Sonntag, 25.02.2018 15:00 Uhr
Landesliga: SCU : VSF Amern
Sonntag, 25.02.2018 12:30 Uhr
Kreisliga A: SCU 2 : VSF Amern 2
Liebe Freunde und Fans des SC Union,
werte Gäste,
nach drei Auswärtsspielen in Folge möchte ich Sie zum
ersten Heimspiel des Jahres 2018 recht herzlich auf der
Christian-Rötzel-Kampfbahn des SC Union Nettetal begrüßen.
Ein besonderes Willkommen gilt auch unserem heutigen
Gegner VSF Amern mit seinem Trainer Willi Kehrberg sowie
dem Schiedsrichtergespann um Marco Lechtenberg und
seinen Assistenten Patrick Fischer und Marlon Bruchhausen.
Zunächst einmal möchte ich mich im Namen der Mannschaft
bei unseren Anhängern für die zahlreiche Unterstützung bei
der Hallen-Stadtmeisterschaft bedanken.
Mit zwei Siegen aus drei Spielen sind wir ordentlich aus der
Winterpause gekommen und befinden uns weiter auf dem
zweiten Tabellenplatz der Landesliga. Die Niederlage am
vergangenen Sonntag in Meerbusch war ärgerlich und
zugleich vermeidbar, dennoch haben wir uns an die eigene
Nase gefasst und das Spiel aufgearbeitet.
Was kommt da besser als ein Derby gegen einen starken
Gegner aus Amern, dem wir alles abverlangen möchten, um
als Sieger vom Platz zu gehen und uns die Punkte
zurückzuholen. Dennoch erwarten wir eine schwere Aufgabe,
denn die VSF konnten am vergangenen Wochenende dem
Meisterschaftsfavoriten TSV Meerbusch einen verdienten
Zähler abnehmen. Sicherlich haben auch alle noch das
dramatische Hinrunde in Erinnerung, als Moritz Münten uns in
der Nachspielzeit das Unentschieden rettete.
Fakt ist, dass wir die Zweikämpfe konsequent annehmen und
vor dem Tor unsere Chancen nutzen müssen, um unsere
Position zu verteidigen. Die Partie ist zugleich das Heimdebüt
von Neuzugang Marc Paul, der bekanntlich in der
Winterpause vom Oberligisten DSC 99 Düsseldorf zu uns
nach Nettetal gewechselt ist.
Wir wünschen Ihnen, liebe Zuschauer, viel Spaß bei einem
sicherlich spannenden und hoffentlich fairen Derby und
bitten für unser junges Team um die nötige Unterstützung.
Ihr Andreas Schwan
Trainer 1. Mannschaft
3. SAISONNIEDERLAGE
Union Nettetal hat im Kampf um den Aufstieg drei Punkte verloren. Beim
abstiegsbedrohten TSV Meerbusch II unterlagen Nettetals Landesliga-Fußballer 0:2
(0:0). "Gefühlt hätten wir noch eine Stunde spielen können und hätten kein Tor erzielt",
sagte Trainer Andreas Schwan.
Es war einfach nicht der Tag seiner Mannschaft. In der kampfbetonten und lange
offenen Partie fehlte den Akteuren die Kaltschnäuzigkeit und die letzte Konsequenz im
Abschluss. In der ersten Hälfte ließen sich die Nettetaler nach gutem Beginn den
Schneid abkaufen. Sie kamen aber zurück und hätten ihre Überlegenheit in einem
Treffer ummünzen müssen, so Schwan. Die beste Chance dazu vergab Lucas Reinert.
Gegen den TSV, der alles daran setzte, den Nettetalern wenig Raum zu gestatten, war
auch im zweiten Spielabschnitt Geduld gefragt. Die Möglichkeiten zum Tor waren da,
der Treffer aber blieb aus. Der fiel dann auf der anderen Seite. Der TSV Meerbusch II
nutzte einen Fehler im Spielaufbau zum Konter und erzielte durch Stefan Galster in der
62. Minute das 1:0. Union drängte nach der Gelb-Roten Karte für Meerbuschs Daniel
Klinger in der 66. Minute noch mehr. Kurz vor Schluss hätten Tobias Gorgs und Bastian
Levels bei ihrer Doppelchance den Ausgleich markieren müssen. In der Nachspielzeit
sorgte Quinton Washington für die Entscheidung. "Wir hatten das Quäntchen Glück nicht
auf unserer Seite. Solche Spiele hat man mal, daraus müssen wir unsere Lehren
ziehen", sagte Schwan.
