Sossenheimer Wochenblatt
Ausgabe Kw 51-2017 vom 21. Dezember 2017
Ausgabe Kw 51-2017 vom 21. Dezember 2017
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 51+52 · 21. 12. 2017
56. Jahrgang
Herausgeber: Verlag Schwalbacher Zeitung Mathias Schlosser
Niederräder Straße 5 · 65824 Schwalbach · Tel. 06196 / 84 80 80
info@sossenheimer-wochenblatt.de
Wer will weiße
Weihnachten?
Von Mathias Schlosser
Es ist eines der
zuverlässigsten
Wetterphänomene
im Jahresverlauf:
das
Weihnachtstauwetter.
Da kann
es vorher noch so kalt gewesen
sein und noch so
viel Schnee gelegen haben,
pünktlich zum Fest orientiert
sich das Thermometer
zuverlässig Richtung Zehn-
Grad-Marke.
Weiße Weihnachten gibt
es auch dieses Jahr nur in
Kinderbüchern, der Fernsehwerbung,
am Südpol
und in Opas Erinnerung.
Doch auch die trügt, denn
laut Meteorologen steht
die Chance auf weiße
Weihnachten in Frankfurt
schon in den vergangenen
200 Jahren beständig bei
ziemlich deprimierenden
1:10.
Im Frankfurter Westen
ist der Wert dank Industrieschnee
vielleicht etwas
besser. Aber mal ehrlich:
Wer braucht schon Schnee
an den Feiertagen? Morgens
um 7 Uhr will da keiner
zum Schneeschippen
raus und in den Halbschuhen
zum Festtagsanzug ist
das Stapfen in der schmierigen
Masse auch kein Vergnügen;
dito in Pumps zum
Festtagskleid. Wer mit dem
Auto zu Verwandten muss,
kann den Schnee auch
nicht gebrauchen – es sei
denn, die böse Schwiegermutter
hat sich zum weihnachtlichen
Besuch angesagt.
Soll Bing Crosby also bis
in alle Ewigkeit von „White
Christmas“ träumen. Hessisches
Schmuddelwetter ist
zwar nicht so romantisch,
aber viel praktischer.
Musiklehrerin Anne Rumpf verlangt bei den Proben zur Kinderoper „Sehnsucht nach Isfahan“ viel Aufmerksamkeit von den Schülern
der dritten Klassen der Henri-Dunant-Schule. Im Mai müssen alle Stücke sitzen. Dann ist Premiere im Volkshaus. Foto: Krüger
Kinder üben fleißig
Kinderoper wird am 17. und 18. Mai im Volkshaus aufgeführt – Projekttag an der HDS
Am 13. Dezember fand in der
Henri-Dunant-Schule (HDS)
ein Projekttag zur Stadtteiloper
„Sehnsucht nach Isfahan“
statt. Im Zusammenwirken mit
dem Kultur- und Förderkreis
soll die Kinderoper am 17. und
18. Mai auf der großen Bühne
des Sossenheimer Volkshauses
aufgeführt werden.
Kein geringerer als Georg
Friedrich Händel komponierte
die Musik zu diesem Stück.
Das Stück erzählt die abenteuerliche
Geschichte des Universalgelehrten
Ibn Sina, der vor
knapp 1.000 Jahren im alten
Persien gelebt hat. Als junger
Mann machte dieser sich auf
die Suche nach einem Ort, an
dem er in Frieden forschen und
lernen kann. Dabei überlebte er
Sandstürme, Hinterhalte und
Gefängnisstrafen. Er schrieb
zahlreiche Bücher und widmete
der Liebe seines Lebens
die schönsten Lieder unter der
Sonne.
Die Geschichte ist spannend
und gut geeignet für eine „Kinderoper“.
Die Schüler der dritten
und vierten Klassen der HDS
sind mit Interesse und Begeisterung
dabei. Projektleiterin ist
Musiklehrerin Anne Rumpf. Die
musikalische Leitung hat Markus
Neumeyer und Regie führt
Sabine Fischmann. Zusammen
mit den Lehrerkollegen übten
sie am Projekttag mit den Schülern,
aufgeteilt in zwei Gruppen,
Gesang in Verbindung mit
Bewegungsübungen. Zudem
war ein Filmteam anwesend,
das Filmaufnahmen machte,
die während der Aufführung
eingespielt werden sollen.
Markus Neumeyer war vom
engagierten Mitwirken der Kinder
der HDS begeistert und
sagte voller Bewunderung: „Es
ist bemerkenswert, dass alle
Kinder singen können und auch
singen. Das habe ich noch nie
erlebt.“
Auch die Eltern freuen sich
schon und Ursula Will hilft tatkräftig
beim Nähen und Anpassen
der vielen Kostüme. Weitere
Informationen sind auf der
Internetseite der Grundschule
unter www.henri-dunantgrundschule.de
zu finden. mk
Die nächste Ausgabe
erscheint am 11. Januar
Winterpause
Das Sossenheimer Wochenblatt
macht Weihnachtspause.
Die nächste Ausgabe finden
Sie daher erst in Kalenderwoche
2/2018 am Donnerstag, 11.
Januar, in Ihren Briefkästen.
Danach erscheint das Sossenheimer
Wochenblatt wie gewohnt
14-tägig in den geraden
Kalenderwochen. Unser Internetangebot
„SWplus“ pausiert
vom 23. Dezember bis
einschließlich 7. Januar. Das
gesamte Team wünscht allen
Lesern und Inserenten schöne
Feiertage und einen guten Start
ins neue Jahr.
sw
Krebbel-Kaffee
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Sossenheim lädt zu ihrem traditionellen
Krebbel-Kaffee am
Sonntag, 28. Januar, ein.
Unter dem Motto „Sossenheimer
Senioren feiern Fassenacht“
findet der beliebte
Krebbel-Kaffee im Volkshaus in
der Siegener Straße statt. Einlass
ist ab 13.31 Uhr. Los geht
es um 14.01 Uhr. Es gibt keine
Platzreservierung. Der Sossenheimer
Karnevalsverein „Die
Spritzer“ sorgt mit Ausschnitten
aus seinen aktuellen Sitzungen
für Unterhaltung und Stimmung.
Der Eintritt einschließlich
Kaffee und zwei Krebbel
beträgt acht Euro. Die Eintrittskarten
gibt es bei allen drei Sossenheimer
Apotheken. red
Zusammen feiern
Der Verein „Höchster Leuchtfeuer“
lädt auch dieses Jahr
wieder zu einer Weihnachtsfeier
am 24. Dezember ein.
Beginn ist um 12 Uhr im Gasthaus
„Zum Bären“ am Höchster
Schlossplatz. Eingeladen sind
alle, die einsam oder bedürftig
sind. Kinder bis zwölf Jahre
können sich ein Geschenk im
Wert von bis zu 25 Euro wünschen.
Eine Anmeldung unter
der Rufnummer 069/302179
ist notwendig.
red
Gold + Silber
Ankauf in Frankfurt
Handarbeitsecke/Bestellshop
Alt-Sossenheim 36
Sofort Bargeld für Zahngold,
Schmuck, Ringe, Münzen.
In Zusammenarbeit
mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf
Bitte Ausweis mitbringen!
Sie möchten
Ihre Immobilie
verkaufen oder
vermieten?
UNSER BESONDERER
SERVICE:
HAUSBERATUNG
DURCH UNSEREN
PHYSIOTHERAPEUTEN
Wir beraten Sie gerne!
Ihr Sossenheimer Immobilienberater
Noss Immobilien
Tel. 069 / 34 82 82 17
www.noss-immobilien.de
WIE AUF WOLKEN GEBETTET
NEU Waisenhausstraße 2, 61348 Bad Homburg, Kurhaus
Wächtersbacher Straße 88 - 90, 60386 Frankfurt (Riederwald), im Hof
Sandgasse 6, 60311 Frankfurt ( Hauptwache
069/42 00 00-0 Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Rheinhessischer
h i h
Wein und Sekt
vom Winzer
Ausgewählte Spirituosen
Beratung bei der Auswahl
Zusammenstellung von
Geschenksortimenten
Lieferung nach Vereinbarung
Weinhandel Ellen Weis
65936 Frankfurt/M.-Sossenheim
Montabaurer Straße 11
Telefon 0 69 / 3414 59
ZWEI 21.12. 2017 Nr. 51+52
Die Mitteilungen aus den Vereinen sind ein freiwilliger Service des Sossenheimer Wochenblatts. Für Inhalt und Orthografie sind
allein die Vereine bzw. die Unterzeichner verantwortlich. Der Verlag behält sich Kürzungen vor. Ein Anspruch auf Abdruck in der
Rubrik besteht nicht.
