Programm Schlachthof Wiesbaden - Februar 2018
Monatsprogramm Februar 2018 - Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. - seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Monatsprogramm Februar 2018 - Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. - seit 1994 kollektiv und unabhängig.
Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
IMPRESSUM
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus,
Rassismus, Antisemitismus und Homophobie
ADRESSE:
REDAKTION:
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Murnaustr. 1 (ehem. Gartenfeldstraße 57)
65189 Wiesbaden
fon 0611.97445-0
fax 0611.97445-20
info@schlachthof-wiesbaden.de
www.schlachthof-wiesbaden.de
Markus Göres, Dennis Peters, Carsten Roth,
Carsten Schack, Hendrik Seipel-Rotter, Philine Sykora,
Monchi aka. Barista Barista Antifascista
GESTALTUNG:
COVER:
MIT FÖRDERUNG VON:
Hannes Altmeyer
Für die Gestaltung konnten wir Veruschka Bohn gewinnen,
für die Kunst als ein Vergrößerungsglas dient. Wer einen
Einblick in ihr imaginatives Labyrinth erhaschen möchte, kann
auf www.veruschkabohn.de fündig werden. - In 2018 präsentieren
wir auf unserem Cover Arbeiten lokaler Künstler*innen.
Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden,
Hessisches Ministerium für Wissenschaft- und Kunst
(Murnaustr. 1 / Wiesbaden)
www.reservix.net
Alle Vorverkaufskarten gelten im gesamten RMV-Gebiet in allen RMV-Verkehrsmitteln in der 2.
Klasse als Fahrkarte am Veranstaltungstag zur Hinfahrt ab fünf Stunden vor Veranstaltungs
beginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss.
EDITORIAL
Hallo zusammen und noch einmal willkommen im neuen Jahr. Genauer
gesagt: Willkommen im Februar, dem kürzesten, aber bei uns im Haus
– einer gut gestopften Pfeife gleich – schon wieder randvollen Monat.
Randvoll womit? Mit Musik natürlich! Gehörte die Regentschaft von
HipHop in den letzten Jahren global gesehen noch zu den gefühlten
Wahrheiten, ist es heuer offiziell: 2017 hörten, streamten, kauften die
Leute da draußen zum erste Mal mehr HipHop als Rock. Was nicht nur
Bono Vox erneut zu einigen nicht weiter erwähnenswerten Sentenzen
verleitete, sondern sich, wenn man so will, gleich eins zu eins in unserem
Programm spiegelt. Selten war anteilig so viel HipHop wie diesen Februar.
Der Reigen beginnt am 03.02. mit Hollywood Undead, Spielkinder
und Literaten des Rapcore zugleich, tags drauf tagt der superentspannte
Dexter mit seinem Homie Waldoe als Support, kaum zwei Wochen
später, am 15.02., gibt sich GReeeN die Ehre, der als Support der
Einfachheit halber gleich sein Alter Ego Grinch Hill mitgebracht hat,
was wir an dieser Stelle als Win-win-win-Situation beklatschen möchten,
nur einen Tag später erleben wir Bausa, der mit seinem Debütalbum
„Dreifarbenhaus“ im letzte Jahr wie kein zweiter Newcomer die Charts
eroberte, wiederum nur einen Tag später sehen wir K.Flay, die für
eine Saison nicht nur unseren – sondern auch Taylor Swifts – erklärten
Lieblingssong aufgenommen hat.
Freundinnen und Freunde von Gitarren dürfen sich dennoch bei uns
willkommen fühlen, erstens, weil auch oben stehende Künstler*innen
zu dem ein oder anderen Saiteninstrument greifen, zwotens, weil wir
zwischen Iron & Wine und Kakkmaddafakka, mit At The Drive In
und Arch Enemy, Feine Sahne Fischfilet und D/Troit diesen Monat
einige weitere tolle Acts in unseren Hallen begrüßen dürfen. Und noch
viele mehr!
Doch zurück zum HipHop. Schließen möchten wir an dieser Stelle mit
einem kleinen Tipp für 20 sehr gute (US-)Rap-Alben des letzten Jahres,
die wir euch gleich zum Kauf anempfehlen wollen. Am besten natürlich
auf Vinyl. Drake - More Life, Future – HNRDXX, Ghost Poet - Dark Days
+ Canapés, Jay-Z - 4:44, Jonwayne - Rap Album Two, Kendrick Lamar -
DAMN., Lil B - Black Ken, Migos – Culture, MIKE - May God Bless Your
Hustle, Open Mike Eagle - Brick Body Kids Still Daydream, Playboi Carti
- Playboi Carti, Raekwon - The Wild, Rapsody - Laila’s Wisdom, Run The
Jewels - Run The Jewels 3, Shabbaz Palaces - Quazarz vs. The Jealous
Machine, Stormzy - Gang Signs & Prayer, Tyler, the Creator - Flower Boy,
Vince Staples - Big Fish Theory, Wiki - No Mountains in Manhattan, Wiley
– Godfather.
Cloud Rap wiederum scheint in der Krise, nein, hat ein Drogenproblem.
Von einigen Ausnahmen (hierzulande etwa LGoony) abgesehen,
bietet Cloudrap heuer vor allem Stumpfo-Content, der beim ohnehin
kardinalsblöden Kokettieren mit Codein oder Xanax nicht mehr stehen
bleibt, sondern mit Lil Peep im November auch sein erstes prominentes
Opfer gefunden hat. Rest in peace.
Damit aber genug der Ansprache, wir sind hier ja schließlich nicht beim
Jugendamt (Props an selbiges natürlich!).
Peace out und wir sehen uns!
Das Schlachthof Team
01.02.
DO / EINLASS 19:30 / AK 16,00 € / VVK 13,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
DIGGER BARNES (DUO)
Folk / Country Konzert im KESSELHAUS
Ein stillgelegter Freizeitpark, am
Straßenrand alte Dino-Plastiken
aus Fiberglas, die bessere Zeiten
gesehen haben. Ein Auto fährt
vorbei und wirbelt Staub auf. Am
Steuer ein Mann mit Schnauzer, auf
der Rückbank ein Gitarrenkoffer.
Seit über 10 Jahren dokumentiert
der Singer-Songwriter Digger
Barnes auf seinen Platten das
Leben on the road. Geschichten
voller Sehnsucht, Melancholie
und morbidem Charme aus dem
Hinterland, dem anderen Amerika,
dort, wo der amerikanische Traum
nur eine Erinnerung ist, wo Rost
und Sepiatöne vorherrschen,
Realität und Fiktion verschwimmen
und doch Würde und Hoffnung
gedeihen. Heute stellt er uns
gemeinsam mit Jonny Latebloom
an der Orgel sein jüngstes Album
„Exit 27“ vor.
02.02.
FR / EINLASS 19:00
AUSVERKAUFT! - KETTCAR
Indie-Rock Konzert in der HALLE
Mit ihrem nunmehr fünften
Album „Ich Vs. Wir“ beehren uns
Kettcar nach einigen Jahren
Abstinenz erneut. Jene Hamburger
Obersympathen, die wir bereits
in ihrer …But Alive-Phase geliebt
haben und es bis heute tun. Es
gibt wohl keine zweite Indie-Band
in Deutschland die so sehr nach
sich selbst klingt, wie Kettcar. Weit
sind sie damit gekommen, über das
Feuilleton in den Mainstream, aus
dem Keller ins Stadion, und sind
sich und ihrem Label Grand Hotel
Van Cleef stets treu geblieben.
Kettcar haben von Anbeginn ihrer
Geschichte einen Nerv getroffen
und verquicken Privates mit
Politischem, wie es eine Heerschar
an Epigonen niemals hinkriegen
würde. Von ihren Refrains ganz
abgesehen.
FR / EINLASS 19:30 / AK 10,00 € / VVK 7,00 - 9,00 €
02.02.
THE INMOST LIGHT TATTOO:
KILMINISTER / HÄNGERBÄND /
WHO KILLED JANIS
Kreativgemeinschaft-Konzert & Party im KESSELHAUS
Weil es letztes Jahr so schön war,
wiederholen wir den Quatsch
glatt nochmal und feiern 11
Jahre Kreativgemeinschaft The
Inmost Light – Tattoos und
Kunst, mitten aus Wiesbaden.
Sowie acht bzw. sieben Jahre der
darin ansässigen Grafikdesigner
Grawitorium und Sideburn-Jim.
Und zwar mit ordentlich Druck
auf die Ohren von der vielleicht
lautesten deutschen Motörhead-
Tributeband Kilminister, den
Punk’N’Rollern von Who Killed
Janis aus Rüsselsheim, und den
der hervorragenden Hängerband.
