Veranstaltungskalender Kaufbeuren: Dezember 2017 / Januar 2018
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Verlags-Anzeigenbeilage der Allgäuer Zeitung vom 27. 11. 2017, Nr. 272
Veranstaltungen
Dezember 2017 / Januar 2018
Kaufbeuren
Kaufbeuren Marketing
Tourist Information
▲
Weihnachtsmarkt
auf dem Kirchplatz bis
20. Dezember
▲
Sonderausstellung
„Bekenntnisse aus Glas“
im Stadtmuseum
bis 4. Februar 2018
Energie für
Kaufbeuren –
seit über
150 Jahren
www.erdgas-schwaben.de
Inhaltsverzeichnis | 3
Veranstaltungen im Dezember 2017 4 – 18
Veranstaltungen im Januar 2018 19 – 25
Ausstellungen 26 – 27
Sport 27
Märkte / Messen 27 – 28
Regelmäßige Veranstaltungen 29 – 33
Öffnungszeiten 33 – 35
Tourismus35
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e. V.,
Kaiser-Max-Straße 3a, Kaufbeuren, 437-190, tourist-info@kaufbeuren.de
Detaillierte Infos, aktuellster Stand und weitere Termine erhalten Sie
unter www.kaufbeuren-tourismus.de/veranstaltungen
Soweit nicht anders vermerkt, gilt bei allen Telefonnummern die
Vorwahl 0 83 41.
Der nächste Veranstaltungskalender erscheint am 30. Januar 2018.
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 8. Januar 2018.
Großes Titelbild: Kaufbeuren Marketing
Kleines Titelbild: Stadtmuseum Kaufbeuren
IMPRESSUM
Verlags-Anzeigenbeilage der Allgäuer Zeitung,
Ausgabe Kaufbeuren, vom 27. 11. 2017, Nr. 272
Geschäftsführung: Markus Brehm
PR-Redaktion: Christine Seif
Grafik/Layout: Belinda Schier
Koordination: Maria Slobodyanikov
Verantwortlich für Anzeigenteil und Textteil i. S. d. P.:
Hans-Jürgen Fischer, 0 83 41 / 80 96-20,
E-Mail: fischerh@azv.de
Druck und Herstellung:
Allgäuer Zeitungsverlag GmbH,
Heisinger Straße 14, 87437 Kempten
4 | Veranstaltungen im Dezember 2017
Freitag, 1. Dezember 2017
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und Raum
der Stille
„Folge dem Stern...“ – besinnliche
Minuten auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Teilnehmer legen ihre Herzenswünsche
in die Krippe. In der
Dreifaltigkeitskirche ist ein Raum
der Stille eingerichtet.
Info: Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren,
Kaplan Simon Sarapak
St. Martinskirche
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Theater: Schlechte Zeiten
für Gespenster 6+
nach dem Buch von Walter Wippersberg
– eine witzige Gruselkomödie
für die ganze Familie. Ein
Stück mit Gesang, überraschenden
Effekten und Gruselspaß. Regie:
Nadja Ostertag, Simone Dopfer
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturwerkstatt, 81848
Theater Schauburg
n 19.30 bis 22.00 Uhr
Angelika Schwarzhuber
liest aus ihrem Buch
„Der Weihnachtswald“
Die Teilnehmer stimmen sich mit einer
winterlich-weihnachtlichen Lesung
und einem passenden kleinen
Buffet auf die festlichen Tage ein.
Info und Karten: Bücher Edele,
966160
Bücher Edele
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Die Oberbeurer Bühne spielt:
Allein unter Kühen
Lustspiel in 3 Akten von Cornelia
Willinger – Die Eltern des Bergbauern
Matthias Willinger sind
verzweifelt. Der Hof – seit Generationen
im Familienbesitz – braucht
dringend einen Erben, doch Matthias
will mit den ‚komplizierten‘
Frauen nichts mehr zu tun haben.
Die Eltern schmieden einen raffinierten
Plan. Palinda aus Bali soll
es richten ...
Info: www.oberbeurer-buehne.de
Pfarrsaal St. Dionysius
Samstag, 2. Dezember 2017
n 10.00 bis 12.00 Uhr
KreativWerkstatt
Das eigene Schmuckstück selbst
herstellen – die Verknüpfung von
Filz und Perlen regt zum kreativen
Gestalten an.
Info und Anmeldung:
Isergebirgs-Museum, 965018
Isergebirgs-Museum
n 10.00 bis 14.00 Uhr
Weihnachtsbäckerei in der
Sparkassenpassage
Für Kinder ab vier Jahren in Kooperation
mit der Marien-Realschule
und dem Küchenstudio SR Concept.
Info: Kreis- und Stadtsparkasse
Kaufbeuren, 8080
Sparkassen-Forum
n 10.30 Uhr
Führung: „Feuer und Flamme“
Stadtrundgang mit Feuerwehrgeschichte
und Stadtgeschichten
durch die Kaufbeurer Altstadt mit
anschließendem Besuch im Feuerwehrmuseum
Info: Kaufbeuren Tourismus- und
Stadtmarketing, 437190
Tourist Information
n 11.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt –
Mit Freunden im Museum
Der Freundeskreis des Kaufbeurer
Stadtmuseums lädt zu einem Treffen
im Stadtmuseum ein, um eine
Begegnungsmöglichkeit zwischen
Vorstandsmitgliedern, Mitgliedern
sowie Interessenten zu schaffen.
Info: Stadtmuseum, 9668390
Stadtmuseum
| 5
n 15.00 bis 18.00 Uhr
Johanniter Weihnachtstruck –
ein Päckchen gegen die Not
Info: Johanniter, 0831/9607290
Kaiser-Max-Straße
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
Eine Schwester aus dem Crescentiakloster
gibt Einblick in das Leben
und Wirken der Kaufbeurer Heiligen.
Info: Crescentiakloster, 9070
Crescentiakloster
n 15.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
Das Krippenmuseum im Alten Pfarrhof
von St. Martin beherbergt über
380 Krippenfiguren, ausgestellt von
Josef Schweier und dem Krippenteam.
Info: Pfarrei St. Martin, 16922
Alter Pfarrhof
n 16.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr
n 16.00 bis 21.00 Uhr
„Tag der Modelleisenbahn“
Die Eisenbahnfreunde Kaufbeuren
öffnen ihr Vereinsheim – Interessenten
können die international
ausgezeichnete Modellbahnanlage
des ehemaligen Bahnhofs Pforzen
in Aktion erleben.
Info: Eisenbahnfreunde Kaufbeuren
Eisenbahnwaggons
n 16.00 bis 18.00 Uhr
Monika Kugelmann liest Texte
von ihrer CD „Lebensbilder“
Monika Kugelmann liest Texte von
ihrer CD „Lebensbilder“ und aus ihren
anderen Produktionen. Die Teilnehmer
stimmen sich mit diesen poetischen
Texten auf die Adventszeit ein.
Info und Karten: Bücher Edele,
966160
Bücher Edele
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und
persönlicher Segen
Teilnehmer kommen im Weihnachtstrubel
innerlich zur Ruhe und legen
in der Kirche St. Martin ihre Herzenswünsche
in die Krippe. Katholische
bzw. evangelische Geistliche
spenden den persönlichen Segen.
Info: Pfarreiengemeinschaft KF
St. Martinskirche
n 17.00 Uhr
Women are heroes
Krishan Rajapakshe zeigt im Rahmen
des Tags gegen Gewalt an
Frauen in seiner Ausstellung Fotografien
mutiger Frauen in Kambodscha.
Mit Diskussion.
Info und Anmeldung:
Volkshochschule KF, 999690
VHS
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Theater: Schlechte Zeiten
für Gespenster 6+
siehe Freitag, 1. Dezember
n 17.00 Uhr
Orgelmusik bei Kerzenschein
Musik und Texte zum Advent
Traugott Mayr – Orgel
Info: Dreifaltigkeitskirche, 74117
Dreifaltigkeitskirche
n 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert:
Dorothee Oberlinger
Ensemble 1700 | Emiliano Rodolfi,
Barockoboe | Dmitry Sinkovski,
Konzertmeister
Sie gilt als Königin der Blockflöte,
als eine der besten Blockflötistinnen
der Welt: die 1969 in Aachen in
eine Pfarrersfamilie geborene und
im Hunsrück aufgewachsene Dorothee
Oberlinger. Sie spielt Blockflöte
wie eine Süchtige, immerzu
Verliebte.
Karten: Stadtmuseum, 9668390
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadtsaal
6 |
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Helmut A. Binser
Vorprämiere Musik-Kabarett „Ohne
Freibier wär das nicht passiert...“
Helmut A. Binser präsentiert sein
nagelneues viertes Bühnenprogramm.
Man darf sich wieder auf
allerlei skurrile Geschichten sowie
herrlich absurde Lieder des Oberpfälzer
Musikkabarettisten freuen.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313,
Tickethotline 871036
Info: Kleinkunstverein Altbau
Altbau Irsee
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Die Oberbeurer Bühne spielt:
Allein unter Kühen
siehe Freitag, 1. Dezember
Sonntag, 3. Dezember 2017
n 11.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
Rundgang durch einen ausgewählten
Teil der historischen Altstadt
Info: Kaufbeuren Tourismus- und
Stadtmarketing, 437190
Tourist Information
n 15.00 bis 17.00 Uhr
Lesung auf Paurisch
weihnachtliche Mundart aus
Gablonz an der Neiße
Info und Anmeldung:
Isergebirgs-Museum, 965018
Isergebirgs-Museum
n 15.00 bis 17.00 Uhr
Adventliche Orgelmusik
mit Lesungen
Zur Einstimmung in die „Stille Zeit“
spielt Albin Wirbel „Adventliche
Orgelmusik“. Lesungen passender
Texte runden die Veranstaltung ab.
Info: Eva Maria Simon, 64303
Herz-Jesu-Kirche
n 16.00 bis 17.00 Uhr
„Mache dich auf
und werde Licht“
Eine Stunde Musik zum Beginn der
Adventszeit mit der Tänzelfest Knabenkapelle
und Schülern der Ludwig-Hahn-Sing-
und Musikschule.
Info: Ludwig Hahn Sing- und Musikschule,
100568
St. Martinskirche
n 16.00 Uhr
Puppentheater: „Die Sterntaler“
gespielt mit Marionetten
Info und Karten: Puppentheater,
14329 oder 2555
Puppentheater
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Theater: Schlechte Zeiten
für Gespenster 6+
siehe Freitag, 1. Dezember
n 17.00 Uhr
Lichterweg
Lichterweg ins Crescentiakloster,
mit Texten und meditativen Gedanken.
Franziskanisches Abendgebet
um 18 Uhr.
Info: Pfarreiengemeinschaft KF
St. Martinskirche
n 17.00 bis 19.00 Uhr
„Good News“ im Advent
Zu einem besonderen Gospelgottesdienst
im Advent lädt der Gospelchor
der evang. Militärseelsorge
Lechfeld-Kaufbeuren unter der
Leitung von Fabian Schäfer ein.
