Kurt Lange-Reisen - Busreisen 2018
Der umfangreiche Reisekatalog der Fa. Kurt Lange-Reisen aus Schneverdingen. Infomieren Sie sich über das große Angebot an Busreisen in Deutschland und Europe, von Rügen bis Mallorca, vom Nordkap bis Südtirol, von Holland bis ins Baltikum.
Der umfangreiche Reisekatalog der Fa. Kurt Lange-Reisen aus Schneverdingen. Infomieren Sie sich über das große Angebot an Busreisen in Deutschland und Europe, von Rügen bis Mallorca, vom Nordkap bis Südtirol, von Holland bis ins Baltikum.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Hand
GEMACHT
Ihr
REISEBUCH
2018
Altbewährtes
Neua uflagen
Premieren
uvm.
Kurt Lange – Reisen
Inh. Sven Lange e. K.
Südring 16
29640 Schneverdingen
Tel 05193 6109
Fax 05193 50837
www.k-lange-reisen.de
info@k-lange-reisen.de
Hand
GEMACHT
Liebe Reisefreunde von Kurt Lange - Reisen
und ein herzliches Willkommen an alle, die es werden möchten!
Seit über 50 Jahren bietet die Firma Kurt Lange-Reisen Ihnen
Tagesfahrten durch Deutschland und Busreisen durch Europa
an. Unser Bestreben ist es, Ihnen nahe und ferne Urlaubsregionen
auf bequeme, sichere und umweltfreundliche Art und
Weise näherzubringen. Daher hoffen wir, auch mit diesem
Katalog Ihre Reiselust zu wecken.
Wir möchten Ihnen unter dem Motto
„Altbewährtes, Neuauflagen und Premieren“
wieder eine Vielfalt an Reisen anbieten.
Reisen mit unserem unverwechselbaren Service, der schon
durch Firmengründer Kurt Lange ins Leben gerufen wurde:
„Persönlichkeit, Präsenz und individueller Service“
Wir sind für Sie da - vor, während und nach Ihrer Reise. Wir haben
ein Gesicht. Sven Lange und seine Lebenspartnerin Britta
Meyer, sowie das gesamte Lange-Reisen-Team.
Der persönliche Kontakt zu Ihnen als „Kunde und Gast“ steht
für uns an erster Stelle. Unser Service wird jeden Tag auf den
Prüfstand gestellt und wir arbeiten mit vollem Einsatz daran,
Ihre Ansprüche zu erfüllen und zu übertreffen. Entdecken Sie
die Vorzüge unserer Urlaubsreisen und lassen Sie es sich einmal
richtig gut gehen. Genießen Sie Ihren Urlaub durch unsere
langjährige Erfahrung in einer „Lange“-Busreise von der
ersten bis zur letzten Minute.
Unser Fuhrpark wird stetig erneuert, um Ihnen fortwährend
den gewohnten 4-Sterne-Komfort mit allen Annehmlichkeiten
der heutigen Zeit gewährleisten zu können. Regelmäßig
gewartete Fahrzeuge und unsere geschulten Fahrer, im Zusammenhang
mit ausgewählten Zielen, Hotels der 3-4-Sterne
Kategorie und „Lange’s“ Reiseleistungen, versprechen Ihnen
einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.
Unsere Reisen führen wir, Ihrer Sicherheit und Behaglichkeit
zuliebe, überwiegend mit Hostessservice bzw. 2-Fahrer-Besatzung
durch, sodass Ihnen während Ihrer Reise neben dem
Fahrer durchgängig ein kompetenter Ansprechpartner zur
Seite steht.
Sehen Sie diesen Katalog als Einladung zu einer wunderschönen
„Lange“-Reise.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, freuen uns,
Sie bei uns im Bus begrüßen zu dürfen und auf gemeinsame
Glücksmomente
Sven Lange und das Team von Lange-Reisen
2 Buchung & Beratung: 05193 6109
Sitzplätze
Gern reservieren wir Ihnen bereits bei Ihrer Anmeldung
den gewünschten Sitzplatz. Frühzeitiges Buchen
erhöht also die Chance auf Ihren Wunschsitzplatz.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir uns
allerdings Änderungen vorbehalten.
Durchführungsgarantie
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt,
soweit nicht anders aufgeführt, bei 25 Personen.
Frühzeitige Anmeldung = frühzeitige Sicherung der
Durchführung.
Zwischenübernachtungen
Bei Reisen mit notwendigen Zwischenübernachtungen
hat es sich als vorteilhaft erwiesen, neben einem
Koffer eine kleine Tasche mitzuführen.
Kurtaxe
Die Kurtaxe bzw. City-Tax ist bei uns im Reisepreis
immer bereits inkludiert.
Ausweisdokument
Bei allen Reisen ist das Mitführen eines gültigen
Ausweisdokumentes notwendig.
Busfrühstück
Viele unserer Reisen beinhalten unser sogenanntes
„Busfrühstück“ am Anreisetag.
Stärken Sie sich mit frischem Kaffee und belegten
Brötchen.
Abfahrtsorte
Die üblichen Zustiege befinden sich in Schneverdingen
am Rathaus und Busbahnhof. Je nach Teilnehmerwohnort
halten wir jedoch auch gern an weiteren
Haltestellen in Schneverdingen und z.B. auch in Neuenkirchen,
Soltau oder Bispingen. Sprechen Sie uns
einfach darauf an.
Reiserücktrittsversicherung
In unseren Reisepreisen ist keine Reiserücktrittsversicherung
inkludiert. Gern stehen wir Ihnen auf Wunsch
gemeinsam mit unserem Partner, der Hanse Merkur,
zur Seite. Nähere Infos siehe Seite 8.
Geschenkgutschein
Machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie
einen Geschenkgutschein in beliebiger Höhe.
Sitzplan
Reihe
1 2 1 3 4
5 6 2 7 8
9 10 3 11 12
13 14 4 15 16
17 18 5 19 20
21 22 6 wc
23 24 7 Küche
25 26 8 27 28
29 30 9 31 32
33 34 10 35 36
37 38 11 39 40
41 42 12 43 44
45 46 13 47 48
Buchung & Beratung: 05193 6109
3
Unsere Reisen 2018
Hand
GEMACHT
Januar 19.01. - 21.01.18 „Grüne Woche“ in Berlin 5
Februar 03.02. - 09.02.18 Tirol mit Imster Buabefåsnåcht 6 - 7
17.02. - 18.02.18 Lange‘s Reisetreff 8
20.02. - 22.02.18 Biikebrennen - ein nordfriesischer Brauch 9
26.02. - 05.03.18 Mallorca - Königin der Balearen 10 - 11
März 16.03. - 18.03.18 Thüringer Schlachtefest 12
22.03. - 25.03.18 Saisoneröffnungsreise 13
29.03. - 02.04.18 Ostern an der Deutschen Weinstraße zur Mandelblüte 14
April 12.04. - 15.04.18 Holland zur Tulpenblüte 15
06.04. - 15.04.18 Sardinien - Traumstrände und Ruinen alter Kulturen 16 - 17
21.04. - 01.05.18 Frühling in Istrien - die Perle der Adria 18 - 19
Mai 04.05. - 09.05.18 Zu Besuch in Ostfriesland 20 - 21
18.05. - 21.05.18 Pfingsten in Dresden 22
31.05. - 05.06.18 Narzissenfest im Ausseerland und Bergerlebnis in Abtenau 23
Juni 09.06. - 21.06.18 Nordkap und Lofoten 24 - 26
22.06. - 24.06.18 „Carmen“ in der Semperoper 27
26.06. - 03.07.18 Zur Lavendelblüte in die Provence 28 - 29
Juli 10.07. - 12.07.18 Besuch bei Störtebecker auf Rügen 30
15.07. - 22.07.18 Sommer - Aktiv - Urlaub im „Hirschen“ in Imst 31
27.07. - 29.07.18 Typisch Kölsch 32
30.07. - 06.08.18 Salzburger Land - fast „alles inklusive“ 33
August 11.08. - 19.08.18 Reiseerlebnisse um die Baltische See 34 - 35
27.08. - 31.08.18 Naturparadies Reisengebirge und Schneekoppe 36 - 37
September 02.09. - 09.09.18 Balaton, Budapest und Prag 38 - 39
13.09. - 16.09.18 Rhein in Flammen 40
19.09. - 27.09.18 Goldener Herbst am Weissensee 41
Oktober 02.10. - 08.10.18 Almabtrieb und Musikherbst am Wilden Kaiser 42 - 43
10.10. - 14.10.18 „Indian Summer“ im Spessart 44
18.10. - 24.10.18 Südtirol mit Traubenfest in Meran 45
26.10. - 28.10.18 Kranichzug auf dem Fischland-Darß 46
November 02.11. - 04.11.18 Saisonabschlussfahrt 47
Seite
4 Buchung & Beratung: 05193 6109
„Grüne Woche“
in Berlin
19. - 21. Januar 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Die Internationale Grüne Woche findet im Januar 2018 bereits zum 83. Mal
statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als
internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Wer seit 1926 besteht weiß, wie Traditionen gepflegt und gleichzeitig
Innovationen für das fortlaufende Bestehen geschaffen werden. Ihr Zimmer
beziehen Sie im 4-Sterne-Maritim Hotel „Stauffenbergstraße“, fußläufig
zum Potsdamer Platz und weiteren Sehenswürdigkeiten gelegen.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Frühstück
• City-Tax
• 3-stündige Stadtrundfahrt
1. Tag
Unser Bus bringt Sie am Vormittag mit
einer Frühstückspause in unsere Bundeshauptstadt
Berlin. Wussten Sie, dass
Berlin mehr Museen als Regentage im
Jahr und mit 1.700 Brücken mehr Brücken
als Venedig hat?
Altbewährtes
Außerdem sind in der Stadt an der Spree
fast 600 Millionäre zuhause und jährlich
werden knapp 70 Mio. Currywürste gegessen.
Dinge, die Sie getrost wieder
vergessen können, während Sie den
Nachmittag und Abend nach Ihren eigenen
Vorstellungen gestalten.
2. Tag
Nach dem Frühstück vom Büfett fahren
Sie mit unserem Bus zum Messegelände,
wo Sie der „Grünen Woche“ einen
Besuch abstatten. Sie ist die weltweit
größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft
und Gartenbau. Über 1.600 Aussteller
präsentieren mehr als 100.000
Produkte aus Deutschland und der
Welt. Am späten Nachmittag fahren Sie
mit dem Bus zurück zum Hotel.
Die Gäste, die diese Reise ohne den Einritt
zur Grünen Woche gebucht haben,
können diesen Tag individuell gestalten.
Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
3. Tag
Gestärkt vom Frühstücksbüfett starten
Sie mit unserem Bus zur dreistündigen
Stadtrundfahrt und lernen einige
Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Alexanderplatz,
das Brandenburger Tor,
die Siegessäule, den Reichstag, den
Checkpoint Charlie uvm. kennen. Im
Anschluss beginnt die Rückreise in Ihre
Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 198,-
Einzelzimmer
€ 228,-
Auch ohne „Grüne Woche“
möglich:
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 186,-
Einzelzimmer
€ 216,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
5
Traditionsreise nach Tirol mit
Imster Buabefåsnåcht
Premiere
Erleben Sie einen der größten, urtümlichsten, farbenprächtigsten und spektakulärsten Volksbräuche des Alpenraumes.
Rund 400 Teilnehmer und über 10.000 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache - ein oder zwei Jahre
vor den „Groaßen“ gehen die Buben in die Fasnacht. Die „Buabefåsnåcht“ gleicht dem Schemenlaufen der erwachsenen
Männer wie ein Ei dem anderen: Alle Maskenfiguren sind vertreten, der Ablauf ist derselbe – lassen Sie sich
faszinieren. Familie Staggl freut sich, Sie im 3-Sterne-Hotel „Hirschen“ begrüßen und Ihnen eine unvergessliche
Winterreise in Tirol bescheren zu dürfen.
1. Tag
Am Morgen starten Sie Ihre Reise nach
Tirol. Während des rustikalen Busfrühstücks
knüpfen Sie erste Kontakte zu
Mitreisenden, bevor Sie am Nachmittag
Ihre Zimmer im familiär geführten
3-Sterne-Hotel „Hirschen“ in Imst beziehen.
Nach dem Abendessen werden
Sie von der Wirtsfamilie begrüßt und
lassen den ersten Urlaubstag ausklingen.
2. - 6. Tag
Bergwelt
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett gehts zum Eisstock-Wettkampf
um die beliebten Hirschen-Preise. Das
Mittagessen wird Ihnen im Hotel gereicht,
bevor Sie am Nachmittag mit
unserem Bus in die Tiroler Bergwelt
starten. Entdecken Sie den Wintersportort
Lech-Zürs bei einem gemütlichen
Bummel.
Après Ski
Heute starten Sie Ihren Tagesausflug
in Begleitung eines Reiseleiters nach
Ischgl, dem Hot Spot der Alpen. Mit
mehreren Bergbahnen erkunden Sie
die Schmugglerpfade, bis Sie auf der
bekannten Idalp zum Mittagessen
(Selbstzahler) einkehren. Vom Haubenrestaurant
bis zum Würstelstand, alles
ist möglich. Mit der Silvrettabahn gehts
dann zurück ins Tal, flanieren oder einkehren
ist angesagt. Spüren Sie den
pulsierenden Après Ski. Über unterirdische
Laufbänder kehren Sie zurück zum
Bus.
Seefeld
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Seefeld, wo bereits Pferdekutschen
für Sie bereit stehen. Die Mittagszeit
6 Buchung & Beratung: 05193 6109
03. - 09. Febr. 2018
7 Tage | Samstag - Freitag
verbringen Sie direkt in Seefeld, wo
Sie sicher eine gemütliche Ecke zum
Mittagessen finden oder eine kleine
Wanderung durch den mondänen Ort
machen. Zurück im Hotel erwartet Sie
ofenfrisches Gebäck und das Hirschenhäferl
mit frischem Kaffee. Genießen Sie
den Nachmittag in der Wohlfühloase
des Hotels mit Hallenbad und Sauna
oder gönnen Sie sich eine Massage
(Aufpreis).
Imst
Starten Sie heute zu einer kleinen geführten
Winterwanderung auf geräumten
Wegen und stärken Sie sich
anschließend beim Mittagessen im
Hotel. Am Nachmittag gehts mit Ihrer
Reisebegleitung nach Hoch-Imst. Wanderbegeisterte
gehen zu Fuß zur Untermarkter
Alm, natürlich besteht auch
die Möglichkeit zur Nutzung des Lifts.
Bergab wird dann gerodelt!
Buabefåsnåcht
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen
der Tradition. Sie besuchen in Ihrem
Urlaubsort Imst die Buabefåsnåcht.
Die Imster Schulchronik berichtet bereits
1829 über die Fasnachtsbegeisterung
der Imster Schuljugend, gegen
die selbst die gestrenge Lehrerschaft
machtlos war. Im Jahre 1938 berichtet
der Tiroler Anzeiger erstmals über ein
vom Fasnachtskomitee organisiertes
Kinder-Schemenlaufen, das drei Tage
nach dem Schemenlaufen ganz nach
dessen Vorbild abgehalten wurde und
an dem 46 Buben teilnahmen. Das Kinderschemenlaufen,
das 1983 offiziell zur
Buabefåsnåcht umbenannt wurde, hat
sich sukzessive zum zweiten Großereignis
der Imster Fasnacht entwickelt.
7. Tag:
Nach einer erlebnisreichen Winterreise
treten Sie heute Ihren Rückweg an.
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 6 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• 2× Mittagessen im Hotel
• Benutzung der Wohlfühloase
• Eisstockschießen
• Halbtagesfahrt Lech-Zürs
• Tagesfahrt Ischgl inkl.
Bergbahnen
• Kutschenfahrt Seefeld
• Musik- und Tanzabend
• Halbtagesausflug Hoch-Imst
inkl. Lift- und Rodelfahrt
• Winterwanderung
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 526,-
Einzelzimmer
€ 586,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
7
Lange‘s Reisetreff
Familientreff
Nutzen Sie diese kurzweilige Reise,
um sich auf die kommende Reisesaison
einzustimmen. Gern stellen wir
Ihnen unsere in diesem Katalog ausgeschriebenen
Reisen einmal genauer
vor. Treffen Sie Freunde, Bekannte und
Mitreisende beim gemütlichen Kaffeetrinken.
Ihre „Reisefamilie Lange“
stimmt Sie gemeinsam mit Bildern und
Eindrücken vergangener Reisen und
gemütlichen Beisammensein auf die
neue Saison ein. Am Sonntag bringt Sie
unser Bus mit einem kleinen Abstecher
gegen Nachmittag in Ihre Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 99,-
Einzelzimmer
€ 109,-
17. - 18. Februar 2018
2 Tage | Samstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Übernachtung inkl.
Halbpension im 4-Sterne-Hotel
• Kaffeegedeck
• Katalogpräsentation
Mit Sicherheit
eine schöne Reise
5-STERNE-
REISE-
SCHUTZ
REISE-
RÜCKTRITTS-
VERSICHERUNG
Reise-Rücktrittsversicherung* ✔ ✔
Urlaubsgarantie*
Reise-Krankenversicherung
Reise-Unfallversicherung
Notfall-Versicherung inkl.
Schutzengel auf Reisen
Reisegepäck-Versicherung
✔
✔
✔
✔
✔
Reisepreis
bis EUR
REISESCHUTZ
WELTWEIT bis 45 Tage
Einzelperson
EUR
5-STERNE-
REISE-RÜCKTRITTS-
VERSICHERUNG
WELTWEIT
Einzelperson
EUR
150,– 12,– 8,–
300,– 17,– 12,–
450,– 23,– 19,–
700,– 30,– 21,–
1.000,– 37,– 25,–
1.400,– 51,– 34,–
A 986 10.16
* Kein Selbstbehalt! Einzige Ausnahme: Ambulant behandelte Erkrankung. In
diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens,
mindestens jedoch 25,– EUR je versicherte Person.
Abschlussfrist: Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist der Abschluß jederzeit möglich.
Liegen zwischen Reisebuchung und Reisebeginn weniger als 30 Tage, muss der
Abschluß spätestens am 3. Werktag nach Buchung erfolgen.
Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können
sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung geändert haben.
Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder.
Die kompletten Bedingungen erhalten Sie im Reisebüro. Sie können die
Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/service/downloadcenter
abrufen. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen
und die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2014 (T-D) der HanseMerkur
Reiseversicherung AG.
A 986_1016_K.Lange_190x110.indd 1 25.10.16 14:56
8 Buchung & Beratung: 05193 6109
Biikebrennen -
ein nordfriesischer Brauch
Neuauflage
20. - 22. Februar 2018
3 Tage | Dienstag - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Am 21. Februar werden an der Küste Nordfrieslands traditionell zahlreiche
Biikefeuer entfacht. Es werden große Holzhaufen angezündet, um die
Geister des Winters mit Feuer zu vertreiben. Das Biikebrennen ist ein uralter
Brauch an der Nordsee. Das Anzünden der Feuer symbolisiert das Ende
der kalten und dunklen Jahreszeit im Winter. Bei klarer Luft und guter Sicht
können Sie an der Küste meist mehrere Feuer am Horizont lodern sehen.
