Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
GLADBACH UND RHEYDT UNWIDERSTEHLICH FEBRUAR 2018 AUSGABE 110
Der
Dennis
www.meyer-konzerte.de
8. März 2018
im
Kunstwerk
Mit Karneval
Special
In der Mitte zum
Herausnehmen
Mode
Schau mir in die Augen
Wirtschaft
500 Millionen Invest in City Ost
GURU 0218.indd 1 22.01.18 12:17
Schule ISt
nIcht AlleS
IM leBen!
en!
Jetzt geht‘s weIter >>
Alle Infos zu Studium, Ausbildung oder Auszeit sowie
Kontakte in die Mönchengladbacher Berufswelt
kompakt auf einem Medium.
Jetzt in deiner Schule, auf MGconnect-Veranstaltungen
oder zum Download auf www.mgconnect.de
Weitere Wegweiser auf auf
www.facebook.de/MGconnect
und und www.mgconnect.de
GURU 0218.indd 2 22.01.18 12:18
INHALT
Entrée
04 Kult & Kultur in unserer Stadt
Mode Fashion & Beauty
7 Hochzeitsmesse Mönchengladbach
8 Augenbrauen im Fokus
Gesund und lebensfroh
10 Fortschritte in der Lasermedizin
11 Tipps von Zahnarzt Dr. Bongartz
Neuwerk
12 Die Uehllöeker
Mobil unterwegs
14 Elektrische Entschleunigung
Bauen und Wohnen
16 Aussäen - aber richtig
19 City-Ost wird entwickelt
INHALT WO FINDE ICH WAS
Wirtschaft und News
19 Soforthilfe bei Knochenbruch
Giesenkirchen
24 Die KG Botterblom
Freizeit und Kultur
26 Der zerbrochene Krug
Service
27 Termine
30 Gutscheine
07
19
23
Impressum
Herausgeber & Verlag:
GURU Magazin GmbH
Zentrale Redaktionsanschrift:
Heinz-Nixdorf-Str. 21, 41179 M´gladbach
Redaktion:
Fon: 02161.29998-504,
Fax: 02161. 29998-554
www.guru-magazin.com
redaktion@guru-magazin.com
Geschäftsleitung:
Volker Mevissen, Peter Wagner
Redaktion:
Peter Wagner (Chefredaktion und v.i.S.d.P.),
Volker Mevissen, Kirsten Wirtz, Nicole Gieres,
Pia Wingerath
Fotos:
V. Mevissen, P. Wagner, Rimapress, Matthias
Stutte, Dieter Wiechmann, fotolia.de,
istock.com., Jörn Riewe
Layout: Agentur NUVISTA
Anzeigen- und Vertriebsleitung:
Volker Mevissen, Fon: 02161. 29998-503
Mediaberatung:
Hanno Laquer, Yvonne Loyen, Ralf Kremer
Konzept und Idee:
Volker Mevissen und Peter Wagner
Belichtung und Druck:
Impress Media GmbH, M´gladbach
Veranstaltungshinweise veröffentlicht das
GURU Magazin kostenlos. Redaktionsschluss
ist jeweils der 15. des Vormonats. Die
Redaktion behält sich eine Auswahl und eine
redaktionelle Bearbeitung vor. Der Abdruck
der Angaben erfolgt ohne Gewähr. Keine
Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte,
Zeichnungen, Fotos etc.. Namentlich
gekennzeichnete Artikel geben die Meinung
der Autoren wieder und nicht unbedingt die
des Verlages oder der Redaktion. Titel und
Vorspänne stammen in der Regel von der
Redaktion. Nachdruck, auch auszugsweise,
oder Übernahme von Veranstaltungsdaten nur
mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung
des Verlags. Alle Urheberrechte liegen beim
Verlag bzw. den Autoren. Erfüllungsort und
Gerichtsstand ist Mönchengladbach.
Anzeigenpreisliste und Media-Unterlagen
werden auf Wunsch zugeschickt. Es gilt die
Anzeigenpreisliste vom 01.01.2017. Die
durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind
urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit
ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des
Verlags weiterverwendet werden.
Druckauflage:
140.000 Exemplare (Hausverteilung im
Stadtgebiet Mönchengladbach, Rheydt und
Korschenbroich und über Verteilstellen in
Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich,
Wegberg, Erkelenz, Jü chen, Waldniel)
Sichern Sie sich
Ihr Ticket für eine
bezaubernde
Ballnacht.
Eine Nacht im Rampenlicht
MITTERNACHTSSHOW TOM GAEBEL & BIGBAND | NIEDERRHEINISCHE SINFONIKER | THEATERENSEMBLE | BALLETT
NIGHTSHIFT & THE COLOGNE VOICES | GLORY NIGHTS | DJ ALEX.K | 3 TANZFLÄCHEN | GOURMET-BÜFFET
Samstag, 10. Februar 2018
Einlass ab 18 Uhr | Balltickets und Flanierkarten ab 35 € an der Theaterkasse
theaterball-mg.de
guru-magazin.de | 3
GURU 0218.indd 3 22.01.18 12:18
ENTRÉE
Kult & Kultur
in unserer Stadt
Mario Barth
Männer sind faul, sagen die Frauen!
Der Dennis
Ich seh voll reich aus!
27. APR
KönigPalast
Krefeld
Foto: Mayk Azzato.
In seinem neuen Programm weiß der
King of Comedy auch diesmal wieder
Erstaunliches und Absurdes aus dem
Beziehungsalltag von Frauen und Männern
zu berichten. Mit seiner scharfsinnigen
Beobachtungsgabe ist er zu der Erkenntnis
gekommen: „Männer sind faul, sagen die
Frauen.“ Das heißt natürlich noch lange
nicht, dass das stimmt.
Aber mal Hand aufs Herz! Jeder Mann kennt das: Wenn ein Freund anruft,
machst Du eben mal den Keller fertig, da wird ein Fundament gegossen,
die Fußbodenheizung ist ganz schnell gemacht und das Dach
ist repariert. Aber wehe Deine Liebste fragt, ob Du ein Bild aufhängen
kannst! Da kann es schon mal vorkommen, dass das Bild nach fünf Jahren,
wenn Du ausziehst, immer noch hinter dem Schrank steht. Wobei
man da als Mann sagen kann: „Ein Glück, dass ich das Bild nicht angebracht
habe, sonst hätten wir jetzt ein Loch mehr in der Wand!“
27.4., 20 Uhr, KönigPALAST Krefeld
Foto: Andreas Freude.
8. MÄR
Kunstwerk
Wickrath
Deutschlands bekanntester Berufsschüler
ist zurück! Er nimmt
das Publikum wieder mit auf die
Baustelle und in seine Vorstadt-
Welt! Bunte Baseballkappe, zerrissene
Jeans, fette Gürtelschnalle,
Bomberjacke, Shirt mit Glitzer,
Lieblingstreffpunkt: die ARAL-
Tankstelle. Und dieser Typ soll er-
folgreich sein? Und wie! Als „Dennis aus Hürth“ hat Comedian und
Schauspieler Martin Klempnow die Comedy-Welt im Sturm erobert.
Neben dem tagesaktuellen Geschehen sowie Beobachtungen aus
Fernsehen, Internet und der Fußgängerzone geht es Dennis auch darum,
wieder wichtige und weniger wichtige Begebenheiten und Tücken
des Alltags mit dem Publikum zu teilen. Bei Dennis wird Unterhaltung
zwar nicht immer richtig, dafür aber wirklich groß geschrieben!
8.3., 20.30 Uhr, Kunstwerk Mönchengladbach-Wickrath
21.4., 20 Uhr, Seidenweberhaus Krefeld
28.4., 20 Uhr, Stadthalle Neuss
2. FEB
Theater
M´Gladbach
Als der jüngste Sohn des
israelischen Schriftstellers David
Grossman am 12. August 2006
während des Libanon-Kriegs
von einer Rakete der Hisbollah
getötet wurde, schien es ihm,
als wäre der ganze Sinn der Zeit
obsolet. Alles, was bis dahin
Zeit ausmachte - fortschreiten,
wachsen, entwickeln, gedeihen,
sich wenden oder geradeaus
laufen - ist nichtig geworden.
Und wenn es keine Zeit mehr
gibt, kann sie auch keine
Wunden heilen. Man vergisst seine Sprache, seine innere Sprache.
Zeit in Endlosschleife. Kein Tag macht einen Unterschied, der
eine nicht, und der nächste auch nicht: aus der Zeit fallen, und
nirgendwo aufkommen.
Ein namenloses Paar lebt seit dem Tod des Sohnes „ohne Worte,
ohne Farben/das Negativ des Lebens“. Sie erinnern sich an den
Augenblick, in dem sie jene Nachricht empfingen, die ein Loch
in das Netz der Zeit brannte. Doch eines Tages scheint es so, als
Premiere
Die Gefallenen
wären sie doch ganz unten angekommen, der Mann springt auf
und geht hinaus. Er geht ums Haus, ums Dorf, zieht immer weitere
Kreise, um die Sprache wiederzufinden, die ihn zurück ins
Leben bringt. Dem Wanderer schließen sich nach und nach andere
untröstliche Eltern an, die die Trauer einst stumm und einsam
macht und deren Klage anschwillt zu einem Chor, der eine
Stimme gefunden hat für den Sinn ihrer Trauer und das Leben
hinter Starre und Resignation. Aus der Zeit fallen ist ein sehr bewegender
Text und eines der persönlichsten Bücher David Grossmans.
Es ist Totenklage und Hymnus auf das Leben zugleich, ist
antike Tragödie und modernes Hörspiel, Gebet und Klagelied in
einem. Wenn er dazu verurteilt sei, an den schrecklichsten aller
Orte zu gehen, dann werde er es tun - und erzählen, wie es dort
ist, hat David Grossman einmal gesagt. Was das bedeutet, hat er
bereits in seinem großen Roman Eine Frau flieht vor einer Nachricht
gezeigt; mit Aus der Zeit fallen erneuert und bekräftigt er
diese Erfahrung abermals auf unvergessliche literarische Weise.
Aus der Zeit fallen
David Grossman (*1954), dramatisiert von Orit Gal | unter Verwendung
der Übersetzung von Anne Birkenhauer übertragen von Gundula Schiffer
Premiere, 2.2., 20 Uhr
Theater Mönchengladbach, Studio
4 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 4 22.01.18 12:18
ENTRÉE
4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker
Bernsteins „Serenade“ und Strauss‘ „Also sprach Zarathustra“
Beim vierten Sinfoniekonzert der
Niederrheinischen Sinfoniker gibt es
ein Wiedersehen mit der finnischen
Geigerin Elina Vähälä. Zum Saisonauftakt
2016/17 rief sie mit ihrer Interpretation
von John Coriglianos Violinkonzert „The
red violin“ beim Publikum so große
Begeisterung hervor, dass GMD Mihkel
Kütson beschloss, sie sofort wieder
einzuladen.
22. FEB
Kaiser-
Friedrich-
Halle
Diesmal zeigt sie ihr großes Können in
der „Serenade“ von Leonard Bernstein.
Das Publikum darf sich auf detaillierte
musikalische Portraits verschiedener griechischer
Philosophen und ihrer Reden
über Gott Eros freuen. Auch die weiteren
Werke des Konzertabends besitzen einen
philosophischen Hintergrund, darunter
auch Ralph Vaughan Williams‘ Ouvertüre
zu „Die Wespen“. Von Friedrich Nietzsche
inspiriert ist zudem Richard Strauss‘
„Also sprach Zarathustra“.
22.2., 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle
28.2., 20 Uhr, Konzertsaal Theater M‘gladbach
Foto: amended picture.
AUFKLEBER MIT
KONTURSCHNITT
z.B.
100 Aufkleber
bis 80 x 80 mm 69,- €
Preis bei gelieferten Druckdaten
mit Schneidpfad
Ihr Digitaldruck-Partner in Mönchengladbach
Aachener Straße 345, 41069 MG-Holt
www.copyservice.de
guru-magazin.de | 5
GURU 0218.indd 5 22.01.18 12:18
GASTRONOMIE UND EVENTS
Neue Leitung in Wildenrath
Gewohnter Flair im Neunzehn
Das ist selbstgemacht
Kamelle
auf italienisch!
„Zehn verschiedene Pastasorten – von vegan bis
glutenfrei – produzieren wir täglich frisch in eigener
Manufaktur hier in Mönchengladbach. Beste Zutaten
ohne Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe.
Pure Frische, die man schmeckt.“
Seit dem 23. Januar hat das beliebte „NeunZehn“ auf der Golfanlage
in Wegberg-Wildenrath eine neue Leitung. Jan Nowakowski und
seine Familie übernehmen das Restaurant und bieten moderne,
deutsche Küche mit frischen Produkten aus der Region an.
Die Familie Nowakowski ist sehr erfahren in der Gastronomie und
führte 30 Jahre das Gasthaus am Schmölderpark in Rheydt. Das bewährte
Team wird jetzt im „NeunZehn“ in der Küche und im Service
tätig sein, auch wird in den beiden Bereichen künftig ausgebildet.
„Bei uns können Sie zudem wieder Feierlichkeiten aller Art buchen
und in Zukunft bieten wir Ihnen zusätzlich ein erstklassiges Catering
an“, ergänzt Jan Nowakowski. Freuen Sie sich schon auf einen tollen
Aufenthalt im „NeunZehn“ und genießen Sie das herrliche Ambiente
des Restaurants mit der großen Terrasse und Lounge.
