14.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender Hannover-Kleefeld

Veranstaltungskalender Hannover-Kleefeld

Veranstaltungskalender Hannover-Kleefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Veranstaltungsprogramm Dezember 2012<br />

Stille Na .. chte - ereignisreiche Tage<br />

GDA Wohnstift<br />

<strong>Hannover</strong>-<strong>Kleefeld</strong>


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

SAMSTAG, 1. DEZEMBER 2012<br />

12.15 Uhr Kurrendeblasen des<br />

Posaunenchors der Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Gemeinde<br />

Leitung: Jürgen Löhlein<br />

SONNTAG, 2. DEZEMBER 2012<br />

8.00 – 10.00 Uhr Das Besondere Frühstück<br />

mit einem reichhaltigen Buffet<br />

10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst<br />

Pastor Hans Joachim Schliep<br />

16.00 Uhr Konzert für Cello und Klavier<br />

„Berühmte Cellosonaten von<br />

Beethoven und Brahms“<br />

Ludwig Döll, Cello<br />

Valeria Myrosh, Klavier<br />

MONTAG, 3. DEZEMBER 2012<br />

17.00 Uhr Der Lebendige Adventskalender<br />

mit Gästen aus der Vogelsiedlung<br />

„Vorlesen einer<br />

Weihnachtsgeschichte“<br />

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“<br />

Mahatma Gandhi<br />

Foyer<br />

Spenden<br />

erwünscht<br />

Bewohnerrestaurant<br />

Vortragssaal<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt 2,50 €<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt frei


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

DIENSTAG, 4. DEZEMBER 2012<br />

11.00 - 13.00 Uhr Bonvergabe für den<br />

Adventsnachmittag des Hauses<br />

am Mittwoch, 12.12.12, 15.30 Uhr<br />

Musikalische Gestaltung:<br />

Albrecht v. Blanckenburg<br />

Bon: 5,00 €<br />

15.30 Uhr BewohnerTREFFENBewohner<br />

Häuser 4 + 5<br />

Jörg Ziesemer<br />

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2012<br />

15.30 Uhr<br />

FREITAG, 7. DEZEMBER 2012<br />

Verein der Freunde<br />

Adventsnachmittag<br />

Musikalische Gestaltung<br />

FeelHarmonica<br />

Roland Baumgarte, Cello;<br />

Werner Pfitzenmeier,<br />

Mundharmonika;<br />

Jürgen Happe, Gitarre<br />

18.30 Uhr Konzert<br />

„Werke von Corelli, Hindemith,<br />

de Fesch, Mancini“<br />

Forum für Laienmusiker<br />

Foyer<br />

Vortragssaal<br />

Bewohnerrestaurant<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden<br />

