05.12.2017 Aufrufe

Kette und Krone in Cappel 2/2017

Magazin des Cappeler Schützenvereins e.V.

Magazin des Cappeler Schützenvereins e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kette</strong> <strong>und</strong> <strong>Krone</strong> <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong><br />

Ausgabe 2/<strong>2017</strong><br />

W<strong>in</strong>ter<br />

<strong>Kette</strong> <strong>und</strong> <strong>Krone</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Cappel</strong><br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

1


<strong>Cappel</strong><br />

genießen!<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Schützenbrüder,<br />

liebe Fre<strong>und</strong>e des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s!<br />

Nach e<strong>in</strong>em aufregenden <strong>und</strong><br />

schönen Schützenjahr haltet<br />

ihr nun die zweite Ausgabe der<br />

„<strong>Kette</strong> <strong>und</strong> <strong>Krone</strong> <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong>“ <strong>in</strong><br />

den Händen. Nach der ersten<br />

Ausgabe begründet das zweite<br />

Heft nun e<strong>in</strong>e Tradition, mit der<br />

dritten Fassung zum Schützenfest<br />

2018 gehört die KKC dann<br />

zum Brauchtum. Der Vorstand<br />

hat sich sehr gefreut, dass die<br />

kle<strong>in</strong>e Zeitschrift so gut angekommen<br />

ist. Die zahlreichen<br />

Berichte, die jetzt für die zweite<br />

Ausgabe e<strong>in</strong>gegangen s<strong>in</strong>d,<br />

sprechen für sich. Macht weiter so! Für die Redaktion, das Layout <strong>und</strong><br />

den Satz des Heftes sei unserem Presseoffizier Oberleutnant Markus<br />

Patzke ganz herzlich gedankt.<br />

Wir haben e<strong>in</strong> harmonisches Schützenjahr h<strong>in</strong>ter uns <strong>und</strong> danken unserem<br />

Königspaar Michael P<strong>in</strong>kerneil <strong>und</strong> Claudia Duda, dass sie den<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> im vergangenen Jahr so hervorragend repräsentiert<br />

haben. Unser Dank gilt ebenso dem Jubelkönigspaar Eckhard<br />

<strong>und</strong> Irmgard Helfmeier <strong>und</strong> der 50-jährigen Jubelkönig<strong>in</strong> Karola Grüter<br />

sowie allen Jubilaren für die gute Bewirtung bei den Ständchen. Das<br />

letzte Schützenfest war auch e<strong>in</strong> Schützenfest der Jubiläen, „25 Jahre<br />

Fackelträger“, „40 Jahre Helfkamp-Schützen“, „25 Jahre Biergericht“,<br />

alles das f<strong>in</strong>det sich auch <strong>in</strong> diesem Heft wieder. Die Term<strong>in</strong>liste kann übrigens<br />

– wie beim letzten Heft das Schützenfestprogramm – <strong>in</strong> der Mitte<br />

ausgeheftet werden.<br />

Das kommende Schützenjahr steht unter dem E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>iger Veränderungen<br />

<strong>und</strong> neuer Herausforderungen für den Vere<strong>in</strong>. Der Wegfall<br />

des Saals im Jägerkrug hat den Vorstand gezwungen, sich nach neuen<br />

Räumlichkeiten für die Karnevalsfeier <strong>und</strong> den W<strong>in</strong>terball umzusehen.<br />

Der Vorstand hat sich entschlossen, den W<strong>in</strong>terball am 20.1. <strong>in</strong><br />

2 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

3


EDITORIAL<br />

ÜBERSCHRIFT IMPRESSIONEN DES TEXTES<br />

Schützenfest <strong>2017</strong><br />

der Schützenhalle „An der Bellevue“ zu feiern. An- <strong>und</strong> Abreise werden<br />

durch Shuttlebusse, wie bereits <strong>in</strong> früheren Jahren, als der W<strong>in</strong>terball im<br />

Kurhaus Bad Waldliesborn gefeiert wurde, organisiert. In der Bellevue<br />

werden wir ganz neue Akzente setzen <strong>und</strong> durch stimmungsvolle Blasmusik<br />

der „Stadtkapelle Delbrück“ <strong>und</strong> des „Tambourcorps des Lippstädter<br />

Schützenvere<strong>in</strong>s“ sowie schwungvolle Tanzmusik der Live-Band<br />

„The Juniors“ e<strong>in</strong>e Ballnacht der Extraklasse feiern. Dafür ist aber die<br />

