstudio
Kühlschrankmagnete
4
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 11:14 Seite 5
PARTNER Medien Verlag
Mag gazin
PA AT
aß
& 1 00
30 0
n
QUALITÄT
SEIT
1996
Inhalt
1/2018
68
58
Besuchen Sie uns auf Facebook
unter „vernadelt & zugenäht“.
facebook.com/vernadelt
80
Anfänger mit Grundkenntnissen
Anfänger mit guten Grundkenntnissen
Quilter mit guten Kenntnissen
Geübte Quilter mit guten Kenntnissen
Geübte Quilter mit sehr guten Kenntnissen
52 Topflappensterne
von Martina Winter-Daut
Topflappen
54 Reisebegleiter
von Gunhild Müller
Tasche & Täschchen
56 Doodle Days
von Sigrid Gschwindt
Kinderdecke
58 Fortuna
von Anne Deus & Birgit Fleißner
Quilt
62 Tamiko
von Brigitte Kretschmar
Tasche
66 Feuerwerk
von Marianne Hill
Kissen
68 Schneeglöckchen
von Heike Verholen
Tischläufer
76 Log-Cabin-mit-der-Rille
von Maud von Bergh-Arnoldus
Lehrgang Teil 5
80 Sternblume
vom Kreativstudio
Deckchen
PATCHWORK TCHWORK Magazin
Rubriken
19 NADELWELT
51 Abonnement
64 Geschenkideen
67 Impressum
70 Termine
71 Händlerverzeichnis
82 Vorschau
PATCHWORK
30 Ideen & 100 Nähspaß
Nähspa
01/2018
Ideen
RK
Das
Magazin
mit aktuellen en Stoffenfen
A le Vorlagen in
Originalgröße
auf fd dem mA
Arbeitsbogen
Das sind unsere Titelthemen
6 AUSGABEN +
HOCHWERTIGE PRÄMIE
Testen Sie das Patchwork
MAGAZIN im Abonnement –
inklusive Sparvorteil! Mehr
Infos dazu auf Seite 51
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:38 Seite 6
Weihnachten in Blau
Idee, Design und Realisation: Eva Scherer & Sabine Wagner, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Becher & Holzlöffel: IB Laursen, Dose: IHR
6
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:38 Seite 8
Penrose-Mandala
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee & Design: Evelyn Zuber, Handgenäht & Maschinengequiltet: Evelyn Zuber, Foto: Mirjam Anselm
8
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:39 Seite 11
Hexagon-Tischsets
Idee, Design und Realisation: Astrid Selig & Ute Hintz, Foto: Mirjam Anselm Deko: Serviette & Teller: IHR, Tasse: IB Laursen
11
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:39 Seite 14
Quadrat-Dreieck-Kreis
Idee, Design und Realisation: Veronika Kottisch,Foto: Mirjam Anselm, Deko: Korb: IB Laursen
14
www.nadel-welt.de
Karlsruhe
ADELWELT
Die internationale Veranstaltung für HANDARBEITEN
The international Event for NEEDLECRAFT
EINKAUFSPARADIES & AUSSERGEWOHNLICHE
KUNSTVERANSTALTUNG
:
Freuen Sie sich auf eine der bedeutendsten Handarbeits- und Textilkunstveranstaltungen Europas!
Über 200 handverlesene Händler aus dem In- und Ausland, spektakuläre Quilt- und Textilkunstausstellungen
und eine Fülle an Kursen und Workshops lassen Sie eintauchen in die unerschöpfliche
Vielfalt textiler Kreativität und Kunst. Genießen Sie ein Wochenende ganz für Sie
selbst und Ihr Hobby!
Ted Storm
„Quilts of Beauty“
EXKLUSIV
auf der
NADELWELT
Karlsruhe
AUf eiNeN BLicK
Veranstaltungsort:
Messe Karlsruhe
Messeallee 1, 76287 Rheinstetten
Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag
10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag
10.00 – 17.00 Uhr
Kartenvorverkauf unter:
tickets.nadel-welt.de
Immer aktuell informiert:
www.facebook.com/NADELWELT
Instagram:
nadelwelt_karlsruhe
2018
04. bis 06.
Mai
NEUES
KURSANGEBOT
Die ganze Welt textiler
Techniken für Anfänger
und Könner, für Eilige
und Akribische: Quilten,
Sticken, Stricken, Filzen,
Perlen uvm. Informationen
und Anmeldung
demnächst unter
www.nadel-welt.de
HOCHKLASSIGE
INTERNATIONALE KUNSTLER & GRUPPEN
:
Die Meisterwerke der großen niederländischen Textilkünstlerin
zum letzten Mal in einer Ausstellung! Noch
nie zuvor in Europa zu sehen: „ElaTED“, der meisterhafte
„Best of Show“-Gewinner als exklusive Leihgabe
des National Quiltmuseum, USA
Ted Storm auf der
NADELWELT erleben
• Network Quilters
• Ted Storm
• Cas Holmes
• Meisterklasse Pia Welsch
• Deutsch-Afghanische Initiative e.V.
• Annette Bamberger
• Textil Hoch 3
• Monika Neumann/Heike Rüeck
• farbSTOFF
• FreiScherler
• WQC 2017
• Janine Heschl
• Birgit Schüller
• Gillian Travis
• Quilt around the World feat.
Heidemarie Mönkemeyer
• Art Quilt Harbour
• Limeria Textilkunst Hamburg
• Geta Gramma
• Hanne Rohlfs
• Anke Pradel-Schönknecht
• Roter Faden
• Veronika Schlüsselburg
• Isabelle Wiessler/Elisabeth Nacenta-de la Croix
• Patchworkgruppe Karlsruhe
• Swiss Silkers
• Art Quilt Award 2017
• arTTex
• Jana Sterbova
• Wiebke Maschitzki
• Rita Dijkstra
Hauptsponsoren:
Premium Partner:
Veranstaltet von:
PARTNER Medien Verlags- und Beteiligungs GmbH
PARTNER MedienWerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Promo2018_TS_210x280.indd 1 10.10.17 14:32
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:39 Seite 20
Snowflakes
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Gundi Kelley-Delisio, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Eiskristalle: Rayher
20
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:40 Seite 22
Gesammelte Schätze
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Jasmin Eisenbeiser, Foto: Mirjam Anselm
22
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:40 Seite 25
GESAMMELTE SCHÄTZE
verschiedenen Stoffstreifen wird der Block auf
die Größe von 16,5 x 16,5 cm vergrößert.
6.Stoffquadrat von 16,5 x 16,5 cm zuschneiden.
Anhand der Zeichnung S06 im Arbeitsbogen
10 Teile aus festem Papier zuschneiden. Diese
Schablonen nach der EPP-Methode mit Stoff
beziehen und zu einer Blüte zusammennähen.
Bügeln. Papier entfernen und die Blüte auf dem
Stoffquadrat mit Stecknadeln fixieren. Von Hand
mit feinen Stichen und farblich passendem Garn
applizieren.
Für die Blütenmitte wurden Stickgarnfäden
kreuz und quer gespannt. Jede Garnkreuzung
wurde mit einem kleinen Stich befestigt.
7.Stellen Sie sich eine Schablone aus Schab -
lonenfolie oder Pappe her. Die Blütenblätter
werden mit verschiedenen Techniken aufgenäht
bzw. gestickt.
1.Blattschablone mit etwas Vlies unterlegen und
applizieren.
2.Blatt sticken.
3.Blattform (etwas kleiner) aus dem Grundstoff
ausschneiden und Kanten auf die Rückseite
schlagen. Eventuell mit einem Textilklebestift
fixieren. Kontraststoff unterlegen, fixieren und
mit Knopflochstichen befestigen.
8.Stickerei S08 nach Anleitung auf den Stoff
übertragen.
Mit Rückstichen, Kreuzstichen und Feder -
stichen sticken. Stickerei wie einen Crazyblock
fertigstellen oder Stoffteil auf 16,5 x 16,5 cm
zuschneiden.
9.Stickerei S09 nach Anleitung auf den Stoff
übertragen. Mit Rückstichen sticken. Stoffteil
auf 16,5 x 16,5 cm zuschneiden.
10.Stickerei S10 nach Anleitung auf den Stoff
übertragen. Mit Rückstichen sticken. Stoffteil
auf 16,5 x 16,5 cm zuschneiden.
11.Stickerei S11 nach Anleitung auf den Stoff
übertragen. Sticken Sie zuerst die Linien, um
die einzelnen Bereiche des „Apple Core“ –
Blocks abzugrenzen. Füllen Sie die Bereiche
mit Stickmustern nach eigenem Können und
Geschmack. Mit Stoffstreifen den Block auf eine
Größe von 16,5 x 16,5 cm vergrößern.
12.Stickerei S12 nach Anleitung auf den Stoff
übertragen. Mit Rückstichen sticken. Stoffteil
auf 16,5 x 16,5 cm zuschneiden.
13.Beginnend mit einem Quadrat in der Mitte
wird der Courthouse Step Block mit verschie -
denen Streifen bis zu einer Größe von
16,5 x 16,5 cm zusammengenäht.
14. und 15. Zeichnung vom Arbeitsbogen ko -
pieren und mit der Nähen-auf-Papier-Methode
mit passenden Stoffen benähen.
Im Arbeitsbogen finden Sie noch zwei zusätzliche
Nähvorlagen, die nicht im Quilt auftauchen.
FERTIGSTELLUNG
Je nach Größe des Quilts werden noch weitere
Stoffquadrate von 16,5 x 16,5 cm aus verschiedenen
Stoffen zugeschnitten und nach eigenem
Geschmack zusammengestellt. Diese Quadrate
können auch noch zusätzlich bestickt oder
mit kleinen Spitzenteilen verziert werden. Die
Maßangaben für weiter Blöcke finden Sie im
Arbeitsbogen.
Bei diesem Quilt wurde ein roter Effektstreifen
von 3 cm Breite (inkl. Nahtzugabe) ans Top
angenäht. Der karierte Randstreifen hat eine
Breite von 11,5 cm (inkl. Nahtzugabe). In die
Ecken wurden Quadrate von 11,5 x 11,5 cm
eingesetzt.
Quilt mit Vlies und Rückseitenstoff zum Quiltsandwich
zusammenfügen und mit Sicherheitsnadeln
fixieren. Von Hand oder mit der
Maschine quilten, begradigen und mit einer
Einfassung von ca. 6,5 cm Breite einfassen.
Wenn Sie noch Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an:
Jasmin Eisenbeiser,
Tel.: 06196 9729031 oder E-Mail:
j.eisenbeiser@partner-medienwerkstatt.de
25
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:40 Seite 26
Black & Brown
Verschneidetechnik
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Cornelia Janke, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Vase & Dose: IHR
26
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:40 Seite 28
Storm at Sea
Nähen-auf-Papier-Methode
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Ursula Schertz, Longarmquilting: Birgit Bradler, Foto: Mirjam Anselm
28
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:40 Seite 30
Christmas Stars
Applikation
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Kerstin Porsche, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Dose & Schneemann: IHR
30
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:41 Seite 32
Weihnachtliche Deko
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Wandbild, Kissen in
verschiedenen Größen,
Tischläufer und
Tannenbäumchen als
Deko für den Tisch.