Info: Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Christuskirche, 62192
Evang-Luth. Christuskirche Kaufbeuren
Neugablonz
n 17.00 Uhr
Adventskonzert
mit den Kemnater Musikanten und
dem Frauenchor der Ludwig Hahn
Sing- und Musikschule, Leitung: Peter
Wittmer und Florian Zajicek
Info: Peter Wittmer
St. Thomas-Kirche (BKH)
| 7
n 17.00 Uhr
9. Adventssingen der
Bürgerstiftung Kaufbeuren
Gemeinsames Singen mit: Oberbeurer
Blechbläserensemble, Oberbeurer
Klarinettenensemble, Familienmusik
Fleschhut (Börwang),
Familienmusik Paulsteiner (Seeg).
Gedanken zum Advent mit Anton
Heider. Leitung: Daniel Herrmann
Schirmherr: OB Stefan Bosse
Info: Bürgerstiftung KF, 41500
St. Cosmas und Damian
n 17.30 Uhr
Kaufbeurer Engele
Ein Korb gefüllt mit Überraschungen
schwebt wie von Engelshand
gehalten vom Himmel herab.
Info: Aktionsgemeinschaft
Kaufbeuren, Frau Dropmann
Kirchplatz
n 19.00 Uhr
Früher war mehr Lametta!
Besinnliches, vielleicht sogar Unsinnliches,
auf jeden Fall Fröhliches,
Nachdenkliches und einfach Schönes
in Wort und Musik, aus verschiedenen
Epochen und Kontinenten. Es
liest (und singt) Simone Schatz, es
spielen Astrid Bauer (Flöten) und
Tiny Schmauch (Kontrabass).
Karten: Stiftsterrassen, 40242
Info: Tiny Schmauch, 0170/2430629
Stiftsterrassen
Montag, 4. Dezember 2017
n 19.00 bis 20.00 Uhr
Roboter als moralische Akteure?
vhs.Universität: Skills
Info und Anmeldung: Volkshochschule
Kaufbeuren, 999690
VHS
DAS BIER
ZUM FEST.
WWW.AKTIENBRAUEREI.DE
8 |
Dienstag, 5. Dezember 2017
n 09.00 bis 12.00 Uhr
Alphakurs
Deutschkurs für Frauen mit Migrationshintergrund,
mit Kinderbetreuung
Anmeldung: VHS KF, 999690
Info: Generationenhaus, 9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n 16.00 bis 21.00 Uhr
Der Nikolaus kommt
Vorweihnachtliches Vergnügen für
Klein und Groß – buntes Unterhaltungsprogramm
mit Musik, Gesang
und vorweihnachtlichen Leckereien.
Der Nikolaus kommt mit seiner
Kutsche, stellt seinen Briefkasten
für Wunschzettel auf und verteilt
Geschenkepäckchen an die Kinder.
Info: Marketingagentur Tenambergen
Neuer Markt
n 19.00 bis 20.00 Uhr
Niederländische Malerei des
17. Jahrhunderts –
Jacob Jordaens
Im Webinar wird das Leben von
Jacob Jordaens, sowie sein künstlerisches
Werk vorgestellt.
Info und Anmeldung: Volkshochschule
Kaufbeuren, 999690
VHS
n19.00 bis 21.00 Uhr
Adventskonzert des Gebirgsmusikkorps
der Bundeswehr
Wohltätigkeitskonzert mit dem Gebirgsmusikkorps
der Bundeswehr
aus Garmisch-Partenkirchen.
Info: Hauptmann Lässer, 920
Dreifaltigkeitskirche
Mittwoch, 6. Dezember 2017
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung! –
Jetzt wird vorgelesen ...
Lesepaten lesen für große und kleine
Kinder vor.
Info: Stadtbücherei KF, 94401
Stadtbücherei Kaufbeuren
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 19.00 bis 21.00 Uhr
Deutschstammtisch
Zusammen lernt sich´s leichter –
es wird zusammen gelacht und
geredet.
Info: Generationenhaus, 9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
Donnerstag, 7. Dezember 2017
n10.00 bis 12.00 Uhr
Sprachkrabbelgruppe
Eingeladen sind Mütter und Väter
mit kleinen Kindern bis 3 Jahre, um
gemeinsam deutsch zu sprechen
und verstehen zu lernen.
Info: Generationenhaus, 9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n14.30 bis 17.00 Uhr
Nikolausfeier für alle
Es singen die Kinder vom Haus St.
Josef und der Nikolaus kommt.
Info: Generationenhaus, 9080898
Seniorentreff Baumgärtle
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
Lesepaten lesen für Kindergartenund
Grundschulkinder Lustiges, Besinnliches,
Klassiker und Neues vor.
Info: Stadtbücherei Neugablonz,
988438
Stadtbücherei Neugablonz
n 17.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
Freitag, 8. Dezember 2017
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und Raum
der Stille
siehe Freitag, 1. Dezember
| 9
n 20.00 Uhr
Carion
Das Bläserquintett Carion aus Dänemark
– mit Flöte, Oboe, Klarinette,
Horn und Fagott – hat einen eigenen,
unverwechselbaren Konzertstil
entwickelt: Auf der Bühne spielen
die jungen Musiker auswendig und
nutzen die dadurch gewonnene Freiheit
zur musikalischen Interaktion.
Info und Karten: Schwabenakademie
– Kloster Irsee, 906662
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Constanze Lindner Kabarett
„Jetzt erst mal für immer“
Constanze Lindner hat es im neuen
Programm auf die Harmonie abgesehen.
Und die wird sie verbreiten.
Wenn nicht anders möglich, dann
mit Gewalt. Mit herrlicher Gewalt.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313,
Tickethotline 871036
Info: Kleinkunstverein Altbau
Galerie und Kleinkunstbühne Altbau
Samstag, 9. Dezember 2017
n 11.00 bis 17.00 Uhr
Die Welt der Globen bei Edele
Die Experten des Räth-Globenverlages
präsentieren alles Wissenswerte
über die Welt in Miniatur.
Info und Anmeldung: Bücher Edele,
966160
Bücher Edele
n 14.00 bis 16.00 Uhr
Spielenachmittag für
Jedermann
Info: Generationenhaus, 9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n 15.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 15.30 bis 17.00 Uhr
Künstlerführung durch die
Sonderausstellung
10 Jahre interkulturelle Kunst. Eine
Retrospektive 2007 bis 2017 – Künstler
führen durch die Ausstellung
Info und Anmeldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 16.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und
persönlicher Segen
siehe Samstag, 2. Dezember
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Theater: Schlechte Zeiten
für Gespenster 6+
siehe Freitag, 1. Dezember
n 17.00 Uhr
Orgelmusik bei Kerzenschein
Musik und Texte zum Advent
Katharina Pohl – Orgel
Info: Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren,
74117
Dreifaltigkeitskirche
n 19.00 bis 21.00 Uhr
Weihnachtskonzert des
vhs-Kammerorchesters
Info und Karten: VHS KF, 999690
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
Verstehenist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der die Region und ihreMenschen kennt.
S
10 |
n 19.30 Uhr
Anna Karenina und Union Jack
Ballett und Musical
Info und Karten: Ballett-Akademie
König, 81107
Stadttheater
n 20.00 bis 23.00 Uhr
Arnulf Rating – Kabarett
„Tornado“
Arnulf Rating begleitet mit seinen
Figuren die babylonische Verwirrung,
in die wir uns hineingetwittert
haben. Seine Mittel sind die
Beobachtung und die Sprache, die
er mit viel Freude einsetzt.
Karten: AZ-Kartenservice im Buron-Center,
809634
Info: Podium, Peter Brosche
Kellerbühne Podium
Sonntag, 10. Dezember 2017
n 11.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 14.00 bis 15.00 Uhr
„Advent ist ein Leuchten“
Schwäbisch-bayerisches Adventsingen
mit dem Bickenrieder
Zweigesang, der Wertachtaler
Musikgruppe, dem Dirndldreigsang
und den Weisenbläsern der Gennachtaler
Westendorf und dem
Peitinger Harfenduo.
Info: D‘Wertachtaler Kaufbeuren
Pfarrzentrum St. Peter und Paul
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 Uhr
Bunte Ballettshow und
„Die Puppenfee“
Bunte Tänze getanzt von Schülern
der Ballettakademie.
Info und Karten: Ballett-Akademie
König, 81107
Stadttheater
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Führung durch die
Sonderausstellung:
Bekenntnisse aus Glas
In der Führung durch die Sonderausstellung
lernen die Teilnehmer
die Kaufbeurer Hinterglasmaler
kennen, erfahren, was das typisch
Protestantische an ihren Bildern ist,
und woran sie ein Hinterglasbild
des 18. Jahrhunderts erkennen.
Info und Anmeldung: Stadtmuseum
Kaufbeuren, 9668390
Stadtmuseum
n 16.00 Uhr
Konzert mit den Jungen
Streichhölzern und dem
Projekt Celloensemble
Stimmungsvolle Musik mit interessanten
Arrangements unter der Leitung
von Magdalena Anna Simm.
Info: Magdalena Anna Simm,
908588
Stadtsaal
n 16.00 Uhr
Puppentheater: „Die Sterntaler“
gespielt mit Marionetten
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Theater: Schlechte Zeiten
für Gespenster 6+
siehe Freitag, 1. Dezember
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Adventskonzert „Erwartung“
mit dem Wiener Kammerchor
In seinem Programm spannt der
Wiener Kammerchor einen farbigen
Bogen durch die a-capella-Landschaft
unter dem Thema „Erwartung“.
Karten: Kreisbote, 80980
Info: Kreis- und Stadtsparkasse
Kaufbeuren, 8080
St. Martinskirche
n 17.00 Uhr
Lichterweg
siehe Sonntag, 17. Dezember
| 11
n 17.00 bis 18.00 Uhr
Adventflöte
Mit adventlicher Flötenmusik gestalten
die beiden Musiker Astrid
Bauer und Albin Wirbel den 2.
Advent in St. Dominikus. Zu Gehör
kommen Werke von Mozart, Telemann,
Vivaldi u.a. Die Zuhörer lassen
sich aus dem Alltag verführen,
hinein in eine heitere Besinnung.
Info: Förderverein St.-Dominikus-Kirche
Kaufbeuren,
0163/7415141
St. Dominikus-Kirche
n 19.00 Uhr
Jazz Session
Jeden Monat treffen sich Jazz-Musiker
und -Hörer in den Kaufbeurer
Stiftsterassen zur Session. Schlagzeug,
Bass und Gitarre sind immer
vertreten und warten auf Mitmusiker.
Mal schaut eine junge Sängerin
vorbei, mal die alten Jazz-Hasen
mit Harp und Saxophon. Geboten
wird Jazz: Swing, Latin und Blues
Info: Tiny Schmauch,
0170/2430629
Stiftsterrassen
n 19.00 Uhr
Adventskonzert in St. Dionysius
Musikverein Harmonie Oberbeuren
Info: Musikverein Oberbeuren
St. Dionysius
Montag, 11. Dezember 2017
n 19.00 bis 20.00 Uhr
Geht uns die Arbeit aus?
vhs.Universität: Skills
Der Vortrag zeigt, in welchem
Ausmaß Berufe bereits heute durch
Computer oder computergesteuerte
Maschinen ersetzt werden können.
