MARCUS POLTE
National Sales Director
Wein & Kulinaria Perfektionist
•
Ausbildung zum Restaurant- und
Hotelfachmann u.a. im „Hotel Vier
Jahreszeiten“ Hamburg
• Brand Ambassador bei „Champagner
Mumm Cordon Rouge“ und
„Champagner Nicolas Feuillatte“
• Ausbildung zum Sommelier
• 20 Jahre Erfahrung im Gastronomie-
Business mit Schwerpunkt Vertrieb
„Wein und Kulinaria sind meine Leidenschaft.
Die Sensorica ist die Essenz meiner jahrzehntelangen
Berufserfahrung, mit der die Harmonie
aus Wein und Essen lebendig werden soll. Mein
Ziel ist es, den Gastronomen in der Qualität
seiner Produkte zu verbessern und dabei profitorientiert
zu sein“.
ANTJE CLAUSSEN
Managing Director
Unternehmerin aus Leidenschaft
• Aufgewachsen in einem
mittelständischen Betrieb der
Lebensmittelbranche
•
Kaufmännische Ausbildung bei der
Axel Springer Verlag AG
• 25 Jahre Marketing und Geschäftsleitung
des inhabergeführten eigenen
Familienbetriebes mit mehreren
Standorten in der Hotellerie, Gastronomie,
Fitness- und Wellnessbranche
„Meine jahrzehntelange Erfahrung als Unternehmerin
und mein sicherer Instinkt für die Bedürfnisse
der Menschen sind die Voraussetzung
dafür, eine Auswahl der besten Produkte und
Services anbieten zu können. Meine Leidenschaft
ist es, dies mit unseren Geschäftspartnern gemeinsam
zu gestalten und die Dinge positiv und
erfolgreich voran zu bringen".
vermittelt zwischen auserwählten Weingütern
Europas einerseits sowie dem
Fachhandel und der gehobenen Gastronomie
andererseits. Dabei ermöglichen wir
den direkten Import der Weine vom Winzer
ohne Umwege zum Kunden.
Wir haben durch unsere jahrzehntelange
Erfahrung den Markt im Blick. Daher erkennen
wir aktuelle Entwicklungen und
Trends sowohl auf der Produktseite als
auch beim Kunden. Wir bevorzugen es, mit
biodynamischen Weingütern zusammen
zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte
Angebotspalette und sind dennoch
flexibel, um auf Trends, Spezialitäten
und Wünsche einzugehen. Unsere Weingüter
sind renommiert, teilweise jung und
aufstrebend und haben bei aller Individualität
eines gemeinsam: Das absolute Streben
nach höchster und gleichbleibender
Qualität.
Wir filtern aus der unüberschaubaren Produktvielfalt
und verbessern Ihr Sortiment
führt exklusive Workshops zum Thema Geschmacksharmonie
aus Essen und Wein
durch – sowohl für Ihre Gäste, als auch für
Ihre Mitarbeiter oder auch als Firmenveranstaltungs-Event.
Endlich wird verstanden wie Geschmack
funktioniert – als Grundlage für Ihr Weinwissen!
– das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven
– denn Sie haben einen kompetenten
Ansprechpartner: Uns! Für den Produzenten
unterstützen wir den Markenaufbau
der Produkte und fördern den Absatz
durch erfahrenes und überlegtes Vorgehen.
Dabei kombinieren wir die Produkte
des Winzers und dessen Philosophie optimal
mit den entsprechenden Kunden.
Wir legen Wert auf einen persönlichen
Umgang und eine langfristige Zusammenarbeit.
Nur so können wir sowohl die Produkte
mit all ihren Facetten als auch den
Handel und die Gastronomien wirklich
verstehen. Wir lieben unsere Arbeit und
wir tun sie gerne.
Unser Anspruch ist es, auf die Harmonie
zwischen dem Wein und dem jeweiligen
kulinarischen Angebot einzugehen und
dieses optimal zueinander zu fügen, sodass
der Gast ein besonderes Genusserlebnis
erfährt.
Zwei weitere Unternehmensbereiche fördern
diese Profession:
ist ein cleverer Check Ihres Gastronomieoder
Hotelbetriebes, der mit dem Blick von
Profis durchgeführt wird. Unauffällig, umfangreich
und effizient. Hier geben wir unsere
jahrzehntelange Erfahrung sowohl aus
dem Blickwinkel des Inhabers als auch aus
Sicht des Gastes wieder.
Die Ergebnisse sind verblüffend!
3
UNSERE
PRODUZENTEN
2
3
1
5
4
14
6
15
7
9
8
10
13
12
11
4
INHALTSVERZEICHNISS:
Deutschland: 1. Bossert Rheinhessen S. 6 - 7
2. Müller-Catoir Pfalz S. 8 - 9
3. Brixius Mosel S. 10 - 11
4. Stigler Baden-Baden S. 12 - 15
5. Weiß Kaiserstuhl S. 16 - 17
9. Terre di Ger Friaul S. 24 - 25
10. Grace Toskana S. 26 - 27
11. Nicola Di Sipio Abruzzen S. 28 - 29
12. Amastuola Apulien S. 30 - 31
13. Ottoventi Sizilien S. 32 - 33
Österreich:
Italien:
6. Igler Mittelburgenland S. 18 - 19
7. Falkenstein Südtirol S. 20 - 21
8. Anna Spinato Veneto S. 22 - 23
Frankreich: 14. Saint Ser Provence S. 34 - 35
Spanien: 15. Clos Mont Blanc Katalonien S. 36 - 41
S. 42 S. 43
5
In den neunziger Jahren wurde das heutige
Wein?Gut! von unseren Eltern im alten
Ortskern neu aufgebaut. Dabei haben unsere
Großeltern sie tatkräftig unterstützt. Jetzt
sind wir an der Reihe und wachsen
langsam in die Schuhe unserer
Eltern hinein... und vielleicht
auch darüber hinaus“,
beschreiben Johanna und Philipp
Bossert die Entwicklung ihres
Weinguts. Beide haben Weinbau
und Oenologie an der Fachhochschule
Geisenheim studiert und interessante
studienbegleitende Praktika in
Top-Betrieben, wie unter anderem bei Bassermann-Jordan
oder Bründlmayer, durchgeführt.
Seit 2014 präsentiert die „new generation“ ihre
eigene Weinlinie. Neben einer guten Auffassungsgabe
und dem „Aufwachsen im Weinberg“ sind
die Leidenschaft zum Wein, gründliches Arbeiten
im Weinberg und -keller sowie der Erfahrungsaus-
„Seit 1848 sind die Weinberge in Gundersheim
tausch mit Kollegen und ein gutes Teamwork mit
DEUTSCHLAND / RHEINHESSEN
6
1
in Familienbesitz, mit dem Ziel die Weine stetig
zu verbessern. Gewisse Dinge haben sich allerdings
seit dieser Zeit nicht geändert - weil sie
es nicht müssen. Denn in erster Linie ist Wein
für uns ein Genussmittel, das zwar hohen
Qualitätsansprüchen genügen muss, aber nicht
als Massenprodukt vervielfältigt werden sollte.
Mitarbeitern wichtig. Auch eine gewisse Experimentierfreude
gehört dazu, sich selbst stets zu verbessern
und schon so früh Auszeichnungen zu erhalten.
So werden als Besonderheit z.B. Schafe zum
Entlauben der Weinberge eingesetzt oder auch eine
spezielle Lyra-Erziehung der Reben, die per Handarbeit
aufgebaut werden.
RIESLING:
Gutswein, 0,75l
Frische, Frucht und Klarheit, mit viel Biss,
schön eingebundene Säure, mit dezentem
Alkohol
RIESLING:
Gundersheimer, 0,75l
Herbe pflanzliche bis kräuterige Nase, zart
süßliche Frucht, ruhige Säure, recht guter,
etwas gedeckter Abgang
RIESLING:
Königstuhl, 0,75l
Sehr elegant und dicht im Mund mit
nachhaltigem Zug, aus einer kleinen
Parzelle stammend, deren Böden von purem
Kalkfels und in der oberen Schicht aus Ton
geprägt sind
WEISSBURGUNDER:
Gundersheimer, 0,75l
Frischer Duft nach Zitrus. Feine Mineralität,
die sich auch im Mund widerspiegelt
sowie feine, harmonische Säure, tolle
Balance aus Länge und Eleganz
PERFECT WINES
Meine
Empfehlung!
„Klasse als
Begleitung zu
Fisch“
SPÄTBURGUNDER:
Gutswein,
0,75l
Kühler, erdiger, kräuterigvegetabiler,
zart säuerlicher
Duft, ein Hauch Vanille, merklicher
Säurebiss, feines Tannin,
etwas Tabak und altes Holz im
Hintergrund, herber Abgang
SPÄTBURGUNDER:
Gundersheimer,
0,75l
Etwas kräuterig-vegetabiler
Duft nach roten Beeren, etwas
Cassis mit Lavendelnoten.
