Beleuchtete Rodelbahn bei der
Bergbahn Oberlech
Rodel-Gaudi mit Abendprogramm
in Oberlech
Whisky-Verkostung im
Schlegelkopf Restaurant
Zu Fuß in Oberlech
und auf dem Rüfikopf
Rodeln, Winterwandern & Bergrestaurants
lechzuers.com | skiarlberg.at
Bildnachweis: Hanno Thurnher
Ein Riesenspaß für Jung und Alt durch den Wald von Oberlech
nach Lech.
• Spektakuläre Streckenführung von Oberlech nach Lech
• Unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie & Gruppen
• 1,2 km lange & beleuchtete Abfahrt
• Komfortable Auffahrt mit der Bergbahn Oberlech
Rodel-Verleih: Bobs können bei der Bergbahn Oberlech oder in
den Sportfachgeschäften ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten Rodelbahn: Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Kontakt: T +43 5583 2350, E-Mail: office@bergbahnen-lech.at
Wir weisen darauf hin, dass die Rodelbahn ab 22:00 Uhr geschlossen
ist. Die Rodelbahn wird mittels einer Pistenmaschine präpariert – während
dieser Zeit ist die Benutzung der Rodelbahn strengstens verboten.
Täglich gibt es die Möglichkeit den Rodelabend in Oberlech im
Restaurant „Schüna“ vom Hotel Sonnenburg mit einem Raclette
bzw. in der „Burg-Schenke“ vom Hotel Burg mit einem Fondue
in uriger und zugleich stilvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Sonntags bietet das Hotel Ilga ein Sledge In / Sledge Out an der
Eisbar auf der großen Terrasse an.
Anfragen & Tischreservierung
“Schüna” – Hotel Sonnenburg
T +43 5583 2147, welcome@sonnenburg.at
“Burg-Schenke” – Burg Hotel
T +43 5583 2291, info@burghotel-lech.com
Hotel Ilga - Eisbar
T +43 5583 31210, info@hotel-ilga.at
täglich bis
22:00 Uhr
Whisky-Liebhaber erkunden jeden Dienstag im Beisein eines Experten
die Welt der edlen Tropfen. Zwischendurch werden Sie mit
kulinarischen Überraschungen verwöhnt.
Preis: Drei Verkostungs-Varianten von € 30,- bis € 80,- stehen für
Sie zur Auswahl (exklusive Seilbahnticket).
Treffpunkt: Dienstag, 15:30 Uhr in der Johnnie Walker Whisky-
Lounge im Schlegelkopf Restaurant-Bar.
Buchung: Schlegelkopf Restaurant-Bar bis 12:00 Uhr,
T +43 5583 30884
Schottenhof-Besichtigung
Ticket-Möglichkeiten für die
Bergbahnen in Lech
Winter- und Höhenwandern –
abseits des Alltags
Schneeschuhwandern am
Sonnenplateau Oberlech
Winterwandern zum
Skyspace-Lech
Für Skifahrer, Fußgänger, Winterwanderer & Rodler:
• gültiger Skipass
• Einzelfahrten
• 2 Fahrten & 12-er Block (nur bei der Bergbahn Oberlech)
• SONNENABO ARLBERG –
7-Tages-Ticket für Gäste ohne Wintersportgeräte!
Erleben Sie die Bergwelt von oben! Das Sonnenabo berechtigt
am ganzen Arlberg zur Berg- und Talfahrt ohne Wintersportgerät.
Nur bei Seilbahnanlagen gültig, welche Fußgänger befördern
(bis 18:00 Uhr gültig). An allen Bergbahnkassen erhältlich.
Preisauskünfte an den Kassen oder unter skiarlberg.at erhältlich.
Sich von der wunderbar verschneiten Bergwelt inspirieren lassen
und die Sinne beleben – das können Sie auf den zahlreichen hervorragend
präparierten Winterwanderwegen, die Sie durch herrliche
unberührte Naturlandschaften und kulturelle Pfade führen.
Eine wahre Winterfreude um Kraft und Energie zu tanken. Alle
Wege sind mit gemütlichen Erholungsbänken inkl. herrlichen Aussichten
ausgestattet.
Mit der Bergbahn Oberlech und Rüfikopfbahn gelangen sie einfach,
bequem und ohne Wartezeiten zum Ausgangspunkt vieler
Winterwanderwege, bei dem einige einladende Sonnenterrassen
auf Sie warten! Mit weiteren Seilbahnanlagen, welche Fußgänger
transportieren, können Sie die Wanderung auch verkürzen bzw.
andere Wanderkombinationen zusammenstellen (s. Hinterseite).