Idee, Design und Realisation: Nähzentrum Heidelberg
32
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:41 Seite 35
Patchwork & Quilts
PATCHWORK & QUILTS
Die Geschichte des Patchworks lässt sich ca. 3000 Jahre bis nach
Ägypten zurückverfolgen. Bereits 900 Jahre vor Christi wurden in der Zeit
von Ramses III. Patchwork arbeiten in Wandmalereien dargestellt. Die
Muster und Farben auf Zelten, Decken und Kleidung hatten hohen
symbolischen Wert. Bei Ausgrabungen fand man Überreste von Kleidung,
die an bekannte Patchworkblöcke erinnern. Wahrscheinlich wurde die
Technik durch Händler nach Asien gebracht, von wo sie im frühen Mittelalter
von Kreuzfahrern weiter nach Europa getragen wurde. Die Füllung
von Kleidung und Decken bestand damals aus Wolle, Stroh, Federn und
Blättern und diente überwiegend dem Schutz vor Kälte.
Als im 18. Jahrhundert die Auswandererwelle nach Übersee begann,
nahmen die Menschen ihr Wissen um diese Technik mit. Die Aussiedlerfrauen
flickten Stoffreste von Kleidungsstücken zu warmen Decken zusammen
und entwickelten dabei viele Muster, die heute noch gebräuchlich
sind: Log Cabin, Jacob´s Ladder, Jankee Puzzle, Rail Fence usw. Die
Muster wurden von Generation zu Generation weitergegeben.
Bei den sogenannten Quilting Parties und Quilting Bees trafen sich die
Frauen, um gemeinsam zu quilten, Informationen auszutauschen und
Tipps und Tricks an ihre Mitquilterinnen weiterzugeben. Dies ist auch heute
zum Teil noch so, allerdings findet der Informationsaustausch zu einem
großen Teil übers Internet statt. Wenn man dort den Suchbegriff „Quilts“
eingibt, erscheint dort die Anzeige „11.400.000 Ergebnisse“ und bei
„Patchwork“ sind es sogar ca. 22 Millionen.
Die Bezeichnung „Patchwork“ umfasst alle Techniken, um die unterschiedlichsten
Stoffteile zu regelmäßigen und freien Mustern zusammenzunähen.
Das fertige „Top“ bezeichnet die fertig zusammengenähte Oberseite
des Quilts. Dieses Top wird mit einer Vlieseinlage und einem Rückseitenstoff
entweder mit Sicherheitsnadeln zusammengesteckt oder mit großen
Heftstichen zum sogenannten „Quiltsandwich“ zusammengeheftet. Das
Quiltsandwich muss nun von Hand oder mit der Maschine gequiltet
werden, damit sich die 3 Schichten nicht mehr gegeneinander verschieben
können. Die Quiltmuster können freihand oder mit Hilfe von speziellen
Schablonen gequiltet werden. Das Quilten zählt zu den anspruchvollsten
Techniken im Patchworkbereich. Der Spruch „Quilting makes the Quilt“
kommt nicht von ungefähr, denn erst durch diese Technik wird aus einer
Patchworkarbeit ein echter Quilt. Die Muster hierfür sind fast unerschöpflich.
Wer dies nicht selbst machen möchte, gibt seine Patchworkarbeit an
einen Longarm-Quiltservice. Wenn alles fertig gequiltet ist, wird die Arbeit
mit einer Einfassung aus einem langen Stoffstreifen eingefasst.
Nachfolgend finden Sie ein paar wichtige Grundkenntnisse, Tipps &
Tricks und eine kleine Stickschule.
Grundausstattung
SCHNEIDEMATTE
Diese Unterlage ist unbedingt notwendig, wenn
Stoffe mit dem Rollschneider zugeschnitten
werden. Das Material der Matte ist „selbst -
heilend“, d.h. die Schnitte auf der Oberfläche
schließen sich wieder und die Klinge des Roll -
schneiders wird geschützt. Die optimale Größe
ist 60 x 90 cm, denn darauf lassen sich auch
große Stoffteile und Streifen perfekt zuschneiden.
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass
eine Seite mit Inchmaßen und die andere Seite
mit metrischen Maßen bedruckt ist.
LINEALE
Als Grundausstattung ist das 15 x 60 cm-Lineal
mit den verschiedenen Winkelmarkierungen
unverzichtbar. Hiermit lassen sich Streifen über
die gesamte Stoffbreite (Stoff liegt doppelt) und
viele andere Teile perfekt zuschneiden. Dieses
Lineal gibt es auch in Inchmaßen.
ROLLSCHNEIDER
Die Klingen des Rollschneiders sind extrem
scharf und sollten immer vorsichtig behandelt
werden. Nadeln oder andere Gegenstände
müssen vor dem Zuschnitt von der Arbeitsfläche
entfernt werden, sie zerstören die Klinge und
machen sie dadurch unbrauchbar. Ab und zu
sollte der Rollschneider vorsichtig auseinan -
dergenommen und von Fäden und Fusseln
gereinigt werden. Vor dem Zusammensetzen
bitte einen Tropfen Nähmaschinenöl auf die
Schraube geben. Die Klinge des Rollschneiders
sollte sich leicht drehen lassen, aber nicht
hin- und herwackeln.
VLIESE
Ob Baumwollvlies oder Volumenvlies aus Synthetik,
hier kommt es immer auf das jeweilige
Modell an. Eine gute Beratung in einem Patch -
workladen ist hier zu empfehlen, da dort
meistens Quilterinnen arbeiten und sich mit den
vielen verschiedenen Vliesen gut auskennen.
STOFFSCHERE
Mit dieser Schere – egal ob groß oder klein –
sollte ausschließlich Stoff, Fäden oder Vlies
geschnitten werden.
PAPIERSCHERE
Zum Ausschneiden von Schablonen und Stoffteilen,
die mit Vliesofix bebügelt sind.
NAHTTRENNER
Zum Auftrennen von missglückten Nähten. Die
Fadenreste müssen komplett entfernt werden,
da diese beim erneuten Zusammennähen mit
eingenäht werden und auf der Oberseite zu
sehen sind. Hierfür ist eine Pinzette sehr gut
geeignet.
MARKIERUNGSSTIFT
ODER TRICKMARKER
Es gibt Markierungsstifte zum Auswaschen
(Trickmarker), Kreidestifte für Quiltlinien oder
feine Bleistifte. Lesen Sie sich unbedingt die
Angaben des Herstellers durch. Markierungen,
die nur kurz auf dem Stoff bleiben sollen,
können auch mit einem Reststück Seife gemacht
werden.
BÜGELEISEN UND
BÜGELUNTERLAGE
Zum Ausbügeln der Nähte und Stoffe. Eine gute
Bügelunterlage kann man schnell und einfach
selbst herstellen: ein Holzbrett in beliebiger
Größe wird mit Thermolamvlies und Stoff be -
zogen (siehe auch Ausgabe 1/2009 vom Patchwork
Magazin). Für Applikationsarbeiten und
Herstellung von Schrägstreifen gibt es ein
praktisches Minibügeleisen
FEINE STECKNADELN
Zum Zusammenstecken von Stoffteilen sollten
nur gute, rostfreie Stecknadeln benutzt werden.
SICHERHEITSNADELN
Zum Zusammenheften der 3 Lagen eines Quilts
sind gebogene Sicherheitsnadeln am leichtes -
ten zu handhaben. Sie sind nur im Patchworkbereich
erhältlich.
35
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:41 Seite 36
FINGERHUT
Zum Quilten gibt es Fingerhüte aus verschie
denen Materialien: Metall, Leder, Plastik.
Probieren Sie in einem Patchworkladen die
verschiedenen Modelle aus.
QUILTRAHMEN ZUM
HANDQUILTEN
Es gibt runde und ovale Rahmen aus Holz und
eckige Rahmen aus Plastik. Das vorbereitete
Quiltsandwich wird stückweise eingespannt und
die vorgezeichneten Linien gequiltet.
Das Quiltsandwich sollte nicht zu lange im
Rahmen bleiben, da dies Druckstellen im Vlies
hinterlässt.
STOFFE
Stoffe sollten immer mit einem Feinwasch mittel
vorgewaschen werden. Hierbei kann man
testen, ob die Stoffe einlaufen oder ausbluten.
Batikstoffe und Stoffe in kräftigen Rot- oder
Blautönen immer separat waschen und ein
Entfärbertuch mit in die Waschmaschine legen.
Nach dem Waschen kurz antrocknen lassen
und noch feucht bügeln. Kleine Stoffstücke aus
Sortimentspackungen (Scraps) oder Streifen
werden nicht vorgewaschen, da diese sonst
ausfransen würden.
GARNE
Zum Nähen und Quilten sollten nur Marken -
garne verwendet werden. Bei Billigware reißt
der Faden schnell ab und durch die oftmals
rauhe Struktur des Garnes wird die Nähma -
schine stark verschmutzt.
NÄHMASCHINE
Die Nähmaschine muss regelmäßig gereinigt
werden. Hier gilt: je mehr genäht wird, desto
öfter muss geputzt werden. Spätestens alle
1 1/2 Jahre sollte die Nähmaschine zur „Inspektion“.
Dort werden all die Teile gereinigt und
nachgesehen, die der Laie sonst nicht erreicht.
NÄHMASCHINENFÜSSE
Beim Arbeiten mit metrischen Maßen wird der
normale Geradstichfuß verwendet. Die Naht -
zugabenbreite lässt sich bei vielen Maschinen
mit Hilfe der Funktion „Nadelposition“ ein stellen.
Als Hilfestellung kann mit einem Klebebandstreifen
rechts von der Nadel auf der Stich platte
eine Markierung aufgeklebt werden. Die
Stoffstücke müssen nur noch an der Markierung
entlanggeführt werden und die Nahtzugabe ist
immer gleich breit. Weitere Füße wie Appli -
kationsfuß und Quilt- oder Stopffuß sind eine
gute zusätzliche Anschaffung. Der Applikationsfuß
ist vorne offen und mit ihm lassen sich
Applikationen sehr gut ausführen. Beim Quilten
mit dem Quilt- oder Stopffuß wird der Stoff -
transporteur versenkt und man kann dadurch
das Quiltsandwich leicht in alle Richtungen
bewegen. Diese Technik wird auch als freies
Maschinenquilten bezeichnet.
NÄHMASCHINENNADELN
Universalnadeln mit einer Stärke von 70 bis 100
sind die gebräuchlichsten Nadeln. Für helle
Garne werden feinere und für dunklere Garne
größere Nadelstärken benutzt. Die Nadel sollte
regelmäßig erneuert werden.
METRISCHE MASSE
Die meisten Modelle im Patchwork Magazin
werden in metrischen Maßen zugeschnitten und
genäht. Die Nahtzugabe beträgt 0,75 cm.
INCHMAßE: 1 INCH = 2,54 CM
Amerikanische und englische Quilter nähen mit
Inchmaßen. Diese Maßangaben können nicht
1:1 auf unsere metrischen Maße umgerechnet
werden. Die meisten Nähmaschinenhändler
bieten Füßchen für 1/4 Inch (ca. 0,6 cm) Nahtzugabenbreite
an.
TIPPS & TRICKS
Streifen werden sehr oft für Randstreifen und
Einfassungen und für einige Blockmuster verwendet.
Hierfür wird der Stoff im Bruch (einmal
gefaltet) und auf der Schneidematte anhand der
Linien ausgerichtet. Nachdem der Stoff begradigt
wurde, können Streifen in verschiedenen
Breiten zugeschnitten werden. Zwischendurch
muss immer wieder nachgemessen werden,
damit die Streifen nicht schief werden. Gege -
benenfalls muss zwischendurch immer wieder
begradigt werden.
