Adventszeit heißt kreative Dekozeit! Mit dem Magazin "Kreative Advents-Floristik" liefern wir Ihnen tolle Ideen und Anregungen, um Ihr Heim wie in jedem Jahr stimmungsvoll zu schmücken. Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Adventsfloristik und lassen Sie sich von Arrangements mit ausführlichen Anleitungen inspirieren. Wir stehen Ihnen dabei mit vielen zusätzlichen Tipps und Tricks sowie Step-by-Step-Anleitungen zur Seite.
Deutschland € 4,90 A: 5,50 € • CH: 9,80 SFr • BeNeLux: 5,80 € • I: 6,60 € • DK: 54,00 dkr •
01-2017 F: 6,60 € • FIN: 7,50 € • P (cont): 6,60 € • SK: 6,60 €
Kreative
Advents-
Festliche Deko selber machen
Floristik
48
IDEEN
..
Strausse
..
Gestecke
Adventskranze
Geschenke Tischdekorationen
&
Raumzierde
04_DF_KA_01_2017.indd 1 07.09.17 15:33
60
38
Inhalt
Bäumchen mit Stern......................6
Federleichte Weihnachtsideen.....8
Goldige Zeiten...............................12
Besinnliche Stunden....................14
Weihnachtliches
Wachspapiergesteck..................16
Naturschön....................................18
Orchideen zum Fest...................20
Guten Appetit...............................24
O Tannenbaum...........................26
Fliegenpilz & Co.......................... 28
Ein Elch auf Wanderschaft........30
Faszination Winter......................32
Blaues Wunder............................34
Silberne Momente......................38
Stimmungsvoll den Raum
erhellen.......................................39
Sterntaler.......................................40
Natürlich weiße Weihnachten..42
Klassiker trumpfen auf................44
Weihnachtszauber.......................50
Rustikal...........................................54
White Christmas...........................56
Am Haken..................................... 60
Was der Zapfen so alles kann...62
Majestätisch...................................64
Das andere Klassisch.................. 66
28 64
22 58
46 12
32 16
Step-by-Step
Moosbäumchen..........................47
Weihnachtskugelvase................58
Rubriken
Editorial........................................03
Für Sie entdeckt..........................23
Impressum...................................65
Das sind unsere Titelthemen
30 62
48 20
Fotos: Tanja Gasch
6 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Realisation: Kerstin Wenger, Fotos: Tanja Gasch
Alle Jahre wieder erfasst uns spätestens Ende November der Weihnachtsvirus.
Für Kinder ist die Weihnachtszeit magisch und aufregend, doch manch Erwachsener
gerät bei dem Gedanken an eine passende Weihnachtsdeko in Panik.
Wir möchten Ihnen ein wenig Stress abnehmen und Ihnen vorstellen, wie Sie
Ihren Weihnachtsbaum dieses Jahr schmücken können.
8 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Stimmungsvolles Ambiente
Kerzen sind in der Advents- und Weihnachtszeit
ein unverzichtbares Accessoire. Sie zaubern
immer eine besonders behagliche Atmosphäre
und geben jedem Raum einen Hauch von
Romantik.
KREATIVE ADVENTSFLORISTIK - 11
Goldige
Zeiten
Realisation: Lisa Mayer-Fritsch (efco), Foto: Mirjam Anselm
Die Mischung macht‘s: In diesem Holzkranz sind rustikale und edle
Stilelemente harmonisch vereint. Mit robusten Materialien gestaltet,
bleibt er unbegrenzt haltbar.
12 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Mit goldenem Designmetall verziert,
schmückt der Kranz die gute Stube. Je
nach Belieben können Sie die Farben
der Bänder auswechseln.
E Material
• Holzkranz, 21 cm Ø
• Karoband, rot oder grün, 5
und 15 mm
• Holzstern aus Birke, 4,5 und 6,5 cm
• Früchtesortiment
• Sternanis
• Heißkleber
• Schere
• Flachpinsel
• Designfix (Folienkleber)
• Design-Metall-Flakes, gold
Kleben Sie auf den Holzkranz das Früchtesortiment,
die Sterne und den Sternanis
mit Heißkleber fest. Mit dem Pinsel
an verschiedenen Stellen etwas Folienkleber
aufstreichen. Den Kleber ca. 5
Min. trocknen lassen.
Drücken Sie vorsichtig mit den Fingern
etwas Goldmetall auf die bearbeiteten
Stellen. Dann mit einem sauberen, trockenen
Pinsel die goldbedeckten Stellen
nacharbeiten. Überschüssiges Gold mit
dem Pinsel abnehmen. Bei unebenen
Flächen mit dem Pinsel das Gold in die
Struktur mit hineinarbeiten.
