Hot Jazz Club - März 2018
Monatsprogramm März 2018
Monatsprogramm März 2018
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
HOT<br />
MÄRZ <strong>2018</strong><br />
<strong>Jazz</strong>CLUB<br />
DO 01.03.<br />
SA 10.03.<br />
SO 11.03.<br />
SO 18.03.<br />
FR 23.03.<br />
SA 24.03.<br />
MICHAEL LANDAU<br />
VERONICA SBERGIA<br />
MEETS THE DELTA BOYS<br />
SILJE NERGAARD<br />
ANTHONY STRONG FOTO<br />
HANNA MEYERHOLZ<br />
VIN GORDON MEETS<br />
THE SENIOR ALLSTARS<br />
www.hotjazzclub.de
KONZERTE IM MÄRZ<br />
DO 01 Michael Landau Rock, Blues & <strong>Jazz</strong> 20:00 25 – 30<br />
Michael Landau (g), Andy Hess (b), David Frazee (voc, g), Ian Thomas (dr)<br />
FR 02 McCarthy & Koch Acoustic Rock 21:00 7 – 11<br />
Paul McCarthy (voc, g), Daniel Koch (voc, g)<br />
SA 03 <strong>Jazz</strong>tett <strong>Jazz</strong> 21:00 12 – 16<br />
Heiner Kleinjohann (p), Christian Kappe (tp), Wolfgang Bleibel (sax), Martin<br />
Classen (sax), Heiner Kleinjohann (p), Ingo Senst (b), Wolfgang Eckholt (dr)<br />
SO 04 After Church <strong>Club</strong> Tom Vieth & Friends<br />
15:00 Eintritt frei<br />
MO 05 Monday Night Session Phil Wood Trio Groove Music 21:00 Eintritt frei<br />
DI 06 Big Band Rotation Workshop Big Band 20:00 Eintritt frei<br />
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium und Friedensschule Münster<br />
Leitung: Klaus Pottgießer und Dieter Niermann<br />
MI 07 FUNKschaltung Funk & Groove <strong>Jazz</strong><br />
21:00 Eintritt frei<br />
Tobias Möllenbrink (voc, sax), Kai Härtel (g), Christian Mews (keys, voc),<br />
Lukas Lüffe (b), Dominik Hahn (dr)<br />
DO 08 Komische Nacht Comedy Marathon 19:30 18 – –<br />
FR 09 Disco Halt Reggae, Rock, Ska & Pop 20:00 8 – 12<br />
David Wilmes (voc), Daniel Schwarzkopf (sax), Jannik Weichert (sax), Armin<br />
Weidinger (tp), Lukas Bade (tb), Carlo Strikkeling (g), Nils Holthaus (keys),<br />
Christoph Bensch (b), Sebastian Schüssler (dr)<br />
SA 10 Veronica Sbergia meets The Delta Boys Blues 21:00 12 – 16<br />
Veronica Sbergia (voc, washboard, ukulele, kazoo),<br />
Gerd Gorke (voc, harp), Michael van Merwyk (g, voc)<br />
SO 11 After Church <strong>Club</strong> Ron Lechtenberg Smokey Music 15:00 Eintritt frei<br />
SO 11 Silje Nergaard Vocal <strong>Jazz</strong> 20:00 27 – 33<br />
Silje Nergaard (voc), Andreas Ulvo (p), Audun Erlien (b), Wetle Holte (dr)<br />
MO 12 Monday Night Session Student’s Night All Styles Open 21:00 Eintritt frei<br />
DI 13 Bruckner Singer/Songwriter 20:00 14 – 18<br />
Jakob Bruckner (voc, g), Matti Bruckner (voc, g)<br />
MI 14 Latin & Salsa Jam mit Grupo Vacila<br />
21:00 Eintritt frei<br />
DO 15 Open Stage<br />
Singer/Songwriter Special mit Phil Wood & Friends 21:00 Eintritt frei<br />
FR 16 GoodNightFolks Irish Folk (St. Patrick's Day Special) 21:00 9 – 13<br />
Hinnerk Willenbrink (voc, g), Martin Burgholz (mandoline, bouzouki, banjo,<br />
g, voc), Christian Pieper (b, voc), Dirk van Aaken (accordeon, p, b, dr, voc)<br />
SA 17 Maddin' Music Soul, Rock & Pop 21:00 9 6 –<br />