Jonas Tran blieb in der Finalrunde der Jugend ungeschlagen
Tim Dimter und Kevin Nguyen ein starkes Doppel Die C-Schüler präsentieren stolz ihre Pokale (Fotos: privat)
SG Sossenheim
– Abteilung Tischtennis –
Erfolgreiches Wochenende
SGS Nachwuchs dominiert die
Kreispokalendrunde nach Belieben,
zweimal Platz 9 bei
den Hessenmeisterschaften
der C-Schüler/innen
Das Jahr 2017 endete am
letzten Sonntag für die Tischtennisjugend
der SGS überaus
erfolgreich. Sechs Teams hatten
für den Kreispokal gemeldet,
am Ende standen nach der
Endrunde in Oberrad alle auf
dem Siegertreppchen. Alle
überhaupt möglichen Titel
wurden gewonnen und ein
zweiter Platz bei den A-Schülerinnen
ergab sich aus einem
vereinsinternen Finale. Ein in
der 67-jährigen Geschichte des
Sossenheimer Tischtennis noch
nie erreichter Erfolg.
Sossenheimer Mädchen im Finale unter sich
Abgerundet wurde das Wochenende
durch die 9. Plätze
von Victoria Henrichs und
Aleksa Tomic bei den Hessenmeisterschaften
in Kassel. Beide
waren im Mai noch bei den
Minis am Start und haben sich
seitdem enorm verbessert, so
dass sie gleich bei ihren ersten
Hessenmeisterschaften im Vorderfeld
landeten.
Die Ergebnisse im Kreispokal
auf einen Blick:
Jugend II, 1. Platz
Aufstellung: Rainer Schneider,
Jonas Tran, Simran Singh
A-Schülerinnen II, 1. Platz
Aufstellung: Elma Kapetanovic,
AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN
Kirchennachrichten für die Zeit vom 22. Dezember 2017 bis 11. Januar 2018
Fatemeh Boshtavai
A-Schülerinnen III, 2. Platz
Aufstellung: Harnoor Sandhu,
Inga Lassek
A-Schüler, 1. Platz
Aufstellung: Tim Dimter, Kevin
Nguyen, Julian Ellinghausen
C-Schüler, 1. Platz
Aufstellung: Soolan Olika Ararso,
Ilias Arabatzis, Swarit Tadepalli
C-Schülerinnen, 1. Platz
Aufstellung: Victoria Henrichs,
Simran Sandhu, Patricia Bresic
Klaus Deigert
SPD wählt Scharf
Höchsterin zur Landtags-Kandidatin gewählt
Die Fraktionsvorsitzende
der SPD im Ortsbeirat 6 Petra
Scharf ist zur Landtagskandidatin
für den Wahlkreis 34
(Frankfurt-West)
worden.
gewählt
Sie setzte sich bei der Wahlkreisdelegiertenkonferenz
mit
19 Stimmen bei einer Enthaltung
gegen Hubert Schmitt
durch. Die 54-jährige Petra
Scharf arbeitet in Teilzeit im
Industriepark und ist Mutter
Mit neuer Leitung
Marie-Luise Kleiner übergibt an ihre Tochter Sabine
Auf der Weihnachtsfeier am
28. November übergab Marie-
Luise Kleiner die Leitung der
„Babbelstubb“ an ihre Tochter
Sabine Klüber, die sie bisher
bereits tatkräftig unterstützt
hat.
zweier erwachsener Kinder.
Bekannt ist die Ehefrau von
Sossenheims SPD-Chef Roger
Podstatny auch durch ihr Wirken
als Kinderbeauftragte. Außerdem
gehört sie seit sieben
Jahren dem Ortsbeirat 6 an, wo
sie sich für Betreuungsplätze,
Vereinbarkeit von Familie und
Beruf und gute Bildungsmöglichkeiten
für alle Kinder einsetzt.
„Ich will den Wahlkreis
direkt gewinnen“, erklärte
Petra Scharf.
red
Zusammen mit Margit Rössler
wird Sabine Klüber jetzt die
„Babbelstubb“ führen und jeweils
am letzten Dienstag im
Monat zur Zusammenkunft
einladen. Zum Dank für die
ehrenamtliche Führung der
„Babbelstubb“ innerhalb des
Volkshausvereins übergab Sabine
Klüber ihrer Mutter Blumen
und ein kleines Präsent
und sagte: „Du hast das zusammen
auch mit dem Papa immer
ganz toll gemacht und ihr werdet
auch weiter bei unseren
Treffen dabei sein.“
Die Tische waren weihnachtlich
dekoriert und es gab diesmal
„Weihnachtsstollen“ zum
Kaffee. Für die musikalische
Unterhaltung sorgte Schlagersänger
Thomas André und die
Gäste waren zum Mitsingen
eingeladen. Besonders feierlich
wurde es bei den Weihnachtsliedern.
mk
Bei der Weihnachtsfeier der Babbelstubb hat Marie-Luise Kleiner
(links hinten) die Leitung an Tochter Sabine Klüber (2.v.r., hinten)
und Margit Rössler (rechts hinten) übergeben. Foto: Krüger
Kath. Kirchengemeinde
St. Michael
Freitag, 22.12.2017
18.00 Uhr Rorategottesdienst
(Krypta)
Samstag, 23.12.2017
18.00 Uhr Vorabendmesse
(Kirche)
Sonntag, 24.12.2017
16.00 Uhr Familiengottesdienst
mit Krippenspiel
und Friedenslichtaktion
(Kirche)
22.00 Uhr Christmette
(Kirche), mitgestaltet vom
Liturgischen Singkreis
Montag, 25.12.2017
09.15 Uhr Eucharistiefeier
(Kirche), mitgestaltet vom
Solotrompeter Michail Klimaschewskij,
St. Petersburg
15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Die Kirche ist geöffnet
(Kirchen- und Krippenbesichtigung)
Dienstag, 26.12.2017
11.00 Uhr Eucharistiefeier
(Kirche)
15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Die Kirche ist geöffnet
(Kirchen- und Krippenbesichtigung)
Nach schwerer Krankheit verstarb unser
Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager
Rolf Mischke
* 22.05.1937 † 16.12.2017
16.00 Uhr Eucharistiefeier
(Victor-Gollancz-Haus)
Mittwoch, 27.12.2017
09.00 Uhr Eucharistiefeier
anschließend Rosenkranzgebet
(Krypta)
Kein Gottesdienst
im Victor-Gollancz-Haus
17.30 Uhr Vorbereitung
Kreppelkaffee
(Gemeindehaus)
Samstag, 30.12.2017
18.00 Uhr Vorabendmesse
(Kirche)
Sonntag, 31.12.2017
18.00 Uhr Wortgottesdienst
zum Jahresschluss
mit Kommunionfeier (Kirche)
Montag, 01.01.2018
18.00 Uhr Eucharistiefeier
zum Jahresanfang (Kirche)
Mittwoch, 03.01.2018
09.00 Uhr Eucharistiefeier,
anschließend Rosenkranzgebet
(Krypta)
10.00 Uhr Aussendung der
Sternsinger in St. Josef Höchst
10.00 Uhr Hilfenetz;
Andrea Seichter
(Gemeindehaus)
15.00 Uhr Seniorenkreis
„Spätlese ‘74“:
„Die Sternsinger kommen“
(Gemeindehaus)
16.00 Uhr Eucharistiefeier
(Victor-Gollancz-Haus)
Samstag, 06.01.2018
18.00 Uhr Wortgottesdienst
mit Kommunionfeier (Kirche)
Sonntag, 07.01.2018
09.15 Uhr Eucharistiefeier,
mitgestaltet von den Sternsingern,
mit Segnung der
Kinder jeden Alters (Kirche)
15.00 – 16.00 Uhr
Die Kirche ist geöffnet
(Kirchen- und Krippenbesichtigung)
Dienstag, 09.01.2018
Helferinnentreffen
„Dreikönigskaffee“
Mittwoch, 10.01.2018
09.00 Uhr Eucharistiefeier,
anschließend Rosenkranzgebet
(Krypta)
16.00 Uhr Gottesdienst
(Victor-Gollancz-Haus)
Evangelische
Regenbogengemeinde
Sonntag, 24.12.2017
(Heiligabend)
15.00 Uhr Krippenspiel
(Kirche Siegener Straße)
18.00 Uhr Christvesper
(Kirche Siegener Straße)
22.00 Uhr Christmette
(Kirche Siegener Straße)
Montag, 25.12.2017
(1. Weihnachtsfeiertag)
10.30 Uhr Gottesdienst
(Victor-Gollancz-Haus,
Kurmainzer Straße 91)
Dienstag, 26.12.2017
(2. Weihnachtsfeiertag)
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst
(Kirche Siegener Straße)
Sonntag, 31.12.2017
(Silvester)
18.00 Uhr Jahresschlussandacht
mit dem Regenbogenchor
(Kirche Siegener Straße)
Sonntag, 07.01.2018
10.00 Uhr Gottesdienst
(Kirche Siegener Straße)
Evang. Gemeindehaus
Westerwaldstraße 20
In den Weihnachtsferien vom
24. Dezember 2017 bis 13. Januar
2018 finden keine Gruppen
und Kreise statt!