Unterstützung aller erforderlich. Alle Schützenbrüder s<strong>in</strong>d mit ihren Damen<br />

gebeten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wir werden ausreichend<br />

Sitzplätze haben, für den H<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Rücktransport wird gesorgt<br />

se<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Ball <strong>in</strong> der Bellevue wird für alle Teilnehmer zu e<strong>in</strong>em echten<br />

Erlebnis werden. Es ist für die Organisation hilfreich, wenn sich teilnehmende<br />

Gruppen <strong>und</strong> Paare formlos bei den Mitgliedern des erweiterten<br />

Vorstandes oder per E-Mail an <strong>in</strong>fo@cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de anmelden,<br />

damit wir bereits vorab e<strong>in</strong>e ungefähre Teilnehmerzahl haben.<br />

Die Karnevalsfeier werden wir am 10.2. im Schützenhaus feiern. Auf<br />

vielfachen Wunsch h<strong>in</strong> wird das Programm etwas abgespeckt se<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e harmonische Feier mit dem „Festwirt“ Markus<br />

Burger. Auch diese neue Form der Karnevalsfeier wird sicherlich zu e<strong>in</strong>em<br />

besonderen Erlebnis werden.<br />

Noch e<strong>in</strong>e weitere Herausforderung gilt es im kommenden Jahr zu meistern.<br />

Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> übernimmt Anfang 2018 den Vorsitz<br />

im Stadtschützenr<strong>in</strong>g <strong>und</strong> wird am 3.8.2018 zu e<strong>in</strong>em Sommerfest nach<br />

<strong>Cappel</strong> e<strong>in</strong>laden. Mit zünftiger Blas- <strong>und</strong> schmissiger Tanzmusik unter<br />

dem Festzelt ist aus diesem Anlass e<strong>in</strong>e sommerliche Ballnacht geplant.<br />

Auch hier s<strong>in</strong>d wir auf die Mithilfe möglichst vieler Schützenbrüder angewiesen<br />

<strong>und</strong> werden rechtzeitig auf Euch zukommen.<br />

Ihr seht, es liegen e<strong>in</strong>ige Aufgaben vor uns, die wir zu meistern haben.<br />

Mit euer aller Hilfe werden wir aber auch das kommende Jahr zu e<strong>in</strong>em<br />

unvergessenen Jahr <strong>in</strong> der Historie des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

machen. Jedem Ende wohnt e<strong>in</strong> neuer Anfang <strong>in</strong>ne <strong>und</strong> wir freuen uns<br />

darauf, euch etwas Neues anbieten zu können.<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne wünsche ich euch allen e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit, e<strong>in</strong><br />

schönes Weihnachtsfest <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong> das kommende Jahr.<br />

Bernd Helfmeier<br />

Oberst <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

4 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

5


IMPRESSIONEN<br />

IMPRESSIONEN<br />

6 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

7


IMPRESSIONEN<br />

IMPRESSIONEN<br />

8 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

9


RÜCKBLICK<br />

HERBSTVERSAMMLUNG<br />

Kont<strong>in</strong>uität im Personal, Wandel im Jahreslauf<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> mit Veränderungen bei Veranstaltungen<br />

Zunächst sah bei der jetzt stattgef<strong>und</strong>enen Herbstversammlung des<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s alles nach Rout<strong>in</strong>e aus. Gut gelaunt begrüßte<br />

Oberst Bernd Helfmeier die etwa 150 anwesenden Schützen, darunter<br />

den amtierenden König Frank Kandulski, engagiert trug Oberleutnant<br />

Christian Kohlenberg die Protokolle vor <strong>und</strong> von e<strong>in</strong>er positiven Entwicklung<br />

der F<strong>in</strong>anzen <strong>und</strong> der Mitgliederzahlen konnte Rendant Major<br />

Ulrich Loddenkemper berichten. Erst im weiteren Verlauf, beim Bericht<br />

des Oberst, wurde klar, dass<br />

es ke<strong>in</strong>e Versammlung wie<br />

jede andere se<strong>in</strong> würde.<br />

Dabei zog Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

Helfmeier e<strong>in</strong>e positive<br />

Bilanz des vergangenen<br />

Schützenjahres, <strong>in</strong>sbesondere<br />

des Schützenfestes.<br />

Dieses habe unter der Vollsperrung<br />

der Beckumer<br />

Straße nur wenig gelitten,<br />

das Schützenbataillon sei<br />

Der Vorstandstisch bei der Herbstversammlung.<br />

mannstark angetreten,<br />

die neue Vere<strong>in</strong>szeitschrift<br />

„<strong>Kette</strong> <strong>und</strong> <strong>Krone</strong> <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong>“ sehr gut aufgenommen worden <strong>und</strong> der<br />

