https://pastebin.com/Dyxrmqzx
»Kein Wunder«, antwortete Smeik. »Sie sind auch mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Hagob machte Mikroskulpturen.« » Mikroskulpturen f« »Ja, zunächst aus Kirschkernen und Reiskörnern. Dann wurden seine Materialien immer winziger. Zum Schluß schnitzte er Skulpturen aus Haarspitzen. Ich zeige Ihnen welche unter dem Mikroskop, wenn wir zurückkommen. Er hat die komplette Schlacht vom Nurnenwald in eine Wimper geschnitzt.« »Das ist eine Mikroskulptur«, sagte ich. »Du meinst, dieses Haar ist irgendwie bearbeitet?« »Könnte sein. Er konnte angeblich Sachen in die winzigsten Dinge schnitzen. Aber das hilft uns jetzt auch nicht. Wir brauchten ein Mikroskop, um das zu erkennen.« »Ich nicht«, sagte Homunkoloss. »Ich kann das auch so.« »Das kannst du?« »Ich hab's dir ja schon mal gesagt: Ich habe keine Ahnung, was Smeik mir anstelle meiner Augen eingepflanzt hat, aber es funktioniert so gut, als würde ein Finsterbergadler durch ein Teleskop blicken. Oder durch ein Mikroskop. Je nachdem.« »Tatsächlich? Dann guck doch mal nach! Vielleicht gibt es auf dieser Wimper irgendeinen Hinweis.« Homunkoloss pflückte mit spitzen Fingern die Wimper aus Hagob Saldaldians Umklammerung. Dann hielt er sie lange ganz dicht vor eine seiner dunklen Augenhöhlen. Es war mir, als ob ich ein leises Klicken und Surren hörte. »Das glaubst du nicht!« sagte Homunkoloss. »Was glaube ich nicht?« rief ich ungeduldig. »Ich glaube dir alles!« Homunkoloss sah mich an. »Ach? Auf einmal?« »Sag mir, was du siehst!« »Das glaubst du nicht.«
»Bitte!« Homunkoloss konzentrierte sich wieder auf die Wimper. »Es ist ein Testament!« sagte er. »Eingraviert auf dieses Haar.« »Nein!« »Siehst du - du glaubst mir nicht!« »Mach mich nicht wahnsinnig! Lies es vor! Lies - es - vor!« »Testament«, sagte Homunkoloss. »Ja, weiß ich!« krächzte ich. »Es ist ein Testament. Das sagtest du bereits.« »Nein, das steht hier: Testament. Das ist der Titel. Soll ich nun vorlesen oder nicht?« »Bitte!« Wenn ein Wort jemals so klingen konnte, als läge es auf den Knien, dann war es dieses »bitte«. Homunkoloss räusperte sich. »Testament«, las er, Ich kann nur hoffen, daß der erste, der dieses liest, nicht ausgerechnet den Namen Phistomefel Smeik trägt. Sollte dem dennoch so sein, dann laß Dir sagen, Phistomefel, Du verdammter Dreckskerl daß ich Dich verfluche! Ich verwünsche Dich bis an das Ende aller Zeiten, und ich werde meine Gespensterpisse auf Dein Grab regnen lassen, bis dieser Planet in die Sonne stürzt! Solltest Du aber nicht Phistomefel Smeik heißen, lieber Leser, dann erfahre diese traurige Geschichte: Als Phistomefel Smeik, der leider mein mißratener Neffe aus meiner nicht weniger verkommenen Familie ist, eines Tages an meine Tür klopfte - wahrscheinlich auf der Flucht vor irgendwelchen Gläubigern oder Ordnungskräften -, hatte ich nicht die geringste Ahnung von den Abgründen, die in ihm klaffen. Ich erlag - wie viele andere auch - seinem natürlichen Charme. Ich öffnete ihm die
Hildegunst von Mythenmetz
dem man Abenteurer schnitzt! Dann w
gemahlenem, gewässertem, geleimtem
