Branche Aktuell, Ausgabe 04/2017 - Versicherungen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
A
Ausgabe
04 / 2017
BR NCHE
KTUELL
Anzeigensonderveröffentlichung des
www.submission.de
VERSICHERUNGEN
FÜR ARCHITEKTEN, INGENIEURE UND BAUUNTERNEHMER
SORGLOS-RECHTSSCHUTZ FÜR GEWERBE
Nicht jammern! Einfach klagen.
Mit uns schützen Betriebsinhaber ihre Nerven und ihr Portemonnaie.
Denn wenn es um Ihr gutes Recht geht, übernehmen wir die Kosten
zum Beispiel für Anwälte, Gerichte und Sachverständige.
Sorglos-Rechtsschutz versichert sind Firmen bei uns schon ab 339,- €
im Jahr. Unsere Service-Büros in Ihrer Nähe finden Sie unter
www.concordia.de
CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.
VERSICHERUNGEN I ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BR
ANCHE
KTUELL
Auslandsversicherungen –
sicher in der Fremde
egal, ob man Urlaub macht oder sich
beruflich fern der Heimat aufhält;
im Worst Case sieht man sich meist
einem völlig anderem Gesundheitsund
Rechtssystem gegenüber, von
den sprachlichen Schwierigkeiten
einmal ganz zu schweigen. Ohne
eine entsprechende Absicherung
kann die Erstversorgung im Ausland
und Rückführung in die Heimat zur
weiteren Behandlung richtig teuer
werden. Nur eine private Auslandskrankenversicherung
schützt hier
vor unvorhergesehenen Kosten;
sowohl bei zusätzlichen Behandlungsleistungen
als auch bei dem
notwendigen Rücktransport.
Weit gereist – oft bereut!
Das man im Ausland durch seine
gesetzliche Krankenversicherung geschützt
ist, ist leider ein verbreiteter
Irrtum. Tatsächlich gilt dies nur für
den Schengen-Raum. Diese Staaten,
Reisen ist eine große Leidenschaft
der Deutschen. Doch
schon lange wird nicht nur
der verdiente Urlaub in der Fremde
verbracht. In unserer globalisierten
Welt ist auch der berufliche Auslandsaufenthalt
für viele Arbeitnehmer
nichts Ungewöhnliches mehr.
Immer mehr Unternehmen entsenden
ihre Mitarbeiter ins Ausland
und sind damit in der Pflicht, ihre
Expatriats (so der gängige Fachbegriff
für diese Personen) für den Fall
einer Erkrankung oder eines Arbeitsunfalls
abzusichern. Letztlich ist es
und dazu gehören nicht (!) alle EU-
Mitgliedsstaaten, sind durch Sozialabkommen
miteinander verbunden
und verpflichtet. Wer sich in einem
Staat außerhalb des Schengener Abkommens
aufhält, sollte unbedingt
BR
A
NCHE
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG I VERSICHERUNGEN
KTUELL
eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung
abschließen, sonst
rennt er ohne Versicherungsschutz
durch fremdes Terrain und bleibt
auf alle eventuell anfallenden
Behandlungskosten sitzen.
Noch eindeutiger ist die Angelegenheit
bei einem Krankenrücktransport.
Dabei ist der Wunsch, daheim
behandelt zu werden, nicht nur
eine emotionale Frage. In vielen
Ländern können unter Umständen
die nötigen Behandlungen
nicht oder nicht in der gewohnten
Qualität und Umfang geleistet
werden. Aber: dieser Rücktransport
wird regelmäßig durch die gesetzlichen
Krankenkassen nicht bezahlt;
auch nicht innerhalb der EU bzw.
der Schengener Staaten! Nur eine
zusätzliche Auslandskrankenversicherung
deckt diese Leistung ab.
Es gibt noch eine teure Überraschung,
vor der eine Auslandskrankenversicherung
schützt: Das sind
die Standardsätze für Behandlungen,
die die Krankenkassen festgesetzt
haben. Eine medizinische
Versorgung kann im Ausland teurer
sein als in Deutschland. Ohne zusätzliche
Versicherung müsste man
die Differenz aus eigener Tasche
bezahlen.
Wer nach seinem nächsten Urlaub
nicht auf immensen Kosten nach
einer Erkrankung oder Unfall im
Ausland sitzen bleiben will, sollte
sich also unbedingt vorab von seiner
Krankenkasse beraten lassen. Je
weiter die Reise führt und je länger
sie dauert, desto mehr gilt es zu
beachten. Nur so schützt man sich
selbst und seine Familie vor einer
finanziellen Katastrophe.
