10.03.2018 Aufrufe

arbeiten_bb_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganz egal ob Sie neu im Stadtteil sind<br />

vorbei; dort informieren wir Sie gerne<br />

über unsere aktuellen Veranstaltungen.<br />

Auch am Schriftenstand in der Herz-Jesu-<br />

Außerdem gehören zu unserer Pfarrei der<br />

Die katholische<br />

Pfarrgemeinde Herz Jesu<br />

Einfach lebendig<br />

Unsere bedeutende Jugendstilkirche<br />

ist nicht nur ein bekanntes Wahrzeichen<br />

im Stadtteil Pfersee, sondern vor<br />

Sie sich einbringen können. Rufen Sie<br />

einfach im Pfarrbüro an oder kommen Sie<br />

Pfarrgemeinden und andere<br />

Glaubensgemeinschaften<br />

ANGEBOTE EINRICHTUNG / ORGANISATION KONTAKT<br />

Angebote für Kinder und Evangelische Pfarrbüro, Fröbelstraße1 · 86157 Augsburg<br />

Jugendliche, Chor, Kirchengemeinde St. Paul Tel: 52 33 76<br />

allem der Ort, wo sich die Pfarreigemeinde<br />

zum Gottesdienst trifft.<br />

Aber zu einer lebendigen Gemeinde<br />

gehören natürlich noch weitere Möglichkeiten,<br />

damit Menschen sich begegnen<br />

können. Und so finden Sie in<br />

Kirche finden Sie Material über das Leben<br />

in unserer Pfarrei.<br />

Gesprächskreise, Frauentreff www.sanktpaul.de<br />

unserer Pfarrei ein vielfältiges Angebot<br />

für Klein und Groß.<br />

Eine lebendige Gemeinde<br />

Angebote für die ganze Familie, Die Chapel & der Pavillon Columbusstraße 7 · 86156 Augsburg<br />