NeunZehn
Am Golfplatz 1 • 41844 Wegberg-Wildenrath
Fon 02432.89995 • www.neunzehn-restaurant.de
Schlossstraße 508 | MG-Rheydt | Tel.: 0 21 66-13 13 40
täglich ab 9:30 Uhr geöffnet
Ungermannsweg 19 | MG-Hardt | Tel.: 0 21 61-30 80 600
täglich ab 17:00 Uhr (sonntags ab 11:30 Uhr)
www.purino.de
6 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 6 22.01.18 12:19
MODE FASHION & BEAUTY
Hochzeitsmesse Mönchengladbach am 4. Februar 2018
Die feine Hochzeitsmesse mit
vielen kreativen Ausstellern
Zum 9. Mal findet die Hochzeitsmesse
in Mönchengladbach statt. Ein umfangreiches
Programm, Messebistro, Live-
Musik und tolle Überraschungen
erwarten Sie.
4. Februar 2018, 11-17 Uhr
Kunstwerk, Wickrathberger Straße 18a, 41189 Mönchengladbach
Parken auf den ausgewiesenen Flächen (Kunstwerk) frei
Eintritt: Kinder & Jugendliche frei, Erwachsene 5 Euro an der Tageskasse
(Kasse ab 10.30 Uhr geöffnet)
Fotos: D. Jendretzki, Neuss.
• Modenschau mit Running Modells
• Live Musik von der Hochzeitsband
FortyFour
• Live Gesang - Hochzeitssängerin Christine
Maas
• Einige Aussteller bieten Messerabatte an
• Messebistro - Warme und kalte Getränke -
Hochzeitshamburger und viele andere leckere
Speisen - Street Food Wagen Trude ist vor Ort
www.norbertpilawa.de • www.eventbrite.de
Haus der Braut & Gentleman - seit 1968 das führende Fachgeschäft für Ihre Traumhochzeit
Running Models auf der Hochzeitsmesse
Mönchengladbach
In aller Ruhe können sich Braut & Bräutigam im Haus der Braut beraten lassen. Sabine
Kuch stellt aus internationalen Kollektionen die schönsten Kleider zusammen,
individuelle Design-Wünsche erfüllen die Schneiderinnen aus dem Haus der Braut.
Sabine Kuch und ihr Team sind auch auf der diesjährigen
Hochzeitsmesse in Mönchengladbach dabei. „Wir haben
hübsche Models an unserem Stand und zeigen die aktuelle
Hochzeitsmode.“
Schwerpunkt in diesem Jahr ist das persönliche Beratungsgespräch
vor Ort, denn Brautpaare haben immer viele Fragen rund um die
Wahl des Traumkleids und das passende Outfit für den Bräutigam.
„Sie können direkt einen Termin für eine unserer beliebten und ausführlichen
Anproben im Haus der Braut reservieren“, sagt Sabine
Kuch. Für wirklich interessierte Paare bringen wir dieses Jahr - wir
feiern 50 Jahre Firmenjubiläum - einige Überraschungen mit.“ Das
Haus der Braut & Gentleman hat über 600 Brautkleider zur Auswahl,
darunter auch Kleider für das Standesamt, die freie Trauung und
Bräute mit Babybauch. In der geschmackvollen Herrenabteilung
wird der Bräutigam von Sabine Kuch persönlich beraten, natürlich
nach Terminabsprache: Fon 02161-182552
Haus der Braut & Gentleman
Hindenburgstraße 51, 41061 Mönchengladbach
Fon 02161.182552 • www.haus-der-braut-mg.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 13-18 Uhr
Freitag, Samstag: 10 – 18 Uhr
www.facebook.com/hausderbraut
www.instagram.com/hausderbraut
www.pinterest.de/sabinekuch
Fotos: Detlef Jendretzki
guru-magazin.de | 7
GURU 0218.indd 7 22.01.18 12:20
MODE FASHION & BEAUTY
Augenbrauen stehen im Fokus
Schau mir in
die Augen
Es gibt nun wirklich keinen Körperteil, für den es keine Trends gibt.
Heute widme ich mich den Augenbrauen.
Trend:
Federaugenbrauen
Trend: Catwalk-Brauen
In Anlehnung an die Zeit der Filmdiven,
wie Liz Taylor, werden Brauen schmal
und mit Schwung gezupft. Der
Look wird ausdruckstark durch ein
helles, gepudertes Make-up und die
Betonung der Augenbrauen mit einem
Augenbrauenstift oder Wimperntusche.
Erst mal braucht man für
diesen Look natürlich viele
Augenbrauenhaare. Diese
werden mit einem schmalen
Kamm wie bei einem
Seitenscheitel in der Mitte
geteilt, und dann nach oben
und unten mit einer kleinen
Wimpernbürste, auf die man
zum Fixieren etwas Haarspray
gibt, gebürstet.
Gesundheit aktuell Vortragsreihe i 2018 i För
Kliniken Mittwoch, Maria 28. Hilf Februar GmbH2018
Mittwoch, 28. Februar 2018
Zentrale
Zentrale
notaufnahme
notaufnahme
aktuelle herausforderungen
aktuelle herausforderungen
Von politischen Rahmenbedingungen bis
Von politischen Rahmenbedingungen bis
hin zu ethisch, seelsorgerischen Aspekten
hin zu ethisch, seelsorgerischen Aspekten
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Bergrath
Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Bergrath
Chefarzt der Zentralen Notaufnahme
Chefarzt der Zentralen Notaufnahme
Dipl.-Theologe Burkhard Kroh
Dipl.-Theologe Burkhard Kroh
Kath. Pfarrer der Krankenhausseelsorge
Kath. Pfarrer der Krankenhausseelsorge
19 uhr Forum
19 uhr | Forum
kliniken Maria hilf
kliniken Maria hilf
Viersener Str. 450
Viersener Str. 450
41063 Mönchengladbach
41063 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei.
www.mariahilf.de
www.mariahilf.de
Förderverein
Förderverein
Kliniken Maria Hilf GmbH
Kliniken Maria Hilf GmbH
8 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 8 22.01.18 13:43
MODE FASHION & BEAUTY
Trend: Drachen-Augenbrauen
Nachdem man alle Haare nach oben gebürstet hat,
werden diese mit etwas Haargel zu Zacken geformt
und gegebenenfalls mit etwas Haarspray gefestigt.
Ganz modemutige verwenden zu diesem Look farbige
Wimperntusche für bunte Drachenzacken.
Trend: Bunte Brauen
Wer vor dem Färben der Kopfhaare zurückschreckt, kann
es ja mal mit den Augenbrauen probieren. Auch hier ist
Farbe angesagt. Farbe bringen
Haarkreide, Farbsprays oder für
den dezenteren Look farbenfroher
Lidschatten. Cool, die grünen
Augenbrauen zum platinblonden
Haar, wie schon zu Zeiten der
D-Jane Marusha, die in den 90er-
Jahren mit ihren Elektro-Beats die
Berliner Techno Szene aufmischte.
Rund um die Brauen-Trends
gibt es natürlich die passenden
Pflegeprodukte. Mein Tipp:
Die Balea Teint Perfektion
Augenbrauenpflege
kombiniert
zwei Anwendungen in einer. Für
eine Langzeit-Pflege enthält das
Gel einen Peptid-Aktiv-Komplex
um die Dichte der Augenbrauen
zu steigern. Für einen Sofort-
Styling-Effekt optimieren die
enthaltenen Farbpigmente die
Farbe der Brauen und lassen sie
auf natürliche Weise optisch voller aussehen.
Die sanfte Geltextur gibt den Brauen Form und
Fixierung, ohne dass sie sich steif anfühlen.
Gesehen im dm-Markt: 4,95 Euro
Viel Spaß beim
Augenbrauenstyling
wünscht Euch
Eure
Sabine Kuch
Richter & Lopez - die Spezialisten bei manueller Schmerztherapie
In drei Schritten
dauerhaft schmerzfrei
Die Gesundheitspraxis Richter & Lopez ergänzt das
Spektrum der Schmerztherapie um die Behandlung mit
niederfrequentem Strom, besser bekannt als EMA/EMS.
„Patienten und Kunden sind begeistert“, so die Resonanz.
Richter & Lopez sind seit 8 Jahren im Umkreis von 40km die
Experten wenn es um die manuelle Schmerztherapie nach
Liebscher u. Bracht geht.
Ein neues Verständnis von Schmerz ist hier die Grundlage.
„Schmerz ist Sprache des Körpers“, berichtet Axel-Andre Richter,
„ein Alarmsignal das gehört werden will. Die Ursachen liegen in
der Regel in muskulär-faszialen Verkürzungen, die zu Fehlbelastungen
führen“, so Richter.
Neues Konzept
Beweglichkeits-Training
„Was kompliziert klingt, kann man sich als `Löschen der Festplatte`
vorstellen“, so Richter! Schritt zwei beinhaltet ein spezielles Beweglichkeits-Training.
Der Schwerpunkt liegt hier auf der Sicherung der
neu gewonnenen Beweglichkeit. Im dritten und letzten Schritt geht
es um den gezielten Aufbau von Muskulatur mittels EMA/EMS-Training.
Jeder einzelne Schritt wird individuell auf den Patienten und
das Schmerzbild abgestimmt.
Infos und Anmeldung unter Telefon 02161/576 4711.
Gesundheitspraxis Richter & Lopez
Kapuziner Platz 6 • 41061 Mönchengladbach
Fon 02161.5764711 • www.richterlopez.de
Jetzt hat der Physiotherapeut ein neues Konzept erarbeitet,
efact-schmerzfrei! in drei Schritten wird hier eine dauerhafte
Schmerzbeseitigung erreicht. Schmerzen des Bewegungsapparates
werden erfolgreich behandelt, egal ob Rücken-, Gelenkoder
Kopfschmerzen! Im ersten Schritt werden die muskulärfaszialen
Verkürzungen mit einer manuellen neuromuskulären
Technik beseitigt!
guru-magazin.de | 9
GURU 0218.indd 9 22.01.18 13:43
Gesund und lebensfroh
Auch für gesetzlich Versicherte
Fortschritte in der modernen Lasermedizin
Hämorrhoiden sind ein Volksleiden. Am Anfang
fallen sie nur durch leichte Blutbeimengungen
im Stuhl auf, aber sie werden mit zunehmendem
Lebensalter mehr und rutschen
manchmal auch vor den Schließmuskel. Brennen,
Nässen, Blutungen sind eine Folge, viel
schlimmer wird es, wenn die vorgewölbten
Hämorrhoiden immer nach dem Stuhlgang
zurückgedrückt werden müssen oder noch
schlimmer sich spontan beim Bücken vorwölben
und einklemmen.
Kleinere Hämorrhoiden können mit einer Injektion
verödet werden, aber größere müssen
operiert werden. Früher stand hierzu eine
recht grobe Methode zur Verfügung, bei der
die Hämorrhoide einfach ausgeschnitten
wurde, die entstehende Wunde musste einfach
über Wochen von selbst zuheilen. Man
kann sich leicht vorstellen, dass das recht unangenehm
war. In neuster Zeit steht dem Spezialisten
eine geniale minimal invasive Lasermethode
zur Verfügung. Durch eine Öffnung
- nicht dicker als eine Kugelschreibermine -
wird eine Laserfaser in die Hämorrhoide eingeführt
und diese verödet. Diese trocknet
dann in einem Zeitraum von wenigen Wochen
einfach ein, der Eingriff ist nahezu spurlos,
die anstehende Wunde ist nicht größer
als eine Suppenlinse. Man ist sofort wieder
einsatzfähig. Diese moderne Methode steht
Privatpatienten und Selbstzahlern zur Verfügung,
gesetzliche Krankenkassen übernehmen
diese moderne ambulante Methode
manchmal ohne Rechtsanspruch auf Antrag.
Krampfadern sehen nicht schön aus, leider
haben Krampfadern auch das Potential zu erheblichen
gesundheitlichen Problemen. Zu einem
führt der gestörte Abfluss zur schlechten
Gesamtdurchblutung des Beines, desweiteren
bewirkt der Rückstau zunehmend Eisenablagerungen
in der Haut, welche jede Wundheilung
beeinträchtigen. D.h. auch kleine Wunden
heilen schlecht, es kann ein langer
Leidensweg mit chronischen nicht heilenden
Geschwüren vorprogrammiert sein. Zusätzlich
besteht durch den verlangsamten Blutfluss
das Risiko von Thrombosen, Gerinnseln in den
tiefen Venen, welche sich nach einer Reise
durch das Gefäßsystem in der Lunge festsetzen
können, woraus sogar eine tödliche Lungenembolie
resultieren kann. Eine Entfernung
dieser nutzlosen und defekten Adern kann
notwendig sein. Hierzu stehen verschiedene
Methoden zur Verfügung. Kleinste Äderchen,
sogenannte Besenreiser haben kaum medizinische
Relevanz, diese können mit einen Gefäßlaser
oder einem Verödungsmittel entfernt
werden. Größere Venen müssen anders behandelt
werden. Die zur Zeit schonendste Methode
ist die sogenannte endovasale Laserablation.
Hierbei kommt man mit einer Punktion
der zu behandelnden Vene aus, ähnlich einer
Blutentnahme. Durch dieses kleine Loch wird
eine Laserglasfaser gezogen, welche die
Krampfader mit kurzen Laserblitzen vertrocknet.
Hierbei entstehen in der Regel keine Narben
oder Störungen der Haut, beste kosmetische
Ergebnisse sind die Regel, die Belastung
des Körpers ist sehr gering. Die Behandlung
wird von privaten Krankenkassen, aber auch
von vielen gesetzlichen Krankenkassen direkt
oder auf Antrag übernommen.