Auf der Lindwurmfeste Wenn ein jung
tenbusch, die vordem unnatürlich v
(Im nachhinein freue ich mich, daß
üblichen verschämten Blabla, daß
(Danzelot war zeitlebens ein besess
werden. Daß du das Orm erlangen wi
Der Brief Ich war in den nächsten
iöse Andeutung auf dem Sterbebett
den ersten Blick beurteilen kann, o
Ton, daher rief mich niemand zur Or
daß ich jedes einzelne Wort eines
tief in der Nacht bemerkte ich, da
Die Stadt der Träumenden Bücher W
mußte mir zunächst eine Unterkunf
Nachbarn, Bekannte - hier war alles
Bücherjäger hasteten von Antiquar
weiß, wie schwierig das ist - ich
keit, meine Herrschaften! Machen Si
Ich wanderte und wanderte, und ich
Das Gasthaus des Grauens Ich entdec
lometer nach unten erstreckt, in Fo
Kibitzers Antiquariat Nachdem sich
Es ist eine hochinteressante Arbeit
»Ich bin tatsächlich der Meinung,
»Man kann sein Denken nicht unterd
Nach ein paar Augenblicken begann e
Colophonius Regenschein Verstört i
Silbensalat aus Buchstabennudeln un
damals ein Hundling nur seine Schna
wuchs daraus die oberirdische Stadt
ches man wieder an die Oberfläche
Regenschein studierte die Geschicht
etrieb schon seit vielen Generation
In ganz Buchhaim war man sich einig
voller Folianten einmal jenem Samml
Der Hundling schaffte es gerade noc
so viele ihrer Wunder und Schreckni
chen und daß er in einem unterirdi
schließend ein zweites Buch zu sch
»Die schillerndste von Buchhaim, d
»Sie beraten Künstler?« »Das is
»Haben Sie Regenschein persönlich
Ich dachte einen Augenblick über d
mein Kapital. Ich kann mit sensible
Ich verschlang hastig das letzte St
Vom Schreckenshaus zum Schrecksenha
Im Ausschank saß noch ein anderer
Insekten waren. Ich sah ein Antiqua
Begab man sich noch weiter ins Stad
konnten. Sie dichteten auf Zuruf f
»Totalverriß gefällig?« wispert
Buchhaim. Hier gab es laut Regensch
Ich zeigte mich unbeeindruckt und l
Langsam drehte ich mich zu der Schr
Großartig! Ich machte rasante Fort
Jahrhunderte, vielleicht Jahrtausen
die Dächer von den Häusern, langt
eingestürzt, aber diese frühzeitl
»Lassen Sie sich durch den Hut nic
»Es gibt noch eine kleine Küche u
Abenteurer. Er hatte es nicht nöti
Ich war gespannt, wie seine Reaktio
»Sie wollen das Papier hierbehalte
Ich hob das nächste Buch aus der K
»Was ist das?« fragte ich. »Eine
professionell las, war durch eine h
etwas für die breite Masse - ich w
eine Zumutung, vorsätzliche Publik
Das Trompaunenkonzert Ein besonders
juwelen, weil er die Schuldgefühle
Sterne sich im wilden Tanz zur schr
groß wie Wassermelonen, man mußte
Als Epilog vernahm ich noch ein beb
Die Musik setzte wieder aus, und ic
Ich wollte noch einmal die Augen ö
Nein, das war ich, Hildegunst von M
Trompaunenmusik, keine Euphorie, ke
kommen. Und nun verstand ich es, da
Im Bücherrausch Wir liefen, dräng
chen. Ich beschimpfte ihn wild, und
Das Große Hobelbuch. Vierhundert F
Das Erbe der Smeiks Phistomefel Sme
»Nein«, sagte Smeik, »noch nie.
»Wir Smeiks können die Wurzeln un
gab einfache rohe Holzregale, kostb
»Eines Abends durchwühlte ich den
verdorbene Familie. Ich habe es Ihn
wird das alles andere als ulkig.«
vielleicht die Stadt niederbrennen.