Im Anschluss wird pünktlich
zur Geisterstunde die Bar zur
Aftershow-Party geentert. - Watch
out for Lemmy, the Sky is fallin’!
SA / EINLASS 19:00 / AK 21,00 € / VVK 17,50 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
03.02.
ROGERS / THE TIPS
Punk Rock Konzert im KESSELHAUS
Einen Scheiß muss ich-Tour 2018 -
Nachdem die Rogers den Sommer
standesgemäß auf unzähligen
Festivals gefeiert haben, freuen
sie sich, ihre Headliner-Tournee
für Anfang 2018 anzukündigen:
„Wir haben uns noch nie so
frei gefühlt und ohne Zwänge
einfach das gemacht, worauf wir
Bock hatten“, sagt die Band über
die Songs ihres neuen Albums
„Augen auf“. Ein Statement, das
sie mit ihrer aktuellen Single „Einen
Scheiß muss ich“ unterstreichen,
die kurzerhand Pate stand für
das Tourmotto. Ansonsten gilt
weiterhin: Wer Sozialkritik, aber
auch persönliche Texte schätzt,
ZSK, Anti-Flag und R.O.C.K. mag,
greife hier beherzt zu. Und, hey, wer
weiß, womöglich geben sie ja auch
ein paar Kracher unter ihrem Party-
Alter Ego Roberts zum Besten.
Punkrock-Party à la Düsseldorf!
03.02.
SA / EINLASS 19:00
AUSVERKAUFT! - HOLLYWOOD UNDEAD /
SPECIAL GUEST: ASTROID BOYS
Nu Metal / Rapcore / Crossover Konzert in der HALLE
Es mag nicht die originellste Idee
aller Zeiten gewesen sein, im Jahr
2005 eine Band zu gründen, die
Rap und Metal zusammendachte;
in der Tat war dies nicht einmal die
Idee, als die beiden Freunde Deuce
und J-Dog in jenem Jahr ein paar
am heimischen PC zusammengeschusterte
Stücke auf Myspace
stellten. Wenige Wochen und
Millionen Streams später sah das
natürlich anders aus – und die
Band Hollywood Undead war ge-
boren. Der Erfolg gab ihnen – ausnahmsweise
zurecht – Recht. Auch
inhaltlich bewegen sich die schnell
zu einem Sextett angewachsenen
Musiker mit den Masken zwischen
radikaler textlicher Härte, einem oft
ins Groteske hin überzeichneten
Humor und einer lyrischen Kraft, die
zwischen Ghetto-Slang und alten
Meistern changiert. Den Abend
eröffnen Astroid Boys aus Cardiff.
03.02.
SA / BEGINN 23:00 / AK 6,00 €
LET‘S GO QUEER!
LGBT & Friends Party im KESSELHAUS auf 2 Floors
Bei der Let‘s Go Queer! treffen
sich Queer, Lesbian, Gay, Bisexual,
Transgender. Und genauso bunt
und offen wie die sexuelle Vielfalt
der Gäste, präsentiert sich auch
der Musikmix: Pop-Hits der 80er
treffen auf (Gay-)Dance-Classics
der 90er und R’n‘B-Sounds der
00er bis zu aktuellen Remixen.
Eine mögliche Playlist könnte so
aussehen: Hercules & Love Affair
/ Donna Summer / Macklemore /
Madonna / Kelis / The Weeknd /
RuPaul / Le Tigre / Die Antwoord
/ Pet Shop Boys / Taylor Swift /
Frank Ocean / ...
Der Abend ist eine Kooperation
mit Warmes Wiesbaden e.V.
SO / BEGINN 13:00 / AK 3,00 €
04.02.
WEIBERKRAM
Flohmarkt von/für Frauen in der HALLE
Einen ganzen Sonntag lang bietet
der Weiberkam-Flohmarkt
all das, wonach sich unsere
Herzen verzehren: Vintage- &
Secondhand-Kram, Klamotten,
Schuhe, Schmuck, Accessoires,
Einzelstücke, Liebgehabtes und
längst Vergessenes stehen auf dem
Programm. Das Motto lässt sich
ganz einfach in vier Worte fassen:
Klamotten, Musik, Kunst und
Bier. In der Halle gehen rund 70
Ständen an den Start. Und draußen
vor der Halle gibt es Kaffee und
Kuchen und Kulinarisches. Das
60/40 im Wasserturm hat ohnehin
geöffnet..
Standanmeldungen bitte über
www.weiberkram.org
Bitte parkt auf dem Parkplatz
zwischen Bahnhof und
Schlachthof Wiese (dem
Kulturpark), sonst gibt es
Kuddelmuddel vor der Halle
Der Weiberkram-Mädelsflohmarkt
ist eine Kooperation von
„Weiberkram“ aus Düsseldorf und
dem Schlachthof Wiesbaden
SO / EINLASS 19:30 / AK 20,00 € / VVK 16,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
04.02.
DEXTER / SUPPORT: WALDOE
Rap / Hip Hop Konzert im KESSELHAUS
Nach dem womöglich
meistentspannten Rap-Album
2017, „Haare nice, Socken fly“,
und der zugehörigen Remix-
Veröffentlichung „Haare nice,
Remix fly“ packt Dexter alles
zusammen, nimmt hier und da
Feature-Gäste mit und spielt eine
lupenreine Rap-Konzerttour, denn
„Dexy ist jetzt offiziell ein Rapper“-
Wie sich das letztendlich anhören
wird? Um es mit Dexters Worten
zu beschreiben: wavy. Klar ist, der
Vinyl-Digger und Beat-Künstler wird
auch live zeigen, wie entspannt
man Rap angehen kann, wenn
man sich von Rapper-Ego und
Erwartungshaltungen freimacht.
Als Support hat Dexter seinen
WSP-Labelmate Waldoe (formerly
known as Waldo The Funk)
eingeladen, der sein neues Projekt
„High Of Life“ vorstellen wird.
06.02.
DI / EINLASS 17:30 / AK 40,00 € / VVK 32,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
ARCH ENEMY / WINTERSUN /
TRIBULATION / JINJER
Melodic Death Metal Konzert in der HALLE
Will To Power Tour 2018 - Wir
freuen uns sehr, die schwedischen
Melodic-Death-Metal-Granden
Arch Enemy auf dem zweiten
Teil ihrer „Will To Power”-Tour
bei uns begrüßen zu dürfen, die
ihr im September erschienenes,
gleichnamiges Album vorstellen.
Sagen wir es mit AE-Chef-
Songwriter Michael Amotts
Worten, der hier wie ein Box-
Promoter aus den Siebzigern klingt:
„Wir können es kaum erwarten,
unsere neue Show voller cooler
Überraschungen auf die Bühne
zu bringen. Und was für ein Line
Up! Wir haben für euch ein Killer-
Tourpackage mit großartigen Acts
zusammengestellt. Wintersun,
Tribulation und Jinjer sind
Bands mit einzigartigen und
beeindruckenden Live-Shows.
All das trägt zu einer epischen
Metalnacht bei, die man keinesfalls
verpassen darf!“ Besser könnten
wir es auch nicht sagen.
06.02.
DI / EINLASS 20:00 / AK 15,00 € / VVK 12,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
SMILE AND BURN / NIGHT LETTERS
Punk Rock Konzert im KESSELHAUS
Get Better Get Worse Tour 2018.
Diese Band kriegt einfach nicht
genug: Nach dem Release des
vierten Studioalbums „Get Better
Get Worse“ und der gleichnamigen
Tour im Frühjahr 2017, jeder Menge
Festivalshows im Sommer, bei
denen unter anderem auf dem
Southside, Hurricane und Open
Flair Festival ordentlich „durch
den Tisch getreten wurde“, legen
Smile And Burn im Februar
2018 direkt nochmal nach.Auf
der Zugabe der „Get Better
Get Worse“-Tour kommen 12
weitere Clubs in den Genuss
der ungezügelten Liveshow der
Berliner, 12 weitere Gelegenheiten
also für Mosh Pits, Stagedives,
Zuschauer*innenbeschimpfungen
und gratis T-Shirts. Den Abend
eröffnen Night Letters.
MI / EINLASS 19:30 / AK 15,00 € / VVK 12,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
07.02.