Haut-, Allergie-, Venen- und Laserpraxis Dr.
Dorittke und Dr. Kardorff
Moses-Stern-Straße 1 • 41236 Mönchengladbach
Fon 0 21 66 - 43 47 4 • www.dorittke-kardorff.de
10 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 10 22.01.18 12:20
Gefahr Parodontitis
Nehmen Sie Zahnfleischbluten ernst
GESUND UND LEBENSFROH
Wenn das Zahnfleisch an einigen
Stellen gerötet ist und öfter
beim Zähneputzen blutet, ist
häufig eine harmlose Zahnfleischentzündung
die Ursache.
Manchmal können die genannten
Symptome aber auf eine Parodontitis,
die Entzündung des
Zahnhalteapparates, hinweisen.
Diese geht viel weiter als
eine einfache Zahnfleischentzündung:
Eine Parodontitis
schädigt auch den Kieferknochen
und gefährdet den Halt
von Zähnen. Außerdem sind
Zusammenhänge zwischen der
Parodontitis und allgemeinen Erkrankungen (Herz-/Kreislaufsystem,
Diabetes, Rheumatoide Arthritis) sowie mit Schwangerschaftskomplikationen
bekannt.
Viele Menschen sind betroffen, ohne es zu wissen
Wichtig zu wissen ist, dass eine Parodontitis anfangs oder sogar über
längere Zeit hinweg ohne für den Patienten erkennbare Symptome
bestehen kann. Daher sind viele Menschen davon betroffen, ohne es
zu wissen. Beispielsweise sieht das Zahnfleisch oft gesund aus,
obwohl in tieferen Gewebeschichten entzündliche Prozesse
stattfinden. Diese können nur durch eine zahnärztliche Untersuchung
diagnostiziert werden. Das betrifft insbesondere Raucher: In der
Regel ist es für sie noch schwieriger, entsprechende Symptome selbst
zu erkennen. Häufig kommt es zum Beispiel vor, dass ihr Zahnfleisch
entzündet ist, aber kaum blutet.
Unsere Tipps:
• Nehmen Sie Ihre routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen in unserer
Praxis wahr - auch wenn Sie keine Beschwerden haben oder
entsprechende Symptome feststellen. Die Untersuchungen sind zur
Früherkennung sehr wichtig: Je eher Erkrankungen erkannt werden,
desto einfacher ist ihre Behandlung.
• Lassen Sie häufigeres Zahnfleischbluten, Rötungen oder eine Berührungsempfindlichkeit,
etwa beim Putzen, durch eine Untersuchung
in unserer Praxis abklären.
• Eine gute Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen und der Parodontitis
besteht in Ihrer eigenen sorgfältigen Mundhygiene (mit
Zahnbürste und zusätzlichen Hilfsmitteln) und der regelmäßigen
professionellen Zahnreinigung.
Sie haben Fragen dazu? Wir sind gerne für Sie da.
Praxis für Zahnheilkunde & Implantologie
Dr. Hartmut Bongartz MSc MsC & Partner
Krahnendonk 7 • 41066 Mönchengladbach • Fon 02161.666360
www.zahnarzt-drbongartz.de
Volk‘sLaden
7 mal second hand
in Mönchengladbach
Rapsöl
Möbel
Elektro
Kleidung
Hausrat
Accessoires
Bücher
Schreinerei
CDs
Spiele
Mutter
und Kind
Geistenbeck
Geistenbecker Str. 107+118
Rheydt
Limitenstr. 31
Rheindahlen
St. Helena-Platz 7
Waldhausen
Roermonder Str. 56-58
Eicken
Eickener Str. 130
Neuwerk
Dünner Str. 173
Mo–Fr 9:30–18 h
Sa 9:30–13 h
Zentrale: 02166/6711600
Erkältungs-Zeit
Erst gar nicht anstecken
Im Februar ist nicht nur
Karneval, sondern auch die
Erkältungserreger breiten sich
gerne aus. Das Bützen (und
so) sorgt da für eine zügige
Verbreitung. Was kann man
dagegen tun, damit man sich
erst gar nicht ansteckt?
1. Eine gesunde, ausgewogene
Ernährung, viel Bewegung und
viel Schlaf.
2. Viel trinken, insbesondere
Tee, das schützt die Schleimhäute
vor dem Austrocknen.
Sind die Schleimhäute ausgetrocknet,
können sie ihre
Schutzfunktion vor Krankheitserregern
verlieren.
3. Kontakt mit Erkälteten vermeiden
(ein Rat, der im Karneval
nur schwer zu befolgen ist).
4. Regelmäßig Hände waschen.
5. Fußbad. Füße 8-12 Minuten
in 39 Grad warmem Wasser baden.
Danach Füße wenige Sekunden
unter kaltes Wasser halten,
abtrocknen, Wollsocken
anziehen und 20 Minuten ins
warme Bett legen.
6. Saunagänge stärken das Immunsystem
gegen Erkältungen.
Ist man jedoch erkältet, sollte
man die Sauna meiden.
7. Vorsicht vor kalten Klimaanlagen
in Zügen oder Flugzeugen.
Die kalte Luft trocknet
die Schleimhäute aus.
Auf Reisen dicken Pulli anziehen.
8. Überhitzte Räume sind
problematisch. Die Luft sorgt
wieder für trockene Schleimhäute
mit den bekannten
Folgen.
9. Viel Vitamin C bringt
nichts. Die langjährige Vermutung,
dass die zusätzliche
Einnahme von Vitamin C
hilft, hat sich in Studien
nicht bestätigt.
guru-magazin.de | 11
GURU 0218.indd 11 22.01.18 12:20
STADTTEIL
Stadtteilnachrichten
Neuwerk & Bettrath
Karnevalsgesellschaft Uehllöeker:
26. Neuwerker Rosenmontagszug
Tesaame send werr
stärk - Bettroth,
Öedding on Neuwerk
21 Gruppen, vier Musikkapellen und 600 Zugteilnehmer:
Der Neuwerker Rosenmontagszug gehört
damit zu den größten Veedelszügen der Stadt.
Auf geht’s
zur
Schultaschenparty
in Mönchengladbach
Samstag, 27. Januar 2018
Samstag, 3. und 17. Februar 2018
Samstag, 3. und 17. März 2018
jeweils 10 bis 16 Uhr
Sie finden bei
uns die größte Auswahl am Niederrhein.
Beste Preise – super Beratung!
Lürriper Str. 13, 41065 Mönchengladbach
Telefon 0 2161 / 4 61 81 18
Gestartet wird traditionell um 13.11 Uhr am Haus Lütz,
gegen 15.30 erreicht der Zug die Krahnendonkhalle, wo
die After-Zoch-Party der St. Barbara-Bruderschaft stattfindet.
12. Februar 2018, von 13.11-15.30 Uhr
ZEIT ZUM TRAUERN
HABEN ...
Der Tod - vielfach wird er erwartet und
manchmal kommt er überraschend.
Aber immer brauchen wir jemanden,
der uns leitet und uns alles abnimmt.
Jemanden, der versteht. Sofort.
Und manchmal auch
noch später …
BEERDIGUNGSINSTITUT
ENNERS
G. HACKEN
Dammer Straße 123 · 41066 Mönchengladbach
Telefon 0 21 61 - 66 28 24 oder 66 14 10
Telefax 0 21 61 - 66 54 12
www.bestattungen-renners.de
info@bestattungen-renners.de
Bestattungen · Vorsorge · Beratung · Service
Foto: Thinkstock/Peter Hermes Furian
Flyer_3_3000.indd 1 01.12.17 13:50
12 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 12 22.01.18 12:21
Stadtteilnachrichten
STADTTEIL
Neuwerk & Bettrath
KG Uehllöeker Neuwerk e.V.
Die Kindergarde
Die Kindergarde der KG Neuwerk traf sich nach den Osterferien
zu gemeinsamen Tanzproben. Mit viel Spaß und Elan wurden
Schritte ausprobiert.
Ab Mai ging es einmal wöchentlich zur Tanzschule Fauth, wo
neue Choreographie erarbeitet wurden. Waren die Kinder in der
Schrittfolge sicher, trainierten sie unter Anleitung der Vereinstrainer.
Zum Training trafen sie sich jeden Mittwoch, allerdings zu
unterschiedlichen Zeiten, da die Kinder in Altersgruppen aufgeteilt
wurden.
4-12 Jahre und 12-16 Jahre
Die Auftritte der Garde finden auf den Veranstaltungen der Uehllöeker,
wie auch auf Veranstaltungen verschiedener Gesellschaften
in Mönchengladbach statt. Mit großem Stolz nehmen die Kinder
daran teil. Neben dem Training im Sommer treffen sich Eltern und
Kinder zu Ausflügen oder einfach nur zum Klönen. Die Kindergarde
besteht zur Zeit aus 21 Kindern.
Sprechen Sie uns an, wenn ihr Kind Interesse hat, nach Karneval an einem
Training teilzunehmen.
Ansprechpartnerin: Hannelore Theisen • E-Mail: hannelore.theisen@gmx.de
guru-magazin.de | 13
GURU 0218.indd 13 22.01.18 12:21
Stadtteilnachrichten
Neuwerk & Bettrath
Rosenmontag in Neuwerk
After-Zoch-Party
Nach dem Start um
13.11 Uhr endet der
Rosenmontagzug
traditionsgemäß direkt
vor der „Haustüre“ der
Krahnendonkhalle auf
dem Gathersweg in
Neuwerk. Dort findet
dann auch im Anschluss
an den Zug die After-
Zoch-Party statt.
Die Bewirtung zu zivilen
Preisen übernimmt wie in
jedem Jahr die St. Barbara
Bruderschaft Neuwerk.
Der Erlös der Veranstaltung
kommt der Bruderschaftsarbeit
zu Gute.
Bei Party-Hits und Karnevalsklängen ist gute Stimmung garantiert.
Gefeiert wird bei uns friedlich mit Kind und Kegel. Ein richtiges Fest
für jung und alt. „Wenn der Rosenmontagszug reibungslos läuft trifft
die Zugspitze so gegen 15 Uhr bei uns in der Halle ein“, so Lothar
Kükes, Geschäftsführer der St Barbara Bruderschaft.
Kolumne
e-mobilität
Schnell fahren, heißt nicht
schnell ankommen
Elektrische
Entschleunigung
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache:
Überhöhte Geschwindigkeit war auch im
Jahr 2017 die Todesursache Nummer eins auf
deutschen Straßen. Hinzu kommen etliche
Unfälle mit leicht und schwer Verletzten und
brenzlige Situationen, in denen es durch
Drängelei fast zu einem Unfall gekommen wäre.
Elektroauto Geschwindigkeit
Ein genauer Blick auf Deutschlands Autobahnen
zeigt: Elektroautos fahren meistens rechts. Warum?
Weil die Fahrer haushalten müssen. Fahre ich
schneller, komme ich trotzdem nicht schneller an
mein Ziel. Denn die höhere Geschwindigkeit wird
durch häufigere und längere Ladezeiten wieder
aufgezehrt. Dabei ist es egal, ob man einen Renault
Zoe oder einen Tesla fährt. Die Reichweite
aus dem Katalog wird nur dann erreicht, wenn
man das Tempo im Rahmen hält.
Entschleunigung
· Inh. Gertrud Schnock ·
Hansastraße 38
41066 Mönchengladbach
Tel. 0 21 61/96 30 88
www.salon-reiners.de
Für mich hat das elektrische Fahren zu einer Entschleunigung
meines Alltags und meiner Reisen geführt.
Es geht nicht mehr darum, möglichst schnell
ans Ziel zu kommen, sondern mit möglichst wenig
Ladevorgängen. Und dieses Haushalten macht mir
auch noch Spaß. Wenn ich mit nur einem Ladevorgang
bis nach Berlin komme, erfüllt mich das mit
einer fast kindlichen Freude.Ein Tempolimit gegen
die Raserei auf Autobahnen wird in der Politik immer
wieder diskutiert. Vielleicht können wir uns
diese Debatten in Zukunft sparen. Die Elektromobilität
könnte es richten.
Frank Kindervatter
Vorstandsvorsitzender NEW AG
14 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 14 22.01.18 12:21
MOBIL UNTERWEGS
Honda Frühstück im Autohaus Mommerskamp
Die neuen Modelle Jazz und Civic
Was ist neu am Civic? Die neue Motorengeneration ist leichter
und effizienter als je zuvor. Die neuen VTEC-TURBO-Motoren unterstreichen
den sportlichen Charakter des Civic. Sie haben die
Wahl zwischen dem leistungsstarken 182 PS 1.5 VTEC-TURBO
und dem effizienten 129 PS 1.0 VTEC-TURBO. Beide Varianten
machen mächtig Freude und halten die verbrauchseffizienten Versprechungen
bei sehr angenehmem, dynamischem, wie komfortablem
und leisem Fahrcharakter.
It`s a good old tradition, oder “ 古 きよき 伝 統 “, wie der Japaner sagt,
wenn Honda zum Jahresbeginn beim Frühstück seine neuen Modelle
präsentiert. Wir schauten uns am 20. Januar im Autohaus Mommerskamp
den neuen Jazz und Civic ein wenig genauer an und waren
über die exklusiven und limitierten Angebote überrascht. Den neuen
Jazz gibt’s ab 14.990 Euro. Das schnittige Raumwunder ist nun auch
mit einem 1,5 Liter VTEC Motor zu haben, der den Kleinen bei 96 KW
(130 PS) ordentlich auf Trab hält und im Drittelmix mit 5,4 Liter Benzin
/100 km auskommt. Das steht nicht nur auf dem Papier, sondern
ist mit einem gefühlvollen Gasfuß und vorausschauendem Fahrstil
deutlich zu unterbieten. Ausstattungen und Haptik der im Innenraum
verarbeiteten Materialen liegen erwartungsgemäß auf einem sehr hohen
Niveau, das in dieser Klasse selten zu finden ist.