Glasbruch habe sich durch das Engagement des Festwirts <strong>in</strong> Grenzen<br />

gehalten. Interessant für die Schützen im <strong>Cappel</strong>er Schützenhaus wurde<br />

es beim Ausblick auf das kommende Jahr.<br />

Karnevalsfeier <strong>und</strong> W<strong>in</strong>terball können durch die Schließung der Gaststätte<br />

„Zum Jägerkrug“ nicht mehr im Saal an der <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee<br />

stattf<strong>in</strong>den. Der Vorstand – so der Vere<strong>in</strong>svorsitzende Helfmeier – habe<br />

sich deshalb entschlossen, den W<strong>in</strong>terball am 20.1. <strong>in</strong> der Schützenhalle<br />

„An der Bellevue“ zu feiern. An- <strong>und</strong> Abreise werde durch Shuttlebusse,<br />

wie bereits <strong>in</strong> früheren Jahren, organisiert. Die Karnevalsfeier<br />

am 10.2. werde im Schützenhaus gefeiert. Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

übernimmt Anfang 2018 den Vorsitz im Stadtschützenr<strong>in</strong>g <strong>und</strong> wird am<br />

3.8.2018 zu e<strong>in</strong>em Sommerfest nach <strong>Cappel</strong> e<strong>in</strong>laden. Hier ist e<strong>in</strong>e som-<br />

Oberst Bernd Helfmeier (l.) <strong>und</strong> König Frank Kandulski (2.v.l.) gratulieren<br />

den Wiedergewählten (v.l.n.r.): Rendant Ulrich Loddenkemper,<br />

stellv. Vere<strong>in</strong>svorsitzender Bernd Hollenhorst, stellv. Schriftführer Michael<br />

P<strong>in</strong>kerneil <strong>und</strong> Bataillonskommandeur Franz Gausemeier.<br />

merliche Ballnacht geplant. Nach diesen Neuerungen im Ablauf, die für<br />

die Versammlung überraschend kamen, g<strong>in</strong>g es an die turnusgemäß anstehenden<br />

Wahlen, die deutlich machten, dass der Wandel bei den Veranstaltungen<br />

von personeller Kont<strong>in</strong>uität begleitet wird. Ausschließlich<br />

e<strong>in</strong>stimmig wurden Bernd Hollenhorst zum stellv. Vere<strong>in</strong>svorsitzenden,<br />

Ulrich Loddenkemper zum Rendanten, Franz Gausemeier zum Bataillonskommandeur<br />

<strong>und</strong> Michael P<strong>in</strong>kerneil zum stellv. Schriftführer gewählt.<br />

Ergebnisse, die die große Geschlossenheit <strong>und</strong> Zustimmung auch<br />

zu notwendigen Veränderungen zeigen.<br />

Neben den Berichten <strong>und</strong> Wahlen standen die Schießergebnisse des<br />

Kompanieschießens im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, diese s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