Wenn mehrere Streifen zusammengenäht
werden sollen, muss das Teil nach jeder Naht
gedreht werden, d.h. es wird einmal von oben
und einmal von unten usw. genäht. Das fertige
Streifenteil wird der Länge nach auf das Bügelbrett
gelegt und die Nahtzugaben quer zur
Laufrichtung der Streifen ausgebügelt.
Bügeln der Nähte
QUADRATE AUS STREIFEN
Bei einigen Modellen werden oft Quadrate in
größeren Mengen benötigt. Die schnelle Me -
thode ist, diese Quadrate aus Streifen zuzuschneiden.
Sollen z.B. Quadrate von 10 x 10 cm
zugeschnitten werden, schneidet man einen
10 cm breiten Streifen zu und davon die be -
nötigte Anzahl jeweils in 10-cm-Abschnitten.
DREIECKE AUS STREIFEN
Das Gleiche gilt für Dreiecke. Hierbei können
mit den verschiedenen Winkeln, die auf dem
Lineal aufgezeichnet sind, die Dreiecke zugeschnitten
werden.
MIT SCHABLONEN
ZUSCHNEIDEN
Bei dieser Methode wird zuerst eine original -
große Schablone aus Schablonenmaterial
(Plastik) oder fester Pappe hergestellt. Diese
Schablone wird möglichst stoffsparend auf die
Rückseite des Stoffes gelegt. Hierbei ist un -
bedingt darauf zu achten, ob die Nahtzugabe
bereits enthalten ist oder gesondert aufgezeichnet
werden muss. Die Stoffteile müssen immer
im Fadenlauf zugeschnitten werden. Ausnahme:
Bei der sogenannten Liesel-Methode (von
Liesel Niesner) werden die Stoffstücke über
eine Papierschablone gearbeitet und können
deshalb aus den verschiedensten Resten
gearbeitet werden, ohne auf den Fadenlauf zu
achten. In den Patchworkläden gibt es außerdem
eine große Auswahl der verschiedensten
Schablonen aus Plastik, Plexiglas oder Metall
und fertig zugeschnittene Papierschablonen für
die Liesel-Methode.
Fadenlauf
KETTE NÄHEN
Wenn man viele Teile zusammensetzen muss,
können diese im Kettennähverfahren zeit -
sparend zusammengenäht werden. Wenn die
beiden ersten Teile zusammengenäht sind, hebt
man den Nähfuß kurz an und zieht das genähte
Teil ein paar Millimeter nach hinten. Jetzt wird
das nächste Teil unter den Fuß gelegt und zusammengenäht
usw.
HOTELVERSCHLUSS
Für die Rückseite eines Kissens (Fertigmaß 40
x 40 cm) werden 2 Stoffstücke benötigt. Das
eine Teil sollte ca. 30 x 42 cm und das andere
25 x 42 cm groß sein. Die beiden Teile werden
an einer langen Seite 2-mal schmalkantig
umgenäht. Das obere Teil wird über das untere
Teil gelegt = Gesamtmaß 42 x 42 cm. An den
abgenähten Stellen werden die beiden Teile auf
jeder Seite ca. 6 bis 8 cm zusammengenäht. Mit
der Kissenplatte (Vorderseite) rechts auf rechts
36
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:41 Seite 37
zusammenlegen und rundherum zusammen -
nähen. Die Ecken werden gekappt und die
Naht mit Zickzackstichen versäubert. Durch die
Öffnung wird das Kissen auf rechts gewendet.
QUILTSANDWICH
Der Rückseitenstoff wird mit der rechten Stoffseite
unten flach hingelegt. Rückseitenstoff und
Vlies müssen rundherum ca. 5 bis 10 cm größer
als das Top sein, da sich beim Quilten alles
etwas zusammenzieht. Das Vlies wird daraufgelegt
und gut glatt gestrichen. Bei einem fertig
zugeschnittenen Vlies (gerollt im Beutel) sollte
dieses mindestens einen Tag vorher ausgerollt
und flach hingelegt werden. Jetzt wird das gut
gebügelte Top, mit der rechten Seite oben, auf
dem Vlies ausgebreitet. Von der Mitte aus
beginnend werden 2 Diagonallinien von Ecke
zu Ecke durch alle 3 Lagen mit großen Stichen
geheftet oder mit Quiltsicherheitsnadeln ge -
steckt. Dabei immer wieder glatt streichen.
Danach werden gerade Linien längs und quer
im Abstand von ca. 10 cm gesteckt oder ge -
heftet. Jetzt kann von Hand oder mit der
Maschine gequiltet werden.
DOPPELTER
EINFASSUNGSSTREIFEN
Wenn alle Quiltarbeiten fertiggestellt sind,
werden die Heftfäden oder Sicherheitsnadeln
entfernt und überstehende Vlies- und Rückseitenstoffreste
bis zur Kante des Tops zurück -
geschnitten. Für eine Quilteinfassung werden
Streifen von 5 bis 8 cm (je nach Modell) zu -
geschnitten und zu einem Endlosstreifen zusammengesetzt.
Dieser Streifen wird der Länge
nach zur Hälfte umgebügelt und anhand der
nachfolgenden Zeichnungen rundherum am
Quilt angesetzt.
Ein Ende des Streifens wird im 45 °-Winkel
abgeschnitten, umgebügelt und mit den offenen
Stoffseiten auf die Kante des Quilts gelegt. Die
füßchenbreite Naht beginnt oberhalb des
schräg geschnittenen Anfangs und wird ca.
0,75 cm vor der ersten Ecke beendet, mit ein
paar Stichen verriegelt und der Faden wird
abgeschnitten.
Der Einfassungsstreifen wird im 45 °-Winkel
nach oben geschlagen. Oben festhalten und
den Streifen wieder nach unten – bündig mit
der Quiltkante – legen.
Die nächste Naht beginnt im Abstand von ca.
0,75 cm zur oberen Kante.
Nachdem der Einfassungsstreifen komplett
angenäht ist, wird das Ende des Streifens im
45 °-Winkel abgeschnitten, in die Falte des
Anfangs geschoben und die Naht geschlossen.
Die Einfassung wird auf die Quiltrückseite
umgeschlagen und von Hand festgenäht.
Stickmuster auf Stoff übertragen
Methode 1: Der Stoff wird mit Stecknadeln auf das Motiv vom Arbeitsbogen geheftet und
die Linien werden mit einem feinen Bleistift durchgezeichnet. Ideal hierfür ist eine
Glasplatte, die von unten beleuchtet werden kann.
Methode 2: Kopieren Sie die Motive vom Arbeitsbogen. Heften Sie die Vorlage und den
Stoff mit Stecknadeln zusammen und kleben das Ganze mit ein paar Klebestreifen ans
Fenster. Jetzt können Sie mit einem feinen Bleistift die Linien durchzeichnen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen freien
Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bedanken, die mit ihren kreativen
Ideen und ihrem Einsatz dieses Heft überhaupt erst möglich gemacht
haben, indem sie uns ihre Modelle mit Anleitungen und Zeichnungen
zur Verfügung gestellt haben. Die Künstler und Künstlerinnen
versichern, dass Materialpackungen zu den von ihnen
veröffentlichten Modellen mit den angegebenen Originalstoffen sofort
und direkt bei ihnen erhältlich sind, solange der Vorrat reicht,
und garantieren optimalen Zuschnitt.
Qualitativ gleichwertige Austausch- oder Ersatzstoffe werden gerne,
aber erst nach telefonischer Rücksprache mit dem Kunden, geliefert.
Zeichnungen Copyright Ursula Schertz
Aus gegebenem Anlass weisen wir hiermit darauf hin, dass Dritten eine
gewerbliche Nutzung wie z.B. das Nacharbeiten von Modellen zum
Verkauf, das Anbieten von Fertigpackungen für diese Modelle sowie
Vervielfältigung der Vorlagen zur gewerblichen Nutzung untersagt ist.
37
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 09:33 Seite 40
40
Storm at Sea, Seite 28
PATCHWORK Magazin abonnieren
. . . und viele Vorteile sichern!
PARTNER Medien Verlag
PATCHWORK Magazin
06/2017
PATCHWORK
Magazin
Das mit aktuellen Stoffen
..
Zusatzlich
Seiten 16
TASCHEN
QUALITÄT
SEIT 1996
a) Faden-Set SILK-FINISH COTTON
mit 8 Spulen 310012
33 Ideen & 100 Nähspaß
Alle Vorlagen in
Originalgröße
auf dem Arbeitsbogen
oder
b) Designtasche
Enchanting Stars
Jacqueline de Jonge ©
310011
Bequem bestellen unter:
www.partnermedienverlag.de
■ Jahres-Abo und Zugabe: 6 Ausgaben
Ja, bitte schicken Sie mir 6 Ausgaben PATCHWORK Magazin zum Vorzugspreis
von € 33,10 (Ausland € 40,20) im ersten Jahr an folgende Adresse:
Seit über 20 Jahren der
Klassiker für Patchworker
& Quilter
• Vielseitige Projekte
• Immer aktuelle Stoffe
• Anfänger und Fortgeschrittene
• Alle Vorlagen in Originalgröße
Oder Bestellung einfach unter:
Leserservice PATCHWORK Magazin per E-Mail: patchwork@zenit-presse.de
Postfach 810640 per Telefon: 0711/7252-269
70523 Stuttgart per Telefax: 0711/7252-333
■ Probe-Abo (über 25% Rabatt): 2 Ausgaben
Ja, bitte schicken Sie mir 2 Ausgaben PATCHWORK Magazin zum Vorzugspreis
von € 9,90 (nur D) an folgende Adresse:
Vorname, Name
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon
E-Mail
Datum, Unterschrift
Geburtsdatum
Ich zahle mein Abonnement per Bankeinzug
ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810640, 70523 Stuttgart, Gläubiger-Identifikationsnummer
DE34 AVS0 0000 0204 06 SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt).
Ich ermächtige die ZENIT Pressevertrieb GmbH, 70523 Stuttgart, Zahlungen von meinem
Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der
ZENIT Pressevertrieb GmbH, 70523 Stuttgart, auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des
belasteten Betrags verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
IBAN – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
BIC – – – – – – – – – – –
Kreditinstitut
Datum, Unterschrift
Ich möchte folgende Zugabe zu meinem Jahresabonnement erhalten:
❒ a) Faden-Set (PM0118P/310012)
❒ b) Design-Tasche (PM0118P/310011)
❒ Ja, ich bin damit einverstanden, dass ich über weitere Angebote/Aktionen des
PARTNER Medien Verlages informiert werde. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit
widerrufen.
Widerrufsrecht: Dies ist ein Angebot der PARTNER Medien Verlags- und Beteiligungs GmbH, Geschäftsführer Uwe Reynartz, Werner Hirschberger, Julius-Hölder-Straße 47, 70597 Stuttgart, Sitz und Registergericht:
Stuttgart HRB 10413. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ZENIT Pressevertrieb GmbH, Postfach 810640, 70523 Stuttgart,
Tel.: 0711/7252-269, E-Mail: partner@zenit-presse.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden (www.partnermedienstore.de/widerruf, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so
werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs siehe AGB’s www.partnermedienstore.de.