Klare, geradlinige, eher kühle
Frucht, ordentlicher bis guter,
herber Abgang
SPÄTBURGUNDER:
Höllenbrand,
0,75l
Feiner Duft nach Süsskirsche
und Waldbeeren, am Gaumen
ein Hauch von Rauch,
gekoppelt mit Kühle, voller
Körper mit großer Länge
7
Denn auch die junge Mannschaft geht wie ihre Vorgänger
unbeirrt einen eigenen Weg.
Weinbauingenieur Martin Franzen schließt als junger
Star in der internationalen Weinszene an. Lange
vor der heutigen ökologischen Bewegung
wurde ein naturnaher Anbau betrieben
mit organischer Düngung, Dauerbegrünung
und intensiver Lauberziehung.
Strenger Rebschnitt im
Winter ergänzt durch einen radikalen
Fruchtschnitt im Sommer
sowie eine immer weitergehende
Ernteselektion in Form von handverlesenen
Beeren, selbst für den „einfachsten“
Gutswein, erbringen naturgemäß
kleine Erträge mineralischer Weine mit filigraner
Säurestruktur und exotischen Fruchtaromen. Auch
im Keller werden viele Schulweisheiten über Bord
geworfen, alte Behandlungsmethoden wie Entsäuerung,
Separierung und Schönung verworfen und
mit sensiblem Gaumen einem Weg nachgespürt,
der Trauben, Most und Wein die höchstmögliche
Die älteste Urkunde seines Weinanbaus geht auf
Schonung gewährt und ein Sortenaroma zu Tage
das Jahr 1744 zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts
fördert, das bei der herkömmlichen Kellerwirtschaft
DEUTSCHLAND / PFALZ
8
2
„Excellente,
höchst prämierte
Weine“
wurde der Weinbau von den Vorfahren des jetzigen
Inhabers Philipp David Catoir zu internationaler Anerkennung
aufgebaut.
Auch mit dem neunten Generationswechsel scheinen
Widerspruchsgeist und Pionierarbeit ein unwiderstehliches
Erbe dieses Familienclans zu sein.
häufig verschüttet ist. Eine Summe von zahlreichen,
oft winzigen Details, finden hier optimal zu einem
Ganzen.
„Sich mit unauffälliger Nüchternheit immer
etwas abseits der Trends zu bewegen“ ist eine
bewährte Maxime des Hauses.
RIESLING:
HAARDT,
VDP. ORTSWEIN, 0,75l
Balanciert, fein strukturiert, präsentiert
sich floral und saftig, mit Noten von
weißem Pfirsich und Jasmin
Robert Parker
92 Punkte
2015er
WEISSBURGUNDER:
HAARDT,
VDP. ORTSWEIN, 0,75l
Feiner, lebendiger Duft vollreifer Äpfel
und Birnen, glänzt mit kühler Mineralität,
eleganter Körper, voller Abgang
Robert Parker
92 Punkte
2015er
SPÄTBURGUNDER:
HAARDT,
VDP. ORTSWEIN, 0,75l
Aromatik frischer Waldfrüchte, elegante
Lebendigkeit, fein verwobene Frucht,
facettenreiche Tanninstruktur im Abgang
RIESLING:
GIMMELDINGEN,
KABINETT,
VDP, 0,75l
Roter Weinbergspfirsich, Orangen, Noten
wie Karamell und Blütenhonig. Bezaubernde
Süße, dieser
Riesling wärmt
das Gemüt
PERFECT WINES
Robert Parker
91 Punkte
2015er
RIESLING:
BÜRGERGARTEN
IM BREUMEL,
GG, 0,75l
WEISSBURGUNDER:
HERRENLETTEN,
VDP. ERSTE LAGE®,
0,75l
GRAUBURGUNDER:
HERRENLETTEN,
VDP. ERSTE LAGE®,
0,75l
SPÄTBURGUNDER:
HERZOG,
VDP. ERSTE LAGE®,
0,75l
Optimale Balance zwischen
konzentrierter Rieslingfrucht,
nachhaltiger Mineralität, feiner
Eleganz und einem komplex
verwobenen, langen Abgang
Reife Ananas und Banane,
frische Walnüsse, ein Hauch
von Marzipan. Voll und rund im
Geschmack. Herb und kräutrig
mit sehr langem Abgang
Haselnüsse, Kräuter, reife
Birne, viel Schmelz am Gaumen,
sehr nachhaltig und
druckvoll
Feiner Duft von dunklen Waldfrüchten,
Brombeeren, schwarzen
Kirschen und Johannisbeeren, gehaltvoller
Körper, elegante Tanninstruktur,
vielschichtiger Abgang
Robert Parker, 96 Punkte, 2015er
9
Erfahrung von Manuel Brixius mit seinem Anspruch,
einen edlen Wein für Genießer auf der ganzen Welt
zu keltern. Brix Riesling zu trinken, ist wie das Gespräch
mit dem besten Freund: Es bedeutet mehr.
Dezent fruchtige Aromen von Apfel, Limette
und Pfirsich, dazu die mineralische
Würze aus dem Schieferboden entlang
der sonnigen Moselhänge.
Lebendig, frisch und doch tiefgründig.
Manuel betreibt das Weingut seit
2014 in eigener Verantwortung und
ist mit 36 Jahren schon ein arrivierter
Riesling-Experte. Aufgewachsen
zwischen den Reben des elterlichen Weinguts
in Maring an der Mosel, dann ein klassisches
Weinbau- und Oenologie-Studium im Rheingau. Die
vielen verschiedenen Facetten des Rieslings lernte
er unter anderem im Riesling-Weingut Hermann
J. Wiemer im Staate New York/USA und ebenso in
der größten rheinland-pfälzischen Winzergenossenschaft,
einem der führenden Riesling-Erzeuger der
Frisch, lecker und unkompliziert – das sind die bes-
Welt, kennen. Manuel weiß über Riesling alles, was
ten Attribute eines Moselweins. Aus diesem Grund
es zu wissen gibt.
DEUTSCHLAND / MOSEL
10
3
nennt Manuel Brixius seine Spitzenweine kurz und
knackig Brix Riesling. „Brix“ klingt in aller würzigen
Kürze nicht nur wie die Koseform von Brixius, sondern
bezeichnet außerdem die angloamerikanische
Maßeinheit für das Mostgewicht (in Deutschland
„Öchsle“). Im Brix Riesling vereint sich die ganze
„Ich betreibe das Weingut nun in der siebten
Generation und bin stolz und dankbar auf einer
solchen Tradition aufsetzen zu dürfen. Ich
bin gerne zu meinen Wurzeln zurückgekehrt
und will nun der Geschichte des Rieslings ein
neues, eigenes Kapitel hinzufügen.“
RIESLING:
BRIX feinherb, 0,75l
Helles Gelb mit grünen Reflexen, gute
Balance, Aromen von Birnen und Äpfeln,
frischer und lebendiger Körper
RIESLING:
BRIX trocken, 0,75l
Helles Gelb mit Reflexen, Aromen vom
weißen Bergpfirsich, frisch und elegant
RIESLING:
18 BRIX,
Kabinett feinherb, 0,75l
Sattes Gelb, vielschichtige Aromen, elegante
Säure mit langem Abgang
ROSÉ:
BRIX feinherb, 0,75l
Leuchtendes Rosé, Düfte von Himbeeren
und Pfirsichen, animierende Säure mit
erfrischendem Abgang
PERFECT WINES
RIESLING:
20 BRIX,
Spätlese trocken,
0,75l
RIESLING:
20 BRIX,
Spätlese fruchtsüß,
0,75l
RIESLING:
20 BRIX,
Alte Rebe feinherb,
0,75l
RIESLING:
22 BRIX,
Auslese edelsüß,
0,75l
Leuchtendes und sattes Gelb
mit Reflexen, Aromen von
Pfirsichen und Zitrusfrüchten,
lang im Abgang
Gelbe Fruchtaromen wie Pfirsich,
Zitrusfrüchte und Maracuja
in Kombination mit einer
strukturierten Säure und einem
tollen Körper, sehr harmonisch
Kräftiges sattes Gelb, Grapefruit
und Aprikosendüfte in
der Nase, tolle Balance, langer
Abgang
Dunkleres Gelb, Düfte von reifen,
gelben Früchten, Druck am
Gaumen und langer Zug
11
neben dem Freiburger Schlossberg mit Gneisverwitterungsboden
und dem Oberrotweiler Eichberg.