Der Civic ist im Autohaus Mommerskamp noch ab 17.990 Euro zu
haben. Mit dem stufenlosen 7-Gang-CVT-Automatikgetriebe bietet
Honda für alle, die gerne entspannt unterwegs sind, eine kraftvolle
Alternative zum Schaltgetriebe. Und wenn Sie Lust und Laune nach
einer direkten, vom Rennsport inspirierten Gang-Wahl haben, können
Sie jederzeit die Schaltwippen am Lenkrad benutzen. Alternativ
zur „normalen“ Fließheckvariante ist der Civic auch als Limousine
und Type R zu haben. Im Type R geht im wahrsten Sinne des Wortes
die Luzi ab. Leistung, Dynamik, Handling und eine ausgeklügelte
Aerodynamik stehen hier im Vordergrund. 320 PS, 400 Nm, von 0
auf 100 in 5,7 Sekunden und eine Vmax von über 270 km/h sollen
einfach nur Spaß machen.
Die neuen Modelle und Vereinbarung eines Probefahrttermins im
Autohaus Mommerskamp:
Burggrafenstr. 57, 41061 Mönchengladbach
Fon 02161.821210 • www.autohaus-mommerskamp.de
ER HÄLT FÜR SIE DIE SPUR.
SERIENMÄSSIG MIT AKTIVEM
DER NEUE CIVIC
ER
SPURHALTEASSISTENTEN.
HÄLT FÜR SIE DIE SPUR.
1.0 VTEC® TURBO HÄLT FÜR SIE DIE Comfort
DER HONDA CIVIC.
Jetzt schon ab
SERIENMÄSSIG MEHR DRIN.
17.990,– SPUR. €
SERIENMÄSSIG ER HÄLT MIT FÜR *
AKTIVEM SIE DER DIE NEUE SPUR.
CIVIC
SPURHALTEASSISTENTEN.
SERIENMÄSSIG MIT AKTIVEM
DER SPURHALTEASSISTENTEN.
SERIENMÄSSIG
HONDA CIVIC.
MIT AKTIVEM
SERIENMÄSSIG
SPURHALTEASSISTENTEN.
SERIENMÄSSIG MIT AKTIVEM
DER HONDA CIVIC.
MEHR DRIN.
SPURHALTEASSISTENTEN.
SERIENMÄSSIG
DER HONDA CIVIC.
MEHR DRIN.
SERIENMÄSSIG DER HONDA CIVIC. MEHR DRIN.
SERIENMÄSSIG MEHR DRIN.
1.0 VTEC® TURBO Comfort
DER NEUE CIVIC
DER NEUE CIVIC
NUR FÜR
KURZE ZEIT!
NUR FÜR
KURZE ZEIT!
NUR FÜR
1.0 VTEC® TURBO Comfort
Jetzt schon ab 17.990,– € *
1.0 DER VTEC® NEUE TURBO CIVIC Comfort
1.0 VTEC® TURBO Comfort
Jetzt schon ab 17.990,– *
Jetzt schon ab 17.990,– *
Jetzt schon ab 17.990,– € *
KURZE NUR FÜR ZEIT!
KURZE
NUR FÜR
ZEIT!
KURZE ZEIT!
Kraftstoffverbrauch Civic 1.0 VTEC® TURBO Comfort in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8.
CO 2 -Emission in g/km: 110 (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Abb. zeigt Sonderausstattung.
* Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland für einen Honda Civic 1.0 VTEC® Comfort. Nur bei teilnehmenden Händlern.
Gültig bis 31.01.2018.
Kraftstoffverbrauch Civic 1.0 VTEC® TURBO Comfort in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8.
CO 2 -Emission in g/km: 110 (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Abb. zeigt Sonderausstattung.
Kraftstoffverbrauch Civic 1.0 VTEC® TURBO Comfort in l/100 * Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland für einen Honda Burggrafenstraße km: innerorts 6,1; Civic 1.0 VTEC® 53-57 außerorts Comfort. · 41061 4,1; Nur bei Mönchengladbach
kombiniert 4,8.
teilnehmenden Händlern.
CO Kraftstoffverbrauch Gültig 2 -Emission bis 31.01.2018. in g/km: Civic 1101.0 (Alle VTEC® Werte TURBO gemessen Comfort nach in 1999/94/EG). l/100 Tel. km: (0 innerorts 21 Abb. 61) 8 zeigt 21 6,1; 21 außerorts Sonderausstattung.
0 · Fax (0 214,1; 61) kombiniert 8 21 21 25 4,8.
CO
* Kraftstoffverbrauch Unverbindliche 2 -Emission in g/km:
Aktionspreisempfehlung Civic 1101.0 (Alle VTEC® Werte
von Honda TURBO gemessen
Deutschland Comfort nach
für in 1999/94/EG).
einen l/100 autohaus-mommerskamp@t-online.de
Honda km: Civic innerorts Abb. zeigt
1.0 VTEC® 6,1; Comfort. außerorts Sonderausstattung.
Nur bei 4,1; teilnehmenden kombiniert Händlern. 4,8.
GmbH www.autohaus-mommerskamp.de
* COGültig Unverbindliche 2 -Emission bis 31.01.2018. Aktionspreisempfehlung in g/km: 110 (Alle Werte von Honda gemessen Deutschland nach für einen 1999/94/EG). Honda Civic Abb. 1.0 VTEC® zeigt Comfort. Sonderausstattung.
Nur bei teilnehmenden Händlern.
Gültig bis 31.01.2018.
* Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland für einen Honda Civic 1.0 VTEC® Comfort. Nur bei teilnehmenden Händlern.
Gültig bis 31.01.2018.
Burggrafenstraße 53-57 · 41061 Mönchengladbach
Tel. (0 21 61) 8 21 21 0 · Fax (0 21 61) 8 21 21 25
autohaus-mommerskamp@t-online.de
Burggrafenstraße 53-57 · 41061 Mönchengladbach
GmbH www.autohaus-mommerskamp.de
Tel. Burggrafenstraße (0 21 61) 8 21 53-57 21 0 · · Fax 41061 (0 21 Mönchengladbach
61) 8 21 21 25
autohaus-mommerskamp@t-online.de
Tel.
Burggrafenstraße
(0 21 61) 8 21
53-57
21 0 ·
·
Fax
41061
(0 21
Mönchengladbach
61) 8 21 21 25
GmbH www.autohaus-mommerskamp.de
autohaus-mommerskamp@t-online.de
Tel. (0 21 61) 8 21 21 0 · Fax (0 21 61) 8 21 21 25
GmbH www.autohaus-mommerskamp.de
autohaus-mommerskamp@t-online.de
GmbH www.autohaus-mommerskamp.de
guru-magazin.de | 15
GURU 0218.indd 15 22.01.18 12:21
BAUEN UND WOHNEN
Licht und Wärme
Aussäen, aber richtig!
Nur wenn das Wetter warm genug ist, kann
die Aussaat im Freien gemacht werden.
Auch die Tageslänge ist wichtig. Damit aus
den Samen kräftige Pflanzen wachsen,
brauchen sie ausreichend Licht. Maßgebend
für den richtigen Zeitpunkt zum Aussäen
sind die Angaben auf den Samentüten, aber
achten Sie auch auf die Natur.
Meist ist es im April soweit, dass wir mit der
Aussaat beginnen können. Nicht alle Sorten
eignen sich aber für die direkte Aussaat im
Freien. Einige Sorten wie etwa Basilikum,
möchten zum Beispiel drinnen vorgezogen
werden. Grundsätzlich gilt: Es sollte nur
Aussaaterde verwendet werden, da sie nährstoffarm
ist und so die keimenden Pflanzen
angeregt werden, Wurzeln zu bilden. Stets
auf gleichmäßige und ausreichende Feuchtigkeit
achten sowie für die angegebene
Keimtemperatur sorgen.
Manche Pflanzen sind besonders wärmeliebend.
Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini
zum Beispiel brauchen ebenfalls Wärme.
Sie sollten daher geschützt auf dem
Fensterbrett vorgezogen werden. Im März ist
es in der Regel schon warm genug für das
Aussäen hinter der schützenden Fensterscheibe.
Neben Wärme ist ausreichend Licht
entscheidend. Ist das Frühjahr verregnet und
lichtarm, haben es die Samen mit dem Auskeimen
schwer. Als Aussaatgefäß können Sie
beliebige Töpfe und Schalen verwenden.
Wichtig ist nur, dass Wasserabzugslöcher
vorhanden sind. Auch sind Minigewächshäuser
für die Fensterbänke bestens geeignet.
Machen Sie kleine Löcher in die Erde. Es
gilt die Grundregel: So dick wie der Samen
ist, so tief muss er in die Erde.
Streuen Sie die Samen in die Löcher und bedecken
Sie sie mit Erde. Aufgepasst: Basilikum
ist ein Lichtkeimer und wird höchstens
mit einer sehr dünnen Schicht Erde bedeckt.
Sorgen Sie auch für frische Luft, vermeiden
Sie dabei aber Durchzug. Feucht hält man
die Aussaat am besten mit einem Pumpsprüher.
Nach dem Auflaufen der Saat werden
die kräftigsten Jungpflanzen in kleine Töpfe
vereinzelt. Erst ab Mitte Mai dürfen die Jungpflanzen
ins Freie ausgepflanzt werden.
Tassilo Higasi, Gartenfachverkäufer.
Gartencenter Lenders
Gereonstraße 80 • 41238 Mönchengladbach
www.lenders-gc.de
16 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 16 22.01.18 12:22
BAUEN UND WOHNEN
Deutschlands Badplaner des Jahres
Komplettbad aus einer Hand
Die Firma Bernd Himmels GmbH
wurde vor mehr als 20 Jahren von Bernd
Himmels gegründet und hat sich im
Laufe der Jahre zum führenden Anbieter
von Komplettbädern und modernster
Heiztechnik entwickelt. Besonders stolz ist
Bernd Himmels auf die Auszeichnung zu
Deutschlands Badplaner 2015. Auch 2017
gehörte sein Unternehmen wieder zu den
Gewinnern im deutschsprachigen Raum
(D/CH/A/LIE). Bernd Himmels bietet
Ihnen die komplette Leistung rund um
Ihr Bad. Vom Einbau einer bodengleichen
Dusche bis zur Wellness-Oase werden alle
Wünsche erfüllt.
Ansprüche erkennen
Am Anfang steht die kompetente Beratung,
die beim Kunden zu Hause erfolgt. Hier
wird Aufmaß genommen. „Außerdem ist es
wichtig, die Wohnumgebung des Kunden
kennenzulernen, damit man den Geschmack
und die Ansprüche erkennt, um
ihm das perfekte Bad nach seinen Vorstellungen
und genau nach seinem Geschmack
planen zu können“, so Bernd Himmels.
Planung mit 3D-Software
Die Planung des neuen Badezimmers erfolgt
mit modernster 3D-Planungssoftware, damit
erhält der Kunde direkt eine Vorstellung, wie
das neue Traumbad aussieht. In der feinen
und exklusiven Badausstellung kann man
sich dann sämtliche Materialien, Fliesen und
Einrichtungen ansehen. „Dadurch bekommt
der Kunde einen Eindruck davon, wie sein
Bad nach dem Umbau aussehen wird“, so
Himmels. Christina Küppers, gelernte Schreinerin
und Dipl.-Designerin, konzeptioniert
nach Kundenwünschen und den neuesten
handwerklichen und technischen Möglichkeiten
jedes Gestaltungskonzept individuell.
Alle Gewerke aus einer Hand
Die komplette Durchführung der Arbeiten
erfolgt durch das Team um Bernd
Himmels. Sanitär, Fliesen, Elektrik, Maler,
Schreiner - alles aus einer Hand, alles
mit einem Ansprechpartner. „So kann jedes
Gewerk zeitlich auf den Punkt koordinieren
werden. Struktur, Verlässlichkeit
und Know-How liefern unseren Kunden
ein Ergebnis, das über den Standard weit
hinausgeht, sagt Bernd Himmels. Auch
beim Thema Heiztechnik ist er genau der
richtige Ansprechpartner. Sowohl modernste
Brennwertanlagen, als auch Wärmepumpen
und Solaranlagen gehören in
den Kompetenzbereich des Meisterbetriebs
aus Heinsberg.
Bernd Himmels GmbH
Otto-Hahn-Straße 11
52525 Heinsberg
Fon 02452.15 85 80
www.himmels-hs.de
guru-magazin.de | 17
GURU 0218.indd 17 22.01.18 12:22
BAUEN UND WOHNEN
Dunkle Jahreszeit ist Einbruchzeit
Sichern Sie Ihr Zuhause
„Im Schutz der Dunkelheit lässt
sich halt gut einbrechen. Warten
Sie nicht bis Fremde ihre persönlichen
Dinge durchwühlen und
in ihre Privatsphäre eindringen.
Ein Fernseher oder ein Tablet ist
zwar materiell schnell ersetzbar,
aber was ist mit persönlichen
Dingen wie Erb-Schmuckstücke,
oder Bilder auf ihrem Handy.