Des Weiteren wird dargestellt,
inwieweit die Beschäftigten in
Deutschland durch die Digitalisierung
betroffen sind.
Info und Anmeldung: Volkshochschule
Kaufbeuren, 999690
VHS
Dienstag,
12. Dezember 2017
n 09.00 bis 12.00 Uhr
Alphakurs
siehe Dienstag, 5. Dezember
www.baeder.kaufbeuren.de
Einfach mal vorbeikommen zu
familienfreundlichen Preisen !
12 |
n 17.00 Uhr + 19.00 Uhr
Weihnachtskonzert des
Jakob-Brucker-Gymnasiums
Festliches Weihnachtskonzert des
JBG mit Chor und Orchester.
Karten: Reservierung im Sekretariat
Info: Jakob-Brucker-Gymnasium,
96655-0
Dreifaltigkeitskirche
n 18.30 bis 19.30 Uhr
Weihnachtsvorspiel
der jungen Bläser
Junge Bläser und Schüler der Blasinstrumente
gestalten eine Stunde
Weihnachtsmusik.
Info: Ludwig Hahn Sing- und Musikschule,
100568
Ludwig Hahn Sing- und Musikschule
n 20.00 bis 22.20 Uhr
Theater: Wie im Himmel
Metropoltheater München
Bühnenfassung des erfolgreichen
schwedischen Films "Wie im Himmel"
von Kay Pollak, der auch in Deutschland
ein begeistertes Publikum fand.
Es ist eine Hymne auf die Kraft der
Musik und stellt die alte Frage nach
dem Sinn unseres Daseins.
Karten: Stadtmuseum, 9668390
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadtsaal
n 20.00 bis 21.30 Uhr
Jahresrückblick
Naturkundlicher Arbeitskreis der
vhs Kaufbeuren
Bei diesem traditionellen Treffen im
Advent gibt es neben vorweihnachtlichen
Leckerbissen kleine, aktuelle
Beiträge aus dem Arbeitskreis.
Info: VHS KF, 999690
VHS
Mittwoch,
13. Dezember 2017
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 17.15 bis 19.30 Uhr
Kochen mit Pfiff
gemeinsames Kochen für Menschen
mit und ohne Behinderung.
Info und Anmeldung: Generationenhaus,
9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n 18.00 bis 19.00 Uhr
Geschichte, Geist & Gaumen
Die monatlich wechselnden Themen
bereitet die Museumsbegleiterin
Barbara Schlichtherle in unterhaltsamer
Weise auf. Bei einer Weinverkostung
klingt die Führung aus.
Info und Anmeldung: Stadtmuseum
Kaufbeuren, 9668390
Stadtmuseum
Das Thema von „Geschichte, Geist & Gaumen”
am 13. Dezember ist die letzte Hinrichtung in
Kaufbeuren an dem mehrfach verurteilten Mörder
Andreas Schwaiger. Kupferstich von Johann
Augustin Heckel d. J., 1790.
Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren
n 19.00 bis 20.00 Uhr
Sankta-Lucia-Konzert
Umrahmt von einem Meer aus Kerzenlicht
lädt der „a-cappella-chor
neugablonz“ unter der Leitung von
Martin Klein zum alljährlichen Sankta-Lucia-Lichterkonzert
ein. Musikalisch
unterstützt wird der Chor vom
Bläserensemble des Münchener
Hornisten Johannes Bernhard.
Info: Theodor Stark, 94109
Herz-Jesu-Kirche
| 13
n 19.30 Uhr
Benefizlesung
Weihnachtsgeschichten
Diverse Weihnachtsgeschichten,
gelesen von den Leserinnen und Lesern
der Literatour: Martina Quante,
Simone Schatz, Katharina von
Cranach und Thomas Garmatsch.
Dazu spielen Astrid Bauer (Flöte)
und Tiny Schmauch (Kontrabass) –
zu Gunsten bedürftiger Kaufbeurer
Familien.
Info: Tiny Schmauch,
0170/2430629
Geschichtenladen
Donnerstag, 14. Dezember 2017
n 10.00 bis 12.00 Uhr
Sprachkrabbelgruppe
siehe Donnerstag, 7. Dezember
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Lesen mit der
Hirschzeller Schule
Weihnachtliche und adventliche
Geschichten von Lehrern und Schülern
der Hirschzeller Schule.
Info: Generationenhaus,
9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
n 17.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 18.00 bis 20.00 Uhr
Kochen wie in 1001 Nacht
Wie wird in anderen Ländern
gekocht und gegessen? Nach Absprache
eigene Lebensmittel mitbringen,
die dann zubereitet und
gemeinsam gegessen werden.
Info und Anmeldung: Generationenhaus
Kaufbeuren, 9080898
Generationenhaus im Baumgärtle
n 20.00 bis 21.30 Uhr
Haben Sie gut vorgesorgt?
Patientenverfügung und
Vorsorgevollmacht
Wer aus gesundheitlichen Gründen
nicht mehr selbst über sein
Einkommen, sein Vermögen, seine
Konten, seine Gesundheit, seinen
Wohnort bestimmen kann, braucht
einen Menschen, der in seinem
Namen handelt. Rechtsanwältin
Susanne Kristin, Fachanwältin für
Familienrecht, informiert über die
Möglichkeiten.
Info: Interessenverband Unterhalt
und Familienrecht, 98513
Generationenhaus im Baumgärtle
Freitag, 15. Dezember 2017
n 14.30 bis 16.00 Uhr
Kunst- und Geschichtsplausch
Das Angebot umfasst eine halbstündige
Führung, bei der ausgewählte
Kunstwerke aus der Skulpturensammlung
des Stadtmuseums
vorgestellt werden. Bei Kaffee und
Kuchen können sich die Teilnehmer
anschließend austauschen – Sitzmöglichkeiten
sind ausreichend
vorhanden.
Info und Anmeldung: Stadtmuseum
Kaufbeuren, 9668390
Stadtmuseum
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und Raum
der Stille
siehe Freitag, 1. Dezember
n 19.00 Uhr
„24. Kaufbeurer Advent“
Benefizveranstaltung
Volksmusik, Lieder und Geschichten
zur Advents- und Weihnachtszeit.
Die Veranstaltung findet im Ausstellungsraum
des Autohaus Allgäu
statt. Der Erlös geht an soziale Einrichtungen
der Stadt Kaufbeuren.
Info und Karten: Autohaus Allgäu,
Brigitte Dainku, 43070
Autohaus Allgäu
14 |
Samstag, 16. Dezember 2017
n 11.00 bis 13.00 Uhr
Weihnachtlicher
Kinderworkshop
Die (Groß-)Eltern erledigen in Ruhe
ihre Weihnachtseinkäufe, während
die (Enkel-)Kinder an einem
spannenden Workshop im Museum
teilnehmen.
Info und Anmeldung: Stadtmuseum
Kaufbeuren, 9668390
Stadtmuseum
n 14.00 Uhr
Kino für Senioren –
der Filmclub Ü60
Es werden gemeinsam ausgesuchte
Filme für Senioren präsentiert. Vor
dem Film gibt es die Möglichkeit,
sich auszutauschen.
Info: Seniorenbüro KF, 8574
Stiftsterrassen
n 14.00 bis 19.00 Uhr
Lebende Krippe
der Kaufbeurer Initiative im Märzenburgwald:
ca. 15 Minuten zu
Fuß – Pendelverkehr mit Kutsche
Info: Kaufbeurer Initiative e.V., Günther
Seydel, 0171/7850521
Märzenburgwald
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Theater:
Ein Schaf für´s Leben 4+
Eine liebevolle Erzählung über eine
ungewöhnliche Freundschaft für die
ganz Kleinen. Regie: Thomas Garmatsch
und Gessica Finazzo; Spiel:
Simone Dopfer und Nadja Ostertag
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturwerkstatt, 81848
Theater Schauburg
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 15.00 Uhr + 16.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 16.30 Uhr
ESVK-Autogrammstunde
auf dem Kaufbeurer
Weihnachtsmarkt
Mehrere Spieler freuen sich darauf,
die Autogrammwünsche der Fans
zu erfüllen und stehen für persönliche
Gespräche oder Fotos zur
Verfügung.
Info: Kaufbeuren Marketing,
437190
Kirchplatz
n 16.30 bis 18.30 Uhr
Herzenswünsche und
persönlicher Segen
siehe Samstag, 2. Dezember
n 17.00 bis 18.00 Uhr
Theater: Ox und Esel 6+
Das Kultstück zur Weihnachtszeit
von Norbert Ebel – eine schöne Bescherung
für die ganze Familie. Regie
und Spiel: Uwe Amberger und
Thomas Garmatsch; Musikalische
Leitung: Tiny Schmauch
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturwerkstatt, 81848
Theater Schauburg
n 17.00 Uhr
Orgelmusik bei Kerzenschein
Musik und Texte zum Advent
Patricia Kolb – Orgel
Info: Dreifaltigkeitskirche KF,
74117
Dreifaltigkeitskirche
n 19.30 Uhr
Anna Karenina und Union Jack
Ballett und Musical
Info und Karten: Ballett-Akademie
König, 81107
Stadttheater
| 15
n 20.00 Uhr
„Back To The Roots“ Part II
Udo Dirkschneider kommt wieder
ins Allgäu und präsentiert den
zweiten Teil seiner großen „Back
to the Roots Tour“, die er nur mit
Accept Songs bestreitet.
Karten: www.eventim.de
Info: Allgäu Messe Center/Allgäuer
Hallenkartbahn GmbH, 94959
Allgäuer Hallenkartbahn GmbH
Sonntag, 17. Dezember 2017
n 11.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 14.00 Uhr
Adventsfeier des
Frauenbund St. Dionysius
Adventsfeier mit Saitenmusik – für
Mitglieder, Familien und Senioren.
Info: Frauenbund St. Dionysius,
Elisabeth Pauthner, 13774
Pfarrsaal St. Dionysius
n 14.00 bis 19.00 Uhr
Lebende Krippe
siehe Samstag, 16. Dezember
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 bis 17.00 Uhr
Lesung auf Paurisch
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Theater:
Ein Schaf für´s Leben 4+
siehe Samstag, 16. Dezember
n 15.00 Uhr
Schwäbisches Adventsingen
Auch in diesem Jahr steht das Adventsingen
in Irsee im Zeichen von
Besinnlichkeit und Vorfreude auf
das Weihnachtsfest. Schwäbische
Musikgruppen präsentieren unter
der Leitung von Johannes Hitzelberger
ein ausgewähltes Programm
aus Instrumental- und Gesangsstücken.
Info: Schwabenakademie Irsee,
906662
Klosterkirche Irsee
n 15.00 Uhr
Bunte Ballettshow und
„Die Puppenfee“
Bunte Tänze getanzt von Schülern
der Ballettakademie König in Kaufbeuren.