Die Hauptsorte im Weißweinbereich ist der Riesling,
der wie die anderen Weine auch, stark durch die
Mineralität der Gesteinsböden geprägt ist,
ebenso wie die für die Region typischen
Weiß-, Grau- und Spätburgunder.
Klassische, für die Region interessante
Rebsorten wie Chardonnay,
Sauvignon blanc, Chenin blanc,
Cabernet franc und Petit Verdot
ergänzen das Weinangebot.
STIGLERs Weine sind hauptsächlich
im großen Holzfaß ausgebaut, dadurch
klar, frisch und elegant im Stil mit langem
Nachhall im Gaumen. Früh wurden die Wurzeln für
eine enge Verbindung zur Gastronomie gelegt, denn
seit dem 18. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkriegs
waren die Stiglers selbst Gastronomen, ob als
Posthalterei oder spätere große Bahnhofsgastronomie.
Diese Leidenschaft pflegen Andreas und
Regina Stigler auch heute noch und bieten deshalb
DEUTSCHLAND / BADEN BADEN
12
4
Seit 1881 besteht das Weingut Stigler in Ihringen
und wird nun in der 4. Generation von Andreas und
Regina Stigler geführt. Seit März 2017 ist Sohn Maximilian
Stigler, der sein Studium der Weinbau und
Önologie in Geisenheim abgeschlossen hat, mit im
Boot. Es umfasst momentan 12 ha, davon ist die
Hauptlage der Ihringer Winklerberg, geprägt durch
seinen puren Vulkanverwitterungsgesteinsboden,
als ideale Verbindung von Weingut und Gastronomie
ihre kulinarischen Weinmenüs in partnerschaftlichen,
sehr guten Häusern an.
„Tradition und Beständigkeit können nur durch
Innovation bestehen bleiben. Wir freuen uns,
dass unser Sohn Maximilian mit vollem Elan
und neuen Ideen das Weingut in die nächste
Generation führt.“
WEISSBURGUNDER:
FREIBURG SCHLOSSBERG
KAMMER,
VDP. ERSTE LAGE®, 0,75l
Geprägt durch seine mineralische Struktur,
elegante Frucht, langer Abgang
GRAUBURGUNDER:
IHRINGER WINKELBERG,
VDP. ERSTE LAGE®, 0,75l
Feiner Schmelz, angenehmes Säurespiel,
mineralisch, Vulkanverwitterunsboden
RIESLING:
IHRINGEN WINKLEN F36
HERRGOTTSWINKEL,
GG, 0,75l
Sehr fruchtig, feinaromatisch mit wunderbaren
Pfirsich- und Aprikosentönen, elegant
und lang anhaltend
im
Gaumen mit gut
eingebauter
Säurestruktur
SPÄTBURGUNDER:
FREIBURG SCHLOSSBERG,
GG, 0,75l
Kraftvoller und doch filigraner
Spätburgunder, pfeffrig mit erfrischenden
dunklen Kirscharomen in der Nase, sehr
lang anhaltende
Präsenz im
Gaumen
PERFECT WINES
SPÄTBURGUNDER:
IHRINGER WINKLERBERG,
PAGODE,
GG, 0,75l
Schlanker, aber gehaltvoller
Spätburgunder mit feinen
Kirscharomen und eleganter
Säurestruktur
SPÄTBURGUNDER:
IHRINGER WINKLERBERG,
ROTER BODEN,
GG, 0,75l
Kräftige Nase mit intensiven
Aromen von roten Früchten,
begleitet von den Gewürzaromen
Zimt, Muskat und Nelke hat noch
ein großes Zukunftspotential
13
PERFECT WINES
PINOT CUVEÉ:
Pinot Rosé Brut, 0,75l
Ein frischer, zart nach Erdbeeren duftender
Sekt mit sehr feinperligem Mousseux und
eleganter, mineralischer Note
CHARDONNAY:
Blanc de Blancs Brut, 0,75l
Ein cremiger Winzersekt mit sehr
feinperligem Mousseux und eleganter,
mineralischer Note
Meine
Empfehlung!
„Sehr zu
empfehlen als
Aperetivo“
14
HIMBEER GEIST:
Obstbrand, 0,5l
Intensive Beere, angenehm mild. Hhhmm,
einfach Himbeere pur. Von der angenehmen
Anfangssüße bis zum zartbitteren
Nachklang
KIRSCHE:
Obstbrand, 0,5l
Vollmundige, kräftige Frucht. Manchmal ist
nicht gut Kirschen essen, dafür umso
köstlicher Kirschen trinken. Kräftig, ehrlich
bis in der Kirsche Kern. Ein kirschrunder
Genuß
MIRABELLE:
Obstbrand, 0,5l
Wohlig weich und süß. Natur pur. Die
Aromen spielen im wohlig-weichen
Einklang mit der Frucht das Lied eines
würzig süßen Herbstes
WILLIAMS BIRNE:
Obstbrand, 0,5l
Schöne Frucht, in sich ruhender Brand -
so muß eine Williamsbirne sein
PERFECT WINES
WEINBERG PFIRSICH:
Obstbrand,
0,5l
SAUERKIRSCHE:
Obstbrand,
0,5l
RIESLING:
Trester,
0,5l
SPÄTBURGUNDER:
Trester,
0,5l
Klare, feine Nase. So soll mein
Weinbergpfirsich schmecken
- nach Sommer, Sonne, Samt
und Seide - zart am Gaumen
und in aller Munde sein
Satte Frucht, Mandelton. Wo
satte Frucht auf dezent Mandel
trifft, umspielt frohlockende
Reinheit süßsaure Feinheit
Aromatisches, mildes Destillat.
Kräftiger Körper mit üppiger
Fruchtfülle und gut integrierten
Holznoten. Eine leuchtende
Bernsteinfarbe zeichnet diesen
Seelentröster aus
Intensiver Brand. Sattgolden in
der Farbe, kräftig und doch fein
balanciert zwischen Tönen von
Birne und Pflaume, würzig, lang
ausklingend
15
und die Rosenzucht werden mit großer Hingabe von
der ganzen Familie betrieben. So arbeiten zwei Generationen
mit einer Menge Leidenschaft in diesen
vielseitigen Bereichen. 2016 beendete der zweitgeborene
Sohn Marcel sein Studium zum Getränketechnologen
in Geisenheim. Von da an
betreibt er die Brennerei im heimischen
Betrieb. Simon, der älteste
Sohn der Familie, hat seine Passion
im Wein gefunden.
Seitdem er sich im Jahr 2012 voll
dem Weingut widmet hat sich
sehr viel getan. Er sammelte über 10
Jahre in international renommierten
Betrieben Erfahrung und möchte keine
Weine für Jedermann vinifizieren. Seine Weine
haben einen markanten Charakter und präsentieren
sich dabei trotzdem animierend und elegant
im Glas. Die Lese findet zu 100% per Hand statt.
So wird das volle Potenzial aus dem Rebstock herausgeholt.
Jedes Jahr hat seinen eigenen Charakter
und es gibt nichts Spannenderes, diesen Charakter
geprägt von Natur und Mensch, in seiner ursprüngli-
Das Weingut Weiß befindet sich in Bahlingen am
chen Form ins Glas zu bekommen.
DEUTSCHLAND / KAISERSTUHL
16
5
nordöstlichen Kaiserstuhl. 1986 von Waltraud und
Hanspeter Weiß gegründet, wurde der damalige
landwirtschaftliche Mischbetrieb umstrukturiert.
Heute werden auf den kleinen Lössterassen filigran
animierende Burgunderweine angebaut. Aber nicht
nur die Weine haben einen hohen Stellenwert in diesem
Familienbetrieb, sondern auch die Brennereien
„Die Natur schenkt uns, jedes Jahr, einmalig
die Chance, aus den gewachsenen Trauben einen
spannenden Tropfen zu kreieren. Hier ist
es für mich die größte Herausforderung den
Jahrgang zu zähmen, ohne dem Wein seinen
Charakter zu nehmen. Nur so kann aus Natur
und Passion etwas Großes entstehen.“
RIVANER:
trocken, 0,75l
Frisch, fruchtig mit knackigen
Muskataromen leicht zugänglich, elegant
mineralische Struktur
GRAUBURGUNDER:
trocken, 0,75l
Elegant, vielschichtig mit saftigen
Birnen-Quitten-Aromen
WEISSBURGUNDER:
trocken, 0,75l
Frisch, saftig mit knackigen Apfelaromen
SPÄTBURGUNDER:
trocken, 0,75l
Im großen Holzfass gereift, elegant,
komplex, mit facettenreichen Kirscharomen
PERFECT WINES
ROSECCO WEISS:
trocken,
0,75l
ROSECCO ROSÉ:
trocken,
0,75l
Leichtgewicht, puristisch mit
filigranen Muskataromen
Animierende
Säure, lebendige
exotische Aromatik
Meine
Empfehlung!