Entdecken Sie während dieser Reise, dass Husum gar nicht so „grau“ ist, wie
der Name der Stadt vermuten lässt. Vom BestWestern plus „Theodor Storm“
Hotel können Sie die Stadt auch fußläufig hervorragend erkunden.
1. Tag
Unser Bus bringt Sie nach Nordfriesland,
wo Sie gegen Mittag von Norstedt
aus zu einer gut zweistündigen
begleiteten Rundfahrt starten. Im Anschluss
werden Sie in „Jonnys Café“ zu
Kaffee und Kuchen erwartet und vom
„Trio Landlicht“ herzlich unterhalten. In
Husum angekommen beziehen Sie Ihre
Zimmer im 4*-Hotel „Theodor Storm“
und essen gemeinsam zu Abend.
2. Tag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett zeigt Ihnen ein fachkundiger
Stadtführer die Sehenswürdigkeiten
Husums, der Geburtsstadt Theodor
Storms. Entdecken Sie die bezaubernde
Altstadt Husums mit ihren urigen Gassen,
den eindrucksvollen Giebelfronten
der Kaufmannshäuser am Markt und
dem einzigen Schloss an der Nordseeküste
Schleswig-Holsteins. Den maritimen
Charme Husums und das Gezeiten-Schauspiel
von Ebbe und Flut
erleben Sie am Binnenhafen. Bevor Sie
am Nachmittag zur Brauereiführung
mit Bierprobe erwartet werden, bleibt
Zeit für individuelle Erkundungen. Mit
einem friesischen Büfett stimmen Sie
sich auf den Abend ein, wo Sie das
Biikebrennen in Husum oder der näheren
Umgebung besuchen werden.
3. Tag
Gestärkt vom Frühstücksbüfett treten
Sie heute die Heimfahrt mit einem Zwischenstopp
in der Hansestadt Hamburg
an.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Brauereiführung, Bierprobe
• Friesisches Büfett
• Rundfahrt Nordfriesland
• Kaffeegedeck und
Unterhaltung
• Stadtführung Husum
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 235,-
Einzelzimmer
€ 275,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
9
Mallorca - Königin der Balearen
Gleiches Hotel
Neues Programm
Die Insel empfängt Sie mit mediterranem Licht und angenehmen Temperaturen. Für all diejenigen, die auch mal
das „andere“ Mallorca kennenlernen wollen, zieht sich Mallorca sein weißes Sonntagskleid im Februar und März
an - ein Meer aus Mandelblüten erwartet Sie. Den mallorquinischen Frühling erleben Sie während dieser Reise
in zahlreichen Gärten, fernab des Massentourismus - ein echter Geheimtipp. Damit Sie nicht auf den gewohnten
4-Sterne-Komfort unseres Reisebusses verzichten müssen, erwartet Sie unser eigener Bus am Flughafen in Palma
und Sie reisen während der nächsten Tage mit ihm über die schöne Insel.
1. Tag
Transfer zum Flughafen Hamburg. Flug
mit TuiFly auf die spanischen Insel Mallorca,
wo Sie bereits von unserem Bus
erwartet und zum 4-Sterne-Hotel „HM
Tropical“ in Playa de Palma gebracht
werden. Zimmerbezug und gemeinsames
Abendessen, Begrüßung und
Programmvorstellung durch Ihre Reiseleitung.
• 1 Gepäckstück bis 20 kg frei
• Sitzplatzreservierung 10,- € p.P.
• Gültiger Personalausweis
erforderlich
2. - 7. Tag
Palma und seine grünen Oasen
Bei einer Stadtführung entdecken Sie
grüne Oasen, die sich im mittelalterlichen
Zentrum verbergen. Der von
Palmen gesäumte Parc de la Mar beeindruckt
mit schönen Wasserspielen und
Fontänen. In den arabischen Bädern
braucht man nur etwas Phantasie, um
sich die wahre Pracht und Schönheit
vergangener Zeiten vorstellen zu können.
Sehr sehenswert ist die beeindruckende
Decke des Dampfbades,
kleine sternförmige Öffnungen lassen
das Sonnenlicht durchscheinen und
sorgen für eine besondere Stimmung.
Der vielleicht schönste Park der Stadt,
S’Hort del Rei, der Garten des Königs,
liegt westlich unterhalb des Almudaina-Palastes.
Eine Reihe von Springbrunnen
sprudeln unter Zypressen, Akazien,
Zwergpalmen, Orangenbäumen und
Cicas. Selbstverständlich darf ein Besuch
der Kathedrale nicht fehlen.
Son Marroig, die Gärten
von Valldemossa und die
Nordwestküste
Der stattliche Bau Son Marroig thront
an der Costa Nord mit Blick auf die Insel
Dragonera. Das Anwesen ist fast original
erhalten und birgt eine sehenswerte
Sammlung von Keramik und mallorquinischer
Malerei aus dem 19. Jahrhundert.
Im romantischen Garten steht bis
heute ein kleiner klassizistischer Tempel
aus weißem Carrara-Marmor. Weiterfahrt
über das kleine Künstlerdörfchen
Deià, welches mit Orangen- und Zitronenduft
lockt. Verweilen Sie auf einen
frisch gepressten Orangensaft oder
schlendern Sie durch die engen Gassen
im Zentrum. Im Anschluss erreichen Sie
Valldemossa. Der Ort ist in eine reiche
Vegetation eingebettet und von steilen
Straßen, steinernen Fassaden und Sakralbauten
geprägt. Im ehemaligen Kloster
Karthause aus dem 14. Jahrhundert,
das im klassizistischen Stil umgebaut
wurde, wohnten die Schriftstellerin George
Sand und der Musiker Chopin.
Gärten von Alfabia und Soller und
Fahrt mit dem „Roten Blitz“
Heute unternehmen Sie einen Ausflug
nach Soller. Sie fahren zunächst nach
Bunyola und besuchen die Gärten von
Alfabia. Diese üppige Gartenlandschaft
mit subtropischer Vegetation, sowie
dessen Landhäuser stammen aus der
Zeit der Araber. Weiterfahrt nach Soller
und Besuch des Gut Raixa, welches
auf ähnliche Wurzeln wie Alfabia zurückblickt.
Der riesige Garten um das
Herrenhaus ist im Stil der italienischen
Renaissance gestaltet. Vom hauseigenen
Berg hat man einen herrlichen
Blick bis nach Palma und zum größten
Wasserbecken Mallorcas. Über das
Herzstück der Anlage - eine klassische
Treppe - erreicht man diesen über bewaldete
Terrassen. Im Anschluss besuchen
Sie den botanischen Garten. Hier
können Sie die Mittelmeerflora und insbesondere
die Flora der Balearen kennenlernen.
Die Rückfahrt in Richtung
10 Buchung & Beratung: 05193 6109
26. Feb. - 05. März 2018
8 Tage | Montag - Montag
Palma erfolgt mit dem „Roten Blitz“,
einer alten Holzeisenbahn, durch Orangen
und Mandelhaine. Halten Sie Ihre
Fotokamera bereit für Ihr ganz persönliches
Mandelblütenfoto.
Sierra de Tramuntana, Landgut La
Granja und Weinprobe
Auf direktem Weg fahren Sie nach La
Granja, ein Landgut in der Sierra de Tramuntana.
Der 20.000 m² große Garten
ist beschaulich angelegt mit Teichen,
Fontänen, uralten Bäumen, seltenen
Blumen und Pflanzen und Spargelbeeten.
10 Meter oberhalb des Hauses
sprudelt ein Wasserfall, der das Tal darunter
zu einer fruchtbaren Landschaft
macht. Zudem haben Sie auf dem
Gutshof aus dem 17. Jahrhundert einen
Einblick in die Geschichte der Insel. Am
Nachmittag besuchen Sie eine Bodega
und verkosten eine Auswahl an mallorquinischen
Weinen.
Botanicactus, Mandelblüte und
Cala Figuera
Auf dem 15 ha großen Gelände des
Garten Botanicactus finden Sie über
12.000 verschiedene Kakteenarten. Es
wurden künstliche Seen, ein Feuchtgarten
und ein Wüstengarten angelegt.
Auf 25.000 m² sind Pflanzen zu sehen,
die auf Mallorca heimisch sind, wie Eukalyptus,
Oliven-, Mandel- und Johannisbrotbäume.
Im Anschluss fahren Sie
in den beschaulichen Fischerort Cala Figuera.
Dieser liegt in einer fjordartigen
Bucht. Cala Figuera bedeutet übersetzt
„Feigenbucht“. Der Ort konnte sich
trotz des Tourismus den Charme eines
Fischerdörfchens bewahren. Wie wäre
es mit einer Tasse Kaffee bei Sonnenschein
in einem der kleinen Cafés?
Aquarium und Freizeit
Heute besuchen Sie das fußläufig vom
Hotel gelegene Aquarium von Mallorca.
Das Mittelmeer ist die Wiege längst
vergangener Zivilisationen und sein
Meeresgrund, so nah und doch so geheimnisvoll,
beherbergt Meeresarten
jeglicher Couleur. Entlang der 25 Aquarien
können Sie sich an Seesternen,
Pfauenfischen, Zackenbarschen, Haien
und dem eleganten und geheimnisvollen
Gleiten der Rochen erfreuen. Der
Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag
Bevor Sie unser Bus zum Flughafen
bringt, fahren Sie auf die Nordhälfte der
Insel. Sie besuchen Porto Christo, ein
kleines Hafenstädtchen, mit individuellem
Aufenthalt. Rückflug am Abend
nach Hamburg. Dort angekommen
werden Sie von unserem Bus in Ihre
Heimatorte gefahren und ein wunderschöner
Urlaub geht zu Ende.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 1.333,-
Einzelzimmer
€ 1.599,-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Bustransfer Flughafen Hamburg
und zurück
• Fahrten in unserem
4-Sterne-Reisebus während
Ihres Aufenthaltes auf Mallorca*
• Flug mit TuiFly Hamburg >
Palma de Mallorca und retour
• Lange-Reisebegleitung mit
gemeinsamem Check-in
• Gebühren, Touristensteuer
• 7 Übernachtungen inkl.
Halbpension im 4-Sterne-Hotel
• Reiseleitung während der
Tagesausflüge auf Mallorca
• Fahrt mit dem „Roten Blitz“
• Eintritte
- Kathedrale Palma
- Son Marroig
- Arabische Gärten
- Gärten von Valldemossa
- Botanischer Garten Soller
- Gut Raixa
- Garten Botanicus
- Landgut La Granja
• Weinprobe
Anmeldung
bis zum: 27. November 2017
*Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
von 25 Personen bis zum 15. Januar
behalten wir uns vor, diese Reise mit
einem ortsansässigen Bus durchzuführen
(begleitete Flugreise).
Buchung & Beratung: 05193 6109
11
Thüringer Schlachtefest
1. Tag
Schlemmerreise
Statten Sie Oberhof am berühmten Rennsteig im Thüringer Wald während
dieser Reise einen Besuch ab. Die Ruhe, die saubere Luft und die Landschaft
zogen bereits im 19. Jahrhundert die ersten Sommerfrischler in diese Region.
Die Reize des Winters sorgten Jahre später für eine rasante Entwicklung des
Wintersports. Das 3-Sterne Superior TREFF HOTEL „Panorama Oberhof“
befindet sich in 815 Metern Höhe auf dem Kamm des Thüringer Waldes in
zentraler, ruhiger Lage, nur fünf Gehminuten vom Ortskern entfernt.
Unser Bus bringt Sie nach Thüringen.
Am Mittag erreichen Sie Gotha und
erkunden die Stadt bei einer Stadtführung.
Im Anschluss fahren Sie nach
Oberhof in Ihr Hotel. Vor dem Abendessen
bleibt noch ein wenig Zeit, um den
Wintersportort auf eigenen Faust zu erkunden,
bevor Sie sich am Themenbüfett
gemeinsam stärken. Im Anschluss
darf beim Thüringer Abend gerne das
Tanzbein geschwungen werden.
2. Tag
Nach dem ausgiebigen Frühstück zeigt
Ihnen ein Gästeführer die Sehenswürdigkeiten
des Mittelgebirges. Entdecken
Sie die Sport- und Trainingsstätten
der deutschen Eisschnellläufer, das
Biathlon-Stadion oder die Skisprungschanze,
bevor Sie sich auf den Weg
des Rennsteiges machen. Zurück im
Hotel erwartet Sie das große Thüringer
Schlachtefest mit frischen Wurstspezialitäten
aus der Region.
16. - 18. März 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Großes Schlachtefestbüfett
• Thüringer Schlemmerbüfett
• Musikalischer Abend mit
Blasmusik
• Thüringer Abend mit Tanzmusik
• Geführte Thüringer Wald
Rundfahrt
• Nutzung von Hallenbad
und Sauna
• Stadtführung Gotha
• Kaffeegedeck
Den Abend lassen Sie bei zünftiger
Blasmusik ausklingen.
3. Tag
Gestärkt vom Frühstücksbüfett treten
Sie heute die Heimfahrt an. Über
Bundesstraßen erreichen Sie den Harz.
Über Braunlage und Torfhaus führt
Sie der Weg an die Okertalsperre. Hier
werden Sie beim Windbeutelkönig zu
Kaffee und Kuchen erwartet und treten
gestärkt und zufrieden die Heimreise
an.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 199,-
Einzelzimmer
€ 229,-
12 Buchung & Beratung: 05193 6109
Saisoneröffnungsreise
Dauerbrenner
22. - 25. März 2018
4 Tage | Donnerstag - Sonntag
Sie erkunden mit uns im Laufe
des Jahres interessante Städte,
geschichtsträchtige Regionen und
wunderschöne Landschaften. Doch
bei unserer Saisoneröffnungsreise
bleibt das Reiseziel geheim!
Während dieser Reise möchten wir Ihnen
zur Saisoneröffnung Lust auf unser
abwechslungsreiches Reisejahr mit
diversen Tagesfahrten in der näheren
Umgebung und Reisen quer durch Europa
machen.
Glücks
MOMENTE
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 259,-
Einzelzimmer
€ 289,-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Frühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Attraktives Reiseprogramm mit
Abendgestaltung
Anmeldung
ab dem: 15. Januar 2018
Buchung & Beratung: 05193 6109
13
Ostern an der Deutschen Weinstraße
zur Mandelblüte
1. Tag
Anreise am Morgen in Richtung „Deutsche
Weinstraße“. Auf der Anfahrt laden
wir Sie zum rustikalen Busfrühstück ein.
Über Frankfurt am Main erreichen Sie
am frühen Nachmittag die Domstadt
Worms. Worms ist berühmt für seinen
spätromanischen Kaiserdom und die
Nibelungen. Nach einer kurzweiligen
Führung im Dom setzen Sie die Fahrt
zu Ihrem Hotel in Asselheim fort. Zimmerbezug
und gemeinsames Abendessen.
2. - 4. Tag
Natur pur
Nicht selten begegnet man dem Begriff der „Toskana Deutschlands“, wenn
von der Pfalz die Rede ist. Ein schönes Attribut für diese Gegend, in der
1.800 jährliche Sonnenstunden selbstverständlich sind und schon mal
mediterrane Gefühle aufkommen lassen. Inmitten dieser reichen Natur,
wo Lebensart sich ausdrückt im freundlichen Miteinander, im Genuss von
Wein und den regionaltypischen Gerichten, ist das 4-Sterne-Pfalzhotel
„Asselheim“ gern Ihr Gastgeber.
Gestärkt vom Frühstück erkunden Sie
mit einer örtlichen Reiseleitung den
nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße.
Ziele werden u.a. die Stadt Bad
Dürkheim mit dem größten Weinfass
der Welt und die Klosterruine Limburg
sein. Am Nachmittag werden Sie zur
Weinprobe im Weingut Fitz-Ritter erwartet.
Lassen Sie sich hierbei in die
Welt der Weine entführen und erhalten
Sie einen Blick in die älteste Sektkellerei
in Rheinland Pfalz.
Nach dem Frühstück erreichen Sie
nach kurzer Fahrt Speyer. Keine andere
Stadt vereint Gegenwart und 2.000
Jahre Geschichte besser. Auf dem Programm
des Stadtführers stehen die
Dreifaltigkeitskirche, das Judenbad und
der tausend Jahre alte Dom mit seinen
Kaisergräbern, der zum Weltkulturerbe
gehört. Nach der Stadtführung bleibt
noch ein wenig Zeit zum Bummeln.
Durch die Weinberge hindurch erfolgt
die Panoramafahrt durch die Mandelblüte
ins Hotel.
An der Grenze zum Elsass gelegen
bietet das Deutsche Weintor als Eingang
zur deutschen Weinstraße den
optimalen Startpunkt für den heutigen
Ausflug: die südliche Weinstraße.
Zunächst besuchen Sie den Ort
29. März - 02. April 2018
5 Tage | Donnerstag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Nutzung des Wellnesbereichs
mit Sauna und Dampfbad
• Domführung Worm
• Reiseleitung „Weinstraße Nord“
und „Weinstraße Süd“
• Stadtführung Speyer
• Weinprobe
Wissembourg und entdecken den mittelalterlichen
Stadtkern des Grenzortes
zwischen der Pfalz und dem Elsass. Durch
die Märchenlandschaft mit den fein gerundeten
Weinbergen, den blühenden
Mandelbäumen und den romantischen
Weindörfern fahren Sie nach Neustadt -
Deutschlands größter Weinbaugemeinde.
Hier erkunden Sie mit Ihrem
Reiseleiter die historische Altstadt mit
dem größten Fachwerkhausbestand
der Pfalz. Anschließend Rückfahrt ins
Hotel.
5. Tag
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
vom Büfett bringt Sie unser Bus
zurück in Ihre Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 389,-
Einzelzimmer
€ 459,-
14 Buchung & Beratung: 05193 6109
Holland zur Tulpenblüte
Altbewährtes
12. - 15. April 2018
4 Tage | Donnerstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit; die Natur erwacht aus
ihrem Winterschlaf und erstrahlt in einem Meer aus tausend Farben.
Sie übernachten während dieser Reise in der zweitgrößten Stadt der
Niederlande im 4-Sterne-Hotel „Rotterdam & The Hague Airport“.
1. Tag
Am Morgen starten Sie Ihre Reise in
Richtung Holland und stärken sich
bei unserem rustikalen Busfrühstück.
Nach der Ankunft in Rotterdam, der
zweitgrößten Stadt der Niederlande,
erwartet Sie eine interessante Stadtführung,
bei der Sie u.a. die Kubushäuser
sehen werden. Besondere Bedeutung
erhält Rotterdam durch den größten
Seehafen Europas. Im Anschluss Zimmerbezug
im Hotel und gemeinsames
Abendessen.