PM_1_18_Abo.indd 51 18.10.17 14:17
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:42 Seite 52
Topflappensterne
Falttechnik
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Martina Winter-Daut, Foto: Mirjam Anselm
52
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:42 Seite 54
Reisebegleiter
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Gunhild Müller, Foto: Mirjam Anselm
54
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:42 Seite 56
Doodle Days
Idee und Design: Lynne Goldsworthy, Realisation: Sigrid Gschwindt, Foto: Mirjam Anselm
56
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:42 Seite 58
Fortuna
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Anne Deus & Birgit Fleißner,
Foto: Mirjam Anselm
58
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 09:33 Seite 61
FORTUNA
Tipp: Markieren Sie zum Anstecken der
Bordürenstreifen das Mittelteil jeweils nach
1/4, 1/2 und 3/4 der Länge, ebenso die
markierten Streifen nach 1/4, 1/2 und 3/4
der Länge. Dann stecken Sie zunächst die
markierten Stellen sowie Anfang und Ende
aufeinander und erst danach den restlichen
Stoff. Sparen Sie hier nicht mit Nadeln.
Diese Vorgehensweise garantiert Ihnen
flach liegende Bordüren ohne Wellen.
Nähen Sie die vier Streifen an das Mittelteil,
dabei jeweils 1/4 Inch am Anfang und Ende
der Naht offen lassen, Anfang und Ende gut
sichern. Legen Sie das Mittelteil an jeder
der vier Ecken im 45-Grad-Winkel zu -
sammen und zeichnen Sie die Nahtlinien
an. Stecken, Nähen und Bügeln. Über -
prüfen Sie, ob die Naht glatt liegt, erst
danach trimmen Sie die Naht mit ca. 1/2
Inch Nahtzugabe.
FERTIGSTELLUNG
Für die Rückseite die drei 250 cm langen
Stoffbahnen zu einem Rechteck von 250 x
330 cm zusammensetzen. Vlies, Top und
die Rückseite aufeinanderlegen und die 3
Lagen heften. Der Quilt wurde mit Amann
Isacord in drei Farben mit einer Longarm-
Maschine gequiltet. Die Kaleidoskope und
die Bordüre wurden jeweils farblich
passend mit Garn in Blau, Rot und Creme
gequiltet.
Schneiden Sie 10 Streifen à 3 Inch x Stoffbreite aus Stoff E und setzen
diese zu einem langen Streifen zusammen. Der Länge nach links auf
links zusammenbügeln und den Quilt wie gewohnt damit einfassen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Material bestellen möchten, wenden
Sie sich bitte an:
Patchwork & Duftrausch
Anne Deus
Mühlwiese 3
35796 Weinbach
Tel.: 06471 492846
E-Mail: anne@annedeus.de
www.annedeus.de
Eine Materialpackung mit allen Stoffen für Top & Einfassung ist für 179 €
inkl. Versandkosten (D) erhältlich. Eine Materialpackung für die Rück seite
ist für 119 € erhältlich, das passende Vlies „Tuscany Silk King Size“ für
79,90 €. Nach Absprache bieten wir die Quiltarbeiten entsprechend dem
Modell für 450 € an.
61
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:43 Seite 62
Tamiko
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Brigitte Kretschmar, Deko: Schneemann: IHR, Dose: IB Laursen
62
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 09:33 Seite 64
Geschenkideen
Drachenstern & Dresdner Teller
Im Handumdrehen lassen sich mit den Schablonen in drei
verschiedenen Größen Sterne, Dresdner Teller und jede
Menge Blumen herstellen. Die Schablonen beinhalten die
Nahtzugabe und können nach dem Zuschnitt sofort
verarbeitet werden. Sie sind sowohl fürs Handnähen als
auch fürs Maschinennähen geeignet. Die Packung mit 3
Schablonen in 6 cm, 8 cm und 10 cm ist für 9 € erhältlich.
www.patchworkschablonen.de
Keramikknöpfe
Die tollen Knöpfe aus Keramik werden von Delphine
Picamelot in Handarbeit angefertigt. Je nach Jahreszeit
und Inspiration werden neue Knöpfe und weitere Ideen
von ihr in die Tat umgesetzt. Auf ihrer Homepage gibt es
noch viele interessante Dinge zu entdecken.
www.petitescamelotes.com/mentions
Wer bestellen möchte oder Fragen hat – es gibt auch eine
deutschsprachige Infoadresse: Catherine Gagnepain-Nick,
Tel.: 0049 6805 942602, E-Mail: cgn-diffusion@t-online.de
Holzknöpfe
Laurence & Christophe Perret vom „Atelier Bonheur du
jour“ sind mit ihrem umfangreichen Angebot an
Holzknöpfen gut aufgestellt. Die schönen Knöpfe sind für
Verzierungen bei Quilt-, Stick- und Strickarbeiten sehr
beliebt und geben vielen Projekten den letzten Pfiff.
Bestellen können Sie die Knöpfe bei: Stickkunst Ulrike
Feret unter www.stickkunst.de oder per E-Mail:
ulrike@feret.de, www.atelierbonheurdujour.com
Daphne’s Diary 2018
Dieser liebevoll gestaltete Taschenkalender bietet nicht
nur genügend Platz für tägliche Termine, Notizen und
Geburtstage, sondern hält auch jede Menge
Überraschungen zum Aufklappen, Heraustrennen und
Nachmachen bereit. Mit wöchentlicher Einkaufs- und Todo-Liste
sowie Rätseln, Motiven zum Ausmalen,
Rezepten, Postkarten und Stickern.
Erschienen bei Busse Seewald, 302 Seiten, Preis 16,95 €.
64
01-84_PW_01-2018.qxd 20.10.17 09:34 Seite 65
Christmas Novelty
Es ist wieder diese Zeit im Jahr, wo wir von weihnacht -
lichen Stoffmotiven ganz besonders angezogen werden.
Die lustigen Elche mit ihren gestrickten Pullis und Bärchen
mit Schal und Mütze werden von schlittschuh laufenden
Pinguinen und fröhlichen Weihnachtsmännern begleitet.
Aus den Stoffen lassen sich im Handumdrehen
Taschenwärmer, Kissen oder eine kuschelige Decke fürs
Kinderzimmer nähen.
www.makower.uk
Lillehammer
Als Skigebiet und Austragungsort der 17. Olympischen
Winterspiele ist Lillehammer der Inbegriff für Wintersport in
Norwegen, und die unberührte Natur, Heimeligkeit und
Ruhe auf der Sonnenterrasse einer gemütlichen Hütte
lockt viele Wintersportler in dieses Land. Man muss aber
nicht unbedingt nach Norwegen reisen, um dieses Gefühl
zu erleben, denn mit der Kollektion „Lillehammer“ holen Sie
sich den norwegischen Zauber direkt ins Haus.
Die gemütliche Kuscheldecke aus den neuen Stoffen
bekommt als Rückseite einen weichen Westfalen-Plüsch
und dann kann der Winter kommen.
www.westfalenstoffe.de
Frische Farben fürs Nähzimmer
Wie der Name „Love“ schon sagt: Sie werden diese
schönen Nähutensilien lieben! Alles ist farblich perfekt
aufeinander abgestimmt und macht Lust aufs Nähen.
Ob nun die Nähnadeln im praktischen Nadeltwister, das
magnetische Nadelkissen, die süßen Fingerhüte oder die
faltbare Schneidematte – man wird Sie im nächsten Kurs
bestimmt darum beneiden.
www.prym.com
Nachwuchsförderung
Für alle Mütter, Omas, Tanten und Schwestern, die das
besondere Weihnachtsgeschenk suchen: Eine
Kindernähmaschine von JANOME! Geeignet für Kinder ab
10 Jahren unter Aufsicht. Die neue Sew Mini Platinum
(Preis 149 €) und die Kullaloo bitsy Bee für 169 € (hier mit
zusätzlichem Stickerbogen und einem 3-teiligen Nähset)
haben beide viele Funktionen wie eine „große“
Nähmaschine: Freiarm, ein Zubehörfach inkl. Zubehör,
Rückwärtstaste, Spuler, 12 Nutz- und Stretchstiche,
4-Stufen-Knopfloch und vieles mehr. Mit dem
Fingerschutz, max. 650 Stichen pro Minute und dem hellen
LED-Licht ist auch für die nötige Sicherheit gesorgt.
Zu beziehen über: www.naehwelt-flach.de
65
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:43 Seite 66
Feuerwerk
Technik: Spiegelmambo
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Marianne Hill, Foto: Mirjam Anselm
66
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:43 Seite 68
Schneeglöckchen
Applikation
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Heike Verholen, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Vögel & Dose: IHR, Ständer mit Schur: IB Laursen
68
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:43 Seite 70
Termine
Ausstellungen,
Wettbewerbe und
Veranstaltungen
Für die Richtigkeit der Termine übernimmt der Verlag keine
Gewähr. Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt unter den
angegebenen Info-Adressen.
11. bis 12. November 2017
Handmade Bochum
Mit dabei ist die Ausstellung „Mein Garten“ von der Patchwork
Gilde Deutschland e.V.
Veranstaltungsort: RuhrCongress Bochum, Stadionring 20,
44791 Bochum
Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10
bis 17 Uhr
Info: info@handmade-messe.info oder www.handmademesse.info
19. November bis 3. Dezember 2017
Textilkunst in Bad Wildungen
Die Quilterinnen des MLH Bad Wildungen zeigen ihre Quilts und
Patchworkarbeiten - Wandbehänge, Decken, Schönes und
Nützliches in einer Ausstellung.
Veranstaltungsort: Wandelhalle im Kurpark Bad Wildungen, An
der Georg-Viktor-Quelle 3, 34537 Bad Wildungen
Öffnungszeiten: Beginn der Ausstellung ist am 19.11. um 11:30
Uhr. Ab 20.11. täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist
frei.
Infos: Friedrun Brühne, E-Mail: kufbruehne@t-online.de
9. bis 10. Dezember 2017
Patchworkausstellung am 2. Adventswochenende
Adventskaffee bei Christina Richter und Ingrid Gröbe
Veranstaltungsort: Christina Richter, Alte Kölner Str. 11, 40699
Erkrath-Hochdahl-Millrath
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 18 Uhr
Es gibt alkoholfreien Punsch, Kaffee und Gebäck. Sich einfach
wohlfühlen und genießen in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen
uns auf viel Besuch!
Infotelefon: 02104 46925
E-Mail: patchwork.richter@t-online.de
Bis zum 28. Februar 2018
Einladung zum 4. Internationalen Block
Swap „Zurück zur Natur“
Überall sind wir von Natur umgeben, wir
müssen nur hinausgehen und sie
entdecken. Im Kontakt mit der Natur
können wir unsere Gedanken sortieren,
mal wieder tief durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Vielfalt
der Landschaften und die Schönheit der Flora und Fauna sind
auch eine sprudelnde Quelle voller Inspirationen, nicht nur für
Maler, Musiker und Filmemacher, sondern auch für uns
Quilterinnen und Quilter....
Nach dem Motto „Zurück zur Natur“ organisiert das Onlineportal
Quilt around the World den 4. Internationalen Block Swap.
Eingeladen sind alle Quiltbegeisterten weltweit, egal ob
Anfänger, Gelegenheitsquilter oder Profis, die Spaß daran
haben, gemeinsam an einem länder- und kulturübergreifenden
Patchworkprojekt zu arbeiten.
Das Tauschprojekt läuft bis zum 28. Februar 2018. Alle Details
zur Teilnahme finden Sie auf www.quilt-around-theworld.com/ibs4
Noch bis 2. April 2018
Neue Stoffe – New Stuff. Gestalten mit Technischen
Textilien
Die Ausstellung zeigt die unbekannte Seite der Textilindustrie
abseits von Mode und Raumausstattung. Diese wenig
bekannten Textilien mit ihren oft überraschenden Eigenschaften
spielen in nahezu allen Bereichen unseres Lebens eine Rolle.