Info und Karten: Ballett-Akademie
König, 81107
Stadttheater
n 16.00 Uhr
Puppentheater: „Die Sterntaler“
gespielt mit Marionetten
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 17.00 bis 18.00 Uhr
Theater: Ox und Esel 6+
siehe Samstag, 16. Dezember
n 17.00 Uhr
Lichterweg
„Folge dem Stern...“ – besinnliche
Minuten auf dem Weihnachtsmarkt
Lichterweg zur Blasiuskirche. Start
des Lichterwegs: vor der St. Martinskirche
Info: Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren,
Kaplan Simon Sarapak
St. Martinskirche
Verstehenist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der die Region und ihreMenschen kennt.
S
16 |
n 17.00 bis 18.00 Uhr
Adventskonzert zum Hören
und Mitsingen
Benefizkonzert zur Orgelrenovierung
Die Sängerinnen und Sänger der
Pfarrgemeinde Herz-Jesu singen
Adventslieder. Gemeinsam mit den
Besuchern werden bekannte Lieder
in der Kapelle musiziert. Aber auch
Zuhören und Lauschen ist erlaubt.
Info: Pfarrgemeinde Herz-Jesu,
Albin Wirbel, 0163/7415 41
Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
n 19.30 bis 20.30 Uhr
Weihnachtskonzert der
Stadtkapelle Kaufbeuren
Dirigent: Wolfgang Wagner
Texte: Pfarrerin Britta Gamradt und
Dr. Rochus Höhne
Karten: AZ-Kartenservice im Buron-Center,
809634 und Abendkasse
ab 18.30 Uhr
Info: Stadtkapelle KF, 908282
Dreifaltigkeitskirche
Mittwoch, 20. Dezember 2017
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 19.00 bis 21.00 Uhr
Weihnachtskonzert der
Marien-Realschule Kaufbeuren
In einer Komposition aus Instrumenten,
Gesang, Tanz und kreativen
Show-Einlagen stimmen die
Schülerinnen der Marien-Realschule
auf die Weihnachtszeit ein.
Info: Marien-Realschule, 7920
Marien-Realschule Kaufbeuren
n 19.00 bis 21.00 Uhr
Deutschstammtisch
siehe Mittwoch, 6. Dezember
Donnerstag, 21. Dezember 2017
n 10.00 bis 12.00 Uhr
Sprachkrabbelgruppe
siehe Donnerstag, 7. Dezember
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
n 17.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
Freitag, 22. Dezember 2017
n 14.00 bis 16.00 Uhr
Weihnachtlicher
Kinderworkshop
siehe Samstag, 16. Dezember
n 19.30 bis 20.30 Uhr
Theater: Ox und Esel 6+
siehe Samstag, 16. Dezember
n 20.00 Uhr
Fraunhofer Saitenmusik
Konzert „Dann kann Weihnachten
kommen“ – Die „Fraunhofer“ zählen
heute landauf landab zu den
bekanntesten Gruppen, weil sie in
all den Jahren ihren eigenen Stil
und ein unverwechselbares Klangbild
geschaffen haben.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313,
Tickethotline 871036
Info: Kleinkunstverein Altbau Irsee
Galerie und Kleinkunstbühne Altbau
n 20.00 Uhr
Michl Müller:
„Müller...nicht Shakespeare!“
Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles
aus Politik oder Gesellschaft aufs
Korn, dabei ist der Humor des
fränkischen Kabarettisten gewohnt
lebensnah und authentisch.
Karten: Allgäuer Zeitung 809634
Info: Konzertbüro Augsburg
Stadtsaal
| 17
Samstag, 23. Dezember 2017
n 16.00 bis 17.00 Uhr
Das Christkind besucht die
Sparkassenpassage
Info: Kreis- und Stadtsparkasse
Kaufbeuren, 8080
Sparkassen-Forum
n 17.00 bis 18.00 Uhr
Theater: Ox und Esel 6+
siehe Samstag, 16. Dezember
n 19.30 bis 21.00 Uhr
Shoppen
Rasante Speed-Dating Komödie
(empfohlen ab 10 Jahren)
Die brillanten Dialoge dieser vor
Wortwitz sprühenden Komödie sorgen
dafür, dass sich jeder Zuschauer
in mindestens einer der Figuren
wiederfindet. Bühnenfassung von
Jürgen Popig nach dem gleichnamigen
Film von Ralf Westhoff.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313
Info: Moskitoldies e.V.
Stadttheater
Sonntag, 24. Dezember 2017
n 13.30 bis 14.30 Uhr
Theater: Ox und Esel 6+
siehe Samstag, 16. Dezember
Uwe Amberger und Thomas Garmatsch in „Ox
und Esel“.
Foto: Christoph Jorda
n 22.00 bis 22.30 Uhr
Einstimmung in die Christnacht
Der Heilige Abend wird stimmungsvoll
eingeleitet mit besinnlich-romantischer
Orgelmusik aus Altgablonz.
Die Musik stammt vornehmlich
aus der Notensammlung Jung
und gibt ein schönes Bild der Musik,
die in den 20er bis 50er Jahren dort
erklungen ist.
Info: Pfarrei Herz-Jesu,
Albin Wirbel, 0163/7415141
Herz-Jesu-Kirche
Dienstag, 26. Dezember 2017
n 10.30 bis 13.30 Uhr
Beira Christmas Jazz
Swingende und groovende Stücke
aus Jazz und Pop spielen vier Kaufbeira
Jazz-Musiker zum Frühstück
und zum Erholen von weihnachtlicher
Beschallung am Weihnachtsfeiertag:
Alex Eckert (Gitarre, 2.
Blockflöte) und Sevi Krieger (Klavier,
1. Blockflöte) mit Simon Kerler
(Schlagzeug) und Tiny Schmauch
(Kontrabass).
Karten: Stiftsterrassen, 40242
Info: Tiny Schmauch,
0170/2430629
Stiftsterrassen
n 11.00 bis 12.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung:
Bekenntnisse aus Glas
siehe Sonntag, 10. Dezember
n 14.00 bis 16.00 Uhr
Familienführung – Malen auf
Glas, wie geht das überhaupt?
Die Kinder entdecken die bunte
Welt der Hinterglasmalerei mit
Bildern, die vor gut 300 Jahren hier
in Kaufbeuren entstanden sind. Im
Anschluss an die Entdeckungstour
in der Ausstellung gestalten Eltern
mit ihren Kindern ein buntes Hinterglasbild.
Info und Anmeldung: Stadtmuseum
Kaufbeuren, 9668390
Stadtmuseum
18 |
n 16.00 Uhr
Puppentheater:
„Hänsel und Gretel“
gespielt mit Marionetten
Info und Karten: Puppentheater,
14329 oder 2555
Puppentheater
Mittwoch, 27. Dezember 2017
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
Donnerstag,
28. Dezember 2017
n 20.00 Uhr
Konzert zur Jahreswende
Subéja Trio mit Oboe, Flöte und
Klavier
Die programmatische Gegenüberstellung
von barocker Musik und
Kompositionen des 20. Jahrhunderts
erzeugt ein ganz eigenes
Spannungsfeld: Triosonaten von
Johann Sebastian Bach und Friedemann
Bach stehen modernen Kompositionen
von Jan Koestier und
Malcolm Arnold gegenüber.
Info und Karten: Schwabenakademie
– Kloster Irsee, 906662
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
n 20.00 Uhr
Abendvortrag: Mimikresonanz
Der schnellste Zugang zum Menschen
Ein unterhaltsamer Vortrag mit
Stefan Grassmann, Marktoberdorf.
Die Teilnehmer entziffern die feinen
Signale der Mimik und sehen durch
sie hindurch, was ihr Gesprächspartner
wirklich meint.
Info und Karten Schwabenakademie
– Kloster Irsee, 906662
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
Sonntag, 31. Dezember 2017
n 18.00 bis 20.00 Uhr
Shoppen
siehe Samstag, 23. Dezember
n 19.00 bis 22.30 Uhr
TBC-Silvester Kabarett
„Augen zu und Nochmal durch“
lautet diesmal die Ankündigung für
das fulminante große Silvester-Kabarett
der drei „Franken“. Diese
brachten schon zum Jahreswechsel
2015/16 den Stadtsaal zum Kochen.
Karten: AZ-Kartenservice, 809634
Info: Peter Brosche
Kellerbühne Podium
n 22.00 Uhr
Orgelkonzert in der
Silvesternacht
Traugott Mayr – Orgel
Info: Dreifaltigkeitskirche KF,
74117
Dreifaltigkeitskirche
Freitag, 29. Dezember 2017
n 19.30 bis 21.00 Uhr
Shoppen
siehe Samstag, 23. Dezember
Samstag, 30. Dezember 2017
n 19.30 bis 21.00 Uhr
Shoppen
siehe Samstag, 23. Dezember
Veranstaltungen im Januar 2018 | 19
Mittwoch, 3. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 19.00 bis 21.30 Uhr
Meisterkonzert zum Neuen Jahr
Caroline Oltmanns (Klavier), Joachim
Reinhuber (Klavier), Julia Kuhn
(Violine) – Konzert zur Eröffnung
des 10. Meisterkurses für Klavier
und Violine an der Ludwig-Hahn-
Sing- und Musikschule.
Info und Karten: Musikschule Kaufbeuren,
100568,
sowie an der Abendkasse
Stadtsaal
Die Kaufbeurer Violinistin Julia Kuhn.
Foto: Veranstalter
Donnerstag, 4. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
Freitag, 5. Januar 2018
n 10.00 bis 12.00 Uhr
Workshop für Kinder im Rahmen
der Sonderausstellung
10 Jahre interkulturelle Kunst – eine
Retrospektive 2007 bis 2017
Info und Anmeldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 19.30 bis 21.00 Uhr
Shoppen
siehe Samstag, 23. Dezember
Samstag, 6. Januar 2018
n 11.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt –
Mit Freunden im Museum
siehe Samstag, 2. Dezember
n 17.00 bis 19.00 Uhr
Neujahrskonzert:
Wiener Melange
Trio „Cobario“ | Duo „Die Strottner“
Buenos Aires hat den Tango, Lissabon
den Fado, Paris das Chanson,
Wien das Wienerlied. Die Strottner
entstauben das Wienerlied so
gründlich, dass es auf der ganzen
Welt verstanden wird. Cobario lässt
es mal nach staubiger Wüste, mal
nach tiefgrünen Hügeln, doch immer
nach Wiener Kaffehaus klingen.
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadtsaal
n 19.30 bis 21.00 Uhr
Shoppen
siehe Samstag, 23. Dezember
Sonntag, 7. Januar 2018
n 10.00 Uhr
Die Lesung im aktuellen
Literaturbetrieb
Florian Höllerer, Leiter des Literarischen
Colloquiums Berlin (LCB), wird
im Gespräch mit Sylvia Heudecker
das Selbstverständnis jener beleuchten,
die vom Schreiben und Lesen leben,
sowie Motivation und Zwänge
von Veranstaltern von Lesungen im
gegenwärtigen Literaturbetrieb.
Info und Karten: Schwabenakademie
– Kloster Irsee, 906662
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
20 |
n 11.00 Uhr
Führung durch die Jesuiten-
Krippenfiguren-Ausstellung
siehe Samstag, 2. Dezember
n 11.30 Uhr
Verleihung der Literaturpreise
des Irseer Pegasus
Die zwei Preise des Irseer Pegasus
werden von Bezirkstagspräsident
Jürgen Reichert übergeben. Die
ausgewählten Autor/innen lesen
aus ihren Texten.