2. und 3. Tag
Der Frühling hat auch in Amsterdam
Einzug gehalten. Was gibt es Schöneres,
als bei einer Rundfahrt die Schönheit
und den kulturellen Reichtum der Stadt
an der Amstel kennenzulernen? Nach
dem Besuch einer Diamantenschleiferei
steuert Sie am Nachmittag Ihr Kapitän
durch die berühmten Amsterdamer
Grachten, vorbei an den prachtvollen
Häusern des 17. Jahrhunderts. Rückfahrt
zum Hotel und Abendessen.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Stadtführung Rotterdam
• Stadtrundfahrt Amsterdam
• Grachtenfahrt
• Besuch einer Diamantenschleiferei
• Besuch einer Käserei
• Eintritt Keukenhof
Ein leuchtendes Blütenmeer erwartet
Sie heute im Keukenhof mit mehr als
7 Millionen Blumenzwiebeln. Den Abschluss
des Tages bildet der Besuch des
größten Seebades der Niederlande -
Scheveningen. Dort haben Sie Zeit zu
einem Spaziergang am kilometerlangen
Sandstrand.
4. Tag:
Heute treten Sie nach der Stärkung
am Frühstücksbüfett die Heimreise an.
Nach dem Besuch einer traditionellen
Käserei erreichen Sie am Abend Ihre
Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 399,-
Einzelzimmer
€ 549,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
15
Sardinien - Traumstrände und
Ruinen alter Kulturen
Premiere
Das katalanisch geprägte Hafenstädtchen Alghero zählt sicherlich zu den schönsten Sardiniens. Das Dorf Orgosolo
wurde Ende der 60er Jahre kurzerhand zu einer Galerie umfunktioniert, die Wandgemälde schmücken das gesamte
Dorf. In Porto Cervo treffen sich im Sommer die Reichen und Schönen, aber die Gegend um die Costa Smeralda
hat außer diesem berühmten Ort auch wunderschöne Buchten, weite Strände und einzigartige Flora und Fauna zu
bieten. Lernen Sie während dieser traumhaften Urlaubsreise den abwechslungsreichen Norden der Insel mit seiner
bewegten Geschichte kennen.
1. und 2. Tag
Sie starten Ihre Reise nach Sardinien mit
einer Zwischenübernachtung in Rohrdorf.
Am nächsten Tag geht es weiter
nach Livorno, von wo aus Sie mit der
Nachtfähre nach Sardinien starten.
3. - 8. Tag
La Maddalena
Nach Ankunft der Fähre in Olbia werden
Sie direkt von Ihrem Reiseleiter für
die Urlaubstage auf der Insel in Empfang
genommen. Gemeinsam geht
es nach Palau. Von dort aus setzen Sie
mit der Fähre auf die Insel La Maddalena
über. Schon die Schifffahrt bietet
Ihnen eindrucksvolle Bilder, aus dem
Blau des Meeres ragen bizarre Granitfelsen
und poröse Klippen hervor. Einst
ein berüchtigtes Piratennest, lockt die
Insel heute mit idyllischen Buchten und
einer malerischen Hauptstadt. Die Küstenpromenade
und die Altstadt mit ihren
Gassen, Treppen und Plätzen laden
zu einem Spaziergang ein. Über eine
Brücke gelangen Sie zur Nachbarinsel
Caprera, wo sich das Haus Garibaldis
befindet. Zurück auf Sardinien in Cannigione
beziehen Sie Ihr 4-Sterne-„BluHotel“
für die kommenden zwei Nächte.
Costa Smeralda
Erkunden Sie die 55 km lange Costa
Smeralda in Begleitung Ihres Reiseleiters.
Sie ist berühmt für ihre weißen
Buchten, bizarren Felsformationen und
ihren Hang zum Luxus. Genießen Sie
einen Bummel durch Porto Cervo mit
seinen exklusiven Geschäften oder erleben
Sie das rege Treiben aus einem
der gemütlichen Cafés.
Castelsardo
Entlang der Nordküste fahren Sie nach
Castelsardo. Das Städtchen ist für sei-
16 Buchung & Beratung: 05193 6109
06. - 15. April 2018
10 Tage | Freitag - Sonntag
ne pittoresk gelegene Altstadt auf einem
steil aufragenden Felsvorsprung
bekannt. In der Nähe von Castelsardo
werden Sie anschließend noch den berühmten
Felsen in Form eines Elefanten
bewundern, bevor es in die lebhafte
Hafenstadt Alghero weitergeht. Sie checken
ein im 4-Sterne-Hotel „Punta Negra“,
welches ruhig und direkt am Meer
gelegen ist und einen wunderschönen
Blick auf den Golf gewährt.
Capo Caccio
Am heutigen Tag unternehmen Sie einen
Spaziergang durch die verwinkelten
Gassen der Altstadt von Alghero.
Höhepunkt des heutigen Tages ist ein
Ausflug zum Capo Caccio, in dem sich
die Neptunsgrotte öffnet. Die ‚Grotta
di Nettuno‘ ist wegen ihrer majestätischen
Erscheinung und der Schönheit
des unterirdischen Sees die berühmteste
Grotte Sardiniens.
Freizeit
Während dieser Urlaubsreise haben Sie
einen kompletten Tag zur freien Verfügung.
Gestalten Sie Ihre Freizeit im Hotel,
bei einem Strandspaziergang oder
nutzen Sie den Linienbus für eine Fahrt
ins nahe gelegene Alghero.
Bosa und Hirtenpicknick
Auf der Panoramastraße geht es in Richtung
Süden, nach Bosa, der einzigen an
einem Fluss gebauten Stadt Sardiniens.
Das Städtchen ist bekannt für seine Oliven-
und Weinproduktion. Durch das
Landesinnere geht es in Richtung Nuoro
und weiter nach Orgosolo. Im dortigen
Zentrum sehen Sie auf Hauswänden
gemalte ‚Murales‘, großformatigen
Wandgemälde, die Ende der 60er Jahre
entstanden sind. Außerdem werden Sie
zu einem urigen Hirtenpicknick mit sardischen
Köstlichkeiten erwartet. Im Anschluss
geht es weiter zum Hafen von
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Zwischenübern. inkl.
Halbpension
• 2 Nachtfährfahrten inkl.
Halbpension
• 5 Übernachtungen inkl.
Halbpension auf Sardinien
• Kurtaxe, Maut
• durchgängige Reiseleitung
• Fähre nach La Maddalena
• Eintritt Museum Garibaldi
• Eintritt Neptunsgrotte,
Bootsfahrt
• Hirtenpicknick in Orgosolo
• Bummelzug in Porto Cervo
Olbia, wo sich Ihr Reiseleiter von Ihnen
verabschieden wird. Zimmerbezug auf
der Fähre nach Livorno und Abendessen
an Bord.
9. und 10. Tag
Zurück auf dem Festland legen Sie den
ersten Teil Ihrer Heimreise bis zur Zwischenübernachtung
in Langenau bei
Ulm zurück, bevor Sie unser Bus am
letzten Tag dieser wunderschönen Reise
zurück in Ihre Heimatorte bringt.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 1.178,-
Einzelzimmer
€ 1.448,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
17
Frühling in Istrien - die Perle
der Adria
Premiere
Gipfel und Wipfel, Weitblick und atemberaubende Panoramen zum einen, weiter Horizont, Meeresrauschen und
kleine Fischerboote zum anderen – Berge und Meer. Mit besseren Worten kann man Ihren Urlaubsort an der
Kroatischen Riviera nicht beschreiben. Unser Reiseleiter Darko entführt Sie in die K & K Zeit und hat so manchen
Geheimtipp parat. Einsteigen, genießen und entspannen. Das 4-Sterne-Hotel „Aminess Maestral“ in Novigrad
direkt an der Adria ist gern Ihr Gastgeber.
1. und 2. Tag
Die Anreise erfolgt zur Zwischenübernachtung
im Raum Chiemsee/Inntal.
Selbstverständlich gehört am ersten
Tag unser bewährtes Busfrühstück
dazu. Die Weiterreise erfolgt über die
österreichische und slowenische Autobahn
nach Novigrad. Hier beziehen Sie
Ihre Zimmer für die nächsten Nächte.
Im Hotel werden Sie von unserem Reiseleiter
mit ersten Ausblicken auf das
Programm der nächsten Tage empfangen.
Vor dem Abendessen besteht die
Möglichkeit für erste Erkundungen Ihres
Urlaubsortes.
3. - 9. Tag
Poreč
Ihr Reiseleiter führt Sie nach Poreč und
nimmt Sie mit auf Citytour. In der über
2.000 Jahre alten Stadt unternehmen
Sie einen Spaziergang entlang der Dekumana
- der Hauptstraße der römischen
Stadt Parentium. Sie entdecken
antike Bauwerke, romanische Häuser
und bewundernswerte Paläste im Stile
der venezianischen Gotik. Als Krönung
ihrer tausendjährigen Zeitreise besuchen
Sie die Euphrasius-Basilika, die seit
1997 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes
steht und mit ihren frühbyzantinischen
Mosaiken ein Wahrzeichen
der Stadt ist. Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung.
Nationalpark Brijuni
Zunächst bringt Sie unser Bus in den
Fischerort Fažana. Von dort aus fahren
Sie mit dem Schiff auf die größte der
14 Inseln des Archipels von Brijuni. Auf
der Insel Veli Brijun steigen Sie in einen
Bummelzug, der Sie vom Inselhafen
zu den entferntesten archäologischen
Fundstätten, zur Bucht Verige mit Überresten
der römischen Villa und zu dem
Safaripark bringt. In diesem Park leben
in einer harmonischen Gemeinschaft
Zebras, somalische Schafe, indische
Rinder, Lama, Elefanten, Shetland-Ponys
und einheimische istrische Tiere.
Das Robert-Koch-Denkmal, den Botanischen
Garten und die Ausstellung „Tito
auf Brijuni“, sowie ein Gespräch mit Titos
Papagei Koki runden Ihren Ausflug
auf die Insel ab. Rückfahrt mit Schiff
und Bus in Ihr Hotel.
Triest und Schloss Miramar
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang
der Adria über Slowenien nach Italien.
Am nördlichsten Punkt der Adria liegt
die italienische Hafenstadt Triest. Hier
lassen Sie es sich kaiserlich ergehen,
denn auf einer Felsenklippe nordwestlich
der Stadt ließen sich die Habsburger
ein Schloss erbauen. Die 22 ha große
Parkanlage lädt zu einem erholsamen
Spaziergang ein. Anschließend fahren
18 Buchung & Beratung: 05193 6109
21. April - 01. Mai 2018
11 Tage | Samstag - Dienstag
Sie mit unserem Bus zum historischen
Kern der Stadt. Hier haben Sie Freizeit
zu einem Bummel am Meer oder auf
einen echten italienischen Cappuccino
oder Espresso.
Schifffahrt mit Fischpicknick
Entlang der Westküste Istriens steuern
Sie zunächst zwischen vielen Eilanden
gen Lim Fjord, einem schmalen, jedoch
12 km langen Meeresarm mit dicht bewaldeten
Ufern. Bald erreichen Sie die
Stadt Rovinj, die Sie von ihrer schönsten
Seite erleben – vom Meer aus. Nach
einer kurzen Stadtbesichtigung genießen
Sie beim Mittagessen an Bord des
Schiffes den zauberhaften Ausblick auf
das ganze Stadtbild. Von dem guten Essen
und reichlich Wein gestärkt, fahren
Sie gemütlich weiter nach Vrsar. In diesem
romantischen Fischerort legen Sie
eine Eis- und Kaffeepause ein, hierbei
wandeln Sie auf den Spuren Casanovas.
Labin und Mittagsimbiss
Sie verlassen heute die Westküste und
fahren quer über die Halbinsel an die
Ostküste Istriens. Sie lernen die auf
einem Hügel gelegene Altstadt von
Labin kennen, eine ehemalige Bergbaustadt,
in der sich viele Künstler mit
ihren Ateliers ansässig gemacht haben.
Anschließend führt Sie der Weg zum
Bauernhof in Zentralistrien, wo es bei
einem typischen istrischen Mittagessen
an Spezialitäten der Region nicht fehlen
wird. Istrien hat sich nicht umsonst
den Ruf einer Gourmetdestination verschafft.
Im Anschluss erfolgt die romantische
Rückfahrt durch das Mirna-Tal in
Ihr Hotel.
Piran, Portorož und Weinprobe
Heute begeben Sie sich wieder in die
Nachbarschaft – an die slowenische
Adriaküste. Auf einer Landzunge erstreckt
sich die malerische Hafenstadt
Piran mit ihren engen Gassen, einem im
italienisch-venezianischen Stil erbauten
Stadtkern, bedeutendem Leuchtturm
und der Hl. Georg Kirche, die über der
Stadt thront und Blick auf drei verschiedene
Länder bietet – Kroatien, Slowenien
und Italien. Nach einer Pause im Rosenhafen
oder Portorož auf Slowenisch,
geht es zum Abschluss Ihrer Istrien-Reise
in einen Weinkeller zur Weinverkostung
mit kleinem Imbiss. Gut gelaunt
erfolgt die Rückreise nach Novigrad.
Freizeit
Diesen Urlaubstag können Sie ganz in
Ruhe genießen, am Strand verweilen,
spazieren gehen uvm.
10. und 11. Tag:
Auf Wiedersehen in Kroatien. Ein schöner
Urlaub neigt sich dem Ende zu. Mit
einer Zwischenübernachtung im Raum
Nürnberg / Ingolstadt erreichen Sie Ihren
Heimatort.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 979,-
Einzelzimmer
€ 1.089,-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• Maut, Kurtaxe
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• 8 Übernachtungen inkl.
Halbpension und
Tischgetränken im
4-Sterne-Hotel in Novigrad
• Benutzung des Hallenbads
• Kroatische Reiseleitung bei
allen Ausflügen
• Eintritt Basilika in Poreč
• Schiff- und Bummelzugfahrt
Brijuni
• Schifffahrt Rovinj mit
Mittagessen und Wein
• Typisches istrisches Mittagessen
• Weinprobe
Buchung & Beratung: 05193 6109
19
Zu Besuch in Ostfriesland
Neuauflage
Während dieser Reise lernen Sie Ostfriesland sowie zwei seiner Inseln - Borkum und Norderney, kennen. Von Ihrer
Hotelanlage „Dorf Wangerland“ starten Sie zu Ausflügen in die ehemalige Fischereistadt Emden, zum Emssperrwerk
und in die grüne Landschaft Ostfrieslands. Im weiteren Verlauf der Reise erkunden Sie Wilhelmshaven mit seiner
Altstadt und dem JadeWeserPort. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Stadt, Land und Mee(h)r.
1. Tag
JadeWeserPort
Nachdem Sie während des rustikalen
Busfrühstücks erste Kontakte mit Ihren
Mitreisenden geknüpft haben, erwartet
Sie als erster Programmpunkt dieser
Reise die Führung im Tiefseewasserhafen
in Wilhelmshaven. Im JadeWeser-
Port können Frachter mit einem Tiefgang
bis zu 16,5 Metern unabhängig
von den Gezeiten anlegen; die 1.725
Meter lange Kaje mit Umschlagbrücken
in Rekordgröße bietet Platz für bis zu
vier Schiffsriesen mit maximal je 18.000
Containern. Erfahren Sie während einer
Führung viel Wissenswertes, bevor Sie
unser Bus im Anschluss in die Hotelanlage
Dorf Wangerland bringt. Zimmerbezug
und gemeinsames Abendessen.
2.-5. Tag
Rundfahrt
Im Anschluss an das reichhaltige Frühstücksbüfett
lernen Sie bei einer geführten
Rundfahrt Ihre Urlaubsregion
näher kennen. Unterwegs können
Mühlen aus dem 12./13. Jahrhundert
sowie geschichtsträchtige Sielhäfen
wie zum Beispiel Hooksiel mit seinen
Packhäusern von 1821 und Horumersiel
mit seinem Schöpfwerk entdeckt werden.
Borkum
Ein Abstecher auf die mit knapp 31
Quadratkilometern größte der sieben
bewohnten ostfriesischen Inseln steht
heute an. Von Emden aus erreichen Sie
Borkum mit dem Schiff, wo Sie zur Inselrundfahrt
per Kutsche erwartet werden.
Weiße Sandstrände soweit das Auge
reicht, malerische Dünenlandschaften,
eine einmalige Flora und Fauna, gesunde
Meeresluft und das UNESCO-Weltnaturerbe
- die Nordseeinsel überzeugt
mit zahlreichen Trümpfen und wird
nicht ohne Grund von bekannten Liedermachern
als „die Insel meiner Träume“
besungen. Genießen Sie anschließend
einen Kaffee oder flanieren Sie
entlang der Promenade.
Norderney
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen
Sie Norddeich. Von hieraus fahren Sie
mit der Fähre durch das Wattenmeer
nach Norderney, wo Sie zur Inselrundfahrt
mit Wissenswertem und Anekdoten
erwartet werden. Als ältestes
Nordseeheilbad Deutschlands bietet
Norderney seinen Gästen ein unverwechselbares
Ensemble von majestätischer
Natur, von inspirierender Weite,
von kreativen Konzepten für Gesundheit,
Fitness und Balance, von offenem,
entspanntem Miteinander sowie von
kultureller Vielfalt und moderner Le-
20 Buchung & Beratung: 05193 6109
04. - 09. Mai 2018
6 Tage | Freitag - Mittwoch
bensart. Im Anschluss haben Sie Freitzeit
auf der Insel, bevor Sie der Bus zurück
zur Fähre bringt.
Emden
Lernen Sie heute die pulsierende Seehafenstadt
Emden kennen. Zunächst
geht es durch die historische Innenstadt
zu den für die Stadt so bedeutenden
Hafenanlagen. Sicher sind Sie beeindruckt
von der Autoverladung in alle
Welt, dem VW-Werk und den Produktionsstätten
für Windkraftanlagen.
Nach einer Fahrt am Deich entlang erreichen
Sie das Emssperrwerk in Gandersum.
Dieses Jahrhundertbauwerk
wurde errichtet zum Schutz vor Hochwasser
und zur Aufstauung für Schiffsüberführungen
der Meyer Werft. Ein
interessanter Film informiert Sie über
die Entstehung und die Funktionsweise
dieses wichtigen Wasserbauwerks an
der Ems. Im Anschluss haben Sie Zeit
für freien Verfügung.