Wir nehmen Abschied:
Kerstin Hoff, geb. Mischke mit Manfred
Katharina und Sebastian
Peter Mischke
Udo Mischke mit Helene
und alle Angehörigen
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 10. Januar 2018 um 12.00 Uhr auf
dem Sossenheimer Friedhof statt. Von Kondolenzbekundungen bei der Trauerfeier
bitten wir abzusehen.
PIETÄT BOLLIN
Erd- und Feuerbestattung, Überführung
und Erledigung der Formalitäten
Frankfurt-Sossenheim Tel. 341925 Schaumburger Straße 16
GRABMALE
Steinmetzund
Bildhauerarbeiten
Dirk Pyka
Bad Soden-
NEUENHAIN
Hauptstr. 21 · Tel. 06196/2 15 49
www.steinmetz-pyka.de
Telefonische Anzeigenannahme:
06196/848080
Nr. 51+52
21. 12. 2017
TERMINE IN SOSSENHEIM
Wann Was Wo
23. Dezember SPD verteilt Süßigkeiten auf dem Kirchberg
ab 10 Uhr
9. Januar Vorlesestunde mit in der Stadtteilbibliothek
16 Uhr Hildegard Kretschmer
14. Januar Neujahrskonzert des Kultur- im großen Saal im
17 Uhr und Förderkreises Volkshaus
Segen bringen und
auch Segen sein
Im Januar sind die Sternsinger unterwegs
Auch in Sossenheim machen
sich die Sternsinger auf den
Weg und bringen den Segen in
die Häuser. Sie sind vom 3. bis
5. Januar in folgenden Straßen
in Sossenheim unterwegs:
Am Mittwoch, 3. Januar, singen,
bitten und sammeln die
Sternsinger für Kinder weltweit
von 14.30 Uhr bis 18 Uhr in den
Straßen Am Faulbrunnen, Alt-
Sossenheim 57-85, Am Brünnchen,
Spätlese Gemeindehaus,
Konvent, Victor-Gollancz-Haus
und Katharinenstift.
Ebenso am Mittwoch 3. Januar
sind Sternsinger von 14
bis 18 Uhr in der Thomestraße,
21.12.
Feldberg-Apotheke
Schaumburger Str. 65,
F-Sossenheim · Tel. 34 28 30
22.12.
Phönix-Apotheke
Mainzer Landstr. 800
F-Nied · Tel. 39 75 45
23.12.
Apotheke im Main-Taunus-
Zentrum
Sulzbach · Tel. 9 49 44 00
24.12.
Stadt-Apotheke
Lorscher Str. 5
F-Rödelheim · Tel. 78 31 27
25. 12.
Apotheke an der Post
Hostatostr. 21
F-Höchst · Tel. 30 42 32
Impressum
Elektro Erwin Gratzki
Hausgeräte-Kundendienst
sowie Verkauf u. Montage
(alle Marken)
In den westlichen Stadtteilen
ohne Anfahrtskosten!
Eltviller Straße 3
Telefon 0 69 / 3174 52
Mobiltelefon 0172 / 6 70 49 43
Lindenscheidstraße, Schwesternstraße,
Zinzendorfweg,
Schaumburger Straße 55 bis 1,
Michaelstraße, Auf der Schanz,
Westerwaldstraße 60 bis 20, Nikolausstraße
und Sossenheimer
Mühlgasse unterwegs.
Am Donnerstag, 4. Januar,
machen die Sternsinger von 9
bis 13 Uhr Station in der Kita
Schwesternstraße, Kita Carl-
Sonnenschein-Straße und laufen
durch Carl-Sonnenschein-
Straße, Julius-Leber Weg,
Siegener Straße, Westerwaldstraße
1 bis 16, Am Kreuz und
Kappusstraße.
Außerdem sind die Sternsinger
am 4. Januar von 9 bis 13
Uhr Im Mittleren Sand, Wiesenfeldstraße,
Dottenfeldstraße,
Am Salusbach, Am Kunzengarten
37 bis 51, Sossenheimer
Riedstraße, Konrad-Meyer-
Weg, Riedrain, Overbergstraße
und Schellenbergstraße auf
dem Weg.
Am Donnerstag, 4. Januar,
von 14 bis 19 Uhr singen, bitten
und sammeln die Sternsinger
für Kinder weltweit in der Kurmainzer
Straße 207 bis 69, Am
Kapellenberg, Am Leisrain, Eltviller
Straße, Däumling, Westpark,
Kurmainzer Straße 161,
Dunantring, Dufourstraße,
Schaumburger Straße 71 bis 97,
Sossenheimer Weg, Mombacher
Weg und Finthener Weg.
Am Freitag, 5. Januar, sind
sie von 9 bis 13 Uhr in der Hachenburger
Straße, Hadamarer
Straße, Alpenroder Straße,
Montabaurer Straße, Renneroder
Straße, Marienberger Straße,
Alt-Sossenheim 47 bis 3, Am
Kunzengarten 30 bis 5 und Sossenheimer
Kirchberg unterwegs.
Ebenfalls am 5. Januar bringen
die Sternsinger von 9 bis
13 Uhr in die Wohnungen und
Häuser in der Westerbachstraße,
Betzdorfer Straße, Eiserfelder
Straße, Weidenauer
Straße, Haigerer Straße, Flurscheideweg,
Otto-Brenner-Straße,
Westerwaldstraße 1 bis 13,
Toni- Sender-Straße und Robert-Dißmann-Straße.
red
Apotheken Notdienst
Das Sossenheimer Wochenblatt
erscheint im:
Schwalbacher Zeitung Verlag
Mathias Schlosser, Niederräder
Straße 5, 65824 Schwalbach
Herausgeber und verantwortlich für
den Inhalt: Mathias Schlosser
Telefon: 06196/848080
info@sossenheimer-wochenblatt.de
26.12.
Bechtenwald-Apotheke
Bechtenwalstr. 64,
F-Zeilsheim · Tel. 36 43 32
27. 12.
Alexander-Apotheke
Huthmacher Str. 1
F-Sindlingen · Tel. 37 42 42
28. 12.
Wasgau-Apotheke
Königsteiner Str. 120
F-Unterliederbach · Tel. 37 29 29
29. 12.
Linden-Apotheke
Königsteiner Str. 37
F-Höchst · Tel. 31 67 54
30. 12.
Bahnhof-Apotheke
Dalberg-/Ecke Antoniterstr.
F-Höchst · Tel. 30 10 54
FLOH- &
TRÖDELMÄRKTE
Sa., 23.12. u. Frankfurt-Höchst, 08 – 14 Uhr
Do., 28.12.17 Jahrhunderthalle,
Parkplatz B, Pfaffenwiese
Di., 26.12.17 Frankfurt-Rödelheim
10 – 16 Uhr
Metro, Guerickestraße 10
Sa., 30.12. u. Frankfurt-Höchst, 08 – 14 Uhr
Do., 04.01.18 Jahrhunderthalle,
Parkplatz B, Pfaffenwiese
Sa., 30.12.17 Kelkheim, 15 – 19 Uhr
Stadthalle, Gagernring 1
So., 31.12.17 Kelkheim, 10 – 16 Uhr
toom Baumarkt,
Lise-Meitner-Straße 2
So., 07.01.18 Hattersheim, 10 – 16 Uhr
Globus,
Heddingheimer Straße 22
Do., 11.01.18 Frankfurt-Höchst, 08 – 14 Uhr
Jahrhunderthalle,
Parkplatz B, Pfaffenwiese
Weiss: 0 6195 / 9010 42 | www.weiss-maerkte.de
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44 - 3 61 60
www.wm-aw.de Fa.
Kleinanzeigen
Suche (privat) nettes Paar oder
kleine Familie als Mieter für
schöne, ruhige, helle 100 qm
4Z-Wohnung mit großem Balkon
(1. Stock in 2-Famlienhaus) im
alten Teil von Schwalbach/Ts.
Die Wohnung ist frisch renoviert
und kostet EUR 10,-/qm Miete.
Zuschriften bitte unter Chiffre-
Nr. 175101 an die Schwalbacher
Zeitung, Niederräder Str. 5, 65824
Schwalbach
Ich suche eine Zeichenanlage,
Tel. 069 / 37 00 65 00
Altenpflegerin
betreut stundenweise
alte oder kranke Menschen,
Tel. 01520 / 9 43 55 13
Barankauf PKW und Busse
in jedem Zustand, mit und ohne
Mängel, sichere Abwicklung,
Tel. 069/20793977 o. 0157/72170724
Die Bibliothek
macht Pause
Die Stadtteilbibliothek Sossenheim
macht von heute bis
zum 1. Januar eine Weihnachtspause.
Ab dem 2. Januar
kann sie wieder zu den
üblichen Öffnungszeiten besucht
werden.