Info und Karten: Schwabenakademie
– Kloster Irsee, 906662
Kloster Irsee – Bildungszentrum
und Schwabenakademie
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 16.00 Uhr
Puppentheater:
„Hänsel und Gretel“ gespielt
mit Marionetten
siehe Dienstag, 26. Dezember
n 18.00 bis 19.30 Uhr
Konzert Junge Talente
Abschlusskonzert der Teilnehmer
(Pianisten und Violinisten) des
Meisterkurs Kaufbeuren
Info: Ludwig Hahn Sing- und Musikschule,
100568
Ludwig Hahn Sing- und Musikschule
Montag, 8. Januar 2018
n 20.00 Uhr
Wolfgang Krebs
„Die Watschenbaum-Gala“
Selbstverständlich kommen die gewohnten
Figuren aus dem Krebs`schen
Universum zu Wort: Seehofer,
Stoiber, Söder, der Schorsch Scheberl
und der Meggy Montana. Aber
darüber hinaus bereichern den
Abend weitere Figuren.
Karten: Allgäuer Zeitung, 809634
Info: Konzertbüro Augsburg GmbH
Stadtsaal
Dienstag, 9. Januar 2018
n 20.00 bis 21.30 Uhr
Geologische Streifzüge
in Südtirol
Vom Erdaltertum über das Erdmittelalter
bis hin zur erdgeschichtlich
jüngsten Epoche und der letzten Eiszeit
lernen die Teilnehmer tolle Aufschlüsse
kennen und sehen Südtirol
so aus einem Blickwinkel, der ihnen
so vielleicht bisher verborgen blieb.
Info: Volkshochschule KF, 999690
VHS
Mittwoch, 10. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 18.00 bis 19.00 Uhr
Geschichte, Geist & Gaumen
siehe Mittwoch, 13. Dezember
Donnerstag, 11. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
Freitag, 12. Januar 2018
n 20.00 bis 23.00 Uhr
Anka Zink – Kabarett
„Zink extrem positiv“
Ein emotional-intellektueller Erlebnisabend
mit tagesaktuellen Beilagen.
Hier hat eine Frau ihren Job gemacht
und geht mit gängigen Denkmustern
auf Konfrontationskurs!
Karten: AZ-Kartenservice im Buron-Center,
809634
Info: Peter Brosche
Kellerbühne Podium
22 |
Samstag, 13. Januar 2018
n 15.30 bis 17.00 Uhr
Künstlerführung durch die
Sonderausstellung
10 Jahre interkulturelle Kunst. Eine
Retrospektive 2007 bis 2017
Info und Anmeldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 20.00 bis 22.20 Uhr
Barock – Oper – Ballett
Einen faszinierenden Eindruck, wie
Musiktheater um 1700 wohl aufgeführt
wurden, vermitteln die Tänzer,
Musiker und Sänger des Instituts
für Historische Aufführungspraxis
der Münchner Musikhochschule
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadttheater
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Die Couplet-AG „Das Beste“
Die Klassiker und Highlights, sowie
neuesten Nummern erstmals vereint
in einem Programm. Ein echtes Satire-Fest
für alle Fans und ein Rundumschlag
der Couplet-AG, die in Liedern
und Sketchen so ziemlich alles durch
den satirischen Reißwolf dreht.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313,
Tickethotline 871036
Info: Kleinkunstverein Altbau
Galerie und Kleinkunstbühne Altbau
n 20.00 Uhr
Buronia-Gala-Ball 2018
der Karnevalsgesellschaft
Kunstreiter
Es wirken mit: Die Barney Jackson
Band, die Prinzengarde der Lecharia
Klosterlechfeld und es sind für
die Gäste Überraschungen geplant.
Karten: S&K Die Reiseinsel 909300
Info: Karnevalsgesellschaft
Kunstreiter, 909280
Stadtsaal
n 20.00 Uhr
Konzert: Blues Session des
Generationenhaus Kaufbeuren
Open Stage: Blues-begeisterte
Zuhörer und Musiker sind herzlich
willkommen.
Info: Hans „Harp“ Seltmann
Jugendzentrum „JuZe“
Sonntag, 14. Januar 2018
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 bis 17.20 Uhr
Barock – Oper – Ballett
siehe Samstag, 13. Januar
n 15.00 bis 17.00 Uhr
Lesung auf Paurisch
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung:
Bekenntnisse aus Glas
siehe Sonntag, 10. Dezember
n 16.00 Uhr
Puppentheater:
„Hänsel und Gretel“ gespielt
mit Marionetten
siehe Dienstag, 26. Dezember
Mittwoch, 17. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
Donnerstag, 18. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
| 23
Freitag, 19. Januar 2018
n 14.30 bis 16.00 Uhr
Kunst- und Geschichtsplausch
siehe Freitag, 15. Dezember
n 20.00 Uhr
octetto di jazz
Musik aus Hardbop und Cool-Jazz mit
Barbara Ehlich (Altsax), Wolfgang
Beinborn (Trompete, Flügelhorn), Flori
Mayer (Tenorsax, Sopransax, Klarinette),
Sandor Somogyi (Posaune),
Andreas Kopeinig (Klavier), Pit Decker
(Gitarre), Tiny Schmauch (Bass)
und Andreas Fuchs (Schlagzeug).
Info und Karten: Tiny Schmauch
0170/2430629 oder
info@allgaeu-jazz.de
Stadttheater
Samstag, 20. Januar 2018
n 10.00 bis 12.00 Uhr
KreativWerkstatt
Gestaltung winterlicher Themen
Info und Anmeldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 10.00 bis 12.00 Uhr
Familienforschung für Anfänger
– Einführung, Hinweise und
praktische Anschauung
Erläuterung der Grundzüge der
Familienforschung.
Info und Anmeldung: Volkshochschule
Kaufbeuren, 999690
Stadtarchiv
n 14.00 Uhr
Kino für Senioren –
der Filmclub Ü60
siehe Sonntag, 16. Dezember
n 17.00 bis 18.30 Uhr
Vorbereitungskonzert Jugend
musiziert 2018
Schüler der Musikschule spielen
ihre Wettbewerbsprogramme
Info: Ludwig Hahn Sing- und Musikschule,
100568
Ludwig Hahn Sing- und Musikschule
n 18.30 Uhr
Feuerwehrball
Vorprogramm 18.30 - 20 Uhr
Es spielt die Musikband „Flashdance“.
Karten: Der Bilderprofi, Buroncenter
Info: Feuerwehr Kaufbeuren, 13248
Stadtsaal
n 20.00 bis 22.00 Uhr
Theater: Die Probe/
Jeux de scène
Hortense, eine vormals erfolgreiche
Schauspielerin und Gertrude, eine
Autorin und Regisseurin ihres eigenen
neuen Theaterstückes, treffen
sich zur ersten Probe.
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadttheater
n 20.00 bis 22.30 Uhr
Werner Specht & Dieter Peinecke
„Liederstrasse“
Werner Specht ein Liedermacher
der seine Mundartlieder mit humorvollen
Texten auf seine eigene,
witzige und elegante Art dem Publikum
vorstellt.
Karten: Lotto-Toto Engels, 2313,
Tickethotline 871036
Info: Kleinkunstverein Altbau Irsee
Galerie und Kleinkunstbühne Altbau
Verstehenist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der die Region und ihreMenschen kennt.
S
24 |
Sonntag, 21. Januar 2018
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 16.00 Uhr
Puppentheater:
„Jorinde und Joringel“
gespielt mit Marionetten
Info und Karten: Puppentheater,
14329 oder 2555
Puppentheater
Mittwoch, 24. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
Donnerstag, 25. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
„Noch eine Geschichte bitte...“
(Vor-)lesen verbindet
siehe Donnerstag, 7. Dezember
Freitag, 26. Januar 2018
n 17.00 bis 19.00 Uhr
Lange Nacht im Museum:
Die Suche nach dem kleinen
Gespenst
Die Kinder helfen das kleine Gespenst
zu suchen und lernen die Geschichte
von Otfried Preußler kennen.
Info und Anmldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 19.30 bis 22.00 Uhr
Musical: Die 7. Nacht 10+
Singspiel mit spannender Atmosphäre
über eine wilden Schaustellergruppe
und ihr Schicksal.
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturwerkstatt, 81848
Theater Schauburg
n 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert: Bayerische
Kammerphilharmonie
Alexander Schimpf, Klavier – Wolfgang
Amadé Mozart: Klavierkonzert
KV 271 „Jeunehomme“ und Sinfonien
Nr. 29 A-Dur KV 201 und Nr. 51
D-Dur KV 196 sowie Joseph Haydn:
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Karten: Stadtmuseum 9668390,
Buchhandlung Menzel 98244,
Engels & Häuserer 18626 und
Engels Genussreich 9349252
Info: Kulturring KF, 96683966
Stadttheater
Samstag, 27. Januar 2018
n 15.00 Uhr
Führung durch die
Crescentia-Gedenkstätte
siehe Samstag, 2. Dezember
n 15.30 bis 17.30 Uhr
Workshop für Erwachsene im
Rahmen der Sonderausstellung
10 Jahre interkulturelle Kunst. Eine
Retrospektive 2007-2017
Info und Anmeldung: Isergebirgs-Museum,
965018
Isergebirgs-Museum
n 19.30 bis 22.00 Uhr
Musical: Die 7. Nacht 10+
siehe Freitag, 26. Januar
n 20.00 bis 23.00 Uhr
Christine Prayon
Politisches – poetisches Kabarett
Dieser Abend passt in keine Schublade,
denn er ist zwei Stunden lang
und mindestens genauso breit.
Karten: AZ-Kartenservice, 809634
Info: Peter Brosche
Kellerbühne Podium
Sonntag, 28. Januar 2018
n 11.00 bis 12.00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung:
Bekenntnisse aus Glas
siehe Sonntag, 10. Dezember
| 25
n 14.00 bis 16.00 Uhr
Familienführung – Malen auf
Glas, wie geht das überhaupt?
siehe Dienstag, 26. Dezember
n 16.00 Uhr
Puppentheater:
„Jorinde und Joringel“
gespielt mit Marionetten
siehe Sonntag, 21. Januar
n 17.00 bis 19.30 Uhr
Musical: Die 7. Nacht 10+
siehe Freitag, 26. Januar
Montag, 29. Januar 2018
Foto: Kaufbeuren Marketing
n 14.30 Uhr
Sonntagsstadtführung
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 15.00 bis 17.20 Uhr
Barock – Oper – Ballett
siehe Samstag, 13. Januar
n 15.00 bis 17.00 Uhr
Lesung auf Paurisch
siehe Sonntag, 3. Dezember
n 19.30 bis 23.00 Uhr
Zünftiger Fasching
im Kolpinghaus
Ein Feuerwerk der guten Laune –
mit Beiträgen von Rudi Schourek,
Werner Blind, Jürgen Richter, den
„Schoinaschnätterern“ sowie der
Garde aus Pforzen.