Maddin (voc), Sören Bischof (g), Uli Dorenkamp (b), Martin Schoneberg (dr)<br />
SO 18 After Church <strong>Club</strong> Duo Klingt<br />
15:00 Eintritt frei<br />
SO 18 Anthony Strong Vocal <strong>Jazz</strong> 20:00 24 – 29<br />
Anthony Strong (voc, p), Nick Costley-White (g), Spencer Brown (b), Andy Ball (dr)<br />
MO 19 Monday Night Session Manfred Wex & Band <strong>Jazz</strong> 21:00 Eintritt frei<br />
DI 20 Die Zwillinge <strong>Jazz</strong>universität Swing, Blues & Dixieland 20:00 Eintritt frei<br />
Richie Bracht (voc, sax), Gerd Bracht (voc, b), Matthias Fleige (voc, g, tb)<br />
MI 21 Songs & Whispers<br />
Courtney Yasmineh Singer/Sonwriter & Indie Pop 21:00 Eintritt frei<br />
FR 23 Hanna Meyerholz Singer/Songwriter 21:00 9 – 13<br />
Hanna Meyerholz (voc, g), Phil Wood (voc, g), Stefan Schneider (perc)<br />
SA 24 Vin Gordon meets The Senior Allstars Reggae & Dub 21:00 13 – 17<br />
Vin Gordon (tb, voc), Markus Dassmann (g, fender rhodes, melodica, electronics),<br />
Arne Piri (org, p, clavinet, electronics), Gudze (b), Thomas Hoppe (dr, electronics)<br />
SO 25 After Church <strong>Club</strong> Knut Hagedorn & Friends 15:00 Eintritt frei<br />
SO 25 Placebotheater Improvisationstheater 20:00 9 – 13<br />
MO 26 Monday Night Session Snakatak Funk, <strong>Jazz</strong> & Fusion 21:00 Eintritt frei<br />
DO 29 ABB Easter Special Hip Hop 20:00 15 – 19<br />
Eloquent, Marz, T9 (Torky Tork & Doz9) & Hulk Hodn<br />
FR 30 Karfreitag geschlossen<br />
SA 31 Tommy Schneller Band Blues, Funk & Soul 21:00 18 – 22<br />
Tommy Schneller (sax, voc), Gary Winters (tp), Dieter Kuhlmann (tb), Fabian<br />
Koke (dr), Kirill Vorwald (keys, voc), Adman Bass (voc), Steffen Schöps (g, voc)<br />
MO bis SA ab 19 Uhr • SO ab 15 Uhr geöffnet<br />
zzgl. Gebühren<br />
*<br />
€ Vorverkauf *<br />
€ ermäßigt<br />
€ Abendkasse
DO 01.03. MICHAEL LANDAU<br />
FR 02.03. MCCARTHY & KOCH<br />
HIGHLIGHTS IM MÄRZ<br />
MICHAEL LANDAU DO 01.03. | 20:00<br />
Michael Landau wurde in Los Angeles geboren und wuchs dort auch<br />
auf. Als Session-Gitarrist hat er seit den 80er Jahren auf hunderten von<br />
Alben mitgewirkt. Zu den Highlights zählen dabei unter anderem die<br />
Aufnahmen mit Pink Floyd, Miles Davis, Ray Charles, Joni Mitchell,<br />
James Taylor, Michael Jackson und Rod Stewart. 1993 gewann er die<br />
Leserwahl für den besten Studio-Gitarristen im Guitar Player Magazine<br />
und 2016 war er als Mitglied der Steve Gadd Band sogar für einen<br />
Grammy nominiert. Im Laufe der Zeit war er Mitglied zahlreicher<br />
Bandprojekte. Burning Water, The Raging Honkies, Karizma und<br />
Renegade Creation zählen zu den wichtigsten Formationen seiner<br />
Karriere.Auch unter eigenem Namen ist Michael Landau regelmäßig auf<br />
Tour und veröffentliche zuletzt das von der Kritik gefeierte Album<br />
"Organic Instrumentals". Mit seinem Michael Landau Liquid Quartet<br />
bringt er eine Mischung aus Rock, Blues, <strong>Jazz</strong>, Balladen und Soul auf die<br />
Bühne, die es in sich hat. Es ist eine Sache, den Lebenslauf eines Musikers<br />