Am Dienstag, 9. Januar, liest
Hildegard Kretschmer um 16
Uhr das Kinderbuch „Lilli lässt
es schneien“ von Heinz Janisch
für Kinder ab vier Jahren vor.
Eine „iPÄD-Lab-Aktionswoche“
findet von Montag, 15.
Januar, bis Donnerstag, 18. Januar,
für Kinder von sechs bis
elf Jahren jeweils um 16 Uhr
statt. In dem Experimentierlabor
können die Kinder Apps
und Kreativideen ausprobieren.
Eine App steht im Mittelpunkt.
Am Dienstag, 23. Januar,
steht um 16 Uhr das Kinderbuch
„Rotschwänzchen – was
machst du hier im Schnee?“
von Anne Möller auf dem Programm.
Hildegard Kretschmer
liest es Kindern ab vier Jahren
vor. Rotschwänzchen ist verletzt
und kann nicht in den
Süden fliegen. Es wird hier
überwintern, erfinderisch werden,
unbekannte Erfahrungen
machen und neue Freunde finden.
Schüler ab acht Jahren präsentieren
am Mittwoch, 24. Januar,
um 16 Uhr ihre Buchtitel
im Rahmen des Projekts „Buchstapler“.
Dieses findet vom 22.
Januar bis 23. März für Kinder
von acht bis zwölf Jahren statt.
Dabei geht es darum, dass die
Kinder ein Aktionsbuch lesen
und ihre Meinung dazu sagen,
indem sie einen Bewertungsbogen
ausfüllen und ihn in der
Stadtteilbibliothek abgeben. Es
gibt Karten für das Abschlussfest
am 7. Mai und andere tolle
Preise zu gewinnen. red
Metzgerei · Party-Service
Spezialitäten
seit 1889
Brum’s Mittagstisch
Am vergangenen Sonntag feierte
die Chorgemeinschaft im
Saal der katholischen Gemeinde
ihren Jahresabschluss. Die
beiden Vorsitzenden Franz W.
Müller vom Män ner chor und
Hanne Hoffmann vom Frauenchor
begrüßten die Gäste und
ließen das vergangene Jahr
kurz Revue passieren.
vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2017
Mittwoch: Hackbraten mit Tomatensoße,
Nudeln und Leipziger Allerlei . . Port. 6,50 €
Donnerstag: Putengeschnetzeltes in Champignon-
Rahmsoße und Gemüsereis . . . . Port. 6,50 €
Freitag: Jägerschnitzel mit Bratzwiebeln
und Bratkartoffeln . . . . . . . . . . . Port. 6,50 €
Samstag: Rippchen mit Sauerkraut
und Püree . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Port. 6,50 €
Peter & Irene Brum
Alt-Sossenheim 38 · 65936 Frankfurt am Main-Sossenheim
Telefon: 34 63 34 · Fax: 34 36 03 · Mail: brum@online.de
www.brumcatering.de
Zur Einstimmung sangen zunächst
der Frauenchor unter
der Leitung von Viola Engelbrecht,
und der Männerchor
unter der Leitung von Helmut
Walter Theobald, Lieder aus
ihrem umfangreichen Repertoire.
Nach Kaffee und Kuchen
nahmen Franz Müller
und Hanne Hoffmann die Ehrungen
langjähriger Mitglieder
vor.
Mit Urkunde, Nadel und
einem Präsent wurden für
25-jährige Mitgliedschaft
Edith Schmitt, Reinhard und
Roland Trunschka, Traudel
Knoop, Liselotte Bollin und
Willi Knoop geehrt. Für 40
Jahre wurden Resi Pötzl und
Dietmar Wächtler ausgezeichnet.
Bereits seit 50 Jahren bei
den Sängern sind Karl-Hubert
Troglauer, Werner Schmitt,
Franz Hild, Hubert Reier,
DREI
Motivwagen wird neu gestaltet. Die Kerbeburschen passen ihren Anhänger den
800-Jahr-Feierlichkeiten an. Viel Arbeit ist es noch, bis der Motivwagen der Kerbeburschen den
Vorstellungen der Kerbeburschen entspricht. Am vergangenen Wochenende wurde viel Farbe aufgebracht
und vor allem die beschädigte Deichsel gerichtet. Hierbei und bei den vielen vorangegangenen
Schweißarbeiten halfen Florian Höfler und Herbert Fay (links) als erfahrene Handwerker.
Auch die Erfahrung von Andreas Schneider (rechts) war gefragt.
Foto: Krüger
Musikalischer Jahresabschluss
für die Chorgemeinschaft
Besinnliche Adventfeier bei den Sängerinnen und Sängern
Gerhard Schneider, Franz W.
Müller und Gerhard Henrich.
Für 60-jährige Mitgliedschaft
sollte Agilolf Lamperstorfer
geehrt werden. Er konnte
aber nicht an der Feier teilnehmen.
Vorstand und Chöre bedankten
sich bei ihren Chorleitern
mit Blumen und einem Präsent
für die tolle Zusammenarbeit.
Nochmals sangen die Chöre,
bevor sich zum Finale Viola Engelbrecht
und Helmut Walter
Theobald zusammen an den
Flügel setzten und der ganze
Saal das Weihnachtslied „O du
fröhliche“ sang.
mk
Bei der Jahresabschlussfeier am vergangenen Sonntag fanden wieder zahlreiche Ehrungen für langjährige
Mitgliedschaften in der Chorgemeinschaft Sossenheim statt.
Foto: Krüger
An die Patienten der
Zahnarztpraxis Bernd Stederoth
Westerbachstraße 272, 65936 Frankfurt:
Der Praxisinhaber Bernd Stederoth ist verstorben, so dass die
Praxis ab sofort geschlossen ist. Patienten, die Unterlagen oder
Bonushefte benötigen, werden gebeten, Ihre Anfrage bis spätestens
15. Januar 2018 schriftlich entweder an die Praxisadresse
oder per E-Mail an bernd.stederoth@gmx.de zu senden.“
RALF BAIER
Meisterbetrieb
Sanitärinstallation · Gasheizungen
Bauspenglerei und Kundendienst
Am Kunzengarten 38 · 65936 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 3419 94 · Telefax: 0 69 / 3400 87 31
VIER 21. 12. 2017 Nr. 51+52
Heinz-Jürgen Knebel moderiert von der Kanzel aus die Geburtstagsfeier mit Maria, „Jupp“ und
Jesus in der evangelischen Kirche. Das hessische Krippenspiel bekam viel Applaus. Foto: Krüger
Krippenspiel auf „Hessisch“
Regenbogengemeinde feierte am Sonntag „Jesus´ Geburtstag“
Ein besonderer Gottesdienst
fand am dritten Advent in der
evangelischen Kirche in Sossenheim
statt. Die Regenbogengemeinde
führte ein Krippenspiel
in hessischer Mundart auf.
Der Gottesdienst stand unter
dem Motto „Bei uns in de Kerch
is immer was Besonneres los
– heut feiern mir Jesus Geburtstag“.
Nach den einleitenden
Worten von Pfarrer Horst
Klärner in der gut besetzten
Kirche, einem gemeinsamen
Gebet und einem gemeinsam
gesungenen Lied begann das
außergewöhnliche Krippenspiel.
„Maria und Jupp“ und
das inzwischen groß gewordene
„Christkind“ betraten
die Kirche, um Geburtstag zu
feiern – auf Hessisch mit Apfelwein
sowie Handkäs´ mit
Musik. „Tja, ich glaub der Horst
hat Recht, bei uns is halt immer
was los“, moderierte Heinz-Jürgen
Knebel von der Kanzel aus.
Beim Krippenspiel vor einem
Jahr war das „Christkind in unserer
Kerch“ auf die Welt gekommen.
Es war wieder ein lustiges
Krippenspiel und es wurde
herzhaft gelacht. Auch wenn die
Tanne nadelte, das störte nur
die Wirtin, wenn der „Schoppe“
nachgefüllt oder Handkäs´ nachgelegt
werden musste, es wurde
lebhaft gefeiert und die Gottesdienstbesucher
mit einbezogen.
Alle Kirchenbesucher bekamen
einen „selbst gebackenen“ Handkäs´
ab. Zum Abschluss und
Dank für das tolle Spiel vor dem
Altar gab es herzlichen Applaus
und der traditionelle Gottesdienst
wurde fortgeführt.
Vor dem gemeinsamen „Vater
unser“ ehrte die Kirchengemeinde
Fred und Ingeborg von
Heyking sowie Elvira Poschmann
für viele Jahre Arbeit in
der Gemeinde und im Kirchenvorstand.
mk
SPD verteilt
Weihnachtsgrüße
Die Sossenheimer SPD verteilt
am Samstag, 23. Dezember, von
10 bis 12 Uhr Süßigkeiten mit besten
Wünschen zur Weihnachtszeit
von Oberbürgermeister Peter
Feldmann auf dem Kirchberg.