englisch-russisches Theater (Evangelische Kirchengemeinde) Tel: 444 15 66<br />

Kindergarten Herz Jesu und die Kindertagesstätte<br />

Maria Stern: dort finden neue<br />

Chor, Seelsorge<br />

Für Jung und Alt, für jeden ist was dabei.<br />

mit Kindern, Mutter-Kind-Gruppen, chapel@kga-augsburg.de<br />

Das Katholische<br />

Thaddäus-Zentrum<br />

Eine Zweigstelle der Pfarrei St.Thaddäus<br />

Am 1. Mai 2003 wurde von Bischof Dr.<br />

Viktor Josef Dammertz OSB gleichsam<br />

eine Zweigstelle der Pfarrei St.Thaddäus<br />

nach zwei Jahren Planung und<br />

Bauzeit feierlich geweiht – für die<br />

Gebiete Centerville, Cramerton und<br />

Supply-Center (Pfersee-Nord). Das<br />

Thaddäus-Zentrum besteht aus drei<br />

Gebäuden:<br />

1. Der Reggio-Kindergarten<br />

der Pfarrei (Bild Vordergrund) mit drei<br />

Kindergruppen.<br />

Die Reggio-Pädagogik aus Italien stellt<br />

das Kind in den Vordergrund unter intensiver<br />

Einbeziehung von Eltern und<br />

Umgebung (www.dialogreggio.de).<br />

2. Das St.Wolfhard-Haus<br />

der Pfarrei (Bild Hintergrund rechts) mit<br />

Gottesdienst- und Mehrzwecksaal, drei<br />

Gruppenräumen und einem Büro.<br />

Jeden Sonntag Gottesdienst (am 2. Sonntag<br />

im Monat Familiengottesdienst); Informations-<br />

und Bildungsveranstaltungen;<br />

musikalische Erziehung (Instrumentalunterricht,<br />

Kinder- und Jugendchor);<br />

Gesprächspartner, Hilfe in sozialen Nöten,<br />

seelsorglichen Fragen; Geschäftsstelle<br />

und Übungsräume des Sportvereins<br />

DJK Augsburg CCS e.V.<br />

3. Das Madisonhaus<br />

mit dem Jugendbegegnungshaus „Madison<br />

Square“ der Kath. Jugendfürsorge<br />

KJF (Bild Hintergrund links).<br />

Treffpunkt für Jugendliche (von 6 Jahren<br />

bis Mitte 20): Bastelwerkstatt, Hip Hop-,<br />

Breakdancekurs; Offener Betrieb mit<br />

Kicker, Billard, Tischtennis; Vermittlung<br />

von Unterstützung; Projekte und Aktionen;<br />

Streetwork; Stützpunkt des Streetworkers<br />

für Centerville/Cramerton/<br />

Supply-Center.<br />

Familien-Beratungen durch Fachreferenten<br />

der KJF (Telefon 450 97 13).<br />

Der Reggio-Kindergarten<br />

Madisonstr. 12a, Tel. 44 40 34-40<br />

kiga.thaddaeus@t-online.de;<br />

www.st-thaddaeus.de<br />

Das St.Wolfhard-Haus<br />

Madisonstr. 12, Tel. 44 40 34-0<br />

www.st-thaddaeus.de<br />

Geschäftsstelle und Übungsräume<br />

des Sportvereins DJK<br />

Augsburg CCS e.V., Tel. 43 00 747<br />

www.djk-augsburg-ccs.de<br />

Das Madisonhaus<br />

Madisonstr. 10 u.10a,Tel.450 9711<br />

www.streetwork-augsburg.de<br />

20<br />

oder ob Sie schon länger hier wohnen:<br />

Bei uns können Sie Kontakte zueinander<br />

knüpfen und mitmachen.<br />

Für Kinder aller Altersgruppen gibt es<br />

ebenso Angebote wie für Erwachsene<br />

und Senioren: die Spiel-, Jugend- und Ministrantengruppen,<br />

die Kinderchöre,<br />

eine Taufelternvorbereitung, Bibelgesprächskreise,<br />

eine Bücherei, einen Kirchenchor<br />

oder die Seniorennachmittage<br />

und viele weitere Möglichkeiten, damit<br />

Aktiv in der Freizeit<br />

Familien mit jüngeren Kindern rasch Anschluss<br />

zu anderen Familien. Sie brauchen<br />

selbst im Alter oder für pflegebedürftige<br />

Angehörige Hilfe? Dann werden<br />

sie in unserem Haus St. Blasius, Sozialstation,<br />

gut beraten und erfahren hier die<br />

richtige Unterstützung. Für die Menschen<br />

– ob Jung oder Alt – da zu sein, bedeutet<br />

für uns eine lebendige Gemeinde<br />

zu sein.<br />

Überzeugen Sie sich einfach selbst: Wir<br />

freuen uns auf Sie!<br />

Bildung, Kultur, Ho<strong>bb</strong>y, Freunde treffen<br />

ANGEBOTE EINRICHTUNG / ORGANISATION KONTAKT<br />

Bücherei, Lesungen Bücherei Herz Jesu Pfarrzentrum Herz Jesu,<br />

Franz-Kobinger-Straße 10 · 86157 Augsburg<br />

Pfarrbüro, Tel: 25 27 30<br />

Erwachsenenbildung, Bürgerhaus Pfersee, Stadtberger Straße 17 · 86157 Augsburg<br />

Fremdsprachen- und Musikkurse, auch in Zusammenarbeit Tel: 52 59 69<br />

Veranstaltungen mit anderen Veranstaltern www.buergerhaus-pfersee.de<br />

Arbeitnehmer- K. Linse, Tel: 52 43 94<br />

www.kab-herzjesu.de<br />

Erwachsenenbildung, Veranstaltungen E. Ulbrich, Tel: 6 16 69<br />

Schreiben Autorenkreis im Bürgerhaus Pfersee<br />

Augsburg K. Walter, Tel: 55 75 02<br />

Malerei Club der im Bürgerhaus Pfersee<br />

B. Kastl, Tel: 52 51 51<br />

Männerchor Männergesangsverein Germania 1872<br />

Gemeinsam Musik machen gruppe im Bürgerhaus Pfersee<br />

Mandolinenorchester, Zither- Bürgerhaus Pfersee, Tel: 52 59 69<br />

Erwachsene Spielekreis im Bürgerhaus Pfersee oskar.tausend@t-online.de<br />

O. Tausend, Tel: 46 92 63<br />

Schach für jedermann, Schachclub Rochade J. Weichelt, Tel: 49 57 33<br />

Kindergruppe im Bürgerhaus Pfersee<br />

Ho<strong>bb</strong>y Aquarium Aquarien- und Terrarienfreunde H. Glogger, Tel: 46 34 06<br />

Augsburg e.V., im Bürgerhaus Pfersee www.aquarienfreunde-augsburg.de<br />

Ho<strong>bb</strong>y Briefmarken Briefmarkenclub Augusta e.V. W. Hoffmann, Tel: 52 01 09<br />

Ho<strong>bb</strong>y Kaninchen Kaninchenzuchtverein B222 Pfersee J. Lacher, Tel: 52 81 34<br />

Ho<strong>bb</strong>y Schrebergärten Stadtverband der Kleingärtner Stadtverband der Kleingärtner e. V.<br />

Bezirk 1 und 2 Frischstraße 22b · 86161 Augsburg<br />

Tel: 55 39 40<br />

Pfersee Feuerwehrhaus Gollwitzerstraße 4<br />

Tel: 54 44 22<br />

Mitarbeit Katastrophenschutz; Jugendgruppe Katholische Stadtpfarrkirchenstiftung<br />

Heiligstes Herz Jesu<br />

Franz-Kobinger-Straße 2<br />

86157 Augsburg<br />

Telefon 0821/ 25 27 30<br />

Telefax 0821/ 25 27 325<br />

herzjesu@bistum-augsburg.de<br />

www.herzjesu.com<br />

Aktiv in der Freizeit<br />

9<br />

Evangelische Hooverstraße 3 - 5 · 86156 Augsburg<br />

Gesamtkirchenverwaltung www.augsburg-evangelisch.de<br />

Kinder- und Jugendgruppen, Katholische Pfarrgemeinde Franz-Kobinger-Straße 2<br />

Chöre, Gesprächskreise, Herz Jesu Veranstaltungen, Seelsorge, Kirchenkonzerte<br />