Dabei ist ein positiver Effekt unserer
reisefreudigen Zeit, dass die
Preise für eine Auslandskrankenversicherung
deutlich gesunken,
die dadurch gewährten Leistungen
umfänglicher geworden sind. Tipp:
Für alle, die viel Reisen, bieten
Versicherungen auch eine Jahres-
Auslandskrankenversicherung zu
besonders günstigen Konditionen
an.
Arbeitgeber in der Pflicht –
Arbeitnehmerentsendung
Global-Mobility-Process lautet das
Stichwort. Und es sind nicht mehr
nur die großen Konzerne, die Mitarbeiter
in die Arabischen Emirate
oder China entsenden; exotische
Länder, die gigantische Geschäfte
verheißen. Zunehmend sind es kleine
und mittelständische Unterneh-
IHRE AUSLANDSPROJEKTE SIND BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN.
Wir springen ein, wenn die gesetzliche Absicherung entfällt.
K R A N K E N V E R S I C H E R U N G
K R A N K E N T A G E G E L D
A R B E I T S L O S E N V E R S I C H E R U N G
R E C H T S S C H U T Z
U N F A L L
&
H A F T P F L I C H T
R E S T K O S T E N V E R S I C H E R U N G
SEIT ÜBER 20 JAHREN FÜR IHRE SICHERHEIT IM AUSLAND
Alle Infos unter www.bdae.com
VERSICHERUNGEN I ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BR
ANCHE
KTUELL
men, die ihre Aufträge und Auskommen
im Ausland suchen und finden.
Doch auch für die kleine Baufirma,
die ihr Personal samt Gerät über die
nahe gelegene Grenze nach Holland
oder Dänemark schickt, gibt es, einiges
hinsichtlich des Versicherungsschutzes
zu beachten. Gilt es doch
nicht nur, seinen Maschinenpark
und Baumaterial gegen Diebstahl
und Sachschäden abzusichern.
Auch für das Wohl der Mitarbeiter
besteht eine besondere Fürsorgepflicht.
Dass man das Risiko eines
Arbeitsunfalles nicht unterschätzen
darf, belegen die Zahlen der
Berufsgenossenschaften: zwischen
2011 und 2015 registrierten diese
9000 Meldepflichtige Arbeitsunfälle
im Ausland.
Ganz im Gegenteil! Da die Arbeitsschutznormen
in vielen Ländern auf
einen geringeren Standard sind als
in Deutschland, kann man häufig
kaum realistisch abschätzen,
wie hoch das Unfall- und Erkrankungsrisiko
für die Arbeitnehmer
beispielsweise auf einer Baustelle
tatsächlich ist – schon gar nicht
vom heimischen Bürostuhl aus.
Innerhalb der EU ist vieles geregelt,
auch der Versicherungsstatus von
im Ausland eingesetzten Arbeitnehmern.
Hier gelten die Verordnungen
(EG) Nr. 883/2004 und Nr. 987/2009,
die die medizinische Versorgung im
Falle eines Arbeitsunfalls oder einer
Berufskrankheit sicherstellen. Gleiches
gilt für (Nicht-EU-) Staaten,
mit denen Deutschland separate
Sozialversicherungsabkommen
geschlossen hat.
Dabei richtet sich die gewährte
medizinische Leistung immer nach
dem Standard des Landes, in dem
der Arbeitseinsatz erfolgt. Auch
hier gilt, dass dieser oft unter
deutschem Niveau liegt. Wer als
Unternehmer Mitarbeiter und
Arbeitsgerät ins Ausland entsendet,
sollte sich dringend von einer
Versicherung ausgiebig beraten
lassen. Fast alle Versicherungen
bieten entsprechende Leistungen,
maßgeschneidert für jede Region
der Welt und jede Branche, an.
Wer in die Fremde geht, egal, ob
persönlich oder qua Mitarbeiter,
geht auch Risiken ein. Dass bei
einer Auslandsversicherung nicht
nur an Leben und Gesundheit von
Personen zu denken ist, wurde
bereits angedeutet. Auch Sach- und
Betriebsmittel sowie der eigene
Pkw können in einen Schadensfall
verwickelt werden. Ohne eine entsprechende
Versicherung kann man
dann schnell nicht nur auf hohen
Kosten sitzen, sondern auch fest in
den Stricken einer fremden Rechtsprechung.
Für diese Fälle sollte
man sich ebenfalls und unbedingt
bei einer Versicherung Beratung
und Angebote einholen. Eine gute
und passende Rundum-Versicherung
ist die beste Garantie, um an
Reiselust und Globalisierung ganz
entspannt Teil haben zu können.