Seite 245. Kein Text, keine Illustr
Die Kälte stieg von meinen Fingern
Plötzlich sah ich wieder Licht, so
»Pupillen. Pupillen. Pupillen. Pup
sollte. Smeik und Harfenstock hatte
waren der Hauptgrund für ihre phan
als einen tiefen Krater. In Buchhai
Hulasebdender Schruti geraten. Sich
Der Gedanke an das Manuskript ließ
ei lebendigem Leib gefressen zu wer
Das war ein Abundanter Roman, kein
das wäre furchtbar modern. Aber he
auffälliges Exemplar, kostbar verz
auf mich zurutschte, einer Schlammf
An Büchern erstickt - daß ich ein
Schwärme von schneeweißen Flederm
Ich war von Kopf bis Fuß weiß wie
warf sich in das Papiermeer, daß e
war der Karneval der Untiere, das R
Denn das hätte mit etwas weniger G
erstaunlicherweise selbst die gieri
Von nun an Knochen überall. Künst
Die doppelte Spinne Wenn man sich e
wärts durch den Spalt schlüpfen k
Die Beine der Bestie staksten umher
steinernen Schuppen. Von der Decke
zeß mit ihm, ohne seine Fackel aus
Ich hätte mich auch gerne hingeset
»Entschuldige«, sagte Hoggno. »D
»Was?« »Ich esse alles«, sagte
Hoggno der Henker lag auf dem Boden
Nun, das war immerhin eine dritte M
Es lag auf dem Boden, mitten in ein
Drei Dichter Doch, meine teuren Fre
und daß jeder nur ein einziges Aug
ohne den Buchstaben E auskommt.« I
pierstoß emporwachsen und deklamie
aller Schulkinder. Das war eine Ste
Katakomben von Buchhaim. Natürlich
Ein sehr kurzes Kapitel, in dem her
Die Lederne Grotte Was ist geschehe
und befanden sich in ständiger Bew
mich dabei unsterblich zu blamieren
»Was meinst du, wie viele es von u
Gofid, »war alles voller Staub und
»So kann nur jemand reden, der den
sichtbaren existiert, die aber sich
Entsetzt ließ ich es fallen. Das B
Das Ormen Zum Ormen? Das klang wie
len das Orm besonders nachhaltig du
»Ja, Mann«, rief ein anderer. »E
Bevor er auch nur eine einzige weit
Puh! Unkl von Hotto hatte gestotter
»Buchhaim - Stadt der Träumenden
»Hau ab!« Ich war verwirrt. Stimm
Golgo zwinkerte nervös mit seinem
Nacht? Woher wollte ich denn wissen
»Die Literatur durchdringt das Leb
»Das ist unsere Kerzenfabrik«, sa
»Es kommt! Es kommt!« schrie ein
»Es gibt einen Ort im Universum, a
Schuhsohle. Gebrauchtes Löschpapie
Dir aber kann ich nur sagen: Ich k
Die Unsichtbare Pforte Draußen vor
emerkte ich, daß in seiner Mitte e
wenige davon konnte ich mit meinen
»Nichts«, sagte Gofid schnell. Wi
sie alle von Leuten stammen, die si
schwarm. Die drei Buchlinge holten
»Habt ihr das gesehen?« fragte ic
»Wir benehmen uns wie Glucken, die
Ich rieb mir die Augen, wie aus ein
»Leben, lesen - lesen, leben - was
»Manchmal denke ich, daß wir die
»Wir sollten es ihm sagen«, misch
Murch und Made Wenig später waren
die Schenkel klopfen, ich beachtete
Wo ich ging und stand, umgab mich D
»Mein Dichtpate war von diesem Tex
Der Buchlehrling Ich zeigte das Man
Ich war der neue Lebensinhalt der G
ten alle möglichen Kniffe und Tric
gleich nach hinten und verschwindet
dem einzelnen den literarischen Ges
zack hitti zopp hitti betzli betzli