Umwickeln Sie den fertig bestückten
Kranz mit dem schmalen Karoband.
Abschließend das breite Karoband als
Aufhänger am Kranz befestigen.
Rezept
Linzer Sterne
Über einen fruchtigen Sterngruß als Mitbringsel
passend zum Goldkranz freut
sich sicher jeder: Greifen Sie zu Ausstechförmchen
und Nudelholz!
Zubereitungszeit inkl. Backzeit: ca. 2 Std.
+ Kühlzeit: ca. 1 Std. (ca. 75 Stück)
Zutaten
• 250 g Mehl
• 1/2 TL Backpulver
• 2 Eier
• 150 g Zucker
• 1 Prise Salz
• abgeriebene Schale 1/2 Zitrone
• 200 g gemahlene Mandeln
• 1 TL Zimt
• 1 Msp. gemahlene Nelken
• 1 Msp. gemahlene Muskatnuss
• 250 g Margarine
• 175 g Johannisbeergelee
• Puderzucker
Mischen Sie Mehl und Backpulver und
sieben das Ganze in eine Schüssel.
1 Ei, 1 Eigelb, Zucker, Salz, Zitronenschale,
Mandeln und Gewürze zu dem
Mehl hinzufügen. Margarine in kleinen
Stücken darauf verteilen. Alles mit den
Knethaken des Handrührgeräts zu
einem glatten Teig verarbeiten, ca. 1 Std.
kalt stellen.
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten
Fläche dünn aus und stechen die Sterne
aus. Aus einer Hälfte der Sterne in der
Mitte ein kleines Loch ausstechen. Die
andere Hälfte mit Johannisbeergelee
bestreichen.
Setzen Sie die gelochten Sterne auf
mit Gelee bestrichene Plätzchen und
drücken sie an. Die Sterne auf ein mit
Backpapier belegtes Backblech legen
und im vorgeheizten Backofen bei
175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 18 Min.
backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker
bestreuen.
KREATIVE ADVENTSFLORISTIK - 13
KREATIVE ADVENTSFLORISTIK - 15
Fotos: Mirjam Anselm
Weihnachtliches Wachspapiergesteck
Haben Sie so etwas schon einmal gesehen –
ein weihnachtliches Gesteck mit selbstgemachtem
„Wachsgefäß“? Hier fusionieren Klassik und Moderne
zu einem Gesamtkunstwerk und bieten eine individuelle
Weihnachtsdekoration.
E Material
• ein Strohrömer
• 4 Stumpenkerzen
• weißes, dünnes Papier
• Trockensteckmoos
• Wachs
• Fritteuse oder Topf
• gemischte Koniferen sowie einige
Ilexzweige
• rote und weiße Weihnachtskugeln in
unterschiedlichen Größen
• Zapfen, Nüsse, gewachste Eicheln,
getrocknete Apfelscheiben
• Heißkleber
• Patenthaften oder U-Nadeln
• dicker Steckdraht
• Heißkleber
Biegen Sie den Strohrömer so zurecht,
dass sich zwei Seiten berühren und er
somit nicht mehr rund, sondern länglich
ist. Fixieren Sie diese Form mit langem
Steckdraht oder verwenden Sie einen
Wickeldraht dafür.
Reißen Sie dann das Papier in gleich
große Stücke und befestigen Sie jedes
in seiner Mitte mithilfe der Patenthaften
am Strohrömer. Befestigen Sie die
Papierstücke nur an den Seiten der
Unterlage, denn obendrauf wird die
Steckmasse gesetzt.
16 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Naturschön
Fotos: stars for europe
Traditionell und doch außergewöhnlich: Diese pyramidenförmige
Tischdekoration ist ein echter Blickfang in der Adventszeit
und eine wunderschöne Geschenkidee. Mit diesem Arrangement
bekommen Sie Lust auf Weihnachten.
18 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Orchideen zum Fest
Violett- und Lilatöne in den unterschiedlichsten Nuancen begleiten uns bereits
durch das ganze Jahr. Wer mutig ist, schmückt seinen Weihnachtsbaum nun
passend zum Farbtrend. Sie werden staunen, denn Accessoires in den modischen
Farbtönen gibt es in Hülle und Fülle.
20 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Kerzenschein
Mit genügend Abstand zu den untersten
Zweigen können die Kerzen auch angezündet
werden.
Sternenzauber
Sterne bringen die richtige Einstimmung und Vorfreude aufs
Fest. Hier sind sie aus dickem Textilfilz ausgeschnitten.
