Nüstenbach - bei der AWN
Nüstenbach - bei der AWN
Nüstenbach - bei der AWN
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ab Januar 2012 gelten nur<br />
noch die neuen (gelben) Marken!<br />
Sperrmüllmarke(n)<br />
für Selbstanlieferung<br />
o<strong>der</strong> Abholung auf<br />
Abruf.<br />
Berechtigungsnachweis<br />
ist <strong>bei</strong> allen privaten<br />
Anlieferungen<br />
(Entsorgungszentrum<br />
Sansenhecken, Wertstoffhof<br />
Mosbach,<br />
Wertstoffhof Hardheim)<br />
mitzuführen.<br />
MUSTER<br />
Der Gebührenbescheid mit den Jahresmarken für 2012 wird Ihnen in <strong>der</strong> 1. Januarhälfte vom Landratsamt zugestellt!<br />
DIESE LEISTUNGEN ERHALTEN SIE VON DER <strong>AWN</strong>:<br />
Sperrmüll-<br />
Entsorgung<br />
KOSTENLOS<br />
Eine Sperrmüllmarke aus dem Gebührenbescheid<br />
berechtigt zu einer Abholung Ihres Sperrmülls pro<br />
Jahr (Marke ausschneiden und auf Sperrmüll-Karte<br />
aufkleben) – o<strong>der</strong> zu einer Selbstanlieferung im<br />
Entsorgungszentrum Sansenhecken o<strong>der</strong> im Wertstoffhof<br />
Mosbach (Berechtigungsnachweis und<br />
Sperrmüllmarke mitbringen).<br />
WICHTIG: Überschreiten Sie die auf <strong>der</strong>/den<br />
Sperrmüllmarke(n) angegebene Höchstmenge,<br />
wird die Mehrmenge berechnet.<br />
WAS IST SPERRMÜLL? Siehe Seite 3<br />
Haushaltsgroßgeräte-<br />
Entsorgung<br />
Die Abholkarte für Haushaltsgroßgeräte (mit allen<br />
Infos) finden Sie hier auf Seite 1 bzw. 4 unten.<br />
Die kostenlose Alternative: Selbstanlieferung mit<br />
Berechtigungsnachweis im Entsorgungszentrum<br />
Sansenhecken o<strong>der</strong> im Wertstoffhof Mosbach.<br />
Seite 5<br />
Bei allen Fragen zum Thema Entsorgung:<br />
06281 / 906-13 Beratungsteam <strong>der</strong> <strong>AWN</strong><br />
Der Berechtigungsnachweis<br />
und die Sperrmüllmarke(n)<br />
liegen, wie bisher auch, Ihrem<br />
Gebührenbescheid für 2012 <strong>bei</strong>!<br />
Marken bitte aufbewahren!<br />
Ab Montag, 9. Januar 2012 gelten nur noch<br />
die neuen (gelben) Marken!<br />
Altholz-<br />
Straßensammlung<br />
Für Altholz findet eine Straßensammlung (Termin<br />
im Kalen<strong>der</strong>) statt. Da<strong>bei</strong> dürfen bis zu 3 Kubikmeter<br />
Altholz pro Haushalt bereitgestellt werden.<br />
Haushalte können Altholz bis zu je 3 Kubikmeter auch<br />
kostenlos mit Berechtigungnachweis selbst anliefern.<br />
WAS IST ALTHOLZ? Siehe Seite 3<br />
KOSTENLOS<br />
Altmetall-<br />
Abholung/Sammlung<br />
KOSTENLOS<br />
Ihr Altmetall wird per Straßensammlung o<strong>der</strong> über<br />
Vereinssammlung kostenlos abgeholt/gesammelt.<br />
Die Abholung/Sammlung erfolgt zweimal im Jahr<br />
(Frühjahr und Herbst) in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit örtlichen<br />
Vereinen. Die Termine werden kurzfristig über Handzettel<br />
im Briefkasten mitgeteilt. Bitte beachten Sie,<br />
dass das Altmetall von Hand aufgeladen wird, deshalb<br />
max. 50 kg Gewicht je Gegenstand.<br />
Nicht dazu gehören: Haushaltsgroßgeräte/Elektronikschrott<br />
wie Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler.<br />
Altmetall bitte am Sammeltag vor 6 Uhr bereitstellen.<br />
Unser Service: Gerne helfen wir Ihnen <strong>bei</strong> schweren<br />
o<strong>der</strong> großen Teilen – rufen Sie uns einfach an.<br />
<strong>AWN</strong>-Service-Telefon: 06292 / 928040<br />
Auf Recyclingpapier gedruckt