22.02.2018 Aufrufe

blick-ins-heft_No_8

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund sein<br />

Ernährungstipps<br />

Essen für Glücksgefühle<br />

Von Dr. Michael Handel<br />

Manchmal gibt es Tage, da fühlen wir uns einfach schlecht.<br />

Wir sind mit dem falschen Fuß aufgestanden oder ein<br />

dummer Kommentar verdirbt uns den Tag. Vielleicht ist<br />

auch das Wetter schuld, der Rücken tut mal wieder weh<br />

oder wir haben Kopfschmerzen. Alles nicht so schlimm,<br />

sagt der Verstand, eigentlich solltest du doch trotzdem<br />

ganz zufrieden sein. Aber irgendwie werden wir diese<br />

miese Laune nicht los. Am liebsten würden wir uns im<br />

Illustration: iStock<br />

Bett verkriechen oder nur zuhause rumhängen. In solchen<br />

Situationen gibt es ganz fantastische Ernährungstricks, die<br />

uns wieder auf die Sprünge helfen, Gefühl und Verstand in<br />

Einklang zu bringen. Genießen Sie einfach ein paar<br />

„Happy Snacks“. Lebensmittel, die Glückshormone<br />

wie zum Beispiel das Serotonin produzieren und mit denen<br />

wir uns gleich viel besser fühlen. Sie haben eine ideale<br />

Kombination aus den drei Serotonin bildenden Stoffen:<br />

Tryptophan, ausreichend Kohlenhydrate und etwas Eiweiß.<br />

„HAPPY<br />

SNACKS“<br />

m<br />

110 | maaS<br />

S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!