KLASSIK IM KLUB MIT: MELA
Violoncello / Klassik Konzert im KESSELHAUS
Wir freuen uns, heute im intimen
Rahmen eine großartige Künstlerin
mit einem bekanntermaßen
raumfüllenden und bewegenden
Instrument, dem Violoncello,
begrüßen zu können! Die klassisch
ausgebildete Cellistin Mela Marie
Spaemann - kurz: Mela - tritt als
One-Woman-Show im Kesselhaus
auf. Sie spielt klassische Werke
von Bach, Piazolla und Ligeti
und singt eigens komponierte
Lieder. Allein mit ihrem Instrument,
einer Loop Station und ihrem
unverwechselbaren Timbre
fusioniert sie Elemente aus Klassik,
Soul und Jazz zu einer einzigartigen
Mischung. Für Mela sind die
musikalischen Grenzen fließend.
Ausgerichtet wird das Konzert vom
Verein „Freunde junger Musiker
e.V. - Musikkreis Mainz-Wiesbaden“
in Kooperation mit dem Schlachthof
Wiesbaden.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
DO / EINLASS 19:30 / AK 8,00 €
08.02.
GLASGOW COMA SCALE /
WOLF PRAYER / NAZCA SPACE FOX
Stoner / Psychedelic / Post-Rock Konzert im KESSELHAUS
Glasgow Coma Scale ist der
Name einer neurologischen
Methode, die hilft, den Status
des zentralen Nervensystems zu
beurteilen um den Zustand eines
Komapatienten zu klassifizieren.
Und der Name einer Psychedelic-
Rockband aus Frankfurt, die
heute ihr Album „Enter Oblivion“
vorstellen. Unterstützt werden
sie von den jungen Stonern/
Desertrockern Wolf Prayer
und Nazca Space Fox, die
Wüste und Weltall zugleich in
Fuzzgitarren bereisen. Von leicht
und zerbrechlich bis groovig und
gewaltig geht hier einiges.
09.02.
FR / EINLASS 19:00 / AK 28,00 € / VVK 23,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
KAKKMADDAFAKKA
Indie-Pop Konzert in der HALLE
Kakkmaddafakka sind zurück!
Mit einem neuen Album – und
nach bald zweijähriger Pause
auch wieder in Wiesbaden. Mit
einer Live-Besetzung von teilweise
mehr als 12 Leuten schaffen
es die Norweger, noch jeden
Konzertsaal in ein Tollhaus zu
verwandeln! Man kann es sich als
Rave ohne Elektronik vorstellen,
dafür mit einem gerüttelt‘ Maß
an Garagerock, Punk, Funk
und sonstigem Rabbatz, der
– erstaunlich genug – seinen
melancholischen Grundton
dabei nie verliert. Ohrwürmer
mit Retard-Effekt! Das Online-
Zine musikmussmit.de beschrieb
ihre Konzerte neulich dergestalt,
dass diese Band einfach nicht
aufhöre, bis sämtliche Endorphine
ausgeschüttet und durchgetanzt
seien. So sieht es aus. Einziger
Wehmutstropfen: Sie pflegen
ihr, ähm, Mode-Blog „What Your
Boyfriend Should Wear“ nicht mehr
so recht.
09.02.
FR / EINLASS 20:00 / BEGINN 20:15 / AK 7,00
(ERMÄSSIGT 6,00) €
SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS:
GRACE JONES: BLOODLIGHT AND BAMI -
DAS LEBEN EINER IKONE
(USA, 2017, 120 min, OmU, R: S. Fiennes) - 88. Teil der Filmreihe
im MURNAU FILMTHEATER.
Grace Jones ist einer der letzten
Paradiesvögel, die die Bühnen
der Welt bevölkern. Auch mit fast
70 Jahren ist sie keinesfalls von
gestern, sondern nach wie vor
ein vor Energie sprühender Star.
Regisseurin Sophie Fiennes
hat die extravagante Diva über
mehrere Jahre hinweg mit der
Kamera begleitet. Sie hat ihre
spektakulären Bühnenshows
gefilmt, aber auch Privates wie
Familienbesuche in Jamaika, wo
Jones ihre Wurzeln hat. Dabei
arbeitet sie sich keineswegs
an einer Künstlerbiografie ab,
sondern erschafft das so lebendige
wie gegenwärtige Bild einer
faszinierenden Künstlerin, das ohne
Zeitzeugen und Archivmaterial
auskommt.
Kartenreservierung:
Telefonisch unter 0611-97708-41
(Mo – Fr, 10 – 12 Uhr)
Per Mail: filmtheater@murnaustiftung.de
Im Netz: http://www.murnaustiftung.de/kino/preisereservierungen
FR / BEGINN 23:00 / AK 6,00 €
09.02.
KAKK KOMMERZ PARTY
Chartbuster Hits & bouncing Beats Party im KESSELHAUS
Willkommen zu unserem Abend für
anonyme Danceaholics mit Coming
Out Wunsch. Genauer gesagt zu
einer Nacht voller cheesy Charthits
und fiesen Beats, Ohrwürmern und
Hooklines. Kurzum: Wir lassen uns
vom Mainstream schicken: Aaron
Chupa, K.I.Z., Rihanna, Beginner,
Flo Rida, Kendrick Lamar, Nicki
Minaj, SXTN, Sia, Icona Pop,
Aezila Banks, Sean Paul, Bruno
Mars, Snoop Dogg, Seeed, Major
Lazor, Chefboss, Will.I.am, Britney
Spears, Martin Solveig, Jay Z,
Eminem, Robin Schulz, Charli
XCX, Justin Timberlake, Calvin
Harris, Macklemore & Ryan Lewis,
Peter Fox, Sido, Taylor Swift, Avicii,
Aloe Blacc, Skrillex, Deichkind,
Duffy, Felix Jaehn, Ida Corr, Katy
Perry, Michael Jackson und andere
Diven erwarten euch!
Und klare Sache: Alle Gäste des
Kakkmaddafakka-Konzertes
erhalten freien Eintritt - sofern sie
einen Konzertstempel haben.
SA / EINLASS 18:00
10.02.
AUSVERKAUFT! - NACHTGESCHREI
Mittelalter-Rock / Folk-Metal ABSCHIEDS-Konzert im KESSELHAUS
Abschiedstour. Das letzte
Kapitel 2018 - Es begann 2006:
Eine Irish-Folk-Band und eine
Death-Metal-Truppe stehen vor
dem Aus. Die übriggebliebenen
Musiker entschließen sich, fortan
gemeinsame Sache zu machen:
Eine neue Band muss her.
Folkig soll sie sein, aber auch
rocken. Dudelsack und Drehleier
kommen in den Mix, die Gitarren
bleiben eingestöpselt. Ein ins
Boot geholter Sänger steht auf
deutsche Texte, kann aber nichts
mit Mittelalterromantik anfangen.
Allerbeste Voraussetzungen für
einen klassischen Rohrkrepierer –
oder für ein erfolgreiches Tanzen
zwischen den Stühlen. Anfang Juni
dieses Jahres, nach 12 Jahren,
sechs Alben und mehr als 200
Konzerten gaben Nachtgeschrei
aus Frankfurt am Main ihre
Auflösung bekannt – schönerweise
nicht, ohne vorher noch einmal auf
Abschiedstournee zu gehen.
10.02.
SA / EINLASS 19:00 / AK 41,00 € / VVK 35,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
IRON & WINE / SUPPORT: HALF WAIF
Singer-Songwriter / Folk / Indie Folk Konzert in der HALLE
Beast Epic Tour Live in Europe
2018 - Sam Beam hat eine
dieser Stimmen, mit der er
einem auch das Telefonbuch von
Oer-Erkenschwick vorsingen
könnte, man würde trotzdem
selig lächelnd lauschen. Aber
bei Beam und seiner Band Iron
& Wine ist zum Glück lyrisch
mehr zu holen: Er nutzt seine
Samtstimme, um feinstes Folk-
Storytelling zu vertonen. So auch
wieder auf seinem aktuellen
Album „Beast Epic“, das einem
mit Songs wie „The Truest Star
We Know“ und „About A Bruise“
bisweilen das Herz bricht. Die
Arrangements sind dabei ein wenig
zurückgenommener als es noch
bei den Alben „Kiss Each Other
Clean“ oder „Ghost On Ghost“
der Fall war - was seinem fein
gesponnenen Songwriting fast ein
wenig besser steht. Den Abend
eröffnet die grandiose Songwriterin
Nandi Rose Plunkett alias Half
Waif.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
11.02.
SO / EINLASS 19:00 / AK 16,00 € / VVK 13,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
FGKH MEETS RAMI HATTAB
Impro meets Music im KESSELHAUS
Mit „Impro meets Music“
startet heute eine neue
Veranstaltungsreihe im Schlachthof.