diesem Heft ab Seite 19 wieder zu f<strong>in</strong>den. <br />

MP<br />

10 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

11


TERMINE 2018 TERMINE 2018<br />

20.01.18 W<strong>in</strong>terball des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

<strong>in</strong> der Bellevue<br />

27.01.18 W<strong>in</strong>terball des Nördlichen Schützenb<strong>und</strong>es Lippstadt<br />

05.08.18 Vere<strong>in</strong>smeisterschaft im Kle<strong>in</strong>kaliberschießen<br />

<strong>in</strong> der Bellevue<br />

05.08.18 Vorexerzieren des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

10.02.18 Karnevalsfeier des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

im Schützenhaus<br />

16.02.18 Versammlung Stadtschützenr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Bökenförde<br />

09.03.18 Kreisdelegierten-Versammlung <strong>in</strong> Bad Westernkotten,<br />

Ausrichter SV Schmerlecke-Ser<strong>in</strong>ghausen<br />

10.03.18 Kompanieversammlung I., II., III. Kompanie<br />

14.04.18 B<strong>und</strong>esdelegierten Versammlung des SSB <strong>in</strong> Attendorn<br />

22.04.18 Schnadgang<br />

05.05.18 Generalversammlung des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

02.06.18 Frühl<strong>in</strong>gsfest des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

Hof Beckhoff-Flüchter (Ausrichter I. Komp.)<br />

08.06.18 Gr<strong>und</strong>schulfest mit Ermittlung des K<strong>in</strong>derkönigspaares<br />

16.06.18 Gastbesuch beim Nördlichen Schützenb<strong>und</strong> Lippstadt<br />

17.06.18 Jubelfest 150 Jahre Schützenvere<strong>in</strong> Esbeck<br />

30.06.18 Gastbesuch beim Lippstädter Schützenvere<strong>in</strong><br />

Flyer kann an den beiden Klammern herausgetrennt werden.<br />

11.-13.08.18 Schützenfest des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

14.08.18 Biergericht des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

16.08.18 Säubern des Schützenplatzes<br />

17.-19.08.18 Europaschützenfest <strong>in</strong> Leudal<br />

19.08.18 Gastbesuch beim Schützenvere<strong>in</strong> Lipperbruch<br />

14.-17.09.18 Kreisschützenfest <strong>in</strong> Rüthen<br />

06.10.18 Jahresabschlussmesse des KSB Lippstadt <strong>in</strong> „St. Nicolai“<br />

06.10.18 Gastbesuch bei „S<strong>in</strong>t Barbara en S<strong>in</strong>t Lucia“ <strong>in</strong> Uden<br />

07.10.18 Kreispokalschießen <strong>in</strong> Öchtr<strong>in</strong>ghausen<br />

02.11.18 Kompanieschießen, Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

03.11.18 Herbstversammlung des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

17.11.18 Säubern des Ehrenmals, Arbeitse<strong>in</strong>satz<br />

18.11.18 Volkstrauertag; Totengedenken am Ehrenmal<br />

01.07.18 Gastbesuch beim Schützenvere<strong>in</strong> Liesborn<br />

09.07.18 Gastbesuch beim Schützenvere<strong>in</strong> Bad Waldliesborn<br />

03.08.18 Sommerfest Stadtschützenr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong><br />

Die Term<strong>in</strong>e bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Kalenderform auch auf<br />

der Internetseite des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s (http://<br />

bit.ly/2AitmkI oder e<strong>in</strong>fach den qr-Code scannen) <strong>und</strong><br />

können dort mit dem eigenen Kalender (Android oder<br />

Apple) synchronisiert werden.<br />

12 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

13


SCHÜTZENFEST <strong>2017</strong><br />

ÜBERSCHRIFT JUBILÄUM DES TEXTES<br />

Dank des 25-jährigen Jubelkönigspaares<br />

Eckhard <strong>und</strong> Irmgard Helfmeier<br />

Unser Schützenfest ist e<strong>in</strong>e w<strong>und</strong>erbare<br />

Tradition, die wir erhalten müssen.<br />

Sie bietet den Menschen wichtige<br />

Werte wie Zuverlässigkeit, Beständigkeit<br />

<strong>und</strong> Zusammenhalt. Wir alle fiebern<br />

jedes Jahr dem zweiten Wochenende<br />

im August gespannt entgegen.<br />

Für uns war das Schützenfest <strong>2017</strong><br />

e<strong>in</strong> ganz Besonderes: Unser 25-jähriges<br />

Jubelfest.<br />

Die Vorbereitungen für das Fest haben<br />

wir dank unserer Familie, unseren<br />

Adjutanten Bernd <strong>und</strong> Elmar, unserem<br />

Hofstaat, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Nachbarn mit<br />

Bravour gemeistert. Vom Eichenlaub<br />

holen <strong>und</strong> Kränzen bis zum Schnittchen<br />

schmieren konnten wir uns auf<br />

euch verlassen. Dass alles so reibungslos<br />

verlaufen ist, verdanken wir eurem<br />

Engagement. Deshalb an dieser Stelle<br />

e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön! Ohne<br />

euch hätten wir unser Jubelfest nicht annähernd so schön gehabt. Die<br />

w<strong>und</strong>ervollen Er<strong>in</strong>nerungen werden uns noch lange begleiten.<br />

Eckhard <strong>und</strong> Irmgard Helfmeier<br />

Die Fackelkompanie im Jubiläumsjahr <strong>2017</strong> (1. R. v.l.): Franz-Josef Berglar,<br />

Major Klaus Franke, Fackelmajor He<strong>in</strong>z-Dieter Pe<strong>in</strong>, Jubelkönig Eckhard<br />