„Klasse Sommer
Spaß“
17
ist der „Blaufränkisch“. Dieser spielt eine zentrale
Rolle für das Sortiment. Ein naturnaher Weinbau
durch Gründüngung und Einbringung von Aussaaten
bei niedrigen Hektarerträgen ist Teil der Philosophie,
ebenso wie das Wegbrechen der
Triebe und das Ausdünnen der Trauben.
In Folge eine späte und schonende
Lese per Hand.
Eine weitere Vorreiterrolle entstand
bereits durch den Einsatz
von originalen, französischen Barriquefässern
in den 1980er Jahren.
Seit über 50 Jahren ist das Weingut
ein Familienbetrieb. Die nächste Generation
steht bereits in den Startlöchern. Sohn
Clemens trägt bereits die Kellerverantwortung. So
wirkt der Leitsatz der Familie „Mit Erreichtem
nie zufrieden sein und stets an Verbesserung arbeiten“
unbeirrt in seiner Gültigkeit weiter. „Ich
verfolge dieselbe Philosophie wie meine Eltern
und mein Großvater. Auch ich bin bestrebt, die
ÖSTERREICH / MITTELBURGENLAND
18
6
Das Mittelburgenland ist aufgrund seiner hohen
Zahl an Sonnentagen österreichweit als das „Sonnenland“
bekannt. Der östlichste Teil dieser Region
wird als „Blaufränkischland“ bezeichnet. Das pannonische
Subkontinentalklima sowie sandiglehmige
Schotterböden unterstützen die charakteristischen
Eigenschaften der Sorten und das Gedeihen der Reben.
Der daraus gewonnene regionstypischste Wein
Qualitätsgrenzen jedes Jahr aufs Neue auszuloten.
So verläuft die Vergärung zum Beispiel
bei niedrigerer Temperatur als es vor meiner
Zeit der Fall war. Dadurch wird den Weinen
noch mehr Frucht und Eleganz verliehen.“
Weinkultur passiert hier nicht nur in der Flasche. So
entstand Österreichs erste künstlerisch gestaltete
Etikettenreihe gemeinsam mit Prof. Anton Lehmden.
PINOT BLANC:
0,75l
Goldgelb mit grünen Reflexen und frischer
Frucht in der Nase und am Gaumen. Die
Säure ist schön eingebunden, anhaltend
im Abgang
BLAUFRÄNKISCH ROSE:
0,75l
Zwiebelrosa Farbe, fruchtige Charakteristik
mit einem schönen Säuregerüst, spritzig
und erfrischend, zarte Restsüße mit
angenehmen Abgang
CHARDONNAY:
Ried Goldberg, 0,75l
Goldgelb, schöne Frucht, feine Röstaromen
in der Nase und am Gaumen, kräftig,
elegant und engmaschig, anhaltende
Länge im Abgang
ZWEIGELT:
0,75l
Rubinrot mit einer fruchtigen Kirschnase,
diese setzt sich am Gaumen fort, gut
eingebundene, elegante Tannine,
anhaltender Abgang
PERFECT WINES
BLAUFRÄNKISCH:
0,75l
Dunkelrubinrot, intensive
Brombeernase, feine Röstaromen,
Komplexität am Gaumen,
elegante Tannine, kraftvoller
Körper mit lang anhaltendem
Abgang
RICCIOLINO:
Blaufränkisch,
Merlot &
Zweigelt,
0,75l
Dunkles Rubingranat,
dunkle
Beerenfrucht,
feine Würze, kompakt,
elegant, trinkfreudig
Meine
Empfehlung!
„Excellent zu
rotem
Fleisch“
VULCANO:
Blaufränkisch,
Cabernet Sauvignon,
Merlot & Zweigelt,
0,75l
Dunkles Rubingranat, violette
Reflexe, breiterer Ockerrand.
Am Gaumen saftig und frisch,
finessenreicher Strukturbogen,
feste Tannine, bleibt gut haften
AB ERICIO:
Blaufränkisch,
Merlot & Zweigelt,
0,75l
Feine Edelholzwürze,
facetenreiches Bukett, komplex,
engmaschig, straffe Textur,
schwarze Beeren im Abgang, sehr
anhaltend, feines Brombeerkonfit
im Rückgeschmack
19
ITALIEN / SÜDTIROL
20
7
Das Weingut Falkenstein befindet sich am Vinschgauer
Sonnenberg. Was einst ein Obstbaubetrieb war,
wurde 1989 in einen Weinbaubetrieb umgewandelt.
Gemeinsam mit seiner Frau Bernadette führt Franz
Pratzner den Familienbetrieb, unterstützt durch seine
beiden Töchter Magdalena und Michaela. Bereits
in früherer Generation wurde hier Wein gekeltert.
Franz und Bernadette machten aus ihrer Berufung
ihren Beruf. Sie setzen vor allem auf Handarbeit, die
Maschinen sollen ihre Arbeit nur unterstützen. Seit
2003 werden alle Weine im neu errichteten Keller vinifiziert.
Dort, wo die Weine ihre Vielfalt entwickeln,
treffen wir auf Franz, den Winzer. Seine große
Passion ist es, dafür zu sorgen, dass
jeder seiner Weine die maximale
Ausdruckskraft erhält.
Franz: „Wein ist wie ein Kind;
zart, verletzlich, ungezähmt.
Beide benötigen während ihrer
Entwicklung Unterstützung.
In dieser Zeit teilen wir mit ihnen
schöne und schwierige Momente, bis sie
schließlich reif genug sind, um sich alleine zu
behaupten.“
Seine Frau Bernadette hingegen ist ein echtes Naturkind.
So überrascht es wohl kaum, dass sie vor allem
in den Weingärten zu Hause ist.
Bernadette: „Wie der Schmetterling, bunt und
filigran, aus einer kleinen verfressenen Larve
entsteht, so entfaltet sich auch der Wein; aus den
Trieben einer alten Rebe entsteht dieselbe bunte
Vielfalt!“
Auch die nächste Generation steht in den Startlöchern.
Magdalena hat Önologie und Michaela BWL
studiert. Beide haben bereits wertvolle Erfahrungen
außerhalb des familieneigenen Betriebes gesammelt,
welche sie im Betrieb miteinbringen.
RIESLING:
Südtirol Vinschgau DOC,
0,75l
Er zeichnet sich durch feine gelbe
Fruchtaromen, wie Pfirsich, Marille und
Zitrusfrüchte aus. Die strukturierte Säure
und mineralischen Noten stehen im
Vordergrund
SAUVIGNON BLANC:
Südtirol Vinschgau DOC,
0,75l
Komplexe Aromen der schwarzen
Johannisbeere, Grapefruit und der
Holunderblüte sowie eine betonte Säure
im Abgang charakterisieren ihn
WEISSBURGUNDER:
Südtirol Vinschgau DOC,
0,75l
Eine gehaltvolle und strukturierte Säure
sowie eine schöne Frische zeichnen den
Wein aus. Aromen wie Apfel, Birne und
Zitrusfrüchte prägen sein Bild
BLAUBURGUNDER:
Südtirol Vinschgau DOC,
0,75l
Er beeindruckt durch dezente Waldbeerund
Kirscharomen, fein strukturierte
Tannine und einen kraftvollen Körper.
Besonders sticht er durch seine schöne
Säure und frische Frucht hervor
PERFECT WINES
Meine
Empfehlung!
„Perfekt zu frischen
Salaten“
Meine
Empfehlung!
„Filigran und
ungeschminkt“
21
übernimmt Anna das Unternehmen und setzt somit
die Familientradition fort. Heute wird Anna von
ihrem Sohn Robert unterstützt, welcher im Besonderen
für die Produktion zuständig ist und die Firma
mit neuen Ideen in die Zukunft bewegt,
aber immer noch die Tradition respektiert,
die seine Familie seit Jahren
bewahrt hat. Das Weingut Anna
Spinato ist auf die Produktion von
DOC und DOCG Weinen spezialisiert,
besonders von Weinen, welche
schon immer mit dem Terroir
verbunden sind. Das Unternehmen
umfaßt in seiner Produktion eine Reihe
von lokalen Weinen wie Raboso und
Prosecco, sowie Weine aus internationalen Reben.
Etwa 97% der gesamten Produktion werden
exportiert.
Darüber hinaus hat das Unternehmen seit 2012 mit
der Erlangung der Bio-Zertifizierung sein Sortiment
mit einigen biologischen Produkten bereichert, darunter
ein Prosecco Spumante und ein alkoholfreier
8
„Unsere Weine – unsere Leidenschaft“
Anna Spinato ist ein Weinbauunternehmen im Veneto
und wurde 1952 von Pietro Spinato gegründet,
der das önologische Potenzial des Bodens am Ufer
Spumante „Gocce di Luna“.