erwünscht


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012<br />

18.15 Uhr Abfahrt zum Weihnachtskonzert<br />

des Polizeichors <strong>Hannover</strong><br />

im NDR Funkhaus<br />

„Es blüht eine Rose zur<br />

Weihnachtszeit!“<br />

Leitung: Diliana Michailov<br />

DIENSTAG, 11. DEZEMBER 2012<br />

10.30 Uhr Heilige Messe<br />

Pater Zenon Barnas<br />

16.00 Uhr Verein der Freunde<br />

„Bingo“<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

MITTWOCH, 12. DEZEMBER 2012<br />

15.30 Uhr Adventsnachmittag des Hauses<br />

Musikalische Gestaltung<br />

Albrecht von Blanckenburg<br />

Dieter Neuhäuser<br />

vor dem<br />

Wohnstift<br />

Vortragssaal<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt frei<br />

„Es gibt keinen Weg zum Frieden auf dem Weg der Sicherheit.<br />

Denn der Friede muss gewagt werden, ist das Große Wagnis<br />

und lässt sich nie und nimmer sichern.“<br />

Dietrich Bonhoeffer<br />

Bewohnerrestaurant


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2012<br />

10.30 Uhr Vernissage<br />

„Stillleben, Selbstportraits und<br />

Fantasieblumen“<br />

Schüler der Jahrgangsstufen 5,<br />

11 und 13 der IGS Roderbruch<br />

15.30 Uhr Geburtstags- und<br />

Begrüßungskaffee<br />

Wir laden herzlich alle im November<br />

geborenen oder im vergangenen<br />

Monat neu eingezogenen<br />

Bewohnerinnen und Bewohner ein<br />

FREITAG, 14. DEZEMBER 2012<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

12.00 - 14.00 Uhr<br />

Ausgabe aller vorbestellten<br />

Karten für die festlichen<br />

Abendessen am Heiligen Abend<br />

und am Silvesterabend sowie der<br />

festlichen Teller<br />

Häuser 2 + 3<br />

Häuser 4 + 5<br />

16.00 Uhr Diavortrag<br />

„Malta“<br />

Gertrud Eckhardt<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt frei<br />

Bewohner-<br />

restaurant<br />

Foyer<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt 2,50 €<br />

„Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der<br />

Begegnung mit anderen Menschen nicht finden.“<br />

Dalai Lama


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

SAMSTAG, 15. DEZEMBER 2012<br />

15.00 Uhr Krippenausstellung<br />

in vorweihnachtlicher Atmosphäre<br />

mit Glühwein und Keksen<br />

SONNTAG, 16. DEZEMBER 2012<br />

10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst<br />

Pastorin Gunhild Lauter-Aehnelt<br />

MONTAG, 17. DEZEMBER 2012<br />

17.30 Uhr Offenes Singen<br />

Albrecht v. Blanckenburg<br />

DIENSTAG, 18. DEZEMBER 2012<br />

14.30 Uhr Lichterfahrt durch das<br />

weihnachtlich geschmückte<br />

<strong>Hannover</strong><br />

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012<br />

19.00 Uhr Konzert<br />

„Swinging Santa Claus“<br />

Walt Kracht & His Orchestra<br />

and Strings<br />

Foyer<br />

Vortragssaal<br />

Foyer<br />

Abfahrt vor<br />

dem<br />

Wohnstift<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden<br />

erwünscht


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

DONNERSTAG, 20. DEZEMBER 2012<br />

ab 9.00 Uhr Auslage der Anmeldeliste für den<br />

Ausflug in das Ikonen-Museum in<br />

Neustadt am Rübenberge am<br />

Montag, 14.1.13, 13.00 Uhr<br />

Fahrtkosten inklusive Eintritt,<br />

Führung und Kaffeegedeck: 39,00 €<br />

FREITAG, 21. DEZEMBER 2012<br />

16.00 Uhr<br />

MONTAG, 24. DEZEMBER 2012<br />

Lesung<br />

„Der Weihnachtsmann ist auch nur<br />

ein Mensch – Erzählungen von<br />

Erich Kästner, Wolfgang Scheibner,<br />

Loriot u.a.“<br />

Peter von Sassen<br />

16.00 Uhr Christvesper<br />

Pastor Herbert Schwarzrock<br />

18.00 Uhr Festliches Abendessen<br />

am Heiligen Abend<br />

Frieden - Friederike Kempner<br />

Immer kämpfen, immer streiten<br />

Und das lohnt doch wahrlich nicht –<br />

Und das Recht hat viele Seiten,<br />

Und der Friede, er ist Pflicht.<br />

Foyer<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt 2,50 €<br />

Vortragssaal<br />

Bewohnerrestaurant


����<br />

�<br />

��<br />

Veranstaltungen GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

SAMSTAG, 29. DEZEMBER 2012<br />

16.00 Uhr Lesung<br />

„Die Abenteuer der Silvesternacht –<br />

Unterwegs mit Hans Christian<br />

Andersen von Kopenhagen<br />

nach Amager“<br />

Dr. Heiko Postma<br />

MONTAG, 31. DEZEMBER 2012<br />

16.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst<br />

Landessuperintendentin i.R.<br />

Oda-Gebbine Holze-Stäblein<br />

18.00 Uhr<br />

Festliches Abendessen zum<br />

Jahresausklang<br />

Musikalische Untermalung:<br />

Duo Lampasiak<br />

Nikolaus Lampasik, Geige<br />

László Gulyás, Akkordeon<br />

Vortragssaal<br />

Eintritt 2,50 €<br />

Vortragssaal<br />

Bewohnerrestaurant<br />

ab 21.00 Uhr Geselliges Beisammensein Foyer<br />

„Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen,<br />

es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“<br />

Charles Dickens.<br />

Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren<br />

Angehörigen und Freunden eine friedliche Weihnachtszeit<br />

und ein gutes neues Jahr 2013!