Marc
Paul
Tobias
Gorgs
Moritz
Münten
Markus
Keppeler
Andreas
Kus
Berk
Kücükgöde
Brian
Dollen
Pascal
Regnery
Martin
Strötges
Andre
Kobe
Michael
Enger
Lucas
Reinert
Gowtham
Kugathasan
Blerim
Rrustemi
Robin
Duzaar
Max
Pohlig
Dennis
Puhl
Oguzhan
Bonsen
Leandro
Sanders
Dr. Basti
Levels
Simon
Gerdts
Phillip
Hollenbendrs
Tim
Tretbar
Dieter
Kehrbusch
Dennis
Treker
Ralf
Sybertz
Klaus
Geritz
Ümit
Kocaman
Andreas
Schwan
Lutz
Krienen
Dominik
Dohmen
Frederik
Werker
Maurice Julian
Heylen
2 1
1 3
4 0
3 3
4 0
1 2
4 0
1 4
5 0
1 2
0 3
3 2
0 4
0 0
0 2
4 2
0 2
0 2
1 1
0 2
Heutiger Gegner
Trainer:
Co-Trainer:
Torwart-Trainer:
Betreuer:
Willi Kehrberg
Dennis Sobisz
Thorsten Saleh
Christop Schmitz
Physio: -
Tor:
Jonas Derrix, Thorsten Saleh, Roger Vaziri
Abwehr:
Baris Akkaya, Johannes Hamacher, Max Kapell, Daniel Kawohl, Dominik Kleinen, Max Lobermeier, Maik
Lambertz, Nicolas Oelsner, Timo Vollekier, Toni Weis
Mittelfeld:
Dominik Bischoff, Dennis Brinschwitz, Tobias Bruse, Michael Busen, Fabian Göckler, Alex Hamacher,
Fabian Lobermeier, Andre Merkens, Nico Wehner
Sturm:
Daniel Friesen, Max Gotzen, George Hans Tawiah
Aktuelles
Zwei Neuzugänge für den SC Union Nettetal
Die Rückrunde hat gerade begonnen und der SC Union Nettetal ist mit zwei
Siegen aus den beiden Nachholspielen perfekt aus den Startlöchern
gekommen.
Parallel befindet sich die Sportliche Leitung aber auch bereits in den
Planungen für die neue Saison, um den aktuellen Tabellenzweiten der
Landesliga weiter gezielt zu verstärken. Neben den begonnenen Gesprächen
mit dem aktuellen Kader können die Nettetaler nun auch schon die ersten
beiden Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden - und beide
Spieler sind im Grenzland keine Unbekannte. Von den VSF Amern wechselt
Toni Weis zu den Seenstädtern. Der 23-jährige hat bereits über 100
Landesliga-Spiele absolviert und ist in der Defensive flexibel einsetzbar.
Ebenfalls neu ab Sommer im Team des SCU ist Petar Popovic (20), der vom 1.
FC Viersen kommt. Der schnelle Linksfuß soll die Offensive verstärken.
"Beide Jungs haben wir schon länger beobachtet. Sie sind in ihren Vereinen
absolute Leistungsträger und haben sich dennoch für einen Wechsel
entschieden, um bei uns in Nettetal den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung
zu machen", freut sich Union-Coach Andreas Schwan über die Zusage beider
Akteure.
Jugend
TOP-TALENTE-TRAINING
Am heutigen Aschermittwoch fand die nächste
Einheit des Top-Talente-Trainings auf unserem
Kunstrasen statt.
Diesmal durften acht Spieler von U15-U19 an
dieser internen Fördermaßnahme teilnehmen
und zeigten sich unter der Leitung von
Cheftrainer Andreas Schwan motiviert und
begeistert.
Inhaltlicher Schwerpunkt für die Jungs war heute
der erste Kontakt, der vom Spielaufbau bis zum
Torabschluss trainiert wurde. Die nächste Einheit
findet um Ostern statt, bis dahin gilt es für die
Talente sich in ihren Union-Teams mit guten
Leistungen und der richtigen Einstellung dafür
zu empfehlen.
Mobau BauPark
Exklusiv anders:
Fliesen | Sanitär | Badstudios
Sauna | Parkett | Laminat
Türen | Haustüren | Tore
Fachmarkt | Werkzeug
Gartenbaustoffe | Ausstellung
Baustoffe | Hoch- & Tiefbau
SSW Dach & Holz
Klinker | Fassade
Classen NatursteinHandel
Vera Kuttelvaserova©Fotolia.com
41066 Mönchengladbach | Krefelder Str. 440 | 41836 Hückelhoven | Rheinstr. 1-2/Weserstr. 2-4 | www.mobau-wirtz-classen.de
Mo. - Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-14 Uhr. Sonntags Schautag von 13-17 Uhr (außer Feiertage, SSW u. Fachmarkt, keine Beratung, kein Verkauf).
Trainerstab
Uwe Hollenbenders (Trainer)
Philip Schepers (Co-Trainer) Erik Christians
(Betreuer)
TOR
Marcel Hebben, Mike Hebben
ABWEHR
Niklas Coppus, Niklas Evertz, Philip Schepers,
Sebastian Gronau, Konstantin Charalambakis,
Martin Schepers, Dennis Puhl, Niklas Hollenbenders,
Michat Kruk
Mittelfeld
Daniel Heintges, Akin Eren, Mika Jansen, Zihad
Kucevic, Gerrit Lenssen, Hysen Rashkaj, Florian
Schatten, Phillip Schmitz, Florian Thönes, Ansaridini
Muniru, Matthias Terporten
Sturm
Moritz Steiner, Anoir Bouaziz, Nils Christians, Berad
Yildiz
NIEDERLAGE FÜR 2.MANNSCHAFT
Nach der Auftaktniederlage bei Viktoria Anrath
gelang es unserer Zweitvertretung leider wieder
nicht Punkte einzufahren. Beim jetzt
Neu-Tabellenführer SV Vorst verlor das Team
von Uwe Hollenbenders 1:0. Damit rutscht die
Truppe vorerst auf den 3. Tabellenplatz ab. Am
Sonntag um 12:30 Uhr kommt die zweite
Mannschaft der VSF Amern zum Grenzland
Derby.