Veranstaltungsort: Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2,
CH-9000 St. Gallen
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr
Info: info@textilmuseum.ch, www.textilmuseum.ch, Tel. +41
(0)71 2280010
4. bis 6. Mai 2018
NADELWELT Karlsruhe
Jetzt schon vormerken! Die internationale
Veranstaltung für Handarbeiten mit vielen
Ausstellungen und Workshops.
Ein Highlight ist sicher die Ausstellung „Quilts of Beauty“ von der
niederländischen Quilterin Ted Storm. Es wird ihre letzte
Ausstellung sein, die sie exklusiv auf der
NADELWELT Karlsruhe präsentiert.
Veranstaltungsort: Messe Karlsruhe,
Messehalle 1, 76287 Rheinstetten
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von
10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Infos: www.nadel-welt.de
Bis zum 30.06.2018
INSPIRATION
Internationaler Textilwettbewerb anlässlich der 24. Messe für
textile Kunst und Handarbeit NADEL UND FADEN 2018
Lassen Sie sich von einem/er Künstler/in Ihrer Wahl (Maler/in,
Bildhauer/in) zu einer textilen Gestaltung als Hommage an
ihn/sie inspirieren. (Bitte keine Reproduktion eines Werkes,
gerne aber mit typischen Gestaltungsmerkmalen)
Materialien und Techniken sind frei wählbar, z.B. genäht,
gewebt, gestrickt, geklöppelt, gehäkelt, gestickt etc.
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die Freude an textiler
Gestaltung hat.
Infos: www.nadelundfaden-osnabrueck.de
Bis 30. Juni 2018
Keep your Eye on the Planet
Ausschreibung mit erster
Präsentation der Wanderausstellung
im September in Sainte-Marie-aux-
Mines, Frankreich, im Rahmen des 24. Europäischen
Patchwork-Treffens. Das Projekt ist für alle offen, die in der EU
und der Schweiz leben. In jeder Textilarbeit muss ein gesticktes
Auge aus Afghanistan eingearbeitet sein; alle Textiltechniken
werden erwartet, Endformat: 60 x 60 cm. Deadline der
Bewerbungen mit Fotos ist der 30. Juni 2018.
Mehr erfahren Sie bei: www.guldusi.com/aktuelles.html
70
Ihre Top Fachhändler vor Ort
Ihren Fachhändler
vor Ort finden Sie online unter
www.partnermedienverlag.de
00000
■Patchwork ■ und Schneiderei
Katrin Frey, Schneidermeisterin
Änderung, Neuanfertigung, Stoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Mo, Di, Mi, Fr 9–12 u. 14–18 Uhr
Goethestraße 1, 02727 Neugersdorf
Tel.: 0 35 86/36 79 96, patchwork-katrin@web.de
Angela Rudolph
Colditzer Straße 37, 04643 Geithain
Tel.: 03 43 41 / 4 33 69, info@quiltline.de
www.quiltline.de
10000
■■NÄHMASCHINEN U. BÜGEL CENTER
Monika Tschernoch
PFAFF – Husqvarna – Singer
Große Auswahl an Patchworkstoffen, Zubehör, Kurse
Rheinstraße 42, 12161 Berlin
Tel./Fax: 0 30 / 8 51 55 32
www.naehmaschinenundstickerei.de
■Hobby ■ & Handarbeiten
Über 2500 Patchworkstoffe
Bernstorffstraße 12
13507 Berlin
Tel./Fax: 0 30 / 4 33 50 52
www.planet-patchwork.de
■PATCH-IT ■ – Chris Dabrowski
Stoffe, Kurse, Vliese, Zubehör u.v.m.
Öffn.: Mo–Fr 10–13 + 15–18, Sa 10–13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Falkenhagener Straße 21, 13585 Berlin
Tel.: 030 / 74 78 91 86, www.patch-it.de
Besondere Patchworkstoffe – Online Shop
Weihnachtsstoffe · Tiermotive · Stoffpakete
Zernickow 25, 15306 Seelow
Tel.: 0 33 46 / 85 54 96, shop@giljo-stoffe.de
www.giljo-stoffe.de
■Die ■ feine Naht
Ute Breidenmoser
Öffn.: Dienstag bis Freitag 10–13 u. 14–18 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag 10–13 Uhr
Klopstockstraße 17, 18057 Rostock
Tel.: 03 81 / 37 54 74 63
www.diefeinenaht.de
„Ostseeurlaub unterm Quilt“
20000
■Nähmaschinen ■
Czerr
Pfaff – Husqvarna – Singer
Verkauf, Reparaturen, Stoffe, Kurse,
Zubehör, Wolle, etc.
21073 Harburg Tel.: 0 40 / 7 65 46 11
Harburger Rathhausstraße 33
21335 Lüneburg Tel.: 0 41 31 / 30 34 26
Obere Schrangenstraße 5
21031 Bergedorf Tel.: 0 40 / 7 21 91 61
Alte Holstenstraße 11
■Lille ■ Stofhus
Westfalenstoffe, Patchworkstoffe, Jersey,
Sockenwolle, Zubehör, Kurse, Kidskurse
Öffn.: Di–Sa 10–13, Di, Do + Fr 15–18 Uhr
Hauptstraße 20, 21376 Salzhausen
Tel.: 0 41 72 / 9 88 78 44, www.lillestofhus.de
■WOLLE ■ HANDARBEITEN
KAISER
Alles für Patchwork u. Quilts, Stoffe,
Zubehör, Bücher, Kurse...
Tangstedter Landstr. 35, 22415 Hamburg
Tel./Fax: 0 40 / 5 31 67 27
www.handarbeiten-kaiser.de
■Die ■ PatchWerkstatt – Ursula Becker
Öffn.: Mo 15–17, Fr 10–12 Uhr u. n. Vereinb.
Sandkoppel 30
23714 Malente – Timmdorf
Tel./Fax: 0 45 23 / 88 01 92
www.patchwerkstatt.de
Marianne Hill, Seebrooksberg 9
Mo+Mi 15–18 Uhr, werktags ab 14 Uhr n. tel. Vereinb.
24222 Schwentinental/Klausdorf
Tel.: 0431/790132, www.klausdorfer-stoffkeller.de
Anzeigenabteilung
Patchwork Magazin
Frau Angelika Michailidou
Telefon: 07 11/52 06 - 289
Fax: 07 11/52 06 - 300
michailidou@fachschriften.de
Angela Martens
Patchwork, Stricken
und mehr…
Rader Weg 7
24790 Ostenfeld
Tel. 0 43 31/9 28 93
www.stoff-eule.de
■Niemanns-Land ■
Quiltshop
PW-& Rückseitenstoffe, Zubehör, Kurse
Nur 7 Minuten von der A7 (Abf. Schuby)
Norderende 14, 24850 Hüsby
Tel.: 0 46 21 / 99 77 80
www.niemanns-land.com
www.patchwork-nordlicht.de
Ihr Online-Fachgeschäft für Patchworkstoffe
und Zubehör Tel.: 04 61/7 27 23
Öffn.: Mo–Fr 14–18, Do 14–20, Sa 10–16 Uhr
Kerstin Reich E-Mail: nordlicht@foni.net
Achter de Möhl 3, 24955 Harrislee
www.quiltshop-ruthleitz.de
Größte Auswahl an Musikstoffen –
Coole Stoffe und viele Motivstoffe.
Ruth Baudisch Tel.: 0 41 06/7 13 80
Georg-Kolbe-Weg 13A, 25451 Quickborn
Direktverkauf nach tel. Vereinbarung
■Nelly‘s ■ Lädchen
Geschenke, Stoffe, Patchwork, Nähzubehör
Öffn.: Mo+Fr 9–18 h, Mi 14.30–19 h, Sa 9–14 h
Grüner Ring 22, 25791 Linden
Tel.: 0 48 36 / 99 666 20
www.nellyslaedchen.de
■Kreativ-Lädchen
■
Patchworkstoffe, Kurse, Zubehör
Öffn.: Di, Mi, Do 15–18, Sa 10–12 Uhr u. n. Absprache
Hössenweg 9, 26655 Westerstede
Tel.: 0 44 88 / 61 58
www.patchwork-christoffers.de
■QUILTWORKS
■
Svenja Struwe
Patchworkstoffe, Zubehör & Kurse
Grüne Straße 24, 27721 Ritterhude
Tel.: 0 42 92 / 4 71 22 01
Öffnungszeiten unter www.quiltworks.de
■StoffArt ■
Patchworkstoffe, Zubehör, Nähmaschinen, Kurse
Öffn.: Di – Fr 9.30–12.30 + 15–18 Uhr
Schmiedestraße 7, 29525 Uelzen
Tel.: 05 81 / 90 92 430
www.patchwork-uelzen.de
tgl. 9.00–12.30, 14.30–18.00,
Sa 9–12.30 Uhr
Montag: geschlossen (Kurse)
Shop: www.lana-materia.de
Inh. Dagmar Ohlsen
Scharnhorststraße 4a
29683 BAD Fallingbostel
Telefon 0 51 62 / 90 93 20
Marktstraße 28
29614 Soltau
Telefon 0 51 91 / 9 67 18 96
30000
■Quilt-Inspiration
■
Stoffe, Zubehör, Vliese, Kurse
Öffn.: Mo., Di., Do., Fr., von 10–18 Uhr
Sa. von 10–13 Uhr, Tel.: 05 11/ 76 01 84 60
Hinüberstraße 13A, 30175 Hannover
www.quilt-inspiration.de
■PATCHWORK-GARDEN
■
Öffn.: Di, Mi, Fr 9.30–13 +16–18 Uhr
Düsterstraße 1A
30926 Seelze-Harenberg
Tel.: 0 51 37 / 90 97 20
www.patchwork-garden.de
■PATCHWORKDIELE
■
Stoffe, Zubehör, Bücher, Kurse
Öffn.: Mo+Di u. Do+Fr 10–13 u. 15–18, Sa 10–13
Vardegötzer Straße 10, 30982 Jeinsen
Tel.: 0 50 66 / 99 66 11
www.patchworkdiele.de
■■www.patchwork-brullsen.de
Stoffe & Zubehör für
Patchwork und Quilting
Öffn.: Fr 15.00–18.00, Sa 9.30–13.00 Uhr
Brullser Straße 1, 31848 Bad Münder
Tel.: 01 60/6 37 62 82 o. 01 70/1 45 11 87
■1001 ■ naht
Patchwork, Quilts, Stoffe, Kurse
Öffn.: Mo – Fr: 10–18, Sa 10–13 Uhr
Bahnhofstr. 7c, 15711 Königs Wusterhausen
(Von Berlin mit RE 2 oder S46 zu erreichen)
Tel.: 0 33 75 / 52 26 44, www.1001naht.de
■WOLLE ■ UND STOFF – Catarina Conrad
Patchen, Sticken, Stricken
Hafenstraße 27
24226 Heikendorf
Tel./Fax: 04 31/ 24 24 20
www.wolle-und-stoff.com
■Patchworkkiste
■
R. Schwarz
Odeweger Str. 30, 27386 Kirchwalsede
Tel.: 0 42 69 / 95 11 480
E-Mail: mail@patchworkkiste.eu
www.patchworkkiste.eu
■Quilt ■ Harmony – K. Arends
Stoffe, Zubehör, handgem. Knöpfe
Öffn.: Mo, Di, Do, Fr 10–13 + 15–18, Mi 10–13
Bückeburger Str. 155, 32469 Petershagen
Tel.: 0 57 02 / 821 621
www.quilt-harmony.de
71
PM_1_18_KA.indd 71 13.10.17 15:12
Ihre Top Fachhändler vor Ort
■DIE ■ WERKSTATT
Patchwork und mehr!
