Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
1. Herren - Oberliga HH/SH
SPIELTAG KOMPAKT
2. Herren vs. HTS/BW96 (Samstag, 18 Uhr)
1. Herren vs. Delve (Samstag, 20 Uhr)
1. Damen vs. Wilhelmsburg (Sonntag, 16 Uhr)
NEUIGKEITEN
1. Herren Klare Niederlage
gegen den Tabellenführer
1. Damen Deutlicher Sieg
gegen Moorrege
Aktuelle News, Ergebnisse und Fotos rund um die 1. Herren
Moin Moin liebe Sportfreunde, Gäste und Schiedsrichter!
Herzlich Willkommen zum zehnten Heimspiel der Spielzeit
2017/2018 gegen die HSG Weddingstedt/Hennstedt/Delve!
Nach dem erwartet schweren
Auswärtsspiel gegen den
Tabellenführer von der
Ostsee steht heute erneut ein
Heimspiel an. Gegner ist der
letztjährige Aufsteiger aus
der Schleswig-Holstein Liga
- die Spielgemeinschaft aus
Weddingstedt/Henstedt/Delve!
Das Hinspiel ist einigen von uns
im Kopf geblieben, nicht zuletzt
dank der beeindruckenden
LichtShow zum Einlaufen
sowie der äußerst lautstarken
Anfeuerung seitens des berühmt
berüchtigten „Block E“ der
Gastgeber. Das Rückspiel
verspricht somit eine Menge
Spannung, konnten wir uns
im Hinspiel doch nur knapp
durchsetzen.
Die HSG liegt aktuell mit
16 Punkten auf dem 10.
Tabellenplatz. Es geht demnach
nicht nur darum, die 2 Punkte am
Tegelsbarg zu behalten, sondern
auch um den Anschluss an das
obere Tabellendrittel.
Auch personell haben wir
noch eine kleine Neuigkeit für
Euch: Tim Siebert wechselt mit
sofortiger Wirkung von der HG
Barmbek zu uns und wird heute
sein erstes Spiel bestreiten!
Auch heute brauchen wir wieder
EURE lautstarke Unterstützung
von den Rängen, um die zwei
Punkte am Tegelsbarg zu
behalten!
Eure 1. Herren
Das heutige Heimspiel wird präsentiert von der KFZ Werkstatt
Schwerdtfeger - einem langjährigen Partner und Unterstützer der SG!
3
Tabelle - Oberliga HH/SH
Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1 HSG Ostsee Neustadt/Grömitz 17 516 : 376 31 : 3
2 SG WIFT Neumünster 17 488 : 436 27 : 7
3 TSV Hürup 16 447 : 427 21 : 11
4 THW Kiel 2 17 422 : 400 20 : 14
5 MTV Herzhorn 17 422 : 399 19 : 15
6 TSV Ellerbek 17 425 : 419 19 : 15
7 SG Hamburg-Nord 17 446 : 444 18 : 16
8 FC St. Pauli 17 442 : 395 18 : 16
9 HSG Schülp/Westerrönfeld 17 513 : 549 16 : 18
10 HSG Weddingstedt/Hennstedt 17 445 : 437 16 : 18
11 VfL Bad Schwartau 2 17 449 : 482 12 : 22
12 HSG Mönkeberg-Schönkirchen 17 390 : 468 9 : 25
13 Preetzer TSV 16 391 : 456 6 : 26
14 TuS Aumühle-Wohltorf 17 373 : 481 4 : 30
Spielplan - Hinrunde
Heim Gast Datum, Uhrzeit
SG Hamburg-Nord TSV Ellerbek Sa, 20.01.18, 20:00h
FC St. Pauli SG Hamburg-Nord Sa, 27.01.18, 20:00h
SG Hamburg-Nord SG Wift Neumünster Sa, 03.02.18, 20:00h
HSG Ostsee SG Hamburg-Nord Sa, 10.02.18, 20:00h
SG Hamburg-Nord HSG Weddingstedt Sa, 17.02.18, 20:00h
Preetzer TSV SG Hamburg-Nord So, 25.02.18, 17:00h
THW Kiel 2 SG Hamburg-Nord Sa, 03.03.18, 20:00h
SG Hamburg-Nord MTV Herzhorn Sa, 17.03.18, 20:00h
TuS Aumühle-Wohltorf SG Hamburg-Nord Sa, 24.03.18, 20:00h
SG Hamburg-Nord VFL Bad Schwartau 2 Sa, 14.04.18, 20:00h
TSV Hürup SG Hamburg-Nord Sa, 21.04.18, 17:00h
SG Hamburg-Nord Schülp/Westerrönfeld Sa, 28.04.18, 20:00h
HSG Mönkeberg SG Hamburg-Nord Sa, 05.05.18, 16:00h
4
Heutiger Gegner
HSG Weddingstedt/Delve
Mit der Spielgemeinschaft
aus dem Westen Schleswig-
Holsteins begrüßen wir heute
einen Aufsteiger am heimischen
Tegelsbarg. Die Mannschaft um
Trainer Jan Niklas Richter hat sich
in ihrer ersten Oberliga Saison
bisher beachtlich geschlagen und
steht mit bereits 16 Punkten auf
dem 10. Platz der Tabelle.