Anna Spinato bietet eine Reihe von klassischen und
eleganten Etiketten, aber besonders stolz ist man
auf die im Jahr 2007 eingeführte, moderne und
farbenfrohe „Sleeve-Verpackung“. Diese recycleba-
ITALIEN / VENETO
22
des Flusses Piave erkannt und mit Begeisterung und
Hartnäckigkeit sein Ziel verfolgt hat.
Im Jahr 2002, angetrieben von der Liebe zu diesem
Land und dem kostbaren Wissen ihres Vaters,
re PET-Folie umhüllt die Flasche komplett und hat
neben der optischen Attraktivität auch noch den
Vorteil, daß es die Flasche vor Einwirkungen von
außen schützt.
PROSECCO
MILLESIMATO:
Spumante Brut DOC,
0,75l
Strohgelbe Farbe, reichhaltiger Schaum,
sehr feine und anhaltende Perlage. Nobel
in der Nase:
Mandel, Linde,
Pfirsich.
Vollmundig
und typisch
saftig am
Gaumen,
im Abgang
trocken mit
Zitrusnoten
PROSECCO
MILLESSIMATO:
Spumante Extra Dry DOC,
0,75l
Strohgelb mit grünlichen Reflexen, reichhaltiger
Schaum, sehr feine, anhaltende
Perlage. In der
Nase fruchtig,
mineralisch,
mit einer
frischen Säure
am Gaumen
ROSÉ:
Spumante Extra Dry,
0,75l
Zartes rosa, dichter Schaum. Johannisbeere,
Rosen und Himbeeren in der Nase. Am
Gaumen sehr harmonisch, Noten von roten
Früchten im
Abgang
Meine
Empfehlung!
„Super spritziger
Trinkspaß“
MINI PROSECCO:
Frizzante DOC,
0,20l
Dezente und anhaltende Perlage. Strohgelb.
Düfte von Aprikose und süßem Brot.
Delikater und warmer Geschmack, im
Abgang Aromen von Mandel
PERFECT WINES
CHARDONNAY:
DOC,
0,75l
Intensiv strohgelbe Farbe,
Aromen von grünem Apfel und
Pfirsich, ausgewogene Säure
SAUVIGNON:
DOC,
0,75l
Brillante strohgelbe Farbe mit
grünlichen Reflexen. Leichte
Note von Tomatenblättern,
dazu gelber Pfirsich sowie im
Finale Salbei
CABERNET
SAUVIGNON:
DOC,
0,75l
Rubinrot, rote Früchte und
süße Gewürze in der Nase.
Am Gaumen weich und ausgeglichen,
elegante Tannine, im
Abgang Tabak und Veilchen
MERLOT:
DOC,
0,75l
Leuchtend rubinrote Farbe.
Erinnert an Feldblumen und
Brombeere. Intensiver und
lang anhaltender Geschmack,
sehr harmonisch, mit Noten von
reifen Walfrüchten
23
der Sitz der Kellerei, gilt als historisches Gebiet des
Cabernet Franc.
Die geographische Lage der vier verschiedenen
Weinberge zwischen den Flüssen Lemene und
Livenza, die Nähe zu den Voralpen und der
Adria schafft ein ideales Mikroklima
für das Wachstum der Reben. Hier
wachsen die Verduzzo-Trauben,
eine der wenigen wirklich einheimischen
Rebsorten, aus denen der
„Limine“ produziert werden. Das
Land ist mit Spuren von Muscheln
bedeckt und verleiht dem Wein daher
eine ausgeprägte Mineralität.
Im Weinberg „Frattina“ hat man Mitte der
neunziger Jahre uralte Rebstöcke entdeckt, dessen
Klone wieder eingepflanzt wurden. So hat man die
Carménère-Tradition der Region aufrechterhalten.
Der Weinberg „Vigneto delle Baite“ war das erste
Stück Land, welches von Gianni Spinazzè im Jahr
2002 persönlich bepflanzt wurde.
In allen vier Weinbergen findet man Spuren an-
9
Das Weingut Terre di Ger wurde 1999 von der Familie
Spinazzè gegründet. Ausgehend von einem alten
tiker, zum Teil vorrömischer Besiedlungen und
Landwirtschaft.
Bauernhaus, welches man sorgfältig renoviert hat,
„Unsere Originalität ist aus dem ‚an der Gren-
kultiviert man heute auf rund 70 Hektar im Grenz-
ze sein‘ entsprungen – der Grenze zwischen
ITALIEN / FRIAUL
24
gebiet zwischen Veneto und Friaul typische Weine
der Region: die Rotweine Cabernet Franc, Merlot
und Refosco, sowie die Weißweine Pinot Grigio,
Chardonnay und Sauvignon Blanc. Der Ort Frattina,
Regionen und Flüssen sowie der Grenze zwischen
den Bergen und dem Meer.“
PINOT GRIGIO:
DOC, 0,75l
Zitronengelb mit leichten Kupfertönen.
Zitrus- und grüne Früchte in der Nase.
Ausgewogene Säure, fruchtige Aromen,
sehr frisch
CHARDONNAY:
DOC, 0,75l
Goldfarben mit leichten Grüntönen. In der
Nase vorwiegend Apfel, Birne und Zitrone.
Angenehme Säure, sehr harmonisch
SAUVIGNON BLANC:
IGT, 0,75l
Zitronengelb mit leichten Grüntönen. Heu,
frisch gemähtes Gras, Passionsfrucht,
Limette. Ausgewogene Säure, aromatisch
MERLOT:
DOC, 0,75l
Intensives Rubinrot. Waldfrüchte, allen
voran Heidelbeere, Pflaume, leicht würzige
Noten. Perfekte Balance zwischen Säure
und weichen Tanninen
PERFECT WINES
CABERNET FRANC:
DOC,
0,75l
Intensives Rubinrot.
Waldfrüchte, schwarzer Pfeffer,
Eukalyptus. Mittlere Säure,
reife Tannine
REFOSCO:
DOC,
0,75l
Rubinrot. Süße Gewürze, im
Hintergrund rote Früchte. Sehr
potent, reife Tannine
LIMINE:
IGT,
0,75l
Intensives Zitronengelb.
Vanille, typische Frucht von
Sauvignon und Pinot Blanc.
Vollmundig, sehr aromatisch,
ausgewogene Säure
25
Klima, Tradition und Innovation. Gegründet wurde
Molino di Grace 1998 von Frank Grace, durch die Vereinigung
von einigen Grundstücken lokaler Bauern.
Der Name Molino di Grace setzt sich aus dem Namen
der Besitzer und einer historischen
Windmühle aus dem 19. Jahrhundert,
welche gegenüber der Kellerei
steht, zusammen. Das gesamte
Grundstück erstreckt sich über ca.
90 Hektar, davon etwa 30 Hektar
Rebfläche, welche seit über 350
Jahren traditionelle Chianti Classico
Weine produzieren. Der Boden
eignet sich hervorragend für den Anbau
von Sangiovese, da die besondere Struktur und
Zusammensetzung kein Wasser speichern kann und
dadurch auch in regnerischen Jahren feine und elegante
Weine gewonnen werden können.
Die aktiven Gründer des Weinguts, Frank Grace und
seine beiden Söhne Tim & Daniel, haben die Wissenschaft
und Technik der modernen Bio-Weinprodukti-
10
„Newcomer Winery
of the year 2004
Gambero Rosso“
„Unsere Philosophie ist es, elegante Weine zu produzieren,
die den Ausdruck des Terroirs darstellen,
indem sie "die Seele des Chianti Classico", den
Sangiovese, hervorheben.“
on mit der kunstvollen Tradition der alten Weltweinherstellung
verbunden. Die Erträge werden niedrig
gehalten. Repekt für die Umwelt und ein nachhaltiger
Ansatz, sowohl in den Weinbergen als auch im
ITALIEN / TOSKANA
26
Il Molino di Grace ist einfach der Geschmack der
Toskana. Das Weingut liegt im Herzen des Chianti-
Gebiets und ist eine verführerische und authentische
Erfassung von Chianti Classico Boden, Trauben,
Keller, sind Teil der Philosophie von Molino di Grace.
Es werden nur natürliche Düngemittel verwendet
und es wird nicht bewässert. Seit 2010 darf sich das
Unternehmen als Organic (Biologico) bezeichnen.
IL VOLANO:
Rosso IGT, 0,75l
Brilliantes Rubinrot, in der Nase Kirsche,
Rosenblüten, Leder. Am Gaumen sehr
frisch, mit samtigen Tanninen. Mandel
im Abgang
CHIANTI CLASSICO:
DOCG, 0,75l
Süßmandel, Kräuter, Eierschale, Herzkirsche.