Im neuen Jahr beginnt der
Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl
am 25. Februar.
Am Mittwoch, 3. Januar, finden
in der Henri-Dunant-Siedlung
Hausbesuche mit dem Oberbürgermeister
persönlich statt.
Wer also die Chance haben will,
mit Peter Feldmann direkt zu
sprechen, sollte an diesem Tag
abends zuhause sein. Am Freitag,
2. Februar, finden in der
Robert-Dißmann-Siedlung weitere
Hausbesuche statt. red
Boogie und Blues
Frank Muschalle bei „Kultur unterm Dach“
Am Freitag, 12. Januar, wird
Frank Muschalle beim Neujahrskonzert
von „Kultur unterm
Dach“ ab 20 Uhr der alten
Schlosserei in Höchst kräftig
einheizen.
Der Boogie-Virtuose gehört
zur Spitze der europäischen
Blues- und Boogie Woogie-Szene.
Frank Muschalle spielt auf
Jazzfestivals im In- und Ausland
und hat mittlerweile zwölf CDs
eingespielt. Beim Neujahrskonzert
von „Kultur unterm Dach“
stellt er seine aktuelle Solo-CD
vor. Nach dem Konzert sind alle
Gäste zu einem Glas Wein und
Gebäck eingeladen, um den
Abend im gemeinsamen Gespräch
mit dem Künstler und
den anderen Gästen ausklingen
zu lassen. Der Eintritt ist frei.
Spenden sind erwünscht. red
Frank Muschalle spielt Boogie
Woogie, Swing und Blues beim
Neujahrskonzert in der alten
Schlosserei. Foto: Pollert
Senioren feiern Advent
Festliche Stimmung im Victor-Gollancz-Haus
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten
Uwe Serke
(CDU) feierten am Montag die
Bewohner des Victor-Gollancz-
Hauses einen „Adventkaffee“.
Nach Kaffee und Kuchen hatten
Karin Reichwein und Silvia
Lüdicke ein „Weihnachtsrätsel“
vorbereitet. Wer verschiedene
Fragen zuerst richtig beantwortete,
bekam ein kleines
Geschenk. Der Adventskaffee
wurde auch vom Kerbeburschen-
Vorsitzenden Michael Schneider
unterstützt. Dass diese Veranstaltung
in der Vorweihnachtszeit
bei den Hausbewohnern auf
gute Resonanz trifft, fiel Uwe
Serke insbesondere bei der abschließenden
Verteilung von
Tüten mit Plätzchen auf. mk
Autoglas
Autoglas Mobil Eschborn
Staatl. gepr. Fachwerkstatt. Verkauf,
Lieferung, Montage
Eschborn, Liebigweg 2
Tel. 06196 / 4 10 10
info@autoglas-eschborn.de
www.autoglas-eschborn.de
Autoservice und -handel
JS-Autoservice
Kfz-Reparaturen aller Fabrikate, Reifenservice,
TÜV/AU-Vorfahrten inkl. Hol- und
Bringdienste
Ffm.-Sossenheim, Westerbachstraße 204
(Shell-Tankstelle)
Tel. 26 02 35 88
Fax 34 80 57
Autopflege
Autopflege Lukas e.K.
Lackierung, Smart-Repair, Leasing-Rückläufer,
Dellenentfernung, Reinigung
Ffm.-Sossenheim, Dunantring 125
Tel. 069 / 30 05 98 68
mobil 0176 / 62 25 95 48
info@autopflege-lukas.de
www.autopflege-lukas.de
Baustoffe +
Gerätevermietung
Moos & Söhne GmbH & Co. KG
Schwalbach/Ts., Burgstraße 2
Tel. 0 61 96 / 50 86 - 0
Fax 0 61 96 / 8 31 41
info@moos-baustoffe.de
www.moos-baustoffe.de
Computer
Complete GmbH
Kaufberatung, PC-Installation, Virenbeseitigung,
IT-Service, Hilfe für Senioren
Ffm.-Sossenheim, Alt Sossenheim 85
Tel. 069 / 34 81 24 45
info@complete-gmbh.com
www.complete-gmbh.com,
Dachdecker
R & B Bedachung Meisterbetrieb
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik,
Bauspenglerei
Ffm.-Sossenheim, Otto-Brenner-Straße 11
Tel. 0172 / 1 32 39 69
Fax 26 94 48 46
r-b-bedachung@gmx.de
Energieberatung
eta-Plus Energieberatung
Energet. Altbausanierung, Energieausweise,
Baubegleitung, Schimmelanalyse
Sulzbach, Fronhofstr. 12
Tel. 06196 / 5 24 12 15
Fax 06196 / 5 24 12 13
info@eta-plus.de
www.eta-plus.de
Essen auf Rädern
Menüservice apetito AG
im Auftrag von „Deutsches Rotes Kreuz –
Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH“
48432 Rheine, Bonifatiusstraße 305
Tel. 0 61 92 / 20 77 30
Fax 059 71 / 80 20 80 55
Fahrräder
Fahrrad-Storck
Fahrräder, E-Bikes, Hol- und Bringservice,
Reparaturen, Inspektion (1 48,–)
Ffm.-Rödelheim, Alexanderstr. 2
Tel. 97 84 31 94
storckohg@aol.com
www.fahrrad-storck.de
Fußpflege
KeDo Service
Fußreflexzonenmassage,
alle Problemfälle, auch Diabetiker
Ffm.-Sossenheim, Robert-Dißmann-Str. 18
Tel. 34 05 16 18
Fax 34 05 16 19
www.kedo-ffm.de
Gartengestaltung
Allendorf
Ffm.-Sossenheim,
Alpenroder Straße 39
Immobilien
Tel. 34 82 82 26
Fax 34 81 23 13
Haus & Grund Sossenheim
Umfassende Beratung rund um Ihre
Immobilie
Tel. 069 / 78 80 01 20
Fax 069 / 34 05 89 43
h.j.langer@t-online.de
www.hug-sossenheim.de
M. Klotzbach
Immobilien, Hausverwaltungen
Ffm. Sossenheim,
Sossenheimer Riedstraße 16b
Tel. 069 / 34 78 78
Fax 069 / 34 78 75
m.k.immobilien@online.de
Installationen
Hagen Klinkert Meisterbetrieb
Sanitär, Gasheizung, Umwelttechnik
Ffm.-Sossenheim, Alt-Sossenheim 45
Tel. / Fax 069 / 34 63 66
mobil 0162 / 4 32 37 35
Rainer Haupt, Meisterbetrieb
Sanitär, Heizung- und Klimatechnik
Sulzbach, Sossenheimer Weg 39
Tel. 06196 / 9 99 86 00
Fax 06196 / 9 99 85 99
info@gasheizung24.de
Walter Opelt Meisterbetrieb
Elektroanlagen, Sanitärtechnik
Ffm.-Sossenheim, Am Kreuz 2
Tel. 34 53 20
mobil 0177 / 3453200
walteropelt@web.de
Bernhard Schuler Meisterbetrieb
Sanitär, Heizung, Installationen,
Kundendienst
65779 Kelkheim, Unter den Birken 22
mobil 0172 / 2 16 92 58
Fax 06195 / 9 87 58 91
Jalousien
Rolladenbau Mook GmbH
Ffm.-Sossenheim,
Kappusstraße 11-13
Tel. 34 50 55
www.mmook.de
Kfz-Gutachten
Sach-Verständigen-Stelle
für Kfz-Gutachten, Technik und
Controlling GmbH
Ffm.-Sossenheim, Westerbachstr. 134
Tel. 60 60 86 - 0
Fax 60 60 86 - 50
kontakt@svs-gutachten.de
www.svs-gutachten.de
Kfz-Werkstatt
Autohaus Muth & Co GmbH
Alle Kfz + Unfallrep., eig. Lackiererei,
Autogas-Tanke, HU, Reifenserv., gepfl. GW.
Ffm.-Sossenheim, Westerbachstr. 295
Tel. 9 34 021 34
Fax 9 34 021 36
mobil 0179 / 412 70 65
Telefonservice
Unsere preiswerte Dauerwerbung in
Sie wollen auch mitmachen?
Dann rufen Sie unsere Anzeigenabteilung an
Telefon 06196 / 84 80 80 oder 06173 / 98 98 666
anzeigen@schwalbacher-zeitung.de
KURT Kfz-Werkstatt
Kfz-Reparaturen alle Fabrikate, Reifenservice,
Karosseriearbeiten, AU + HU
Ffm.-Sossenheim, Kurmainzer Straße 93
Tel. 34 82 97 78
Fax 34 82 97 79
info@kurt-kfz.de
Krankenpflege
Ambulante Krankenpflege - Lars Döring
„Wir pflegen unsere Klienten, wie auch
wir gepflegt werden möchten.“
Ffm.-Unterliederbach
Sossenheimer Weg 28a
Tel. 069 / 30 85 35 60
Fax 069 / 30 85 35 61
info@pflegedienst-doering.de
www.pflegedienst-doering.de
KeDo Krankenpflege
alle Kassen, Essen auf Rädern,
Hausnotruf
Ffm.-Sossenheim, Robert-Dißmann-Str. 18
Tel. 34 60 -10
Fax 34 60 -11
info@KeDo.de
www.KeDo.de
Lohnsteuerhilfe
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Wir erstellen Ihre Einkommensteuer-
Erklärung. Für Mitglieder mit ausschließl.