Uns erwartet demnach eine
spannende Partie und ein großer
Kampf beider Mannschaften.
Dabei geht es für Weddingstedt
darum den Abstand zu den
Abstiegsplätzen weiter zu
vergrößern und sich im Mittelfeld
zu etablieren.
Wir würden mit zwei Punkten
erneut ins obere Tabellendrittel
springen, was Motivation genug
sein sollte, um das heutige Spiel
erfolgreich zu gestalten.
Nr.
Name
1 Henning Hinrichs
12 Nils Wartenberg
4 Mike Christiansen
5 Sören Schacht
10 Tobias Giesecke
11 Björn Kröger
13 Veith Steinberg
15 Marco Schulz
19 Robin Schröder
23 Lasse Rathjens
24 Lasse Schmidtke
27 Jan Boldt
33 Kai Habermann
55 Leif Friedrichs
Trainer Jan Niklas Richter
Co-Trainer Tim Boldt
Physio Laura Schmidtke
5
Kader und Statistik
Nr. Spieler Position Geburtsdatum Spiele Tore (7-M)
1 Lukas Baatz TW 19.07.1995 11 1
16 Matthias Nagl TW 08.11.1987 17 1
2 Lennart Cordes RM 10.08.1992 9 16 (4)
3 Jonas Riefel RL 25.03.1993 6 27 (4)
4 Pascal Pfau RR 30.04.1994 13 28 (1)
6 Timo Tennenbaum LA 02.02.1992 17 70 (28)
7 Torben König RR/RA 19.11.1993 9 39
9 Daniel Marwald RL 24.06.1994 14 28
10 Torben Ankersen RR 30.07.1996 16 27
11 John Wilhöft KM 12.07.1996 8 3
13 Elias Fischer KM 16.01.1997 17 33
15 Mats Petersen LA 03.02.1995 16 28
18 Flemming Delfs RA 15.04.1995 1 3
19 Marius Thiele RL 07.03.1990 7 9
21 Raphael Höfer RM 03.10.1995 16 26
22 Lennard Steen RL 29.05.1993 15 58
24 Kristof Evermann LA 24.10.1998 13 20
38 Tim-Oliver Brauer KM 15.05.1992 7 25
41 Marco Röll RL 21.09.1996 3 0
97 Toni Koppatz LA 13.04.1997 4 1
6
Trainer und Betreuer
BETREUER PHYSIO CO-TRAINER TRAINER
Adrian Wagner Bereits zur Rückserie der letzten Saison übernahm Adrian das
Traineramt und startet nun in die erste vollständige Spielzeit bei der SG. Mit
seiner Erfahrung, die er in vielen Partien als aktiver Bundesligaspieler gesammelt
hat, ist er für die junge Mannschaft ein wichtiger Orientierungspunkt.
Andreas Lindholm Linde ist seit Mitte der letzten Saison zurück am heimischen
Tegelsbarg und betreut dabei hauptamtlich die 2. Herren. Zusätzlich hat er das
Co-Trainer Amt der 1. Herren übernommen und leitet das Training, wenn Not
am Mann ist.
Markus Kröning Videostudium und Wurfbilder sind Markus Haupt-
Aufgabengebiet. Dabei beobachtet er nicht nur die Gegner und stellt wichtige
Sequenzen für die Videoanalyse zusammen, sondern versorgt zusätzlich die
Torhüter mit Wurfbildern der jeweiligen Schützen.