Öffn.: Mi–Fr 10–13 u. 15–18, Sa 10–13 Uhr
Richthofenstraße 60
32756 Detmold
Tel.: 0 52 31 / 3 14 68
Pappzuschnitte z. Fertigen v.
Schachteln, Kurse, Zubehör
Schneiderstraße 12,
33613 Bielefeld
Öffn.: Mo 15–18 Uhr, Do 9–14 Uhr
Tel.: 05 21 / 88 41 04, Fax: 88 41 10
Shop: www.dieschachtelidee.com
Batikstoffe, Shweshwes, Seide,
Indigo-Stoffe, Blockprints...
von Stoffhandwerkern dieser Erde
exotisch-verwurzelt-natürlich.
online oder nach Vereinbarung
Tel.: 06452 / 9389858
info@ethno-textiles.com
35088 Frohnhausen/Birkenweg 8
www.Ethno-Textiles.com
■STICK ■ & PATCH – Helga Polifka
Longarm-Quiltservice, Stoffe, Kurse
Öffn.: Di 9.30–12.30 u. 15–18 Uhr, Mi 15–18 Uhr
Am Denkmal 1, 35094 Lahntal-Sarnau
Tel.: 0 64 23 / 96 45 25
www.stick-und-patch.de
■QUILTESSENZ
■
Patchwork, Quilts, Stoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Di, Do 15–18 Uhr, Mi, Fr, Sa 10–13 Uhr
Am Rinnerborn 15, Tel.: 0 64 08/54 78 75
35418 Buseck/Alten Buseck
www.quiltessenz.de
■HELEN’S ■ QUILT STUBB
Patchworkstoffe und Zubehör
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Weinstraße 3, 36381 Schlüchtern
Tel.: 0 66 61 / 6 06 79 40
www.helens-quiltstubb.de
■PATCHWORK
■
Anne Seifert
An der Kapelle 11
37139 Adelebsen/Wibbecke (bei Göttingen)
Tel.: 0 55 06 / 87 74
www.patchwork-anne-seifert.de
■■Puppenstübchen A. Olbrich
Patchwork, Puppen, Bärenbedarf
Plüsche + Nicki
Di–Fr: 10–12 u. 15–18, Sa 10–12 – Mi. vorm.geschl.
Weststraße 22, Tel./Fax: 0 53 06 / 44 94
38162 Cremlingen/Weddel
40000
■PATCHWORK ■
& QUILTS
Stoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Fr. 14–18 Uhr, u. nach telefon. Vereinb.
Alte Kölner Straße 11, 40699 Erkrath
Tel.: 0 21 04 / 4 69 25
www.patchworkrichter.de
■STOFF-STUDIO ■
Pane
Patchwork, Handarbeiten, Nähen
Kursangebote in allen Bereichen
Krefelder Str. 26, 41539 Dormagen
Tel.: 0 21 33 / 47 03 94
www.stoff-studiopane.com
Das Stoffkränzchen
Stoffe, Näh- & Quiltzubehör, Kurse
Öffn.: Di–Sa 10–13 + Di–Fr 15–18 Uhr
Kaiserstr. 56, 42477 Radevormwald
Tel.: 0 21 95 / 92 79 14
www.stoffkraenzchen.de
■Patchworkmanufaktur
■
Stoffe, Kurse, Zubehör & Kreativnähkreis
Nelkenweg 7, 42781 Haan
Tel.: 0 21 04 / 4 66 13
E-Mail: angelika@patchworkmanufaktur.de
www.patchworkmanufaktur.de
■COUNTRY ■ QUILT
Patchworkstoffe, Zubehör + Kurse
Öffn.: Di–Sa 10–13, Di + Do 15–18 Uhr
Flockenfeld 104, 46049 Oberhausen
Tel.: 02 08 / 84 84 79 09
www.countryquilt.de
Inh. Andrea Magedanz
Über 8.500 Produkte rund ums Nähen & Stricken wie
Longarm-/Nähmaschinen, Stoffe & Wolle, Kurse uvm.
Hans-Böckler-Straße 10–12
46535 Dinslaken, Tel.: 0 20 64 / 82 79 80
www.Quiltzauberei.de (24h-Shopping)
Claudia Pfeil – Stoffe und Dekorationen
APQS Longarm-Maschinen
Repräsentantin Deutschland
Maschinen-Quilt-Service
ca. 3.000 Stoffe, Bücher, Zubehör und Kurse
Öffn.: Mo – Fr 9–12 + 15–18, Sa 9.30–16 Uhr
Ritterstraße 166, 47805 KREFELD
Tel.: 0 21 51 / 77 38 51
www.quilt-und-co.de
■KOSMETIK ■ & PATCHWORK
Öffn.: Di+Do 9–18 und Mi 9–12 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Mauritzstraße 4–6, 48143 Münster
Tel.: 02 51 / 4 63 40
50000
■QuiltMagie
■
Große Stoffauswahl, Bücher,
Anleitungen, Zubehör
Termine nach Vereinbarung
50259 Pulheim, Tel.: 0 22 38/9 49 96 15
www.quiltmagie.de
■„Quiltmäuschen“
■
Patchworkstoffe, Zubehör, Kurse, Workshops
Di u. Do 9–11.30, Mi u. Fr 15.30–18, 2. u. 4. Sa 9.30–12.30
Auf der Grieße 74, 51371 Leverkusen
Tel.: 02 14 / 2 66 65
E-Mail: quiltmaeuschen@freenet.de
■THE ■ LOG CABIN
Patchworkstoffe, Quiltzubehör und Kurse
Öffn.: Mo, Di, Mi 10–17, Fr 14–21, Sa 11–17 Uhr
Bergstraße 2, 52538 Hillensberg (Selfkant)
E-Mail: info@thelogcabin.de
www.thelogcabin.de
■Patchwork ■ Life – Bonn
Gabriele Jünkersfeld de Vizcaino
Über 7.000 Stoffe, Patchworkkurse, Zubehör
auch Nähkurse für Erwachsene und Kinder
Öffn.: Di–Fr 10–18.30 u. Sa 10–14.00 Uhr
Plittersdorfer Str. 13, 53173 Bonn
Tel.: 02 28/90 28 77 33, www.patchwork-life.de
Anzeigenschluss
für die Ausgabe
Patchwork Magazin
2/2018 ist am
27. November 2017
■Quilt ■ Delight
Gesa Light-Gericke
Longarm Quiltservice
Besuch nach tel. Vereinbarung
Michelsbergstr. 29, 53902 Bad Münstereifel
Tel.: 0 22 57 / 2 58 98 96
longarm@quiltdelight.de, www.quiltdelight.de
■HANDARBEITEN ■
MEYER
Patchwork-Stoffe, Zubehör, Bücher,
Kurse, Sticken u. Stricken u.v.m.
Öffn.: Mo, Mi, Fr 9–12, Fr 15–18 o.n. Vereinb.
Kirchstraße 30, Tel.: 0 22 54 / 43 13
53913 Swisttal-Heimerzheim
Markt 1, 57072 Siegen
Tel.: 02 71 / 38 77 86 95
www.farbenrausch.biz
Öffn.: Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr
■Patch’n ■ Quilt
Christina Böhm
Öffn.: Do 9.30– 12.30 Uhr NEU
Do 15–18, Fr 15–18 Uhr u.n. Vereinb.
Krottorferstr. 87, 57258 Freudenberg
Tel.: 0 27 34 / 43 68 88
www.patch-n-quilt.de
■VOLL ■ STOFF
Kinder- und Patchworkstoffe
Öffn.: Di/Mi 10–18, Sa 10–13 Uhr
Lütkehofstraße 6
58091 Hagen-Delstern
Tel.: 0 23 31/7 29 98, Fax: 0 23 31/97 38 78
Patchwork-Zauber, Heike Adam
37242 Bad Sooden-Allendorf, Kannecke 3
Öffn.: Mi. 17–19 h, Fr. 12–18 h, Sa. 9–12 h
& nach tel. Vereinb., Tel.: 0 56 52/9 18 94 18
www.patchwork-zauber.de
■www.Quilt-Kontor.de
■
Kurse, Stoffe, Bücher, Zubehör
Öffn.: Mo & Fr 15–18 Uhr o. nach tel. Verein.
Am Pannofen 5
47608 Geldern
Tel.: 0 28 31/58 99, Fax: 0 28 31/13 24 42
Unser Onlineshop
www.partnermedienstore.de
■PETRA’S ■ STOFFELCHEN
Kinder-, Patchwork- u. Westfalenstoffe
Öffn.: Mo–Fr 10–13 u. 15–18 Uhr / Sa 10–13 Uhr
Wiesenstraße 26
58452 Witten
Tel.: 0 23 02 / 2 25 29
72
PM_1_18_KA.indd 72 13.10.17 15:12
Ihre Top Fachhändler vor Ort
■Anny ■ O’Grady
Patchworkstoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Do u. Fr 16–19, Sa 10–15 Uhr u.n. Vereinb.
Richard-Strauß-Str. 3, 58706 Menden
Tel.: 0 23 73 / 17 85 24
E-Mail: anny-o-grady@gmx.de
■Quiltmaus ■ – Marita Meier
Über 1000 Westfalenstoffe,
Kinderstoffe, 4000 Patchworkstoffe, Zubehör
Uphofstraße 21, 59075 Hamm
Tel.: 0 23 81 / 9 87 98 94
www.quiltmaus.de
60000
■QUILTMANUFAKTUR
■
Stoffe, Zubehör und Kurse
Öffn: Di–Fr 11–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr
Wallstraße 18, 60594 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 67 80 84 00
www.quiltmanufaktur.de
■PATCHWORK-KREATIV
■
Brigitte Kretschmar
Kurse, Stoffe, Zubehör
Öffn.: Do 16–19 Uhr o.n. Vereinbarung
Niddertalstraße 67, 61130 Nidderau
0 61 87/93 58 58, Patchwork-Kreativ@web.de
■ Stoff-Träume
Bettina Hartmann
Stoffe, Kurse für Patchwork & Quilting
Öffnung nach telefonischer Absprache
Homburgerstr. 27, 61191 Rosbach
Tel.: 0 60 03 / 81 08 75
■PATCH ■ DESIGN
Martina Kröner
Öffn.: Mo–Di, Do–Fr 10–12 + 15–17 Uhr
Hauptstraße 105
63322 Rödermark/Waldacker
Tel.: 0 60 74 / 88 19 66, Fax: 88 19 67
www.patchdesignkroener.de
Patchwork und Quilten
PW-Stoffe, Quiltringe, Quiltständer, Vlieseline
Öffn.: Mo–Fr 9.30–18, Sa 9.30–15 Uhr
Magnolienweg 22
63741 Aschaffenburg
Tel.: 0 60 21 / 4 39 31 72
www.quiltprofi-shop.de / info@quiltprofi.de
■DIE ■ WERKSTATT
Hannelore Krüger
Patchwork & Textiles Design
Frankfurter Straße 14, 64521 Groß-Gerau
Tel.: 0 61 52 / 9 57 05 17
www.patchwork-atelier.de
Patchwork-Kurse, Zubehör, Bücher
Mo–Sa 9.30–12.30, Mo–Fr 15–18, Mi nachm. geschl.