wie Michael Landau zu notieren, aber es ist eine ganz andere Sache, ihn<br />
live zu erleben. Das ist der Moment, in dem man als Zuhörer die ganze<br />
Bandbreite von Landaus überwältigenden Spielfähigkeiten als Gitarrist<br />
zu hören bekommt. Nicht verpassen!<br />
MCCARTHY & KOCH FR 02.03. | 21:00<br />
Paul McCarthy aus Liverpool und Daniel Koch aus Münster sind zwei<br />
Vollblutmusiker, die mit nur zwei Akustikgitarren ein raumfüllendes<br />
Klangerlebnis erzeugen. Die Bandbreite reicht dabei von Evergreens und<br />
modernen Klassiker. Von den Beatles über The Police bis hin zu Robbie<br />
Williams und Oasis. Es sind genau die selten mit nur zwei Akustikgitarren<br />
gespielten Songs, die mittlerweile zum Markenzeichen des Duos<br />
geworden sind und Konzerte zu einem echten Erlebnis machen!<br />
Hafenweg 26 b | 48155 Münster | www.hotjazzclub.de | Fax 0251 - 68 66 84 32<br />
Büro 0251 - 68 66 79 – 08 | Reservierung – 09 | <strong>Club</strong> –10 | Booking 0251 - 68 66 84 31<br />
info@hotjazzclub.de | reservierung@hotjazzclub.de | booking@hotjazzclub.de<br />
Konzept HJC & Martin Peitz | Layout Udo Maraun | Endredaktion Christian Huys
SA 03.03. JAZZTETT<br />
SA 10.03. VERONICA SBERGIA<br />
MEETS THE DELTA BOYS<br />
SILJE NERGAARD SO 11.03. | 20:00<br />
Sie gehört zu den erfolgreichsten europäischen <strong>Jazz</strong>sängerinnen. Schon<br />
als 16-Jährige trat Silje Nergaard 1982 auf dem berühmtesten Festival<br />
ihrer Heimat auf – Molde. Ihre Musiker: Die verwaiste Band von Jaco<br />
Pastorius. Dann entdeckte Pat Metheny die Sängerin und verhalf ihr zu<br />
ihrem ersten Plattenvertrag. Seit ihrem Debütalbum "Tell Me Where<br />
You’re Going", mit dem sie 1990 Platz 7 der norwegischen Pop-Charts<br />
erklomm, ist sie aus der genreübergreifenden skandinavischen<br />
Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie zählt zu den ganz<br />
wenigenProtagonisten des <strong>Jazz</strong>, die sich auch in der Popwelt großer<br />
Beliebtheit erfreuen, denn jede Art von Scheuklappen sind ihr fremd. Die<br />
Norwegerin mit der sanften Stimme ist für ihren gefühlvollen<br />
Perfektionismus bekannt und dafür, dass sie sich in ihren Liedern auch<br />
ernsthafte Gedanken zum Leben in unserer Welt macht. Für ihr neuestes<br />
Werk und ihre Tournee hat sie unter dem Titel "For You A Thousand<br />
Times" Lieder geschrieben, die in mitreißenden Melodien von vergangenen<br />
Begegnungen und der Kraft der Erinnerung inspiriert wurden. "Ich<br />
habe Bilder davon gesehen, wie sich Familien aus Nord- und Südkorea<br />
nach Jahr-zehnten der Trennung wieder getroffen haben. Alle haben vor<br />
Freude geweint und waren von Glück erfüllt, trotz der langen Zeit ohne<br />
jeden Kontakt. Daraus ist der Song 'For You A Thousand Times' entstanden",<br />
erinnert sich Nergaard an den Schlüsselmoment der Entstehung<br />
des gesamten Albums. Unter diesem Eindruck fand sie auch in ihrem<br />
Alltag überall Geschichten von dieser magischen Kraft, die sie in Songs<br />
zu porträtieren begann. Einen der intimsten Momente verarbeitet sie in<br />