Julia Carl Unsere neue Physiotherapeutin Julia betreut seit dieser Spielzeit
neben den üblichen Weh-Wehchen auch alle ernsthafteren Verletzungen, die
im Lauf der Saison traditionell eher mehr als weniger werden.
Sascha Lehfeld Seit letzter Saison hat Sascha den Job des Betreuers inne
und hilft dabei an allen Ecken und Enden. Neben diversen organisatorischen
Aufgaben rund um den Spielbetrieb kümmert er sich auch um alle Fragen
rund um die Mannschaft und ist Ansprechpartner für alle Fragen der Spieler.
Ihre Druckerei im Alstertal & Ihr Onlineshop!
Persönliche
Beratung vor Ort
. DIGITALDRUCK .
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08 30 bis 18 00 Uhr
Mittagspause: 11 30 bis 12 30 Uhr
Stadtbahnstraße 30 • 22393 Hamburg
mail@krueperdruck.de
www.krueperdruck.de
HARD- & SOFTCOVER
VERPACKUNGEN
BANNER + PLANEN
Kalender
Scannen VISITENKARTEN
BERATEN Design
FARBDRUCK
EINLADUNGEN
Etiketten
SCHNEIDEN
FALZEN
S/W DRUCK
LAYOUT & SATZ
DIGITAL
FLYER
Online Shop
Laminieren
Briefumschläge
TRAUERANZEIGEN
PLAKATE
Briefpapier
OFFSET
PRÄGEN
BLÖCKE + BÜCHER
KOPIEREN
WERBESYSTEME
7
8
9
SG Hamburg-Nord | 1. Herren 2017/2018
Cordes 2
Pfau 4
Ankersen 10
Wilhö 11
Fischer 13
Delfs 18
König 7
Baatz 1
10
Höfer 21
Röll 41
Marwald 9
Riefel 3 Steen 33
Thiele 19
Brauer 38
Evermann 24
Petersen 15
Tennenbaum 6
Koppatz 97
Nagl 16
11
Presse
1.Herren: SG verspielt sicher geglaubten Heimsieg
Über 50 Minuten begeisterten die 1. Herren der SG Hamburg-Nord die
Zuschauer und hatten Wift/Neumünster, den 2. der Oberliga voll im Griff
und verloren am Ende trotzdem mit 29:30. Bis zum 9:9 nach 19 Minuten
wechselte die Führung hin und her. Dann war der Knoten bei den Gastgebern
geplatzt und man spielte frei auf und ging bei 17:14 in die Pause.
Die Fans der SG waren zur Pause mit ihrer Mannschaft voll auf zufrieden
und hofften, dass die 2. Hälfte weiterhin erfolgreich verlaufen würde. Das
tat sie dann auch. Die Gastgeber legten gleich richtig los und führten nach
40 Minuten bereits mit 24:17, danach noch mit 26:20. Die mitgereisten
Fans der Gäste verstanden die Welt nicht mehr und hatten sich fast schon
mit einer Niederlage abgefunden. ( Verfasser d. Berichts saß, wie immer im
„Gästeblock)…
Unfassbar, was nun mit dem Team von Trainer Adrian Wagner, der gar nicht
vor Ort war und von einem Kollegen vertreten wurde, passierte. Da lochen
die Gäste sechsmal ein, ohne Tor der SG und in der 53. Minute steht es
26:25. Abspielfehler und unkontrollierte Torwürfe waren ausschlaggebend
dafür. Jetzt spürte man den Druck der Gäste, die sich inzwischen gefangen
hatten und die Punkte unbedingt einsacken wollten. Die letzten Minuten
verliefen dramatisch. 55. Minute: 27:27, 56: 28:27 Lennard Steen, 57: 28:28,
58: 29:28 Lennard Steen, 58: 29:29, 59: 29:30 und aus… Vielleicht hätte
man bei der torlosen Phase eine Auszeit nehmen sollen und das stärkste
Aufgebot auf die Platte stellen sollen, denn ein Heimsieg hätte den Jungs
vom Tegelsbarg allemal gelingen können. Ob die Schiedsrichter immer ganz
richtig im Film waren bei der Beurteilung, schwierig zu sagen. Allerdings
mit den Siebenmeterentscheidungen 1 : 6 für die Gäste konnte man sich
schwer abfinden. Zwei davon wurden zum Glück abgewehrt.