Pfarrgasse 1
65520 Bad Camberg
Tel.: 0 64 34 / 90 13 45
Virtueller Spaziergang durch das Studio unter
www.patchworkstudio.de
Patchworkstoffe, Kurse, Endlosreißverschluss
BERNINA-Nähmaschinen
Höchster Straße 6
65779 Kelkheim/Ts.
Tel.: 0 61 95 / 72 40 22
www.stoffwerktaunus.de
Händlereintrag 48,– € für 6 Zeilen,
jede weitere Zeile 8,– €.
Händlereinträge bis auf Widerruf.
Anzeigenservice Fachschriften-Verlag
Patchworkstoffe, Kurse, Zubehör, Nähmaschinen, etc.
Obersülzerstr. 35c, 67269 Grünstadt
Tel.: 0 63 59 / 80 69 73
Der weiteste Weg lohnt!
www.im-patchworkhimmel.de
■Nähgalerie ■ Inh. R. Müller
Bernina Fachhandel, Patchworkstoffe
Nähkurse, Zubehör, Dessousstoffe
Kurzwaren, Tel.: 0 62 04 / 9 18 91 14
Rathausstraße 47, 68519 Viernheim
www.naehgalerie.com
■Nähzentrum ■
Heidelberg
PW-Stoffe, Modestoffe, Nähkurse, Zubehör
PFAFF-Nähmaschinen, Reparaturen aller Fabrikate
Plöck 30, 69117 Heidelberg
Tel.: 0 62 21 / 2 57 97, Fax: 2 58 10
www.naehzentrum-hd.de
Frau Angelika Michailidou
Telefon: 07 11 / 52 06 - 289
70000
Fax: 07 11 / 52 06 - 300
E-Mail: michailidou@fachschriften.de
■SINGER ■ NÄHSTUBE
Ulrike Leuthe
Burgstraße. 6
72764 Reutlingen
Tel.: 0 71 21 / 32 95 17
Falltorstraße 12
72116 Mössingen
Tel.: 0 74 73 / 2 69 79
■PATCHWORK-STUBE
■
Stoffe, Bücher, Zubehör, Schnitte
Öffn.: Mo, Di, Do 9–12 u. 14–18 Uhr
Abendhalde 14, 73553 Alfdorf
Tel.: 0 71 72 / 3 13 16
www.stoffwerkstatt.com
■kleines ■ Quilthaus
Öffn.: Mo–Mi 14–18 Uhr u. n. Vereinb.
Hungerbühlstraße 30
73614 Schorndorf
Tel.: 0 71 81 / 9 90 12 94
www.quilthaus-schorndorf.de
■WOLL-STOFF
■
Wolle, Stoffe, Patchworkzubehör,
Fachliteratur, Kurse
Hauptstraße 45
74369 Löchgau
Tel.: 0 71 43 / 2 28 82
Nähmaschinen, Stoffe, Kurzwaren
Öffn.: Mo–Fr. 9–12.30 u. 14.30–18.30, Sa. 9–13 Uhr
Martin Luther-Straße 1
63486 Bruchköbel
Tel.: 0 61 81 / 7 90 20, Fax: 57 75 29
www.naehparadies-gebhard.de
Patchworkstoffe, Zubehör und Kurse
Elke Sanke, Tel.: 01 77 / 1 96 25 03
Haingraben 6, 65835 Liederbach
E-Mail: info@patchwork-treff.de
www.patchwork-treff.de
Unsere Website
www.partnermedienverlag.de
■PASATIEMPO ■
– PATCHWORK
Ursula Zerinius
An der Zehntscheuer 3
71229 Leonberg-Höfingen
Tel.: 0 71 52 / 6 13 06 33
www.pasatiempo-shop.de
■QUILT-KOMPASS
■
Erika Roth
Öffn.: Di–Sa 9–12.30, Di, Do, Fr 14–18 Uhr
Adenauerplatz 7, 71522 Backnang
Tel.: 0 71 91 / 89 91 83, Fax: 89 91 84
www.quiltkompass.de
■RENAS ■ PATCHWORKSTUDIO
Patchworkstoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Fr. 9–18 Uhr u. nach tel. Vereinbarung
Nagelsberger Weg 45, 74653 Künzelsau
Tel.: 0 79 40 / 27 48
www.renaspatchworkstudio.de
■QUILTFUN ■
Patchworkstoffe, Bücher und Zubehör
Mo–Di 10–13 h, Mi geschlossen
Do–Fr 10–13 h, 15–18 h, Sa 10–13 h
Riegeler Straße 5, 79331 Teningen
info@quiltfun.de, www.quiltfun.de
73
PM_1_18_KA.indd 73 13.10.17 15:12
Ihre Top Fachhändler vor Ort
80000
■QUILT ■ ET TEXTILKUNST
Christine Köhne
Öffn.: Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Uhr
Sebastiansplatz 4, 80331 München
Tel.: 0 89 / 23 07 74 01, Fax: 23 07 74 02
www.quiltundtextilkunst.de
■WEIN ■ UND STOFF KONTOR
Patchwork Stoffe, Kurse, Zubehör + Bücher
Öffn.: Mo–Sa 10–20 Uhr
Donnersberger Str. 28, 80634 München
Tel.: 0 89 / 99 01 37 50
www.vinjus.de
■PATCHWORK ■
– LADEN
Bernina – Nähmaschinen
Angelika Satzinger
Öffn.: Di 9–12 u. 14.30–18.00, Mi 10–13.00,
Fr 9–12.00 u. 14.30–18.00, 1. Sa im Monat: 10–13.00
Schlehensteinstr. 8, 85092 Kösching
Tel.: 0 84 56 / 69 59
■KREATIV ■ Home Design
Alles für Patchwork und Handarbeiten, Daylight-Leuchten
Öffn.: Di, Mi, Do 10–19 Uhr, Fr 10–16 Uhr
von München-Ost über A94-Passau – 15 Min.
Tadinger Straße 2a, 85659 Forstern
Tel.: 0 81 24/44 49 02, Fax: 52 86 10
www.kreativ-wohnen.net
Gabriele
Schötta
Online-Shop für Patchworkstoffe
und Zubehör www.patchwork-oase.de
Allgäustraße 12b
87766 Memmingerberg (im IX Airport Park)
Tel.: 0 83 31 / 9 95 94 60
E-Mail: info@patchwork-oase.de
■COMER’S ■ PATCHWORK ATELIER
Über 2000 Stoffe, Zubehör, Kurse
Öffn.: Di + Mi + Do + Fr 9–12 Uhr
Mo + Di + Mi 14–17 Uhr u. n. Vereinbarung
Hünistraße 3, 88046 Friedrichshafen
Tel./Fax: 0 75 41 / 3 13 35
www.Patchwork-fn.de
Bitte vormerken!
Patchwork SPEZIAL
2/2018
„Frühling“
Anzeigenschluss:
22. Dezember 2017
Erstverkaufstag:
10. Februar 2018
■QUILTING ■ CAT
PW-Stoffe, Anleitungen, Bücher,
Acrylschablonen, Geschenkartikel
Besuch nach telefon. Vereinbarung
Prager Straße 2, 82008 Unterhaching
Tel.: 0 89/3 14 99 69, www.quilting-cat.de
■RoseQuilts
■
Stoffe von Moda, Lecien, Quilt Gate
Öffn.: Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–14.00 Uhr
Starnbergerstraße 13, 82131 Gauting
Tel.: 0 89/89 13 68 16 oder 01 73/3 88 28 80
info@rosequilts.de, www.rosequilts.de
■einfach ■ bunt Quilts
Patchworkstoffe, Taschenzubehör
Öffn.: Mo, Di, Do, Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr
Zum Landungssteg 3, 82211 Herrsching
Tel.: 0 81 52 / 9 27 99 19
www.einfach-bunt-quilts.de
Stoffe, Zubehör, Bücher, Kurse,
Wolle, Handarbeiten, Bärenmachen
Bauernbräustraße 4, 86316 Friedberg
Tel.: 08 21 / 319 320 1
www.patchwork-friedberg.de
■BUTTINETTE
■
„Am liebsten selbstgemacht!“
Alles zum Basteln, Nähen, Stricken,
Sticken, Knüpfen und Weben.
Industriestr. 22, 86637 Wertingen
Tel.: 01806/199666*, www.buttinette.de
*0,20 E/Verbindung a. d. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 E/Verbindung
ANZEIGENSERVICE
Telefon: 07 11/52 06 - 289
E-Mail: michailidou@fachschriften.de
■QUILT ■ OASE – Sabine Feldmann
Patchwork: Kurse-Stoffe-Zubehör, Quiltservice
Steinheimer Straße 3
89278 Nersingen
Tel.: 0 73 08 / 4 21 07
www.quilt-oase.de
90000
■’DER ■ KREATIVE NÄHLADEN’
Martina Winter-Daut
Patchworkstoffe, Nähmaschinen
Bierweg 76, 90411 NÜRNBERG
Tel.: 09 11 / 5 29 76 99
www.Winter-Daut.de
QUILT
VILLA
C h r i s t i n e S i n g e r
Nürnberger Str. 32
90571 Schwaig b. Nürnberg
0911-569 85 170 • info@quiltvilla.de
www.quiltvilla.de
■KREATIVES ■ NÄHSTÜBCHEN
Patchworkstoffe, Zubehör u. Sockenwolle
Öffn.: Mi–Fr von 15–19 Uhr u. nach Vereinb.
Egerlandstr. 23, 91353 Hausen-Wimmelbach
Tel.: 0 91 90 / 9 94 32 72
www.kreatives-naehstuebchen.de
■Hexagon ■ Patchwork Treff
Astrid Selig
Stoffe, Zubehör & Materialpackungen
Öffn.: Di+Do+Fr 10–12 u. Di–Do 14–18 Uhr
Malstr. 2, 91413 Neustadt an der Aisch
Tel.: 0 91 61/8 72 96 22, www.hexagonshop.de
Stoffe ✄ Kurse ✄ Zubehör
Spitalgasse 19
91541 Rothenburg o.d.T.
Tel.: 0 98 61 / 87 88 9
www.patchwork-engel.de
■STOFFFETZERL
■
Eva Scherer & Sabine Wagner
Öffn.: Di + Mi 9–13 Uhr, Do + Fr 14–18 Uhr
Sa 10–14 Uhr
Valesistraße 33a, 82285 Hattenhofen
Tel.: 0 81 45 / 9 98 05 08
www.stofffetzerl.de
■PETRA’S ■ PATCHWORKECKE
Öffn.: Mo–Fr 9.00 –12.00 + 14.00–18.00 Uhr
Sa 9.30 –12.00 Uhr, Mi-Nachmittag geschlossen
Ammergauer Str. 5, 86971 Peiting
Tel.: 0 88 61 / 2 56 29 39
www.petras-patchworkecke.de
■NADELÖHR
■
Angelika Schmauser
Öffn.: Mo–Fr 9–18, Sa. 9–13 Uhr
Am Neuen Bau 2, 91126 Schwabach
Tel.: 0 91 22 / 88 62 60, Fax: 88 62 83
E-Mail: kontakt@nadeloehr-stoffe.de
■STOFFE ■ UND PATCHWORK
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Am Wolfsfeld 10
91635 Windelsbach
Tel./Fax: 0 98 61 / 93 34 13
www.Patchworkladen.de
■MANUS ■ BUNTE STOFFE
Manuela Wimmer
Stötthamer Straße 4
83339 Chieming
Tel.: 0 86 64 / 83 50
www.manus-bunte-stoffe.de
■PATCHWORKSTADL
■
Ehemalig: Bennies Patchworkstadl
Öffn.: Di–Sa 9–13 Uhr, Di 16–19 Uhr
Babenbergerstr. 1, 87600 Kaufbeuren
Tel.: 0 83 41/9 66 76 88, Fax: 9 66 76 89
E-Mail: info@patchworkstadl.de
Neuer Internetshop: www.patchworkstadl.de
■Der ■ Stoffladen + Die Handarbeitsstube
R. Sauerhammer
Öffn.: Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr
Kugelbühlstraße 34, 91154 Roth
Tel.: 0 91 71 / 8 95 53 13
Für Samstagskurse Programm anfordern
www.derstoffladen.com
Stoffhaus mit Näherlebniswelt
Kurzwaren, Stoffe, Zubehör, Kurse
Tel. 09 41 / 46 70 45 89
Im Gewerbepark C 53, 93059 Regensburg
info@ah-modedesign.de
www.ah-modedesign.de
Stoffe, Nähmaschinen, Zubehör, Bücher, Kurse
Öffn.: Mo, Di, Do 09.30–12 u. Do 14.30–18 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Burghauser Str. 21, 84533 Marktl am Inn
Tel. 0 86 78/74 7 64 04, www.stoffidee.com
Kennen Sie schon die Online-Fachhändler-Suche?