ABSICHERUNG BEI DER DURCHSETZUNG
OFFENER FORDERUNGEN
Als Spezialdienstleister für das Handwerk hat die Middelberg GmbH exklusiv für das Bau- und Ausbaugewerbe ein
Absicherungskonzept entwickelt, auf das viele Betriebe gewartet haben.
Unsere Partner-Police-Rechtsschutz bietet Handwerksbetrieben
FIRMEN-VERTRAGS-RECHTSSCHUTZ
als wichtiges Element der Zukunftssicherung. Damit können Sie offene, auch bestrittene Forderungen durchsetzen,
ohne dass Sie Gefahr laufen, auf den Anwalts- und Gerichtskosten sitzen zu bleiben. Abgedeckt sind auch Streitigkeiten
aus Gewährleistung oder mit Nachunternehmen und Lieferanten.
Unsere Partner-Police-Rechtsschutz bietet zudem alle Absicherungen einer guten Firmen-, Privat- und Verkehrsrechtsschutzpolice
– und dies zu besonders günstigen Konditionen. Die Prämie richtet sich nach dem gewünschten
Versicherungsumfang und der Anzahl der Mitarbeiter. Umsatz oder Ähnliches spielen keine Rolle, so dass bereits für
1.000 Euro wirksamer Versicherungsschutz zu haben ist.
VERSICHERUNGSKOMPETENZ
FÜR DAS HANDWERK
Wir halten für Sie auch in anderen Bereichen (Betriebshaftpflicht, Bürgschaft, Materialdiebstahl aus dem Kfz oder
von der Baustelle) spezielle Versicherungslösungen bereit. Profitieren Sie von den Leistungen eines Spezialdienstleisters:
Analyse Ihrer Risiken, Prüfung Ihrer Versicherungsverträge zwecks Kostenoptimierung, Unterstützung im
Schadenfall und vieles mehr. Auf Wunsch verhandeln wir auch mit Ihrem Versicherer, um Vertragsoptimierungen
umzusetzen.
Als unabhängiger Versicherungsmakler, der ausschließlich im Interesse seiner Kunden handelt, betreuen wir seit 35
Jahren Handwerksbetriebe. Wir kennen die besonderen Risiken der Betriebe und sind auch bei der privaten Absicherung
für Sie da.
Die Middelberg GmbH gehört zur Ecclesia Gruppe, Detmold. Mit ca. 1.550 Mitarbeitern ist die Ecclesia
einer der größten Versicherungsmakler Deutschlands. Innerhalb der Gruppe bildet Middelberg das Competence
Centrum-Handwerk, über das Kunden im gesamten Bundesgebiet betreut werden.
Ein Unternehmen der
Bild: Middelberg-Team
Ansprechpartner: Andreas Berger
Lengericher Landstraße 19 b • 49078 Osnabrück
Telefon +49 (0) 541 18108-0 • Telefax +49 (0) 541 18108-20
info@middelberggmbh.de • www.middelberggmbh.de
VERSICHERUNGEN I ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BR
ANCHE
KTUELL
DKM 2017 – Die Leitmesse der
Versicherungs- und Finanzbrache
„Digitale Maklerkommunikation
und IT“, „Gewerbeversicherung“,
„IDD“, „Immobilienwirtschaft“, „InsurTech“,
„Investment“, „Krankenversicherung“,
„Maklerberatung“,
„Maklernachfolge“, „Marktumfeld
Gewerbe/Industrie/Leben“,
„Pflegeversicherung“, „Unfallversicherung“,
„Unternehmertum“,
„Vertrieb“ und „Zukunft“. Dabei soll
in guter Tradition kompetente Weiterbildung
und breiter Raum für
angeregte Diskussionen geboten
Foto: www.die-leitmesse.de
Vom 24. bis 26.10. findet
in Bayreuth die 21. DKM
statt. Mit 300 gemeldeten
Ausstellern ist auch dieses Jahr
die Resonanz von dieser Seite sehr
hoch. Ein Grund für den Veranstalter,
die bbg Betriebsberatungs
GmbH, schon jetzt zufrieden
zu sein. „Auch in der 21. Auflage
können wir schon heute mit Fug
und Recht behaupten: Die Branche
trifft sich auf der DKM 2017!“, so
Konrad Schmidt, Mitglied der Geschäftsführung
der bbg. Zufrieden
werden sicher auch die Besucher
mit dem diesjährigen Programm
sein. In 17 Kongressen werden dem
Publikum aus der Branche folgende
Themen vorgestellt: „Altersvorsorge“,
„Arbeitskraftsicherung“,
werden. Das Highlight setzt auch
in diesem Jahr wieder die Speaker’s
Corner. Besonders gespannt darf
man dabei auf das traditionelle
politische Streitgespräch sein.