6. Tag
Bevor es endgültig Richtung Heimat
geht, werden Sie während einer
kurzweiligen Stadtführung Wilhelmshaven
kennen lernen. Zu den interessanten
Gebäuden zählen neben dem
von Fritz Höger gebauten Rathaus auch
die mittelalterlichen Wurtenkirchen sowie
der preußische Stadtkern.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 469,-
Einzelzimmer
€ 519,-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 5 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Tischgetränke während des
Abendessens inklusive
• Kurtaxe
• Führung JadeWeserPort
• Ganztägige Rundfahrt mit
Reiseleitung
• Schifffahrt Borkum und
Norderney
• Kutschfahrt Borkum
• Rundfahrt Norderney
• Stadtrundfahrt Emden und
Wilhelmshaven
• Führung Emssperrwerk
Buchung & Beratung: 05193 6109
21
Pfingsten in Dresden
Sachsens Hauptstadt Dresden ist immer eine Reise Wert. Aber auch die
landschaftlich reizvolle Umgebung hat einiges zu bieten. Direkt am Elb-
ufer gelegen, im aufwändig restaurierten und denkmalgeschützten Erlweinspeicher,
heißen Sie die Mitarbeiter des stilvollen Maritim-Hotels herzlich
willkommen.
1. Tag
Stärken Sie sich während der Anreise
nach Dresden bei unserem rustikalen
Busfrühstück, bevor Sie am frühen
Nachmittag zur Stadtrundfahrt erwartet
werden. Im Anschluss beziehen Sie
Ihre Zimmer im Maritim-Hotel, welches
unweit der historischen Altstadt liegt
und einen Blick auf die Elbe gewährt.
Gemeinsames Abendessen.
2. - 3. Tag
Altbewährtes
Neuauflage
In Begleitung eines Reiseleiters geht
es heute in den Nationalpark Sächsische
Schweiz, Deutschlands einziger
Felsennationalpark. Prächtige Schlösser,
sagenumwobene Burgen und
malerische Gärten treffen im Elbsandsteingebirge
auf spektakuläre Natur.
Sie entdecken die Festung Königstein,
eine der größten und schönsten Bergfestungen
in Europa. Lange Zeit galt
sie als der sicherste Ort in ganz Sachsen.
In Friedenszeiten sah die Bastion
so manches rauschende Fest und so
manchen illustren Jagdausflug. Weiter
geht es zur Bastei. Weltbekannt ist der
Blick über das Elbtal auf die Tafelberge
der Sächsischen Schweiz bis weit in die
benachbarte Landschaft des Lausitzer
Berglandes und des Osterzgebirges. In
einer Entfernung von 130 m und in einer
Höhe von 194 m über dem Elbspiegel
bietet sich dem Betrachter auf dem
Sandsteinplateau ein unvergesslicher
Blick. Nach einem gelungenen Ausflug
werden Sie zum Abendessen erwartet.
Entdecken Sie das Barockschloss Moritzburg
im Rahmen einer Führung.
Inmitten des wildreichen Friedewaldes
ließ Herzog Moritz von Sachsen
im 16. Jh. auf einer Granitkuppe ein
Jagdschloss errichten, welches stets zu
den beliebtesten Jagdaufenthalten der
sächsischen Kurfürsten und Könige gehörte.
Heute sind die Museumsräume
prachtvoll mit Möbeln, Gemälden und
Porzellanen ausgestattet. Durch zahlreiche
Geweihe wird die Bedeutung
des Schlosses für die Jagd der Wettiner
deutlich.
Besucht man die an der Elbe gelegene
Stadt Dresden, darf eine Schifffahrt natürlich
nicht fehlen. Sie fahren von Pillnitz
nach Dresden und genießen den
Blick auf die historischen Schlösser vom
Wasser aus. Am heutigen Abend essen
Sie im Pulverturm an der Frauenkirche.
4. Tag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett treten Sie heute Ihre Heimreise
an.
18. - 21. Mai 2018
4 Tage | Freitag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl.
Frühstück
• Beherbergungssteuer Dresden
• 2 Abendessen im Hotel
• 1 Abendessen im Pulverturm
• Stadtführung Dresden
• Begleitete Rundfahrt
• Fahrt mit der Kirnitztalbahn
• Besichtigung Bastei und
Festung Königstein
• Eintritt und Führung
Moritzburg
• Schifffahrt Pillnitz > Dresden
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 399,-
Einzelzimmer
€ 459,-
22 Buchung & Beratung: 05193 6109
Narzissenfest im Ausseerland
und Bergerlebnis in Abtenau
Premiere
31. Mai - 05.Juni 2018
6 Tage | Donnerstag - Dienstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Saftige Wiesen und Wälder, frische Bergluft und ein sanftes Bachrauschen.
Der Ferienort Abtenau liegt beschaulich inmitten des Lammertales,
umgeben von den Bergen des Tennengebirges und des Dachsteinmassives.
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, befindet sich Ihr
4-Sterne-Hotel „Gutjahr“ in ruhiger und zentraler Lage. Im Ausseerland -
Salzkammergut blüht die weiße sternblütige Narzisse je nach Höhenlage von
Mitte Mai bis Mitte Juni. Jedes Jahr um diese Zeit findet das Narzissenfest,
das größte Blumenfest Österreichs - vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 bereits
zum 59. Mal - statt.
1. Tag
Anreise nach Österreich. Unterwegs
stärken Sie sich beim rustikalen Busfrühstück.
Im Hotel angekommen, werden
Sie bereits vom Chef des Hauses erwartet.
Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen
haben, erwartet Sie das Abendessen.
2. - 5. Tag
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüfett
steht ein geführter Ortsrundgang
durch Abtenau auf dem Programm.
Anschließend haben Sie Zeit, Ihren Urlaubsort
selbst zu erkunden, bevor es
am Nachmittag mit dem Hotelbus oder
der Kutsche auf die Gutjahr Alm geht.
Verbringen Sie einen schönen Nachmittag
bei Kaffee, Kuchen und Musik.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel und
Abendessen.
Fahrt über Golling und St. Kolomann
zum Trattberg, einem schönen Aussichtsberg
mit Panoramastraße. Von
hier haben Sie einen imposanten Blick
zur Osterhorngruppe, zum Seewaldsee,
zum Tennengebirge und auf den
Dachstein. Auch das Lammertal und
das Salzachtal können Sie von hier aus
erkennen. Im Anschluss gemütliche
Einkehr in der Christlalm: hier sorgt der
Wirt selbst mit seiner Ziehharmonika
für gute Stimmung und Unterhaltung.
Heute steht das Narzissenfest auf dem
Programm. Freuen Sie sich auf ein buntes
Programm im Ausseerland. Beim
Stadtkorso in Bad Aussee haben Sie die
Möglichkeit, umrahmt von Volksmusik,
Brauchtum und Handwerk, die im
Stadtzentrum ausgestellten Figuren zu
bestaunen. Gegen 11 Uhr setzt sich der
Stadtkorso begleitet von Musikkapellen
und Trachtengruppen in Bewegung.
Der Tag endet mit einem Bootskorso.
Von Land aus können Sie die sich in
einem bunten Reigen bewegenden
Boote mit den Narzissenfiguren bewundern.
Am Vormittag dürfen Sie sich sportlich
betätigen. Beim lustigen Stockstießen
„mit einem Schnapserl trifft man leichter“-
können Sie Ihr „Können“ unter Beweis
stellen. Hierbei steht der Spaß im
Vordergrund. Im Anschluss unternehmen
Sie eine Panoramafahrt entlang
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 5 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Benutzung des Hallenbades
und Wellnessbereichs
• 1× Gala-Dinner
• Musik- und Tanzabend
• Kuchenbüfett auf der
Gutjahr Alm
• Informativer Ortsrundgang
• Begleiteter Tagesausflug
• Maut Christlalm und Postalm
• Eintritt Narzissenfest
• Stockschießen
• DVD-Lichtbildvortrag
der Salzburger Dolomitenstraße und
über die Postalmstraße in das größte
Almgebiet Österreichs - der Postalm.
Nach einem Spaziergang zu einer typischen
Almhütte besteht die Möglichkeit
zur Einkehr (Selbstzahler).
6. Tag
Servus - Österreich, leider müssen wir
Abschied nehmen von Abtenau und
die Heimreise antreten.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 519,-
Einzelzimmer
€ 589,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
23
Nordkap und Lofoten
Eine Traumreise in das Land der Mitternachtsonne
Rundreise
neu aufgelegt
Wussten Sie, dass schon der deutsche Kaiser Wilhelm II. ein großer Norwegen-Fan war? Von 1889 bis 1914 reiste
er jedes Jahr dorthin. Erleben Sie mit uns die Mitternachtssonne dort, wo die Nacht im Sommer Urlaub macht.
Auf faszinierenden Routen, vorbei an unberührter und schier unendlicher Natur fahren Sie zum Nordkap, entlang
der Atlantikküste, vorbei an vielen Fjorden folgen Sie der Postschiffroute auf die Lofoten, bevor Sie durch
Gebirgsregionen wieder in den Süden Norwegens gelangen. Die unberührte Natur im Zusammenspiel mit viel
Wasser, dem Licht des Nordens und der Ruhe lassen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Kommen
Sie mit, steigen Sie ein und begleiten unseren Chef auf dem nächsten großen Abenteuer und auf den Spuren seines
Vaters Kurt…
1. Tag
Anreise Jönköping: 680 km
Anreise nach Puttgarden auf der Insel
Fehmarn. Mit der Fähre Überfahrt nach
Dänemark. Sie überqueren die Inseln
Lolland, Falster und Seeland und erreichen
Kopenhagen. Weiterfahrt mit der
Fähre von Helsingør nach Helsinborg,
schon haben Sie Schweden erreicht.
Über Värnamo und vorbei am Nationalpark
Store Mosse, mit dem größten
schwedischen Moorgebiet südlich
von Lappland, kommen Sie nach Jönköping.
Die Stadt liegt an der Südspitze
des Vätternsees, dem zweitgrößten See
des Landes. Im Scandic Elmia Hotel beziehen
Sie Ihre Zimmer, gemeinsames
Abendessen.
2. Tag
Stockholm - Fähre: 350 km
Entlang des Vätternsees fahren Sie vorbei
an Gränna und dem Götakanal in
die schwedische Hauptstadt. Stockholm
ist die größte Stadt Skandinaviens
und liegt wunderschön, verteilt auf 14
Inseln, an der Mündung des Mälarsees
in die Ostsee. Sie bietet ihnen zahlreiche
prachtvolle Bauten, interessante
Museen und eine sehenswerte Altstadt
mit engen Gassen, die Sie bei einer
Stadtführung erkunden. Am Abend
fahren Sie zum Fährhafen und legen
gegen 20 Uhr in Richtung Turku ab.
Wunderbare Ausblicke bieten sich bei
der Fahrt durch das malerische Mosaik
aus mehr als 20.000 Inseln - eines der
größten Archipele seiner Art weltweit.
Genießen Sie die Ausfahrt durch die
Schären, ein erstes Highlight Ihrer Reise,
an Board der Viking Line. Abendessen
und Übernachtung
3. Tag
Turku - Helsinki: 450 km
Durch die Finnischen Schären erreicht
das Schiff am Morgen Turku. Die ehem.
finnische Hauptstadt verlassen Sie in
Richtung Osten. Sie kommen vorbei
an Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands.
Sie ist mit Helsinki zusammengewachsen
und zählt zur „Hauptstadtregion“.
Die finnische Hauptstadt Helsinki
ist für ihre schönen Kirchen bekannt,
vor allem für die unterirdische Felsenkirche,
den Dom am Senatsplatz und
die orthodoxe Uspenski-Kathedrale,
ein imposantes Backsteingebäude mit
goldenen Zwiebeltürmen. Nach der
Stadtführung haben Sie noch Zeit für
einen Bummel über den Marktplatz
und die Prachtstraße Esplanadi. Weiterfahrt
nach Jyväskylä in das Sokos Hotel
Alexandra. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag
Jyväskylä - Rovaniemi -
Weihnachtsdorf -Luosto: 660 km
Vorbei an unzähligen Seen und dichten
Wäldern erreichen Sie Oulu. Von dort
aus fahren Sie weiter Richtung Norden.
Bei Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis.
Die Stadt ist der Mittelpunkt
Lapplands und wurde geprägt durch
den berühmten Architekten Alvar Aalto.
Auch wenn es Sommer ist, werden
Sie sicher heute den Weihnachtsmann
antreffen. Sie besuchen sein Werkstattdorf,
bevor bis Sie zu Ihrem Hotel nach
Luosto am Rande des Pyhä-Luosto-
Nationalpark fahren. Abendessen und
Übernachtung.
24 Buchung & Beratung: 05193 6109
09. - 21. Juni 2018
13 Tage | Samstag - Donnerstag
5. Tag
Luosto - Honingsvag - Nordkap -
Honingsvag: 630 km
Heute fahren Sie durch den finnischen
„Urwald“, bestehend aus unzähligen
Birken, zum Heiligen See der Samen,
dem Inarisee. An dem mit 1.400 km²
größten See nördlich des Polarkreises
legen Sie eine Pause ein. Über Karasjok,
der Hauptstadt der Samen, erreichen
Sie die arktische Tundra. Entlang
des längsten Fjord Norwegens, dem
Porsangerfjord und auf der nördlichsten
Küstenroute erreichen Sie die Insel
Magerøya. Sie fahren zur Nordkap-Halle
und haben genügend Zeit, Ihren ganz
persönlichen Moment am 307 m hohen
Nordkapfelsen zu genießen. Unvergesslich
bleibt dieser Moment mit Blick auf
das arktische Meer. Im Fischerdorf Honingsvag
oder Umgebung übernachten
Sie. Gemeinsames Abendessen.
6. Tag
Honingsvag - Tromso: 540 km
Mit den Eindrücken vom Nordkap verlassen
Sie heute die Insel. Im Stabbursdalen
- Nationalpark, der für die typische
Landschaftsform der Finnmark steht,
sehen Sie karges Hochfjell und tiefe Birkenwälder.
Bei Alta fahren Sie entlang
der Walfischbucht. Im weiteren Verlauf
der E6 erleben Sie viele Panoramablicke
auf die zauberhafte Küstenlandschaft.
Vorbei an den 1.500 m hohen Lyngenalpen
und dem kobaltblauen Fjord erreichen
Sie nach zwei kurzen Fährfahrten
Tromsø. Tromsø ist die größte nördliche
Stadt des Polarkreises und gilt für viele
als „Perle des Nordens“. Durch viele
Cafés und Bars bietet die Stadt fast
„südlandischen Flair“. Besuchen Sie
doch die nördlichste Brauerei der Welt.
7. Tag
Tromsø - Postschiff - Lofoten: 420 km
Über die Europastraßen 8, 6 und 10
geht es heute in Richtung Lofoten. Sie
erleben unberührte, wunderschöne
Küsten- und Berglandschaften. Auf
der Vesterålen-Insel Hinnøya bleibt in
Stokmarknes Zeit zum Bummeln. Hier
beginnt Ihre Fahrt mit der Hurtigrute.
Gänsehautfeeling pur - auf der Postschiffslinie!
Genießen Sie die Durchfahrt
der tiefeingeschnitten Fjorde, begleitet
von über 1.000 m hohen Bergen. Am
frühen Abend erreichen Sie mit dem
Schiff die Hauptstadt der Lofoten -
Svolvær. Unser Bus holt Sie vom Schiff
ab und bringt Sie für die nächsten zwei
Nächte in Ihr Hotel, welches direkt am
Fjord liegt.
8. Tag
Kleine Lofotenrundfahrt: 200 km
Heute unternehmen Sie eine kleine
Lofoten-Rundfahrt mit unserem Bus.
Sie schauen sich die größte Holzkirche
Nordnorwegens - die Lofotenkathedrale
- an, fahren bis zum UNESCO Fischerdorf
Nusfjord und verweilen in der
Lofoten Perle - Henningsvær. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung
in Svolvær.
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Nachtfährüberfahrten inkl.
Halbpension in Innenkabinen
• 10 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Alle innernorwegischen
Fährüberfahrten
• Maut
• Fahrt mit dem Postschiff
• Stadtführungen in
- Stockholm
- Helsinki
- Trondheim
- Oslo
• Eintritt Felsenkirche Helsinki
• Eintritt Lofoten Kathedrale
• Eintritt Stabkirche Ringebu
Außenkabinen auf Anfrage
Anmeldung
bis zum: 04. April 2018
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 1.899,-
Einzelzimmer
€ 2.445,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
25
Nordkap und Lofoten - Fortsetzung
Eine Traumreise in das Land der Mitternachtsonne
9. Tag
Lofoten - Mo I Rana: 470 km
Mit einer kurzen Fährfahrt verlassen
Sie die Lofoten. Entlang verschiedener
Fjorde geht es weiter nach Fauske. Der
Marmor aus Fauske ist weithin bekannt
und wurde auch beim Bau des Gebäudes
der Vereinten Nationen in New York
verwendet. Der beschauliche Ort Rognan
ist bekannt für das Saltdal-Freilichtmuseum
mit etwa zwanzig historischen
Gebäuden und das Blutweg-Museum,
das an die Kriegsgefangenen erinnert,
die unter unmenschlichen Bedingungen
im Straßenbau eingesetzt wurden.
Auf dem kargen Saltfjell überqueren Sie
den Polarkreis. In Mo I Rana am Ranfjord
übernachten Sie. Bummeln Sie am
Abend auf der Fjordpromenade vorbei
an den alten Holzhäusern von Moholmen
und an der im Wasser stehenden
Skulptur „Der Mann im Meer“.
10. Tag
Mo I Rana - Trondheim: 480 km
Über die Stadt Mosjøen, in der es gut
erhaltene, hübsche Holzhäuser gibt,
fahren Sie nach Süden. Sie kommen
durch dichte Wälder, entlang des gigantischen
Flusses Laksfossen. Hier
legen Sie einen Fotostop ein. Es folgen
geschichtsträchtige Regionen: Im
Raum Steinkjer findet man tausende
Jahre alte Felsritzungen - u.a. das berühmte
lebensgroße Rentier „Bolareinen“.
Weiter südlich, bei Verdal, fand im
Jahre 1030 die berühmte Schlacht von
Stiklestad statt. Ihr Tagesziel ist die Universitätsstadt
Trondheim. Der berühmte
Nidarosdom ist das größte sakrale
Bauwerk Skandinaviens, außerdem die
Krönungskirche der norwegischen Könige
und Nationalheiligtum. Weitere
Attraktionen sind der Erzbischofpalast
und das im 18. Jahrhundert erbaute
Palais Stiftsgarden. Die farbenfrohen
Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die
Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive.
Übernachtung und Abendessen.
11. Tag
Trondheim - Ringebu - Lillehammer-
Oslo: 520 km
Dichte Wälder, rauschende Flüsse und
die einsame Landschaft des Dovrefjells
erleben Sie auf Ihrem Weg nach
Süden. Das Dovrefjell wird dominiert
vom 2286m hohen Snøhetta und ist
bekannt für seine Moschusochsenherde
- die einzige auf dem europäischen
Festland. Über Dombås und vorbei am
Rondane-Nationalpark kommen Sie in
das Gudbrandsdal, das von einer gut
erhaltenen Bauernkultur gekennzeichnet
ist. In Ringebu legen Sie einen
Stopp an der bekannten Stabkirche
ein, bevor Sie Lillehammer - durch die
Olympischen Winterspiele 1994 weltweit
bekannt geworden, erreichen. Die
olympischen Anlagen sehen Sie vom
Bus aus. Die Route führt nun weiter entlang
des Mjøsasees, dem größten See
Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist
bekannt für das Hedmark Museum mit
der Domruine und die architektonisch
interessante Olympia-Halle, die wie ein
umgedrehtes Wikingerschiff aussieht.
