16.02.2018 Aufrufe

Heidelberger Theatertage 2018 - Auschreibung/Bewerbungsformular

Ausschreibung der Heidelberger Theatertage 2018 - 21. Heidelberger Theaterpreis. - Bewerbungsformular. Bewerbungsschluss: 16. April 2018 (Datum des Poststempels) weitere Informationen unter www.theaterverein-heidelberg.de // www.karlstorbahnhof.de

Ausschreibung der Heidelberger Theatertage 2018 - 21. Heidelberger Theaterpreis.
- Bewerbungsformular.

Bewerbungsschluss: 16. April 2018 (Datum des Poststempels)

weitere Informationen unter www.theaterverein-heidelberg.de //
www.karlstorbahnhof.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIDELBERGER THEATERTAGE <strong>2018</strong><br />

21. HEIDELBERGER THEATERPREIS<br />

Ausschreibung<br />

Im Herbst <strong>2018</strong> hält einmal mehr die deutschsprachige Freie Theaterlandschaft<br />

Einzug in Heidelberg: Vom 25. Oktober bis zum 4. November hebt sich zum<br />

einundzwanzigsten Mal der Vorhang für das jährliche Festival HEIDELBERGER<br />

THEATERTAGE. Ensembles aus dem gesamten deutschsprachigen Raum treten den<br />

Wettbewerb um den HEIDELBERGER THEATERPREIS und unseren Wanderpokal<br />

"<strong>Heidelberger</strong> Puck" an.<br />

Dieser in der Region einmalige Preis ist mit insgesamt € 1500 und freien Auftrittstagen<br />

im TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof dotiert. Mit dem HEIDELBERGER<br />

THEATERPREIS werden Produktionen ausgezeichnet, die durch Ideenreichtum,<br />

Originalität und handwerkliches Können überzeugen und dem freien Schauspiel neue<br />

Impulse geben.<br />

Bewerben können sich alle Freien Sprechtheater-Produktionen für Erwachsene.<br />

Bitte beachten: Nur vollständige, postalisch eingereichte Unterlagen werden bei der<br />

Bewerbung berücksichtigt! Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt<br />

werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt<br />

ist.<br />

Die Bewerbungsunterlagen müssen folgendes Material enthalten:<br />

Informationen über:<br />

- Gruppe / Ensemble / Bühne<br />

- Regie / Schauspielerinnen und Schauspieler<br />

- bisherige Produktionen<br />

Zur Bewerbungsproduktion:<br />

- Fotos, Programmheft, Plakat, Kritiken usw.<br />

- Bühnenanweisungen und -pläne<br />

- vollständiges digitalen Pressematerial (Pressetext, druckfähige Bilder)<br />

- Gesamtlänge (inkl. Angabe, ob mit oder ohne Pause)<br />

- Gesamtanzahl Personal insgesamt (Schauspiel, Regie, Technik)<br />

- Video-Mitschnitt (Aufführungs- oder Probenmitschnitt, kein Trailer!)<br />

- vollständig ausgefülltes <strong>Bewerbungsformular</strong><br />

>> Download unter: www.theaterverein-hd.de<br />

Bewerbungsschluss: 16. April <strong>2018</strong><br />

(Datum des Poststempels)<br />

Freier Theaterverein Heidelberg e. V.<br />

c/o Matthias Paul<br />

Am Karlstor 1<br />

69117 Heidelberg<br />

1


Tel.: 06221/978928<br />

Fax: 06221/978931<br />

E-Mail: tikk@karlstorbahnhof.de<br />

Homepage: www.theaterverein-hd.de<br />

Übersicht<br />

Zeitraum Wettbewerb: 25.10. bis 4.11.<strong>2018</strong><br />

Für die Teilnahme am Wettbewerb erhalten die Ensembles<br />

- einen Produktionskostenzuschuss in Höhe von € 250,00.<br />

- kostenfreie Übernachtungsplätze in Doppel- und Mehrbettzimmer für alle an der<br />

Wettbewerbsproduktion beteiligten Schauspielerinnen und Schauspieler + max. zwei<br />

weitere Personen. Einzelzimmer können nur im Ausnahmefall ermöglicht werden.<br />

- Reise- und Transportkostenerstattung.<br />

- Frühstück und Mittagessen in unserer „Kultur-Kantine“.<br />

- freien Eintritt zu allen Festivalveranstaltungen soweit das Platzkontingent dies zulässt.<br />

Gagen und Honorare können leider nicht gezahlt werden.<br />

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!<br />

Matthias Paul, Festivalleiter<br />

Spielbetrieb<br />

Do 25.10.18<br />

Eröffnung<br />

(außerhalb des Wettbewerbs)<br />

im Karlstorbahnhof/Saal<br />

Fr 26.10. bis Sa 3.11.18<br />

Wettbewerb<br />

im TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof und im Theater im Romanischen Keller<br />

Di 30.10.18<br />

Open-Stage-Party<br />

Offene Bühne und Theaterfest im Theater im Romanischen Keller<br />

So 4.11.18<br />

Preisverleihung<br />

Abschlussfeier<br />

im TiKK – Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof<br />

2


<strong>Bewerbungsformular</strong> <strong>Heidelberger</strong> <strong>Theatertage</strong> <strong>2018</strong><br />