Helfmeier, Daniel Schmiedel; (2. R. v.l.): Michael Seppel, Alfons Deter, Dennis<br />

Rüd<strong>in</strong>gloh, Bernhard Kohlenberg, Hans-Gerd Pflug, Klaus Butterweck,<br />

He<strong>in</strong>z-Dieter Rehm; (3. R. v.l.): Andre Haggeney, Franz-Josef Zimmermann,<br />

Dietz Autze, Klaus Hartmann, Gerd Rüd<strong>in</strong>gloh.<br />

25 Jahre Fackelkompanie im <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

Die Fackelträger des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s feiern <strong>in</strong> diesem Jahr ihr<br />

25-jähriges Jubiläum. Sie s<strong>in</strong>d mittlerweile e<strong>in</strong> fester Bestandteil des Vere<strong>in</strong>s<br />

<strong>und</strong> erfreuen die vielen Gäste alljährlich durch ihren Aufmarsch zum<br />

Zapfenstreich <strong>und</strong> am Ehrenmal. Auf Initiative des damaligen Hauptmanns<br />

Eckhard Helfmeier marschierten sie unter se<strong>in</strong>er Führung erstmalig am<br />

Schützenfestsamstag im August 1992 auf. Als dieser am darauffolgenden<br />

Schützenfestmontag die Königswürde errang <strong>und</strong> 1993 neuer Bataillonskommandeur<br />

wurde, übernahm Schriftführer Klaus Franke das Amt<br />

des Fackelmajors für e<strong>in</strong> Jahr. Nach dessen Beförderung zum Leutnant im<br />

Jahr 1994 wurde das Kommando an den Schützenbruder He<strong>in</strong>z-Dieter<br />

Pe<strong>in</strong> übergeben, der die Fackelträger bis heute <strong>in</strong>s 25. Jahr führt. In den<br />

25 Jahren kamen bei wechselnder Besetzung der Fackelkompanie <strong>in</strong>sgesamt<br />

40 Schützenbrüder zum E<strong>in</strong>satz. Wir wünschen den <strong>Cappel</strong>er Fackelträgern<br />

weiterh<strong>in</strong> alles Gute <strong>und</strong> stets e<strong>in</strong>en feuerfesten Aufmarsch.<br />

14 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

15


JUBILÄUM<br />

JUBILÄUM<br />

25 Jahre <strong>Cappel</strong>er Biergericht<br />

Das Biergericht gestern <strong>und</strong> heute<br />

Auch das Biegericht beg<strong>in</strong>g beim diesjährigen<br />

Schützenfest se<strong>in</strong> 25-jähriges<br />

Bestehen. Vor 25 Jahren waren Klaus<br />

Franke, Bernd Hollenhorst, Andreas<br />

Müller, Jürgen Kammermann <strong>und</strong> Dieter<br />

Trett<strong>in</strong> mit dabei.<br />

Die zahlreichen Verfehlungen der<br />

Schützenbrüder erforderten e<strong>in</strong>e Erweiterung<br />

des Gerichtspersonals. So<br />

besteht das aktuelle Biergericht jetzt<br />

aus den Richtern Klaus Franke, Norman<br />

Franke, Christoph Kabus, Sebastian<br />

E<strong>in</strong>hoff <strong>und</strong> Franz Gausemeier jun.,<br />

den Marketender<strong>in</strong>nen Gudrun <strong>und</strong><br />

Silvia Franke <strong>und</strong> André Horstmann<br />

als Adju des Hohen Biergerichtes. Außerdem<br />

s<strong>in</strong>d mit dabei Kai Gärtl<strong>in</strong>g als<br />

Henker, Hansi Pflug als Fotograf, DJ<br />

Markus Burger als Festwirt <strong>und</strong> der<br />

Dienstagsoberst Udo Kleegräfe.<br />

Treue Schützen der 2. Kompanie:<br />

Die „Helfkamp-Schützen“ marschieren seit 40 Jahren<br />

Nach vorausgegangenen Querelen e<strong>in</strong>es damaligen Vorstandsmitgliedes<br />

mit den „Neubürgern“ im Helfkamp habe ich me<strong>in</strong>e Nachbarn 1977<br />

überzeugen können, doch Mitglied im <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> zu werden,<br />

mit der Maßgabe, dass wir, bevor wir zum Schützenplatz gehen,<br />

bei mir jeweils e<strong>in</strong>en Schnaps tr<strong>in</strong>ken. Das ist im Laufe der Jahre bis zum<br />

heutigen Zeitpunkt etwas mehr geworden <strong>und</strong> es bleibt nicht bei dem<br />