"Hush Little Bird", einem Schlaflied für ihren kleinen Adoptivsohn Jonah,<br />
der vor dem Einschlafen in seiner Herkunftssprache brabbelt. Die leichte<br />
Sommerballade "Cocco Bello" wird von Samples aus dem Leben eröffnet:<br />
Am Strand von Sizilien hat Nergaard den Werbegesang eines afrikanischen<br />
Kokosnusshändlers aufgenommen und darum einen Song<br />
komponiert. "Es ist der Moment einer kurzen Begegnung zwischen zwei<br />
Kulturen, die ineinander verschmelzen." Das neue Album ist voll solcher<br />
www.pianomicke.de
SO 11.03. SILJE NERGAARD<br />
FR 23.03. HANNA MEYERHOLZ<br />
SA 24.03. VIN GORDON<br />
MEETS<br />
THE SENIOR ALLSTARS<br />
Geschichten: Über unsichtbare Verbindungen, Sehnsucht und Liebe. Es ist<br />
Nergaards persönlichstes Album und eine musikalische Erzählung voller<br />
Hoffnung.<br />
VERONICA SBERGIA MEETS THE DELTA BOYS SA 10.03. | 21:00<br />
Veronica Sbergia ist Italiens "Blueslady Nummer 1" und darüber hinaus<br />
auch Gewinnerin der "Europäischen Blueschallenge" 2013 in<br />
Toulouse. Heute trifft sie auf die beiden deutschen Bluesmeister Gerd<br />
Gorke und Michael van Merwyk, die als The Delta Boys und auch mit<br />
ihren anderen Projekten weit über die Grenzen von Münster hinaus<br />
bekannt sind. Auf der Musikmesse Frankfurt 2013 lernten die beiden<br />
Musiker Veronica Sbergia kennen und jammten mit ihr die halbe Nacht<br />
durch Frankfurts Bluesclubs. Nach zwei erfolgreichen Tourneen gibt es im<br />
<strong>März</strong> <strong>2018</strong> wieder eine gemeinsame <strong>Club</strong> Tour durch Deutschland in<br />
dieser Besetzung. Die grossartige Spielfreude der Delta Boys und der<br />
leidenschaftliche Bluesgesang von Veronica Sbergia machen ein<br />
Konzert zu einem einzigartigen Blueserlebnis!<br />
ANTHONY STRONG SO 18.03. | 20:00<br />
Der 33 jährige Londoner Pianist und Sänger Anthony Strong erfüllt mit<br />
Leichtigkeit, Maßanzug und dandyhaftem Charme die Rolle des klassischen<br />
englischen Gentlemans. Angefangen hat der studierte Klassik- und<br />
<strong>Jazz</strong>-Pianist als Sideman etwa von Michael Bolton oder Jocelyn<br />
Brown, spielte Jerry Lee Lewis in dem Westend Musical "Million Dollar<br />
Quartet", trat in diversen europäischen Fernsehshows auf oder begleitete<br />
Adrien Brody am Klavier beim Superbowl. Dass er aber ein eigenständiger<br />
Künstler, ein genau phrasierender Sänger, ein Musiker mit<br />
großem Gespür für Rhythmus und Dynamik und ein exzellenter<br />
Songwriter ist, stellte Strong unter anderem mit seinem letzten Album<br />
"Stepping Out" unter Beweis, welches die Nummer 1 der US iTunes <strong>Jazz</strong><br />
Charts erreichte. Anthony Strongs aktuelles Album "On A Clear Day" ist<br />
ein Versprechen, auch weiterhin das zu tun, was er am besten kann. Das<br />
Repertoire ist unverschämt "old school", ohne "alt" zu klingen, und<br />
neben einigen eigenen Stücken mit <strong>Jazz</strong>-Standards und Klassikern bis<br />
zum frühen Stevie Wonder und Motown ein Querschnitt seiner persönlichen<br />
Plattensammlung.