Ungekünstelter Chianti classico, bereits
trinkbar, aber auch mit gutem Potenzial
zur Flaschenreife
CHIANTI CLASSICO
RISERVA:
DOCG, 0,75l
Funkelndes, sattes Rubin. Intensive Nase,
reife dunkle Kirschen, Zwetschgen, feine
Gewürze, warm und einladend. Fein und
ausgewogen, breitet sich schön aus, feines
Tannin
IL MARGONE:
Classico Gran Selezione,
DOCG, 0,75l
Sattes, funkelndes Rubin, leichter
Granatrand. Duftet nach Brombeeren,
Kirschen und Rote Beete. Am Gaumen viel
präsente Frucht nach Kirschen, unterlegt
von kräftigen Zimtnoten, kerniges, festes
Tannin, im Finale schöner Druck
PERFECT WINES
Meine
Empfehlung!
„Excellentes
Preis-Genuss-
Verhältnis“
27
kämpfen, um weiterzumachen. Nicola Di Sipio wurde
in eine Bauernfamilie geboren. Nachdem er eine
metallverarbeitende Firma gegründet hat, in der
er die Liebe zum Design, Detail und zur Qualität
entwickelt hat, ist er so bald wie möglich
zu seinem Ursprung, dem Weinbau,
zurückgekehrt: Die Firma Nicola
Di Sipio wurde geboren: ein paar
Kilometer vom Meer und dem
Berg entfernt, wurde die Kellerei
gebaut, umgeben von 70 Hektar
Land. Die Weinberge wurden erneuert
und mit neuen Sorten, welche
das Potential des Landes, das Klima und
die Tradition ausdrücken, ergänzt.
Mit einer Studie des Bodens und des Mikroklimas
hat man die unterschiedlichen Eigenschaften der
verschiedenen Plots ermittelt und natürlich bei der
Bepflanzung berücksichtigt.
Die Reben werden nach biologischen Grundsätzen
gepflegt. Jede vegetative Phase der Pflanzen wird
„Unter Qualität verstehen wir die Besessenheit
sorgfältig von erfahrenen Mitarbeitern verfolgt um
und Liebe zur Perfektion, welche jede Phase der
gegebenenfalls rechtzeitig eingreifen zu können.
Produktion begleitet.“
Die Kontrolle der Traubenreifung ist sehr wichtig;
ITALIEN / ABRUZZEN
28
11
„Eine Perle aus den
Abruzzen mit
außergewöhnlichen
Qualitäten“
Das Weingut Nicola Di Sipio liegt in den Abruzzen,
der „grünen Lunge Europas“, in Ripa Teatina, einem
Dorf militärischen und bäuerlichen Ursprungs. Die
Bewohner dieser Orte hatten immer eine harte Beziehung
zum Leben: sie mußten hart arbeiten und
Ernte zur richtigen Zeit erlaubt es, die richtige Balance
für jeden Wein zu erreichen. Die Lese erfolgt
per Hand und die Trauben werden sofort in der
nahen Kellerei verarbeitet, um sämtliche Charakteristiken
zu erhalten.
BIANCO:
IGP, 0,75l
Strohgelb mit goldenen Reflexen. Komplex,
fruchtig, blumig, Noten von Kräutern.
Frisch und ausgewogen am Gaumen
CERASUOLO D'ABRUZZO:
Rosato DOP, 0,75l
Kirschrot. Noten von Waldfrüchten,
Erdbeere, Kirsche, Mandel, leichte Würze.
Am Gaumen frisch, warm, harmonisch,
elegant
BIANCO MILLESIMATO:
IGP, 0,75l
Goldfarben. Komplexe Aromen, exotische
Frucht, Bergamotte, Pfirsich, kandierte
Orange und Akazie. Ausgeglichene Struktur
MONTEPULCIANO
D'ABRUZZO:
DOP, 0,75l
Rubinrot. Intensive und lang anhaltende
Nase. Sauerkirsche, Lakritze und
Waldfrüchte. Elegant
PERFECT WINES
29
partnern. Als der Weingarten angelegt wurde, hat
man beschlossen, diesen auf ungenütztem Boden
zu verwirklichen, welcher Gefahr lief, gänzlich sich
selbst überlassen zu werden. Die wellenförmige Anordnung
der parallelen Rebzeilen über eine
Länge von 3 Kilometern wird durch 24
„Inseln“ mit insgesamt 1500 Olivenbäumen
unterbrochen. Diese
gartenähnliche Anlage ist weltweit
einzigartig und wurde vom
Landschaftsarchitekten Fernando
Caruncho geplant und verwirklicht:
„Die Wellen der Zeit gehen seit der
Antike durch dieses Land“. Auf über
100 Hektar werden heute 10 autochthone
Rebsorten kultiviert. Man produziert ausschließlich
Bio-Weine, welche das einzigartige Terroir von
Amastuola schon seit der Antike widerspiegeln.
Technologie, Innovation aber auch Tradition spielen
eine sehr wichtige Rolle. Das Gutshaus, welches als
Wein-Resort verwendet wird, stammt aus dem Jahr
1400 und ist umgeben von einem wunderschönen
„Wir schaffen es, in unseren Weinen alle natürli-
Weinberg, jahrhundertealten Olivenbäumen und
chen Züge des Landes, des Klimas und der apu-
Trockenmauern. Die Ernte findet nachts bei niedri-
lischen Sonne zu bewahren.“
geren Temperaturen statt, um eine unerwünschte
Bevor das Weingut Amastuola 1994 Giuseppe Mon-
Gärung zu minimieren und um Energie zur Kühlung
ITALIEN / APULIEN
30
12
tanaro physisch gegründet wurde, war es bereits
lange Zeit ein Ort im Geiste des vielseitigen Unternehmers.
Heute führt er es gemeinsam mit seinen
Kindern Ilaria, Donato und Filippo und deren Ehe-
zu sparen. Physikalische und organische Eingriffe
vermindern den Einsatz von chemischen Zusätzen.
Die Kellerei ist unter ständiger Verbesserung und
energetisch fast autark.
CALAPRICE:
Bianco IGT, 0,75l
Heugelb. Golden Delicious, Azarolapfel,
Zitrusschale. Ausgeglichen, rund, fruchtiger
Abgang
BIANCO SALENTO:
IGT, 0,75l
Heugelb mit grünen Reflexen. Akazie,
Rosenholz, Birne und Zitrus. Frisch, saftig,
angenehme Säure, Zitrus und Blumen im
Abgang
ONDAROSA:
Aglianico Rosato IGT, 0,75l
Intensives Rosa. Himbeere, Kirsche,
Oleander, Rose. Grazil, ausgeglichen, saftig
AGLIANICO:
IGT, 0,75l
Leuchtendes Rubinrot. Tiefgründige Nase,
schwarzer Pfeffer und Muskatnuss. Warm,
ausgeglichen, reife Tannine, breiter,
lang anhaltender Abgang
PERFECT WINES
ONDA DEL TEMPO:
Rosso IGT,
0,75l
CENTOSASSI:
Primitivo IGT,
0,75l
PRIMITIVO:
IGT,
0,75l
CAPOCANALE:
Merlot IGT,
0,75l
Intensives Rubinrot. Reife
Waldfrüchte, Zimt, Tabak,
Kakao. Trocken, warm, mineralisch,
saftig, lang anhaltend
Leuchtendes Rubinrot. Typisch
fruchtig, Sauerkirsche, Veilchen,
Waldfrüchte. Vollmundig,
weich, saftig, feine
Tanninstruktur
Rubinrot. Reife, süße Frucht,
Pflaume und Kirsche. Volle
Struktur, ausgeprägte Aromen
am Gaumen, würzig im Abgang
Intensives Rubinrot. Waldfrüchte,
Nuancen von Kräutern.
Fruchtig, feine Tannine,
Schokolade im Abgang
31
leiben die Trauben trocken und gesund. Die salzige
Luft des Meeres spiegelt sich im Salzgehalt und der
Mineralität der Weine wieder.
Antonino und Giuseppina, Grundbesitzer in der
4. Generation, stehen im Mittelpunkt der Familie
und auch im Keller. Ihre Tochter,
Sara Mazzara, zusammen mit ihrer
Familie, ist seit ihrer Geburt in das
Projekt Ottoventi involviert und
kümmert sich heute mit Erfolg
um Kommunikation, Image und
Öffentlichkeitsarbeit. Die klare und
moderne Linie ist das Ergebnis ihres
Geschmacks, ihrer Sensibilität und die
eines hochprofessionellen Grafikteams.