Die sind weg, meist für immer,
denn die Aufklärungsquote ist gering“,
wissen Tino und Dennis Konnertz,
Geschäftsführer der Konntec
Sicherheitssysteme GmbH. Intensivierte
Präventionsmaßnahmen lassen
die Zahl der gescheiterten Einbrüche
übrigens deutlich steigen.
Einbruchschutz lohnt sich also.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche
lag im Jahr 2016 bei 151.265 Fällen.
Im Vergleich zum Vorjahr zwar
BAUFLÄCHENTECHNIK
minimal fallend, nach wie vor aber
auf sehr hohem Niveau. Nutzen
Sie am Tag der Zeitumstellung die
gewonnene Stunde, um sich mit
der Sicherheit der eigenen vier
Wände zu beschäftigen.
SCHLEIFF SCHAFFT WERTE
Wir sind ein modernes Spezialbauunternehmen mit den Schwerpunkten Mauerwerkinstandsetzung,
Bauwerksabdichtung und Betoninstandsetzung und suchen
für diese Bereiche zum nächstmöglichen Termin vielseitige
BAULEITER (m/w)
Ihre Aufgaben im Bereich Bauwerksinstandsetzung / Bausanierung:
· Eigenverantwortliche Bauleitung und Bauüberwachung
· Führung unseres gewerblichen Baustellenpersonals
· Koordination der Nachunternehmer
· Kalkulation u. Angebotserstellung auch von Nachträgen
· Abrechnung der von Ihnen betreuten Bauprojekte
BAUGEWERBLICHE
MITARBEITER (m/w)
Ihre Aufgaben:
· Handwerkliche Ausführung von Bauleistungen in den Bereichen:
Betoninstandsetzung, Abdichtung, Mauerwerksanierung und Beschichtung
Das bieten wir Ihnen:
· Interessante u. spannende Bauaufgaben
· Modernen Arbeitsplatz
· Leistungsorientierte Vergütung
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Hohe Freiheitsgrade in einem tollen Team
Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder
E-Mail z.Hd. Herrn Reifgerste an:
Die Mitarbeiter der Firma Konntec
auf der Neusser Straße sind
absolute Profis, wenn es um Einbruchschutz
geht. Schauen Sie
sich im Showroom um oder lassen
Sie sich direkt in ihren eigenen
vier Wänden kostenfrei beraten.
Sie erhalten umgehend
ein Angebot für Ihre Sicherheit
und können sich auf absolut zuverlässige
Monteure verlassen.
Einbruchschutz muss nicht teuer
sein und wird durch staatliche
Förderungsmaßnahmen unterstützt.
Bereits ab einer Investition
von etwa 100 € pro Fenster
macht man es den Einbrechern
schon richtig schwer und ab
2000 € sind komplexe alarmgesicherte
Überwachungslösungen
zu haben, die vernetzt auch
gleichzeitig Rauchmelder aktivieren
oder im Ernstfall eine telefonische
Meldung abgeben.
Konntec Sicherheitssysteme GmbH
Neusser Straße 172
41065 Mönchengladbach
Fon 02161.9461-800
www.konntec.de
E-Mail: einbruchschutz@konntec.de
Auf Seite 61 finden Sie Ihren
Gutschein für Ihre Sicherheit.
Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG
Brüsseler Allee 15 · 41812 Erkelenz · T 0 24 31. 96 41-0 · info@schleiff.de
www.schleiff.de
Schleiff_Stelle_160x160_4c.indd 2 19.01.18 12:25
18 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 18 22.01.18 12:22
BAUEN UND WOHNEN
Was ist mein Haus heute wert?
Viele Eigentümer wissen noch ganz genau, was sie damals für Ihr Haus gezahlt haben.
Doch kennen Sie auch den aktuellen Marktpreis Ihres Hauses nach Jahren oder nach
Jahrzehnten? Der Immobilienmarkt ist wesentlich schnelllebiger geworden als er es in den
70er- und 80er-Jahren war. Regionale Preissprünge wie sie gerade in Mönchengladbach
und dem Umland von Düsseldorf stattfinden, sind statistisch nur bedingt erfasst. Wer als
Privatverkäufer den regionalen Immobilienmarkt nur oberflächlich kennt, dem können
dadurch mehrere zehntausend Euro beim zu erzielenden Kaufpreis schnell entgehen.
Unser Tipp - Lieber den Profi im Erfolgsfall honorieren, als Einbußen beim Kaufpreis
hinzunehmen!
DER EXPERTEN-TIPP
(02161) 94 85 000 - kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie
Mensch. Makler. Schmitz. • Albertusstr. 44a, 41061 Mönchengladbach • www.maklerschmitz.de
500 Millionen-Invest
City Ost wird entwickelt
• Schwedisches Unternehmen Catella:
„Mönchengladbach ist als Investitionsstandort
hoch interessant“
• Neuer Stadtteil mit rund 1.500
neuen Wohnungen, einem See,
Quartiersmanagement, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
geplant
„Wir sind auf Mönchengladbach aufmerksam
geworden, weil in der Stadt eine spürbare
Aufbruchstimmung zu erkennen ist.“
Mit diesem klaren Bekenntnis zu Mönchengladbach
hat Catella-Geschäftsführer Klaus
Franken als Investor für das 14 Hektar große
Areal der City Ost gemeinsam mit Oberbürgermeister
Hans Wilhelm Reiners und Dr.
Gregor Bonin, Technischer Beigeordneter
der Stadt, das städtebauliche Konzept zur
City Ost präsentiert.
Das börsennotierte schwedische Unternehmen
plant für seine Anleger unter anderem
den Bau von etwa 1.500 neuen Wohnungen
sowie diverse gewerbliche Nutzungen. Insgesamt
investiert das Unternehmen 500 Millionen
Euro - ein völlig neuer Stadtteil soll
entstehen. „Für Mönchengladbach ist dieses
Vorhaben ein großer Schritt. Dies wird auch
weitere Investoren für weitere geplante Vorhaben
motivieren“, so Oberbürgermeister
Reiners.“
In den nächsten Jahren entsteht ein neues urbanes
Quartier. Neben Gastronomie- und
Freizeiteinrichtungen, sollen vor allem bezahlbare
und attraktive Wohnungen für alle
Alters- und Einkommensklassen entstehen.
Ein See wird das Herz und zugleich das Alleinstellungsmerkmal
des Quartiers bilden.
Soziale Infrastruktur
Die öffentliche Wasserfläche wird in Anlehnung
an den Gladbach angelegt und die umgebenden
Grünzüge sinnvoll miteinander
vernetzen. Soziale Infrastrukturen, wie etwa
Kindertagesstätten, ergänzen das Angebot.
„Als Stadt im Aufbruch freuen wir uns auf
eine Entwicklung am Standort City Ost, die
sich durchaus mit anderen europäischen
Beispielen messen kann“, erklärt Dr. Gregor
Bonin, Technischer Beigeordneter der Stadt
Mönchengladbach. „Mönchengladbach ist
als Investitionsstandort hoch interessant. Bereits
seit einigen Jahren beschäftigen wir uns
mit Standorten, die als Mobilitäts-HUB fungieren
- ein Hauptbahnhof bietet ideale Voraussetzungen
für urbane und nachhaltig aufgestellte
Quartiere“, so Franken.
„Die ersten Wohnungen sollen bezogen
werden, bevor der BER eröffnet ist“, verspricht
Franken und drückt aufs Tempo. Ein
Bebauungsplansverfahren braucht zwar seine
Zeit, aber die Veränderung soll so schnell
wie möglich erkennbar sein. „Die triste
Brachfläche soll zeitnah aktiviert und zugänglich
werden, um den Standort schnell
ins Bewusstsein der Mönchengladbacher zu
bringen, der als eine der wichtigsten städtebaulichen
Entwicklungen der Stadt die kommenden
Jahren prägen wird,“ verspricht
Franken.
Mobilitätskonzept
Für das städtebauliche Konzept soll nach
Beschlussfassung durch den Stadtrat am 15.
Februar das Bebauungsplanverfahren starten.
Für das autoarme Quartier, bei dem Tiefgaragen
und ein Parkhaus vorgesehen sind,
wurde unter anderem ein innovatives Mobilitätskonzept,
das unter anderem Car-Sharing
vorsieht, als Grundlage für den Bebauungsplan
entwickelt.
- pmg/sp
guru-magazin.de | 19
GURU 0218.indd 19 22.01.18 12:22
WIRTSCHAFT UND NEWS
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
FAN-Tipp
SAISON 2017/2018
DIE NÄCHSTEN SPIELE:
Spiel 1: Spiel 2: Spiel 3:
vs.
vs.
vs.
Spiel 4:
vs.
Ihr Unfallschutz
Soforthilfe bei
Knochenbruch
Freizeitsport erfreut sich großer Beliebtheit, bei dem es
gerne schnell und leidenschaftlich zur Sache geht. Die
Wahrscheinlichkeit, dabei einen Unfall zu erleiden, ist
allerdings recht hoch. Allein zwei Drittel der jährlich ca.
9 Millionen Unfälle passieren in der Freizeit, in der kein
gesetzlicher Unfallschutz besteht.
Platz Unternehmen Name Punkte Spiel1 Spiel2 Spiel3 Spiel4
1 Volksverein Wilfried Reiners 16 2-1 2-2 2-1 1-1
2 Impress Media Torsten Glatz 14 2-1 1-2 2-1 1-2
3 Optic Homann Peter Homann 13 3-2 1-1 0-3 1-2
4 Renovatio Michael Risse 12 3-1 1-2 2-1 0-1
5 Brillen Dahmen Carsten Dahmen 11 2-1 2-2 2-2 3-1
5 Edler von F. Alexander Vogt 11 1-1 0-2 2-1 1-2
5 Reisebüro Glatzel Frank Glatzel 11 0-1 1-2 1-1 0-2
5 Weisweiler Elf Jörg Jung 11 2-2 1-1 2-1 1-1
9 Copy Service Antje Jindrich 10 2-1 1-1 3-1 1-2
9 Premio Reifen J. Schiffer-Bossmanns 10 2-1 2-2 1-2 2-0
9 Reynders Fensterbau Thomas Reynders 10 2-0 1-3 0-1 0-2
9 Zurich-Mommerskamp Günter Mommerskamp 10 1-1 2-1 0-2 1-1
13 Déjosez & Partner Christoph Kmoch 9 2-1 1-2 2-1 1-2
13 LACK & BLECH Foti Paschalidis 9 2-1 1-2 1-1 2-3
13 Unternehmert. H-Junkers Markus Dannhauer 9 2-1 1-2 2-2 1-3
16 GURU Magazin Peter Wagner 8 1-1 0-1 2-1 1-2
16 Just Fit Frank Böhme 8 0-2 1-1 2-1 0-2
16 Medical Beauty Concept Diana Grafenegger 8 1-1 1-2 2-2 0-3
19 Edeka Endt Uwe Lojewski 7 1-1 0-2 2-3 1-1
Schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt
Wenn es dann doch einmal passiert,
ist es gut zu wissen, dass die finanziellen
Folgen eines Unfalls abgefedert
sind. Als offizieller Versicherer der
Deutschen Olympiamannschaft weiß
Zurich, worauf es ankommt und bietet
den Versicherungsbaustein „Soforthilfe
bei Knochenbruch“: In diesem Fall,
zum Beispiel nach einem Sturz im
Wintersport oder bei einer Mountainbike-Tour,
erhalten Zurich-Kunden
eine Soforthilfe von 1.000 Euro.
„Jeder sollte sich mit einer privaten Unfallversicherung vor
den finanziellen Folgen eines Unfalls schützen“, rät Zurich
Versicherungspartner Günter Mommerskamp.„Ob in der
Freizeit, im Haushalt oder im Straßenverkehr - die Zurich
Unfallversicherung zahlt, wo der gesetzliche Unfallschutz
nicht ausreicht oder gar nicht erst greift.“
PrivatSchutz - genau der Schutz,
den Sie brauchen
Die Unfallversicherung ist ein Baustein von Zurich PrivatSchutz.
Dieser bietet Versicherungsschutz aus einem frei wählbaren, attraktiven
Paket. Aus den Bausteinen Haftpflicht, Existenzversicherung,
Unfall, Hausrat, Wohngebäude und Rechtsschutz kann
jeder seinen persönlichen Schutz zusammenstellen – je nach
Lebenssituation und Sicherheitsbedürfnis.
Hierfür prüft Versicherungsexperte Günter Mommerskamp gemeinsam
mit dem Kunden zusammen den genauen Bedarf und
stellt den individuell passenden Versicherungsschutz zusammen.
19 Western River Ranch Christoph Ferrari 7 2-1 1-1 1-1 0-0
21 PURiNO Frank Klix 6 1-1 1-2 2-1 1-1
21 Theater KR/MG Dirk Wiefel 6 3-1 1-1 5-4 0-2
21 Zahnarzt Dr. Bongartz Katrin Siegers 6 1-1 1-3 1-2 0-2
24 Gartencenter Lenders Reimund Esser 4 1-1 2-3 1-0 1-2
24 Meyer Konzerte Günter Meyer 4 2-2 1-1 2-1 1-1
26 Comet Cine Center Frank Janssen 3 1-1 1-3 0-3 1-1
26 NUVISTA Dirk Schlütter 3 1-2 1-1 1-0 0-2
ZURICH Bezirksdirektion Günter Mommerskamp
Annastraße 20 • 41063 Mönchengladbach
Fon 02161.12622 • Fax 02161.205333
Mail: mommerskamp@zuerich.de
www.facebook.com/ZurichGuenterMommerskamp
www.mommerskamp.eu
20 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 20 22.01.18 12:23
WIRTSCHAFT UND NEWS
Zum Jahresanfang
Tipps für Unternehmer
Neue Kassennachschau
Seit dem 1.1.2018 darf das Finanzamt unangemeldet
zur sogenannten Kassennachschau
bei Gewerbetreibenden und Selbständigen
erscheinen. Dabei dürfen alle
Geschäftsräume betreten werden, nur die
Wohnung ist geschützt, solange nicht Gefahr
im Verzug ist. Ziel der Maßnahme ist die
Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der
Kassenführung. Seit Änderung der Abgabenordnung
wird dort nicht mehr die zeitnahe
sondern die tägliche Kassenführung gefordert.