Einkünften aus nichtselbstst. Tätigkeit.
Ffm.-Sossenheim, Toni-Sender-Straße 8
Tel. 37 00 60 52
shoffmann@aktuell-verein.de
Maler und Lackierer
Malermeister Smole
Ffm.-Sossenheim,
Westerwaldstraße 8
Tel. 37 56 38 20
www.smole.de
Metzgerei und Partyservice
Peter u. Irene Brum
Ffm.-Sossenheim,
Alt-Sossenheim 38
Tel. 34 63 34
Fax 34 36 03
Pflegedienste
Ambulante Krankenpflege - Lars Döring
„Wir pflegen unsere Klienten, wie auch
wir gepflegt werden möchten.“
Ffm.-Unterliederbach
Sossenheimer Weg 28a
Tel. 069 / 30 85 35 60
Fax 069 / 30 85 35 61
info@pfl egedienst-doering.de
www.pflegedienst-doering.de
Pflegedienst Team Reinert GmbH
Ffm.-Sossenheim,
Alt-Sossenheim 76
Tel. 91 33 190
Fax 91 33 19 19
pflegedienst-teamreinert@t-online.de
www.pflegedienst-teamreinert.de
Polsterei
Polsterei Petkovic
Polsterei und Raumausstattung
Schwalbach,
Bahnstraße 10
Tel. 06196 / 776 99 02
www.polsterei-dekoration.de
Rollladenbau
Rolladenbau Mook GmbH
Ffm.-Sossenheim,
Kappusstraße 11-13
Tel. 34 50 55
www.mmook.de
Schlosserei
Peter Wildberger GmbH
Schlosserarbeiten aller Art
Ffm.-Sossenheim,
Siegener Straße 1
Tel. 34 18 42
Fax 34 12 36
Steuerberatung-Expatriates
Basten GmbH Steuerberatung
Expatriates, Moss, VAT, Mehrwertsteuer
Sulzbach, Im Haindell 1
Tel. 06196/50 02 15
sebastian.basten@datevnet.de
www.basten.de
Telefon und Internet
BCC Telecom
Das Fachgeschäft rund um die
Deutsche Telekom
Eschborn, Frankfurter Str. 63 - 69
Tel. 0 61 96 / 202 77 15
Bettenhaus Rühl in
Frankfurt-Höchst
Persönliche Beratung ohne Zeitdruck und ganz viel Service
Das Bettenhaus Rühl besteht
seit 90 Jahren und Gudrun
und Franz Fay gewährleisten
mit sachkundiger Erfahrung
für jeden Kunden die richtige
Lage im Bett. Mit Umsicht haben
sie sich nicht allein auf die
lange Tradition verlassen, sondern
auch stets das Angebot
und ihren Service verbessert.
Das Ehepaar Fay hat längst
erkannt, dass die Menschen älter
werden und vor allem dass
sie andere Bedürfnisse haben.
So bietet der Matratzenspezialist
Seniorenbetten an, um
für die ältere Generation mehr
Schlafkomfort und damit verbesserte
Lebensqualität bieten
zu können. So lässt sich zum
Beispiel durch eine erhöhte
stehen
erleichtern.
Neben einem großen und modernen
Angebot wird das Thema
Service groß geschrieben.
Das Bettenhaus bietet
eine Beratung in den eigenen
vier Wänden an oder auch die
Abholung von zu Hause, wenn
es gilt das richtige Bett oder die
Matratze auszusuchen. Für die
bessere Erreichbarkeit wurde
sogar ein Treppenlift installiert.
Die ausgewählte Matratze kann
bis zu acht Tage im eigenen Bett
getestet werden. Die Lieferung
ist innerhalb des Liefergebiets
kostenfrei und Auf- und Abbau
des alten und des neuen Bettes
inklusive der Entsorgung erfolgt
ebenfalls ohne Mehrkosten.
Das Bettenhaus Rühl ist die
gute Adresse, wenn es ums
Bett geht, aber auch die textile
Badausstattung, Frottierwaren,
Tischwäsche, Damen- und
Herren-Unterwäsche sowie
traditionsreichen Geschäft in
sich Mode für große Größen.
Das Team vom Bettenhaus Rühl
wünscht allen Kunden
✷
frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr.
● Wir beraten Sie auch in Ihrer Wohnung!
● Wir holen Sie zu Hause ab, informieren Sie
und bringen Sie wieder heim!
● Wir führen eine große Auswahl an
Seniorenbetten mit automatischen Rahmen
(Rücken-, Bein- und Niveauanhebung)!
● Wir haben natürlich auch die ideale Matratze
für Sie!
● Probematratzen können Sie bis zu 8 Tage
lang ungestört zu Hause in vertrauter Umgebung
testen!
● Bei Neukauf entsorgen wir Ihr altes Bett
ohne Mehrpreis und kümmern uns kostenlos
um den Auf- und Abbau.
✷ ✷ Bettbeispiel
Senioren-Bettgestell, 100/200
Selecta Lattenrost
Vollautomatische Rücken- und Beinanhebung
Sonderangebote:
Kaltschaummatratze
7 Zonen, 100/200
SONDERPREIS: €
Franz Fay und sein Team sind Spezialisten für Seniorenbetten.
Senioren-Bettgestell, 100/200
Vivalux Lattenrost
Kopf- und Fußverstellung
Kaltschaummatratze, 7 Zonen
SONDERPREIS: €
519,-
819,-
599,-
1937,-
1699,-
519,-
249,-
599,-
1367,-
1099,-
Bettenhaus Rühl Inh.: Franz Fay
Das Fachgeschäft für Menschen mit Rückenproblemen.
Hostatostraße 6a / Ecke Albanusstraße · 65929 Frankfurt-Höchst · Telefon 069/30 70 01
www.bettenhaus-ruehl.de · info@bettenhaus-ruehl.de
SECHS 21.12. 2017 Nr. 51+52
t
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen ein
recht frohes Weihnachtsfest
und ein gutes, erfolgreiches 2018.
s
x
x
Telefon 0 69 / 34 11 96
Unsere Öffnungszeiten:
Am 24.12.17 und 31.12.17 von 7.00 – 14.00 Uhr geöffnet.
Am 25.12.17 und 26.12.17 von 7.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Wir haben Urlaub vom 01.01.18 bis 17.01.18.
Stutzweck-Bestellung nicht vergessen!
t
t
x
s
Unseren verehrten Gästen, Freunden und Bekannten
wünschen wir recht frohe Weihnachtsfeiertage und für
2018 viel Glück und Gesundheit.
Wegen Betriebsferien ist unsere Gaststätte vom
23. Dezember 2017 bis einschl. 8. Januar 2018 geschlossen.
2
Familien Rottke und Beckmann
Frankfurt-Sossenheim, Michaelstraße 18, Telefon 34 19 88
D
All unseren Kunden und Freunden danken wir
für das entgegengebrachte Vertrauen,
die gute Zusammenarbeit und wünschen
ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit,
Glück und Erfolg im neuen Jahr.
Fischbacher Straße 54A, 65779 Kelkheim, Tel. 0 6195/9876543
x
y
y
v
Sossenheimer Schlüsseldienst
KOPP
65936 Frankfurt am Main-Sossenheim
Alt-Sossenheim 71, Tel. 069/341604
6
v
Carl-Sonnenschein-Str. 100
Tel.: 069 / 15 34 20 90
2
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
wünscht Ihnen
das Mein-Bäcker-Team.
y
t
Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24.12. und 31.12. von 8.00 - 15.00 Uhr,
am 25.12., 26.12. und 1.1.2018
geschlossen
y
Genießen
D
Sie das Frühjahr
s
Alt-Sossenheim 69
Telefon: 0 69 / 27 24 88 24
Mobil: 0157- 72 66 70 23
E-Mail: kabal-ahmet@web.de
x
x
Unseren Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
ein frohes Weihnachtsfest
und für 2018 viel Glück,
Gesundheit und Erfolg.
Gerhard Schneider & Sohn GmbH
Sanitär – Installation
Gasheizungen – Solar
65936 Frankfurt-Sossenheim
Dottenfeldstraße 24 a
Telefon (0 69) 34 24 45
Blumen Weigand
Inh.: Esra Kabal
Wir wünschen allen
Sossenheimern frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr.