Die Lese findet etwa 2-3 Wochen vor den örtlichen
Gepflogenheiten statt. Die Trauben haben dann
zwar noch nicht den höchsten Zuckergehalt, aber
die beste Leistung in Bezug auf Aroma, Geschmack,
Säure und Struktur. Dies macht die Weine reich an
Aromen, Mineralien und Säuren. Ottoventi kombi-
„Unser Ziel ist die Kreation von frischen Weinen
niert diese Produktionsstrategie, die manuelle Ern-
von großer Mineralität, Säure und Natürlich-
te, die Verwendung von Trockeneis und Stickstoff,
keit, in denen Frucht und Struktur einen un-
um Schäden und Oxidationen von Trauben und Most
vergeßlichen eleganten Wein def inieren.“
zu vermeiden, damit die Weine perfekt zum Endver-
ITALIEN / SIZILIEN
32
13
Ottoventi und seine etwa 40 Hektar Weinberge liegen
im Gebiet um Trapani, im Westen Siziliens. In
Weinbergen zwischen Land und Meer, mit der allgegenwärtigen
Hilfe der Winde des Mittelmeers
braucher gelangen.
Das Kellereigebäude schmiegt sich an den Fuß des
Berges Erice und sticht durch seine Architektur zwischen
Moderne und Tradition hervor.
PUNTO 8:
Grillo IGT, 0,75l
Duftende Nase mit fruchtigen und
blumigen Noten. Im Geschmack frisch,
lang anhaltend, kräftiges Bukett
GRILLO SELECTION:
IGT, 0,75l
Komplex in der Nase mit Aromen von
Williamsbirne und Pfirsich, Zitrusgewächsen.
Frischer und nachhaltiger Geschmack,
angenehme
Mineralität
CATARRATTO, GRILLO,
ZIBIBBO:
IGT, 0,75l
Aromen von tropischen Früchten, Grapefruit,
Orangenblüten und Zitronengras.
Frischer, lang anhaltender Geschmack,
interessante
mineralische
Noten
PUNTO 20:
Nero d'Avola IGT, 0,75l
Sattes Rubinrot. In der Nase rote Früchte,
Brombeere und reife Johannisbeere. Noten
von Vanille, Tabak, Rhabarber und Salbei.
Am Gaumen fruchtig und ausgeglichen
PERFECT WINES
Meine
Empfehlung!
„Excellent für
den glasweisen
Ausschank“
NERO D‘AVOLA/
SYRAH:
IGT,
0,75l
Tiefes Rubinrot, in der Nase
Noten von Gewürzen, Pflaume,
Lakritze, Kaffee. Weiche
Tannine, große Persönlichkeit
NERELLO MASCALESE
SELEZIONE:
IGT,
0,75l
Rubinrot. Intensive Noten von
Blumen, Nelken und Beeren.
Große Eleganz und Komplexität,
lang anhaltend, klare,
weiche Tannine, große Struktur
ZIBIBBO SELECTION:
IGT,
0,75l
Komplexe und intensive Nase,
aromatische Noten von Zitrus
und Blumen. Geschmack frisch,
umhüllend, lang anhaltend,
angenehmes Aroma
SCIBÀ:
Zibibbo Passito IGT,
0,75l
Belebende Zitrusnoten, weiche
Aromen von getrockneten
Früchten, Blumen und Honig.
Am Gaumen süß mit
langlebigem und aromatischem
Abgang, Noten von Steinobst
33
tar Trauben. Sie hat die Auszeichnung, die höchste
auf dem Sainte Victoire Berg zu sein und profitiert
von einem besonders kalkhaltigen, felsigen Boden,
der den Trauben eine besondere Charakterisitik verleiht.
Der Weinberg, der auf einem Hügel
wächst, profitiert von einem außergewöhnlichen
Sonnenlicht durch
seine südliche Belichtung. Der
Mistral, ein Nordwind, trocknet
die Reben nach dem Regen, reinigt
den Weinberg und trägt zum
Wachstum der Reben bei. Er hat das
seltene Privileg, ganz im AOC „Côtes de
Provence Sainte Victoire“ gelegen zu sein,
der den besonderen organoleptischen Charakter
der Weine dieses typischen Landes widerspiegelt.
Jacqueline Guichot ist seit 2006 neue Besitzerin und
hat das Bestreben, den Betrieb in biologischdynamischen
Prozesse umzuwandeln, um die Konzentration
des Terroir-Aromas zu erhöhen, die Biodiversität
zu schützen und chemische Rückstände zu
Auf dem Hügel des Sainte Victoire Berges gelegen,
vermeiden.
FRANKREICH / PROVENCE
34
14
war die „Domaine de Saint-Ser“ ursprünglich ein
Bauernhof aus der Templerzeit, gepflanzt mit ein
paar Hektar Rebfläche. Im Jahre 1970 wandelte der
Besitzer die Schaf- und Ziegenfarm in einen Weinberg
um, da er sich der außergewöhnlichen Qualität
des „Terroirs“ bewusst war.
Inzwischen erstreckt sich die Domaine auf 47 Hek-
„Herausragendes Weingut
für ein excellentes
Preis-Wein-Verhältnis“
CUVEE PRESTIGE ROSE:
AOC Cotes de Provence,
Sainte Victoire, 0,75l
Rosa leuchtend, animierende Säure,
komplex, Aromen von Blumen und Kräutern
CUVEE DE L'ERMITE:
AOC Cotes de Provence,
Sainte Victoire, 0,75l
Strahlendes Rosé mit glasklaren reflexen,
Harmonisch und fruchtig im Körper,
erfrischende Säure, Aromen von weissen
Bergpfirsich
und Nektarinen
CUVEE PRESTIGE BLANC:
AOC Cotes de Provence,
0,75l
Delikate Aromen in der Nase von Grapefruit
und Ananas, leuchtend gelbe Farbe,
gute Struktur
CUVEÉ PRESTIGE RED:
AOC Cotes de Provence,
0,75l
Tiefes rot, Aromen von Waldbeeren und
Kirschen, komplexer Körper mit guter
Balance
PERFECT WINES
Meine
Empfehlung!
"Filigran und
authentisch,
die Kür der
Provence"
BLANC TRADITION:
AOC Cotes de Provence,
0,75l
Helles Gelb mit Reflexen, Aromen
von der Grapefruit und Ananas,
animierendes Säurespiel
ROUGE TRADITION:
AOC Cotes de Provence,
0,75l
Lebendiges Rot mit Reflexen,
Aromen von reifen Früchten und
dunklen Beeren, harmonische
Tanninstruktur
LES HAUTS DE SAINT SER:
AOC,
0,75l
Leuchtendes Rot, Aroma
von dunklen Beeren, frisch
und saftig
35
zu finden, niedergelassen. Ihr Ethos überlebte in
den Herzen der Einheimischen und ist bis heute bei
ihrer alltäglichen Arbeit spürbar. Die Weine erhalten
ihren Charakter aus landestypischen Sorten wie
Tempranillo oder Grenache, zusammen mit
internationalen Trauben wie Merlot,
Cabernet Sauvignon oder Syrah, in
einer Symbiose aus Charakter und
Persönlichkeit. Die Weißweine
verbinden traditionell Macabeo
aus Spanien mit Chardonnay und
Sauvignon Blanc und geben dem
Mix genau die richtige Balance. Die
Rosés werden aus Sorten wie Tempranillo,
Merlot, Cabernet und Pinot Noir in einem
Fermentationsprozess hergestellt.
Der Keller hat den Raum und die Ausrüstung für die
moderne Weinbereitung und eine Produktionskapazität
von über einer Million Flaschen. Das Weingut
hat einen traditionellen Keller mit mehr als 1.300
Barriquefässern und einer breiten Palette von verschiedenen
Fässern aus Frankreich, Amerika und
1988 begann die Familie Carbonell Figueras, die
Ungarn. Der Winzer, Josep Vadrí, hat umfangreiche
eine lange Winemaking-Tradition im Land pflegte,
Erfahrungen in der Weinbau-Welt und hat mit Mit-
SPANIEN / KATALONIEN
36
15
das Projekt „Clos Montblanc“. Das Weingut befindet
sich ganz in der Nähe von zwei symbolischen Orten
in der Geschichte Kataloniens: die befestigte Stadt
Montblanc und das Kloster von Poblet. Hier haben
sich die Zisterziensermönche vor fast tausend Jahren
mit ihrem festen Ziel, den Weg zur Perfektion
arbeitern in Weinbergen wie Frankreich, Chile und
Australien gearbeitet. Diese Erfahrung hat ihre Spur
in seiner Önologie hinterlassen, sodass in den Weinen
die Frucht durch den Alterungsprozess in den
Vordergrund gerückt wird und jede Rebsorte das
Beste, was sie zu bieten hat, enthüllt.