Neben der Prüfung auf formale Mängel
wird wohl regelmäßig auch die Kassensturzfähigkeit
geprüft. Dabei muss der rechnerische
Kassenbestand mit dem aktuell gezählten
Bestand übereinstimmen.
Lohnerhöhung über Jobticket
Nicht neu, aber mit Blick auf eine Nettolohnerhöhung
interessant, kann die Stellung eines
Jobtickets für Arbeitnehmer sein. Grundsätzlich
sind auch Zahlungen für Kosten des Weges
zur Arbeitsstätte als lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtiger
Arbeitslohn zu
sehen. Hier gibt es aber zwei Möglichkeiten
einer günstigeren Gestaltung: Entweder durch
Nutzung der Behandlung als Sachbezug oder
durch Pauschalversteuerung.
Bei der Sachbezugsregelung können Sachbezüge
- hier das Ticket - bis 44 EUR steuer- und
sozialversicherungsfrei gezahlt werden. Da
es sich bei den 44 EUR um eine Freigrenze
handelt, müssen ggf. übersteigende Beträge
vom Arbeitnehmer durch Zuzahlung/Nettoabzug
getragen werden. Bis zur Höhe des
beim Arbeitnehmer als Werbungskosten abzugsfähigen
Betrages (Entfernungskilometer x
Tage x 0,30 EUR) kann der Unternehmer diese
Gehaltsbestandteile mit 15% pauschal
lohnversteuern. Bei Übernahme der Pauschalsteuer
durch den Arbeitgeber tritt dafür
dann auch Sozialversicherungsfreiheit an.
Auch wenn der Arbeitnehmer diesen Betrag
in seiner Steuererklärung bei den Werbungskosten
dann abziehen muss, hat er einen
wirtschaftlichen Vorteil.
Zwei Entscheidungen zur Umsatzsteuer
Bei der Umsatzsteuer gibt es zwei für Unternehmer
günstige Entscheidungen. Zum einen
können über eine Entscheidung
des EuGH
nun Rechnungen mit
formalen Mängeln mit
Wirkung für die Vergangenheit
berichtigt
werden. Bisher war
eine Berichtigung aus
Sicht der deutschen Finanzverwaltung nur auf
den Zeitpunkt der Berichtigung möglich, was
regelmäßig zur Festsetzung von Zinsen führte.
Zum anderen sollten nach dem Willen
der Finanzverwaltung Rechnungen nicht
zum Vorsteuerabzug zugelassen werden,
bei denen die Adresse des Leistungserbringers
nur eine Briefkastenanschrift
und nicht der tatsächliche Ort der wirtschaftlichen
Betätigung. Der EuGH hat
nunmehr entschieden, dass eine postalische
Erreichbarkeit unter der angegebenen
Adresse ausreichend ist.
Michael Déjosez, Steuerberater
Partner bei DÉJOSEZ & PARNTER
Wirtschaftsprüfer • Steuerberater
PARTNER
ANGEBOT:
1+1 = 1½
Gemeinsam trainieren
Nur für kurze Zeit! Weitere Infos im Club.
..
und kraftig sparen!
Just Fit Fitnessclub • Dahlener Str. 570 • 41239 Mönchengladbach
Tel. 02166 216280 • moenchengladbach14@justfit-clubs.de
guru-magazin.de | 21
GURU 0218.indd 21 22.01.18 12:23
WIRTSCHAFT UND NEWS
Empfehlungsmarketing für Unternehmer - jeden Freitag Morgen im Elisenhof
Im Team von mehr als 30 Unternehmer-/innen
zum Geschäftserfolg
Junkers einen Euro und übergab
am Freitag, 12. Januar, einen
Scheck über 775 Euro an
Pastor Klaus Buyel, Initiator
der Klaus-Buyel-Stiftung für
Burundi.
„Hugos“
Damit kommen die „Hugos“ ihrer
Verantwortung für die Gesellschaft
gerne nach, denn hier wird
jeder Euro für die direkte Hilfe für
Notleidenden eingesetzt.
Gäste sind jederzeit
herzlich willkommen
Die gute Tat
Sich unternehmerisch weiterentwickeln,
Kontakte knüpfen,
Geschäfte machen - und
Gutes tun.
Das ist der Ansatz des Hugo
Junkers Unternehmerteams,
das seit fast zehn Jahren in
Mönchengladbach aktiv ist.
„Wir sind ein professionelles
Unternehmernetzwerk für die
Weitergabe von Geschäftsempfehlungen.
Unsere Mitglieder kooperieren
miteinander, tauschen sich aus
und empfehlen sich gegenseitig
in der regionalen und überregionalen
Wirtschaft weiter.
Das trägt zum unternehmerischen
Erfolg bei“, sagt Thomas
Sablotny, der aktuelle Vorsitzende
der Gruppe.
Stiftung für Burundi
Für jede Geschäftsempfehlung
aus dem Jahr 2017 spendet
das Unternehmerteam Hugo
Das Unternehmerteam Hugo
Junkers freut sich immer über
neue Gesichter! Möchten Sie ein
Hugo Junkers-Unternehmerfrühstück
Freitag morgens im Elisenhof
live als Gast erleben?
Dann wenden Sie sich für einen
Termin bitte an Markus Dannhauer
(mdcp) unter der Rufnummer
02166.2171913.
www.unternehmerteam-hugo-junkers.de
www.unternehmerteam-hugojunkers.de/mitglieder/
22 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 22 22.01.18 12:23
FREIZEIT UND KULTUR
Fünf sehr gute Gründe um gemeinsam Sport zu machen
Partnermitgliedschaft: 1+1=1,5
Mehr Spaß
Gemeinsam macht es mehr Spaß. Wer sich über das Training und die
Erfolge austauschen kann ist automatisch motivierter. Wer außerdem
gemeinsame Interessen teilt und sich bei Übungen an den Geräten gegenseitig
hilft, der stärkt auch die Bindung innerhalb der Beziehung.
Ernährung
Wer Sport treibt ernährt sich gesünder, wenn beide trainieren sinkt das
Konfliktpotential ob Salat oder Pommes auf den Tisch kommen. Außerdem
macht es Spaß nach dem Sport gemeinsam das Essen zu genießen.
Sportliche Paare bleiben länger zusammen! Gemeinsame
Leidenschaft für Fitness. Kostbare Zeit miteinander verbringen, sich
gegenseitig motivieren und effektiver trainieren. Holt euch jetzt
die neue Partnermitgliedschaft und legt sofort gemeinsam los! Und
weil bei uns 1+1 nur 1,5 ergibt, wird obendrein noch kräftig gespart!
Fünf sehr gute Gründe um mit dem Partner zum Sport zu gehen:
Ausreden adé
Wer gemeinsam trainiert, lässt die Termine nicht ausfallen. Verabredungen
werden eingehalten und wenn die Motivation am Boden ist,
gibt es jemanden, der dich pusht.
Gemeinsame Zeit
Zeit zusammen zu verbringen ist im hektischen Alltag oft schwer.
Das Fitness- oder Sportprogramm wird zu Gunsten der Beziehung
oftmals hinten angestellt. Die gemeinsame Zeit mit Sport zu verbringen
stärkt die Bindung mehr als jeder Abend vor dem TV.
Partnerrabatt
In einigen Fitnessclubs gibt es satte Rabatte wenn sich der Partner
ebenfalls anmeldet. Bei Just Fit in Rheydt zahlt der Partner sogar
nur die Hälfte. Also jetzt anmelden und loslegen.
Dann mal los!
Just Fit 14 Fitnessclub Mönchengladbach Rheydt • Dahlener Straße 570
41239 Mönchengladbach • Fon 02166.216280 • www.justfit-clubs.de
Film-Tipp
Die Verlegerin
die Zukunft der Zeitung - ihr mächtigster
Gegner ist dabei die US-Regierung…
Die Verlegerin erzählt die wahre Geschichte
vom beispiellosen Kampf einer starken
Frau für Meinungs- und Pressefreiheit im
Strudel politischer Machenschaften.
1971 steht mit Katharine „Kay“ Graham (Meryl
Streep) eine Frau an der Spitze des Verlags,
der die renommierte „Washington Post“ herausbringt.
Als erste weibliche Zeitungsverlegerin
der USA hat Kay ohnehin keinen leichten
Stand, außerdem steht die Zeitung kurz
vor dem Börsengang - brisant wird es, als
Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) über
einen gigantischen Vertuschungsskandal im
Weißen Haus berichten will, in den allein
vier US-Präsidenten verwickelt sind. In einem
nervenzerreißenden Kampf für die Pressefreiheit
riskieren Kay und Ben ihre Karrieren und
Die Veröffentlichung der geheimen „Pentagon-Papiere”
zählt neben der Watergate-Affäre
zu den größten Politskandalen der USA.
Dieser dramatische Tatsachenbericht über
den ersten „Leak“ der Pressegeschichte, an
dessen Veröffentlichung die mutige Verlegerin
Kay Graham maßgeblich beteiligt war,
wird jetzt von Steven Spielberg erstmals für
die große Leinwand aufgearbeitet.
Filmstart: 22.2.2018, Comet Cine Center
www.comet-cine-center.de
guru-magazin.de | 23
GURU 0218.indd 23 22.01.18 12:23
Anzeige Weidenstrass 92 x 50 mm 4 c_Layout 1 14.03.17 08:28 Seite 1
STADT LEBEN
KINDERKARNEVALS Z
- Seit 1919 -
WEIDENSTRASS
DRUCKEREI
BUCHDRUCK · OFFSETDRUCK · DIGITALDRUCK
Konstantinstraße 298
41238 Mönchengladbach-Giesenkirchen
Telefon: 02166 / 8 00 36 - 38 · Fax: 02166/80009
e-mail: info@weidenstrass-druckerei.de
www.weidenstrass-druckerei.de
KG Botterblom 1951 e.V.
6 x 11 Jahre
Halt Pohl!
All Rheydt!
Wenn Sie das in der
nächsten Zeit nicht hören,
dann sollten Sie uns mal besuchen …
Zum närrischen Jubiläum ist die Botterblom in der Session
2017/2018 in Topp-Form. Mit einem tollen Sommerfest wurde die
Session eröffnet. Unter dem Motto „Botterblömkes Sommertraum“
feierte die KG in den Räumen der Gaststätte Kreuels. Besonders
freute sich die KG, ihrem Ehrensenatoren und MKV-Chef Bernd
Gothe zu seinem Geburtstag gratulieren zu dürfen.
Am 24. November stand die Jubiläumsgala der KG im Ratskeller
an: Das Haus war ausverkauft. Dankbar empfing die Gesellschaft
das amtierende Prinzenpaar und ließ den Saal kochen. Die
Showtanzgruppe Revolution holte sich die Ex-Prinzen Peter Ho-
2x in Mönchengladbach:
Konstantinplatz 13 (ggü. der Kirche) · M‘Gladbach-Giesenkirchen · Tel. 0 21 66 / 1 44 01 74
Kreuzherrenstraße 5 (Ecke Quadtstraße) · M‘Gladbach-Wickrath · Tel. 0 21 66 / 14 61 23
Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr · Sa 9 - 13 Uhr · Mi Nachmittag geschlossen
www.hoerakustik-hamacher.de
24 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 24 22.01.18 12:24
S ZUG • IN GIESENKIRCHEN
STADT LEBEN
mann und Michael Eßer
auf die Bühne und bezog
den gesamten Saal mit
ein. Niemand blieb mehr
auf den Stühlen als Echt
Lekker und die LaLaBoys
auf der Bühne waren.
Nun stehen die tollen Tage
vor der Tür, an denen die KG
natürlich aktiv ist. Neben
den zahlreichen Veranstaltungen
befreundeter Gesellschaften,
richtet die Gesellschaft
gemeinsam mit der IG
Kinderkarneval den Rathaussturm
an Altweiber und
den Kinderzug am Karnevalssonntag aus. In Giesenkirchen ist traditionell
immer was los an den Karnevalstagen und auch die Gaststätten
im Ortskern haben tolle Aktivitäten geplant. Ein Besuch an Altweiber
zum großen Möhnentreiben und dem Sturm aufs Rathaus lohnt sich
sicher. Los geht es um 11.11 Uhr auf dem Konstantinplatz. Am Karnevalssonntag
pünktlich um 14.11 Uhr startet der Zug.
Anmeldungen zum Zug werden noch entgegengenommen. Die Vorsitzende
der IG Kinderkarneval, Gudrun Gruhn ist unter der E-Mail:
gudrun.gruhn@t-online.de erreichbar.