Pfarramt, Tel: 25 27 30<br />

www.herzjesu.com<br />

Angebote für die ganze Familie, Katholische Kirchengemeinde Jugendliche, Kra<strong>bb</strong>elgruppen, St. Musik Wolfhard-Haus<br />

Thaddäus St. Madisonstraße 12 · 86156 Augsburg<br />

Tel: 444 034 - 0 · www.st-thaddaeus.de<br />

Evangelische Freikirche Christus-Zentrum Augsburg Eberlestraße 27 · 86157 Augsburg<br />

Tel: 55 65 16<br />

Neuapostolische Kirche Pfersee Stadtberger Straße 26 · 86157 Augsburg<br />

Glaubensgemeinschaften<br />

21<br />

26<br />

Bürgerinformation<br />

„Leben in Pfersee“<br />

40-seitge Broschüre


Süsses<br />

Caffè Natura Equa<br />

Caffè Bar Super<br />

Culinata<br />

Italienische Lebensmittel<br />

Schilder, Flyer, Katalog,<br />

Wurfsendungen, Mailings<br />

Culinat GmbH<br />

Telefon 08193-937 555<br />

www.culinata.de<br />

Caffè Agust ist seit über 50 Jahren in<br />

Brescia beheimatet und beliefert rund<br />

700 Caffès und Bars im direkten Umfeld.<br />

Für diesen Kaffee werden 100% Arabica-<br />

Bohnen verwendet, die Röstdauer beträgt<br />

14-18 Minuten, danach reifen die gerösteten<br />

Bohnen in Einheiten von 400 kg<br />

noch 3 Tage im Aromabottich. Die Bohnen<br />

stammen von kleinen Produzenten aus<br />

Mittel- und Südamerika, die sich auf<br />

ökologische Landwirtschaft spezialisiert<br />

haben. Fairtrade und Bio-Zertifikat.<br />

Caffè Agust<br />

Ganze Bohnen - 100 % Arabica<br />

Nr. ka212 1 kg 25,90 €<br />

Genießen mit Verstand<br />

Telefon 08 808.959433<br />

www.culinata.de<br />

Dieser Kaffee ist eine ausgesprochen<br />

hochwertige Mischung mit mildem<br />

Geschmack und vollem Aroma. Um den<br />

perfekten Geschmack zu garantieren<br />

werden die Bohnen nach schonender<br />

Röstung (14-18 min) elektronisch ausgewählt.<br />

Mit diesem Prozess wird jede<br />

einzelne Bohne nach dem Rösten auf die<br />

Farbe überprüft und aussortiert, wenn<br />

sie nicht den Qualitätsvorgaben entsprechen.<br />

Das CSC-Zertifikat garantiert die<br />

hervorragende Qualität des Kaffees.<br />

Caffè Agust<br />

Ganze Bohnen - 85 % Arabica, 15 % Robusta<br />

Frischeinudeln aus den Marken<br />

La Pasta di Camerino Nr. ka214 1 kg 23,90 €<br />

Die Pastificio Camerino nimmt für<br />

die Produktion ihrer Pasta ausschließlich<br />

Frischeier her, die sofort<br />

weiterverarbeitet werden. Es gibt die<br />

Variante mit einem hohen Eieranteil<br />

von 22 % und Wasser und diejenige<br />

mit besonders hohem Eieranteil von<br />

33 % Eiern, ohne Zusatz von Wasser.<br />

Die Nudeln haben eine sehr kurze<br />

Kochzeit von ca. 5 Minuten.<br />

Die Pasta wird noch durch echte,<br />

traditionelle Bronzeformen gepresst,<br />

nicht wie inzwischen aus Kostengründen<br />

üblich in Teflonformen, und<br />

bei geringer Temperatur schonend<br />

getrocknet.<br />

Süsses<br />

Lortie mincilit augiam nibh exeratincin henibh et, vel dionsed<br />

ercipit et nullaor raesequat la augiam irit utem dipit augiat,<br />

sim vel il ipisim zzriuscil utpat am voloreet nonullanLortio<br />

dolesto dolut luptat aliqui tet adiamco sequissi.<br />

Maltagliati Farfalle Garganelli Duis ent augiam in henisis nulla feugiam augiam, sustin ullam<br />

Eier werden zur Verfeinerung der Pasta vor allem eingesetzt um ihre Kocheigenschaften<br />

zu verbessern. Eiernudeln brauchen nur wenige Minuten Kochzeit und<br />

verlieren ihren festen Biss beim Kochen nicht. Außerdem wird durch die Eier der<br />

Geschmack verfeinert und die Nudeln bekommen eine appetitliche Färbung.<br />

Wichtig für den Geschmack und die Kocheigenschaften ist vor allem der Einsatz<br />