Eingetütet …
In den selbst angefertigten Tüten aus Fotokarton
und Taftband verbirgt sich das Glasröhrchen mit
Wasser, das die Blüte frisch hält. Als Aufhänger
dient ein dünnes Satinband, einfach mit Heißkleber
anbringen.
22 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Willkommen
Begrüßen Sie Ihre Gäste schon bei der Ankunft mit einer dieser stimmungsvollen
Fußmatten aus dem Hause GreenGate. Die Fußmatte mit
dem Weihnachtsbaum ist 40 x 60 cm groß und für 19,90 d erhältlich,
die Matte mit den Rentieren misst 45 x 75 cm und kann für 24,90 d
bestellt werden, zum Beispiel auf www.finenordic.de.
Festliche Tafel
Für Sie
entdeckt
In diesen süßen Nikolaussocken verstecken sich
zwar keine Geschenke, dafür machen sie sich als
Besteckhalter an der gedeckten Tafel aber umso
schöner. Die Söckchen sind etwa 9 x 14 cm groß,
bestehen aus 40% Baumwolle und 60% Polyester
und können im 6-er-Set für nur 9,95 d auf
www.gingar.de bestellt
Weihnachtsnotizen
Die Designer von Maisons du Monde haben hier
definitiv alles richtig gemacht: Das etwa DIN-A5-
große Notizbuch überzeugt nicht nur farblich,
sondern auch motivisch. „Foxy“ heißt das 60
Seiten starke Büchlein und ist für 4,99 d auf
www.maisonsdumonde.com erhältlich.
Naturzauber Weihnacht
Verwandeln Sie zahlreiche natürliche Materialien in wunderschöne Weihnachtsdekorationen,
die Freude bereiten. Lassen Sie sich von drolligen
Elchen, niedlichen Engeln, kleinen Bäumchen und vielen weiteren Dekorationen
verzaubern und legen gleich selbst los. Dank klarer Anweisungen
und Vorlagen in Originalgröße steht Ihnen dabei nichts im Wege. Pia Pedevilla,
frechverlag, 80 Seiten, 14,99 d.
Xmas
Die edlen Windlichter von Bloomingville lassen lange Winterabende besonders
gemütlich werden. Mit dem goldenen Schriftzug wirken die 8 cm hohen Keramikdekorationen
umso eleganter. Für 25,90 d erhältlich auf www.car-moebel.de.
KREATIVE ADVENTSFLORISTIK - 23
Guten Appetit
Realisation: PARTNER Kreativstudio, Fotos: Tanja Gasch
24 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
O Tannenbaum...
Realisation: Kerstin Wenger, Fotos: Tanja Gasch
26 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Realisation: Sonja‘s Blumenladen, Fotos: Mirjam Anselm
Fliegenpilz & Co.
Adventskranz
E Material
• Tannengrün, z.B. Douglasie und
Koniferen
• Zweige von der Korkenzieherhasel
• Strohkranz
• 4 Stumpenkerzen, rot
• Fliegenpilze aus Filz (z.B. von
Halbach Seidenbänder)
• Tannenzapfen
• kleine Äpfelchen
• goldene Herz-Anhänger
• Heißkleber
• Kerzendraht
• Patenthaften
• Blumendraht
Besorgen Sie sich Tannengrün aus der
Natur und schneiden es zu etwa 10 cm
langen Zweigen zurecht. Nehmen Sie
immer einen kleinen Strauß aus verschiedenen
Ästen und befestigen ihn
mit Patenthaften oder Blumendraht
auf dem Kranz-Rohling. Verwenden Sie
immer gleich viel Sträußchen, damit
28 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Fotos: Tanja Gasch
30 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Faszination Winter
Stimmungsvolle Dekoration im Haus
Mit diesen originellen Ideen zeigen wir Ihnen, wie Sie bereits mit wenigen Materialien eine
gemütliche Atmosphäre zaubern können. So wird Weihnachten richtig in Szene gesetzt.
Realisation: Blumiges, Foto: Tanja Gasch
32 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Blaues Wunder
Elegant durch den Advent mit eisblauen Akzenten!
Ein Kranz soll mitunter ein wenig Segen ins
Haus bringen. Dieser Türkranz zeichnet sich
durch seine Schlichtheit aus. Die ausgewählten
winterlichen Dekorationselemente
kommen dadurch besonders gut zur Geltung,
etwa die selbst gebastelten Sterne und
Schneekristalle. Durch ihre hellen Farben
wirken sie sehr festlich und lassen zugleich
das üppige Grün auffällig frisch leuchten.
34 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Fotos: Tanja Gasch
Silberne Momente
Shiny Silver trifft Frozen Garden: Die Kombination der beiden
winterlich-weihnachtlichen Trends schafft wundervolle neue Ansichten.