Schnaps.<br />

Durch M<strong>und</strong>propaganda <strong>in</strong> den folgenden Jahren <strong>und</strong> Jahrzehnten s<strong>in</strong>d<br />

wir e<strong>in</strong>e hervorragende große Geme<strong>in</strong>schaft geworden, aber wir s<strong>in</strong>d<br />

<strong>und</strong> bleiben Schützen der 2. Kompanie, darauf legen wir Wert.<br />

Um die Diszipl<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerhalb der Helfkampschützen zu verbessern, wurde<br />

von 1990 bis 1996 e<strong>in</strong> „rotes Strafbuch“ für kle<strong>in</strong>ere „Vergehen“ e<strong>in</strong>geführt.<br />

Das war e<strong>in</strong> voller Erfolg <strong>und</strong> das Dokument existiert heute noch.<br />

Dass im Helfkamp sehr großer Schützengeist vorhanden ist, beweist die<br />

Tatsache, dass seit Bestehen dieser Siedlung elf Schützenbrüder die Königswürde<br />

errungen haben; auch <strong>Krone</strong>, Zepter <strong>und</strong> Apfel wurden von<br />

mehreren Helfkampschützen aus dem Kugelfang geholt.<br />

Josef Beckstedde<br />

16 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

17


GEMEINSCHAFTSRING<br />

SCHIESSABTEILUNG<br />

Cappler Schützenvere<strong>in</strong> richtet Gedenkst<strong>und</strong>e aus<br />

Ausklang des Volkstrauertages im Sportheim<br />

Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> hat<br />

bereits zu Beg<strong>in</strong>n diesen Jahres<br />

den Vorsitz im <strong>Cappel</strong>er Geme<strong>in</strong>schaftsr<strong>in</strong>g<br />

übernommen. Aus<br />

dem erweiterten Vorstand des<br />

Schützenvere<strong>in</strong>s s<strong>in</strong>d Markus Patzke<br />

(Vorsitzender), Andreas Mehl<strong>in</strong>g<br />

(Stellv. Vorsitzender) <strong>und</strong> Boris<br />

Bottenbruch (Schatzmeister) im<br />

Vorstand des Vere<strong>in</strong>s. Pfarrer Dr.<br />

Roland Hosselmann, Miriam Rustige<br />

(K<strong>in</strong>dergarten) <strong>und</strong> Ernst Albert<br />

(Frye Söldner zur Lippe) komplettieren<br />

den Vorstand.<br />

Zu den vornehmsten Aufgaben<br />

des Geme<strong>in</strong>schaftsr<strong>in</strong>ges gehört<br />

die Ausrichtung der Veranstaltung<br />

zum Volkstrauertag, <strong>in</strong> deren<br />

Verlauf der Schützenvere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Kranz am Ehrenmal niederlegt.<br />

Die Gedenkansprache <strong>in</strong> der Cappler<br />

Pfarrkirche hielt <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

Major Ulrich Loddenkemper. Worte<br />

des Nachdenkens sprach Miriam<br />

Rustige, das Gebet am Ehrenmal<br />

Michael Barnickel. Wie <strong>in</strong> <strong>in</strong> jedem<br />

Jahr wurde die Gedenkst<strong>und</strong>e<br />

vom Posaunenchor der ev. Kirche<br />

<strong>und</strong> den Chören der ev. <strong>und</strong> kath.<br />

Kirche begleitet.<br />

Nach Gedenkst<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Kranzniederlegung<br />

am Ehrenmal wärmten<br />

sich zahlreiche Teilnehmer im<br />

Sportheim des SuS <strong>Cappel</strong> auf.<br />

Die erfolgreichen Schützen wurden bei der Herbstversammlung geehrt.<br />

Spannende Kompanieauswertung bei<br />

Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

In der Kompaniewertung hatte die 3. Kompanie unter der Führung von<br />

Hauptmann Hubert Lohmeier ganz knapp die Nase vorn, gefolgt von der<br />

2. Kompanie unter Führung von Hauptmann Norman Franke <strong>und</strong> der 1.<br />

Kompanie unter Führung von Hauptmann Elmar Helfmeier. Das Ergebnis<br />

zwischen 2. <strong>und</strong> 3. Kompanie konnte bei gleicher Anzahl an R<strong>in</strong>gen<br />

nur durch Teilerwertung ermittelt werden. Der beste E<strong>in</strong>zelschütze, Sebastian<br />