Siegener Straße 47 · 65936 Frankfurt · Tel. 0 69 / 56 99 20 27
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sa. 8.00 – 16.00 Uhr · So. 11.00 – 13.00 Uhr
Wir bedanken uns bei
in Frankfurter frisch renovierten unseren Räumen! Kunden
Malermeisterbetrieb
Frankfuter Malermeisterbetrieb
für die gute
Zusammenarbeit
– Maler- und
und wünschen allen ein
Tapezierarbeiten
schönes Weihnachsfest
und einen guten
– Fassadenarbeiten
Start
– Verputzarbeiten
ins neue Jahr.
– Trockenbau
Allen Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir frohe Weihnachten und
viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
Handarbeitsecke /
Bestellshop
Inh. Wilfried Keßler
Alt-Sossenheim 36
Telefon 069 / 34 11 56
Am 2. 1. 2018 bleibt unser Geschäft geschlossen.
x
t
t
besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2018 !
x
4 D
D
x
Schreinerei
Michael Schmitt
Die größten Ereignisse,
das sind nicht unsere lautesten,
sondern unsere stillsten Stunden.
Friedrich Nietzsche
Frohe Weihnachten wünscht
Familie Schmitt
x
Alt-Sossenheim 76 · 65936 Frankfurt/M.-Sossenheim
Telefon (0 69) 3413 50 · Telefax (0 69) 34 29 61
Nr. 51+52
21. 12. 2017
Weihnachtsgrüße
SIEBEN
Wir danken unseren Freunden, Bekannten und
Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage.
Für das Jahr 2018 hoffen wir auf gute Zusammenarbeit
und wünschen Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg.
★
★
Wir wünschen Ihnen und
Ihren vierbeinigen Freunden
ein schönes Weihnachtsfest
und für das neue Jahr alles Gute.
★
★
Tierarztpraxis Dr. Wittmer Die Praxis ist „zwischen
65936 Frankfurt-Sossenheim den Jahren“ zu den
Westerbachstraße 226
gewohnten Sprechzeiten
Te. 069 / 34 19 51
geöffnet.
E-Mail: tierarztpraxis@dr-wittmer.de
★
★
★
★
★
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
wünscht Ihnen
Ihr Sanitätshaus Michel
★
★
Am 23.12. und 30.12.
bleibt unser Geschäft
geschlossen.
65929 Frankfurt-Höchst · Königsteiner Straße 24a (Fußgängerzone)
Telefon 069/30 23 48 · san.michel@t-online.de
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr.
★
★
Detlef Roßbach
Postbank Finanzberatung AG
Oberliederbacher Weg 25
65843 Sulzbach am Taunus
Telefon 06196 / 5028930
★★
★
★
★
★
Wir bedanken uns
für das entgegengebrachte Vertrauen
und wünschen Ihnen
ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie
einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Dipl.-Betriebswirt
DIETRICH M. REIMANN
STEUERBERATER
und Mitarbeiter
Berliner Straße 27
65824 Schwalbach a. Ts.
★
★
Tel. 0 61 96 / 50 38 20
Fax 0 61 96 / 8 26 78
★
Wir
wünschen
unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
zum Weihnachtsfest
frohe und besinnliche Stunden,
zum neuen Jahr
viel Glück und Erfolg,
zum Jahresschluss
Dank für die gute Zusammenarbeit
und das erwiesene Vertrauen.
Bahnstraße 3
65843 Sulzbach (Taunus)
Telefon: 06196/71795
Stadtanzeiger
für den Fran
ankf
kfur
urte
ter We sten
wünschen allen Lesern
und Inserenten
schöne Festtage
und einen guten Start
ins neue Jahr.
Frohe Weihnachten, Glück und Zufriedenheit
im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihre
Individuelle Hilfe, Pflege, Beratung, Schulung in der Häuslichkeit und mehr
bei Ihnen zu Hause
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen.
ACHT 21.12. 2017 Nr. 51+52
s
x
x
t
t
t
t
Weihnachtsgrüße
x
t
Haus & Grund
Eigentum. Schutz. Gemeinschaft
Frankfurt – Sossenheim e.V.
Tel.: 0 69 / 78 80 0120
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, den regen Zuspruch
und die gezeigte Sympathie gegenüber dem Verein.
Halten Sie uns auch in 2018 die Treue und empfehlen Sie
uns im Bekannten- und Freundeskreis weiter.
Den Mitgliedern und Freunden des Vereins
wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
65936 Frankfurt am Main, Kurmainzer Straße 93
Telefon: 069 / 348 297 78
Fax: 069 / 348 297 79
Mail: info@kurt-kfz.de
Internet: www.kurt-kfz.de
Unser Betrieb bleibt vom 22. Dezember 2017
bis einschließlich 2. Januar 2018 geschlossen!
x
Herzlichen Dank sagen wir allen
für die so angenehme Zusammenarbeit
im vergangenen Jahr.
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
s
Karl Höfler Sohn
Inh.: Dieter und Florian Höfler
Frankfurt am Main-Sossenheim, Mombacher Weg 5
D
Telefon 34 27 06, Telefax 34 53 79
x
2
y
y
Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
und für das Jahr 2018 viel Glück,
Gesundheit und persönliche Zufriedenheit.
Schlosserei und Stahlbau
Unserer verehrten Kundschaft,
unseren Bekannten und Freunden sowie allen
Sossenheimer Mitbürgern wünschen wir
recht frohe Weihnachten
und einen glücklichen Start ins neue Jahr.
Am Kreuz 2 · 65936 Ffm.-Sossenheim
Telefon (069) 34 53 20 · Fax (069) 34 81 23 37
Wir wünschen
allen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit
und Erfolg im neuen Jahr.
v
6
v
2
y
Unserer Kundschaft
wünschen wir
schöne Weihnachten,
angenehme Feiertage und
ein gesundes und
fröhliches Neues Jahr.
BioMarkt Picard
Lorscher Straße 16
60489 Frankfurt-Rödelheim
t
Liebe Leserinnen und Leser,
D
x
x
y
4 D
D
www.biomarktpicard.de
x
2017 ist das Jahr gravierender Herausforderungen für die EU.
Der seit einem Jahr in den USA regierende Präsident Donald
Trump hat Europa und die NATO für überholt erklärt. Rechtsradikale
in Frankreich, den Niederlanden und Österreich haben
davon geträumt, die Macht zu übernehmen. Einige Politiker
in osteuropäischen Staaten schliddern immer tiefer in nationale
sSehnsüchte. Am Rande des G20-Gipfels in Hamburg ist
es zu chaotischen Szenen durch Linksradikale aus ganz Europa
gekommen – die restlose Strafverfolgung steht noch aus.
Von der Lösung vieler Probleme sind wir noch weit entfernt,
dennoch gibt es positive Entwicklungen: Die EU ist durch die
Krise stärker geworden – etliche Entscheider haben erkannt,
dass nur ein gemeinsames Vorgehen zu einer Win-Win-Situation
führt. Rechtsradikale haben ihre Wahlen verloren, darunter
in Frankreich der Front National. Durch Emmanuel Macron
haben die pro-europäischen Kräfte Rückenwind erhalten.
Er setzt sich für die Stärkung des deutsch-französischen
Motors ein – beide Partner tragen gemeinsam Verantwortung
für die EU! Völlig zurecht wird ihm der Internationale Karlspreis
für Verdienste um Europa verliehen.
Bei den Neuwahlen zum Unterhaus haben die Brexit-Schwärmer
um Theresa May die absolute Mehrheit verloren, auch weil die
Jugend Großbritanniens ihr Wahlrecht wahrgenommen hat.
Die negativen Auswirkungen der Brexit-Entscheidung sind
überall zu spüren, so dass ein Rücktritt vom Brexit keineswegs
ausgeschlossen ist.
Bundeskanzlerin Angela Merkel steht nach wie vor für Verlässlichkeit,
Solidarität und Solidität. Auch auf der europäischen
Ebene ist sie als Vermittlerin gefragt. Bei der notwendigen
Fortentwicklung der EU dürfen wir uns vom Subsidiaritätsprinzip
nicht verabschieden, das den europäischen Staaten
Mitverantwortung sichert. Sie haben ihre Zustimmung dafür
gegeben, dass die EU weitere konkrete Ergebnisse liefert für
die Projekte Sicherheitsunion, Verteidigungsunion, Bankenunion,
Umweltunion und Energieunion.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest
und uns allen ein
friedliches, erfolgreiches und
nicht zuletzt europäisches 2018!
Ihr CDU-Europaabgeordneter
Thomas Mann
x
x
Nr. 51+52
21. 12. 2017
Weihnachtsgrüße
NEUN
Wir wünschen all unseren Kunden
eine schöne Weihnachtszeit,
besinnliche Feiertage und ein gesundes
und glückliches neues Jahr.
Malermeister
SMOLE
Ihr kreativer Partner!