�<br />

�<br />

Vorschau Januar 2013 GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

Di., 1.01.13<br />

Mi., 2.01.13<br />

Do., 3.01.13<br />

Fr., 4.01.13 Der Kinofilm<br />

„Drei Männer im Schnee“<br />

Sa., 5.01.13<br />

So., 6.01.13 Neujahrsempfang<br />

Stiftsdirektor Dr. Lars Wohlfahrt<br />

Mo., 7.01.13<br />

Di., 8.01.13<br />

Mi., 9.01.13<br />

Do., 10.01.13<br />

Fr., 11.01.13 Diavortrag<br />

„Transsibirische Eisenbahn –<br />

vom Hamburg nach Peking“<br />

Peter Fabel<br />

Sa., 12.01.13<br />

So., 13.01.13<br />

Mo, 14.01.13 Ausflug in das Ikonen-Museum<br />

in Neustadt am Rübenberge<br />

„Das Geheimnis der Ikonen-Malerei“<br />

Di., 15.01.13 Lesung mit Bild- und Musikeinspielungen<br />

„Paris – Magie einer Stadt“<br />

Prof. Dr. Ing. Werner Kirsten<br />

Mi., 16.01.13<br />

Do., 17.01.13<br />

Fr., 18.01.13<br />

Sa., 19.01.13 Klavierkonzert<br />

Gerlint Böttcher<br />

So., 20.01.13 Landtagswahl<br />

Mo, 21.01.13<br />

Di., 22.01.13 Diavortrag<br />

„Die Blumeninsel Madeira“<br />

Karl Briem<br />

�<br />


�<br />

�<br />

��<br />

Vorschau Januar 2013 GDA Wohnstift <strong>Kleefeld</strong>, <strong>Hannover</strong><br />

Mi., 23.01.13<br />

Do., 24.01.13<br />

Fr., 25.01.13<br />

Sa., 26.01.13<br />

So., 27.01.13 Kaffeenachmittag<br />

„Schlagermusik zum Tanzen und Zuhören“<br />

Evergreen Express<br />

Mo., 28.01.13<br />

Di., 29.01.13 Diavortrag<br />

Ceylon/Sri Lanka – die strahlende Schöne“<br />

Gertrud Eckhardt<br />

Mi., 30.01.13<br />

Do., 31.01.13<br />

Bäume leuchtend<br />

Bäume leuchtend, Bäume blendend,<br />

Überall das Süße spendend.<br />

In dem Glanze sich bewegend,<br />

Alt und junges Herz erregend -<br />

Solch ein Fest ist uns bescheret.<br />

Mancher Gaben Schmuck verehret;<br />

Staunend schaun wir auf und nieder,<br />

Hin und Her und immer wieder.<br />

Aber, Fürst, wenn dir's begegnet<br />

Und ein Abend so dich segnet,<br />

Dass als Lichter, dass als Flammen<br />

Von dir glänzten all zusammen<br />

Alles, was du ausgerichtet,<br />

Alle, die sich dir verpflichtet:<br />

Mit erhöhten Geistesblicken<br />

Fühltest herrliches Entzücken.<br />

(Johann Wolfgang von Goethe)


����<br />

������������������������������������������������������������������������������ �<br />

Hier führen wir die Veranstaltungen auf, die wöchentlich oder in regelmäßigem<br />

Turnus stattfinden. Die Veranstaltungen werden täglich auf der weißen Tafel im<br />