Karten: Generationenhaus
Kaufbeuren, 9080898,
Info: Klaus Höpp, Kolpingsfamilie
Kaufbeuren, 0151/12451796
Kolpinghaus
Mittwoch, 31. Januar 2018
n 15.00 bis 16.00 Uhr
Achtung!
Jetzt wird vorgelesen...
siehe Mittwoch, 6. Dezember
Kaufbeurer Eigenheimzulage:
Jetzt bis zu 20.000,– Euro Förderung*
*5.000,– € Baukostenzuschuss bzw. Kaufpreisnachlass auf städtische Wohnbaugrundstücke pro Kind!
26 | Ausstellungen
Ausstellungen
Noch bis Freitag,
15. Dezember 2017
Ein Leben im Bann der Photographie
mit photographischen
Arbeiten von Dieter Schmidt
Mit der Ausstellung „Ein Leben im
Bann der Photographie”, eine kleine
Retrospektive, zeigt der Kaufbeurer
Photographenmeister Dieter Schmidt
Arbeiten aus einem Zeitraum von
über fünfzig Jahren.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 Uhr,
Sa. 10-14 Uhr – im Forum der Kreisund
Stadtsparkasse Kaufbeuren
Kaufbeurer Künstler Stiftung, kontakt@kaufbeurerkuenstlerstiftung.de
Noch bis Samstag,
27. Januar 2018
Ausstellung Brigitte Wolf –
„AKTuell“
In der Ausstellung AKTuell zeigt Brigitte
Wolf zwei unterschiedliche Herangehensweisen
in ihrer Malerei:
Einerseits Konzept, zu sehen in der
Umsetzung von Aktskizzen in Aktmalerei,
andererseits die spontanen
Gesten in den freien Arbeiten.
Galerie Öffnungszeiten: Mo. - Fr.
9-12 Uhr und an Veranstaltungstagen
im Podium von 19-23 Uhr
Kellerbühne Podium, 13002 oder
podium.kaufbeuren@t-online.de
Innere Buchleuthenstraße 28
Noch bis Sonntag,
4. Februar 2018
Sonderausstellung: Bekenntnisse
aus Glas Protestantische Hinterglasbilder
aus Kaufbeuren
Im bikonfessionellen Kaufbeuren
des 18. Jahrhunderts war das
Nebeneinander der Konfessionen
nicht immer leicht. Vor diesem
Hintergrund entstanden hier protestantische
Hinterglasbilder, die sich
in Stil und Motivwahl von der süddeutschen
Hinterglasmalerei des 18.
Jahrhunderts unterscheiden.
Öffnungszeiten: Di. - So. 10-17 Uhr,
Mo. geschlossen – außer an Feiertagen
Stadtmuseum, 9668390 oder
stadtmuseum@kaufbeuren.de
Noch bis Sonntag,
18. Februar 2018
Sonderausstellung:
10 Jahre interkulturelle Kunst.
Eine Retrospektive 2007 – 2017
Teilnehmer aus den Kunstkursen von
Marina Lo Ré präsentieren ihre Werke
zum zehnjährigen Bestehen des
Kunstateliers. Marina Lo Ré wurde
in Nachodka in der ehemaligen Sowjetunion
geboren. Über Stationen
in Weissrussland und Italien kam die
studierte Künstlerin, Philologin und
Kunsttherapeutin nach Kaufbeuren,
wo sie sich aktiv am künstlerischen
Leben eingebracht hat.
Öffnungszeiten: täglich außer Montag
14 – 17 Uhr
Isergebirgs-Museum, 965018
oder info@isergebirgs-museum.de
Mittwoch, 20. Dezember 2017
bis Sonntag, 22. April 2018
Crossing Cultures
Der Farbholzschnitt in Europa
und Japan 1900 – 1950
Die Ausstellung widmet sich den
künstlerischen Wechselbeziehungen
zwischen Japan und Europa im Medium
des Farbholzschnitts. Rund 130
Werke von über 40 Künstlerinnen
und Künstlern veranschaulichen
einen kulturellen und künstlerischen
Austausch in der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts. Zu sehen sind filigran
geschaffene Blätter, die mittels
Drucktechniken hergestellt wurden.
Öffnungszeiten: Di – Fr 11-18 Uhr,
Do 10-20 Uhr, Sa/So/Feiertage 11-
18 Uhr, Mo geschlossen;
Kunsthaus Kaufbeuren, 8644,
mail@kunsthaus-kaufbeuren.de
Ausstellungen / Sport / Märkte / Messen | 27
Sport
Dezember 2017
Eishockey DEL2 –
Heimspiele ESV Kaufbeuren
Fr., 01.12.2017, 20.00 Uhr
ESV Kaufbeuren – Löwen Frankfurt
So., 10.12.2017, 17.00 Uhr
ESV Kaufbeuren – Tower Stars Ravensburg
Fr., 15.12.2017, 19.30 Uhr
ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse
Fr., 22.12.2017, 19.30 Uhr
ESV Kaufbeuren – Bayreuth Tigers
Sa., 30.12.2017, 17.00 Uhr
ESV Kaufbeuren – Rote Teufel Bad
Nauheim
Januar 2018
Eishockey DEL2 –
Heimspiele ESV Kaufbeuren
So., 07.01.2018, 17.00 Uhr
ESV Kaufbeuren – EHC Freiburg
So., 14.01.2018, 17.00 Uhr
ESV Kaufbeuren – Bietigheim
Steelers
Fr., 19.01.2018, 19.30 Uhr
ESV Kaufbeuren – SC Riessersee
Di., 23.01.2018, 19.30 Uhr
ESV Kaufbeuren - Eispiraten Crimmitschau
Fr., 26.01.2018, 19.30 Uhr
ESV Kaufbeuren – Tölzer Löwen
Kartenvorverkauf:
AZ-Kartenservice im Buron-Center,
809634
Geschäftsstelle ESVK, 3300 –
www.esvk.de
Märkte / Messen
Sophie‘s Bücherstube
Bücherbasar jeden Sa., 10 – 13 Uhr
Info: Ev.-Luth. Pfarrbüro, 95180
Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren
Büchermarkt des
Lions Club Kaufbeuren
Jeden ersten Sa. im Monat, 9 – 13 Uhr
Info: Dr. Peter Gleichsner, 12504
Momm Gewerbepark
Freitag, 1. Dezember bis
Sonntag, ,3. Dezember 2017
Großer Weihnachtsbüchermarkt
des Lions Club Kaufbeuren
Verkauf und Abgabemöglichkeit
für gut erhaltene Bücher. Der Erlös
kommt ausschließlich sozialen und
humanitären Zwecken zugute.
Öffnungszeiten: Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-18
Uhr, So. 10-18 Uhr
Info: Dr. Peter Gleichsner, 12504
MOMM Gewerbepark, Am Bleichanger
44
Freitag, 1. Dezember bis
Sonntag, 3. Dezember 2017
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
am Fünfknopfturm
Kunsthandwerklicher Markt mit 22
Händlern sowie Ritterlager und mittelalterlicher
Musik, Märchen, Theater
und Akrobatik. Der Erlös kommt
notleidenden Menschen und sozialen
Einrichtungen in und um KF zugute.
Marktzeiten: Fr 17-22 Uhr u. Sa 15-22
Uhr u. So. 12-18 Uhr
Info: Mittelalter Weihnachtsmarkt
Kaufbeuren hilft e.V., Hedwig Stitzl,
mittelalterweihnachtsmarkt@gmx.de
Verstehenist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der die Region und ihreMenschen kennt.
S
28 | Märkte / Messen
Samstag, 2. Dezember und
Sonntag, 3. Dezember 2017
Weihnachtsmarkt in
zauberhafter Atmosphäre
Traditioneller Weihnachtsmarkt mit
Lagerfeuer und einer einzigartigen
Krippenlandschaft in stimmungsvoller
Atmosphäre, mit einer großen
Auswahl an dekorativen Ständen in
und um das Heinzelmannstift.
Sa: 10-19 Uhr, So: 11-17 Uhr
Info: Heinzelmann-Stift, Heinzelmannstraße
3, 90310
Samstag, 9. Dezember 2017
08.00 – 14.00 Uhr
Flohmarkt in den Räumlichkeiten
der All-Kart-Halle
Info: Tokra-Veranstaltungen,
08366 / 984839
Sonntag, 10. Dezember 2017
10.00 – 17.00 Uhr
Weihnachsmarkt in den
Stiftsterrassen
Über 20 Aussteller bieten ihre Produkte
an.
Info: Stiftsterrassen, An der Schnelle 8,
40242
Freitag, 15. Dezember bis
Sonntag, 17. Dezember 2017
40. Weihnachtsmarkt der
Töpfer & Kunsthandwerker in
der Galerie ALTBAU
In seiner Art, der älteste Markt im
Allgäu!
Kein Weihnachtskitsch, sondern
ausgewähltes Kunsthandwerk von
gelernten Kunsthandwerkern gibt es
hier zu sehen. Klein aber fein, bietet
der Markt Gelegenheit, sich kurz vor
dem Fest, noch mit besonderen Geschenken
einzudecken.
Öffnungszeiten: Fr. 20-23 Uhr,
Sa. 14-24 Uhr, So. 10-18Uhr
Galerie und Kleinkunstbühne Altbau,
Irsee, 2766
Noch bis Mittwoch,
20. Dezember 2017
Kaufbeurer Weihnachtsmarkt
Der Markt bietet eine stimmungsvolle
Atmosphäre. Im Angebot sind
kunsthandwerkliche Geschenkideen
und leckere Weihnachtsnaschereien.
Auf der Marktbühne treten Chöre
und Musikgruppen auf.
Marktzeiten: Mo. - Fr. 15-20 Uhr,
Sa. und So. 13-20 Uhr
Info: Kaufbeuren Tourismus- und
Stadtmarketing, 437190,
tourist-info@kaufbeuren.de
www.kaufbeuren-tourismus.de/
weihnachtsmarkt
Kirchplatz St. Martin
Sonntag, 7. Januar 2018
09.00 – 15.00 Uhr
Sammlerbörse Neugablonz
der Briefmarkenfreunde e.V.
für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten
u.v.m. – An- und Verkauf, Tausch
Info und Anmeldung: Thomas Völk,
874515
Gablonzer Haus, Bürgerplatz 1
Samstag, 20. Januar 2018
08.00 – 14.00 Uhr
Flohmarkt in den Räumlichkeiten
der All-Kart-Halle
Info: Tokra-Veranstaltungen,
08366 / 984839
Noch bis Freitag, 9. März 2018
Sonderschau Glanzzeit
Die neue Sonderschau Glanzzeit
präsentiert hochwertigen Modeschmuck.
Die Schmuckstücke werden
mit großem handwerklichem
Aufwand in den verschiedenen
Werkstätten der Gablonzer Industrie
hergestellt.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30-12 Uhr
und Mo. - Do. 14-17 Uhr.