SA 31.03. TOMMY SCHNELLER BAND<br />
HANNA MEYERHOLZ FR 23.03. | 21:00<br />
Zwei Stimmen, zwei Gitarren und eine Hand voller Geschichten über die<br />
vielen Reisen durch eine stets wachsende Gedankenwelt. Heimspiel für<br />
die junge Songwriterin Hanna Meyerholz und ihren Duo-Partner Phil<br />
Wood. In Münster sind die zwei Künstler längst keine unbekannte Größe<br />
mehr. 2013 stellten sie ihr Debütalbum "How To Swim" im ausverkauften<br />
<strong>Hot</strong> <strong>Jazz</strong> <strong>Club</strong> vor, 2015 folgte die erste Auslandstour. An diesem<br />
Abend spielen sie Stücke aus ihrem aktuellen Album "Going Nowhere".<br />
Neben weiteren Überraschungen wird außerdem der Percussionst Stefan<br />
Schneider mit von der Partie sein. "Das Besondere an dieser Musik ist<br />
ihre Echtheit. Da wo andere Bands in Großbesetzungen ihr gesamtes<br />
Equipment auffahren, fokussieren Hanna und Phil sich auf das<br />
Essenzielle - aus Hannas Tiefgang und Phils Gespür für den Moment entsteht<br />
so im raffinierten Wechselspiel ein magisches Stück Musik."<br />
VIN GORDON MEETS THE SENIOR ALLSTARS SA 24.03. | 21:00<br />
Der 1949 in Kingston/Jamaika geborene Posaunist Vin Gordon gehört<br />
zweifellos zu den echten Legenden des Reggae! Musikalisch ausgebildet<br />
wurde er an der berühmten "Alpha Boys School" und seine Diskographie<br />
liest sich wie eine umfangreiche und bestens sortierte Reggae-Plattensammlung:<br />
Unter anderem war und ist Vin Gordons Posaune live und im<br />
Studio bei Interpreten wie Burning Spear, Aswad, Max Romeo und<br />
The Heptones zu hören. Viele Jahre spielte er auch für Bob Marley &<br />
The Wailers. Zu den Meilensteinen gehören die Alben "Kaya" und<br />
"Exodus". Seit einiger Zeit gehört er außerdem zur festen Besetzung der<br />
legendären Skatalites. Im <strong>Hot</strong> <strong>Jazz</strong> <strong>Club</strong> trifft Gordon nun erstmals auf<br />
die Senior Allstars, die ihrerseits ebenfals getrost als Veteranen<br />
bezeichnet werden können. <strong>2018</strong> feiert die Band ihr 20jähriges Bestehen<br />
und da ist ihr früheres Leben als Begleitband von Dr. Ring-Ding nicht<br />
eingerechnet. Reggae, <strong>Jazz</strong> und Dub sind die Eckpunkte, des Quartetts<br />
und bilden die Grundlage für ihren ganz eigenen kontinentaleuropäischen<br />
Reggae. Auf inzwischen neun Studioalben und unzähligen<br />
Konzerten hat sich ein eigenständiger Sound entwickelt, der sich immer<br />
auf jamaikanische Wurzeln bezieht und doch über ein bloßes Kopieren<br />
der Vorbilder hinausgeht. Angeführt von seinem Posaunenspiel sind an<br />
diesem Abend zahlreiche Klassiker aus Vin Gordons Karriere zu hören.<br />
Neu interpretiert im Sound der Senior Allstars!