von frischen Eiern, nicht wie oft verwendet von Trockeneikonzentrat.<br />

Pasta secca, Pasta all‘uovo<br />

zzriure tem amet wisismo estie del eugiam nostrud dit luptat<br />

adionse uisi.Duis eugue ex et accum quissis ercin henim ip et<br />

aliquis eliquat acipit, quis nuDuis ent augiam in henisis nulla<br />

feugiam augiam, sustin ullam zzriure tem amet wisisLor acidui<br />

bla feugue magniatem inis ad min eugue consendre feum<br />

alismod lumsandrer alit lor aciduis nullaore mod erat.<br />

Lorting exerci bla feugiam zzril dolorti nsequi tat nullaor am<br />

amet nostie etue modio odiamcore dolortinit lore feugueriu-<br />

Pastificio Camerino<br />

Die Herstellung von pasta secca (korrekt pasta di semola<br />

Frischeianteil: 22 %<br />

di grano duro), also von Nudeln aus Hartweizengrieß und<br />

Wasser, obliegt in Italien traditionell dem pastaio.<br />

Maltagliati Nr. pr292 500 g 4,20 € (8,40 €/kg)<br />

Pasta secca wird unterteilt in zwei Gruppen, in die Gruppe der<br />

Farfalle Nr. pr290 500 g 4,20 € (8,40 €/kg)<br />

pasta corta (kurze Pasta), wie z.B. Penne oder Rigatoni und<br />

Garganelli Nr. pr291 500 g 4,20 € (8,40 €/kg)<br />

in die der pasta lunga (lange Pasta), wie z.B. Spaghetti oder<br />

10 Süsses<br />

Tagliatelle. Entscheidend für die Qualität ist eine Pressung<br />

durch echte Bronzeformen, sowie eine lange Trocknungszeit<br />

bei möglichst niedriger Temperatur. Spezielle Sorten werden<br />

durch aromatische Beimischungen, wie z.B. Trüffel, zu einem<br />

nicht alltäglichen Genuß.<br />

Sämtliche Pasta, die Sie bei uns finden, stammt von kleinen,<br />

handwerklich <strong>arbeiten</strong>den Erzeugern, für die traditionelle<br />

Fertigung selbstverständlich ist.<br />

03 Pasta<br />

18<br />

Katalog_auflage2.indd 18<br />

17.12.2008 18:28:06 Uhr Katalog_auflage2.indd 17<br />

17.12.2008 18:28:05 Uhr<br />

Feinste Antipasti aus Italien<br />

Culinata · Mühlstraße 4 a · 86919 Utting a. A. · Tel. 08806.95 94 33<br />

von kleinen Produzenten<br />

Feinster Espresso aus Italien<br />

Culinata · Mühlstraße 4 a · 86919 Utting a. A. · Tel. 08806.95 94 33<br />

frisch geröstet<br />

Feinste Saucen aus Italien<br />

Culinata · Mühlstraße 4 a · 86919 Utting a. A. · Tel. 08806.95 94 33<br />

aus sonnengereiften Tomaten<br />

...und viele weitere traditionelle,<br />

italienische Lebensmittel und Weine<br />

Culinata Genießen mit Verstand! Utting a.A./Nähe Dampfersteg<br />

...und viele weitere traditionelle,<br />

italienische Lebensmittel und Weine<br />

Culinata Genießen mit Verstand! Utting a.A./Nähe Dampfersteg<br />

...und viele weitere traditionelle,<br />

italienische Lebensmittel und Weine<br />

Culinata Genießen mit Verstand! Utting a.A./Nähe Dampfersteg


Einkaufsführer<br />

für biologische<br />

Lebensmittel<br />

16-seitige Broschüre<br />

Hier gibt‘s Bio!<br />

Einkaufsadressen für biologische<br />

Lebensmittel im Raum Augsburg und<br />

Aichach-Friedberg<br />

www.hier-gibts-bio.de<br />

Augsburg<br />

Aichach-Friedberg<br />

Architekt Dr. Shahabi<br />

Logo, Visitenkarte, Briefpapier,<br />

Briefumschläge, Stempel<br />

Ingenieurbüro<br />

Michael Motzke<br />

Logo, Visitenkarte, Messeschilder


Gesundheit und Ernährung<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Reisen • Freizeit<br />

Reisen • Freizeit<br />

Magazin-Layout<br />

für ein<br />

Seniorenmagazin<br />

Man kann zwei Monate ohne Nahrung und zwei Wochen ohne<br />

Wasser leben, aber nur wenige Minuten ohne Luft.<br />

(Meister Hung Yi-Xiang)<br />

Atmen ist Leben<br />

„Vom Nektar des Lebens trinken.“<br />

Der Atem bestimmt unsere Gefühle, so sagt man oft<br />

man sei atemlos. Gerade wenn man beruflich von<br />

Termin zu Termin hetzt verliert manch einer seinen<br />

Atem, doch auch nach der aktiven Arbeitszeit fällt es<br />

oft schwer, einen langen Atem zu haben, ruhig zu sein,<br />

Geduld aufzubringen. Dabei „kann man durch richtiges<br />

Atmen seine Lebensqualität verbessern.“ Sagt Jutta<br />

Scheuffelhut, die in ihrem Seminar „Vom Nektar des<br />

Lebens trinken.“ verschiedene Arten des Atmens und<br />

deren Einfluss auf den Körper aufzeigt.<br />

In 24 Stunden habe man nach medizinischen Kenntnissen<br />

20.000 Mal die Möglichkeit tief zu atmen. Doch wer<br />

bewusster atmet, der beginne auch sich mit sich selbst<br />

zu beschäftigen, genauer hinzusehen. „Natürlich kann<br />

OHNE SAUERSTOFF GEHT NICHTS<br />

Luft zu atmen ist noch viel wichtiger als Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme.<br />