Improtheater, inspiriert durch ein
bewegendes Livekonzert, alles auf
einer Bühne. Regionale Künstler
treffen auf das Ensemble von
FGKH, ausgeschrieben: „Für
Garderobe keine Haftung“, und
gestalten eine einmalige Show.
Zum Auftakt gehen FGKH mit dem
Wiesbadener Singer-Songwriter
Rami Hattab eine besondere
Symbiose ein. Hattabs Songs
erklingen mal melancholisch,
mal emotional, mal irgendwo
dazwischen. Wir sind gespannt!
Bestuhlt bei freier Platzwahl
DI / EINLASS 19:30
13.02.
AUSVERKAUFT! - MILDE SORTE
Vier-Gang Menü im KESSELHAUS
Dort, wo sonst zu Metalcore von
der Bühne gesprungen wird oder
die Nächte durchtanzt, übernimmt
Küchenchef Marc Stöver nicht
nur die Verantwortung für die
Speisen der 156. Milden Sorte,
er bringt auch höchstpersönlich
die Plattenteller zum Drehen und
sorgt somit für ein ganzheitliches
Genusserlebnis der besonderen
Art.
Anfrage/Anmeldung stets unter
www.diehofkoeche.de
DO / EINLASS 19:30 / AK 19,00 € / VVK 15,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
15.02.
GREEEN / SPECIAL GUEST: GRINCH HILL
Reggae / Rap / Pop Konzert im KESSELHAUS
Alles auf Grün! Bislang hat sich
der Künstler GReeeN komplett
selbst organisiert: Gerade erst war
er auf ausverkaufter Clubtournee
in Deutschland unterwegs. Auch
sein letzten Mai veröffentlichtes
Debütalbum „Vergessenes
Königreich“ hat es aus dem
Stand auf Platz 33 der deutschen
Albumcharts geschafft. Nun begibt
er sich erneut auf Tournee. Als
Special Guest hat der Mann der
vielen Moniker sich selbst als sein
“schwarzes“ Alter Ego Grinch Hill
eingeladen. GReeeN geht es um
das High des Seins an sich. Die
Konzentration auf das Wesentliche
in einer wahnsinnig schnellen
konsum- und statusorientierten
Welt. Eingängige, freundliche
Melodien treffen auf positive und
tiefgründige Texte und praktische
Tipps für den Alltag. Musik für
einen lauen Sommerabend – oder
einen düsteren Februarabend.
16.02.
FR / EINLASS 18:30 / AK 25,00 € / VVK 19,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
Mehr als zuvor -Tour 2018 - Das
Pop-Trio Kuult aus Essen, der
Stadt die uns bereits Bands wie
Die Regierung oder Düsseldorf
Düsterboys ((sic!) geschenkt hat,
ist ein Phänomen. Sie haben sich
in den letzten Jahren weit über
die Grenzen ihrer Heimatstadt
hinaus eine treue Fanbase erspielt,
die jede Show ihrer Shows
KUULT
Indie-Pop Konzert im KESSELHAUS
euphorisch feiert. Nach Konzerten
mit Glasperlenspiel, Max Giesinger
und Wincent Weiss haben sie
sich zuletzt Zeit genommen, um
ihr zweites Album fertigzustellen.
„Mehr als zuvor“ erschien im
Spätsommer – nun schickt sich die
Band an, nach einer ausverkauften
Tournee im Herbst erneut auf Tour
zu gehen.
16.02.
FR / EINLASS 19:00 / AK 26,00 € / VVK 21,50 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
BAUSA
Rap / Hip-Hop Konzert in der HALLE
Dreifarben Tour 2018 - Newcomer
in der Deutschrap-Szene gibt es
viele – aber wenige hinterlassen
einen solch gewaltigen Eindruck
wie Bausa. Nicht nur wegen
seiner Skills, sondern vor allem
auch wegen seiner prägnanten
Stimme, die ihn von so ziemlich
jedem anderen deutschen Rapper
abhebt. Seine 2014 erschienene
EP „Seelenmanöver“ verschaffte
ihm Vorschusslorbeeren, Songs mit
Haftbefehl und Supportslots auf
den ausverkauften Touren von RAF
Camora & Bonez MC und Kontra
K. Im letzten Jahr erschien sein
Albumdebüt „Dreifarbenhaus“, mit
dem er direkt die Charts regierte.
Nachdem seine „Dreifarben Tour“
im Herbst bereits vor Tourstart all
überall ausverkauft war, gibt es
heuer den Nachschlag.
SA / EINLASS 18:30
17.02.
AUSVERKAUFT! -
FEINE SAHNE FISCHFILET /
MOSCOW DEATH BRIGADE
Punk-Rock Konzert in der HALLE
Feine Sahne Fischfilet sind nicht
nur eine der besten jungen Punk-
Bands des Landes, sondern auch
eines der aktuell spannendsten
Phänomene im deutschsprachigen
Musikzirkus. Aus der tiefsten
Provinz Mecklenburg-Vorpommerns
haben sie sich wie im Rausch
auf die Bühnen der größten
Festivals gespielt. Ihre Touren sind
regelmäßig ausverkauft, sie füllen
inzwischen nicht mehr nur Clubs,
sondern Hallen – und das ohne
auch nur ein Millibar ihrer Kraft
zu verlieren Ihre Auftritte sind wie
ein Ritt auf der Rasierklinge der
Realität. Aber ihre Musik nimmt
dich in den Arm, wenn es brenzlig
wird und brennen tut es eh immer.
Alles ist dabei: Ernüchterung, Suff,
Spaß, Agitation, Vernunft und
Exzess. Vor allem aber sind Feine
Sahne Fischfilet eine Band, die
sich nicht abgefunden hat mit den
herrschenden Verhältnissen, die
sich dem reaktionären Zeitgeist
aktiv entgegenstellt und trotzdem
noch gute Laune hat.
Im Anschluss, bei freiem Eintritt für
Besucher*innen des Feine Sahne
Fischfilet-Konzertes:
Bastard Rocks
SA / BEGINN 22:30 / AK 5,00 €
17.02.
BASTARD ROCKS
Ekstase, Musik und Kammerflimmern auf 2 Floors
im KESSELHAUS & BOX
Genregrenzen? Vergiss es - beim
Vollkasko?-My Ass! DJ-Team
feat. Two And A Red Men,
den Drei Stooges des Bastard
Rocks, geht es darum, ALLES
zu verbinden. Namentlich um
wesentliche Aspekte von Bad
Taste, Disco, Trash, Beat, Funk,
Indie, Elektro, HipHop, Rock‘n‘Roll,
Hard Rock, Abseitigem UND
VIELEM MEHR. Kontext? What
Kontext..? It’s in the mix, stupid!
In der BOX heut Abend: Punkrock
Pukebox - Shits, Hits & Bad Trips
from 1977 bis heute. Punkrock von
A wie Angeschissen über M wie
M.O.T.O. bis Z wie ZSD. Mit den
kompetenten Plattenlegern Mr.
Keep it a Secret und Falk Fatal.
Wer will darf bis in die frühen
Morgenstunden Klappmesserpogo
tanzen.
Freier Eintritt für Besucher*innen
des Feine Sahne Fischfilet-
Konzertes
60ies-Revitalisten aus
Kopenhagen, die es mit
exakt demselben Sound nach
jüngsten Erhebungen weltweit
genau 2154 mal gibt.
Macht zweifelsohne Spaß,
aber bitte nicht während
des Konzerts über Themen
wie cultural appropriation
nachdenken. (8)
#3
#4
#5
21.02.
D/TROIT
SCHNITT: 6,9
18.02.
K.FLAY
SCHNITT: 6,8
09.02.
KAKKMAD-
DAFAKKA
SCHNITT: 6,5
Eine Soulband aus Dänemark,
echt? Klingt merkwürdig.
Geht musikalisch aber gut
auf. (6)
Ihre Stimme ist ein bisschen
quietschi-kitschig und meine
Güte, ist das poppig. Aber
was soll ich machen, ich steh
drauf. (8)
Die ist so eine fantastische
Wohlfühlband. Bringt ein
bisschen Konfetti mit, übt
ausladende Tanzbewegungen
und feiert schön. (9)
nicht jeden Wunsch erfüllt
bekommen. (8) Mund nehmen. (6)
Ausgerechnet eine dänische
Band schafft es, den Upbeat-Soul
der US-60er perfekt
einzufangen, ganz ohne Hilfe
irgendwelcher Daptones. Das
ist retro, das ist vor allem aber
zeitlos, tanzbar und perfekt
nachempfunden, gleichzeitig
aber nicht zu Balladen-lastig.