Foyer des Wohnstiftes angekündigt. Für Anregungen und Vorschläge melden Sie<br />

sich bitte im Kulturbüro.<br />

MONTAG<br />

7.00 Uhr Schwimmen Therapie<br />

7.45 Uhr Sauna Therapie<br />

9.30 Uhr Gymnastik Vortragssaal<br />

(Frau Ramona Farwig)<br />

10.05 Uhr Sitzgymnastik Vortragssaal<br />

(Frau Ramona Farwig)<br />

10.15 Uhr Zeitung vorlesen Spielzimmer<br />

14.30 Uhr Kegeln<br />

(14-täglich)<br />

15.00 Uhr Töpfern<br />

(jeden 1. Montag im Monat)<br />

Kegelbahn<br />

(Herr Rudolf Urban)<br />

Hobbyraum<br />

(Frau Barbara Koschel)<br />

15.00 Uhr Malen II Kreativraum<br />

(Frau Elke Rendschmidt)<br />

15.00 Uhr<br />

16.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Gedächtnistraining Clubraum<br />

(Herr Peter Grundmann)<br />

15.30 Uhr Singkreis Vortragssaal<br />

(Frau Ruth Dietz)<br />

DIENSTAG<br />

7.00 Uhr Schwimmen Therapie<br />

7.45 Uhr Sauna Therapie<br />

8.25 Uhr Wassergymnastik Therapie<br />

9.15 Uhr Sitzgymnastik Vortragssaal<br />

(Frau Ramona Farwig)<br />

10.15 Uhr<br />

10.00 bis 11.00 Uhr<br />

Übungen zur Körperwahrnehmung<br />

und inneren Ruhe<br />

(14-täglich, siehe Tafel)<br />

Sprechstunde des<br />

Heimbeirates<br />

(jeden 1. Dienstag im Monat)<br />

Gymnastikraum<br />

(Frau Ramona Farwig)<br />

Kreativraum<br />

(Herr Helmut Koy)<br />

10.00 Uhr Gedächtnistraining Clubraum<br />

(Herr Peter Grundmann)<br />

10.30 Uhr Katholischer Gottesdienst<br />

(am 2. Dienstag im Monat)<br />

Vortragssaal<br />

(Frau Hilde Figeis)<br />

15.00 Uhr<br />

15.30 Uhr<br />

Virtuelles Kegeln Kegelbahn<br />

BewohnerTREFFENBewohner<br />

(jeden 1. Dienstag im Monat)<br />

Häuser 2+3 und 4+5 im Wechsel<br />

Vortragssaal<br />

(Herr Jörg Ziesemer)<br />

11


����<br />

12<br />

������������������������������������������������������������������������������ �<br />

15.30 Uhr Bridge Clubraum<br />

(Frau Hilde Figeis)<br />

16.00 Uhr<br />

Gesellschaftsspiel<br />

Spielzimmer<br />

Mensch ärgere Dich nicht<br />

17.15 -18.30 Uhr Bücherei geöffnet Bücherei<br />

(Frau Dorothea Fischer)<br />

18.00 Uhr Doppelkopf Spielzimmer<br />

MITTWOCH<br />

7.00 Uhr Schwimmen Therapie<br />

7.45 Uhr Sauna Therapie<br />

8.30 Uhr Bodengymnastik Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

9.30/10.10 Uhr Sitzgymnastik Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

10.00 Uhr Boule<br />

11.00 Uhr Boule<br />

10.15 Uhr<br />

Boulebahn<br />

(Herr Dieter Rust)<br />

Boulebahn<br />

(Herr Günter Kleinert)<br />

Französisch Kreativraum<br />

(Frau Anne Biebuyck)<br />

10.15 Uhr Aktueller Gesprächskreis Clubraum<br />

(Frau Oda Heißler)<br />

11.00 Uhr Training des Gleichgewichts Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

15.00 Uhr Kniffeln Spielzimmer<br />

15.00 Uhr Boule Boulebahn<br />

(Herr Hans-Walter Pfeng)<br />

16.00 Uhr Verein der Freunde<br />

(jeden 1. Mittwoch im Monat)<br />

17.30 Uhr Offenes Singen<br />

(siehe <strong>Veranstaltungskalender</strong>)<br />

Vortragssaal<br />

Foyer<br />

(Albrecht von Blanckenburg)<br />

17.30 Uhr Skat Clubraum<br />

(Frau Olga Poggendorf)<br />

18.00 Uhr BUY - Kartenspiel Spielzimmer<br />

(Frau Marianne Dentler)<br />

DONNERSTAG<br />

7.00 Uhr Schwimmen Therapie<br />

7.45 Uhr Sauna Therapie<br />

9.00-11.30 Uhr Hausbesuche der Stiftspastorin um schriftliche Anmel-<br />

Gunhild Lauter-Aehnelt dung wird gebeten<br />

(Abgabe: Rezeption)<br />

9.30 Uhr<br />

Handarbeiten, Porzellanmalen,<br />

Seidenmalen u.a.<br />

Hobbyraum<br />

(Frau Edeltraud Uhlhorn)