Ihr Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt
– sie liegt sehr schön am ruhigen
Oslofjord, umgeben von bewaldeten
Höhen. Die Metropole ist bekannt für
ihre zahlreichen interessanten Museen
und - seit den letzten Jahren - auch für
spektakuläre moderne Bauwerke. Übernachtung
und Abendessen.
12. Tag
Oslo - Stadtrundfahrt - Fähre: 50 km
Sie erkunden die grünste Hauptstadt
Europas mit der modernen Architektur
bei einer Stadtrundfahrt. Das Königsschloss,
den Vigeland Park mit seinen
Skulpturen, die Domkirche oder die
moderne Oper von Oslo sind einige
Punkte, die Sie während der Rundfahrt
sehen. Im Anschluss haben Sie Freizeit,
bevor Ihre Seereise nach Kiel mit
der Color Line beginnt. Genießen Sie
den letzten Abend an Bord des Kreuzfahrtfährschiffes.
Übernachtung und
Abendessen.
13. Tag
Fähre Kiel - Heidekreis: 180 km
Nach einem reichhaltigen Frühstück erreichen
Sie am Morgen Kiel und reisen
anschließend durch Schleswig-Holstein
und Hamburg nach Niedersachsen.
• Währung im Urlaubsland:
Norwegische Kronen
26 Buchung & Beratung: 05193 6109
© Matthias Creutziger/Semperoper Dresden
„Carmen“ in der Semperoper
Premiere
22. - 24. Juni 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Mit „Carmen“ schuf Bizet mehr als einen neuen Typus der Oper, der das
leichte mit dem seriösen Genre verband. Seit Carmen ihre Habanera singt,
Escamillo sein Couplet schmettert und die Quadrille in die Arena einzieht,
gilt das Werk zudem als Inbegriff des romantisierten spanischen Wesens
und kombiniert südländisches Temperament mit einer erfrischenden
französischen Leichtigkeit. Die Vorstellung in der prachtvollen Semperoper
wird Sie begeistern!
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Frühstück
• Stadtführung Dresden
• Ticket Semperoper PK 2
1. Tag
Am Vormittag beginnt Ihre Reise in
Richtung Dresden. Stärken Sie sich bei
unserem rustikalen Busfrühstück, bevor
Sie am Nachmittag im zentral gelegenen
Hotel Ihre Zimmer beziehen. Ab 18
Uhr können Sie bereits die Semperoper
von innen bewundern, bevor es um
19:00 Uhr heißt: Vorhang auf!
2. Tag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett erkunden Sie Dresden in Begleitung
eines Stadtführers. Das historische
Zentrum mit Frauenkirche, Fürstenzug,
Zwinger und weiteren unzähligen Sehenswürdigkeiten
machen die Stadt an
der Elbe zu einer wahren Kulturstadt.
3. Tag
Während Ihrer Rückreise in die Heimat
legen Sie noch einen Zwischenstopp
zum individuellen Aufenthalt in Leipzig
ein.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 359,-
Einzelzimmer
€ 427,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
27
Zur Lavendelblüte in die Provence
Premiere
Zwischen lila blühenden Lavendelfeldern und Olivenhainen liegt ein Hauch von Thymian in der Luft. Zikaden
zirpen, ein kühler Roséwein steht neben der Lammkeule auf dem Tisch. Mit diesen Eindrücken wissen Sie, Sie sind
in der Provence. Das römische Reich hat in Arles, Nîmes und vielen anderen Orten seine Spuren hinterlassen. Päpste
erkoren Avignon als ihre Residenz, Maler wie Van Gogh entdeckten das Spiel der Farben. Entdecken Sie die Region
von Ihrem Hotel „Les Mazets des Roches“ in Tarascon aus und genießen historische Orte und ein lila Farbenmeer im
Süden Frankreichs.
1. Tag
Heute reisen Sie vorerst zur Zwischenübernachtung
in den Raum Mühlhausen.
Vorbei an Kassel, Frankfurt und
Freiburg erreichen Sie am späten Nachmittag
ihr Hotel, das Golden Tulip in
Sausheim.
2. Tag
Nach dem Frühstück führt sie der Weg
vorbei an Lyon durch das Rhonetal mit
seinen Weinhängen in die Provence.
Vorbei an den ersten Lavendelfeldern
erreichen Sie Tarascon. Zimmerbezug
und gemeinsames Abendessen im
Hotel.
3. - 6. Tag
Sie unternehmen folgende Ausflüge:
Avignon und Les Baux de Provence
Heute fahren Sie mit unserem Reiseleiter
nach Avignon. Sie besuchen die
Papststadt mit dem mächtigen Papstpalast
und seinen schönen Plätzen
rund um das Palais sowie die berühmte
Brücke von Avignon über die Rhone. Im
Anschluss bringt Sie unser Bus in die Alpilles.
In deren weißen Felsen liegt die
unterirdische Kathedrale. Hier wandeln
Sie zwischen riesigen Gemälden unter
der Erde und durch das liebliche mittelalterliche
Dorf, einstige Festung der Hugenotten.
Von dem Plateau des Schlosses
aus haben Sie einen spektakulären
Blick über die Provence.
Die Lavendelstraße und Kloster
Sénanque
Der heutige Ausflug führt Sie auf die
Lavendelstraße. Der echte Lavendel
wächst erst ab 1.000m Höhe. Das, was
Sie auf den Feldern sehen, ist eine Varietät
aus der Waschmittelindustrie.
Romantischer sind die Felder auf dem
Plateau von Valensole. Dort blüht der
Lavendel soweit das Auge reicht. Ab
dem Dorf Allemagne befahren Sie „die
Lavendelstraße“ bis nach Manosque.
Eine weitere Station neben dem Besuch
eines Lavendelmuseums ist die Abteikirche
Sénanque. Diese liegt mitten
in den Lavendelfeldern und ist ein wahres
Postkartenmotiv. Selbstverständlich
lernen Sie die Anlage bei einer Führung
kennen, bevor es zurück in Ihr Hotel
geht.
Nîmes und Pont du Gard
Begleitet von unserem Reiseleiter fahren
Sie in die alte Römerstadt Nîmes.
Bei einer Führung lernen Sie den römischen
Tempel und das Amphitheater
kennen.
28 Buchung & Beratung: 05193 6109
26. Juni - 03. Juli 2018
8 Tage | Dienstag - Dienstag
Im Anschluss bleibt Zeit für einen individuellen
Stadtbummel. Weiterfahrt zum
Pont du Gard, dem römischen Aquädukt.
Im Museum entdecken Sie, wie
die Römer es schafften, eine 21 km lange
Wasserleitung mit nur 70 cm Gefälle
zu bauen. Verweilen Sie am linken Ufer
des Pont du Gard und in den antiken
Außenanlagen, bevor Sie mit unserem
Bus zurück ins Hotel fahren.
Die Camargue, Stierzucht und Arles
Heute führt Sie unser Reiseleiter in die
Camargue, die Heimat der Zigeuner.
Geprägt wird die Landschaft von Stierherden,
weißen Pferden, Flamingos und
vom Salz. Zur Mittagszeit besuchen Sie
einen Stierzüchter. Hier bekommen Sie
einen Einblick in die Stier- und Pferdezucht
und erleben dieses bei einer kleinen
Vorführung mit einem typischen
Mittagessen. Im Anschluss kurze Fahrt
nach Arles. Arles wird auch das ‚Rom
Frankreichs‘ genannt. Es besticht mit
seinem intakten Amphitheater, den
Constantin Thermen und der römischen
Begräbnisstraße Alyscamps.
7. und 8. Tag
Am heutigen Tage treten Sie die erste
Etappe zur Zwischenübernachtung
entlang der Rhone und durch Burgund
nach Mühlhausen an, bevor es nach
einem erlebnisreichen Aufenthalt Richtung
Heimat geht.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 949,-
Einzelzimmer
€ 1.149,-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Ganztagesreiseleitung
3. - 6. Tag ab/an Hotel
• Eintritt Papstpalast Avignon
• Eintritt Carrière de Lumières
in Les Baux
• Eintritt Lavendelmuseum
• Eintritt Abtei Sénanque
• Eintritt Pont du Gard
• Führung Stierzucht inkl. Mittag
essen, Getränk und Kaffee
• Eintritt Amphitheater und
Thermen in Arles
• Ortstaxe
Anmeldung
bis zum: 22. März 2018
Buchung & Beratung: 05193 6109
29
Störtebecker Festspiele
auf Rügen
Sommer - Akt
1. Tag
Premiere
Die größte Insel Deutschlands ist zu
jeder Jahreszeit eine Reise wert, ein
Besuch der bekannten Kreidefelsen
darf dabei natürlich nicht fehlen.
Besonderes Highlight dieser Reise
ist der Besuch der bereits zum
25. Mal stattfindenden Störtebeker
Festspiele auf der Naturbühne in
Ralswiek, dieses Jahr mit dem Stück
„Ruf der Freiheit“. Das „Parkhotel
Rügen“ mit seinen freundlichen
Mitarbeitern und guter Küche lädt
gern zum Verweilen ein.
Ihre Anreise nach Rügen beginnt mit
einem Zwischenstopp in Stralsund,
wo Ihnen Zeit zu einem individuellen
Bummel bleibt, bevor Sie unser Bus ins
10. - 12. Juli 2018
3 Tage | Dienstag - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl. HP
• Schifffahrt
• Festspiel-Ticket inkl. Shuttle
„Parkhotel Rügen“ bringt. Nach dem
Zimmerbezug werden Sie zum gemeinsamen
Abendessen erwartet.
2. Tag
In Ihren Festspieltag starten Sie mit
einem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett. Am Vormittag gelangen Sie
mit unserem Bus in den ehemaligen
Fischereihafen der Stadt Sassnitz. Bei
einer Schifffahrt erkunden Sie die Kreideküste
vom Wasser aus, bevor Sie am
Nachmittag an der Ostseepromenade
in Binz verweilen. Das Abendessen erfolgt
bereits gegen 17 Uhr. Im Anschluss
bringt Sie unser Bus nach Ralswiek. Genießen
Sie das alljährlich stattfindende
Festspiel auf der Naturbühne.
3. Tag
Nach einem Langschläferfrühstück verlassen
Sie die Ostseeinsel und erreichen
mit einem Abstecher nach Warnemünde
gegen Abend den Heidekreis.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 279,-
Einzelzimmer
€ 319,-
Buchen Sie Ihren individuellen
Sommerurlaub! Wirt Hannes vom
Hotel Hirschen in Imst, jahrelanger
Partner und Freund der Familie,
hat sich etwas Besonderes einfallen
lassen: „IHRE INDIVIDUELLE
URLAUBSREISE NACH MASS“ - mit
einem wunderbaren Programm,
damit Ihre Urlaubsreise ein
unvergessliches Erlebnis in Tirol
wird. Ob mit dem Bus das Land
Tirol erkunden, wandern, mit dem
Rad fahren (E-Bike), auf Bergtour
gehen oder einfach nichts tun - Sie
entscheiden und gestalten jeden
Tag selbst. Familie Staggl und
Mitarbeiter heißen Sie dabei im
3-Sterne-Hotel „Hirschen“ in Imst
herzlich Willkommen.
1. Tag
Mit einer Stärkung bei unserem rustikalen
Busfrühstück erreichen Sie auf direktem
Weg Ihr Hotel im Gurgltal in Tirol.
Nach Begrüßung durch die Wirtsfamilie
mit einem Aperitif erhalten Sie erste Informationen
zu Ihrem Aufenthalt beim
Wirt Hannes und seiner Familie.
2. - 7. Tag
Es erwartet Sie folgendes Programm:
Unser Busprogramm
Am Vormittag kleiner geführter Stadtrundgang
in Imst. Nachmittags fahren
Sie zum Naturparkhaus Kaunergrat.
30 Buchung & Beratung: 05193 6109
iv - Urlaub im „Hirschen“ in Imst
Aktiv-Reise
15. - 22. Juli 2018
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Genießen Sie einen Blick in das Oberinntal
und die herrliche Natur des Piller
Moors.
Geführte Tagesfahrt ins Ötztal. Sie fahren
mit Reiseleitung bis zum Timmelsjochübergang
nach Südtirol/Italien
oder zu den Rofenhöfen in den Ötztaler
Alpen. Genießen Sie die Ruhe und Ausblicke
auf 2.000 m Seehöhe.
Tagesfahrt mit Reiseleitung ins Kaunertal.
Der Bus bringt Sie hinauf auf über
2.000 Meter. Möglichkeit zur Seilbahnfahrt
- genießen Sie hierbei einen Blick
in die Dolomiten und in die Tiroler Bergwelt,
dabei werden Sie zu Grenzgängern
zwischen Italien und Österreich.
Silvrettarundfahrt - über St. Anton und
das Montafon fahren Sie hinauf auf die
Bielerhöhe. Über zahlreiche Kehren und
mit einem tollen Panorama erreichen
Sie den Stausee auf der Passhöhe. Rückfahrt
durch das Paznauntal mit Stopp in
Galtür.
Heute fahren Sie in Begleitung unseres
Reiseleiters in das beliebte Pitztal. Am
Talende wechseln Sie das Verkehrsmittel,
mit der Seilbahn geht es hinauf zum
Riffelsee - ein unbeschreibliches Panorama
erwartet Sie.
Ausflug in die Landeshauptstadt Tirols
mit Reiseleitung. Zunächst besuchen
Sie das Tirol Panorama, das Rundgemälde
um die Schlacht mit dem Freiheitskämpfer
Andreas Hofer. Nach einer
kleinen Stadtrundfahrt darf ein Besuch
des Goldenen Dachl nicht fehlen. Anschließend
haben Sie ein wenig Zeit zur
freien Verfügung.
Unser Fahrradprogramm
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei
dieser Reise NICHT Ihre eigenen Räder
befördern können. Sie können für 24 €
pro Tag vor Ort Ihr passendes Leih E-Bike
mieten. Die Radtouren werden alle begleitet
und bieten eine abwechslungsreiche
Streckenführung abgestimmt
auf Kondition und Fahrtauglichkeit. Die
Streckenlänge variiert zwischen 35 und
70 Kilometern. Geplant sind Touren u.a.
zum Fernsteinsee, durch das Ötz- oder
Pitztal bzw. vom Silvrettastausee bergab
ins Tal. Unser Lennox und Sven
würden sich freuen, wenn sie der ein
oder andere Heidjer bei der Tour begleitet!
Bei allen Radtouren legen Sie
einen Weg mit Bus und Fahrradanhänger
zurück. Der Bus steht Ihnen bei Abbruch
der Tour für den Weitertransport
zur Verfügung.
Unser Wanderprogramm
Für unsere Wanderer werden täglich,
auf die Leistungsstärke der Mitreisenden
angepasst, zwei geführte Wanderungen
angeboten: Leichte und mittlere
bzw. schwere Wanderungen.
Ein Muss ist hierbei die Rosengarten-
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7× Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Begrüßung und Information
durch den Wirt
• Reiseleitung bei allen Ausflügen
• Musik- und Tanzabend
• Benutzung der Wohlfühloase
mit Sauna und Hallenbad
• Preis/Tag fürs Leih E-Bike: 24,- €
schlucht – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen
sucht.
Bei der Wanderung zum Mutterkopf
begleitet Sie Ihre Reisefamilie Lange
persönlich - ein absolutes Pflichtprogramm
ist diese Wanderung bei jedem
privaten Imst-Urlaub der Familie.
Auch hier gilt wieder: Es wird nur ein
Weg gewandert. Hin- oder Rückweg
werden mit dem Bus zurückgelegt.
6. Tag
Nach dem letzten 5-Sterne-Frühstück
vom Büfett treten Sie über den Fernpass
die Heimreise an.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 649,-
Einzelzimmer
€ 699,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
31
Typisch Kölsch
1. Tag
Neuauflage
Die Domstadt blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück, deren
Spuren man überall in der Stadt sehen kann. Imposante Bauwerke, Überreste
und natürlich Kirchen - in Köln gibt es fast an jeder Straßenecke etwas zu
entdecken. Als viertgrößte Stadt Deutschlands gilt Köln als tolerant, weltoffen
und ein bisschen „jeck“. Das Maritim-Hotel mit lichtdurchflutetem Foyer
liegt optimal in Dom- und Rheinnähe und ist gern Ihr Gastgeber.
Während der Anreise in die einwohnerreichste
Stadt Nordrhein-Westfalens
gibt es für Sie unser bewährtes Busfrühstück.
In Köln angekommen statten
Sie dem Schokoladenmuseum einen
Besuch ab. Während der einstündigen
Führung erfahren Sie Wissenswertes
über den Weg der Kakaobohne bis zur
fertigen Schokolade. Nach dem Zimmerbezug
im Maritim-Hotel werden
Sie zum gemeinsamen Abendessen
erwartet.
2. Tag
Unmittelbar am Rhein gelegen, besticht
die Kölner Altstadt mit ihrer einmaligen
Atmosphäre. Es erwartet Sie eine einzigartige
Mischung aus Geschäften,
Brauhäusern und quirligen Plätzen, eingebettet
in alte Häuser und verträumte
Gassen mit historischem Flair. Während
der Stadtführung darf ein Besuch des
Kölner Wahrzeichens natürlich nicht
fehlen. Der Kölner Dom ist mit seinen
zwei 157 m hohen Türmen Mittelpunkt
der Stadt und nach dem Ulmer Münster
27. - 29. Juli 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Frühstück
• Eintritt und Führung
Schokoladenmuseum
• 1 Abendessen im Hotel
• Stadtführung/
Dombesichtigung
• Brauhaustour
• Kaffeegedeck
die zweithöchste Kirche Deutschlands
und das dritthöchste Gotteshaus der
Welt. Sehenswert ist auch das Innere
der Kathedrale, unter anderem mit dem
Dreikönigenschrein. Ab der Mittagszeit
bleibt Ihnen die Möglichkeit für individuelle
Erkundungen, bevor Sie am frühen
Abend zur Brauhaustour „Typisch
Kölsch“ erwartet werden.
3. Tag
Am heutigen Tag geht dieser kurzweilige
Städtetrip bereits zu Ende. Während
der Heimfahrt kehren Sie beim Obsthof
Thiermann zum Kaffeegedeck ein, bevor
Sie am Abend den Heidekreis erreichen.