Ohne Sauerstoff wären wir außerstande zu leben. Man braucht sich nur einmal<br />

Mund und Nase zuzuhalten; spätestens nach eineinhalb Minuten muss man nach<br />

Luft schnappen. Der Sauerstoff kommt aus der Atemluft. Mit jedem Atemzug atmen<br />

wir etwa einen halben Liter Luft ein.<br />

Die Luft geht über Nase und Mund in die Luftröhre. Diese gabelt sich am Ende<br />

in zwei Bronchienäste. Diese treten in den linken und rechten Lungenflügel ein.<br />

Dort verzweigen sich die beiden Bronchien in viele kleine Äste. Am Ende dieser<br />

kleinen Äste sitzen Millionen von Lungenbläschen. Sie versorgen unseren Blutkreislauf<br />

mit Sauerstoff und nehmen aus dem Blut verbrauchte Luft auf. Diese<br />

enthält Kohlendioxid, das wir dann wieder ausatmen. Bei diesem so genannten<br />

Gasaustausch geht also nichts verloren. Dieser lebenswichtige Vorgang kann aber<br />

auch durcheinander gebracht werden durch Erkrankungen der Atemwege und<br />

durch Rauchen.<br />

es passieren, dass dadurch Dinge und Verspannungen<br />

hochkommen, die der ein oder andere nicht sehen<br />

will.“ Allerdings zahle sich die intensive Beschäftigung<br />

mit dem eigenen Atem aus. „Der Geist wird klar, die<br />

Gedanken verschärfen sich und die Gefühle werden<br />

wieder tiefer.“<br />

Schadstoffe verlassen den Körper<br />

Durch das Ausatmen wird der Körper zudem gereinigt.<br />

Dies geschieht übrigens auch beim Atmen der Haut,<br />

durch die Poren wird regelrecht geatmet und auch hier<br />

verlassen Schadstoffe den Körper!<br />

Schädliches aus- und Gesundes einatmen, dies bewusst<br />

im Wechsel gemacht führt zu neuem intensiven<br />

Leben.<br />

4 5<br />

Essen rund um die Uhr<br />

Was garantiert nie passieren wird ist, dass man<br />

auch nur eine einzige Sekunde Hunger haben wird.<br />

24 Stunden durchgehend Pizza und Eis, Frühstücksund<br />

Mittagsbuffett, dazwischen Hamburger, Sandwiches<br />

oder leichte asiatische Kost, ab 17 Uhr Sushi, Vier-<br />

Gang-Menü am Abend oder lieber zwangloses Dinner<br />

im Seaview Bistro und zweimal Mitternachtsbuffet, bei<br />

Fahrten ab vier Tagen sogar als Galaversion. Wer bei<br />

diesen im Preis inbegriffenen Angeboten noch nicht<br />

befriedigt ist, kann zu Gourmetkaffee, Cappucchinio,<br />

Espresso französisches Gebäck und wahre Kalorienbomben<br />

in Form von Schokoladen- oder anderen<br />

Torten genießen. Diese Köstlichkeiten sind ebenso<br />

wie Getränke und Spirituosen, außer Kaffee und Eistee,<br />

zwar gegen eine Gebühr erhältlich, aber theoretisch ja<br />

auch verzichtbar. Nun, man kennt ähnliche kulinarische<br />

Ausschweifungen auch von all-inklusiv Landurlauben,<br />

wo ist also der Reiz des Schiffes?<br />

Das Hotel und nicht nur das: immer dabei<br />

Ich vergaß sehr schnell, dass ich auf einem Schiff war,<br />

es hätte auch eine Riesenhotelanlage sein können. Mit<br />

dem enormen Vorteil am nächsten morgen an einem<br />

anderen Ort aufwachen zu können.<br />

Man will relaxen, kein Problem! Es ist irgendwo immer<br />

- und selbst bei Vollbelegung - ein lauschiges Plätzchen<br />

zu finden. Oder lieber doch etwas Action, dann lässt<br />

man sich eben auf dem Lido Deck an einem der vier<br />

Pools nieder und erfreut sich an der drei Decks umfassenden<br />

Wasserrutsche. Dazwischen im Whirlpool einen<br />

ABENTEUER KREUZFAHRT<br />

Pina Colada genippt oder auf der Promenade vorbei an<br />

den Geschäften flaniert. Dort kann man übrigens auch<br />

seine Zeit im Spielcasino verbringen.<br />

Jungfernfahrt x2 im Mittelmeer<br />

„Entweder Du wirst nie wieder ein Schiff betreten oder Du wirst süchtig danach!“<br />

Ich war gespannt, was würde wohl mein Fazit nach vier Tagen Mittelmeerkreuzfahrt sein.<br />

Zum ersten Mal wagte ich mich auf einen Luxusliner. Mit einer gehörigen<br />

Portion „Titanic-Panik“ im Gepäck begab ich mich auf meine ganz persönliche<br />

Jungfernfahrt auf der nagelneuen Carnival Liberty.<br />

290 Meter lang, 35-38 Meter breit und 13 Decks schwimmenden Luxushotels bis hoch zu Deck 10 gefahren<br />

werden.<br />

Obwohl man nach dem Einchecken, und das erinnert<br />

an den Check-in am Flughafen, erst einmal durch eine Auf den ersten Blick registrierte ich äußerst positiv, dass<br />

vergleichsweise übersichtliche Öffnung geht, wird die Einrichtung bei weitem nicht so kitschig ausfiel wie<br />

einem spätestens nach der Fahrt in einem der 18 ich aufgrund einiger Berichte über amerikanische<br />