(9)
Noch recht frisch auf den
Bühnenbrettern ist die Soulformation
aus Kopenhagen.
Zwischen all die Retro-Momente
in ihren Songs streuen die
Dänen immer kleine Spritzer
aus Garage. Ansonsten:
Sixties-Feeling pur. (6,5)
Soul aus Dänemark, klingt
ziemlich gut gemacht, aber leider
nicht unsere Katzenmilch.
Live bestimmt ziemlich gut! (5)
Ganz guter, R‘n‘B-basierter
Pop. Zumindest glaube ich,
dass das ganz gut ist. Habe
doch keine Ahnung. (-)
K.Flay, eine Freundin der
Vergangenheitsform: Hat mal
Taylor Swifts erklärten Lieblingssong
gemacht, war mal
in einem Videospiel, hätte mal
fast einen Grammy gewonnen.
Und in der Gegenwart?
Macht sie gut produzierten
Gefälligkeits-Crossover. (6)
Schön, wenn man hier im
Bandcheck Musik entdeckt, die
man vorher noch nicht kannte.
Im spontanen Begeisterungsmodus
sag ich einfach mal:
hingehen! (7)
„Blood in the Cut“ ist der Trailersong
unserer Lieblingsserie
Scream Queens, live immer
wieder anders und neu. Da
kann man gespannt sein. (6)
Dieser doofe Bandname
macht mich immer fertig.
Unterm Strick ist es ja nur
harmlos-tanzbarer Indierock
für Leute, denen der Whitest
Boy Alive zu anspruchsvoll
ist. (4)
Sympathische Nordlichter mit
einem Klotz von einem Namen
am Bein, die klingen, als
sei die letzte Warenlieferung
mit neuer Musik vor zehn Jahren
in Bergen angekommen.
Für Fans. (6)
Ohne Worte. (7,5) Ich kann euch im Vertrauen
verraten, dass meine Schwester
Masha immer dachte KAK-
KMADDAFAKKA seien eine
extrem asoziale Rap Combo.
Tja, falsch gedacht, Schwester.
Feinster Indie aus Norwegen!
Word. (6)
GASTSPIEL:
SCHNITT: 7,2
#2 02.02.
KETTCAR
SCHNITT: 8,0
#1
25.02.
AT THE DRIVE
IN / DEATH
FROM ABOVE
BANDCHECK
BANDCHECK
JULIA BRUMMERT JAN SCHWARZKAMP
DENNIS POHL
Was für eine Kombination,
damit macht ihr viele Menschen
glücklich. Meinetwegen
hätte es aber wirklich kein
neues At The Drive In Album
gebraucht. (8)
A match made in heaven:
Zwei fantastische Live-Bands,
die vom Sound her zwar
nicht viel miteinander gemein
haben, aber das macht ja
nix. (10)
Ich habe mir 2003 At The
Drive-Ins Vaya-EP im örtlichen
Plattenladen (shouts an
Rex Rotari in Saarbrücken)
für 37 Euro auf CD aus den
USA importieren lassen. Das
jüngste Comback war zwar
nicht halb so gut, live ist die
Band trotzdem Pflicht. (9)
Nach „Zwischen den Runden“
zweifelte ich an der Notwendigkeit
von Kettcar. Nach „Ich
vs. Wir“ jedoch bin ich froh,
dass sie wieder da sind und
so wichtige Dinge in treffliche
Worte fassen. (10)
Supergute Typen sind das.
Keine Frage. Manchmal würde
ich mir wünschen, dass ihr
Rock den bitteren, ehrlichen,
wichtigen, politischen, privaten
Inhalt der Texte mit etwas
mehr Power untermalen
würde. Aber man kann ja
Frapp frapp frapp frapp
frappfapp frapp! Schon mal
gemerkt, dass Kettcar nur ein
Anschlagsmuster haben? Ach
so, das Konzert! Joa, Fans
werden es feiern, der Rest
nicht hingehen. Alles gut. (7)
TORSTEN SCHÄFER
Fand ich früher scheiße,
finde ich heute immer noch
scheiße. Völlig belanglose
Band. Es sei denn, man steht
auf Post-Hardcore. (4)
Nach Digger Barnes die
zweiten Hamburger innerhalb
von zwei Tagen in Wiesbaden.
Hochgejubelt. Konnte aber
nie eine innige Beziehung zu
ihrem Deutsch-Indie aufbauen.
Möchte aber auch nicht
das Wort „überschätzt“ in den
OLGA UND MASHA
OLGAANDMASHA.COM
Die Hoffnung unseres
Webmasters ist, dass
möglichst wenige Leute auf
dieses Konzert gehen, damit
es dann in das Kesselhaus
verlegt wird. Er ärgert sich
immer noch, dass er am
22.03.2000, damals noch in
der Räucherkammer, andere
Pläne hatte. (9)
Wir müssen gestehen, dass wir
schon länger nicht mehr auf
der Hamburger Abendschule
sind. Das erste Album „Du und
wieviel von deinen Freunden“
mögen wir aber sehr! Miau. (5)
18.02.
SO / EINLASS 19:00 / AK 24,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
K.FLAY / TOKSÏ
Alternative Hip Hop / Indie / Alternative Rock Konzert in der HALLE
Every Where Is Some Where
Tour 2018 - Dem Gesetz der
Serie folgend, müsste Kristine
Flaherty aus Illinois besser
bekannt als K.Flay, drei Musiker
mitbringen, wenn sie diesmal auf
Tour kommt. 2016 spielte sie
zusammen mit ihrem Sampler
und einem Schlagzeuger harten
HipHop. Bei ihrem exklusiven
Auftritt im April in Berlin hatte
sie noch einen Bassisten ins
Gefüge kooptiert und machte aus
den Songs ihrer zweiten Platte
„Every Where Is Some Where“
scharf konturierten Indie-Rock.
Genau zwischen diesen Polen
bewegt sich auch die reichlich
unabhängige Musik von K.Flay,
einem herrlichen Genre-Mashup
aus Indie, Pop, Electro, R’n’B und
Rap, der auch gesanglich zwischen
Santigold, Cocorosie und Karen O
changiert. Den Abend eröffnet die
mittlerweile in Berlin beheimatete
Heidelbergerin Toksï.
19.02.
MO / EINLASS 19:30 / AK 22,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
SOL HEILO (KATZENJAMMER)
Folk / Pop Konzert im KESSELHAUS
Solveig Heilo ist den meisten von
uns als Musikerin und Komponistin
der famosen Katzenjammer
bekannt. Doch die Norwegerin
ist stets auch jenseits von
Katzenjammer aktiv gewesen. Nun
steht das Release ihres ersten Solo
Albums an - sowie eine Tournee
zu eben diesem. Und diese führt
Solveig Heilo ein weiteres Mal
nach Wiesbaden. Die ersten Songs
lassen auf eine großartige wie
dynamische Mischung aus Folk und
Indiepop hoffen. Wir sind gespannt
wie ein Flitzebogen.
DI / EINLASS 19:30 / AK 16,00 € / VVK 13,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
20.02.
TORPUS & THE ART DIRECTORS /
SOMEDAY JACOB
Country- / Indie-Folk Konzert im KESSELHAUS
In Kürze erscheint mit „We Both
Need To Accept That I Have
Changed“ das dritte Album der
Nordfriesländer Northern-Country-
Explosion Torpus & The Art
Directors. Seinen Sound hat
das Quintett angehärtet, das
Songwriting weiter verfeinert.
Und mit Simon Frontzeck alias Sir
Simon haben sie den perfekten
Produzenten, der einen 1A-US-
Indie-Flairins Spiel bringt, der mehr
auf Rock als auf Folk verweist, wie
man es hierzulande eher selten
findet. Es rauscht und knistert,
dass es eine Art hat! Und erscheint
naturgemäß bei unseren Freunden
vom Grand Hotel Van Cleef.
Geheimtipp! Den Abend eröffnen
Someday Jacob aus Bremen, die
die Sonne Kaliforniens über der
norddeutschen Tiefebene aufgehen
lassen.
MI / EINLASS 19:30 / AK 13,00 € / VVK 10,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
21.02.