© Schokoladenmuseum Köln
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 229,-
Einzelzimmer
€ 269,-
32 Buchung & Beratung: 05193 6109
Salzburger Land -
fast „alles inklusive“
Altbewährtes
30. Juli - 06. Aug. 2018
8 Tage | Montag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
Bei dieser Reise entdecken Sie die schöne Bergwelt des Salzburger Landes.
In Flachau liegt das 4-Sterne-Komforthotel „Hartl“ inmitten freier Wiesen
und Felder zentral und trotzdem ruhig gelegen. Die entspannte, angenehme
Verwöhn-Atmosphäre des persönlich geführten Familienhotels, und der
sportlich-elegante Komfort eines 4-Sterne-Hotels bilden die Komponenten
für einen unvergesslichen Urlaub.
1. Tag
Sie reisen mit unserem Bus und dem
bewährten rustikalen Busfrühstück
nach Flachau. Im familiengeführten
Hotel Hartl beziehen Sie zunächst Ihre
Zimmer, bevor Sie vom Wirt persönlich
bei einem Willkommensaperitif begrüßt
werden und zu Abend essen.
2. – 7. Tag
Flachau und Dachstein
Sie unternehmen zunächst einen leichten
Rundgang durch Ihren Urlaubsort.
Nach zahlreichen Informationen über
Flachau beginnt Ihre Dachsteinrundfahrt.
Durch das Ennstal und über
Schladming erreichen Sie das Dachsteinmassiv.
Einen Stopp legen Sie u.a.
in Filzmoos ein.
Almgaudi
Sie fahren mit unserem Bus auf eine
gemütlich gelegene Alm. Genießen Sie
das einzigartige Panorama mit herrlichem
Ausblick auf die umliegenden
Berge. Auf der Alm sorgt der Hüttenwirt
für Stimmung und Spaß.
Der Dachstein
Ausflug zum Dachsteingletscher in
2.700 m Höhe. Sie fahren mit der Panorama-Gondel
auf den Gletscher. Von
der Aussichtsplattform SkyWalk haben
Sie eine unbeschreibliche Aussicht auf
das wundervolle Bergpanorama. Auch
ein Besuch im Eispalast sollte dabei
nicht fehlen. Nach dem Krafttanken in
der Salzburger Bergwelt fahren Sie mit
der Gondel wieder hinunter zum Bus
und treten die Rückfahrt ins Hotel an.
Auf Sissis Spuren
Über die Salzburger Dolomitenstraße
fahren Sie vorbei am Hallstättersee,
dem Traunsee und Gmunden nach
Bad Ischl. Unter anderem erinnert die
Kaiservilla an die Sommerresidenz
des österreichischen Herrscherpaares
Franz-Josef und Sissi. Nach dem geführten
Ortsrundgang haben Sie einen
individuellen Aufenthalt, bevor Sie den
Rückweg über die Kaiserromantikstraße
antreten.
Bergerlebnis
„Natur statt Verkehr und Ruhe statt
Lärm“ ist das Motto des heutigen Tages.
Unser Bus hat frei. Sie fahren mit
der Bergbahn von Flachau hoch auf
1.700 m. Genießen Bergluft, grüne Almwiesen
und das faszinierende Bergpanorama.
Ennstal und nach Schladming
Am Vormittag fahren Sie durch das
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 7 Übernachtungen
• Benutzung Wellnessbereich
• 5 Abendessen inkl. Tischwein
und Mineralwasser
• 1 Österreichabend
• 1 Salzburger Hüttenzauber im
Musistadl inkl. Transfer
• 1× Kaffee & Kuchen
• Geführter Ortsrundgang
mit Schnapserl
• Alle Ausflüge vor Ort mit
Reiseleitung
• Berg- und Talfahrt Dachstein
und Flachau
Ennstal über Radstadt und Schladming
nach Aich Assach. Bei einem Aufenthalt
am wunderschön gelegenen „Steirischen
Bodensee“ haben Sie die Möglichkeit
zu einer gemütlichen Einkehr.
Das Haus ist unter anderem für seine
Forelle in den verschiedensten Zubereitungsarten
bekannt.
8. Tag:
Gut erholt und mit wunderschönen
Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 699,-
Einzelzimmer
€ 779,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
33
Reiseerlebnisse um die
Baltische See
Premiere
Malerische Küsten, schöne Strände, atemberaubende Seenlandschaften und aufregende Städte. Das Baltikum zählt
nach wie vor zu den gefragtesten Reisezielen Europas und überrascht seine Besucher mit seiner Vielseitigkeit und
Geschichte. In Klaipeda, Riga und Tallinn erfahren Sie viel von der wechselvollen Geschichte der alten Hansestädte.
Sie übernachten in guten 4-Sterne-Hotels, bzw. auf Fähren der DFDS und Stenaline.
1. Tag
Gegen Mittag starten Sie Ihre Reise ins
Baltikum mit der Fahrt nach Kiel. Um 17
Uhr beginnt die Einschiffung auf eine
Fähre der DFDS Seaways. Nach dem Bezug
ihrer Kabinen können Sie sich am
landestypischen Büfett stärken. Erleben
Sie eine angenehme Schiffreise von der
Kieler Förde, vorbei an Fehmarn und
Rügen, über die Ostsee ins Baltikum.
2. Tag
Nach einer erholsamen Nacht und einem
ausgiebigen Frühstück erreichen
Sie gegen 16:30 Uhr Klaipeda, das frühere
Memel. Ein Ereignis, welches Sie
unbedingt an Deck erleben sollten, ist
die Hafeneinfahrt vorbei an der Kurischen
Nehrung. Am Hafen werden sie
von Ihrem Reiseleiter zur Besichtigung
der litauischen Hafenstadt erwartet.
Anschließend Zimmerbezug im Hotel
Ambertone und gemeinsames Abendessen.
3. Tag
Traumhafte Sanddünen und märchenhafte
Landschaften laden heute zum
Entdecken ein. Seit dem Jahr 2000 gehört
die Kurische Nehrung zum UNES-
CO-Weltkulturerbe. Nur über eine Fähre
ist die Nehrung zu erreichen. Die urigen,
romantischen kleinen Holzhäuser
im traditionellen Stil verleihen den Dörfern
einen ganz besonderen Charme.
In Nidden steht eine Stadtführung mit
Besuch des Sommerhauses von Thomas
Mann auf dem Programm, bevor
Sie unser Bus zurück ins Hotel nach Klaipedia
bringt.
4. Tag
Heute fahren Sie über Siauliai nach
Lettland. In der Nähe von Siauliai besichtigen
Sie den „Berg der Kreuze“, ein
katholischer Wallfahrtsort, der während
der sowjetischen Besatzung mehrmals
abgetragen wurde. Weiter geht es in
die Lettische Hauptstadt Riga, wo Sie
Ihre Zimmer im Hotel „Islande“ beziehen.
5. Tag
Sie besichtigen heute Lettlands Hauptstadt
Riga. Entdecken Sie die phantastisch
erhaltene Altstadt Rigas im
Hansestil. Außerdem können Sie die
typische Jugendstilarchitektur bewundern.
2014 wurde Riga von der Europäischen
Union zur Kulturhauptstadt
Europas gekürt.
6. Tag
Ihre nächste Station ist Estland. Sie besuchen
die Stadt Pärnu, ein bekanntes
Seebad, welches auch als Sommerhauptstadt
Estlands gilt.
34 Buchung & Beratung: 05193 6109
11. - 19. Aug. 2018
9 Tage | Samstag - Sonntag
Weiter geht es nach Tallin. Bei einer
Stadtführung wird das Mittelalter wieder
zum Leben erweckt, z.B. beim Spaziergang
entlang der Stadtmauer mit
ihren Kontrolltürmchen, auf typisch
mittelalterlichen Märkten und vorbei an
schönen Hansebauten. Von einmaliger
Schönheit sind die vielen Inseln und die
zerklüftete Küste. Zum Abschluss lernen
Sie den Domberg und die Unterstadt
kennen. Übernachten werden Sie im
historischen Hotel Ilmarine, ganz in der
Nähe zur Altstadt.
7. Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie zum
Hafen, wo Sie unseren Reiseleiter verabschieden.
Einschiffung auf die Fähre
nach Helsinki. Nach der Ankunft gegen
12:30 Uhr bringt Sie unser Bus nach Turku,
wo Sie am Abend Finnland mit der
Fähre Richtung Schweden verlassen
werden.
8. Tag
Nach dem Frühstück an Bord erreichen
Sie Schwedens Hauptstadt Stockholm,
welche Sie in Richtung Göteborg auch
schon wieder verlassen. Sie legen einen
kurzen Zwischenstopp in Jönköping
ein, bevor Sie auf der Stena Line einschiffen
und den letzten Abend dieser
Reise an Bord genießen.
9. Tag
Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück
an Bord, bevor Sie Kiel erreichen
und die letzten Kilometer bis in Ihre
Heimatorte antreten.
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 5 Übernachtungen inkl.
Halbpension in Hotels
• 3 Nachtfährüberfahrten inkl.
Halbpension
• Durchgängige Reisebegleitung
• Stadtbesichtigungen in
Klaipeda, Nidden, Riga, Pärnu
und Tallin
• Maut
• Eintritt: Thomas-Mann-Haus
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 1.089,-
Einzelzimmer
€ 1.529,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
35
Naturparadies Riesengebirge und
Schneekoppe
1. Tag
Am Morgen starten Sie Ihre Reise Richtung
Hirschberg. Bei unserem rustikalen
Frühstück lernen Sie ihre Mitreisenden
kennen. Im Hotel beziehen Sie Ihre
Zimmer und werden von unserem Reiseleiter
begrüßt. Gemeinsames Abendessen.
• Währung im Urlaubsland:
Polnische Złoty
2.-4. Tag
Premiere
Schöne Aussichten brauchen keine Worte, heißt es. Die angenehme
Gebirgslandschaft des schlesischen Riesengebirges mit der Schneekoppe
bietet einen interessanten Kontrast zum modernen und lebhaften Breslau.
Die Unterbringung im sehr guten 3-Sterne-Komforthotel „Jelenia Gora“ in
Hirschberg verspricht einen angenehmen und erholsamen Urlaub.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie
einen Rundgang durch Hirschberg. Danach
fahren Sie nach Krummhübel und
besichtigen die Stabholzkirche. Mit der
Sesselbahn (wetterabhängig) geht es
auf die kleine Koppe. Von dort können
Sie die Schneekoppe, den höchsten
Gipfel des Riesengebirges, besteigen
oder Sie genießen den wunderbaren
Blick auf die Region. Durch die sagenumwobene
Landschaft Rübezahls fahren
Sie zum ehemaligen Wohnhaus von
Gerhardt Hauptmann.
den Marktplatz mit den restaurierten
Bürgerhäusern und das Rathaus kennen.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Die heutige Fahrt geht über Schmiedeberg
und Schömberg zum Kloster
Grüssau und weiter nach Waldenburg,
dem früheren Zentrum des Steinkohlebergbaus.
Letzte Station ist Fürstenstein,
die größte Schlossanlage in Schlesien.
Abends erfolgt das letzte gemeinsame
Abendessen im Hotel.
5. Tag
Heute machen Sie sich leider schon
wieder auf den Heimweg.
27. - 31. Aug. 2018
5 Tage | Montag - Freitag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Kurtaxe
• Durchgängige Reisebegleitung
• Seilbahnfahrt (wetterabhängig)
• Eintritt:
- Kloster Grüssau
- Schlossanlage Fürstenstein
- Stabholzkirche Wang
- Gerhart Hauptmann Haus
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 389,-
Einzelzimmer
€ 459,-
An diesem Tag geht es in die alte schlesische
Metropole Breslau. Seit 2016
ist Breslau Kulturhauptstadt. Bei einer
Stadtführung lernen Sie die Dominsel,
36 Buchung & Beratung: 05193 6109
www.buskomfort.de
Busreisen mit Komfort.
Gemeinsames erleben.
Buchung & Beratung: 05193 6109
37
Balaton, Budapest und Prag
Premiere
Balaton und Wein gehören einfach zusammen. Genießen Sie beides am „Ungarischen Meer“ und lernen Sie die
dortige Lebensfreude kennen. Der See wird als willkommene Ergänzung zum Thermalwasser gesehen, der
Erholungstourismus hat einen hohen Stellenwert. Die fantastische Landschaft, das ausgeglichene Klima sowie die
saubere Luft stärken spürbar Ihr Wohlbefinden.
1. und 2. Tag
Mit einer Zwischenübernachtung
im NH Deggendorf erreichen Sie Ihr
4-Sterne-Premium Hotel „Panorama“ in
Siofok, direkt am Südufer des Balaton
gelegen.
• Währung im Urlaubsland:
Ungarische Forint
Tschechische Kronen
3.-5. Tag
Gestärkt vom Frühstück starten Sie mit
einer örtlichen Reiseleitung zur Stadtbesichtigung
in Balatonfüred. Der Kurort
am Nordufer des Plattensees ist
bekannt für seine Mineralquelle und
sein mildes Klima. Weiter geht es auf
die Halbinsel Tihany. Die Landschaft
ist reich an historischen Denkmälern
und Naturschätzen, was sie zu einer
der interessantesten Regionen im Balaton-Gebiet
macht. Sie besuchen die im
Jahre 1055 errichtete barocke Abtei, deren
beide Fassadentürme das Wahrzeichen
der Halbinsel sind. Im Anschluss
folgt ein Abstecher in die Stadt Keszthely,
die Sie mit kulturellen Denkmälern
und Sehenswürdigkeiten lockt, sowie
in den größten und bekanntesten Kurund
Badeort Héviz.
Nach dem Frühstück besuchen Sie die
älteste und größte Porzellanmanufaktur
des Landes in Herend. Im Museum
verfolgen Sie die Anfänge der örtlichen
Porzellanherstellung mit einer einzigartigen
Sammlung aus mehreren Jahrhunderten.
Anschließend erreichen Sie
Veszprem, die auf dem schmalen Felssporn
des Burgberges thronende alte
Bischofsstadt und Stadt der Königinnen.
Sie sehen u.a. das Bischofspalais und
die Gisela-Kapelle. Am Abend folgt ein
Highlight dieser Reise: das Weinlesefest
inkl. Empfang mit Schnaps, Weinlese,
Pflücken der Trauben und Mostpressen,
Speckbraten mit Wein und Folkloreprogramm
in einer typischen Csarda.
38 Buchung & Beratung: 05193 6109
02. - 09. Sept. 2018
8 Tage | Sonntag - Sonntag
Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung,
bevor Sie am Nachmittag in der
Radpuszta ein weiterer Höhepunkt dieser
Reise erwartet. Nach dem Empfang
mit Schnaps und Fladenbrot nehmen
Sie an einer gemütlichen Kutschfahrt
durch die umliegenden Weinfelder mit
einem herrlichen Panoramablick auf
den Plattensee teil und genießen anschließend
eine atemberaubende Reitershow
mit wunderschönen Pferden
und geschickten Reitern. Ein traditionelles
Abendessen rundet den Besuch
der Radpuszta ab.
6. Tag
Stärken Sie sich am Frühstücksbüfett,
bevor Sie die Weiterreise nach Budapest
antreten. Nicht ohne Grund wurden
das Panorama am Donauufer sowie
das Burgviertel in die Liste des Weltkulturerbes
aufgenommen. Ungarns
Hauptstadt lernen Sie während einer
Stadtbesichtigung kennen, zu der auch
ein Besuch der Matthiaskirche sowie
der St. Stephans-Basilika gehören. Sie
beziehen das 4-Sterne-„Mercure-Hotel“
in unmittelbarer Nähe des Burgviertels
und essen gemeinsam zu Abend.
7. Tag
Gestärkt vom Frühstück vom Büfett
setzen Sie Ihre Reise fort. Ziel des heutigen
Tages ist Prag. In Begleitung eines
Stadtführers entdecken Sie die tschechische
Hauptstadt mit Sehenswürdigkeiten
wie der Karlsbrücke und dem
Altstädter Rathaus. Übernachtung und
Abendessen im 4-Sterne-Hotel in Prag.
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 1× Übernachtung/HP
in Deggendorf
• 4× Übernachtung/Frühstück
am Balaton
• Nutzung des Wellnessbereichs
• 2× Abendessen im Hotel
• 1× Weinleseprogramm inkl.
Abendessen
• 1× Radpuszta inkl. Abendessen
• 2× ganztägige Reiseleitung
• Fährüberfahrten Tihany
• Eintritt Abtei
• Besuch Porzellanmanufaktur
• 2× Übernachtung/HP
in Budapest/Prag
• Stadtführung
- Budapest
- Prag
8. Tag
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
vom Büfett bringt Sie unser Bus
mit vielen Eindrücken im Gepäck zurück
in Ihre Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 749,-
Einzelzimmer
€ 889,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
39
Rhein in Flammen
Die Schwesternstädte St. Goar und St. Goarshausen sind in diesem Jahr
erneut Schauplatz der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“. Das Traditionsfest
feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Rund 50.000 Menschen
an den Rheinufern und auf den Höhen sowie 50 Schiffe im Schiffskorso
werden zu diesem gigantischen Lichter- und Flammenspektakel im
romantischen Mittelrhein erwartet. Seien Sie mit uns mittendrin statt nur
dabei! Das „NH Hotel Bingen“, direkt am Rheinufer gelegen, heißt Sie herzlich
Willkommen.
1. Tag
Gestärkt vom rustikalen Busfrühstück
erreichen Sie zur Mittagszeit die Landeshauptstadt
Mainz. Es erwartet
Sie ein Rundgang durch die Stadtgeschichte,
von den Anfängen bis heute:
Römerzeit, Dom, Altstadt, moderne Innenstadt.
Im Anschluss bringt Sie unser
Bus ins 4-Sterne-„NH-Hotel“ Bingen, wo
Sie Ihr Zimmer beziehen und zu Abend
essen.
2. Tag
Dauerbrenner
Nach dem Frühstücksbüfett erkunden
Sie mit einem versierten Reiseleiter das
Mittelrheintal, welches seit 2002 auf
der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
steht. Ihr Weg führt Sie über St. Goar
und Boppard nach Koblenz. Auf der
gegenüberliegenden Rheinseite erfolgt
die Rückreise vorbei an der Loreley
nach Bingen. Abendessen im Hotel.
3. Tag
Am Vormittag entdecken Sie bei einer
Stadtführung in Rüdesheim nicht nur
die 144 m lange Drosselgasse, sondern
u.a. auch den Klunkhardshof aus dem
15. Jahrhundert.
13. - 16. Sept. 2018
4 Tage | Donnerstag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtungen inkl.
Frühstück
• 2× Abendessen im Hotel
• Stadtführung
Vom direkt am Rheinufer gelegenen
NH Hotel haben Sie am Nachmittag die
Möglichkeit, Bingen auf eigene Faust
zu erkunden. Höhepunkt dieser Reise
ist die Schifffahrt am Abend. Genießen
Sie den „Rhein in Flammen“ und das
Abendessen an Bord.