CASTELL WHITE:
0,75l
Helles Gelb, Pfirsich und Ananas in der Nase, kraftvoll
CASTELL RED:
0,75l
Intensives Rot, Aromen von dunklen Früchten, Blaubeeren
und Johanissbeeren, frisch im Abgang
CASTELL ROSE:
0,75l
Helles Rosa mit Reflexen, frisch in der Nase mit exotischen
Anklängen, gute Balance
PERFECT WINES
37
PERFECT WINES
XIPELLA WHITE:
0,75l
Intensives Gelb, reife Früchte in der Nase
von Ananas und Limone, langer und frischer
Abgang
XIPELLA RED:
0,75l
Dunkles Rot, komplexe Nase mit
Brombeere und Blaubeere, rundes Volumen
am Gaumen
INICI:
0,75l
Dunkles violettes Rot, komplexe Düfte von
dunklen Beeren, Vanille und Tabak, langer
Abgang, komplex am Gaumen
MASIA LES COMES:
0,75l
Dunkles Rot, Aromen von Schokolade und
Kaffee, langer, intensiver Abgang
Meine
Empfehlung!
„Bestes Preis-Genuss
Verhältnis“
38
CHARDONNAY:
0,75l
Intensives Gelb, hohe Dichte von gelben
Aromen, rauchige Nase, runder,
harmonischer Abgang
MERLOT:
0,75l
Purpur rote Reflexe, dunkle Beeren in der
Nase, weich mit einem zarten Schmelz am
Gaumen
SYRAH:
0,75l
Intensives Rot, vielschichtige Aromatik,
Brombeeren in der Nase, kraftvoll und
elegant im Abgang
TREPOT:
0,75l
Violette, rote Reflexe, komplexer Körper,
Aromen von dunklem Pfeffer
PERFECT WINES
39
PERFECT WINES
CAVA PREMIUM RESERVA:
0,75l
Helles, reflektierendes Gelb, feine Perlage, elegant am
Gaumen
CAVA BRUT PREMIUM:
0,75l
Dezentes Gelb, feine Perlage, Aromen von Äpfeln, langer
Abgang
CAVA BRUT ROSE:
0,75l
Helles Rosa mit Reflexen, frische Aromen von Himbeeren
und Erdbeeren, animierende Säure
Meine
Empfehlung!
„Super erfrischender
Trinkspaß“
40
MACABEAU CHARDONNAY:
0,75l
Helles Gelb, Pfirsich und Ananas in der Nase, kraftvoll
TEMPRANILLO/
0,75l
Intensives Rot, vielschichtige Aromatik, Brombeeren in
der Nase, kraftvoll und elegant im Abgang
SYRAH:
0,75l
Intensives Rot, vielschichtige Aromatik, Brombeeren in
der Nase, kraftvoll und elegant im Abgang
PERFECT WINES
MERLOT:
0,75l
Purpur rote Reflexe, dunkle
Beeren in der Nase, weich mit
einem zarten Schmelz am
Gaumen
RESERVA:
0,75l
Dunkles Rot, Aromen von
Schokolade und Kaffee, langer,
intensiver Abgang
41
WINE & FOOD
LANGFRISTIGE, HARMONISCH FUNKTIONIERENDE
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN SIND DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG!
Nutzen Sie unsere Sensorica wine & food
Veranstaltungen, um Ihren Gästen überraschende
Sinneserfahrungen zu ermöglichen
und „Aha-Erlebnisse“ zu verschaffen.
Dieser positive Erinnerungswert wird mit
Ihrer Firma verknüpft und fördert damit
Ihre Geschäftsbeziehungen. Erfahren Sie,
wie „Schmecken“ in seiner Komplexität
wirklich funktioniert. Lernen Sie Ihre Sinne
zu schärfen und bringen Sie Ihre Reizrezeptoren
anhand von Aromen und verschiedenen
Geschmackseindrücken in Fahrt.
Kombinieren Sie Ihr neues Geschmacksbewusstsein
mit Ihrer Wissenserweiterung
über Wein, um zu einer besseren Geschmacksharmonie
zu finden. Präsentiert
sich „Schärfe“ im vorderen oder hinteren
Mundbereich? Wo schmeckt man Rotwein?
Wussten Sie schon, dass Harmonie im Geschmack
logisch begründbar ist?
Wir üben mit Ihnen in geselliger Runde
und im lockeren Dialog.
Lassen Sie sich inspirieren!
BEEINDRUCKEN SIE IN ZUKUNFT IN IHREM BERUFLICHEN ODER PRI-
VATEN UMFELD MIT FUNDIERTEN WEINFACHKENNTNISSEN:
• Bei der richtigen Weinauswahl passend
zum Essen im Restaurant, indem Sie die
Speisekarte mit der Weinkarte besser kombinieren
und für sich mehr Wohlgeschmack
herstellen können.
• Bei Ihrem Einkauf werden Sie aufgrund
Ihrer Erfahrungen die Empfehlungen eines
Fachmannes anders einschätzen können,
um zu dem für Sie richtigen Geschmackserlebnis
zu kommen.
WIR MACHEN IHRE FIRMENVERANSTALTUNG ODER IHR PRIVATES
EVENT ZU EINEM BESONDEREN ERLEBNIS!
Ob Weininteressierte, Weinkultivierte
oder Laien – in entspannter Atmosphäre
und mit Fachkompetenz schaffen wir einen
Dialog über die Lebensart
„WEIN“.
Mit den Inhalten erreichen wir einen nachhaltigen
Erinnerungswert bei Ihren Gästen.
• Für Firmen und Ihre Geschäftspartner
oder Mitarbeiter auch innerhalb eines
Rahmen-Programms
• Als Mitarbeiterschulung in der Gastronomie
• Für Ihr besonderes, privates Event
• Für Weininteressierte, Weinkultivierte
oder Laien
• Buchbar ab 10 Teilnehmern
• In Ihren Räumlichkeiten oder ausgwählten,
exklusiven Locations
„WINE & FOOD PAIRING“
Sensorik verstehen lernen
42
ASSESSMENT
Wir haben Gastronomie und Hotellerie
von der Pike auf gelernt. Aufgrund unserer
jahrzehntelangen Erfahrungen, auch
als Inhaber, wissen wir, wie wichtig es ist,
Qualitätsstandarts einzuhalten.
Denn über 95% der unzufriedenen Gäste
und Kunden beschweren sich nicht. Sie
„stimmen mit den Füssen ab“, kommen
also nicht wieder und gehen an Mitbewerber
verloren. Außerdem berichten sie
durchschnittlich zehn Bekannten von der
negativ erlebten Leistung - und womöglich
einem Bewertungsportal im Internet.
Wir führen die Qualitätskontrollen anonym
als „mystery checks“ in Hotels und
Restaurants durch und prüfen mit unserem
geschulten Blick den Betrieb systematisch
von A-Z.
Dadurch zeigen wir Ihnen Ihre Stärken und
Ihr Verbesserungspotential auf und lassen
Sie mit unseren ausführlichen Auswertungen
durch die Brille Ihres Gastes blicken.
Bestandteile sind neben den Räumlichkeiten
mit ihrer Atmosphäre, natürlich
das Produkt als solches. Es werden Ihnen
im Wesentlichen folgende Fragen beantwortet:
• Wie erlebt Ihr Gast die Leistungen und
Produkte?
• Wo und wie kann zusätzlicher Umsatz
generiert werden?
• Kennen Sie Ihre innerbetrieblichen
Stärken und Schwächen?
• Arbeiten Ihre Mitarbeiter nach Ihren
Vorgaben?
Das Ziel, eine nachhaltige Qualitätsverbesserung
und Qualitätssicherung erzeugt
eine höhere Gäste- und Kundenzufriedenheit,
eine positive Mund-zu-Mund-Propaganda
und natürlich führt dies zu besseren
Umsätzen.
IN EINEM INDIVIDUELLEN GESPRÄCH KLÄREN WIR MIT IHNEN IN
EINER BEDARFSANALYSE WAS IHNEN WICHTIG IST.
SPRECHEN SIE UNS AN!
Für alle Bestellungen gelten die Allgemeinen Geschäfts-,
Verkaufs- und Lieferbedingungen (AGB) der Brokers,
Sommeliers & Emotions GmbH in der jeweils gültigen
Fassung. Die AGB können auf unserer Website unter folgendem
Link eingesehen werden und stehen dort zum
Download zur Verfügung.
43
Brokers, Sommeliers & Emotions GmbH
Kanzleistraße 48D, 22609 Hamburg
fon | +49 40 866 46 597 fax | +49 40 866 46 589 mail | info@sensorica-wine-food.de
web | sensorica-wine-food.de