Heiler, kommt aus der 1. Kompanie. Die E<strong>in</strong>zelwertung Schützenklasse<br />

führen Sebastian Heiler, André Thiel <strong>und</strong> Christian Ebert an.<br />

In der Altersklasse führen Jürgen Kammermann, Ralf Kuhrt <strong>und</strong> Bernd<br />

Hollenhorst die E<strong>in</strong>zelwertung an, <strong>in</strong> der Seniorenklasse taten sich Friedhelm<br />

Gräf, Jürgen Gräf <strong>und</strong> Dieter Pe<strong>in</strong> als beste Schützen hervor. Zufrieden<br />

über die guten Schießergebnisse zeigte sich der Leiter der Abteilung<br />

Sportschützen Oberleutnant Jürgen Kammermann, während König<br />

Frank Kandulski <strong>und</strong> Oberst Bernd Helfmeier die treffsicheren Schützen<br />

mit Pokalen <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en auszeichneten.<br />

18 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

19


SCHIESSABTEILUNG<br />

SCHIESSABTEILUNG<br />

Die Ergebnisse der Vere<strong>in</strong>smeisterschaft im E<strong>in</strong>zelnen:<br />

1. KOMPANIE<br />

1 Heiler, Sebastian 98<br />

2 Loddenkemper, Ulrich 94<br />

3 Brockschnieder, Peter 93<br />

4 Loddenkemper, Aloys 93<br />

5 Helfmeier, Bernd 89<br />

6 Brockschnieder, Paul 86<br />

7 Flüchter, Stefan 86<br />

8 P<strong>in</strong>kerneil, Michael 84<br />

Gesamt 723<br />

3. KOMPANIE<br />

1 Thiel, André 97<br />

2 Kurth, Ralf 97<br />

3 Hollenhorst, Bernd 95<br />

4 Ebert, Christian 95<br />

5 Guderjan, Jörg 94<br />

6 Krimphove, Bernd 93<br />

7 Weigel, Daniel 92<br />

8 Rudat, Ralf 92<br />

Gesamt 755<br />

E<strong>in</strong>zelwertung Schützenklasse<br />

1 Heiler, Sebastian 98<br />

2 Thiel, André 97<br />

3 Ebert, Christian 95<br />

2. KOMPANIE<br />

1 Kammermann, Jürgen 98<br />

2 Gräf, Friedhelm 97<br />

3 Müller, Andreas 95<br />

4 Gräf, Jürgen 95<br />

5 Pe<strong>in</strong>, Dieter 94<br />

6 Langner, Jürgen 94<br />

7 Berkenhaus, Frank 93<br />

8 Geßner, Marv<strong>in</strong> 89<br />

Gesamt 755<br />

Sieger Mannschaftswertung<br />

(Teilerwertung)<br />

3. Kompanie<br />

Bester E<strong>in</strong>zelschütze<br />

Sebastian Heiler<br />

E<strong>in</strong>zelwertung Altersklasse<br />

1 Kammermann, Jürgen 98<br />

2 Kurth, Ralf 97<br />

3 Hollenhorst, Bernd 95<br />

E<strong>in</strong>zelwertung Seniorenklasse<br />

1 Gräf, Friedhelm 97<br />

2 Gräf, Jürgen 95<br />

3 Pe<strong>in</strong>, Dieter 94<br />

Siegerehrung bei der Lippstädter Stadtmeisterschaft.<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützen erfolgreich<br />

bei Stadt- <strong>und</strong> Kreismeisterschaft<br />

Nach der Schützenfestsaison starteten die <strong>Cappel</strong>er Sportschützen <strong>in</strong> das<br />

neue Wettkampfjahr mit der Teilnahme an den Lippstädter Stadtmeisterschaften<br />

<strong>und</strong> den Kreismeisterschaften <strong>in</strong> Bad Westernkotten.<br />

An der Stadtmeisterschaft <strong>in</strong> Lipperbruch nahm man mit <strong>in</strong>sgesamt 22<br />

Startern teil <strong>und</strong> belegte <strong>in</strong> der Vere<strong>in</strong>swertung den 2. Platz. In den Luftgewehr<br />

Auflage Diszipl<strong>in</strong>en belegten die Senioren den 3. Platz <strong>und</strong> die<br />

Hobbyschützen den 1. <strong>und</strong> 2. Platz <strong>in</strong> der Mannschaftswertung.<br />