21. <strong>Heidelberger</strong> Theaterpreis<br />

Kontakt<br />

Name und Sitz des Ensembles<br />

wie es in den Printmedien aufgeführt werden soll<br />

Adresse<br />

Land<br />

www.<br />

Status des Ensembles (Profi / Amateur)<br />

Kontaktperson Organisation<br />

Adresse<br />

Telefon<br />

Mobil<br />

eMail<br />

Kontaktperson Technik<br />

Adresse<br />

Telefon<br />

Mobil<br />

eMail<br />

Bewerbungsproduktion<br />

Titel<br />

wie er in den Printmedien aufgeführt werden soll<br />

Autor<br />

wie er in den Printmedien aufgeführt werden soll<br />

Untertitel / Genre<br />

Inszeniert von<br />

Datum der Premiere der Produktion<br />

Anzahl der bis zum 31.03.2017 gespielten Aufführungen<br />

Eventuelle Aufführungstermine und -orte im Frühjahr<br />

2017 (ggf. Auflistung beilegen)<br />

Dauer der Produktion (reine Spielzeit)<br />

Pause: notwendig / möglich / nicht möglich<br />

Aufführungs- bzw. Probenmitschnitt (keine Trailer!)<br />

als DVD (bitte auf verschieden Abspielgeräten testen)<br />

Online unter (URL):<br />

(bitte Link auf Aktualität und Kompatibilität testen)<br />

3


Organisation<br />

Geschätzte Transport- und Reisekosten (s. S. 6)<br />

Werden für die Aufführung im Rahmen des Festivals<br />

Aufführungsrechte benötigt?<br />

Wer ist Inhaber der Aufführungsrechte?<br />

Wird bei die Aufführung GEMA-pflichtige Musik<br />

verwendet? Wenn ja, wie viele Titel?<br />

Aufenthalt Wie viele Personen reisen an?<br />

a) Schauspiel<br />

Wie viele Personen reisen an?<br />

b) Regie, Technik, Organisation etc.<br />

(Bitte mit Aufgabenbereichen)<br />

Dauer des Aufenthalts<br />

benötigte Übernachtungsplätze<br />

(kein Anspruch auf Einzelzimmer)<br />

Von den Anreisenden ernähren sich wie viele<br />

Personen a) vegetarisch<br />

b) vegan<br />

c) sonstiges<br />

Genutzte Verkehrsmittel<br />

(PKW, Transporter, Zug...)<br />

Sperrtermine<br />

An welchen Terminen in der Zeit vom 24.10. bis<br />

5.11.2017 kann keine Aufführung erfolgen?<br />

Technik<br />

Größe der Spielfläche<br />

Breite x Tiefe x Höhe<br />

Minimum<br />

Maximum<br />

Anforderungen an die Spielfläche<br />

Bühne (z.B. black box)<br />

max. Zuschauerzahl<br />

Anzahl u. Maße der benötigten Bühnenzugänge<br />

Der Zugang zu den Bühnen erfolgt über normale Türen<br />

(90 x 200 m), z. T. durch Treppenhäuser<br />

benötigtes Equipment:<br />

4


Licht<br />

Ton<br />

Stromquelle/n<br />

Welches Equipment wird vom Ensemble mitgebracht?<br />

Benötigte Zeit für Aufbau<br />

Bühnenaufbau<br />

Lichteinrichtung<br />

Toneinrichtung<br />

Aufbauzeit gesamt:<br />

Benötigte Zeit zwischen Aufbau und Vorstellung (für<br />

Proben etc.)<br />

Benötigte Zeit für Abbau (gesamt)<br />

Werden Festival-Techniker, -Hilfskräfte<br />

für den Aufbau benötigt?<br />

Wenn ja, wie viele? Über welchen Zeitraum?<br />

Werden Festival-Techniker, -Hilfskräfte für das „Fahren“<br />

der Aufführung benötigt?<br />

Wenn ja, wie viele? Über welchen Zeitraum?<br />

Werden Festival-Techniker, -Hilfskräfte für den Abbau<br />

benötigt?<br />

Wenn ja, wie viele? Über welchen Zeitraum?<br />

Ist eine technische Probe nötig?<br />

Wenn ja, von welcher Dauer?<br />

Dem <strong>Bewerbungsformular</strong> sind beizufügen: <br />

Beleuchtungsplan<br />

Bühnenplan (Aufbau)<br />

Sonstige Anmerkungen zur Technik<br />

5


Fahrt- / Transportkosten<br />

Wie viele Personen reisen mit Bahn / Fernbus / Flugzeug an?<br />

Bitte günstigste Verbindungen nutzen!<br />

Dafür entstehen voraussichtlich Kosten in Höhe von<br />

€ ………………….<br />

Wie viele Personen reisen mit dem eigenen Fahrzeug an?<br />

Wir können nur die Kosten für Betriebsstoff gem. Quittungen von Tankstellen<br />

erstatten. Eine Abrechnung gm. Km-Pauschale ist nicht möglich.<br />

Wird bei die Aufführung GEMA-pflichtige Musik verwendet? Wenn ja, wie viele Titel?<br />

Zum Transport vom Bühnenbild wird ein Transporter / Anhänger<br />

benötigt.<br />

Für die Anmietung entstehen incl. Kosten für Betriebsstoff voraussichtlich<br />

Kosten in Höhe von:<br />

Insgesamt werden sich die voraussichtlichen Transport- und<br />

Fahrtkosten auf eine Summe belaufen in Höhe von:<br />

€ ………………….<br />

€ ………………….<br />

€ ………………….<br />

Sonstiges / Bemerkungen:<br />

BITTE BEACHTEN:<br />

Nur vollständig ausgefüllte <strong>Bewerbungsformular</strong>e inkl. aller Anlagen können bei<br />

der Auswahl berücksichtigt werden.<br />

Bitte das Filmmaterial auf verschiedenen Abspielgeräten Probe laufen lassen<br />

bzw. Verlinkungen und Downloads auf Aktualität und Kompatibilität testen!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!