Aus dem Herzen Kopenhagens
kommt mit D/troit eine Band, die
sich stilsicher im Terrain zwischen
Detroit- und Northern Soul bewegt,
die mit den Vintagesounds von
Soul und Funk hantiert und zugleich
eine Prise Garagen-Rock mit der
funky Psychedelic Curtis Mayfields
verwebt. Soulige Croonerballaden
treffen tolle Gitarrenlicks mit
D/TROIT
Soul Konzert im KESSELHAUS
wild-schwitzigen James Brown-
Momenten und infektiöse Soul-
Songs mit ins Ohr gehenden
Refrains. Musik, die genauso auf
Daptone erscheinen könnte, aber
tatsächlich bei den Cratediggern
von Crunchy Frog veröffentlicht
wird. Gute Wahl!
22.02.
DO / EINLASS 19:00 / AK 12,00 € / VVK 8,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
SONG SLAM WIESBADEN
Song Slam im KESSELHAUS
WSDS, Wiesbaden sucht
den Superstar…ähh oder so
ähnlich. Egal ob Loopmachine,
funkiger Studentenpop,
Gitarrengeschrammel feat.
Engelsgesänge, Beatboxgeballer
oder Singer/Songwriter-Punk.
Nach dem Prinzip des Poetry
Slam messen sich beim Song
Slam Poetinnen und Poeten
einer ganz besonderen Gattung:
Liedermacher, Singer/Songwriter,
Bühnenpunks, Gesangstalente
oder Musik-Comedians. Sie
singen, spielen, performen selbst
verfasste Songs und das Publikum
entscheidet, wer die Bühne als
Liederkönig verlässt. Moderation:
Jens Jekewitz.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
23.02.
FR / EINLASS 16:00 / BEGINN 17:30 / AK TBA / VVK
20,00 (ERM. 15,00) € (ZZGL. GEB. / INKL. BUS & BAHN)
DEINE FREUNDE (ZUSATZKONZERT)
Pop / Hip-Hop / Kinderlieder Konzert in der HALLE
Deine Freunde leben in einem
steinernen Turm hinter den sieben
Bergen, essen von einem Tisch,
der sich selber deckt und bedienen
sich zum Dessert gern an den
Eigentums-Lebkuchenhäusern der
Nachbarschaft. Alles Märchen?
Nein! Keine Märchen – so heißt
das vierte Studioalbum von
Florian Sump, Markus Pauli und
Lukas Nimscheck, der coolsten
Kinderband der Welt (die sehr
froh darüber ist, dass sie sich
nicht mehr ausschließlich selbst
so nennt). Wer die drei einmal live
gesehen hat, weiß, wofür Deine
Freunde stehen: ausgeklügelte
Bühnenshows, wummernde Bässe,
knallharte Popmelodien und Texte
auf Augenhöhe. Da die für den
24.02. gebuchte Show ausverkauft
ist, gibt es heute, nur einen Tag
zuvor, ein zweites Konzert.
Auch wenn es sich bei Deine
Freunde um ein Konzert für
Kinder handelt, gibt es gewisse
Empfehlungen der Tourneeleitung:
Kinder unter 3 Jahren können
wir leider noch keinen Einlass
gewähren. Die Ermäßigung gilt für
Kinder von 3 - 12 Jahren.
Empfindlichen Kindern
empfehlen wir das Tragen eines
Kapselgehörschutzes.
FR / BEGINN 22:00 / AK 8,00 € / VVK 6,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
23.02.
80-90-00 VS. SYMBIZ (LIVE ) &
PAMOJAH MOVEMENT
80er/90er/00er Party in der HALLE und
Dancehall/HipHop/TropicalBass Party im KESSELHAUS
Ja, die 80-90-00 kennt ihr - reden
wir also zunächst über die tollen
musikalischen Gäste auf dem
kleinen Floor: SYMBIZ aus Berlin
bringen euch live eine Menge Bass,
Rap, Dancehall und Tropical Bass,
gerne mal mit kantonesischen
Lyrics. No shit. Und weil die beiden
Jungs international denken & leben,
spielen sie auch Shows auf der
ganzen Welt - von Venezuela bis
Zimbabwa. Und heute sogar mal
Hessen! Davor und danach geht
nach längerer Abstinenz wieder
einmal das ebenfalls baaaaaasige
Pamojah Movemnet-
Soundsystem am Start. Zurück zum
Main Floor auf dem ihr wie immer
an den Decks drei arbeitende
DJs und ein ganzer Pulk Party-
Gigolos und Freibier-Playboys
beobachten könnt. Oder zu allerlei
seltsamer Musik einfach tanzen
könnt, bis die Socken qualmen.
Man kann eben die Leute vom
Dancefloor holen, aber den
Dancefloor nicht aus den Leuten.
SA / EINLASS 15:30 / BEGINN 17:00
24.02.
AUSVERKAUFT! - DEINE FREUNDE
Pop / Hip-Hop / Kinderlieder Konzert in der HALLE
Die schlechte Nachricht, zumindest
für alle, die keine Tickets für den
heutigen Abend erstehen konnten:
Deine Freunde sind ausverkauft.
Die gute Nachricht: Wir konnten
für den Vorabend eine weitere
Show vereinbaren. Dort findet ihr
auch alles weitere Wissenswerte
zur Band. In diesem Sinne: Bitte
zurückblättern.
24.02.
SA / BEGINN 23:00 / AK 6,00 €
NIGHTCRAWLING #72
MIT EBM DAY SPECIAL
EBM / Wave / Goth Party im KESSELHAUS auf 2 Floors
Seit über zehn Jahren gehört die
Nightcrawling zu den Party-
Klassikern im Schlachthof und ist
einer der Fixpunkte der schwarzen
Szene in Rhein-Main. Während
Resident-DJ Marc Urban im
Kesselhaus für den beliebten und
bewährten Mix aus Electro, Wave,
Industrial & Goth-Pop sorgt, bietet
die kleine Lounge als 2nd Floor
einen Platz für Clubatmosphäre,
Experimente und Underground-
Klänge, diesmal als International
EBM Day Special: EBM vs. Sound
of Frankfurt in der mit Tom101 und
EBM Papst.
25.02.
SO / EINLASS 18:30 / AK TBA / VVK 37,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
AT THE DRIVE IN / SPECIAL GUESTS:
DEATH FROM ABOVE & LE BUTCHERETTES
Post-Hardcore Konzert in der HALLE
Es war eine der Sensationen des
letzten Jahres. Nach einigen nicht
weniger als spektakulären Live-
Shows der wiedervereinten At
The Drive-In, einer unserer All
Time Favourite Hardcore-Bands,
kündigte sich ein neues Album
an. Mittlerweile ist es erschienen.
Und es knüpft genau da an,
wo Cedric Bixler-Zavala, Omar
Rodriguez-Lopez, Paul Hinojos,
Tony Haijar und Keeley Davis
seinerzeit mit „Relationship Of
Command“ aufgehört hatten. Bei
ihrem ureigenen kontrollierten
Chaos aus Punk, Alternative,
PostHardcore und Rock! Großes
Tennis. Nicht weniger stark: Die
jetzt anstehenden Shows bei
denen sie von Death From Above
und Le Butcherettes (nur echt im
Singular) begleitet werden.
DI / EINLASS 19:00 / AK 32,00 € / VVK 26,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
27.02.
RAINALD GREBE:
DAS ELFENBEINKONZERT
Liedermacher / Kabarett in der HALLE
Rainald Grebe kann vermutlich
alles: Er ist Musiker, Kabarettist,
Schauspieler, Autor, Regisseur,
Federschmuckträger, Multitasker.
Und er tut es wieder. Vier Jahre
nach seinem letzten Solo „Das
Rainald Grebe Konzert“ setzt
sich Rainald Grebe wieder allein
ans Klavier. „Alles ging damit los,
dass eine alte Bekannte anrief,
ob ich nicht einen Volksmusik-
Workshop in der Elfenbeinküste
machen wolle, mit ivorischen
Deutschstudenten, sie sei jetzt
Leiterin des Goetheinstituts dort
in Abidjan. Dann sagte sie noch,
dass das Goetheinstitut einen
Steinwayflügel besitzt, und einen
Klavierstimmer gibt es auch, den
einzigen in der Cote d‘Ivoire. Ich
sagte zu. Aber was ist jetzt bitte
heute Volksmusik, und wie kann
ich Deutschland am Äquator
musikalisch vermitteln. Und warum
nicht auch tänzerisch? Und was ist
Volksmusik in der Elfenbeinküste...
Oder an der Elfenbeinküste?