����<br />

������������������������������������������������������������������������������ �<br />

9.30 Uhr Gymnastik<br />

Gymnastikraum<br />

Kräftigung und Kondition<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

10.00 bis 11.00 Uhr Bücherei geöffnet Bücherei<br />

(Frau Dorothea Fischer)<br />

10.10 Uhr Sitzgymnastik Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

10.15 Uhr Zeitung vorlesen Spielzimmer<br />

15.00 Uhr Orientalischer Tanz<br />

jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat<br />

Vortragssaal<br />

(Frau Brigitte Wotka)<br />

15.30 Uhr Rommé I Spielzimmer<br />

15.00 Uhr Boulespielen “Blau-Gelb” Boulebahn<br />

16.30 Uhr Literaturkreis<br />

jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat<br />

Clubraum<br />

(Herr Gerald Reinhard)<br />

18.00 Uhr<br />

FREITAG<br />

Schach Kreativraum<br />

7.00 Uhr Schwimmen Therapie<br />

7.45 Uhr Sauna Therapie<br />

8.25 Uhr Wassergymnastik Therapie<br />

9.30 Uhr Gymnastik<br />

Sturzprophylaxe<br />

Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

9.30 Uhr Malen I Kreativraum<br />

(Frau Elke Rendschmidt)<br />

9.30 Uhr<br />

Theaterprojekt<br />

Albrecht v. Blanckenburg<br />

Vortragssaal<br />

10.10 Uhr<br />

Gymnastik<br />

Sturzprophylaxe<br />

Gymnastikraum<br />

(Frau Susanne Sielaff)<br />

10.15 Uhr Vorlesen aus Büchern Bibliothek<br />

(Frau Sigrid Hoffmann)<br />

15.30 Uhr Bridge Clubraum<br />

(Frau Hilde Figeis)<br />

15.30 Uhr<br />

SAMSTAG<br />

Rommé II Spielzimmer<br />

7.00 bis 10.00 Uhr Bewohnerschwimmen Therapie<br />

(Frau Dorrit Salewski)<br />

10.15 Uhr Zeitung vorlesen Spielzimmer<br />

15.30 Uhr „Die böse Sieben“ Clubraum<br />

(Herr Horst-Helmuth Paul)<br />

16.00 Uhr NEU<br />

SONNTAG<br />

Heiteres „Bei Otto“<br />

jeden letzten Samstag im Monat<br />

Clubraum<br />

(Herr Otto Schidlitzke)<br />

10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst<br />

(jeden 1. und 3. Sonntag im Monat)<br />

Vortragssaal<br />

13


�<br />

�<br />

14<br />

��������������������������������������������������� ������ �������������������������������� �<br />

Blumen und City-Service<br />

Carl Stange<br />

Tel.: 88 12 00<br />

Fotograf<br />

Uwe Bachen<br />

(Passfotos/Erinnerungsfotos)<br />

Tel: 28 22 32<br />

Klünker sehen + hören<br />

Tel.: 57 98 19<br />

Kosmetik<br />

Maria Schönemeier<br />

Podologie/Fußpflege<br />

Frau Kirchberg<br />

Frau Jaeger<br />

Reinigung<br />

Fa. Stichweh<br />

Schneiderei Brilliant<br />

Frau Canan Elden<br />

Tel.: 55 35 76<br />

Schuh Knackstedt<br />

Tel.: 57 66 20<br />

Uhren und Schmuck<br />

Fa. Zeitpunkt Engelbostel<br />

Tel.: 74 33 44<br />

jeden Freitag von<br />

10.30 - 13.30 Uhr<br />

jeden letzten Samstag<br />

im Monat<br />

9.30 - 10.30 Uhr<br />

jeden 1. Donnerstag<br />

im Monat<br />

13.30 - 14.30 Uhr<br />

jeden Samstag<br />

ab 9.00 Uhr<br />

Terminabsprache unter<br />

05147/97 85 83 oder<br />

0177/26 073 14<br />

von Montag bis Freitag<br />

nach Vereinbarung unter 123<br />

Mo. und Fr.: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Die. bis Do.: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