Aufzüge und dem Zwischenstopp in der Lo<strong>bb</strong>y, das Schiffe vermutet hatte.<br />

entspricht der Rezeption im Hotel, das Ausmaß des Neugierig begab ich mich zu meiner Kabine. Ich war<br />

Schiffes bewusst.<br />

auf Deck 6 achtern (hinten) einquartiert und hatte<br />

Hier von Deck 3 geht es sieben Decks frei nach oben. sogar eine Außenkabine mit Balkon. Die erste Hürde<br />

Mit gläsernen Aufzügen kann in diesem Teil des war genommen.<br />

26 27<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Medical Wellness<br />

„Wellness“ ist bereits seit den 50er Jahren das Schlagwort für eine<br />

neue Gesundheitsbewegung. Unter der Federführung von Dr. Halbert<br />

Dunn entstand diese in den USA. Seine Devise: Krankheiten erst gar<br />

nicht entstehen lassen, sondern durch bewusste Lebensweise diesen<br />

vorzubeugen und die Vitalpotenziale auszuschöpfen.<br />

„Medical Wellness“ ist eine Verknüpfung von touristischen und medizinisch-therapeutischen<br />

„Wellness“-Leistungen.<br />

krankungen, bei entzündlichen Darmerkrankungen,<br />

Viruserkrankungen, Herpes simplex (Fieberbläschen),<br />

Herpes zoster (Gürtelrose), entzündlichen Lebererkrankungen,<br />

bei entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen,<br />

Erkrankungen des rheumatischen<br />

Formenkreises, Hautpilzen und infizierten Hautverletzungen<br />

und Wunden, oder einfach zur Regeneration<br />

und Revitalisierung. Die Ozon-Eigenblutbehandlung<br />

lässt sich auch sinnvoll als biologische Zusatztherapie<br />

bei Krebserkrankungen einsetzen.<br />

Edelkastanie<br />

CASTANEA SATIVA MILLER<br />

Sejour Mit welchen Kosten ist zu rechnen?<br />

In Zukunft wollen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit sejour Wie wirkt die Behandlung?<br />

Hanno Roth Die Sauerstoff-Ozontherapie kostet zirka<br />

Hanno Roth, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren<br />

sowie Akupunkprägte<br />

bakterientötende, pilztötende und vireninaktisierung<br />

mit etwa 10 Behandlungen.<br />

Hanno Roth Medizinisches Ozon hat eine stark ausge-<br />

50,- Euro pro Behandlung. Man rechnet bei der Revitalitur,<br />

Tipps geben, was Sie ändern vierende Wirkung und findet von daher einen breiten<br />

können oder durch welche Anwendungsbereich zur Desinfektion von infizierten<br />

alternativen ärztlichen Zusatzleistungen<br />

Sie Ihrem Leben Erkrankungen.<br />

Wunden, aber auch bei bakteriell und virusbedingten<br />

eine neue Qualität verschaffen<br />

können. Medical Wellness also sejour Medizinisches Ozon?<br />

vor der Haustüre ohne großen Hanno Roth Das medizinische Ozon ist immer ein<br />

Reiseaufwand, direkt bei Ihrem Gemisch aus reinstem Ozon und reinstem Sauerstoff.<br />

Arzt.<br />

Das sind etwa 99% hochdosierter Sauerstoff und ein<br />

Prozent Ozon. Ozon ist als 3-atomige Sauerstoff-Verbindung<br />

O3 eine energiereiche Form des normalen,<br />

atmosphärischen Sauerstoffs (O2)<br />

TEIL 1<br />

Aufgrund seiner starken Oxidationskraft und der ausgeprägten<br />

desinfizierenden Eigenschaften wird es<br />

weltweit zur Wasserentkeimung und Aufbereitung von<br />

SAUERSTOFF-OZONTHERAPIE<br />

Trinkwasser genutzt.<br />

sejour Wo wird es eingesetzt?<br />

sejour Herr Roth, was ist Ozontherapie?<br />

Hanno Roth Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die<br />

Hanno Roth Bei der großen Eigenblutbehandlung z.B. durch eine Sauerstoff Ozontherapie positiv beeinflusst<br />

werden 50 bis 100 ml patienteneigenes Blut außerhalb oder sogar geheilt werden können. Dieses belegen<br />

des Körpers (in und mit sterilem Einmalmaterial) mit zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. In<br />

einer exakt definierten Ozonmenge angereichert, das der Regel wird das medizinische Ozon zusätzlich zu<br />

mit den roten und weißen Blutkörperchen zu 100% anderen Therapieverfahren eingereiht; es zählt zu dem<br />

reagiert und deren Stoffwechsel aktiviert. Dieses aktivierte<br />

Eigenblut wird dem Patienten in Form einer Man kann es einsetzen bei Durchblutungsstörungen<br />

Bereich der Komplementärmedizin.<br />

normalen Tropfinfusion unmittelbar wieder zugeführt. vor allem auch im Zusammenhang mit Augener-<br />