Bis auf die torlose Phase des Spiels, konnten die Fans mit ihrem Team
zufrieden sein. Timo Tennenbaum und Lennard Steen mit jeweils 6 Treffern
waren die besten Schützen, Mats Petersen beschenkte sich an seinem
Geburtstag mit 4 Treffern, Jonas Riefel, nach langer Verletzungspause
endlich wieder für einige Minuten auf der Platte, beteiligte sich gleich mit 3
Toren, genauso wie Torben Ankersen und Elias Fischer. Die noch fehlenden
Tore: Raphael Höfer 2, Pascal Pfau und Daniel Marward je 1.
Herbert Schacht, 04.02.2018
Aktuelle News, Ergebnisse und Fotos rund um die 1. Herren
12
Rückblick - SG Hamburg Nord vs. SG Wift
Das letzte Heimspiel gegen die SG Wift aus Neumünster
ging zwar denkbar knapp und unglücklich verloren,
trotzdem gab es auch positive Neuigkeiten auf Seiten
der SG: Jonas Riefel feierte nach fast 4 Monaten
Zwangspause sein Comeback am Tegelsbarg. Dabei
wusste der Halblinke auf Anhieb zu überzeugen und
erzielte 3 Treffer von seiner angestammten Rückraum-
Position.
Jonas, wie hast Du das Spiel gegen Neumünster erlebt?
Jonas
Riefel
>
13
Das Team stellt sich vor
Timo Tennenbaum
Geburtsdatum: 02.02.1992
Größe: 1,83 m
Gewicht: 82 kg
Spitzname: Tanne
Beruf: Immobilienkaufmann
sportliches Vorbild: Uwe Gensheimer
Einwurfpartner: Elias Fischer
Saisonziel: Top 4
Moin Timo, Du bist als 92er Jahrgang einer der Ältesten im Team. Inwiefern
bringt diese Tatsache in einer solch jungen Truppe eine besondere Rolle zu?
Als einer der älteren Spieler im Team versucht man natürlich mit gutem Vorbild
voranzugehen und die jungen Spieler im Training und in den Spielen mitzuziehen.
Ansonsten würde ich dem Alter keine größere Bedeutung zusprechen.
Du bist allerdings nicht nur einer der Ältesten, sondern auch Top-Torschütze
nach den bisherigen Spielen. Inwiefern trägt die Tatsache, dass du derzeit
hauptverantwortlich für die Siebenmeter bist, dazu bei?
Wenn man bedenkt, dass ich wohl fast die Hälfte meiner Tore aus den 7m erzielt habe,
scheinbar eine Größere. Trotzdem müssen die 7m auch erst einmal reingeworfen
werden. Letztendlich ist es mir aber auch deutlich wichtiger, dass wir als Mannschaft
punkten und nicht das ich weiterhin an erster Stelle stehe.
Du hast nun die einmalige Chance ein paar Worte an die Fans zu richten: Was
wolltest du schon immer mal sagen?
Ich freue mich jedes Heimspiel wieder über die großartige Unterstützung und bin
mir sicher, dass da sogar noch etwas mehr geht.
Zum Abschluss eine kurze Runde „Entscheide dich“!
Joghurt oder Bier?
Als geheimer Joghurtliebhaber, definitiv Joghurt.
Dreher oder Leger?
Dreher
Brille oder Kontaktlinsen?
Kontaktlinsen, da ich es ja auch jahrelang mit der Brille versucht habe und es nicht
immer geklappt hat
Kiel oder Flensburg?
Ich verstehe die Frage nicht! KIEL!
14
Die Tabelle im Verlauf
1
Spieltag
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
2
3
4
5
Tabellenplatz
6
7
8
9
10
11
12
13
14
TOP 3 - Torschützen
Tennenbaum
70 Tore
Steen
58 Tore
König
39 Tore
Herberts Witzekiste
Der Boxer in der Ringecke zu seinem Betreuer: „Oh Mann, heute trifft der Wetterbericht
aber zu - lauter Niederschläge!“
Was versteht man unter einer Turbine? Nichts, es ist ziemlich laut.