Ich bin ja jetzt Botschafter. Mit
meiner zarten Arthrose meldete
ich mich in Berlin erstmal bei
einem Breakdanceworkshop
an. Eigentlich hab ich für Afrika
gar keine Zeit. Ich hab hier
8 Theaterprojekte parallel zu
betreuen. Wie immer. Und dann
ging die Reise los...“, gibt Grebe
zu Protokoll. Nun, offenbar hat er
doch Zeit gefunden, denn nun geht
es auf Tour mit seinem neuen, dem
nunmehr fünften Soloprojekt, dem
„Elfenbeinkonzert“.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
MI / EINLASS 19:00 / AK 7,00 €
28.02.
19 JAHRE: WHERE THE WILD WORDS ARE. -
POETRY SLAM
Die große Geburtstagssause in der HALLE
Seit inzwischen 19 Jahren laden die
Wilden Worte in den Schlachthof
ein, um euch Poetinnen und
Poeten zu präsentieren, die mit
Wortgewalt und leisen Tönen
zu überzeugen wissen. Künstler,
die es können. Moderatoren, die
gern können würden, Regeln, die
gebeugt werden möchten. Und
ein Publikum, das die Slammer
bewertet, die Moderatoren erträgt
und das Chaos perfekt macht. Fest
steht: Es kann auch diesmal nur
einen Monatssieger geben. Und
es winken Ruhm, Ehre und Preise.
Für letztere muss das Publikum
sorgen. Bringt kleine Nettig- und
Kostbarkeiten mit, und versenkt sie
in der exklusiven „Verküktheiten-
Wundertüte für Sprachschaffende“.
Bestuhlt bei freier Platzwahl
Foto-Credits
Arch Enemy - Katja Kuhl
At The Drive-In - Stuart Gili
Bausa - Saeed Kakavand
Deine Freunde - Marco Sensche
Dexter - Saeed Kakavand
Digger Barnes - Matthias Steffen
D/Troit - BixEnsemble
FGKH - Carina Jahn
Feine Sahne Fischfilet - Andreas Hornoff
Freundeskreis - Mika Väisänen
Fu Manchu - John Gilhooley
Hollywood Undead - Blue Masks
Iron & Wine - Kim Black
K.Flay - Lauren Dukoff
Kakkmaddafakka - Heidi Linn
Kettcar - Andreas Hornoff
Klassik im Klub - Andrej Grilc
Kuult - Frank Lothar Lange
Maceo Parker - Philip Ducap
Reinald Grebe - Joachim Dette
Selig - Mathias Bothor
Smile And Burn - Max Threlfall
Sol Heilo - Anne Marte Foer
Torpus & The Art Director - Björn Weinbrandt
Wirtz - Nada Lottermann
OPEN AIR
IM KULTURPARK SCHLACHTHOF
SA 16.06. KULTURPARK SCHLACHTHOF
BEGINNER & FRIENDS
SAMY DELUXE & DLX BND + weitere Gäste
SA 04.08. KULTURPARK SCHLACHTHOF
FEAT. JOY DENALANE
SA 08.09. KULTURPARK SCHLACHTHOF
TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN UND
UNTER WWW.SCHLACHTHOF-WIESBADEN.DE
Do. 01.02. GReeeN
Rappae Tour
2018
Fr. 02.02. KONSTANTIN SCHMIDT
Mit den Waffen meiner Frau
Kabarett am Klavier
So. 04.02. ALAIN FREI Rebell Comedy Solo
“Mach dich Frei!”
Fr. 16.02. LOCAS IN LOVE
„Saurus X“-Tour
Do. 22.02. DIETLIND FALK
Lesung aus „Das Letzte“ (Albino Verlag)
Vorschau:
01.03. SONA JOBARTEH & BAND
02.03. ECHOES @ Substage
03.03. AMENRA + BORIS
07.03. DIKANDA
17.03. SEBASTIAN KRÄMER
22.03. NICO SEMSROTT
23.03. LISTENER + LEVI THE POET
+ SORRY FOR ESCALATING
07.04. FATIH CEVIKKOLLU
12.04. PATRICIA VONNE & BAND
14.04. SIBERIAN MEAT GRINDER
+ INSANITY ALERT + MESSED
17.04. WILL VARLEY
18.04. DONA OXFORD
19.04. DUDEFEST WARMUP The Black Heart Rebellion
vs A Girl Walks Home Alone At Night // Bell
Witch // Aerial Ruin
20.04. 11 FREUNDE
22.04. DUDEFEST Converge // Crowbar // Thou //
Grave Pleasures // Beehoover // Nyos
23.04. BILL EVANS & PETITE BLONDE II feat. Ulf
Wakenius, Gary Grainger, Dennis Chambers
24.04. DENNIS GASTMANN
25.04. DUDEFEST COOLDOWN
Big Brave // Sannhet // Sum Of R
Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe,
Tel: 0721-133-5630, www.jubez.de
www.reservix.de
-> Sa., 03.02.
JASMIN TABATABAI
& David Klein Quartett
-> So., 18.02./19 Uhr
MISIA
-> Di., 20.02./Kurfürstliches Schloss
RANDY NEWMAN
-> So., 25.02.
ABDELKARIM
-> Di., 06.03.
SILJE NERGAARD
-> Mi., 07.03.
TAHNEE
-> Sa., 10.03.
GLASHAUS
-> So., 11.03.
REBEKKA BAKKEN
-> Do., 15.03.
CLAUDIA KORECK
-> So., 18.03./Rheingoldhalle
GREASE
-> Di., 20.03.
FELIX LOBRECHT
-> So., 08.04.
I MUVRINI
-> Do., 12.04.
MIA
-> Sa., 21.04.
CARMINHO & ENSEMBLE
-> Mo., 30.04.
TOWER OF POWER
-> Fr., 25.05.
ANDY MCKEE
+ mainzplus CITYMARKETING 2018
Summer in the City
-> So., 08.07. 19 Uhr/Volkspark
STING
-> Fr., 13.07. 19 Uhr/Zitadelle
MELODY GARDOT
-> Mo., 16.07./19 Uhr/Zitadelle
BRYAN FERRY
-> Sa., 21.07./19 Uhr/Zitadelle
ADEL TAWIL
-> So., 22.07./19 Uhr/Zitadelle
LABRASSBANDA
-> Fr., 29.07./19 Uhr/Zitadelle
SIMPLE MINDS
-> So., 29.07./19 Uhr/Zitadelle
KONSTANTIN WECKER
-> Sa., 18.08. 19 Uhr/Zitadelle
CLUESO
Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de
21.03.
MI / EINLASS 19:00 / AK 30,00 € / VVK 24,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
FU MANCHU
Stoner-Rock Konzert in der HALLE
27.03.
DI / EINLASS 19:00 / AK 36,00 € / VVK 31,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
MACEO PARKER
Jazz / Funk Konzert in der HALLE
13.04.
FR / EINLASS 19:00 / AK 35,00 € / VVK 28,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
SELIG
Rock Konzert in der HALLE
VORSCHAU
03.03. SA PALAZZO WINTERFESTIVAL
04.03. SO ANTJE SCHOMAKER / SUPPORT: DENIZ JASPERSEN
05.03. MO YANN TIERSEN SOLO (KURHAUS)
06.03. DI LONG DISTANCE CALLING
06.03. DI AUSVRKAUFT! MARTERIA
07.03. MI BUSTER SHUFFLE
08.03. DO HEAVEN SHALL BURN / AUGUST BURNS RED /
WHITECHAPEL / IN HEARTS WAKE
08.03. DO I AM OAK
09.03. FR HAMMERHEAD / EMPOWERMENT
10.03. SA TAPEFABRIK 2018
11.03. SO RANTANPLAN
12.03. MO ARCANE ROOTS / JANIE LENMAN
12.03. MO TOCOTRONIC / ILGEN –NUR
13.03. DI BETRAYING THE MARTYRS
13.03. DI WANDA
17.03. SA UNTER MEINEM BETT – IN DEINER STADT
17.03. SA ERIK COHEN
17.03. SA SOUNDS & SIGHTS NO. IX: MAMMAL HANDS
(MUSEUM WIESBADEN)
18.03. SO CARNIFEX / OCEANO / AVERSIONS CROWN / DISENTOM
18.03. SO EDITORS
20.03. DI AUSVERKAUFT! OLLI SCHULZ
21.03. MI FU MANCHU
22.03. DO MC FITTI / SPECIAL GIEST: FCKSHT SQUAD
24.03. SA DONOTS / LEONIDEN
27.03. DI MACEO PARKER
28.03. MI FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES / DEMOB HAPPY
02.04. MO NE OBLIVISCARIS
04.04. MI THE BABOON SHOW
05.04. DO SOUNDS & SIGHTS NO. X: HANNAH EPPERSON
(MUESEUM WIESBADEN)