Rebenkranz
E Material
• mit Flechte versehener Rebenkranz
(Fachhandel)
• silberne Sicherheitskugelkerzen mit
Bodenplatte
• Eisendraht
• Pfeffer-Hortensien
• künstliche, silberne Calla
• Deko-Drahtsterne
• Wickeldraht
• Silberspray
• Heißkleber
Die silbernen Sicherheitskugelkerzen
mit Bodenplatte auf dem Kranz andrahten.
Dafür die Drahtstäbe an einer
anderen Kerzenflamme erhitzen und
in den Boden der Kugelkerze stecken.
Durch die Hitze ist das Einstecken
wesentlich einfacher. Mindestens zwei,
besser sogar drei Drähte pro Kerze verwenden.
Die Kerzen wie gewünscht auf dem
Kranz befestigen, den Draht auf die passende
Länge schneiden und den Überstand
am Kranz entlang festwickeln.
Besprühen Sie die Pfeffer-Hortensien
mit Silberfarbe und arbeiten sie zusammen
mit künstlicher, silberner Calla nach
Wunsch ein. Die Draht-Deko-Sterne aus
dem Fachhandel mit Draht am Kranz
befestigen.
Kleine Hortensienblüten ebenfalls mit
Silber besprühen und mit Heißkleber
nach Wunsch auf den Kranz kleben.
36 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Sterntaler
Realisation: Kerstin Wenger, Fotos: Mirjam Anselm
Edelweiß und Hirschmotive aus Filz schaffen
einen alpinen Flair. Mit braun-weiß-karierten
Bändern liegen Sie dieses Jahr voll im Trend.
40 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
42 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Realisation: Kerstin Wenger, Foto: Tanja Gasch
44 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
..
Moosbaumchen
..
Diese kleinen Bäumchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit
schöne Dekorationen. Etwas umgeschmückt machen sie auch
zu anderen Jahreszeiten eine richtig gute Figur.
Ausführung: Melanie Rönnbeck, Fotos: Mirjam Anselm
KREATIVE ADVENTSFLORISTIK - 47
Realisation: Kerstin Wenger. Fotos: Tanja Gasch
50 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
54 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
White Christmas
Realisation: Kerstin Wenger (Bäumchen) & Jasmin Eisenbeiser (Rezept), Foto: Mirjam Anselm
56 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Diese originellen
Vasen aus Christbaumkugeln
sind
schnell gezaubert
und können vielseitig
zur Dekoration
verwendet werden,
kommen aber auch
als selbst gemachtes
Mitbringsel toll
an. Ihrer Kreativität
sind in Farbauswahl
und Größe sowie in
der Zusammenstellung
von Blüten und
Grünsorten keine
Grenzen gesetzt.
Ausführung: Melanie Rönnbeck, Fotos: Mirjam Anselm
Weihnachtskugelvase
Tipp: Natürlich können Sie die
Vasen auch mit echten Blüten
bestücken. Füllen Sie dann
einfach vorsichtig etwas Wasser
in die Kugeln.
Material
• große silberfarbene
Weihnachtskugel
• kleine grüne Kugel
• Tellerchen (alternativ ein
Stück Pappe)
• Moos
• Tannen und Thuja (Lebensbaum)
• Euphorbie
• unechte Christrosenblüten
• Orangenscheibe
• Zierdraht
• weiße Dekowolle
• grüner Glitzerstern
• Heißkleber
• für die Pappe ein farblich
passendes Stück Papier
• Floristenschere
• Bandschere
58 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Am
Haken
Realisation: PARTNER Kreativstudio, Fotos: Tanja Gasch
Dieser Kleiderbügel ist ein ganz
besonderer Blickfang, denn er
trägt sein ganz eigenes Festgewand.
60 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Was der Zapfen so alles
kann...
...das stellt er hier unter Beweis. Und
zwar kann er nicht nur als stilles Beistück
im Arrangement fungieren, sondern auch
selbst Werkstück sein. Stolz haben sich
diese Zapfen zu einem echten Kunstwerk
vereint.
Fotos: Tanja Gasch
62 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
..
Majestatisch
In einer edlen Kombination aus Blau und Weiß verbreitet dieser Tischkranz eine
ganz besonders festliche Weihnachtsstimmung.
Fotos: Mirjam Anselm
64 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK
Das andere Klassisch
Rot und Gold in Kombination sind immer wieder gerne gesehen. Diese etwas
modernisierte fruchtige Variante besticht mit goldglitzernden Sternen und
witzigen unechten Kirschen.
Fotos: Tanja Gasch
66 - KREATIVE ADVENTSFLORISTIK