Warum dürfen Veganer kein Leitungswasser trinken? Weil es aus dem Hahn kommt.
15
16
Neuigkeiten aus dem Verein
Presse
Klare Niederlage gegen den Tabellenführer von der Ostsee
Am vergangenen Dienstag ging es für uns zum Nachholspiel an die
Ostsee, zum Tabellenführer der Oberliga HH/SH. Das wir uns vor den
Top Teams der Liga nicht verstecken brauchen hat man bereits im
Spiel gegen Neumünster gesehen und so starteten wir auch gegen
die HSG Ostsee gut in die Partie. Zu Beginn konnten wir durch gute
Abwehrarbeit einige Bälle erkämpfen und vorne Tore durch unsere
Rückraumspieler erzielen.
Das man gegen den Tabellenführer jedoch mehr als 15 Minuten gut
spielen mussm um zu gewinnen, zeigte sich bereits bis zur Halbzeit.
Aufgrund einiger technischer Fehler im Angiff und einem zu passiven
Abwehrverhalten zog die HSG Tor um Tor davon. So stand es bereits
zur Halbzeit 19:14 für den Gastgeber.
Das ein Spiel aber keinesfalls nach 30 Minuten entschieden ist wurde
zu Beginn der zweiten Halbzeit deutlich. Mehrmals konnten wir dank
einer konsequenten Abwehrarbeit Bälle erkämpfen und so den
Abstand verkürzen. Leider schlichen sich auch in dieser Phase einige
technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein, sodass wir die hart
erarbeiten Bälle nur selten in eigene Tore ummünzen konnten.
So blieb es recht konstant bei einem 6-7 Tore Rückstand, den wir in
den letzten Minuten nicht mehr verkürzen konnten. Am Ende stand
ein 34:24 auf der Anzeigetafel. Ein Ergebnis, was sicherlich zu hoch
ausfällt, allerdings auch klar aufzeigt, was uns zu den Top Teams der
Liga aktuell noch fehlt.
Nun heißt es ganz klssisch „Mund abwischen und weiter machen“!
In den kommenden Wochen geht es fast ausschließlich gegen
Mannschaften aus unserer eigenen Tabellenregion und somit darum,
den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga wieder herzustellen.
Ein großes Danke an unsere Fans, die uns auf der Auswärtsreise
begleitet und nach Kräften unterstützt haben.
Eure 1. Herren
17
Neues aus dem Verein
Stellenangebot bei der SG Hamburg–Nord
Es wird für die kommende Saison ein sehr wichtiger und sehr anerkannter
Posten frei, der neu besetzt werden muß. Der Job des Hallensprechers bei
den 1. Herren wird nach Beendigung der jetztigen Saison 17/18 frei.
Das Anforderungsprofil hat allerdings so seine Tücken. Es muss jemand sein,
der eine eindringliche Stimme besitzt, Besucher die zum Handball gehen,
doch auch mal zum klatschen auffordern kann. Eingängige Musik spielen,
die motivierend sein sollte und Stimmung erzeugen kann, und einfach viel
Spaß am Quatsch Reden besitzen, sind die besten Voraussetzungen.
Wer also meint, das hinzubekommen, kann sich gerne bis zum Ende
der Saison mit mir in Verbindung setzen und alles bereden. Auch mal
Probesprechen ist möglich. Gehaltswünsche sind möglich, aber nicht
finanzierbar. Die Gehaltszahlung ist meist ein Bier von tollen Zuschauern
und ein riesen Dankeschön von den 1. Herren.
Wer also Lust dazu hat, kann sich bei mir melden, Danke.
Ich werde es aus privaten und persönlichen Gründen nicht mehr machen.
Denke 10 Jahre oder mehr mit einer kleinen Unterbrechung reichen einfach.
Euer Hallensprecher Marco
3. Herren jetzt im Pokal-Halbfinale
Bis gestern haben wir uns gefragt:
Hamburg-Liga gegen Bezirksliga – mal
sehen ob da auch noch was geht?
In der vorherigen Runde schlugen wir HTN
2 (Landesliga) mit 38:23, gestern schlugen
wir auch HTN 1 deutlich mit 31:25
Wir bedanken uns bei den zahlreichen
Zuschauern für die tolle Unterstützung.