4. Tag
- Mainz
- Rüdesheim
• Begleitete Rundfahrt „Rheintal“
• Schifffahrt „Rhein in Flammen“
inkl. Abendessen
• Weinprobe
Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten,
werden Sie zu einer für diese Region typischen
Weinverkostung mit anschließender
Möglichkeit zum Kauf eingeladen.
Info unter: www.rhein-in-flammen.com
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 379,-
Einzelzimmer
€ 459,-
40 Buchung & Beratung: 05193 6109
Goldener Herbst am Weissensee
Altbewährtes
19. - 27. Sept. 2018
9 Tage | Mittwoch - Donnerstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Urlauben Sie im Heilklima des Weissensees in Kärnten. Die Region wurde
nicht zufällig mit dem „Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt“
ausgezeichnet und kürzlich zum Naturpark erklärt. Genießen Sie goldene
Herbsttage in einer wunderschönen Natur. Im familiengeführten 3-Sterne-
Hotel „Gasthof Weissensee“ heißt Sie Familie Koch herzlich willkommen und
sorgt dafür, dass Sie sich in den kommenden Tagen rundherum wohlfühlen.
1. Tag
Die Anreise erfolgt zur Zwischenübernachtung
nach Tirol. Selbstverständlich
gehört am ersten Reisetag unser bewährtes
Busfrühstück dazu.
2. Tag
Weiterreise durch die Tiroler Alpen, den
Pinzgau und Osttirol zum Weissensee.
Am Nachmittag werden Sie im Hotel
mit einem Begrüßungsgetränk und
ersten Informationen willkommen geheißen.
3. - 8. Tag
Weissensee-Schifffahrt
Vormittags erkunden Sie den See bei
einer ca. zweistündigen Schifffahrt. Am
Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für individuelle
Erkundungen. Wir empfehlen
Ihnen eine Auffahrt mit dem Lift zur
Naggleralm. Die Benutzung der Bergbahn
ist für Sie während des Aufenthaltes
kostenlos.
Defereggental Osttirol
Über die Dolomitenstadt Lienz fahren
Sie in des Defereggental, mitten
im Nationalpark Hohe Tauern gelegen
und eingerahmt von Bergen des Defereggengebirges.
Das Tal ist eines der
am wenigsten besiedelten Gebiete in
den österreichischen Alpen. Sie fahren
bis zur Grenze nach Südtirol. Auf dem
Rückweg besuchen Sie eine Schnapsbrennerei,
wo die Erzeugnisse nach
einer Führung selbstverständlich auch
verkostet werden.
Kärnten Rundfahrt
Nach dem Frühstuck fährt Sie unser Bus
nach Villach. Von dort geht es hinauf
auf die Villacher Alpenstraße zum Dobratsch
auf 1.463 m. Oben angekommen
erwartet Sie ein herrlicher Blick auf das
Dreiländereck (Österreich - Italien - Slowenien).
Am Nachmittag führt Sie der
Weg über den Millstädter See zurück
zum Weissensee.
Nockalmstraße
Heute erwartet Sie eine Panoramafahrt
in die grandiose und eindrucksvolle
Natur Kärntens. Die fast 35 km lange
Nockalmstraße führt in 52 Kehren durch
den einzigen europäischen Nationalpark
im sanften Hochgebirge mit dem
größten Fichten- und Zirbenbestand
der Ostalpen. Genießen Sie die Panoramafahrt
mit dem faszinierenden Naturschauspiel
der Laubfärbung im Herbst.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 6 Übernachtungen inkl. HP
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• Kurtaxe, Maut
• Benutzung der Erholungsinsel
mit Sauna, Dampfbad und
hauseigenem Badestrand
• Liftfahrt Weissensee-Bergbahn
• Gala-Dinner und Tanzabend
• 3-tägige Reiseleitung
• Schifffahrt
• Brennereiführung / Verkostung
Lesachtal
Eines der wohl unberührtesten Täler
Europas erwartet Sie am heutigen
Tage. Dieses Tal wird auch „Tal der 100
Mühlen“ genannt und wurde von der
EU ausgezeichnet. Neben der Busfahrt
durch eine grandiose herbstliche Landschaft
steht ein Besuch der Basilika Maria
Luggau auf dem Programm.
8. und 9. Tag
Auch der schönste Urlaub geht einmal
vorüber. Mit einer Zwischenübernachtung
erreichen Sie Ihre Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 769,-
Einzelzimmer
€ 849,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
41
Auf den Spuren des Bergdoktors und
Almabtrieb im Zillertal
Altbewährtes
Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft Tirols rund um Kaisergebirge und Zillertal auf dieser Reise. Begrüßen
Sie die geschmückten Tiere bei Ihrer Rückkehr von den Almen ins Tal in Mayrhofen. Im 4-Sterne-Hotel „Blattlhof“
werden Sie im gemütlichen Eingangsbereich mit offenem Kaminfeuer von Familie Oberleitner herzlich begrüßt
und während Ihres Aufenthaltes mit einem ausgewogenen Frühstücksbüfett und 5-Gang-Menü am Abend
kulinarisch verwöhnt.
1. Tag
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise
in Schneverdingen. Während des rustikalen
Busfrühstücks können Sie erste
Kontakte mit Ihren Mitreisenden knüpfen.
Nach dem Zimmerbezug im Hotel
„Blattlhof“ in Going, einem Nachbarort
von Ellmau, werden Sie von der Wirtsfamilie
Oberleitner herzlich begrüßt.
2. - 4. Tag
Heute erkunden Sie die Region des Wilden
Kaiser bei einer geführten Rundfahrt
und begeben sich auf die Spuren
der bekannten TV Serie „Der Bergdoktor“.
Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen vieles
über die Schauplätze in der Region
rund um das Kaisergebirge und führt
Sie zu zahlreichen Drehorten.
Der Tag beginnt mit Musik - Frühschoppen
auf 1.550 m Höhe. Mit der neuen
Seilbahn fahren Sie hinauf auf den
„Hartkaiser“. Genießen Sie bei zünftiger
Musik den Panoramablick auf die Bergwelt.
Am Nachmittag kurze Fahrt ins
Brixental zum Besuch einer Schnapsbrennerei.
Hier erfahren Sie Interessantes
über die Tiroler Brennkunst und haben
die Möglichkeit, im Anschluss die
Erzeugnisse zu probieren. Panoramarückfahrt
über Westendorf vorbei an der
Hohen Salve nach Going.
Gestärkt vom Frühstücksbüfett im Hotel
fahren Sie in die Perle Tirols - Kufstein.
Hier haben Sie Freizeit und können
Ihren Aufenthalt nach Belieben
gestalten. Wir empfehlen einen Besuch
der Römerhofgasse, in der Sie alte Stadthäuser
mit Wandmalereien finden. Hier
befindet sich auch das Auracher Löchl,
in dem das Kufstein-Lied komponiert
wurde. Um 12 Uhr hören Sie das tägliche
Aufspielen der Heldenorgel der
Festung, welches der Gefallenen des
1. Weltkrieges gedenkt. Im Anschluss
fahren Sie nach Kramsach und besuchen
alte Tiroler Bauernhäuser. Das aus
32 Häusern bestehende Freilichtmuseum
gibt Ihnen einen Einblick in die Tiroler
Geschichte. Im Anschluss Rückfahrt
über das Inntal nach Going ins Hotel,
wo wir Sie zu Kaffee und Kuchen einladen.
5. Tag
Heuten fahren Sie in das Zillertal zum
Almabtrieb. Am Vormittag findet ein
Brauchtumsfestumzug in Mayrhofen
statt. Zahlreiche geschmückte Tiere treten
zu dieser Zeit Ihren Weg von den
Almen zurück auf grüne Talwiesen an.
Ein Bauernmarkt, eine Schau-/Schnapsbrennerei
und zahlreiche „Standln“ bieten
Zillertaler Spezialitäten wie Krapfen,
Melchermuas, Zerggl, Bauernbrot,
Speck, Gegrilltes, Zirbenschnaps und
Süßes aus der Region. Schuhplattler,
Schnalzer und volkstümliche Gruppen
heißen die „Heimkehrer“ entlang der
Hauptstraße Willkommen.
Am Nachmittag statten Sie dem Bauernmarkt
in Ellmau noch einen Besuch
ab, bevor Sie zum Abendessen im Hotel
erwartet werden.
6. Tag
Hinein in die Tiroler Bergwelt. Nach
dem Frühstück fahren Sie zum „Fjord
Tirols“, dem Achensee. Von dort aus erreichen
Sie durch buntgefärbte Wälder
die Gramaialm. Hier werden Sie bei Musik
und Unterhaltung zum Mittagessen
(inklusive) erwartet. Im Anschluss bleibt
Ihnen Zeit, die wunderschöne Natur
des Karwendelgebirges zu genießen
und zu erkunden.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 559,-
Einzelzimmer
€ 619,-
42 Buchung & Beratung: 05193 6109
Musikherbst am Wilden Kaiser
02. - 08. Okt. 2018
7 Tage | Dienstag - Montag
Lange’s Reise-Leistungen:
Abendprogramme im Festzelt des Alpenländischen Musikherbstes
Mittwoch: Der Traditionsabend
• Eröffnung mit der Bundesmusikkapelle Ellmau
• Blasmusik und Unterhaltung mit den „Kitzböhmischen“ und Volkstanz
mit Tiroler Trachtengruppe
Donnerstag: Der Volksmusikabend
• Marc Pircher, der Volksmusiker aus dem Zillertal, eröffnet den Abend
und führt durch das Programm
• Oesch`s die Dritten - die Volksmusikfamilie aus der Schweiz
• Kastelruther Spatzen - seit 35 Jahren begeistern die Spatzen aus Südtirol
Freitag: Der Schlagerabend
• Andy Borg eröffnet den Abend und führt Sie durch das Programm
• Die Amigos - zwei Brüder aus Hessen im 4/4 Takt
• Howard Carpendale mit unverwechselbarer Stimme „Hello again…“
Samstag: Der Starabend
• Sigrid und Maria - die sympathischen Schwestern aus dem
Salzkammergut singen sich in Ihre Herzen
• Nik P. - seit „Ein Stern…“ gehört er wohl zu den bekanntesten
Österreichern in Deutschland
• Hansi Hinterseer - der charmante Kitzbühler rundet den 25. Musikherbst ab
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 6 Übernachtungen inkl.
Halbpension im 4-Sterne-Hotel
„Blattlhof“ in Going
• Tickets für den Alpenländischen
Musikherbst (reservierte
Sitzplätze an allen 4 Abenden
im Festzelt)
• Musikherbst: nach dem
Abendessen Transfer mit
unserem Bus hin und zurück
• Begleitete Rundfahrt „Auf den
Spuren des Bergdoktors“
• Eintritt Bauernmuseum
• Maut Gramaialm
• Mittagessen Gramaialm
• Berg- und Talfahrt zum
Frühschoppen auf dem
Hartkaiser
• Führung/Verkostung
Schnapsbrennerei
• Besuch des Almabtriebs
• Besuch des Bauernmarktes
Reiseverlauf
Die Reise „Musikherbst“ beinhaltet
zusätzlich das Abendprogramm.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 679,-
Einzelzimmer
€ 709,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
43
„Indian Summer“ im Spessart
1. Tag
Anreise mit rustikalem Busfrühstück zunächst
in die Residenzstadt Würzburg.
Hier steigen Sie aufs Schiff, welches
Sie nach Veitshöchheim bringt. Bei der
45-minütigen Fahrt haben Sie wunderschöne
Ausblicke vom Main aus. In
Veitshöchheim erwartet Sie bereits unser
Bus und bringt Sie in Ihren Urlaubsort
Weibersbrunn. Dort beziehen Sie
Ihre Zimmer im Hotel Brunnenhof.
2. - 4. Tag
Neuauflage
Erleben Sie das Farbspiel vom Goldenen Herbst im schönen Mittelgebirge.
Gerade zur Laubfärbung versprüht der Spessart mit seinen ausgeprägten
Laubwäldern seinen Reiz. Bei dieser Reise statten Sie Aschaffenburg, Teilen
des Odenwaldes, Würzburg und dem Main einen Besuch ab. Sie übernachten
im zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel „Brunnenhof“ in Weibersbrunn.
Wasserschloß und Miltenberg
(Odenwald)
Nach dem Frühstück erkunden Sie
mit einem ortskundigen Reiseleiter
den Spessart und das Maintal. Es geht
zunächst zum Wasserschloss Mespelbrunn
(Außenbesichtigung), anschließend
Weiterfahrt durch das Heimbuchenthal
und Klingenberg nach
Miltenberg. Unser Reiseleiter führt Sie
durch die kleinen Ortschaften und erzählt
viel Wissenswertes über den Spessart
und das Maintal.
10. - 14. Okt. 2018
5 Tage | Mittwoch - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Main-Schifffahrt
• 2-tägige Reiseleitung
• Stadtführung Aschaffenburg
Aschaffenburg
In der Stadt am Main werden Sie zu einer
kombinierten Stadtrundfahrt/-gang
erwartet. Bei der 2-stündigen Führung
bringt Ihnen ein Gästeführer die
Stadt und ihre Geschichte näher. Im
Anschluss haben Sie Zeit zum Mittagessen
sowie einem Bummel durch die
Stadt oder zur Besichtigung des Schloss
Johannisburg. Rückfahrt ins Hotel und
Abendessen.
Nördlicher Spessart
Heute starten Sie mit dem Reiseleiter
in den nördlichen Teil des Spessart.
Bei der Rundfahrt geht es in Richtung
Lohr am Main und Karlsstadt. Sie fahren
durch den größten zusammenhängenden
Mischwald Deutschlands und erleben
die Laubfärbung - Indian Summer -
in seiner vollen Pracht. Rückfahrt nach
Weibersbrunn und Abendessen.
5. Tag Rückreise
Gestärkt vom letzten Frühstück dieser
Reise treten Sie mit einem Stopp in der
Altstadt von Hann. Münden die Heimreise
an.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 375,-
Einzelzimmer
€ 435,-
44 Buchung & Beratung: 05193 6109
Südtirol mit Traubenfest in Meran
Naturpark
18. - 24. Okt. 2018
7 Tage | Donnerstag - Dienstag
Lange’s Reise-Leistungen:
Es erwarten Sie bei dieser Reise nach Südtirol u.a. die Dolomiten, Brixen und
die Kurstadt Meran. Zu jeder Jahreszeit ist Südtirol ein Fest für die Augen
und ein Muss für jeden Naturliebhaber. Bunt geht es zu, wenn die Südtiroler
in Meran ihr „Traubenfest“ feiern. Seien Sie dabei, wenn mit Blasmusik und
Köstlichkeiten aus der Region gefeiert wird. Im 3-Sterne-Hotel „Hubertus“
in Villanders erwarten Sie Familie Rabensteiner und ihr Team, um diese
Reise zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen.
1. und 2. Tag
Während der Anreise stärken Sie sich
beim gemeinsamen Busfrühstück. Am
späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel
im Gebiet Allgäu/Tirol zur Zwischenübernachtung
und essen gemeinsam
zu Abend. Am Morgen Weiterfahrt
durch das Inn- und Oberinntal vorbei
an Nauders zum Reschensee. Bei einer
Pause mit Blick auf die „versunkene Kirche“
atmen Sie die erste Berg- und Südtiroler-Luft
ein. Durch den Vinschgau
erreichen Sie Ihr Hotel in Villanders, wo
Sie mit einem Blick in die Südtiroler Berge
belohnt werden.
3. - 5. Tag
Sie unternehmen folgende Ausflüge:
Dolomiten
Seit 2009 UNESCO-Welterbe – auf der
heutigen eindrucksvollen Rundfahrt
erwartet Sie die grandiose Welt der Dolomiten.
Sie erkunden das Eggental und
den Karersee. Über den Karerpass, den
Pordoi- und Sellapass erreichen Sie das
Groednertal. Hierbei dürfen Fotostopps
für die Erinnerung an einen unvergesslichen
Urlaub nicht fehlen.
Meran & Traubenfest
Nach dem Frühstück fahren Sie in die
Kurstadt Meran. Vorbei an Schloss
Trauttmansdorff und durch Weinlagen
erreichen Sie die Therme im Zentrum
Merans. Nun sind Sie auch schon mittendrin
und erleben das Traubenfest.
Stärken Sie sich bei regionalen Spezialitäten
oder genießen Sie den schönen
Kurpark, bevor der große Festumzug
beginnt. Zahlreiche Musikkapellen begleiten
jedes Jahr das „Volksfest“ der
Südtiroler.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 4 Übernachtungen
inkl. Halbpension in Südtirol
• 2 Zwischenübernachtungen
inkl. Halbpension
• Maut, Kurtaxe
• 2-tägige Reiseleitung
• Eintritt Traubenfest
Brixen
Mit unserer örtlichen Reiseleitung fahren
Sie nach Brixen. Die Stadt zählt zu
den ältesten Städten Tirols und liegt
im Eissacktal. Sie erkunden diese bei
einer Stadtführung und sehen den bekannten
Kreuzgang, den Brixener Dom
und die mittelalterliche Hofburg. Nach
einem Aufenthalt mit Freizeit fahren Sie
zum Kloster Neustift. Die Klosteranlage
gilt als eine der schönsten und ist die
größte in ganz Tirol. Bei einer Führung
lernen Sie die Anlage kennen und erleben
einen Spaziergang durch fast alle
Zeitepochen. Ein Gang durch den Garten
rundet den Besuch des Klosters ab.
6. und 7. Tag
Gestärkt vom Frühstück im Hotel verlassen
Sie Südtirol über den Brenner. Mit
einem Zwischenstopp am Achensee
erreichen Sie ihr Hotel zur Zwischenübernachtung
im Raum Ingolstadt/
Nürnberg. Von dort Weiterreise in ihre
Heimatorte.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 579,-
Einzelzimmer
€ 679,-
Buchung & Beratung: 05193 6109
45
Kranichzug auf dem Fischland-Darß
Natur pur
26. - 28. Okt. 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Lange’s Reise-Leistungen:
Jedes Jahr im Herbst begeben sich rund 70.000 Zugvögel auf die
Reise in ihre Winterquartiere nach Spanien oder Frankreich. Gerade
die Boddenlandschaft im Bereich Fischland/Darß - Stralsund wird von
vielen Kranichen als Rastplatz bevorzugt. Begeben Sie sich mit uns auf
Beobachtung dieser majestätisch anmutenden Tiere und genießen Sie drei
erholsame Tage an der Ostseeküste. Vom „arcona HOTEL BALTIC“ aus sind
Sie in wenigen Schritten im historischen Zentrum und Hafen der Hansestadt
Stralsund.
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Busfrühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Stadtführung Stralsund
• Reiseleitung „Kranichzug“
1. Tag
Ihre Anreise nach Stralsund beginnt mit
unserem Busfrühstück. Gegen Mittag
erreichen Sie Stralsund und erkunden
die Stadt bei einer Stadtführung. Nun
ist es auch nicht mehr weit bis zu Ihrem
Hotel, welches sich unweit vom Hafen
befindet. Nach dem Zimmerbezug und
ersten eigenen Erkundungen werden
Sie zum gemeinsamen Abendessen erwartet.