HÖRBEISPIELE DEZEMBER
KAI STRAUSS & THE ELECTRIC<br />
BLUES ALLSTARS<br />
BLUES & ROCK<br />
21:00|VVK 14 €|AK 18 €<br />
SA 07.04.<br />
JAN KLARE, AHMET BEKTAS<br />
& FETHI AK<br />
JAZZ & WORLD MUSIC<br />
21:00|VVK 10 €|AK 14 €<br />
FR 13.04.<br />
IRIE MIAH<br />
& THE MASSIVE VIBES<br />
REGGAE, SKA & ROCKSTEADY<br />
20:00|VVK 7 €|AK 11 €<br />
VORSCHAUFR 06.04.<br />
SO 15.04.<br />
JAMAL THOMAS BAND<br />
BAND: FUNK & SOUL<br />
20:00|VVK 18 €|AK 22 €<br />
DO 19.04.<br />
TINI THOMSEN’S MAX SAX<br />
JAZZ, FUNK & ROCK<br />
20:00|VVK 16 €|AK 20 €<br />
FR 20.04.<br />
ASTRID NORTH<br />
SOUL & POP<br />
21:00|VVK 20 €|AK 24 €<br />
SA 21.04.<br />
MALIA<br />
SOUL, JAZZ & BLUES<br />
21:00|VVK 25 €|AK 30 €<br />
TICKETS online unter www.hotjazzclub.de oder www.adticket.de, im<br />
HOT JAZZ CLUB, bei JÖRGS CD-FORUM u. den bekannten Vorverkaufsstellen.
DO 26.04.<br />
TEX<br />
SINGER/SONGWRITER<br />
20:00|VVK 14 €|AK 18 €<br />
FR 27.04.<br />
VICTOR RICE & BAND<br />
SKA & REGGAE<br />
21:00|VVK 13 €|AK 17 €<br />
SA 28.04.<br />
DIE ZWILLINGE<br />
& DIE BLECHGANG<br />
ROCK & POP<br />
21:00|VVK 7 €|AK 11 €<br />
MO 30.04.<br />
BOPPIN' B<br />
ROCKABILLY & ROCK'N'ROLL<br />
TANZ IN DEN MAI<br />
20:00|VVK 16 €|AK 20 €<br />
FR 04.05.<br />
DIE LIEFERANTEN<br />
FUNK, SOUL & HIP HOP<br />
21:00|AK 9 €|erm. AK 6 €<br />
SA 05.05.<br />
PATRICIA VONNE<br />
TEX MEX ROOTS ROCK<br />
21:00|VVK 18 €|AK 22 €<br />
MI 09.05.<br />
SOUL BANDITS<br />
FUNK, SOUL & BLUES<br />
20:00|VVK 7 €|AK 11 €<br />
SITZPLATZ-RESERVIERUNG:<br />
0251-68667909 oder reservierung@hotjazzclub.de
FR 11.05.<br />
ANDREAS KÜMMERT<br />
SINGER/SONGWRITER<br />
21:00|VVK 19 €|AK 23 €<br />
SA 12.05.<br />
HISS<br />
HISS: POLKA, FOLK & ROCK<br />
21:00|VVK 16 €|AK 20 €<br />
DO 17.05.<br />
PAUL LAMB & THE KING SNAKES<br />
BRITISH BLUES<br />
20:00|VVK 19 €|AK 23 €<br />
SA 19.05.<br />
TILL HOHENEDER<br />
& THE SLOWHAND ALLSTARS<br />
A TRIBUTE TO ERIC CLAPTON & BOB DYLAN<br />
21:00|VVK 14 €|AK 18 €<br />
FR 25.05.<br />
ELIZABETH LEE'S COZMIC MOJO<br />
BLUES, ROCK & FOLK<br />
21:00|VVK 16 €|AK 20 €<br />
SA 26.05.<br />
BEN GALLIERS<br />
SINGER/SONGWRITER<br />
21:00|VVK 9 €|AK 13 €<br />
SA 09.06.<br />
DOMINIC MILLER<br />
JAZZ & POP<br />
21:00|VVK 28 €|AK 34 €
HÖRBEISPIELE VORSCHAU
DANCEFLOOR IM MÄRZ<br />
FREITAG 02.03. | 23:00 | AK 5 €<br />
KOMBINAT PARTY BALKAN BEATS & MORE<br />
Balkan-Beats, Electro-Swing, Folk-Rock, Gypsy-Ska & Wodka.<br />