Das Halbfinale wird auf jeden Fall wieder
ein Heimspiel sein – wir freuen uns schon
darauf.
Eure 3. Herren
18
Neues aus dem Verein
Anmeldung für das Sommercamp 2018
Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen für unser Sommercamp
entgegen. Die Jugendabteilung lädt alle Spielerinnen und Spieler aus den
Jahrgängen 2004 bis 2007 in der letzten Sommerferien-Woche 2018 zu
ihrem 13. Handball-Sommercamp nach Albersdorf ein.
Anmeldungen und Fragen bitte an: handballcamp@sg-hamburg-nord.de
Mehr Infos gibt es in unserem Flyer „Handball Sommercamp 2018“!
C-/B-Lizenz Fortbildung 2018
Geplante Themen: “Von der individuellen Abwehr zur effektiven
Auslösehandlungen“ in Theorie und Praxis
Mental Coaching: Effektive Ansprache an mein Team / Regeln in der
Kommunikation mit Teams / „Wie korrigiere ich?“
Datum: 17./18. März 2018
Ort der Veranstaltung Sporthalle Tegelsbarg, Tegelsbarg 2, 22399 Hamburg
Referenten:
Erik Wudtke – Bundestrainer DHB Jugend männlich
Klaus-Dieter Petersen – Bundestrainer DHB Junioren
Maike Koberg – Mentaltrainerin
Teilnahmegebühr : 125€
19
1. Damen - Hamburg Liga
Nr. Spieler Position Geburtsdatum
16 Jana Klopmann TW 19.08.1992
21 Caroline Lorenz TW 14.09.1990
77 Maike Morsdorf TW 18.02.1986
99 Jacqueline Zurek TW 17.04.1992
2 Lea Störtenbecker LA/RL/RR 22.02.1998
3 Wiebke Ludorf RA 25.02.1993
4 Sarah Eckelt KM 16.09.1994
5 Denise Koehler RA 21.05.1990
6 Birte Harders RR 30.08.1992
7 Elena Wulf RA 05.02.2000
8 Mailin Hatje RM/LA 30.05.2000
9 Julia Rahn RM/LA 02.01.1995
10 Nathalie Veser RL/LA 14.11.1988
11 Celine Fydrich RR/RM/LA 19.03.1997
13 Celine Schiemann LA 06.06.1996
14 Lenja Gastmann KM/RA 07.08.1998
19 Romina Starke RM/RR 10.02.1988
22 Selena Schwarm RL/RM 09.04.1993
23 Annika Schulz RL/RM 06.07.1991
24 Lisa Böge LA 09.04.1990
37 Finja Gerhardt KM/RA 20.02.1998
Norbert Eichel
Trainer
Jan-Stephan Krey
Co-Trainer
20
Tabelle - Hamburg Liga
Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1 SG Wilhelmsburg 16 384 : 318 29 : 3
2 Buchholz08-Rosengarten 2 16 417 : 406 23 : 9
3 SG Hamburg-Nord 15 412 : 331 21 : 9
4 AMTV Hamburg 2 16 393 : 332 21 : 11
5 SG Bergedorf/VM 16 398 : 348 21 : 11
6 TH Eilbeck 15 381 : 345 19 : 11
7 Ahrensburger TSV 15 355 : 349 15 : 15
8 HG Hamburg-Barmbek 15 329 : 336 14 : 16
9 SG Altona 15 320 : 332 10 : 20
10 Moorreger SV 16 337 : 417 10 : 22
11 HT Norderstedt 15 364 : 388 9 : 21
12 SC Alstertal-Langenhorn 2 16 316 : 365 8 : 24
13 Elmshorner HT 16 318 : 457 2 : 30
Spielplan - Hinrunde
Heim Gast Datum, Uhrzeit
SG Hamburg-Nord Elmshorner HT So, 21.01.18, 16:00h
SG Bergedorf/VM SG HH-Nord So, 28.01.18, 14:00h
SG Hamburg-Nord SC Alstertal-Langenhorn 2 So, 04.02.18, 16:00h
Moorreger SV SG Hamburg-Nord So, 11.02.18, 17:00h
SG Hamburg-Nord SG Wilhelmsb. So, 18.02.18, 16:00h
HG HH-Barmbek SG Hamburg-Nord Sa, 24.02.18, 15:30h
SG Hamburg-Nord AMTV Hamburg 2 So, 04.03.18, 16:00h
SG Hamburg-Nord TH Eilbeck So, 11.03.18, 16:00h
SG Hamburg-Nord Ahrensb. TSV So, 18.03.18, 16:00h
SG Hamburg-Nord SG Altona So, 08.04.18, 16:00h
Buchholz-Rosengarten 2 SG HH-Nord Sa, 14.04.18, 16:30h
SG Hamburg-Nord HT Norderstedt So, 22.04.18, 16:00h
TH Eilbeck SG Hamburg-Nord Sa, 28.04.18, 16:00h
21
22
Presse
Zwei wichtige Punkte auswärts
1. Damen gegen Mooreger SV 33:23 (14:10)
Wir hatten einiges wieder gut zu machen von unserem letzten Spiel, das weniger
gut für uns lief. Deshalb starteten wir am Sonntagnachmittag motiviert mit dem
gewohnten Aufwärmprogramm. Alle waren heiß auf das Spiel gegen den Mooreger
SV und wollten die zwei Punkte mit nach Hamburg nehmen.