Schauen Sie doch gleich mal vorbei z. B. auf
www.nadel-welt.de und
www.patchwork-magazin.de
■Just ■ for Fun – Stoffe und mehr
Öffn.: Di 9–18 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Meisenweg 1, 96482 Ahorn
Tel.: 0 95 61/2 82 98
www.justforfunpatchwork.de
74
PM_1_18_KA.indd 74 13.10.17 15:12
Österreich (A)
■QUILTED ■
Stoff, Faden, Nadel, Kreativ
Öffn.: Di–Fr: 9.30–12.30, 14.30–18.00
Sa: 9.30–13.00, Mo geschlossen
Brünner Straße 40, A-1210 Wien
Tel.: +43 (0)1 270 47 50, www.quilted.at
■KREATIVSHOP ■
Heide Wech
Patchworkstoffe, Zubehör, Kurse
Wienerstraße 7, A-2345 Brunn/G.
Tel.: +43 (0) 22 36 / 3 19 50
www.kreativshop.at
■QUILTHOUSE ■
– Purgstall
Alles rund um Patchwork
Stoffe, Zubehör, Bücher, Kurse
Kirchenstr. 26, A-3251 Purgstall
Tel.: +43 (0) 74 89 / 3 01 64
quilthouse@gmx.at, www.quilthouse.at
Neu in Klosterneuburg!
Stoffe & Quilts
Hofkirchnergasse 11/Passage
A-3400 Klosterneuburg
www.quiltini.at
Ihre Top Fachhändler vor Ort
■NÄHEN ■ UND MEHR
Stoffe, Zubehör, Kurse,
BERNINA, Husqvarna VIKING, Brother
Rainerstraße 25 (Nähe Schillerpark)
A-4020 Linz, Tel. +43 (0) 7 32/66 44 42
www.naehenundmehr.com/shop
■HANDARBEITEN ■
STÖCKL
Alles für Patchwork und Quilts,
Handarbeitsstoffe, Stick- u. Strickgarne
Öffn.-Zeiten: Mo–Fr 9–12 Uhr
Brixentaler Str. 22, A-6365 Kirchberg/Tirol
Tel.: +43 (0) 53 57 / 27 59
■DasHandarbeitsgeschäft
■
Patchworkstoffe und Zubehör
Untere Hauptstraße 18
A-7100 Neusiedl am See
Tel.: +43 (0) 6 99 81 / 76 16 64
www.dashandarbeitsgeschaeft.at
■R ■ & M PATCHWORK
Stoffe, Bücher, Zubehör, Kurse
Europaweiter Versand
Grazergasse 28, A-8430 Leibnitz
Tel.: +43 (0) 34 52 / 8 42 06
www.quiltshop.at
■Patchwork ■ Stube Aflenz
Gerlinde Fürstner
Öffn.: Di & Mi & Do & Fr 9–12 u. 15–18, Sa 9–12 h
A-8623 Aflenz-Kurort 10
Tel.: +43 (0) 6 76 / 3 57 33 08
Onlineshop: www.patchworkstube.at
Schweiz (CH)
■PATCHWORK ■
STUDIO WEIDEL
Nachfolgerin R. Wächter
Baumwollstoffe, Zubehör, Vliesse, Bücher, Kurse
Öffn. Mo geschl./Di–Do 9–18.30/Fr 9–14/Sa 10–16 Uhr
Güterstrasse 78, CH-4053 Basel
Tel./Fax: +41 (0) 61 / 2 81 61 87
weidel@bluewin.ch, www.Patchwork-Studio.ch
■stoff-werk-statt
■
Baumwoll- und Kindermodestoffe
Patchworkzubehör, Nähkurse
Grynaustrasse19, CH-8730 Uznach
Tel.: +41 (0) 55 280 29 11
www.stoff-werk-statt.ch
Online-Shops
3000 Patchworkstoffe, Stoffpäckchen
Jelly Rolls, Charm Packs, Vliese
umfangreiches Zubehör, Knopfpackungen
schneller, preiswerter Versand
www.planet-patchwork.de
www.quiltshop.de
der Online-Shop der Quilt-Werkstatt Schiffdorf
Händlereintrags-Coupon
Ein 6-zeiliger Händlereintrag inklusive 2 Belegexemplaren kostet 48,00 Euro. Jede weitere Zeile kostet 8,00 Euro.
Bitte veröffentlichen Sie meinen Händlereintrag ab der nächsten Ausgabe im Patchwork Magazin:
(Händlereinträge laufen bis auf Widerruf, können also nicht einzeln gebucht werden. Allerdings kann der Händlereintrag jederzeit vor
Anzeigenschluss gekündigt werden. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.)
Bitte kreuzen Sie an:
❑ Der Text für den Händlereintrag kommt per E-Mail
❑ Nachfolgend der Text:
Ihren Fachhändler in der Nähe
finden – auch von unterwegs!
Laden Sie den Link zur Fachhändler-
Suche einfach auf Ihr Handy.
Anzeigenschluss PM 2/2018
27. November 2017
❑ Ich möchte auch „Patchwork Professional“ bis auf Widerruf buchen
❑ Ich möchte auch „Patchwork Spezial“ bis auf Widerruf buchen
❑ Händlerlogo kommt per E-Mail (1,40 Euro je mm)
❑ Farbzuschlag (6,00 Euro je Logo)
Abbuchungsauftrag – nur Bankabbuchung möglich –
Firma:
Ansprechpartner:
Straße:
PLZ/Ort:
Tel.:
Fax:
E-Mail:
Bank: IBAN: – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – BIC: – – – – – – – – – – –
Auftraggeber/Absender:
Datum/Unterschrift:
Coupon bitte ausgefüllt schicken, faxen oder mailen an:
PARTNER Medien Verlags- und Beteiligungs GmbH · Anzeigenservice · Postfach 70731 Fellbach
Ansprechpartner: Angelika Michailidou · Tel.: 0711/52 06-289 · Fax: 0711/52 06-300 · E-Mail: michailidou@fachschriften.de
Ihr
Fachhändler-Eintrag
zusätzlich kostenlos
im Internet*
* Die Fachhändler-Suche finden Sie auf folgender Webseite www.partnermedienverlag.de/fachhaendler-suche.html
75
PM_1_18_KA.indd 75 13.10.17 15:12
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:44 Seite 77
MATERIALBEDARF FÜR EINEN
ANANAS-BLOCK (6,5 X 6,5 INCH)
- Das breite Log-Cabin-„Lineal-mit-der-
Rille” (B) mit 3/4 x 1 1/2 Inch
- Stoff A: für die Mitte (Zentrum) Quadrate
à 2 x 2 Inch (ca. 5 cm)
- Stoff B (hell): 2 1/8 x 45 Inch
(ca. 6 x 150 cm)
- Stoff C (dunkel): Streifen à 2 1/8 x 45
Inch (ca. 6 x 150 cm)
3. Schneiden Sie jetzt das Dreieck ab. Wiederholen
Sie dies bei den drei weiteren Ecken.
7. Legen Sie dann das Lineal mit den diago -
nalen Linien in die Ecke des hellen Dreiecks.
Schieben Sie das Lineal ein wenig hoch, bis es
an der gestrichelten Linie des Lineals auf dem
Eckpunkt des Zentrums liegt.
ARBEITSANLEITUNG FÜR DAS
BREITE LINEAL
Benutzen Sie bitte die schmale Seite des
Lineals.
3
4. Es entsteht ein Block.
1. Schneiden Sie für das Zentrum einen Block
mit der Größe 2 x 2 Inch (A).
Nähen Sie einen hellen Stoffstreifen (B) um das
Quadrat (A) herum.
4
5. Nähen Sie jetzt einen dunklen Stoffstreifen
(C) um den zuvor enstandenen Block. Falten
Sie den dunklen Stoffstreifen nach außen.
7
8. Schneiden Sie mit dem Cutter die Ecke ab.
1
2. Legen Sie das Lineal mit den diagonalen
Linien auf die Ecke des Zentrums. Legen Sie
das Lineal mit der gestrichelten Linie ganz
genau so, dass diese auf dem Eckpunkt des
Zentrums liegt.
5
6. Legen Sie die Rille des Lineals auf die Naht
des dunklen Stoffes und schneiden Sie den
überstehenden Stoff ab. Wiederholen Sie dies
mit den drei andere Seiten.
8
2
6
77
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:46 Seite 80
Sternblume
Mit
Vorlagen
im Arbeitsbogen
Idee, Design und Realisation: Kreativstudio, Foto: Mirjam Anselm, Deko: Eiskristalle von Rayher
80
01-84_PW_01-2018 19.10.17 14:48 Seite 82
Die nächste Ausgabe PATCHWORK Magazin
erscheint am 13. Januar 2018
Vorschau
2/2018
1
1
2
3
4
5
Freuen Sie sich
auf viele tolle Ideen!
Modern Retro von Anke Hanstein
Apfelbaum von Evelyn Zuber
Amelie von Doris Mex
Colourplay II. von Jutta Hufnagel Neue Serie Teil 1
Simsalabim von Susanne Boerscheper
2
3 4 5
82
Änderungen vorbehalten.
Karlsruhe
ADELWELT
Die internationale Veranstaltung für HANDARBEITEN
The international Event for NEEDLECRAFT
2018
04. bis 06.
Mai
EXKLUSIV
auf der
NADELWELT
Karlsruhe
Ve r k a u f
au s s t e l l u n g e n
Wo r k s h o p s
k u r s e
Ted Storm „Quilts of Beauty“
Die Meisterwerke der großen niederländischen
Textilkünstlerin zum letzten Mal in einer Ausstellung!
Noch nie zuvor in Europa zu sehen: „ElaTED“, der
meisterhafte „Best of Show“-Gewinner als exklusive
Leihgabe des National Quiltmuseum, USA
www.nadel-welt.de
Hauptsponsoren:
Premium Partner:
Veranstaltet von:
PARTNER Medien Verlags- und Beteiligungs GmbH
PARTNER MedienWerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Anzeige2018_01_210-280_TS.indd 1 09.10.17 16:35