Alle Infos aus der Botterblom gibt es auch immer auf der Facebook-
Seite der KG oder unter Fon 02166.9977381 bei der Vorsitzenden
Simone Stephan.
guru-magazin.de | 25
GURU 0218.indd 25 22.01.18 13:44
FREIZEIT UND KULTUR
Brandheiß und atemberaubend
Flic Flac
spektakulären Shows regelmäßig Maßstäbe
setzt. Für Flic Flac haben sie einen modernen,
völlig eigenen Stil kreiert, der vor allem
auf außergewöhnliche artistische Nummern
setzt. Mit seiner schwarz-gelben Warnfarbe,
schrill-rockiger Musik und jeder Menge
Licht-, Laser- und Pyrotechnik steht Flic Flac
weniger für klassischen Manegen-Zirkus als
vielmehr für ein technisch hochversiertes
Show- und Bühnenkonzept der Extreme.
Gegründet wird der Circus Flic Flac 1989
von Benno und Lothar Kastein sowie deren
Ehefrauen Scarlett Kaiser Kastein und Gabi
Kastein. Bevor die Brüder den Schritt in die
Selbständigkeit wagten, arbeiteten sie selbst
als Artisten. Sie haben Flic Flac zu dem gemacht,
was er heute ist: eines der größten
Zirkusunternehmen Europas, das mit seinen
Ein Blick hinter die Kulissen von Flic Flac
zeigt ein Unternehmen, das einer kleinen
Stadt ähnelt: mit Straßen, Stromversorgung,
Zu- und Abwasserleitungen und einem auffallenden
Zaun als „Stadtmauer“. Eine Siedlung,
die innerhalb von drei Tagen ab- und
wieder aufgebaut wird.
Nun kommt Flic Flac mit einer neuen
Show zurück nach Mönchengladbach.
Das Publikum erwartet erneut ein Programm
der Superlative. Atemberaubende
Darbietungen unter der Circus
Central Musical Company
Das Phantom der Oper
Die schaurig-schöne Geschichte gehört zu
den Klassikern der Weltliteratur und wird
von Paul Wilhelm und Arndt Gerber erneut
zum Leben erweckt. Mit einprägsamen
Melodien, zeitgenössischen Kostümen
sowie einem umfangreichen Bühnenbild
wird das Publikum zurück ins 19. Jahrhundert
versetzt. Ein großes Orchester,
anmutige Balletttänzer, ein beeindruckendes
Gesangsensemble und internationale
Solisten machen diesen Abend zu einem
Highlight für jede Altersgruppe.
2.2., 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle
SA., 27.01.2018
LIVE-EVENTS
Albert-Einstein-Forum, Kaarst
19:00 Pasión De Buena Vista
Rockschicht, Viersen
20:30 Plexiphones
THEATER & KABARETT
Kaiser-Friedrich-Halle
20:00 Unter Puppen
SO., 28.01.2018
KINDER & JUGENDLICHE
Theater Mönchengladbach
12:30 3. Kinderkonzert (17/18) – Mensch,
Dvorak
WAS SONST NOCH LÄUFT
Krankenhaus Neuwerk
11:00 Erkrankungen des Bewegungsapparates
kompetent behandeln – Aktionstag
MO., 29.01.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Schlossbad Niederrhein
19:00 Entspannungsschwimmen in den
Mönchengladbacher Bädern
THEATER & KABARETT
TIG Theater im Gründungshaus
20:00 „Projekt 5. Stern“
DI., 30.01.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Pfarrkirche St. Peter und Paul, Wegberg
19:00 Maxim Kowalew Don Kosaken
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
19:30 Teufelskreis
MI., 31.01.2018
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
19:30 Der Mann, der seine Frau mit einem Hut
verwechselte
DO., 01.02.2018
KINDER & JUGENDLICHE
Theater Mönchengladbach
11:00 1tes •11-Schulkonzert (17/18)
WAS SONST NOCH LÄUFT
Krankenhaus Neuwerk
18:00 Der Blick ins Blut – Vortrag
THEATER & KABARETT
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Bademeister Schaluppke – Funky
Arschbombe
FR., 02.02.2018
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
18:00 Lohengrin
Kaiser-Friedrich-Halle
20:00 Das Phantom der Oper
Stadthalle Rheydt
20:00 Aus der Zeit fallen
WAS SONST NOCH LÄUFT
Stadtbad Rheydt
19:00 Entspannungsschwimmen in den
Mönchengladbacher Bädern
LIVE-EVENTS
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Brdigung
Projekt42
23:00 Druckfabrik
SA., 03.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Kulturküche
10:00 Samstagsbrunch #3
TIG Theater im Gründungshaus
15:00 Benefizveranstaltung zugunsten Wir
können Helden sein e.V.
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
19:30 Der Mann, der seine Frau mit einem Hut
verwechselte
Albert-Einstein-Forum, Kaarst
20:00 Schlachtplatte – „Die
Jahresendabrechnung“
LIVE-EVENTS
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:00 Blues 66 – 10 Jahre auffe Bühne
PARTY/DANCE
Rockschicht, Viersen
22:00 Dorfdisko
Projekt42
23:00 Aufs Maul Rockparty
SO., 04.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Rockschicht, Viersen
14:00 Anarchischtische Herrensitzung
KINDER & JUGENDLICHE
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit
e. V.
15:00 Hier kommt Lola
THEATER & KABARETT
Odenkirchener Str. 78
18:00 Die Faschingsfee
Albert-Einstein-Forum, Kaarst
20:00 René Steinberg – „Irres ist menschlich“
HANS KLOK
21 FEB
20:00 Uhr House of Mystery
An diesem Abend entführt
Hans Klok die Zuschauer
in eine geheimnisvolle
Welt voller mystischer Wesen
und Kreaturen. In einer groß angelegten
Familienshow kommen alle Mystery-Fans
auf ihre Kosten.
MARTIN SCHOPPS
22. MÄR
20:30 Uhr Tafeldienst
Seit Jahren zählt Martin
Schopps zur Champions
League der Kölner Karnevalsredner.
Nun begeistert der ehemalige
Lehrer mit seinem Programm abseits von
Tusch und Pappnase das Publikum.
„Setzen, sechs!“ Wenn er das Klassenbuch
öffnet und den „Tafeldienst“ einteilt,
bleibt kein Auge trocken. Als Lehrer und
Vater zweier schulpflichtiger Kinder weiß
Schopps, wovon er spricht - nämlich von
dem ganz normalen Wahnsinn an Deutschlands
Lehranstalten.
TOP-TERMINE
In „House of Mystery“ steht der Illusionskünstler
vor einer schwierigen
Aufgabe: Er macht es sich zur Aufgabe,
das Buch der Illusionen zu finden,
worin der mächtige Illusionist Alfredo
Cordoni sein Wissen über die weltbesten
Magier gebündelt hat. Dabei wird
Hans Klok mit kniffligen Situationen und Bedrohungen konfrontiert, aus denen er sich
herauswinden muss.
Hans Klok steht schon seit Jahren an der Weltspitze der Illusionskünstler. Mit seiner
Geschwindigkeit und seinen unkonventionellen Ideen hat er die Welt der Magie nachhaltig
revolutioniert. Der Besuch einer seiner Shows ist ein unvergleichliches Erlebnis.
21.2., 20 Uhr, KönigPALAST Krefeld
PETER MAFFAY
26. FEB Unplugged
2018 präsentiert Peter
Maffay live die Akustikversionen
seiner großen Hits und
vieler Raritäten aus über 40 Jahren Musikgeschichte.
Peter Maffay & Band haben
zahlreiche Songs neu arrangiert und zeigen
wie kraftvoll und berührend Titel wie
„Eiszeit“, „Tiefer“ oder „Sonne in der Nacht“
ohne elektronische Verstärkung daher
kommen können. Peter Maffay: „Starke
Songs funktionieren auch wenn sie ganz
puristisch instrumentiert werden, wenn sie
quasi ungeschminkt sind. Back to Nature!“
Peter Maffay! Unglaubliche 18 Nummer-1-Alben hat der 1949 im rumänischen
Kronstadt geborene Peter Alexander Makkay bis dato abgeliefert und über 40 Millionen
Tonträger verkauft – eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die der charismatische
Sänger im Laufe seiner bald fünf Dekaden währenden Karriere geschrieben hat. Einer
Karriere, die immer noch neue Glanzpunkte zu setzen und Rekorde zu brechen weiß.
26.2., Düsseldorf, ISS Dome • 28.2., Dortmund, Westfalenhalle • 2.3.2018 Oberhausen,
König-Pilsener-Arena • 17. 3., Köln, Lanxess Arena
Pointenreich und mit ungeheurem Sprachwitz erzählt der 42-Jährige aus dem beruflichen
und privaten Nähkästchen – Schwamm drüber war gestern! Ganz ohne Bütt
und Kostüm, dafür mit viel Humor und Gitarre berichtet er aus seinem Leben.
Das Publikum kann sich auf eine One-Man-Live-Show mit grammatikalischen Tiefschlägen,
überraschendem Halbwissen und hoher Zwerchfellbelastung freuen.
22.3., 20.30 Uhr, Kunstwerk Mönchengladbach-Wickrath
Foto: Andy Doornhein.
Foto: Michael Schopps.
guru-magazin.de | 27
GURU 0218.indd 27 22.01.18 12:47
TERMINE
Benefizveranstaltung zugunsten
„Wir können Helden sein! e.V.“
Der 2016 durch die selbst zweimal an
Krebs erkrankte Andrea Voß gegründete
Verein „Wir können Helden sein!
e.V.“ unterstützt junge Erwachsene
mit und nach Krebs, indem gemeinsame
Treffen und kostenlose Eventbesuche
organisiert werden. Das erleben
gemeinsamer Glücksmomente
mit ebenfalls Betroffenen hilft die
schwere Krankheit zu bewältigen und
Schicksalsschläge zu verarbeiten. Nun
organisiert der Verein ein Benefizevent
für Betroffene und Unterstützer.
3.2., 15 Uhr, TiG Mönchengladbach
Sissi
Das Musical über Liebe, Macht und
Leidenschaft von George Amadé handelt
von der Lebensgeschichte einer
großen Persönlichkeit, der jungen Elisabeth.
In jungen Jahren trifft sie Kaiser
Franz Joseph, der sich unsterblich
in die Prinzessin verliebt und sie wenig
später heiratet. Die Veränderung setzt
ihr aber zu. Ihre Schwiegermutter tut
alles, um sie an die höfischen Sitten
anzupassen. Modernste Licht- und
Tontechnik, ein großes Tanzensemble
und erstklassige Darsteller garantieren
für einen kaiserlichen Abend.
25.2., 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle
Senna Gammour -
Liebeskummer ist ein Arschloch!
An wen wenden sich junge Frauen
heutzutage bei Beziehungsfragen
oder klassischen Frauenproblemen?
An Sista Senna! In ihrem wunderbar
frechen und selbstbewussten Programm
erklärt sie, wie man am besten
mit Liebeskummer umgeht. Wer
Senna Gammour nur als Sängerin
kennt, hat die letzten Jahre komplett
verschlafen. Längst ist sie zu einer Art
Frauenbeauftragten 2.0 mutiert. An
diesem Abend sind gute Stimmung,
tolle Musik und Lachtränen garantiert.
27.2., 20.30 Uhr,
Kunstwerk, Wickrath
Kurt – das Leben als
Rucksackdeutscher
Rentner Kurt stößt auf seinem Speicher
auf Gegenstände, die ihn auf
eine Erinnerungsreise schicken. Auf
einmal ist er wieder der kleine Junge
aus Hinterpommern, der hautnah den
2. Weltkrieg und die Flucht erlebt. Die
längst verdrängten Bilder erzählen
von Hunger, vom Verlust der Kindheit
und von Ausgrenzung. Das Stück erinnert
an das Schicksal vieler Europäer
und stellt Parallelen zu den Erlebnissen
heutiger Kriegsflüchtlinge heraus.
11.3., 16 Uhr und 12.3. 11 Uhr, BIS
Zentrum für offene Kulturarbeit
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Thilo Seibel – Wenn schon falsch, dann
aber richtig!