Wir erwischten einen guten Start und konnten uns schon nach sechs Minuten durch
Nathis bis dahin drittes Tor mit 5:2 absetzen. Über ein 11:4 in der 18. Minuten,
konnten wir die Damen aus Moorege mit genug Toren auf Abstand halten. Doch ab
der 25. Minute waren wir wohl schon in der Halbzeitpause und spielten sowohl im
Angriff als auch in der Abwehr nicht mehr konzentriert genug. Das nutzte Moorege
gnadenlos aus und verkürzte bis zur Pause auf 14:10. Für die nächsten 30 Minuten
stand also auf dem Plan konzentriert zu spielen und aus einer guten Abwehr heraus,
schnelle leichte Tore zu machen. Die leichtfertigen Fehler und Ballverluste aus
Halbzeit eins mussten reduziert werden, damit die Damen aus Moorege nicht noch
näher rankommen und das Spiel nochmal spannend wird.
Gesagt, getan. Die Konzentration war wieder da und wir hatten bereits in der 38.
Minute durch ein Tor von Lea unseren Torvorsprung verdoppelt. 21:13. Wir standen
wieder besser in der Abwehr und konnten den Vorsprung auf eine 15-Tore-Führung
ausbauen. Doch wie schon in der ersten Halbzeit ließ die Spannung zu Ende des
Spiels ein bisschen nach. Deshalb konnte Moorege noch einige schöne Tore
erzielen. Nichtsdestotrotz war unser Sieg nicht mehr gefährdet und am Ende siegten
wir mit 33:23 gegen ein faires, sympathisches Mooreger Team.
Ein großer Dank geht nochmal an Drea aus den 2. Damen, die kurzfristig im Tor
eingesprungen ist und ihre Sache mehr als gut machte!
Danke auch an die mitgereisten Fans, die die Auswärtsfahrt mitgemacht haben und
uns wie immer angefeuert haben.
Eure 1. Damen
23
24
Presse
1.Damen: EIN WICHTIGER PUNKT
SG Bergedorf/VM – 1. Damen: 21:21
Am vergangenen Sonntag hieß es für uns: Alles geben um unseren
zweiten Platz an der Tabellenspitze zu halten. Allen war klar, dass
Bergedorf es uns nicht leicht machen würde, also war es wichtig, mit
voller Konzentration und Willenskraft ins Spiel zu gehen.
Wir kamen zunächst gut rein und unsere Gegnerinnen liefen bis zur
26. Minute dem Rückstand hinterher. Dann wurde unser Spiel jedoch
unkonzentrierter und es kam vermehrt zu technischen Fehlern,
welche die Mädels der SG Bergedorf ausnutzten, um in Führung zu
gehen.
Mit 2 Toren Rückstand starteten wir dann in die zweite Halbzeit. Aber
auch da lief es anfangs nicht so wie geplant, denn obwohl wir den
Anschluss hielten, konnten wir zunächst nicht ausgleichen.