05.04. DO SOOKEE
06.04. FR AUSVERKAUFT! – JENNIFER ROSTOCK
08.04. SO JAN PHILIPP ZYMNY – “KINDER DER WEIRDNESS”
13.04. FR SELIG
15.04. SO WILL VARLEY
17.04. DI NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS / BLOSSOMS
19.04. DO RENÉ MARK: ZEHAGE! – BEST OF PLUS X
22.04. SO TORSTEN NAGELSCHMIDT “DER ABFALL DER HERZEN”
23.04. MO PATRICK SALMEN „TREFFEN SICH ZWEI TRÄUME.
BEIDE PLATZEN“
26.04. DO BIRTH OF JOY
26.04. DO SEBASTIAN PUFPAFF: “AUF ANFANG”
27.04. FR VERLEGT! – 257ERS
27.04. FR DIE KRUPPS / JOHNNY DEATHSHADOW / BARABAZ
29.04. SO SKIDROW / DOUBLE CRUSH SYNDROME / DIRTY THRILLS
30.04. MO KING KHAN & THE SHRINES + BEATBOX & SOULBOX PARTY
01.05. DI BISON / LLNN
03.05. DO MONSTER MAGNET
04.05. FR EISENPIMMEL
04.05. FR THE DEAD DAISIES / SPECIALGUEST: THE NEW ROSES
07.05. MO WIRTZ
10.05. DO MACHINE HEAD
16.05. MI EF
20.05. SO SKINNY LISTER
24.05. DO ISOLATION BERLIN / SWUTSCHER
29.05. DI WE ARE ASCIENTISTS
04.06. MO FUTURE ISLANDS
06.06. MI GÖTZ WIDMANN – RAMBAZAMBA!
07.06. DO THE HANDSOME FAMILY
09.06. SA SEBASTIAN 23 – “HINFALLEN IST WIE ANLEHNEN; NUR
SPÄTER”
10.06. SO BRIAN FALLON & THE HOWLING WEATHER
16.06. SA QUEENS OF THE STONE AGE (OPEN AIR)
04.08. SA BEGINNER / SAMY DELUXE & DLX BND / WEITERE GÄSTE
(OPEN AIR)
08.09. SA FREUNDESKREIS FEAT: JOY DENALANE (OPEN AIR)
21.09. FR 11 FREUNDE LIVE
19.10. FR DR. MARK BENECKE
26.10. FR POWERWOLF / GUESTS: AMARANTHE &
THE KISSIN‘ DYNAMITE
01.11. DO GENTLEMAN
22.11. DO GRANADA
23.11. FR SALTATIO MORTIS
07.12. FR 257ERS (STADTHALLE OFFENBACH)
04.04. DO MUNDSTUHL - FLAMONGOS
feb 18
FR 02.02.18
The BusTers
FR 02.02.18
Bass sTaTion
Mo 05.02.18
GhosTpoeT
MI 07.02.18
13. heidel-
BerGer
science
slam
Do 08.02.18
circuiT
des Yeux
Mo 19.02.18
Johannes
Falk
FR 23.02.18
rone
MI 28.02.18
ZuGeZoGen
maskulin
Vorschau
FR 02.03.18
silJe
nerGaard
So 04.03.18
lee ranaldo
Band
FR 09.03.18
pippo pollina
Mo 12.03.18
kinGa GlYk
FR 16.03.18
ida sand
SA 17.03.18
rocko
schamoni
So 18.03.18
eliF
Do 22.03.18
marcel
Brell
Mo 26.03.18
TreTTmann
Mo 09.04.18
BaloJi
FR 13.04.18
alTe
BekannTe
DI 24.04.18
BenJamin
von sTuckrad-
Barre
Karlstorbahnhof Heidelberg – Am Karlstor 1 – www.karlstorbahnhof.de
Das ganze Programm unter:
www.kfz-marburg.de
Fr. 2.2. Timo Wopp: 'Moral - Eine Laune der Kultur' Kabarett
Sa. 3.2. Downfall of Gaia + special guests: Hamferð
+ support: Yanos – Doom Metal
Di. 6.2. $ICK: Shore Stein Papier Alles andere als eine Lesung
Grimme-Preisträger und Spiegel-Bestseller-Autor live
Do. 8.2. Studierenden-Bigband Marburg Jazz/Swing/BigBand
Sa. 10.2. Kinder-Karneval mit Herr Müller und seiner Gitarre
Di. 13.2. 106. Poetry Slam im KFZ
Fr. 16.2. ALFONS: Mein Deutschland Kabarett
So. 18.2. Theater August: Der kleine Maulwurf für Kinder ab 3
Mi. 28.2. 30plus Party
Fr. 2.3. Deathrite / Space Chaser / Phantom Winter
Biegenstr. 13 • Marburg • Tel. 06421.13898 • www.kfz-marburg.de
2018
14.02. Willy Nachdenklich
15.02. We Invented Paris
18.02. Michael Fitz
20.02. Nicole Jäger
04.03. ONAIR
11.03. Simon Stäblein
14.03. Elif
16.03. Rocko Schamoni
17.03. Henni Nachtsheim
18.03. Klaus Hoffmann
19.03. Anthony Strong
20.03. Till Brönner & Dieter Ilg
28.03. Wandl & Egopusher
10.04. Bilderbuch
12.04. Pippo Pollina
14.04. Gerd Knebel
18.04. Kensington
20.04. Gernot Hassknecht
(Staatstheater Darmstadt)
22.04. Moritz Neumeier
26.04. Das Lumpenpack
27.04. Kari Bremnes Band
02.05. Götz Alsmann (03.05.)
04.05. Mirja Regensburg
CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT
TICKETS&INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE
HOTLINE: 06151 7806–999
FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT
FEBRUAR
2018
01.02. DO DIGGER BARNES (DUO)
02.02. FR AUSVERKAUFT! - KETTCAR
02.02. FR THE INMOST LIGHT TATTOO: KILMINISTER /
HÄNGERBÄND / WHO KILLED JANIS
03.02. SA ROGERS / THE TIPS
03.02. SA AUSVERKAUFT! - HOLLYWOOD UNDEAD /
SPECIAL GUEST: ASTROID BOYS
03.02. SA LET‘S GO QUEER!
04.02. SO WEIBERKRAM
04.02. SO DEXTER / SUPPORT: WALDOE
06.02. DI ARCH ENEMY / WINTERSUN / TRIBULATION / JINJER
06.02. DI SMILE AND BURN / NIGHT LETTERS
07.02. MI KLASSIK IM KLUB MIT: MELA
08.02. DO GLASGOW COMA SCALE / WOLF PRAYER /
NAZCA SPACE FOX
09.02. FR KAKKMADDAFAKKA
09.02. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: GRACE JONES:
BLOODLIGHT AND BAMI - DAS LEBEN EINER IKONE
09.02. FR KAKK KOMMERZ PARTY
10.02. SA AUSVERKAUFT! - NACHTGESCHREI
10.02. SA IRON & WINE / SUPPORT: HALF WAIF
11.02. SO FGKH MEETS RAMI HATTAB
13.02. DI AUSVERKAUFT! - MILDE SORTE
15.02. DO GREEEN / SPECIAL GUEST: GRINCH HILL
16.02. FR KUULT
16.02. FR BAUSA
17.02. SA AUSVERKAUFT! - FEINE SAHNE FISCHFILET /
MOSCOW DEATH BRIGADE
17.02. SA BASTARD ROCKS
18.02. SO K.FLAY / TOKSÏ
19.02. MO SOL HEILO (KATZENJAMMER)
20.02. DI TORPUS & THE ART DIRECTORS / SOMEDAY JACOB
21.02. MI D/TROIT
22.02. DO SONG SLAM WIESBADEN
23.02. FR DEINE FREUNDE (ZUSATZKONZERT)
23.02. FR 80-90-00 VS. SYMBIZ (LIVE) & PAMOJAH MOVEMENT
24.02. SA AUSVERKAUFT! - DEINE FREUNDE
24.02. SA NIGHTCRAWLING #72 MIT EBM DAY SPECIAL
25.02. SO AT THE DRIVE IN / SPECIAL GUESTS:
DEATH FROM ABOVE & LE BUTCHERETTES
27.02. DI RAINALD GREBE: DAS ELFENBEINKONZERT
28.02. MI 19 JAHRE: WHERE THE WILD WORDS ARE. -
POETRY SLAM
WWW.SCHLACHTHOF-WIESBADEN.DE