UNSER GESUNDHEITS-TIPP<br />

Warum nicht einmal statt den üblichen Geschenken<br />

zu Geburtstagen und ähnlichem einen Gutschein für<br />

mehr Lebensfreude verschenken.<br />

Ermöglichen Sie einem Verwandten oder Freund eine<br />

ärztliche Zusatzleistung, die nicht unter die Kassenleistungen<br />

fällt wie z.B. die Ozontherapie. Gesundheit<br />

ist unser höchstes Gut und seine Bewahrung sicher<br />

6<br />

ein sinnvolles Geschenk.<br />

7<br />

„Alles, was an ihm (Maronibaum) ist und auch seine Frucht ist nützlich gegen<br />

jegliche Schwäche im Menschen.“ sagte einst Hildegard von Bingen<br />

und auch Maroni-Verkäufer Franz Rodemeier ist überzeugt<br />

„In der Maroni steckt die ewige Jugend.“<br />

Von Oktober bis Februar gibt es die Marone frisch zu Wie man Edelkastanien zubereitet:<br />

kaufen. Roh, gekocht, gebraten, glasiert oder geröstet Ungeschälte Edelkastanien waschen und diejenigen,<br />

ist sie mit 200 Kalorien pro 100 Gramm auch noch reich die auf der Wasseroberfläche schwimmen, entfernen.<br />

an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen.<br />

Die schnellste Methode beim Schälen ist, die Schale<br />

Alle Kastanienbäume, deren Früchte heute gegessen der Kastanien auf der gewölbten Seite kreuzweise<br />

werden, wurden irgendwann von Menschenhand einschneiden. Dann die Maroni im Backofen auf einem<br />

gepflanzt und gepropft, also veredelt. Eingeführt Blech mit wenig Wasser bei 200°C etwa 25 Minuten<br />

in Frankreich von den römischen Kolonisatoren zu rösten, bis sich die Schalen öffnen und abschälen<br />

Beginn unserer Zeitrechnung, wurde die Eß-Kastanie lassen.<br />

weiter von Mönchen im 7. und 8. Jhdt. verbreitet. Denn<br />

sie pflanzten bei der Gründung von Klöstern in einsamen<br />

Tälern in den Cevennen und im Ardéche-Gebirge<br />

auch immer Kastanien, die sie später mit Pfropfreisern Grundrezept:<br />

veredelten.<br />

Der Rhythmus der Kastanie ist langsam, erst mit 20-30<br />

Jahren tragen die Bäume Früchte. Die Bäume, die wir<br />

heute sehen sind oft 200-300 Jahre alt und tragen um<br />

die 100 kg Maronen pro Baum.<br />

Rotkohl.<br />

8 9


Tage des unabhängigen Films –<br />

Plakate, Programmheft,<br />

Einladungskarten<br />

Malteser –<br />

Imagebroschüre,<br />

Flyer, Planen<br />

Mehr über die Krankheit erfahren<br />

»Schulungen für Angehörige und<br />

Interessierte«<br />

EduKation – Entlastung durch Förderung<br />

der Kommunikation<br />

Weitere Nachfragen zu allen unseren Angeboten<br />

können Sie richten an:<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Mehrmals im Jahr werden Schulungen für Angehörige<br />

Susanne Musiol<br />

(10 Nachmittage á 2 Stunden) nach dem • EduKation-<br />

Persönliche Beratung zur Bewältigung der Fachstelle Pflege- und für pflegende Das Programm Angehörige<br />

schicken wir auf Wunsch gerne zu.<br />

»Alzheimer Konzept angeboten, aktiv« das am Gedächtniszentrum Betreuungssituation in und zum Umgang mit<br />

Begleitend zur Angehörigengruppe kann der demenzkranke<br />

Angehörige 10 auf Wunsch die Betreuungsgruppe<br />

dem demenzerkrankten Angehörigen<br />

Erlangen entwickelt wurde. Diese Schulungen sind<br />

Werner-von-Siemens-Str.<br />

Gedächtnis, Orientierung, Sprache und damit verbunden • Vermittlung von Hilfen und Leistungen lokal<br />

in den Malteserräumen besuchen. Geschulte Helfer<br />

die Alltagsbewältigung inhaltlich werden auf im die Verlauf Betreuung der Alzheimer von Demenz<br />

zunehmend gerichtet beeinträchtigt. und unterscheiden Betreuung und Pflege sich des deshalb von • Unterstützung den übli-bei Behördenangelegenheiten<br />

Demenzkranken tätiger Anbieter aus-<br />

86159 Augsburg<br />

übernehmen während dieser Zeit die Betreuung.<br />

Erkrankten stellen vor allem pflegende Angehörige vor große<br />

körperliche, cherweise geistige und angebotenen seelische Herausforderungen. allgemeinen Pflegekursen. • Entlastung und Unterstützung bei Fragen der<br />

ung des kranken Angehörigen in der begleitenden Betreu-<br />

Telefon: 0821/25850-48 Sowohl die Teilnahme oder am Café Malta als auch die Betreu-<br />

häuslichen Betreuung und Versorgung 0821/25850-0 ungsgruppe sind kostenlos und völlig unverbindlich.<br />