Info: Bundesverband der Gablonzer
Industrie, Neue Zeile 11, 98903
Regelmäßige Veranstaltungen | 29
Regelmäßige
Veranstaltungen
Musik und Unterhaltung
Instrumente
Jazz-Session der
Allgäuer Jazz Initiative
19.00 Uhr, am 2. Sonntag im Monat
mit Musikern der Allgäuer Jazzszene,
Info: Stiftsterrassen, 40242,
Tiny Schmauch, 7152107
vhs-Jazzband (Bigband)
19.30 Uhr, jeden Montag
Jazzkeller der Ludwig Hahn
Sing- und Musikschule
Info: Tiny Schmauch, 7152107
Während der Schulferien keine Proben
Celloensemble
„Die Jungen Streichhölzer“
10.00 – 11.30 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat, Musik
und Klang, König-Rudolf-Str. 81
Info: Magdalena A. Simm, 908588
Während der Schulferien keine Proben
Musikvereinigung
„Harmonie“ Oberbeuren e. V.
im Probelokal in Oberbeuren,
Am Schlössle 2, 9939788,
Info: Michael Königsperger (1. Vorstand),
info@musikverein-oberbeuren.de
Musikvereinigung
Neugablonz e. V.
20.00 Uhr, Musikprobe jeden Freitag
Gablonzer Haus (2. Stock)
Info: 1. Vorstand Günther Seydel,
15229 oder 0171/7850521
Posaunenchor der
Dreifaltigkeitskirche
19.45 Uhr, jeden Donnerstag
Anbau der Dreifaltigkeitskirche,
Leitung: Joachim Butz, 879574,
butzjg@gmx.de
Jagdhorngruppe Kaufbeuren
20.00 Uhr, jeden Mo., Volksschule
Oberbeuren, Walter Heil, 40625,
Während der Schulferien keine Proben
Stadtkapelle Kaufbeuren
20.00 Uhr, jeden Donnerstag, Ludwig
Hahn Sing- und Musikschule
Tobias Zeitler, 0170/1802156
Während der Schulferien keine Proben
Gesang
Chorgemeinschaft KF
18.30 Uhr, jeden Donnerstag
Ludwig Hahn Sing- und Musikschule
Manfred Kormann, 5018
Gospel Wings e. V.
20.00 Uhr, jeden Sonntag
Leitung: Konni Link, 5179
KonniLink@gmx.de
Während der Schulferien keine Proben
Sängerbund Kaufbeuren
20.00 Uhr, jeden Mo., Gasthaus
„Belfort“, Leitung: Richard Waldmüller,
12965
Vorstand: Günther Rehle, 7152302
Chor Tourdion
20.00 Uhr, jeden Do., Ludwig
Hahn Sing- und Musikschule, Johannes-Haag-Straße
26, Leitung:
Martin Klein, Ansprechpartner:
Christa Geyrhalter, 0160/96308301
Frauenchor der Ludwig Hahn
Sing- und Musikschule
19:45 Uhr, jeden Mo., Ludwig
Hahn Sing- und Musikschule, Johannes-Haag-Straße
26, Leitung:
Florian Zajicek, 0151/41922212,
Kirchenchöre
Kantorei der
Dreifaltigkeitskirche
20.00 Uhr, jeden Mi., Matthias-Lauber-Haus,
Leitung: Traugott Mayr,
74117, traugott.mayr@gmx.de
Während der Schulferien keine Proben
30 |
The Blue Notes –
Vocalensemble
Leitung: Traugott Mayr, 74117,
traugott.mayr@gmx.de
Proben nach Vereinbarung
Kinderchor Hl. Familie
17.00 Uhr, jeden Mi., Pfarrzentrum
Hl. Familie, Leitung: Daniel Herrmann,
9602604,
kirchenmusik@st-martin-kaufbeuren.de
Während der Schulferien keine Proben
Kirchenchor Hl. Familie
19.30 Uhr, jeden Mo., Pfarrzentrum
Hl. Familie, Leitung: Daniel Herrmann,
9602604, kirchenmusik@
st-martin-kaufbeuren.de
Stimmbildung
20.00 – 20.30 Uhr, jeden Di.,
Annasaal des Pfarrheims
Info: Albin Wirbel, 962124,
albinwirbel@aol.com
Während der Schulferien keine Proben
Chor bona vox
20.30 – 21.45 Uhr, jeden Di.,
Annasaal des Pfarrheims
Info: Albin Wirbel, 962124,
albinwirbel@aol.com
Während der Schulferien keine Proben
Kirchenchor Herz-Jesu
19.45 – 21.45 Uhr, jeden Mi., Annasaal
des Pfarrheims, Albin Wirbel,
962119, albinwirbel@aol.com
Kinderchor „Martinsspatzen“
14.30 – 15.15 Uhr, jeden Fr., Haus St.
Martin, Leitung: Daniel Herrmann,
9602604,
kirchenmusik@st-martin-kaufbeuren.de
Während der Schulferien keine Proben
Gospelchor St. Martin
18.15 Uhr,
jeden Freitag, Haus St. Martin,
Leitung: Daniel Herrmann,
9602604,
kirchenmusik@st-martin-kaufbeuren.de
Während der Schulferien keine Proben
Einsteigerchor „Trau Dich“
19.00 Uhr, jeden Do., Haus St. Martin,
Leitung: Daniel Herrmann,
9602604,
kirchenmusik@st-martinkaufbeuren.de
Während der Schulferien keine Proben
Kirchenchor St. Martin
20.00 Uhr, jeden Do., Haus St. Martin,
Leitung: Daniel Herrmann,
9602604,
kirchenmusik@st-martinkaufbeuren.de
Jugendchor TeenSpirit
18.00 Uhr, jeden Mo., Begegnungszentrum
Christuskirche, Leitung:
Monika Stapf, 62192,
pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@
elkb.de
Während der Schulferien
Proben nach Absprache
Chor TonArt
20.00 Uhr, jeden Do., Begegnungszentrum
Christuskirche, Leitung:
Katharina Lohmer, 62192,
pfarramt.kaufbeuren-neugablonz@
elkb.de
Während der Schulferien keine Proben
Kirchenchor St. Ulrich
20.00 – 21.30 Uhr, jeden Mo.,
Ulrichssaal, Gartenweg 28
Daniel Gallmayer, 08344/290
Während der Schulferien keine Proben
Volkstanz
Volkstanzgruppe des
Heimatvereins
19.45 Uhr, jeden Mi., Trachtenheim,
Johannes-Haag-Straße 26
Info: Josef Häusler, 82344
Während der Schulferien keine Proben
Trachtenverein D`Wertachtaler
20.00 Uhr, jeden Fr., Trachtenheim
Johannes-Haag-Straße 26
Info: Josef Häusler, 82344
Während der Schulferien keine Proben
| 31
Hobby
Tausch von Briefmarken,
Münzen und Telefonkarten
10.00 – 12.00 Uhr, jeden 1. Sonntag
im Monat, „Café am Markt“, Briefmarken-Verein
Kaufbeuren
Herr Streit, 64691
Arbeitskreis Fotografie
der Vhs Kaufbeuren
19.00 Uhr, jeden 3. Freitag im Monat
Vhs, Spitaltor 5, Info: Fredi Scholze,
presse@akf-kaufbeuren.de,
www.akf-kaufbeuren.de
Hobbywerkstatt Leder
18.00 – 21.00 Uhr, jeden Di. u. Mi.,
Fliegerheim, Apfeltranger Str. 100 a
Frau Brosche, 41640,
KKK-Computerclub
Kaufbeuren e. V.
19.00 Uhr, jeden Mittwoch
Kurt Hoffmann, 64462,
Clubraum, Neugablonzer Str. 101,
www.computerclub-kaufbeuren.de
Marschfreunde
Kaufbeuren e. V.
19.00 Uhr, jeden 1. Mi. im Monat
„Sonnenhof Mauerstetten“,
Info: Josefine Nowotny,
1. Vorsitzende, 08345/468
Strick-Stammtisch
ab 1. 12. 17 alle 14 Tage am Fr., Gasthaus
„Belfort“, Info: M. Neumann
73648, S. Wahle 08342/918557
Harley-Davidson®Stammtisch
19.30 Uhr ab 13.4.2017, alle 14 Tage
am Do., Gaststätte „Falcetta“,
Info: Dieter Dainku,
HD-Stammtisch@kdwelt.de
Sprachen
English-Conversation-Club
20.00 Uhr, jeden Mittwoch
McCallion‘s Irish Pub,
Innere Buchleuthenstr. 22
Esperanto Ortsgruppe KF
20.00 Uhr, jeden 3. Donnerstag
Gasthaus „Platzl“, Info: Herbert
Stumpe, 0176/22516318
Französisch-Club
19.30 Uhr, jeden 2. und 4. Dienstag
im Monat, Pizzeria „Falcetta“, Leitung:
Christina Langer, 9904461
SCHEGLI – Spanisch-Club
Hablamos Espaňol
20.00 Uhr, jeden letzten Freitag im
Monat, Restaurant „Casa Rocha“
Leitung: Mayda Martìnez de
Lutzenberger, 0151/41246806
Spielabende
Schachclub
16.00 Uhr, jeden Freitag
Gasthaus „Hirschkeller“,
Info: S. Noe, 2434
Skatclub„Buronbuben“
19.30 Uhr, jeden Montag (außer
feiertags), Wertach Stuben, Info:
Günter Bernhardt, 08306/975563
Familienspieleabend
17.30 Uhr, am 4. Freitag des Monats
Begegnungszentrum Christuskirche
Info: Evang.-Luth. Pfarramt Christuskirche,
Neugablonz, 62192
Interessengemeinschaften
adesse-Sozialgemeinschaft
Kaufbeuren – Allgäu e. V.
14.00 Uhr, jeden 2. Sa. im Monat
Info: 13408
ADFC-Stammtisch
20.00 Uhr, jeden 1. Do. im Monat,
Gasthaus „Belfort“,
Info: Rudolf Haitel, 08342/6135
■ Autorenkreis Allgäu
„Lebendige Literatur“
17.00 Uhr, jeden 1. Mi. im Monat,
„Goldener Hirsch“,
Info: I. von Rumohr, 08346/1472
32 |
Heimatverein KF e. V.
19.30 Uhr, jeden 3. Fr. im Monat
Hotel „Goldener Hirsch“,
Kaiser-Max-Straße 39 – 41
Kolpingsfamilie
10.30 Uhr, jeden So. Frühschoppen
Restaurant-Café „Seichter“
19.30 Uhr, jeden 1. Mo. im Monat:
Monatsversammlung, Kolpinghaus
Gesundheit & Soziales
MS-Stammtisch
(Selbsthilfegruppe)
19.30 Uhr, jeden 2. Mo. im Monat
Restaurant „Sonnenhof“
Angela Wiltschka, 14777
Selbsthilfegruppe-
Lip-Lymphödem
19.00 Uhr, alle 3 Monate
Restaurant „Sonnenhof“,
Info: kontakt@lymph-stamm.de
Selbsthilfegruppe
für Anfallskranke
14.00 Uhr, jeden 3. Sa. im Monat
Gruppenstunde im BRK-Haus,
Parkinson-Selbsthilfegruppe
14.00 Uhr, jeden 2. und 4. Montag
im Monat mit Bewegungstherapie
BRK-Haus, Info: Elli König, 17296
Vergissmeinnicht-Nachmittag
des Behindertenclubs
14.00 – 17.00 Uhr, jeden 3. Do. im
Monat, Anmeldung: 966100 (H.