Die Abwehrarbeit beider Teams machte es schwer, ein Durchkommen
zu finden und uns gelang erst in der 50. Minute der Ausgleichstreffer
zum 19:19. Von da an wurde es spannend: Jana im Tor gab alles
und hielt den “Kasten” sauber, sodass wir in der 55. Minute den
Führungstreffer erzielen konnten. Doch leider gelang es auch
unseren Gegnerinnen noch, in der 58. Minute ein Tor zu werfen.
Das führte dazu, dass beide Seiten hektisch spielten, die Abschlüsse
verfrüht kamen und es somit beim 21:21 blieb.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der eine Punkt nicht
verloren, aber auch nicht gewonnen ist. Beide Teams haben sich
gegenseitig nichts geschenkt und die Halbzeiten waren ausgeglichen;
wir hielten die Führung zuerst, dann die Damen der SG Bergedorf/
VM. Dennnoch ist es ein Punkt mehr der uns hilft, unseren ehrlich
erkämpften zweiten Platz zu halten.
Dankeschön wie immer an unsere Fans, die immer da sind und uns
anfeuern und unterstützen!
Eure 1.Damen
25
2. Herren - Hamburg Liga
Nr. Spieler Position Geburtsdatum
1 Lukas Lemich TW 05.05.1998
12 Max Sass TW 02.04.1992
16 Kilian Bluhm TW 02.09.1997
3 Henrik Stapel KM/RL 21.09.1992
4 Miguel Wulf RR/RL 26.12.1994
6 Robin Lehfeld RR/RA 06.02.1995
9 Lennart Gossel KM 21.01.1992
10 Mattis Butt RM/RR 28.04.1998
13 Finn Petersen RM 24.02.1993
14 Felix Häusler LA 13.07.1999
20 Sören Sojka RL 12.03.1994
21 Tim Mauersberger RR/RL 29.06.1991
22 Peer Soppa LA 15.08.1997
31 Christian Hensen KM 03.02.1990
33 Vincent Henkel RM 10.06.1995
44 Kevin Windscheid RL 01.11.1995
69 Achim Baumeister RA 08.10.1994
95 Sebastian Brauer KM 24.01.1995
Andreas Lindholm
Trainer
26
Tabelle - Hamburg Liga
Platz Mannschaft Tore Differenz Punkte
1 TuS Esingen 15 453 : 360 26 : 4
2 HTS/BW96 Handball 15 417 : 390 20 : 10
3 TV Fischbek 15 447 : 412 18 : 12
4 AMTV Hamburg 15 454 : 424 17 : 13
5 SC Alstertal-Langenhorn 14 391 : 387 14 : 14
6 THB Hamburg 03 15 465 : 475 14 : 16
7 HG Hamburg-Barmbek 2 15 406 : 422 14 : 16
8 HSG Pinnau 14 371 : 373 12 : 16
9 TSV Uetersen 15 416 : 443 12 : 18
10 HT Norderstedt 15 396 : 415 12 : 18
11 SG Hamburg-Nord 2 14 379 : 422 11 : 17
12 SG Bergedorf/VM 14 359 : 431 6 : 22
Spielplan - Hinrunde
Heim Gast Datum, Uhrzeit
SG Hamburg-Nord SC Alster-Langenhorn Sa, 20.01.18, 18:00h
SG Bergedorf/VM SG Hamburg-Nord So, 28.01.18, 16:00h
SG Hamburg-Nord HT Norderstedt Sa, 03.02.18, 18:00h
HSG Pinnau SG Hamburg-Nord Sa, 10.02.18, 19:00h
SG Hamburg-Nord HTS/BW96 Handball Sa, 17.02.18, 18:00h
TSV Uetersen SG Hamburg-Nord So, 25.02.18, 18:00h
SG Hamburg-Nord AMTV Hamburg Sa, 17.03.18, 18:00h
THB Hamburg 03 SG Hamburg-Nord Sa, 24.03.18, 18:00h
SG Hamburg-Nord TuS Esingen Sa, 07.04.18, 18:00h
SG Hamburg-Nord HG HH-Barmbek 2 Sa, 14.04.18, 18:00h
TV Fischbek SG Hamburg-Nord Sa, 21.04.18, 18:30h
27
Impressum
Herausgeber/Gestaltung - 1. Herren SG Hamburg-Nord
www.sg-hamburg-nord.de
Druck - Druckerei Krüper & Co. GmbH, Stadtbahnstraße 30, 22393 Hamburg
www.kruperdruck.de