MO., 05.02.2018
LIVE-EVENTS
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
19:30 ALMA im BIS
THEATER & KABARETT
Albert-Einstein-Forum, Kaarst
20:00 Pistors Fußballschule – „Projekt 5. Stern“
/Das WM-Spezial
DI., 06.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
St. Kamillus Kolumbarium
15:00 Führung durch die Grabeskirche
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:00 Kunst gegen Bares
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
19:30 Der Mann, der seine Frau mit einem Hut
verwechselte
MI., 07.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Kulturküche
19:30 Kitchentalk #40
LIVE-EVENTS
Projekt42
21:00 Jam Kantine
LIVE-EVENTS
Projekt42
23:00 Worldmusic Carnival Mönchengladbach
mit Alizarina
SA., 10.02.2018
LIVE-EVENTS
Messajero
20:45 Pinball Rock’n’RoIl Band
PARTY/DANCE
Projekt42
23:00 Bass Culture
SO., 11.02.2018
PARTY/DANCE
Rockschicht, Viersen
16:00 After-Zoch-Zirkus
MI., 14.02.2018
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
20:00 Aus der Zeit fallen
KINO
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:30 Florence Foster Jenkins
DO., 15.02.2018
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
19:30 Antigone
SA., 17.02.2018
LITERATUR
Gymnasium am Geroweiher
19:00 „Neoliberale Demokratie“:
Subventionsstaat für die Reichen –
Repressionsstaat für den Rest
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
19:30 Antigone
PARTY/DANCE
Projekt42
23:00 Die Fete – Das Beste der 80er und 90er
SO., 18.02.2018
KUNST
St. Kamillus Kolumbarium
01:00 Ausstellung
WAS SONST NOCH LÄUFT
Startpunkt: Am Wasserturm
11:00 Instawalk #3 – MG anders sehen
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
11:00 Die Froschprinzessin
Café Linol
11:15 Der zerbrochne Krug
Theater Mönchengladbach
18:00 Teufelskreis
Stadthalle Rheydt
19:30 Antigone
20:00 Die Macht des Gesanges
DI., 20.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Vitusbad
19:00 Entspannungsschwimmen in den
Mönchengladbacher Bädern
THEATER & KABARETT
Odenkirchener Str. 78
20:00 Warum Heinz mit Erhardt lacht
MI., 21.02.2018
LIVE-EVENTS
Kulturküche
19:30 Küchenkonzert #41 mit Camibeo Empyre
& Sebastian Rebig
LITERATUR
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:00 LesARTen
DO., 22.02.2018
KLASSIK
Kaiser-Friedrich-Halle
19:00 2. Mönchengladbacher Debut-Konzert
20:00 4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen
Sinfoniker
WAS SONST NOCH LÄUFT
Stadtteilbibliothek Rheydt
19:30 Faszinierendes Surinam – Die Perle
Südamerikas
Projekt42
20:00 Poetry Slam
DO., 08.02.2018
LIVE-EVENTS
Projekt42
19:00 Snipes Jam Session vs. 1ON1 Freestyle
Battle
Kulturfabrik, Krefeld
20:30 Fred Kellner & die famose SoulSister –
Volume Thirty – A Night To Remember
Rockschicht, Viersen
20:30 Lückenfüller
FR., 09.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Ladenlokal
20:00 Die Lesershow
LIVE-EVENTS
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Terry Hoax & Friends – Thrill!
FR., 16.02.2018
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
19:30 Die Faschingsfee
KLASSIK
Schloss Rheydt
20:00 4. Schlosskonzert: Lauten-Duo Mirko
Arnone & Daniele Caminiti
LIVE-EVENTS
Projekt42
22:00 Semesterclosing Party Des Asta
MO., 19.02.2018
KINDER & JUGENDLICHE
Kaiser-Friedrich-Halle
16:00 Feuerwehrmann Sam
WAS SONST NOCH LÄUFT
Katholisches Forum
18:00 Infoabend: Bewegt und beweglich sein
im Alter
Krankenhaus Neuwerk
18:00 Wenn die Wirbelsäule alt wird – Vortrag
THEATER & KABARETT
Odenkirchener Str. 78
19:00 Café Vokal
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
20:00 Aus der Zeit fallen
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Anka Zink
28 | guru-magazin.de
GURU 0218.indd 28 22.01.18 12:25
TERMINE VERLOSUNG
FR., 23.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Kulturfabrik, Krefeld
19:00 Reise-Reportage: Rückenwind – Mit dem
Rad um die Welt
LIVE-EVENTS
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:00 Breitschuh singt BREL
Gaststätte Alt Eicken
20:30 Die Schiller Allstar Band gibt sich die Ehre
SA., 24.02.2018
THEATER & KABARETT
Stadthalle Rheydt
17:00 Lohengrin
PARTY/DANCE
RED BOX Mönchengladbach
19:00 90er Partybox
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:00 Freeflow Danceparty
Rockschicht, Viersen
22:00 Nightboat To Kaiwo
LIVE-EVENTS
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Vizediktator
Projekt42
21:00 Phantom Rockers
SO., 25.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Katholisches Forum
10:00 Gesangsworkshop für Frauen: Heilsames
Singen – Kraft und Ausdruck der eigenen
Stimme finden und erfahren
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
11:00 Singen mit Andrea & Manfred
KINDER & JUGENDLICHE
Stadtteilbibliothek Rheydt
15:00 Sonntagsgeschichten in der
Interkulturellen Familienbibliothek
KLASSIK
Pfarrkirche St. Helena
17:00 „Da pacem“ – „Verleih uns Frieden
gnädiglich“
LIVE-EVENTS
Pfarrkirche St. Bartholomäus,
Niederkrüchten
17:00 Happy together – Almost Blue und die
Joyful Voices im gemeinsamen Stelldichein
Seidenweberhaus, Krefeld
19:00 ABBA – Gold
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 Marrok – Support: Spring up fall down
THEATER & KABARETT
Kaiser-Friedrich-Halle
19:00 Sissi
Theater Mönchengladbach
19:30 Der zerbrochne Krug
MO., 26.02.2018
LIVE-EVENTS
Düsseldorf, ISS Dome
20.00 Peter Maffay MTV Unplugged Tour 2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Schlossbad Niederrhein
19:00 Entspannungsschwimmen in den
Mönchengladbacher Bädern
THEATER & KABARETT
Seidenweberhaus, Krefeld
19:30 Kabarettpreis „Krefelder Krähe“ 2018
DI., 27.02.2018
WAS SONST NOCH LÄUFT
Krankenhaus Neuwerk
19:00 Kindernotfälle vermeiden – Reanimation
erlernen – Seminar
Odenkirchener Str. 78
19:30 Wir sind Borussia
LIVE-EVENTS
Kulturfabrik, Krefeld
20:00 WDR2 Liga – Pistors Fußballschule
MI., 28.02.2018
LIVE-EVENTS
Düsseldorf, ISS Dome
20.00 Peter Maffay MTV Unplugged Tour 2018
KLASSIK
Theater Mönchengladbach
20:00 4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen
Sinfoniker
THEATER & KABARETT
Theater Mönchengladbach
20:00 Schwester von
19:30 Antigone
KINO
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e. V.
20:30 Jeder Tag ist ein Fest
VERLOSUNGS-COUPON
GURU-VERLOSUNG FEBRAUAR 2018
5 x 2 Karten zu gewinnen
Bitte kreuzen Sie den Gewinn an. Der Rechtsweg ist bei allen Verlosungen
ausgeschlossen. Einsendeschluss: 6. Februar 2018
Teilnahmebedingungen:
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen dieses Gewinnspiels angegeben haben,
werden von uns und den betreffenden Firmen gespeichert und verarbeitet. Einer Nutzung
oder Weitergabe Ihrer Adresse für Werbeinformationen der GURU Magazin GmbH und
Anderer können Sie bei uns bzw. den betreffenden Firmen jederzeit widersprechen. Ich,
als Teilnehmer am Gewinnspiel, erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Vorund
Nachname, Postleitzahl, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse) gespeichert und für den
GURU-Newsletter verwendet werden. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung
jederzeit gegenüber der GURU Magazin GmbH widerrufen kann. Eine Weitergabe
der Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Ich möchte gewinnen und stimme den Teilnahmebedingungen
und Daten schutzinformationen zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Vor- und Nachname
PLZ/Ort
Datum, Unterschrift
Straße
Mailadresse
Geburtsdatum
GURU Magazin GmbH, Heinz-Nixdorf-Straße 21, 41179 Mönchengladbach
Gute Unterhaltung!
✁
✁
Alle Termine
- permanent aktualisiert -
gibts auf
www.guru-magazin.com
(Veranstaltungen/Kalender)
Die Termine ab dem 27.12. finden
Sie in unserer Januar-Ausgabe, die
am 16.12.2017 erscheint!
18.04.18 Stadthalle Neuss
29.05.18 Kunstwerk Wickrath
27.02.18 Kunstwerk Wickrath
SENNA GAMMOUR
04.03.18 Stadthalle Neuss
BIBI BLOCKSBERG
07.03.18 Stadthalle Neuss
BODO WARTKE
08.03.18 Kunstwerk Wickrath
DER DENNIS
15.03.18 Seidenweberhaus Krefeld
TOMMY ENGEL
22.03.18 Kunstwerk Wickrath
MARTIN SCHOPPS
19.04.18 Kunstwerk Wickrath
HERR SCHRÖDER
20.04.18 Kunstwerk Wickrath
RALF SCHMITZ
21.04.18 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
21.04.18 Seidenweberhaus Krefeld
DER DENNIS
22.04.18 Kunstwerk Wickrath
MAXI GSTETTENBAUER
27.04.18 Festhalle Viersen
KONRAD BEIKIRCHER
03.05.18 Stadthalle Neuss
GUIDO CANTZ
26.05.18 Pferdezentrum Schloss Wickrath
SANDRA SCHNEIDER
30.09.18 Kunstwerk Wickrath
KURT KRÖMER
21.11.18 Kunstwerk Wickrath
MICHAEL MITTERMEIER
20.12.18 Festhalle Viersen
HÖHNER WEIHNACHT
Tickets & Infos:
02405 - 40 860 | www.meyer-konzerte.de
guru-magazin.de | 29
GURU 0218.indd 29 22.01.18 12:26
SERVICE GUTSCHEINE
MONATS-SPECIAL:
Ein Frühstück gratis
GUTSCHEINE
Nutzen Sie die kostenlosen Gutscheine auf dieser Seite und verwöhnen
Sie sich mit tollen Angeboten! Gutscheine einfach ausschneiden
und ab in die Stadt! Viel Spaß! Bitte beachten Sie bei der Gutscheineinlösung
auf die angegebenen Zeiten und Inhalte der einzelnen Anbieter.
Aufgepasst: Es gelten ausschließlich Original-Gutscheine aus
dem GURU Magazin. Kopien oder Ausdrucke aus dem Internet sind
nicht einlösbar.
#
GUTSCHEIN
Sie kommen zu zweit, bestellen zwei Frühstücksvarianten und erhalten
das zweite günstigere oder wertgleiche Frühstück gratis.
Dieser Gutschein ist gültig im Februar 2018.
Cafe Lenders im Gartencenter
Lenders
Gereonstr. 80
41238 Mönchengladbach
Fon 02166.98303-18
www.lenders-gc.de
Bitte Ihre PLZ eintragen:
#
GUTSCHEIN
100 Euro für Ihre Sicherheit
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie
auf Ihren Einkauf ab 1000,- € einen Rabatt
von 100,- €. Ein Gutschein pro Person gültig
bis Ende Februar 2018. Dieser Gutschein
kann nicht gegen Bargeld eingetauscht
werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen
kombinierbar.
KonnTec Sicherheitssysteme GmbH
Neusser Str. 172
41065 Mönchengladbach
Bitte Ihre PLZ eintragen:
Fon 02161.9461-600
www.konntec.de
#
GUTSCHEIN
Copy Service CS GmbH
Aachener Str. 345
41069 Mönchengladbach
Fon 02161.16510
www.copyservice.de
Leinwanddruck 5 Euro
günstiger
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten
Sie auf alle Leinwanddrucke bis zu einer
Größe von 200 x 100 cm einen Rabatt von 5
Euro. Gültig bis Ende Februar 2018.
Bitte Ihre PLZ eintragen:
#
GUTSCHEIN
Medical Beauty Concept
Am Brauhaus 30
41352 Korschenbroich
Fon 02161.9990075
www.medical-beauty-concept.de
Microdermabrasion
Behandlung 10%
günstiger
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie
10% Ermäßigung bei der nächsten Microdermabrasion
Behandlung. Gültig bis Ende
Februar 2018.
Bitte Ihre PLZ eintragen:
#
GUTSCHEIN
20 Euro Rabatt auf
Herrenmode 2XL bis 9XL
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie
ab einem Einkaufswert von 150 Euro einen
Rabatt von 20 Euro. Dieser Gutschein ist
Edler-von-F. Herrenmoden GmbH gültig im Februar 2018. Eine Barauszahlung
Hindenburgstraße 300-302 ist nicht möglich. Ihr Rabatt wird direkt mit
41061 Mönchengladbach Ihrem Einkauf verrechnet.
Fon 02161-2418226
Bitte Ihre PLZ eintragen:
www.herrenmode-moenchengladbach.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag
10-18:30 Uhr, Samstag 10-14 Uhr
#
GUTSCHEIN
Gesundheitspraxis Richter & Lopez
Kapuziner Platz 6
41061 Mönchengladbach
Fon 02161.5764711
www.richterlopez.de
Kostenloser efact-
Schnuppertermin
Dieser Gutschein ist gültig für einen unverbindlichen
efact-Schnuppertermin inkl.
Beratung in der Gesundheitspraxis Richter
& Lopez. Einfach anrufen und Wunschtermin
vereinbaren.
Gültig bis Ende Februar 2018.
Bitte Ihre PLZ eintragen:
#
GUTSCHEIN
Willkommensgeschenk
Kommen Sie in unsere Zurich-Agentur und
lassen Sie sich persönlich beraten. Vielleicht
können wir auch Ihnen helfen. Gegen
Vorlage dieses Gutscheines erhalten
Sie von uns ein Willkommensgeschenk.
Gültig bis Ende Februar 2018.
Zurich Bezirksdirektion Günter Mommerskamp
Annastraße 20
Bitte Ihre PLZ eintragen:
41063 Mönchengladbach-Windberg
Fon 02161-12622
www.mommerskamp.eu
#
GUTSCHEIN
Western River Ranch
Eickener Str. 163
41063 Mönchengladbach
www.westernriverranch-mg.de
0,2 l Glas Softdrink gratis
Zur Bestellung eines Gerichtes aus unserer
Karte erhalten Sie ein Glas 0,2 l Softdrink
gratis. Gültig bis Ende Februar 2018.
Bitte Ihre PLZ eintragen:
guru-magazin.de | 30
GURU 0218.indd 30 22.01.18 12:25
GURU 0218.indd 31 22.01.18 12:26
GURU 0218.indd 32 22.01.18 13:44