Busse), BRK-Haus, Porschestr. 31
Begleitete Selbsthilfegruppe
verwaister Eltern
20.00 Uhr, jeden 1. Mi. im Monat,
Dreifaltigkeitskirche, Anmeldung:
Frau Mayr-Nerl, 81395
Kinder
Babysitter-Vermittlung
Di. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhr
62663
Deutscher Kinderschutzbund,
Ortsverband Kaufbeuren
Hausaufgabenbetreuung, offene
Eltern-Kind-Gruppen, Vorträge,
Gesprächskreise,
Mo. – Do. 8.30 – 11.30 Uhr,
Heinzelmannstraße 2, 62663
Café Elefant
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr,
Di. 14.00 – 18.00 Uhr, 9080818
Kinderstube e. V.
Äußere Buchleuthe 22
kinderstube-kaufbeuren1983@gmx.de
www.kinderstube-kaufbeuren.de
Info: S. Deckert, 0171/4471444
Offener Treff für Groß u. Klein
Mo. 15.30 – 17.30 Uhr
(September bis Juni)
Di. + Do. 9 – 11 Uhr (ganzjährig)
Babytreff (für Babys bis 18 Mo.)
Fr. 9.30 – 11.00 Uhr
Maxi Club (für Kinder ab 1 ½ J.)
Mo. + Mi. 8.30 – 11.30 Uhr, ohne Eltern
Kids in Action –
Mutter-Kind-Basteln
(für Kinder ab 1 ½ Jahren)
Mi. 15.00 – 18.00 Uhr
Senioren
Seniorenclub – Hirschzell
14.30 – 17.00 Uhr, alle 14 Tage
donnerstags, Baumgärtle
Info: M. Matthiesen, 7991
VdK-Seniorentreff –
„Hoigata“
14.00 – 17.00 Uhr, jeden 1. Mo. im
Monat, VdK-Ortsverband
Kaufbeuren, ’s Baumgärtle
VdK-Ortsverband Neugablonz
14.00 – 17.00 Uhr,
jeden 2. Mittwoch im Monat
Geli´s Treff im TCN, Hüttenstr. 70a
Renate Domin, 9957120
Öffnungszeiten | 33
Generationenhaus
Generationenhaus
Kaufbeuren e. V.
Baumgarten 32, 9080898,
www.generationenhaus-kf.de
10.00 – 11.30 Uhr, alle 2 Wochen
heiteres Gedächtnistraining
09.00 – 11.00 Uhr, jeden 1. und 3.
Freitag im Monat offener Elterntreff
Anmeldung erforderlich
Termine der Kirchen
Adventgemeinde
14.30 Uhr, jeden 2. Dienstag im
Monat: Treffen für Menschen in der
2. Lebenshälfte, Kamnitzstr. 12
Frau Schubert, 3096
Christliche Meditation
20.00 Uhr, jeden Montag
Info: Gisela und Joachim Butz,
879566, Dreifaltigkeitskirche
Familientreff
15.00 Uhr, am letzten Sonntag
im Monat, ev.-luth. Pfarramt,
Dreifaltigkeitskirche, 95180
Matthias-Lauber-Haus
Begegnung mit Aussiedlern
18.00 Uhr, jeden 1. Mo. im Monat
Waltraud Meis, 95180
Matthias-Lauber-Haus
Laubertreff für Senioren
14.30 Uhr, jeden 1. Do. im Monat
Info: ev.-luth. Pfarramt
Dreifaltigkeitskirche, 95180
Matthias-Lauber-Haus
Café International
15.00 – 17.00 Uhr,
jeden 3. Sonntag des Monats
Begegnungszentrum Christus kirche,
Falkenstraße 18, Neugablonz
Freie Evangelische
Gemeinde Kaufbeuren
17.30 Uhr, jeden Dienstag
Bibelabend im Gemeindehaus
Öffnungszeiten
Stadtverwaltung
Kaufbeuren
Allgemeine Verwaltung
Mo. 08.00 – 16.00 Uhr
Di. + Mi. 08.00 – 12.00 Uhr
Do. 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Fr. 08.00 – 12.00 Uhr
Bürgerbüro
Mo. 08.00 – 16.00 Uhr
Di. + Mi. 08.00 – 14.00 Uhr
Do. 08.00 – 19.00 Uhr
Fr. 08.00 – 14.00 Uhr
Außenstellen
der Stadtverwaltung
Bürgerbüro Neugablonz
Bürgerstraße 2, 6 17 25
Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr
Mo. 14.00 – 18.00 Uhr
Bauhof
Liegnitzer Straße 1, 960400
Mo. / Di. 07.00 – 12.00 Uhr
12.45 – 16.30 Uhr
Mi. / Do. 07.00 – 12.00 Uhr
12.45 – 16.00 Uhr
Fr. 07.00 – 12.00 Uhr
Familienstützpunkt
und Gleichstellung der
Stadt Kaufbeuren
Berliner Platz 4, 9083797
gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de
Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Seniorentreff ’s Baumgärtle
Baumgarten 32, 8338
Mo. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr
Seniorentreff ’s Koffejtippl
Sudetenstr. 118, 991592
Mo. – Fr. 11.00 – 17.00 Uhr
So. 14.00 – 17.00 Uhr
34 |
Stadtarchiv
Hauberrisserstr. 8, 437160
Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr,
nachmittags nach
Terminvereinbarung
Seniorenbüro Kaufbeuren
Baumgarten 36, 8574
Mo./Di./Do. 08.30 – 12.00 Uhr,
13.30–16.00 Uhr
Mi. + Fr. 08.30–12.00 Uhr
Stadtbücherei
Kaufbeuren
Hauberrisserstr. 8, 94400
Dienstag 10.00 – 19.00 Uhr
Mi. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr
Zweigstelle Neugablonz
Gablonzer Haus, 6361
Di. 09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Mi. 14.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. 09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Stadtteilbüro „Soziale
Stadt“ Neugablonz
Bürgerstraße 2, 9666135
Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr
Generationenhaus
Kaufbeuren e. V.
Baumgarten 32, 9080898,
www.generationenhaus-kf.de
Do. 09.30 – 13.00 Uhr
Di./Mi./Do. 14.00 – 17.30 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Stadtjugendring
Hauberrisserstraße 8, 437377,
www.sjrkf.de
Di. 09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Mi. 14.00 – 17.00 Uhr
Fr. 09.00 – 13.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Jugendzentrum „Juze“
Hauberrisserstr. 8, 18288,
www.juze-kf.de
Di. – Do. 15.30 – 20.00 Uhr
Fr. 15.30 – 22.00 Uhr
15.30 – 18.00 Uhr: Teenie-Disco
(bis inkl. 13 J.)
Sa. 17.00 – 24.00 Uhr: Partys,
Konzerte, Outdoor-
Aktionen (bei Outdoor-
Aktionen ist das Haus
evtl. geschlossen)
Sa. Konzerte und Aktionen
Jugendzentrum Neugablonz
„Fun Factory“
Turnerstraße 10, 61962,
www.juze.neugablonz.de
Di. – Fr. 15.30 – 20.00 Uhr
Mi. 15.30 – 17.30 Uhr:
offene Werkstatt
Fr. 15.00 – 22.00 Uhr
15.00 – 19.00 Uhr:
„Next Generation Party“
(bis inkl. 13 Jahre)
18.00 – 22.00 Uhr:
„Ü-14 Disco“
(ab 14 Jahre)
Sa. Jeden 2. Samstag im
Wechsel Konzert
(ab 20.00 Uhr),
Partys (ab 19.00 Uhr)
oder Gruppenarbeit
(nach Ankündigung)
Kulturring e. V.
Kaisergässchen 12 – 14,
96683966,
www.kulturring-kaufbeuren.de
Mo. 08.30 – 11.30 Uhr (nur
telefonisch erreichbar)
Di. – Do. 08.30 – 11.30 Uhr
Leutelt-Stube
Neubaugasse 2,
jeden Do. 14.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Gabriele Stumpe, 64278
Tourismus | 35
Vhs Kaufbeuren
Spitaltor 5, 999690,
www.vhs-kaufbeuren.de
Mo. – Fr. 08.30 – 12.00 Uhr
Mo., Di., Do. 15.00 – 17.30 Uhr
Zollhäuschen
www.heimatverein-kaufbeuren.de
jeden Fr. 15.00 – 17.00 Uhr
Tourismus
Crescentia-Gedenkstätte
Obstmarkt 5, 9070,
www.crescentiakloster.de
Mi. 15.00 Uhr
Sa. jeden 1. und 3. Samstag
im Monat, 15.00 Uhr
Feuerwehrmuseum
Am Bleichanger 50, 0173/8660010
www.fwm-kf-oal.de; Von April bis
Dezember: am ersten Sa. im Monat,
10 – 14 Uhr, am 2. und 4. Mi. im
Monat 18 – 20 Uhr, am 3. So. im
Monat 13 – 17 Uhr
Isergebirgs-Museum
im Gablonzer Haus
Glas – Schmuck – Tuch
Bürgerplatz 1, 965018,
www.isergebirgs-museum.de
täglich (außer Mo.) 14 – 17 Uhr
Kunsthaus Kaufbeuren
Spitaltor 2, 8644,
www.kunsthaus-kaufbeuren.de
Di. – Fr. 11.00 – 18.00 Uhr
Do. 10.00 – 20.00 Uhr
Sa., So. + Feiertage
11.00 – 18.00 Uhr
Puppentheatermuseum
Ludwigstraße 41 a, 14121,
www.puppenspielverein.de
Do. – Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 17.00 Uhr
Stadtmuseum
Kaisergäßchen 12, 9668390
www.stadtmuseum-kaufbeuren.de
Di. – So. 10.00 – 17.00 Uhr
Mo. geschlossen,
ausgenommen Feiertage
geschlossen am 24., 25. und 31. 12.
Schmuckausstellung
Erlebnisausstellung der Gablonzer
Industrie, Neue Zeile 11, 98903,
www.gablonzer-industrie.de
Mo. – Do. 09.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Fr. 09.30 – 12.00 Uhr
Tourist Information
Kaufbeuren Tourismusund
Stadtmarketing e. V.
Kaiser-Max-Straße 3 a, 437190,
www.kaufbeuren-tourismus.de
November bis April
Mo. – Di. 09.30 – 17.00 Uhr
Mi. 09.30 – 14.00 Uhr
Do. – Fr. 09.30 – 17.00 Uhr
Sa. geschlossen
Mai bis Oktober
Mo. – Di. 09.30 – 17.00 Uhr
Mi. 09.30 – 14.00 Uhr
Do. – Fr. 09.30 – 17.00 Uhr
Sa. 09.30 – 12.00 Uhr
Verstehenist einfach.
Wenn man einen Finanzpartner hat,
der die Region und ihreMenschen kennt.
S
Bekenntnisse aus Glas
Protestantische
Hinterglasbilder
aus Kaufbeuren
13.10.2017 – 04.02.2018
www.stadtmuseum-kaufbeuren.de