Bei Vorliegen einer Pflegestufe wird i.d.R. ein Teil der<br />

• Bei Bedarf führen wir auch Hausbesuche e-mail: durch<br />

Eine kurze telefonische Anmeldung erleichtert uns die<br />

»Fachstelle<br />

Schulungskosten<br />

für pflegende Angehörige«<br />

von der Pflegekasse übernommen.<br />

Planung, ist aber nicht unbedingt nötig.<br />

susanne.musiol@malteser-augsburg.de<br />

Wir sind da für:<br />

Sich mit anderen aussprechen www.malteser-augsburg.de<br />

–<br />

• Pflegende Angehörige von Demenzkranken<br />

entspannt dabei sein können<br />

Zeit für sich haben<br />

• Betroffene<br />

• Bekannte und Verwandte von demenzkranken Menschen<br />

Mal wieder ausgehen »Angehörigengruppe«<br />

»Besuchsdienst für Angehörige«<br />

• Sozialdienste, Pflegedienste, Arztpraxen<br />

Café Malta mit Patientenbetreuung –<br />

Entlastung<br />

• alle, die mit dem Bereich häusliche/ambulante Versorgung<br />

demenzkranker Speziell geschulte freiwillige Helfer kommen in der Re-<br />

jeden ersten Samstag im Monat<br />

»Tanzcafé«<br />

Menschen zu tun haben.<br />

Wenigstens für kurze Zeit vom anstrengenden Pflegealltag<br />

abschalten können! Im Café Malta, der Angehöri-<br />

Betreuung des demenzkranken Patienten, um den pfle-<br />

Geselligkeit<br />

gel einmal pro Woche ins Haus und übernehmen die<br />

Die Malteser stellen ein vielfältiges Angebot bereit.<br />

gengruppe der Malteser, treffen sich Menschen, Bitte die helfen sich Sie mit genden Ihrer Angehörigen Spende! zu entlasten. Dadurch gewinnt<br />

„Darf ich Hilfe bitten…?“ finden heißt es vierteljährlich in einer im ähnlichen Zeughaus.<br />

In Zusammenarbeit der Malteser mit den Augs-<br />

Spendenkonto: 108 499<br />

Lebenssituation befinden. Bei Kaffee der pflegende Angehörige Zeit, die er endlich wieder<br />

und Kuchen besteht die Möglichkeit, ganz zwanglos mit einmal ganz nach eigenen Wünschen zur Erholung,<br />

anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich zum Abschalten oder Erledigung eigener Angelegenheiten<br />

Liga-Bank nutzen kann.<br />

»Beratung« burger Altenpflegeschulen finden hier Tanzcafés auszutauschen. für Für viele Angehörige von BLZ Demenzkranken<br />

und ist Begleit-<br />

das eine wertvolle Hilfe zur Bewältigung Spendenzweck: ihrer Alzheimer Der Besuchsdienst aktiv ist ein anerkanntes niedrigschwelli-<br />

750 903 00 ·<br />

• Neutrale Menschen Information und mit Beratung Demenz, über Hilfsangebote<br />

und deren Finanzierung<br />

schwierigen Aufgabe.<br />

ihre Angehörigen<br />

personen statt.<br />

ges Betreuungsangebot nach § 45 c SGB XI und kann<br />

• Beratung zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen In der Regel wird ein Referent eingeladen, der zu einem bei Vorliegen der Voraussetzungen mit der Pflegekasse<br />

• Hilfestellung bei Anträgen<br />

Thema rund um die Demenz spricht.<br />

abgerechnet werden. Bitte lassen Sie sich beraten.<br />

Fotos: Malteser, Gestaltung: www.<strong>bb</strong>-grafik.de<br />

Malteser Augsburg<br />

Fachstelle für<br />

pflegende Angehörige<br />

»Alzheimer aktiv«<br />

l Beratung<br />

l Schulung<br />

l Entlastung<br />

für Angehörige von Demenzkranken<br />

Telefon 0821/25850-48<br />

Filmtage<br />

Augsburg<br />

31.3.-10.4.2011<br />

29. Augsburger Kinderfilmfest<br />

23. Tage des unabhängigen Films<br />

18. Augsburger Kurzfilmwochenende<br />

www.filmtage-augsburg.de Hotline 0821/153078<br />

KinodreiecKAugsburg • KaffeehausimThAliA<br />

Freistaat Bayern Stadt Augsburg<br />

www.<strong>bb</strong>-grafik.de


Goldschmiede Hefele<br />

Imhofstraße, Augsburg<br />

Imagebroschüre 6-seitig<br />

Fotocollage für Visitenkarte<br />

Firmenschild<br />

Broschüre 4-seitig für<br />

Aqua-Schmuck


Atem und Musik<br />

Internetauftritt<br />

www. atem-und-musik.de<br />

Massiv Mein Haus e.V.<br />

Imagebroschüre


Ursula Knauer<br />

Imagebroschüre für<br />

Shiatsu-Anwendungen<br />

Schreinerei Husch<br />

4-seiter Brain-o<br />

Kaufhaus Konrad<br />

Einladungskarte, Gerüstplane


Internetauftritt<br />

Drumshower<br />

Schlagzeugunterricht<br />

www.drumshower.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!