2. Tag
Mit einem versierten Reiseleiter begeben
Sie sich heute auf die Spuren der
Zugvögel. Zunächst bringt Sie unser
Bus zum NABU Informationszentrum.
Dort können Sie sich über die „Vögel
des Glücks“ genauer informieren und
ihre Zugrichtungen nachvollziehen. Im
Anschluss Weiterfahrt mit verschiedenen
Stopps an Beobachtungspunkten
nach Zingst. Hier haben Sie Freizeit, bevor
Sie die Weiterfahrt über Ahrenshoop
und Wustrow antreten. Sie halten
wieder an interessanten Beobachtungspunkten.
Rückkehr am Abend ins Hotel
und gemeinsames Essen.
3. Tag
Nach dem Frühstück verlassen Sie die
Hansestadt Stralsund und erreichen mit
einem Abstecher nach Warnemünde
gegen Abend den Heidekreis.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 235,-
Einzelzimmer
€ 289,-
46 Buchung & Beratung: 05193 6109
Saisonabschlussfahrt
02. - 04. Nov. 2018
3 Tage | Freitag - Sonntag
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zum Ausklang der
Saison 2018 mit unserer Saisonabschlussfahrt überraschen!
Dauerbrenner
Eines ist jedoch garantiert:
Wir haben erneut ein abwechslungsreiches
Programm mit interessantem
Reiseverlauf und Unterhaltung für Sie
zusammengestellt!
Lange’s Reise-Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus
• Frühstück am Anreisetag
• 2 Übernachtungen inkl.
Halbpension
• Interessante Tagesausflüge
• Abendprogramm
Für diese Tour gilt wieder die
Devise:
Neugierig sein ist in Ordnung, spekulieren
können Sie auch - aber verraten
werden wir nix.
pro Person im:
Doppelzimmer
€ 222,-
Einzelzimmer
€ 255,-
Anmeldung
ab dem: 16. April 2018
Ein erster Einblick in unser Tagesfahrtenprogramm 2018
23.01.2018 „Grüne Woche“ Berlin - Busfahrt, Tagesticket „Grüne Woche“ 45,- € p.P.
03.02.2018 Bremen Classic Motorshow - Oldtimermesse - Busfahrt, Tagesticket „Motorshow“ 33,- € p.P.
13.02.2018 „Einkaufsbummler Mohr“ - Busfahrt, Frühstück, individueller Einkaufsbummel 21,- € p.P
24.02.2018 Unser beliebtes Stint-Büfett und Lüneburg - Busfahrt, Stint-Büfett in Grube’s Fischerhütte,
Aufenthalt Lüneburg
27.02.2018 „Benz & Blech“ Bremen - Busfahrt, Werksbesichtigung Mercedes-Benz, Mittagsgericht,
Stadtrundfahrt
40,- € p.P.
47,- € p.P
… weitere Tagesfahrten entnehmen Sie bitte unserem Tagesfahrten-Flyer!
Unser Herbst-und
Winterprogramm wird im
Laufe des Ja hres gesondert
ersc h e i n e n!
Buchung & Beratung: 05193 6109
47
REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE DER FIRMA KURT LANGE - REISEN*
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt
des zwischen Ihnen und K. Lange-Reisen, im Buchungsfall zustande kommenden
Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - m BGB
(Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter
gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten
nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen
vor Ihrer Buchung sorgfältig durch.
1. Abschluss des Reisevertrages
1.1. Mit der Reisenanmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss
eines Reisevertrages zu dessen Bedingungen verbindlich an. Die Anmeldung
kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. An
sein Vertragsangebot ist der Kunde 10 Tage gebunden.
a) Sind außer dem Anmelder weitere Personen mit der Anmeldung aufgeführt,
kommt auch mit diesen ein Reisevertrag zustande, nur soweit der Anmelder als
Vertreter für Dritte auftritt. Der Anmelder haftet nach den allgemeinen Bestimmungen
und, sofern er eine besondere Verpflichtung übernommen hat, für die
Vertretenen wie für seine eigene Verpflichtung.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung von K. Lange-Reisen
beim Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder
unverzüglich nach Vertragsschluss wird K. Lange-Reisen dem Kunden eine schriftliche
Reisebestätigung übermitteln. Hierzu ist K. Lange-Reisen nicht verpflichtet,
wenn die Buchung durch den Kunden weniger als 7 Werktage vor Reisebeginn
erfolgt.
2. Vertragsgrundlagen, Leistungen, Reisevermittler, Fremdprospekte
2.1. Die vertragliche Leistungspflicht von K. Lange-Reisen bestimmt sich nach der
Reiseausschreibung in Verbindung mit der Buchungsbestätigung und allen ergänzenden
Informationen von K. Lange-Reisen für die jeweilige Reise.
2.2. Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen)
sind von K. Lange-Reisen nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen
zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den
vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten
Leistungen von K. Lange-Reisen hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung
stehen.
2.3. Orts- und Hotelprospekte sowie Internetausschreibungen, die nicht von K.
Lange-Reisen herausgegeben werden, sind für K. Lange-Reisen und deren Leistungspflicht
nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung
mit dem Kunden zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder zum Inhalt der
Leistungspflicht von K. Lange-Reisen gemacht wurden.
3. Leistungsänderungen
3.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des
Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von K. Lange-Reisen
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet,
soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise
nicht beeinträchtigen.
3.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten
Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
3.3. K. Lange-Reisen ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen
unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.
3.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der
Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme
an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn K. Lange-Reisen
in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus
ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der
Erklärung von K. Lange-Reisen über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage
der Reise dieser gegenüber geltend zu machen.
4. Bezahlung
4.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines
gemäß § 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur
Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 2 Wochen vor Reisebeginn zur Zahlung fällig,
sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in
Ziffer 9 genannten Grund abgesagt werden kann.
4.2. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung
ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunden € 75,- nicht, so werden Anzahlung
und Restzahlung mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines Sicherungsscheines
zahlungsfällig.
4.3. Soweit K. Lange-Reisen zur Erbringung der vertraglichen Reiseleistungen
bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht
des Kunden gegeben ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des
Reisepreises kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen oder Aushändigung
der Reiseunterlagen.
4.4. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend
den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so ist K. Lange-Reisen berechtigt,
nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden
mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6 zu belasten.
5. Preisänderung
5.1. K. Lange-Reisen behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle
der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen
wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende
Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen
zu ändern:
5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss
und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur
Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsabschluss noch nicht eingetreten
und bei Vertragsabschluss für K. Lange-Reisen nicht vorhersehbar waren.
5.3. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten,
insbesondere die Treibstoffkosten, so kann K. Lange-Reisen den Reisepreis
nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann K. Lange-Reisen vom
Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.
b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel
geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der
Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden
Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann K. Lange-Reisen vom Kunden
verlangen.
5.4. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen-
oder Flughafengebühren gegenüber K. Lange-Reisen erhöht, so kann der Reisepreis
um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.
5.5. Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann
der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für
K. Lange-Reisen verteuert hat.
5.6. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat K. Lange-Reisen
den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.
Preiserhöhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim
Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt,
ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer
mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn K. Lange-Reisen in der Lage
ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.
Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung
von K. Lange-Reisen über die Preiserhöhung gegenüber K. Lange-Reisen geltend
zu machen.
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn /Stornokosten
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der
Rücktritt ist gegenüber K. Lange-Reisen unter der in diesen Bedingungen angegebenen
Anschrift zu erklären. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich
zu erklären.
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert
K. Lange-Reisen den Anspruch auf den Reisepreis. Statt dessen kann K. Lange-Reisen,
soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer
Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen
Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem
jeweiligen Reisepreis verlangen.
6.3. K. Lange-Reisen hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h.
unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich
vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis
pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte
Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der
Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des
48 Buchung & Beratung: 05193 6109
Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:
• bis 45 Tage vor Reiseantritt 10%
• vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%
• vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%
• vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 75%
• ab dem 6. Tag und bei Nichtanreise 80%
6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, K. Lange-Reisen nachzuweisen,
dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden
ist, als die von ihr geforderte Pauschale.
6.5. Bei Reisen im Zusammenhang mit Theater, Musical- und Konzertkarten können
besondere Stornobedingungen anwendbar sein. Diese teilt der Reiseveranstalter
in seiner Reiseausschreibung oder bei Reiseanmeldung und durch seine
Reisebestätigung dem Reisenden mit.
6.6. K. Lange-Reisen behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine
höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit K. Lange-Reisen nachweist,
dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale
entstanden sind. Macht K. Lange-Reisen einen solchen Anspruch geltend, so ist K.
Lange-Reisen verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung
etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung
der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
6.7. Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder
Krankheit dringend empfohlen.
6.8. Das gesetzliche Recht des Kunden, entsprechend der Bestimmungen des §
651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen
unberührt.
7. Umbuchungen
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich
des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der
Beförderungsart oder des Zustieg- oder Ausstiegsorts bei Busreisen (Umbuchung)
besteht nicht. Ist eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch des Kunden
dennoch vorgenommen, kann K. Lange-Reisen bis zu dem bei den Rücktrittskosten
genannten Zeitpunkt der ersten Stornierungsstufe ein Umbuchungsentgelt
von € 25,- pro Kunden erheben.
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die später erfolgen, können, sofern ihre
Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß
Ziffer 6 zu den dort festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung
durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige
Kosten verursachen.
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten
wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen
vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch
auf anteilige Erstattung des Reisepreises. K. Lange-Reisen wird sich um Erstattung
der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese
Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt
oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
9. Rücktritt von K. Lange-Reisen wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl
9.1. K. Lange-Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach
Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch
K. Lange-Reisen müssen in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen
Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in
einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung
angegeben sein.
b) K. Lange-Reisen hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist
in der Buchungsbestätigung deutlich anzugeben oder dort auf die entsprechenden
Prospektangaben zu verweisen.
c) K. Lange-Reisen ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber die Absage der
Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen
der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Ein Rücktritt von K. Lange-Reisen später als 3 Wochen vor Reisebeginn ist
unzulässig.
e) Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen
anderen Reise verlangen, wenn K. Lange-Reisen in der Lage ist, eine
solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.
Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage
der Reise durch K. Lange-Reisen dieser gegenüber geltend zu machen.
9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den
Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
10.1. K. Lange-Reisen kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen,
wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung von
• K. Lange-Reisen nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß
• vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages
• gerechtfertigt ist.
10.2. Kündigt K. Lange-Reisen, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie
muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile
anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch
genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern
gut gebrachten Beträge.
11. Pflicht des Reisenden zur Mängelanzeige während der Reise; Kündigung
des Reisevertrages durch den Kunden / Reisenden; Pflichten des Kunden im
Zusammenhang mit Flugreisegepäck
11.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige
ist bei Reisen mit K. Lange-Reisen wie folgt konkretisiert:
a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen
Vertretung von K. Lange-Reisen (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und Abhilfe
zu verlangen.
b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung
von K. Lange-Reisen wird der Reisende spätestens mit Übersendung
der Reiseunterlagen informiert.
c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung
nicht geschuldet, so ist der Reisende verpflichtet, Mängel unverzüglich
direkt gegenüber K. Lange-Reisen unter der nachstehend angegebenen
Anschrift anzuzeigen.
d) Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden
obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt.
11.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt
und von K. Lange-Reisen nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder
Ansprüche gegen K. Lange-Reisen anzuerkennen.
11.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann
der Reisende den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines
solchen Mangels aus wichtigem, K. Lange-Reisen erkennbarem Grund nicht
zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn K. Lange-Reisen oder, soweit
vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten
(Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom Reisenden bestimmte angemessene Frist
haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf
es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von K. Lange-Reisen oder ihren
Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages
durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird.
12. Beschränkung der Haftung
12.1. Die vertragliche Haftung von K. Lange-Reisen für Schäden, die nicht Körperschäden
sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,
a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt
wird oder
b) soweit K. Lange-Reisen für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein
wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
§ 23 PBefG bleibt unberührt. Die Haftung für Sachschäden ist damit ausgeschlossen,
soweit der Schaden je befördertem Gepäck 1200 € übersteigt und
nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Die Entschädigung im Falle
einer Beschädigung von Rollstühlen und anderen Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräten
entspricht stets dem Wiederbeschaffungswert oder den Reparaturkosten
der verloren gegangenen oder beschädigten Ausrüstung.
12.2. K. Lange-Reisen haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden
im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich
vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen,
Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und
Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung
ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als
Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden
Buchung & Beratung: 05193 6109
49
erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von K. Lange-Reisen sind. K. Lange-Reisen
haftet jedoch
a) für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden vom ausgeschriebenen
Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen
während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten,
b) wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-,
Aufklärungs- oder Organisationspflichten von K. Lange-Reisen ursächlich
geworden ist.
Eine etwaige Haftung von K. Lange-Reisen wegen der Verletzung von Pflichten als
Reisevermittler bleibt durch die vorstehenden Regelungen unberührt.
13. Frist und Adressat der Geltendmachung von Ansprüchen durch den
Reisenden / Kunden; Verjährung von Ansprüchen des Reisenden / Kunden
13.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde
innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung
der Reise geltend zu machen.
13.2. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes
folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich
anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle
eines solchen Tages der nächste Werktag.
13.3. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber K. Lange-Reisen unter
der nachstehend angegebenen Anschrift erfolgen.
13.4. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn
er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.
13.5. Ansprüche des Kunden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung von K. Lange-Reisen oder eines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen von K. Lange-Reisen beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt
auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von K. Lange-Reisen oder eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von K. Lange-Reisen beruhen.
13.6. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr.
13.7. Die Verjährung nach Ziffer 13.5 und 13.6 beginnt mit dem Tag, der dem Tag
des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag,
einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen
Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
13.8. Schweben zwischen dem Kunden und K. Lange-Reisen Verhandlungen über
den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung
gehemmt, bis der Kunde oder K. Lange-Reisen die Fortsetzung der Verhandlungen
verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende
der Hemmung ein.
14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
14.1. K. Lange-Reisen wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Gemeinschaften,
in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-,
Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl.
Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt
das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten
in der Person des Kunden und eventueller Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit,
Staatenlosigkeit) vorliegen.
14.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich
notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das
Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen
dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen
zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn K. Lange-Reisen nicht, unzureichend oder
falsch informiert hat.
14.3. K. Lange-Reisen haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang
notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde
ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass K. Lange-Reisen eigene
Pflichten schuldhaft verletzt hat.
15. Rechtswahl und Gerichtsstand
15.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und K. Lange-Reisen findet
ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte
Rechtsverhältnis.
15.2. Soweit bei Klagen des Kunden gegen K. Lange-Reisen im Aus-land für die
Haftung von K. Lange-Reisen dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet
wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art,
Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden ausschließlich deutsches Recht
Anwendung.
15.3. Der Kunde kann K. Lange-Reisen nur an deren Sitz verklagen.
15.4. Für Klagen von K. Lange-Reisen gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden
maßgebend. Für Klagen gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages,
die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder
Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland
haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung
nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von K. Lange-Reisen
vereinbart.
15.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den
Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der
EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind als die nachfolgenden
Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Bundesverband
Deutscher Omnibusunternehmer e. V. und Rechtsanwalt Rainer Noll, Stuttgart,
2010-[2017]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
*Diese ARB gelten nur für alle bis zum 30.06.2018 gebuchten Pauschalreisen. Die
ab 01.07.2018 gültigen ARB können Sie ab diesem Zeitpunkt online einsehen unter
www.k-lange-reisen.de.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Reiseveranstalter ist:
Firma: Kurt Lange - Reisen
Inhaber: Sven Lange e.K.
Handelsregister: HRA100810
Südring 16 | 29640 Schneverdingen
Telefon: 05193/6109 | Telefax: 05193/50837
Home: www.k-lange-reisen.de
E-Mail: info@k-lange-reisen.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Layout und Gestaltung:
Cmos GmbH
Verdener Str. 13 | 29640 Schneverdingen
Telefon: 05193/970 360
Home: www.cmos.de
E-Mail: info@cmos.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------
50 Buchung & Beratung: 05193 6109
Unser Reisekalender 2018
Januar
Februar
März
April
KW M D M D F S S
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31
KW M D M D F S S
5 1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28
KW M D M D F S S
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
KW M D M D F S S
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Juni
Juli
August
KW M D M D F S S
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
KW M D M D F S S
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
KW M D M D F S S
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
KW M D M D F S S
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Oktober
November
Dezember
KW M D M D F S S
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
KW M D M D F S S
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
KW M D M D F S S
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
KW M D M D F S S
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
Seite
Seite
„Grüne Woche“ in Berlin 5
Tirol mit Imster Buabefåsnåcht 6 - 7
Lange‘s Reisetreff 8
Biikebrennen - ein nordfriesischer Brauch 9
Mallorca - Köninigin der Balearen 10 - 11
Thüringer Schlachtefest 12
Saisoneröffnungsreise 13
Ostern an der Deutschen Weinstraße 14
Holland zur Tulpenblüte 15
Sardinien - Traumstrände und Ruinen alter Kulturen 16 - 17
Frühling in Istrien - die Perle der Adria 18 - 19
Zu Besuch in Ostfriesland 20 - 21
Pfingsten in Dresden 22
Narzissenfest im Ausseerland und Abtenau 23
Nordkap und Lofoten 24 - 26
„Carmen“ in der Semperoper 27
Zur Lavendelblüte in die Provence 28 - 29
Besuch bei Störtebecker auf Rügen 30
Sommer - Aktiv - Urlaub im „Hirschen“ in Imst 31
Typisch Kölsch 32
Salzburger Land - fast „alles inklusive“ 33
Reiseerlebnisse um die Baltische See 34 - 35
Naturparadies Reisengebirge und Schneekoppe 36 - 37
Balaton, Budapest und Prag 38 - 39
Rhein in Flammen 40
Goldener Herbst am Weissensee 41
Almabtrieb und Musikherbst am Wilden Kaiser 42 - 43
„Indian Summer“ im Spessart 44
Südtirol mit Traubenfest in Meran 45
Kranichzug auf dem Fischland-Darß 46
Saisonabschlussfahrt 47
Buchung & Beratung: 05193 6109
51
Hand
GEMACHT
Anmeldung ab dem
30.01.2018
Begrenzte Teilnehmerzahl
11.03.2018 Saisoneröffnungsfahrt 64,- € p.P .
Busfahrt, Mittagessen „satt“,
Schifffahrt und Kaffeegedeck
Mac hen Sie anderen
ein e Freude:
Versc henken Sie unseren
Reisegutsc hein!
Kurt Lange – Reisen
Inh. Sven Lange e. K.
Südring 16 • 29640 Schneverdingen
Tel 05193 6109 • Fax 05193 50837
www.k-lange-reisen.de