An den Kreismeisterschaften <strong>in</strong> Bad Westernkotten nahmen die <strong>Cappel</strong>er<br />

Sportschützen mit <strong>in</strong>sgesamt 18 Akteuren teil. In den Luftgewehr-Diszipl<strong>in</strong>en<br />

war man diesmal nicht so erfolgreich <strong>und</strong> belegte Plätze im<br />

Mittelfeld. Nach langer Zeit hatte man dort auch wieder zwei Kle<strong>in</strong>kaliber-Mannschaften<br />

gemeldet <strong>und</strong> belegte auf Anhieb den 3. Platz <strong>in</strong> der<br />

Mannschaftswertung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en 2. <strong>und</strong> zwei 3. Plätze <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>zelwertung.<br />

Jürgen Kammermann<br />

Übungsschießen<br />

Jeweils Dienstag ab 19 Uhr<br />

Jeweils Sonntag ab 10.30 Uhr<br />

20 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

21


ÜBERSCHRIFT INFORMATIONEN DES TEXTES<br />

ÜBERSCHRIFT MITMACHEN DES TEXTES<br />

Europaschützenfest<br />

vom 17.-19. August 2018 <strong>in</strong> Leudal<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit dem Schützenvere<strong>in</strong><br />

Lipperode nimmt auch der <strong>Cappel</strong>er<br />

Schützenvere<strong>in</strong> am Europaschützenfest<br />

<strong>in</strong> Leudal teil. Schützenbrüder, die noch<br />

Interesse haben, werden gebeten, sich möglichst umgehend<br />

bei Tobias Wulff ( 0171 5044883 ) zu melden.<br />

Antrag auf Mitgliedschaft<br />

Ich bitte um die Aufnahme <strong>in</strong> den <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V.<br />

Von der Satzung des Vere<strong>in</strong>s habe ich Kenntnis genommen.<br />

.................................................................................. geb. am: ................................<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachmname (leserlich)<br />

.................................................................................. ................................................<br />

Vollständige Anschrift<br />

Datum, Unterschrift<br />

E-Mail-Adressen<br />

Aus Zeit- <strong>und</strong> Kostengründen möchte der<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> demnächst möglichst<br />

viele Informationen per E-Mail an se<strong>in</strong>e<br />

Mitglieder weitergeben. Bitte melden Sie Ihre<br />

E-Mail-Adresse an: <strong>in</strong>fo@cappel-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

Redaktionsschluss für die Sommerausgabe<br />

2018 ist der 10. Juni 2018.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> gegr. 1837 e.V.<br />

V.i.S.d.P. Bernd Helfmeier, Oberst<br />

Redaktion, Satz <strong>und</strong> Layout<br />

Markus Patzke, Olt<br />

Mail: markuspatzke@gmail.com; Tel. 0177/7 15 10 68<br />

<br />

.................................................................................................................<br />

Bei M<strong>in</strong>derjährigen Unterschrift der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters<br />

SEPA-Lastschriftmandat<br />

Ich ermächtige den <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V., Zahlungen von me<strong>in</strong>em Konto mittels<br />

Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen. Zugleich weise ich me<strong>in</strong> Kredit<strong>in</strong>stitut an, die vom <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

e.V. auf me<strong>in</strong> Konto gezogenen Lastschriften e<strong>in</strong>zulösen. H<strong>in</strong>weis: Ich kann <strong>in</strong>nerhalb<br />

von acht Wochen, beg<strong>in</strong>nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten<br />

Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit me<strong>in</strong>em Kredit<strong>in</strong>stitut vere<strong>in</strong>barten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE20CSV00000952925<br />

Unsere Mandatsreferenz wird nach Aufnahme <strong>in</strong> die Vere<strong>in</strong>sverwaltung vergeben <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em separaten Schreiben mitgeteilt.<br />

Den Jahresbeitrag von zurzeit 35,00 € ziehen wir für das Mandat jeweils zum 15. Mai des<br />

Jahres vom angegebenen Konto e<strong>in</strong>.<br />

....................................................... ...........................................................................<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachname (Konto<strong>in</strong>haber)<br />

Straße, Hausnr., Wohnort<br />

................................................................... _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _<br />

Kredit<strong>in</strong>stitut (Name)<br />

IBAN<br />

BIC<br />

DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _<br />

...................................................................<br />

Datum, Ort <strong>und</strong> Unterschrift<br />

22 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

23


Feste<br />

feiern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!