Westerwaldstraße 8 · 65936 Frankfurt-Sossenheim
Telefon: 0 69 / 3756 38 20 · www.smole.de
VdK
SOZIALVERBAND
HESSEN-THÜRINGEN
…
Unseren Mitgliedern und Freunden ein
GESEGNETES WEIHNACHTSFEST
und für das
NEUE JAHR 2018
Gesundheit und Wohlergehen.
Der Vorstand des Ortsverbandes Sossenheim
Raumgestaltung + Fussbodenbau GmbH
■ Tapeten ■ Gardinen ■ Sonnenschutz ■ Farben
■ Bodenbeläge ■ Polsterarbeiten
Parkett ■ Laminat
In der Zeit Öffnungszeiten:
vom 27.12.2017 - 7.1.2018
Mo. - Fr. 9.00 bleibt - 13.00 Uhr unser u.15.00 Geschäft - 18.00 Uhr, geschlossen
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
■P
Grosser Kundenparkplatz im Hof!
65936 Frankfurt am Main ▪ Westerbachstraße 287
Telefon +49 (0)69 3412 64 + 34 59 57 ▪ Telefax +49 (0)69 3478 23
E-Mail: info@haehnlein-raumgestaltung.de ▪ www.haehnlein-raumgestaltung.de
Seit
1908
wünscht allen Kunden
und Freunden
frohe Festtage
und ein gutes
neues Jahr 2018 !
Eine gesegnete, besinnliche Weihnacht
und für das Jahr 2018
Gesundheit, Frieden und Wohlergehen
Volkshausverein Frankfurt-Sossenheim e.V.
Wir bedanken uns für den regen Zuspruch bei unseren Veranstaltungen
während des Jahres 2017.
Auch im Jahr 2018 freuen wir uns auf Ihren Besuch und Ihre
Unterstützung.
Allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden, sowie der
Sossenheimer Bevölkerung wünschen wir ein gesegnetes und
friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.
Auf ein musikalisches Wiedersehen am 14. Januar 2018 im
Volkshaus Sossenheim beim 21.Sossenheimer Neujahrskonzert.
Weihnachten das Fest der Besinnung
auf das Vergangene und das Zukünftige.
Wir das Team von Optiker Bernhard
bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen,
das Sie uns entgegengebracht haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes
und besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Optiker Bernhard GmbH
60489 Frankfurt/Rödelheim . Tel. 0 69/78 26 86 . 65760 Eschborn . Tel. 0 61 96/4 34 80 . www.OptikerBernhard.de
Wir wünschen allen unseren Kunden,
Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr.
Allendorf-
Gartengestaltung
Alpenroder Straße 39 Telefon:0 69 / 34 82 82 26
65936 Frankfurt am Main Telefax: 0 69 / 34 81 23 13
Pflegedienst Team
Reinert GmbH
Wir wünschen Ihnen und
Ihrer Familie ein besinnliches
Weihnachtsfest und einen
guten Start ins neue Jahr.
Wir bedanken uns bei unseren Patienten, Angehörigen,
Ärzten und unseren Kooperationspartnern
für die gute Zusammenarbeit und wünschen uns
weiterhin ein vertrautes Miteinander.
Telefon-Nr.: 0 69 / 9133190
Arbeiterwohlfahrt
Ortsverein Sossenheim und das
Stadtteilzentrum der AWO wünschen den
Mitgliedern und allen Bürgerinnen und
Bürgern frohe Weihnachten und ein
friedliches und gesundes neues Jahr 2018
Der Vorstand
ZEHN 21.12. 2017 Nr. 51+52
s
x
x
t
t
t
t
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen
allen Sossenheimer Bürgerinnen
und Bürgern, unseren Mitgliedern,
Freunden und Bekannten
ein schönes Weihnachsfest
sowie alles Gute für das Jahr 2018.
Ihre
Freiwillige Feuerwehr
Sossenheim e.V.
x
t
✬
x
s
2
x
y
y
D
Frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch ins Jubiläumsjahr 2018!
Wir freuen uns darauf.
Frohe Weihnachten und ein
gutes neues Jahr 2018
wünscht
ihr zuverlässiger Fliesenmeisterbetrieb
CLEMENS HAUPT
Telefon 0 6192 / 9560847
Mobil 0174 / 3447641
E-Mail: hauptc@web.de
v
6
v
2
Gasthaus „HAINER HOF“
Frankfurt/M.-Sossenheim, Schaumburger Straße 23 – 25, Telefon 0 69 / 3713 80
Wir wünschen all unseren Gästen, Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
in ein glückliches, gutes neues Jahr.
Ihr Team vom „HAINER HOF“
✬
Wir wünschen Ihnen
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein frohes neues Jahr 2018.
Ihre CDU Sossenheim
Uwe Serke, Vorsitzender
Mitglied des Hessischen Landtags
Vom 23. Dezember 2017 bis 08. Januar 2018 haben wir geschlossen.
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, sind wir wieder für Sie da.
y
Wir wünschen
unseren Patienten
ein frohes
Weihnachtsfest
und ein gesundes
neues Jahr.
Praxis Dr. I. Popescu
Augenärztin
65936 Frankfurt-Sossenheim
Alt-Sossenheim 25 – 27
Telefon 0 69 / 30 06 5919
Die Praxis bleibt
vom 22. Dezember 2017
bis 05. Januar 2018
geschlossen.
t
y
Alt-Sossenheim 38, 65936 Frankfurt/Main, Tel. 34 63 34, Fax 34 36 03
D
E-mail: brum@online.de
s
wünscht Ihnen
die Sossenheimer SPD
Roger Podstatny
Elke Tonhäuser
Klaus Moos
x
x
4 D
D
x
Metzgerei · Party-Service
Spezialitäten
seit 1895
Bistro Zum Ali
Ich bedanke mich bei
euch, meinen Gästen,
für eure Treue,
die ihr mir das
ganze Jahr über
gehalten habt
und wünsche euch
frohe Weihnachten
und alles Gute für
das neue Jahr.
Ali Yilmaz mit Frau Sabine
„Frohe Weihnachten“
Wir wünschen unseren Kunden
ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest.
Genießen Sie die Festtage mit einem schönen Braten,
Geflügel, Fondue, Wild oder Fisch aus unserer Metzgerei.
Für den
„Guten Rutsch“ ins neue Jahr
empfehlen wir unsere frisch gekochten Rippchen,
Solber oder Würstchen.
Genießen Sie und erholen Sie sich – das alles wünscht Ihnen
Ihre Metzgerei Brum
Fröhliche Weihnachten
und ein gutes neues Jahr
x
x
Überzeugt. Von Anfang an.
Der neue T-Roc mit innovativen Assistenzsystemen.
Jetzt Probe fahren.
Selten war ein erster Eindruck so stark. Der neue T-Roc begeistert nicht nur mit seiner aufsehenerregenden Coupéform, sondern
auch mit vielen innovativen Assistenzsystemen, die Ihre Fahrt auf Wunsch komfortabler und souveräner machen. Zusätzlich bietet
er Ihnen viel Freiraum, Ihre Persönlichkeit auszuleben. Mit unzähligen Lackfarben und Kombinationsmöglichkeiten vom Innenraum
bis zum Dach. Überzeugen Sie sich von Anfang an – der neue T-Roc. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
T-Roc 1.0 TSI, 85 kW (115 PS), 6-Gang
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/kombiniert 5,1/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117.
Ausstattung: Uranograu, Klimaanlage, Radio „Composition Colour“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, lnnenspiegel
automatisch abblendend u. v. m.
Fahrzeugpreis: 19.456,47 €
inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg
Sonderzahlung: 1.985,00 €
Nettodarlehensbetrag
(Anschaffungspreis): 19.506,00 €
Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,46 %
Effektiver Jahreszins: 3,46 %
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
Laufzeit:
48 Monate
Gesamtbetrag: 11.057,00 €
48 mtl. Leasingraten à 189,00 € 1
1
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die
für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit
Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Abbildung zeigt
Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Wir bringen die Zukunft in Serie.
AUTO-KLEIN GmbH & Co. KG
Westerbachstraße 234 – 240, 65936 Frankfurt
Tel. 069 341011-0, info@autoklein.de, www.autoklein.de
Weihnachtsspaß
statt Weihnachtsstress.
VOLLGAS,
WEIHNACHTSSPASS!
SONDER-
ÖFFNUNGSZEITEN
IM DEZEMBER
VON MO. BIS SA.
9:30 UHR -
22:00 UHR
wEGwaeg
rsthwrthj
• srthjwrtjn
Die große MediaMarkt
Wunschzettelfinanzierung!
Ab 100 € Gesamtwert Ihres Einkaufs können Sie jetzt zu 0% finanzieren.
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Main-Taunus-Zentrum
Main-Taunus-Zentrum • 65843 Sulzbach • Tel. 069/34008-0
Öffnungszeiten: Mo-Mi: 9.30-20 Uhr, Do-Sa: 9.30-22 Uhr
kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise.
Keine Mitnahmegarantie.