»Wir können dich mit Karten ausst
apide bergab, daß wir schließlich
»Es ergibt keinen Sinn«, sagte Re
»Du bist Hoggno in die Fänge gera
»Wohin genau führt er?« »Nicht
»Aber ich bin doch schon so gut wi
»Ich ... rieche ...«, dröhnte di
Ja, auch ich hatte nie zuvor so vie
würde. Hatte der Buchung vielleich
Die Bücherjäger waren so verdutzt
legendären Erbauern, den Rostigen
meine rasende Jagd eigentlich hinf
Ich überlegte, ob ich absteigen un
Der Gesang der Harpyre Colophonius
lerdings, daß die Echos, die von d
Maschine des Geistes, auf der einst
ven und Stürze, die sie immer wied
»Ich verstehe. Ich wollte dir auch
Ein Schrei und ein Seufzer Würde e
kein Fall, nein, da waren immer noc
diesmal war es glücklicherweise nu
noch dazu, eine Schrecksenantiquari
Aber auch ich wußte, wer der Urheb
es wieder, dieses unheimliche Wisse
Die Zeichen Schwefel- und Phosphord
Dann spazierte ich vielleicht durch
hatten. Derart geschmeichelt, macht
Ich ließ noch einmal meinen Blick
der schwächste Abglanz davon war w
war. Ich marschierte zügig weiter,
Eine ganze Reihe davon war im Korri
war schließlich überzeugt: ja, di
Vorhänge in Sterbezimmern uralter
Entnervt ließ der Leser das Buch s
Dann riß ich mich wieder zusammen,
sung von Humor, jedoch nicht unbedi
einem kleinen Raum eingepfercht war
weiter durch den Saal, als ob er mi
Und dazu säuselte die ewige unheim
Ich wollte gerade umkehren, da hob
dammte Biest ließ nicht locker, fa
te ich die größten Gemeinheiten z
Vereinzelte Blätter schwebten in d
kommen schien. Bald konnte ich das
»Was hast du im Labyrinth von Buch
Die Geschichte des Schattenkönigs
fen, die sich untereinander bekrieg
Auch ich mußte jetzt lachen. Der S
vorenthalten war. Eine einzige Seku
te, und so weiter. Smeik erbat sich
Smeik kam zu dem Aquarium, grinste,
teile sorgfältig zu ästhymisieren
»Und Phistomefel Smeik sagte zu me
Als er nur noch um Armeslänge von
Es war nicht ganz einfach, dieses r
egulierend einzugreifen. In der let
ein, so rundum erfüllend, daß man
Der Jägerjäger Homunkoloss lachte
An jedem Tag überraschte mich mein
Yussef Ysberin, den sie Den Bestatt
merkte kaum, daß sich die Schatten
aber er reizte meine Neugier so seh
Aber jedesmal, wenn ich versuchte,
Der Plan Die nächsten drei Tage li
Möglichkeit, Homunkoloss zu einer
»Wein?« fragte ich, und es war mi
Homunkoloss brütete eine Weile vor
»Nein«, sagte Homunkoloss. »Das
»Du kommst spät«, sagte er mit s
Ich kramte in meinem Umhang. »Es m
Durst Soviel war klar: Ich befand m
Unruhe entstand unter den anderen B
»Von Colophonius Regenschein.« »
»Oh, doch, das ist eine fantastisc
Homunkoloss ließ mich los. »Na en
»Und dabei ist noch nichts herausg
»Hm ... Ojahnn Golgo van Fontheweg
»Aber genug der Theorie«, sagte H
terricht wohl fortgesetzt würde, a
Die Wortschatzkammer Mein Gedächtn
man einen Riegel Schokolade abbrich
allen Punkten des Universums, über
»Es gibt Kreaturen in den Katakomb
Zivilisation mehr ausmachen, kein b
schwer widerstehen kann, sich in de