Mit DJ Plattenpeter & Raffa.<br />
SAMSTAG 03.03. | 23:00 | AK 6 €<br />
ROCK CLUB VON 1964 BIS <strong>2018</strong><br />
Der <strong>Hot</strong> <strong>Jazz</strong> <strong>Club</strong> wird jeden 1. Samstag zum <strong>Hot</strong> Rockin' <strong>Club</strong>! 60er und<br />
70er Beat & Rock treffen auf Crossover und Alternative der 90er und 00er<br />
Jahre! Groovige Licks & geschütteltes Haar garantiert! ROCK ON!<br />
FREITAG 09.03. | 22:00 | AK 8 €<br />
CLUB 40 PARTY CHARTS & CLASSICS<br />
DAS Partyformat für alle feierwilligen Leute ab Mitte 30!<br />
Mit ausgewählten Hits & Classics aus mehreren Jahrzehnten sowie<br />
dem Besten von heute aus den Bereichen Pop - Funk - Soul - groovy Beats!<br />
SAMSTAG 10.03. | 23:00 | AK 6 €<br />
URBAN DANCE NIGHT CLASSICS & NU BEATS<br />
Dancefloor Classics & Nu Beats treffen auf Funk, Soul, Reggae und mehr.<br />
Für alle, die eine unverwechselbare Party erleben wollen!<br />
Get a taste of it! DJ: Herr Lehmann.<br />
MITTWOCH 14.03. | 21:00 | EINTRITT FREI<br />
LATIN & SALSA JAM MIT GRUPO VACILA<br />
Für alle Freunde von heißen Rhythmen und temperamentvollen Tanznächten!<br />
Die Stimmung wird angeheizt durch die heißen Latin Tunes von DJ Juan Pa.<br />
MITTWOCH 28.03. | 21:00 LATIN & SALSA PARTY MIT DJ JUAN PA<br />
FREITAG 16.03. | 23:00 | AK 5 €<br />
TAKE ME OUT INDIEROCK<br />
TAKE ME OUT holt die "Goldene Zeit" des Indierock zurück!<br />
Und noch viel mehr: Ergänzt wird das Ganze mit ein paar Postpunk- und<br />
Indieklassikern aus den 80ern, ein bisschen Noise- und Britpop - und mit<br />
passendem, druckvollem Indierock der Gegenwart. Mit eavo.<br />
SAMSTAG 17.03. | 23:00 | AK 6 €<br />
FLASHDANCE 80S PARTY<br />
What a feeling! You can have it all, now you’re dancing for your life!<br />
Take your passion. Make it happen<br />
FREITAG 23.03. | 23:00 | AK 5 €<br />
ONE MORE TIME 0ER-JAHRE PARTY<br />
Eine musikalische Reise durch die 2000er.<br />
Pop, House, Beats und Rock mit DJ Puddel.<br />
SAMSTAG 24.03. | 23:00 | AK 6 €<br />
SCENE & HEARD FUNK, SOUL & WORLDBEAT<br />
Jeden vierten Samstag: Tanzen bis zum Umfallen in der langen Nacht<br />
der Subkultur mit Honest John: Funk, Soul, Hip Hop, Rap, Disco, Reggae,<br />
Acid <strong>Jazz</strong>, R&B, World Beat, Black Music ...<br />
SAMSTAG 31.03. | 23:00 | AK 6 €<br />
THE JOKER ROCK, DISCO, POP, FUNK<br />
Mit DJ Superfreak on a horse with no name durch die 70er!