unter 124<br />

jeden Mittwoch<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

jeden Sonnabend<br />

10.00 - 11.00 Uhr<br />

jeden Dienstag von<br />

15.00 - 16.00 Uhr<br />

jeden 1. Donnerstag<br />

im Monat<br />

18.30 - 19.30 Uhr<br />

Foyer<br />

Konferenzraum<br />

Clubraum<br />

Gartenebene,<br />

neben der Oase<br />

Gartenebene,<br />

neben der Oase<br />

Gartenebene,<br />

neben der Oase<br />

Gartenebene,<br />

vor dem Büro<br />

Leiter Haustechnik<br />

Spielzimmer<br />

Clubraum<br />

„Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt<br />

endlich wissen, was Frieden heißt.“<br />

Jimi Hendrix


�<br />

�<br />

��������������������������������������������������� ���� �������������������������������� �<br />

Termine mit dem Stiftsdirektor Herrn Dr. Lars Wohlfahrt vereinbaren Sie bitte mit<br />

Frau Seeland im Sekretariat, Tel.: 132<br />

Vermietung<br />

Frau<br />

Kubiak-Schramm<br />

Tel.: 134<br />

Wohnbereich Pflege Frau Oltrogge<br />

Herr Nüske<br />

(Stellvertretung)<br />

Tel.: 104<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Patientenbegleiter<br />

Betreuungscafé<br />

und Oase<br />

Küche<br />

Hauswirtschaft<br />

Frau Mahncke<br />

Frau Schuljak<br />

(Stellvertretung)<br />

über Tel.: 143<br />

Büro des Ambulanten<br />

Dienstes<br />

Tel.: 143<br />

Frau Klöckner<br />

über Tel.: 143<br />

Frau Gerber<br />

Herr Grundmann<br />

über Tel.: 143<br />

Frau Studtmund<br />

Herr Schaper<br />

(Stellvertretung)<br />

Tel.: 161<br />

Frau Malkus<br />

Herr Feist<br />

(Stellvertretung)<br />

Tel.: 142<br />

Haustechnik Herr Berkmann<br />

Tel.: 139<br />

zuständig für Fragen des<br />

Qualitätsmanagements<br />

Herr Ziesemer<br />

Tel.: 179<br />

nach Absprache<br />

jeden 2. und 4.<br />

Donnerstag im Monat<br />

14.00 - 16.30 Uhr<br />

jeden Donnerstag im Monat<br />

14.00 - 16.30 Uhr<br />

täglich<br />

9.00 - 17.00 Uhr<br />

nach Absprache<br />

nach Absprache<br />

jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

13.00 - 14.00 Uhr<br />

täglich<br />

11.00 - 12.00 Uhr<br />

jeden Dienstag<br />

13.00 - 14.00 Uhr<br />

nach Absprache<br />

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gern an uns:<br />

Frau Heißler/Frau Farwig<br />

Tel.: (0511) 5705-141<br />

15


GDA Wohnstift <strong>Hannover</strong>-<strong>Kleefeld</strong><br />

Osterfelddamm 12 · 30627 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon 0511 5705-0 (Zentrale)<br />

0511 5705-134 (Wohnstiftsberatung)<br />

0511 5705-141 (Veranstaltungen & Sport)<br />

0511 5705-175 (Restaurant & Café „Harmonie“)<br />

0511 5705-143 (Pflegedienstleitung ambulanter<br />

Pflegedienst & Pflegehotel)<br />

0511 5705-104 (Pflegedienstleitung Wohnbereich Pflege)<br />

Fax 0511 5705-135<br />

E-Mail wohnstift.h-kleefeld@gda.de<br />

Internet www.gda.de<br />

Anerkannte Einsatzstelle für das<br />

Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und<br />

den Bundesfreiwilligendienst (BFD)<br />

Sprechen Sie uns an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!