Begleitet von frischer, klarer Winterluft erleben Sie die einzigartige
Winterlandschaft rund um Lech Zürs am Arlberg. Dabei entdecken
Sie ganz besondere Aussichtspunkte fernab von jeglichem Trubel.
Geführte Schneeschuhwanderungen finden jeden Dienstag
und Donnerstag statt. Genaue Informationen erhalten Sie bei der
Lech Zürs Tourismus, T +43 5583 2161-0
Geführte Schneeschuhwanderungen auf Anfrage
Four Seasons Guiding
Anton Grissemann
T +43 664 400 08 27
Schneesportschule Omeshorn
Alpincenter Lech
T +43 5583 39880
Skischule Oberlech
T +43 5583 2007
www.skischule-oberlech.at
Arlberg Free Moving
T +43 664 356 26 50
www.arlberg-free-moving.com
Der US-amerikanische Künstler
James Turell hat für Lech einen
Lichtraum am Berg entworfen, wo
das Zusammentreffen von Himmel
und Erde in der hochalpinen Landschaft
auf eine faszinierende Art
und Weise erlebbar wird. Von der
Bergstation der Bergbahn Oberlech
ist der Skyspace Lech mit einer
gemütlichen Wanderung in einer
halben Stunde erreichbar. Siehe
Wandervorschlag Nr. 2.
Alternativ gelangen Sie auch von
der Bergstation des Schlosskopfliftes mit einem Spaziergang von
ca. 15 Minuten zum Skyspace in Lech.
Öffnungszeiten Wintersaison: täglich (außer Montags) von
12:00 – 20:00 Uhr.
Führungen: jeden Dienstag- (auf Englisch) und Freitagabend (auf
Deutsch) zum Preis von € 15,- pro Person.
Informationen und Anmeldung: Lech Zürs Tourismus
T +43 5583 2161, E-Mail: info@lechzuers.com,
www.skyspace-lech.com
Vorstellung und Besichtigung des Schottenhofs mit Erklärungen
zur Landwirtschaft der Skilifte Lech. Jeden Donnerstag von
14:45 bis ca. 16:00 Uhr
Information & Buchung: Skilifte Lech (Kassa Schlosskopflift),
T +43 5583 2332, www.skiarlberg.at
Der außergewöhnliche
Tagungsort mitten im Skigebiet
Seminar- und Präsentationsraum mitten im Skigebiet von Lech!
Weibermahdbahn Bergstation – 1.900 Meter Höhe.
Information & Buchung: Skilifte Lech, T +43 5583 2332,
E-Mail: office@bergbahnen-lech.at
Seilbahnen in Lech für Fußgänger
Bergbahn Oberlech
Betriebszeiten: 07:00 – 01:00 Uhr
Petersbodenbahn
Betriebszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
ab Februar 08:45 – 16:45 Uhr
ab April 08:45 – 17:00 Uhr
Weibermahdbahn
Betriebszeiten: 09:15 – 16:00 Uhr
ab Februar 09:00 – 16:15 Uhr
Schlosskopflift
Betriebszeiten: 08:45 – 16:30 Uhr
ab Februar 08:30 – 17:00 Uhr
Schlegelkopfbahn
Betriebszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
ab Februar 09:00 – 17:00 Uhr
Zugerbergbahn
Betriebszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
ab Februar 09:00 – 17:00 Uhr
Rüfikopfbahn
Betriebszeiten: 09:00 – 16:00 Uhr
ab Februar 08:30 – 16:30 Uhr
Berg- und Talfahrttickets sind an den Kassen der jeweiligen Talstation
erhältlich.
Winterwanderweg
Winterwanderweg beleuchtet
Winterwanderweg über Piste
Seminarraum
Weibermahd
Weibermahdbahn
Gaisbühel
1
Rodelbahn
Seilbahn für Fußgänger
3
Petersbodenbahn
Tannegg
Oberlech
2
360°-Aussichtsplattform
Kästle Museum
Restaurant/Hütte
Die Nummerierungen der Winterwanderwege gelten nur für die Karte und scheinen nicht auf den Markierungen der Wege auf!
Oberlech
Guggisköpfe
Schlössle
Schlosskopflift
3
Parkplatz
Tourismusbüro/Information
Bushaltestelle
Tipp: Schneeketten für Schuhe bieten besseren Halt bei gefrorenem
oder festgetretenem Schnee. Erhältlich in den Sportfachgeschäften.
Bestimmte Wege sind nur bei ausreichender Schneelage begehbar, bei
der Präparierung kann es aufgrund von Zeit und Maschinenengpässen
zu Verzögerungen kommen. Begehung aller Wege auf eigene Gefahr.