Denn nur wenige Wochen nach der
Bundestagswahl im September
treffen hier der SPD-Politiker Peer
Steinbrück und der FDP-Bundesvorsitzende
Christian Lindner
aufeinander. Spannend wird sicher
auch der Vortrag des Bundestagspräsidenten
Dr. Norbert Lammert,
der auf der DKM 2017 einen seiner
ersten Vorträge nach Beendigung
seiner aktiven Politkarriere halten
wird. Weitere zum Speaker’s Corner
geladene Gäste sind unter anderem
„RB Leipzig“-Sportdirektor
Ralf Rangnik und bbg Betriebsberatungs
GmbH BaFin Exekutivdirektor
Dr. Frank Grund.
Ein Besuch der DKM wird also auch
dieses Jahr wieder einiges Bieten!
Berufsunfähigkeit mit dem Chef absichern:
LV 1871
zeigt wie’s geht
Die Absicherung gegen die
finanziellen Folgen einer
Berufsunfähigkeit rückt
immer mehr in den Fokus der
Öffentlichkeit.
Über eine Direktversicherung
im Rahmen einer betrieblichen
Altersversorgung können
Unternehmer ihren Mitarbeitern
eine Berufsunfähigkeitsversicherung
zu günstigen Konditionen
anbieten und so ihre Attraktivität
als Arbeitgeber erhöhen. Damit der
Abschluss so einfach wie möglich
wird, hat die LV 1871 ein Konzept
speziell für mittelständische
Unternehmen entwickelt.
Es bietet klare Leitlinien und ist
dadurch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
leicht zu verstehen. Vor allem
ein günstiger Beitrag und eine
vereinfachte Gesundheitsprüfung
und Antragsstellung können ausschlaggebende
Argumente sein.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen
einer Berufsunfähigkeitsabsicherung für Ihr
Unternehmen unter:
www.lv1871.de/bu
D11-32m²
D13-32m²
G19-6m²
D09-ca. 120m²
D09-67,5m²
E06-
32m²
B15-112m²
Wüs B15-112m² tenrot&
Württembergische
H04-6m²
D07-21m²
Empore
E8-24m²
VERSICHERUNGEN I ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BR
ANCHE
KTUELL
Raum 4
Kongresse
Raum 5
Kongresse
Raum 3
Workshops
Raum 2
Workshops
B15-32m²
VPV
Raum 1
Workshops
Raum 7
Kongresse
Themenpark
Investment
Raum 7
Kongresse
Themenp
Investme
Themenpark
Software
Raum 6
Kongresse
Sonderwerbeform
A0-
10m²
82m²
VHV?
Legende:
Themenpark
und Kongress
InsurTech
Aussteller
Themenparks
D7-49,11m²
IP Conc ept
Workshops
FuturePark
Kongresse
Raum 9
Kongresse
Raum 8
Kongresse
Raum 10
Catering
Kongresse
Catering
Raum 11
Kongresse
Catering
Vielbesucher
Raum 11
Kongresse Lounge
Empore
Halle 3A
Speaker’s
Corner
Speaker’s Corner
Meeting-Points & Lounges
Cateringzonen
BR
ANCHE
KTUELL
ist eine Anzeigensonderveröffentlichung des
Submissions-Anzeiger Verlag GmbH
82m²
VHV?
Impressum
Herausgeber:
Submissions-Anzeiger Verlag GmbH
Schopenstehl 15, 20095 Hamburg
E-Mail: info@submission.de
Geschäftsführer:
Florian Lauenstein
Verantwortlich für den Inhalt:
Hans-Joachim Busch
Redaktion:
Telefon (040) 40 19 40 - 0
E-Mail: redaktion@submission.de
Titelfoto: inamar / fotolia.de
Kundenservice:
Telefon (040) 40 19 40 - 14 / -35
Telefax (040) 40 19 40 - 30
E-Mail: kundenservice@submission.de
www.submission.de
Anzeigen:
Thomas Smudzinski
Alina Rutz
Bianca Waldrich
Telefon (040) 40 19 40 - 21 / -13 / -15
Telefax (040) 40 19 40 - 30
E-Mail: anzeigen@submission.de
Druck:
KREATIV Druck und Medienagentur
D09-ca. 120m²
www.kreativ.sh
D11-32m²
D09-67,5m²
D13-32m²
Vertrieb:
Als Beilage des Submissions-Anzeiger
am 5. Oktober 2017
FuturePark
E06-
32m²