Übersicht Winterwanderwege
Lech – Oberlech und Rüfikopf
1 OBERLECH – TANNEGG – KRIEGERALPE
Schwierigkeit schwer Strecke 3,4 km
Dauer 1:25 Std Höhenmeter 363 m
2 OBERLECH – SKYSPACE LECH
Schwierigkeit mittel Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 Std Höhenmeter 131 m
3 SCHLÖSSLE – TANNEGG – GAISBÜHEL – SCHLÖSSLE
Schwierigkeit mittel Strecke 5,7 km
Dauer 1:45 Std Höhenmeter 237 m
4 OBERLECH RUNDE
Schwierigkeit mittel Strecke 3,3 km
Dauer 1:05 Std Höhenmeter 222 m
5 LECH – RUD-ALPE
Vom Dorfzentrum aus über einen beleuchteten Winterwanderweg
in 20 Minuten oder abends bequem von der Bergstation
der Bergbahn Oberlech aus erreichbar.
6 LECH – ZUG – BALMALP
Schwierigkeit leicht Strecke 3,0 km
Dauer 0:45 Std Höhenmeter 77 m
7 HÖHENRUNDWANDERWEG RÜFIKOPF
Schwierigkeit leicht Strecke 2,7 km
Dauer 1:30 Std Höhenmeter 200 m
Fondue- und Racletteabend
am Rüfikopf
Höchster Genuss bei schönster Aussicht
Im Panoramarestaurant Rüfikopf steht Ihnen ein schmackhaftes
Fleisch- oder Käsefondue sowie ein Raclette zur Auswahl:
• Exklusive Auffahrt um 18:00 Uhr mit der Rüfikopf Seilbahn
• Sektempfang
• Talfahrten: jede halbe Stunde bis 21:30 Uhr (letzte Fahrt)
• Preis € 65,– (ohne Getränke)
Anmeldung & Reservierung bis Freitag 15:00 Uhr
im Panoramarestaurant Rüfikopf
Kontakt: T +43 5583 2336-278, www.ruefikopf.at
Bergrestaurants – zu Fuß oder
mit der Seilbahn erreichbar
START OBERLECH
BURGPLATEAU
Spitzenegg
Panoramarestaurant Rüfikopf
Angebot auf dem Rüfikopf
BERGBAHN OBERLECH
Anfragen & Tischreservierung
BERGHÜTTE
Schlegelkopf Restaurant
T +43 5583 30884
restaurant@schlegelkopf.at
www.schlegelkopf.at
Balmalp
T +43 5583 3312
restaurant@balmalp.at; www.balmalp.at
Kriegeralpe
T +43 664 44 22 697
info@kriegeralpe.com; www.kriegeralpe.com
Rud-Alpe
T +43 5583 41825
office@rud-alpe.at
www.rud-alpe.at
täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet
Der Wolf
T +43 664 201 2244
office@derwolf.ski; www.derwolf.ski
Panoramarestaurant Rüfikopf
T +43 5583 2336-278
restaurant@ruefikopf.at
www.ruefikopf.at
jeden DI
Whisky-Verkostung
DI + DO
Hütten-Genussabend
& FR Live-Musik
jeden FR
Fondue-Abend
Zugerbergbahn
Schlegelkopfbahn
5
6
5
4
4
LECH
1.450m
RÜFIKOPFBAHNEN
7
Das Restaurant in der Bergstation der Rüfikopfbahn I verwöhnt
seine Gäste mit Hausmannskost und österreichischen Spezialitäten.
Fußgänger und Winterwander-Freunde genießen nach einer faszinierenden
Bahnfahrt das atemberaubende Bergpanorama auf
der großen Sonnenterrasse in über 2.350 Meter Höhe. Weitere
Attraktionen am Rüfikopf sind eine Aussichtsplattform mit 360°
Bergblick und das Kästle-Mountain-Museum. Auf dem gemütlichen
Höhenrundwanderweg, s. Wandervorschlag Nr. 7, der in einer
traumhaften Winterlandschaft mit beeindruckendem Weitblick in
die Bergwelt liegt, können Sie die Seele so richtig baumeln lassen.
Jeden Freitag Abend findet am Rüfikopf ein Fondue- und Raclette
Abend mit exklusiver Bahnfahrt und Sektempfang statt.
Öffnungszeiten: täglich von 09:00 – 16:30 Uhr
Kontakt: T +43 5583 2336-278, www.ruefikopf.at
Faszinierende Auffahrt mit der
Rüfikopfbahn
Panoramarestaurant
Rüfikopf
Höhenrundwanderweg
360°-Aussichtsplattform
Sonnenterrasse
Panoramarestaurant
Kästle-Mountain-Museum